checkAd

    Gold als Inflationsschutz

    eröffnet am 27.03.21 00:32:39 von
    neuester Beitrag 26.12.22 20:13:05 von
    Beiträge: 38
    ID: 1.345.545
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.763
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 20:13:05
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.971.231 von Martinavest am 23.12.22 18:40:47Danke dir für die Info. Dann werde ich mal Fission 3.0 ausprobieren.
      Avatar
      schrieb am 23.12.22 18:48:20
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.961.712 von Frankfurt-Guru am 22.12.22 11:22:55Wer weiß das schon ?!
      Avatar
      schrieb am 23.12.22 18:40:47
      Beitrag Nr. 36 ()
      Investiert mal mit Fission 3.0, dass kann ich jedem Weiterempfehlen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.12.22 11:22:55
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.979.123 von nickelich am 28.04.21 17:28:27Gold ist eine krisensichere Währung und das wird 2023 definitiv durch die Decke gehen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.07.21 09:53:29
      Beitrag Nr. 34 ()
      Interessante Seite über Goldminen-ETFs und Goldminenaktien von VanEck.
      Guter Überblick über fundamentale Entwicklungen (Goldpreis vs. Realzinsen, Kaufkraft des US-Dollars vs. Gold).
      https://www.vaneck.com/de/de/goldminen-etfs

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.21 16:48:18
      Beitrag Nr. 33 ()
      Der Fischerei-Krieg Großbritannien-Frankreich eskaliert.
      https://kurier.at/politik/ausland/im-fischerei-streit-mit-fr…
      Das ist der Impuls für das Steigen des Goldpreises, nicht etwa eine gestiegene Inflation.
      Avatar
      schrieb am 28.04.21 17:28:27
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.974.503 von Inderhals am 28.04.21 11:40:28Auch ich erwarte Ende des Jahres eine Inflationsrate vim Bereich 2,5 bis 3,0 Prozent, u.a. getrieben von der Verteuerung von Energie. Aber die Inflation treibt nicht den Goldpreis, sondern Angebot und die Nachfrage der Nationalbanken. Letztere ist nicht vorhersehbar. Bei industriell stark gebrauchten Edelmetallen wie Palladium und Platin ist das etwas anderes. Auch den Kupferpreis sehe ich weiter steigen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.04.21 11:40:28
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.950.320 von nickelich am 26.04.21 15:10:54Diese Preisschübe bei den Industriemetallen bleiben aber nicht folgenlos.
      https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/verbrauche…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.04.21 15:10:54
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.946.363 von Inderhals am 26.04.21 09:36:54https://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/eisenerzpreis#t:3…

      Das hat eine Auswirkung auf die Aktienpreise Eisenerzförderer Vale, Brasilien, und Fortescue Metals, Australien. Und indirekt auf den Aktienpreis von Klöckner (Stahlhandel), dessen Warenlager bei derzeitigen Stahlpreisen die Marktkapitalisierung der Aktie immer noch übersteigen dürfte.
      Der Kupferpreis hat auch gut zugelegt, also wurden die Warenlager der Kupferdrahtproduzenten wie Aurubis wertvoller.
      Der Verfall des Goldpreises ließ den Firmenwert der Goldhändler und der Goldförderer sinken.
      Die in Deutschland führenden Firmen Degussa Sonne/Mond Goldhandel (CEO der immer für den Kauf von Gold trommelnde Markus Krall) und Pro Aurum sind keine Aktiengesellschaften.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.04.21 09:36:54
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.941.524 von nickelich am 25.04.21 14:09:01Du solltest Die mal die Eisenerzpreise ansehen. Die schwimmen momentan im Geld.
      5 Antworten
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gold als Inflationsschutz