checkAd

    Haydale Graphene: Material / Lieferant der Zukunft? (Seite 4)

    eröffnet am 11.06.21 09:04:44 von
    neuester Beitrag 23.08.22 18:20:46 von
    Beiträge: 38
    ID: 1.348.886
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.516
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BKWQ1135 · WKN: A11193 · Symbol: 6HG
    0,0036
     
    EUR
    +5,88 %
    +0,0002 EUR
    Letzter Kurs 11.06.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    3.400,00+33.900,00
    0,7500+50,60
    6,2093+19,87
    1.158,25+16,33
    5,4800+11,61
    WertpapierKursPerf. %
    2,3993-11,79
    3,1400-13,74
    2,0500-14,58
    101,01-19,83
    1,0100-32,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.21 08:49:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.505.819 von thoni38 am 14.06.21 20:09:47https://www.stockmarketwire.com/article/7198354/Haydale-Grap…

      StockMarketWire.com - Advanced materials group Haydale Graphene has been awarded a £1.1 million loan facility by Innovate UK Loans, a subsidiary of UK Research and Innovation, to expand its manufacturing capacity.

      Haydale said that with the support from Innovate UK it will be implementing its plan to expand its capacity to manufacture functionalised nanomaterials, including graphene, to meet growing demand.

      The company will invest in a HT1400 plasma reactor and ancillary equipment to provide a facility to be able to increase production volume by at least eight-fold once fully optimised.




      Chief executive Keith Broadbent said: 'Haydale is delighted to have been awarded this loan by Innovate UK and is looking forward to significantly expanding our manufacturing output capacity to be ready to meet growing demand for our functionalised powders, inks, elastomers and composites.

      'We are grateful to Innovate UK for their support of our strategy which will allow Haydale to deepen its roots in the UK industrial landscape, whilst supporting the UK's high tech and advanced materials supply chain strategy.'

      The Innovation Continuity Loan will be available for the company to draw down in four quarterly tranches from 31 March 2021, with the final tranche drawn by 31 December 2021.

      Loan repayments will commence 27 months after the final drawdown and be paid over a subsequent period of 24 months.


      At 1:57pm: [LON:HAYD] Haydale Graphene Industries Plc share price was 0p at 3.2p
      Haydale Graphene Industries | 0,073 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.21 20:09:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Weiß jemand wie sich haydale finanziert? Ca. 4 Mio Cash burn Pro Jahr und kaum noch Cash Bestände. Gehen da bald die Lichter aus? Oder Kapitalerhöhung? Oder Kredit?
      Haydale Graphene Industries | 0,073 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.06.21 02:20:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo zusammen und danke für die Posts und das Feedback ☺

      ja, ich habe auch beim letzen Top der Haydale gehofft, dass der Wert es nun endlich einmal über die 8,30GBp schafft. Doch leider ist der Kurs nach seinem dreitägigen Kampf wieder nach unten abgeprallt.
      Im 10 Jahreschart scheint sich aber eine "Rampe" aus dem Tal herauszubilden... sicher wird es noch viel Geduld benötigen bis der Verlauf steiler wird. Aber wie man ja tatsächlich bei der ZEN Graphene sehen konnte, kann es auch schnell gehen. Hier trifft mich "Murpheys Law" mit voller Wucht, denn als ich die für mich interessanten Werte selektiert habe vor einem Jahr, nahm ich auch die ZEN unter die Lupe und dachte zu der Zeit, dass sie auch nochmal unter 0,1€ gehen wird und habe zunächst nicht investiert... Nach guter Performance meiner Werte verlor ich ZEN etwas aus dem Auge und bekam dann die ernüchternde Gewissheit als ich nach einem Jahr wieder auf den Wert der ZEN geschaut habe 🤔 hätte ich doch nur auch von der mal 10000 aufgeladen...

      Zu den Ausführungen von G6 klingt ja alles sehr positiv aber trotzdem ist eine etwas kritischere Wahrnehmung der Werbungen, Patente, Übernahmen, zu erwartenden Zulassungen etc. der Canada-Stocks von Vorteil. Es gibt wirklich viele der unregulierten AGs, bei denen die tollsten Berichte und Zukunftsvisionen propagiert werden, doch am Ende wird einzig und alleine dauerhaft Geld verbrannt, wie auch schon bei FGR geschrieben. Diese Canada-cannabis-stocks machen doch gegenwärtig diesem Ruf die beste Ehre. Allen voran die Nummer 1. auf der meist diskutierten Liste hier...

      Tatsächlich hält der CEO der G6 Dr.Daniel Stolyarov ein großen Teil der Aktien und sollte natürlich auch im eigenen Interesse etwas aus dem Unternehmen machen. Doch Aktien hat er auch jede Menge geworfen als der Kurs seine höhen hatte im Februar.
      Bitte hier nachzuschauen:

      https://www.canadianinsider.com/node/7?menu_tickersearch=GGG…

      Zum Vergleich kann man auch mal bei der ZEN schauen, dass dort nichts verkauft wurde bisher.
      Zugegeben, hätte ich wohl auch einen großen Teil meiner Papiere geworfen, wenn ich in seiner Situation gewesen wäre...

      Die COVID-Pandemie hat offensichtlich in allen Branchen die kühnsten Fantasien hervorgerufen mit dem Problem Geld zu verdienen... jeder will etwas abhaben vom großen Coronakuchen. Hierbei ist die Filterwirkung von Graphen wirklich ein hervorrageneder Einsatzbereich, dass aber die hochpreisigen Graphenmasken die Masse erobern werden, glaube ich eher nicht, da auch bei den meisten Menschen ohnehin die Maske als Last betrachtet wird und man sich das Ende schon sehr herbeisehnt.
      Dass aber zukünftig in öffentlichen Gebäuden oder Räumen mit hohem Menschaufkommen dauerhaft Luftreinigungssysteme betrieben werden glaube ich sehr sicher. So wie auch die öffentlichen Desinfektionsstationen nicht mehr verschwinden werden.
      Hier ist jedoch eher zu erwarten, man bedient sicher Möglichkeit Viren mit UVC abzutöten anstatt einen Graphenfilter, aber wer weiß...

      Wie z.B. deren:
      https://smartair.de/?gclid=EAIaIQobChMI9ozDtJOT8QIVj5CyCh2jj…

      Möglicherweise werden antivirale Vorfilter in Lüftungssystemen oder sogar KFZs aus Graphen eingesetzt, wo man nicht die Platzverhältnisse oder Umgebungsmöglichkeiten einer UVC-Lampe hat. Was ja schon ein riesiger Markt wäre.

      Ich sehe Graphen weiterhin sehr in hochtechnologischen Bereichen:

      https://www.baublatt.ch/verschiedenes/forscher-entwickeln-ef…

      und last but really not least stellt sich die hervoragende Wärmeleitfähigkeit von Graphen als großer Vorteil dar. Um dies mal ganz konkret zu vermitteln: wir haben mit Graphen, neben den vielen anderen Eigenschaften, den Stoff mit der mit Abstand besten Wärmeleitfähigkeit erfunden bzw. gefunden.

      https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeleitf%C3%A4higkeit

      Weit über der aller Metalle und mehr als doppelt so gut wie die von Diamant.
      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dort noch viele Einsatzbereiche in z.B. der Raumfahrt oder Elektrotechnik gefunden werden.

      Hoffentlich finden sich zukünftig immer mehr Absatzwege und wir partizipieren mit unseren Investments davon.

      In diesem Sinne, stay interested and at best invested sowie ein schönes Restwochenende 😉
      Haydale Graphene Industries | 0,074 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.21 18:02:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.478.041 von bossoss am 11.06.21 09:04:44Hallo Bossoss,

      ich habe gerade mal im Forum von FGR gestöbert und gesehen, dass Du unter anderem auch in G6 investiert bist. Das ist interessant, weil ich sonst niemanden kenne, der das ist, und ich im G6 Forum praktisch der Alleinunterhalter bin. Du hast im FGR Forum Deine Zweifel an kanadischen Aktien in diesem Bereich geäußert. Da ist sicher was dran, ich glaube aber nicht, dass G6 hier ebenfalls in diese Gruppe fällt. Dazu sind die Gesellschafter viel zu ernsthaft, es handelt sich hier um ausgewiesene Wissenschaftler in der Graphen-Forschung. Der CEO, Herr Stolyarov, besitzt selbst ca. 10 Millionen Aktien von G6 und damit fast 10% der Firma. Er hat selbst bei dem raketenhaften Aufstieg der Aktie zu Beginn des Jahres nichts verkauft, sondern noch 2 Millionen Aktien draufgelegt. Das Problem bei G6 ist eher das etwas zähe Marketing, G6 veröffentlicht nicht viel und wirkt dabei wenig enthusiastisch, wenn man das so sagen kann. Momentan wird die Aktie vor allem dadurch runtergezogen, dass die ursprünglich bis Ende April 2021 zu vollziehende Übernahme von GX Technologies sich weiterhin verzögert und bis heute nicht abgeschlossen werden konnte. Da fragt man sich natürlich, was da los ist. Und der nächste Grund dafür, der die Aktie wieder nach unten zeigen lässt, ist die Tatsache, dass bezüglich der wirklich epochalen Antiviren-Luftfilter ebenfalls seit längerer Zeit keine Meldungen mehr veröffentlicht werden, sondern immer nur gesagt wird, dass diese gerade von einem unabhängigen Institut in den USA getestet würden, um dann die Zulassung zu erhalten. Je weiter aber weltweit erfolgreich gegen COVID geimpft wird, desto weniger mögen sich später solche antiviralen Luftfilter verkaufen lassen. Sollte es G6 dagegen gelingen, in den nächsten Wochen sowohl die Übernahme von GX Technologies erfolgreich abzuschließen als auch zumindest einen aktuellen Ausblick auf eine nahende Vermarktung der Luftfilter zu veröffentlichen, bin ich sicher, dass das bei G6 sehr schnell und weit nach oben gehen wird. Wie leicht solche Werte auch auf EUR 2 oder 3 steigen können, zeigt das Beispiel ZEN Graphene Solutions aus Kanada, die in wenigen Monaten von CAD 0,40 auf über CAD 4 gestiegen sind, nur weil man Graphen-Atemmasken gegen COVID entwickelt hatte, die aber bis heute nicht auf dem Markt sind. Dazu kommt, dass Health Canada (HC) seit Ostern 2021 ein Verkaufsverbot für graphenhaltige Atemmasken verhängt hat, weil man Gesundheitsrisiken bei billigen China-Importen festgestellt hat. Selbst von diesem Verkaufsverbot hat sich ZEN aber nicht wirklich beeindrucken lassen, erstaunlich. Ich wäre froh, wenn die G6 so stark wäre. Aber wie gesagt, ich denke, dass hier dennoch gute Chancen auf einen baldigen Aufstieg bei G6 bestehen. Ich besitze schon seit 2015 Aktien von G6, damals noch Graphene 3D Materials, und werde sie auch noch weitere Jahre halten, wenn es unbedingt sein muss. Irgendwann wird es schon klappen… Schönes WE noch an alle!
      Haydale Graphene Industries | 0,074 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.21 12:38:15
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.489.378 von worelan am 12.06.21 12:09:30FGR kenne ich auch, ebenfalls vielversprechend. Ich bin neben Haydale seit vielen Jahren noch in G6 Materials Corp. investiert, die eigentlich für mich das beste Package bereithalten, von 5 sehr interessanten Graphen-Patenten über die Entwicklung von antiviralen Luftfiltern gegen COVID bis hin zur gerade stattfindenden Übernahme von GX Technologies, die stark in der Herstellung von Graphenoxid sind, usw. nach langen Jahren des Niedergangs bis auf CAD 0,03 ging es Anfang des Jahres plötzlich kurz auf CAD 0,47, seitdem aber wieder stets bergab bis auf gestern CAD 0,16. Auch bei G6 bleibe ich aber investiert, weil ich v. a. viel Potential bei den antiviralen Luftfiltern sehe, wenn G6 es schafft, sie bald auch mal auf den Markt zu bringen. Insgesamt denke ich, dass Graphen zwar schon sein einigen Jahren interessant ist, jetzt aber erst langsam Fahrt aufzunehmen scheint, hoffentlich!
      Haydale Graphene Industries | 0,074 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.21 12:09:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Habe "bossoss" gerade gestern im FGR-Forum kennen gelernt. Da gings um Canada-Aktien.
      Bin seit ca 3 Jahren bei "FGR" (First Graphene) investiert und habe von "Haydale" und "Versarien" kürzlich je eine kleinere Position aufgebaut.
      Weil ich auch in Europa dabei sein will und weil Graphene für mich eine große Zukunft hat.
      Die infos über beide UK-Firmen sind spärlich und die Vola ist hoch (Spread in Frankfurt bis zu 30% !) Aber ich denke das kommt noch, dauert aber.
      Haydale Graphene Industries | 0,074 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.06.21 14:29:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.478.041 von bossoss am 11.06.21 09:04:44
      Schöne Idee,
      auch zu Haydale die Diskussion zu eröffnen. Ich bin sowohl hier als auch in einem anderen Graphen-Wert investiert. Bei Haydale kämpfen wir seit Wochen mit einem immer gleichen Auf und Ab; die Aktie schwankt in London zwischen 6 und 8 GBp, in der letzten Woche ging es plötzlich von 6 GBp auf über 8 GBp - und diese Woche wieder runter auf momentan 7 GBp - und das alles ohne News. Ich befürchte, heute geht es auch noch weiter runter. Haydale bleibt für mich aber dennoch interessant, und ich bleibe investiert. Der Durchbruch wird m. E. kommen, Graphen setzt sich immer weiter durch, die interessanten Meldungen nehmen zu, sei es bedingt durch COVID und entsprechende Graphen-Schutzmasken (die Haydale schon länger anbietet), sei es durch Innovationen in der Kfz-Industrie und die Umstellung auf E-Fahrzeuge; gerade Graphen könnte dort z. B. durch Graphen-Aluminium EV-Batterien ein Gamechanger sein. Gut gefiel mir insoweit auch die bislang letzte Meldung von Haydale vom 7.4.2021, dass man mit einer Machbarkeitsstudie des britischen APC betraut wurde, Wasserstofftanks für Kfz aus Graphen zu entwickeln; solche Tanks für Fuel Cell EV (FCEV) müssen leicht und besonders robust sein, gerade wegen der hohen Innendrücke und der enormen Explosionsgefahren. Und da scheint mir Graphen sehr geeignet zu sein. Da steckt viel positive Fantasie für den Kurs drin, finde ich. Alles in allem halte ich Haydale für erheblich unterbewertet, möglicherweise ist das Unternehmen noch zu unbekannt. Vergleicht man Haydale z. B. mit dem kanadischen Wettbewerber ZEN Graphene Solutions, die z. B. ebenfalls gerade Graphen-Schutzmasken gegen Viren entwickeln, aber derzeit bei ca. EUR 1,75 stehen, also mehr als 20-fach höher als Haydale bewertet sind, frage ich mich, weshalb eigentlich? Ich freue mich jedenfalls auf eine Diskussion hier.
      Haydale Graphene Industries | 0,073 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.21 09:04:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich begrüße die wenigen Interessierten in Graphenwerte und rege auch an dieser Stelle zur Diskussion an!

      https://haydale.com/

      https://www.sharecast.com/news/news-and-announcements/haydal…


      beste Grüße
      bossoss
      Haydale Graphene Industries | 0,071 £
      2 Antworten
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,18
      -7,71
      -1,68
      -99,99
      -4,54
      -0,62
      -1,47
      +2,38
      -2,45
      -1,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      121
      93
      37
      36
      35
      29
      28
      28
      24
      Haydale Graphene: Material / Lieferant der Zukunft?