checkAd

    Kaufen, wenn der Gashahn zugedreht wird?

    eröffnet am 12.05.22 19:25:47 von
    neuester Beitrag 04.11.22 16:18:32 von
    Beiträge: 17
    ID: 1.360.263
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.644
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.11.22 16:18:32
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 06.09.22 13:59:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Kaufen, wenn der Gashahn zugedreht wird...nun haben wir die Situation.

      Die BASF wird bald für Langfristinvestoren interessant und ist bei mir auf der Watchlist.
      Avatar
      schrieb am 14.05.22 22:18:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.577.660 von DOBY am 14.05.22 21:41:33durch die hohen Energiepreise steigt die Inflation. Und durch den wirtschaftlichen Abschwung erhalten wir eine Rezession. Was in Kombination (Inflation und Rezession) zum Schreckgespenst der Börse führt, der Stagflation. Ich gebe Dir Recht, das Thema wird uns noch eine Weile begleiten. Die Frage wird sein, wie tief fällt die Börse und wann ist der richtige Einstiegspunkt. Ehrlich gesagt ist ein DAX von 14.000 ja immer noch sehr hoch und da ist noch ordentlich Speck am Knochen, sprich die Fallhöhe ist weiterhin hoch.
      Avatar
      schrieb am 14.05.22 21:41:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Aktienmärkte fallen aktuell nicht wegen des Ukraine Kriegs oder aus Angst vor einem Gasembargo, sondern aus Angst vor einer Rezession wegen übertriebenen Zinserhöhungen. Diese Entwicklung wird noch länger anhalten, ev. bis 2024-bis die FED eine Zinswende einleitet. (siehe Zinserhöhungen der FED Ende 2015-Ende 2018). Ein Gasembargo würde bestimmte Industrieaktien, z.B. Chemiewerte, zusätzlich kurzfristig unter Abgabedruck bringen, allerdings können und müssen weltweit agierende Chemiekonzerne schon jetzt, durch die unterschiedliche Verfügbarkeit von günstigem Gas, überlegen, ob Produktionsverlagerungen Sinn machen-in Staaten, in denen günstiges Gas weiterhin verfügbar ist, z.B. USA/Kanada oder Türkei.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.05.22 14:43:44
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.576.538 von freddixx am 14.05.22 14:21:54Ja, grundsätzlich sind damals im 19. Jahrhundert auch nicht die Goldgräber reich geworden, sondern all diejenigen, die Scbaufeln, Spitzhacken und Siebteller verkauften. Von daher ist das richtig, was Du sagst.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.22 14:21:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Was wäre mit Firmen, die am Strom-Netzausbau beteiligt sind? Sowas wie TenneT bspw.?

      Wenn Gas langfristig fehlt, dann würden die Trassen schneller gebaut/erneuert werden müssen.

      Oder die ganzen Spezial-Speditionen, die dann den ganzen Tag Flüssiggas durch die Kante fahren dürfen.

      Aber das sind alles nur ein paar fixe Ideen 🙂
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.05.22 09:28:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.572.776 von DOBY am 13.05.22 17:53:38
      Zitat von DOBY:
      Zitat von professordeluxe: dh auf dem aktuellen Kursniveau und unter dem augenblicklich herrschenden Marktumfeld sind alle drei (noch) nicht bei Dir auf dem Radar?

      Äh, ich dachte das Oberthema dieses Forum sei "Abseits der Börse" ?


      Moin Doby,

      mein Fehler, dachte, ich hätte es unter Börse eingruppiert.

      Mein Ansatz ist es, einen Value-Chemiewert dann zu kaufen, wenn der Markt aufgrund eines evtl. Gas-Embargos nochmals deutlich fällt. Auf Sicht von 2-3 Jahren eine enorme Einstiegschance, wie ich finde.

      Sofern man zuvor das Pulver trocken gehalten hat und nicht am Kursabstieg leidvoll partizipiert hat.

      Daher meine Frage. Ich persönlich finde Lanxess als kleinen Spezielchemiewert mit hoher Marge sehr interessant. BASF als Big Player-Basischemiewert ist da eher die konservative Variante. Covestro liegt irgendwo dazwischen, wie ich finde.

      Sollte es eine BASF nochmals für 40 und eine Lanxess für 25 Euro geben, wären das aus meiner Sicht hervorragende Einstiegskurse.

      Wie ordnest Du die drei Werte ein?

      Gruß und schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 14.05.22 08:05:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ukraine-News: Angst vor Gas-Embargo – Handel bereitet Notfall-Produkte vor

      https://www.fnp.de/wirtschaft/ukraine-news-gas-embargo-notfa…
      Avatar
      schrieb am 13.05.22 17:53:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.569.770 von professordeluxe am 13.05.22 13:09:22
      Zitat von professordeluxe: dh auf dem aktuellen Kursniveau und unter dem augenblicklich herrschenden Marktumfeld sind alle drei (noch) nicht bei Dir auf dem Radar?

      Äh, ich dachte das Oberthema dieses Forum sei "Abseits der Börse" ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.05.22 16:48:16
      Beitrag Nr. 8 ()
      Alternative zum Embargo: Bundesregierung prüft Importzölle auf russische Gas- und Öl-Importe

      https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/alternati…
      • 1
      • 2
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Kaufen, wenn der Gashahn zugedreht wird?