checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 21)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 5.337.555
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    10,000+4,17
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 21
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 22:49:52
      Beitrag Nr. 10.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.731 von lieberlong am 11.03.08 22:48:21Conergy?

      Dann doch lieber in die staatliche Rente einzahlen...;)

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 22:52:35
      Beitrag Nr. 10.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.696 von CleanEarthForNature am 11.03.08 22:43:14Bist Du noch in Worldwater investiert? Die haben ja heute einen ganz schönen Satz gemacht. :look:

      Ist aber immer noch nichts für mich. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 22:54:23
      Beitrag Nr. 10.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.743 von rneuerbar am 11.03.08 22:49:52Ich zahle zwar nicht in die staatliche Rente ein, sondern nur in meine solar-Rente, aber ich hab das ja auf clean bezogen, weil ich ihn da in letzter Zeit öfters gelesen habe. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 22:56:03
      Beitrag Nr. 10.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.781 von lieberlong am 11.03.08 22:54:23Ja, ich hatte das schon so verstanden.

      Zockst Du eigentlich gerade gar nicht mit Optionsscheinen?
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 23:01:30
      Beitrag Nr. 10.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.768 von rneuerbar am 11.03.08 22:52:35Ja da wollte ich heute fast mit 20.000Eu mitreden:look:

      habe aber noch ein paar stücke die ich nicht abgebe.

      Q-cells brauche ich für die ZUKUNFT.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 23:02:57
      Beitrag Nr. 10.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.791 von rneuerbar am 11.03.08 22:56:03Nö, im Moment nicht. Habe z.Z. wenig Zeit, um die Kurse permanent zu verfolgen, meine no fee-Aktion ist auch abgelaufen und ich habe mein (fast) ganzes Cash in QCE investiert, bzw. verstaubt meine 50er-Limit-Order gerade auf Xetra. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 23:06:59
      Beitrag Nr. 10.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.830 von lieberlong am 11.03.08 23:02:57kommisch ich auch alles Cash rein:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 23:14:10
      Beitrag Nr. 10.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.830 von lieberlong am 11.03.08 23:02:57Ich habe meine flüssigen € inzwischen auch leider fast alle verbraten. Am Freitag habe ich ja noch ein paar Nordex nachgelegt. Würde dort eigentlich gerne nochmal aufstocken.

      Vielleicht sollte ich mal unterm Kopfkissen nachschauen! ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.03.08 23:19:29
      Beitrag Nr. 10.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.885 von rneuerbar am 11.03.08 23:14:10Naja, bei Wind warte ich noch auf Enercon. Ansonsten gibts für mich nur Solar und Gold im Depot. Paar Immo-Werte habe ich auch noch auf dem Radar. Aber die können (müssen) noch warten, bis ich wieder mehr Cash zur Verfügung habe! :look:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 07:27:58
      Beitrag Nr. 10.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.614.906 von lieberlong am 11.03.08 23:19:29Ja bin auch Aktionär mal weniger mal mehr$$$$$$$

      hab aber bemerkt das Geld mich nicht glücklich macht aber beruhigt.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 07:34:10
      Beitrag Nr. 10.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.495 von CleanEarthForNature am 12.03.08 07:27:58wie war!ich finde qce wird zu einem Wert den man sehr gut traden kann...das gap im dow is aber riesig, gehe von close in den nächsten tagen aus, was meint ihr...
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 07:43:53
      Beitrag Nr. 10.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.516 von _julaIn_ am 12.03.08 07:34:10kann sein , denke aber das die Aktien nicht viel verlieren auch wenn Dow & co. korrigieren.

      Traden ja ist ok:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 07:51:58
      Beitrag Nr. 10.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.516 von _julaIn_ am 12.03.08 07:34:10Solange die Farbe nicht eintrocknet ist alles OK

      Geldspritze durch Notenbanken :cool:
      http://www.n-tv.de/932188.html?110320081449
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 07:56:19
      Beitrag Nr. 10.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.578 von CleanEarthForNature am 12.03.08 07:51:58

      „Kurzfristig positiv, langfristig Katastrophe“

      Mit neuen milliardenschweren Stützungsaktionen versuchen die großen Notenbanken unter Führung der US-Federal Reserve (Fed) der angeschlagenen Finanzindustrie aus der Klemme zu helfen. Die Finanzmärkte reagierten geradezu euphorisch. Doch nach der ersten Begeisterung mehrten sich die skeptischen Stimmen. Einige sprachen von einer „Katastrophe“.







      http://www.handelsblatt.com/News/Boerse/Marktberichte/_pv/_p…
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 08:34:57
      Beitrag Nr. 10.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.597 von _julaIn_ am 12.03.08 07:56:19Die entsprechenden Auktionen sollen in wöchentlichem Abstand vom 27. März an durchgeführt werden.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 08:44:25
      Beitrag Nr. 10.016 ()
      Q-Cells und Aleo Solar weiten Zusammenarbeit aus
      12.03.2008 - Aleo Solar wird in den Jahren 2008 bis 2019 Solarzellen im Volumen von mindestens 1.270 Megawatt abnehmen. Auf weitere 1.000 Megawatt hat Aleo Solar eine Option. Vorauszahlungen, sonst branchenüblich, werden nach Angaben von Aleo Solar nicht fällig. Die Preise der Solarzellen sollen sich an der Marktentwicklung orientieren.
      ( mic )
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 08:48:33
      Beitrag Nr. 10.017 ()
      Moin zusammen, zur Erweiterung des Horizonts hier mal ein Beitrag wie Solarenergie von der "Gegenseite" gesehen wird! Ich möchte deutlich betonen das ich eine ganz andere Meinung dazu habe, denke aber es ist gut sich mit gegenteiligen Argumenten auseinanderzusetzen, sei es auch nur um sich noch gefestigter in seiner eigenen Position zu werden! Ich sehe die Zukunft weiter in Solar im speziellen, und in den anderen Renewables im allgemeinen! Auf eine grüne Woche!:D:cool::cool::cool::cool:


      Sauliebe Grüsse

      Pautrus:laugh:


      P.S.: Clean, schön das du hier auch investiert bist, erfreulicher als Suntech zZt. gell???



      Energie wurde in den vergangenen Jahren immer teurer. Legt man die Preise von 2000 zu Grunde steigen die Preise bis zu Jahresbeginn für Benzin zum Beispiel um 36 Prozent. Erdgas verteuerte sich um 65 Prozent. Bei Strom betrug die Preissteigerung 35 Prozent. Doch die Preise könnten massiv weiter steigen. Ob wir überhaupt genügend Energie haben werden, ist unsicher. Denn um unseren Energiebedarf zu decken, sind wir abhängig von Importen aus dem Ausland, vor allem Russland.

      Und diese Abhängigkeit bringt immer mehr Probleme mit sich. Gazprom ist der weltweit größte Förderer von Erdgas, das in Deutschland für die Stromproduktion wichtig ist. Und zimperlich ist man dort nicht: Gefällt der Preis oder die Zahlungsmoral der Kunden nicht, wird wie vergangene Woche gegenüber der Ukraine, die Gaslieferung einfach mal runter gefahren. 2006 kam auch bei uns Europa plötzlich spürbar weniger Gas an.
      Anscheinend geht es allzu oft nur um Macht. Dass sich die Interessen von Gazprom und der russischen Regierung nur schwer auseinanderhalten lassen, zeigt sich in der Person von Dimitri Medwedjew. Obwohl er zum neuen Präsidenten Russlands gewählt wurde, bleibt er vorerst Aufsichtsratschef von Gazprom.

      Probleme gibt es auch bei Öllieferungen. Durch die Pipeline Druschba, übersetzt Freundschaft, von Russland nach Deutschland kommt seit einigen Tagen weniger Öl an. Grund: Man will beim Importeur in Deutschland höhere Preise durchsetzen. Vor einem Jahr dreht man den Hahn schon mal ganz ab.
      Wie sehr unsere Energieversorgung von Russland abhängt zeigt unser Energiemix: Hier hat Mineralöl einen Anteil von über einem Drittel. Erdgas von knapp einem Viertel. Insgesamt über 56 Prozent. Den Rest machen Steinkohle, Braunkohle, Kernenergie und trotz milliardenschwerer Förderungen nur zu einem kleinen Teil erneuerbare Energien aus.

      Experten: Atomausstieg verursacht Stromlücke
      Diese Abhängigkeit wird zunehmen: Ein Grund ist der von rot-grün beschlossene Atomausstieg. Der wird, so die Befürchtungen von immer mehr Experten, eine riesige Stromlücke entstehen lassen. Die ließe sich durch heimische Stromproduktion, nur durch massive Investitionen in neue und modernere Kohlekraftwerke schließen.
      Vervielfachung der Strompreise erwartet
      Doch die sind in Verruf geraten. Grund: Sie stoßen Kohlendioxid aus und werden deshalb besonders von Umweltschützern für die Klimaerwärmung verantwortlich gemacht und zu "Klimakillern" erklärt. Mit groß angelegten Aktionen haben sie bereits Kraftwerksneubauten und -modernisierungen verhindert. Gegen weitere Bauprojekte wird derzeit mobil gemacht. Doch das das bringt enorme Probleme mit sich. Dr. Manuel Frondel, Energieexperte vom Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen, erwartet eine "Vervielfachung der Strompreise" bei einem Ausstieg aus der Kernenergie und gleichzeitigem Schließen von Kohlekraftwerken. Das würde die Abwanderung von energieintensiver Industrie und den Verlust von Tausenden Arbeitsplätzen bedeuten. Und: Viele Verbraucher dürften die ohnehin hohen Energiekosten kaum mehr bezahlen können.

      Solarenergie noch völlig unwirtschaftlich
      Die Überlegungen, die Stromlücken durch Erneuerbare Energien, wie Wind- oder Solarenergie, die sogenannte Photovoltaik, zu ersetzen sind laut Experten völlig unrealistisch. Laut Berechnungen des RWI Essen verursachte die Solarenergie in Deutschland bislang Kosten von 23 Milliarden Euro - und das bei einem Energieanteil von etwa 5 Promille.
      Deutschland in seiner Energiepolitik isoliert
      Trotz der klaren Zahlen wird in Deutschland weiterhin gegen Kohle- und Atomkraft mobil gemacht. Und da die meisten Länder Europas wieder auf Kernenergie setzen, steht Deutschland ziemlich isoliert da.

      Leidtragende werden Bürger und Unternehmen sein. Sie werden sich auf noch höhere Energiepreise und unter Umständen sogar Versorgungsengpässe einstellen müssen
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 08:57:15
      Beitrag Nr. 10.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.892 von pautrus am 12.03.08 08:48:33Ja ich bin gezwungen worden zu handeln:D
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:00:22
      Beitrag Nr. 10.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.597 von _julaIn_ am 12.03.08 07:56:19„Kurzfristig positiv, langfristig Katastrophe“

      Ja, so sehen das viele Kritiker. Gegenüber einer Notzinssenkung war aber die gestrige Maßnahme die kurzfristig bessere. Jedenfalls werden damit sofort Liquiditätsengpässe beseitigt und die Banken sind erstmal zufrieden. Natürlich hat das Nebenwirkungen. Und es wirkt nur kurzfristig, die Frage ist jetzt, wie lange "kurzfristig" andauern wird...
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:00:50
      Beitrag Nr. 10.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.892 von pautrus am 12.03.08 08:48:33Ja die Leute von der Old-economie immer noch die Luft verschmutzen:laugh:

      die sind so old das sie nicht mal merken wie blöd sie eigentlich sind, da kann ich ja gleich das Altenheim in die Politik schicken, da kommt dann auch nicht mehr dabei raus:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:01:33
      Beitrag Nr. 10.021 ()
      Ja schön ist ja nicht neu, dann muss man halt Kohlekraftwerke mit CO² Abspaltung bauen, langfristig wird auch Kohle knapp,
      vieleicht übelegt man sich mal eher wieiel Strom durch kluge Verhaltenweisen und effiziente Technik eingespart werden kann, denke da geht noch einiges!!!
      Die Rohstoffexpoteure sitzen am längeren Hebel, ich könnte echt die Ketze kriegen bei dem was die Russen abziehen, aber was will man machen-------> einzige Antwort : erneuerbare Energien

      Schluß aus will nichts mehr höhren....tzzzsssst...tstsz..tst...ts...
      ------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:08:08
      Beitrag Nr. 10.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.552 von CleanEarthForNature am 12.03.08 07:43:53"kann sein , denke aber das die Aktien nicht viel verlieren auch wenn Dow & co. korrigieren."

      Das haben wir ja die letzten Wochen gesehen :rolleyes:
      Nee, QCE kann sich nur vom Markt abkoppeln durch super tolle News, zB arabische Märchen oder Massenproduktion von Solarzellen mit 20% Wirkungsgrad etc.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:15:15
      Beitrag Nr. 10.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.616.051 von DonSpekulatius am 12.03.08 09:08:08ok , angebote gibt es ja genug:laugh: bin wieder in Cash:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:23:35
      Beitrag Nr. 10.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.616.051 von DonSpekulatius am 12.03.08 09:08:08zu 55ig:D
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:27:58
      Beitrag Nr. 10.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.616.183 von CleanEarthForNature am 12.03.08 09:23:35Theoretisch könnte es noch ein paar Tage aufwärts gehen, denn die Banken haben jetzt ja genug Geld zum verjubeln $$$
      Aber vielleicht siegt ja bereits die Vernunft, oder doch nicht?
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:30:33
      Beitrag Nr. 10.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.892 von pautrus am 12.03.08 08:48:33Jaja, das RWI in Essen. An was erinnert mich das nur wenn ich Essen und RW. lese? ;):laugh::D
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:51:29
      Beitrag Nr. 10.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.615.992 von CleanEarthForNature am 12.03.08 09:00:50Autor:
      Interessenvereinigung Stromoligopol

      Volksverdummung hier & da, könnte Dauerkotzen, aber die Amis werdens richten--> Obama:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 09:55:58
      Beitrag Nr. 10.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.616.485 von black-investigation am 12.03.08 09:51:29Habe so gehört egal wer dort in USA an die Macht kommt, es wird Amerika verändern:laugh:

      Ja das stimmt, wenn ich einen penner von der Straße gegen G.W. Bush eintauschen würde, könnte er ihn ohne Probleme ersetzen:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 10:00:28
      Beitrag Nr. 10.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.616.227 von DonSpekulatius am 12.03.08 09:27:58Inflation-Aktien-Zusammenhang

      haben wir schon handfeste Witschaftsdaten, die den gebrauch des Wortes Degresseion/Rezession rechtfertigen.

      Rohstoffpreise?--> Anzeichen von Wirtschaftsabschwächung

      Geb Nachhilfe, willst n Termin machen?
      meld dich unter jehova@msn.de;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 10:05:17
      Beitrag Nr. 10.030 ()
      Die Erholung setzt sich fort. Es dürfte wohl jedem klar sein, dass dies nur von kurzer Dauer ist. Ohne Interaktion der Fed wäre es nicht zu dieser Erholung gekommen. Hoffentlich läuft Q-Cells noch bis 57, damit ich mich wieder schön mit Puts eindecken kann :)

      Gruss Tinga07
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 10:11:20
      Beitrag Nr. 10.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.616.637 von Tinga07 am 12.03.08 10:05:17Ist ja nett, dass ihr hier immer so schöne gute Tips ausruft,
      hilft mir auch sehr weiter, werd beim nächsten Millionen-Check auch hier vorbeischauen und gucken, wie der Stand der Dine ist.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 10:38:16
      Beitrag Nr. 10.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.616.637 von Tinga07 am 12.03.08 10:05:17ich glaube das ist aus heutiger Sicht sehr gefährlich was du vor hast.
      Sollten wir die 13 Tagelinie nach öben durchstossen ist der Weg frei bis 62 € zur 38 Tagelinie.
      Erst der Wiederstand der 200 Tagelinie 68 €
      und 100 Tagelinie 70 € wird Charttechnisch ein Problem werden.

      Mein Tipp: Wir weden die 38 Tagelinie in den nächsten 4 Wochen testen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:08:18
      Beitrag Nr. 10.033 ()
      Sonne treibt Dampfturbinen

      Die Kraft der Sonne lässt sich auf verschiedene Arten nutzen – die bekannteste ist die direkte Umwandlung in Elektrizität mit Hilfe der Photovoltaik. Investoren und Energiekonzerne interessieren sich zunehmend aber auch für einen zweiten Ansatz: Wärmekraftanlagen auf Basis von Solarenergie, berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner Online-Ausgabe. Der Vorteil: Die Technik erweist sich insbesondere in sehr heißen Gegenden der Erde als kostengünstiger. In den USA folgt derzeit ein großer Deal auf den anderen. Im Februar kündigte der spanische Solarenergieentwickler Abengoa Solar zusammen mit dem Versorger Arizona Public Service aus Phoenix an, eine 280-Megawatt-Anlage in der sonnenreichen US-Region aufzubauen. Zum Vergleich: Die bislang größte Photovoltaikanlage der Welt generiert gerade einmal 20 Megawatt.

      Eine Solar-Wärmekraftanlage nutzt Spiegel, um das Sonnenlicht auf eine wärmeleitende Flüssigkeit zu konzentrieren, die dann wiederum verwendet wird, um Wasser zum Kochen zu bringen. Das treibt schließlich reguläre Dampfturbinen an. Im letzten Jahr sammelten Spezialisten wie Abengoa, Ausra und Solel Solar Systems zweistellige Millionenbeträge an Investitionsmitteln und Lieferverträgen ein. Große US-Energieversorger wie Pacific Gas and Electric oder Florida Power and Light sind ganz vorne dabei. Bis 2013 sollen die aktuell in den USA und in Spanien in Entwicklung befindlichen Projekte fast 6000 Megawatt an zusätzlicher Leistung bringen – aktuell sind es weltweit gerade einmal 100 Megawatt, wie aus Zahlen des US-Beratungsunternehmens Emerging Energy Research hervorgeht.

      Interessant an den Anlagen ist auch ihre Fähigkeit, Energie speichern zu können, um sie zu nutzen, wenn die Sonne einmal nicht scheint – dies ist in Form von Wärme wesentlich leichter möglich als in Form von elektrischer Energie. Dabei werden Tanks mit geschmolzenem Salz verwendet, die eine Temperatur von über 565 Grad Celsius halten. Gäbe es die Speicher nicht, müsste man Turbinen anschaffen, die groß genug sind, auch Spitzenlastwerte zu vertragen, die nur auftreten, wenn die Sonne am stärksten scheint. Den Rest des Tages wären diese Kapazitäten jedoch verschwendet. Dank der Speicher lassen sich nun aber Turbinen verwenden, die kleiner sind und stets mit konstanter Leistung laufen. Auch hiesige Firmen engagieren sich in dem Bereich: Die 50-Megawatt-Anlage, die das deutsche Unternehmen Solar Millennium im spanischen Granada baut, nutzt 28.500 Tonnen geschmolzenes Salz in Zwillingstanks, die einen Durchmesser von 38,5 Metern haben und gut 14 Meter hoch sind.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:28:58
      Beitrag Nr. 10.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.036 von portfolio111 am 12.03.08 10:38:16Wir haben nach wie vor einen Seitwärtstrend zwischen 50 und 70 Euro.

      Wenn wir Glück haben und Q-Cells zum Monatsende gerade bei den 70 Euro ist oder falls Q-Cells dieses Mal die 70 Euro sogar endlich durchbricht, dann kommt Q-Cells wahrscheinlich in den DAX. Die DAX-Fonds müßten sich dann alle mit Q-Cells eindecken und es käme zu einer Rallye mit neuen Allzeithochs.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:29:38
      Beitrag Nr. 10.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.679 von 234MarkusH am 12.03.08 11:28:58Aber heute erst mal runter:mad:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:34:19
      Beitrag Nr. 10.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.429 von hometrading am 12.03.08 11:08:18Das ganze nennt sich Parabolrinnenkraftwerk und auch hier sind Deutsche Firmen absolut führend. Im solarworld-Thread haben wir da schon ausführlich drüber diskutiert.

      So z.B. Schott, Solar Millennium und Siemens

      http://www.schott.com/newsfiles/20070531183852_68_2007_Nevad…

      http://www.solarmillennium.de/index,cat1.html

      http://www.schott.com/solarthermal/german/about_sh/basics_re…


      Besonders lesenswert:

      http://www.schott.com/solarthermal/german/download/schott_me…
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:37:29
      Beitrag Nr. 10.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.429 von hometrading am 12.03.08 11:08:18Mehr dazu auch hier:

      Solarstrom aus der Wüste statt Wüste in Deutschland:
      Erneuerbare Energien im transeuropäischen Verbund
      von Rolf Hug
      15.02.2007

      http://www.solarserver.de/solarmagazin/solar-report_0207.htm…
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:37:42
      Beitrag Nr. 10.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.685 von CleanEarthForNature am 12.03.08 11:29:38Momentan ist Q-Cells gegenüber dem gestrigen Xetraschlußkurs 6% im Plus.

      Der Ölpreis steigt auch wieder. Das dürfte Weltweit den Druck auf die Regierungen zur Förderung alternativer Energien weiter erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:40:13
      Beitrag Nr. 10.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.679 von 234MarkusH am 12.03.08 11:28:58QCE zeigt sich bisher erstaunlich stark, vielleicht hilft auch die Meldung mit dem Aleo Solar Zell-Bezugsvertrag: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-03/artikel-…

      Aber vor der 70 türmen sich reichlich Widerstände. Und solange wird die Erholung vermutlich nicht andauern.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:42:15
      Beitrag Nr. 10.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.429 von hometrading am 12.03.08 11:08:18Da muss man auch gar nicht nach Amerika schauen, denn in Europa gibt es das auch:

      Andasol 1 und Andasol 2 in Spanien!

      http://www.solarmillennium.de/front_content.php?idart=155
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:43:14
      Beitrag Nr. 10.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.767 von rneuerbar am 12.03.08 11:37:29steige wenn mir q-c kein Angebot macht in S. Mill. ein:cool:

      So wie ich dich kenne bevorzugst du ja S-Aktien:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:57:23
      Beitrag Nr. 10.042 ()
      Das regenerative Kombikraftwerk

      http://www.kombikraftwerk.de/
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:58:13
      Beitrag Nr. 10.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.679 von 234MarkusH am 12.03.08 11:28:58wir können nur hoffen, dass der Widerstand 70 € bald nachhaltig durchbrochen wird. Aber erst müssen wir die 57 und die 62 zügig durchstossen.
      Wenn das Börsenumfeld mitmacht bin ich optimistisch und werden die schwere Hürde 70 auch schaffen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 11:58:38
      Beitrag Nr. 10.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.845 von CleanEarthForNature am 12.03.08 11:43:14Siliziumzellen und Dünnschichtmodule haben einen gravierenden Nachteil:

      Einen miserablen Temperaturkoeffizienten.

      Solarthermal-Anlagen dürften diese Schwachstelle nicht haben.

      Deshalb halte ich sie für predestinierter in heißen Regionen...in Wüsten u.ä.. Außerdem kann man auch bessere kosteneffizientere Speicherungen der gewonnen Wärmeenergie vornehmen.:D

      Zellen sind was für kleine Insellösungen.:cry:


      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:10:17
      Beitrag Nr. 10.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.617.801 von DonSpekulatius am 12.03.08 11:40:13Q-cell ist immer stark, weiß nicht was daran erstaunlich sein soll, immer aufmerkam den Thread verfolgen!
      Die 70 werden wir testen. Und nach einer Schrecksekunde wird sie dann entgültig hinter sich gelassen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:11:56
      Beitrag Nr. 10.046 ()
      12.03.2008 12:07
      DJ DAX plus 2% - Futures und Markttechnik stützen

      FRANKFURT (Dow Jones)--Der DAX zieht am Mittwochvormittag weiter kräftig an und hat sein plus auf 2% ausgebaut. Händler verweisen auf Short-Eindeckungen von Anlegern, die auf fallende Kurse gesetzt haben, und nun ihre Positionen im DAX- Future mit Käufen schließen müssen. Nachdem der DAX die Widerstandsmarke bei 6.630 herausgenommen habe, seien Stops ausgelöst worden, die weitere Käufe nach sich zögen, heißt es im Handel.

      Weiterhin seien aber keine strategischen Käufer am Markt zu sehen, die Bewegung werde durch das "schnelle Geld" getrieben. Der DAX steigt gegen 11.03 Uhr um 2% oder 129 Punkte auf 6.654.

      (END) Dow Jones Newswires

      March 12, 2008 06:04 ET (10:04 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones&Company, Inc.

      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-03/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:19:21
      Beitrag Nr. 10.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.143 von DonSpekulatius am 12.03.08 12:11:56Ist doch egal wodurch der Kurs getrieben, schließlich ist das Börse.

      Lektion #1 jedes Händlerlehrbuchs!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:24:40
      Beitrag Nr. 10.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.229 von black-investigation am 12.03.08 12:19:21Andere sehen das vielleicht anders als dein tolles Händlerbuch. Der Artikel stammt ja nicht von mir. Aber handel doch einfach und reg dich wieder ab.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:29:38
      Beitrag Nr. 10.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.295 von DonSpekulatius am 12.03.08 12:24:40Ja ich handle also bin ich, danke nochmal Papa Don.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:59:35
      Beitrag Nr. 10.050 ()
      Hier geht es zu Beiträgen zum Kombikraftwerk und zu den Parabolrinnenkraftwerken in Spanien:

      http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/9602?inPopup=true

      Seite aufrufen und folgende Suchbegriffe eingeben:

      1. Kombikraftwerk
      2. Solarkraftwerk
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:05:19
      Beitrag Nr. 10.051 ()
      Eigentlich wäre es doch kein schlechter Gedanke, sich direkt an erfolgreichen Solarprojekten zu beteiligen, statt das Geld dem DOW, FED oder sonstigen kaum vorhersehbaren Faktoren auszuliefern. Die Aussichten an der Börse sind für 2008 ja auch alles andere als rosig. Kennt jemand Projekte, an denen man sich direkt beteiligen kann?
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:22:57
      Beitrag Nr. 10.052 ()
      Habe mal ein Angebot für eine PV-Anlage eingeholt.

      Hier die Antwort:

      -----------------------------------

      Hallo Herr xxxx,

      die Preise liegen ab einer 6 kW PV-Anlage bei 4000 € /kW incl. Montage (zzgl. MwSt). Bei kleineren Anlagen lohnt sich die Anfahrt nicht.
      Für ein konkretes Angebot benötigen wir Fotos vom Dach und dem Zählerschrank.

      Schöne Grüße
      xxxx xxxx
      xxxx GmbH

      -----------------------------------

      Die Berechnung der Rendite mit www.solarrechner.de ergibt:

      Meine Muster-Solaranlage
      Alle Angaben ohne jegliche Gewähr. Die Ergebnisse vermitteln lediglich Anhaltswerte, die tatsächlichen Werte können abweichen.

      Anlagendaten
      Gesamtkosten der Anlage 24.000,00 EUR
      Leistung der Anlage 6 kW
      Kosten je kW installierter Leistung 4.000,00 EUR
      Sonstige Zuschüsse 0,00 EUR
      Kreditsumme nach Kreditprogramm Solarstrom Erzeugen 24.000,00 EUR
      Auszahlungsbetrag 23.040,00 EUR
      Zinssatz (effektiv) 5,26 %
      Anfänglicher Eigenanteil 960,00 EUR
      Jahresvollastdauer 900 h
      Jahresenergieertrag im ersten Jahr 5.400 kWh
      Durchschnittliche Einnahmen je kWh nach
      Erneuerbare-Energien-Gesetz und Vorschaltgesetz 0,468 EUR
      Jahreseinnahmen nach Erneuerbare-Energien- Gesetz und Vorschaltgesetz im ersten Jahr 2.524,64 EUR
      Leistung der Anlage nach 20 Jahren (lineare Degradation) 80%
      Rechnerische Gesamtrendite 11,79 %

      -------------------------------------------

      So unrentabel ist also eine PV-Anlage in Deutschland...;)

      Es handelt sich um Module von Kyocera. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:29:23
      Beitrag Nr. 10.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.295 von DonSpekulatius am 12.03.08 12:24:40Fast alle regenerativen Projekte sind bis zum Erreichen der Grid Parity der Inflation voll ausgeliefert…

      Bei Wind ist jedoch der Abstand nicht mehr so groß. Deshalb würde ich dir empfehlen in Windkraftprojekte zu investieren.

      Eine AG gibt es, die Solarprojekte vermarktet und die Gewinne in Windkraftanlagen investiert. „Solarparc“. Ziemlich schlau, der CEO!!! ;)

      Es kann aber jeder „halten wie ein Dachdecker“… und sich „totlachen“…

      Weitere Firmen (Projektierer und zum Teil Anlagenbetreiber) sind:

      SAG SOLARSTROM AG

      ENERGIEKONTOR

      SOLAR MILLENNIUM AG :look: (Solarthermische Anlagen in Spanien)

      uvm.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:34:01
      Beitrag Nr. 10.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.996 von Don_Camillo am 12.03.08 13:29:23Die Anleihe von Solar Millennium zu 6,75 war nicht schlecht...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:39:23
      Beitrag Nr. 10.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.996 von Don_Camillo am 12.03.08 13:29:23Das mit dem Wind bei Solarparc ist wohl eher eine Altlast aus den Zeiten als Solarparc noch Windwelt hieß.

      In den vergangenen 5 Jahren wurden ganze 1800 kW Windenergieanlagen von Solarparc in Betrieb genommen...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:45:29
      Beitrag Nr. 10.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.104 von rneuerbar am 12.03.08 13:39:23Dieses Jahr werden ziemlich viele KW an Wind dazukommen… Die strecken sich nach der Decke und tun das, was sie finanziell stemmen können und ohne sich zu überschulden.

      Solarprojekte dieses Jahr sind bei veranschlagten - frag mich nicht - ~16 MWp zum Teil in Spanien… sollen aber veräußert werden.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 14:11:40
      Beitrag Nr. 10.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.945 von rneuerbar am 12.03.08 13:22:57Einen Link vom Lieferanten hast du aber nicht zufällig...

      Also wenn ich den Solarrechner mit deinen Daten fütter ohne Eigenbeteiligung (und mit 0.4675 Nettovergütung, 1,5% Inflation), dann erhalte ich als Ergebnis nach Steuern 6.931,50 über den gesamten Zeitraum von 20 Jahren. Nunja, das ist nicht viel, aber immerhin, wenn alles optimal funktionieren sollte (100% Ertrag) und man die Anlage wirklich für 4000 kWp aufs Dach bekommt und man wirklich einen Kredit mit 4,26% bekommt (wie als Standard vorgegeben).

      Setze ich mein Kapital voll ein, dann habe ich nach 20 Jahren Ergebnis nach Steuern: 18.177,90 €
      Auch nicht doll. Dies Entspricht einer Rendite von 2,859 %p.a. Kann ich mein Geld auch auf dem Sparbuch versauern lassen.

      Wie kommst du auf deine tollen Renditen?
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 14:30:13
      Beitrag Nr. 10.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.492 von DonSpekulatius am 12.03.08 14:11:40Natürlich habe ich einen Link, aber den werde ich hier nicht posten. Wer meine Beiträge der vergangenen Tage gelesen hat sollte den Link schon kennen.

      Warum Du immer auf andere Ergbnisee kommst kann ich dir nicht sagen. Ich habe die Berechnungsgrundlage öffentlich hier eingestellt. Und wie schon mehrfach gesagt ist das die Rendite vor Steuern.

      Wie Du auf 4,26% Zinsen kommst ist mir ein Rätsel. Es steht doch scharz auf weiß in meinem Beitrag mit welchen Kredit und welchen effektiven Zinssatz (Zinssatz (effektiv) 5,26 %) gerechnet wurde.

      Ich habe auch kein Problem wenn du Dein Geld aufs Konto legst. Das ist mir villkommen Schnuppe. :kiss:

      Deine einzige Aufgabe hier ist es anscheinend alles shclecht zu reden. Und darauf habe ich keinen Bock. Ich würde mir die Anlage bestellen wenn mein Dach nicht schon voll wäre. Das muss ja jeder selber wissen.

      Und Tschüß! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 14:36:21
      Beitrag Nr. 10.059 ()
      Verpufft die Erholung schon im Ansatz? Ich würde mich freuen. Heute zeigt sich doch schon mehr als deutlich, dass die 200 Mrd Dollar Spritze seine Wirkung bereits wieder verloren hat. Nach einem Zwischenhoch geht es doch schon wieder abwärts.

      Heute abend wird noch der US Staatshaushalt gemeldet. Würde mich wundern, wenn dieser auf positive Resonanzen stoßen würde. Zudem kommt um 15 Uhr der Bericht zum 4. Quartal der Dienstleistungsbranche. Alles Ereignisse, die Q-Cells wohl schwer im Magen liegen dürften. Ich persönlich denke jedenfalls, dass ausgrund der zu erwartenden schlechten US-Nachrichten die Fahrt gen Süden wieder an Schwung gewinnen wird :laugh::laugh::laugh:

      Gruss Tinga07
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 14:48:24
      Beitrag Nr. 10.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.782 von Tinga07 am 12.03.08 14:36:21*Warnung* Werde jetzt auf die Basher-Seite wechseln *Warnung*
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 14:48:32
      Beitrag Nr. 10.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.691 von rneuerbar am 12.03.08 14:30:13Nur das Ergebnis nach Steuern kann ich mit der Verzinsung des eingesetzten Kapitals vergleichen.

      Die 4,26% hat der Solarrechner so vorgegeben, deswegen hatte ich den genommen. Bei 5,26% Zinssatz bleiben dann noch magere 4.186,30€ nach 20 Jahren (ohne Eigenkapital). Am Ergebnis mit vollem Kapitaleinsatz (24.000) ändert sich natürlich nichts, also weiterhin eine Rendite 2,859 %p.a


      Ich kan nix dafür, dass die Rendite nich so doll ist, du kannst das gerne mit dem Solarrechner nachrechnen:
      http://www.pro-umwelt.de/html/solarrechner.htm

      Datum der Inbetriebnahme habe ich etwas optimistisch auf den 1.5.2008 gesetzt, bei späterer Inbetriebnahme wird die Rendite noch schlechter.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 14:53:23
      Beitrag Nr. 10.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.782 von Tinga07 am 12.03.08 14:36:21Ganz schön verzweifelt mit deinen Puts was?
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:05:15
      Beitrag Nr. 10.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.782 von Tinga07 am 12.03.08 14:36:21Nützt Dir leider nix, weil Du ja bei 57€ Puts kaufen wolltest und daher nicht zum Zuge gekommen bist. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:05:35
      Beitrag Nr. 10.064 ()
      OK, das mit der vermeintlichen QCE-Stärke nehme ich zurück, das wars dann wohl schon wieder. Nun können wir wieder zur Tagesordnung übergehen und den nächsten Untergang feiern... :look:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:09:16
      Beitrag Nr. 10.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.203 von DonSpekulatius am 12.03.08 15:05:35von mir aus soll USA bluten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:09:23
      Beitrag Nr. 10.066 ()
      Mal sehen, wer hier zuletzt lacht. Ihr werdet schon sehen, wohin die US-Krise Q-Cells noch treiben wird. Es geht doch schon gut los. Nur noch 53,40. Tendenz rasend sinkend....
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:12:04
      Beitrag Nr. 10.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.240 von Tinga07 am 12.03.08 15:09:23Jaja die Stop-Loss-Tsunami wird kommen!!!:laugh::laugh:

      Setzt mal alle fleißig stop loss, vor allem in diesen Zeiten!
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:21:05
      Beitrag Nr. 10.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.965 von DonSpekulatius am 12.03.08 14:48:32Du solltest mal die richtigen Daten eingeben:

      KfW-Kredit Solarstrom erzeugen:
      Zinssatz (effektiv): 4,8%
      Finanzierungsdauer: 10 Jahre
      Tilgungsfreie Jahre: 2

      2% Inflation

      Ergebnis nach Steuern: 10,956.07 € (bei 900 kW/a)

      Ergebnis nach Steuern: 13,591.74 € (bei 950 kW/a)


      Mit "Deinem" Link gerechnet! ;)

      http://www.pro-umwelt.de/html/solarrechner.htm
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:23:20
      Beitrag Nr. 10.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.619.965 von DonSpekulatius am 12.03.08 14:48:32Steuersatz habe ich mal beim vorgegebenen Wert belassen (30%)
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:24:13
      Beitrag Nr. 10.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.423 von rneuerbar am 12.03.08 15:21:05Wie kann man nur mehr als 2 Tage damit zubringen ein günstiges Angebot, für eine PV Anlage zu recherchieren, Taschenrechner ist
      komplizierte Spielzeug!
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:26:09
      Beitrag Nr. 10.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.475 von black-investigation am 12.03.08 15:24:13Meinte damit den DON nicht dich.;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:30:01
      Beitrag Nr. 10.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.475 von black-investigation am 12.03.08 15:24:13Das kann Dir doch sch.. egal sein...:p:kiss:

      Ich beschäftige mich damit zum einen weil hier viel Unsinn zum Thema Rendite geschrieben wird und zum anderen weil ich das Angebot für einen Bekannten eingeholt habe, der ev. eine Anlage kaufen möchte.

      Und noch etwas: Lieber zwei Tage mit einer Renditeberechnung verbringen als den ganzen Tag nur überfüssiges Zeug schreiben wie Du es überwiegend tust. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:32:44
      Beitrag Nr. 10.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.553 von rneuerbar am 12.03.08 15:30:01Ich sagte doch, dass ich nicht dich meinte, aber wenn du überlegen würdest, würdest du merken, dass es jemand nicht ganz ernst meint.
      Aber danke für die Info, war schon immer an Mathe interessiert.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:38:56
      Beitrag Nr. 10.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.585 von black-investigation am 12.03.08 15:32:44sorg lieber das Mickey Mouse Land rot sieht:D


      ich brauche zugang:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:42:52
      Beitrag Nr. 10.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.669 von CleanEarthForNature am 12.03.08 15:38:56Besorg dir Bibi Bloxberg und lern ein paar Zaubersprüche:)

      Das Niveau ist so tiiiiiiieeeeeeef, da brauch ich nichts mehr tun:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:44:43
      Beitrag Nr. 10.076 ()
      Fakt ist, dass die Erholungsphasen bei Q-Cells immer kürzer werden. Der Markt wird nach anfänglicher Euphorie genau analysieren, was die gestrige FED-Aktion in Wahrheit bedeutet. Die 50€ werden bei Q-Cells in wenigen Tagen erneut getestet.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:44:44
      Beitrag Nr. 10.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.423 von rneuerbar am 12.03.08 15:21:05Du hast nur die Finanzierungsdauer auf 10 Jahre verkürzt (warum?), damit also höhere Tilgung und höhere Belastungen in den ersten 10 Jahren, also Eigenkapitaleinsatz. Bei 20 Jahre Laufzeit, also ohne Eigenkaptaleinsatz kommst du auf meine Werte.

      Oder Setz doch mal bei Eigenbeteiligung die 24.000 ein, dann erhältst du irgendwas mit 18.000, also eine Rendite von ungefähr 2,8%
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:48:36
      Beitrag Nr. 10.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.585 von black-investigation am 12.03.08 15:32:44Das habe ich aber erst gelesen nachdem ich meinen Beitrag schon gepostet hatte...
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:48:51
      Beitrag Nr. 10.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.423 von rneuerbar am 12.03.08 15:21:05ich betreibe selber eine PV Anlage...die hatte in den letzten Jahren immer ca. 1.100 kWh/kWp:D

      Dieses Jahr ist durch den guten Januar und Februar auch schon deutlich über dem Schnitt!:eek:

      SERVUS:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:07:10
      Beitrag Nr. 10.080 ()
      Mickey Maus und tote Katze…

      => Leichenfledderei!!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:07:58
      Beitrag Nr. 10.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.819 von EGEM am 12.03.08 15:48:51Das ist ja schön aber sicherlich keine realistische Grundlage für einen durchschnittlichen Standort...:kiss:

      Mit diesem Ertrag hat man eine nette Rendite...:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:09:20
      Beitrag Nr. 10.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.819 von EGEM am 12.03.08 15:48:51Januar und Februar kann man aber doch vom Jahresanteil eher vernachlässigen. Habe selber seit 6 Jahren eine Anlage und kenne mich ein wenig mit den Zahlen aus.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:24:54
      Beitrag Nr. 10.083 ()
      Mickey Mouse ist ein schlauer Kommissar.

      Ich kenne keine Katzen aus Disneyland.:rolleyes:

      Der Markt macht was er will.:eek:


      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:39:44
      Beitrag Nr. 10.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.621.335 von black-investigation am 12.03.08 16:24:54Trudi ist doch mit dem Kater Karlo verlobt... :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:50:35
      Beitrag Nr. 10.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.621.584 von Don_Camillo am 12.03.08 16:39:44Ach so..

      bin weg
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 16:52:13
      Beitrag Nr. 10.086 ()
      Saustarkes Orderbuch aktuell. Qcells dürfte weiterlaufen. Mein 1. Kursziel beträgt hier 60 Euro.

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      54,66 Aktien im Verkauf 259
      54,62 Aktien im Verkauf 1.191
      54,55 Aktien im Verkauf 33
      54,48 Aktien im Verkauf 309
      54,47 Aktien im Verkauf 500
      54,42 Aktien im Verkauf 500
      54,39 Aktien im Verkauf 228
      54,38 Aktien im Verkauf 368
      54,37 Aktien im Verkauf 444
      54,36 Aktien im Verkauf 151

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/QCE.aspx


      625 Aktien im Kauf 54,15
      50 Aktien im Kauf 54,12
      95 Aktien im Kauf 54,10
      620 Aktien im Kauf 54,05
      1.351 Aktien im Kauf 54,00
      999 Aktien im Kauf 53,98
      450 Aktien im Kauf 53,93
      183 Aktien im Kauf 53,88
      1.190 Aktien im Kauf 53,87
      1.400 Aktien im Kauf 53,80

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      6.963 1:0,57 3.983
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:03:01
      Beitrag Nr. 10.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.621.781 von bigbill am 12.03.08 16:52:13Wir werden auch wieder die 70 sehen, alles eine Frage der Zeit!:mad:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:17:22
      Beitrag Nr. 10.088 ()
      Wer hier den Bereich um 50€ nicht zum Kauf genutzt hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Erstklassige Aktie in einer erstklassigen Branche nach einer 50% Korrektur - ein Traum für Leute, die was von Börse verstehen!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 17:26:28
      Beitrag Nr. 10.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.622.158 von Bonaire am 12.03.08 17:17:22Ich teile deine Meinung, Profi! Aber die Marktsituation, die Marktsituation, die Marktsituation...

      Irgendwann merkt der Markt, dass die Sonne im Westen untergeht um im Osten wieder aufzugehen. :rolleyes::rolleyes:

      Für Q-cells ist das prächtig.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 19:54:55
      Beitrag Nr. 10.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.622.280 von black-investigation am 12.03.08 17:26:28Das sollte keine Anspielung auf China sein, sondern nur ne Redensart, dass nach ner Rezension wieder ein Boom kommt.
      Ich spüre die große Angst vorm großen Drachen.:laugh:

      Aber ich bin ja jetzt auf der Basherseite!

      Q-cells: neue Markt-niveau-Klitsche: überbewertet, veraltet(Steinzeit), Umsatzeinbruch, Imageproblem, Einpeisevergütung weg, unrentabel, Inflationsnachteil, Hitzeproblem, keine Araber:mad:,
      sinkende Margen

      jetzt versteh ich auch warum keiner mehr hier ist:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 19:58:49
      Beitrag Nr. 10.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.767 von DonSpekulatius am 12.03.08 15:44:44Warum 10 Jahre?

      - weil so lange der Zinssatz garantiert ist
      - weil die Rendite so höher ist

      Eine Eigenfinanzierung lohnt nicht wirklich wie Du ja selber schon festgestellt hast.

      Lieber etwas Geld leihen, eine gute Sache unterstützen und am Ende noch ca. 10.000 € verdient haben. Da kann ich nicht verstehen wie man so negativ drauf sein kann wie Du. Aber das ist wohl Programm bei Dir.

      Ich finde es lohnend:

      Sich 24.000 € für eine Anlage zu leihen. 20 Jahre lang umweltfreundlich strom zu erzeugen und dabei 10.000 € zu verdienen. Und nach den 20 Jahren produziert die Anlage ja weitere 10 oder 20 Jahre Strom...

      Aber jeder wie er will. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 20:04:21
      Beitrag Nr. 10.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.041 von black-investigation am 12.03.08 19:54:55Keine Grundlastfähigkeit der PV
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 20:06:07
      Beitrag Nr. 10.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.165 von Don_Camillo am 12.03.08 20:04:21www.kombikraftwerk.de

      Das kennst Du ja nun sicherlich schon...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 20:11:37
      Beitrag Nr. 10.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.165 von Don_Camillo am 12.03.08 20:04:21Genau deswegen brauchen wir ja auch zukünftig einen Mix aus erneuerbaren Energien.

      Sonne, Wind, Wasser, Biomasse, Geothermie
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 20:21:12
      Beitrag Nr. 10.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.180 von rneuerbar am 12.03.08 20:06:07Klar kenne ich das – bin auch der Meinung, man sollte so tolle Aktivitäten stärker belohnen. In dem Gesetzesvorschlag (EEG) ist auch die Rede von einer vertraglich geregelten Einspeisung. Hätte auch den Vorteil, das die Energieversorger keine Ersatzleistung mehr bereitstellen müssten. Weiter würde es vielleicht eine Demontage der jetzt hier in Germany installierten Solarparks nach 20 Jahren Vergütung und Neuaufbau in Regionen mit höherer Einstrahlung verhindern.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 20:38:00
      Beitrag Nr. 10.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.095 von rneuerbar am 12.03.08 19:58:49Bei 10 Jahre läuft es eben nicht mehr ohne Eigenkapital, denn die Laufzeit ist 20 Jahre und für die Tilgung muss in diesem Fall Eigenkapital verwendet werden, aber das muss ich dir jetzt nicht auch noch vorrechnen, oder? Das siehst du auch unten bei der EÜR Übersicht (beim Solarrechner). Das ist keine höhere Rendite, sondern sorry Selbstverarschung. Trag die 24.000 als Eigenbeteiligung ein, dann siehst du, wie dein eingesetztes Kapital verzinst wird, rund 2,8% bei 4000 netto pro kWp (die ich aber schlüsselfertig nirgendwo finde).

      Natürlich kann man das trotzdem mit viel Idealismus machen, aber soviel Idealisten haben wir in D nicht und deswegen wird der Umsatz in D zurückgehen und darum ging es hier. QCE und die anderen Solarfirmen müssen die Preise senken oder bessere Solarzellen mit höherem Wirkungsgrad herstellen, ansonsten kackt der Markt in D ab.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 20:46:36
      Beitrag Nr. 10.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.334 von Don_Camillo am 12.03.08 20:21:12Aber was soll’s mit der Demontage??? EGAL

      Einfach keine Solargroßkraftwerke mehr fördern; Wind, Biomasse, Geothermie schon noch separat.

      Solargroßkraftwerke nur noch in Verbindung mit Kombikraftwerk fördern. Dann wird ruck zuck nach ökonomischen Gesichtspunkten von dem Betreiber entschieden, ob er lieber mit Speichertechnik oder sonst wie die vertragliche Leistung erbringt!

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 21:12:03
      Beitrag Nr. 10.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.581 von Don_Camillo am 12.03.08 20:46:36Bash hier nicht, das ist meine Aufagbe, dein blabla versteht der normale Anleger sowieso nicht.

      Q-cells ist mit der falschen Technik im falschen Segment imfalschen Markt, alles klar?
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 21:16:43
      Beitrag Nr. 10.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.495 von DonSpekulatius am 12.03.08 20:38:00Das ist doch nicht mein Problem dass Du nicht in der Lage bist eine schlüsselfertige Anlage für 4000 € pro kW zu finden. :p

      Du wirst Dich immer weiter mit unsinnigen Argumenten und falschen Zahlen und Berechungen hier im Kreis drehen. Du tust mir richtig Leid! Bist so gefangen in Deiner Solarblockade...:rolleyes:

      Zum einen willst Du keine Eigenmittel bei 10 Jahren aufbringen und zum anderen bringst Du die Berechnung für 100% Eigenkapital. :laugh:

      Alles sehr logisch.

      Und weil alles so unrentabel ist werden jedes Jahr Hunderte Megawatt in Deutschalnd installiert!

      Denk mal drüber nach! :laugh:

      Was dabei rauskommt weiß ich allerdings schon. Nur Negatives! :eek:

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 21:22:46
      Beitrag Nr. 10.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.165 von Don_Camillo am 12.03.08 20:04:21Meinst du damit, dass PV- Gleichstrom erzeugt und dieser aufwendig umtransformiert wird bis er ins allgemeine Stromnetz eingespeist werden kann??:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 21:24:39
      Beitrag Nr. 10.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.495 von DonSpekulatius am 12.03.08 20:38:00"Bei 10 Jahre läuft es eben nicht mehr ohne Eigenkapital, denn die Laufzeit ist 20 Jahre und für die Tilgung muss in diesem Fall Eigenkapital verwendet werden, aber das muss ich dir jetzt nicht auch noch vorrechnen, oder? Das siehst du auch unten bei der EÜR Übersicht (beim Solarrechner)."

      Du mußt mir schon gar nichts vorrechnen. Deine Argumentationen sind schon abenteuerlich was die Rendite angeht. Meinst Du die Tilgung aus Eigenkapital geht nicht in die Rechnung ein? :rolleyes:

      Von dir würde ich mir sicherlich keine Renditeberechnung machen lassen...

      Kein Wunder dass Du bei deinen Rechenkünsten nie eine Anlage kaufen wirst! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 21:35:14
      Beitrag Nr. 10.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.830 von black-investigation am 12.03.08 21:12:03Das sollten nur noch Zusatzpunkte für deine Negativliste sein…

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 21:48:36
      Beitrag Nr. 10.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.992 von Don_Camillo am 12.03.08 21:35:14Kopier die List und füg deine Punkte an, was hälst du davon, druck sie aus und verteil sie als Flyer, kannst dir ja vorstellen was mit dem Kurs dann passiert.:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 22:00:44
      Beitrag Nr. 10.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.625.100 von black-investigation am 12.03.08 21:48:36Ich glaub morgen gehts schon auf 50, allerdings nicht tiefer, unter 50 setzen Panikkäufe ein.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 22:21:07
      Beitrag Nr. 10.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.625.100 von black-investigation am 12.03.08 21:48:36Mir ist das doch so ziemlich egal was hier passiert – habe meine Gedanken unter das Volk gebracht und empfinde so einige hier als die totalen Pusher und Zocker. Das Märchen mit dem Ölpreis und steigenden PV Kurs ist auch widerlegt…

      Zu dem Speicher: Da gibt es gute Ansätze – etwa einen Redoxspeicher… Oxidation und Reduktion… alles klar?

      Bis morgen...
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 22:32:18
      Beitrag Nr. 10.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.625.328 von Don_Camillo am 12.03.08 22:21:07Klar bin ich Zocker und ab und zu auch Pusher...aber deine Qualifikation bzgl. PV-Technik, weiß nicht ob ich dir das wirklich abkaufen kann, aber zum bashen reichts allemal.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 22:33:46
      Beitrag Nr. 10.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.625.197 von black-investigation am 12.03.08 22:00:44>Ich glaub morgen gehts schon auf 50, allerdings nicht tiefer, unter 50 setzen Panikkäufe ein.

      hoffentlich werdens keine panikverkäufe.

      zipfer
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 22:37:12
      Beitrag Nr. 10.108 ()
      nicht unter 51,50 wetten...
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:35:24
      Beitrag Nr. 10.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.625.429 von portfolio111 am 12.03.08 22:37:12Guten Morgen zusammen.
      Ich wollte mir den Put DB715S zulegen. Kann mir jemand sagen, wieviel Gewinn man machen kann, wenn der Kurs runtergeht, wie ich es mir erhoffen? Ich bin noch neu auf diesem Gebiet und hätte gerne Eure Meinungen dazu gehört.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:39:07
      Beitrag Nr. 10.110 ()
      Wie sehr die Solarbranche am Ende ist zeigen diese Meldungen: ;)

      3S Swiss Solar Systems vervierfacht Ergebnis

      http://www.dgap.de/dgap/static/News/?newsType=ADHOC&newsID=1…


      Phoenix Solar Aktiengesellschaft: vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2007

      http://www.dgap.de/dgap/static/News/?newsType=&newsID=199755
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:40:43
      Beitrag Nr. 10.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.110 von schneemann1 am 13.03.08 07:35:24Mit so viel Börsenwissen würde ich auch mit Optionsscheinen handeln. Das kann nur ein Erfolg werden. ;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:46:33
      Beitrag Nr. 10.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.110 von schneemann1 am 13.03.08 07:35:24ich geb dir meine kontonr. da kannste mir das geld auch überweisen...dann hats wenigstens einen nutzen..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:47:29
      Beitrag Nr. 10.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.140 von rneuerbar am 13.03.08 07:40:43Dir einen schönen guten morgen:D
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:52:45
      Beitrag Nr. 10.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.624.830 von black-investigation am 12.03.08 21:12:03Blacky, du bist wirklich nicht zu beneiden, bist gezwungen, den ganzen Tag hier nur Müll zu posten, den keiner außer dir lustig findet und trotzdem hältst du dich für genial.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:53:07
      Beitrag Nr. 10.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.162 von _julaIn_ am 13.03.08 07:46:33Vielen Dank für so "geistreiche" Antworten, aber näher erklären, warum ich das sein lassen sollte, habt ihr nicht, oder?
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 07:56:21
      Beitrag Nr. 10.116 ()
      Die Börse derzeit macht wirklich Spass, den einen Tag rauf, den anderen Tag runter. Sobald Q-Cells mal einen Tag im Plus ist, wird hier von den Solarbullen gleich wieder das ATH propagiert, sehr lustig. Die Aktie ist auf dem Weg unter 50€, heute gehen wir wieder ein Stück des Weges.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:04:06
      Beitrag Nr. 10.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.193 von schneemann1 am 13.03.08 07:53:07an u. für sich gehe ich auch von fallenden kursen aus...
      du solltest dich aber ersteinmal über options-handel informieren, bevor du damit handels...kann ganz schön nach hinten los gehen...

      frag doch mal die daytrader..wg. deine put schein...
      LG
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:04:40
      Beitrag Nr. 10.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.193 von schneemann1 am 13.03.08 07:53:07Schneemann, ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber die Art deiner Frage zeigt deutlich das du dich bisher wohl nur sehr oberflächlich mit Optionsscheinen auseinandergestzt hast!
      Das ist die Königsklasse des Tradens, allerdings seeeeehr risikoreich, man sollte sich da erst ausführlich beraten lassen bevor man damit hantiert! Es gibt Leute die in kürzester Zeit ein Vermögen damit verzockt haben!
      Sei nicht böse wenn du diese belustigten Reaktionen bekommst, das wirkt halt amüsant wenn jemand der gerade seine ersten Schritte macht sich nach Kunst und Leistungsturnen erkundigt! Ist vielleicht überzogen, kenne dich ja nicht, aber deine Frage wirkt ein wenig anfängermässig!
      Nichts für ungut!
      :keks:

      Sauliebe Grüsse an alle Longs und shorts!

      Solar, na klar!!!!!!!!!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:16:11
      Beitrag Nr. 10.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.241 von pautrus am 13.03.08 08:04:40Hallo Pautrus,
      nichts für ungut, auf diesem Gebiet bin auch noch Anfänger.
      Ich war nur überrascht über die Reaktionen. Für jemanden, der davon Ahnung hat, ist diese Frage vielleicht lächerlich gewesen, aber für mich war das nicht der Fall. Ich sollte mich dann doch besser in dieses Thema einlesen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:19:42
      Beitrag Nr. 10.120 ()
      Meines Erachtens hat sich die Tradingrange von ca. mitte Januar bis fast Ende Februar im Bereich zwischen 55 und 68 Euro bewegt (Nach der Übertreibung im 100 Euronenbereich!!)
      In den letzten 2 Wochen bewegt sich der Kurs eher zwischen 50 und 55 Euro, ist aber Auswirkung der allgemeinen Marktschwäche, kein solares Sonderereignis!
      So bald die Märkte sich dauerhaft stabilisieren geht es schnell in den Bereich um die 70-80Euro mit Qcells! Da dürfte der Wert dann eine Weile pendeln!
      Börsen übertreiben und untertreiben, meiner Meinung nach sind die Kurse derzeit untertrieben!!:):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:28:35
      Beitrag Nr. 10.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.286 von schneemann1 am 13.03.08 08:16:11Ist doch ok Schneemann! Ich packe Optionscheine nicht an nachdem ich mich ausführlich theoretisch damit auseinandergesetzt habe und nach dem ich mitbekommen habe wie sich sogar Leute damit verzockt haben die schon erfahrungen hatten! Kann ja mal ne Weile gut laufen und dann doch schnell kräftig in die Hose gehen!
      Ich finde es gut das du fragst bevor du da losmarschierst, allerdings kommst du schon mit einem konkreten Schein an! Informier dich erstmal grundsätzlich und umfassend, die meisten Broker bieten dazu Material und Schulungen an, das Angebot sollte man wirklich wahrnehmen!
      Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg mit deinen Anlageentscheidungen!
      Sei schön vorsichtig, es geht um Geld!:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:32:33
      Beitrag Nr. 10.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.190 von hometrading am 13.03.08 07:52:45Dass ich nicht zu beneiden bin weiß ich selbst, geb jetzt den Basherposten wieder an dich ab, viel Spaß.:kiss:

      Mach die Liste voll!

      Und nicht zuviel tröten.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:35:26
      Beitrag Nr. 10.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.363 von pautrus am 13.03.08 08:28:35Vielen Dank.
      Werde ich machen, denn da muß ich dir Recht geben, es geht um Geld.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 08:40:55
      Beitrag Nr. 10.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.286 von schneemann1 am 13.03.08 08:16:11Ich finde die Frage nicht lächerlich.

      Wenn sich der Kurs von Q-Cells um 1% verändert, läßt sich schwer sagen, um wie viel Prozent sich der Kurs eines Optionsscheines ändert. Der Hebel ist ein Anhaltspunkt. Aber meistens ändert sich der Optionsscheinkurs geringer. Das Omega nehmen viele. Aber auch das Omega kann es nicht genau vorhersagen. Die Marktstimmung und die "Bankenpolitik" sind ebenfalls wichtig.

      Allerdings halte ich es für sehr gefährlich, bei einer bisher sehr starken Unterstützung Puts zu kaufen. Dann besser erst kaufen, falls der Kurs per Xetraschlußkurs bei 49 Euro oder noch tiefer steht.

      Mitte Januar war es kurz bis 50 Euro abwärts gegangen. Anschließend ging es bis 70 Euro hoch. Diese Seitwärtsphase haben wir bisher nicht verlassen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 09:08:21
      Beitrag Nr. 10.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.625.402 von black-investigation am 12.03.08 22:32:18Moin Blacky…

      zum Glück bist du hinter deiner Basher- und Pusherfassade ein kritischer Beobachter… machst dir dein eigenes Bild. :)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 09:32:25
      Beitrag Nr. 10.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.210 von hometrading am 13.03.08 07:56:21Sobald Q-Cells mal einen Tag im Plus ist, wird hier von den Solarbullen gleich wieder das ATH propagiert, sehr lustig. Die Aktie ist auf dem Weg unter 50€, heute gehen wir wieder ein Stück des Weges.

      Sobald Q-Cells einen Schritt nach unten macht ist hometrading wieder da und versucht mit seinen Halbweisheiten zu bashen.

      Fakt ist, dass Q-Cells einzig und allein wie auch 90 Prozent aller anderen Aktien nur wegen des negativen Dows fallen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann diese Abhängigkeit beendet sein wird.

      Dann wird auch hometrading wieder in der Versenkung verschwinden.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 09:46:15
      Beitrag Nr. 10.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.733 von Don_Camillo am 13.03.08 09:08:21Tja... man lernt nie aus was?

      Blacky heißt mein Hund, also bitte...

      Schön, dass wir bald die 50 testen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 09:57:45
      Beitrag Nr. 10.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.992 von Pippone am 13.03.08 09:32:25Dir sollte aufgefallen sein, dass ich immer poste, egal wie gerade der Kursverlauf aussieht. Und die Abhängigkeit von Wall-Street wird immer bestehen, da mach' dir mal keine Hoffnungen. Aber ja natürlich, dass ist alles nur mein Halbwissen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:10:50
      Beitrag Nr. 10.129 ()
      ich glaube, die 51,50 werden heute halten
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:15:45
      Beitrag Nr. 10.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.315 von hometrading am 13.03.08 09:57:45Überleg dir lieber wie du die 50 zu knacken gedenkst!

      Du hast doch sicherlich noch ein paar Asse im Ärmel, oder?

      Bin schon echt gespannt.

      Seit letzte Woche stehst du bir mir auch schon zu 99% auf der Ignore-list

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:23:47
      Beitrag Nr. 10.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.532 von black-investigation am 13.03.08 10:15:45Überleg dir lieber wie du die 50 zu knacken gedenkst!

      Das brauche ich nicht, das machen schon andere für mich. ;)

      Seit letzte Woche stehst du bir mir auch schon zu 99% auf der Ignore-list

      Da mache ich mir jetzt aber viel daraus. :D
      Und immer schön daran denken: Nur das Positive sehen, alles andere regt nur unnötig zum Nachdenken an und bereitet Kopfzerbrechen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:25:00
      Beitrag Nr. 10.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.992 von Pippone am 13.03.08 09:32:25immer weiter so:laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:28:32
      Beitrag Nr. 10.133 ()
      Der reinste Kindergarten hier...:rolleyes:

      Sollte man gar nicht meinen dass so viele Kleinkinder an einem zukünftigen Daxtitel interessiert sind. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:34:42
      Beitrag Nr. 10.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.655 von hometrading am 13.03.08 10:23:47Dein gelaber trägt einfach mal nicht viel zu positiven Anlageentscheidung bei, dass die Finanzbranche in Schieflage ist und son Blabla, das weiß ich schon seit letztem Frühjahr.

      Der einzige der hier bestätigung sucht und sich dann für genial hält bist doch du.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:54:01
      Beitrag Nr. 10.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.302 von pautrus am 13.03.08 08:19:42Zitat pautrus:
      So bald die Märkte sich dauerhaft stabilisieren geht es schnell in den Bereich um die 70-80Euro mit Qcells! Da dürfte der Wert dann eine Weile pendeln!




      Das Problem ist, daß sich die Märkte nicht beruhigen werden in diesem Jahr ;) Im Gegenteil, es wird noch turbulenter!

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:58:48
      Beitrag Nr. 10.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.999 von Roeckefaeller am 13.03.08 10:54:01Heute mal wieder Kaufunlust -->50 wir kommen.

      50 ist der Boden um den wir dan zu 50% Wahrscheinlichkeit den Rest des Frühlungs pendeln, wenn die ersten Q Zahlen veröffentlicht werden wird sich das hier wieder stabilisieren. Und ein großer Ausbruch wird kommen.

      Wenn das so eintrifft, ja dann bin ich ja echt genial:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:05:43
      Beitrag Nr. 10.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.627.999 von Roeckefaeller am 13.03.08 10:54:01"Das Problem ist, daß sich die Märkte nicht beruhigen werden in diesem Jahr ;) Im Gegenteil, es wird noch turbulenter!"

      Yep, so sieht's aus. Zu denken würde mir auch geben, das QCE seine früher gute Perfomance (an guten Tagen) eingebüßt hat. Schon die 70 ist meilenweit weg (rund 40%!) und bei der derzeitigen Performance kommt QCE dort dieses Jahr nicht mehr hin. Da müsste schon etwas ganz dolles passieren. In Aussicht sind aber noch weitere negative News, wie sinkende Umsätze und Margen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:09:51
      Beitrag Nr. 10.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.157 von DonSpekulatius am 13.03.08 11:05:43Demzufolge ist der Boden bei 46..44..39 oder 25?

      Es wird zu keinen Umsatzeinbußen kommen, denn sonst hätte Q-cells die Preise schon erheblich gesenkt, musst schon solche Konkreten Aussagen auch konkret begründen, wenn sie ernst genommen werden sollen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:23:46
      Beitrag Nr. 10.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.626.302 von pautrus am 13.03.08 08:19:42"Meines Erachtens hat sich die Tradingrange von ca. mitte Januar bis fast Ende Februar im Bereich zwischen 55 und 68 Euro bewegt"

      Richtig, im Januar und Februar gab es weder einen End- noch einen Anfangskurs mit 50.


      Der Kurs hat die wichtige Unterstützung bei 55 durchbrochen und befindet sich nun eindeutig in einem Abwärtstrend.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:31:01
      Beitrag Nr. 10.140 ()
      Seit Mitte Januar wird hier geunkt, daß Q-Cells auf 40 Euro fällt. Stattdessen pendelt der Kurs zwischen 50 und 70 Euro hin und her.

      Bald sind wir wieder bei 70 Euro und vielleicht fallen die 70 Euro dieses Mal. Ich hoffe, daß wird gegen Monatsende sein. Metro ist auf Platz 25 mit ca. 5,5 Mill. Euro Marktkapitalisierung. Platz 30 hat 4,8 Mill. Euro Marktkapitalisierung.

      Wenn der Kurs gegen Monatsende bei ca. 70 Euro steht, kommt Q-Cells wahrscheinlich in den DAX. Ansonsten dauert es halt noch ein paar Monate länger. Es ist nur eine Frage von max. einigen Monaten, bis Q-Cells im DAX ist. Dann müssen alle DAX-Fonds Q-Cells kaufen und wir sehen neue Allzeithochs.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:38:26
      Beitrag Nr. 10.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.383 von DonSpekulatius am 13.03.08 11:23:46"Richtig, im Januar und Februar gab es weder einen End- noch einen Anfangskurs mit 50"

      Am 22.01 lag der Anfangskurs bei 50,15 Euro.

      Ihr basht, indem Ihr Euch gegenseitig falsche Behauptungen bestätigt. Echt armselig. Wir sind nach wie vor in einer Seitwärtsphase zwischen 50 und 70 Euro.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:40:06
      Beitrag Nr. 10.142 ()
      Ok dann sind wir halt im Abwärtstrend, der allerdings sehr flach ausfällt.

      Das gute ist, dass Q-cells ein gut aufgestelltes Unternehmen in einem starken Wachstumsmarkt ist, und seine Kosten reduziert.
      Deswegen wird der Abwärtstrend bald beendet sein.

      peeeeaaaaace:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:46:43
      Beitrag Nr. 10.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.610 von black-investigation am 13.03.08 11:40:06DON Spekulatius:"Richtig, im Januar und Februar gab es weder einen End- noch einen Anfangskurs mit 50"

      Fall doch nicht auf deren gebashe rein.

      http://aktien.wallstreet-online.de/informer/common/history.p…
      Einfach 22.01. und Xetra einstellen. Dann siehst Du, daß der Anfangskurs bei 50,15 Euro lag.

      Der DonSpekulatius versucht mit falschen Behauptungen zu bashen. Wir sind nach wie vor in einer Seitwärtsphase zwischen 50 und 70 Euro.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:49:08
      Beitrag Nr. 10.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.696 von 234MarkusH am 13.03.08 11:46:43Falscher Link. Hier 22.01. und Xetra einstellen:
      http://aktien.wallstreet-online.de/12895/history.html?&inst_…

      ... oder einfach auf Kurshistorie klicken.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:58:34
      Beitrag Nr. 10.145 ()
      Metro hat eine MK von ca. 18 Milliarden und nicht 4 Milliarden ;)

      Hypo Real Estate, Infineon und TUI kommen dem schon näher ;)

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:59:03
      Beitrag Nr. 10.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.696 von 234MarkusH am 13.03.08 11:46:43OK, das hatte ich etwas anders in Erinnerung. Es gab aber keine Endkurse mit 50 im Januar und Februar. Und der Endkurs des 22. war die 60,32 (Mittelwert des Tages etwa 55)! Die 50 war zu dem Zeitpunkt nur ein Panik-Tief, deswegen außerhalb des Seitwärtstrends, den ich weiterhin zwischen 55-68(oder 69) sehen würde.

      Nun sind die 50 ganz normale Realität, momentan noch eine Unterstützung und bald werden wir uns diese von unten ansehen...
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:00:56
      Beitrag Nr. 10.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.839 von DonSpekulatius am 13.03.08 11:59:03Die 2. Ableitung deines Abwärtstrendes ist positiv, träum weiter...
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:07:04
      Beitrag Nr. 10.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.874 von black-investigation am 13.03.08 12:00:56Die 3. mag negativ sein, aber die 4.,5.,6.... sind ebenso positiv.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:11:34
      Beitrag Nr. 10.149 ()
      Macht die Augen auf... ganz schon bescheiden der Chart... Zockerverein halt! ;)

      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:14:56
      Beitrag Nr. 10.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.999 von Don_Camillo am 13.03.08 12:11:34Lektion #2:

      Die Vergangenheit ist nicht die Zukunft.

      Stell unter den Chart mal die Grafik des jährlichen Umsatzwachstums,
      dann wirst du sehen wohin sich der Kurs noch bewegen wird.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:16:29
      Beitrag Nr. 10.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.042 von black-investigation am 13.03.08 12:14:5635€ - mehr nicht! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:23:39
      Beitrag Nr. 10.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.062 von Don_Camillo am 13.03.08 12:16:29Las uns ein Geschäft abschließen:

      Du verkaufst mir in 10 Monaten 1000 Aktien zu 35€, dass Stück,

      na hast du jetzt noch mumm?
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:24:55
      Beitrag Nr. 10.153 ()
      Meine Güte, was Anfänger hier!!

      Q-Cells wird die 50€ nicht mehr sehen, klare Kaufkurse. Hier sprechen doch nur die Zittrigen vom Weltuntergang! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:29:17
      Beitrag Nr. 10.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.148 von black-investigation am 13.03.08 12:23:39Lass mal sein – ich kauf mir lieber welche zum Tageskurs wenn der Spuk vorbei ist.

      Mit Spuk bezeichne ich die Novelle des EEG… die Preisentwicklung der PV… allgemeine Entwicklung der PV… Gesamtmarktstimmung...!!!
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:29:21
      Beitrag Nr. 10.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.825 von Roeckefaeller am 13.03.08 11:58:34Es geht um die relevante Marktkapitalisierung für den DAX. Die liegt bei ca. 5,5 Mill. Euro.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:41:03
      Beitrag Nr. 10.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.224 von Don_Camillo am 13.03.08 12:29:17Ich kann dir in 10 Monaten auch gern Puts verkaufen zum Preis von heute, das gefällt dir doch bestimmt.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:42:54
      Beitrag Nr. 10.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.164 von Bonaire am 13.03.08 12:24:55Zitat Bonaire:
      Meine Güte, was Anfänger hier!!

      Q-Cells wird die 50€ nicht mehr sehen, klare Kaufkurse. Hier sprechen doch nur die Zittrigen vom Weltuntergang!




      Du irrst Dich gewaltig! Schon nächste Woche ist es soweit!



      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:44:07
      Beitrag Nr. 10.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.226 von 234MarkusH am 13.03.08 12:29:21Zitat 234MarkusH:
      Es geht um die relevante Marktkapitalisierung für den DAX. Die liegt bei ca. 5,5 Mill. Euro.



      Sach mal, wo Du die Daten her hast bitte ;)


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:44:09
      Beitrag Nr. 10.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.603.970 von rneuerbar am 11.03.08 07:38:25die sinnd ohne Montage.

      mein Kit letztes Jahr hat auch nur 3.790,- gekostet...
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:48:45
      Beitrag Nr. 10.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.379 von Roeckefaeller am 13.03.08 12:44:07Die Deutsche Börse ist für die Indizes zuständig:
      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/notescontent/gdb…

      Der Freefloat entscheidet. Deswegen schneidet Q-Cells so gut ab und wäre bei ca. 70 Euro im DAX.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:57:39
      Beitrag Nr. 10.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.224 von Don_Camillo am 13.03.08 12:29:17Dann steht Q-cells aber schon bei 500€, wenn EEG ausläuft ist
      Q-cells immer noch da;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 13:42:07
      Beitrag Nr. 10.162 ()
      Hab mal ws rausgesucht, wa einigen vieleicht bei dr Anlageentscheidung Augen öffnet.

      http://www.godmode-trader.de/front/?titel=Q-CELLS-ein-Kaufka…

      oder auch nicht:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:32:26
      Beitrag Nr. 10.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.424 von 234MarkusH am 13.03.08 12:48:45Dank u well ;)

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:35:26
      Beitrag Nr. 10.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.048 von black-investigation am 13.03.08 13:42:07Das entspricht eher der Realität ;)

      http://www.godmode-trader.de/front/?titel=Q-CELLS-Ausverkauf…



      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 14:37:49
      Beitrag Nr. 10.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.630.048 von black-investigation am 13.03.08 13:42:07Auch dies entspricht eher der Realität:

      http://www.godmode-trader.de/front/?titel=Q-CELLS-Hat-sie-no…



      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 15:49:25
      Beitrag Nr. 10.166 ()
      Olle Basherbande ;)
      Jeder nach seiner Einschätzung!
      Was mir wirklich sorgen macht ist der Gesamtmarkt, der Dax kommt immer mhr in einem kritischen Bereich! Ein weiteres schnelles Absacken in den 55oo Bereich erscheint langsam denkbar!!
      Schaut euch mal die einschlägigen Chartanalysen an!
      Insofern gebe ich den bashern ja recht! Solte der Dax abk...n so würde auch Qcells sich dem nicht entgegenstemmen können!
      Vielleicht muss mal ein echter crash her, danach gehts dann wieder sehr ertragreich zu!
      Vielleicht Grund etwas Pulver trocken zu halten!!:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 16:38:12
      Beitrag Nr. 10.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.383 von DonSpekulatius am 13.03.08 11:23:46"Der Kurs hat die wichtige Unterstützung bei 55 durchbrochen und befindet sich nun eindeutig in einem Abwärtstrend."

      Die Unterstützung liegt meiner Ansicht nach auch bei ca. 50 € und nicht bei 55 € ! :kiss:

      P.S.: Du solltest mal vernünftige Charts verwenden. :kiss:

      z.B. sowas:

      http://www.teletrader.com/_java/jTrader.asp?SymbolName=tts-3…
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 16:48:08
      Beitrag Nr. 10.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.628.999 von Don_Camillo am 13.03.08 12:11:34Q-Cells ein Zockerverein? :confused:



      Vermutlich ist die Deutsche Bank auch bald Pleite...:laugh:

      Denn der Chart sieht auch nicht besser aus!


      Oder die Commerzbank!



      Sieht auch nicht viel besser aus! :laugh:

      Alles Zockervereine und wie Q-Cells, Solarworld und Co. dem baldigen Untergang geweiht! :laugh:

      ;):kiss:

      Merkst Du (noch) was?
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:19:11
      Beitrag Nr. 10.169 ()
      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische UBS AG (ISIN CH0024899483/ WKN UB0BL6) hat die Beteiligung
      Leser des Artikels: 128


      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische UBS AG (ISIN CH0024899483/ WKN UB0BL6) hat die Beteiligung an der Q-Cells AG (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) erhöht.


      Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der schweizerischen Großbank an dem im TecDAX notierten Konzern am 6. März die Schwelle von 3 Prozent überschritten und liegt seitdem bei 3,09 Prozent.


      Die Aktie von Q-Cells notiert aktuell mit einem Minus von 0,86 Prozent bei 53,85 Euro. (13.03.2008/ac/n/t)


      Warum tun die das wohl??? Klar, immer alles in die Zockerbuden!!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:22:13
      Beitrag Nr. 10.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.632.628 von rneuerbar am 13.03.08 16:48:08Und die UBS hat ihre Beteiligung an Q-Cells auf über 3% am 6.März erhöht... :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:22:13
      Beitrag Nr. 10.171 ()
      Q-Cells: UBS stockt Beteiligung auf
      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische UBS AG (ISIN CH0024899483/ WKN UB0BL6) hat die Beteiligung
      Leser des Artikels: 141


      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische UBS AG (ISIN CH0024899483/ WKN UB0BL6) hat die Beteiligung an der Q-Cells AG (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) erhöht.

      Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der schweizerischen Großbank an dem im TecDAX notierten Konzern am 6. März die Schwelle von 3 Prozent überschritten und liegt seitdem bei 3,09 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:31:56
      Beitrag Nr. 10.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.066 von Don_Camillo am 13.03.08 17:22:13Warum tun die das bloß wo sie doch als Profis wissen sollten das Solarzellen derzeit und zukünftig quasi unverkäuflich sind? :confused:

      Die sollten einfach öfter auf das Fachwissen hier im Thread zurückgreifen. Dann würde ihnen so ein fehlgriff nicht passieren. :eek:

      ;)

      :laugh:

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:34:24
      Beitrag Nr. 10.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.066 von Don_Camillo am 13.03.08 17:22:13Im günstigsten Fall haben sie 54 € dafür bezahlt. Dabei sind doch hier fast alle sicher dass es bis auf 35, 25 oder 15 runtergeht.


      Oder vielleicht ja noch vieeeeeeeeeeeeeeel tiefer. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:41:41
      Beitrag Nr. 10.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.251 von rneuerbar am 13.03.08 17:34:24Vielleicht wissen die schon, wie das hier mit dem EEG ausgehen wird…

      => Es wird noch viel schlimmer kommen. Wenn Asbeck (SWV) für die Modulhersteller in Germany keine Chance sieht, ist jetzt schon von einem gnadenlosen Preiskampf zwischen den einzelnen Wertschöpfungsteilen auszugehen...
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:44:26
      Beitrag Nr. 10.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.031 von pautrus am 13.03.08 17:19:11Richtig, die UBS beteiligt sich mit mehr als 3% an der Zockerbude


      Q-Cells :D:D:D



      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:48:41
      Beitrag Nr. 10.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.354 von Don_Camillo am 13.03.08 17:41:41Seit wann glaubst du denn was frank Asbeck sagt? :confused:

      Du glaubst doch sonst niemandem und redest auch im Solarworld-Forum alles schlecht! :eek:

      Und seit wann ist Q-Cells ein Modulhersteller? :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:51:33
      Beitrag Nr. 10.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.453 von rneuerbar am 13.03.08 17:48:41EGAL :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:52:59
      Beitrag Nr. 10.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.492 von Don_Camillo am 13.03.08 17:51:33Mach dir nichts draus – bin weg! :look:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:53:37
      Beitrag Nr. 10.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.354 von Don_Camillo am 13.03.08 17:41:41

      Wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:54:22
      Beitrag Nr. 10.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.492 von Don_Camillo am 13.03.08 17:51:33Genau! Und Du bist vermutlich gleich weg.

      Und egal ist Dir sowieso irgendwie alles...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:55:47
      Beitrag Nr. 10.181 ()
      Wer jetzt noch von Kursen unter 50 träum sollte sich einer Entzugskur unterziehen lassen.
      Die Profis kaufen im Bodenbereich alles auf und haben bestimmt nicht vor übermorgen wieder das Handtuch zu schmeißen.

      Wär mal interessant wie groß die Wachstumsraten des PV-Absatzes im Ausland sind, Q-cells findet seine Abnehmer, und den Preis kann Q-cells auch nur entsprechend der Nachfragesituation festsetzen.

      Umsatzeinbruch---> Lachhaft
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:56:09
      Beitrag Nr. 10.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.512 von Don_Camillo am 13.03.08 17:52:59Sagst Du Dir jetzt schon selber Bescheid wenn Du weg bist? :confused:

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 17:56:24
      Beitrag Nr. 10.183 ()
      Na, nicht gleich abhauen, lade dich ein von short auf long zu wechseln, willst doch gutes Geld verdienen!
      Komm Junge, hau rein, lauf nicht weg!:D:D
      Ich weiss das ja noch so mancher Basher weglaufen wird die nächsten Wochen!!:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 18:10:58
      Beitrag Nr. 10.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.555 von rneuerbar am 13.03.08 17:56:09http://www.handelsblatt.com/News/Politik/International/_pv/d…

      irgendwas ist da wieder im Busch, sonst wäre US heute nicht in so starker Verfassung.....:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:06:41
      Beitrag Nr. 10.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.633.761 von Sunburn63 am 13.03.08 18:10:58AP
      Stocks Recoup Losses on S&P Forecast
      Thursday March 13, 1:51 pm ET
      By Tim Paradis, AP Business Writer
      Stocks Rebound From Steep Drop As S&P Forecasts End Is Near for Asset Write-Downs


      NEW YORK (AP) -- Wall Street recovered from an early plunge Thursday to trade higher after Standard & Poor's predicted financial companies are nearing the end of the massive asset write-downs that devastated the stock and credit markets for months.

      http://biz.yahoo.com/ap/080313/wall_street.html
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:13:14
      Beitrag Nr. 10.186 ()
      Im DAX hat das Tief vom 23.01. bei 6.439,21 gehalten und scheint eine starke Unterstützung zu sein.

      Bei Q-Cells haben die 50 Euro gehalten und sind ebenfalls eine starke Unterstützung.

      Beim DAX und bei Q-Cells werden von einigen seit Wochen 6000 bzw. 40 Euro als Kursziele genannt, aber offensichtlich sind die Unterstützungen zu stark.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:26:25
      Beitrag Nr. 10.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.469 von 234MarkusH am 13.03.08 19:13:14Ein einziges Hoffen und Bangen... :cool:

      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:39:31
      Beitrag Nr. 10.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.633 von Don_Camillo am 13.03.08 19:26:25Und du hoffst und bangst auf den großen Crash:keks:

      Hohl die schonmal Beruhigungspillen, kann lange dauern:keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:39:44
      Beitrag Nr. 10.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.633 von Don_Camillo am 13.03.08 19:26:25Und du hoffst und bangst auf den großen Crash:keks:

      Hohl dir schonmal Beruhigungspillen, kann lange dauern:keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:45:25
      Beitrag Nr. 10.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.804 von black-investigation am 13.03.08 19:39:44Ich diss dich ab jetzt im Doppelpack, sorry :keks:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:50:59
      Beitrag Nr. 10.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.895 von black-investigation am 13.03.08 19:45:25Jo, hast du schon Erfahrungen mit Trends gemacht? Da braucht es schon eine wirklich gute Story für die Umkehr!
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 19:56:43
      Beitrag Nr. 10.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.633 von Don_Camillo am 13.03.08 19:26:25Genauso wie die 12000 beim Dow, die 50 bei Q-cells, sie 28 bei Solarworld, die 40 bei Solon, die 22 bei Nordex.

      Überall Widerstände, wohin das Auge reicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:00:08
      Beitrag Nr. 10.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.973 von Don_Camillo am 13.03.08 19:50:59:cool:Q-cells ist die wirklich gute Story:cool:

      Mittlerweile hab ich keine Problem damit (trend) - bin, wie sagt man "short" - und ich gehe davon aus, dass der der Trend so Träge ist, dass man die Umkehr erkennt.

      Blabla... vor 5 Wochen wars hier noch spannender, son kleiner Zwischencrash wär eigentlich nicht schlecht
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:04:27
      Beitrag Nr. 10.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.634.973 von Don_Camillo am 13.03.08 19:50:59"Jo, hast du schon Erfahrungen mit Trends gemacht?"

      Nicht jeder ist ein so erfahrener Hase wie Du! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 20:15:57
      Beitrag Nr. 10.195 ()
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 07:18:55
      Beitrag Nr. 10.196 ()
      13.03.2008 18:19
      Q-Cells AG: hold (Société Générale Group S.A. (SG))

      Paris (aktiencheck.de AG) - Didier Laurens und Colin Campbell, Analysten der Société Générale, stufen das Rating für die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662 (News/Aktienkurs)/ WKN 555866) von "sell" auf "hold" herauf.

      Nachdem die Aktie seit dem 1. Januar 2008 fast 45% an Wert eingebüßt habe, werde sie nun bei 54,20 EUR gehandelt und damit unter dem Niveau des Kursziels, das man bei der Société Générale unverändert bei 57,00 EUR sehe. Die Analysten der Société Générale würden aufgrund der Unsicherheiten bei der Nachfragesituation sowie der Silizium-Knappheit an den bisherigen Schätzungen für das Unternehmen festhalten. Zudem müsse die Schuldensituation von Q-Cells im Auge behalten werden. Eine Kapitalerhöhung halte man allerdings für unwahrscheinlich. Das Unternehmen gehe davon aus, im Zeitraum von 2008 bis 2010 einen Cashflow von rund 800 Mio. EUR generieren zu können.

      Die endgültigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2007 werde Q-Cells am 27. März veröffentlichen. Diese dürften sich im Wesentlichen mit den vorläufigen Zahlen decken. Bei der Société Générale kalkuliere man für 2007 mit einem EPS von 1,53 EUR. Für 2008 erwarte man einen EPS-Anstieg auf 1,97 EUR, somit errechne sich für das laufende Geschäftsjahr ein KGV von 27,6. Auf dem aktuellen Kursniveau erscheine das Abwärtsrisiko nur begrenzt.

      Daher bewerten die Analysten der Société Générale den Anteilschein von Q-Cells nun mit "hold". (Analyse vom 13.03.08) (13.03.2008/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 13.03.2008
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 07:24:32
      Beitrag Nr. 10.197 ()
      Zukunft gestalten mit Sonnenschein

      500 Schüler aus der Region informieren sich in Solar Valley - Unternehmen werben


      Thalheim/MZ. Heinrich Gretz hat die Zuhörer auf seiner Seite - ganz klar. Der 16-Jährige versetzt sogar Ältere ins Staunen. Denn der Q-Cells-Azubi demonstriert, was die CNC-Maschine bringt und was er selbst im ersten Lehrjahr schon daran beherrscht. Wenn er die Lehre mit Eins oder Zwei abschließt, was er fest im Blick hat, ist er Operator im Unternehmen.



      Azubis zeigen Schülern, was sie können: Steve Belowski an einer Scheibenfräse ist im Gespräch mit Sascha Klinger, Schüler der elften Klasse des Heinrich-Heine-Gymnasiums Wolfen. Schon während der Ausbildung stellen die Lehrlinge Teile her, die gebraucht werden. Für den Schrott produzieren, das dürfen nicht mal Azubis. Das wäre auch keine Motivation für sie. (MZ-Foto: André Kehrer)

      Die, die ihm zuschauen, sind Wolfener Gymnasiasten aus der zehnten und elften Klasse. Sie haben Donnertsag und Mittwoch die Chance genutzt, in Solar Valley einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich im Unternehmen Q-Cells umzusehen. Unter dem Motto "Zukunft Solar" haben die Firmen Q-Cells, EverQ und CSG Solar zusammen mit der Agentur für Arbeit rund 500 Schüler der Region eingeladen, sich über die Tätigkeitsfelder dieser Unternehmen zu informieren.

      Und das kam an. Nicht nur bei den Jungs. Lisa Michalik aus der zehnten Klasse sagt: "Mich interessiert, was hier im Umfeld passiert, obwohl ich selbst nichts Technisches studieren will. Die Eltern von vielen meiner Freundinnen arbeiten hier. Man hört so viel, jetzt habe ich es auch mal selbst gesehen." Auch Sascha Klingler, Kevin Krake und Tobias Lämmerhirt sind nach Solar Valley gefahren. "Wann kommt man schon mal in so ein Unternehmen rein und wann hat man so viele Gesprächspartner auf einer Stelle?", fragt Tobias, der auch gern hier mal ein Praktikum absolvieren würde. Bei Bayer haben sich die Jungs auch schon informiert an einem Tag der offenen Tür, berichten sie.

      Die Schüler von acht Schulen - von der Hauptschule bis zum Gymnasium - haben sich in den vergangenen beiden Tagen in Solar Valley über Ausbildungsangebote und Berufsmöglichkeiten informiert. "Wir brauchen qualifizierten Facharbeiternachwuchs. Gleichzeitig wollen wir den jungen Leuten zeigen: In der Region gibt es berufliche Perspektiven, ihr müsst nicht in andere Gegenden ausweichen, um einen Job zu bekommen", erklärt Q-Cells-Ausbildungsleiter Matthias Krieg. 80 Azubis hat das Unternehmen derzeit, 200 sollen es ab kommendem Ausbildungsjahr werden. "Um junge Leute zu interessieren, haben wir ein ganzes Programm aufgelegt." Dazu gehörte unter anderem auch der Tag für die Schulleiter im vergangenen Monat.

      Das neue Ausbildungszentrum von Q-Cells ist erst wenige Wochen alt und schon selbstverständlich in Besitz genommen. In zehn mit modernsten Ausrüstungen bestückten Fachkabinetten lernen die Azubis. Hier, an Ort und Stelle, werden für Q-Cells, EverQ und CSG Solar vor allem die gewerblich-technischen und teilweise kaufmännischen Grundlagen vermittelt. Die Azubis in Chemie- und Umweltberufen werden beim Kooperationspartner Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld ausgebildet. Ab September, so Krieg, kommen die Lehrlinge der Q-Cells-Töchter Solibro, Calyxo und Sontor hinzu.

      Neu im Konzept der Arbeitskräfte-Offensive ist die Einrichtung einer Berufsakademie an der FH Köthen, in der zunächst 20 Fotovoltaik-Studenten ausgebildet werden sollen. Die Dozenten werden von Q-Cells fachlich betreut. Eine Stiftsprofessur hat das Unternehmen zudem an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eingerichtet.


      Avatar
      schrieb am 14.03.08 08:03:37
      Beitrag Nr. 10.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.345 von lieberlong am 14.03.08 07:24:32
      Schöner Artikel. Die ganze Dynamik des Unternehmens bekommt man besser mit, wenn man "näher dran" wohnt. Q-Cells wird an jedem Tag den Gott werden lässt größer und wertvoller - und das gilt dann genauso für den inneren Wert der Aktie. Da können hier manche labern, was sie wollen. Das hier ist alles nur virtuell - der Aufbruch in Thalheim ist real.

      Merkt euch mal den Namen Queis. In den nächsten Wochen könnte es da neue positive Nachrichten aus dem Solarsektor für die Region Halle/Leipzig/Dessau geben. Auch wenn es diesmal nicht unbedingt etwas mit Q-Cells zu tun haben muss.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:05:36
      Beitrag Nr. 10.199 ()
      ...
      Amen
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:11:47
      Beitrag Nr. 10.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.637.886 von DonSpekulatius am 14.03.08 09:05:36Gott möge dir verzeihen ich nicht.

      Der einzige Ausweg aus der Krise ist eine Hyperinflation, bei gleichzeitig stringenter Kreditvergabe, wer auf Sachwerte setzt (inkl. Aktien) kann nur gewinnen.

      Das sind die Worte eines Anfängers.

      .......
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 09:20:42
      Beitrag Nr. 10.201 ()
      Bei aller Euphorie und QCE-Gläubigkeit darf man doch nicht übersehen, dass der Solar-Weg längst in eine andere Richtung geht.

      Solarthermische Kraftwerke (wie Parabolrinnen- oder Turmkraftwerke) werden die Zukunft sein, nicht bei uns, aber dort wo die Sonne scheint, d.h. in Spanien, Afrika, USA etc.

      Wohin soll dann Q-Cells seine tollen Zellen verkaufen? Für den deutschen Markt sind sie teuer (erst mit höherem Wirkungsgrad und günstigeren Preisen könnte es wieder interessant werden) und für das sonnige Ausland gibt es viel effizientere Lösungen, wie eben die thermischen Solarkraftwerke.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 10:54:43
      Beitrag Nr. 10.202 ()
      Marktforschung: Photovoltaik-Branche bald so groß wie die Luft- und Raumfahrtindustrie?



      Photovoltaik-Anlage in Berlin Mitte. Im
      Hintergrund das Bundeskanzleramt

      Die deutsche Solarstrom-Branche wird nach Einschätzung der Marktforschungsinstitute IFO (München) und EuPD-Research (Bonn) auch in den nächsten Jahren voraussichtlich weiter stark wachsen und zu einem bedeutenden Industriezweig aufsteigen, von dem die deutsche Volkswirtschaft nachhaltig profitiert. Maßgeblich abhängig sei die Entwicklung jedoch vom politischen Willen zur Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa, so die Ergebnisse eines am 14.03.2008 in Berlin präsentierten Photovoltaik-Standortgutachtens. Die Solarbranche warnt vor dem Hintergrund gestiegener Rohstoffkosten unterdessen vor einer zu schnellen Senkung der Solarförderung.



      IFO München und EuPD-Research erwarten rasantes Wachstum der Solarindustrie, weisen aber auf die Abhängigkeit von politischen Rahmenbedingungen hin

      Bis 2010 rechnen die Wissenschaftler bei anhaltend attraktiven Investitionsklima mit einer Umsatzverdopplung für die heimische Photovoltaik-Produktion von heute 5,5 Milliarden Euro auf über zehn Milliarden Euro. Im selben Zeitraum wird ein Anstieg der Exportquote von 37,5 Prozent auf rund 50 Prozent und eine Erhöhung des Investitionsvolumens von derzeit 1,5 Milliarden auf 2,5 Milliarden Euro erwartet. Der überwiegende Teil der Investitionen werde in den Auf- und Aufbau neuer Produktionskapazitäten am Standort Deutschland fließen. Die Wachstumsprognosen basieren auf repräsentativen Unternehmensbefragungen von 345 Markteilnehmern.
      Aus dem Gutachten lasse sich ableiten, dass die deutsche Solarbranche hinsichtlich des Umsatzvolumens und der Beschäftigungszahlen inzwischen Wirtschaftszweige wie die Biotechnologie überflügelt hat, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. In den nächsten sieben bis acht Jahren kann sie nach Einschätzung des BSW-Solar, verlässliche politische Rahmenbedingungen vorausgesetzt, sogar das Umsatz- und Exportvolumen der heutigen Luft- und Raumfahrtindustrie erreichen.
      Bereits in diesem Jahr werde Deutschland voraussichtlich zum Nettoexporteur, dessen Photovoltaik-Inlandsproduktion das erwartete Binnenmarktwachstum übertrifft. Bis 2010 werde die Industrie außerdem rund 600 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung und damit in die Sicherung der Technologieführerschaft investieren. Vorrangiges Ziel sei dabei eine weitere Kostensenkung. Die Beschäftigtenzahlen in der PV-Branche steigen von heute 41.000 auf 54.000 zum Ende dieses Jahrzehnts, so die Gutachter.


      Mitteldeutschland wurde zum "SolarValley"

      Das Gutachten dokumentiert starke Fortschritte beim Aufbau leistungsstarker Solar-Cluster am Standort Deutschland. So hat sich in Mitteldeutschland (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) die Solarindustrie neben der Chemie- und Kunststoffindustrie, der Optik und der Mikroelektronik zu einem der wichtigsten Industriezweige entwickelt. In den letzten zwei Jahren wurden in der ostdeutschen Solarwirtschaft mehr Arbeitsplätze geschaffen als in der Chemieindustrie und Energiewirtschaft. Die Region besitzt weltweit die höchste Dichte an Solarzellenfirmen und gilt als deutsches "SolarValley". In Mitteldeutschland werden mittlerweile rund 20 Prozent der weltweit produzierten Solarzellen gefertigt.
      Insgesamt zählt Deutschland inzwischen über 70 Solarfabriken, 16 sind aktuell im Bau. Als wichtige Standortfaktoren nennt das Gutachten eine starke Zuliefererindustrie mit über 30 Maschinen- und Anlagenbauern im PV-Bereich und die intensive Solarforschung der über 60 Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland.


      BSW-Geschäftsführer Körnig: "Den harten Wettbewerb um die Leitindustrie des 21. Jahrhunderts gewinnen"

      Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar): "Das Gutachten belegt, wie stark vor allem der Wirtschaftsstandort Deutschland vom Solarboom profitiert und wie eine vorausschauende und verlässliche Wirtschafts- und Umweltpolitik unseren Technologievorsprung erfolgreich in Markterfolge und zehntausende neuer Arbeitsplätze umsetzen kann. Wenn uns auf den letzten Metern zur Wettbewerbsfähigkeit jetzt nicht die Puste ausgeht, werden wir den harten Wettbewerb um diese Leitindustrie des 21. Jahrhunderts gewinnen."


      "Hohe Rohstoffkosten fressen die Kosteneinsparungen in der Photovoltaikindustrie auf"

      Das Eintreten von "externen Schocks" wie einer zu schnelle Senkung der Solarförderung im Rahmen der anstehenden Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) könnte dagegen zu einem Einbruch des Beschäftigungs- und Umsatzwachstum führen, so die jüngsten Warnungen des Branchenverbandes BSW-Solar. Nach Angaben des BSW-Solar belasten derzeit hohe Rohstoffkosten bei Silizium, Aluminium, Kupfer, Silber, Stahl sowie verschlechterte Finanzierungskonditionen die Branche. Kostensenkungen im Umfang der geplanten Förderabsenkung von rund neun Prozent für 2009 seien daher nicht zu realisieren. Laut einer mit Unterstützung des Fraunhofer-Instituts für solare Energiesysteme erstellten Studie wurden seit 2004 zwei Drittel der in der PV-Industrie erzielten Kosteneinsparungen durch gestiegene Rohstoffpreise und Finanzierungszinssätze "aufgefressen". Die Solarbranche appelliert daher an die Politik, den vorliegenden Gesetzesentwurf nachzubessern. Andernfalls sei Deutschlands Technologieführerschaft und die Existenz von einigen hundert mittelständischen Solarunternehmen in Gefahr.


      14.03.2008 Quelle: Bundesverband Solarwirtschaft e. V. Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 11:00:50
      Beitrag Nr. 10.203 ()
      Ich glaube heute tut sich nichts mehr, die Woche ist gelaufen.
      Nächste Woche bin ich der Meinung, wir werden die 60 testen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 11:36:53
      Beitrag Nr. 10.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.638.051 von DonSpekulatius am 14.03.08 09:20:42Ist echt öde langsam, aber Streng mal deine grauen Zellen an, dann entdeckst du vielecht das unendliche Potential der Oberfläche, welche zur Stromerzeugung genutzt werden kann.

      Außerdm zeigt mir deine Aüßerung, das du null schimmer von Technik hast. Bei Solarthermie wird Strom aus einer Wärmekraftanlage gewonnen, umso heißer die Umgebung ist ( Wüste), desto geringer ist der Wirkungsgrad einer solchen Anlage.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 11:43:21
      Beitrag Nr. 10.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.197 von rneuerbar am 14.03.08 10:54:43So gut hört sich der letzte Absatz aber nicht an:

      "Hohe Rohstoffkosten fressen die Kosteneinsparungen in der Photovoltaikindustrie auf"

      und

      "Die Solarbranche appelliert daher an die Politik, den vorliegenden Gesetzesentwurf nachzubessern. Andernfalls sei Deutschlands Technologieführerschaft und die Existenz von einigen hundert mittelständischen Solarunternehmen in Gefahr."

      Na prima, zuerst wurde die Solarindustrie mittels Subventionen hochgezogen und nun soll sie mittels Subventionen am Leben erhalten werden. Milliarden sind schon in diese Technologie geflossen. Das kann so nicht weitergehen, denn wir haben andere effizientere Möglichkeiten der regenerativen Energiegewinnung. Der Wirkungsgrad muss steigen, die Preise müssen sinken, ansonsten führt die Photovoltaik in eine Sackgasse. Mit diesem Wirkungsgrad ist sie vielleicht schon gut für Insellösungen, für eine Gesamtlösung unserer Energieprobleme aber unbedeutend.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 11:44:45
      Beitrag Nr. 10.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.775 von black-investigation am 14.03.08 11:36:53laberrabarber... :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 11:51:50
      Beitrag Nr. 10.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.875 von DonSpekulatius am 14.03.08 11:43:21" Wenn uns auf den letzten Metern zur Wettbewerbsfähigkeit jetzt nicht die Puste ausgeht, werden wir den harten Wettbewerb um diese Leitindustrie des 21. Jahrhunderts gewinnen."

      Wenn du nicht daran glaubst, solltest du keine Q-cells Aktien kaufen, manche hier im Thread Interessieren sich für die Zukunft und nicht für den Preis für eine unabhängige umweltfreundliche Stromersorgung;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:04:09
      Beitrag Nr. 10.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.984 von black-investigation am 14.03.08 11:51:50Ja ja – neben naturwissenschaftlichen Kenntnissen sollte man auch etwas VWL beherrschen. Subventionen führen nur in den aller wenigsten Ausnahmefällen zum Erfolg. Sie verhindern Innovation…

      Aber lieber wieder Laberrabarber………!!! :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:05:39
      Beitrag Nr. 10.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.270 von portfolio111 am 14.03.08 11:00:50das kann manchmal schneller gehen als man denkt, gerade bei den solarwerten. außerdem ist nächste woche hexensabbat....
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:11:49
      Beitrag Nr. 10.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.164 von Don_Camillo am 14.03.08 12:04:09In manchen fällen sind Subventionen nötig, je nach dem welche Interessen man hat, klar könnte man die gesamten Subventionen in die Forschung stecken, aber das wär auch Geldverschwendung,
      Know how entwickelt ich in der Praxis, was nützt inem ein Wirkungsgrad von 60% wenn die Produktio zu teuer ist...
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:18:44
      Beitrag Nr. 10.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.242 von black-investigation am 14.03.08 12:11:49Das ist noch gar nicht gesagt, dass das Produkt zu teuer sein soll. Nanotechnik ist verfeinerte Mikrosystemtechnik. Maske aufbringen, belichten, ätzen => fertig.

      Die Solarthermischen Kraftwerke sind effizient und kostengünstiger als PV… schau über den Tellerrand und schalte deine von der „Solarmafia“ implantierten ideologischen Gedanken ab.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:25:20
      Beitrag Nr. 10.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.242 von black-investigation am 14.03.08 12:11:49Nun geht aber alles in die falsche Richtung, hohe Preise, weiterhin schlechten Wirkungsgrad und hohe Kosten für die Allgemeinheit durch Subventionen.

      Man könnte sagen, die Rechnung ist nicht aufgegangen. Wenn die PV-Industrie es nicht schnell schafft, die Preise zu senken und möglichst bald auch den Wirkungsgrad der Anlagen zu erhöhen, dann muss wenigstens der Schaden begrenzt werden, also Kürzung der Subventionen, wie es ja auch bereits gemacht wird.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:44:24
      Beitrag Nr. 10.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.164 von Don_Camillo am 14.03.08 12:04:09Ich sehe schon, Du hast nach "Inflation" ein neues Wort gelernt.

      Laberrabarber.

      Und inzwischen sogar mit zwei "r" im Rabarber...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:46:24
      Beitrag Nr. 10.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.775 von black-investigation am 14.03.08 11:36:53Das ist ja nun ein ganz schöne Unfug. Mit Parabolrinnenkraftwerken hast Du Dich anscheinend noch nicht beschäftigt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:51:44
      Beitrag Nr. 10.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.639.875 von DonSpekulatius am 14.03.08 11:43:21So sieht nun mal Lobbyarbeit aus...:kiss:

      Sollen sie etwa die Politik bitten, die Förderung noch etwas schneller zu senken weil sonst zu viel verdient wird? :confused::rolleyes::rolleyes::rolleyes::confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:53:16
      Beitrag Nr. 10.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.300 von Don_Camillo am 14.03.08 12:18:44Das ätzen kannst Du ja bestimmt sehr kostengünstig übernehmen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 12:58:30
      Beitrag Nr. 10.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.300 von Don_Camillo am 14.03.08 12:18:44Denke „pragmatisch“ wäre wohl der bessere Ausdruck gewesen… sorry :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:33:52
      Beitrag Nr. 10.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.779 von Don_Camillo am 14.03.08 12:58:30Ich sehe weiterhin die Plausibilität PV auf Gebäudedächern und Brachflächen zwecks einer besseren Gebäude-/Flächennutzung zu installieren, egal in welche negative Richtung der Plausch hier geführt wird. Wirkungsgrad hoch--> nur eine Frage der Zeit
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:38:03
      Beitrag Nr. 10.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.640.634 von rneuerbar am 14.03.08 12:46:24Hab ich auch nicht, aber um die "Sache" gehs doch hier sowieso nicht

      bin weg
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 13:39:46
      Beitrag Nr. 10.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.221 von black-investigation am 14.03.08 13:33:52Dann darf man die Solargroßkraftwerke auch nicht nach 20Jahren üppiger Vergütung hier in Germany abmontieren und in Regionen höherer Einstrahlung effizient weiter betreiben. :keks:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:28:34
      Beitrag Nr. 10.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.313 von Don_Camillo am 14.03.08 13:39:46Nenn dochmal Bsp. Hans im Glück,
      Welcher böse Schelm hegt denn solche Absichten?

      Und Warum geht der Markt gerade so ab?

      Immer schön den Weltuntergang proklamieren!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 14:53:28
      Beitrag Nr. 10.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.956 von black-investigation am 14.03.08 14:28:34Deeskalaion und Konflikmanagement will gelernt sein, nennt man auch Soft Skills.

      Und jezt wieder nur zur "Sache":
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:29:43
      Beitrag Nr. 10.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.956 von black-investigation am 14.03.08 14:28:34Schau über den Tellerrand und schau dir die Prospekte der Solarfonds an. Dort steht geschrieben, dass nach 20Jahren noch ein Restverkaufswert für die Anlagen mit zu berücksichtigen ist. Soll heißen, das die Rendite sich auf die 20Jahre bezieht und DANN…

      => Ab in den SÜDEN……!!! :cool::cool::cool:

      Dein naives Geschwätz geht mir auf den Senkel...
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:32:08
      Beitrag Nr. 10.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.641.956 von black-investigation am 14.03.08 14:28:34Ich habe Beispiel – mache dir aber nicht die Arbeit… go home!!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 15:43:09
      Beitrag Nr. 10.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.054 von Don_Camillo am 14.03.08 15:29:43:yawn:

      Is ja wirklich erschreckend, trübt aber die Aussichten von Q-cells keineswegs und deswegen sind wir doch hier, nicht weil mir das EEG nicht gefällt.

      Nenn mir doch ein Grund wieso im Ausland das EEG als Vorbild gelob wird und zum Teil nachgeahmt wird, weil es ein Faß ohne Boden und Milliardengrab ist. Schlaue Ratschläge wie schau überm Tellerrand sind typisch für WO, und prallen an mir ab.

      peeeaaaace:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:01:45
      Beitrag Nr. 10.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.271 von black-investigation am 14.03.08 15:43:09An dir prallt so manch anderes auch noch ab – z.B. Die Bereitschaft, selbst zu denken… :(
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:08:30
      Beitrag Nr. 10.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.603 von Don_Camillo am 14.03.08 16:01:45Weiß nicht was du gegen mich hast, ich hab Q-cells puts in meinem Depot, und nur weil das EEG "ungerecht" sein mag werd ich nicht in Kohle oder Öl inestieren, entweder du bist überzeugt oder nicht, wenn nicht dann solltest du dein eigenen Ratschlag befolgen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:18:39
      Beitrag Nr. 10.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.703 von black-investigation am 14.03.08 16:08:30Es geht nicht um Ungerechtigkeit sondern um Vernunft…

      Meinst du, mich befriedigt es in irgendeiner Art und Weise eine Nation in die Dummheit steuern zu sehen… Nein, ich finde das peinlich und lächerlich… Man sollte hier in Germany Energien ausbauen, für die das Land die Möglichkeiten hat. Wind ist konkurrenzfähig… Mich würden zig Millionen Windräder hier nicht stören. Stören tun mich eher diese PV-Platten in der Landschaft verstreut, da diese leicht nach 20Jahren abgebaut werden können.

      Das Gespött der Nachbarn – da freue ich mich schon drauf. Ist bestimmt genau so lustig, wie wenn HOLLAND nicht zu WM und UK nicht zur EM darf… :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 16:55:31
      Beitrag Nr. 10.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.867 von Don_Camillo am 14.03.08 16:18:39Irgendwie tust du mir Leid...
      du musst 20 Jahre warten um zu sehen ob du recht hast, ziemlich vernünftig von dir, dass du jetzt schon son Terror machst.

      Außerdem erreichst du mit deiner Klagewelle hier überhaupt nichts.
      außer, dass dich jeder auslacht...

      Sorry, Vernunft ist ja wohl das besch******te Argument.

      bin weg
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 17:07:03
      Beitrag Nr. 10.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.644.402 von black-investigation am 14.03.08 16:55:31So ein Früchtchen wie du sollte sich in die Ecke verkriechen und keine Fragen stellen.

      Bin auch weg!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 18:21:24
      Beitrag Nr. 10.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.643.703 von black-investigation am 14.03.08 16:08:30Eine kluge Entscheidung von Dir, Puts im Depot zu haben. Nächste Woche sind die 50 definitiv fällig.

      Alle hier im Forum lachen Hometradinh mehr oder wenniger aus, aber er scheint in seiner kurzfristigen Entschätzung zum Q-Cells Kurs nicht ganz falsch zu liegen.

      Ach ja, für meinen Rat, in Phoenix Solar zu investieren, wurde ich hier nur müde belächelt. Wenn ich mir den Kursverlauf im Vergleich zu Q-Cells anschaue frage ich mich, wer wohl Grund zum Lächeln hat :laugh::laugh::laugh:

      Gruss Tinga07
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:58:50
      Beitrag Nr. 10.232 ()
      Ach wäre das schön wenn die alle mal weg blieben...:laugh:

      Aber sie kommen leider immer wieder zurück und spammen hier das Forum zu. :rolleyes::cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:06:01
      Beitrag Nr. 10.233 ()
      Dieses rechthaberische Dummgelaber hier im Thread ist wirklich zum Abgwöhnen! Fast jeder meint hier anscheinend die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. An der Börse sind sie alle die größten und haben immer Recht...:rolleyes:

      Und vermutlich sind sie nicht nur an der Börse die Größten sondern haben auch den Größten! :laugh::rolleyes::kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:09:59
      Beitrag Nr. 10.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.646.850 von rneuerbar am 14.03.08 20:06:01Kann Dir nur zustimmen! Die meisten sind hohl wie Weihnachtsgänse reißen aber das Maul auf als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ich brauche solche dämlichen Belehrungen nicht. Und wer langfristig investiert ist, der kann über dieses Dummgelabbere nur müde lächeln.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:29:29
      Beitrag Nr. 10.235 ()
      Nr. 044/08
      Berlin, 14. März 2008

      Erneuerbare Energien auch 2007 kräftig gewachsen
      Deutschland ist auf gutem Weg, seine anspruchsvollen Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen. Das belegen die jüngsten Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien für das Jahr 2007, die das Bundesumweltministerium heute vorgelegt hat. Nach Berechnungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare-Energien-Statistik (AGEE-Stat) haben die erneuerbaren Energien im Jahr 2007 bereits einen Anteil von 14,2 Prozent am Bruttostromverbrauch erreicht. Das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Allein der Zuwachs eines Jahres reicht also aus, eine Stadt wie Hamburg mit Strom zu versorgen.

      http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/41019/


      Entwicklung der erneuerbaren Energien
      in Deutschland im Jahr 2007

      Stand: 12. März 2008


      http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/allgemein/appl…
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:44:40
      Beitrag Nr. 10.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.132 von rneuerbar am 14.03.08 20:29:29Dann soll die PV mal selbständig laufen lernen. Das ist nämlich Wachstum und Konjunktur auf PUMP… Das wird den Stromkunden teuer zu stehen kommen. Vielleicht ist das Erreichen der Grid Parity genau damit verbunden, das der teuere PV Anteil beim Strom aus der Steckdose dann gerade eine Selbstversorgung mit Strom (PV auf dem Dach oder Windrad im Garten) zur Notwendigkeit macht.

      Manoman........!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:49:54
      Beitrag Nr. 10.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.267 von Don_Camillo am 14.03.08 20:44:40Langweilen Dich Deine ewigen Wiederholungen nicht langsam? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:50:47
      Beitrag Nr. 10.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.267 von Don_Camillo am 14.03.08 20:44:40Windrad im Garten wird den NAchbarn freuen...:laugh::rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:03:15
      Beitrag Nr. 10.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.318 von rneuerbar am 14.03.08 20:49:54Mr. Google wäre ein besserer Name für dich gewesen. So muss man mit deinen Postings leben. Lesen und Posten – alles den Forenteilnehmern. Werde mich in Zukunft gar nicht mehr darüber aufregen. Du bist in meinen Augen Teil der Solarmafia – politisch gewollter Schwachsinn, den man sich letzten Endes dann bei exorbitanten Strompreisen nicht mehr wegdenken kann.

      Einmal Spritze – dann lebenslang Junkie :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:13:28
      Beitrag Nr. 10.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.448 von Don_Camillo am 14.03.08 21:03:15Na lieber Sachinformationen mit Google finden und anderen bereitstellen als ewig dümmlich nörgeln...:rolleyes:

      Du wirst mit deinen dummdreisten Angriffen (Solarmafia, Junkie) nicht verhindern dass ich hier auch weiterhin Informationen einstelle. Je mehr Dich und andere das stört um so mehr Spaß macht mir das. Und es gibt bestimmt ein paar Leute, die eher an Informationen als an subjektivem und immer wiederholtem Nörgeltum Interesse haben.

      Dich kann man eigentlich nur noch ignorieren. Je mehr Dir die Argumente ausgehen um so dämlicher werden Deine Beiträge.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:25:18
      Beitrag Nr. 10.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.545 von rneuerbar am 14.03.08 21:13:28Mach - nur zu...

      Ohne Sympathie für dich zu entwickeln bis du ein erst zu nehmender Gesprächspartner und deine Postings waren auch schon informativ. Jedoch ständig, ohne Auswahl von Priorität einfach alles posten, geht auch dem wissbegierigsten Leser (mir) auf den Geist.

      So wie es aussieht ist die solare Revolution hier in Germany nicht mehr aufzuhalten. Es gibt jedoch Kritikpunkte – hoffe die Politik nimmt diese auf.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:59:45
      Beitrag Nr. 10.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.651 von Don_Camillo am 14.03.08 21:25:18"Ohne Sympathie für dich zu entwickeln..."

      Das ist hier auch keine Kontakbörse...:kiss:

      "Jedoch ständig, ohne Auswahl von Priorität einfach alles posten, geht auch dem wissbegierigsten Leser (mir) auf den Geist."

      Soll ich jetzt also ein Prioritäten-Ranking einführen damit Du es leichter hast? Es zwingt Dich doch keiner hier alles zu lesen. Wenn Dich etwas nicht interessiert dann ignorier doch einfach den Beitrag oder den Link? Wo ist das Problem? Du kannst Dich hier informieren, mußt es aber nicht!

      "Es gibt jedoch Kritikpunkte – hoffe die Politik nimmt diese auf."

      Ja, das tut die Politik aktuell. Und wenn Du meine Beiträge (vor allem aus dem Solarworld Forum) mal unvoreingenommen lesen würdest, solltest Du z.B. wissen dass ich die Senkung der Solarförderung sinnvoll finde. Unter anderem auch deshalb habe ich mich in den vergangenen Tagen so ausführlich mit der aktuellen Rendite beschäftigt.

      Stichwort Kritik: Inhaltliche und sachlich vorgetragene Kritik ist absolut willkommen. Wir sind ja hier nicht um uns selber zu beweihräuchern und uns die Welt schön zu reden. Es bringt aber auch nichts in fast jedem Beitrag eine Technik schlechtzureden, die gerade beginnt, das "erneuerbare Energienzeitalter" mit einzuleiten. Natürlich gehören dazu auch andere Techniekn und PV ist nur eine Technik unter vielen. Es ist aber eine Technik, die dezentral und im eigenen Lande einen guten Anteil zur zukünftigen Energieversorgng beitragen kann.

      P.S.: Mir kommen Preissenkungen sehr entgegen wenn ich in 20 oder 30 Jahren eine neue Anlage (dann vermutlich mit 10 bis 15 kW) aufs Dach schrauben möchte...;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:10:22
      Beitrag Nr. 10.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.907 von rneuerbar am 14.03.08 21:59:45Kritikpunkt ist nicht nur der Preis… habe schon mal letztes Jahr bei FRONTAL 21 eine Mail hingeschrieben, mit der Bitte das mit den Solargroßkraftwerken und möglicher Demontage nach 20Jahren aufzunehmen. Es heißt doch: „Wir bleiben dran“ – hoffentlich… Es geht um Germany!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:18:03
      Beitrag Nr. 10.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.976 von Don_Camillo am 14.03.08 22:10:22Könnte wetten, dass Du keine Antwort erhalten hast. :p

      Typen wie Dich, kann man doch substanziell nicht mal in der Pfeife rauchen. Kein Depot, keine Aktien aber auf Wachstumswerte herumreiten, weil man die Performance sieht und nicht partizipiert hat (oder konnte)! :(
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:25:06
      Beitrag Nr. 10.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.976 von Don_Camillo am 14.03.08 22:10:22Frontal 21?

      Das ist die richtige Plattform dafür. Sensations- und Neidjournalismus vom Feinsten. :kiss:

      Ist nur meine persönliche Meinung zu diesem Magazin. :kiss:

      Du könntest mit Deiner Story (die Solarmafia beginnt bald mit dem Abbau der hoch subventionierten Anlagen!) vielleicht auch die Bildzeitung begeistern. Sozusagen als Vorab-Bericht zum Skandal, der sich immer deutlicher abzeichnet. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:28:02
      Beitrag Nr. 10.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.023 von lieberlong am 14.03.08 22:18:03Stimmt, keine Antwort erhalten… habe aber dazugeschrieben, wenn die das nicht bearbeiten können, sollten sie es an eine andere Fachredaktion weiterleiten.

      Muss ich dann erst zu den Prüfern de Bundesfinanzen schreiben. Obwohl die dafür nicht zuständig sind. Das Wirtschafts- und Finanzministerium finden alles was Geld in die Kassen spült toll. Beim Umweltministerium würde ich auch abblitzen.

      Da gibt es doch nur Politmagazine, da die Gelder des OTTONORMALSTROMKUNDEN verbraten werden…

      Das, mit meinem Depot lass mal meine Sorge sein. Hättest du hier schon die Gefahren erkannt, könntest du dir auch weitere Verluste ersparen! :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:30:09
      Beitrag Nr. 10.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.976 von Don_Camillo am 14.03.08 22:10:22Wie wäre es mit einer Petition beim Deutschen Bundestag!

      Oder die Gründung eines Vereins?

      "Solarstom - Nein Danke e.V."

      Hier in w:o könntets Du sicherlich die ersten Förderer anwerben! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:31:05
      Beitrag Nr. 10.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.083 von Don_Camillo am 14.03.08 22:28:02Hättest du hier schon die Gefahren erkannt, könntest du dir auch weitere Verluste ersparen!

      Welche Verluste?
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:34:24
      Beitrag Nr. 10.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.108 von lieberlong am 14.03.08 22:31:05Scherbenhaufen z.B. - wie oft hat es dich zerrissen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:36:36
      Beitrag Nr. 10.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.083 von Don_Camillo am 14.03.08 22:28:02Sonst hast Du keine Probleme? :confused:

      Vielleicht solltest Du einfach beim Bundesverfassungsgericht eine Klage gegen die Belastung von Otto, Normal, Strom und Verbraucher einreichen. Die haben es wirklich nicht leicht!

      Was war die Welt noch in Ornung als RWE, E.on und Co. Otto, Normal, Strom und Verbraucher noch alleine zur Kasse bitten konnten...
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:38:58
      Beitrag Nr. 10.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.129 von Don_Camillo am 14.03.08 22:34:24Mich zerrissen? Du meinst sicherlich bei Optionen. Da hat es mich schon einige male "zerrissen" oder besser gesagt, ein paar Scheine von hunderten. Unter dem dicken schwarzen Strich (Aktien und alle paar hundert gehandelter Scheine) kann man eher von aufgerissen sprechen! :laugh::laugh::laugh:

      Aber sowas kann man eben nicht nachvollziehen, wenn man weder Depot, noch Aktien hat! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:43:32
      Beitrag Nr. 10.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.161 von lieberlong am 14.03.08 22:38:58Depot habe ich, auch Optionsscheine… wurden mir aber zugeteilt… Geld habe ich auch…

      Ist schon spät – muss jetzt weg!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:46:53
      Beitrag Nr. 10.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.083 von Don_Camillo am 14.03.08 22:28:022007 hat ein OTTONORMALSTROMHAUSHALT (nicht der einzelne Kunde) ca. 2,75 monatlich für die Förderung erneuerbarer Energien ausgegeben. Ich persönlich kenne niemanden, den das ernsthaft stört (aber das kann natürlich an meinem Umfeld liegen).

      Die positiven externen Effekte wurden dabei noch nicht einmal gegengerechnet. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:48:18
      Beitrag Nr. 10.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.179 von Don_Camillo am 14.03.08 22:43:32Ja, "Probedepot" hast Du. Und "musst jezt weg", weils wieder eng wird für Dich! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:48:33
      Beitrag Nr. 10.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.179 von Don_Camillo am 14.03.08 22:43:32Bei was für einem Depot bekommt man den Zwangsoptionen zugewiesen? :laugh:

      Und vor allem welche? :D
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:49:27
      Beitrag Nr. 10.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.213 von lieberlong am 14.03.08 22:48:18Irgendwie kommt mir das bekannt vor...;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:50:08
      Beitrag Nr. 10.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.179 von Don_Camillo am 14.03.08 22:43:32wurden mir aber zugeteilt

      Genau, einfach so. Konntest gar nichts dafür. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:51:02
      Beitrag Nr. 10.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.202 von rneuerbar am 14.03.08 22:46:53Da ist der Anteil von Wind so groß und bekommt ~ 5Cent pro KW…

      Das Geld wäre dann verschwendet, würden die Anlagen nach 20Jahren demontiert und in Südeuropa wieder aufgebaut…

      Muss jetzt wirklich weg… bis die Tage!
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:53:33
      Beitrag Nr. 10.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.225 von Don_Camillo am 14.03.08 22:51:02Ja, WIND kommt vor allem von Dir!

      Und Tschüssssssssssssssssssssssssssssssss..............!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:54:40
      Beitrag Nr. 10.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.222 von lieberlong am 14.03.08 22:50:08Vielleicht ist das ja die neue Marketingstrategie der Brokerbanken:

      Das Junior-Depot mit Zwangsoptionsscheinen.

      Beim Pilotprojekt wertet man derzeit aus wann die Kunden merken dass es sich nur um ein Musterdepot handelt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:56:59
      Beitrag Nr. 10.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.225 von Don_Camillo am 14.03.08 22:51:02Habe ich etwa anderes behauptet?

      In Nordex bin ich ja schließlich auch investiert! :lick:

      Schlaf schön und grüß das Sandmännchen von mir...:yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:00:23
      Beitrag Nr. 10.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.260 von rneuerbar am 14.03.08 22:56:59
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:09:35
      Beitrag Nr. 10.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.247 von rneuerbar am 14.03.08 22:54:40Anfänglich hatte ich ja Mitleid mit ihm (SWV-Thread) aber er macht sich zusehends selbst zunichte! :look:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:25:25
      Beitrag Nr. 10.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.321 von lieberlong am 14.03.08 23:09:35Das hat er auch schon im Solarworld-Thread beherrscht. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:27:22
      Beitrag Nr. 10.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.278 von lieberlong am 14.03.08 23:00:23http://homepages.compuserve.de/UweSchmengler/wav/sandmann2.m…
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:33:08
      Beitrag Nr. 10.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.398 von rneuerbar am 14.03.08 23:27:22Kenne ich noch von "früher". :look:

      Bin quasi auch damit "groß" geworden.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:57:48
      Beitrag Nr. 10.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.419 von lieberlong am 14.03.08 23:33:08Ich glaube das war die Musik vom "West-Sandmännchen":

      http://homepages.compuserve.de/UweSchmengler/wav/kommt_ein_w…
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:59:42
      Beitrag Nr. 10.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.419 von lieberlong am 14.03.08 23:33:08Gute Nacht aus dem Westen:

      http://homepages.compuserve.de/UweSchmengler/wav/sandmannabs…
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 00:09:13
      Beitrag Nr. 10.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.529 von rneuerbar am 14.03.08 23:59:42Gute Nacht aus dem Osten, falls sich zwecks SWV-visit nichts tut! :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 00:21:35
      Beitrag Nr. 10.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.556 von lieberlong am 15.03.08 00:09:13:confused:

      Ich bin guter Dinge dass es klappt. In der Genehmigungskette ist gerade wegen Krankheit eine Lücke entstanden. Bis wann brauchst Du die Zusage?
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 00:26:50
      Beitrag Nr. 10.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.595 von rneuerbar am 15.03.08 00:21:35Bis demnächst! Der Termin ist seitens SWV´s und mir bestätigt. Sie wollen eine Teilnehmerzahl und ich muss diese mitteilen!
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 00:30:18
      Beitrag Nr. 10.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.595 von rneuerbar am 15.03.08 00:21:35Gib mir mal die Nr. von Deinem Chef per BM durch, ich klär das auch noch. Quasi von Chef zu Chef! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 00:41:04
      Beitrag Nr. 10.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.614 von lieberlong am 15.03.08 00:30:18:D

      Ich denke es ist nur noch eine formale Hürde...

      Ich bin so gut wie dabei!
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 00:44:08
      Beitrag Nr. 10.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.630 von rneuerbar am 15.03.08 00:41:04So sei es! Meld mich ab für heute, muss das We wie immer durcharbeiten. Ist eben der Preis der Selbstständigkeit! :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 22:10:52
      Beitrag Nr. 10.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.214 von rneuerbar am 14.03.08 22:48:33Zitat rneuerbar:
      Bei was für einem Depot bekommt man den Zwangsoptionen zugewiesen? lachen

      Und vor allem welche? breites Grinsen



      Warscheinlich Optionen von Öl- oder Braunkohleförder-Firmen ;)


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 17:26:33
      Beitrag Nr. 10.276 ()
      Ich habe gerade einen Artikel über Solaria gelesen der gut beschreibt was da passiert. Q-Cells hat 31.54 % der Aktien in Solaria

      Solaria hat einen Vertrag über 1.35 GW mit Q-Cell. Nicht schlecht wenn die so viele Zellen brauchen können..

      Mehr hier: http://www.technologyreview.com/Energy/20412/?nlid=938
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 17:33:40
      Beitrag Nr. 10.277 ()
      Sorry hier da link für alle faulen

      http://www.technologyreview.com/Energy/20412/?nlid=938
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:42:18
      Beitrag Nr. 10.278 ()
      16.03.2008 10:07
      WOCHENAUSBLICK: Am Aktienmarkt bleibt es auch vor Ostern turbulent

      Am deutschen Aktienmarkt dürfte es auch in der kommenden verkürzten Handelswoche Experten zufolge turbulent bleiben. Ein Ende der Finanzmarktkrise sei weiterhin nicht absehbar, was nicht zuletzt durch die Hiobsbotschaft am Freitag wieder sichtbar wurde: Die angeschlagene renommierte US-Investmentbank Bear Stearns <BSC.NYS> <BST.FSE> (News) hat massive Liquiditätsprobleme und muss kurzfristig durch Finanzspritzen von J.P. Morgan <JPM.NYS> <CMC.ETR> (News/Aktienkurs) und der regionalen Notenbank von New York vor einem möglichen Zusammenbruch bewahrt werden. Zudem waren in der vergangenen Woche die neuen Milliarden-Spritzen weltweit bedeutender Notenbanken für den Geldmarkt laut Postbank-Händler Stefan Söllner an den Aktienbörsen "rasch gnadenlos verpufft".

      Dass die Fed zum schnellen Handel bereit ist, zeigt sich Experten zufolge derzeit jedes Mal neu und so wird in der kommenden Woche das Hauptaugenmerk nun auf der nächsten Leitzins-Entscheidung der US-Notenbank liegen. Zudem werden weitere Unternehmen Bilanzzahlen veröffentlichen und am Gründonnerstag ist Verfallstermin an der Derivatebörse Eurex für Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien, so dass es auch deshalb zu stärken Kursschwankungen kommen könnte.

      "Angesichts der anhaltenden Unsicherheit und der vorhandenen Risikofaktoren bleiben wir für die Aktienmärkte in der Eurozone für die nächste Zeit negativ gestimmt. Auch aus charttechnischer Perspektive besteht vorerst kein Anlass zur Entwarnung", resümierten die Experten von der LandesBank Berlin. Falls der deutsche Leitindex DAX <DAX.ETR> außerdem unter sein Januartief von 6.384 Punkten fallen sollte, sehen sie neues Korrekturpotenzial und damit den Leitindex weiter fallen bis auf rund 6.200 Zähler.
      [...]
      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-03/artikel-…


      Oder auch kurz gesagt: keine guten News, Tendenz weiter fallend. Von QCE ist ebenfalls nicht viel zu erwarten, dazu ist sie momentan zu schwach, wie wir ja auch diese Woche gesehen haben. Von der Zinsentscheidung der FED am Dienstag würde ich nicht mehr viel erwarten, der Markt wird darauf, wenn überhaupt, nur kurzfristig reagieren.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 08:05:33
      Beitrag Nr. 10.279 ()
      http://www.welt.de/welt_print/article1798521/Der_nchste_Sonn…

      14. März 2008, 04:00 Uhr
      Von Thomas Koch

      Der nächste Sonnenaufgang
      Nach Kursverlusten erscheinen Solar-Aktien wieder attraktiv

      Der Höhenflug von Sonne, Wind und Biokrafstoff-Aktien ist gestoppt. Die lange Zeit boomende Branche der alternativen Energien hat einen herben Rückschlag hinnehmen müssen - zumindest was die Aktienkurse der entsprechenden Unternehmen angeht. Der von der Deutschen Börse berechnete Prime IG Renewable Energies Performance-Index hat innerhalb von gut vier Monaten über 40 Prozent an Wert verloren. Dieser Index spiegelt die Wertentwicklung von 18 deutschen Untenehmen aus den Bereichen Solarenergie, Biokraftstoff, Biomasse und Windenergie wider. Die Sonnen-Aktien haben mit einem Gewicht von 70 Prozent den größten Einfluss auf die Performance.

      Auf lange Sicht steht der Index trotz dieses Einbruchs aber immer noch hervorragend da. In den letzten fünf Jahren hat er sich mehr als verachtfacht. Im Zuge der allgemeinen Turbulenzen an den Aktienmärkten hat es die Anbieter von alternativen Energien allerdings besonders hart getroffen. Viele Anleger haben hier die zuvor erzielten Gewinne mitgenommen und das Risiko ihres Portfolios reduziert. Denn die Aktien dieser Branche gelten unter Börsianern als sehr schwankungsfreudige und damit auch riskante Werte. Den erwiesenermaßen großen Gewinnchancen steht in der Regel auch ein hohes Verlustrisiko gegenüber.

      Trotz des Kursrückschlags gelten Aktien aus dem Segment der Erneuerbaren Energien aber vor allem langfristig weiterhin als aussichtsreich. Der nachhaltig gestiegene Ölpreis und das immer stärker in den Fokus von Medien und Politik rückende Problem des weltweiten Klimawandels gelten als Hauptargument für die alternativen Energiequellen. Besonders die Anbieter von Solarenergie sollen davon profitieren. "Die künftigen Wachstumsraten werden hoch sein und damit ist der Solarsektor ein interessanter Bereich für langfristig orientierte Anleger", sagt Ad Schellen, Manager des Delta Lloyd L Water & Climate Fund und rät dazu, die aktuelle Marktsituation als Einstiegschance zu nutzen. Einer seiner Favoriten ist dabei die Aktie von Q-Cells, dem weltweit größten Hersteller von Solarzellen...
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 08:07:20
      Beitrag Nr. 10.280 ()
      ROUNDUP: Fed sichert Bear-Übernahme durch JPMorgan und senkt Diskontsatz
      17.03.2008 - 06:57

      WASHINGTON/NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts einer drohenden Verschärfung der Finanzkrise hat die US-Notenbank die Übernahme der ins Trudeln geratenen Investmentbank Bear Stearns Companies durch die drittgrößte US-Bank JPMorgan mit einer Risikoübernahme in Höhe von 30 Milliarden Dollar abgesichert. Wie die Fed am Sonntagabend nach einer Krisensitzung mitteilte, wurde zugleich ein neues Kreditprogramm aufgelegt, mit dem sich große Wall- Street-Investmentbanken von Montag an Kurzzeitkredite sichern können. Zusätzlich wurde der Diskontsatz um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der Satz, zu dem sich Banken bei der Fed Liquidität verschaffen können, liege nunmehr bei 3,25 Prozent.

      http://www.finanztreff.de/news_news.htn?u=100&sektion=wirtsc…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 08:17:00
      Beitrag Nr. 10.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.385 von 234MarkusH am 17.03.08 08:05:33Der nachhaltig gestiegene Ölpreis und das immer stärker in den Fokus von Medien und Politik rückende Problem des weltweiten Klimawandels gelten als Hauptargument für die alternativen Energiequellen.

      Das muss mir mal jemand erklären!!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:14:05
      Beitrag Nr. 10.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.433 von Don_Camillo am 17.03.08 08:17:00Hast Du vom Klimawandel noch nichts mitbekommen?? - Immer stärkerer öffentlicher Druck für weniger dreckige Kohle, Öl, ... - warum gibt es wohl Weltweit immer mehr Förderprogramme für erneuerbare Energien?

      Besuche mal einige Metropolen im Ausland - da kannst Du kaum noch atmen. Ich war in Shanghai zu besuch. Es hat bei mir gedauert, bis ich mich an die Luft dort (so einigermaßen) gewöhnt habe.

      Ölpreis:
      Denk mal in Extremen. Vielleicht wird es Dir dann klar:

      Ölpreis nur 1 Euro. 1 Liter Benzin = 10 cent. Wen würden dann noch erneuerbare Energien interessieren.

      oder

      Ölpreis 1000 Euro. 1 Liter Benzin = 10 Euro. Monatliche Stromrechnung für eine 100 m2 Wohnung = 500 Euro.
      Jeder Autofahrer würde auf ein Elektroauto umsteigen und dieses mit einer Solaranlage aufladen. Der öffentliche Druck zwecks erneuerbarer Energien wäre extrem hoch, da man von Öl und Kohle weg will und wieder günstigere Energie haben möchte.

      hoher Ölpreis => Energie wird teurer (z.B. wird von Öl auf Kohle umgestiegen, so daß diese auch teurer wird) => mehr Leute wollen Solarenergie => der öffentliche Druck steigt

      Auch in den USA konnte es sich kein Kandidat mehr leisten, nicht von erneuerbaren Energien zu schwärmen und diese im Wahlprogramm zu haben.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:19:38
      Beitrag Nr. 10.283 ()
      Die 50 sind gefallen! Nun wird es interessant werden...
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:27:03
      Beitrag Nr. 10.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.935 von DonSpekulatius am 17.03.08 09:19:38Da wurde schon heute vorbörslich gedrückt. Das Gap wird noch geschlossen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:27:51
      Beitrag Nr. 10.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.935 von DonSpekulatius am 17.03.08 09:19:38yES:D freue mich abartig, und das alles dank der ImmoBankenUSAkrise:kiss:

      geht heute für 1,5EU pro Aktie über den Tisch, oder eher unter den Tisch:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:33:00
      Beitrag Nr. 10.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.016 von CleanEarthForNature am 17.03.08 09:27:51Bear Stearns :laugh::laugh::laugh:

      zu lustig, man hätte Trillionär werden können, leider hatte ich keine Put-OS gefunden :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:34:55
      Beitrag Nr. 10.287 ()
      So, jetzt hat es Q-Cells endlich geschafft. Die 50 sind geknackt. Bear Stearns verhagelt gründlich die Stimmung. Morgen und übermorgen werden US-Bankenzahlen gemeldet, die den Gesamtmarkt weiter drücken werden. Wenn ich ehrlich bin, dann habe selbst ich das Ausmaß der Kreditkrise noch unterschätzt. Es scheint noch viel schlimmer zu kommen, als alle bisher in Ihren künsten Träumen befürchtet haben.

      Kann jemand bitte mal das aktuelle KGV von Q-Celld posten. Ich kann es leider nicht finden. Vielen Dank dafür vorab.

      Mich würde interessieren, wo die nächste Unterstützung bei Q-Cells liegt, wenn sie Interday unter 50 schließen.

      Ich möchte ja hier keine Schadenfreude zum Ausdruck bringen, aber der Kursverfall war angesichts der sich immer mehr zuspitzenden US-Krise mehr als offensichtlich.

      Ich denke hierbei noch an die 2. Phase, die von Hometrading propagiert wurde. So ganz unrecht hatte es wohl nicht, obwohl hier immer alle auf ihm herumhacken. Vielleicht sieht er das ganze nicht durch die Solarbrille.....
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:36:27
      Beitrag Nr. 10.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.007 von 234MarkusH am 17.03.08 09:27:03"Da wurde schon heute vorbörslich gedrückt. Das Gap wird noch geschlossen."


      Da wurde nix gedrückt, das ist die Situation an den Märkten (siehe Einbruch in China und Japan). Damit QCE wieder über 50 kommt, muss schon ein größeres Wunder geschehen. Ich weiß ja nicht, was die FED noch vorhat, aber heute würde ich eigentlich nichts mehr erwarten. Und helfen würde es eh nur kurzfristig.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:37:31
      Beitrag Nr. 10.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.656.935 von DonSpekulatius am 17.03.08 09:19:38die 50 sind gefallen und es gibt keine Stop-Loss-Welle:rolleyes:

      Q-cells ist ein absoluter Value Wert, dass die in Schwiereigkeiten steckende UBS hier ihren Anteil erhöht, zeichen, dass man aus Fehlern lernen kann?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:38:26
      Beitrag Nr. 10.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.077 von Tinga07 am 17.03.08 09:34:55Das sind Dinge, die nichts mit Q-Cells zu tun haben. Q-Cells wächst nach wie vor über 50% jährlich. Das bei einem 2008e KGV von 20.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:39:56
      Beitrag Nr. 10.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.112 von 234MarkusH am 17.03.08 09:38:26europaticker Rückwärtsgewandte Energiepolitik der ostdeutschen Landesregierungen

      Grüne fordern: Solarzellen nicht nur herstellen, sondern auch installieren

      Green IT: Die ostdeutschen Grünen begrüßen den rasanten Ausbau der Solarindustrie in Ostdeutschland. Der größte Teil der produzierten Solarzellen geht jedoch in den Export - für die eigene umweltfreundliche Stromproduktion in Ostdeutschland werden sie zu wenig genutzt. "Wir produzieren Solarzellen hauptsächlich für Bayern und Baden-Württemberg. Da liegt etwas schief", stellt der Landesvorsitzende in Sachsen-Anhalt, Christoph Erdmenger, fest.
      So stehen in den beiden süddeutschen Bundesländern fast 70 Prozent der deutschen Solarstromkapazität, in den ostdeutschen Bundesländer hingegen nur jeweils etwa ein Prozent. "An der Sonne liegt dies nicht. Wir haben kaum weniger Sonnenstunden als in Bayern", so Erdmenger. "Die rückwärtsgewandte Energiepolitik der Landesregierungen ist der Grund." Laut Bundesverband Solarenergie wird die ostdeutsche Solarindustrie in diesem Jahr die Marke von 1-Gigawatt hergestellter Kapazitäten knacken. Wenn alle diese Module auch in den neuen Bundesländern installiert werden würden, könnten sie über ein Prozent des ostdeutschen Stromverbrauchs übernehmen.

      Jeder 100ste Industriearbeitsplatz in Ostdeutschland sei in der Solarindustrie. "Dieser Zuwachs macht uns stolz - schließlich geht er auf das unter Rot-Grün eingeführte Erneuerbare-Energien-Gesetz zurück", freut sich Roberto Kobelt von den Thüringischen Grünen über diesen Erfolg. In Thüringen seien für 2008 bei Firmen wie Ersol, sunways oder PV silicon und Schott solar die Jahresproduktionen bereits ausverkauft. Kobelt: "Um diese Entwicklung zu stützen, wird eine standortnahe Anwendung für die ostdeutschen Solarzellen-Hersteller zunehmend wichtiger." BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern vor allem von der öffentlichen Hand eine Vorbildfunktion in der Anwendung vor Ort.

      Solon Nord errichtet in Greifswald die europaweit größte Fertigung von Photovoltaik-Modulen. Neben der Photovoltaik expandiert auch die Industrie für Sonnenkollektoren, die Wärme für Heizungen und Warmwasser liefern. "Das Potenzial für den Klimaschutz ist bei dieser Technik sogar noch größer.

      Jeder Quadratmeter Kollektorfläche ersetzt jedes Jahr etwa 50 Liter Öl oder 50 Kubikmeter Gas," erklärt Ulrike Berger, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern.

      Berger fasst die Forderungen der Grünen zusammen: "Zum einen müssen die Beratungsangebote durch z.B. Energieagenturen in den ostdeutschen Bundesländern ausgebaut werden. Zum anderen sollten die ostdeutschen Bundesländer günstige Kreditprogramme zum Klimaschutz bereitstellen, die durch EFRE-Fördermittel der EU finanziert werden können. Denn die geringe Installationsleistung von Photovoltaik-Anlagen in den ostdeutschen Bundesländern liegt zum großen Teil an den geringen finanziellen Eigenmittel der Menschen".

      erschienen am: 2008-03-16
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:42:19
      Beitrag Nr. 10.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.105 von black-investigation am 17.03.08 09:37:31Die 50 waren ja schon greifbar und bereits Realität, die schockten nicht mehr, d.h. die Stop-Loss wurde nach unten verlagert, vermutlich bei 49 rum. Wenn die auch nicht halten, könnte es richtig krachen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 09:59:14
      Beitrag Nr. 10.293 ()
      Solarblase geplatzt?

      wartet nur...der chart und das Marktumfeld sprechen Bände...:keks:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:08:23
      Beitrag Nr. 10.294 ()
      17.03.2008 09:59
      Experten warnen vor Ausweitung der Kreditkrise

      Berlin (BoerseGo.de) - Die Sorgen über eine weitere Ausweitung der Kreditkrise haben nach der dramatischen Rettungsaktion des angeschlagenen US-Investmenthauses Bear Stearns erneut zugenommen.

      Der Bankexperte Wolfgang Gerke verwies gegenüber der Berliner Zeitung auf die Gefahr, dass die Krise außer Kontrolle geraten könnte. Er kritisiert das panikartige Verhalten der US-Notenbank. Diese habe die Zinsen zu stark gesenkt und zu viel Liquidität in den Markt gepumpt. Dadurch sei die Wahrscheinlichkeit einer Stagflation gestiegen.

      Die Finanzexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Dorothea Schäfer, erklärte gegenüber der Berliner Zeitung, dass sich weder die Notenbanken noch die Politik in der Lage sehen die Finanzkrise zu beenden. Im Markt gebe es zur Zeit zu viel Pessimismus.
      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)

      Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-03/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:31:58
      Beitrag Nr. 10.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.112 von 234MarkusH am 17.03.08 09:38:26"Das sind Dinge, die nichts mit Q-Cells zu tun haben. Q-Cells wächst nach wie vor über 50% jährlich."

      Diese "Dinge" betreffen auch QCE und die Erwartungen des Marktes sind bez. QCE offensichtlich anderes, sonst würde QCE eine bessere Performance zeigen, siehe Chart des letzten Monats:

      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:38:24
      Beitrag Nr. 10.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.776 von DonSpekulatius am 17.03.08 10:31:58Q-cells wird ganz einfach mitgerissen und hat Pech, dass langfristanleger hier noch mit Gewinn aussteigen können, woanders ja auch aber die Bewertung von Q ist wohl dann doch noch zu hoch...
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:52:42
      Beitrag Nr. 10.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.860 von black-investigation am 17.03.08 10:38:24Mit Pech allein ist das nicht erklärbar. Nein, die Erwartungen beim Solarmarkt sind nicht mehr so positiv. Das es auch anders geht, zeigt zB Repower (es gibt ja außer QCE noch andere Öko-Aktien), siehe direkten Vergleich mit QCE im letzten Monat:

      http://aktien.wallstreet-online.de/13525/chart.html?inst_id=…

      Gut, RPW kann heute auch nicht gegenhalten, aber die Performance ist, in Anbetracht der Marktlage, schon beeindruckend gut (bei RPW natürlich). So sieht eine starke Aktie aus.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:04:53
      Beitrag Nr. 10.298 ()
      Die schlechten Erwartungen des Marktes treffen nicht den gesamten Solarmarkt (da war ich etwas zu allgemein), sondern hauptsächlich den Photovoltaik-Markt, was mich in meinen Einschätzungen bestätigt.

      Siehe einen Vergleich von QCE mit Solar Millenium:

      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:16:30
      Beitrag Nr. 10.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.657.130 von 234MarkusH am 17.03.08 09:39:56Der größte Teil der produzierten Solarzellen geht jedoch in den Export - für die eigene umweltfreundliche Stromproduktion in Ostdeutschland werden sie zu wenig genutzt. "Wir produzieren Solarzellen hauptsächlich für Bayern und Baden-Württemberg. Da liegt etwas schief", stellt der Landesvorsitzende in Sachsen-Anhalt, Christoph Erdmenger, fest.
      So stehen in den beiden süddeutschen Bundesländern fast 70 Prozent der deutschen Solarstromkapazität, in den ostdeutschen Bundesländer hingegen nur jeweils etwa ein Prozent. "An der Sonne liegt dies nicht. Wir haben kaum weniger Sonnenstunden als in Bayern", so Erdmenger. "Die rückwärtsgewandte Energiepolitik der Landesregierungen ist der Grund." Laut Bundesverband Solarenergie wird die ostdeutsche Solarindustrie in diesem Jahr die Marke von 1-Gigawatt hergestellter Kapazitäten knacken. Wenn alle diese Module auch in den neuen Bundesländern installiert werden würden, könnten sie über ein Prozent des ostdeutschen Stromverbrauchs übernehmen.


      Typisch Solarmafia – die jährliche Einstrahlung sei in Sachsen Anhalt genau so groß wie in Bayern und Baden-Württemberg.



      @234MarkusH

      Das mit dem Öl und PV ist ein Ammenmärchen. PV ist nicht konkurrenzfähig, d.h. auf Förderung angewiesen. Da hat der Ölpreis bei der Einspeisevergütung keinen Einfluss… Man erkennt daraus aber, das gründlich die Anleger für dumm verkauft werden.

      => Mehr denken - Verluste an der Börse ersparen!!!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:21:09
      Beitrag Nr. 10.300 ()
      Q-cells hält sich heute noch recht gut. Bin hier mal vorsichtig long. Xetra-Orderbuch schaut auch nicht schlecht aus. Die 50 Euro sollten wir heute wieder von oben sehen...

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      50,12 Aktien im Verkauf 969
      50,08 Aktien im Verkauf 600
      50,02 Aktien im Verkauf 260
      50,00 Aktien im Verkauf 1.659
      49,99 Aktien im Verkauf 750
      49,98 Aktien im Verkauf 1.000
      49,90 Aktien im Verkauf 350
      49,84 Aktien im Verkauf 200
      49,82 Aktien im Verkauf 400
      49,81 Aktien im Verkauf 18

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/QCE.aspx

      650 Aktien im Kauf 49,72
      323 Aktien im Kauf 49,68
      150 Aktien im Kauf 49,64
      1.002 Aktien im Kauf 49,60
      500 Aktien im Kauf 49,53
      195 Aktien im Kauf 49,52
      11 Aktien im Kauf 49,51
      2.107 Aktien im Kauf 49,50
      175 Aktien im Kauf 49,49
      225 Aktien im Kauf 49,48

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      5.338 1:1,16 6.206
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:22:37
      Beitrag Nr. 10.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.169 von DonSpekulatius am 17.03.08 11:04:53Man kann sich immer beliebig irgendeine Aktie raussuchen die
      besser gelaufen ist.

      Nüchtern betrachtet trifft es alle Aktien. Manche mehr, manche weniger.

      Die Versuche die Rückgänge hier durch etwas anderes zu begründen als durch die allgemeine Marktschwäche sind einfach lächerlich.

      Die Aktien, die in der jüngeren Vergangenheit am besten glaufen sind korrigieren jetzt auch am stärksten. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Fundamentale Dinge interessieren momentan überhaupt nicht. Auch deutsche Banktitel, die 2007 Rekordgewinne eingefahren haben geraten unter die Räder.

      Sobald sich die Märkte wieder stabilisieren wwerden auch wieder Fundamentaldaten zählen. Wann das sein genau sein wird ist derzeit wohl nicht zu beantorten. Nur ein paar Alleswisser hier im Forum wissen natürlich alles und haben schon immer alles gewußt! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:25:10
      Beitrag Nr. 10.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.019 von DonSpekulatius am 17.03.08 10:52:42Bei Nordex laufen die Geschäfte auch wie geschmiert und Nordex gerät mit unter die Räder. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:32:41
      Beitrag Nr. 10.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.300 von Don_Camillo am 17.03.08 11:16:30Die Herstellerkosten sinken jährlich um ca. 15%. Da ist klar, daß es nur um wenige Jahre geht, bis die Solarindustrie auch ohne Fördermittel wettbewerbsfähig wäre.

      Außerdem reicht Öl nur noch ca. 40 Jahre und dessen Preis wird deswegen immer weiter steigen.

      Da die Fördermittel momentan aber eher steigen als zurückgehen, steigt die Umsatzrendite von Q-Cells. Es gibt 47 neue EEGs nach deutschem Vorbild, welche den Marktpreis hoch halten.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 11:47:23
      Beitrag Nr. 10.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.488 von 234MarkusH am 17.03.08 11:32:41Irgendwo war auch mal geschrieben, dass das deutsche EEG den Preis von PV so hoch hält…

      => 50% des Marktes haben schon Gewicht…


      @ rneuerbar

      Nordex ist bei der Beruhigung des Marktes bestimmt mit vorne dabei…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:04:58
      Beitrag Nr. 10.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.664 von Don_Camillo am 17.03.08 11:47:23Wo steht da mit den 50% Marktanteil, wenn du dazu eine Quelle hättest wär uns allen geholfen, wahrscheinlich stand 2004????

      Israel, Spanien, Griechenland, Frankreich, Californien...

      Der Markus hat schon recht!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:05:58
      Beitrag Nr. 10.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.664 von Don_Camillo am 17.03.08 11:47:23Ja, natürlichwird auch Nordex die Erholung mit anführen. Die Frage ist nur wann eine nachhaltige Erholung kommen wird. Ich zumindest kann sie nicht beantworten. Vielleicht ist das ja jetzt das finale Auskotzen der Märkte. Vielleicht aber auch nicht...

      Bis auf ein paar w:o'ler kann das wohl niemand mit Sicherheit sagen...;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:42:37
      Beitrag Nr. 10.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.664 von Don_Camillo am 17.03.08 11:47:23Ok habs selbst gefunden:

      http://www.solarportal24.de/nachrichten_16061_globaler_fotov… vom 21.12.2007


      Für alle die sich dann mal ernsthaft mit dem Thema Solar und PV auseinandersetzen wollen:

      http://www.solarserver.de/solarmagazin/solar-report_1107.htm…--> 2020 Grid Parity in ganz Europa möglich
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:56:00
      Beitrag Nr. 10.308 ()
      Bewertung
      Datum der Bewertung:
      14.03.2008 Erste Bewertung:
      29.03.2006
      Marktkapitalisierung $6,59 Mrd Großer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$5 Mrd., ist Q-CELLS AG ein hoch kapitalisierter Titel.
      Ertragsveränderungstrend Negative Analystenhaltung seit 13.02.2008 Die Gewinnprognosen pro Aktie sind heute tiefer als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 13.02.2008 bei einem Kurs von EUR 67,50 eingesetzt.
      Preisbewertung Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
      G/PE Ratio 2,26 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und Kurs-Gewinn Zahl" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete PE (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für das nachhaltige Wachstum, als der prozentuale Wachstumswert (LT Growth).
      Langzeit-KGV-Schätzung 15,88 Erwartetes PE für 2009 Der erwartete PE-Wert (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2009.
      Langzeit-Wachstumsschätzung 35,90 % Wachstum heute bis 2009 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2009
      Anzahl Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
      Dividendenrendite 0,00 %
      Mittelfristiger technischer Trend Negativer Markttrend seit dem 09.01.2008 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 09.01.2008 negativ. Der bestätigte technische Trendwendepunkt (Tech Reverse + 1,75%) liegt bei EUR 65,69.
      Relative Performance der letzten 4 Wochen -15,01 % Unter Druck (vs. DJ Stoxx 600) Die relative "Underperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum DJ Stoxx 600 beträgt -15,01%.

      Risiko
      Risikobereich - Hoch Die Aktie ist seit dem 13.02.2008 als hoch riskanter Titel eingestuft.
      Bear Market Factor 0,91 % Hohes Risiko bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 0,91% zu verstärken.
      Bad News Factor 2,87 % Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d. R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,87%.
      Beta 1,92 % Geringe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,92% zu reagieren.
      Korrelation 66,00 % Starke Korrelation mit dem DJ Stoxx 600 66% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
      Value at Risk 5,21 Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt EUR 5,21 oder 9,95% Das geschätzte Value at Risk beträgt EUR 5,21. Das Risiko liegt deshalb bei 9,95%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität.
      Disclaimer
      Die Sparkasse unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen. Die Aktienbewertung stammt von theScreener.com SA und wird von der Sparkasse nur weiter gegeben. theScreener.com SA sowie die Sparkasse übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Dieses Dokument dient ausschließlich informativen Zwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Die Kursentwicklung von Wertpapieren ist mit Risiken behaftet und kann starken Schwankungen unterliegen. Aus der Vergangenheit und den gemachten Angaben können keine Schlüsse für zukünftige Kursentwicklungen gezogen werden. Mehr Informationen: www.thescreener.com/de/wc/imprint.htm und www.thescreener.com/de/wc/methodology.htm
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:03:47
      Beitrag Nr. 10.309 ()
      Eigentlich wollte ich in den nächsten zwei Wochen während meines Urlaubs nichts posten, aber angesichts der Lage muss es sein.

      Nun hat sich also gezeigt, dass die 50€ keine Unterstützung bieten, der Weg bis auf zunächst 45€ ist frei. Bei einer weiter schlechten Marktstimmung, davon ist jetzt auszugehen, rückt dann die 40€ ins Visier, wo auch diejenigen, die seit Anfang 2007 noch auf Gewinnen sitzen, ihre Stücke auf den Markt schmeißen werden.

      Was mich unabhängig von Q-Cells aufregt ist wieder einmal die Tatsache, wie die Anleger weltweit verarscht und am Nasenring durch die Arena gezogen werden. Da wird Anfang letzter Woche noch behauptet, Bea Stearns habe keine Liquiditätsprobleme, über die 200 Mrd. Tranche der FED wird gejubelt, sie gäbe Vertrauen, S&P sieht das Ende der Krise, und am Freitag meldet Bea Stearns, in den letzten 24 Stunden habe sich die Lage dramatisch verändert. Ja hallo, bin ich der einzige, der da nur mit dem Kopf schütteln kann? Diejenigen, die wirklich ahnen, wie dramatisch die Krise ist, geben nur scheibchenweise die Wahrheit preis und die FED agiert planlos, verunsichert die Märkte weiter und druckt Geld im Tagesrhythmus, treibt die Inflation in neue Höhen. In Wirklichkeit weiß Bernanke, wie schlimmm die Lage ist und wie dramatisch alles noch wird, verteilt aber Beruhigungspillen an den todkranken Patienten und macht ihm Hoffnung auf Heilung. Und jetzt wird auch noch der Versuch unternommen, die EZB in das Schlamassel mit hinein zu ziehen. Ich kann davor nur warnen, die EZB wird sich dann genau so unglaubwürdig machen und Europa mit in das Verderben ziehen. Die Inflation in Europa steht bei etwa 2,8% und die EZB würde alles aufgeben, wofür sie geschaffen wurde. Soll doch die FED morgen die Zinsen um weiter 0,5% senken und die Märkte weiter mit billigem Geld überfluten und die Krise anheizen. Wir haben es aber eben nicht mehr länger nur mit einer sich auf alle Bereiche ausweitenden Kreditkrise, sondern mit einer waschechten Vertrauenskrise in die internationalen Finanzmärkte zu tun. Die Banken trauen sich gegenseitig keinen Deut mehr über den Weg, Kredite werden selbst an solvente Insitutionen kaum noch gegeben, die FED hat keinen Plan und die Anleger weltweit werden von Woche zu Woche weiter verunsichert, weil jeder Marktteilnehmer sieht, wie er selbst möglichst elegant seinen Kopf aus der Schlinge zieht. Oder glaubt ihr nicht, dass da ein faules Spiel gelaufen ist letzte Woche? Die Notenbank der selbst ernannten freiesten Marktwirtschaft der Welt beteiligt sich am Staatsinterventionismus und verhilft JP Morgan, sich Bea Stearns für 2 Dollar einzuverleiben. Meines Erachtens sollte man solche Banken bewusst pleite gehen lassen, die Zinsen erhöhen und die Krise nicht künstlich zu verlängern versuchen. Jeder Marktteilnehmer sieht doch jetzt, dass im wahrsten Sinne des Wortes, kein Geld der Welt den Niedergang aufhalten kann. Soll man doch die US- Wirtschaft für ein Jahr in eine Rezession abgleiten und all die Spekulanten und Institute pleite gehen lassen, die die Krise angeheizt haben. Das wäre ein reinigendes Gewitter und man könnte Lehren für die Zukunft daraus ziehen. Aber die FED hat sich für die blaue Pille entschieden...
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:10:58
      Beitrag Nr. 10.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.658.920 von rneuerbar am 17.03.08 12:05:58Bei Nordex ist bestimmt bei 18€ Schluss… :confused: Wieso die steigen werden ist: Wachstumsmarkt, Technologie ausgereift und konkurrenzfähig! Wollte nicht mal ein Amerikanischer ATOMKONZERN Nordex übernehmen?

      Q-Cells:

      Wachstumsmarkt

      Technologie nicht ausgereift – Ansätze zur Kosteneinsparung da, siehe JV (Fokussierung des Lichtes auf Halbleitermaterial mittels Optik)

      Ohne Subvention nicht konkurrenzfähig

      Gefahr technologisch (Solarthermie, Wind, Biomasse, Geothermie, Wellenkraft, Biosprit [Cellulose-Ethanol]) abgehängt zu werden
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:11:29
      Beitrag Nr. 10.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.511 von hometrading am 17.03.08 13:03:47Das halte ich für verfrüht. Wir sind knapp unter 50 Euro und das Gap zum letzten Xetra-Schluß bei 52,31 Euro gibt es auch noch.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:13:13
      Beitrag Nr. 10.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.613 von Don_Camillo am 17.03.08 13:10:58Die Gewinne steigen jährlich um über 50%. So schlecht kann es da um die Technologie des Marktführers nicht bestellt sein.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:15:19
      Beitrag Nr. 10.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.646 von 234MarkusH am 17.03.08 13:13:13Übrigens braucht auch Nordex seine Subventionen. Dann gibt es noch die Lärmbelästigung und die Naturzerstöhrung (Wattenmeer,...), weshalb Windenergie immer nur ein Nieschenprodukt bleibt, im Gegensatz zur Solarenergie.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:19:55
      Beitrag Nr. 10.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.680 von 234MarkusH am 17.03.08 13:15:19Die können z.B. in Deutschland gar nicht mehr so viele Anlagen installieren, da die Aufträge aus dem Ausland rasant zugenommen haben. Soviel zur Konkurrenzfähigkeit und Unterstützung.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:20:27
      Beitrag Nr. 10.315 ()
      gerade unter die 49 gefallen
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:20:55
      Beitrag Nr. 10.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.622 von 234MarkusH am 17.03.08 13:11:29Die Arumentation mit dem Gap-Schluss soll doch angesichts der Marktlage nur ein Witz deinerseits sein, oder?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:21:42
      Beitrag Nr. 10.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.680 von 234MarkusH am 17.03.08 13:15:19Vergleich Mal, welches Potenzial der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen in Windenergie und in Solarenergie sieht:

      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:22:18
      Beitrag Nr. 10.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.511 von hometrading am 17.03.08 13:03:47Erhohl dich lieber und poste hier nicht son wirres Zeug... Verschwörung??? Tod dem Komerz!!! Wa ist daran schlimm das der Statt interveniert...gabs auch schon in der Vergangenheit in Marktwirtschaft, was pssiert wenn die Banken reihenweise Pleite gehen müsstest du vieleicht auch berücksichtigen;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:24:31
      Beitrag Nr. 10.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.770 von 234MarkusH am 17.03.08 13:21:42Ich kann da nur schreiben, das die Lobbyisten ganze Gehirnarbeit geleistet haben.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:25:16
      Beitrag Nr. 10.320 ()
      48,56, wie weit geht es heute noch runter, ich hoffe die 48 hält
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:26:06
      Beitrag Nr. 10.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.813 von Don_Camillo am 17.03.08 13:24:31Aus erfahrung!!!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:28:15
      Beitrag Nr. 10.322 ()
      so, unter 50. nächste marke ist 35
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:28:39
      Beitrag Nr. 10.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.511 von hometrading am 17.03.08 13:03:47schreib doch nicht soviel käse und mach urlaub!
      bisher hat die 50€ gehalten, damit man sagen kann dass sie nicht gehalten hat, muss sie signifikant (mindestens 3%) für einige stunden unterschritten werden. die 1% ist unbedeutend.
      na hauptsache du konntest mal wieder was blubbern :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:29:48
      Beitrag Nr. 10.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.877 von emmischmied am 17.03.08 13:28:39ok, die 50€ sind makkulatur. der rest stimmt aber noch :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:32:05
      Beitrag Nr. 10.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.511 von hometrading am 17.03.08 13:03:47Wenn die 45 fallen dann postest du bestimmt nur noch: :cry::cry::cry: Mama :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:39:34
      Beitrag Nr. 10.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.947 von black-investigation am 17.03.08 13:32:05Ok .. es reicht!!!!!!!!:look:

      Hoffentlich stimmt deine Warnung!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:43:44
      Beitrag Nr. 10.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.302 von black-investigation am 17.03.08 12:42:37THX black, das ist jetzt mal ein wirklich guter Artikel, abseits von dem sonstigen "SolarIstSuper"-Marketing-Gequatsche. Ich zitiere mal ein paar interessante Stellen:

      "Um Solarstrom konkurrenzfähig zu machen seien zudem öffentliche Forschungsprogramme erforderlich, kombiniert mit einer Verdoppelung der Mittel für Forschung und Entwicklung. Nur so könnten die ehrgeizigen SRA-Ziele erreicht werden, betont EU PVTP."

      "Obwohl verlässliche, technisch ausgereifte PV-Systeme längst auf dem Markt sind, ist die Weiterentwicklung der Solarstromtechnik von wesentlicher Bedeutung, wenn die Photovoltaik eine der tragenden Säulen der Energieversorgung werden soll."

      "Gegenwärtig liegen die Preise schlüsselfertiger PV-Anlagen zwischen vier und acht Euro pro Watt Leistung (Wp), abhängig vom Typ, von der Größe, vom jeweiligen Land und weiteren Faktoren. Fünf Euro pro Watt peak sind laut EU-PVTP aktuell durchaus repräsentativ, [...]"

      "Um statt des Systempreises die Stromproduktionskosten als Grundlage für Vergleiche zu ermitteln, geht die EU PVTP von einer durchschnittlichen "Performance Ratio" von 75 % aus (Verhältnis von Nutzertrag und Sollertrag einer Anlage), das heißt konkret einem Ertrag von 750 Kilowattstunden pro installiertem Kilowatt Leistung und Jahr bei einer jährlichen Sonneneinstrahlung von 1.000 kWh pro Quadratmeter."

      "Große PV-Kraftwerke, speziell Solarparks, werden Solarstrom generell billiger produzieren müssen, damit von einer Wettbewerbsfähigkeit gesprochen werden kann. "

      "Kristallines Silizium und die immer weiter etablierte Dünnschicht-Photovoltaik beherrschen heute und auch künftig den Markt. Doch die Forschung darauf zu beschränken ist laut SRA aus zwei Gründen riskant: Zum einen stoßen konventionelle Solarmodule bei etwa 25 % an die Obergrenze des Wirkungsgrades. Und zum anderen würde die europäische Industrie Chancen versäumen, die sich aus dem sprunghaften Technologie-Wandel ergeben."

      Ausschnitte aus http://www.solarserver.de/solarmagazin/solar-report_1107.htm…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:50:45
      Beitrag Nr. 10.328 ()
      Wow, geht das runter. Die nächste Unterstützung liegt bei etwa 44-45.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 13:58:16
      Beitrag Nr. 10.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.195 von DonSpekulatius am 17.03.08 13:50:45Soooo... wie sieht jetzt das Chance/ Risiko Verhältnis aus?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:03:22
      Beitrag Nr. 10.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.310 von black-investigation am 17.03.08 13:58:161/9
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:06:45
      Beitrag Nr. 10.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.377 von Don_Camillo am 17.03.08 14:03:22Du meinst wenn die erhaft am Bruttosozialprodukt beteiligte Bevölkerung nach hause kommt gehts hier nochmal runter?

      Kann durchaus sein...

      bin weg
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:16:31
      Beitrag Nr. 10.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.421 von black-investigation am 17.03.08 14:06:45Glaube, das hier erst mal die Fonds retten was zu retten ist…

      Neulich stand geschrieben: Geld sei wie Klopapier. Wenn man es braucht dann sofort.

      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:22:43
      Beitrag Nr. 10.333 ()
      ein paar wahrheiten zu q-cells:

      1. solide am markt aufgestellt
      2. ausgewogenes verhältnis in den bilanzen
      3. eine aktie mit kursgewinn und somit kandidat für gewinnmitnahmen, wenn man verluste anderswo ausgleichen will
      4. eine aktien, mit der man gerne zockt, weil es leicht ist, ein paar mio. euro reinzustecken oder rauszuziehen per cfd. man kann also sehr schnelles geld machen, weil es eben vom ordervolumen geht.
      5. anfällig für notverkäufe von fonds usw.

      somit muss jeder aktionär für sich entscheiden, ob er bei bleibt, oder notverkaufen will/muss! :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:41:41
      Beitrag Nr. 10.334 ()
      :eek::eek::eek:
      wow...wenn das so weiter...

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 14:57:11
      Beitrag Nr. 10.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.660.929 von _julaIn_ am 17.03.08 14:41:41...bis morgen früh....;););)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:17:21
      Beitrag Nr. 10.336 ()
      Es ist schon erbärmlich wie sich hier einige Kleinkinder über weltweit taumelnde Märkte freuen. :rolleyes:

      Die Amerikaner als Auslöser und Hauptbetroffene der Probleme scheinen das ganze ja etwas cooler zu nehmen als der Rest der Welt.

      Die FED kann einem momentan fast schon Leid tun!

      Senkt sie die Zinsen und leitet Maßnahmen ein heißt es: "Es muss alles viel schlimmer sein als wir gedacht haben." Tut sie nichts meckern alle dass sie handeln müßte...:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:22:20
      Beitrag Nr. 10.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.518 von rneuerbar am 17.03.08 15:17:21Wenn du schlau wärst würdest du ein Stand mit Zuckerwatte und Zitronelimonade eröffnen.;)

      Es ist nunmal kurz vor 12 oder viertel vor 8 oder es schlägt 13... ;);)

      Weltuntergang!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:23:30
      Beitrag Nr. 10.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.877 von emmischmied am 17.03.08 13:28:39Das mit den 3% von 50€ haben wir jetzt aber erreicht.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:26:21
      Beitrag Nr. 10.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.605 von hometrading am 17.03.08 15:23:30Noch ist der Handel ja nicht zu Ende...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:29:05
      Beitrag Nr. 10.340 ()
      Bin mal zu 47 rein...hoffentlich nicht zu früh:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:30:12
      Beitrag Nr. 10.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.518 von rneuerbar am 17.03.08 15:17:21Senkt sie die Zinsen und leitet Maßnahmen ein heißt es: "Es muss alles viel schlimmer sein als wir gedacht haben." Tut sie nichts meckern alle dass sie handeln müßte

      Das ist ja genau das Problem. Würde die FED eigenständig handeln, hätte sie sich nie in diese Abhängigkeit begeben. Aber sie hat die Krise genau so von Anfang an verpennt wie der Rest der Welt. Und jetzt ist nichts mehr zu retten.

      Die FED kann einem momentan fast schon Leid tun!

      Mir tut die FED kein bisschen Leid, dass hat sie sich selbst zuzuschreiben. Greenspan hat jahrelang die Märkte mit billigem Geld geflutet, nur um den Boom am Leben zu halten. Die Märkte haben sich darauf eingestellt und viele Banken ihr "Geschäftsmodell" maßgeblich daran ausgerichtet. Genau diese Banken würde ich jetzt pleite gehen lassen, anstatt sie zu retten. Welcher Eindruck entsteht denn dann: Das man jahrelang auf Kosten der Allgemeinheit satte Gewinne schreiben kann und dann, wenn die Blase platzt, der Statt Gewehr bei Fuß steht, um als Retter zu agieren und die Allgemeinheit ein zweites Mal in Form von starker Inflation zur Kasse gebeten wird? Das ist vielleicht dein Verständnis von einer funtionierenden Marktwirtschaft, aber nicht meins.

      Es ist schon erbärmlich wie sich hier einige Kleinkinder über weltweit taumelnde Märkte freuen.

      Und was heißt hier, ich freue mich über die Situation? Ich habe sie nur in den letzten Wochen hier deutlich beschrieben, zu einer Zeit, wo sie keiner hören wollte und ich ausgelacht wurde. Kurse unter 50€, niemals! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:32:05
      Beitrag Nr. 10.342 ()
      Ein Sehender unter den Blinden:

      Die US-Finanzsektor befindet sich nach Einschätzung von Präsident George W. Bush in einer soliden Verfassung. "Die Finanzinstitute sind stark und unsere Kapitalmärkte funktionieren effizient und effektiv", sagte der US-Präsident am Montag nach einem Treffen mit US-Finanzminister Henry Paulson und anderen Wirtschaftsberatern.

      Die US-Konjunktur befinde sich einer schwierigen Phase, aber die USA sei den wirtschaftlichen Herausforderungen gewachsen. "Die USA sind Herr der Lage", sagte Bush weiter. Zudem werde die Regierung "entschieden eingreifen", sollte dies notwendig werden.

      Im Weiteren erklärte Bush, er unterstütze die jüngst ergriffenen Maßnahmen der US-Notenbank. "Die Federal Reserve hat schnell gehandelt, um die Ordnung an den Finanzmärkte wieder herzustellen", erklärte Bush weiter.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:33:08
      Beitrag Nr. 10.343 ()
      Der US-Markt hofft auf irgendwas, nur was kann das sein? Wer mutig ist, kann ja kurzfristig einsteigen...
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:33:12
      Beitrag Nr. 10.344 ()
      ein paar stücke können nicht schaden. langfristig gehn die schon weieder hoch. denke aber dass es kurzfristig noch günstigere einstiegsgelegenheiten geben werde: momentan ist ein kgv von 28 ein schlachtsignal ....sogar solarworld mit kgv 19 lässt man nicht in ruhe.....die börse will einfach zurückrudern.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:34:20
      Beitrag Nr. 10.345 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:38:11
      Beitrag Nr. 10.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.757 von hometrading am 17.03.08 15:34:20Ich denk du bist im Urlaub...

      kaum fällt der Kurs wieder unter die -5% Hürde suchst du wieder bestätigung?

      Aber poste ruhig Weltuntergangsmüll, denn bald wird es niemanden mehr interessieren:look:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:40:45
      Beitrag Nr. 10.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.696 von geldverschwendung am 17.03.08 15:29:05Das weiß man immer erst im Nachhinein. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:47:39
      Beitrag Nr. 10.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.709 von hometrading am 17.03.08 15:30:12"Und was heißt hier, ich freue mich über die Situation? Ich habe sie nur in den letzten Wochen hier deutlich beschrieben, zu einer Zeit, wo sie keiner hören wollte und ich ausgelacht wurde. Kurse unter 50€, niemals!"

      1. Warum fühlst du dich angesprochen? ;)

      2. Es geht hier nicht um Rechthaberei.

      3. Ist Q-Cells ein grundsolides Unternehmen - der Kurssturz ist Folge der Krise der Finanzmärkte

      4. Geht mir Dein ständiges Negativgelaber auf den Keks

      5. Diskutiere ich hier nicht über die Kurse. Das ist dezeit sowieso sinnlos da keiner weiß wohin die Reise noch geht.

      6....

      7....


      Ich könnte noch weitere Punkte aufführen erspare mir aber die Mühe. Du wirst Dir ja auch zukünftig in Deiner selbstgefälligen Art und weise hier im Forum gefallen. :kiss:

      Meine Prognose: Der Kurs wird sich diese Jahr irgendwo zwischen 30 und 130 bewegen...:kiss::laugh::p
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:14:42
      Beitrag Nr. 10.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.952 von rneuerbar am 17.03.08 15:47:39Die einen nennen es selbstgefällig, die anderen realistisch.

      Und welcher Punkt in meinem "Negativgelaber" ist denn in den letzten Wochen nicht eingetreten?

      Das wir an der 70€ erneut eine Kehrtwendung hinlegen, während ihr schon Kurse von 80€ gesehen habt? :laugh:

      Das wir die Tiefststände vom Januar erneut testen würden und ihr nicht daran geglaubt habt? :laugh:

      Das wir unter die 50 gehen werden und kein Anleger die Hand aufhalten wird? :laugh:

      Jetzt lautet meine Prognose wie auch schon Anfang März: 40€ ist das Ziel. Und wir werden erneut sehen, wer mit seinen Prognosen Recht behält. :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:18:41
      Beitrag Nr. 10.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.375 von hometrading am 17.03.08 16:14:42Solarworld ist deutlich günstiger bewertet mit einem KGV von jetzt unter 20 und ist breiter im Markt aufgestellt, was die Renditen stabilisieren wird, während Firmen wie Q-Cells ab diesem Jahr Probleme mit sinkenden Renditen bekommen, die in den letzten Jahren nur durch massive Subventionen aufrecht erhalten werden konnten. Und was ist: Selbst Solarworld ist dem Markt noch zu teuer. Q-Cells wird auch in den nächsten Wochen der Underperformer unter den Solars im TecDAX sein.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:33:44
      Beitrag Nr. 10.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.433 von hometrading am 17.03.08 16:18:41Ach so ,kannst ja deinen Urlub mit deinen erzielten Gewinnen noch um ein paar Wohen verlängern und hier wieder Ruhe geben:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:35:02
      Beitrag Nr. 10.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.433 von hometrading am 17.03.08 16:18:41Solarworld hat seine Prognose für dieses Jahr schon nach unten angepasst und geht jetzt von 25-30% Wachstum aus. Bei Q-Cells steht diese Anpassung spätestens mit den Q1 Zahlen an. Die 50% Wachstum sind nicht zu schaffen und es wird sich wohl bei etwa 35-40% einpendeln. Der Gewinn dürfte hier schwächer wachsen als der Umsatz aus den zuvor genannten Gründen. Solarworld wird dem Preisverfall dank der Integration entlang der Wertschöpfungskette einigermaßen trotzen können, Q-Cells ist aufgrund der Konzentration auf die Zellfertigung nicht dazu in der Lage.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:41:22
      Beitrag Nr. 10.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.696 von hometrading am 17.03.08 16:35:02UBS hat das erkannt und seine Beteiligung reduziert.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:45:14
      Beitrag Nr. 10.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.760 von hometrading am 17.03.08 16:41:22UBS hat das erkannt und seine Beteiligung reduziert.

      Ach so, jetzt geht mir auch endlich ein Licht auf. Immer das gegenteil om Gegenteil vom Falschen behaupten, dann gewinnst du glaubwürdigkeit.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:45:52
      Beitrag Nr. 10.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.760 von hometrading am 17.03.08 16:41:22Die hatten doch erst aufgestockt... :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:48:08
      Beitrag Nr. 10.356 ()
      Die zweite Abwärtswelle rollt:

      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:49:59
      Beitrag Nr. 10.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.810 von Don_Camillo am 17.03.08 16:45:52Die UBS AG, Zürich, Schweiz, hat uns mit Schreiben vom 13. März 2008 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Q-Cells AG am 07. März 2008 die Schwelle von 3% unterschritten hat und nun 2,86% (2.308.298 Stimmrechtsaktien) beträgt, wobei ihr 0,60% der Stimmrechte (483.379 Stimmrechtsaktien) gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 NR. 1 WpHG zugerechnet werden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:52:15
      Beitrag Nr. 10.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.843 von hometrading am 17.03.08 16:48:08Ist das Porsche??? :eek::eek::eek: GOLD??? :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:53:52
      Beitrag Nr. 10.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.805 von black-investigation am 17.03.08 16:45:14Ihr Solarbullen habt in den letzten Tagen hier fälschlicherweise behauptet, die UBS hätte aufgestockt, dabei haben sie ihre Anteile reduziert. Ich will euch ja nicht Absicht und Täuschung unterstellen, aber einen komischen Beigeschmack hat das schon.

      UBS reduziert Beteiligung:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-03/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:55:23
      Beitrag Nr. 10.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.864 von hometrading am 17.03.08 16:49:59Ach so du machst Urlaub in der Schweiz...
      Da würd ich mich auch nicht entspannen können, bei dem Blaulichtterror:laugh:;););):cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:56:16
      Beitrag Nr. 10.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.891 von Don_Camillo am 17.03.08 16:52:15Das ist der TecDAX, sorry, wollte das noch drüber schreiben, dachte, es wäre im Chart ersichtlich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:56:38
      Beitrag Nr. 10.362 ()
      Der Präsident sichert sich schon einmal ab:

      US-Präsident George W. Bush hat am Montag versucht, die Sorge an den Märkten über die Lage der US-Wirtschaft im Allgemeinen und der Situation im Bankensektor zu besänftigen. "Sicher ist, dass wir in herausfordernden Zeiten leben", sagte Bush nach seinem Treffen mit US-Finanzminister Henry Paulson und anderen Wirtschaftsberatern. "Sicher ist aber auch, dass wir stark und entschlossen gehandelt haben".

      Der Präsident verteidigte ausdrücklich die jüngsten Maßnahmen der Zentralbank. "Die Federal Reserve hat schnell gehandelt, um die Finanzmärkte wieder in Ordnung zu bringen", erklärte er.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 16:56:46
      Beitrag Nr. 10.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.904 von hometrading am 17.03.08 16:53:52Kauf lieber Puts!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:00:11
      Beitrag Nr. 10.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.934 von black-investigation am 17.03.08 16:56:46Wäre eine tolle Sache gewesen, mache ich aber aus Prinzip nicht. Menschen mit Prinzipien, sowas solls noch geben heutzutage. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:00:34
      Beitrag Nr. 10.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.904 von hometrading am 17.03.08 16:53:52Aber die Kursmanipulateure UBS machen Unsinn – am 6 März hatten sie noch die 3% Schwelle überschritten… Musst mal schauen, da gibt es eine Ad hoc…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:05:09
      Beitrag Nr. 10.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.965 von hometrading am 17.03.08 17:00:11Kommt drauf an, du musst dich den Wettbewerb mit den Banken stellen!! Und nicht weglaufen.

      Siehst doch was die schon mit Q-cells für krumme Dinger abziehen, irgendwie muss man die Ausfälle bei Hedge und Suprime glattbügeln.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:09:52
      Beitrag Nr. 10.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.029 von black-investigation am 17.03.08 17:05:09Auf die Banken habe ich sowieso noch nie was gegeben, aber wenn die Lage ernst wird, dann ist eben Räumungsverkauf. Und dann kommen die Ladenhüter als erstes raus.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:10:10
      Beitrag Nr. 10.368 ()
      UBS ist total irre!!!!!:eek:

      Q-Cells: UBS stockt Beteiligung auf

      16:44 13.03.08

      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische UBS AG (ISIN CH0024899483/ WKN UB0BL6) hat die Beteiligung an der Q-Cells AG (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) erhöht.

      Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der schweizerischen Großbank an dem im TecDAX notierten Konzern am 6. März die Schwelle von 3 Prozent überschritten und liegt seitdem bei 3,09 Prozent.

      Die Aktie von Q-Cells notiert aktuell mit einem Minus von 0,86 Prozent bei 53,85 Euro. (13.03.2008/ac/n/t)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:11:56
      Beitrag Nr. 10.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.094 von hometrading am 17.03.08 17:09:52Erst kaufen um kurz später mit Verlust zu verkaufen:laugh::laugh:

      Sgt echt alles
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:12:25
      Beitrag Nr. 10.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.972 von Don_Camillo am 17.03.08 17:00:34Da haben die Analysten bei UBS in der Nacht vom 6. auf den 7. März eine Eingebung gehabt. :D
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:16:01
      Beitrag Nr. 10.371 ()
      UBS hat echte Probleme:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:17:28
      Beitrag Nr. 10.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.904 von hometrading am 17.03.08 16:53:52Zitat hometrading:
      Ihr Solarbullen habt in den letzten Tagen hier fälschlicherweise behauptet, die UBS hätte aufgestockt, dabei haben sie ihre Anteile reduziert. Ich will euch ja nicht Absicht und Täuschung unterstellen, aber einen komischen Beigeschmack hat das schon.

      UBS reduziert Beteiligung:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-03/artikel-…






      Q-Cells: UBS stockt Beteiligung auf



      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische UBS AG (ISIN CH0024899483/ WKN UB0BL6) hat die Beteiligung an der Q-Cells AG (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) erhöht.


      Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der schweizerischen Großbank an dem im TecDAX notierten Konzern am 6. März die Schwelle von 3 Prozent überschritten und liegt seitdem bei 3,09 Prozent.


      Die Aktie von Q-Cells notiert aktuell mit einem Minus von 0,86 Prozent bei 53,85 Euro. (13.03.2008/ac/n/t)



      Q-Cells: UBS reduziert Beteiligung



      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische UBS AG (ISIN CH0024899483/ WKN UB0BL6) hat die Beteiligung an der Q-Cells AG (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) verringert.


      Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der schweizerischen Großbank an dem im TecDAX notierten Konzern am 7. März die Schwelle von 3 Prozent unterschritten und liegt nun bei 2,86 Prozent. Zuletzt hatte die UBS am 6. März einen Anteil von 3,09 Prozent an Q-Cells ausgewiesen.


      Die Aktie von Q-Cells notiert aktuell mit einem Minus von 9,46 Prozent bei 47,36 Euro. (17.03.2008/ac/n/t)


      http://aktien.wallstreet-online.de/12895/nachrichten.html?ne…
      http://aktien.wallstreet-online.de/12895/nachrichten.html?ne…




      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D:D:D

      Und noch was, es ist schon Tage her! An einem Tag gekauft und am anderen Tag verkauft ;)


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:37:57
      Beitrag Nr. 10.373 ()
      3,74$
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:40:04
      Beitrag Nr. 10.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.181 von Roeckefaeller am 17.03.08 17:17:28"Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der schweizerischen Großbank an dem im TecDAX notierten Konzern am 7. März die Schwelle von 3 Prozent unterschritten und liegt nun bei 2,86 Prozent. Zuletzt hatte die UBS am 6. März einen Anteil von 3,09 Prozent an Q-Cells ausgewiesen."

      Schon etwas seltsam, dass man am 13.3., wo der Verkauf ja auch bereits bekannt war, nur die Kaufmeldung bringt. Nach 4 weiteren Tagen trudelt dann die Verkaufsmeldung rein. Naja, nach dem Masdar Märchen wundert mich gar nix mehr...
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 17:45:13
      Beitrag Nr. 10.375 ()
      -12 Prozent heute!

      Wenn das mal nicht ein Tag zum Feiern ist :eek:



      Es tun sich Gerüchte auf, daß Q-Cells Liquiditätsprobleme hat! Muß jetzt Solarworld und die EZB einspringen?


      Fragen über Fragen :D:D:D


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:08:09
      Beitrag Nr. 10.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.662.375 von hometrading am 17.03.08 16:14:42Ich sagte ja: In sich selbst verliebt und rechthaberisch bis zum Abwinken. Mcih interessieren diese Kursdiskussionen überhaupt nicht. Von mir aus kannst Du 3 € als Zielkurs hier ausrufen. Das geht mir sonstwo am Allerwertesten vorbei...:kiss:

      Sollen wir Dich ab jetzt anbeten? :rolleyes:

      Und Du bist gerade im Urlaub? Das muss ja ein toller Urlaub sein in dem man hier im Forum hängt und den altklugen Untergangspropheten spielt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:17:09
      Beitrag Nr. 10.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.758 von rneuerbar am 17.03.08 18:08:09Dich interessieren Kursdiskussionen nicht? Interessant, dass du vor kurzem hier noch fleißig beim Posten von neuen ATH's dabei warst. :laugh: Euch passen Diskussionen nur, wenn sie in eine Richtung laufen, die euch genehm ist. Läuft es anders, dann sucht ihr einen Schuldigen, an dem ihr euren Frust ablassen könnt. Aber diesen Part spiele ich gern, denn es gibt noch ein paar Leser, die nicht so verblendet sind wie ihr.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:26:06
      Beitrag Nr. 10.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.867 von hometrading am 17.03.08 18:17:09Du bist absolut albern und behauptest hier Dinge die nicht stimmen. Ich habe mich hier selten oder gar nicht zu irgendwelchen kurzfritigen Kurszielen geäußert. Ist aber auch egal da Du ja immer Recht hast und immer recht bahelten wird. Nur darum geht es doch hier...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:34:20
      Beitrag Nr. 10.379 ()
      Dies ist ein Forum über QCE Aktien, nicht über persönliche Meinungen über andere Teilnehmer. Letzteres ist in der Tat albern und unsachlich. Wenn eine Meinung zum Thema nicht genehm ist, kann gerne die eigene Meinung zum Thema dargelegt werden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:34:58
      Beitrag Nr. 10.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.867 von hometrading am 17.03.08 18:17:09Wenn ich so etwas hier lese kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...:rolleyes:

      "Ihr Solarbullen habt in den letzten Tagen hier fälschlicherweise behauptet, die UBS hätte aufgestockt, dabei haben sie ihre Anteile reduziert. Ich will euch ja nicht Absicht und Täuschung unterstellen, aber einen komischen Beigeschmack hat das schon."

      Jetzt ist es also schon Täuschung wenn jemand eine aktuelle und offizielle Mitteillungen von UBS hier postet. :cry:

      Du armer verfolgter und unterdrückter Kämpfer gegen die Solarmafia. Ich habe von Tag zu Tag mehr Mitleid mit Dir. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:38:45
      Beitrag Nr. 10.381 ()


      Sind das Zukunftsaussichten? Einfach nur klasse!

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:39:50
      Beitrag Nr. 10.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.867 von hometrading am 17.03.08 18:17:09"Euch passen Diskussionen nur, wenn sie in eine Richtung laufen, die euch genehm ist."

      Also ich diskutiere hier erst seitdem der Kurs massiv unter die Räder geraten ist. Deine These kann also nicht so ganz stimmen. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:41:00
      Beitrag Nr. 10.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.113 von Roeckefaeller am 17.03.08 18:38:45Na godmode-trader muss es ja wissen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:41:32
      Beitrag Nr. 10.384 ()
      Noch bisschen Bärenfutter gefällig?! :look:

      Q-CELLS - Neues Tief, Verkaufsdruck hält an

      Datum 17.03.2008 - Uhrzeit 17:28 (© BörseGo AG 2007, Autor: Paulus Alexander, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 555866 | ISIN: DE0005558662 | Intradaykurs:


      Q-Cells - WKN: 555866 - ISIN: DE0005558662

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 45,75 Euro

      Rückblick: Die Q-CELLS - Aktie erreichte am 09.11.2007 ihr Allzeithoch bei 102,85 Euro. Diesem Hoch näherte sich die Aktie Ende letzten Jahres noch einmal deutlich an. Danach startete eine deutliche Abwärtsbewegung.

      Die Aktie fiel zunächst auf die Unterstützung bei 49,25 Euro. Von dort aus erholte sich der Wert bis an den Widerstand bei 70,09 Euro innerhalb einer bärischen Flagge.

      Am 28.02.2008 brach der TecDAX - Wert aus der aus der Flagge nach unten aus. Dies war ein erstes Verkaufssignal. Im heutigen Handel durchbricht die Aktie die Unterstützung bei 49,25 Euro und fällt damit auf ein neues Jahrestief ab.

      Charttechnischer Ausblick: Q-CELLS - Aktionäre dürften auch in den nächsten Tagen wenig Grund zur Freude haben. Denn es muss mit weiteren Abgaben bis ca. 40,90 und ca. 35,00 Euro gerechnet werden.

      Selbst eine Rückkehr auf Tagesschlusskursbasis über 49,25 Euro würde nur kurzfristig Entspannung bringen. Eine Rallye bis ca. 54,25 Euro wäre dann möglich. Aber auch das würde die bärischen Ziele noch intakt lassen, halt nur ein wenig auf Zeitschiene nach hinten schieben.

      Kursverlauf vom 19.07.2007 bis 17.03.2008 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:43:37
      Beitrag Nr. 10.385 ()
      Die interessantesten Werte des Tages: 17.03.2008

      17.03.2008 - Im Blickpunkt des Tages: DAX, Hypo Real Estate, Q-Cells und TUI.

      ...

      Stark unter Druck stehen auch einige Solartitel, im TecDAX allen voran die Aktie von Q-Cells. Das Papier unterschreitet damit eine wichtige Unterstützungszone um die Marke von 50 Euro massiv. Durch dieses Verkaufssignal sind nun auch Kurse um und knapp unterhalb von 40 Euro charttechnisch möglich. Die Nachricht, dass die UBS unter die 3-Prozent-Meldeschwelle gerutscht ist, ist keine Ursache für den Kursrutsch, der eher in der allgemeinen Verunsicherung am Markt und dem Verkaufssignal zu sehen ist. Neue Nachrichten von Seiten des Unternehmens gibt es am Montag nicht.

      ...

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&I…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:46:57
      Beitrag Nr. 10.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.113 von Roeckefaeller am 17.03.08 18:38:45Da war wohl einer schneller ohne Text. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:47:07
      Beitrag Nr. 10.387 ()
      heut war der finale Auserkauf, von UBS gewollt oder nicht...

      demnächst übergang in die Seitwärtsphase mit korrektur auf 48, nach Leitzinssnkung.

      Danach wird sich der Markt die Spreu om Weizen filtern und wir wissen wozu Q-cells gehört;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:53:27
      Beitrag Nr. 10.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.213 von black-investigation am 17.03.08 18:47:07Ja genau, jetzt haben wir den Schuldigen gefunden: UBS! :laugh::laugh::laugh:

      Oh je, bei einigen liegen die Nerven wirklich blank. :laugh:

      Finaler Ausverkauf. :laugh: Seit wann erzählst du das eigentlich schon? Seit 80€, 65€, 55€ ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 19:08:02
      Beitrag Nr. 10.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.301 von hometrading am 17.03.08 18:53:27Ja meine Nervenliegen so blank, dass ich Urlaub brauche:laugh::laugh: aber mich nicht von meinen Invests lösen kann:laugh::laugh::laugh: und dewegen den ganzen Tag diesen Thread zumülle:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wetten, dass du morgen wieder von der Bildfläche verschwunden bist,

      FinanzGenie, und nicht soviel Sangria schlürfen, sonst kaufst du morgen Q-cells Aktien und erkaufst sie 2 h später zu tieferen Kursen;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 19:29:49
      Beitrag Nr. 10.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.301 von hometrading am 17.03.08 18:53:27Was ist eigentlich deine Intention hier dauernd gehässig negative Stimmung zu machen? Du möchtest natürlich ganz altruistisch die armen Anleger vor weiteren Verlusten warnen, gell?:rolleyes:
      Oder hast einen schönen Put im Depot bzw. bist mal mit Verlusten raus und nun kannste Hämekübel hier auskippen...Leute gibts!:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 19:33:59
      Beitrag Nr. 10.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.800 von geldverschwendung am 17.03.08 19:29:49nicht doch nicht doch, er sucht doch nur bestätigung;)

      Die späte Bestätigung:yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 19:47:10
      Beitrag Nr. 10.392 ()
      Ich kann nur sagen: Herrjeh!
      Jetzt ist Aussitzen angesagt. 11% heute ist bitter. Und ich denke nicht, dass wir hier schon den wirklichen Grund (i.S.v. Boden) gesehen haben.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:06:21
      Beitrag Nr. 10.393 ()
      Frage an Hometrading:

      Wieso schließt der Dax bei -4% und der Dow Jones nahezu ohne Verluste?

      Antwort: weil die FED die Zinsen senken wird und die EZB Prinzipien hat?:look:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:19:45
      Beitrag Nr. 10.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.664.800 von geldverschwendung am 17.03.08 19:29:49Es geht hier im Thread anscheinend darum sagen zu können:

      Seht Ihr, ich habe es doch immer gesagt...:rolleyes:

      Hättet Ihr mal auf mich gehört! :yawn:

      Anders kann man das Auftreten einiger Leute hier wohl kaum interpretieren. Der Informationsfluss leidet darunter ein wenig. Leider!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:25:31
      Beitrag Nr. 10.395 ()
      Immernoch total überbewertet das Teil.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:27:43
      Beitrag Nr. 10.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.482 von rneuerbar am 17.03.08 20:19:45Und ich Naivling dachte, wir diskutieren… :(
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:28:23
      Beitrag Nr. 10.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.300 von black-investigation am 17.03.08 20:06:21Die Gewinnwarnung von Siemens hat dem DAX alleine schon 100 Punkte gekostet. Dagegen zieht den Dow vor allem JP Morgen, mit dem besten Deal der Unternehmensgeschichte. Und Bear Stearns selbst, ist ja nicht im Dow.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:30:44
      Beitrag Nr. 10.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.557 von DScully am 17.03.08 20:25:31FMulder würde das sicher anders sehen! :D
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:31:06
      Beitrag Nr. 10.399 ()
      Wie wäre es denn wenn morgen weltweit diverse Notenbanken in einer abgestimmten Aktion die Zinsen senken? Bis auf die EZB haben einige Notenbanken schon die Bereitschaft zu einer solchen Aktion signalisiert. Und die EZB kann doch auch nicht tatenlos zusehen wie der $ gegenüber dem € immer wertloser wird. :look:

      Oder doch? :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:35:34
      Beitrag Nr. 10.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.300 von black-investigation am 17.03.08 20:06:21Achtung! Vorsicht! Hier meldet sich wieder der Buhmann des Q-Cells-Threads:

      black-investigation:
      Du findest es also richtig, dass die FED munter weiter die Zinsen senkt, den Markt mit billigem Geld flutet und die Inflation weiter anheizt? Das wird selbst von starken Befürwortern der FED angezweifelt. Wozu haben denn die Zinssenkungen seit Herbst letzten Jahres geführt? Zu mehr Vertrauen, zur Abmilderung des Abschwungs. Die ganzen Zinssenkungen haben alles nur noch schlimmer gemacht, sie verlängern die Krise künstlich und haben schlussendlich jetzt auch zu einer massiven Vertrauenskrise geführt. Je länger aber diese Krise andauert, je mehr Banken und Kreditgesellschaften werden in Probleme geraten.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:35:57
      Beitrag Nr. 10.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.602 von lieberlong am 17.03.08 20:28:23JP Morgen :eek:

      JP Morgan korrekterweise! :look:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:35:59
      Beitrag Nr. 10.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.482 von rneuerbar am 17.03.08 20:19:45Wenn du meine Prognosen meinst, tut mir Leid, aber ich brauch Feedback, um Anlageentscheidungen zu überdenken, nicht um Recht haben zu wollen, so...

      ...bin weg
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:36:00
      Beitrag Nr. 10.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.591 von Don_Camillo am 17.03.08 20:27:43Manchmal wird ja auch diskutiert...;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:40:19
      Beitrag Nr. 10.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.706 von hometrading am 17.03.08 20:35:34Es gibt Gegner und befürworter dieser Strategie...:kiss:

      Herr Greenspan hat es ja in 2001 vorgemacht. Und wenn die Banken, Investmenthäuser etc etwas seriöser arbeiten würden wäre es auch nicht zu einer solchen Kreditschwemme gekommen.

      In Deutschland muss man ganz schön die Hosen runterlassen wenn man von einer Bank Geld möchte. In Amerika anscheinend nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:42:54
      Beitrag Nr. 10.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.706 von hometrading am 17.03.08 20:35:34Du könntest Deine Beiträge in jedem anderen bliebigen Thread genauso schreiben. Hat nämlich meist wenig unmittelbar mit Q-Cells zu tun. Das ist kein Vorwurf: Die Musik wir nun mal gerade woanders gemacht. :kiss:

      z.B. hier: Dow 12,052.69 +101.60 +0.85%
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:51:22
      Beitrag Nr. 10.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.640 von rneuerbar am 17.03.08 20:31:06Vielleicht kann man hier etwas ablesen. Die EZB müsste aber die Inflationsrate als Kriterium für ihre Entscheidung nehmen und autonom handeln.

      Charts sind vom Amiland...










      Auffällig ist die Korrelation von Inflationsrate und Gold... Bis jetzt ist die Inflationsrate noch nicht nennenswert gestiegen. Vielleicht wissen die Spekulanten da schon mehr. Demzufolge müssten die Zinsen eher steigen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:57:20
      Beitrag Nr. 10.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.764 von rneuerbar am 17.03.08 20:40:19Bei denen braucht das Haus nur im Markt-Wert zu steigen und man kann es mehr beleihen… :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 20:57:56
      Beitrag Nr. 10.408 ()
      hatten wir heute den finalen sell off?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:00:25
      Beitrag Nr. 10.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.949 von megane26 am 17.03.08 20:57:56Bei Q-Cells schon:

      ...

      Solarwerte standen mächtig unter Druck. centrotherm und Q-Cells verloren 111,5 Prozent und ersol 9,5 Prozent. Conergy sackten nach einem Wechsel im Vorstand der Gesellschaft um 8,5 Prozent ab. SolarWorld gingen mit einem Minus von 8,6 Prozent aus dem Handel. Lediglich die Anteilsscheine von ADVA schlossen mit einem Minus von 13 Prozent noch schwächer.

      ...

      http://www.teletrader.com/_news/newsdetail.asp?ID=4493134&su…
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:04:02
      Beitrag Nr. 10.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.880 von Don_Camillo am 17.03.08 20:51:22Danke für die Charts!

      "Die EZB müsste aber die Inflationsrate als Kriterium für ihre Entscheidung nehmen und autonom handeln."

      Deswegen wird sie die Zinsen ja auch nicht senken...

      Und Japan hat auch nicht mehr sonderlich viel Spielraum.;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:11:11
      Beitrag Nr. 10.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.665.880 von Don_Camillo am 17.03.08 20:51:22Die Inflation ist deswegen nicht nennenswert gestiegen weil so iele billig Güter aus den Schwellenländern importiert werden. Die USA können damit nicht konkurrieren sind aber zum Dienstleistungsexporteur #1 geworden, und wo liegt wohl die Zukunft?
      Indutrie oder Dienstleistungen.
      Man kann die aktuelle Situation meiner Meinung nach überhaupt nicht mit vergabgebeb Scenarien vergleichen, wozu sollen alte Prinzipien gut sein?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:15:40
      Beitrag Nr. 10.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.105 von black-investigation am 17.03.08 21:11:11Was sind "vergabgebeb Scenarien "? :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:20:59
      Beitrag Nr. 10.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.164 von lieberlong am 17.03.08 21:15:40Dieses rätsel geb ich dir auf zu knacken, denk drüber nach:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:21:28
      Beitrag Nr. 10.414 ()
      Man o man, ging das Heute wieder zur Sache :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:25:12
      Beitrag Nr. 10.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.105 von black-investigation am 17.03.08 21:11:11Man sollte aber die Zukunft aus der Gegenwart ableiten!

      Alles eine Folge der Wachstumsstrategie der Amerikaner… Viel Konsum auf Pump, dann kommen höhere Lebenshaltungskosten (Nahrungsmittel, Benzin, Heizöl) dazu…

      => Die Kreditnehmer können nicht tilgen… Kredite platzen – Banken brauchen Geld von den Zentralbanken …

      => Werte (Rohstoffe = z.B. ÖL) werden gesucht

      => Kollaps

      Daher ist meine Meinung, die Kreditkrise wird zur Konsumkrise und die zur Investitionskrise…
      Durch den höheren Wechselkurs zum USD haben wir bereits jetzt Nachteile…
      Konjunktur auch im Euroraum wird sich abschwächen…
      Asien wird auch nicht mehr so viel nach Amerika exportieren…

      ...............................................................

      Soviel die Theorie... Praxis???
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:29:03
      Beitrag Nr. 10.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.223 von black-investigation am 17.03.08 21:20:59Rechtschreibe-Scenarien Deinerseits in der Vergabgebheit nach alten Prinzipien etwa?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:30:32
      Beitrag Nr. 10.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.268 von Don_Camillo am 17.03.08 21:25:12Ganz vergessen: NUR Wind wird profitieren, da bereits jetzt konkurrenzfähig!!! :look:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:33:19
      Beitrag Nr. 10.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.268 von Don_Camillo am 17.03.08 21:25:12Du vergisst den Einfluß der Politik, neue Gesetze/richtlinien können erlassen werden um die Finanzmärkte mehr unter Kontrolle zu bringen.

      Fals die Inflation wirklich anspringt und die Zinsen unten bleiben, na was soll man dann mit seinem Geld wohl tun, unters Kopfkissen, oder doch Konsumieren. Konsumkriese--> keine folge der Zinssenkung

      höherer Wechselkurs---> weitere Produktionsverlagerung ins Ausland +
      niedrigere Rohstoffkosten
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:34:10
      Beitrag Nr. 10.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.268 von Don_Camillo am 17.03.08 21:25:12Das war "Der Kollaps" in Kurzform...:laugh:

      Du hast die Inflation gar nicht erwähnt! ;)

      In Februar waren die deutschen Exporte noch auf Rekordniveau! :kiss:

      Das muss nicht so bleiben aber sollte villeicht nicht ganz untergehen. Die Inflation ist historisch gesehen auch nicht sonderlich hoch.

      Und die Preistreiber? Energie und Lebensmittel.

      Daher sollte man alles daran setzen, sich unabhängiger von Energiezufuhren und Lebensmittelimporten zu machen. Und zwar mit Nachdruck!

      Wie das geht? Nur mit erneuerbaren Energien. Wind, Wasser, Solar, Geothermie, Biomasse.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:35:39
      Beitrag Nr. 10.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.349 von black-investigation am 17.03.08 21:33:19Alles in allem--> nicht von sowas wie hometrading in panik versetzen lassen, die Weltwirtschaft wird weiter wachsen, es muss nur die Vertrauenskrise überwunden werden
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:42:41
      Beitrag Nr. 10.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.371 von black-investigation am 17.03.08 21:35:39Natürlich... Die hohen KGV`s in China werden mit der Wachstumsrate begründet... Kurse sinken, daher werden wohl auch die Wachstumsraten sinken.

      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:46:05
      Beitrag Nr. 10.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.440 von Don_Camillo am 17.03.08 21:42:41Kurse sinken, daher werden wohl auch die Wachstumsraten sinken.

      So so, darum wird das Wachstum ja auch von der Regierung "künstlich" gedrosselt.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:47:21
      Beitrag Nr. 10.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.325 von Don_Camillo am 17.03.08 21:30:32Alle erneuerbaren Energie werden profitieren und schon in wenigen Jahren konkurrenzfähig sein. :kiss:

      Windkraft hat leider sehr viele Gegner in Deutschland. Auch in der Politik sitzen die Windkraftgegner vielfach auf entscheidenden Posten. Gelle Herr Koch! :cry:

      Und es gibt soooo viel ungenutzte Fläche auf Dächern, die genutzt werden kann. Ohne jeden Aufschrei, ohne negative Auswirkungen. Und der Preis wird in wenigen Jahren so sein dass sich mehr un mehr Menschen zum Kauf von Solarstromanlagen entschließen werden.

      Ich bin sehr optimistisch dass meine nächste Anlage auf dem dach mindestens 10.000 kWh pro Jahr erzeugen kann. Und das wird nicht mehr die Welt kosten. Auch da bin ich guter Dinge.

      Wenn die Anlagenpreise in den kommenden 10 Jahren um jährlich 8% sänken wäre eine 10 kW Anlage für ca. 20.000 € (netto inkl. Einbau) zu haben. Eine solche Anlage würde in 20 Jahren ~180.000 kW/h Strom erzeugen. Das wären ca. 11 Cent pro kWh (grob vereinfacht ohne Berücksichtigung von Zinsen, Finanzierung etc.).

      Und mit jedem weiteren Jahr würden sich diese Zahlen zu Gunsten von Solarstrom verbessern. :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:49:24
      Beitrag Nr. 10.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.479 von lieberlong am 17.03.08 21:46:05Drosselung ist doch eine Senkung der Rate…

      Bin weg… bin kein VWLler und habe so vieles noch nicht verstanden.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:52:41
      Beitrag Nr. 10.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.491 von rneuerbar am 17.03.08 21:47:21Aber wenn die Preise für die Anlagen sinken, sinken doch auch die Gewinne für die Hersteller? Oder werden die durch erhöhten Absatz wieder ausgeglichen? Wäre ja in dem Fall eine zu einfache Gleichung, oder?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:55:38
      Beitrag Nr. 10.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.536 von geldverschwendung am 17.03.08 21:52:41Durch höheren Absatz (Massenproduktion) und Kostenreduktion.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 21:59:59
      Beitrag Nr. 10.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.491 von rneuerbar am 17.03.08 21:47:21Gegen die privaten Dachanlagen habe ich nichts – gegen die Solarparks gibt es Einwände, wenn nicht deren mögliche Demontage nach 20Jahren irgendwie verhindert werden kann.

      Dann ist aber noch die überverhältnismäßige Subvention der PV… zuviel Süßes macht FETT… Fette bewegen sich nicht aus ihren Strukturen => soll heißen, es werden nicht die nötigen technischen Möglichkeiten umgesetzt… Wir sind nicht die WOHLFAHRT!

      Solarthermie-Stromgroßkraftwerke haben meiner Meinung nach auch beste Chancen (speicherfähig und günstiger als PV)

      Dann kommen noch die Solarthermischen Meerwasserentsalzungsanlagen. Sind auch gut…

      Der ganze Rest muss noch etwas an der Technik feilen, mal abgesehen von Wasserkraft… was ohnehin geht!!!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:04:04
      Beitrag Nr. 10.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.536 von geldverschwendung am 17.03.08 21:52:41Wenn Kosten und Preise in etwa gleichem Umfang fallen (was durchaus realistisch erscheint) bleibt der gewinn pro Einhait gleich. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:07:03
      Beitrag Nr. 10.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.596 von Don_Camillo am 17.03.08 21:59:59Was hast Du denn immer mit der Demontage und Abtransport von 20jährigen veralteten Freiflächenanlagen?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:08:12
      Beitrag Nr. 10.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.596 von Don_Camillo am 17.03.08 21:59:59Wir werden dennoch alle genannten Techniken brauchen. Alleine schon wegen der Versorgungssicherheit und einer möglichst weitreichenden Versorgungsunabhängigkeit. Oder möchtest Du von einer Abhängigkeit direkt in die nächste schlittern? Ständig verbessert werden alle gennanten Techniken - sogar Wasserkraft, obwohl es die schon sehr lange gibt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:09:26
      Beitrag Nr. 10.431 ()
      Die Politik muss die PV zu technischen Verbesserungen zwingen… Wie es aussieht wird eine veralterte Technik jetzt in massen hergestellt… das kann der Stromkunde nicht finanzieren, nur die Profitgier der Solaraktionäre zu befriedigen.

      Daher OBACHT bei Solarwerten – das EEG ist noch nicht verabschiedet. Außerdem gibt es ohnehin Preisdruck wegen der Konkurrenz. Deutschland sollte sich nicht zumüllen lassen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:10:19
      Beitrag Nr. 10.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.596 von Don_Camillo am 17.03.08 21:59:59Ich werde nach 20 Jahren auch prüfen ob ich meine Anlage nicht zu Solarworld ins Recycling gebe und dafür eine leistungsfähigere Anlage kaufe. Das kann ich aber erst entscheiden wenn es soweit ist. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:12:23
      Beitrag Nr. 10.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.653 von rneuerbar am 17.03.08 22:08:12Wenn die Techniken zu teuer sind möchte ich eine Verbesserung, sonst geht das nicht im freien Wettbewerb.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:13:12
      Beitrag Nr. 10.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.659 von Don_Camillo am 17.03.08 22:09:26Genau, bei Wind verlieren wir ja gerade schon den Anschluss...

      Also lasst uns bei Solarstrom genauso verfahren...:kiss:

      Andere Länder werden uns dann irgendwann auslachen und sagen: War Deutschland nicht mal Weltmeister in Sachen erneuerbare Energien? :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:16:54
      Beitrag Nr. 10.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.667 von rneuerbar am 17.03.08 22:10:19Laut SWV-GB "boomt" die Recycling-Sparte aber auch enorm. Vor allem das Fremdrecycling! :look:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:18:27
      Beitrag Nr. 10.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.678 von Don_Camillo am 17.03.08 22:12:23Mein Gott, Du wirst es nie verstehen.

      Die Techniken sind anfangs alle zu teuer. Die ersten PC's waren auch zu teuer. Windanlagen, Brennstoffzellen, Hybrid-Autos, Handys, Flachbildschirmee, Autos (gemessen ander Lesitung) etc.

      Das EEG ist eine Förderung die nur bis zur Konkurrenzfähigkeit fördert. Derzeit versucht die Politik in die Fördermechanismen einzugreifen um die Konkurrenzfähigkeit schneller zu erreichen. Ich weiß nicht was daran verkehrt sein soll.

      100% Wind in Deutshcland wird einfach nicht funktionieren. Als brauchen wir wohl noch ein paar Alternativen.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:19:22
      Beitrag Nr. 10.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.688 von rneuerbar am 17.03.08 22:13:12Ich bin sowieso für eine Europäische Lösung, wenn die billiger und nachhaltiger ist.

      ABER, wann werden die mal wach?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:27:27
      Beitrag Nr. 10.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.734 von rneuerbar am 17.03.08 22:18:27Prima – dann werden die exorbitanten Gewinne der PV Unternehmen nicht mehr da sein… Ich bin auch für Förderung mit dem Ziel der Verbesserung in der Konkurrenzfähigkeit bis hin zur Marktreife. Bei PCs und Handys hat es auch geklappt. Es sind halt mal nicht alle Jahre fette Jahre – erst Recht nicht wenn das EEG in Bezug auf die Solarförderung überarbeitet wird.

      Ich kapiere das schon und finde deine Einstellung auch alle Ehren wert. Klar, nur die Gewinne werden möglicherweise nicht mehr diese sein (mittelfristig) – deshalb verstehe ich dein Verhalten nicht so ganz. Es ist doch alles gesagt und geschrieben und sonst wie. Finanzchaos und wer weiß noch was… Bleib mal ruhig und lehn dich zurück.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:32:18
      Beitrag Nr. 10.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.776 von Don_Camillo am 17.03.08 22:27:27Das relative Gewinnwachstum wird nicht ewig so hoch bleiben. Aber dann muss man auf das absolute Wachstum schauen, welches wie bei allen Big Playern in Milliarden zu beziffern ist. :look:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:40:34
      Beitrag Nr. 10.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.776 von Don_Camillo am 17.03.08 22:27:27Ich bin ganz ruhig. Aber deswegen muss ich mich doch nicht zurücklehnen. :kiss:

      "deshalb verstehe ich dein Verhalten nicht so ganz. Es ist doch alles gesagt und geschrieben und sonst wie"

      Wer spricht denn immer wieder mit den gleichen Theman an? Z.B das EEG: Du redest immer über die anstehende Änderung und nennst keine Fakten. Enspann Dich doch selber mal und warte das fertige Gesetz ab. Die derzeitige Faktenlage habe ich oft genug beschrieben (allerdings im Solarworld-Thread).

      Aktueller Gesetzesentwurf:

      Aktuell vorgesehene Senkung der Tarife:

      2009: 9,2%
      2010: 7,0%
      ab 2011: 8,0%

      Ich denke so wird es auch kommen.

      Und ob die Gewinne dann sinken werden wird man dann sehen. Ich bin (vor allem was Solarworld angeht) sehr entspannt. Aber die Lage schätzt halt jeder etwas anders ein. Das ist ja normal und durchaus legitim. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:50:14
      Beitrag Nr. 10.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.853 von rneuerbar am 17.03.08 22:40:34Der größte Mist ist bei der Förderung das es mal mit dem Tausend Dächer Programm mit 99 Pfennig pro KWh begann. Dann heulen und Flennen der Unternehmen mit einer Einspeiseaufstockung irgendwann danach (glaube 2004 oder so)… Und jetzt werden Massen produziert und Deutschland soll den ganzen Kram abkaufen. Das ist ungerecht und beinhaltet Zündstoff. Daher wäre ich mir mit dem Gesetzesvorschlag nicht so sicher… Das Kombikraftwerk gilt es auch noch separat zu vergüten. Wo soll das Geld dafür her kommen? Muss doch höher vergütet werden, da die vertraglich geregelte Einspeisemenge und Speicher (intern) auch Geld kosten.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:55:46
      Beitrag Nr. 10.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.908 von Don_Camillo am 17.03.08 22:50:14Ich dachte es sei alles gesagt und geschrieben?

      Die Zuwachsraten im Ausland sind (auch aufgrund der niedrigeren Ausgangslage) SEHR viel höher als in Deutschland. Auch bei Windkraft dachte man mal Deutschland sei uneinholbarer Weltmeister. Und jetzt zieht ein Land nach dem anderen vorbei...

      Allen voran USA und China.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:58:05
      Beitrag Nr. 10.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.933 von rneuerbar am 17.03.08 22:55:46Ist auch alles gesagt!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:58:43
      Beitrag Nr. 10.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.908 von Don_Camillo am 17.03.08 22:50:14Die erhöhung der tarife wurde beschlossen weil das Kreditprogramm 100.000 Dächer (1,9% Zinsen) eingestellt wurde. Ich habe den Kredit im Jahr 2002 noch erhalten und kann damit ganz gut mit der damals etwas niedrigeren Förderung leben.

      Durch die Novelle in 2004 hat sich die Fördeung verbessert aber die Kredite sind deutlich teurer geworden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:03:46
      Beitrag Nr. 10.445 ()
      nachbörslich sieht es schom wieder besser auf. Morgen werden wir die 50 sehen.

      Realtime-Kurse Datum Zeit Bid Ask
      17.03. 23:00:32 48,32 EUR 48,75 EUR
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:06:11
      Beitrag Nr. 10.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.946 von rneuerbar am 17.03.08 22:58:43Was ist mit dem Gesetz, dass alle neu erbauten Häuser bald einen Mindestanteil an EE´s ausweisen müssen?
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:13:44
      Beitrag Nr. 10.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.987 von lieberlong am 17.03.08 23:06:11Gibt es meines Wissens bislang nur in Baden Würtemmberg. Aber so etwas wird kommen. Alles andere wäre ja auch total daneben.

      Teile von Österreich sind uns in Sachen Hausbau deutlich voraus.

      "Zudem ist seit dem 1. Januar 2007 in Vorarlberg ein Gesetz in
      Kraft getreten, das die Passivbauweise für alle neuen öffentlichen Bauten zwingend vorschreibt."


      http://de.wikipedia.org/wiki/Passivhaus


      Eingesparte Energie ist immer die beste Energie. Und das sage ich aus eigener Erfahrung.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:15:14
      Beitrag Nr. 10.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.987 von lieberlong am 17.03.08 23:06:11Wo soll das sein? Es soll ein Gesetz her, welches den Energieverbrauch/m2 eines Hauses regelt…

      Manoman…!!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:19:51
      Beitrag Nr. 10.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.987 von lieberlong am 17.03.08 23:06:11Ich wünsche euch eine Bruchlandung!!! Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:20:15
      Beitrag Nr. 10.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.667.016 von rneuerbar am 17.03.08 23:13:44Ich habe zwar jetzt keinen Link, aber meine, so etwas kürzlich gehört zu haben. Quasi als "Ersatz" zur stärkeren Degression im EEG sollen ab 2009/10 alle Neubauten in D einen Pflichtanteil an erneuerbaren Energien haben.

      Ich verweise hierbei auch gern auf das Energiedach von Solarworld, durch dass man ja letztendlich beim Neubau die Kosten eines herkömmlichen Daches einspart, da die Module ja hierbei das Dach an sich bilden. (Tschüss Prefa-Dach)

      Vor allem wohl auch in Frankreich demnächst sehr gefragt.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:21:30
      Beitrag Nr. 10.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.667.038 von Don_Camillo am 17.03.08 23:19:51:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 23:42:48
      Beitrag Nr. 10.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.667.020 von Don_Camillo am 17.03.08 23:15:14Ich dachte es sei alles gesagt und geschrieben...:laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 07:27:20
      Beitrag Nr. 10.453 ()
      http://www.finanzen.net/nachricht/Studie_Solarboom_beschleun…

      Studie: Solarboom beschleunigt sich -

      Berliner Zeitung BERLIN (Dow Jones)--Der Boom in der Solarstromgewinnung in Deutschland dürfte sich weiter beschleunigen. Die "Berliner Zeitung" (Dienstagausgabe) berichtete unter Berufung auf eine Studie des Beratungsunternehmens Photon Consulting, bis ins Jahr 2010 würden hierzulande deutlich mehr Fotovoltaikanlagen installiert werden als in jedem anderen Land der Welt. Nach Berechnungen von Wirtschaftsforschern könne das die Solarstromkosten für die deutschen Verbraucher auf nahezu 100 Mrd EUR hochtreiben.

      Photon Consulting rechne damit, dass der Zuwachs an neuen Anlagen mehr als zehn Mal so hoch ausfällt wie von der Bundesregierung veranschlagt, schrieb das Blatt. Allein im Jahr 2010 würden in Deutschland Fotovoltaikanlagen mit einer Kapazität von 6.500 Megawatt auf Dächern und in Kraftwerken neu installiert. Das Umweltministerium gehe in seiner Leitstudie 2007 lediglich von etwa 600 Megawatt aus.

      Nach einer Berechnung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) würden bei einem derartigen Boom allein von 2008 bis 2010 für die Stromverbraucher Kosten in Höhe von insgesamt knapp 73 Mrd EUR fällig, berichtete die Zeitung. Diese müssten von den Stromkonzernen nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) über 20 Jahre an die Betreiber der neuen Anlagen garantiert gezahlt werden.

      Die Energieunternehmen dürfen die EEG-Zahlungen jedoch an die Verbraucher weiterreichen. Zusammengenommen addierten sich die möglichen Folgekosten für die Stromkunden durch die Solarförderung von 2000 bis 2010 auf 96 Mrd EUR, sagte RWI-Umweltchef Manuel Frondel. Bis Ende 2007 seien bereits Verpflichtungen in Höhe von 23 Mrd EUR aufgelaufen.

      Webseite: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung DJG/ddp/apo (END) Dow Jones Newswires
      March 18, 2008 01:20 ET (05:20 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 20 AM EDT 03-18-08
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 08:17:32
      Beitrag Nr. 10.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.667.551 von Dauerfrusty am 18.03.08 07:27:20Vielleicht schließt sich heute das GAP bei 52 Euro. Aus der Solarindustrie kommen (fast) nur gute Nachrichten. Bald wird man sich wieder auf diese Fakten besinnen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 08:30:28
      Beitrag Nr. 10.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.667.763 von 234MarkusH am 18.03.08 08:17:32kannst Du bitte die Quelle angeben, wo Du siehst, dass bei 52 ein GAP ist
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 08:43:37
      Beitrag Nr. 10.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.667.857 von megane26 am 18.03.08 08:30:28
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 08:48:10
      Beitrag Nr. 10.457 ()
      Bei GAP kauf ich ein; wer daraus auf zukünftige Aktienkurse schließen möchte dem empfehle ich eine Glaskugel;)
      Ansonsten natürlich Stopp-Kurse!!! (Also das 1x1 des Aktienhandels!) (Nach Kurs 102 war meiner bei 88)
      Wenn ich hier so die immer wieder kehrenden Personen höre, wie sie sich an ihre Aktien klammern, dann kann man nur den Kopf schütteln.
      Vor allem wenn es auch noch um Papiere wie Q-Cells geht, in denen auch die ganzen Zocker drin sind..
      Ne Vorstellung davon was jetzt noch mit dem Kurs passieren kann, sollte von irgendwo her in der Solarbranche mal ne Gewinnwarnung kommen?! (Siemens hats gestern vorgemacht).
      Also, Stopp-Kurse nicht vergessen!
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 08:52:31
      Beitrag Nr. 10.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.667.991 von marcberg am 18.03.08 08:48:10(Siemens hats gestern vorgemacht).

      600 von den 900 Mio der Warnung gehen auf den unrentablen Bau von Kohlekraftwerken zurück. Deshalb will man wohl auch verstärkt ins Solargeschäft einsteigen...:look:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 08:58:36
      Beitrag Nr. 10.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.030 von lieberlong am 18.03.08 08:52:31Es wird Zeit, das endlich ein angemessener Preis für CO² Emissionen vereinbart wird und eine Zertfikatehandel aufgebaut wird, dann erst lassen sich die Kosten von erneuerbarer Energie und fossil wirklich vergleichen, dann würde hier das gejammer von Subventionen etwas zurückgehen und die erneuerbare-energienförderung würde weltweit zunehmen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 08:59:49
      Beitrag Nr. 10.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.030 von lieberlong am 18.03.08 08:52:31Guten morgen lieberlong:D

      habe mir gestern noch q-cells zu 46ig
      Solarworld zu 27ig
      nordex zu 22ig geangelt:D
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:39:13
      Beitrag Nr. 10.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.553 von lieberlong am 17.03.08 21:55:38"Durch höheren Absatz (Massenproduktion) und Kostenreduktion."

      Die Massenproduktion führt nicht automagisch zu höheren Absätzen. Die Zellen muss man ja erstmal verkaufen. Und das wird in Zukunft etwas schwieriger werden. Damit der Absatzmarkt nicht einbricht, müssen die Preise jedes Jahr gesenkt werden, das schmälert die Margen zusätzlich. Hinzu kommt noch die Konkurrenz aus Asien mit günstigeren Preisen...

      Und die ganz Öko-Rechnung geht nur auf, wenn der Wirkungsgrad kontinuierlich ansteigt (also zusätzliche Forschungskosten). Wenn man Zellen mit höherem Wirkungsgrad erforscht hat, muss die Produktion umgestellt werden (-> höhere Produktionskosten, diese müssen aber reduziert werden). Jede Menge Risikofaktoren also...
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:52:17
      Beitrag Nr. 10.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.497 von DonSpekulatius am 18.03.08 09:39:13Die Produktionskosten sinken bei zunehmendem Wirkungsgrad.

      Preis meine Anlage in 2002: 32.000 € netto inkl. Montage
      Preis der gleichen Anlage in 2008: 26.000 € netto inkl. Montage

      Da die Margen der Hersteller von 2002 bis heute eher gestiegen sind kann man wohl davon ausgehen dass die Produktionskosten stärker gefallen sind als die Verkaufspreise. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:56:24
      Beitrag Nr. 10.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.497 von DonSpekulatius am 18.03.08 09:39:13Die Produktionskosten sinken bei zunehmendem Wirkungsgrad.

      Preis meine Anlage in 2002: 32.000 € netto inkl. Montage
      Preis der gleichen Anlage in 2008: 26.000 € netto inkl. Montage

      Da die Margen der Hersteller von 2002 bis heute eher gestiegen sind kann man wohl davon ausgehen dass die Produktionskosten stärker gefallen sind als die Verkaufspreise. :kiss:

      Ich denke so viel anders wird das in Zukunft auch nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 09:56:59
      Beitrag Nr. 10.464 ()
      Solarenergie-Förderverein Deutschland: Deutlicher Rückgang des Photovoltaik-Zubaus in Südwestdeutschland

      http://www.solarserver.de/news/news-8446.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:16:03
      Beitrag Nr. 10.465 ()
      Ich glaube Herr Ackermann liest hier heimlich mit...;):laugh:

      18. März 2008
      BANKEN-KRISE
      Ackermann ruft Regierungen zur Hilfe - Finanzmärkte fiebern Fed-Entscheidung entgegen
      Kapitulation vor der Krise: Deutsche-Bank-Chef Ackermann glaubt nicht mehr an die Selbstheilungskräfte des Marktes. Er fordert Regierungen und Zentralbanken zu gemeinsamem Handeln auf. Die Börsen warten auf die Entscheidung der US-Notenbank - die den Leitzins erneut drastisch senken könnte.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,542074,00.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:20:18
      Beitrag Nr. 10.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.731 von DonSpekulatius am 18.03.08 09:56:59Stromerzeugung aus Photovoltaik:

      2006: 2,2 TWh
      2007: 3,5 TWh

      Das sind mehr als 50% mehr in 2007...:kiss:

      Eine der Statistiken scheint also nicht zu stimmen bzw. nicht repräsentativ zu sein. :kiss:

      http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/41019/
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:25:37
      Beitrag Nr. 10.467 ()
      Leichter Anstieg von QCE bedingt durch die allgemeine Markterholung (warten auf die FED), aber nach dem gravierenden Einbruch gestern auf niedrigerem Niveau. Alle wichtigen Unterstützungen sind gefallen, der Abwärtstrend setzt sich fort, ein Kurs von 40 ist in naher Zukunft durchaus denkbar.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:30:23
      Beitrag Nr. 10.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.103 von DonSpekulatius am 18.03.08 10:25:37Nicht nur warten auf die FED, nein, auch Lehman Brothers kann ganz schön für Aufruhr sorgen. Hier kommen die Zahlen um 13.00 Uhr MEZ.
      Na denn....
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:35:58
      Beitrag Nr. 10.469 ()
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im
      dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 17.03.2008

      Q-CELLS

      FRANKFURT - Die Commerzbank hat die Aktie von Q-Cells mit 'Buy' und einem Kursziel von 100 Euro bestätigt. Die Photovoltaik-Unternehmen hätten generell sehr gute Ergebnisse für 2007 und starke Ausblicke für 2008 geliefert, schrieb Analyst Robert Schramm in einer Branchenstudie vom Montag. Unsicherheiten
      bestünden jedoch mit Blick auf die Preisbildung 2009. Q-Cells zähle neben Manz Automation, Roth & Rau und SolarWorld zu seinen Topwerten der Photovoltaik-Branche

      100,-€ ??? - Analysten sind glaube ich wirklich Idioten, wobei ich gegen die 100 nichts hätte!!!
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:42:03
      Beitrag Nr. 10.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.731 von DonSpekulatius am 18.03.08 09:56:59Du mußt Deine WICHTIGEN Mitteilungen nicht in rot und fett schreiben. :rolleyes: Ich bin nicht blind und sie werden dadurch auch nicht bedeutsamer...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:43:57
      Beitrag Nr. 10.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.245 von Bull7 am 18.03.08 10:35:58Es steht doch da nicht für wann das Kursziel erwartet wird.

      Herr Schramm erwartet diesen Kurs sicherlich nicht vor Ostern...;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:45:49
      Beitrag Nr. 10.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.245 von Bull7 am 18.03.08 10:35:58Moin,
      ich finde diese Analysten erträglicher, die auch ihr Kursziel beibehalten, anstatt sich immer mit dem Wind zu drehen. Durch die Finanzkrise hat sich für Q-Cells nichts geändert. Die Fundamentaldaten sind top. Oder meinen hier tatsächlich User, dass die Finanzkrise dafür sorgt, dass der Klimawandel und Klimaprogrammme wieder ad acta gelegt werden?!
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:47:32
      Beitrag Nr. 10.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.731 von DonSpekulatius am 18.03.08 09:56:59Ich denke ich sollte meinen Beiträgen auch ein wenig mehr Nachdruck verleihen...:laugh:

      Stromerzeugung aus Photovoltaik:

      2006: 2,2 TWh
      2007: 3,5 TWh

      Das sind mehr als 50% mehr in 2007

      MEHR ALS 50% ZUWACHS BEI SOLARSTROM IM JAHR 2007!!!!!!!!!!

      :eek::eek::eek::eek::eek:

      ;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:21:08
      Beitrag Nr. 10.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.412 von rneuerbar am 18.03.08 10:47:32Quelle?
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:30:46
      Beitrag Nr. 10.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.245 von Bull7 am 18.03.08 10:35:58Zitat Bull7:
      [r]100,-€ ??? - Analysten sind glaube ich wirklich Idioten, wobei ich gegen die 100 nichts hätte!!! [/r]



      Was heißt hier, glaube ich? Bist Du Masoschist?


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:32:05
      Beitrag Nr. 10.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.362 von rneuerbar am 18.03.08 10:43:57Zitat rneuerbar:
      Es steht doch da nicht für wann das Kursziel erwartet wird.
      Herr Schramm erwartet diesen Kurs sicherlich nicht vor Ostern...



      Warscheinlich meinte er Ostern 2010, weil 2009 auch wegen Rezession ins Wasser fällt ;)

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:34:16
      Beitrag Nr. 10.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.803 von DonSpekulatius am 18.03.08 11:21:08Siehe Beitrag #10405 :kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:34:28
      Beitrag Nr. 10.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.090 von CleanEarthForNature am 18.03.08 08:59:49Zitat CleanEarthForNature:
      Guten morgen lieberlong breites Grinsen

      habe mir gestern noch q-cells zu 46ig
      Solarworld zu 27ig
      nordex zu 22ig geangelt breites Grinsen




      Mannomann, hast Du gestern wirklich 95€ ausgegeben?

      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 12:44:16
      Beitrag Nr. 10.479 ()
      Q cells ist einfach noch zu TEUER !!
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 12:47:56
      Beitrag Nr. 10.480 ()
      Kursziel 35 bei godmode sollte bald erreicht sein....
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 13:19:55
      Beitrag Nr. 10.481 ()
      AP
      Goldman Sachs Beats 1Q Expectations
      Tuesday March 18, 8:15 am ET
      By Joe Bel Bruno, AP Business Writer
      Goldman Sachs 1st-Quarter Results Sail Past Wall Street Expectations


      NEW YORK (AP) -- Goldman Sachs has reported first-quarter results that easily beat Wall Street projections.
      The company says it earned $3.23 per share on revenue of $8.33 billion. Analysts had been expecting earnings of $2.58 per share on $7.47 billion in sales, according to Thomson Financial.

      http://biz.yahoo.com/ap/080318/earns_goldman_sachs.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 13:35:53
      Beitrag Nr. 10.482 ()
      Auch Lehmann Brothers über den Erwatungen:

      AP
      Lehman Profit Falls 57 Percent
      Tuesday March 18, 8:27 am ET
      By Stephen Bernard, AP Business Writer
      Lehman Brothers Earns $489 Million During First Quarter, Beating Analyst Expectations

      http://biz.yahoo.com/ap/080318/earns_lehman.html
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 14:00:35
      Beitrag Nr. 10.483 ()
      NEW YORK (dpa-AFX) - Getragen von der Hoffnung auf eine deutliche Zinssenkung
      und gestützt auf überraschend gute Zahlen der US-Investmentbanken Goldman Sachs
      und Lehman Brothers werden die Aktienkurse in den USA am Dienstag zum Auftakt
      voraussichtlich deutlichen Aufwind spüren. Vorbörsliche Indikatoren deuten
      darauf hin, dass der Dow Jones fester in den Handel starten wird. Die
      Investmentbanken Lehman Brothers und Goldman Sachs veröffentlichten ihre
      Quartalsbilanzen bereits vor Börsenstart, die Aktien reagierten im vorbörslichen
      US-Handel mit kräftigen Gewinnen.

      Der Future auf den Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg gegen
      13.40 Uhr um 1,04 Prozent auf 12.125,00 Zähler. Am Vortag hatte der Index 0,18
      Prozent auf 11.972,25 Zähler zugelegt. Der Future auf den NASDAQ 100 stieg um
      1,24 Prozent auf 1.716,25 Punkte, nachdem der technologielastige Index tags
      zuvor um 1,55 Prozent auf 1.687,19 Punkte gefallen war.




      Am Vorabend hatte US-Präsident George W. Bush die Maßnahmen der US-Notenbank Fed
      zur Stabilisierung der Finanzmärkte gelobt. Die USA hätten die Situation im
      Griff, sagte er im Weißen Haus. Die Fed wird heute erneut über eine Zinssenkung
      beraten und nach Einschätzung von Beobachtern nach der überraschenden
      Diskontsatzsenkung am Wochenende eine weitere Leitzinssenkung um mindestens 0,75
      Prozentpunkte vornehmen.

      Der Leitzins würde dann von derzeit 3,00 Prozent auf 2,25 Prozent oder noch
      tiefer fallen. Vor der jüngsten Zuspitzung der Krise war eine Mehrheit der
      Experten noch von einer Zinssenkung um lediglich 0,50 Punkte ausgegangen,
      während mittlerweile eine Reihe von Experten sogar eine Verminderung um einem
      ganzen Punkt nicht ausschließt.

      Die weltweite Finanzmarktkrise traf die US-Investmentbanken Goldman Sachs und
      Lehman Brothers im ersten Quartal weniger stark als am Markt befürchtet worden
      war. Goldman Sachs halbierte den Gewinn je Aktie zwar von 6,67 Dollar im Vorjahr
      auf 3,23 Dollar, Analysten hatten aber mit einem deutlicheren Rückgang auf 2,58
      Dollar je Aktie gerechnet. Auch die Erträge lagen deutlich über den
      Markterwartungen. Die Titel stiegen vorbörslich um sechs Prozent.

      Auch Lehman Brothers schloss das abgelaufene erste Geschäftsquartal trotz
      massiver Rückgänge bei Erträgen und Gewinn besser ab als erwartet. Der
      Überschuss ging von 1,96 auf 0,81 Dollar je Aktie zurück. Befragte Analysten
      hatten im Schnitt jedoch mit einem Gewinn von 0,72 Dollar je Aktie gerechnet. Im
      vorbörslichen Handel stiegen die Titel um 13 Prozent.

      Auch die Aktien von Yahoo! dürften in den Fokus rücken. Das Unternehmen
      bestätigte den Ausblick für das erste Quartal und das laufende Gesamtjahr.
      Vorbörslich legten die Aktien zu./sf/ck
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 14:13:13
      Beitrag Nr. 10.484 ()
      QCE zeigt selbst an einem guten Tag wie heute keine richtig gute Performance. Das es besser geht, zeigt bspw. S2M (blauer Graph):

      Avatar
      schrieb am 18.03.08 14:25:34
      Beitrag Nr. 10.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.672.023 von DonSpekulatius am 18.03.08 14:13:13Bei S2M gab es News, bei QCE nicht.

      Man kann sich zudem immer eine bessere Aktie aussuchen und den Vergleich hier posten. Ich frage mich nur was das bezwecken soll? :confused: :rolleyes:

      Du wirst immer ein Haar in der Suppe finden. Das ist sozusagen deine Berufung hier im Thread. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 14:35:09
      Beitrag Nr. 10.486 ()
      Das sind ja nicht einfach 2 beliebige Aktien. Beides aus der Solarbranche, aber S2M stellt bekanntlich solarthermische Kraftwerke her. S2M verliert zwar auch an schlechten Tagen, holt dies aber an guten locker wieder auf. QCE verliert seit ca. Jahresbeginn deutlich mehr an schlechten Tagen, als an guten Tagen wieder aufgeholt werden kann. Offensichtlich sieht der Markt in dem Bereich Photovoltaik nicht mehr soviel Wachstumspotenzial wie in den vergangenen Jahren.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 15:56:00
      Beitrag Nr. 10.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.672.332 von DonSpekulatius am 18.03.08 14:35:09du darfst nicht vergessen, bei Q-cells hat die UBS paar Stücke auf den Markt geworfen, und charttechnisch gesehen ziemlich angeschlagen. Sollten wir am Gesamtmatkt eine Rally sehen, wird eine Q Cells bis ca. 55€ laufen danach sollte man den Verkaufsknopf nicht vergessen zu betätigen. KZ unter 40€ das sieht jeder, der paar Linien in einen Chart einzeichnen kann.


      MfG
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:04:15
      Beitrag Nr. 10.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.672.332 von DonSpekulatius am 18.03.08 14:35:09Umsatzerwartung 2009: 1,5 Mill. €

      Wahl in den USA--> Schwenk zu EE

      Ich bin der Meinung, dass der Markt früher oder spätr aufwacht und dann dein Vergleichswerte locker Outperformt, nichts mit zu teuer, back to the future!
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:16:26
      Beitrag Nr. 10.489 ()
      Neue Solarstudie: Deutschland bleibt weltgrößter Photovoltaik-Absatzmarkt
      Das Erneuerbare-Energien-Gesetz erlaubt auch nach der geplanten Novelle einen rasant wachsenden Zubau an Photovoltaikanlagen. Die Nachfrage bleibt höher als das Angebot.

      http://www.pressebox.de/pressemeldungen/solar-verlag-gmbh/bo…
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:16:37
      Beitrag Nr. 10.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.673.683 von black-investigation am 18.03.08 16:04:15In den USA hat man Gebiete mit reichlich Sonne und dort ja auch schon bereits einige solarthermische Kraftwerke im Einsatz. Warum sollte man nun die Wüste mit Solarzellen pflastern? Der ganz große Boom ist dort nicht zu erwarten, denn Photovoltaik ist dort eher etwas für kleinere Insellösungen. Das ist aber nicht der ganz große Markt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:17:51
      Beitrag Nr. 10.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.668.731 von DonSpekulatius am 18.03.08 09:56:59"Unter diesen Bedingungen dürften im Jahr 2010 allein in Deutschland Solaranlagen mit einer Leistung von rund 6.500 Megawatt :eek: neu installiert werden, prognostiziert PHOTON Consulting. Im Jahr 2006 lag der Zubau bei etwa 830 Megawatt."

      http://www.pressebox.de/pressemeldungen/solar-verlag-gmbh/bo…
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:25:42
      Beitrag Nr. 10.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.673.868 von DonSpekulatius am 18.03.08 16:16:37Das mit den Solarthermischen Anlagen kannst du dir abschminken, hab mich zwar noch nicht intensiv damit beschäftigt, aber langfristig sind Solarzellen, flexibler, billiger und sehr langfristig auch höher im Wirkungsgrad, da Wärmekraftmaschiene einen begrenzten theoretischen Wirkungsgrad und sehr viel höhere Verluste aufweist,
      Solarzellen kann man da sie so kompakt sind auch in Städten verwenden, da wo xx% des gesamten Stroms verbraucht werden

      Es ist doch schon fast lächerlich eine etablierte neue Technik (PV) durch eine ältere Technik (STH) in Gefahr gebracht zu sehen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:29:29
      Beitrag Nr. 10.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.003 von black-investigation am 18.03.08 16:25:42Außerdem interessieren diese Details den Markt gar nicht, Q-cells wird wie geplant wachsen und so auch der Kurs.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:37:58
      Beitrag Nr. 10.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.003 von black-investigation am 18.03.08 16:25:42Ich würde sagen Du hast absolut keine Ahnung was solarthermische Großkraftwerke angeht...:rolleyes:

      Bevor Du so einen Unfug hier schreibst solltest Du Dich mal mit Parabolrinnenkraftwerken beschäftigen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:38:03
      Beitrag Nr. 10.495 ()
      nach der zinskseunkung gehts weiter hoch..morgen q-ells wieder auf 52-53 euro...!! also , noch rein, ich kauf jetzt....
      ist sau günstig unter 50
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:39:16
      Beitrag Nr. 10.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.673.885 von rneuerbar am 18.03.08 16:17:51Da steht nix innovatives drin, nur das die Gewinnspanne so hoch ist/war, dass man die Kürzungen der Einspeisevergütung und Preissenkungen locker wegstecken kann. Mag ja sein, ich hatte auch schon den Verdacht, dass man hier ordentlich absahnt. Aber wie sollen dadurch die Gewinne steigen? Sie werden sinken.
      BTW wer ist eigentlich der Auftraggeber dieser "Studie"?
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:46:53
      Beitrag Nr. 10.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.227 von rneuerbar am 18.03.08 16:37:58OK aber nicht nur ich schreibe hier Unfug und es ist auch bestimmt kein Unfug, dass Solarthermie keine Konkurrenz sondern eher eine Egänzung darstellt.

      Erklär mir doch wie der Strom aus dem erhitzten Medium erzeugt wird?
      100% eine Turbine, nennt man in der theorie auch Wärmekraftmschine!!!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:48:40
      Beitrag Nr. 10.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.003 von black-investigation am 18.03.08 16:25:42blacky hält Solarthermie für eine veraltete Technik. :laugh: Jetzt weiß endlich jeder hier im Board, was man von seinem "Sachverstand" halten darf. Aber wenigstens beim Rumtrollen ist er Weltmeister. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:49:11
      Beitrag Nr. 10.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.390 von black-investigation am 18.03.08 16:46:53:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:51:01
      Beitrag Nr. 10.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.428 von hometrading am 18.03.08 16:48:40Kannst du nicht mal für einen Tag Urlaub machen, hab keine Lust mich heute mit dir zu "trollen", außerdem habe ich grade eine Begründung für mein Thesenposting gegeben.

      Asta...
      • 1
      • 21
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,52
      +0,04
      -4,72
      0,00
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      95
      42
      41
      34
      29
      24
      20
      19
      17
      17
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....