checkAd

    Crescent Gold - Top-Update! 2006 in Produktion ! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 36)

    eröffnet am 15.02.06 09:53:11 von
    neuester Beitrag 20.03.13 11:08:04 von
    Beiträge: 21.204
    ID: 1.040.459
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.548.457
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 36
    • 43

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 11:32:46
      Beitrag Nr. 17.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.624.766 von schniddelwutz am 03.06.10 08:39:07 Boerse online bzw. ein Hedge- Fonds -Manager empfiehlt oceana gold (WKN A0MU51) Ausgabe 23/10 von heute, S. 34
      Was sagen die Experten im Thread dazu ?

      Ich wollte eigentlich Expertenmeinungen zu oceana gold.....
      Den 1. Halbsatz hab ich nur laut gedacht (S. #17392).
      Ja, und CRE steigt heute aktuell um über 7 % - allerdings bei marginalen Umsätzen...!
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 11:40:55
      Beitrag Nr. 17.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.915 von ernestof am 03.06.10 11:32:46vielleicht bekommst du bm, aber wir sind hier im crescentthread;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 11:59:14
      Beitrag Nr. 17.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.625.695 von schniddelwutz am 03.06.10 11:10:18"unsere häsin" hats dir wohl angetan...

      Stimmt, aber nur in dieser Form:

      http://www.chefkoch.de/rezepte/185441079701305/Gebratener-Ha…

      Darüberhinaus, bin ich ein Tiger der ersten Stunde!!


      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 16:27:14
      Beitrag Nr. 17.504 ()
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 16:37:20
      Beitrag Nr. 17.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.633.977 von umkehrformation am 04.06.10 16:27:14GI: Ist die Deutsche Bank noch Aktionär von Crescent?

      Hill: Ja, das sind sind sie. Sie unterstützen uns stark – aber sie sind nicht in der Lage, weitere Aktien zu erwerben.:rolleyes:

      wenn man sich das so durchliest,könnte man schon vermuten,das die db aus ihrem invest heraus will.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8850EUR +137,90 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 16:51:32
      Beitrag Nr. 17.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.634.041 von bolst am 04.06.10 16:37:20WER das will, dass die DB raus soll, ist evtl die Frage...

      und ob pure Liquidität - also verkaufbare Aktien - den Preis erhöhen kann oder wird ???
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 16:59:01
      Beitrag Nr. 17.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.634.118 von umkehrformation am 04.06.10 16:51:32ich nehme an sie selbst.druck von außen wird es wohl eher nicht geben,das die aus ihrem invest herausgehen.

      und ob pure Liquidität - also verkaufbare Aktien - den Preis erhöhen kann oder wird ???

      daran hab ich momentan so meine zweifel.
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 18:25:15
      Beitrag Nr. 17.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.634.164 von bolst am 04.06.10 16:59:01ich würde mich mehr auf diese Aussage konzentrieren wollen:

      Hill: "Wir denken über alles nach, was helfen könnte, den Kurs nach oben zu bringen."

      Das kann nur heissen: Verkauf der alten Mühle bzw. Uran-, Mangan- und Vanadium-Vorkommen.

      Ausserdem müssen unbedingt zusätzliche Reseven her. Auch darin könnte der niedrige Kurswert begründet sein.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 18:33:20
      Beitrag Nr. 17.509 ()
      Ausserdem ist diese Aussage recht eindeutig:

      GI: Wird Crescent in absehbarer Zeit einen Gewinn aus der Vereinbarung mit Barrick erzielen?

      Hill: Ja.

      Zumindest kennt er bereits die Zahlen aus der letzten Kampagne.
      Und falls die DB ihren Anteil verringern sollte, würde ich das nicht als Nachteil empfinden, solange er nicht weit unter aktuellem Kurs den Besitzer wechselt.
      Warum sollte die DB diesen Verlust jetzt realisieren wollen?

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 18:54:46
      Beitrag Nr. 17.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.634.671 von Rokky100 am 04.06.10 18:33:20die frage ist doch,wieviel an gewinn übrig bleibt.die db hat zu kursen deutlich über 0,30 ihre erste position gekauft.das der kurs dort schnell hingeht halte ich derzeit für unrealistisch.

      aktuell ist cre mit 75 mio aud bewertet.für mich fehlt hier derzeit die phantasie um deutlich nach oben zu gehen.kann sich aber durchaus ändern,wenn die endlich mal ihre koston in den griff bekommen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 19:15:01
      Beitrag Nr. 17.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.634.751 von bolst am 04.06.10 18:54:46ok, seine Aussage in Bezug auf die 35 Mio freiem Cashflow hört sich gut an. Allerdings kann hier keiner beurteilen ob dies aus dem Jahresgewinn oder aus dem Verkauf von Vermögensgegenständen generiert wird.
      Die Kosten haben sie m.E. im Griff, aber sie haben es nicht geschafft höherwertiges Gestein zur Produktion zu bringen. Ausserdem hatten sie nicht soviel tonnen Gestein wie geplant produziert.

      Trotzdem ist es eine Überlegung wert nachzukaufen.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 04.06.10 19:22:34
      Beitrag Nr. 17.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.634.823 von Rokky100 am 04.06.10 19:15:01jeder ist seines glückes schmied.natürlich verlocken die kurse,um eventuell größere positionen einzugehen.wenn ich es mir aber so recht überleg,für mich ist es immer noch zu teuer.:look:
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 15:07:24
      Beitrag Nr. 17.513 ()
      Hallo,

      ich betrachte das aktuelle Interview mit einem großen Fragezeichen. Dazu erstmal ein Zitat: "Wir werden für den zwölfmonatigen Produktionszeitraum freien Cashflow in Höhe von mehr als 35 Millionen australischen Dollar erzielen." Hill rechnet immernoch mit 35 Mio A$ in den ersten 12 Monaten. Wenn er nicht komplett lügt wird die Wahrscheinlichkeit, dass es bald zu einem großen Quartalsgewinn kommt jeden Tag größer.

      Eine kleine Aufrechnung - 35 Mio. A$ soll raus kommen
      I. QT + 2,3 Mio A$
      II. QT - 4,39 Mio. A$
      III. QT ?
      IV. QT ?

      Fehlbetrag von 28,31 Mio. A$ - pro folgendes Quartal 14,155 Mio. A$ Cashflow vor Dividenden und nach laufenden Investitionen (Free Cash Flow). Mal davon abgesehen, dass Herr Hill sogar von mehr als 35 Mio. A$ spricht.

      In der letzten veröffentlichten Präsentation(April S. 5), ich zitiere : "Forecasting ~ A$30‐40m free cashflows pa" war bereits dieser Wert angesetzt.

      Ist das realistisch? Wenn ja, haben wir bald eine Kursrakete im Depot.
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 18:13:49
      Beitrag Nr. 17.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.637.067 von Yuniper am 05.06.10 15:07:24Zum freien Cahsflow werden auch Verkäufe des Anlagevermögens hinzugerechnet, es muss also nicht aus dem betrieblichen Geschäft generiert werden.
      Ich weiss allerdings nicht was die Mühle bzw. die Gebiete mit Uran-, Mangan- und Vanadium-Vorkommen wert sind.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 05.06.10 21:31:59
      Beitrag Nr. 17.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.637.334 von Rokky100 am 05.06.10 18:13:49das wären dann einmaleffekte.der kurs dürfte daraufhin auch wieder zurückkommen.wie gesagt,aussagen sind nur dann glaubhaft,wenn sie durch fakten belegt werden können.

      also heißt es abwarten bis zum nächsten q-bericht.
      Avatar
      schrieb am 06.06.10 07:55:43
      Beitrag Nr. 17.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.637.532 von bolst am 05.06.10 21:31:59Da muß ich Dir leider Recht geben.

      Denn sollte die Summe hauptsächlich aus dem "NichtGoldVerkauf"
      aufgebracht werden, dann muß der Kurs natürlich stark fallen.
      Für mich wäre die Aktie dann weniger Wert als jetzt!

      Noch ist aber nicht erwiesen, daß die 35 Mio. nicht aus Goldverkäufen stammen.
      Also dürfen wir mal wieder auf die nächsten Zahlen warten.
      Avatar
      schrieb am 06.06.10 13:06:01
      Beitrag Nr. 17.517 ()
      Hallo yuniper, Rokky, bolst und teppichprofi.

      Ich will nur mal kurz einwerfen:
      Die große Frage hinter den 35m AUD "freiem Cash-Flow" ergibt sich in erster Linie daraus, wie Hill diesen "freien CF" definiert...
      Der Cash-Flow (und darüber gibt es tausende Bücher ;) ) kann, je nach Sichtweise, auf die unterschiedlichsten Arten errechnet werden. Ich (ist aber meine persönliche Meinung) finde zum Beispiel, daß die Erlöse aus den evtl. Anlagenverkäufen und / oder die Emmision weiterer Aktien nicht mit eingerechnet werden sollten. Das kann aber jeder sehen wie er/sie will...

      Bitte macht nicht den Fehler, die vier Quartalsergebnisse zusammen zu zählen und dies als Cash-Flow zu nehmen. Das hat rein gar nichts miteinander zu tun...

      Ich vermute (!!!), daß Hill den Überschuss der Einnahmen aus dem OPA zu den dafür entstehenden Kosten meint. Dies wäre der "operative Cash-Flow" vor den Aufwendungen für Exploration, etc.

      Ganz ehrlich halte ich auch dann noch die 35m für immer noch sehr ambitioniert...

      Der nächste Q-Bericht steht ja in ca. 6-7 Wochen an. Dann wird man klarer sehen.

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 06.06.10 21:41:16
      Beitrag Nr. 17.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.638.149 von consultant1 am 06.06.10 13:06:01Hallo consultant1,

      wenn man von den uns bekannt Zahlen zur geplanten Jahresproduktion und den letzten Q-Zahlen ausgeht, wäre ein Free Cach Flow von 35 Millionen AUD der nur aus dem operativen Geschäft generiert wird, bei einer Marge von 350 AUD/Unze, gar nicht mehr möglich. Es sei denn, das zu verarbeitende Erz in den nächsten zwei Verarbeitungskampagnen hat den durchschnittlichen Goldgehalt den man nach Reserveaufstellung erwarten kann und man erreicht die max. Verarbeitungsmenge von ca. 700.000 t Erz pro Kampagne. Nach Abbauplan wäre für die nächsten zwei Kampagnen ein Goldgehalt von durchschnittlich ca. 2,1 g/t (wobei Craiggiemore noch nicht als Reserve deviniert ist) zu erwarten. Wird das tatsächlich eingehalten würde man aber auch gleichzeitig die geplanten 100.000 oz/pa. um ca. 40% übertreffen!
      Die nächsten Q-Zahlen werden zeigen, ob Hill seine letzten Shares gekauft hat, weil er wusste das alles in die richtige Richtung läuft oder weil es nur mal wieder ein Hinhaltemanöver sein sollte.

      Gruß
      TORNER
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 08:39:14
      Beitrag Nr. 17.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.639.030 von TORNER am 06.06.10 21:41:16Hallo Torner,

      genau an diesem Punkt beisst sich die Katze in den Schwanz...

      Wie (wenn nicht so wie ich für mich (!!!) den "free cah-flow" definiere) will Hill denn noch eine Chance haben an die 35m AUD ranzukommen? --> Immer unter der Voraussetzung die mitgeteilten Produktionsziele werden erreicht und nicht deutlich übertroffen!

      Eine Cash-Flow-Rechnung unter Einbeziehung weiterer Ausgaben wie Exploration, etc. ist jetzt schon soweit weg von den 35m, daß dieses Thema schon ad acta gelegt werden kann.

      Ich hatte nach dem letzten Appendix, in dem Hill seinen Aktienkauf verkündete, die leise Hoffnung, daß er es aufgrund des evtl. guten OPA-Ergebnisses getan hat. Zur Zeit bin ich allerdings wieder skeptisch, weil mir die "Anschlußkäufe" fehlen... es bleibt spannend.

      Just my 2 Cents!

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 08:52:53
      Beitrag Nr. 17.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.639.690 von consultant1 am 07.06.10 08:39:14Hallo Consultant1,
      Rechnest du noch diese Woche mit den Zahlen der 3. OPA.
      Keine Umsätze heute in AUS, sieht alles etwas verwirrend aus:confused:
      Gruß Ingold
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 10:56:39
      Beitrag Nr. 17.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.639.737 von Ingold am 07.06.10 08:52:53Hallo Ingold,

      wenn die Verarbeitung (wie in den beiden Vorquartalen auch) schon zu Beginn des Quartals erfolgte, sind die 50 Tage ja schon ca. 2 Wochen rum... Von der Seite her, sollte dann kurzfristig eine "Vorabmeldung" über die ersten Kampagnen-Zahlen kommen.

      Aber ist ja eigentlich wie immer: Nichts genaues weiß man nicht ;)

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 11:16:51
      Beitrag Nr. 17.522 ()
      Hallo,

      wurde nicht im letzten QT-Bericht ein Einmaleffekt erwähnt. Der dann im nächsten Quartal positiv zu Buche schlägt ?

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 11:25:11
      Beitrag Nr. 17.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.640.488 von Yuniper am 07.06.10 11:16:51Hi yuniper,

      Crescent hat im letzten Quartalsbericht davon gesprochen, daß die Quartalszahlen "vorgezogene Aufwendungen" und erst zu einem "späteren Zeitpunkt eingehende Zahlungen" enthalten bzw. nicht enthalten.

      Wenn dem so ist, hat dies sicherlich "verbessernde Wirkungen" auf die aktuellen Zahlen.

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 10:28:30
      Beitrag Nr. 17.524 ()
      ... Wahnsinn, Goldpreis in Australien steht schon bei 1525 AUD :eek:

      Könnte bald eine Explosion bei CRE geben - ich kaufe jedenfalls weiter zu ... noch wer da, der seine Shares loswerden möchte?

      Da war doch ein User, der was von 600.000 Stück geredet hatte, die er noch verkaufen möchte - wo sind die denn, habe weder an der ASX noch hier in D ein größeres Paket orten können, auch nicht in Teilen!? ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 10:40:57
      Beitrag Nr. 17.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.646.912 von Gold-Nugget am 08.06.10 10:28:30Sei nicht so egoistisch;) Willst alles selber haben. Ich behalte auf jeden Fall meine:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 11:03:17
      Beitrag Nr. 17.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.646.912 von Gold-Nugget am 08.06.10 10:28:30Hallo Gold-Nugget,

      also meine kriegste auch nicht :). Aber wenn du so weiter machst, hast du bald Hill eingeholt. :laugh:

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 11:21:13
      Beitrag Nr. 17.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.646.912 von Gold-Nugget am 08.06.10 10:28:30Hallo Gold Nugget,

      Wenns an der Börse keine gibt, kann ich Dir 200.000 Aktien ausserbörslich zu 0,25€ anbieten. Bei Interesse U2U.

      MfG
      Pete
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 11:24:08
      Beitrag Nr. 17.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.647.253 von Yuniper am 08.06.10 11:03:17... auf die Anzahl der Aktien von R. Hill fehlen mir leider noch etwas mehr als 2 Mio Shares!

      ABer wenn mein zweites Pferdchen OVXA sich nach den ersten Meldungen zu heftig nach oben bewegt, erwäge ich mit dem Gewinn einen Umstieg in CRE, dann sieht es schon etwas anders aus. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 13:43:10
      Beitrag Nr. 17.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.646.912 von Gold-Nugget am 08.06.10 10:28:30... Wahnsinn, Goldpreis in Australien steht schon bei 1525 AUD

      Könnte bald eine Explosion bei CRE geben - ich kaufe jedenfalls weiter zu
      ...

      hallo Gold-Nugget... einen (direkten) Zusammenhang zwischen steigendem AU-Preis oder dem jetzigen Preis und einen Aktienkurs eines Goldproduzenten wirst du nicht finden; ist halt so. Da sind andere Prioritäten ausschlaggebend; denn wo müßte denn der Kurs stehen, wenn es einen Zusammenhang gäbe? :cry:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 14:21:01
      Beitrag Nr. 17.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.258 von Depotmanager04 am 08.06.10 13:43:10Alle behalten ihre CRE-Titel ! Deshalb gibt's praktisch keine Stückzahlen mehr im Handel

      Folgerung:
      Wenn nichts gehandelt wird, weil niemand seine Titel hergeben will, kann der Kurs nicht steigen.

      Also, soll doch einer mal den Anfang machen und seine Shares sellen

      Gruss
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 14:34:10
      Beitrag Nr. 17.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.639.030 von TORNER am 06.06.10 21:41:16Bezüglich des 35 Mio-FreeCashFlow gehe ich schwer davon aus, dass dieser nur durch Verkäufe von Anlagevermögen erreicht werden kann

      das heisst also, dass der FreeCashFlow nichts mit dem reinen operativen Geschäft zu tun hat --> diese Interpretation würde dann auch übereinstimmen mit dem Appendix-Formular, welches jeweils für die Quartalszahlen veröffentlicht wird.

      Somit hat die Grösse FreeCashFlow auch nichts mit einem Ergebnis-Ausweis gemäss Erfolgsrechnung zu tun, sondern ist eine reine Betrachtung der Liquiditäts-Entwicklung.

      Insofern werden gem. Appendix sogar die Ausgabe von neuen Aktien miteingerechnet.

      Gruss
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 14:58:38
      Beitrag Nr. 17.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.617 von schnaeggli am 08.06.10 14:34:10... und wie erklärst du dir die von R. Hill genannten >375 AUD Marge pro produzierter Unze Gold?

      Wenn die 100.000 und mehr Unzen Gold erreicht werden, was ich sehr stark annehme, wo bleibet dann die Marge in der Höhe von >37.500.000 AUD?

      Welche Erklärung hast du dafür?

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 15:08:44
      Beitrag Nr. 17.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.520 von schnaeggli am 08.06.10 14:21:01Hallo; aber es wird gehandelt und nach deiner These müßte dann der Kurs nach Norden gehen; auch wenn es nur geringe Stückzahlen sind. Da hat sich also nichts geändert. Der Spread ist zu hoch, keine guten NEWS vorhanden und dementspechend bleibt der Kurs wo er ist oder sackt ab; wie in diesem Fall Crescent. Also dass nichts gehandelt wird stimmt nicht. Auch und gerade mit geringen Stückzahlen kann es auch nach Norden gehen. Also?:cry:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 15:16:47
      Beitrag Nr. 17.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.520 von schnaeggli am 08.06.10 14:21:01Alle behalten ihre CRE-Titel ! Deshalb gibt's praktisch keine Stückzahlen mehr im Handel
      Folgerung:
      Wenn nichts gehandelt wird, weil niemand seine Titel hergeben will, kann der Kurs nicht steigen.
      Also, soll doch einer mal den Anfang machen und seine Shares sellen


      Hi
      in Ffm Brief: 55K zu 0,095 € / in Stu 30K zu 0,095 €
      Gib eine K-Order von 100K zu 0,095 ein und in 2 Minuten hast du sie !

      Wenn du mehr willst, stelle deine K-Order ohne K-Limit rein und du kriegst so viel du willst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 15:17:53
      Beitrag Nr. 17.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.887 von Depotmanager04 am 08.06.10 15:08:44genausogut könnte man sagen, daß keiner bereit ist, MEHR als den jetzigen Kurs zu zahlen und daß deswegen kein/kaum Handel stattfindet

      dafür spricht auch das Orderbuch
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 15:51:55
      Beitrag Nr. 17.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.952 von umkehrformation am 08.06.10 15:17:53... nur Geduld, kommt schon noch - am Rande bemerkt, steht übrigens nicht im schlauen Orderbuch :laugh:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 15:57:28
      Beitrag Nr. 17.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.649.256 von Gold-Nugget am 08.06.10 15:51:55Natürlich stehen Deine Extremausmalungen einer goldenen zukunft NICHT da drin...
      Da steht nur die Realität drin
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 16:01:29
      Beitrag Nr. 17.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.649.305 von umkehrformation am 08.06.10 15:57:28... dann träum mal schön weiter und lass dich nicht davon abbringen, immer brav vor dem Schlafengehen das Orderbuch zu lesen, wie das der Charttechnik-Trainer im Kurs gelehrt hat :D

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 16:04:22
      Beitrag Nr. 17.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.649.351 von Gold-Nugget am 08.06.10 16:01:29Für jemanden der sich mit seinen Aussagen vor dem letzten Report dermaßen auf den Hintern gesetzt hat, spuckst du erneut wieder große Töne.

      Aus dem Auge aus dem Sinn...trifft es bei dir sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 16:06:09
      Beitrag Nr. 17.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.649.351 von Gold-Nugget am 08.06.10 16:01:29wenn die Argumente ausgehen wirds wieder ausschließlich dummdreist persönlich...

      Jeder zeigt halt seinen geistigen Horizont auf seine Weise

      Schade nur daß potentielle Aktionäre von solchen wie Dir von der Aktie abgeschreckt werden - nicht gut für den Kurs

      +++

      bald folgt eine Chartanalyse - könnte sein, daß die moderat neutral-positiv ausfällt...ich schau mir das mal an
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 08:58:43
      Beitrag Nr. 17.541 ()
      Wer kann mir sagen, wieviel Aktien zu welchem Preis Hill in der letzten Zeit erworben hat ? Danke im voraus !
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 09:17:21
      Beitrag Nr. 17.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.290 von ernestof am 09.06.10 08:58:43Hier kannst Du alles nachlesen, musst dir aber die Daten schon selbst heraussuchen ;)

      http://www.asx.com.au/asx/research/companyInfo.do?by=asxCode…

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 10:12:52
      Beitrag Nr. 17.543 ()
      Und hat einer aus dem Board meine 45.000 in Frankfurt zu 0,093 geschnappt?
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 14:49:46
      Beitrag Nr. 17.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.617 von schnaeggli am 08.06.10 14:34:10Der geplante Free Cash Flow von mehr als 35 Millionen australischen Dollar, kann eigentlich nur noch durch hinzuziehen außerordentlicher Erträge erreicht werden. Eine Produktionserhöhung von etwa 40% für dieses Jahr, würde die Abbauplanung und Reserveentwicklung z.Zt. wohl kaum hergeben.

      Gruss
      TORNER
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 16:20:28
      Beitrag Nr. 17.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.655.886 von TORNER am 09.06.10 14:49:46ich habe heute morgen für 0,93 eine größere Position nachgelegt. Und wie man sieht , geht Crescent weiter nach oben. Allen die hier nur negative Aspekte berücksichtigen , kann ich nur sagen : Ruhig bleiben und die Daten der erstellten Abbaubedingungen richtig deuten !
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 18:49:09
      Beitrag Nr. 17.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.656.514 von bassix am 09.06.10 16:20:28
      ich habe heute morgen für 0,93 eine größere Position nachgelegt
      das hast du sehr gut gemacht bassix !!! ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 22:10:03
      Beitrag Nr. 17.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.656.514 von bassix am 09.06.10 16:20:28???:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 06:57:10
      Beitrag Nr. 17.548 ()
      Heute morgen in AUS gegen 7:00 Uhr, da tut sich kaum was.
      Gerade mal 343 Stück gehandelt, mal sehen ob heute noch was geht.
      CRE 0,140 -3,45% 0,140 0,150 0,140 0,140 0,140 343 Stück
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 11:23:49
      Beitrag Nr. 17.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.666.739 von Ingold am 11.06.10 06:57:10Ordnungshalber Endstand AUD 0,14 doch noch 107.140 gehandelt
      CRE 0.140 -3.45% 0.135 0.150 0.140 0.140 0.140 107,140 Stück
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:25:24
      Beitrag Nr. 17.550 ()
      Kann mir das einmal einer von euch erläutern, wie sich eine Kurssteigerung oder ein Kursabfall auf logische Weise erklärt.
      (Wie steht es dabei mit dir "umkehrformation"??)

      Ich hab jetzt seit einiger Zeit den Kurs mit Käufen und Verkäufen beobachtet. Dabei hab ich vor ca. 10 Tagen gesehen, dass sich der Kurs beim Kauf von jeweils 100.000 Anteilen um 0,01 Cent erhöhte.
      Heute sehe ich den Kurs bei lediglich 5404 Anteilen, allerdings auf verkaufend um 0,02 Cent steigend.
      Wie lässt sich das erklären?
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:45:23
      Beitrag Nr. 17.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.762 von likize2344 am 11.06.10 12:25:24... ist wie am Wochenmarkt - z.B. die Preisspanne für frische Tomaten beträgt 1,5 - 2,5 Euro/kg und gestern wurden die Tomaten um genau 2 Euro/kg gehandelt, weil sowohl Verkäufer, als auch Käufer sich mit dem Preis zufrieden gaben.

      Heute kommt aber der Verkäufer und bemerkt, dass viele Leute eben genau heute frische Tomaten begehren und er nicht so viele lagernd hat, somit erhöht er den Preis auf 2,2 Euro/kg und die Konsumenten kaufen auch zu diesem Preis, da sie die Ware nirgends billiger erwerben können.

      Morgen sind vielleicht weniger Tomatenliebhaber unterwegs und bevor der Händler seine Ware nicht weg bekommt, verkauft er die Tomaten um 1,8 Euro/kg, somit fällt der Preis.

      Angebot und Nachfrage regelt den Preis! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 12:59:10
      Beitrag Nr. 17.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.895 von Gold-Nugget am 11.06.10 12:45:23Danke für deine schnelle Antwort, die sehr plausibel dargestellt ist.
      Ist auch nachvollziehbar!
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 13:30:26
      Beitrag Nr. 17.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.668.980 von likize2344 am 11.06.10 12:59:10gut erkennen kann man die Grundstruktur von Angebot und Nachfrage am Orderbuch.

      Wenn Geld und Brief wie bei Crescent zumindest für nennenswerte Stückzahlen weit auseinanderliegen, finden sich selten 2 leute zum Kontrakt, daher oft geringe Umsätze
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 10:11:37
      Beitrag Nr. 17.554 ()
      War heute scheinbar kein Handel an der ASX ?
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 10:24:26
      Beitrag Nr. 17.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.426 von Ingold am 14.06.10 10:11:37STAATSTRAUERTAG wegen dem 0:4 gegen Deutschland :D

      Heute ist der Geburtstag der Queen, sind alle Börsenmakler zu Tee und Kuchen geladen, nur R. Hill arbeitet, damit er die OPA-Zahlen der letzten Verarbeitungskampagne mit seiner Schreibmaschine herunterhämmert ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 08:03:32
      Beitrag Nr. 17.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.492 von Gold-Nugget am 14.06.10 10:24:26danke, danke, danke, danke demjenigen, der für 75'000 Aktien AUD 12'375 = 0,165 je Aktie bezahlt hat.

      Das ist doch ein sattes P L U S von 17%

      danke, danke, danke

      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 08:17:57
      Beitrag Nr. 17.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.376 von schnaeggli am 16.06.10 08:03:32... waren zwar nur 20.0000 Stück zu 0,165 AUD, aber immerhin ein mutiger Vorprescher, der vielleicht etwas mehr weiss! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 09:21:50
      Beitrag Nr. 17.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.406 von Gold-Nugget am 16.06.10 08:17:57Ich stell mal die einzelnen Positionen rein, sieht doch so aus, wie wenn bald Neues bekannt gegeben würde.
      AUS ASX
      1 9 04.10.29 15 3500 525 $
      2 8 03.56.43 15 45.000 $ 6,750
      3 7 03.33.02 16,5 4206 694 $
      4 6 03.33.02 16 5794 927 $
      5 5 03.33.02 15,5 10.000 $ 1,550
      6 4 02.21.02 15 5000 750 $
      7 3 14.08.26 15 15.000 $ 2,250
      8 2 01.58.52 15 30.000 $ 4,500
      9 1 01.28.50 15 5000 750 $
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 12:01:34
      Beitrag Nr. 17.559 ()
      Hallo,

      wer Zeit hat mal Posting 1013
      und zum Vergleich 897 auf
      http://www.ariva.de/CRESCENT_GOLD_geht_in_die_Goldproduktion… lesen.

      Grüße,
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:16:50
      Beitrag Nr. 17.560 ()
      Hallo,

      ich hab die Beiträge von gamblelv auch gelesen. Da bin ich doch mal gespannt, was Crescent diesmal für Zahlen vorlegt. Soweit ich mich erinnere, konnte er damals schon die Produktion im Großen und Ganzen voraussagen.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 18:32:25
      Beitrag Nr. 17.561 ()
      ... da hat jemand um 0,096 Euro seine 30.000 Aktien verschenkt - denke der wird sich vielleicht schon morgen kräftig ärgern, wenn die Meldung zur jüngsten OPA-Kampagne veröffentlicht ist! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:12:25
      Beitrag Nr. 17.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.352 von Gold-Nugget am 17.06.10 18:32:25Heute mit 178.533 etwas größeres Volumen in AU

      1 9 16.10.23 15 3500 525 $
      2 8 16.10.23 15 8109 $ 1,216
      3 7 03.20.26 15 41.891 $ 6,284
      4 6 14.54.48 15 3109 466 $
      5 5 02.00.45 15 61.891 $ 9,284
      6 4 11.08.38 14,5 33 $
      7 3 10.02.29 15,5 5000 775 $
      8 2 10.02.29 15,5 30.000 $ 4,650
      9 1 10.02.29 15,5 25.000 $ 3,875

      Seltsam wie mit 33 Stück der Kurs von 0,155 auf o,145 fallen konnte:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:19:28
      Beitrag Nr. 17.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.781 von Ingold am 18.06.10 09:12:25Handelsschluss bei AUD 0,15 = Euro 0,105
      der mit 0,96 hat halt bis jetzt mal 300 Euro verschenkt
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:24:03
      Beitrag Nr. 17.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.828 von Ingold am 18.06.10 09:19:28... für 300 Euro schiebt man schon ein paar volle Einkaufswagen beim Aldi (Hofer) raus :laugh:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:33:09
      Beitrag Nr. 17.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.864 von Gold-Nugget am 18.06.10 09:24:03Gibst du einen Tipp ab, wenn die OPA Zahlen kommen werden Goldi?
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:41:14
      Beitrag Nr. 17.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.931 von Ingold am 18.06.10 09:33:09... hätte eigentlich heute damit gerechnet, aber nächste Woche sollten die Zahlen auf jeden Fall auf dem Tisch sein, da ja mit 1. Juli schon die nächste OPA-Kampagne mit der hochgradigen AU-Erzverarbeitung beginnt! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 10:10:41
      Beitrag Nr. 17.567 ()
      ... geht es langsam wieder ´gen Norden...:look:
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 15:51:18
      Beitrag Nr. 17.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.093 von Depotmanager04 am 19.06.10 10:10:41An alle : Ich denke , das Crs. weiter gen Norden zieht . Denn alles spricht dafür :
      1. Gold Allzeithoch
      2. Pos. Meldungen über die Goldverarbeitung in der Barrick- Müle
      3. Steigendes KGV

      Und noch mal an alle Negativ-Denker , die vor gar nicht all zu langer Zeit Crs. verteufelt :

      In der Ruhe liegt die Kraft !!
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:38:07
      Beitrag Nr. 17.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.840 von bassix am 19.06.10 15:51:18Könntest Du mal die Pte. 2 und 3 etwas präzisieren ?

      Danke
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:46:21
      Beitrag Nr. 17.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.840 von bassix am 19.06.10 15:51:18Positive Meldung über Goldverarbeitung????? Ist die nicht rückläufig? Steigendes KGV? Bei wem?
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 09:44:28
      Beitrag Nr. 17.571 ()
      Habe mir mal zum Spaß eine Analyse von CRE aus AU besorgt,
      dernach könnten wir alle noch Millionäre werden:rolleyes:

      VectorVest Stock Analysis of Care Invmnt Trt as of 6/22/2010

      Summary Analysis

      CRE is fairly valued compared to its Price of $8.82 per share, has somewhat below average safety, and is currently rated a Hold.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 09:46:13
      Beitrag Nr. 17.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.090 von Ingold am 22.06.10 09:44:28 ...die 82ct hinter dem Komma lassen wir mal weg...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:22:36
      Beitrag Nr. 17.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.107 von Depotmanager04 am 22.06.10 09:46:13Mir würden schon die 82 Cent hinter dem Komma reichen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:38:37
      Beitrag Nr. 17.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.717.768 von schnaeggli am 22.06.10 08:38:07Hi,

      die positiven Meldungen von Crescent über die Barrick-Mühle habe ich von einem Bekannten der Deutschen Bank. Denn diese ist ja bekanntlicher Weise ein Großaktionär von Crescent.

      Das steigende KGV ergibt sich aus dieser Meldung , da die prognostizierten Ergebnisse übertroffen werden , und der steigende Goldpreis ebenfalls die Gewinne steigern wird. Die genauen Zahlen kann ich leider nicht veröffentlichen , um meine Quelle zu schützen...

      Ich denke , das Crs. noch diese Woche über 0,12€ steigen wird. Die momentane Bid / Ask bestätigt dieses.:)

      In der Summe würde ich euch empfehlen : Kaufen , wobei man natürlich nicht vergessen darf , das bei jeder Pennystock-Aktie ein gewisses Risiko besteht !
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 10:47:59
      Beitrag Nr. 17.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.496 von bassix am 22.06.10 10:38:37....
      Das steigende KGV...
      ...

      Du meinst sicherlich sinkendes KGV


      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 11:08:07
      Beitrag Nr. 17.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.496 von bassix am 22.06.10 10:38:37Ich denke , das Crs. noch diese Woche über 0,12€ steigen wird. Die momentane Bid / Ask bestätigt dieses.Lächeln

      ???

      Das ASX-Orderbuch wie auch FFM
      aktuell:
      Geld 0,102
      Brief 0,105

      Zeit 22.06.10 10:29

      Geld Stk. 50.000

      Brief Stk. 135.000

      zeigen im Moment, daß bei 105 heute eher Schluß ist...

      von 12 ct. ist da echt nix zu erkennen...

      schade daß im Vorfeld von Zahlen wieder solche Postings auftauchen...

      +++

      Die Chartanalyse hat den Rückgang auf 8 ct (als vorläufigen Boden) vorhergesagt, aktuell hat die eingeleitete (charttechnische (damit nicht wieder falsche Einordnungen aufkommen)Wende noch etwas Luft nach oben, wo der längerfristige Abwärtstrend wartet - Bild folgt)
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 11:53:29
      Beitrag Nr. 17.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.687 von umkehrformation am 22.06.10 11:08:07Das kann sich schnell ändern!

      Das ASX-Orderbuch wie auch FFM aktuell Zeit 22.06.10 10:54:

      Geld 0,102 Stk. 50.000
      Brief 0,109 Stk. 30.000
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 11:58:42
      Beitrag Nr. 17.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.687 von umkehrformation am 22.06.10 11:08:07
      Die Chartanalyse hat den Rückgang auf 8 ct (als vorläufigen Boden) vorhergesagt


      schade daß im Vorfeld von Zahlen wieder
      solche Postings auftauchen! :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 12:33:49
      Beitrag Nr. 17.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.718.090 von Ingold am 22.06.10 09:44:28Hallo Ingold,

      wo soll denn diese, ich nenn es mal aus der Luft gegriffene Analyse herkommen? Die Zahl wirkt auf dich wohl genauso unrealistisch wie auf mich.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 13:00:53
      Beitrag Nr. 17.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.266 von Yuniper am 22.06.10 12:33:49Montag-Freitag 8.00 bis 00.00 , Samstag 10.00 Uhr bis 06.00 Uhr (ET)
      VectorVest Home Blog | Forschung | Produkte | Ausbildung | Unterstützung | Profil Tour | Test-Angebot





      Sie finden hier keine Ihrer Stadt?
      Wir lassen Sie wissen,
      wenn wir in der Nähe.
      E-Mail *

      Reißverschluss
      *
      Hallo Yuniper,
      wenn die 0,80 Cent übrig blieben, währe ich auch schon zufrieden.
      Wenn du willst kannst du denen mal eine E.Mail schreiben.
      Gruß Ingold


      VectorVest Investment
      Melbourne
      analysis@vectorvest.com
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 13:04:41
      Beitrag Nr. 17.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.438 von Ingold am 22.06.10 13:00:53Da kam noch einiges zuviel mit, war nicht beabsichtigt.:D
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 16:22:21
      Beitrag Nr. 17.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.040 von admire am 22.06.10 11:58:42Hi Sudel-Ede - hast mal wieder illegal zitiert

      einfach das weitere weggelassen...

      was für ein unterirdisches geistiges Niveau...
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 16:22:59
      Beitrag Nr. 17.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.007 von Pete the Rabbit am 22.06.10 11:53:29Das kann sein
      es ging mir aber um die Sauberkeit der Argumentation, und da ist die Kritik berechtigt
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:01:10
      Beitrag Nr. 17.584 ()
      ... CRE hat nun die Talsohle bei 0,08 Euro durchschritten, ja sogar den mittelfristigen Abwärtstrendkanal (seit 10/2009) nach oben durchbrochen - wenn nun auch noch der langfristige Abwärtstrendkanal bei ca. 0,12 Euro nach oben aufgebrochen wird, dann können wir von einer astreinen UMKEHRFORMATION sprechen, die uns in neue Höhen katapultiert! ;)

      Was sich neben dem hohen Goldpreis noch äußerst positiv auf den CRE-Kurs auswirken sollte, die nächsten drei OPA-Kampagnen werden mit den hochgradigen Erzen gefahren, da sind allemal 40.000 Oz Gold und auch mehr drinnen - wird eine spannende Sache ... :eek:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 17:27:18
      Beitrag Nr. 17.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.017 von Gold-Nugget am 22.06.10 17:01:10Weißt Du das mit den hochgradigen Erzen, oder vermutest Du das nur?

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 18:09:42
      Beitrag Nr. 17.586 ()
      Sollte eigentlich jedem klar sein, das alles was über die geplanten 25.000 oz/Quartal vorerst die Laufzeit der Mine verkürzt. Man kann also nur hoffen, das bei überdurchschnittlichen Q-Ergebnissen (wenn es denn welche gibt) bald auch dementsprechend Reserveerweiterungen folgen.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 20:43:37
      Beitrag Nr. 17.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.201 von consultant1 am 22.06.10 17:27:18... das weiß ich aus sicherer Quelle, nämlich aus den offiziellen CRE-Präsentationen, in denen der genaue Zeitplan für den Abbau und die Namen der Lagerstätten genannt werden! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 20:48:40
      Beitrag Nr. 17.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.441 von TORNER am 22.06.10 18:09:42... das hoffe ich auch, denn das Reserven-Dilemma ist m. E. das Problem Nr. 1 bei CRE, an dem man die Wertentwicklung der Firma festmachen wird. :rolleyes:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 08:38:17
      Beitrag Nr. 17.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.722.270 von Gold-Nugget am 22.06.10 20:43:37... na dann hoffen wir mal, daß das so kommt!

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 14:45:27
      Beitrag Nr. 17.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.601 von consultant1 am 23.06.10 08:38:17ICh habe in meinen Notizen festgestellt, dass

      die 1. OPA-Resultate am 11.12.2009 durch CRE kommentiert wurden
      die 2. OPA-Resultate am 11.03.2010 durch CRE kommentiert wurden
      die 3. OPA-Resultate bisher nicht gekommen sind...

      wann kommen denn diese ????

      Das wäre dann gem. Gold-Nugget die 40'000 ozs-Meldung

      Gruss schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 16:46:19
      Beitrag Nr. 17.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.726.025 von schnaeggli am 23.06.10 14:45:27... die abgelaufene OPA-Kampagne leider noch nicht, sondern die am 1.Juli beginnende Verarbeitungskampagne wird lt. CRE-Präsentationen mit hochgradigen Golderzen gefahren, wie ich bereits geschrieben habe! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:26:18
      Beitrag Nr. 17.592 ()
      Hey Leute
      Habe mal die letzten Quartalszahlen rausgesucht was sagt ihr dazu??So wie ich das sehe hat crescent wegen des schlechten Erzes im letzten Quartal.Sagt mal was mich Wundert ist das die Produktionskosten im April so stark angestiegen sind um 6 Mill was meint ihr woran liegt das??

      Die neuesten Quartalszahlen von Cresent:



      http://crescentpublic.powercreations.com.au/images/crescent-…

      Denke wenn Crescent mit dem Hochgradigen Golderz die Barrick Mühle versorgt wird der Gewinn auch steigen. Was meint ihr bringt es überhaupt was das weniger hochgradige Erz zu verarbeiten oder macht Crescent damit nur verluste??
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 08:00:09
      Beitrag Nr. 17.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.970 von freddy1989 am 23.06.10 19:26:18Blättere mal ein paar Seiten zurück (Erscheinungsdatum der Q-Zahlen war ungefähr der 30.04.2010 ...) da wurde über die Entwicklung der Zahlen hier im Thread diskutiert....

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 11:09:21
      Beitrag Nr. 17.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.970 von freddy1989 am 23.06.10 19:26:18es ist nichts ungewöhnliches..dass goldproduzenten zu zeiten eines hohen goldpreises low grade erze verarbeiten ..und zu zeiten eines hohen goldpreises...high grades verarbeiten...wenn du dich ein wenig mit den goldproduzenten beschäftigst...wirst du auch über diese handhabe stolpern.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 11:10:25
      Beitrag Nr. 17.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.141 von M0NEYDESTR0YER am 24.06.10 11:09:21eines niedrigeren goldpreises..high grades...so rum..sorry
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 09:14:45
      Beitrag Nr. 17.596 ()
      Nicht erfreulich, die 0,13 AUD heute
      1 7 03.54.42 13 14.600 $ 1,898
      2 6 15.26.07 13 15.000 $ 1,950
      3 5 03.07.25 13 10.000 $ 1,300
      4 4 01.18.44 13 10.000 $ 1,300
      5 3 12.41.11 13 10.000 $ 1,300
      6 2 12.41.11 13 10.000 $ 1,300
      7 1 11.12.06 13,5 17.400 $ 2,349
      Wenn ich daran denke, daß der Goldpreis bei meinem Einstieg bei ca. 600 USD lag und heute doppelt so hoch, kann man schon ins grübeln kommen:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 09:20:03
      Beitrag Nr. 17.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.159 von M0NEYDESTR0YER am 24.06.10 11:10:25Ist ja egal, wie auch immer.
      Fakt ist, dass barrick anscheinend weit eher von cre profitiert, als umgekehrt. Zumindest sieht man keinen Erfolg. Den haben die gut verborgen.
      Dann werden wir weiter warten und warten und w...............

      Aber Optimisten wie wir hier sind, sagen wir natürlich das wird schon. Meint ihr wir dürfen das noch erleben?
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 12:14:31
      Beitrag Nr. 17.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.735.285 von likize2344 am 25.06.10 09:20:03Hallo liebe Firmenteilhaber,
      ich habe mich vor 4 Wochen wieder bei Crescent eingekauft. Leider muss ich mich schon wieder ärgern da die Informationen zur 3 OPA immer noch nicht veröffentlicht wurden. Ich rechne mit einem guten Ergebnis da der durschnittliche Verkaufswert woll um die 100 Australische Dollar pro Unze höher liegen dürfte. Was micht stört ist das bis heute über die Kampagne nichts bekannt wurde, obwohl schon bald die 4. Kampagne anläuft.
      Ich hoffe das jetzt bald Infos zur 3. OPA sowie Resourcen und Reserven Mitteilungen veröffentlicht werden
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 12:59:02
      Beitrag Nr. 17.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.736.806 von desertman am 25.06.10 12:14:31Ja, da bist Du nicht der Einzige, mein Lieber...

      Wir warten alle auf die 3. OPA-Zahlen. Wenn wir davon ausgehen (müssen), dass an der 2. OPA nichts verdient wurde, dann können wir im Idealfall hoffen, dass die rund 100 AUD höherer Goldpreis bei 25'000 ozs Produktion AUD 2,5 Mio Gewinn (vor Steuern) ergeben.

      Gehen wir davon aus, dass wiederum irgendwelche Kosten zusätzlich angefallen sind, welche sich niemand (von uns Kleinaktionären) erklären kann, dann müssen wir auch bei der 3. OPA mit wenig Gewinn bis Verlust rechnen.

      Aber dann rechnet sich langsam aber sicher mein Inventment definitiv nicht mehr und ich suche das Weite.

      Gruss
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 13:38:11
      Beitrag Nr. 17.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.737.118 von schnaeggli am 25.06.10 12:59:02Ich verstehe dich und seh das Ganze genau so. Allerdings meine ich, müssen die schon mit aller Gewalt das Geld vernichten, sollte es nicht zu einem positiven Bericht kommen.

      Ich kann mir das einfach nicht vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 19:46:56
      Beitrag Nr. 17.601 ()
      Was ist denn Heute in Kanada los?

      Die CRE Kurse steigen hier gegen den Trend in AUS und D sehr kräftig. Ist da vielleicht etwas im Busch??

      Last: Change: Volume: 12:03 PM ET
      0.155 +0.040 (34.78%) 19,000 June 25, 2010
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 20:44:29
      Beitrag Nr. 17.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.739.700 von Pete the Rabbit am 25.06.10 19:46:56Du solltest diesen einen Handel nicht überbewerten, passiert öfters mal, daß dort über pari gehandelt wird.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 20:48:27
      Beitrag Nr. 17.603 ()
      Na, Herr Hill wäre es nicht an der Zeit noch mehr Aktien (Schrottpapiere) auszugeben ?

      Die Firma zockt uns ab !

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 10:29:59
      Beitrag Nr. 17.604 ()
      Am Donnerstag startet die 4. OPA Kampagne und noch sind keine Zahlen der 3. OPA Kampagne durchgesickert.

      Gut, oder schlecht?

      Wenn ich mir die letzten Kurse anschaue, dann trifft wohl eher die 2. Variante zu.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 11:15:33
      Beitrag Nr. 17.605 ()
      Sollte das Ergebnis der letzten Kampagne tatsächlich „weit über den Erwartungen ausgefallen sein“ (Zitat eines Users aus dem ARIVA-Forum der einen kenn…der einen kennt…), so muss diese Nachricht nicht zwangsläufig von der Börse positiv aufgenommen werden, da die Reserven Crescents im Moment recht überschaubar sind. Überdurchschnittliche Ergebnisse verkürzen auch überdurchschnittlich die Minenlaufzeit.
      Ich denke mal, das man das bei Crescent auch weiß.
      Daher könnte es sein, das man recht positive Nachrichten erwartet was die Reserven betreffen, die man dann mit den neuen OPA-Ergebnissen veröffentlichen möchte. Das würde zumindest ein Ergebnis das weit über den Erwartungen liegt, im rechten Licht erscheinen lassen.
      Aber wer weiß was tatsächlich der Grund ist, warum man uns so lange auf die Folter spannt. Wie immer tappen wir im Dunkeln. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 11:58:14
      Beitrag Nr. 17.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.744.747 von TORNER am 28.06.10 11:15:33Auf Nachfrage wurde mir vermittelt, daß die 3. OPA Zahlen anfangs dieser Woche kommen sollen. Übers das Ergebnis konnte nichts gesagt werden. Also halt noch etwas warten, Ungedulgig sind wir doch Alle:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:03:38
      Beitrag Nr. 17.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.744.747 von TORNER am 28.06.10 11:15:33:laugh:
      Also wenn ich Sie richtig verstehe, soll Crescent lieber bei Höchstpreisen vom Gold, nicht soviel "fördern" weil dies die ausgewiesenen reserven schmälert:laugh:.
      Sie können natürlich noch zwei Jahre rumbohren und mehr Gold zu finden, natürlich KÖNNTE bis dahin der Goldpreis wieder gefallen sein die "reserven" werden noch weniger weil es dann nur noch Ressourcen sind:D

      NnM machen solche Denkansätze überhaupt keinen Sinn. und weil eine Crescent evtl zuviel gefördert und Geld verdient hat drückt sicherlich NICHt den Kurs eher das Gegenteil
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:31:00
      Beitrag Nr. 17.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.043 von Onkel Dagobert am 28.06.10 12:03:38Geplant war eine Produktion von 100.000 Unzen/pa, was bei den z.Zt gesicherten Reserven von 254.000 Unzen einen Minenlaufzeit von 2,5 Jahren bedeutet. Wenn man sich anschaut,
      wie „rasant“ der Bestand an Reserven die letzten Jahre bei Crescent zugenommen hat,
      dann sollte man schon nachdenklich werden. Es nutzt nämlich nichts, innerhalb möglichst kurzer Zeit blind soviel Gold wie möglich abzubauen, nur weil der Preis so „geil“ ist, um anschließend den Laden dichtzumachen weil einem die Reserven ausgegangen sind.
      Sollte eigentlich verständlich sein. :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 12:41:11
      Beitrag Nr. 17.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.744.747 von TORNER am 28.06.10 11:15:33Man darf aber auch nicht vergessen, dass Cre seinen Landerwerb seit 2007 verdoppelt hat. Da kann es doch nicht sein, dass wenn mehr abgebaut wird als erwartet, die dann am Ende sind. Das ist doch Blödsinn. Wie lange kann überhaupt abgebaut werden? Auf jeden Fall doppelt so lange als vorher. Ich nehme auch nicht an, dass die nur 1-2 Jahre verdienen können und wollen, zumal der Gold und Ölpreis nicht so schlecht sind, um Gewinne lukrieren zu können. Voriges Jahr schrieb man auch, dass Cre mittlerweile abbauen kann, aber weiter nach neuen Resourcen Ausschau hält. Sprich, es werden weitere Bohrungen durchgeführt.

      Wollte Cre schon öfters verkaufen, aber ich glaube, nachdem es die Firma noch immer gibt, ist der Aktienkurs mehr als unterbewertet, so glaube ich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:27:22
      Beitrag Nr. 17.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.187 von TORNER am 28.06.10 12:31:00Mit den Einnahmen könnte bspw. weiter exploriert werden. Der größte Teil der Crescent Liegendschaften ist noch nicht erkundet worden.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:26:07
      Beitrag Nr. 17.611 ()
      Hey Leute
      Habe nochmal wegen der neuen Quartalszahlen mich erkundigt müssen uns wohl noch 1-2 Wochen gedulden. Aber denke das halten wir auch noch aus.Momentan ist Crescent auf Roadshow. Habe heute nee Antwort von gekriegt warum die Kosten so stark gestiegen sind.Hoffe ich konnte ein paar kleine infos liefern.

      danke für Ihr Email. Anbei ein Link der Ihnen vielleicht deutlich weiter hilft.

      Ich werde Ihr Fragen direkt an den CEO weiterleiten.



      http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/Crescent_Gold_Pr…



      Zu Ihrer Frage wegen der Kostensteigerungen, finden Sie diesen Abschnitt auf Seite 5 des Quartalberichts:



      The Company also paid off its convertible note debt of A$4.5 million in the period and raised A$5.0

      million through an equity raising. The previous March 2009 quarter outflow is largely attributed to costs

      associated with the suspension of mining and milling operations at the Laverton Gold Project.

      During the three months ended 31 March 2010, the Company incurred A$0.9 million in exploration and

      development costs, compared to A$2.3 million for the same period in 2009.

      Administration costs were A$0.5 million during the quarter ended 31 December 2009 compared to A$0.9

      million for the same period in 2009.



      Man hat alle Schulden zurückbezahlt und die alten Mühlen sowie Altabbauten auf Laverton geschlossen und Rekultiviert. Alle damit zusammen hängenden Kosten wurden somit auch direkt verbucht. Hinzu kamen noch höhern Explorationsausgaben.



      Soweit ich weiß kommt in ca. 1-2 Wochen ein Statement des CEO zum Verlauf des Quartals. Also Geduld und schauen Sie sich die Präsentation an. Crescent Gold hat noch sehr viel Potenzial und wie die letzten Explorationserfolge zeigen, werden die Grade immer höher.

      Abgesehen davon sind Grade zwischen 1-2 Gramm normal einem Flachtageabbau. Das bewegen von riesigen Tonnagen ist günstiger als der Bau einer Untertageminne mit höheren Graden
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:47:38
      Beitrag Nr. 17.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.377 von freddy1989 am 28.06.10 22:26:07Open pit ist bestimmt einiges günstiger, als underground. Zudem wäre bei underground wieder sehr viel Zeit zu investieren (sprich: nur Kosten), bis dann mal Gestein abgebaut und Gold gewonnen werden kann.

      Was mich beschäftigt, sind tatsächlich diese sehr bescheidenen Grade. Es gibt ja eine Unmenge an (Klein-/Gross)-Produzenten in Laverton. Aber die meisten davon haben (teilweise deutlich) höhere Grade, als CRE.

      Aber noch zu Zeiten, bevor die DB eingestiegen ist (ich weiss, das ist schon lange her), hat CRE teilweise auch sensationell hohe Grade veröffentlich (> 5 gr/t bis > 50 gr/t). Aber von diesen Graden war nie mehr die Rede.

      Schaut mal die Grade von Focus Mineral, Matsa Resources - auch die durch CRE von Barrick gekauften Gebiete. Alles deutlich höhere Grade als die bisher bekannten von CRE.

      CRE hat im März/April bei einer Roadshow einen Free-CashFlow von > 50 Mio genannt. Ich weiss, das haben wir ein paar Seiten weiter vorne schon mal diskutiert. Aber dennoch: wann und wie sollen die denn realisiert werden ?

      Fragen über Fragen - Antworten kommen und Antworten schmelzen mit OPA-Berichten dahin, wie Schnee an der Sonne.

      Ich habe noch selten bei einem Produzenten so viele undurchsichtige, teils sich widersprechende Infos gelesen, wie bei CRE.

      Ich glaube, bei CRE tummeln sich einfach zu viele Banker (DB). Die sich einen Deut um ihr Geschwätz von gestern kümmern - Hauptsache, für morgen können sie wieder das blaue vom Himmel schnorren.

      Eine angenehme Nachtruhe wünscht
      schnaeggli

      Noch eine kleine Frage zum ins Bett mitnehmen:
      Wie läuft das Pricing nochmals genau und im Detail mit der Gesteins-Verarbeitung auf Barrick's Mühle ?

      Gute Nacht !
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:53:28
      Beitrag Nr. 17.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.377 von freddy1989 am 28.06.10 22:26:07Schon vor einem halben Jahr schrieben sie, sie hätten die Schulden mittles einer Wandelanleihe getilgt. Das Unternehmen sei nun schuldenfrei.
      Jetzt haben sie schon wieder Schulden bezahlt. Anscheinend weiß CRE nicht wieviele und wo sie Schulden haben. Gott sei Dank wissen das immer die Gläubiger.

      Also ich wüsste bei wem und wieviel Schulden ich hätte. Rekultivierung, sofern geschehen ist in Ordnung.

      Was soll man davon halten????:(:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 08:07:19
      Beitrag Nr. 17.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.244 von likize2344 am 28.06.10 12:41:11Man darf aber auch nicht vergessen, dass Cre seinen Landerwerb seit 2007 verdoppelt hat. Da kann es doch nicht sein, dass wenn mehr abgebaut wird als erwartet, die dann am Ende sind. Das ist doch Blödsinn.


      Natürlich hat Crescent sein Territorium seit 2007 vergrößert, das hab ich nicht vergessen, aber schon gar nicht vergessen habe ich, das Crescent seine Reserven vor gut zwei Jahren fast halbierte! Und warum? Weil man merkte, das ein großer Teil davon wirtschaftlich überhaupt nicht abbaubar ist. Die Produktionskosten aus der Zeit haben es gezeigt. Seit dem warten wir auf signifikante Reserveerweiterungen. Wenn man sich den Abbauplan und die darin aufgeführten Lagerstätten mit ihren ausgewiesenen Reserven anschaut, dann sieht man, welche Gradwanderung es für Crescent im Moment ist. Teilweise gibt es für demnächst anstehende Tagebauprojekte noch gar keine Reserveaufstellung (z.B. Craiggiemore wäre in
      Q3/2010 dran). Man hat in keinster weiße einen Vorlauf, was das Bohrprogramm betrifft.

      Zumindest aus unserer sicht. Vielleicht weiß man ja bei Crescent mehr – wäre dann allerdings schön, wenn man seine Aktionäre endlich mal aufklären würde!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:11:47
      Beitrag Nr. 17.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.377 von freddy1989 am 28.06.10 22:26:07Hallo Freddy,
      danke für deinen Bericht. Mit den Quartalszahlen rechnen ich auch erst Mitte bis Ende Juli.
      Die Zahlen über die 3. Kampagne sollten aber diese Woche kommen, sogar anfangs.
      Hast Du darüber etwas gehört?
      Gruß Ingold
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:45:58
      Beitrag Nr. 17.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.322 von Ingold am 29.06.10 09:11:47Hey Ingold
      Also laut des Herrn von Axino müssten die Quartalszahlen oder besser gesagt ein Erklärung von Herrn Hill zur letzten Kampangne in 1-2 Wochen kommen naja davon kiege ich nicht mit bin in Kroatien im Urlaub hoffe mal es gibt gute News wenn ich wieder zurück kommen.:)
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 07:07:32
      Beitrag Nr. 17.617 ()
      Ein echt überwältigendes Ergebnis - man weiss gar nicht was man sagen soll.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 07:24:26
      Beitrag Nr. 17.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.991 von herbert123 am 30.06.10 07:07:32dazu fällt einem nichts mehr ein. :mad:

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 07:33:13
      Beitrag Nr. 17.619 ()
      ... ich finde das Ergebnis durchaus ok, ja sogar gut, da man ja mit den Zahlen mehr als im Plan liegt und nun die nächsten drei OPA-Kampagnen (ab 1.Juli) mit den hochgradigen Golderzen gefahren werden. Eine Verdoppelung der Produktion ist da ohne weiteres möglich, kommt rein auf das Mischungsverhältnis "high-grade ore" zu " low-grade ore" an, was ja das CRE-Management absolut in der Hand hat! ;)

      Nichtsdestotrotz, 100.000 Oz Gold an Barrick zu liefern, sollten in Anbetracht der nächsten drei "high-grade OPA's" eine leichtigkeit sein.

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 07:47:47
      Beitrag Nr. 17.620 ()
      Wie kommt man bei 625.839 t verarbeitetes Material mit einem Goldgehalt von 1,27 g/t auf 23.274 Unze?? Bei Crescent Gold wiegt die Feinunze anscheinend 34,15 gr. ??? Und bei den Zielen wiegt die Unze sogar 35,2 gr. ????????????
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 09:31:27
      Beitrag Nr. 17.621 ()
      Der Kurs zeigt ja anschaulich wie toll die Ergebnisse sind.......:(((
      lgr
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 11:19:47
      Beitrag Nr. 17.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.051 von desertman am 30.06.10 07:47:47Ja, das ist schon noch spannend:
      (1 oz = 31,1034 g)

      3. OPA 625'839 t à 1,27 = 25'553,97 ozs --> Angaben CRE = 23'274 ozs = Diff. 2'279.97 oz
      kum. 1'792'320 t à 1,43 = 82'403.13 ozs --> Angaben CRE = 73'474 ozs = Diff. 8'929.13 oz

      8'929 fehlende ozs à AUD 1'300 = 11,6 Mio AUD fehlendes Ergebnis

      ??????????????????????????

      Könnte mal jemand Herrn Hill nachfragen, wo diese Unzen / Geld sind ??

      Gruss
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:09:33
      Beitrag Nr. 17.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.177 von schnaeggli am 30.06.10 11:19:47... schon mal was vom Ausbringungsgrad gehört - der liegt bei CRE bei ca. 90%, was im Vergleich zu anderen Produzenten relativ gut ist!!!

      d.h. wenn CRE 10.000 Oz an Golderzen mit einem gewissen Goldgehalt bei Barrick verarbeiten lassen, dann ergibt das bei 90 % Ausbringung eine gelieferte Goldmenge von 9.000 Oz. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:15:49
      Beitrag Nr. 17.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.481 von renrev am 30.06.10 09:31:27... also ich bin zufrieden und die paar "Nasenbohrer", die ihre CRE-Aktien bei diesen Dumpingkursen jetzt immer noch verschenken, tun mir eigentlich nur Leid, da sie sich spätestens nach der Ergebnisbekanntgabe der nächsten zwei OPA-Kampagnen, die ja lt. CRE-Präsentationen mit "high-grade ore" gefahren werden, wegen ihrer Ungeduld ärgern werden. :cry:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:20:28
      Beitrag Nr. 17.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.481 von renrev am 30.06.10 09:31:27... oder meinst du etwa die riesige Verkaufsorder von 700 Stück in FRA, mit der ein kursdrückendes Objekt, indem er seine eigenen 700 Stk. CRE-Aktien angekauft hat, billig auf Einkaufstour gehen möchte? :D

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:27:14
      Beitrag Nr. 17.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.639 von Gold-Nugget am 30.06.10 12:20:28... Verschwörungstheorie allez! :rolleyes:

      Könnten wir zum Wesentlichen zurückkehren...

      Abgesehen von den rechnerischen Ungereimtheiten, kann ich anhand der vorgelegten Zahlen nicht erkennen, ob die 3. Kampagne jetzt gut oder schlecht war. Auch erkenne ich nirgends die möglichen Verrechnungspreise für das gelieferte Erz und die für die Produktion angefallenen Kosten...

      Alles ist offen ;)

      Noch ca. 30 Tage Geduld, dann kommen die Q-Zahlen. Hier wird sich hoffentlich einiges aufklären.

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:46:41
      Beitrag Nr. 17.627 ()
      Hallo,

      also ich fand in der Veröffentlichung der Quartalsproduktion war jetzte nichts überraschendes enthalten. Ich hab damit gerechnet das wir leicht drunter liegen und wahrscheinlich auf die schnelle nicht die 700.000 t im Quartal (die uns zustehen) schaffen. Kurzer Vergleich:

      Verarbeitetes Erz (1 Tag länger)
      letzer Monat 614,612 t
      jetzt 625,839 t

      Unzen Gold / Silber

      letzer Monat 22,658 / 7,707
      jetzt 23,274 / 8,828

      Goldgrad
      letzer Monat 1,29
      jetzt 1,27

      Goldgehalt liegt unterm Target 1,43 g/t statt 1,6 g/t.
      Von den Goldgehalten kommt eigtl. immer nur eine Entäuschung, wär auch mal schön wenn mal ein Ergebnis drüber liegen würde. Bohren die etwa so ungenau. :lick:

      Was nun wirklich entscheidend ist, ob endlich ein ordentliches Ergebnis erzielt wurde. Und da heißt es warten bis Ende Juli. :yawn:

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:49:12
      Beitrag Nr. 17.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.789 von Yuniper am 30.06.10 12:46:41Sorry, mit "letzter Monat" meinte ich natürich das letzte Quartal.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 12:59:59
      Beitrag Nr. 17.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.639 von Gold-Nugget am 30.06.10 12:20:28bla bla....
      und die 10000 Stk. sagen auch nichts, aber ist doch egal ob 0,087 oder 0,095 oder 0,097
      Tatsache der Kurs sagt die Wahrheit, und diese Kurse einfach unbefriedigend aber man kann natürlich Alles so interpretieren wie es einem passt ist kein Problem, also jedem das Seine.
      lgr
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:16:19
      Beitrag Nr. 17.630 ()
      Spannendes zum Goldpreis

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      Fazit: kurz- bis mittelfristig ist das Abwärtsrisiko größer als die Aufwärtschance
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:19:11
      Beitrag Nr. 17.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.982 von umkehrformation am 30.06.10 13:16:19Die Förderung hat wohl aktuell eher geringeren Einfluß

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 15:17:01
      Beitrag Nr. 17.632 ()
      Hey Leute
      Na endlich gabs heute Zahlen leider sind weniger Unzen produziert worden als bei der letzten Kampagne dafür ist aber der Silberanteil deutlich gestiegen.Was meint ihr hat Crescent unterm Strich einen Gewinn gemacht??oder immer noch ein Minus??
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 18:01:34
      Beitrag Nr. 17.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.757.834 von freddy1989 am 30.06.10 15:17:01Deine Frage kann Dir niemand beantworten - das ist "in die Glaskugel gucken"

      seht euch den Hinweis zur Veröffentlichung der Ergebnisse der 3. OPA bei minenportal.de an !!!

      Dort wird darauf hingewiesen, dass Barrick das Erz kauft, welches das Gold enthält. Somit ist das Pricing zwischen Crescent und Barrick, welches ich vor 2 Tagen hier nachgefragt habe möglicherweise in etwa so:

      1. Teil: Fixpreis pro OPA (grösster Kostenteil - damit Barrick keine Risiken von CRE übernimmt)
      2. Teil: variable Kosten a/Basis des gelieferten Erzes
      3. Teil: Zu-/Abnahme der Kosten basierend auf einem Referenzgoldpreis, sodass Barrick Goldpreisschwankungen teilweise mitmachen muss
      4. Teil: Erlös von Barrick an CRE a/Basis der produzierten Unzen zum Tagespreis oder Quartals-Durchschnittspreis

      So - und nun dürfen wir Aktionäre zu rechnen beginnen, um herauszufinden, ob und wieviel die 3. OPA Gewinn abgeworfen hat.

      Gruss
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 19:59:40
      Beitrag Nr. 17.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.600 von Gold-Nugget am 30.06.10 12:15:49hi Gold-Nugget
      CRE kann high-grades fahren wie sie wollen. Das verbessert lediglich kurzfristig
      das Ergebnis. Wenn sie nicht schnellstens die Resourcen und somit das life-mining
      ordentlich verbessern, ist das Ding hier spätestens in 9-12 Monaten ausgelutscht !!
      Ohne das ist keine Fantasie mehr im Wert und somit für die Anleger ohne Interesse.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 23:00:56
      Beitrag Nr. 17.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.759.688 von tigerrabbit0409 am 30.06.10 19:59:40... bin ich ganz bei dir, das Resourcenproblem habe ich ja die letzten Monate in meinen Postings immer wieder betont.

      Ich wette durch meinen erworbenen Aktienanteil auf steigende "high-grade" Resourcen, die es bei gleichzeitig steigenden Goldpreis (in AUD) und Produktionssteigerung ermöglichen, dass CRE noch ein wahrer Knaller wird! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 09:50:10
      Beitrag Nr. 17.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.760.748 von Gold-Nugget am 30.06.10 23:00:56Oh Mann hier gehts mächtig runter nach den schlechten Zahlen.
      Nach meinen berechnungen solten Crescen tiefrote Zahlen haben.
      :cry:
      Gut dass ich nur 20K mein eigen nenne.
      Was denkt ihr sehen wir die 5Cent wieder?
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 10:12:59
      Beitrag Nr. 17.637 ()
      1 JULY 2010

      $15M DEBT FACILITY SECURED

      Loan Facility Agreement

      Crescent Gold Limited (ASX:CRE, TSX:CRA) is pleased to announce that it has
      signed a A$15 million Secured Loan Facility Agreement.
      The term of the loan is 12 months with a headline interest rate of 10% plus
      additional fees and payments.
      The funds will be used for the staged payment of the recently purchased Laverton
      Extended Joint Venture tenements (1.1 million gold ounces) and the accelerated
      development of the defined projects within that package, as well as fund
      development working capital requirements.
      Laverton Gold Operations
      Crescent has successfully completed its third campaign under the Barrick Ore
      Purchase Agreement (OPA) via the latter’s Granny Smith Mill, processing 626kt of
      ore and netting 23,274 ounces of gold and 8,828 ounces of silver. To date 73,474
      ounces of gold and 20,262 ounces of silver have been processed from Crescent ore
      sales to Barrick under the terms of the OPA.
      These results demonstrate that Crescent is on track to achieve its forecast ore
      sales to Barrick of >100,000 ounces gold per annum equivalent.
      Yours faithfully
      Crescent Gold Limited
      Mark Tory
      CFO & Company Secretary
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 10:20:22
      Beitrag Nr. 17.638 ()
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 11:23:25
      Beitrag Nr. 17.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.761.831 von Mareio1976 am 01.07.10 09:50:10... du meinst wohl die 50 Cent!? :confused:

      Kannst du uns bitte deine Berechnungen verraten, damit wir auch etwas schlauer sind?

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 11:41:04
      Beitrag Nr. 17.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.480 von Gold-Nugget am 01.07.10 11:23:25Ich denke Marelo1976 hat gefragt, wann wir die 5Cent sehen und nicht die 50Cent. Nach den grottenschlechten Zahlen stirbt langsam die Hoffnung.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 11:51:47
      Beitrag Nr. 17.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.761.831 von Mareio1976 am 01.07.10 09:50:10ich denke,das dies keine unrealistische zielmarke ist,wenn die maerkte weiter so volatil verlaufen.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 11:58:30
      Beitrag Nr. 17.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.641 von bolst am 01.07.10 11:51:47immerhin zeigt der Chart, nachdem die 8 sich schon vor einiger zeit abzeichneten, daß zwischen 7 und 8 ct. evtl ein Boden zu finden wäre (siehe auch August 2009)

      sollte es da anhalten, könnte man konsolidieren und evtl. wieder steigen, gehts unter die 7-8, winkt das Crash-Tief von 3-4 cent
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 12:33:23
      Beitrag Nr. 17.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.023 von TORNER am 01.07.10 10:12:59:cry::cry::cry::cry::cry:

      Kann doch wohl nicht wahr sein!

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 12:47:32
      Beitrag Nr. 17.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.896 von consultant1 am 01.07.10 12:33:23Zumindest gibt es noch jemand, der Ihnen Geld zur Verfügung stellt.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 12:51:41
      Beitrag Nr. 17.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.993 von Rokky100 am 01.07.10 12:47:32Für 10% Zinsen plus "additional fees and payments" (was immer das auch heißen mag :rolleyes: ) würde ich das auch machen...

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 14:59:13
      Beitrag Nr. 17.646 ()
      Was machen die eigentlich mit ihrem Casfflow von 35000000 AUD? :(
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 16:03:54
      Beitrag Nr. 17.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.763.834 von arnika am 01.07.10 14:59:13:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Stimmt... den gibts ja auch noch :eek:

      Gruß
      C1

      @ Torner: Glaubst Du, das die 15m Darlehen in den 35m enthalten sind? Die Diskussion hierzu ist ja erst ein paar Tage her...
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 16:41:35
      Beitrag Nr. 17.648 ()
      Folgerungen aus der jüngsten Nachrichtenlage:

      1) die 3.Kampagne ist quantitativ zumindest annähernd im Plan verlaufen. Für Gejammer a la "Katastrophe" besteht, wie Consultant schon schrieb, bisher kein Anlass. Im Gegenteil finde ich es sehr positiv, dass die (vorher noch nie erprobte) technische Zusammenarbeit mit Granny Smith schon seit 9 Monaten vergleichsweise gut zu klappen scheint. Die Recoveries könnten im jetzigen Stadium sonst nämlich auch deutlich schlechter ausfallen.

      2) wie das Finanzergebnis des zurückliegenden Quartals nun genau aussehen wird, ist bis zu einem gewissen Grad egal. Denn in jedem Fall sind qualitativ nach wie vor massive Probleme gegeben. Die erneute Zielverfehlung beim Goldgehalt ist zwar von ihrer absoluten Grössenordnung undramatisch. Sie steht aber nun in einer langen Reihe von Vorquartalen, in denen die Grades schon allzu oft enttäuscht haben. Wenn man dann noch bedenkt, dass in Anbetracht der brenzligen Gesamtlage mit Sicherheit für die Kampagne 3 versucht wurde, den Mine Plan im Rahmen des möglichen zu variieren und höhere Grades im Abbau vorzuziehen - das ist auch vernünftig und branchenüblich in solchen Situationen - so stellt sich die Goldgehalt-Unterperformance noch negativer dar.

      3) alles in allem also neue Belege für den lange gehegten Verdacht, dass CRE nach wie vor massive Explorationsdefizite haben und bei der Reservenerschliessung nicht hinterherkommen. Ganz zu schweigen von den 2009 von Barrick usw neu zugekauften Claims, welche erbohrungsmässig von einem möglichen Abbau vermutlich noch Jahre entfernt sind (und ua. deshalb so "preisgünstig" waren). Dasselbe gilt für Gold Nugget's Dauer-Hoffnungsträger, die Laverton-Tiefenzonen: auch hier fehlen fast jegliche Drillings. An Förderung daraus ist bis auf weiteres gar nicht zu denken. Stattdessen holt man aus den alten, nicht sauber erbohrten Laverton-Deposits halt irgendwie raus, was geht. Die Folge: Grade-Unterperformance, der man versucht, durch höhere, abgebaute Tonnage zu begegnen. Das wiederum treibt die Kosten, drückt die Margen usw usw.

      4) aktuelle Lage also:

      * eigentliche Förderkette von Laverton bis Granny Smith ist erfolgreich aufgebaut und scheint grundsätzlich zu funktionieren

      * Resourcen von über 2 Mio Unzen sind vorhanden, nur ein geringer Teil dieses Goldes ist aber in einem Erschliessungszustand, der eine gewinnbringende Förderung zulässt

      * nach dem Produktionsstop 2008 ist CRE offenkundig viel zu früh wieder in Förderung gegangen. Die (schätzungsweise) 1 bis 2 Jahre, die zusätzlich noch für Drilling und Fördervorbereitung nötig gewesen wären, fehlen hinten und vorne.

      5) wenn sich die Firma nun die heute vermeldete 15 Mio-Kreditlinie besorgt, dann versucht sie damit, sich diese ein bis zwei Jahre zu kaufen und den gordischen Knoten zu durchschlagen, der da lautet: "zu wenig sauber definierte Reserven, um profitabel zu fördern - keine ausreichende Exploration mangels genügendem Cash Flow aus der Produktion"

      6) der saftige Zins von 10% (für eine Company, die bekanntlich mehrheitlich Eigentum der DB ist!) zeigt, dass die Geduld des Marktes schwindet. Kommt hinzu, dass CRE die reditlinie ja auch nur deshalb eröffnen müssen, weil die eigenen Cashreserven inzwischen offenbar fast ganz aufgebraucht sind.

      Fazit: die letzten und entscheidenden 1 bis 2 Jahre für CRE laufen. Bis dahin hat entweder Gold (in AUD) deutlich weiter zugelegt, oder sie müssen Laverton endlich von der jetzigen, stark unterexplorierten Liegenschaft in einen akkurat laufenden Abbaubezirk verwandelt haben.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 16:53:14
      Beitrag Nr. 17.649 ()
      Ein nicht ganz unwesentliches Detail ist auf euren letzten Posts nicht aufgetaucht:

      "$15 million Secured Loan to Crescent Gold Limited

      The board of Indago Resources Limited (“Indago”) is pleased to announce the completion of a $15,000,000 Secured Loan Facility Agreement with Crescent Gold Limited (“Crescent”) (ASX:CRE).
      The funds will be used by Crescent for the development of the Laverton Gold Project in Western Australia as well as for general working capital requirements. The Final Repayment Date of the loan is 30 June 2011.
      Indago will receive interest at the rate of 10% payable quarterly in advance as well as gold payments totalling 75,000 ounces at a fixed payment of $24 per ounce.
      In addition Crescent will pay a Commitment Fee and there is a Make Whole Payment obligation on the Final Repayment Date.

      For further information contact:
      Tim Kestell
      Director
      Indago Resources Limited
      T+61 08 6380 2066
      Peter Pynes"

      Sieht so aus, als würden sie ihr bißchen Gold auch noch verschenken, um wenigstens überhaupt noch 'nen Kredit zu bekommen. Also wenn das nicht nach 'ner Pleite aussieht, dann weiß ich auch nicht...

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:01:57
      Beitrag Nr. 17.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.705 von sanook am 01.07.10 16:53:14Achso, hier noch die Quelle:

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20100701/pdf/31r404c2drqkjh.pdf

      Indago ist jetzt nur noch 'ne Beteiligungsgesellschaft mit ca. 16 Mill. cash, die nun fast komplett in CRE stecken....lol

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:14:15
      Beitrag Nr. 17.651 ()
      Komisch erst zahlen Sie angeblich alle Schulden ab, um sich jetzt wieder einen Kredit zu verschaffen.

      Ich mache drei Kreuze wenn ich aus der Scheißaktie ohne Verkuste rauskomme. An Gewinn denk ich schon nicht mehr und die dummen Durchhalteparole von GN kann ich auch nicht mehr lesen.

      Voller Arroganz stellt er doch die 5 Cent in Frage. Bevor Crescent Gold pro Aktie mal 50 Cent wert ist, wird es in der Hölle schneien.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:22:54
      Beitrag Nr. 17.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.705 von sanook am 01.07.10 16:53:14... :cry::cry::cry::cry::cry:

      somit wären wohl auch die "additional fees and payments" geklärt :mad:
      Auch wenn es nicht gerade schön ist, danke an Sanook !!!

      Hört sich leider nicht wirklich gut an... Ich bin zur Zeit etwas ratlos...:look:

      Sonstige Meinungen?

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:35:47
      Beitrag Nr. 17.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.705 von sanook am 01.07.10 16:53:14"... gold payments totalling 75.000 ounces at a fixed payment of $24 per ounce"

      Vielleicht steh ich gerade auf der Leitung, aber ich verstehe von diesem Deal kein Wort und bringe die Grössenordnungen (Umfang der Kreditlinie vs. Marktwert von 75.000 Uz Gold (das sind über 100 Millionen AUD!) vs. Fixpreis von vierundzwanzig Dollar) in keinerlei Deckung zueinander.

      Kann das jemand erklären??

      In jedem Fall finde ich es äusserst befremdlich, dass CRE diese Vereinbarung in ihrer eigenen Meldung in keiner Weise detailliert angesprochen haben.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:48:33
      Beitrag Nr. 17.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.975 von consultant1 am 01.07.10 17:22:54Was mich etwas irritiert, ist das as well as. Ein as als Sicherheit hätte doch auch gereicht und 1,8 Mill. kommen den 10% plus Bereithaltungsgebühren doch schon ziemlich nahe...
      Hofft, dass es 'n Typo ist oder morgen sind's die avisierten 5 Cent.
      Die Gebühren auf Bereitstellungszinsen sind üblicherweise 1-1,5% und wenn sich Indago das sogar schon absichern lässt, scheint da nicht viel Vertrauen zu herrschen. Deswegen auch das Gold als Sicherheit und in advance!

      Ich bin schon Anfang des Jahres mit minimalem Verlust raus und hatte eigentlich auf 'n neues Schnäppchen gehofft, aber lasse jetzt definitiv die Finger davon. So viele undurchsichtigen Finanztransaktionen müssten eigentlich die Alarmglocken bei jedem schrillen lassen.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:52:09
      Beitrag Nr. 17.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.170 von sanook am 01.07.10 17:48:33:rolleyes:

      Sorry, sollte heißen: "Die Gebühren auf Kreditbereithaltung sind üblicherweise..." (commitment fee)

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 17:57:33
      Beitrag Nr. 17.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.083 von uprock am 01.07.10 17:35:47Hi uprock mir geht es wie Dir...

      Die einzige (für mich zur Zeit logische Erklärung) ist:
      Barrick zahlt für das angelieferte Erz die 24 AUD pro Unze weniger und überweist diese an Indago. Das würde nur die Marge (sofern sich eine einstellt ;) ) schmälern.

      Physisch hat CRE doch sowieso keinen Barren. CRE bezahlt die Kosten der Kampagne und bekommt den Gegenwert der produzierten Unzen ausgezahlt... also das ist irgendwie alles ganz verwirrend...

      Meinungen?

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:01:37
      Beitrag Nr. 17.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.590 von uprock am 01.07.10 16:41:35Danke für die Aufstellung Deiner Folgerungen zu letzten Nachrichten.

      Ich stimme Dir da voll zu. Besonders dein Fazit erscheint mir logisch.

      Wenn man den Kurs der letzten Zeit heran zieht scheinen andere Aktionäre das ja ähnlich zu sehen.
      Jetzt braucht blos noch der Hauptaktionär DB die Geduld zu verlieren. Na dann Gute nacht.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:26:50
      Beitrag Nr. 17.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.266 von teppichprofi am 01.07.10 18:01:37Dann hast Du mich zu negativ verstanden. Ich sehe es nicht so einseitig, gebe der Company trotz unstrittig hohem Risiko nach wie vor eine echte Chance.

      100.000 uz Jahresoutput, relativ glatt laufende Produktion, über 2 Mio uz Resourcen plus (noch :cry: ) Schuldenfreiheit sowie stabile Grossaktionärsstruktur und beste Standortsicherheit, das ganze in einem Gold-Megatrend - zum lachhaften Preis von 80 Mio Aussie-Dollars. Habe schon unattraktivere Bewertungen am Aktienmarkt gesehen.

      Ich denke allerdings, dass es nicht mehr ewig lange mit dem Kurs so weitergehen wird, wie in den letzten zwei Jahren, wo es nur noch ein lustloses Dahinschleppen war.

      Bis Ende 2011 ist CRE entweder fix und fertig, oder mindestens ein 3-Bagger.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 18:46:13
      Beitrag Nr. 17.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.233 von consultant1 am 01.07.10 17:57:33Ja, Du wirst Recht haben. 24 Dollar / uz Override auf insgesamt 75.000 produzierte Unzen = 1,8 Mio AUD. Alles andere macht keinerlei Sinn. Wobei man dann natürlich sagen muss, dass Indago mit ihrem Satz "will receive (...) gold payments totalling 75.000 ounces" massiv irreführend formuliert haben.

      Trotzdem verstehe ich den Zweck dieses Geldes nicht, denn eine eigentliche Bereitstellungsgebühr wird ja obendrein noch gezahlt ("in addition (...) will pay a commitment fee"). 1,8 Mios - bisschen viel Geld für eine reine, klimaverbessernde Massnahme ... :confused:

      Erfahrungsgemäss kann man die Stärke einer Company ja danach beurteilen, welche Kreditkonditionen ihr am Markt eingeräumt werden. Für CRE lautet dann also das Urteil: 15 Mios für 10% Zinssatz plus Bereitstellungsfee in unbekannter Höhe plus ominöse 12% Sonderbakschisch (1,8 Mio), das ganze auf nur ein Jahr befristet und offenbar (meine Interpretation der seltsamen Indago-News) besichert von bei Barrick bearbeitetem Gold = ziemlich dürftiges Standing, was man Crescent da zubilligt.

      Im übrigen ist meine Erfahrung mit derartigen Deals, wo Miner einen Teil ihrer künftigen Produktion bereits vorab verkaufen oder zur Besicherung abtreten, eher die, dass Vorsicht angebracht ist. 15.000 Unzen, das sind kaum 2 Monatsproduktionen, die CRE da als Sicherheit abtreten, also eigentlich unproblematisch, und ja auch nur dann von Bedeutung, wenn die Kreditlinie überhaupt gezogen werden sollte. Allerdings, oft ist sowas der Anfang von einer Middelhoff-Taktik: nach und nach alles beleihen und verpfänden, was man hat, nur um laufend bei Kasse zu bleiben.

      Positiv zu sehen ist natürlich, dass Indago offenkundig genug von CRE halten, um ihnen fast ihr gesamtes Cash zu geben. Selbst wenn dies durch Crescent's Granny Smith-Output besichert sein sollte. Denn wenn der schlimmste Fall eintreten sollte (CRE geht unter oder stellt zumindest die Proudktion ein und wird wieder zum reinen Explorer), würde Indago auch die Besicherung nichts mehr nützen.
      Die scheinen also kein echtes Problem mit dem Vertrauen in CRE zu haben.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 19:58:05
      Beitrag Nr. 17.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.567 von uprock am 01.07.10 18:46:13... sorry jetzt verwirrst Du mich vollständig:

      Im übrigen ist meine Erfahrung mit derartigen Deals, wo Miner einen Teil ihrer künftigen Produktion bereits vorab verkaufen oder zur Besicherung abtreten, eher die, dass Vorsicht angebracht ist. 15.000 Unzen, das sind kaum 2 Monatsproduktionen, die CRE da als Sicherheit abtreten, also eigentlich unproblematisch, und ja auch nur dann von Bedeutung, wenn die Kreditlinie überhaupt gezogen werden sollte.

      ... wo kommen die denn her?
      ... oder einfach nur ein Tipfehler?

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 20:09:11
      Beitrag Nr. 17.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.987 von consultant1 am 01.07.10 19:58:05Ooops, sorry, 75.000 natürlich. Bedeutet also, wenn man's positiv sieht: der Kreditgeber baut darauf, dass CRE definitiv auch 2011 noch in Produktion sind.

      Trotzdem ist dieser ganze Credit Facility-Deal vor dem Hintergrund der völlig unterschiedlichen Pressemeldungen von Kreditgeber und -nehmer mehr als ominös und wäre dringend klarstellungsbedürftig von Seiten Crescent. Irgendwas von "fees" anzudeuten, kann's ja wohl nicht sein, falls die hier wirklich eine (wenn auch sehr geringe) Beteiligung an fast einer Jahresproduktion abgeben.

      Lange nichts mehr von Herrn Thomas Middelhoff gehört. Der ist nicht zufällig nach down under gezogen?
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 06:47:36
      Beitrag Nr. 17.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.266 von teppichprofi am 01.07.10 18:01:37" ... Jetzt braucht blos noch der Hauptaktionär DB die Geduld zu verlieren. Na dann Gute nacht."

      ... das möchte m. e. Roland Hill mit solchen Aktionen ja bezwecken. Dieser Mann kommt aus der Bankbranche, mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen ... :mad:

      Ich bleibe investiert und stocke bei fallenden Kursen noch weiter Richtung 2 Mio Shares auf, wenn R. Hill als CEO abdankt, vielleicht noch mehr! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 08:07:49
      Beitrag Nr. 17.663 ()
      02.07.2010

      NEUE SONDERSTEUER: Rohstoffkonzerne müssen in Australien bluten

      Alles Lamentieren der Rohstoffkonzerne hat nichts geholfen. Die umstrittene Rohstoffsteuer in Australien ist unter Dach und Fach. Jetzt kommt auf die Konzerne eine Sondersteuer zu.

      Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/international/neue-sonde…
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 09:20:33
      Beitrag Nr. 17.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.767.365 von links-zwo-drei-vier am 02.07.10 08:07:49Locker bleiben.


      1. Betrifft das Goldproduzenten nicht : Kohle- und Eisenerzförderer müssen ab 2012 ab einer bestimmten Gewinnhöhe eine Sondersteuer in Höhe von 30 Prozent abführen. Rudd wollte 40 Prozent kassieren. Die Regierung will damit unter anderem die Rentenkassen stärken. Betroffen sind Firmen, die mehr als 50 Millionen australische Dollar (knapp 34 Mio Euro) Jahresgewinne im Jahr machen. Die oppositionelle Liberale Partei will die neue Steuer abschaffen, wenn sie die in den nächsten Monaten erwarteten Wahlen gewinnt.

      2. Crescent macht keinen Gewinn in dieser höhe!! (Schade) Ich mach lieber Gewinn und zahl Steuern als keinen Gewinn zu haben.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 09:21:11
      Beitrag Nr. 17.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.767.365 von links-zwo-drei-vier am 02.07.10 08:07:49bitte genauer lesen!!! betrifft nur erz und kohleminen, bzw. konzerne mit mehr als 50 mill aud gewinn. siehe bendigoforum-beitrag von dsffar. schönen tag
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 09:41:19
      Beitrag Nr. 17.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.256 von consultant1 am 01.07.10 16:03:54Hallo C1,

      so wie ich das sehe, sind im Free Cash Flow keine Darlehn enthalten.

      Free Cash Flow = Operativer Cash-Flow - Cash-Flow aus Investitionstätigkeit

      Im CF aus Investitionstätigkeit sind Aufnahmen von Finanzverbindlichkeiten enthalten, somit wäre der Free Cash Flow also frei von solchen Verbindlichkeiten.

      Die 35m an Free Cash Flow den Crescent sich erhofft, wird einen großen Batzen an außerordentliche Aufwendungen beinhalten, anders kann ich mir das nicht vorstellen wie diese Zahl zustande kommen soll.

      Gruß
      TORNER
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:08:29
      Beitrag Nr. 17.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.767.867 von TORNER am 02.07.10 09:41:19vorsicht beim FCF

      auf den OCF werden erlöse aus Anlagenabgängen hinzugerechnet und invest. in anlagen abgezogen.....sollte die summe der Abgänge hoch sein erhöht dsich der FCF im Vergleich zu OCF....entgegen der situation wenn die investitionen höher sind
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:27:31
      Beitrag Nr. 17.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.768.408 von mamba11 am 02.07.10 11:08:29Bei Crescent würde das bedeuten, verkauft man z.B. seine Mühle und die dazugehörige Aufbereitungsanlage, dann würde der FCF um dem Gewinn aus diesem Einmaleffekt ansteigen.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:36:21
      Beitrag Nr. 17.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.767.735 von schniddelwutz am 02.07.10 09:21:11Sorry schniddelwutz!
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:42:50
      Beitrag Nr. 17.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.767.867 von TORNER am 02.07.10 09:41:19Danke für die Antwort!

      Dann interpretieren (errechnen) wir den Cash-Flow eigentlich gleich...
      Stellt sich aber für mich die (alles) entscheidende Frage: Wie will Hill die angestrebten 35m AUD schaffen?

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:51:43
      Beitrag Nr. 17.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.766.046 von uprock am 01.07.10 20:09:11Hallo uprock,

      ich empfinde die zuletzt veröffentlichten Zahlen auch nicht als so schlecht. Es ist eigentlich das was man erwarten durfte. Wer natürlich in der Annahme war, Crescent würde von jetzt auf gleich einen Produktionssprung auf 30.000 oder gar 40.000 Unzen hinlegen der wird jetzt natürlich schon etwas enttäuscht sein. Solche Steigerungen sind einfach in der jetzigen Situation überhaupt nicht machbar und auch gar nicht in Crescents Planungen der nächsten Monate enthalten. Wichtig ist, das man den Kostenfaktor jetzt endlich mal in den Griff bekommt, so das endlich richtig schwarze Zahlen geschrieben werden.

      Für sehr Merkwürdig und ebenfalls klärungsbedürftig halte ich die Eröffnung einer Kreditlinie mit solchen Konditionen und einem solchen Kreditgeber. Immerhin ist die DB mit ihrem weltweit verzweigten Finanzsystem hier Hauptaktionär – und da ist es nicht möglich an Kredite mit besseren Konditionen heranzukommen?? Wirklich sehr Merkwürdig.

      Gruß TORNER
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 12:13:56
      Beitrag Nr. 17.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.768.663 von consultant1 am 02.07.10 11:42:50Unser Thread ist kaum wiederzuerkennen!
      Allen die hier im Forum ihr Wissen einbringen, sich gegenseitig austauschen, friedlich miteinander diskutieren herzlichen Dank.
      Macht zur Zeit wirklich Spaß hier reinzuschauen:)
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 12:42:50
      Beitrag Nr. 17.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.768.887 von Ingold am 02.07.10 12:13:56Leider hilft unser Wissen nicht den Kurs gen Norden zu bewegen. Wir kennen aber eine Erklärung, warum die Kurse so tief im Keller sind:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 14:18:31
      Beitrag Nr. 17.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.769.049 von Pete the Rabbit am 02.07.10 12:42:50Wahre Freude würde, was natürlich am wichstigsten währe, ein ordentlicher Kursanstieg auslösen;)
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 15:05:25
      Beitrag Nr. 17.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.768.541 von TORNER am 02.07.10 11:27:31richtitsch ! :D

      wirkt sich auf den gewinn und den cf aus. interessant sind solche veräufe, wenn das analgegut nurnoch mit einem erinnerungswert in der bilanz (voll abgeschrieben)steht und der veräusserungsbetrag deutlich höher ist.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 15:14:28
      Beitrag Nr. 17.676 ()
      kam grad rein:


      Crescent Gold Limited
      Kreditfinanzierung über 15 Mio. AUD gesichert

      Nicht zur Verbreitung in den USA oder an US-Nachrichtendienste bestimmt.

      Perth, Western Australia, Australien. 1. Juli 2010. Crescent Gold Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gibt den Abschluss einer besicherten Kreditfinanzierung in Höhe von 15 Mio. australischen Dollar (AUD) bekannt.

      Die Laufzeit des Kredits ist 12 Monate bei einer Verzinsung von 10 % plus weitere Gebühren und Zahlungen.

      Die Einnahmen werden für die gestaffelte Zahlung für die vor kurzem erworbene erweiterte Joint-Venture-Liegenschaft auf Laverton (Laverton Extended Joint Venture tenements) (1,1 Mio. Feinunzen Gold) und für die beschleunigte Entwicklung bestimmter damit zusammenhängender Projekte und für allgemeine Entwicklungsaufwendungen verwendet.

      Betrieb auf dem Laverton-Gold-Projekt

      Crescent hat erfolgreich die dritte Kampagne gemäß dem Erzkaufvertrag mit Barrick abgeschlossen. Dabei wurden auf der Granny-Smith-Verarbeitungsanlage von Barrick 626.000 t Erz verarbeitet und 23.274 Feinunzen Gold und 8.828 Feinunzen Silber gewonnen. Bis heute wurden 73.474 Feinunzen Gold und 20.262 Feinunzen Silber aus den Erzverkäufen von Crescent an Barrick gemäß dem Erzkaufvertrag gewonnen.

      Diese Ergebnisse zeigen, dass Crescent im Plan liegt, die vorausgesagten Erzverkaufsmengen an Barrick von mehr als 100.000 Unzen Goldäquivalent pro Jahr zu erreichen.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Crescent Gold Limited
      Level 2, 40-48 Subiaco Square
      Subiaco WA 6008, Australia
      GPO Box Z5292
      Perth WA 6831, Australia
      Tel. + 61 (8) 6380 7100
      Fax + 61 (8) 6380 7199
      http://www.crescentgold.de/
      http://www.crescentgold.com/
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 18:20:11
      Beitrag Nr. 17.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.770.025 von mamba11 am 02.07.10 15:14:28Dieses Gesülze aus Stuttgart ist einfach nur noch überflüssig.

      Teilen in ihrem verschwurbeltem Deutsch wie immer nur 1:1 und mit Verspätung mit, was alle längst im Original gelesen haben. Auf die Idee, mal die dringenden Fragen mit CRE zu klären, die sich aus der neuesten Pressemeldung ergeben, und für Aufklärung bei der hiesigen, pro Forma ja von Axino betreuten Investorengemeinde zu sorgen, kommt keiner.

      Es scheint aber auch eine gewisse Resignation aus dieser Verlautbarung spürbar zu sein.
      Bezeichnend, dass für Rückfragen nur noch nach Australien verwiesen wird.
      Nach dem Motto "Fragen zu Crescent? Aber bitte nicht mehr an uns! Stuttgart macht zu dem Thema nur noch Dienst nach Vorschrift, wir sind gedanklich längst woanders ..."

      Ja, ist im Lauf der Jahre alles ganz schön auf den Hund gekommen rund um den einstigen Goldhoffnungsträger und hochpromoteten Junior-Star Crescent und seinen deutschen Statthalter.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 19:58:09
      Beitrag Nr. 17.678 ()
      Zu dem ganzen Cash Flow-Komplex: Crescent haben, worauf hier merküwrdigerweise fast niemand eingegangen ist, im Frühjahr eindeutig verkündet, dass alles im Prinzip zum Verkauf steht, was nicht zur eigentlichen Kern-Wertschöpfungskette nach aktuellem Geschäftsmodell gehört. Mit anderen Worten stehen zur Disposition for allem die alte Laverton-Plant und die Uranbeteiligungen. Laut letzter Bilanz sind "Property, plant & equipment" noch mit 13 Mio sowie "other mining assets" mit 8 Mio bewertet. Eine detaillierte Zuschreibung dieser Bewertung zu den einzelnen Objekten des Anlagevermögens wird von CRE ja leider nicht durchgeführt. Es ist aber absehbar, dass bei einem Verkauf der alten Verarbeitung und der U-Beteiligungen Buchgewinne in Grössenordnung von einigen Mio anstehen könnten, zumal die alte Anlage ja komplett abgeschrieben ist.

      Die Verkaufserlöse werden im Verhältnis zum von CRE seinerzeit in die Anlage und in die Uranexplration investierten Geldern schlecht sein. Besonders um die für -zig Millionen aufgebauten Uranbeteiligungen ist es ein Jammer, diese ausgerechnet im Bereich des Tiefpunkts im U-Zyklus abzustossen. Denn dass die Verkäufe in absehbarer Zeit getätigt werden, davon gehe ich aus. Als Gesamterlös für Plant und U-Beteiligungen tippe ich auf irgendwas im Bereich von 10 Mio AUD. Die kämen dann zu den rund 12 Mio AUD an Net Current Assets (Langfristschulden bestehen ja keine mehr), welche laut letztem Geschäftsbericht noch vorhanden waren.

      Trotzdem verkündet die Firma nun gestern den Aufbau einer zusätzlichen Kreditlinie über 15 Mio.

      Betrachten wir die den Zustand der aktuellen Reserven - und Resourcenausweise.
      Von den derzeitigen 2,1 Mio uz Resourcen fallen
      - nur 14% in die Measured-Kategorie
      - 51% sind Indicated und
      - 35% sogar nur Inferred

      Die Reserven betrugen bekanntlich gerade einmal 254.000 uz. Hiervon gehen noch die seitdem abgebauten, rund 70.000 uz ab Zwar sind diese Zahlen alle per 30.06.09. Es ist zu erwarten, dass der demnächst anstehende, neue Bericht doch in einigen Punkten Zuwächse aufweist. Aber der Umfang der Reserven ist für einen 100.000 uz-p.a.-Produzenten lebensgefährlich gering. Die fortlaufenden Grade-Verfehlungen - rund 1,3g/t in der jüngsten Periode aus Gestein, was im Schnitt auf dem Papier an die 2g enthalten sollte - lassen ausserdem immer mehr Zweifel an der Zuverlässigkeit der bisherigen Reservenausweise aufkommen. Und die Resourcen sind offenkundig meilenweit entfernt von einem Zustand, der ein schnelles Upgrade grosser Tonnagemengen in den Reservestatus erlauben würde.

      Reden wir also Klartext:

      Es ist ja nicht so, dass Crescent komplett geschlafen hätten. Exploriert wird fortlaufend. Aber die bisher pro Quartal dafür ausgebenen rund 1 Mio AUD sind nicht annähernd genug, um den Rückstand aufzuholen, in dem sich das Gebiet befindet.
      Branchenüblich und solide ist es für einen Goldproduzenten, das 5-10fache einer Jahresproduktion als Reserven vorzuhalten. Wenn ich mal ganz, ganz grob auf Basis von bewährten Faustformeln für Low Grade-Tagebauminen an die Sache rangehe, dann würde ich sagen: Laverton fehlen, um auf Reserven im oa., industrieüblichen Umfang zu kommen, derzeit gut und gern 50- bis 70.000 Bohrmeter und alles (Logging, Assaying ...), was sonst noch dazugehört. Das ist gewaltig und nicht mal eben in ein paar Wochen gemacht. Kostenpunkt - ebenfalls ganz grob - mit allem drum und dran: 10 bis 15 Mio AUD. Wenn man unter gewaltigem Zeitdruck arbeiten, Labor- und Nachtzuschläge bezahlen muss usw, wird es nicht billiger.

      So schaut's aus. Roland Hill, davon bin ich seit gestern fest überzeugt, ist genau dieser Ansicht. Er hat eingesehen, dass alles Herumwursteln auf bisherigem Niveau das Laverton-Problem nicht löst. Die Besitzung muss in einen Zustand gebracht werden, der auf Sicht von etlichen Jahren zuverlässigen, berechenbaren Abbau zu niedrigstmöglichen Kosten ermöglicht. Deshalb sieht seine Rechnung so aus:

      - rund 5-8 Mio (meine Schätzung) sind momentan noch in der Kasse
      - um die 10 Mio sind ausserdem beschaffbar durch den Verkauf sämtlicher Non-Core-Assets

      Könnte zusammengenommen so gerade eben reichen, um die Laverton-Exploration auf das nötige Mindestmass für einen 100.000 uz-Producer zu bringen sowie unterdessen ein mögliches Minus aus der laufenden Goldproduktion auch über die nächsten paar Quartale noch abzufangen. Kommt aber irgendwas dazwischen, reicht es nicht mehr.

      Die 15 Mio-Kredítlinie ist deshalb aufgebaut worden, um für alle Fälle gewappnet zu sein. Hill will die von mir gestern schon angesprochenen 1 bis 2 Jahre lang den Rücken cashmässig freihaben und bis dahin Laverton endlich, endlich auf Vordermann bringen.

      Gelingt das alles, dann bekommen wir schätzungsweise in 12 oder 18 Monaten eine Meldung, laut der die Firma sich freut, eine Aufstockung der Reserven auf 400.000 uz plus X bekanntgeben zu dürfen. Und bald danach eine weitere Meldung, derzufolge die Cashkosten von den bisherigen 8 bis 900 AUD aufgrund der mit fortgeschrittener Reservendefinition einhergehenden Kostenvorteile sich auf 650 reduziert hätten und man für das Jahr 2012 einen operativen Cash Flow von 50 Mio AUD prognostiziert.

      Klappt das nicht, wird Crescent Gold die längste Zeit Produzent gewesen sein.

      Ich denke, dass sich nicht vor 2011 herausstellen wird, auf welchem Weg der Laden letzten Endes ist.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 20:59:47
      Beitrag Nr. 17.679 ()
      Jungs,

      ich war nun über 5 Jahre dabei und in den Jahren hat sich außer Negativem wenig getan. Der Versuch, Reserven und Resourcen auszubauen, ist im Wesentlichen fehlgeschlagen, die Abbaukampagne ist eher enttäuschend und nun müssen Gelder zu Preisen aufgenommen werden, die eher utopisch sind. Die DB ist Großaktionär, die könnten die 15 MIO aus der Portokasse bezahlen. Bei den geringen Geldbeschaffungskosten wäre das auch zu einem nur halb so großen Zinssatz möglich. Warum machen die das nicht. Was mit den 75000 UNzen Gold ablaufen soll, ist auch unklar. Und warum man sich das Geld bei einer Firma beschaft, die ansonsten eigentlich nichts mehr zu bieten hat, ist mir auch unklar.

      Also: ich bin dann mal kurz weg, weil ich nicht mehr glaube, dass sich hier noch etwas zum Positiven wendet. Womöglich wird hier nur Geld zur seite geschafft. Wem gehört eigentlich die Indago Res.??

      PS.: manchmal entpuppen sich meine Entscheidungen auch als Kontraindikator, also viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 11:30:39
      Beitrag Nr. 17.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.771.538 von herbert123 am 02.07.10 20:59:47Also ich weiss nicht.

      Ja die DB könnte 15 Mios aus der Portokasse zahlen. Nur, warum sollten sie??
      Es wird Zeit, mal mit ein paar Legenden hisichtlich der Deutschen Bank aufzuräumen. Würde man einen J.Ackermann heute auf CRE ansprechen, ich denke, ihm täte auf den ersten Blick noch nicht mal der Name was sagen. Die DB AG, Frankfurt / Main, ist niemals bei Crescent eingestiegen, sondern ausschliesslich Gulara Pty.Ltd / London. Ein "wholly owned subsidiary" der Bank. Doch unter Garantie juristisch / haftungsmässig eigenständig.

      Falls Gulara als operative Unit überhaupt heute noch existiert, und nicht inmitten der Rohstoffkrise längst leise auf eine juristische Person reduziert worden ist, so gehe ich fest davon aus, dass auch die zum einen niemals mit viel eigenem Geld an CRE beteiligt waren, sondern die 120 Mios seinerzeit im wesentlichen am Kapitalmarkt eingesammelt haben. Zum anderen dürfte Gulara das Investment bilanziell längst weitgehend abgeschrieben haben. Also warum sollten die sich heutzutage gross über CRE aufregen oder involvieren? Fakt ist, raus wollen sie nicht. Denn wenn doch, so wäre die CRE-Beteiligung längst abgestossen worden, und zwar ohne irgendeine Rücksicht auf Verluste. So, wie grosse Adressen nun einmal erfahrungsgemäss vorgehen.

      Ich glaube, dass Gulara sich schon vor geraumer Zeit entschieden haben, bis auf weiteres auf Hill zu setzen. Nach dem Motto: "wir geben Dir für Deinen Plan noch Zeitraum X. Aber falls Du mit dem vorhandenen Geld nicht auskommst, ist es Dein Problem".

      Und deshalb jetzt also die Kreditlinie via Indago. Banken stehen dafür nicht Schlange, logisch, denn die DB ist haftungsmässig eben nicht hinter CRE, sondern nur Gulara. Indago macht aber auch aus zwei anderen Gründen Sinn für CRE als Partner. Erstens verstehen sie besser als eine Bank die Probleme auf Laverton und werden nicht gleich die Kreditlinie fällig stellen, falls Crescent künftig mal einzelne Convenants reissen sollte. Zweitens ist Indago quasi an CRE gekettet. Im Grunde müssen sie stillhalten, bis Laverton läuft. Von allem anderen haben sie nicht viel. Nun könnte man darüber spekulieren, dass Indago darauf abzielen, sich via Kreditbesicherung am Ende die Property greifen zu wollen. Halte ich für unwahrscheinlich. Die ganze Branche weiss, dass Laverton im jetzigen Zustand ein einziger Problemfall ist. Entweder, Crescent bringen das Gebiet jetzt endgültig auf die Reihe, oder es wird m.E. auch auf lange Zeit von niemand anders mehr angefasst werden.

      Im übrigen kann ich aber Deine Enttäuschung über CRE nach all den Jahren vollauf verstehen.

      - weit über 100 Mio $ wurden eingesammelt und keine entsprechenden Gegenwerte geschaffen
      - alle Abenteuer rund um Zirkon, Uran usw sind unter grossen Verlusten im Sand verlaufen
      - explorationsmässig wurden Jahre vertan und Luftschlösser vorgegaukelt
      - im Mühlenbetrieb allzu lange vor sich hin gestümpert
      - die Schreihälse von früher (von Haythorpe bis Axino AG) haben sich längst leise vom Acker gemacht oder sind still geworden

      Allerdings bin ich der Meinung, dass schon seit geraumer Zeit der Verlust an Substanz längst nicht mehr so gross ausfällt, wie der Einbruch im Börsenkurs. Anders ausgedrückt: der sinnvolle Moment zum Ausstieg ist lange vorbei. Die jetzt erreichte MK ist so gering, dass es unter Chance-Risiko-Überlegung allemal Sinn macht, nun noch das - so oder so! - letzte Stück des Weges stillzuhalten und zu sehen, ob Hill's Plan aufgeht.

      Trotz aller Fehlschläge sollte man einen Punkt ganz klar sehen: das wichtigste überhaupt, die eigentliche Goldproudktion, läuft seit dem Beginn der ABX-Kooperation nicht sooo schlecht. Die Prognose für das Gesamtjahr von 100k Unzen wird in etwa erreicht werden. Das ist eine ganze Menge Holz und siedelt CRE von der reinen Outputmenge her im oberen Mittelfeld der Junior-Liga an.

      Natürlich, der Punkt ist, was übrig bleibt. Aber auch hier kann man m.E. absehen, dass CRE nicht meilenweit vom rettenden Ufer entfernt sind. Die Finanzergebnisse der Kampagnen 1 und 2 waren nicht überzeugend. Doch sie sind immerhin in Reichweite zur Netto-Gewinnzone.

      Folgendes, durchaus konservative Szenario:

      * wenn es gelingen sollte, durch die verbesserte Exploration und evt., weitere Sparmassnahmen usw die Cashkosten / Unze bspw auf das Durchschnittsniveau aller Barrick-Minen in Australien zu drücken (Operations, die auch nicht gerade als Low Cost-Produzenten bekannt sind) = 650 A$/uz

      * und der Goldpreis in AUD halbwegs stabil bleibt, sagen wir bei 10% unter dem jetzigen Level im Schnitt der nächsten 12 Monate - ich halte nichts davon, sich irgendwelche Aktien mittels Annahme steil steigender Goldpreise schönzurechnen! -, also bei um die 1300 A$

      ... dann reden wir für CRE im Minimum fortan über 10-15 Mio AUD echten Nettogewinn. Das im Verhältnis zu einem ganz bescheidenen KGV von um die 12 (ich befürchte, dass Crescent auf geraume Zeit nicht mehr zugestanden bekommen wird) ist gut genug, um den Aktienkurs vom jetzigen Niveau aus locker zu verdoppeln. Und es wäre solidestens unterfüttert.

      Ob es so kommen wird?

      Ich werde jedenfalls nicht dagegen wetten und zum Ramschkurs schmeissen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 17:05:36
      Beitrag Nr. 17.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.772.598 von uprock am 03.07.10 11:30:39Hallo uprock,

      also eine one-man show ist Gulara Pty.Ltd eher nicht. Immerhin stand der Laden im
      Verzeichnis des Anteilsbesitzes der Deutschen Bank 2009 noch mit 54mio Eigenkapital und
      489k Verlust. Seit Gründung der Firma in 2007!! als der Deal mit Crescent eingefädelt wurde, gab es auch keine größeren Verlustausweisungen und schon gar nicht in Millionenhöhe. Zu welchem Zweck Gulara gegründet wurde – keine Ahnung. Irgendwelche anderen Geschäftstätigkeiten, außer den Deal mit Crescent, sind nicht auszumachen. Möglicherweise ist Gulara einfach nur ein Experimentierkasten der DB.
      Über die Vor- und Nachteile Indigos als Kreditgeber kann man sich natürlich streiten – und ob Indigo nachsichtiger als solcher ist als eine reguläre Bank – na ja. Immerhin haben die, wenn ich´s richtig verstanden habe, ihr ganzes Kapital bereitgestellt. Sollten die feststellen das bei Crescent was schief läuft und seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, wird man eher ganz schnell die Kreditlinie schließen, als das man mit wehenden Fahnen Arm in Arm mit Hill untergeht. Dieser Deal ist für Indigo ein Zock, genauso wie Crescent mit Zirkon gezockt hat. Ich sehe die Sache weiterhin Kritisch.

      Gruß
      TORNER
      Avatar
      schrieb am 03.07.10 20:35:58
      Beitrag Nr. 17.682 ()
      "Die Finanzergebnisse der Kampagnen 1 und 2 waren nicht überzeugend. Doch sie sind immerhin in Reichweite zur Netto-Gewinnzone."

      Hallo uprock!

      Vieles, was du schreibst, macht für mich durchaus Sinn und ich lese deine Beiträge gerne. Mit deiner Aussage oben habe ich allerdings ein großes Problem, da du R. Hill definitiv als Lügner hinstellst, wo er doch mehrmals betont hat, dass bei den letzten Kampagnen sehrwohl eine Marge von >350 AUD pro Unze Gold zu Buche steht. Dass nun einige vorgezogene Abbau-/Transportkosten für kommende OPA-Kampagnen angefallen sind, kann ich mir sehr gut vorstellen - zumindest kann ich R. Hill nicht als Lügner anprangern, solange nicht irgendein Detail zu den abgeschlossenen OPA-Kampagnen vorliegt. Oder weißt du schon mehr als wir?

      Es kommen jetzt die letzten zwei OPA-Kampagnen 2010, die lt. CRE-Präsentation 4/2010 mit hochgradigen Golderzen aus dem "FISH/CRAIGGIEMORE/MARY MAC-DEPOSITS" gefahren werden und zu erhöhter Goldproduktion führen werden, was lt. Aussage von R. Hill zur "revaluation" des Aktienwertes von CRE führen soll. (Siehe Präsentation 4/2010, Seite 5) Wenn nun die Erzlieferungen in der momentanen Höhe beibehalten werden können, so wird das bei durschnittlichen Goldgehalten von 2-3 g Gold pro angelieferter Tonne Erz zu einem überdurchschnittlich guten Finanzergebnis führen! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 09:42:39
      Beitrag Nr. 17.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.773.379 von Gold-Nugget am 03.07.10 20:35:58@Gold-Nugget,

      Deine Aussagen hören sich nicht schlecht an. Leider beinhalten sie das Wörtchen "wenn". Anscheinend glaubt die Mehrheit der Aktionäre auch nicht an einen nachhaltigen Cash Flow durch hochwertiges Erz begründet. Deshalb ist der Kurs weiter auf Talfahrt.
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 12:27:05
      Beitrag Nr. 17.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.773.108 von TORNER am 03.07.10 17:05:36Danke für die Infos bezüglich Gulara Pty, Torner. Endlich mal was handfestes.
      Ehrlich gestanden, war ich immer zu faul, mal in die Bilanz der DB zu steigen und die Gulara-Zahlen zusammenzusuchen.

      Wegen der "One Man Show" hast Du mich missverstanden. Meine Spekulation war, dass die Firma nicht als aktiv-operative Einheit fungiert, sondern als juristische Person, reine Holding-Plattform, um eine Haftungsebene zwischen die gehaltenen Beteiligungen und die DB zu schalten. Wenn ich mir Deine Zahlen ansehe - 500TSD Jahresminus heisst ja fast null Geschäftstätigkeit - dann glaube ich, dass ich in der Tat richtig liege. Die von Dir erwähnten 54 Mio (Pfund oder Euro?) Eigenkapital passen ja auch in etwa zu den rund 120 Mio AUD, welche damals von Gulara in CRE eingeschossen worden sind. Dh. also wohl: Gulara scheint im wesentlichen eine (haftungsbeschränkende) Holding zum Zweck der Beteiligung an Crescent zu sein, und der ursprüngliche Wert der Einlage wird nach wie vor ganz oder weitgehend in voller Höhe in den Büchern geführt. Dies trotz der langen Reihe von Verlustjahren bei CRE und der zwischenzeitlichen Fördereinstellung, wo andere längst auf null abgeschrieben hätten. Die Nichtabwertung ist bemerkenswert und m.W.. nur dann zulässig, wenn der Eigentümer davon ausgeht, dass der künftige Netto-Cash Flow den Wert übersteigt, zu dem die Beteiligung in den Büchern ist.

      Frage ist, ob Gulara / die CRE-Beteiligung nur ein Überbleibsel eines Experiments ist, was irgendein, vermutlich längst nicht mehr im Haus befindlicher Manager der DB/LOndon Branch auf dem Höhepunkt des Rohstoffbooms mal gestartet hat und heute nur noch einen Dornröschenschlaf in der Bankbilanz fristet. Ich kann nur spekulieren, aber halte die Deutsche Bank doch allemal für wach genug, um anzunehmen, dass sie die CRE-Beteiligung - egal zu welchem Preis - längst abgestossen hätten, wenn sie sich nicht nach wie vor was davon versprechen würden. Über 50 Mio "übersieht" wohl auch eine DB mal nicht eben so in den eigenen Assets. Von daher halte ich es für wahrscheinlich, dass die Bank nach wie vor CRE die Stange hält, aber, siehe neues Placement, zu weiteren Nachschüssen offenbar nicht willig sind sondern Ergebnisse erwarten auf Basis dessen, was das Management hat.

      Zur Qualität von Indago als Kreditgeber: CRE zahlen 10% p.a. plus einmalige Bereitstellungsgebühr plus, soweit man sich das aus dem Indagio-NR zusammenspekulieren kann, weitere 1,8 Mio für-was-auch-immer-Gebühr und vielleicht sogar noch etwas mehr, Mr.Hill war da ja in seiner Formulierung sehr vage. Zu diesen Horrorkonditionen hätten sie m.E. ganz sicher auch von einer Bank Geld bekommen. Von daher halte ich die Wahl von Indago als Kreditgeber für sehr bewusst. Tippe nämlich darauf, dass Indago den Kredit, falls Laverton nachhaltig profitabel wird, über kurz oder lang in eine Beteiligung umwandeln wird, statt Cash zurückzuerhalten.
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 14:24:20
      Beitrag Nr. 17.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.773.379 von Gold-Nugget am 03.07.10 20:35:58"Die Finanzergebnisse der Kampagnen 1 und 2 waren nicht überzeugend. Doch sie sind immerhin in Reichweite zur Netto-Gewinnzone"

      Wo, Gold-Nugget, stelle ich denn Roland Hill als "Lügner" dar? :confused:

      Ich finde meine Formulierung eigentlich noch sher wohlwollend und salomonisch für das, was uns der CEO im Ergebnis der beiden Kampagnen an Zahlen aufgetischt hat, welche mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Zumal sich die Frage stellt, warum er nicht Klartext redet. Was spricht dagegen, das Resultat jeder Kampagne genau auseinanderzufieseln und ohne wenn und aber darzustellen, welche Kosten genau und in welcher Höhe Einmaleffekte und / oder vorgezogen waren, und welche nicht? Und was soll der Sch*** jetzt wieder mit Hills völlig unvollständiger Meldung zu der Kreditlinie, wo man sich dann die andere Hälfte erst bei Indago zusammnsuchen muss?

      Für einen Lügner halte ich Hill nicht, aber für einen, der nur stückchenweise mit der Wahrheit rausrückt, in der Hoffnung, Atempause zu gewinnen und in Zukunft endlich bessere Zahlen präsentieren zu können. Schade, dass er meint, solche Mätzchen gegenüber seinen Aktionären anwenden zu müssen. Gerade die deutsche Gemeinde war doch gegenüber CRE nun wirklich treu genug, um für etwas gefestigter gehalten zu werden.

      Im übrigen baust Du Dir Deine eigene Welt aus Annahmen und Hypothesen, wie zB. Hoffnung auf bessere Bohrergebnisse in der Tiefe, auf bessere Grades und die Theorie, wonach die Kreditlinie von Hill überhaupt nur eingefädelt worden wäre, um die DB zu piesacken. Meine Meinung dazu:

      1) die bisherigen Tiefenbohrergebnisse kann man an einer Hand abzählen und weitere werden auch baw. nicht hinzukommen, weil kein Geld dafür da ist bzw andere Sorgen vorherrschen

      2) an entscheidend höhere Grades glaube ich, wenn ich sie im Geschäftsbericht als verarbeitetes Gestein lese, aber nicht mehr, nur weil sie in einer CRE-Resourcentabelle so stehen. Die haben bisher immer enttäuscht. Im übrigen möchte ich stark bezweifeln, dass es zur "Reevaltuation" von CRE kommt, nur weil in den nächsten Monaten die besten Gesteine abgebaut werden, die man überhaupt (noch) hat. Neubewertung kommt nur, wenn nachgewiesen wird, dass es anschliessend auf dem Niveau weitergehen kann.

      3) Du glaubst nicht im Ernst, dass Hill eine mit der Laverton-Liegenschaft besicherte Kreditlinie vereinbart hat, ohne das volle Einverständnis des Mehrheitsaktionärs zu haben.
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 16:38:56
      Beitrag Nr. 17.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.773.918 von uprock am 04.07.10 12:27:05Hätte Crescent überhaupt einen Kredit in einer solchen Höhe von einer Bank , ohne Schützenhilfe des Hauptaktionärs bekommen? Ich glaube nicht. Was hat Crescent denn noch als Sicherheiten zu bieten? Da man alles bis auf´s Kerngeschäft veräußern will, bleiben eigentlich nur noch die verbliebenen ca. 180.000 Unzen Reserven im Boden als Bewertung. Da wagt sich in Zeiten einer Finanzkrise keine Bank ran. Zumal man in der Branche weiss, das Laverton im jetzigen Zustand ein einziger Problemfall ist, wie Du die Lage dort selbst schon treffend beschrieben hast.
      Über die Rolle von Indago bei diesem Deal, kann man nur spekulieren. Es ist aber schon sehr merkwürdig, das eine Firma ihr gesamtes Kapital auf eine Karte setzt. Von Streuung des Anlagekapitals und einer damit verbundenen Risikominimierung haben die wohl noch nichts gehört. Hoffentlich ist man nicht bei Indago auf einen „heißen Tipp“ von GOLDINVEST reingefallen. Apropos GOLDINVEST. Vielleicht gibt´s ja bald mal wieder ein Statement von denen. Bislang hatte man dort ja viel Fantasie darin, die Eskapaden Crescents zu erklären (oder beschönigen?!). Naja, kleiner Scherz am Rande – muss auch mal sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 19:21:50
      Beitrag Nr. 17.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.127 von uprock am 04.07.10 14:24:20... du verwechselst da einiges, lieber uprock, es waren nicht Finanzergebnisse der 1. und 2. OPA-Kampagne, sondern Quartalszahlen, die veröffentlicht wurden!!!

      Finanzergebnisse zu den einzelnen OPA-Kampagnen stehen bis heute noch aus. Ich hoffe, dass du einen Unterschied zwischen einem Quartalsergebniss und einem Finanzergebnis einer oder mehrerer OPA-Kampagnen ausmachen kannst :confused:

      Nachdem nun R. Hill in offiziellen Veröffentlichungen mehrmals eine Marge von >350 AUD / verarbeiteter Unze Gold bekräftigt hat und du nun von einem Finanzergebnis der ersten beiden OPA-Kampagnen in der Reichweite der Netto-Gewinnzone schreibst, stellst du die mehrfach getätigte Aussage von R. Hill in Frage und ihn selbst als Lügner bzw. Scharlatan hin.

      Nun meine Frage an dich:

      1. Welchen Beweis kannst du zur Untermauerung deiner Suggestion vorbringen?

      2. Welche Zahlen hast du vorliegen, die wir nicht haben?

      Ich bin mit R. Hill als CRE-CEO alles andere als zufrieden, aber sehe ihn als einen geschickten Taktierer und ehem. Banker nicht so dumm an, dass er die Aktionäre belügt oder betrügt und sich strafrechtliche Folgen aufhalst. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 19:58:24
      Beitrag Nr. 17.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.327 von TORNER am 04.07.10 16:38:56Also, nun übertreib nicht. Die Überlegung, dass CRE von keiner Bank mehr 15 Mio kriegt, halte ich wirklich für massiv überzogen. Eine bis dato schuldenfreie Firma mit nunmehr seit 9 Monaten stabiler, erheblicher Goldproduktion sowie Buchwerten in Höhe von mehreren 10 Mio Dollar - und ein solcher Betrag liesse sich selbst im Fall eines Notverkaufs m.E. am Markt auch jederzeit dafür erzielen. Laverton "alt" ist immerhin in besser exploriertem Zustand, als das neu zugekaufte Laverton-JV; ausserdem sind da ja noch sämtliche, sonstigen Assets - bekäme m.E. jederzeit auch Bankangebote für die fraglichen 15 Kreditmillionen.

      Dann wollen wir auch was anderes nicht vergessen. Hill könnte sofort weit mehr als 15 Mio AUD an Cash beschaffen. Nämlich per Vorwärtsverkauf des zu produzierenden Goldes. Da gäbe es diverse Möglichkeiten. Zum einen glaube ich, dass Barrick dafür bieten würden. Nicht zuletzt, um Granny Smith in Betrieb zu halten, denn wir wissen ja: CRE lastet die Mühle zu mehr als 50% aus. Zum anderen gibt es auf dem internationalen Goldmarkt ein Reihe von Zwischenhändlern, bei denen Du künftig zu produzierende Unzen sofort gegen Cash, bei einem gewissen Abschlag zum aktuellen Spotpreis, versteht sich, verkaufen kannst. Und jetzt sag bitte nicht, CRE wären als Lieferant nicht vertrauenswürdig. Das kann man der Firma nach drei quantitativ fast konstant ausgefallenen Kampagnen nun nicht vorwerfen. Ausserdem bekommen selbst viel wackeligere Läden als CRE solche Deals.

      http://www.sedar.com/CheckCode.do;jsessionid=0000hJjUAOssvPs…

      M.E. würden Crescent zumindest für 25.000 Unzen jederzeit vorab Bargeld kriegen können (Thomas Middelhoff als CRE-CEO hätte zugegriffen!).
      Nach Abschlag zum Marktpreis wären das immerhin rund 25 Mio AUD.

      Aber ich bin froh, dass Hill diesen, formal viel einfacheren Weg nicht gegangen sind und ungehedgt bleiben. Im Gegenteil - in dem Moment, wo er mit Vorwärtsverkäufen anfangen würde, wäre ich hier weg. Dann allemal lieber die Kreditlinie.

      Zu Indago: ich kenne den Laden nur vage, aber soweit ich mich erinnere, waren die früher mal als Explorer aktiv, haben aber ihre Properties verkauft und wollen künftig nur noch als Holding tätig sein. Dazu ist die Kreditlinie an CRE, welche, wie ich schon sagte, sehr nach einer Vorstufe zu einer Beteiligung an Crescent aussieht, ein erster Schritt. Als kleiner Player kriegst Du halt nicht sofort Investitionsmöglichkeiten bei Topfirmen angeboten und musst irgendwo anfangen. Warum sie mit ihrem ganzen Cash auf die CRE-Karte setzen? Vermutlich, weil sie sich was davon versprechen. Ausserdem wäre Hill wohl an weniger als 15 Mios nicht interessiert gewesen. Denn er wird für Exploration so viel brauchen, leider.

      Wenn also CRE auch Bankkredit bekämen, bleibt die Frage, warum sie zu so schlechten Preisen mit Indago abschliessen. Es scheint mir wirklich wahrscheinlich, dass das Geld - wenn die Linie denn überhaupt abgerufen wird, aber dafür wird Hill schon sorgen ... - nicht zu den vereinbarten Konditionen zurückgezahlt, sondern in CRE-Anteile umgewandelt wird. Von daher entspricht die Linie letzten Endes wahrscheinlich einem PP, leider wohl zu einem reichlich miesen Ausgabekurs.

      Vielleicht klärt uns der Crescent-CEO irgendwann ja mal über seine genauen Motive bei dem Deal auf.
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 20:36:20
      Beitrag Nr. 17.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.559 von Gold-Nugget am 04.07.10 19:21:50Ja nun komm, Nugget, pluster Dich nicht so auf, von wegen "Lügen" usw.
      Hast doch sonst hier in letzter Zeit vernünftiger und sachlicher geschrieben, als früher, fand ich.

      Wenn ich von "Finanzergebnissen" zu den Kampagnen sprach, dann meinte ich damit die mengenmässigen Resultate, kombiniert mit den Finanz-Ergebniszahlen in den Quartalsberichten. Eigentliche Finanzergebnisse für die Kampagnen wurden bisher, da hast Du natürlich recht, nicht vorgelegt. Und ich denke auch, das wird so bleiben. Also ist man angewiesen auf das, was man sich aus den Mengenzahlen und Q-Reports zusammenreimen kann bzw. muss. Zu welch unterschiedlichen Interpretaionen das führt, hast Du doch hier im Board nun schon mehrfach gesehen. Wäre alles nicht nötig, wenn Hill klare Verhältnisse mit seinen Berichten schaffen wollte. Will er aber offenbar bisher nicht.

      Zu Deinem Rumgereite auf den 350 AUD: schön, dass wenigstens einer noch ohne Einschränkung an Hill glaubt. Ich habe Dir schon mal gesagt, dass ich wohl noch einer derjenigen hier bin, der ihm auch relativ wohlgesonnen ist. Aber Gründe, warum man ihm nicht mehr unbesehen trauen muss, gibt's doch nun mittlerweile genug.

      Im übrigen solltest Du den Blick mal auf das Wesentliche lenken und Dich nicht nur an einer reinen Mittel-zum-Zweck-Grösse wie dem Cash Flow hochziehen. Riesenläden wie ABX, K oder AEM schaffen erheblich höhere CF-Margen aber schliessen trotzdem desöfteren ein Quartal im Minus ab. Was hat man von 350 AUD, wenn Hill gleichzeitig die Exploration verbockt und ständiger Cashbedarf an der Front oder derbe Investitionsfehlgriffe (von Uran bis Mühlenexperimenten, von Diesel-Puts bis Gold-Hedges) dafür sorgen, dass der Laden gewinnmässig im tiefen Minus bleibt und seine Kasse langsam abfackelt?

      Dreieinhalb Jahre nach Produktionsstart möchte ich endlich bitte nachhaltigen Net Profit.
      Dazu Reservenzuwächse und steigendes Working Capital.
      Alles andere ist nur Begleitmusik.
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 21:58:38
      Beitrag Nr. 17.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.559 von Gold-Nugget am 04.07.10 19:21:50Also dein Herumreiten auf Nebensächlichkeiten ist atemberaubend, wirft aber ein gutes Licht auf Deinen geistigen Horizont betreffend CRE, nur weiter so......
      lgr
      Avatar
      schrieb am 04.07.10 22:33:00
      Beitrag Nr. 17.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.616 von uprock am 04.07.10 19:58:24Über den SEDAR – Link komme ich leider nicht weiter – funktioniert irgendwie nicht. Schreib doch mal bitte, um welche Gesellschaft es sich dabei handelt. Ich würde gerne mal vergleichen, bevor ich Dir auf Dein letztes Posting antworte.
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 00:07:06
      Beitrag Nr. 17.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.910 von TORNER am 04.07.10 22:33:00Northern Star Mining, Meldung vom 18.05.2010.

      Haben Gold vorab gegen Cash verkauft (ich weiss, dass das Geld geflossen ist), obwohl sie bis auf einen Pour von alten Talings bis heute noch niemals ein Gramm produzierten und alles in allem eine hochdubiose Bude sind. Dagegen ist CRE vergleichsweise top-solide.

      Gibt noch andere Beispiele für Vorab-Verkäufe gegen Cash.

      Mein Punkt ist halt nochmals: man kann ja jede Menge gegen Crescent, Hill usw einwenden. Aber im Kern besteht noch Hoffnúng, denn das wichtigste, die Förderung, läuft halbwegs. Es gibt nicht so viele Juniors, die 100.000 uz im Jahr raushauen. Damit kann man am Markt schon was machen. Ob per Vorab-Verkauf (als letztem Notnagel) oder natürlich als Übernahmeziel. Dieses Gerede "Barrick kaufen Crescent" ist (im Hinblick auf Struktur und Interessen bei ABX) völlig absurd. Aber mit 100.000 uz ist CRE m.E. grundsätzlich durchaus ein Übernahmeziel für einen der diversen Mid Tier a la NGD, SBM usw. Natürlich nur dann, wenn die Förderung wirklich nachhaltig Gewinne schreibt und endlich merkbare Reserven da wären.

      CRE ist auf einem schmalen Balken zwischen Himmel und Hölle. Einerseits kommen sie aufgrund der nach wie vor gegebenen Laverton-Probleme in immer grössere Schwierigkeiten. Andererseits, gelänge es, die Kosten / uz wenigstens um 150 oder 200 AUD zu senken auf ein Level, was dann immer noch nicht sehr niedrig wäre, würde die Sache schlagartig anders aussehen. Die gröbsten Finanznöte und weitere Verwässerung zu Billigkursen wären vom Tisch, andere Firmen würden sich für CRE interessieren, das wiederum die Kreditfähigkeit stärken usw usw
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 08:20:44
      Beitrag Nr. 17.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.031 von uprock am 05.07.10 00:07:06... CRE würde definitiv kein Gold vorwärts verkaufen können, oder kennst du den Passus nicht, der ständig mit den Zahlen veröffentlicht wird:

      *Ounces delivered to Barrick – One of the terms under the OPA with Barrick provides for the out‐turn (gold produced) from the processing of Crescent ore to be attributable to Barrick (as the Agreement is an Ore Purchase Agreement not a Toll Treatment or similar process). Crescent therefore do not own the out‐turn
      and cannot state a direct cash cost per ounce.


      Eventuell wäre eine Bank bereit, einen Kredit zu gewähren, aber ich denke, dass der Deal mit Indago noch das sinnvollere Übel darstellt. :rolleyes:

      Du sollst wissen, dass ich deine Beiträge sehr schätze und gerne lese, da du logisch und sachlich argumentierst und eine fundierte Erfahrung mitbringst, was Minenwerte bzw. Explorer betrifft.

      Das mit den Goldgehälten in der Tiefe ist für mich ferne Zukunftsmusik. Du weißt sicher, aus welcher Tiefe Barrick und Anglo Gold Ashanti in den CRE sehr nahen Abbaustätten ihr Gold fördern.

      Auch ich erwarte einen baldigen NET-PROFIT mit steigenden Working-Cap und natürlich Zuwachs an Reserven, als Indikator, um eine weitere Aufstockung meiner CRE-Anteile durchführen zu können. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 08:32:27
      Beitrag Nr. 17.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.031 von uprock am 05.07.10 00:07:06Sich Geld über reines Hedging (so wie ich es verstehe) zu beschaffen ist natürlich wieder eine ganz andere Geschichte. Für die involvierte Bullion Bank gibt es kein Risiko. Dazu muss aber vom Produzenten Gold geliefert werden, ansonsten gibt es kein Geld. Sollte es anders sein, lass´ ich mich gerne aufklären. Hedging ist für Crescent aber keine Option, weil man die ganze Zeit stark vom steigenden Goldpreis gelebt hat. Das wäre ein total falsches Signal, was man der Börse senden würde.
      Sich einen Kredit über eine Bank beschaffen dürfte für Crescent ungleich schwerer sein.
      Natürlich produziert man jetzt seit ca. einem halben Jahr recht stabil Gold. Aber schwarze Zahlen blieben bisher aus. Im Q4 2009 schrieb man nur deshalb schwarze Zahlen, weil der Produktionszeitraum sich auf zwei Quartale verteilte und man da mit den Zahlen spielen konnte. Bis jetzt konnte Crescent nicht beweisen, das sie profitabel produzieren können und das das, was man im Boden in seinen Properties als Reserven definiert hat überhaupt wirtschaftlich abbaubar ist – trotz der günstigen Umstände, was die Zusammenarbeit mit Barrick mit sich brachte! Genau das ist nämlich der Punkt und das Maß der Dinge nach dem Crescent z.Zt. bewertet wird – und da denke ich, übertreibe ich in keinster weise!!
      Sollte Crescent aber in den nächsten Q-Berichten allerdings endlich mal Gewinne ausweisen, dann ändert sich natürlich alles ganz entscheidend.

      Übrigens finde ich diese Diskussion sehr interessant und aufschlussreich - muss auch mal erwähnt werden!
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 14:11:55
      Beitrag Nr. 17.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.255 von Gold-Nugget am 05.07.10 08:20:44Der von Dir zitierte Eigentumsvorbehalt durch ABX ist doch nur ein technisches Detail. Barrick "gehört" das Gold deshalb, weil es der einfachste Weg ist. Sie verarbeiten und verkaufen dann das Zeug, ziehen sich vom Erlös ihre Produktionskosten-plus-Gewinnmarge (die berühmten 10%) ab und schütten den Rest an CRE aus. Das spart Aufwand, denn so muss nicht noch wieder erst eine Rechnung an CRE gestellt werden. Nebenbei entledigen sich ABX natürlich auch eines eventuellen Zahlungsausfallrisikos bei CRE, da sie ja immer die Hand auf dem Cash behalten ;).

      Es schliesst aber doch in keiner Weise einen eventuellen Vorwärtsverkauf durch CRE aus. Crescent sind eine selbstständige und unter niemandes externer Fuchtel stehende Firma und gerade hinsichtlich Barrick hatte ich schon mehrmals darauf hingewiesen, dass CRE hier nicht als kleiner Bittsteller auftritt, sondern ABX genau so ein Interesse an einem guten Verhältnis zu und an einem Weiterbestehen von CRE haben, weil sie sonst die Granny Smith-Mühle nicht auslasten, was wiederum die Schliessung ihrer anliegenden Mine bedeuten könnte.

      Wenn CRE wirklich, sagen wir mal, ein Kampagnenergebnis vorab verkaufen wolten, dann wäre das m.E. ein Anruf bei Barrick, um dafür die Freigabe zu bekommen. Barrick würden natürlich im Gegenzug dann wahrscheinlich auf eine Sicherheitsleistung in Höhe eines Teils der Produktionskosten drängen. Das aber könnte wiederum aus dem Voraberlös locker bezahlt werden.
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 15:11:13
      Beitrag Nr. 17.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.775.279 von TORNER am 05.07.10 08:32:27Nun, Hedging kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Mein Beispiel 'Northern Star' ist die radikalste Variante, da hier nicht nur Produktion vorab verkauft, sondern auch unmittelbar dafür Cash vom Abnehmer bezahlt wurde, statt, wie in den meisten, sonstigen Hedging-Fällen üblich, erst bei Lieferung zu zahlen und einfach nur vorab dafür bereits die Preishöhe zu garantieren. Das NSM-Exempel zeigt jedenfalls, was möglich ist und m.E. locker auch für CRE möglich wäre. Wenn ich etwas in mich gehen würde, fielen mir locker noch andere Beispiele für Vorwärtsverkäufe gegen sofort-Cash ein. CDE und deren Palmajero-Projekt zum Beispiel.

      Ich darf übrigens daran erinnern, dass CRE ja in der Vergangenheit, 2006 bis 2008, bereits schon mal umfangreich mit Hedging gearbeitet haben.

      Natürlich gebe ich Dir recht, wenn Du sagst, dass der Markt schockiert wäre, würde CRE morgen verkünden, dass bspw. die nächsten beiden Kampagnenergebnisse bereits vorab verkauft worden wären zum Preis von, ich sage mal, 1250 AUD / uz (= aktueller Spotpreis minus 10%, als denkbares Beispiel). Letztendlich wäre ein solcher Deal erstens ein fatales Signal hinsichtlich der eigenen Goldpreiserwartung und zweitens würde es CRE natürlich genau des überdurchschnnittlichen Aufwärtshebels auf einen steigenden Goldpreis berauben, der einem Investment in die Aktie einen Hauptteil an Sinn gibt.

      Du solltest aber nicht davon ausgehen, dass die Möglichkeit für Hill vom Tisch ist, nur weil der Markt geschockt wäre. Es ist ziemlich klar, wohin die Reise hier geht. CRE hat im Lauf der Jahre weit über 100 Mio Cash verbraucht, ohne bisher in die (nachhaltige) Gewinnzone gekommen zu sein. Die jetzt vereinbarte Kreditlinie zu deftigen Konditionen zeigt, dass es knapp und ein Wettrennen wird: kommt eher die Gewinnzone, oder eher die Illiquidität? Hill wird nach meiner Einschätzung sich in diesem Sinne definitiv auch ein Hedging vorbehalten, um flüssig zu bleiben und so lange versuchen zu können, Laverton in Schwung zu bringen, wie nur irgend möglich. Hedging / Vorab-Verkäufe wären so ziemlich der letzte Notnagel. Aber ein sehr wirkungsvoller.

      Ich weise einfach darauf hin, dass er die Karte noch nicht gespielt hat und CRE insofern noch nicht wirklich an der Wand steht.

      Wo Du m.E. schief liegst, ist, dass Du so argumentierst, als wäre der Laverton-Wert (zB. als Beleihungspotential bei Banken) gleich null, solange die Produktion nicht profitabel wird. Das ist zu radikal. Selbst wenn, mal theoretisch angenommen, CRE morgen die Förderung einstellt, niemand anders sich für eine Weiterführung interessiert und die ganze Property in einen vieljährigen Tiefschlaf übergeht, wird Laverton einen Wert X behalten. Die ganze Welt ist voll von Goldliegenschaften, welche nicht in Produktion sind und trotzdem mehr oder weniger teuer bezahlt werden. Laverton bekommt schlicht, solange die Förderung nicht Gewinn schreibt, ein niedriges Multiple auf die dort liegenden Unzen. Aber die nachgewiesenen Resourcen sind beleihungsunwürdig und nicht nullwertig.

      Dazu folgende, äusserst grobe Rechnung:

      Aktuelle CRE-MK: 75 Mio AUD. Davon gehen ab: aktueller Rest-Working Cap-Bestand (Schätzung: 8 Mio AUD) sowie das, was man für die versammelten Non Core-Assets (Uran, alte Mühle usw) erlösen könnte (Schätzung: 10 Mio AUD). Ergibt eine Restbewertung von 57 Mio AUD. Die ist für Laverton, nichts sonst. Und dafür bekäme man Kredit bis zu einer gewissen Höhe.

      Zumal, wenn man sich ansieht, wie extrem konservativ diese Laverton-Bewertung inzwischen ausfällt. Ich schätze den aktuellen Reservenumfang mal auf um die 250.000 uz (ein paar Unzen werden seit dem letzten Ausweis vom Juni 09 ja wohl dazugekommen sein) und bewerte den mit 150 AUD/uz, was für P&P-Reserven sehr, sehr konservativ ist. Wären noch mal 37,5 Mio AUD. Bleiben somit weniger als 20 Mio Aussie-Dollars für den kompletten Rest von über 1,8 Mio Resourcen-Goldunzen, die Mehrheit davon M&I. Lumpige 10 Dollar je Einheit. Das ist nicht absoluter Negativweltrekord. Aber für einen voll in Produktion stehenden, schuldenfreien Goldförderer ist es eine äusserst niedrige Bewertung, frei von jeglicher Heissluft. Schon deshalb wäre das ganze bei Banken, auch jenseits der Gewinnzone, m.E. nach wie vor sehr wohl kreditwürdig. Indago haben ihren Deal ja auch nicht ins Blaue hinein gemacht.

      Im übrigen zeigt die Berechnung, wie weit nach unten der CRE-Kurs momentan ausgereizt und wieviel Negativität eingepreist ist. Ob man sich unter diesen Umständen und angesichts von Umsätzen an der Leitbörse nahe dem Nullpunkt nun trotzdem noch nervös machen lassen sollte, möchte ich doch dezent bezweifeln.
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 15:16:09
      Beitrag Nr. 17.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.776.898 von uprock am 05.07.10 14:11:55"... Resourcen sind beleihungswürdig ...", meinte ich
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 06:54:37
      Beitrag Nr. 17.698 ()
      Ein Problem ist Crescent los:

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20100706/pdf/31r647r3dw6wv2.pdf


      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 07:40:05
      Beitrag Nr. 17.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.777.222 von uprock am 05.07.10 15:11:13Naja, also nicht das ich belehrungsresistent bin, aber da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz. Irgendwie fehlt mir da die Logik.
      Warum lässt man sich dann auf so einen Deal mit Indago zu solchen Konditionen ein.
      Wenn es für Crescent so einfach ist mit einer Bank ins Geschäft zu kommen, zu besseren Konditionen, wäre das doch aus meiner Sicht die bessere Option. Selbst wenn Indago im Anschluss CRE-Anteile für sein Geld bekommt, warum solche Umstände wenn es letztendlich um eine Beteiligung geht. Wie so was ohne Umwege geht, hatte man uns ja mit der DB vor fast genau drei Jahren gezeigt. Auf jeden Fall hätte man ´ne Menge an Gebühren,
      Honorare und was weiß ich noch alles gespart.

      Naja wir werden sehen. Lassen wir uns überraschen was die Zeit bringt. Vielleicht kommt ja
      noch Licht ins Dunkel.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 10:14:26
      Beitrag Nr. 17.700 ()
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 17:06:37
      Beitrag Nr. 17.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.780.373 von sampler am 06.07.10 10:14:26ich finde es schon recht befremdlich, wie der tollen Firma "Goldinvest" und auch Dir, als einem, der hier jahrelang im Thread CRE gehypt hat, nichts anderes zu Crescent einzufallen scheint, als über die Rohstoffsteuer zu sprechen.

      Nicht, dass man das nicht erwähnen sollte. Nur ist der Punkt für einen - nach allem, was man sich bruchstückweise zusammenreimen kann - offenbar nach wie vor tief in der Verlustzone operierenden Schuppen wie Crescent momentan nicht gerade brisant. Zu den aktuell wirklich drängenden Fragen hört man von Dir und dem Stuttgarter Puschhaufen gar nix: Kassenlage, Explorationsthematik, Kreditlinie, Non-Core-Asset-Verkauf, Produktionskosten.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 17:37:49
      Beitrag Nr. 17.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.627 von TORNER am 06.07.10 07:40:05Was kann ich Dir noch sagen, Torner? Ich habe versucht, an diversen Beispielen darzustellen, dass ...

      a) CRE bestimmt nicht deshalb beleihungsunwürdig ist, weil Laverton noch Probleme macht
      b) diverse Miner auf der ganzen Welt Bankkredit bekommen, denen es schlechter geht als CRE
      c) die vom Markt aktuell für Laverton zugestandene Bewertung bereits extremst konservativ ist
      d) CRE im Ergebnis deshalb m.E. für einen Betrag von 15 Mio auch zweifellos mit einer Bank hätte abschliessen können
      e) Indago als Nicht-Bank aber wahrscheinlich für CRE der angenehmere Kreditgeber ist

      Wenn Du tatsächlich zweifelst, dass CRE im jetzigen Zustand noch für einen besicherten Bankkredit von lumpigen 15 Mios gut ist, dann, und das meine ich nicht böse, sondern absolut sachlich, würde ich die Aktie sofort verkaufen. Ich habe diese Zweifel zum jetzigen Zeitpunkt definitiv nicht.

      Das schliesst natürlich nicht aus, dass die Kreditlinien-Vereinbarung trotzdem mit diversen Fragen behaftet und für CRE scheinbar alles andere als optimal ist. Im Raum stehen die Frage, wie es zu diesen sehr teuren Konditionen kommt, wie es angehen kann, dass Indago und Crescent zum selben Vorgang zwei derart voneinander abweichende Meldungen rausgeben und warum Tage später es Mr.Hill noch nicht für nötig hielt, klarzustellen. Es geht ja unter anderem "nur" um eine Beteiligung an 75.000 Goldunzen ...

      Sollte diese Zustände anhalten, könnte es für mich mal demnächst der Anlass werden, meine Shares auf den Markt schmeissen.
      Auf solche Versteckspiele mit den Aktionären kann ich nicht. Unterbewertung hin oder her.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 17:51:33
      Beitrag Nr. 17.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.430 von uprock am 06.07.10 17:37:49Volle Zustimmung uprock

      der Chart sagt in etwa dasselbe - wie kürzlich schon geschrieben

      der Boden bei 7-8 hält erstmal...man hat alles negative zur kenntnis genommen und hofft noch = Boden

      wenns noch tiefer ginge, wäre der Auslöser entweder ein allgemeiner crash oder eben deutlich neue negative news von CRE

      Das Orderbuch steht bombenfest mit 1 Mio Stück im Bid bei 0,10 AUD
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 17:54:24
      Beitrag Nr. 17.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.186 von uprock am 06.07.10 17:06:37...nichts anderes zu Crescent einzufallen scheinst, als über die Rohstoffsteuer zu sprechen...

      Dein Rest des Postings ist Blablabla!

      Guckst Du hier -Ende-:

      http://www.wallstreet-online.de/aktien/Crescent-Gold-Aktie/n…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.wallstreet-online.de/aktien/Crescent-Gold-Aktie/n…


      Ach Ja: Die Deutsche Bank ist vermutlich ein inkompetenter Zockerhaufen!!

      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 18:42:27
      Beitrag Nr. 17.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.561 von sampler am 06.07.10 17:54:24Super Posting! :laugh:

      Der Link funktioniert nicht, und mit dem sonstigen "Inhalt" kannst Du Dich bei Oliver Geissen bewerben: "Die Superhits der 80er" oder so ähnlich. So lange höre ich nämlich von Dir hier schon das Argument, wonach bei CRE ja sowieso grundsätzlich alles in Butter ist, alldieweil ja die grosse DB hier Aktionär ist ...

      Ich erstarre in Ehrfurcht!

      Hier trotzdem noch mal meine "Bla-Bla"-Fragen an Dich:

      "Zu den wirklich drängenden Fragen hört man von Dir und dem Stuttgarter Puschhaufen gar nix:
      Kassenlage, Explorationsthematik, Kreditlinie, Non-Core-Asset-Verkauf, Produktionskosten"


      Wieso weiss ich jetzt schon, dass dazu von Dir nichts kommen wird, was einen Millimeter weiterhilft ...
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:24:06
      Beitrag Nr. 17.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.430 von uprock am 06.07.10 17:37:49Auf jeden Fall schon mal ein Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast uprock. Deine Postings waren sehr ausführlich, verständlich und informativ!
      Meine Shares werde ich jetzt noch nicht verkaufen. Es ist ja nicht so, das ich bei Crescent keine Chancen sehe. Ich warte jetzt erstmal die nächsten Q-Zahlen ab und schaue was sich bei CRE auf der Kostenseite getan hat. Vielleicht kommt bis dahin auch noch die ein oder andere zur Abwechslung positive Meldung von CRE.
      In Australien übrigens, sah man die Sache mit Indago ja auch relativ gelassen.
      Im Orderbuch nahmen die Stückzahlen auf der Buy-Seite seit ein paar Tagen sogar eher zu. Hier spekuliert man wohl auf positive Zahlen im nächsten Q-Bericht, der Ende des Monats rauskommt.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:32:23
      Beitrag Nr. 17.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.164 von TORNER am 06.07.10 19:24:06Bid Zunahme ?

      http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/cre

      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:58:15
      Beitrag Nr. 17.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.211 von umkehrformation am 06.07.10 19:32:23Das Orderbuch außerhalb der Handelszeiten ist nicht aussagekräftig.
      Da ist schon einiges dazugekommen. Das sah vor zwei, drei Wochen bescheidener aus.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:08:24
      Beitrag Nr. 17.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.362 von TORNER am 06.07.10 19:58:15das ASX Orderbuch sieht auch nachts um 3-6 MEZ genauso aus...also WÄHREND der Trades
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:14:56
      Beitrag Nr. 17.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.432 von umkehrformation am 06.07.10 20:08:24Nein - ganz bestimmt nicht. Schau´s Dir mal kurz vor und kurz nach Handelsende an.
      Dann wirst Du feststellen, wie viele Blöcke auf einmal auf beide Seiten verschwunden sind.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:25:39
      Beitrag Nr. 17.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.535 von umkehrformation am 06.07.10 17:51:33... nur zur Info, was du eigentlich als absoluter "ORDERBUCHFAN" wissen solltest, die 1 Mio Stück CRE-Shares stehen nun schon länger als 4 Monate im Bid!!! :D

      Was sagt uns das? ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:29:10
      Beitrag Nr. 17.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.211 von umkehrformation am 06.07.10 19:32:23... eine Zunahme im Bid kann ich auch bestätigen, zumindest in den letzten Tagen, vorher habe ich nicht so regelmäßig, wie manche User hier, das Orderbuch gelesen. :laugh:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:31:44
      Beitrag Nr. 17.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.164 von TORNER am 06.07.10 19:24:06Ich bin auch der Meinung, dass das praktisch nicht vorhandene Volumen an der ASX ( Kanada geht ja eh kaum was und Deutschland ist, unabhängig vom jeweiligen Unmsatz, egal, weil in aller Regel nur Bauchgefühl und pure Spekulation dahinter steht) klar signalisiert: akute Gefahr besteht bei CRE keine.

      Ich kenne überhaupt keinen anderen Produzenten vergleichbarer Grössenordnung auf der ganzen Welt, der seit Monaten so umsatzschwach wäre. Und dabei sind doch immerhin noch rund 60 Mio Aktien im free float. Nee nee, also, wenn Leute in Australien mit Insiderinfos und / oder einfach mit der nötigen Erfahrung bei Firmen in vergleichbarer Lage der Meinung wären, der Fall wäre hoffnungslos, dann würden wir jeden Tag an der ASX Millionen Stücke umgehen sehen.

      Das gilt natürlich auch umgekehrt: hätte zB die 3.Kampagne überragende Margen gebracht, dann wäre das lange durchgesickert und mehr los in Sydney.

      Für mich sehen die fehlenden Umsätze so aus, als würde die ASX (und damit diejenigen, die mit ihrer Position vor Ort und ihren genauen Branchenkenntnissen CRE's Lage am besten interpretieren können) genau die Position einnehmen, die ich auch der DB momentan unterstelle: "wir schmeissen nicht, aber wir schiessen auch nichts mehr nach. Hill, sieh zu, dass Du es endlich schaffst mit dem, was Du hast".
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:39:57
      Beitrag Nr. 17.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.541 von Gold-Nugget am 06.07.10 20:25:39EEBEN

      MIR mußt Du DAS doch nicht sagen, das war ja MEIN Argument

      einfach mal nicht nur per Reflex andere anpinkeln, sondern erstmal lesen und begreifen...
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:48:03
      Beitrag Nr. 17.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.535 von umkehrformation am 06.07.10 17:51:33"Das Orderbuch steht bombenfest mit 1 Mio Stück im Bid bei 0,10 AUD."

      Meine Beobachtung im Orderbuch über die 1 Mio Stück im Bid bezieht sich nicht auf deine genannten 1 Mio Stück zu 0,10 AUD, meine Stückzahl steht bei 0,09 AUD seit mehr als 4 Monaten bombenfest im Bid!

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:54:38
      Beitrag Nr. 17.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.659 von Gold-Nugget am 06.07.10 20:48:03Bisher hast Du doch angeblich immer in FFM gehandelt...????
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 20:55:29
      Beitrag Nr. 17.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.659 von Gold-Nugget am 06.07.10 20:48:032. witzigerweise gehts Du also auch davon aus, daß ein weiterer Rückgang nicht unwahrscheinlich ist...


      wie das alles zusammenpaßt ??? hm - mag sich jeder selber denken
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 22:24:21
      Beitrag Nr. 17.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.708 von umkehrformation am 06.07.10 20:55:29... ich handle nicht nur in FFM, sondern auch an der ASX über Sydney.

      Einen weiteren Kursrückgang kann ich nicht favorisieren, da mir die Umsätze zu gering sind und kein Verkaufsdruck besteht. Wie schon Uprock treffend geschrieben hat, herrscht momentan Flaute und die neuerlichen Meldungen sind offensichtlich im derzeitigen CRE-Dumpingkurs schon eingepreist.

      ... aber es könnte sich ein charttechn. Trendwendesignal ausbilden, wenn die 0,12 AUD bzw. 0,08 Euro halten. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 00:26:10
      Beitrag Nr. 17.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.050 von Gold-Nugget am 06.07.10 22:24:21Klar doch, runter geht es nicht, aber Du hast ein riesiges Bid 20% unter aktuellem Niveau...
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 09:36:47
      Beitrag Nr. 17.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.325 von umkehrformation am 07.07.10 00:26:10Jim Rogers: Anleihen abstossen, Rohstoffe kaufen
      Investor Jim Rogers.
      Bild: Bloomberg08.07.2010 06:30

      Anleihen abstossen, Rohstoffe kaufen - so lautet, leicht verkürzt, der aktuelle Rat der Investorenlegende Jim Rogers an die Anleger.

      Auf einer Konferenz in Kuala Lumpur sagte der Vorsitzende von Rogers Holdings am Mittwoch: «Anleihen sind kein guter Ort zum Investieren. Man sollte Rohstoffe besitzen - sie sind die einzige Zuflucht».

      Rogers, der 1999 den Beginn der weltweiten Rohstoff-Rally vorhersagte, empfiehlt unter anderem Edelmetalle wie Silber, Platin und Palladium. Der Mitbegründer des Quantum Hedge Fund hält den Zeitpunkt zum Kauf von Rohstoffe für günstig, weil bereits Lieferengpässe entstünden.

      Der Goldpreis werde auf über 2000 Dollar die Unze ansteigen, sagte Rogers, ohne einen Zeitpunkt zu nennen. Seinen Rekordwert erreichte Gold mit 1265,30 Dollar die Unze am 21. Juni.

      «Ich besitze durchaus Gold», sagte Rogers. «Gold ist in jüngster Zeit extrem stark, aber ich habe es nicht eilig, Gold zu kaufen. Ich kaufe nicht gern Dinge, deren Preis steil angestiegen ist.»

      Während Gold in jüngerer Zeit Rekordstände erreicht hat, notiert Silber 60 bis 70 Prozent unterhalb seines 1980 erreichten Allzeithochs von 50,35 Dollar die Unze.

      Noch attraktiver als Edelmetalle findet Rogers Nahrungsmittel, deren Preise «sehr gedrückt» seien. Zum Beleg verwies er auf Zucker, der 75 Prozent unterhalb seines Allzeithochs aus dem Jahre 1974 gehandelt werde. «Es gibt nicht viel, was heute 75 Prozent billiger ist als vor 36 Jahren, aber bei Zucker trifft das zu», sagte Rogers. «Landwirtschaftserzeugnisse sind, verglichen mit der Zeit vor 20, 30 oder 40 Jahren, entsetzlich billig.»


      nur zur info
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 09:56:54
      Beitrag Nr. 17.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.791.382 von schniddelwutz am 08.07.10 09:36:47CRE fördert nicht nur Gold, sondern auch Silber und exploriert nach Uran.
      Wir sind also bestens bedient mit diesem Rohstoffmischkonzeren;)

      Oder ist es eher ein Gemischtwarenladen??
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 10:04:23
      Beitrag Nr. 17.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.791.493 von Pete the Rabbit am 08.07.10 09:56:54gemischt .. finde ich in der heutigen zeit besser( nicht nur 1 standbein)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 15:31:06
      Beitrag Nr. 17.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.791.545 von schniddelwutz am 08.07.10 10:04:230,079€

      Viele haben hier zu 0,20 - 0,22 das Stück gekauft und abgewartet
      Nun, durch mehrfache Verwässerung liegt das Papier nun um die 0,09 das Stück
      Durch Nachkäufe versuchten Einige hier etwas "abgreifen" zu können
      das ging schief (Hill lacht sich krumm)
      Vermutlich geht hier nur im Bereich 0,065 - 0,10 etwas - zu wenig um sein
      ehemaliges Investment glatt zu stellen.

      Ein kompletter Reinfall mit einer Abzockerfirma (Deutsche Bank) die wohlwollend
      zusieht (den sonst wäre Hill schon längst nicht mehr da) und was sind schon 100 Millionen Euro für die Deutsche Bank ? Peanuts, nur Peanuts faule wohl gemerkt.


      So, nun könnt Ihr euren Senf da zugeben

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 20:24:40
      Beitrag Nr. 17.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.793.673 von R1712D am 08.07.10 15:31:06Volle Zustimmung meinerseits ! Das ist ein Sch....laden bzw. eine dementsprechende Aktie. Keinerlei brauchbare Informationen bzw. Öffentlichkeitsarbeit ! Ich habe mich mit 50 % Verlust von der Aktie verabschiedet. Lieber ein Ende mit Schrecken... !
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:15:37
      Beitrag Nr. 17.725 ()
      ... jetzt dürfen sich wieder alle ärgern, die zu "Dumpingkursen" in panischer Angst ihre CRE-Shares auf den Markt geschmissen haben, vor allem, wenn es nach dem 20% Anstieg noch weiter nach Norden geht. :D

      Wenn der Goldpreis wirklich gegen 2000 USD steigt, hoffe ich, dass CRE dann auch alle Kinderkrankheiten überwunden hat, denn dann sehe ich den Kurs jenseits von 50 Eurocent! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:27:25
      Beitrag Nr. 17.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.795.906 von ernestof am 08.07.10 20:24:40zu früh--schrecken ist noch immer da, aber kein ende--nur m.m:D
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:31:27
      Beitrag Nr. 17.727 ()
      Heute nochmal eine schöne Steigerung in AU

      No Trade Zeit Preis Volumen Wert
      1 13 04.10.51 13,5 22.000 $ 2,970
      2 12 04.10.51 13,5 11.550 $ 1,559
      3 11 04.10.51 13,5 50.000 $ 6,750
      4 10 15.56.30 13,5 50.000 $ 6,750
      5 9 15.42.15 13,5 48.200 $ 6,507
      6 8 03.30.24 13,5 1800 243 $
      7 7 03.29.08 13,5 40.000 $ 5,400
      8 6 11.47.31 13 3.450 448 $
      9 5 11.47.31 13 10.000 $ 1,300
      10 4 10.41.35 13 25.000 $ 3,250
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:37:32
      Beitrag Nr. 17.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.518 von Gold-Nugget am 09.07.10 09:15:37du sagst es. Guten Morgen! Andere haben zu diesem Kurs dann gekauft. Ich bin immer noch fest der Meinung, dass crescent auch mal andere Kurse sehen wird. Stay long...;)
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:57:37
      Beitrag Nr. 17.729 ()
      ... ich erwarte in den nächsten Tagen, jedoch spätestens mit dem Quartalsbericht am 30. Juli, neue Bohrergebnisse, gesteigerten Reservenausweis und hoffentlich auch einen schönen Quartalsgewinn, erhöht um die millionenschweren Vorleistungen der letzten Quartale.

      Vielleicht gibt Hill ja auch schon etwas zur laufenden OPA-Kampagne bekannt, die ja mit hochgradigen Golderzen zur Aufwertung vom CRE-Kurswert gefahren wird. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 11:22:58
      Beitrag Nr. 17.730 ()
      wo sind denn die 1000 K bei 0,09 im Bid von goldnugget geblieben ?
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 10:06:29
      Beitrag Nr. 17.731 ()
      guten morgen GOLD - Ausblick auf die kommenden Handelstage Autor: RohstoffJournal.de | 11.07.2010 | 09:19 | 4079 mal gelesen
      Ads by Google
      Gold & Silber Ankauf

      kennen sie unsere ankaufspreise z.b 585=17,26€besuchen sie unsere seite www.mc-schmuck.deGoldmünzen gesucht?

      Goldmünzen bis 50% günstiger als im Handen jetzt bestellen www.gold-kauf24.comSilberpreis Verdoppelung?

      Silber ist stark unterbewertet. So sorgen Sie vor wenn Silber abgeht. www.Reich-Werden-Beim-Crash.com/Die letzten Handelstage haben trotz der Abwärtsbewegung gezeigt, dass das Korrekturpotential bei Gold offensichtlich begrenzt ist. Wir hatten in diesem Zusammenhang immer wieder auf die Zone 1.185 / 1.165 US-Dollar als wichtige Unterstützung verwiesen. Diese charttechnische Einschätzung wird auch fundamental gestützt. Denn die jüngste Schwäche führte zu einer vermehrten physischen Nachfrage, vor allem aus Asien. An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass Ende August in Indien die traditionelle Festival-Saison startet und in dieser Goldgeschenke einen hohen Stellenwert haben. Die indische Schmuckindustrie hielt sich bislang mit Käufen zurück. Der Preis war zu hoch. Der Rücksetzer unter die 1.200er Marke bot da eine erste Kaufgelegenheit. So dürften auch die nächsten Rücksetzer in den nächsten Monaten - sofern sie überhaupt kommen - zu Käufen genutzt werden. Besonders die indische Schmuckindustrie könnte daher in den kommenden Monaten zu einem bestimmenden Faktor werden.
      Google Anzeigen
      Silber - Gold - Platin

      Explorer mit zahlreichen Projekten und mit sehr hohem Gewinnpotenzial www.silbermine.at765% Kurspotential

      Welche Aktie wird kommenden Jahre mehr als 765% steigen? Gratis Tipp www.topaktienreport.deGoldankauf Wien +5% Kurs

      PLUS 5% über Bruchgoldkurs für Alt- gold, Schmuck und Zahngold bekommen Toppreise_bei_www.tauerngold.at
      >>> IN KÜRZE: Themenreport " Goldminenaktien". Die besten Goldaktien in einem Report! Interessierte Leser können die Publikationen unter RohstoffJournal.de anfordern.

      Ein weiterer Aspekt: Der Bestand des SPDR Gold Trust notiert aktuell mit 1.316 Tonnen noch immer nahe seines Rekordstands von 1.320 Tonnen. Wie Sie ja vielleicht aus unseren vorherigen Kommentierungen wissen, haben wir die Entwicklung der Bestandsdaten des SPDR Gold Trust im Auge, denn für uns sind sie immer ein guter Indikator, um die Befindlichkeiten und die Gemütslage von Investoren zu analysieren. Bis dato sind noch keine signifikanten Abflüsse zu verzeichnen. Und in der Vergangenheit hat es sich immer wieder gezeigt, dass Schwächephasen beim Edelmetall eher zum Aufbau von Positionen genutzt wurden. Erst, wenn sich an dieser Stelle nachhaltig negative Tendenzen einstellen würden, sollte man vorsichtig werden und darauf reagieren.

      Für uns gilt unverändert: Rücksetzer bei Gold sind Kaufgelegenheiten! Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen zum Thema Gold und Edelmetalle finden Sie in unserem börsentäglichen des Öl- & Goldmarkt daily und im in Kürze erscheinenden Themenreport zu Goldaktien. Interessierte Leser können die Publikationen unter RohstoffJournal.de anfordern.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 08:33:36
      Beitrag Nr. 17.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.805.960 von schniddelwutz am 12.07.10 10:06:29Morgen,

      noch keine Meinung zum Resourcen Update?

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20100713/pdf/31r9ds2wyy13fw.pdf
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 08:59:05
      Beitrag Nr. 17.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.810.916 von 32199 am 13.07.10 08:33:36Wäre schön gewesen, wenn es sich um ein Resourcen-Update gehandelt hätte...
      Das sind leider nur Bohrergebnisse... die aber zugegebenermaßen nicht schlecht sind.
      Leider hat Crescent schon zu oft gute Bohrergebnisse gemeldet, ohne das sich an Reserven/Ressourcen etwas nachhaltig verbessert hätte... Ich kann mich noch gut an die Meldung mit "visible gold" erinnern! Die Meldung von heute ist vom Markt eher als "non-event" aufgefasst worden, der Kurs nach Bekanntgabe sogar auf 13 AUD-Cent zurückgekommen.

      Vielleicht schaffen sie es ja dieses mal die Bohrergebnisse in "Treffer" zu verwandeln. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 09:09:13
      Beitrag Nr. 17.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.811.044 von consultant1 am 13.07.10 08:59:05Ich denke mal dass sich somit der Kursanstieg der letzten drei Handelstage erklärt.
      Da haben einige schon vorher was gewusst.
      Ist schon traurig, dass wir hier in DE immer die letzten sind die irgendwas erfahren.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 09:14:36
      Beitrag Nr. 17.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.811.044 von consultant1 am 13.07.10 08:59:05Die Ergebnisse werden nicht kurzfristig weiterhelfen, aber besser als nix.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 09:42:56
      Beitrag Nr. 17.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.811.044 von consultant1 am 13.07.10 08:59:05Hallo; aber um ein Ressourcen Update zu bekommen wird gebohrt. Wird was gefunden, erhöht es u.U. das nächste Update. Und ein nächstes Update wird zwangsläufig kommen müssen, oder?
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 10:22:57
      Beitrag Nr. 17.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.811.357 von Depotmanager04 am 13.07.10 09:42:56Ausgezeichnete Bohrergebnisse aus Down Under: Der australische Goldproduzent Crescent Gold (WKN A0B5UM) meldet weitere positive Ergebnisse der Bohrungen auf seinen Goldprojekten Craiggiemore, Mary Mac und Mary Mac South in der Nähe von Laverton, Western Australia. 111 signifikante Goldfunde konnte Crescent dabei seit der Bekanntgabe der letzten Ergebnisse erzielen.

      Der größte Goldproduzent der Welt, Barrick Gold, verarbeitet auf seiner Granny Smith-Mühle das Erz aus dem Laverton-Projekt von Crescent Gold
      Das Bohrprogramm, dass darauf ausgerichtet ist, die bekannten Ressourcen auf diesen Projektgebieten zu erweitern erbrachte dabei unter anderem Goldgehalte von 9,6 Gramm je Tonne über eine Länge von 26 Metern, von 17,3 Gramm Gold pro Tonne über 4 Meter und von 13,1 Gramm Gold pro Tonne über 5 Meter. Weitere Ergebnisse umfassen 11,7 Gramm Gold pro Tonne über eine Länge von 4 Metern sowie 10 Meter mit einem Goldgehalt von 7,3 Gramm.

      Wie Crescent Golds Roland Hill erklärte, bestätigen diese anhaltend positiven Bohrergebnisse nicht nur die Lagerstätten auf Craiggiemore und Mary Mac als kurzfristig anzugehende Entwicklungsprojekte, sondern weisen auch auf das herausragende Explorationspotenzial des Laverton-Distrikts hin. Das Projektgebiet liegt rund 3 Kilometer südwestlich von Lavedrton und in ungefähr 15 Kilometer Entfernung zur Goldverarbeitungsanlage des weltgrößten Goldproduzenten Barrick Gold, der Granny Smith-Mühle (GSM).

      Seit Anfang 2010 hat Crescent dort insgesamt 239 Bohrungen niedergebracht, die eine Gesamtlänge von 20.025 Metern aufweisen, um die bekannten Vererzungen genauer zu definieren und zu erweitern. Darüber hinaus hat man gerade ein Diamantkernbohrprogramm auf dem Craiggiemore-Projekt abgeschlossen, um Ziele in der Tiefe und verschiedene Strukturen zu testen. Die Bohrproben befinden sich bereits im Labor und Crescent rechnet damit, die Analyseergebnisse in Kürze bekannt geben zu können.

      Wir betrachten die jüngsten Bohrergebnisse als sehr positiv, insbesondere da sie andeuten, dass auf dem Laverton-Projektgebiet weitere zum Teil hochgradige Ressourcen vorhanden sind, die über die Verarbeitungsvereinbarung mit Barrick Gold in der GSM aufbereitet werden können. Dies könnte sich positiv auf zukünftige Verarbeitungskampagnen auswirken.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 11:34:34
      Beitrag Nr. 17.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.811.357 von Depotmanager04 am 13.07.10 09:42:56Das ist ja grundsätzlich richtig...
      Ich frage mich dann nur, wo die ganzen guten Bohrergebnisse aus der Zeit vor der Einstellung der eigenen Produktion hingegangen sind...

      Wie geschrieben: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 11:53:06
      Beitrag Nr. 17.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.812.163 von consultant1 am 13.07.10 11:34:34Kann mich nicht erinnern, dass CRE in der Vergangenheit schon einmal so gute Bohrergebnisse gemeldet hat. Immerhin 70 Bohrungen mit teilweise sehr hohen Goldgehalten.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 11:59:33
      Beitrag Nr. 17.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.812.287 von arnika am 13.07.10 11:53:06Hi arnika,

      die Älteren unter uns können sich noch erinnern ;):laugh:

      Geh mal auf:

      http://www.crescentgold.com/investors/news___announcements/a…

      nur mal exemplarisch:

      18.02.2008
      22.02.2007

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 11:59:36
      Beitrag Nr. 17.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.812.287 von arnika am 13.07.10 11:53:06Ja wirklich sehr gute Nachrichten, man siehts auch schon am Kurs, wieder mal über Pari:) Bin auf den morgigen Kurs in AU gespannt.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 13:20:08
      Beitrag Nr. 17.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.812.329 von Ingold am 13.07.10 11:59:36Hohe Goldgehalte in Bohrungen auf Laverton
      Nicht zur Verbreitung in den USA oder an US-Nachrichtendienste bestimmt.

      Perth, Western Australia, Australien. 13. Juli 2010. Der wachsende australische Goldförderer und Ressourcenentwickler Crescent Gold Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gab heute weitere ermutigende Ergebnisse der RC-Bohrungen (Reverse Circulation, dt.: Umkehrspülbohrungen) auf den Goldprojekten des Unternehmens Craiggiemore, Mary Mac und Mary Mac South in der Nähe von Laverton, Western Australia, bekannt.
      Die derzeitigen Bohrungen zielen auf die Erweiterung der bekannten Ressourcen auf diesen Projekten ab.
      Seit der vorangegangenen Pressemitteilung von Crescent vom 4. Mai 2010 sind weitere 111 bedeutende Bohrabschnitte aufgezeichnet worden. Hierzu gehören:
      - 26 Bohrmeter mit 9,6 g/t (Gramm pro Tonne) Goldgehalt
      - 4 Bohrmeter mit 17,3 g/t Goldgehalt
      - 17 Bohrmeter mit 4,3 g/t Goldgehalt
      - 5 Bohrmeter mit 13,1 g/t Goldgehalt
      - 4 Bohrmeter mit 11,7 g/t Goldgehalt
      - 10 Bohrmeter mit 7,3 g/t Goldgehalt
      (Eine vollständige Tabelle mit Bohrabschnitten mit mehr als 5 gm aus diesen Bohrungen ist unten wiedergegeben.)
      Roland Hill, Managing Director, kommentierte: „Die Laverton-Goldfelder sind ein großartiger Goldstandort. Die derzeitigen Bohrungen liefern kontinuierlich gute Ergebnisse. Die jüngsten Bohrungen bestätigen das Explorationspotenzial der Region."
      „Die weiterhin hervorragenden Bohrergebnisse bestätigen nicht nur die Vorkommen auf Craiggiemore und Mary Mac als solche, die in naher Zukunft ausgebeutet werden können, sondern verdeutlichen auch das besondere Explorationspotenzial im Laverton-Distrikt."
      Die Erzgänge Craiggiemore und Mary Mac befinden sich 3 km südwestlich von Laverton und ca. 15 km von der Granny-Smith-Verarbeitungsanlage von Barrick und bestehen aus den Goldvorkommen Craiggiemore, Mary Mac und Mary Mac South auf dem Bergbau-Lizenz-Gebiet 38/270, das vollständig Crescent Gold Limited gehört.
      Seit dem Start im Jahr 2010 sind insgesamt 239 RC-Bohrungen mit über 20.025 Bohrmeter auf den Projekten Craiggiemore und West Laverton niedergebracht worden, um die bekannte Vererzung zu erweitern und durch Auffüll-Bohrungen die Kontinuität zu bestätigen.
      Kernbohrungen auf Craiggiemore sind soeben abgeschlossen worden. Sie sollten Bohrziele in der Tiefe anvisieren und auch für eine strukturelle Beurteilung der Geologie dienen. Die Labor-Ergebnisse stehen noch aus und werden in kürze bekannt gegeben.
      Die Tabellen unten listen bedeutende Analyseergebnisse auf, die bis heute eingetroffen sind. Die Auswahlkriterien waren 0,8 g/t unterer Cut-Off-Wert, Mächtigkeit im Bohrloch 2 m und maximale „Dilution" in der Bohrung von 2 m. Die Tabelle führt nur die Bohrabschnitte mit einem Produkt aus Goldgehalt und Bohrabschnittslänge von 5 gm (Gramm-Meter) oder mehr auf.
      ----------------------------------------------------
      MARY MAC
      ----------------------------------------------------
      Ab Bis Mächtigkeit Gehalt
      Bohrung (m) (m) (m) (g/t Au)
      ----------------------------------------------------
      MMRC006 99 111 12 6,27
      ----------------------------------------------------
      MMRC027 40 51 11 6,15
      ----------------------------------------------------
      MMRC027 52 57 5 13,11
      ----------------------------------------------------
      MMRC009 56 69 13 4,91
      ----------------------------------------------------
      MMRC007 30 48 18 2,68
      ----------------------------------------------------
      MMRC026 97 111 14 2,83
      ----------------------------------------------------
      MMRC029 47 55 8 4,9
      ----------------------------------------------------
      MMRC026 45 56 11 3,03
      ----------------------------------------------------
      MMRC024 9 17 8 3,57
      ----------------------------------------------------
      MMRC013 32 45 13 1,99
      ----------------------------------------------------
      MMRC011 23 26 3 7,8
      ----------------------------------------------------
      MMRC037 74 84 10 2,05
      ----------------------------------------------------
      MMRC029 80 85 5 3,44
      ----------------------------------------------------
      MMRC040 30 33 3 5,72
      ----------------------------------------------------
      MMRC031 55 60 5 3,22
      ----------------------------------------------------
      MMRC007 12 21 9 1,62
      ----------------------------------------------------
      MMRC011 30 34 4 3,5
      ----------------------------------------------------
      MMRC021 26 32 6 2,18
      ----------------------------------------------------
      MMRC016 92 95 3 4,35
      ----------------------------------------------------
      MMRC005 26 &nb sp; 30 4 3,17
      ----------------------------------------------------
      MMRC002 16 21 5 2,37
      ----------------------------------------------------
      MMRC010 63 67 4 2,91
      ----------------------------------------------------
      MMRC001 104 109 5 2,1
      -------------------------------------------------- --
      MMRC002 47 51 4 2,62
      ----------------------------------------------------
      MMRC005 17 21 4 2,56
      ----------------------------------------------------
      ----------------------------------------------------
      MARY MAC SOUTH
      ----------------------------------------------------
      MMSRC135 33 43 10 3,89
      ----------------------------------------------------
      MMSRC134 63 76 13 2,91
      ----------------------------------------------------
      MMSRC147 60 76 16 2,31
      ----------------------------------------------------
      MMSRC136 35 44 9 3,41
      ----------------------------------------------------
      MMSRC156 12 24 12 2,24
      ----------------------------------------------------
      MMSRC158 68 76 8 3,24
      ----------------------------------------------------
      MMSRC135 44 55 11 2,1
      ----------------------------------------------------
      MMSRC157 21 26 5 4,27
      ----------------------------------------------------
      MMSRC157 52 63 11 1,9
      ----------------------------------------------------
      MMSRC151 103 109 6 3,3
      ----------------------------------------------------
      MMSRC141 48 55 7 2,69
      ----------------------------------------------------
      MMSRC129 18 23 5 3,69
      ----------------------------------------------------
      MMSRC126 84 94 10 1,8
      ----------------------------------------------------
      ----------------------------------------------------
      CRAIGGIEMORE
      ----------------------------------------------------
      Ab Bis Mächtigkeit Gehalt
      Bohrung (m) (m) (m) (g/t Au)
      ----------------------------------------------------
      CMRC319 30 56 26 9,57
      ----------------------------------------------------
      CMRC313 5 22 17 4,32
      ----------------------------------------------------
      CMRC261 63 73 10 7,31
      ----------------------------------------------------
      CMRC310 13 21 8 8,91
      ----------------------------------------------------
      CMRC325 47 51 4 17,22
      ----------------------------------------------------
      CMRC322 36 44 8 7,26
      ----------------------------------------------------
      CMRC326 31 38 7 8,25
      ----------------------------------------------------
      CMRC328 46 54 8 6,67
      ----------------------------------------------------
      CMRC249 138 142 4 11,65
      ----------------------------------------------------
      CMRC298 0 9 9 4,66
      ----------------------------------------------------
      CMRC276 21 36 15 2,57
      ----------------------------------------------------
      CMRC267 106 112 6 6,39
      ----------------------------------------------------
      CMRC316 29 38 9 3,92
      ----------------------------------------------------
      CMRC260 98 103 5 6,34
      ----------------------------------------------------
      CMRC321 53 60 7 4,26
      ----------------------------------------------------
      CMRC266 73 77 4 6,69
      ----------------------------------------------------
      CMRC279 5 13 8 3,05
      ----------------------------------------------------
      CMRC246 128 132 4 5,88
      ----------------------------------------------------
      CMRC296 10 14 4 4,78
      ----------------------------------------------------
      CMRC269 63 66 3 6,05
      ----------------------------------------------------
      CMRC312 19 23 4 4,19
      ----------------------------------------------------
      CMRC256 25 33 8 2,06
      ----------------------------------------------------
      CMRC284 57 59 2 7,79
      ----------------------------------------------------
      CMRC284 66 68 2 7,78
      ----------------------------------------------------
      CMRC303 11 14 3 4,53
      ----------------------------------------------------
      CMRC252 68 72 4 2,73
      ----------------------------------------------------
      CMRC317 16 20 4 2,69
      ----------------------------------------------------
      CMRC263 6 10 4 2,54
      ----------------------------------------------------
      CMRC248 0 4 4 2,43
      ----------------------------------------------------
      CMRC280 63 67 4 2,28
      ----------------------------------------------------
      CMRC247 0 3 3 2,97
      ----------------------------------------------------
      CMRC278 68 71 3 2,96
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 14:41:27
      Beitrag Nr. 17.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.812.329 von Ingold am 13.07.10 11:59:36Zumindestens bleibt Heute der Umsatz in Deutschland trotz der Zahlen weiterhin gering.
      Will da keiner kaufen oder verkaufen?
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 14:56:56
      Beitrag Nr. 17.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.813.247 von Pete the Rabbit am 13.07.10 14:41:27Hier warten wohl die meisten darauf wie die Spezialisten in AU die Zahlen finden werden. Ein nachhaltige 20% tige Kurssteigerung währe jetzt von Nöten:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 15:30:42
      Beitrag Nr. 17.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.813.353 von Ingold am 13.07.10 14:56:56Das wäre Balsam auf meine gestressten Nerven.

      Aber leider sind wir hier nicht im Wunschkonzert, sondern im Haifischbecken.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 15:46:37
      Beitrag Nr. 17.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.813.602 von Pete the Rabbit am 13.07.10 15:30:42... außerdem hat Ingold die "1" vor der "2" bzw. die "0" nach der "0" vergessen... :cool::laugh:;)

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 16:00:06
      Beitrag Nr. 17.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.813.703 von consultant1 am 13.07.10 15:46:37In CAD sind zur Eröffnung ein paar Stücke zu 0,15C$ gehandelt worden. Das sind ca. 0,115€:cool:

      Die hohen Kurse bei kleinen Stückzahlen hatten wir aber schon öfters in CAD ohne das der Kurs in AUS oder D gestiegen wäre. Das könnte sich aber bei den heutigen Nachrichten ändern.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 16:17:16
      Beitrag Nr. 17.748 ()
      Die heute gemeldeten Zahlen sind nicht schlecht, da kann keiner dran meckern.

      Ich habe nur Angst das diese Zahlen manupoliert sind und deswegen kein Kursschub in D kam. Wartet nur ab, wenn die Aussies morgen handeln wird es wohl von den einen oder anderen Aktionär geprüft sein und der Kurs springt an.

      Das ist schon eine Marke, die der Hill heute presentiert hat, wartet nur ab:

      Since Crescent’s previous announcement on 4th May 2010, a further 111 significant intersections have been recorded, including:
       26m at 9.6 g/t gold,
       4m at 17.3 g/t gold,
       17m at 4.3 g/t gold,
       5m at 13.1 g/t gold,
       4m at 11.7 g/t gold,
       10m at 7.3 g/t gold.

      (A full table of the significant intercepts > 5g/m received in this programme is included below)


      Und wer sich die weiteren Tabellen anschaut, findet auch dort sehr viel gute Locg-Ergebnisse die nicht von schlechten Eltern sind. M.M.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 21:04:59
      Beitrag Nr. 17.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.811.044 von consultant1 am 13.07.10 08:59:05Consultant, ich kann Dir sagen, was aus dem "visible gold" laut Meldung von vor über 2 Jahren geworden ist: es schlummert weiter in der aústralischen Wüste vor sich hin. Und das hat seine Richtigkeit, denn die seinerzeitige Interception reichte von 157 bis 174 Metern. Das aber sind Tiefen, die CRE's Pits bisher nie erreicht haben.

      Ich finde ein paar Angaben aus der neuen Meldung, über die reinen Bohrergebnisse hinaus, schon ganz interessant:

      1) 20.000m gebohrt seit Jahresanfang. Das ist nicht schlecht. Ganz grob über den Daumen gepeilt, glaube ich allerdings, dass sie damit im Wettrennen "Rund 50.000 seit Jaheswechsel abgebaute Unzen versus notwendige Neureservenerschliessung" nicht allzu viel Boden gutgemacht haben. Immerhin dürfte es reichen, um sich baw. auch weiterhin mit der bisherigen Minimal-Reserven-Vorlaufdecke weiter durchzumogeln.

      2) Klare Aussage dazu, dass nun zumindest auf Craggiemore systematisch in grösseren Tiefen gebohrt wird und hoffentlich über kurz oder lang in Förderung aus diesen Zonen mündet. Wenn auch - 20.000 Bohrmeter geteilt durch über 200 Löcher - klar ist, dass die meisten der 2010er-Bohrungen wieder nur shallow holes waren. Trotzdem finde ich die Tiefenbohrungen ein gutes Zeichen, weil sie auf Systematik, Plan und Nachhaltigkeit hindeuten. Niemand, dem das Wasser bis zum Hals stehen und einzig und allein auf kurzfristigen Umsatz schielen würde, täte sonst in diesen Moment in der Tiefe bohren und Geld ausgeben.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 21:25:23
      Beitrag Nr. 17.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.815.756 von uprock am 13.07.10 21:04:59Vor etwa 2 Jahren halbierte Crescent seine Reserven, weil ein großer Teil davon zu geringe Goldgehalte hatte. Ich könnte mir gut vorstellen, das die wieder interessant werden könnten, wenn man es schaffen würde, die durchschnittlichen Goldgehalte der Reserven durch höherwertige Goldfunde zu erhöhen. Die Reserven würden sich dann überproportional zu den Explorationsergebnissen entwickeln. Gehört vielleicht mit zu Crescents Planung (Hoffnung?!).
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 22:11:48
      Beitrag Nr. 17.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.815.891 von TORNER am 13.07.10 21:25:23So kann man bei einem Low Grade-Laden wie CRE leider nicht zwangsläufig rechnen.
      Man müsste inbesondere Das Strip Ratio (Verhältnis von Abraum zu erzhaltigem Gestein) für die einzelnen Deposits kennen. Ausserdem spielt natürlich auch die Entfernung der jeweiligen Lagerstätten bis Granny Smith eine grosse Rolle. Fallen einer oder beide Punkte für eine Lagerstätte allzu negativ aus, taugt das Gestein einfach nicht mehr zur wirtschaftlichen Verarbeitung, auch nicht als Beimischung zu höheren Grades. So sind halt die Verhältnisse bei Low Grade Mining. Wo der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg oft nur 0,3 Gramm je Tonne ausmacht, kann sich jeder kleine Negativfaktor entscheidend auswirken.

      Eine andere Möglichkeit hinsichtlich der damals weggefallenen Reserven wäre, dass die dafür vorhandenen Bohrergebnisse vom Umfang her zu gering waren, um eine Definition als "Reserve" tatsächlich zuzulassen. Könnte bedeuten, dass dieses Gold einfach noch zusätzliches Drilling benötigt, aber auf lange Sicht wieder in den Reservenstatus aufrücken kann. Ich halte das für nicht unwahrscheinlich. Wenn man sich die Hektik betrachtet, in der CRE damals 2005/06 den Kapitalmarkt mit Positiv-Meldungen anzapften und auf Teufel-komm-raus beeindruckende Zahlen und Produktionsstart vermelden wollten, kann ich mir gut vorstellen, dass bei der damaligen "Reserven"definition (Drill Spacing usw) eineinhalb Augen zugedrückt wurden.

      Was mich schon seit Jahren wundert, ist die Art von CRE's Intercepts. Grades teils überraschend hoch, aber über durchweg relativ geringe Inrervalle, jedenfalls für die Art des Minenbetriebs. Bei erfolgreichen Tagebauminen sind oftmals sehr geringe Grades a la 0,5 oder 0,8 g/t die Regel, aber dann über weite Strecken wie 70 oder 150 Meter und nicht "4g über 8m" usw wie bei Crescent. Ich kann da auch nur als Halblaie spekulieren, aber CRE's Ergebnisse scheinen mir im Open Pit/Bulk Mining schwer ausnutzbar. Vielleicht liegt in dieser Art der Laverton-Mineralisierung ein entscheidender Grund für die allzu hohen Kosten.
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 23:00:42
      Beitrag Nr. 17.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.816.238 von uprock am 13.07.10 22:11:48... wobei die sog. "allzuhohen Kosten" immer noch deine pers. Annahme sind, was du nicht vergessen solltest - zumindest bis es Bestätigung findet, oder Gegenteiliges gemeldet wird! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 23:39:13
      Beitrag Nr. 17.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.816.624 von Gold-Nugget am 13.07.10 23:00:42Dann ergänze ich: "die allzu hohen Kosten der bisherigen viereinhalb Jahre als Produzent". So richtig?

      Ich befürchte, dass die Kosten auch in Q2 nicht so runtergegangen sind, wie es nötig wäre. Anderenfalls hätte man die Kreditlinie gar nicht vereinbart. Von daher schreibe ich Q2 und auch etwas darüber hinaus kostenmässig schon ziemlich ab. Sehe allerdings auch keinen Grund für Weinkrämpfe, wenn es denn wirklich so kommt, denn das ist alles im Kurs schon enthalten.

      Viel wird im übrigen auch darauf ankommen, wie die Explorationskosten bilanziert werden.

      Entscheidend werden die Margen zum Jahresende und darüber hinaus, weil dann keine Finanzreserven mehr da sein würden, um weiter zuzubuttern.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 08:26:45
      Beitrag Nr. 17.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.816.797 von uprock am 13.07.10 23:39:13... bisher waren es Aufwendungen, die sehr hoch waren und nicht die (Produktions-)Kosten, wie von dir angenommen! :keks:

      Lt. CRE haben sich in den letzten zwei Quartalen (Q4/2009 + Q1/2010) einige zusätzliche Aufwendungen ergeben - was wissen wir leider noch nicht im Detail -, die einen neuerlichen Quartalsgewinn, wie in Q4/2009, verhindert haben. Diese hohen Aufwendungen sollten sich lt. R. Hill in den nächsten Quartalen positiv auf das Quartalsergebnis auswirken, ansonsten R. Hill als Lügner und Betrüger dasteht.

      Ende Juli bzw. Oktober wissen wir schon etwas mehr. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 18:44:51
      Beitrag Nr. 17.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.817.469 von Gold-Nugget am 14.07.10 08:26:45Jetzt geht das wieder los von wegen Hill, Lügner bzw Nichtlügner, blahblubb.:rolleyes:

      Ich habe geschrieben: "die allzu hohen Kosten der bisherigen viereinhalb Jahre als Produzent". Daraus machst Du "Produktionskosten". Erkennen Sie den Unterschied??

      Um Deine Kenntnisse zu CRE im speziellen und Goldmining im allgemeinen ist es nicht zum besten bestellt.
      Leider versuchst Du häufig, das durch Spitzfindigkeit und Herumreiterei auf irrelevanten Kleinigkeiten zu kaschieren.

      Weiterbringen tut das letztendlich absolut niemand.

      Ist mir aber auch letztendlich gleichgültig. Ich habe durchaus nicht vor, mich von Dir in eine unergiebige Haarspalterdebatte um Heissluft verwickeln zu lassen, wie Du sie Leuten wie Umkehrformation oder Consultant - welche auf ihre jeweilige Art m.E. bedeutend mehr drauf haben, als Du - leider hast aufzwingen können.

      Die Cashkosten von CRE sind bislang viel zu hoch, nachhaltige Gewinne Fehlanzeige, das Working Capital schmilzt wie der Schnee im Outback und die Reservensituation ein Desaster. Von hier aus interessieren nur noch belastbare Zahlen, Profite, Reservenausweise und operativ erwirtschaftete Working Capital-Zuwächse. Alles andere ist letztendlich völlig e g a l.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 20:22:10
      Beitrag Nr. 17.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.821.433 von uprock am 14.07.10 18:44:51Danke, danke, endlich Klartext!
      Deine Ausführungen sind absolut informativ, aufschlußreich und fundiert.
      Ein Genuss sowas quasi gratis geliefert zu bekommen :)
      Laß dich bitte von so geistigen Flachwurzlern nicht irritieren!
      lgr
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 23:40:45
      Beitrag Nr. 17.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.821.433 von uprock am 14.07.10 18:44:51... wenn jemand etwas unterstellt, dann geschieht das klar und deutlich von deiner Seite durch Annahmen hinsichtlich der CRE-Kostenseite. Ich finde das echt schade, da deine Beiträge sonst sehr sachlich und informativ sind, ja sogar logisch und durchdacht ... und nun begibst du dich mit deiner Prämisse bezgl. CRE-Kosten, die du sogleich als gegeben annimmst, auf's Glatteis. Hast du das wirklich nötig? :confused:

      Wenn nun R. Hill seine mehrfachen Bekräftigungen hinsichtlich >350 AUD Marge/produzierter Unze Gold in einem Geschäftsbericht öffentlich mit "Brief und Siegel" bestätigt, dann stehst du als abgestürzter Seiltanzakrobat da, verlierst an Glaubwürdigkeit und hast noch dazu CRE und seinen Aktionären in einer gewissen Weise geschadet - bedenke das BITTE!!! :rolleyes:

      Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen, es steht dir natürlich frei, weiter deine unbestätigten Annahmen hinsichtlich CRE als Gegebenheiten zu posten, fühle dich absolut frei, es ist ein Forum. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 07:27:14
      Beitrag Nr. 17.758 ()
      Richtig, hier kann (soll) jeder seine Meinung sagen. Haarspaltereien nutzen aber niemandem. Diejenigen, die hier mitlesen haben ihren Kopf auch nicht nur zum Haareschneiden.
      Persönliche Anfeindungen können daher ruhig unterbleiben, sie vergiften nur das Klima, führen zu nichts, und werden nur dazu führen, dass das Interesse am Forum verloren geht.

      Das kann doch nicht wirklich gewollt sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 07:34:46
      Beitrag Nr. 17.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.823.237 von teppichprofi am 15.07.10 07:27:14Und noch eins - wer hier Öl ins Feuer gießt - dem scheint an einer sachlichen Diskusion wenig zu liegen.

      Hoffentlich bin ich jetzt kein Flachwurzler.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 15:03:17
      Beitrag Nr. 17.760 ()
      DER SPEKULANT: Wie geht's weiter mit dem Goldpreis?



      HARALD WEYGAND:
      Laut Kursanalogiemustern, die den Goldpreisanstieg seit 2001 ausgehend von 250 USD pro Feinunze mit den Blasenmustern des NASDAQ oder der US-Homebuilders vergleichen, befindet sich der Goldpreis im Rahmen seiner Blasenbildung - ja Sie haben richtig gelesen - erst in etwa auf halber Höhe.
      In den USA sind die Hedgefondsbranche und die grossen Vermögensverwalter seit Monaten bis über die Ohren in Gold investiert. Entweder direkt physisch oder aber über ETCs. Der charttechnisch ermittelte Hauptaufenthaltsbereich von Gold erstreckt sich derzeit von 1.163 USD bis 1.260 USD. Innerhalb dieses Bands könnte sich zunächst eine zeitlich ausgedehnte Korrekturphase ergeben. Merken Sie sich unbedingt das Preisniveau von 1.267 USD! Steigt der Goldpreis über diese Marke an, würde dies für eine Trendverschärfung nach oben sprechen. Für den Goldpreis führen wir langfristig, also auf Sicht vieler Jahre, ein Kursziel im Bereich von über 3.000 USD pro Feinunze.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 07:33:30
      Beitrag Nr. 17.761 ()
      No Trade Zeit Preis Volumen Wert Bedingungen
      1 7 14.07.08 13,5 23.365 $ 3,154
      2 6 14.07.08 13 53.432 $ 6,946
      3 5 14.07.08 13 23.203 $ 3,016
      4 4 11.44.21 12, 5 40.000 $ 5,000
      5 3 11.10.24 12 5000 600 $
      6 2 11.09.28 12 5000 600 $
      7 1 11.08.00 12 20.000 $ 2,400

      Leider auf tönernen Füßen stehen heute Morgen die 0,135 in AU, wollte noch einer schnell 100 k haben.
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 15:20:17
      Beitrag Nr. 17.762 ()
      0,085€ seitwärts

      Hier hilft nur noch das Trockenlegen der Anzahl ausgegebener Share´s.

      Das Verwässern riss den Kurs nach unten - das war allen Anlegern klar.
      Nun aber, die Produktion läuft einigermassen. Die Reserven sind auch gut.
      Aber der Kurs bleibt komischerweise am Boden. Liegt es an den hohen Kosten ?
      Wohl kaum ! Wer sich hier bedient und die Shareholder davon ausklammert ist wahrscheinlich auch klar.
      Andererseits, falls der Kurs auf 0,30€ klettern würde - wäre Gefahr im Verzug.
      Denn dann würden die Schnäppchenjäger, die mit 0,08€ auf ihren Papieren sitzen
      jubilieren.
      Also bleibt der Kurs da wo er zur Zeit ist und der sogenannte Gewinn geht in
      Gehälter, Transportkosten, Erkundung, Reparatur und "Weiterers".
      Die "Großaktionärs-Dividende" muß auch bedient werden, eigentlich heist sie ja anderst,
      aber so in etwa.

      Es kommt einem alles so bekannt vor ?!

      Eine weitere Verwässerung wäre - fast das Ende der Shareholder mit 100.000 - 500.000 Papieren.


      Meinungen ? Keine ? ---------------> Danke !



      :(
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 16:33:40
      Beitrag Nr. 17.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.841.652 von R1712D am 19.07.10 15:20:17Hallo R1712D,

      warum sollte der Kurs denn steigen, es gibt doch nichts neues?
      Solange kein signifikantes Ereignis eintritt, wird der Kurs weiter in dem jetztigen Bereich rumdümpeln. Manch einer kauft zu, manch einer geht raus.

      Schauen wir uns die Quartalszahlen an, dann gibt es auf jedenfall eine Bewegung, die Frage ist nur wieder mal in welche Richtung.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 06:03:24
      Beitrag Nr. 17.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.842.173 von Yuniper am 19.07.10 16:33:40Die Richtung nach den Qu.-Zahlen sage ich auch lieber nicht.
      Was ist denn bei dieser SCH..- Aktie noch berechenbar?????
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 23:36:42
      Beitrag Nr. 17.765 ()
      Ob es wohl so kommen kann ? Dann können wir sogar noch mit unserer CresCent davon profitieren.

      Wenn das nämlich kommt, dann haben wir doch nur noch eine gute Chance alles glatt und ohne größere Beschwerden zu überstehen wenn wir in den Edelmetallen und in Gold- und Silberaktien investiert sind.



      Wirtschafts-Outlook 2010
      Der Euro-Crash


      http://hartgeld.com/filesadmin/pdf/Outlook-2H2010_Display.pd…
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 08:28:30
      Beitrag Nr. 17.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.022 von boersentrader02 am 20.07.10 23:36:42Naja, den Meldungen von Herrn Eichelburg / Hartgeld.com schenke ich persönlich nicht mehr sehr viel aufmerksamkeit.
      Es gab da vor 1-2 Monaten mal so eine groß angelegte Panikmache von wegen deutscher Währungsreform und "Die DM wird über das Pfingst-Wochenende wieder eingeführt" usw.. Spätestens nach dieser haltlosen Propaganda-Aktion hat diese Seite ihre Glaubwürdigkeit für mich verloren.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:09:08
      Beitrag Nr. 17.767 ()
      Hallo,

      Herr Eichelburgs geschreibe hat in etwa die Qualität welche Herr Erich von Däniken von sich gibt.

      Klolektüre eben!

      Grüße,
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 15:11:37
      Beitrag Nr. 17.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.853.636 von 32199 am 21.07.10 11:09:08gebe dir vollkomen recht. Auf hartg... wird schon seit jahren das totale Chaos vorher gesagt und wenn es dann doch nicht kommt hat jemand manipuliert.

      Ich persönlich halte mehr von www.dasbewegtdiewelt.de. Verständlich und zuweilen auch lustig geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 10:34:24
      Beitrag Nr. 17.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.855.222 von desertman am 21.07.10 15:11:37Wirtschaftsnews - & Top-Story - von heute 07:40

      Alarmglocken bei den australischen Minenunternehmen

      Sydney 22.07.2010 (www.emfis.com) Bei den australischen Minenunternehmen schrillen im Vorfeld der anstehenden Wahlen in Australien die Alarmglocken.
      Es wird befürchtet, dass die grüne Partei an Gewicht gewinnt und die vom Tisch geglaubte Erhöhung der Steuern auf Gewinne wieder hervorgeholt wird.

      Der Senator Bob Brown, welcher die grüne Partei anführt, kündigte bereits im April an, dass es Ziel sei, die Steuern auf die Gewinne der Minenkonzerne auf 50 Prozent anzuheben.
      Die Regierung unter Gillard hatte die Erhöhung auf 30 Prozent angesetzt und somit die vom Amtsvorgänger Rudd um 10 Prozent entschärft. Auch sollte der Prozentsatz nicht quer Beet gelten.
      Die Minenunternehmen beginnen sich nun im Vorfeld der am 21. August statt findenden Wahlen zu positionieren. Ziel ist es, eine Mehrheit der Grünen im Senat zu verhindern.
      Einer der Wortführer ist dabei Simon Bennison, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bergbau- und Explorationsunternehmen ( AMEC ).
      Auch der CEO des Erzhändlers Fortescue Metals, Andrew Forrest, hat sich jetzt öffentlich gegen das Vorhaben der Grünen geäußert. Ihm dürften weitere führende Köpfe von Minenunternehmen folgen. Bei BHP und Rio hält man sich noch etwas bedeckt.

      Quelle: EMFIS.COM, Autor: (il)

      Zur vorherigen Seite Artikel senden Artikel drucken

      Relevante ZertifikateLetztes Update 22.07.2010 Name Fälligkeit Referenz Geld Brief Änderung
      Rio Tinto MINI Long
      (NL0000026961) open end 129.90 1.82 23.66 0.00
      BHP Billiton MINI Long
      (NL0006256836) open end 14.39 0.19 0.20 -0.10
      BHP Billiton MINI Short
      (NL0006139891) open end 17.62 0.31 0.33 -0.01
      Rio Tinto MINI Short
      (NL0006139933) open end 67.00 1.23 1.36 0.00
      AUD Money Market Certificate
      (DE0009187401) open end 137.68 160.27 160.37 -0.13
      RIO TINTO PLC MINI Long
      (NL0000411783) open end 88.50 4.91 26.06 0.00
      NZD Money Market Certificate
      (NL0000412047) open end 145.27 151.97 152.09 0.02
      S&P/ASX 200 Index Certificate
      (NL0000472140) open end 4375.00 30.20 30.65 0.16
      Australien S&P ASX 200 Index Open End Zertifikat
      (DE000AA151G7) 15.12.10 4374.70 31.28 31.46 0.07

      Egal ob die Märkte steigen oder fallen: Gewinnchancen für alle mit marketindex!
      NEWSLETTER Anmeldung - ROHSTOFFE-GO Analysen KOSTENLOS!

      E-Mail:

      » Hier geht es zum RG ROHSTOFF BRIEF Newsletter-Archiv

      --->3
      BHP BILLITON

      Kurs Vortag Veränderung
      26,145 26,855 -2.00%
      Kursdaten Archiv RSS Newsfeed
      NEWCREST MNG LTD

      Kurs Vortag Veränderung
      22,465 22,84 -1.00%
      Kursdaten Archiv RSS Newsfeed
      RIO TINTO LTD

      Kurs Vortag Veränderung
      46,555 46,94 0.00%
      Kursdaten Archiv RSS Newsfeed
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 11:29:04
      Beitrag Nr. 17.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.855.222 von desertman am 21.07.10 15:11:37ziemlich analytisch und weniger prognostisch

      http://www.contradictio.de/blog/

      und

      http://www.koka-augsburg.com/

      ziemlich konträr zum Üblichen aber verdammt stringent
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:27:08
      Beitrag Nr. 17.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.859.533 von schniddelwutz am 22.07.10 10:34:24gilt NICHT für goldminen - sorry
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:28:29
      Beitrag Nr. 17.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.859.999 von umkehrformation am 22.07.10 11:29:04 ..kannst mal einen Duden beilegen?:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:30:36
      Beitrag Nr. 17.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.668 von Depotmanager04 am 22.07.10 15:28:29Du als Depotmanager kennst keine

      Analyse
      prognose
      Kontraindikator

      das glaub ich jetzt einfach nicht
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:32:07
      Beitrag Nr. 17.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.668 von Depotmanager04 am 22.07.10 15:28:29von 13 Wörter sind vier Fremdwörter; sprich 30% :cry::cry::cry:...es muß ja jeder für sich selbst entscheiden.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:36:57
      Beitrag Nr. 17.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.698 von Depotmanager04 am 22.07.10 15:32:071. wofür soll das ein Argument sein ?
      2. sind das verdammt übliche (gerade bei Börse)

      Schau bei den Links rein, das hilft Dir bestimmt
      Avatar
      schrieb am 26.07.10 14:03:19
      Beitrag Nr. 17.776 ()
      Hallo,

      dann können wir ja langsam anfangen zu spekulieren wie die Zahlen aussehen.
      Also ich rechne mit einem leichten Plus dieses Quartal, so in etwa der Höhe von dem 2. QT 2009/2010. Zu den Reserven erwarte ich noch nichts neues.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 08:31:32
      Beitrag Nr. 17.777 ()
      ... heute 1.524.180 CRE-Shares an der ASX umgesetzt, man erkennt, dass News anstehen :eek:

      Spätestens am Freitag ist es soweit und wir bekommen den Quartalsbericht ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 10:10:36
      Beitrag Nr. 17.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.880.360 von Gold-Nugget am 27.07.10 08:31:32@Gold-Nugget,

      man erkennt das News anstehen ...
      die wahrscheinlich schlecht aussehen werden:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 10:16:13
      Beitrag Nr. 17.779 ()
      ... ich denke, dass mal etwas (leicht) Positives kommen könnte, schon alleine deshalb, da es ja nicht immer in einer mehr oder minder negativen Tonart dahingehen kann ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 10:46:53
      Beitrag Nr. 17.780 ()
      Morgen,

      ich frag jetzt mal ganz doof. In den äquivalenten Cashflow von 841 AUD pro Unze der in einem Quartalsbericht mal ausgewiesen wurde, müssen dort nur die reinen Kosten zur Erzeugung der Unze zusammengerechnet werden also Mining + Verarbeitung. Oder wurden dort auch die Kosten für die Bohrungen bzw. Reserveaufstellungen pro Unze berücksichtigt. Ich denke das sich bestimmt jemand besser mit den australischen Gesetzen diesbezüglich auskennt, und die Vorschriften für solche Ausweisungen darstellen kann. Ich habe noch die Kennzeichnung "C1 ungeprüft" gelesen.

      Danke für die Antwort im Voraus.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 11:22:51
      Beitrag Nr. 17.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.231 von Yuniper am 27.07.10 10:46:53Hi Yuniper,

      allein das Axino das Wort "Cash-Flow" benutzt hat, stellt sie in ein ganz "bescheidenes" Licht...
      Wenn überhaupt etwas gemeint gewesen sein könnte, sind es die sogenannten "Cash-Costs" pro Unze...

      Da CRE nicht selbst produziert, können sie keine "Cash-Costs" ausweisen, sondern verweisen auf einen rechnerisch ermittelten Wert (inkl. Barrick-Kosten), den sie dann "Äquivalente Cah-Costs" nennen... wie der sich ermittelt, ist aber nicht genau nachzuvollziehen :rolleyes:

      Ergo:
      Vergiss die Übersetzungen von Axino, die können nicht mal richtig englisch :cry:

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 07:50:30
      Beitrag Nr. 17.782 ()
      Geoff Stanley Appointed Chairman Of Crescent Gold

      Na wird Roland Hill entmachtet?? oder ist das die Vorbereitung um Crescent Uraniumteil zu verkaufen?
      http://www.asx.com.au/asx/statistics/displayAnnouncement.do?…
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 09:05:59
      Beitrag Nr. 17.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.886.811 von desertman am 28.07.10 07:50:30Naja, entmachtet sieht irgendwie anders aus. Als Non‐Executive Chairman hat er keine Entscheidungsbefugnisse. Die Zügel hält weiterhin Hill in der Hand. Als Geologe wird Stanley eine Beraterfunktion in diesem Bereich übernehmen. Das zeigt aber immerhin, das wohl das Vertrauen gegenüber Hill schwindet. Letztendlich kann es nur von Vorteil für Crescent sein, das man jetzt einen Fachmann wie Stanley Hill zur Seite stellt.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 20:43:40
      Beitrag Nr. 17.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.887.175 von TORNER am 28.07.10 09:05:59und ich dachte,nun kommt endlich mal einer,der wirtschaften kann.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 23:05:54
      Beitrag Nr. 17.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.892.468 von bolst am 28.07.10 20:43:40Woher weisst Du, daß er nicht wirtschaften kann?

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-07/17535489…

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 23:49:17
      Beitrag Nr. 17.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.893.179 von Rokky100 am 28.07.10 23:05:54wer die letzten jahre hier verfolgt hat,weiß das crescent mehrere mio´s in den sand gesetzt hat und der große erfolg blieb bislang aus.

      aber alles wird gut.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:47:30
      Beitrag Nr. 17.787 ()
      Gold fällt und der Euro steigt. Nicht gut für unseren gebeutelten Aktienkurs.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 13:09:38
      Beitrag Nr. 17.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.908 von Pete the Rabbit am 29.07.10 12:47:30 http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,708914…
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 20:27:10
      Beitrag Nr. 17.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.698 von Depotmanager04 am 22.07.10 15:32:07Und noch ne Antwort die Deine interne Inkonsistenz schön zeigt...

      Zitat:
      +++
      #17670 von Depotmanager04 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 22.07.10 15:32:07 Beitrag Nr.: 39.861.698
      Dieses Posting: versenden | melden Diskussion drucken

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 39.861.668im neuen Fenster öffnen von Depotmanager04 am 22.07.10 15:28:29von 13 Wörter sind vier Fremdwörter; sprich 30% weinenweinenweinen...es muß ja jeder für sich selbst entscheiden.lachenlachen
      +++

      Und das sagt einer, dessen Identität
      zu 100 Prozent
      aus Fremdwörtern besteht...

      depot
      manager

      +++

      Damit das klar ist: MIR isses wurscht

      aber das war das Eigentor des Monats

      zum Glück ist der fachliche Inhalt Deiner Postings deutlich besser

      ;)

      +++

      P.S.
      Hast Du aus den Links (aus Posting 17666) was gelernt ?
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 07:59:40
      Beitrag Nr. 17.790 ()
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 08:39:58
      Beitrag Nr. 17.791 ()
      Hallo,

      mit am interessantesten ist glaube ich Seite 5 mit der Kostenverteilung auf mehrere QT ;-)

      Wäre mal schön wenn der errechnete "Operating profit" von 16,7 Mio A$ sich mal auf den Kurs durchschlägt.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 08:59:05
      Beitrag Nr. 17.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.158 von Yuniper am 30.07.10 08:39:58Guten Morgen Yuniper, das mit den Kursen von so vielen Explorern und sogar Förderern ist so eine Sache. Ich denke du hast meinen Link von gestern gelesen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:05:45
      Beitrag Nr. 17.793 ()
      Lese gerade auf den "Goldseiten" über Golden Star Ressources; das müßte uns mal passieren...mehr als 1000%...:look:
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 10:35:50
      Beitrag Nr. 17.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.158 von Yuniper am 30.07.10 08:39:58... damit sollten auch die abenteuerlichen Spekulationen zum operativen Cash-Flow von >35 Mio AUD, den R. Hill für 2010 veranschlagt hat, Geschichte sein. ;)

      Auch jene User, die CRE keinen operativen Gewinn aus der Goldproduktion mit Barrick zugetraut haben, sollten mal ihre suggestiven Ansichten überdenken - es sei denn, wie bereits geschrieben, R. Hill belügt uns via offiziellen Veröffentlichungen :confused:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 10:53:42
      Beitrag Nr. 17.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.901.158 von Yuniper am 30.07.10 08:39:58In welchem Bericht auf Seite 5 steht das?
      Im aktuellen Q-Bericht steht da nichts!

      @GN
      Nach den aktuellen Q-Zahlen ist Crescent von 35M Cash-Flow soweit weg wie ne Kuh vom Mond...

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:03:26
      Beitrag Nr. 17.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.202 von consultant1 am 30.07.10 10:53:42Hallo consultant1,

      lies nochmal nach, dann weißt du was ich mein. ^^
      Aber wie wirs kennen, wissen wir durch die Aussage natürlich auch nicht viel mehr.

      Ja, der Cashflow von 35 Mio is wohl mehr als abwegig.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:06:02
      Beitrag Nr. 17.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.202 von consultant1 am 30.07.10 10:53:42... 16,7 Mio AUD operativer Gewinn steht im aktuellen Quartalsbericht auf Seite 3 (Tabelle).

      Du gehst eben von einer falschen Prämisse aus, deshalb ist deinen Kuh so weit weg vom Mond :D - CRE hat Investitionen (exploration/mining/hauling/stockpiling) vorgezogen, die das Ergebnis der ersten drei OPA-Kampagnen stark belastet haben. Jedoch wird in den nächsten zwei verbleibenden Kampagnen in diesem Jahr ein höhergradiges Erz verarbeitet, was u.a. auch im aktuellen Quartalsbericht (1,6g/t Gold in laufender Kampagne 3/2010) angeführt wird.

      Aber wir werden sehen, wie alles kommt - ich kann mich gut erinnern, dass noch vor wenigen Tagen bezweifelt wurde, dass CRE überhaupt gewinnbringend Gold produzieren läßt. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:16:28
      Beitrag Nr. 17.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.305 von Gold-Nugget am 30.07.10 11:06:02Q2-Report, Seite 3:

      "The forecast for campaign 4 is for ore tonnes to be approximately 640.000 tonnes and the grade profile to be slightly higher than campaign 3, at 1,6g/t."

      640.000t x 1,6g/t = 32.926 Oz
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:19:07
      Beitrag Nr. 17.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.394 von Gold-Nugget am 30.07.10 11:16:28über den daumen heißt das: man kann das eine etwas schwächere Quartal ausgleichen und ist wieder inline

      sowiet gut und ok und auch erwartet

      aber nicht unbedingt ein anlaß, eine kurssteigerung geboten zu sehen
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:22:33
      Beitrag Nr. 17.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.412 von umkehrformation am 30.07.10 11:19:07... sehe ich auch so, da sind noch andere Komponenten ausschlaggebend, wie z.B. der Goldpreis, der Goldminensektor, Geldmengenpolitik, Inflation/Deflation usw.

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:28:26
      Beitrag Nr. 17.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.305 von Gold-Nugget am 30.07.10 11:06:02... dann kann ich lange auf Seite 5 suchen...

      Meine Prämisse gibt mir übrigens CRE mit der Berechnung des Cash-Flow auf der Seite 8 des aktuellen Berichts vor ;)

      Es bleibt zu hoffen, daß CRE das Ziel von 1,6g/t auch wirklich bestätigen kann. Hat in den ersten drei Kampagnen leider nicht wirklich geklappt...

      Viel interessanter finde ich folgende Aussagen:

      auf Seite 2:
      The company is forecasting 110.000 ounces of gold for the next 12 months !

      -> das wäre eine gute Entwicklung

      allerdings auf Seite 10:
      "Estimated cash outflows for next Quarter"
      ...
      4.3 Production 38.400k AUD :eek::eek::eek:

      -> damit würden die Produktionskosten um fast ein Drittel gegenüber dem bisherigen Schnitt steigen! Wie kann das denn?

      Das CRE "gewinnbringend" produzieren lässt sollte wohl jedem klar sein. Die Deckungsbeiträge aus der Produktion reichen z.Zt. aber nicht aus, den Gesamt-Cashflow positiv werden zu lassen und auch nicht, einen Gewinn auszuweisen. Das muss mittelfristig passieren, sonst gehen die Lichter aus, oder man wird weiter dilutieren müssen.

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:29:15
      Beitrag Nr. 17.802 ()
      Seite 10 – die zu erwartenden Ausgaben für´s nächste Quartal:


      Estimated cash outflows for next quarter $A’000

      4.1 Exploration and evaluation: 725

      4.2 Development: 1,845

      4.3 Production: 38,400

      4.4 Administration: 550

      Total: 41,520
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:35:15
      Beitrag Nr. 17.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.499 von TORNER am 30.07.10 11:29:15Erster!!! :p;):laugh:

      Was hältst Du von den Q-Zahlen?

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 11:58:34
      Beitrag Nr. 17.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.499 von TORNER am 30.07.10 11:29:15Ich würde diese Zahlen nur als grobe Richtung werten. Hierdrin ist mit Sicherheit ein Puffer von 10-20% enthalten. In den letzten Quartalen standen hier nur die Explorationskosten mit 3,2 Mio drin, diese wurden aber nie erreicht.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 12:03:30
      Beitrag Nr. 17.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.546 von consultant1 am 30.07.10 11:35:15Naja, durchwachsen das ganze. Aber das war auch zu erwarten. Daher gab es auch in Australien keine Reaktionen an der Börse, was den dortigen Kurs betrifft. Die Zahlen zeigen uns, das Crescent im Moment zwar in der Lage ist seine Ausgaben aus dem operativen Geschäft zu decken, aber um weiter wachsen zu können muss man den neuen Kredit in Anspruch nehmen. Auch wird die nächste Abbaukampagne eine enge Kiste, weil man auf Craiggiemore noch nicht soweit ist – die Auswertung der Bohrungen soll wohl bis September dauern, dann hat man erst einen Überblick über die dortigen Reserven. Aber das die Abbauplanung eine enge Kiste ist, wussten wir auch schon vorher.
      Die höheren Kosten für die nächste Kampagne wird mit Craiggiemore zusammenhängen.
      Da es dort noch keinen Abbau gab, wird man hier erstmal auf eine gewisse Tiefe vorstoßen müssen um auf das goldhaltiges Gestein zu stoßen.
      Der daraus resultierende höhere Aufwand wird die höheren Kosten verursachen.

      Gruß,
      TORNER
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 12:22:09
      Beitrag Nr. 17.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.766 von TORNER am 30.07.10 12:03:30Mir zeigt's vor allem, dass die langen Berichte von CRE mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern und das letztlich die Quartalszahlen selten das widerspiegeln, was zwischen den Quartalen noch alles an Infos und Aussichten publiziert wird.

      Aus allen verfügbaren Infos ist es praktisch unmöglich, eine einigermassen seriöse Prognose für das kommende Quartal zu erhalten. Das ist manchmal frustrierend.
      Aber da steht Crescent nicht alleine da.

      Gruss
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 12:40:15
      Beitrag Nr. 17.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.903 von schnaeggli am 30.07.10 12:22:09 auf was soll auch eine Prognose hier basieren? Doch nur immer auf die neuesten Bohrergebnisse, die dann letztendlich hochgerechnet werden, oder?
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 16:06:35
      Beitrag Nr. 17.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.903.023 von Depotmanager04 am 30.07.10 12:40:15Die Bohrergebnisse beeinflussen die jeweilig aktuellen Quartalszahlen eigentlich gar nicht (höchstens in Form von Explorationskosten).

      Aus den Zahlen des Quartalsberichtes sollte man jedoch in die Lage versetzt werden, zukünftige Ergebnisse (unter Zugrundelegung verschiedener Annahmen)zumindest plausibel zu schätzen/zu errechnen...
      ...und da hat Crescent enorme Transparenzprobleme, was die Aufbereitung und Darstellung der Zahlen angeht.

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 09:43:29
      Beitrag Nr. 17.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.902.766 von TORNER am 30.07.10 12:03:30Betr.: Höhere Kosten für kommende Kampanien

      Wenn das zutrifft können wir mit weiteren Kursverlusten rechnen. Einige Analysten rechnen mit einem Kursverlust beim Gold auf 1000 bis 900 USD. Der Grund soll sein weil China seine Finanzreserven jetzt nicht mehr wie angegündigt in Gold sondern wieder in US Staatsanleihen stecken will. Der Grund ist der gestiegene USD.
      Außerdem sehen einige beim Goldpreis eine gewisse Blasenbildung.
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 13:29:25
      Beitrag Nr. 17.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.908.849 von teppichprofi am 01.08.10 09:43:29Das der Goldpreis wegen Chinas Finanzpolitik zugunsten des Dollars soweit abstürzt, halte ich für Propaganda. Der folgende Artikel beschreibt recht glaubwürdig und nachvollziehbar die derzeitige und künftige Finanzpolitik Chinas und warum China nur recht vorsichtig und dosiert in US-
      Staatsanleihen investiert und auch künftig investieren wird.

      Chinas Dilemma mit den Devisenreserven | 30.07.2010

      Während 200 Millionen Chinesen täglich mit weniger als einem Dollar auskommen müssen, hat der chinesische Staat ein Luxusproblem: Wohin mit den ganzen Devisenreserven? Monatlich kommen 15 bis 25 Milliarden Dollar hinzu.

      Die Devisenreserven kommen aus den Handelsüberschüssen. Im Krisenjahr 2009 sind die Überschüsse Chinas gegenüber anderen Handelspartnern geringer ausgefallen als in den Vorjahren. Die Menge der Devisenreserven ist dennoch um 20 Prozent gewachsen. Gerade wurde ein Rekordwert von 2,5 Billionen US-Dollar gemeldet.


      900 Milliarden Dollar davon sind Staatsanleihen der USA. Zusammen mit anderen US-Titeln wird geschätzt, dass 65 bis 75 Prozent der chinesischen Devisenreserven in US-Dollar angelegt sind. Diese starke Gewichtung liegt an der Rolle des US-Dollars als Leitwährung, sie dient aber auch dazu, den Außenwert der eigenen Währung stabil zu halten. Harwig Wild, Experte für Emerging-Markets beim Bankhaus Metzler, verweist auf eine Studie, der zufolge der Yuan seit dem Jahre 1980 eine Aufwertung von rund 20 Prozent gegenüber den wichtigsten Handelspartnern erlebt habe: "Und das ist einfach zu wenig vor dem Hintergrund des enormen Wachstums des Bruttoinlandsprodukts und auch der Produktivitätsfortschritte, die China gesehen hat. Wir sprechen ja über ein jährliches BIP-Wachstum von durchschnittlich fast zehn Prozent."

      Strategie der Diversifizierung

      China hat dem Aufwertungsdruck auf den Renminbi bisher weitgehend widerstanden. Doch es ist riskant, den Dollar-Anteil der Reserven auf diesem hohen Niveau zu belassen. Schmerzhafte Erfahrungen musste die Volksrepublik machen, als sich der Dollar 2009 im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise auf einen Sinkflug begab. Eine neue Leitwährung soll her, forderte Peking - und baute seine Euro-Bestände auf schätzungsweise ein Viertel der Reserven aus. Diese Strategie wurde allerdings nicht belohnt, da die Schuldenkrise in Europa den Wechselkurs des Euro in den Keller schickte und Chinas Devisenreserven abermals um Milliarden leichter wurden.

      Zwar beteuert die Devisenbehörde SAFE (State Administration of Foreign Exchange), eine Unterabteilung der Zentralbank, ihr Vertrauen in die europäische Währung, doch arbeitet Peking aus Sorge um Dollar und Euro weiter an der Diversifizierung seiner Devisenreserven. So soll die chinesische Zentralbank seit Jahresanfang massiv japanische Staatsanleihen aufgekauft haben. Emerging-Markets-Spezialist Harwig Wild geht davon aus, dass China inzwischen auch australische und kanadische Dollars gehortet hat. Das sei doch ganz normal, findet Huang Zemin von der East-China-Normal-University: "Ein Prinzip der Devisenreserven ist doch, die Risiken der Währungen zu bedenken. Deshalb müssen wir auch starke Währungen in die Reserve nehmen. In den letzten Jahren sind die Preise der Rohstoffe, die in Australien und Kanada reichlich vorhanden sind, stark gestiegen. Aus diesem Grund werden die beiden Währungen auch Rohstoffwährung genannt."

      Rohstoffsicherung hat Priorität

      Eine andere Möglichkeit besteht darin, direkt in Rohstoffe zu investieren. "In alle mögliche Arten von Rohstoffen. Neben Öl und Gas natürlich auch Stahl und andere Metalle, auch Edelmetalle", sagt Harwig Wild vom Bankhaus Metzler: "Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Chinesische Zentralbank wesentlich stärker in Rohstoffe und Commodities allgemein investieren wird, zu Lasten von Währungsreserven in der Zukunft."

      So werden Währungsrisiken gemieden und die geopolitischen Ziele der Zentralregierung berücksichtigt, denn nichts ist für Chinas Wirtschaft wichtiger als Rohstoffsicherung.

      Für solche Zukäufe ist der 2007 aus der Taufe gehobene Staatsfonds CIC (China Investment Corporation) mitverantwortlich. Seine Aufgabe ist es, einen Teil der Devisenreserven gewinnbringend anzulegen. Als Vorbild dient Temasek, der Staatsfonds aus Singapur, der seit über 30 Jahren eine jährliche Rendite von über acht Prozent erzielt. Doch die Chinesen haben bisher weniger Glück. Allein im Mai und Juni habe der inzwischen 300 Milliarden Dollar schwere Fonds wegen der Turbulenzen an den amerikanischen und europäischen Finanzmärkten einen Verlust von rund zehn Prozent verbucht, gab der stellvertretender CIC-Präsident Wang Jianxi vor kurzem bekannt.



      Autorin: Zhang Danhong
      Redaktion: Andreas Becker

      Quelle: www.dw-world.de/dw/article/0,,5850273,00.html
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 13:36:38
      Beitrag Nr. 17.811 ()
      Der Grund, warum der Goldpreis an den letzten Tagen nachgab, wird in diesem Artikel gut beschrieben:

      Edelmetall gegen Dollar

      Mysteriöse Goldgeschäfte klären sich auf

      Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich erwähnte in ihrem Geschäftsbericht Gold-Swapgeschäfte in Höhe von enormen 346 Tonnen.
      Die ganze Welt rätselte, der Goldpreis gab nach. Jetzt gewinnt die geheime Transaktion langsam Konturen.
      von Jack Farchy, London, Javier Blas, London und Tobias Bayer Frankfurt

      Bei einem mysteriösen Goldgeschäft der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) fügen sich mehr und mehr Puzzle-Teile zusammen. Nach Informationen der Financial Times brachten mehr als zehn Banken, darunter HSBC , Société Générale und BNP Paribas , bei der BIZ im ersten Quartal 346 Tonnen Gold ein, um sich von dem Spitzeninstitut der Zentralbanken Dollars zu leihen. Die Transaktionen seien dabei unabhängig voneinander abgelaufen.
      Die Swap-Transaktionen - 346 Tonnen entsprechen knapp 60 Prozent der globalen Goldfördermenge im ersten Quartal dieses Jahres - lösten vor wenigen Wochen enorme Turbulenzen aus. Marktbeobachter weltweit rätselten, welche Akteure und Motive im Spiel waren. Einige Experten vermuteten, dass Geschäftsbanken im Auftrag von südeuropäischen Zentralbanken handelten, die dringend Bargeld für den Staatshaushalt benötigten.
      Sollten die Länder das Geld nicht zurückzahlen können, wäre die BIZ gezwungen, das Gold zu verkaufen, gaben zahlreiche Experten damals zu bedenken. Das belastete aufgrund der großen Menge den Goldpreis: Das gelbe Edelmetall fällt seit drei Wochen kontinuierlich. Im Juli gaben die Notierungen um knapp sechs Prozent nach. Am Freitag kostete die Feinunze (31,1 Gramm) bei 1168 Dollar.
      Die Recherchen der FT ergeben ein differenzierteres Bild. Demnach handelten BIZ und die Geschäftsbanken in "beiderseitigem Interesse". Laut einem Banker, der anonym zitiert wird, sei die BIZ an die Banken herangetreten. Aus Zentralbankkreisen wird jedoch eine andere Version erzählt. Demnach hätten einige Geschäftsbanken dringend Dollar für die eigene Refinanzierung gebraucht. BIZ-Chef Jaime Caruana sagte der FT: "Die Gold-Tauschgeschäfte fallen unter unsere gewöhnlichen kommerziellen Aktivitäten."

      Die FT-Geschichte lenkt die Aufmerksamkeit wieder weg von den südeuropäischen Ländern hin zu den Banken. Zwar beruhigte sich die Situation nach der Veröffentlichung der Stresstestresulte etwas. Die Herausforderungen bleiben jedoch enorm: Bis Ende 2012 werden allein die 20 größten Banken im Euro-Raum 800 Mrd. Euro an auslaufenden Anleihen refinanzieren müssen. Das entspricht in etwa der Hälfte ihrer Gesamtverschuldung.
      Das Umfeld für eine Kapitalaufnahme ist nach wie vor schwierig. Das wird unter anderem belegt durch die Kreditumfrage der Europäischen Zentralbank (EZB). Demnach strafften die Banken im zweiten Quartal ihre Kreditvergabe und begründeten das mit der angespannten Liquiditätslage und dem schlechten Zugang zu Kapitalmarktfinanzierungen.

      Quelle: http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:edelmetall-geg…
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 17:18:40
      Beitrag Nr. 17.812 ()
      Bericht über das 4. Quartal 2009/2010

      Crescent Gold Limited hat den Bericht über das 4. Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010 veröffentlicht. Das 4. Quartal endete am 30. Juni 2010. Der Bericht ist als PDF-Datei von der Website des Unternehmens abrufbar. Der Bericht ist in englischer Sprache. Um den Bericht anzusehen, können Sie auch alternativ auf folgenden Link klicken:

      4th Quarterly Activity Report 2009/2010

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Crescent Gold Limited
      Level 2,
      40-48 Subiaco Square
      Subiaco, WA 6008
      Australia
      Tel. + 61 (8) 6380 7100
      Fax + 61 (8) 6380 7199
      http://www.crescentgold.de/
      http://www.crescentgold.com.au/

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 253592-30
      Fax +49 (711) 253592-33
      http://www.axino.de/



      Powered by AXINO

      Der GOLDINVEST.de Mailversand ist ein Service der AXINO AG, Stuttgart im Auftrag des jeweiligen Unternehmens. Die Mitteilung dient ausschließlich der Information. Die AXINO AG übernimmt keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Übersetzung der übersandten Informationen. Empfänger, die auf Grund dieser Nachricht Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Verantwortung.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 01:23:02
      Beitrag Nr. 17.813 ()


      Avatar
      schrieb am 03.08.10 01:32:44
      Beitrag Nr. 17.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.561 von renrev am 03.08.10 01:23:02ja und ?
      2 x copy and paste...
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 05:09:22
      Beitrag Nr. 17.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.566 von umkehrformation am 03.08.10 01:32:44Was heisst hier "ja und?" ??
      "Ja, leider" wäre wohl treffender.

      Zwei glasklare Charts, die ohne jede Kommentarbedürftigkeit die Misere von CRE voll auf den Punkt bringen (auch wenn der Aktienkurs korrekterweise auch in AUD statt € hätte dargestellt sein sollen).

      Wie die neuen Q-Zahlen auch wieder gezeigt haben: CRE's Förderung scheint sich mengenmässig recht stabil eingespielt zu haben. Aber trotz Beinahe-Rekordstand von Gold in AUD schafft es die Firma bisher nicht im Entferntesten, eine Marge zu erwirtschaften, die ein solides, langfristiges Arbeiten und eine Bildung von Rücklagen zulassen würde. Im Gegenteil, die inzwischen stark zusammengeschmolzenen Cashbestände wurden weiter angegriffen.

      Zum Thema 'Marge' (= Rohmarge) hier mal zwei Vergleichszahken aus den aktuellen Q-Berichten von zwei, in ihrem jeweiligen Segment, wirklich führenden Förderern:

      Goldcorp: rund 800 CAD / uz (Au)
      Hecla: über 19 USD / uz (Ag)

      Und die kriegen im Verkauf auch nicht mehr als Crescent ...

      Da kommt noch dieser jahrelange Pushkasper "Sampler" und erzählt was von "Alles in der Spur" bei CRE ... :rolleyes::cry:

      Ich könnte ja trotzdem mit den CRE-Zahlen noch zurechtkommen. Immerhin ist e snicht mehr ein Fass ohne jeden Boden, wie noch vor einiger Zeit. Und, wie Roland Hill schreibt, CRE hat sich, mengenmässig betrachtet, unter die Top 10 der australischen Goldförderer geschoben. Dafür sind kaum 50 Mio Euro MK eigentlich fast in jeder Beziehung ein absoluter Irrsinn.

      Was man nur sehen muss: CRE ist jetzt (inclusive Unterbrechung) fast 4 Jahre schon in Produktion, und trotzdem wird bis dato nach wie vor nur Wasser getreten - es reicht bisher gerade so eben, um sich weiter durchzuschleppen. Unterdessen wird jedes Jahr feinstes Gold abgebaut, ohne die Substanz bisher steigern zu können, sondern bisher nur, um den Apparat am Leben zu halten. Jammerschade, denn m.W. wächst das Gold nicht nach.

      Die verdammte Marge muss hoch, da beisst die Maus keinen Faden ab.

      Nach allem, was an Daten bekannt ist, werden sie es mit Craggiemore auch schaffen. Ein Quartal lang zumindest ...
      Die entscheidende Frage ist, was danach kommt.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 09:19:46
      Beitrag Nr. 17.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.566 von umkehrformation am 03.08.10 01:32:44ja undda macht sich wenigsten jemand mühe, oder nicht:keks:
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 16:27:22
      Beitrag Nr. 17.817 ()
      Chinas Goldreform löst Preisfantasien aus
      In den vergangenen Wochen schwächelte der Goldpreis. Das könnte sich ändern: Die chinesische Zentralbank kündigt eine Liberalisierung des Goldmarktes an, um die Versorgung sicherzustellen. Dazu gehören auch Minenübernahmen. von Tobias Bayer Frankfurt


      Quelle: http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:edelmetalle-chinas-…
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 18:14:29
      Beitrag Nr. 17.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.604 von uprock am 03.08.10 05:09:22Hallo uprock,

      was denkst du hat der ausgewiesene "Operating profit" zu sagen ? Immerhin ist davon in den Quartalszahlen nichts zu erkennen. Kann Hill nicht richtig rechnen, oder vergisst er die anderen Kosten wie Administration, Exploration etc. ?

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 18:37:10
      Beitrag Nr. 17.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.604 von uprock am 03.08.10 05:09:22gerade weil mein posting nur wenige buchstaben umfaßte sollte es doch möglich sein ALLES zu lesen und Dein Mißverständnis zu vermeiden

      einfach einen chart kopieren und hier einfügen ... ja und

      irgendein Kommentar, ein Hinweis, Diskussion eines Indikators...NIENTE !
      das meinte ich mit "na und" im Sinne von Na, und was kommt jetzt was meinst Du dazu ...
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 06:47:37
      Beitrag Nr. 17.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.920.711 von admire am 03.08.10 16:27:22Na die Chinesen wissen wohl auch nicht so recht was sie wollen. Die Meldung von ftd. höhrt sich zwar gut an, aber wann sie das Umsetzen wollen haben sie noch nicht gesagt. Da will ich nur an die versprochene Aufwertung des Rimimbi erinnern. Geht ja auch nur im Schneckengang. Wer in der Richtung Derivate kauft (Rimimbi) wird durch den Zeitverlust elend einbrechen.
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 13:39:39
      Beitrag Nr. 17.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.604 von uprock am 03.08.10 05:09:22Hallo Uprock

      Ich kann Dein Leiden nachvollziehen. Mir geht's ähnlich. Aber im letzten Qt-Bericht sehe ich dennoch Positives für das nächste Quartal (und vielleicht die noch folgenden Quartale)
      Seite 3 des Berichts wird ein Forecast von 640'000 t à 1,6g/t erwähnt - das ergäben dann immerhin ca. 33'000 ozs Gold
      Das gegenüber 23'274 ozs in diesem Qt mit einem "operating profit" von 5,0 Mio.
      Da sehe ich immerhin eine deutliche Steigerung des "operating profit"
      Was dann noch für
      - Exploration + Development
      - Administration
      - Other Operating Expenses
      - Other / Investing & Finance
      ausgegeben wird, kann nicht beziffert werden, aber ich gehe davon aus, dass das abgelaufene Quartal ziemlich repräsentativ für die nächsten Quartale sein könnte.

      Der Goldpreisverlauf könnte uns die Suppe möglicherweise etwas versalzen.

      Noch etwas:
      Ich habe die Meldung vom 13. Juli über "High Grade Drilling Results at Laverton" etwas analysiert.
      Hier wurden immerhin total ca. 520 Bohrmeter mit einem Durchschnittsgehalt von > 4g/t ausgewertet. Das lässt Hoffnung aufkeimen für künftige Resultate.

      Gruss schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 17:09:20
      Beitrag Nr. 17.822 ()
      Hey Leute
      Also ich beobachte Crescent Gold nur noch von der Seitenline bin ausgestiegen komme zurück wenn es vllt mal läuft. Ich frage mich auch wieso Crescent das Minderwertige Erz verarbeitet obwohl sie doch höherwertiges Erz gefunden habe hat einer von euch da ne Erklärung??Was meint ihr überlebt Crescent die nächsten 5 jahre??wo seht ihr das Kursziel?:)
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 17:58:48
      Beitrag Nr. 17.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.928.487 von freddy1989 am 04.08.10 17:09:20Hallo freddy,

      die höherwertigen Erze schlummern etwas weit unten, um sie jetzt schon mit in den Abbauplan miteinzubeziehen. Und man muss ja erst oben alles abtragen bevor man da ankommt :) . Ich denke Crescent überlebt die Sache, oder sie werden übernommen. Kursziel sehe ich bei 0,30 AUD für den 31.12.10.

      Meine Einschätzung.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 19:33:06
      Beitrag Nr. 17.824 ()
      @schnaeggli

      Irgendwie werde ich das dumpfe Gefühl nicht los, das man auf Seite 3 auf das vorbaut, was auf Seite 10 kommt. Würden die Prognosen so eintreffen wie auf den beiden Seiten beschrieben, dann würden sich Einnahmen und Ausgaben fast decken. Nur hatte man
      leider bisher noch nie die vorausberechneten Grades erreicht - und es drängt sich daher jetzt natürlich unwillkürlich die Frage auf, warum man es ausgerechnet jetzt schaffen will.
      Hätte man in punkto Grades seit Beginn der 1. Kampagne nicht jedes Mal meilenweit danebengelegen, müsste man sich über Kredite oder der Gleichen keine Gedanken machen.

      @Yuniper

      Was diesen schei** „Operating Profit“ betrifft (die Spielchen von Crescent nerven langsam): Solche Begriffe sind nicht allgemeingültig definiert und können demzufolge je nach Sinn und Zweck ausgelegt werden.
      Was der Wert von 16,7 Mio. AUD an „Operating Profit“ Kampagne 1-3 tatsächlich beinhaltet, weiß vermutlich nur Crescent alleine. Möglicherweise lässt man hier großzügigerweise eine aufgelöste Rückstellung einfließen. Man rundet ja auch immer schön die Zahlen auf und ab, damit ja niemand ohne weiteres nachvollziehen kann, wie sie zustande gekommen sind. :rolleyes:

      Gruß
      TORNER
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 09:40:46
      Beitrag Nr. 17.825 ()
      ASX-Veröffentlichung:

      By Electronic Lodgement
      10 August 2010


      SALE OF NON‐CORE MT LUCKY MANGANESE TENEMENTS FOR A$3M

      Crescent Gold Limited (ASX:CRE, TSX:CRA, FFT:CRE5), the growing Australian gold miner and resources developer announced today the sale of its Mt Lucky manganese tenements in Laverton, Western Australia to the Murrin Murrin Joint Venture for A$3 million.
      The sale comprises two mining leases and one exploration lease within Crescents current tenement package in the Laverton Gold Project that are deemed non‐core by the Company’s management and technical team.
      Managing Director, Roland Hill, commented “The sale of our non‐core asset of manganese demonstrates managements pledge to obtain value for these assets. The Company will utilise the proceeds of this sale to reinvest into the continued development of our core gold assets. Crescent is maintaining gold rights on these tenements and is only selling the non‐core asset. The Company will continue to strive to achieve value for all assets of the company.”

      Regards


      Crescent Gold Limited
      Roland Hill
      Managing Director
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 12:02:01
      Beitrag Nr. 17.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.956.665 von Gold-Nugget am 10.08.10 09:40:46und noch mal...

      Crescent Gold Ltd.

      Crescent Gold: Verkauf der nicht zum Kerngeschäft gehörenden Mangan-Liegenschaften Mount Lucky für 3 Mio. AUD

      Nicht zur Verbreitung in den USA oder an US-amerikanische Nachrichtendienste bestimmt.

      Subiaco, Western Australia, Australien. 10. August 2010. Der aufstrebende Goldproduzent und Rohstoff-Entwickler Crescent Gold Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gab heute den Verkauf seiner Mangan-Liegenschaften Mount Lucky in Laverton, im australischen Bundesstaat Western Australia, an das Murrin-Murrin-Joint-Venture für 3 Mio. australische Dollar (AUD) bekannt.

      Der Verkauf umfasst zwei Bergbau-Lizenzgebiete und ein Explorations-Lizenzgebiet innerhalb der derzeitigen Gruppe von Liegenschaften von Crescent, die das Laverton-Goldprojekt umfassen. Die Unternehmensführung und die technische Mannschaft von Crescent sehen diese Lizenzgebiete als nicht zum Kerngeschäft gehörend an.

      Roland Hill, Managing Director von Crescent, kommentiert: „Der Verkauf unserer nicht zum Kerngeschäft gehörenden Mangan-Liegenschaften zeigt die Selbstverpflichtung der Unternehmensführung zur Realisierung von Werten für diese Liegenschaften auf. Das Unternehmen wird den Verkaufserlös für die weitere Entwicklung der zum Kerngeschäft gehörenden Gold-Liegenschaften verwenden. Crescent behält die Rechte an Goldvorkommen auf diesen Liegenschaften bei und verkauft lediglich die nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vorkommen darauf. Das Unternehmen wird weiterhin danach streben, Wert aus allen Liegenschaften des Unternehmens zu generieren.“

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Crescent Gold Limited
      Level 2, 40-48 Subiaco Square
      Subiaco WA 6008, Australia
      GPO Box Z5292
      Perth WA 6831, Australia
      Tel. + 61 (8) 6380 7100
      Fax + 61 (8) 6380 7199
      http://www.crescentgold.de/
      http://www.crescentgold.com/
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:06:32
      Beitrag Nr. 17.827 ()
      Hey
      Was sagt ihr zu dem Verkauf?? Na wenigstens gabs jetzt neen bisschen Cash immerhin 3 Millionen. Meint ihr Crescent Arbeitet unterm Stich Ende des Jahres Provitabel??
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:50:14
      Beitrag Nr. 17.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.260 von freddy1989 am 10.08.10 13:06:32
      kann ich nicht sagen ..aber das ist der richtige Weg.
      Eine Bereinigung und konzentration auf das Kerngeschäft ist sicherlich positiv. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:58:32
      Beitrag Nr. 17.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.572 von admire am 10.08.10 13:50:14besonders da man nicht die Berechtigung der Gold anteile auf der Liegenschaft verkauft hat!!
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 11:40:26
      Beitrag Nr. 17.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.957.813 von admire am 10.08.10 12:02:01Also ich finds gut, die Börse anscheinend auch, immerhin haben wir gestern und heute endlich mal wieder ein kleines Plus gesehen.

      Finds bemerkenswert, man bekommt 3 Mio für den Verkauf einer Liegenschaft und behält aber das Recht dort Gold abzubauen,... ist doch super,... besser kann man doch einen Deal nicht mehr machen,...

      Gibts das in Deutschland auch??? ich verkauf ein Grundstück behalte mir aber das Recht dort mal ein Haus draufzustellen ;-)
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 23:34:12
      Beitrag Nr. 17.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.964.841 von killerchris am 11.08.10 11:40:26
      klar doch Erbpacht !!!;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 08:57:18
      Beitrag Nr. 17.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.964.841 von killerchris am 11.08.10 11:40:26im Nachhinein ist man schlauer... die Börse hat es zumindest heute nicht honoriert...schade...:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 05:42:21
      Beitrag Nr. 17.833 ()
      Fallende Goldnotierungen sorgten für einen leichten Abverkauf am Gold-ETFMarkt.
      Seit unserem letzten Bericht vor vier Wochen mussten die weltweiten
      Gold ETFs insgesamt 1.205.774 Unzen oder rund 1,8 Prozent ihrer Bestände
      abgeben. Insgesamt befinden sich in allen von uns verfolgten Gold ETFs
      aktuell 66,7 Millionen Unzen Gold oder rund 2.075,1 Tonnen (Stand 6. August 2010).
      Getragen wurden diese Verluste insbesondere vom größten Gold ETF weltweit,
      dem SPDR Gold Trust. Dieser verlor seit dem 9. Juli 2010 knapp eine Millionen
      Unzen oder gut 2,4 Prozent der gesamten Goldeinlagen. ETF Securities vermeldete
      für den ETFS Physical Gold in diesen Zeitraum Verluste in Höhe von
      5,7 Prozent oder 253.171 Unzen. Der relativ neue Gold ETF der Credit Suisse,
      der CS ETF II on Gold, liegt zwischen 9. Juli und 6. August mit einem Rückgang
      von gut 9,9 Prozent oder 136.597 Unzen ebenfalls deutlich im Minus.

      Soweit ein Auszug aus dem Rohstoff- Report vom 12. 8. 2010

      Als ich vor etwa 4 Wochen schrieb, das China entgegen seiner Ankündigung Gold aufzukaufen nun
      doch wieder US- Anleihen kauft wollte das keiner Glauben. Oben sieht man nun die Auswirkungen.

      Allerdings hat der Goldpreis inzwischen schon einen minimalen Anstieg verzeichnet. Sicher ist das aber noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 08:13:39
      Beitrag Nr. 17.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.977.912 von teppichprofi am 13.08.10 05:42:21Donnerstag, 12. August 2010 - 10:18 Uhr

      „Die Uhr tickt, für den nächsten großen Goldpreisanstieg“


      Jim Cramer, Kult-Moderator der US-Börsensendung "Mad Money", forderte seine Zuschauer am gestrigen Mittwoch auf, noch in dieser Woche Gold zu kaufen. Er rechnet mit einem Goldpreis von 1.300 Dollar im September und nennt dafür plausible Gründe.

      „Sie wissen, dass ich sehr lange darauf gewartet habe, dass Gold richtig runter gehämmert wird, damit ich es Ihnen zum Kauf empfehlen kann. Ich glaube, morgen ist ihr Tag“, erklärt Jim Cramer, der Moderator der amerikanischen Kult-Sendung Mad Money (CNBC) seinen Zuschauern am Mittwoch. Er rechne damit, dass der Goldpreis noch einmal kurz gedrückt und dann im September bis auf 1.300 Dollar steigen wird.:laugh::laugh::laugh:

      Der komplette Text steht unter.www.goldreporter.de

      Laßt Euch nicht verunsichern,keine Kaufs- bzw. Verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 11:06:59
      Beitrag Nr. 17.835 ()
      Ich will hier niemanden verunsichern. Sondern nur aufzeigen das ich mit meiner Mail
      richtig lag und wie sich dies auf Gold ausgewirkt hatte. Ist ja oben auch deutlich zu seheh. :)

      Der September könnte für Gold ein wichtiger Monat werden, ich erwarte jedenfalls fallende
      Aktienkurse. Charttechnisch und wegen US Kongresswahlen (Vormonat).

      Sollte es so kommen dürfte Gold weiter anziehen. Bei den frofessionalen Gold-Jublern bin ich allergisch, genauso wie bei denen, die in BB immer den Weltuntergang vorhersagen.
      Da schau ich mich lieber selber um.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 08:09:02
      Beitrag Nr. 17.836 ()
      So heute ist wohl die 4. Kampagne abgeschloßen. Der Durchschnittspreis pro Unze müste bei 1350 AUD liegen. Bin gespannt wie viele Unzen sie in dieser Kampagne produziert haben. Das sollte etwas Bewegung in die Aktie bringen. Hoffentlich hoch ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 08:12:50
      Beitrag Nr. 17.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.009.838 von desertman am 19.08.10 08:09:02
      Hallo; viele Goldminenaktien sind unterbewertet. Eigentlich der ganze Markt. Unsere Zeit wird kommen, davon bin ich fest überzeugt.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 08:36:10
      Beitrag Nr. 17.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.009.838 von desertman am 19.08.10 08:09:02"A diamond drill (DDH) programme on the Craiggiemore projekt has just been completed to test targets at depth and for various structural assessments. Laboratory analyses is pending and will be reported shortly."


      ... Bohrergebnisse vom Diamantbohrprogramm in tiefere Regionen auf "Craiggiemore" stehen auch noch an, zumal am 13.07.2010 in einer Veröffentlichung gesagt wurde, dass diese Bohrergebnisse in Kürze folgen werden. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 17:21:51
      Beitrag Nr. 17.839 ()
      Parikurs 0,084 €. In Frankfurt bietet jemand 60.000 Stücke zu 0,079 an!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 19:26:22
      Beitrag Nr. 17.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.014.974 von arnika am 19.08.10 17:21:51
      und was ist daraus geworden?:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 19:28:23
      Beitrag Nr. 17.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.015.952 von admire am 19.08.10 19:26:22 wir reden über 4740,00 € :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.10 23:40:26
      Beitrag Nr. 17.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.015.958 von admire am 19.08.10 19:28:23... die eventuell aus einem Einsatz von 20.000€ übergeblieben sind;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.10 19:25:17
      Beitrag Nr. 17.843 ()
      Sollte das so kommen haben wir wohl doch alles richtig gemacht. Auch Crescent hat noch Chancen in diesem Zeitraum auf höhere Kurse zu steigen.

      Hoffentlich wird die Aussage von Uwe Bergold recht behalten.




      18.08.10 / 12:48, Abrufe gesamt: 19.160
      Rohstoff-Monitor: "Goldpreis steigt vor dem Platzen der Blase auf 5.000 Dollar"


      http://www.daf.fm/video/rohstoff-monitor-goldpreis-steigt-vo…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 09:44:03
      Beitrag Nr. 17.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.022.705 von boersentrader02 am 20.08.10 19:25:17Ob der recht hat, oder nicht ist primär für den jetzigen Kurs irrelevant. Momentan sind andere Sachen, die das Unternehmen direkt betreffen, entscheidender. Das sind vor allem gute Q-Zahlen usw.
      Mal sehen, ob sich der Laden steigern kann.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 14:51:05
      Beitrag Nr. 17.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.027.842 von likize2344 am 23.08.10 09:44:03Gold: Stabil über 1.220 Dollar Autor: Jörg Bernhard | 23.08.2010 | 14:41 | 24 mal gelesen

      Die Investoren bleiben dem gelben Edelmetall auch zum Auftakt in die neue Handelswoche treu und bescherten dem am aktivsten gehandelten Gold-Future einen leicht positiven Wochenauftakt.
      Die wirtschaftlichen Perspektiven sehen derzeit nicht sonderlich rosig aus, so dass die Fluchtwährung Gold in der Finanzwelt weiterhin einen hohen Stellenwert genießt. Die Gefahr einer markanten Korrektur kann derzeit vernachlässigt werden, zumal in Indien mit „Raksha Bandhan“ die Feiertagssaison beginnt. Traditionell nehmen in dieser Zeit die Goldnachfrage und in der Regel auch die Höhe der Goldimporte spürbar zu, was auf den Goldpreis unterstützend wirken sollte. Gefallen an Gold finden aber auch immer mehr die Notenbanken. Laut Angaben der russischen Zentralbank habe man im Juli die Goldreserven um 15 auf rund 725 Tonnen aufgestockt. Angesichts der schwachen US-Wirtschaft dürfte das Interesse an US-Staatsanleihen tendenziell eher abflauen als zunehmen.
      Am Montagnachmittag präsentierte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) aufgrund eines starken Dollars mit marginal höheren Notierungen. Bis gegen 14.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der Kontrakt um 0,50 auf 1.229,30 US-Cents pro Scheffel.

      Na dann, auf eine dunkelgrüne Woche:D

      Keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 09:53:08
      Beitrag Nr. 17.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.029.549 von Carola11 am 23.08.10 14:51:05und jedes jahr im august wird die indische hochzeitssaison erwähnt..blablabla...und danach?...wie lange soll geheiratet werden?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 10:35:37
      Beitrag Nr. 17.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.033.943 von M0NEYDESTR0YER am 24.08.10 09:53:08l a n g e -- es wird immer wieder mutige geben;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 11:57:02
      Beitrag Nr. 17.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.034.257 von schniddelwutz am 24.08.10 10:35:37Kurz mal Tante Edit bemühen:

      #17743 von schniddelwutz Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 24.08.10 10:35:37 Beitrag Nr.: 40.034.257
      Dieses Posting: versenden | melden Diskussion drucken


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 40.033.943im neuen Fenster öffnen von M0NEYDESTR0YER am 24.08.10 09:53:08l a n g e -- es wird immer wieder Verrückte geben
      ;)

      so dimmt's
      :D:D:D:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 13:02:49
      Beitrag Nr. 17.849 ()
      ... vermute, dass bald positive Unternehmensmeldungen kommen (Ergebnis 4.OPA-Kampagne, Diamantbohrergebnisse, Resourcenupdate, Uran-Assetsverkauf ...) und der Kurs endlich aus dem Abwärtstrend kräftig nach Norden ausbricht!!! ;)

      Dass R. Hill jetzt nur mehr Managing Direktor ist und somit von der Unternehmensführung an die Leine genommen wurde, ist ja schon mal sehr positiv zu werten. :D

      Gruß GN
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 17:46:39
      Beitrag Nr. 17.850 ()
      Der Annual Report 2009/2010 müsste diese Woche veröffentlicht werden.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 10:11:09
      Beitrag Nr. 17.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.034.821 von consultant1 am 24.08.10 11:57:02nicht so grob:D
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 10:23:02
      Beitrag Nr. 17.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.035.294 von Gold-Nugget am 24.08.10 13:02:49du meinst hoffentlich nicht,wie die letzte opa?wenn an der börse doch immer alles vorhersagbar wäre,wir wären doch glatt ein land voller multi´s.:look:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 20:12:49
      Beitrag Nr. 17.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.041.029 von bolst am 25.08.10 10:23:02Wie schaut es eigentlich mit den Uranvorkommen bei CRE aus? Da hört man überhaupt nichts mehr, wo die Prognosen einst so gut waren.
      Ebenso die sog. seltene Erden Vorkommen. Weiß da irgend wer von euch was?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 21:18:27
      Beitrag Nr. 17.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.045.131 von likize2344 am 25.08.10 20:12:49Eine sehr berechtigte Frage.

      Bekanntlich gab es dazu vor einigen Monaten das statement von CRE, dass ausschliesslich Laverton (und somit Gold) als Kernprojekt betrachtet wird, der ganze Rest des Inventars aber grundsätzlich zur Disposition steht. Man hätte meinen können, dass sie sich nun schnurstracks an den Verkauf der U-Assets machen, ebenso, wie jüngst die Mangan-Claims verkauft worden sind. Cash wird bekanntlich drigend gebraucht. Wenn man wollte, könnte man die Urangebiete wohl innerhalb kürzester Zeit loswerden. Schliesslich sind es alles JV's. Die jeweiligen Partner würden sicherlich als Interessent zur Verfügung stehen. Sie würden wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt nur leider nicht annähernd die mehreren 10 Mios zahlen, die CRE dort hereingeballert hat. Aber wie gesagt - wollte man unbedingt verkaufen, wäre das m.E. schnell machbar.

      Nun fiel mir im jüngsten Q-Bericht auf, dass von der U-Asset-Monetization plötzlich gar keine Rede mehr war. Ist der Verkaufsplan vom Tisch??

      Man möchte es hoffen. Ich glaube nämlich, dass diese U-Besitzungen mit etwas Glück und Geduld noch sehr interessant für CRE werden können. Der Uransektor ist seit 2007 brutal ausgebombt worden, wie praktisch kein anderer Rohstoffbereich. Seit langer Zeit findet nun aber beim U-Preis und bei den U-Aktien eine Bodenbildung bzw erste Anzeichen einer Erholung statt. Fundamental läuft längerfristig alles auf Uran zu, was einem kaum klar wird, wenn man sich die BRD-Qualitätsmedien ansieht, wo eher ein Bild gezeichnet wird, demzufolge der ganze Planet in Panik aus Uran und Atomkraft flüchtet. Fakt ist, dass quasi alle mit Nuklearenergie in Verbindung stehenden Länder - ausser Deutschland, wo man es offenkundig viel besser weiss - den Bereich fördern und zahlreiche Staaten neu in die Nutzung einsteigen wollen. China und Indien haben gewaltige Ausbauprogramme am Laufen - Frankreich erzeugt 3/4 seines Stroms aus Uran - England, Finnland und andere fahren den Sektor nach Jahren der Zurückhaltung wieder hoch - Japan, Südkorea etc nutzen Atomenergie in grösstem Umfang - Schwellenstaaten wie Iran, Algerien, Saudi-Arabien, Brasilien etc etc kommen hinzu - sogar Obama ist positiv für Atomkraft, und so werden in Kürze wohl in USA auch wieder AKW's gebaut - zusätzlich zu den über 100 (!) Meilern, die allein dort seit vielen Jahren am Netz sind.

      Die jetzige U-Minenproduktion genügt bereits nicht mehr zur vollen Deckung des weltweiten Bedarfs der Kraftwerke. Die Differenz wird derzeit noch vor allem aus dem Recycling alter A-Waffen gedeckt. Das entsprechende Abkommen endet aber 2012 oder 13 und die Arsenale reichen nicht ewig. M.E. wird in absehbarer Zeit der Punkt kommen, wo immer mehr Länder sich immer schneller nach Lieferanten und langfristigen Lieferverträgen umschauen werden. Was das für U-Explorer heissen kann, davon hat der Hype bis 2007 schon mal einen kleinen Ausblick gegeben.

      Australien ist für Uranexploration schon seit Jahrzehnten eine interessante Adresse und wird, je nachdem, wie die aktuelle Regierungsbildung ausgeht, vielleicht noch interessanter. Gut vorstellbar, dass der Wert von Uranclaims dort unten in den nächsten Jahren stark zunehmen dürfte.

      Ich glaube, wenn CRE einfach nur cool bleiben und eine Weile an den U-Besitzungen festhalten (es müssen noch nicht mal grossartig neue Invests vorgenommen werden), könnten der Firma auf mittlere bis längere Sicht hier noch hübsche Wertzuwächse ins Haus stehen und Haythorpe's Atomabenteuer von 2006/07 sich am Ende doch noch als Gewinner erweisen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 08:45:04
      Beitrag Nr. 17.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.045.558 von uprock am 25.08.10 21:18:27Danke für die kompetente und umfassende Antwort. Wie du schreibst, werden die wohl nicht verkaufen, ist auch gut so, meine ich. Die Nachfrage nach Uran und generell Metalle wird weltweit steigen und da sollte ua. auch CRE profitieren können. Wollen`s wir mal hoffen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 09:12:17
      Beitrag Nr. 17.856 ()
      No Trade Zeit Preis Volumen Wert Bedingungen
      heute in AU gerade mal zwei Orders.
      1 2 04.10.21 12 1000 120 $
      2 1 03.52.21 12,5 100.000 $ 12.500
      Leider hielten die AUD 0,125 heute noch nicht, lumpige 1000 Stück waren schuld:(
      Denke aber, daß die nächsten Tage Luft nach oben zulassen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 09:46:55
      Beitrag Nr. 17.857 ()
      Hier mal ein Auszug aus Wirtschaft vertraulich vom 18.8. 2010 zu Atomkraftwerken und
      Uran:




      Ihre 400% Gewinn-Chance
      Liebe Rohstoff-Investoren,
      Uran wird knapp. Aufgrund der seltenen Vorkommen kann es wohl nur noch etwa 50 Jahre abgebaut werden.
      Urannachfrage steigt dramatisch. Länder wie die USA, China und Indien wollen verstärkt neue Reaktoren bauen und betreiben. Aktuell sind 53 Reaktoren im Bau, 136 Reaktoren in Planung und weitere 299 Reaktoren in Diskussion. In vielen Ländern gilt Atomkraft als einzige Lösung den stetig wachsenden Energiebedarf zu decken. Und jedes Kraftwerk ist zwingend auf Uran angewiesen.
      Um einen einzigen Reaktor in Betrieb zu nehmen, benötigt man rund 400 Tonnen Uran. Für alle 488 neuen Reaktoren ergibt sich ein zusätzlicher Bedarf von 195.200 Tonnen. Das entspricht der gut vierfachen weltweiten Jahresproduktion. Der Bedarf der laufenden 440 Reaktoren noch gar nicht eingerechnet.
      Eine Ver-4-fachung des Uranpreises ist das Mindeste
      Allein von 2002 bis 2007 ist der Uranpreis um 1.400% gestiegen. Aber jetzt angesichts der hohen Rohölpreise und eines weltweit steigenden Energiebedarfs wird der Uranpreis jede Bodenhaftung verlieren. Rechnen Sie mit einem Mega-Boom.
      Uran ist einer der großen Gewinner des Öl-Debakels im Golf von Mexiko
      Denn US-Präsident Obama denkt bereits laut über eine verstärkte Zuwendung zur Nuklearenergie nach. Er steht unter enormen Handlungsdruck.
      Obama unterstützt auch die von der Urangesellschaften geforderten Subventionen. Der Bau von zwei Kernkraftwerken, den ersten seit Jahrzehnten in den USA, hat bereits mit Hilfe staatlicher Bürgschaften begonnen.
      In China ist das Wachstumspotenzial der Atomenergie erheblich größer. Für das Land der Mitte ist auf eine langfristige Sicherung der Uranlieferung existenziell angewiesen. Allein in den nächsten 10 Jahren plant China den Bau von 60 neuen Reaktoren.
      Die Welt steht vor einem Energieloch - Sie stehen vor einem 400% Gewinnhoch!
      Der weltweite Strombedarf wird jährlich um etwa 2,7 Prozent bis 2015 steigen. Danach um ungefähr 2,4 Prozent. Eine Antwort darauf ist die zunehmende Verbreitung der Kernenergie rund um den Globus. Das wird bei Uran für einen deutlichen Nachfrageschub sorgen.

      Ihre
      Ingrid Heinritzi
      Chefredakteurin Rohstoff-Depot
       
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 20:51:37
      Beitrag Nr. 17.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.047.409 von teppichprofi am 26.08.10 09:46:55Nun, das ist eine sehr einseitig-positive und blauäugige Version der Uran-Story. Angefangen mit der Prognose, dass angeblich in "50 Jahren" das U308 ausgehen soll, als auch die oft gehörte Leier von den hunderten, neuen Kernkraftwerken. Zum einen wird unterschlagen, dass viele der neuen AKW's reine Ersatzbauten für alte, auslaufende Meiler aus den 60ern und 70ern sind. Zum anderen, Uran als solches ist in allen möglichen Kontinenten, teils seit vielen Jahrzehnten, in immensen Mengen nachgewiesen. Es geht nur darum, dass dieses kostenmässig zum Grossteil unter heutigen Marktbedingungen nicht förderbar ist.

      Das bedeutet aber, dass der Markt auf Sicht gesehen, erheblich höhere Preise als jetzt für Uran wird bewilligen müssen.

      Deshalb ist dem Artikel, trotz Einseitigkeit, unter dem Strich zuzustimmen.
      Und deshalb stehen U-Explorern mit sauber definierten Vorkommen in den kommenden Jahren mit einiger Wahrscheinlichkeit sehr positive Neubewertungen ihrer Claims ins Haus.

      Das Problem bei CRE in dem Zusammenhang ist mal wieder, dass die Bude sich nicht vernünftig äussert. Fundamental spricht, siehe oben, alles dafür, die Urangebiete auf dem jetzigen Marktpreis-Tief nicht zu verkaufen, sondern notfalls noch ein paar Jahre durchzuhalten und dann womöglich ein Vielfaches zu erlösen. In Praxis ist es aber im Fall Crescent natürlich jederzeit möglich, dass die Firma aktuell schon wieder klamm ist und deshalb alles auf den Markt wirft, was nicht niet- und nagelfest ist, Preis zweitrangig. Dass man damit rechnen muss, hat man ja an dem neulich aus heiterem Himmel gekommenen Mangan-Sale gesehen.

      Vernünftig und Shareholder-Value-freundlich wäre es, das zu tun, was schon vor 3 Jahren versprochen wurde: die Uranholdings endlich in eine eigene Firma auszugliedern. Dann hätte man eine klare Trennung zwischen Au und U und könnte den Spin-Off entweder en bloc an einen Investor verkaufen und (vermutlich in einiger Zukunft) gutes Geld erlösen, oder an die seit -zig Jahren hier in die Röhre guckenden CRE-Aktionäre verteilen und jeder Anleger könnte selbst über Halten oder Verkauf entscheiden.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 22:48:21
      Beitrag Nr. 17.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.052.234 von uprock am 26.08.10 20:51:37An die Spin-Off Geschichte darf ich gar nicht mehr denken.:mad: Hier verhielt man sich wie eine billige Pink-Sheet Abzockerbude. Mit der Aktion verspielte Crescent das meiste Vertrauen seiner Anleger.
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 08:07:22
      Beitrag Nr. 17.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.052.234 von uprock am 26.08.10 20:51:37Mit dem Artikel wollte ich nur aufzeigen, dass der Zeitpunkt zum Verkauf jetzt nicht gerade im Interesse der Aktionäre liegen kann. Wenn das Waffen-Uran ausläuft werden die Preise zwangsläufig steigen. Der Uranbedarf kann kurzfristig ebenso wie der Ölverbrauch nur schwer eingeschätzt werden. Allerdings werden die Uranpreise später sicher schneller steigen als der Ölpreis. Es gibt nur wenige Minen die kontinuirlich arbeiten.
      Neue Minen zu eröffnen ist mit etlichen Schwierigkeiten verbunden. Wegen der gesundheitlichen Gefahren wehrt sich die Bevölkerung und aus polit. Gründen können diese jahrelang nicht beginnen. Bestes Beisp. ist Schweden.

      Auch bei der Einschätzung der Lagerstätten ist es ähnlich der des Öls. Es gibt sich ständig widersprechende Einschätzungen. Die sicher durch die Förderkosten zu stande kommen.

      Eine hau-ruck Aktion zum Verkauf der U-Sparte durch Crescent wäre sicher nicht in unserem Interesse. Aber wer weiss, die drauchen ja ständig neues Geld :O
      Wann weden die endlich mal profitabel???
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 11:36:33
      Beitrag Nr. 17.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.053.483 von teppichprofi am 27.08.10 08:07:22Also auf die 4. OPA bezogen erwarte ich schon ein deutlich positives Ergebnis. Es wurden beim letzten Report 33'000 ozs für die 4. OPA in Aussicht gestellt. Der Goldpreis sollte kein Spielverderber sein.
      Der einzige Spielverderber könnte - wie meistens - Crescent selbst sein, indem sie die in Aussicht gestellte Produktion nicht erreichen oder andere unerklärliche Kosten aus dem Hut zaubern.

      Meine Erwartungen eines operativen CashFlow's liegen bei 8 Mio AUD !

      Gruss
      schnaeggli
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.10 11:47:06
      Beitrag Nr. 17.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.060.897 von schnaeggli am 28.08.10 11:36:33Wann rechnest du mit dem Ergebnis der 4. OPA?
      Könnte sich doch noch ein paar Wochen hinziehen?
      Gruß Ingold
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 09:48:45
      Beitrag Nr. 17.863 ()
      ... irgendjemand weiss hier schon wieder mehr als wir - hoher Umsatz heute an der ASX!

      Bin schon gespannt, ob wir heute in FF die 1 Mio Umsatzschwelle überschreiten. ;)

      Gruß GN
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 09:50:32
      Beitrag Nr. 17.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.151 von Gold-Nugget am 30.08.10 09:48:45:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 10:05:20
      Beitrag Nr. 17.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.164 von bolst am 30.08.10 09:50:32... naja, 413.000 gehandelte Aktien in FF und das in der ersten Stunde, ist ja kein allzuschlechter Start - und das bei steigenden Kursen - 0,091 Euro der Kurs :eek:

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 10:20:18
      Beitrag Nr. 17.866 ()
      Übrigens erschien am Wochenende in Euro am Sonntag u.a. ein Beitrag über CRE.

      Die Aktie wurde noch mit "Halten" empfohlen!

      Schlusssatz:

      ....Sollte das Cashproblem beseitigt werden, bietet die Aktie risikobewussten Anlegern attraktives Potential.

      -könnte der Grund für den Umsatz in D sein!!

      sampler;)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 10:31:09
      Beitrag Nr. 17.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.391 von sampler am 30.08.10 10:20:18moin, war das eine analystenempfehlung??
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 10:42:32
      Beitrag Nr. 17.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.489 von schniddelwutz am 30.08.10 10:31:09In dem Artikel "Gute Aussichten für Schatzsucher" wird Thorsten Proettel von der LBBW zitiert!

      Die Empfhelung "Halten" kommt vermutlich von Euro am Sonntag!


      sampler;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 10:56:23
      Beitrag Nr. 17.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.391 von sampler am 30.08.10 10:20:18... weitere Gründe wären das Insiderwissen um das Ergebnis der 4. OPA-Kampagne, Reserven-/Resourcenupdate, Diamantbohrprogramm-Ergebnisse, oder als charttechn. Grund der Ausbruch der Aktie aus dem langfristigen Abwärtstrend. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 11:00:05
      Beitrag Nr. 17.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.592 von sampler am 30.08.10 10:42:32thx, hab nur gefragt, weil die empfehlung "halten" in börsekreisen oft anders interpretiert wird;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 11:13:45
      Beitrag Nr. 17.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.726 von schniddelwutz am 30.08.10 11:00:05In Verbindung mit dem Schlusssatz "... bietet die Aktie risikobewussten Anlegern attraktives Potential.", bedeutet für mich in diesem Fall "Halten", Zocker können eine Mark riskieren:laugh:


      sampler;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 11:31:28
      Beitrag Nr. 17.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.065.830 von sampler am 30.08.10 11:13:45id est;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.10 14:26:10
      Beitrag Nr. 17.873 ()
      bis jetzt 822 Tsd shares...
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 08:52:16
      Beitrag Nr. 17.874 ()
      ... neue interessante und gute CRE-Präsentation wurde heute an der ASX veröffentlicht:

      http://www.asx.com.au/asx/research/companyInfo.do?by=asxCode&asxCode=CRE
      Gruß GN
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 09:03:47
      Beitrag Nr. 17.875 ()
      Schöne Bilder, aber es wird Zeit Für Zahlen und Erbebnisse!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 09:04:18
      Beitrag Nr. 17.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.071.751 von Gold-Nugget am 31.08.10 08:52:16... u.a. wird in der CRE-Präsentation das planmäßige Erreichen der Goldproduktion unter dem OPA mit Barrick von 100.000 OZ als definiertes Jahresziel bekannt gegeben!!! :eek:

      d.h. es wurde wahrscheinlich eine Rekordproduktion mit der 4.OPA-Kampagne erreicht, mit mehr als 26.500 OZ old, das im laufenden Quartal an Barrick geliefert wurde. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 09:05:41
      Beitrag Nr. 17.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.071.830 von arnika am 31.08.10 09:03:47natürlich: Ergebisse
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 13:25:22
      Beitrag Nr. 17.878 ()
      Hallo,

      also wie ich das lese, wurde der Kredit von 15 Mio. A$ abgerufen, ich denke damit war zu rechnen. Der Cashbestand ist bei 10 Mio. A$ (letzter QT-Bericht bei 8,8 Mio A$).
      Die Reserven haben sich anscheinend immernoch nicht verändert, was ich mir aber gar nicht vorstellen kann. Zumal einiges abgebaut wurde und desweiteren wahrscheinlich auch mehr dazu gekommen ist. Ausgewiesen sind aber immernoch 254´000 oz, ich glaub das war letztes Jahr genau die gleiche Zahl. Die Informationspolitik von Crescent bleibt wie immer sehr lau, vlt. sind die Großaktionäre auch wichtiger und kriegen die entscheidenen Infos. Dann dürfen wir jetzt von einem positiven Cashlow ausgehen, auf Grundlage einer Kreditaufnahme oder wie :).

      Yuniper
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 14:17:46
      Beitrag Nr. 17.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.073.758 von Yuniper am 31.08.10 13:25:22Tönt doch gut: "positiver CashFlow aufgrund Kreditaufnahme"... hahaha

      Cash ist alles - Rendite ist nur für idiotisch Tüchtige

      Fussballclubs lassen grüssen... Brot (vom Investor für die Spieler) und Spiele (für das Volk)

      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 14:19:28
      Beitrag Nr. 17.880 ()
      Ich finde es sehr interessant, dass die Präsentation unter folgender Überschrift läuft:

      Crescent Gold Presentation North American Roadshow


      sampler;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 15:01:18
      Beitrag Nr. 17.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.074.153 von sampler am 31.08.10 14:19:28kurze Zusammenfassung der North American Roadshow:

      120'000 ozs forecast 2010/11
      good margins --> wir sind zu blöd, das zu erkennen
      strong cash flow --> wir sind zu blöd, das zu erkennen
      clear and simple growth path --> wir sind zu blöd, das zu kapieren

      Laverton Production Profile --> diese Übersicht ist wirklich interessant und lässt Hoffnungen zu

      Reserven: 254'000 ozs à 1,8 g/t (nur)
      Resourcen: 2'105'100 ozs à 2,0 g/t

      Substanz schaffen, um Underground mining mit 6,14 g/t finanzieren zu können

      Ach ja, natürlich: und die Uran-Geschichte nicht vergessen !!!! rrriiieeeesiges Potential

      Gruss schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 16:45:07
      Beitrag Nr. 17.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.071.844 von arnika am 31.08.10 09:05:41:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      ... sorry arnika. Ich fands geil!
      Ned bös gemeint!

      Gruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 31.08.10 17:27:19
      Beitrag Nr. 17.883 ()
      Echt witzig!:laugh: Habe lange überlegt wie ich hier mal zur Erheiterung beitragen kann!
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 12:48:12
      Beitrag Nr. 17.884 ()
      Was ist denn hier los ? Warum steigt Crescent ? :confused:

      Kommen die Zahlen der nächsten Abrechnung ? :confused:

      Bin natürlich äußerst gespannt wie diese Zahlen ausfallen werden. Sind es di ca 26500 Ounzen Gold, die an den 100k noch fehlen ? :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 13:50:29
      Beitrag Nr. 17.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.088.141 von boersentrader02 am 02.09.10 12:48:12Home » News » Kurzmeldungen » Artikel [ Druckversion ]
      Frank Holmes erwartet Verdopplung des Goldpreises in den nächsten 5 Jahren
      02.09.2010 | 13:31 Uhr | Rohstoff-Welt.de
      Der September war schon immer ein guter Monat für Gold, denn die Feiertage kommen nun Schlag auf Schlag: Diwali, Ramadan, Weihnachten, chinesisches Neujahr... und alle bringen sie die Menschen dazu, Gold zu kaufen und so den Preis in die Höhe zu treiben. Durchschnittlich steigt der Goldpreis im September im Vergleich zum August um 2,5%. Frank Holmes von U.S. Global Investors glaubt allerdings, dass es auch danach noch weitergeht. Er rechnet über die nächsten fünf Jahre mit einer Verdopplung des Preises für das gelbe Metall.

      Was Goldkäufer angeht, unterscheidet Holmes zwei Typen: Die Preisnehmer, die Gold in Schmuckform und aus emotionalen Gründen kaufen, und die Preisgeber, die Gold zu Anlagezwecken kaufen und deren Anzahl rasant ansteigt, da in Zeiten wachsender Staatsschulden in den USA, Westeuropa und Japan die Menschen ihren sicheren Hafen in Gold sehen, während die Papierwährungen an Wert verlieren.

      Bemerkenswert ist, dass die sieben bevölkerungsreichsten Länder der Welt auch die größte emotionale Bindung an Gold an den Tag legen, wohingegen die G7-Länder sehr viel Gold zu Anlagezwecken kaufen. Und solange sich letztere immer weiter verschulden und zur Rettung der Wirtschaft die Realzinssätze negativ halten, wird das auch so weitergehen.

      Allerdings sollte man nicht erwarten, mit Gold über Nacht reich zu werden. In einem ausgewogenen Portfolio sollte Gold mindestens 10% ausmachen, jedoch ist es klug, den Anteil immer wieder auszubalancieren.


      © Redaktion GoldSeiten.de vielleicht steigt cres deshalb
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 19:44:48
      Beitrag Nr. 17.886 ()
      ... endlich ist der hartnäckige Abwärtstrend Geschichte und nach erfolgten Ausbruch, sehen wir wieder steigende Kurse. ;)

      Jetzt hat CRE besondere Phantasie, da noch einige spannende Veröffentlichungen anstehen, die in den nächsten Tagen erwartet werden können. :eek:

      Das warten hat sich doch gelohnt ... Geduld bringt Rosen!

      Gruß GN
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.10 20:09:53
      Beitrag Nr. 17.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.088.141 von boersentrader02 am 02.09.10 12:48:12Die letzte Kampagne muss besser ausfallen. In der Präsentation ist klar definiert, daß höher gradiges Gestein verarbeitet werden soll.
      Alles andere als wesentlich bessere Zahlen wäre für mich der Grund auszusteigen.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 10:08:40
      Beitrag Nr. 17.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.091.376 von Gold-Nugget am 02.09.10 19:44:48weil wenig Zeit ohne Bild - aber es ist ja alles nachprüfbar

      (Beziehe mich auf den FFM-Chart - leider - aber die comdirect liefert derzeit keine ASX-Charts mehr)

      Ausbruch über den einjährigen Abwärtstrend

      der längerfristige Abwärtstrend (seit dem Top 2007) verläuft in etwa im Bereich der ersten ableitbaren Widerstände bei 0,12-0,13

      2 Umsatzbezogene Indikatoren sind positiv, Trendbestätiger ebenfalls, MACD Positiv, Stochastik auch - allerdings letzterer bereits im stark ÜBERkauften Bereich...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 12:55:14
      Beitrag Nr. 17.889 ()
      wo ist das Posting von umkehrformation geblieben? :confused:

      03.09.10 10:08:40 von: umkehrformation
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 12:56:10
      Beitrag Nr. 17.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.018 von admire am 03.09.10 12:55:14
      hat sich erledigt...wieder aufgetaucht ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 13:26:52
      Beitrag Nr. 17.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.024 von admire am 03.09.10 12:56:10w-o dürfte ein paar probleme haben-siehe dsffar bei bendigo
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 15:20:27
      Beitrag Nr. 17.892 ()
      Explorer und Förderer ziehen momentan allesamt an....Kommt jetzt ihre Zeit?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 15:22:18
      Beitrag Nr. 17.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.096.234 von Depotmanager04 am 03.09.10 15:20:27das weiß man immer erst hinterher.die zeit,wäre aber langsam reif dafür.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 15:28:42
      Beitrag Nr. 17.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.096.250 von bolst am 03.09.10 15:22:18 man hat ja schon einiges darüber speziell geschrieben; indem Sie hinter dem AU-Preis hinterher hinken. Schauen wir mal, wie es weiter geht.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 17:20:40
      Beitrag Nr. 17.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.018 von admire am 03.09.10 12:55:14den effekt hatte ich heute in diversen threads....
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 20:23:55
      Beitrag Nr. 17.896 ()
      Hey mal ein vllt interessanter Artikel das würde doch Crescent bestimmt auf die Sprünge helfen grins;)

      Chinas Nachfrage nach Gold in 10 Jahren verdoppeln - WGC

      JOHANNESBURG - Chinesisch Nachfrage nach Gold dürfte in den nächsten zehn Jahren verdoppeln, während das Nachfragewachstum inländischen Angebots überflügeln würde, berichtete der World Gold Council (WGC) am Montag.

      Die Nachfrage nach Gold Landes würde sich weiter beschleunigen, getrieben durch Investitionen und Schmuck Verbrauch, der zu wachsen trotz höherer Preise fort, sagte der Rat in einem neuen Bericht, "Gold in the Year of the Tiger".

      China ist derzeit der zweitgrößte Markt-und Gold-Verbrauch der Nummer-eins-Produzent. In den letzten fünf Jahren hat sich Chinas Nachfrage nach Gold bei 13% pro Jahr gewachsen.

      Doch während die Nachfrage nach Gold wird beschleunigt, das Wachstum des Angebots wäre "schwierig" in der mittel-bis langfristig und könnte in Zukunft sinken, berichtete der WGC.

      Häusliche Versorgung beigetragen 314 t im Jahr 2009, während die Nachfrage aus der Schmuckindustrie und Investitionen Sektoren eine Summe von 423 t im gleichen Jahr erreicht hatte.

      Die WGC auch prophezeit, dass das Land, das der US Geological Survey nach entfielen 4% der gesamten bekannten globalen Goldreserven, konnte seinen bekannten Goldminen in sechs Jahren behält Auspuffanlage ab sofort.

      "Dieser Trend Versorgung ist nur wahrscheinlich, wenn China, das noch relativ in Bezug auf die Global Exploration Bilanzen unentdeckt, wurden beträchtliche Investitionen für Exploration anzuziehen umzukehren," teilte der Rat mit.

      Im vergangenen Jahrzehnt stiegen die chinesischen Goldmine Output um 84%.

      "Unsere Analyse bestätigt, dass das Potenzial für eine zunehmende Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in China. Nachfrage nach Gold hat bereits überholt chinesischer Produktion Wachstum seit 1992, noch vor der Deregulierung des Privateigentums ein Jahrzehnt später. Doch unsere Analyse zeigt, dass, wenn die Nachfrage nach Gold wurden weiterhin deutlich erhöhen so, häusliche Versorgung wäre nicht Schritt halten. Unabhängig von dem Ergebnis, Chinas Outlook wird mit ziemlicher Sicherheit Auswirkungen auf die globalen Goldmarkt ", sagte WGC Investment Research Manager und Autor des Berichts, Eily Ong.

      Die Schmuck-Sektor ist die dominierende Kategorie der chinesischen Nachfrage nach Gold, macht fast 80% aller Gold Verbrauch in China im Jahr 2009.

      Chinesische Goldschmuck Abnahme um 6% gegenüber dem Vorjahr auf 347,1 t im Jahr 2009 und war China das einzige Land, zu einer Verbesserung der Nachfrage im Schmuckbereich Erfahrungen im vergangenen Jahr hob der Bericht.

      Das Land der Verbrauch Intensität, die durch die Nachfrage nach Gold pro Kopf versus Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf gemessen wird, wurde hinter anderen wichtigen Märkten.

      Wenn Gold wurden in China mit der gleichen Rate pro Kopf wie in Indien, Hongkong oder Saudi-Arabien verbraucht, jährliche chinesische Nachfrage könnte um 100 t zu erhöhen, um 4 000 t in der Schmuck-Branche allein.

      Die Investitionen des Landes bei Privatpersonen auch weiterhin schnell entwickeln, so der Bericht. Einzelhandel Net Investment in Gold betrug 80,5 t am Ende des Jahres 2009.

      "Wir glauben, dass die chinesischen Gold-Investment-Nachfrage durch höhere Einkommen und Vermögen und kurzfristigen Inflationserwartungen unterstützt werden könnten."

      Der asiatische Riese Gold Verbrauch war mehr wert als $ 14 Milliarden im Jahr 2009, das sind 11% der weltweiten Nachfrage vertreten, und der WGC schätzt, dass es sein könnte im Wert von mehr als $ 29 Milliarden in zehn Jahren über 2.009 Jahre-End-Preisen.

      "Die Aufregung Geschichte, die durch das chinesische Wirtschaftswachstum ist nicht neu. Allerdings Klärung der Auswirkungen von Chinas BIP-Wachstum Flugweg auf die Aussichten für den chinesischen Goldmarkt wurde schwer, bis heute", kommentierte WGC MD für Investitionen Marcus Grubb.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 21:58:06
      Beitrag Nr. 17.897 ()
      Hallo,

      ""Dieser Trend Versorgung ist nur wahrscheinlich, wenn China, das noch relativ in Bezug auf die Global Exploration Bilanzen unentdeckt, wurden beträchtliche Investitionen für Exploration anzuziehen umzukehren," teilte der Rat mit.
      " :cry::cry:

      Sag mal ließt du einen Text nicht vor dem Einstellen in das Forum?
      Das geht ja gar nicht!
      Oder sollte es zur allg. Belustigung dienen ?

      Grüße,
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 23:55:16
      Beitrag Nr. 17.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.602 von 32199 am 04.09.10 21:58:06Ich hab mich beim Lesen prächtig amüsiert!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 00:11:41
      Beitrag Nr. 17.899 ()
      Ein Troll?:keks:
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 11:13:33
      Beitrag Nr. 17.900 ()
      02.09.2010 06:00|
      ROHSTOFFE SPEZIAL
      Gold-Rally - Diese Aktien haben noch Potential

      Der Goldpreis notiert weiterhin auf hohem NiveauDer Goldpreis bleibt hoch, die Kurse vieler Aktien von Goldminen hinken noch hinterher. Allerdings ist in der Branche nicht alles Gold, was glänzt. Welche Aktien noch interessante Einstiegsgelegenheiten bieten.
      von Oliver Ristau, Euro am Sonntag

      Ein Goldfund ist nicht immer ein Grund zum Jubeln – zumindest nicht für jeden Aktionär von Goldschürfunternehmen. So meldete etwa der australische Pro­duzent Crescent Mitte Juli vielversprechende Bohrergebnisse für seine ­Lagerstätten in Westaustralien. Die Proben wiesen teilweise einen überdurchschnittlichen Goldgehalt auf. Doch der Aktie halfen die guten Nach­richten wenig. Innerhalb von einem Jahr hat sich ihr Wert von 0,26 auf 0,13 Australische Dollar halbiert.

      Jetzt mit Produkten der Société Générale in Gold investieren.
      Auch der Kurs der kanadischen Cadan Resources, die auf den Philippinen noch im laufenden Jahr mit der Goldproduktion beginnen will, ist mit 0,60 Kanadischen Dollar meilenweit von ihrem Jahreshoch mit 1,30 entfernt. Für viele Aktionäre, die mit Minenaktien vom Goldboom profi­tieren wollten, sind solche Beispiele mehr als ernüchternd. Denn das Edelmetall ist im gleichen Zeitraum an den Terminbörsen um mehr als 25 Prozent teurer geworden.

      „Goldaktien sind und bleiben vor allem eines: Aktien“, sagt Joachim Berlenbach, Fondsmanager der Earth Resource Investment Group (ERIG), der mit dem Earth Gold Fund UI ­einen der erfolgreichsten Gold- und Edelmetallfonds der vergangenen beiden Jahre betreut. Was so simpel klingt, ist von zentraler Bedeutung für alle die Anleger, die mit den Wertpapieren von Minenunternehmen und Explorern am Höhenflug des Edelmetalls teilhaben wollen. „In unsicheren Zeiten werden sie wie alle Aktien behandelt. Ihre Performance bleibt hinter der von Gold zurück, weil die Investoren ihnen grundsätzlich weniger Vertrauen schenken.“

      Anzeigen von Google
      Gold macht Sie reich
      Warum Sie sich im September 2010 mit Gold eindecken sollten!
      privatfinanz-letter.de/Gold

      Erschwerend für Schürfer wie ­Cres­cent oder Cadan ist, dass sie bisher kaum schwarze Zahlen schreiben und wenig Cash besitzen. „Die meisten Goldexplorer an der Börse haben bisher weder Gold gefördert noch Geld verdient“, erklärt Edelmetallspezialist Thor­sten Proettel von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) die Anlegerskepsis. „Und die Zahl derjenigen Minenunternehmen, die ihr Kapital verbrannt hatten, bevor sie überhaupt Gold gefunden haben, ist auch recht groß.“

      Ansonsten aber böten die Titel ­einen attraktiven Hebel, insbesondere wenn Anleger von einem steigenden Goldpreis ausgingen. „Selbst wenn durch den Aufschwung weniger Goldkäufe aus Sicherheitsgründen unternommen werden, ist die Goldstory intakt“, sagt Proettel. Kritiker vergäßen, dass der Schmuckmarkt bei der Konjunkturerholung umso besser laufen werde.

      Zugleich dürfte mit dem Aufschwung die Unsicherheit aus den Aktienmärkten weichen, sodass die Minenpapiere die Goldrally nachholen könnten. Wichtig sei, „die guten von den weniger guten Firmen zu unterscheiden“, betont Berlenbach. Um diese zu identifizieren, prüft der Fondsmanager die Unternehmensführung auf Herz und Nieren. „Das Management ist das A und O.“ Ohne Erfahrungen im Minenbereich, ohne erfolgreiche Explorationstätigkeiten zuvor käme eine Investition nicht in-frage. Auch ein zu üppiges Chefgehalt zählt für ihn bei den Geld verbrennenden Explorationsunternehmen zu den Ausschlusskriterien.

      Das Investorenrisiko ist desto größer, je weiter die Goldschürfer von einer verlässlichen Machbarkeitsstudie über ihr Projekt entfernt sind. Denn eine solche Erhebung, in der detailliert Kosten und Erträge ­gegenübergestellt werden, ist für die Banken eine Voraussetzung, bevor gebuddelt werden kann.


      Dass auf der Welt noch reichlich Gold im Boden steckt, ist unumstritten und deshalb der zentrale Grund, warum die Aussichten für Explorer auf attraktive Funde nach wie vor gut sind. Das Gold, das sich bei der Entstehung der Erde im Erdmantel abgelagert hat, ist über Jahrmilliarden durch Brüche im Gestein an die Oberfläche gewandert. Allerdings ist es nicht leicht, unterirdische Gold­lagerstätten zu identifizieren, da oberirdisch nichts auf sie hinweist. „Die Vielfalt der Methoden, um solche Schwächezonen im Erdgestein zu entdecken, wächst angesichts stei­gender Goldpreise kontinuierlich“, sagt Harald Elsner von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Ein Beispiel ist die Satellitenerkundung, die mit ausgetüftelter Technologie detaillierte Informatio­nen über die Welt in zehn bis 20 Meter Bodentiefe liefern kann.

      Solche Voruntersuchungen sind aufwendig und kosten viel Geld. Das gilt auch für die Produktion. Denn selbst gute Minen geben heute nur noch die Hälfte dessen her, was sie vor zehn Jahren zutage förderten. Betrug der Goldgehalt in den 1950er-Jahren sechs bis acht Gramm je Tonne, liege er jetzt nur noch bei einem Gramm, rechnet Berlenbach vor. Die leicht zugänglichen Minen an der Erdoberfläche sind längst erschlossen. Minenunternehmen müssen tiefer bohren und mehr Gestein bewegen denn je, um an neues Gold zu gelangen. Technisch stelle das kein Problem da, sagt Geologe Elsner. „Eine Förderung in mehreren Tausend Metern Tiefe ist Stand der Technik, aber deutlich teurer als der Tagebau.“ Zudem hat die Rohstoffhausse der letzten Jahre an den Margen gezehrt. Für Bohrgestänge müs­sen die Spezialisten wegen der gestiegenen Stahlpreise deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor wenigen Jahren. Außerdem sind auch die Lieferzeiten wegen wachsender Nachfrage angestiegen.

      Auch der Ölpreis belastet die Budgets. „30 Prozent der Kosten im Tagebau entfallen auf das Öl“, sagt Berlenbach. Denn die Spezialfahrzeuge für den Goldabbau sind zumeist große Spritschlucker. Neben den Produktionskosten schlagen auch die gestiegenen Kapitalkosten negativ zu Buche. Denn kaum ein Explorer verfügt über eine gute Bonität. Das verschlechtert die Kreditkonditio­nen. So musste Crescent Gold im Juli für einen Kredit in Höhe von 15 Millionen Australischen Dollar mit zwölf Monaten Laufzeit einen Zins von zehn Prozent akzeptieren.

      Nach einer ERIG-Analyse unter führenden Goldminenunternehmen liegt die Schwelle, ab der die Firmen Geld verdienen, bei 900 Dollar je Unze. Berlenbach betrachtet dabei den Free Cashflow. Denn da die Minen immer hohe Investitionen zu stemmen hätten, die aber wegen der Abschreibungen nur häppchenweise in die Gewinnrechnung eingingen, sei die Entwicklung der tatsächlichen Geldbestände entscheidend. „In den letzten fünf Jahren sind die Kosten pro Jahr um 15 Prozent gestiegen. Geht das so weiter, haben wir in zwei Jahren den aktuellen Goldpreis erreicht. Sollte der aber fallen, müssten viele Minen zumachen.“
      Trotz solcher Risiken lockt die Faszination des Goldes immer neue Glücksritter an. „Pro Monat sprechen uns fünf bis acht neue Unternehmen auf der Suche nach Kapital an“, berichtet Berlenbach. Den meisten davon gibt er den Laufpass, etwa weil die geplante Förderregion nicht stimmt. Potenzial hätten insbesondere Westafrika und Südamerika, so der Experte. „Die Minengesetze in Ghana und Tansania sind mittlerweile verlässlicher als in Indonesien“, verweist er auf die gewachsene politische Stabilität in manchen Staaten Afrikas.

      Denn auch das ist ein ganz wichtiges Investitionskriterium. In Ländern, die der Willkür des Staatsapparats ausgesetzt sind, kann es im Extremfall zur Enteignung von Minen kommen. „Deshalb fördern wir aktuell nur in Kanada und Australien“, sagt Thomas Guttschlag, Finanzvorstand der Deutsche Rohstoff AG. Dort herrschten verlässliche politische Rahmenbedingungen. „Die Goldexploration an sich ist schon risikoreich genug. Da braucht man sich nicht weitere Risiken ins Haus zu holen.“

      Neben Newcomern wie der Heidelberger Firma ist der Minensektor durch eine Reihe erfahrener Goldförderer wie Barrick Gold und Newmont Mining gekennzeichnet. Die beiden größten unabhängigen Goldproduzenten (7,5 bzw. fünf Millionen Unzen pro Jahr) bestachen zuletzt durch solide Geschäftszahlen.

      Barrick erwirtschaftete im zweiten Quartal einen Rekordgewinn von umgerechnet 0,77 Dollar je Aktie. Newmont verdoppelte das Ergebnis je Anteilsschein auf 0,78 Dollar. Beide Titel gewannen in den letzten zwölf Monaten mehr als 30 Prozent an Wert und konnten dem Goldpreis damit folgen.

      Selbst für die Branchengrößenwird es angesichts sinkender Goldraten immer anspruchsvoller, die schmelzenden Bestände durch neue Funde zu kompensieren. Übernahmen könnten deshalb in Zukunft ­zunehmen. Angefacht werden solche Fantasien durch den sieben Milliarden Dollar teuren Kauf der in Afrika tätigen Red Back Mining durch Kinross Gold. Seitdem sind die Kurse für andere mögliche Übernahmekandidaten durch die Decke gegangen und derzeit übertrieben hoch.

      Die meisten der Minenunternehmen wie Crescent und Cadan, die sich vor allem am spezialisierten Bör­senplatz in Toronto tummeln, bleiben von der Übernahmefantasie allerdings unberührt. Zu weit weg scheinen die meisten von schwarzen Zahlen zu sein. „Ist es einmal so weit, ist der große Kursanstieg meistens schon passé“, sagt Edelmetallexperte Berlenbach. Dann aber gibt es für Unternehmen und Aktionäre wenigstens sichere Gewinne.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 11:27:25
      Beitrag Nr. 17.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.109.619 von Depotmanager04 am 07.09.10 11:13:33

      der Aufsatz ist verquast.

      Als schriebe ein Vegetarier wie man Blutwurst macht.


      Gruss

      Tsuba
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.10 11:37:27
      Beitrag Nr. 17.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.109.682 von Tsuba am 07.09.10 11:27:25 Nichtsdesto trotz sollte er hier eingestellt sein, oder?
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 11:43:44
      Beitrag Nr. 17.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.109.754 von Depotmanager04 am 07.09.10 11:37:27
      wann werden eigentlich News erwartet ..

      Der Goldpreis ist jedenfalls hervorragend.

      Angst um Irland treibt Gold Richtung Rekord
      Über Wochen standen die Probleme der US-Wirtschaft im Fokus der Anleger. Inzwischen verdrängt die Euro-Peripherie die Amerikaner aus den Schlagzeilen: Anleger flüchten in Goldfonds und in Silber. von Tobias Bayer Frankfurt

      enkrise-angst-um-irland-treibt-gold-richtung-rekord/50166729.html
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 13:35:34
      Beitrag Nr. 17.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.116.833 von admire am 08.09.10 11:43:44... News sollten eigentlich schon seit einigen Tagen veröffentlicht sein, aber R. Hill läßt sich offensichtlich wieder mal extra lange Zeit, damit sich nun bei 0,15 AUD wieder ein Doppeltop ausbildet und der Kurs erneut gegen Süden abtaucht!? :confused:

      Die Zahlen der letzten OPA-Kampagne sind schon seit einigen Tagen bekannt, das sieht man ja am Kurs der CRE-Aktie und auch in der kürzlich veröffentlichten "American-Roadshow" wird schon das Erreichen der 100.000 Oz Gold als Jahresziel bekannt gegeben. Wie kann man denn so etwas schreiben, wenn man noch gar nicht genau weiß, wie die OPA-Kampagne gelaufen ist?

      Dieser R. Hill glaubt doch nicht wirklich, dass er die ganze Welt zum Narren halten kann, oder doch etwa? Fundamental gesehen, steht CRE nicht so schlecht da, wie es der derzeitige Dumping-Kurs wieder gibt, aber die ständige Verschleierungstaktik dieses R. Hill erzeugt Unsicherheit und drückt so natürlich auf den Aktienkurs!!! :mad:

      Gruß GN
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 13:56:14
      Beitrag Nr. 17.905 ()
      Hallo allerseits; also das mit dem Veröffentlichen, kann ich auch nicht nachempfinden. Wem nützt eine Verzögerungstaktik? Ich frage mich, ob es da nicht Richtlinien gibt, wenn ein Unternehmen an der Börse gemeldet ist auch Bohrergebnisse etc. zeitnah zu veröffentlichen. Vielleicht gibt es hier Limits. Ich sehe es auch im Hinblick der Aktionäre. Vielleicht kann jemand mal dazu etwas sagen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 14:53:54
      Beitrag Nr. 17.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.117.757 von Gold-Nugget am 08.09.10 13:35:34... mit der verbleibenden Veröffentlichung der Ergebnisse des seit geraumer Zeit erfolgten Diamantbohrprogrammes ist es ebenso, das schon im Juni mit den Worten des R. Hill "IN KÜRZE" versprochen wurde. Ganz zu schweigen vom Resourcenupdate, das immer noch auf sich warten läßt.

      Ich halte immer noch meine 1.150.000 CRE-Aktien und denke nicht diese zu verkaufen, da ich hinter all den dubiosen Machenschaften, die sich übrigens schon seit Monaten bemekbar machen, System orte und mich nicht so leicht aus dem Wert drängen lasse. Die Deutsche Bank und die anderen Großaktionäre übrigens auch nicht. ;)

      Gruß GN
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 14:59:58
      Beitrag Nr. 17.907 ()
      Hallo,

      also meine 2.000.000 CRE-Aktien geb ich auch nicht her! :cry:

      LOL

      Grüße,
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 15:01:16
      Beitrag Nr. 17.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.118.386 von Gold-Nugget am 08.09.10 14:53:54Wenn Du wirklich 115k Euro oder mehr in diese Aktie investierst hast, empfehle ich Dir professionelle Anlageberatungg:laugh:

      Selbst als Multimillionär wäre so eine Investiotionshöhe in solch einen Wert mehr als fragwürdig:)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 15:10:34
      Beitrag Nr. 17.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.118.442 von Onkel Dagobert am 08.09.10 15:01:16Sorry; das ist aber wiklich nur deine persönliche Meinung die du hier schulmeisterhaft von dir gegeben hast [anders kann ich es nicht auffasen]; ....die müssen andere nicht teilen.; ich auch nicht. Gruß depot...
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 15:22:57
      Beitrag Nr. 17.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.118.442 von Onkel Dagobert am 08.09.10 15:01:16... wir werden sehen, wer in 1-2 Jahren (noch) mehr lacht, du mit der urtypischen, soliden "BANKERSTRATEGIE", oder ich als fundamentaler Edelmetall-/Rohstoffinvestor, der nach gründlicher Markt-/Aktienrecherche risikoreich (Bankeransicht) agiert. ;)

      Gruß GN
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 16:38:44
      Beitrag Nr. 17.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.118.601 von Gold-Nugget am 08.09.10 15:22:57...nun ja, ich habe auch schon 3mal crescent besessen, aber immer nur als beimischung zu 25-30 anderen goldjuniors bzw explorern.
      Aber Crescent ist sicherlich einer der schlechteren meienr Investments gewesen und nach den letzten Zahlen werde ich vorerst sicherlich nicht mehr einsteigen. Wann wollen die denn endlich mal ordentlich geld verdienen??? Bei nem Goldpreis von 2000 Dollar oder wann???
      Die Ressourcen sind sehr überschaubar und die Reserven.....
      Die Dt. bank würde sicherlich nicht noch einmal hier einsteigen....damals war es eine riesen Chance...die leider im Elend geendet ist...

      Nur meine PERSÖNLICHE Meinung.
      Lieber viele Pferde im Stall haben, da tuts nicht so weh wenn eines nicht läuft, sonst verpasst man noch die fetten Jahre total!

      :keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 16:51:37
      Beitrag Nr. 17.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.119.303 von Onkel Dagobert am 08.09.10 16:38:44Da paart sich mE Fundamentales mit Psychologischem - jedenfalls bei mir:

      Bei meinem Einstieg (so ca. 2006 oder 2007 - vor Einstieg der DB) hat alles sehr fokussiert und vielversprechend ausgesehen (mit Hr. Hill meines Wissens)

      Dann kam die DB mit viel Geld - dann hat's noch viel besser ausgesehen und ich dachte die Kurse wachsen bald in den Himmel (ca AUD 0,45)

      Dann kamen die grossen Ernüchterungen mit der eigenen Mühle mit anschliessender Einstellung der eigenen Produktion und dem tiefen Fall des Kurses (Tiefst ca. 0,06)

      Und dann durfte man ca. 1 Jahr später mit der heutigen Lösung wieder Mut schöpfen --> es wird nun schliesslich > 100'000 ozs produziert

      Jetzt das Psychologische daran:
      wann wäre der richtige Ausstieg gewesen ?!?

      Am einfachsten zum Ausstiegs-Entscheid ist es (für mich), wenn der Kurs

      - dümpelt oder langsam runter geht
      - langsam aber stetig hinauf geht
      - der Kurs rasch hoch hinauf schiesst

      Das war leider bei Crescent nicht der Fall. Und so bin ich seit Jahren ein treuer CRE-Aktionär und glaube auch heute noch von Quartal zu Quartal, dass es eigentlich Schritt um Schritt besser läuft.

      Gruss
      schnaeggli
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 18:25:10
      Beitrag Nr. 17.913 ()
      So, meine Versetzung ist hoffentlich nicht mehr gefährdet.
      Nach einem halben Jahr wieder im grünen Bereich.

      Meine Meinung zu Crescent:
      Allen Lobeshymnen zum Trotz ist dies ein Wertpapier mit Risikostufe 5!
      Ihr erinnert euch vielleicht daran, das man dies bei Depoteröffnung bedenken muss.
      Ich finde es daher auch gewagt, hier große Positionen aufzubauen, oder besser noch nachzukaufen, wenn es nachhaltig runtergeht. Aber das weiß jeder selbst am besten.

      Warum ich hier drin bin, um Gewinne zu machen. Crescent hopst alle Jubeljahre mal nach Norden, man muss nur warten und eine Talfahrt verschmerzen können. Ich habe auf den Frühling gehofft und durfte bis jetzt ausharren.

      Also, auf ein fröhliches Gehopse und das Erreichen der Klassenziele!
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 19:00:53
      Beitrag Nr. 17.914 ()
      Da sind heute richtig dicke Pakete gehandelt worden. Einige verfügen anscheinend über gute Kontakte. Hier wird ein Rebound stattfinfen. Ich sehe hier mindestens 0,20 € noch in diesem Jahr!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 19:27:35
      Beitrag Nr. 17.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.120.434 von arnika am 08.09.10 19:00:53
      die Tendenz ist ja nicht schlecht....
      kann ja nicht nur die Entwicklung im Gold sein.
      Der Schutz von Vermögen steht allerdings gegenwärtig bei
      den Anlegern derzeit ganz klar im Vordergrund . ;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 21:44:25
      Beitrag Nr. 17.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.119.431 von schnaeggli am 08.09.10 16:51:37Australische Titel sind m.E. im Kommen. Je maroder der US Dollar, Yen oder € von Tag zu Tag werden, umso mehr Geld fließt nach Australien...Irgendwann kapieren die Leute halt, dass 10-jährige Staatsanleihen zum Groschengrab werden.
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 10:42:57
      Beitrag Nr. 17.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.093.755 von umkehrformation am 03.09.10 10:08:40wir kommen jetzt mit 0,1170 in den Bereich der genannten Widerstände hinein...

      man wird sehen, ob es dort wieder wendet oder durchbricht - wenn ich genug zeit finde schau ich mal auf die indikatoren...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 10:58:36
      Beitrag Nr. 17.918 ()


      Avatar
      schrieb am 09.09.10 11:11:26
      Beitrag Nr. 17.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.123.568 von umkehrformation am 09.09.10 10:42:57…in erster Linie wird man in nächster Zeit sehen, ob die steigenden Kurse die kürzlich durch die charttechnisch generierten Kaufsignale im GD und EGD, durch die fundamentalen Daten die wir täglich erwarten dürfen, bestätigt werden. Wenn nicht, dann… :keks:
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 12:06:39
      Beitrag Nr. 17.920 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 18:50:56
      Beitrag Nr. 17.921 ()
      Es atmet, nur dadurch geht etwas die Luft aus dem Gold raus.

      Staaatsbankrot für Deutschland, hört es euch an, es ist wichtig über Edelmetalle in der nächsten Zeit zu verfügen. Zu mindest nach Aussage dieses Herrn.




      06.09.10 / 17:32, Abrufe gesamt: 3.067
      Friedrich Tiggemann: "Goldpreis steigt auf 10.000 Dollar"


      http://www.daf.fm/video/friedrich-tiggemann-goldpreis-steigt…



      Hier etwas über diesen Mann der solch einen Ausblick am 6.9.2010 gegeben hat.

      "Der Goldhamster", so wurde Friedrich Tiggemann vor kurzem in der "Zeit" betitelt. Hamster, weil Friedrich Tiggemann vor wenigen Jahren noch einen Vorrat von 31,1 kg Gold "angespart" hatte. Schliesslich wollte Tiggemann vorbereitet sein. Nämlich darauf, dass die Zeit des Papiergelds zu Ende gehen wird.

      Friedrich Tiggemann predigt seit Jahrzehnten denselben Anlagetipp: Gold kaufen! Denn früher oder später werde das Finanzsystem zusammenbrechen. Der Buchautor ist davon überzeugt dass auch der deutsche Staat irgendwann in die Pleite schlittern wird. Zu viel Papiergeld sei in den letzten Wochen und Monaten gedruckt worden. Kein Wunder, dass Friedrich Tiggemann dem Goldpreis noch viele Potenzial zutraut. Wobei, nicht der Goldpreis wird steigen, sonders das Papiergeld wird mehr und mehr an Wert verlieren.



      Dieserr mann hat infos über die neue DM, ob das wahr ist ? Wer kann das sagen, m E. nur ein Hellseher, oder ?
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 19:03:21
      Beitrag Nr. 17.922 ()
      Wenn die Luft aus dem US-Konjunktursack draussen ist, dürften Edelmetalle durch die Decke gehen. Dann hilft den Amerikanern und allen Bondbesitzern nur noch beten oder Selbstkasteiung :D

      Bis dahin kann man sich noch den ein oder anderen Rohstofftitel in das Depot legen oder wie irre Gold und Silber anhäufen
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 08:38:50
      Beitrag Nr. 17.923 ()
      Auch ein gewisser M. Weiss predigt in seinem BB über Jahre den Weltuntergang!
      Und nun die Frage was empfiehlt dieser Herr seinen Lesern. ??? Genau das Gleiche Zeug wie die anderen BB auch, nur eben von ihm muß das Zeug sein. Ist ja lächerlich. Alles reine Rattenfänger!

      Außerdem, sollte der Zusammenbruch der verschiedenen Währungen tatsächlich erfolgen, wird das Gold auch niemanden retten, denn die Staaten werden per Gesetz die Edelmetalle einziehen und höchstens durch ein neues Zahlungsmittel ev. 1 : 1 umtauschen.

      Das Gold wird also nur für eine gewisse Zeit auf dem Schwarzmarkt von Nutzen sein. Riesige Goldbestände währen sinnlos. Wer soll die denn bewachen in solchen Zeiten? Wem könnte man da vertrauen? Wer hätte da die Macht und ist außerdem noch loyal?

      Solange die Goldblase steigt werde ich versuchen mit Goldaktien mit zu verdienen. Und das wäre schon alles. An allen Blasenbildungen läßt sich nun mal vortrefflich verdienen. Das wissen die Leute wie Herr Weiss und Konsorten eben sehr genau.

      Jetzt warte ich nur darauf, dass Crescent nun endlich auch mal in die Gänge kommt. ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 17:30:22
      Beitrag Nr. 17.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.130.323 von teppichprofi am 10.09.10 08:38:50Habe mir noch schnell 10.000 St gesichert bevor der Zug gen Norden abfährt:cool:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.10 20:36:03
      Beitrag Nr. 17.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.133.766 von wintermaerchen am 10.09.10 17:30:22Achja, ich denke mal der Trade in Frankfurt [0,111 EUR 17:26:35 10.000] oder ? :lick:

      Yuniper
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.09.10 20:57:46
      Beitrag Nr. 17.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.134.805 von Yuniper am 10.09.10 20:36:03Tja hätte gerne 1 Mio St. gekauft. Aber woher nehmen wenn nicht stehlen:look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 10:11:49
      Beitrag Nr. 17.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.143.938 von wintermaerchen am 13.09.10 20:57:46

      United Mining Group geht durch die Decke!

      14.09.2010

      Was haben wir Ihnen letzte Woche rechtzeitig gesagt! Das Listing von United Mining Group (UMG) an der TSX unter dem Symbol UMG wird für Aufsehen sorgen und zu einem neuen Kursschub führen.
      Gestern war es soweit: um +18,5% schoss die Aktie mit der WKN: A1CYMW in die Höhe!!
      Damit ist die UMG-Aktie seit unserer Erstbesprechung vor wenigen Wochen beim Stand von 0,42€ um +25% in die Luft gesprungen. Das ist erst der Anfang!






      Darum wird die UMG-Aktie weiter steigen:

      Der UMGs Wechsel an die größte Rohstoffbörse der Welt zeugt von perfektem Timing, denn:

      UMG kein Junior mehr, sondern hat im vergangenen Jahr bereits mit seinen verschiedenen technischen Dienstleistungen für den Minenbau einen Gewinn von $16 Mio. erwirtschaftet
      UMG besitzt ein 80%-Interest an der Crescent-Mine, die unmittelbar zwischen zwei der bedeutendsten Silberminen der Welt liegt.
      Hier, im amerikanischen Silver Vallye, herrscht im Moment rege Betriebsamkeit. Multi-Milliardär Thomas Kaplan hat im Mai die benachbarte Sunshine-Mine gekauft und arbeitet fieberhaft an der Wiederaufnahme der Silberproduktion.
      Bei UMG dürften die Vorbereitungen bereits im 1.Quartal 2011 abgeschlossen sein.
      Zum perfekten Zeitpunkt, denn der Silberpreis geht jetzt durch die Decke! Bereits im Juni hatten wir Ihnen, lieber Leser, zugerufen: Investieren Sie jetzt in Silber! (siehe hier)
      Jetzt ist es soweit: Silber notiert über dem historisch wichtigen Widerstand bei $20 je Unze. Wir sehen nun einen schnellen Spurt bis auf mindestens $30 voraus.
      Übernahmefantasie: Thomas Kaplan ist ein überaus erfolgreicher Rohstoff-Investor. Und er ist bekannt für seine Aggressivität. Im Moment setzt er mit dem Kauf der Sunshine-Mine, die unmittelbar neben UMGs Crescent-Mine liegt, voll auf die Silberrallye. Er würde uns nicht wundern, wenn dieser Rohstoffkrake seine Fangarme um UMG legt.



      Fazit

      Investieren Sie jetzt in Silber!
      Aber bitte nicht nur in Silbermünzen. Das ist langweilig. Kaufen Sie eine Top-Silberaktie, die mit ihrer Weltklasse-Silbermine nicht nur im besonderen Maße vom Silberboom profitieren wird, sondern die auch eine gehörige Portion Übernahmefantasie rechtfertigt.
      Kaufen Sie die Aktie von United Mining Group in München unter der WKN: A1CYMW.
      Unser Kursziel: 2,00 €!

      (PS: Nach dem Wechsel an die TSX dürfte die Aktie in Deutschland wohl bald auch in Frankfurt zu handeln sein)



      Viel Erfolg!
      Ihr BörsenExplorer







      Disclaimer

      Die Inhalte der Internetseiten und des Newsletters von "BörsenExplorer" dienen ausschließlich Informationszwecken und sind ausdrücklich keine Anlageberatung, Empfehlungen oder Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
      Der "BörsenExplorer" informiert Sie mit seinen Publikationen schwerpunktmäßig über sog. "Pennystocks" (das sind Wertpapiere, die gemäß der Definition der US Securities and Exchange Commission (SEC) unter 5 US$ notieren), die am OTC BB, TSX-V, ASX und AIM sowie an der Frankfurter Börse (meist im wenig regulierten Freiverkehr) gelistet sind. Hierbei handelt es sich um Börsensegmente der höchsten Risikoklasse. Auf Grund der geringer Liquidität, der sich potentiell plötzlich ändernden Nachrichtenlage des jeweiligen Unternehmens während oder nach der Veröffentlichungen unserer entsprechenden Informationen sowie der niedriger Börsenkapitalisierung sind diese Werte höchst spekulativ bzw. extrem volatil und stellen nicht nur eine enorme Chance, sondern auch ein mindestens ebenso hohes Risiko für das vom Anleger eingesetzte Kapital dar, denn Kapitalminderungen bis hin zum Totalverlust können jederzeit eintreten. Hinzu treten politische und wirtschaftliche Risiken sowie mögliche Währungsschwankungen oder Naturkatastrophen, die einen negativen Einfluss auf den Kursverlauf der Aktien haben können und für die wir keine Haftung übernehmen.

      Offenlegung von Interessenkonflikten gemäß § 34b WpHG i.V.m FinAnV

      Unsere Analysen richten sich streng nach den deutschen Kapitalmarktvorschriften.
      Sie sind deshalb ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer bzw. Anleger in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktvorschriften werden nicht berücksichtigt.
      Es ist möglich, dass die Eigentümer oder Mitarbeiter des "BörsenExplorers" Long oder Short Positionen in den beschriebenen Wertpapieren halten. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren.
      Die auf den Webseiten und in den Newslettern des "BörsenExplorers" veröffentlichten Interviews und Informationen zu Wertpapieren und Unternehmen werden zum Teil von den jeweiligen Unternehmen vergütet. Nach dem geltenden Recht liegt hier ein Interessenkonflikt vor, auf den wir Sie hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
      Dennoch sind alle unsere Informationen, die wir auf unserer Homepage oder per E-Mail verbreiten, von strengen fachmännischen Qualitätskriterien geprägt: allgemein zugängliche Quellenangaben und kritische Risikoeinschätzungen hinsichtlich eines Unternehmens sind immer Bestandteil aller unserer Firmeninformationen.
      Der langfristige Anlagehorizont unserer Analysen beträgt, wenn in der jeweiligen Analyse nicht anderes angegeben, auf einen Zeitraum von 12 Monaten. Innerhalb dieses Zeitraums bedeutet das Anlageurteil "Kaufen" eine erwartete Steigerung des Börsenwertes um über 25%. "Übergewichten" bedeutet eine erwartete Steigerung um 10-25%, "Halten" eine Wertsteigerung um 10%, "Untergewichten" eine Wertminderung um bis zu 10%, "Verkaufen" eine Wertminderung um mehr als 10% und "Spekulativ kaufen" bedeutet eine mögliche Wertsteigerung um über 25% bei gleichzeitigem Anlagerisiko bis hin zum Totalverlust.

      Keine Garantie für Kursprognosen

      Bei aller kritischen Sorgfalt hinsichtlich der Zusammenstellung und Überprüfung unserer Quellen, wie etwa SEC Filings, offizielle Firmen News oder Interviewaussagen der jeweiligen Firmenleitung, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der in den Quellen dargestellten Sachverhalte geben. Auch übernehmen wir keine Garantie oder Haftung dafür, dass die vom "BörsenExplorer" vermuteten Kurs oder Gewinnentwicklungen der jeweiligen Unternehmen erreicht werden.
      Keine Gewähr für Kursdaten
      Für die Richtigkeit der auf der Internetseite und im Newsletter des "BörsenEplorer" dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkte wird keine Gewähr übernommen.

      Lassen Sie sich unabhängig beraten

      Jeder Anleger ist immer und zu jeder Zeit selbst verantwortlich für seine Anlageentscheidungen!
      Wir raten jedem privaten Anleger ausdrücklich sich von professionellen bzw. konzessionierten und unabhängigen Anlageberater Rat auch hinsichtlich unserer Informationen einzuholen.

      Urheberrechte

      Sämtliche Urheberrechte und sonstigen Rechte an der Website inklusive an deren Inhalten, Layout und Quelltexten sind vorbehalten. Die Inhalte dürfen nicht verändert und ohne schriftliche Zustimmung vom "BörsenExplorer" nicht auf anderen Internetseiten oder vernetzten Rechnern genutzt werden. Ferner dürfen Sie die Inhalte nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, vorführen, verbreiten oder anderweitig verwerten.
      Mit Urteil vom 12. Mai 1998 312 O 85/98 "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links. Nachdruck (auch auszugsweise), kommerzielle Weiterverbreitung und Aufnahme in kommerzielle Datenbanken nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Dies gilt insbesondere über Verlinkungen unserer Inhalte auf anderen Internetseiten bzw. die Übernahme unserer Inhalte/Bilder auf anderen Internetseiten.


      kennt da jemand den zusammenhang:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 10:22:31
      Beitrag Nr. 17.928 ()
      ... hat mit unserer CRE nichts zu tun, da CRE keinen 20%-igen Minenanteil an einer sog. "Crescent-Mine" besitzt!

      Gruß GN
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 14:30:30
      Beitrag Nr. 17.929 ()
      Gut, dass CRE auf einen fallenden Goldpreis sofort ragiert. Gleich wie bei, sagen wir mal, nicht guten Nachrichten. Stehen wir deshalb im Kurs dort und was muß passieren, bis die endlich einmal durchstartet??????:cry::cry::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 14.09.10 16:57:10
      Beitrag Nr. 17.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.145.795 von Gold-Nugget am 14.09.10 10:22:31danke
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 09:40:55
      Beitrag Nr. 17.931 ()
      So langsam werde ich gelinde gesagt ungeduldig.
      Die Zahlen für die 4. OPA kommen und kommen nicht.
      Nachdem sich die 3. Opa bis 19.05. erstreckt hat, kamen die Ergebnisse am 30.06.10
      Nunmehr sind knapp 4 Monate vergangen und immer noch keine Ergebnisse.
      Verstehe nicht, was dahinter steckt:D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.10 19:51:26
      Beitrag Nr. 17.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.152.736 von Ingold am 15.09.10 09:40:55Hallo Ingold,
      ich verstehe deine Rechnung irgendwie nicht. Wenn am 30.06.10 die letzten Ergebnisse kamen, sind die Nächsten (3 Monate später) am 30.09.10 fällig und der ist noch nicht. Also nicht gerade ungewöhnlich.
      Was ich ehr komisch finde ist, dass die Reserve-Meldung nicht kommt. Die ja schon öfter angepriesen wurde.

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 10:39:00
      Beitrag Nr. 17.933 ()
      Ich würde gerne von euch eine plausible Erklärung zur Kursentwicklung erfahren, sofern ihr noch an Bord seid. Wenn das überhaupt möglich ist. Spinnen die da drüben??
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 11:01:11
      Beitrag Nr. 17.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.190.513 von likize2344 am 22.09.10 10:39:00... eine plausible Erklärung werden wir wohl erst am 30.09. mit dem Jahresergebnis zum 30.06.2010 erhalten, bis dahin kann dieser R. Hill die Veröffentlichung des 4.OPA-Ergebnisses samt Bericht zum Diamantbohrprogramm und Resourcenupdate noch erfolgreich verzögern.

      Wenn dieser dubiose Mensch endlich das Board von CRE verließe, ich würde eine ordentliche Party schmeissen! ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 11:44:34
      Beitrag Nr. 17.935 ()
      Bei dem Freudenfest mach ich mit.
      Fragt sich blos wann das ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.09.10 11:49:39
      Beitrag Nr. 17.936 ()
      ach,seit ihr jetzt auch dahinter gekommen,das der nicht wirtschaften kann?:rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 20:11:41
      Beitrag Nr. 17.937 ()
      Hallo,

      ich möchte mal zwei Behauptungen aufstellen.

      1. Vielleicht gibt es im Moment keine neuen Nachrichten, weil Hr. Hill im August und September auf Roadshow in Nordamerika ist/war. Obwohl er nicht der Einzige im Management ist, aber bei der Nachrichtendichte muss vlt. alles über seinen Tisch gegangen sein. :yawn:

      2. Vielleicht ist der Kurs auf Grundlage der Roadshow seit Anfang August gestiegen, weil Hill endlich mal was richtig gemacht hat bzw. auch was gemacht hat, was er in einem Interview mal angekündigt hat. (siehe Kurzinterview vom 04.06.2010 goldinvest.de)
      Zitat "Hill: Der bedauerliche Kursverfall ist uns sehr bewusst – wir wollen konzertierte Marketinganstrengungen unternehmen, um den Kurs relativ zur Peer Group nach oben zu bewegen."

      Yuniper
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 20:29:13
      Beitrag Nr. 17.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.191.127 von bolst am 22.09.10 11:49:39... darum hat er ja den ganzen Haushaltsresort seiner Ehefrau übergeben und geht ab jetzt nicht mehr selbst zum Aussi-Aldi. :laugh:

      Und siehe da, nun liegt Fam. Hill wieder im Haushaltsplan und können 2011 das erste mal seit langer Zeit wieder auf Urlaub fahren! :D

      Gruß GN
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 20:31:25
      Beitrag Nr. 17.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.201.173 von Gold-Nugget am 23.09.10 20:29:13humor ist,wenn man trotzdem lacht.
      Avatar
      schrieb am 23.09.10 23:07:51
      Beitrag Nr. 17.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.201.040 von Yuniper am 23.09.10 20:11:41zu 1) Ich meine das Nachrichten unverzüglich gemeldet werden müssen, unabhängig ob der Managing Director anwesend ist oder nicht.

      zu 2) kann ich mir nicht vorstellen, die Anzahl der gehandelten Shares ist unverändert.
      http://de.advfn.com/p.php?pid=staticchart&s=TX^BGM&p=0&t=23&…

      Ich glaube das einige mit einem leicht verbessertem Ergebnis rechnen weil besseres Gestein verwendet worden ist - oder werden sollte.
      Wer weiss das schon.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 24.09.10 11:39:48
      Beitrag Nr. 17.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.201.040 von Yuniper am 23.09.10 20:11:41Möglicherweise erkennt man hier jetzt die Handschrift des neuen Chairmans Geoff Stanley.
      Nach Aussagen von Hill (Zitat: Der bedauerliche Kursverfall ist uns sehr bewusst – wir wollen konzertierte
      Marketinganstrengungen unternehmen, um den Kurs relativ zur Peer Group nach oben zu bewegen."
      )
      ist man ja bestrebt den Kurs nach oben zu schaffen.
      Dazu muss aber auch alles zusammenpassen um einen nachhaltigen Kursanstieg zu erreichen – Charttechnik und
      die fundamentalen Daten sollten schon ein stimmiges Bild ergeben.
      In Australien arbeitet sich gerade der Kurs über die wichtige 200-Tage-Linie.
      Kommen nächste Woche gute Nachrichten dazu, kann es ganz schnell mit dem Kurs nach oben gehen.

      Na ja, die Hoffnung stirbt halt bekanntlich zuletzt, gelle. :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 06:05:19
      Beitrag Nr. 17.942 ()
      Morgen,

      Laverton Gold Reserves Up 140% to 445,000 Ounces
      mehr unter..
      http://www.asx.com.au/asxpdf/20100928/pdf/31srqz87hm5gy5.pdf

      Schönen Tag allen,
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 08:43:03
      Beitrag Nr. 17.943 ()
      Na endlich!!!
      Hoffentlich folgen jetzt in den nächsten Monaten weitere Ausweitungen der Reserven.

      Kurs hat heut in Australien schon mal die 18,5 gekratzt...
      Wenn jetzt noch die OPA gut gewesen sein sollte, sind mittelfristig die 20 AUD-Cent drin.

      Fruß
      C1
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 09:05:38
      Beitrag Nr. 17.944 ()
      ... da hat R. Hill mit "SUMMIT" wieder einmal ein As aus dem Ärmel gezaubert! ;)

      Gruß GN
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 10:43:10
      Beitrag Nr. 17.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.220.978 von Gold-Nugget am 28.09.10 09:05:38Der australische Goldproduzent Crescent Gold (WKN A0B5UM) kann heute mit guten Nachrichten von seinem Goldprojekt Laverton aufwarten. Eine aktualisierte Erzreservenschätzung unabhängiger Experten führte zu einer erheblichen Ausweitung der Reserven auf der australischen Liegenschaft des Unternehmens.

      Wie dem unabhängigen Bericht zu entnehmen ist, werden die „wahrscheinlichen“ Erzreserven nun auf 6,5 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 2,1 Gramm pro Tonne geschätzt, was 445.000 Unzen enthaltenen Goldes in den 12 untersuchten Lagerstätten entspricht.

      In den ersten neun Monaten der Produktion, gemäß dem Verarbeitungsabkommen von Crescent mit Barrick Gold (WKN 870450), hatte das Unternehmen 69.000 Unzen aus vier Lagerstätten gewonnen, sodass die damaligen Erzreserven von 254.000 Unzen auf 185.000 Unzen Gold zurückgingen. Die darauf folgend durch Entwicklungsarbeiten und Ingenieursstudien nachgewiesenen zusätzlichen 260.000 Unzen Gold in acht neuen Lagerstätten auf Laverton stellen einen Anstieg der zurückgegangenen Reserven um 140% dar!

      Nach Ansicht des Crescent Managements und auch unserer Meinung nach stellt diese Reservenerhöhung nach JORC-Standard das große Explorationspotenzial des Laverton-Projekts heraus und unterstützt die Ansicht des Unternehmens, dass seine Asset-Basis über langfristige Produktionskapazitäten verfügt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 13:38:12
      Beitrag Nr. 17.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.221.811 von vienna7 am 28.09.10 10:43:10Ist ja alles recht schön und für mich zumindest keine Überraschung. Wie sieht es allerdings mit anderen Metallen aus? Die werden nicht Bodenprüfungen alleine des Goldgehalts wegen durchführen. Wie sieht es dabei mit anderen Metallen aus? Gibt es da keine, oder ist der Gehalt unerheblich? Werden diese beim Abbau nicht verwendet und verwertet?
      Wie kann ein vorläufiger Abbau derzeit schlechter ausfallen, wenn weit mehr als prognostiziert abgebaut werden kann????

      Es wird sicher einige geben, die darauf eine passende Antwort haben.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:00:30
      Beitrag Nr. 17.947 ()
      Bleibt denn bei den angesetzten Goldkursen kein Geld bei Crescent ?

      Wie hoch sind denn eigentlich jetzt die Abbaukosten ?

      Ich kann dazu garnichts inden. Wer weiß denn hierzu etwaas mehr ?





      Crescent Gold Ltd.

      Crescent Gold: Goldreserven auf Laverton steigen um 140 % auf 445.000 Feinunzen

      Nicht zur Verbreitung in den USA oder an US-amerikanische Nachrichtendienste bestimmt.
      Subiaco, Western Australia, Australien. 28. September 2010.

      Crescent Gold Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) gibt bekannt, dass eine aktualisierte Schätzung der Erzreserven des Laverton-Gold-Projekts durch unabhängige Berater durchgeführt wurde. Die Schätzung resultierte in einer bedeutenden Zunahme der Reserven.

      Zum 30. Juni 2010 werden die gesamten wahrscheinlichen (probable) Erzreserven auf 6,5 Mio. t mit 2,1 g/t Goldgehalt, also insgesamt 445.000 Feinunzen an enthaltenem Gold, geschätzt. Die Reserven befinden sich in zwölf Lagerstätten.

      Der zuletzt durchgeführte Erzabbau auf 4 Tagebau-Minen verminderte die Erzreserve 2009 von 254.000 Feinunzen Gold um 69.000 Feinunzen in den ersten 9 Monaten des Abbaus auf 185.000 Feinunzen Gold. Durch Entwicklungsarbeiten und technische Studien auf 8 anderen Goldlagerstätten auf Laverton konnten 260.000 Feinunzen Gold der Reserve hinzugefügt werden. Das stellt eine Erhöhung der Reserve nach Abzug der abgebauten Menge von 140 % dar.

      Die Steigerung der Reserve zeigt das enorme Explorationspotential auf Laverton auf und stützt die Einschätzung von Crescent Gold Limited über die langfristige Produktionskapazität des Laverton-Gold-Projekts.

      Die Schätzung der Erzreserven basiert auf einem Goldpreis von 1.250 australischen Dollar (AUD) pro Feinunze für die elf Tagebau-Minen auf dem Projekt. Für die Untertage-Lagerstätte Summit wurde ein Goldpreis von 1.350 AUD pro Feinunze Gold angenommen. Der aktuelle Goldpreis (Spot Price) liegt bei 1.360 AUD pro Feinunze.

      Die Reserven und Ressourcen sind gemäß der Vorschriften „JORC Code (2004)“ eingestuft und in den folgenden Tabellen wiedergegeben.

      Tabelle: Erzreserven des Laverton-Gold-Projekts zum 30. Juni 2010
      ---------------------------------------------------------------------------
      Lagerstätte Nachgewiesen(Proven) Wahrscheinlich(Probable) Insges.
      Gold Gold enthaltene
      Tonnen Gehalt Tonnen Gehalt Feinunzen
      in 1000 g/t in 1000 g/t Gold
      ---------------------------------------------------------------------------
      Admiral Hill - - 780 2,0 50.000
      Bells - - 35 2,9 3.000
      Burtville - - 415 1,4 18.000
      Castaway - - - - -
      Craiggiemore - - 400 2,0 26.000
      Euro - - - - -
      Fish - - 435 3,5 49.000
      Grouse - - 83 2,0 5.000
      Lord Byron - - 640 1,4 30.000
      Mary Mac - - 420 1,8 24.000
      Mary Mac South - - 570 1,4 7.000
      Sickle - - 145 1,5 35.000
      West Laverton - - 825 1,3 35.000
      Stockpiles - - 885 0,9 26.000
      ------------------------------------------------------
      Zwischensumme
      Tagebau-Lagerstätten - - 5.640 1,7 300.000
      Summit - Untertage-Lagerstätte- - 860 5,3 145.000
      ------------------------------------------------------
      SUMME - - 6.500 2,1 445.000
      ---------------------------------------------------------------------------


      Tabelle: Erzressourcen des Laverton-Gold-Projekts zum 30. Juni 2010
      ---------------------------------------------------------------------------
      Insges.
      enthaltene
      Lagerstätten Gemessen(Measured) Angezeigt(Indicated) Gemessene &
      Gold Gold Angezeigte
      Tonnen Gehalt Tonnen Gehalt Feinunzen
      in 1000 g/t in 1000 g/t Gold

      ---------------------------------------------------------------------------
      Admiral Hill - - 4.060 1,2 160.000
      Barnicoat - - 340 1,3 14.000
      Bells - - 595 2,0 38.000
      Black Label - - - - -
      Burtville - - 700 1,5 35.000
      Castaway - - 250 1,5 12.000
      Craiggiemore - - 935 2,3 69.000
      Euro - - 255 1,7 14.000
      Fish - - 445 4,0 58.000
      Grouse - - 520 1,7 29.000
      Ida H - - - - -
      Lily Pond Well - - - - -
      Lord Byron - - 3.200 1,0 103.000
      Mary Mac - - 500 2,1 34.000
      Mary Mac South - - 770 1,7 43.000
      Sickle 390 1,65 200 2,6 37.000
      West Laverton 41 1,9 1.270 1,8 74.000
      Liberty - - 800 2,1 53.000
      Calypso - - 310 2,8 28.000
      Elation - - 50 1,7 3.000
      Eclipse - - 200 2,9 19.000
      Aurora - - 180 2,9 17.000
      Emerald - - 1.590 2,1 107.000
      Apollo - - - - -
      Summit - - 2.040 6,5 427.000
      Crown Jewel - - - - -
      Odyssey - - 70 4,0 9.000
      -----------------------------------------------------------
      SUMME 431 1,68 19.200 2,2 1.380.000
      ---------------------------------------------------------------------------


      ---------------------------------------------------------------------------
      Insgesamt
      Lagerstätten Abgeleitet (Inferred) Enthaltene Insgesamt
      Gold- abgeleitete enthaltene
      Tonnen gehalt Feinunzen Feinunzen
      in 1000 g/t Gold Gold
      ---------------------------------------------------------------------------
      Admiral Hill 1.000 1,2 40.000 200.000
      Barnicoat 250 1,0 8.000 22.000
      Bells 35 1,4 2.000 40.000
      Black Label 610 1,0 20.000 20.000
      Burtville - - - 35.000
      Castaway 30 1,8 2.000 14.000
      Craiggiemore 110 2,8 10.000 79.000
      Euro 310 1,7 17.000 31.000
      Fish 130 3,7 15.000 73.000
      Grouse 30 1,3 1.000 30.000
      Ida H 630 1,4 28.000 28.000
      Lily Pond Well 340 1,4 15.000 15.000
      Lord Byron 2.000 0,9 57.000 160.000
      Mary Mac 15 1,6 1.000 35.000
      Mary Mac South 90 1,8 5.000 48.000
      Sickle 150 3,1 15.000 52.000
      West Laverton 300 1,5 15.000 89.000
      Liberty 830 2,0 54.000 107.000
      Calypso 110 1,7 6.000 34.000
      Elation 120 1,6 6.000 9.000
      Eclipse 150 2,0 9.000 28.000
      Aurora 380 2,3 28.000 45.000
      Emerald 1.100 2,1 72.000 179.000
      Apollo 1.400 2,4 109.000 109.000
      Summit 620 7,1 141.000 568.000
      Crown Jewel 90 6,0 18.000 18.000
      Odyssey 3 5,0 1.000 10.000
      -----------------------------------------------------------
      SUMME 11.000 2,0 695.000 2.075.000



      Anmerkungen zu den Tabellen:

      - Die Erzressourcen enthalten die Erzreserven.
      - Zahlen sind auf 2 oder 3 Stellen gerundet, um Ungenauigkeiten der Schätzungen zu reflektieren (Diese Rundungen können zu Abweichungen bei der Berechnung führen).
      - Das enthaltene Gold der Erzressourcen gilt als „insitu“ (im Boden befindlich).
      - Die Ressourcen bei Barnicoat, Burtville, Craggiemore, Ida H, Sickle, West Laverton, Crown Jewel, Odyssey, Apollo und Liberty befinden sich unterhalb bestehender Tagebau-Minen. Die Ressourcen auf Craggiemore, Ida H und Summit werden von historischen Untertage-Anlagen durchschnitten.
      - Erzressourcen auf Summit basieren auf historischen Aufzeichnungen und Berichten zum Untertagebau. Der Abbau erfolgte vor 1940 und von 1980 bis 1994. Nach der Durchführung von tief gehenden Bohrungen und einer Prüfung historischer Daten, wurde eine umfassende Ressourcenschätzung durch Resource Service Group im Jahr 1995 durchgeführt.
      - Wahrscheinliche Reserven auf Summit basieren auf Erweiterungen des Haupt-Erzkörpers (Angezeigte Ressource) unterhalb und versetzt zu bisher abgebauten Bereichen und auf einem Goldpreis von 1.350 AUD pro Feinunze und einer Dilution von 20 % bei 0 g/t.
      - Die Erzreserven der Tagebau-Lagerstätten basieren auf einem Goldpreis von 1.250 AUD/Feinunze, einer Abgabe an den Staat von 2,5 % und einer Abgabe an vorangegangene Liegenschaftseigentümer von 0,24 %. Die Planung der Tagenbau-Mine und die Cut-Off-Gehalte basieren auf Kosten, die aus aktuellen Verträgen für Abbau, Transport und Verarbeitung auf Granny Smith abgeleitet wurden. Enthaltenes Gold bei der Erzreserve im Tagebau ist abzüglich Dilution und Erzverluste.
      - Für die Schätzung der Erzreserve für Admiral Hill wurden die Erzwerte heruntergerechnet mittels: (geologisch modellierte lösliche Kupfer-Gehalte x Zyanid-Verbrauchskosten pro Einheit Kupfer).
      - Ressourcen und Reserven auf Sickle, Euro, Admiral Hill und Castaway wurden vermindert durch Abbau vom 1. Oktober 2009 bis 1. Juli 2010.
      - Abkürzungen: g/t = Gramm pro Tonne.

      Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich auf Gold-Explorationsergebnisse und Erz-Ressourcen bezieht, basieren auf Informationen, die von Herrn Neal Leggo zusammengestellt wurden. Er ist Mitglied des „Australian Institute of Geoscientists“ und bei Crescent Gold Limited angestellt.

      Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich auf Erz-Reserven beziehen, die für Untertage-Abbau vorgesehen sind (Summit-Lagerstätte), basieren auf Informationen, die von Herrn William Holly zusammengestellt wurden. Er ist Mitglied des „Australian Institute of Mining and Metallurgy“ und ein unabhängiger Berater.

      Die Informationen in dieser Pressemitteilung, soweit sie sich auf Erz-Ressourcen beziehen, die für einen Abbau im Tagebau vorgesehen sind, basieren auf Informationen, die von Herrn Steve O'Grady zusammengestellt wurden. Er ist Mitglied des „Australian Institute of Mining and Metallurgy“ und ein unabhängiger Berater.

      Alle diese Personen besitzen ausreichend Erfahrung, die relevant für den betrachteten Typ der Vererzung und die jeweils betrachtete Lagerstätte ist. Sie besitzen ausreichend Erfahrung, die relevant ist für die Tätigkeit, die sie ausüben, um als qualifizierte Person gemäß der Rechtsvorschrift „2004 Edition of the ‘Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves’“ und gemäß der Rechtsvorschrift „Canadian National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects“ zu gelten. Sie alle stimmen der Aufnahme der Informationen in der Pressemitteilung in der Form und in dem Kontext, wie sie erscheinen, zu.

      Über Crescent Gold Limited

      Crescent Gold ist ein etablierter Goldproduzent und -explorer mit Sitz im australischen Bundesstaat Western Australia. Die aktuelle jährliche Produktion von 100.000 bis 120.000 Feinunzen Gold stammt aus mehreren Tagebau-Minen des Laverton-Gold-Projekts.

      Crescent besitzt sehr aussichtsreiche Liegenschaften von mehr als 12.000 Quadratkilometern in einer weltweit anerkannten Erz-Region. Mit 30 Mio. t an Erzressourcen, die 2,1 Mio. Feinunzen Gold enthalten, und einer Erzreserve von 455.000 Feinunzen enthaltenem Gold, plant Crescent seine Präsenz im Laverton-Distrikt weiter aufzubauen und die Strategie der Exploration und Entwicklung seiner Reserven und Ressourcen fortzusetzen und die Produktionsdauer des Projekts über 2016 hinaus zu verlängern.

      Die original Pressemitteilung enthält weitere Tabellen /Abbildungen und sind als PDF-Datei zum Download unter folgendem Link verfügbar:

      http://www.goldinvest.de/wp-content/uploads/Crescent_Gold_Pr…

      Roland Hill
      Managing Director

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Crescent Gold Limited
      Level 2, 40-48 Subiaco Square
      Subiaco WA 6008, Australia
      GPO Box Z5292
      Perth WA 6831, Australia
      Tel. + 61 (8) 6380 7100
      Fax + 61 (8) 6380 7199
      www.crescentgold.de
      www.crescentgold.com

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 25359230
      Fax +49 (711) 25359233
      www.axino.de

      Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.



      Powered by AXINO

      Der GOLDINVEST.de Mailversand ist ein Service der AXINO AG, Stuttgart im Auftrag des jeweiligen Unternehmens. Die Mitteilung dient ausschließlich der Information. Die AXINO AG übernimmt keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Übersetzung der übersandten Informationen. Empfänger, die auf Grund dieser Nachricht Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Verantwortung.
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:05:12
      Beitrag Nr. 17.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.537 von boersentrader02 am 28.09.10 14:00:30... am besten du liest dir einfach die letzte Präsentation zur nordamerikanischen Roadshow durch, die Ende August an der ASX veröffentlicht wurde und auch auf der CRE Homepage abrufbar ist.

      Gruß GN
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:09:26
      Beitrag Nr. 17.949 ()
      Positive Nachrichten aus Australien
      Crescent Gold steigert Erzreserven um 140%
      Geschrieben von Björn Junker • 28. September 2010

      Hier kann man mal einen Blick in die Tagebau-Mine Laverton schmeissen.




      Tagebau auf dem Laverton-Projekt von Crescent Gold


      http://media3.marketwire.com/docs/cra_0928_charts.pdf



      http://www.goldinvest.de/index.php/crescent-gold-steigert-er…
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:26:27
      Beitrag Nr. 17.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.575 von Gold-Nugget am 28.09.10 14:05:12Gold-Nugget

      Glaubst Du denn wirklich, was in dieser Roadshow steht ?

      Und bezüglich CashCosts:
      da ist ein ganz dicker Stahlpanzer um diese Infos herum. Hierzu findet man seit der Zusammenarbeit mit Barrick nie etwas brauchbares. Sie sagen zwar, es sei sehr einfach, fair und transparent, aber ich zumindest verstehe unter Transparenz - zumindest den Aktionären gegenüber - etwas ganz anderes.

      Der Goldpreis in AUD war auch schon mal bei 1'500 ... und sie haben unterm Strich im GJ 2009/10 gerade 800'000 AUD erreicht --> in der 4. OPA-Phase steht der Goldpreis bei 1'300 bis 1'350

      Und noch etwas:
      Jetzt werden die Reserven mit 2,1 g/t angegeben --> wir hatten in den ersten 3 OPA's 1,2 g/t.

      Ich muss leider davon ausgehen, dass die traurige Tradition bei CRE weiterlaufen wird, dass die Realität die Verprechungen/Aussichten bei weitem verfehlt. Und die Gründe für die Verfehlungen sind ständig andere.

      Das ist für mich einer der ganz wichtigen Gründe, weshalb CRE so schwach bewertet wird:
      Diese Firma (diese Führungscrew) kann in keinster Weise einigermassen verlässlich eingeschätzt werden.

      Da helfen auch die angesprochenen Marketinganstrengungen nichts. Man kann Lügen auf die Dauer nicht mit Marketing "schöner" machen --> das schaffen nicht mal meine Kinder !!

      Gruss
      schnaeggli
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:49:26
      Beitrag Nr. 17.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.749 von schnaeggli am 28.09.10 14:26:27Ja, die Glaubwürdigkeit der Führungscrew ist ein Problem, was den Kurs betrifft. Wer derart oft "zu optimistisch" war, steht in dieser Hinsicht schlecht da.

      Trotzdem könnte aber z.B. der Goldgehalt der Reserven jetzt höher angesetzt sein, ohne dass man "lügen" müsste. Hängt von den Explorationsergebnssen ab, oder?

      Die Zukunft wirds zeigen, und Glaubwürdigkeit kann auch wieder zurückgewonnen werden. Ob man das für realistisch oder wahrscheinlich hält, bleibt jedem überlassen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:52:02
      Beitrag Nr. 17.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.749 von schnaeggli am 28.09.10 14:26:27... warte ab, am 30. September 2010, also übermorgen, kommt der Jahresbericht 2009/10 - da wird R. Hill nicht mehr drum herum kommen, uns die genauen Margen/Produktionskosten zu veröffentlichen.

      Ich denke, dass diese "Katz und Maus Spiel" einen anderen Grund hat ... ich bin der Meinung, da wollten sich noch welche einkaufen, denen R. Hill für ein nettes Lächeln etwas geholfen hat. Denn es ist offensichtlich und nachvollziehbar, dass der CRE-Kurs mit dubiosen bzw. verschleierten Berichten nachhaltig gedrückt, ja sogar wie eine Zitrone ausgequetscht wurde. Der nun in Kürze folgende Anstieg auf etwas mehr als 0,16 Euro ist m.E. nur eine Gegenreaktion darauf! ;)

      Kennst du das Spiel "Guter Cop, böser Cop"?

      R. Hill = böser Cop, hat viel Mist gebaut und wird als Chairman ersetzt ...

      G. Stanley = guter Cop, kommt und der Laden lauft wie geschmiert ...

      Alter Hut, aber geht immer wieder durch ... :D

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:54:32
      Beitrag Nr. 17.953 ()
      Hallo,
      ist doch seit langem mal wieder ein guter Tag für Crescent.
      Das heutige Reserven-Update verspricht den hier schon bezweifelten Gold-Nachschub für die folgenden Barrick-Kampagnen.
      Und wenn sie die 100.000 Unzen dieses Jahr nicht schaffen sollten, bei diesem Goldpreis bin ich auch mit weniger zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:01:37
      Beitrag Nr. 17.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.749 von schnaeggli am 28.09.10 14:26:27"Und noch etwas:
      Jetzt werden die Reserven mit 2,1 g/t angegeben --> wir hatten in den ersten 3 OPA's 1,2 g/t."


      ... diese Sache scheint mir schon realistisch, da alleine die "SUMMIT-Reserven" mit 145.000Oz den größten Teil der 445.000Oz an Gesamtreserven ausmachen. Und genau diese "SUMMIT-Reserven" haben einen durchschnittlichen Gehalt von sage und schreibe 5,3g/t.

      Rechne das auf und du bist dort ...

      Außerdem wurde in den ersten drei OPA-Kampagnen aus absoluten Low-grade Erzgruben abgebaut und da noch Erz mit 0,9g/t von den Lagerplätzen (stockpiles" beigemischt, bedenke das auch ... ;)

      Gruß GN
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:06:44
      Beitrag Nr. 17.955 ()
      Der Jahresbereicht ist an der ASX schon einzusehen:
      http://www.asx.com.au/asx/research/companyInfo.do?by=asxCode…

      Dem ist klar zu entnehmen, dass Crescent keine direkten Cash-Costen angeben kann, auf Grund der Bedingungen der OPA mit Barrick. Aber wer rechnen kann, kann sich dies ja selber ausrechnen, oder von den prognostizierten 650 AUS$ aus der August-Präsentation ausgehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:50:09
      Beitrag Nr. 17.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.224.113 von hagmar am 28.09.10 15:06:44... auf den ersten Blick ist der Jahresbericht für mich sehr positiv zu werten.

      Wenn man die Abschreibungen vom Inventar und von uneinbringlichen Forderungen in der Höhe von 7.502.000 AUD vom Jahresverlust 8.753.000 AUD abzieht, bleibt nur mehr ein Fehlbetrag von 1.251.000 AUD übrig. Es wurden im Jahr 2009/10 enorme Vorleistungen zum Vorbereiten der Abbaustätten erbracht, die sich erst mit fortlaufender Produktion nach und nach amortisieren. In Anbetracht dieser Vorlaufkosten ist dieser Fehlbetrag für mich vernachlässigbar. ;)

      Werde mir den Jahresbericht noch genauer ansehen, wenn ich Zeit und Ruhe dazu finde und dann gegebenenfalls mein Statement posten.

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 16:52:10
      Beitrag Nr. 17.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.537 von boersentrader02 am 28.09.10 14:00:30Ich werde das Gefühl nicht los, daß man hier mit Mühe versucht hat Reserven zu definieren um nicht komplett abzuschmieren.
      Weiss jemand wo zusätzlich wirklich gute Reserven zu erwarten sind?

      Rokky
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 16:59:18
      Beitrag Nr. 17.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.225.201 von Rokky100 am 28.09.10 16:52:10... Craiggiemore Mary Mac und Mary Mac South, um aus dem sehr guten Bohrergebnisssen mit überdurchschnittlichen Goldgehalten von bis zu 17,3g/t zu schließen. ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 18:22:35
      Beitrag Nr. 17.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.224.062 von Gold-Nugget am 28.09.10 15:01:37Die neuen Reserven sollte man sich schon ein wenig genauer ansehen.
      Hier unterteilt man in Open-Pit 300.000 oz mit 1,7g/t und Underground (Summit Deposit) 145.000 oz mit 5,3g/t.
      Goldgewinnung im Untertagebau ist bekanntlich um einiges teurer als im Tagebau.
      Was man investieren muss, um an die Summit-Reserven ranzukommen,
      darüber können wir noch nicht mal spekulieren, weil wir noch gar keine Details über Summit kennen.
      Grundsätzlich ist es aber positiv zu bewerten, das sich jetzt endlich etwas bei den Reserven getan hat.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 00:12:31
      Beitrag Nr. 17.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.537 von boersentrader02 am 28.09.10 14:00:30"Bleibt denn bei den angesetzten Goldkursen kein Geld bei Crescent? Wie hoch sind denn eigentlich jetzt die Abbaukosten?"

      Ich finde, zumindest durch die Blume ist die neue Meldung diesbezüglich sehr aufschlussreich.

      "Reserven" sind per se nun mal definiert als Erzmengen, welche wirtschaftlicb abbaubar sein müssen. Punkt. Laut der neuen Meldung sind die dort neu ausgewiesenen Mengen als Reserven zu betrachten, aber mit der sehr wichtigen Einschränkung, dass das ganze auf einem Goldpreis von 1250 AUD basiert, also beinahe so hoch, wie der aktuelle Spotpreis. Da hast Du also, wenn auch nur im üblichen um-die-Ecke-CRE_Style, Deine Antwort auf Produktionskosten, Gewinnzone usw. Kosten = sauhoch, Marge = minimal. Momentan zumindest.

      Folgerungen:

      1) 1250 AUD als Wirtschaftlichkeitsgrenze sind wirklich abenteuerlich. Mit anderen Worten, fällt der Goldpreis von den jetzigen Superrekordständen auch nur um 5%, wackelt bereits wieder die Sinnhaftigkeit des ganzen Projekts. Die sonstigen Bedenken, die hier schon angesprochen wurden, wie etwa notorische Verfehlungen auf Laverton bzgl. Gesteinsgrades, mal ganz aussen vor.

      2) man beachte: Summit ist sogar mit 1.350 AUD kalkuliert und dieses Estimate basiert nur auf historischen Unterlagen! Hinzu kommt, wie schon von Torner angesprochen, natürlich die Problematik, für einen Untertagebau erst mal ganz neu die Voraussetzungen schaffen zu müssen. Vor einem solchen Hintergrund dieses Deposit in die Reserven einzubeziehen, scheint mir äusserst fragwürdig und spricht dafür, dass hier alles versucht wurde, um mit einer möglichst hohen Unzenzahl auf dem Papier rausgehen zu können. Summit zum jetzigen Zeitpunkt nun noch als "As" zu bezeichnen, ist etwas lächerlich.

      3) ich sehe die Meldung als weiteren Beweis dafür, dass CRE trotz Rekord-Goldpreis auf einem ganz schmalen Grad ist. Ein Rücksetzer bei Spotgold auf zB.950 USD für ein Jahr, und CRE ist komplett fertig, für immer.

      4) natürlich gilt umgekehrt, dass die Firma wohl fast den höchsten Hebel von allen grösseren Produzenten auf einen steigenden Goldpreis besitzt. Ich jedenfalls kenne keinen anderen Förderer, der so grosse Mengen Gold zu so hohen Kosten produziert und von weiter anziehenden Au-Preisen also so profitieren dürfte. Theoretisch wenigstens.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 00:19:24
      Beitrag Nr. 17.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.228.594 von uprock am 29.09.10 00:12:31na endlich mal jemand,der kritische fakten auswertet und zum besten gibt.für mich ist das kostenproblem der hauptgrund,von einem weiteren invest hier abzusehen.
      die meisten dürften wohl von weiter steigenden goldpreisen ausgehen.doch die börse ist keine einbahnstraße.ist schon unglaublich,das die kosten immer weiter und weiter ansteigen bei crescent.ob die dann bei 2000$ gewinne erzielen würden?
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 07:20:06
      Beitrag Nr. 17.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.228.594 von uprock am 29.09.10 00:12:31... nur zur Information und damit wir doch bei den Fakten bleiben, wir haben derzeit einen Goldpreis von 1356 AUD und nicht 1250 AUD, wie von dir angenommen. Das macht zumindest für mich einen gewaltigen Unterschied!

      Dass du die hohen Vorlaufkosten zur Aufschließung der Erzgruben im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht berücksichtigst, ist für mich nichts neues, darum ergibt sich für dich eben ganz ein anderes CRE-Bild als für mich ... ;)

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 12:39:23
      Beitrag Nr. 17.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.228.594 von uprock am 29.09.10 00:12:31"1) 1250 AUD als Wirtschaftlichkeitsgrenze sind wirklich abenteuerlich. Mit anderen Worten, fällt der Goldpreis von den jetzigen Superrekordständen auch nur um 5%, wackelt bereits wieder die Sinnhaftigkeit des ganzen Projekts."


      ...falls der Goldpreis um 5% fallen sollte, liegen wir noch immer bei einem Spotpreis von rund 1290 AUD, also noch 40 AUD über den angeführten 1250 AUD.

      Dass du die 1250 AUD als Wirtschaftlichkeitsgrenze definiert hast, ist für mich haarsträubend. Wie ich schon einmal an dich appeliert hatte, stellst du mit deinen Mutmaßungen alle offiziellen CRE-Veröffentlichungen, in denen von einer guten Marge von >350 AUD pro Unze Gold die Rede ist, als Lug und Trug hin. Mit welcher Begründung frage ich mich ... :keks:

      Gruß GN
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 13:34:57
      Beitrag Nr. 17.964 ()
      29.09.2010, 10:56 Schriftgröße: AAA

      Rekordjagd

      Spekulanten im Goldrausch
      Inflationssorgen beunruhigen die Anleger, der Run auf das Edelmetall hält an, die Nachfrage ist stärker als das Angebot. Zocker schreckt der Rekordpreis nicht ab. Im Gegenteil wetten sie auf weitere Höchststände. von Christian Kirchner und Doris Grass Frankfurt

      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:rekordjagd-spe…
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 13:43:19
      Beitrag Nr. 17.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.228.594 von uprock am 29.09.10 00:12:31Hallo uprock, mit deinen Aussagen und deinen Wirtschaftlichtkeits-Berechnungen bezüglich der Förderkosten für Crescent kann und muß ich leben. Ich meine das kann aber nicht in der, von dir erwarteten Kosten-Region liegen.

      Hier stell ich einen Midcap Wert aus Kanada ein, der in Australien 2 Goldminen seit dem Jahr 2008 betreibt. Beide Minen wurden 2008 fast am Ende ihrer Förderzeit übernommen und sind heute noch mindestens einige Jahre unterwegs. Klar, es wurde ab 2008 einiges auf den beiden Gebieten exploriert, aber den Erfolg kannst du hier erkennen.

      Ich stell dir einmal den Link, weiter unten, hier rein, und du kannst sehen mit welchen Förderkosten dieses Unternehmen in Australien rechnet.

      Bei den angegebenen Minen handelt es sich ebenfalls um Untertage-Betriebe die nicht weit von dem Gebiet Laverton entfernt liegen und im Jahr ca. 100k Gold-Ounzen fördern. Bei Crescent handelt es sich ja wohl im Moment noch um eine Open pit-Mine, das heisst die Kosten müssten doh etwas darunter liegen, oder irre ich mich ?

      Ich gehe davon aus, das Crescent wenn auch nicht ganz zu diesen Kosten, aber dann doch wohl nur um etwas erhöhte Kosten, das Gold aus der Erde holen kann.

      Wenn nicht, dann gebe ich vielen Usern recht, dass das MM nichts taugt.

      Vielleicht wird es mit dem neuen Chairman Geoff .. ja besser, ich will es jedenfalls für mich hoffen.

      Und jetzt schmeiss mal einen Blick auf diesen Wert, ich habe dir hier den Link zu der neuesten Presentation vom 21. Sept. 2010 eingestellt.

      Bin sehr gespannt darauf deine Meinung in diesem Fall zu hören.


      Der Link:

      http://www.northgateminerals.com/Theme/Northgate/files/pdf/p…
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 14:17:39
      Beitrag Nr. 17.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.083 von Gold-Nugget am 29.09.10 12:39:23Eigentlich sollte dir uprock drauf antworten...

      Frage vorweg:
      Bist Du des Lesens mächtig?

      Auf Seite 1 der PR steht ausdrücklich:
      "The ore reserves are based on a gold price of A$ 1.250 oz for the 11 open pit mining project whilst A$ 1.350 oz for the underground mining Summit deposit. Spot price at time of writing ist A$ 1.360 oz."

      Jetzt die brennenden Fragen:

      Wer hat die Wirtschaftlichkeitsgrenze mit 1.250 A$ definiert?
      Antwortmöglichkeiten:
      A [ ] Crescent oder
      B [ ] uprock ?

      Auf welchem Spotpreis sind die Reserven der "underground deposits" definiert?
      A [ ] 1.350 A$ oder
      B [ ] Gold-Nuggets Mutmaßungen?

      Was passiert mit den Reserven wenn der Spotpreis wieder dauerhaft unter 1.250 A$ fällt?
      A [ ] Crescent wird richtig reich
      B [ ] Crescent kann nicht alles wirtschaftlich abbauen


      Du darfst ankreuzen...

      Dafür, daß Du seit Anbeginn deiner Zeit hier im Thread trommelst wie ein Großer, hast Du sehr wenig Durchblick. :rolleyes:
      Noch wesentlich schlimmer ist es allerdings, daß Du Leute hier im Thread ans Bein pinkeln willst, die dir in vielen Dingen weit voraus sind. Ein wenig mehr Demut würde Dir guttun. Denk mal drüber nach.

      Gruß
      C1
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 14:43:12
      Beitrag Nr. 17.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.910 von consultant1 am 29.09.10 14:17:39In Bezug auf Gold-Nugget gibt´s nur eins:

      Avatar
      schrieb am 29.09.10 14:44:19
      Beitrag Nr. 17.968 ()
      Hoppla, wer hier nun wieder alles auftaucht mit seinen Kommentaren. was ist blos an crescent dran oder ist es anderswo gerade langweilig?....
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 15:14:36
      Beitrag Nr. 17.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.910 von consultant1 am 29.09.10 14:17:39Sind das in der PR wirklich Wirtschaftlichkeitsgrenzen?

      Ich lese das anders. Das könnte man auch als Basis für die Berechnung auslegen was dann einen Gewinn X ergibt. Damit hantiert man dann in Präsentationen herum. Irgendwas brauchbares muss man ja annehmen. 1500 wäre auch übertrieben als Basiswert. Aber Wirtschaftlichkeitsgrenze lese ich nicht.

      Man kann dann auch nicht behaupten, dass das eine Wirtschaftlichkeitsgrenze ist, sondern eine Berechnungsbasis.

      Das ist alles nur Theorie. Lasst den Goldpreis steigen. Bei der Weltlage kann ich mir logisch schwer vorstellen, dass der Goldpreis dauerhaft fällt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 15:17:52
      Beitrag Nr. 17.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.231.910 von consultant1 am 29.09.10 14:17:39"Eigentlich sollte dir uprock drauf antworten...

      Frage vorweg:
      Bist Du des Lesens mächtig?

      Auf Seite 1 der PR steht ausdrücklich:
      "The ore reserves are based on a gold price of A$ 1.250 oz for the 11 open pit mining project whilst A$ 1.350 oz for the underground mining Summit deposit. Spot price at time of writing ist A$ 1.360 oz.""


      ... ich habe keine rosarote Brille, darum lese ich hier auch nichts von einer durch User uprock frei erfundenen Wirtschaftlichkeitsgrenze von 1250 AUD per produzierter Unze Gold. Hier steht lediglich, dass die Erzreserven auf der Basis eines Goldpreises in der Höhe von 1250 AUD bei den "open-pits" und 1350 AUD bei "summit" (underground-mining) erstellt wurden. Ich kann lesen, wie sieht es da bei dir aus? :confused:

      1. Wie erklärst du dir denn bitte die vorläufige Berechnung der Summit-Abbaukosten von ca. 650 AUD/Oz Au, die in der CRE-Präsentation 08/2010, Seite 18 angeführt stehen?

      2. Warum wird in den veröffentlichten CRE-Präsentationen (z.B. CRE-Präsentation 04/2010, Seite 5+7) ständig von einer Marge >350 AUD/Oz Au geschrieben? Wer irrt (lügt) hier, das CRE-Management als Verfasser der Veröffentlichungen, oder User "uprock"?

      Bedenke: Du mußt mir natürlich nicht antworten, dazu möchte ich dich keinesfalls nötigen. Sondern fühle dich frei, mich weiter verbal zu attackieren, anstatt dich sachlich bzw. konstruktiv in diesen Thread einzubringen. ;)

      Gruß GN
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 16:37:47
      Beitrag Nr. 17.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.232.384 von Watermaster am 29.09.10 15:14:36Mal etwas weiter ausgeholt:

      Wie definieren sich Reserven/Ressourcen?

      Reserven sind Vorkommen, die nach dem heutigen Stand der Technik wirtschaftlich abbaubar sind. Bei Ressourcen hingegen handelt es sich um Vorkommen, die zwar nachweislich vorhanden sind aber gegenwärtig noch nicht wirtschaftlich gefördert werden können.

      Wenn CRE schreibt, daß sie auf Basis eines Goldpreises von 1250 AUD eine Reserve von 440k Unzen ausweisen, heißt das für mich nichts anderes, als das nur ab diesem Preis die 440k wirtschaftlich förderbar sind. Du kannst es gerne Berechnungsbasis nennen, letztendlich ist es aus meiner Sicht das gleiche.

      Nur zur Erinnerung:
      Vor dem Produktionsstopp hat CRE schon mal die Reserven (auf Basis eines Spotpreises um 900 AUD) bei 400k Unzen gesehen. Mit den damals ausufernden Produktionskosten waren sie gezwungen die Reserven neu zu bewerten... Deswegen war Crescent auf einmal nur noch bei 200k Reserven in 2009.

      Gruß
      C1
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 17:07:21
      Beitrag Nr. 17.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.232.411 von Gold-Nugget am 29.09.10 15:17:52
      Bedenke: Du mußt mir natürlich nicht antworten, dazu möchte ich dich keinesfalls nötigen. Sondern fühle dich frei, mich weiter verbal zu attackieren, anstatt dich sachlich bzw. konstruktiv in diesen Thread einzubringen.


      Ich mag dich verbal attackiert haben, jedoch habe ich dich nicht persönlich als "Lügner" diffamiert... dies ist leider (!!!) eine Unart von Dir. Jedesmal wenn es um Zahlen geht, die du nicht mit der "rosaroten Cre-Brille" sehen willst, bezichtigst Du andere der bewussten Lüge... Kann doch nicht sein.
      Wenn Du auf diese Art und Weise austeilst, musst Du damit rechnen, daß dir der Wind auch mal ins Gesicht weht. Speziell dann, wenn Du User angehst, die sich schon weit vor deiner Anwesenheit in diesem Thread Gedanken zu Crescent gemacht haben. "Hart in der Sache" zu argumentieren ist das Eine, persönliche Beleidigungen auszuteilen das Andere. Zu guter Letzt: Wenn Du dir den Thread von Anbeginn seines "Daseins" durchliest, wirst du feststellen, daß ich eigentlich immer "sachlich und konstruktiv" auch die weniger schönen Dinge bei Crescent angesprochen habe.


      ".. ich habe keine rosarote Brille, darum lese ich hier auch nichts von einer durch User uprock frei erfundenen Wirtschaftlichkeitsgrenze von 1250 AUD per produzierter Unze Gold. Hier steht lediglich, dass die Erzreserven auf der Basis eines Goldpreises in der Höhe von 1250 AUD bei den "open-pits" und 1350 AUD bei "summit" (underground-mining) erstellt wurden. Ich kann lesen, wie sieht es da bei dir aus? "

      Siehe mein Post vorher an watermaster.

      Zu deinen weiteren Punkten:

      In einer Präsentation kannst Du "viel" schreiben und präsentieren... (nein, ich bezichtige niemanden der Lüge). Die Erfahrung (bzw. die Zahlen in den jeweiligen Q-Berichten) haben dann zu oft eine andere Sprache gesprochen. Man wird mit zunehmender Zeit vorsichtig, was die Ankündigungen von CRE betrifft...

      Gruß
      C1
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 18:01:52
      Beitrag Nr. 17.973 ()
      Ist doch ganz einfach: Nach dem JORC Code erfasste Reserven sind Vorkommen, die mit großer Genauigkeit erfasst und mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten profitabel zu gewinnen sind. Im JORC Code ist definiert, wie die Durchführbarkeits-/Wirtschaftlichkeits-Studien zu erfolgen haben und welche Lagerstätten als wirtschaftlich förderbar gelten. Demzufolge muss einer solchen Studie auch ein Goldpreis zugrunde liegen, ab dem ein wirtschaftlicher Abbau möglich ist. Fällt der Goldpreis und liegt unter dieser Machbarkeitsgrenze ist diese ganze Studie ein Fall für die runde Ablage.
      Für die neuen Open-Pit Reserven liegt diese Grenze bei A$ 1.250 oz und für Summit bei A$ 1.350 oz.

      Kann man natürlich alles anders sehen, verbiegen und verdrehen – aber damit begibt man sich ins Reich
      der Märchen und Legenden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 19:51:24
      Beitrag Nr. 17.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.233.828 von TORNER am 29.09.10 18:01:52@ Gold-Nugget:
      Ich glaube, das müssen wir nun definitiv so annehmen - ob es uns passt oder nicht - CRE Kosten liegen mittlerweile bei AUD 1'250/oz

      Wir wissen auch aus Präsentationen, dass das GJ 2009/10 einen FreeCashFlow von > 60 Mio AUD erzielen wird (ev. auch "nur" 50 Mio - bin mir nicht mehr so sicher)

      Kannst Du mir/uns im Annual-Report die Seite angeben, in der dieser Wert ausgewiesen wird ?
      Du wirst kläglich scheitern (->kläglich nicht auf Dich gemünzt, sondern auf die Qualität der Voraussagen des CRE-MM zum IST)

      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 20:02:21
      Beitrag Nr. 17.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.233.115 von consultant1 am 29.09.10 16:37:47Nochmals zu diesen AUD 1'250:

      Was ist denn der Grund, dass die Kosten mittlerweile so hoch sind ?

      Keine Ahnung - das ist eben diese Blackbox !!!

      Ich vermute, dass sich Barrick ihre Mühle im wahrsten Sinne des Wortes "vergolden" lässt von CRE. CRE ist Barrick komplett ausgeliefert.

      Die lassen CRE zuwenig, um zu leben und zuviel, um zu sterben.

      CRE muss/kann sich auf einem Goldpreis-Niveau > 1'000 USD nicht mehr nach dem Goldpreis richten, sondern nach den Launen von Barrick.

      Wie hoch war der Goldpreis vor 1,5 bis 2 Jahren, als die Verhandlungen und Veröffentlichung stattfand, dass CRE auf der Mühle von Barrick produziert ?

      nicht bei USD 1'300

      Und trotzdem hat man diese Zusammenarbeit als d e n grossen Befreiungsschlag gefeiert. Und heute ist man trotz deutlich höherem Goldpreis in der Kostenfalle !?

      Für mich ist's naheliegend, dass Barrick hier ein ganz schlechtes Spiel spielt - leider nicht zuletzt auch auf unsere Kosten

      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 21:17:04
      Beitrag Nr. 17.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.233.359 von consultant1 am 29.09.10 17:07:21"In einer Präsentation kannst Du "viel" schreiben und präsentieren... (nein, ich bezichtige niemanden der Lüge)."


      Merkst du nicht, dass du dich in einem Satz wiedersprichst? Du zweifelst den Wahrheitsgehalt der CRE-Präsentationen an, und im selben Atenzug willst du erklären, dass du niemand als Lügner bezeichnest?

      Frage:

      1. Was ist es denn deiner Meinung nach, wenn etwas nicht wahr ist?

      2. Oder nimmst du jetzt den Exit und erklärst uns, dass rein zufällig, merkwürdige Fehler in den zahlreichen CRE-Präsentationen unterlaufen sind, damit du Recht behalten kannst!?

      3. Sind die CRE-Präsentationen weniger gewichtig und haben diese etwa keinen offiziellen Charakter? Kann man in den Präsentationen die ganze Welt hinters Licht führen? Warum werden dann die CRE-Präsentationen an der ASX veröffentlicht? Erkläre deine lustige Ansicht bitte Mal der australischen Finanzmarktaufsicht, die lachen sich schief. :laugh:


      Watermaster hat den ganzen Umstand sehr gut erklärt und so sehe ich es auch und offensichtlich auch der Markt, sonst würde CRE nicht steigen, sondern massiv im Kurs verfallen! ;)

      Aber du kannst gerne bei der Ansicht deines Vorbeters Uprock beleiben, fühl dich absolut frei. :rolleyes:

      Gruß GN
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 21:27:36
      Beitrag Nr. 17.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.235.460 von Gold-Nugget am 29.09.10 21:17:04So richtig kann ich auch nicht nachvollziehen, daß die $1.250 die Wirtschaftlichkeit
      ausweisen sollen oder ob es einfach eine Rechengrösse zur Bewertung der Goldreserven sein soll. Ich habe CRE angeschrieben, vielleicht kommt eine Antwort, die mir die Erklärung dafür liefert.

      Rokky
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 22:32:44
      Beitrag Nr. 17.978 ()
      Die hier verschiedentlichen angenommenen Abbaukosten sind Humbug.

      In der Nachricht zur Resourcenerweiterung wurde nur auf den Goldpreis Bezug genommen, damit wird aber nicht gesagt, wie hoch die Abbaukosten/oz sind.
      Unternehmen geben diesen aktuellen Preis zuweilen mit an, weil sie ja mit der Jorc Studie auch einen Verweis darauf haben, wieviel ihre Claims jetzt wert sind.

      Wie jeder hier hoffentlich leicht nachvollziehen kann, können die direkten Abbaukosten stark variieren. Da spielen Technik, Managment, Wetter und eine Menge anderer Faktoren eine Rolle, aber die sind in einer Jorc Studie kein Thema.

      Crescent hat in den ersten OPA Kampagnen "altes" Gold gewinnen lassen, aus Tonnagen die bereits bis 2008/09 gefördert und verrechnet worden sind.

      Die Zusammenarbeit mit Barrick ist für Crescent ein Gewinn, weil sie so jemanden haben, der Gold gut verarbeiten kann (was halt Crescent in Laverton nicht auf die Reihe bekam) und sie an Barrick nur die reinen Verarbeitungskosten und einen kleinen Aufschlag abdrücken müssen. - Die Meldungen zu diesen Kampagnen geben Aufschluss über diese vorteilhafte Kooperation.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 02:41:20
      Beitrag Nr. 17.979 ()
      @ Boersentrader02

      Habe Deine Fragen per BM beantwortet.


      @ Schnaeggli

      Ich schliesse mich dem Kommentar eines Vorredners an wegen CRE / ABX. Barrick kriegen für die Granny Smith-Verarbeitung einfach nur ihre Kosten ersetzt plus 10%. Der Gesamtbetrag wird ausdrücklich sogar gemeinsam mit Crescent kalkuliert. CRE wird also alles andere als abgezockt, können froh sein, dass ABX das Laverton-Erz für ihre Auslastung benötigen. Das ist alles von Crescent selbst so erklärt worden. Wurde übrigens hier im Thread auch vor Monaten schon mal dargelegt.


      @ Rokky 100

      Du schreibst "Rechengrösse zur Berechnung der Goldreserven", meinst offenbar aber "Goldvorkommen". Gold auf Laverton kommt reichlich "vor", ob sich damit was anfangen lässt, ist eine andere Frage. "Reserven" jedoch impliziert, siehe Torners Erläuterung, immer zwangsläufig die Machbarkeit eines wirtschaftlichen sinnvollen Abbaus. Wenn CRE ihre Reserven ausdrücklich an die Nennung des Betrages von 1250 AUD binden, ist das eine ganz klare Aussage zur Kostenseite. Wohlgemerkt, zu den Gesamtkosten. Die Förderkosten, Cash Costs und mit was für Begrifflichkeiten auch immer in der weiten Minenwelt herumgeworfen wird, liegen natürlich deutlich darunter, kratzen mich aber nur wenig, alldieweil hier -zig verschiedene Definitionen in der Branche herumgeistern und dem Formulierungswischiwaschi Tür und Tor geöffnet ist, welches gerade eine Crescent so liebt.

      Gerade bei einem Laden wie CRE, der seit Jahren mit dem Rücken zur Wand steht, die einstmals vorhandenen, fetten Finanzpolster vollständig verbraucht (ich sage ausdrücklich nicht "verbrannt") und die neue, zu miserablen Bedingungen abgeschlossene Kreditlinie schon wieder voll gezogen hat, interessiert mich deshalb der (im Schnitt mehrerer Perioden ermittelte) Nettogewinn mehr als alle eventuellen "Förderkosten" oder sonstwas. Wird weniger als 1250 AUD erlöst, dann kann man sich hier gern mit irgendwelchen angeblichen, virtuellen "Margen" a la 350 die Welt rosa rechnen - die Cash-Auszehrung ginge dann weiter.


      @ Consultant

      Habe Deinen klipp-und-klaren Ausführungen sonst nichts hinzuzufügen.
      Ausser, dass ich Deine Geduld bewundere.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 08:25:01
      Beitrag Nr. 17.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.235.460 von Gold-Nugget am 29.09.10 21:17:04:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Tja, es war der versuchte Brückenschlag, aber in Österreich scheint man das Feingefühl für so etwas verloren zu haben.
      Von daher ist es müssig weiter mit Dir eine "Diskussion" zu führen.

      Schönes Restleben noch!

      Gruß
      C1
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 08:40:02
      Beitrag Nr. 17.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.236.977 von consultant1 am 30.09.10 08:25:01... was hat das bitte mit Österreich zu tun? Stehe ich nun als einzelner W:O User repräsentativ für Österreich?

      Oder weichst du nur erfolgreich den sachlich, konstruktiven Fragen von mir aus? ;)

      Gruß GN
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 08:48:28
      Beitrag Nr. 17.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.236.977 von consultant1 am 30.09.10 08:25:01
      in Österreich scheint man das Feingefühl für so etwas verloren zu haben

      was hat Österreich mit Deinen Problemen zu tun?:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 08:54:51
      Beitrag Nr. 17.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.236.660 von uprock am 30.09.10 02:41:20... jetzt wird's richtig abenteuerlich ... :confused:

      User oprock schreibt:

      "Wenn CRE ihre Reserven ausdrücklich an die Nennung des Betrages von 1250 AUD binden, ist das eine ganz klare Aussage zur Kostenseite. Wohlgemerkt, zu den Gesamtkosten."

      Vorher sprachen wir noch über die Wirtschaftlichkeitsgrenze der CRE-Reserven bei einem Spotpreis von 1250 AUD. Jetzt definiert unser User uprock neuerdings die 1250 AUD als "break even" oder Kostendeckungsgrenze. d.h. wenn die Wirtschaftlichkeitsgrenze zur CRE-Goldproduktion bei 1250 AUD liegt, werden noch Gewinne erzielt, wie schon der Begriff "WIRTSCHAFTLICHKEITS-grenze" ausdrückt.

      Liegt jedoch die Kostendeckungsschwelle ("break even") bei 1250 AUD, wie von User uprock nun neuerdings gemutmaßt, so macht das einen großen Unterschied, da die Gesamtkosten den generierten Umsatz der CRE-Goldproduktion auffressen und CRE nun bei einem Goldpreis von 1250 AUD eine "Nullnummer" machen würde.

      Bin schon gespannt, welche haarstreubenden Miesmachkampagnen von gewissen Usern noch gegen CRE initiiert werden!? :confused:

      Gruß GN
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 09:35:51
      Beitrag Nr. 17.984 ()
      Hallo,

      schon einer gesehen, dass von dem erfolglos gewährten Kredit an Australian Zircon NL nun anscheinend doch noch 863000 A$ zurückkamen ? Was man jetzt wohl nicht mit Begeisterung lesen wird, aber immerhin ein Betrag der im September den Quartalsbericht beschönigt. :)

      Yuniper
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 10:05:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 10:42:54
      Beitrag Nr. 17.986 ()
      Hallo Gold-Nugget,

      wenn deine Aussagen stimmen, müsstest du dann nicht auf Seite 60 des Annual-Report´s stehen? Ich denke doch du hast mehr als 709,989 Aktien. ;)

      Yuniper
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 10:46:09
      Beitrag Nr. 17.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.238.088 von Yuniper am 30.09.10 10:42:54... ja, ich halte derzeit 1.150.000 CRE-Aktien, 230.000 davon in Australien und 920.000 in Deutschland.

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 12:43:42
      Beitrag Nr. 17.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.237.049 von Gold-Nugget am 30.09.10 08:40:02Keine Panik Gold-Nugget: es gibt noch mehr Österreicher

      Lass dich von den Piefke nicht ins Boxhorn jagen !:D
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 16:41:11
      Beitrag Nr. 17.989 ()
      Was hat den Crescent eigentlich mit der eigenen Mühle vor? Wollen sie die zu Tode warten,oder mal anschmeißen?:confused:

      Oder die Reserven erhöhen und dann anschmeißen?:)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 17:43:42
      Beitrag Nr. 17.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.241.671 von bmaik am 30.09.10 16:41:11Ich glaube mit einmal Anschmeissen wird wohl nichts.

      Ich weiss nicht, was so eine Mühle kostet. Wird nicht wenig sein. Aber einen Plan, wann so eine Mühle errichtet werden soll gibt es offenbar nicht. Dieses fördert nicht gerade das Vertrauen in diese Firma.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 20:30:24
      Beitrag Nr. 17.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.241.671 von bmaik am 30.09.10 16:41:11Es wird gewartet, bis größere Kaffeebohnen gezüchtet werden, dann hat das MM einen kleinen Zuverdienst. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.09.10 20:45:34
      Beitrag Nr. 17.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.242.359 von Pete the Rabbit am 30.09.10 17:43:42Wie lange seid ihr 2 denn schon/erst dabei ?

      Auf dieser Mühle hat CRE selber produziert - leider ohne Erfolg. Sie brachten die Mühle nicht auf die erforderliche Leistung, damit Geld hängen bleibt.

      Jetzt sind sie bei Barrick eingemietet... und siehe da... sie verdienen immer noch kein Geld -- ha ha ha ... aber immerhin verdient Barrick prächtig !!

      Vielleicht sollten wir CRE-investierten alle auf Barrick wechseln...

      Gruss
      schnaeggli
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 02:32:57
      Beitrag Nr. 17.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.237.139 von Gold-Nugget am 30.09.10 08:54:51"Bin schon gespannt, welche haarstreubenden Miesmachkampagnen von gewissen Usern noch gegen CRE initiiert werden"

      Ja wunderbar, dann haben wir's doch. Hast mich voll überzeugt in Deiner ur-sympathischen Art, jeden, auch den noch-so-klarsten Sachverhalt mittels daueraggressiver Tonlage und des gewohnten Wortschwalls aus Verdrehung, Rabulistik und sinnfreier Haarspalterei nach Belieben umzudeuten. Wer wollte da jemand widersprechen, der seine tiefgreifenden Kenntnisse rund um Crescent Gold und PM-Bergbau insgesamt an dieser Stelle vielfach unter Beweis gestellt hat. Ich denke an so markante Thesen wie die von den Deutschbankern als Dauerkursmanipulateuren - ABX und ihren dringenden Übernahmeappetit auf Crescent - Margen je Unze, die so fantastisch ausfallen, dass man gar nicht anders kann, als sich Frischgeld auf Kredit zu Horrorkonditionen bei obskuren Adressen zu besorgen, nachdem die vorhergegangenen 100 Cashmillionen komplett verraucht sind - und nicht zuletzt Deinen neuesten Klassiker von Summit-Deposit, welches zwar frei von aktuellem Datenmaterial daherkommt und offenkundig selbst bei aktuell himmelhohen Goldpreisen fast keine Chance auf profitablen Abbau besitzt, aber im Zweifel schon einmal "Ass im Ärmel"-Status erhält. Sollte jedoch wider Erwarten der eine oder andere von den Vorzügen der Top-Erfolgsfirma CRE immer noch nicht voll überzeugt sein, hält User "Gold-Nugget" auch gern die leicht abgewetzte, doch altbewährte Basherkeule bereit.

      Du scheinst es tatsächlich als Debattensieg zu betrachten, wenn die relativ wenigen, kompetenten Leute, die hier mitschreiben (Consultant, Umkehrformation, Torner mal als Beispiel), sich zunehmend rar machen oder ganz zurückziehen, nur weil sie es leid sind, von Dir sinnfrei totgetextet zu werden. Falls Dir das überhaupt noch auffällt.

      Mir geht Deine schrille, im groben Missverhältnis zu Ähnung und Substanz stehende Tour, diesen Thread massregeln zu wollen, jedenfalls ausreichend genug auf den Senkel, um mich an dieser Stelle dauerhaft zu verabschieden aus der Beschallung mit Dauertiraden, welche mich in meiner DD rund um dieses Hochrisiko-Investment nicht einen Nanometer mehr weiterbringen.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 07:22:53
      Beitrag Nr. 17.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.245.375 von uprock am 01.10.10 02:32:57... ich habe von User uprock eigentlich einen sachlich-konstrujtiven Beitrag erwartet, wie ich es von ihm biher gewohnt war, jedoch leider zog er den vielseits beliebten Weg des "polemischen Rundumschlags" vor.

      Es ist traurig, wenn man jemanden seine Wiedersprüche vor Augen führt, dass er diese gleich als persönlichen Angriff wertet und plötzlich nicht mehr die Freiheit besitzt, weiterhin sachlich-konstruktiv zu reagieren. :(

      Gruß GN
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 07:54:31
      Beitrag Nr. 17.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.245.375 von uprock am 01.10.10 02:32:57Das ist mir schon klar,nur hat Crescent nunmal eine eigene Mühle,was haben die damit vor?

      Ich könnte mir schon vorstellen,wenn sie genung Erz haben,das sie die zusätzlich zu dem Arragement von Barrick,auch noch anschmeißen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 08:04:29
      Beitrag Nr. 17.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.245.570 von bmaik am 01.10.10 07:54:31das die nicht schon lange versucht haben,diese anzuschmeißen,wird mir ewig ein rätsel bleiben.so bleibt man auf das wohlwollen von barrick angewiesen und lässt das teure ding weiter vor sich rumgammeln.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 08:38:55
      Beitrag Nr. 17.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.245.375 von uprock am 01.10.10 02:32:57Schade, dass du dich von so einem präpotent überheblichen Dummschwätzer wie GN
      ins Bockshorn jagen lässt, nicht einmal ignorieren von solchen wäre der bessere Weg!
      lgr
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 08:45:49
      Beitrag Nr. 17.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.241.671 von bmaik am 30.09.10 16:41:11Schnaeggli hatte es ja schon gepostet: Mit der eigenen Mühle war eine rentable Produktion nicht möglich.
      Nach letzten Informationen aus irgendeiner Präsentation Ende letzten/Anfang diesen Jahres sollten alle "Non-Core-Assets" veräußert werden. Für die Mühle hat man allem Anschein nach noch keinen Abnehmer gefunden...

      Gruß
      C1
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 08:59:23
      Beitrag Nr. 17.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.245.774 von consultant1 am 01.10.10 08:45:49Die eigene Mühle ist wohl nicht betriebsfähig, also Schrott. Und es lohnt sich wirtschaftlich nicht, diese instand zu setzen.

      Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
      Avatar
      schrieb am 01.10.10 09:02:49
      Beitrag Nr. 18.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.245.774 von consultant1 am 01.10.10 08:45:49Wer will auch schon eine defekte Mühle haben. :)

      Auf dem Verkaufsschild steht dann bestimmt: "Preis um 50% gesenkt, arbeitet nicht richtig, wie viel man noch reinstecken muss wissen wir nicht, gäb es noch Hoffnung würden wir es tun."

      Yuniper
      • 1
      • 36
      • 43
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Crescent Gold - Top-Update! 2006 in Produktion !