checkAd

    Datapharm im August 2007 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.08.07 12:12:48 von
    neuester Beitrag 06.11.11 20:42:22 von
    Beiträge: 1.925
    ID: 1.131.117
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 153.384
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 12:12:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Insolvenz war das Stichwort.

      Hier der neue Thread.:laugh:

      Als ich den letzten DNY Thread unter Insolvenzen eröffnet habe, habt ihr noch gelacht - ich hoffe das ist euch mittlerweile vergangen.

      Gruß

      FS
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 12:58:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      12:25:45 0,286 4000
      11:03:25 0,300 10000
      10:49:15 0,280 14600
      10:47:37 0,300 4150
      10:44:44 0,345 1000


      Also ich hab jetzt das Schlimmste hinter mir.

      Durchschn. Einstigskurs 60 Cent.

      Akt. Kurs 28,6 Cent

      Noch mal so viel Geld, wie ich schon verloren hab, kann ich nicht mehr verlieren.
      Ihr seht, man kann allem etwas positives abgewinnen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 13:03:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      vorsicht, das ding ist schnell bei 0,02
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 13:07:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      Marktkapitalisierung 2,05 Mio EUR
      Anzahl Aktien 5.705.000 Stk.
      Streubesitz 95,62%


      http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=82124&SEARCH_V…

      mk von 200.000 wäre bei ner inso fair bewertet
      ich habe aktien von der otc mit mk 200.000

      cdci
      modc
      phei


      könnt euch die dinger mal ansehen
      -----------

      ich meine es nur gut--will hier nicht bashen
      bin selber früher fett auf die fresse geflogen--mit SPAZ 892725
      vom millionär zum tellerwäscher :rolleyes::rolleyes:

      gruß
      bio
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 20:15:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.965.704 von BIOMIRA am 01.08.07 13:07:45:laugh:

      bist Du nun auch im Club,
      oder nur noch verwirrter als sonst?!

      Du sollst den Dax shorten und erwachsene Anleger nicht
      mit deinen Thesen belästigen.

      husch, husch in de Busch...
      ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 22:20:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.972.079 von enkelchen am 01.08.07 20:15:52Hallo alle,
      mal wieder eine eher sachbezogene Frage:
      Pfizer, der weitaus größte Kunde von DNY (>50% des Umsatzes !?), zieht von Karlsruhe nach Berlin, Anfang 2008. Dabei auch Marketing = Online-Abteilung = Auftraggeber und Umsatzbringer für DNY. Wie bei solchen Aktionen üblich, dürfte längst nicht jeder mit umziehen. Vielleicht auch nicht die Leute, die für DNY wichtig (und geldbringend) sind?
      Im Klartext: Bleibt Pfizer ein guter Kunde?
      Gruß, knurz
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 16:27:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      Pfizer bleibt vorerst (guter) Kunde, da im Gegenzug der Pfizer-Umzug von Karlsruhe nach Berlin von Zapf gesponsert (gratis durchgeführt) wird.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 16:31:08
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das mit den 19 Cent scheint doch noch etwas länger zu dauern als ich vermutet habe.

      http://www.happyYuppie.com/cgi-bin/de/main.pl?basename=sear…
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 22:16:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      @juergen11_2000

      Da ich dem Fazit im Nebenwerte-Journal offensichtlich nicht trauen sollte, frage ich Dich:

      1. Wird mit der Blockade von Kapitalmaßnahmen und der Sonderprüfung die Entwicklung des Unternehmens belastet? Wenn nein, warum nicht (da ich diese Punkte durchaus als Belastung ansehe)?

      2. Bringt die Neubesetzung des Aufsichtsrats eine Verbesserung der Situation? Wenn ja, warum?

      3. Wie schätzt Du die Möglichkeit ein, dass der Vorstand zurücktritt?

      4. Wie siehst Du das Potenzial für die Aktie?

      Vielen Dank für Deine Meinung zu den Punkten im Voraus.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 22:18:43
      Beitrag Nr. 10 ()
      @enkelchen

      "was soll das denn werden:

      Müsste dem normalen Aktionär auch ziemlich egal sein, denn wenn durch die Studie der Kurs auch nur um einen Cent steigt, erhöht sich die Marktkapitalisierung um TEUR 57. Somit bezahlt sich die Studie quasi von selbst.

      Börse für Vollidioten?!

      So einen Quatsch hab ich selten gelesen -
      aber Danke, lange nicht mehr so gelacht!"


      Was ist Dir denn daran unklar? Kannst Du das mal näher erläutern?
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 22:27:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      @enkelchen

      Wat is? Denkste diesmal erst nach, bevor Du in die Tasten haust? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 22:34:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.994.663 von eltorero am 02.08.07 22:27:25:D

      Wo und wie soll ich denn anfangen, dir den Markt zu erklären?
      Sollen wir es erstmal mit Bienchen und Blümchen versuchen, oder gleich mit richtigen Börsen Produkten?
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 22:50:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.994.798 von enkelchen am 02.08.07 22:34:01Erklär doch einfach ganz konkret, warum das:

      "Müsste dem normalen Aktionär auch ziemlich egal sein, denn wenn durch die Studie der Kurs auch nur um einen Cent steigt, erhöht sich die Marktkapitalisierung um TEUR 57. Somit bezahlt sich die Studie quasi von selbst"

      Quatsch ist.

      Und fang nicht an mit "soll ich Dir den Markt erklären".

      Bleib doch einfach bei dem einfachen Beispiel oben.

      Ich bin gespannt!
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 22:57:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.995.014 von eltorero am 02.08.07 22:50:46:cry:

      einmal war ja lustig, beim zweiten Mal schon nicht mehr und nun nervst Du mich langsam damit!

      Behalte einfach deine Naivität, muss ja abseits der Börse nicht unbedingt hinderlich sein.

      gute Nacht
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 23:21:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.995.078 von enkelchen am 02.08.07 22:57:39Tja, wenn das Deine Antwort ist, dann war Dein Kommentar

      "Börse für Vollidioten?!

      So einen Quatsch hab ich selten gelesen -
      aber Danke, lange nicht mehr so gelacht!"


      wohl nur so dahingeschrieben. Schade.

      Offensichtlich fällt es manchen Leuten schwer, auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort zu geben.

      Das erinnert mich auch an die in letzter Zeit oft gestellte Frage nach Qualifikationen, die an unser frischgebackenes AR-Mitglied gestellt wurde. Naja, auch von dort wird dazu wohl nichts mehr kommen.

      Kannst ja mal ne Nacht drüber schlafen und morgen darauf antworten. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 23:56:11
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.994.422 von eltorero am 02.08.07 22:16:01@juergen11_2000

      Da ich dem Fazit im Nebenwerte-Journal offensichtlich nicht trauen sollte, frage ich Dich:

      1. Wird mit der Blockade von Kapitalmaßnahmen und der Sonderprüfung die Entwicklung des Unternehmens belastet? Wenn nein, warum nicht (da ich diese Punkte durchaus als Belastung ansehe)?

      Bin ich Gott? Die Frage kannst du Dir selber beantworten, wenn du es ständig Dir vorsagst, dann glaubst du dies auch.

      2. Bringt die Neubesetzung des Aufsichtsrats eine Verbesserung der Situation? Wenn ja, warum?
      Also ich kenne die Situtation der Vergangenheit nicht so. Allerdings spricht der Aktienkurs bände. Sehe dir doch einmal den Verlauf seit Börseneinführung genau an, dann hat der neue Aufsichtrat noch jede Menge Jahre um so eine Performance hinzubekommen :D:D:D

      3. Wie schätzt Du die Möglichkeit ein, dass der Vorstand zurücktritt?

      Kann jederzeit möglich sein, private Dinge, es gibt viellerlei, ich kann auch nicht über andere spekulieren.
      Allerdings gibt es in diesem Lande nichts, was es nicht gibt. :D:D:D

      4. Wie siehst Du das Potenzial für die Aktie?
      Abwarten und Tee trinken. Wenn man ständig postet so wie du, hat es vielleicht andere Hintergründe, die du Dir nur selbst beantworten kannst.

      Allerdings vermute ich, dass du Dich recht gut auskennen tust in Sachen Datapharm. Woher das nur kommen könnte? :D:D:D

      Vielen Dank für Deine Meinung zu den Punkten im Voraus.

      Gern geschehen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 08:09:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.995.662 von juergen11_2000 am 02.08.07 23:56:11Wenigstens mal einer, der überhaupt Antworten gibt! :D
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 09:55:01
      Beitrag Nr. 18 ()
      ich sag nur:

      wenn typen wie förtsch oder sonst irgend welche selbsternannnten börsenbriefe in solch marktengen aktien hängen, ist die aktie meist ein shortkandidat.
      seht euch noggerT an.
      kurz gehen seine empfohlenen aktien hoch, dann fett down.

      mfg
      bio--der keine share besitzt
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 11:13:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.999.472 von BIOMIRA am 03.08.07 09:55:01Das heisst ja im Umkehrschluss, wenn sie sich negativ äußern (wie im vorliegenden Fall der Nebenwerte-Report), geht es kurz runter und dann fett up! :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 11:28:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.995.662 von juergen11_2000 am 02.08.07 23:56:11"...Wenn man ständig postet so wie du, hat es vielleicht andere Hintergründe, die du Dir nur selbst beantworten kannst.

      Allerdings vermute ich, dass du Dich recht gut auskennen tust in Sachen Datapharm. Woher das nur kommen könnte?..."


      Meine Postings stehen vor dem Hintergrund, dass ich mit den Vorfällen in den letzten Wochen und Monaten äußerst unzufrieden bin und ich nicht glaube, dass sich das Unternehmen nun besser als unter den bisherigen Umständen entwickeln wird!

      Und selbstverständlich kenne ich mich recht gut aus bei Datapharm. Sollte man doch auch, wenn man Aktien an einem Unternehmen hat, oder nicht?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 12:23:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.001.082 von eltorero am 03.08.07 11:28:16Wenn ich mir die letzten 3 Jahre anschaue, dann bin ich mit einem derartigen Kursverlauf nicht zufrieden . . .




      . . . und zum gegenwärtigen Zeitpunkt - nach dem Kursverfall der letzten Tage - dürften doch wohl die "schlechten Nachrichten" weitestgehend eskomptiert sein . . . und es sollte wieder bergauf gehen . . . oder sehe ich da was falsch . . . ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 13:00:38
      Beitrag Nr. 22 ()
      Da ich das NEBENWERTE-JOURNAL für seriös halte finde ich hier Vergleiche mit Frick oder Förtsch eigentlich nicht angebracht, denn m.E. wurde die Situation bei Datapharm in dem Artikel richtig wiedergegeben.

      Nachdem Habsburg ja nicht mehr postet springen jetzt wohl die Lakaien aus dem CBB-Thread zur Verteidigung in die Bresche. :(
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 13:45:35
      Beitrag Nr. 23 ()
      Wenn ich mir die Käufe / Verkäufe - einschließlich mancher postings - der letzten Tage so anschaue, dann entsteht ein wenig der Eindruck bei mir, als würde ein stabiler oder gar steigender Kurs nicht so ganz in das Weltbild mancher Leute passen . . . ich kann mich natürlich auch täuschen . . . eben nur so ein persönlicher Eindruck . . .
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 14:31:22
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.003.641 von martingaleur am 03.08.07 13:45:35Genau ... wir wollen doch eigentlich alle nicht, dass K E H Zapf Gewinne mit Datapharm macht ... oder?

      Schließlich verdient der mit jedem Cent aufwärts 14660,98 EUR!!!
      Oder vielleicht noch mehr, da er in den letzten Tagen ohne mein Wissen weiter aufgestockt hat? Nein, das wollen wir nicht ... er soll lieber noch größere Verluste machen :p
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 14:53:20
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich wollte eigentlich nur kundtun, dass ich wieder drin bin, und deshalb wieder mit eigenem Herzensblut schreiben kann......

      Die letzten 10T für 34,9 waren meine und ich war sicher, dass die 50T zu 38 von einem Speku stammen, der mal locker 20 % einfahren wollte (das glaube ich immer noch), er die in den nächsten Wochen aber nicht losschlagen würde...und schwups sind die weg.

      Vielleicht sollte der Kurs doch niedergerungen werden, um günstig rein zu kommen!?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:57:03
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.000.797 von eltorero am 03.08.07 11:13:09stimmt
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 19:17:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.001.082 von eltorero am 03.08.07 11:28:16Und selbstverständlich kenne ich mich recht gut aus bei Datapharm.

      Wenn Du dich so gut auskennst.


      Dann verrate uns doch mal, an wen Morelli die Bude verkaufen will.

      Das würde mich mehr interessieren, als das Gejammere über deine Abstimmungsniederlage.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 19:52:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.999 von Fehlspekulant am 03.08.07 19:17:39Wer sagt denn, dass Morelli an irgendwen verkaufen will?

      Und wie soll das gehen?

      :confused:

      Wäre schön, wenn Du erklärst, was Du meinst.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 23:58:09
      Beitrag Nr. 29 ()
      Tja, das mit dem Verkauf durch Morelli war wohl ein Fehlschuss.

      Aber sollten wir uns nicht auf das Geschäft konzentrieren? Sollten wir uns nicht zunächst bedeckt halten, bis tatsächlich etwas Handfestes vermeldet wird? Ein Ergebnis der Sonderprüfung vielleicht, oder ein neuer Vertragsabschluss?

      Sonst wird doch nur versucht, Frust abzubauen. Frust über beschissene Aktienkurse oder ungewollte HV-Beschlüsse. Aber, um Himmels Willen, ich will hier keine fruchtbare Diskussion kaputt machen.

      Aber:
      - Warum sollte Morelli den Laden verlassen? Unsere Aufsichtsrätin (U n s e r e, denn wir sind doch so etwas wie ein - trotz aller Für und Wider - eingeschworenes Team, sie hätte sich uns doch nicht decouvrieren müssen!)
      Vom biologischen Felsanalythiker: "Und ... Frau Kostinek hat sich ihre Aufsichtratsvergütung auf 1200 Euro gekürzt. Danke ... wie gütig!" Hat er Recht, das i s t gütig.

      - Lieblingsthema 2006: Wo bleiben die Module? Alle schon da? Hat lange niemand mehr gezählt.

      - Immer noch frei von Bankverbindlichkeiten, oder werden - jetzt -
      die Banken in Anspruch genommen - und wofür?

      - Warum waren nur olsonbande und habsburg 123 auf der HV, keine Bayern im Board?

      - und schließlich noch etwas Verwirrendes: wo ist veddsack? Allerdings fehlen einige Andere auch.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 00:00:15
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.002.311 von martingaleur am 03.08.07 12:23:16Test
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 00:02:52
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.016.984 von Siffnik am 03.08.07 23:58:09Da fehlt wieder ein Halbsatz:
      Unsere Aufsichtsrätin ... wird nicht zum Ziel haben, den Laden kaputt zu machen. Zapf ebenso wenig, denn der hat mehr Geld drin als wir alle zusammen. Allerdings werden ihn Klein-Aktionärsinteressen wohl einen Scheißdreck interessieren, die Zeit des persönlichen Sozialismus ist seit Eintritt des Reichtums wohl vorbei.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 00:10:39
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.031 von Hamburg123 am 04.08.07 00:00:15Wie, was heißt das hier: Test? Um 0 0 Uhr 1 5 !!!!


      Ich erwarte natürlich von den ARen unserer (!!hähä) Gesellschaft, dass sie ausgeschlafen sind, wenn es an die Rettung des Unternehmens geht.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 00:12:37
      Beitrag Nr. 33 ()
      Und wiederum andererseits hat ja ein altes Adelsgeschlecht wenig mit einer bundesdeutschen Landeshauptstadt zu tun. Also packe ich jetzt doch den Rest Rotwein ein und gehe Schlafen.....................
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 07:42:06
      Beitrag Nr. 34 ()
      Keine Bayern an Bord? Vorsicht bitte!

      Und sprich bitte nicht von u n s e r e r Aufsichtsrätin! Du kannst sie gerne als D E I N E Aufsichtsrätin bezeichnen, aber bitte nicht als u n s e r e!!! Deine ARin sollte sich lieber um ihre Kanzlei, ihren Verein und ihre Enkelchen kümmern. Da gibt es überall viel zu tun.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:31:04
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.017.031 von Hamburg123 am 04.08.07 00:00:15Test123
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:44:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.163 von wittelsbacher123 am 04.08.07 07:42:06Ob Du willst oder nicht . . . es ist jetzt auch Deine . . . sofern Du investiert bist . . . :D:D

      Ach so, ich befürchte, sie wird Dir den Gefallen nicht tun, sich ausschließlich um K V E zu kümmern . . . oder bist Du von der Sorte "Frauen zurück an den Herd" . . . es gibt viel zu tun, da hast Du recht . . . :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 11:45:06
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.163 von wittelsbacher123 am 04.08.07 07:42:06Gefällt Dir Hamburg plötzlich nicht mehr ??
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 12:42:55
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.018.163 von wittelsbacher123 am 04.08.07 07:42:06Schön, e i n Bayer hier, aber auch keiner, der bei der HV war.
      Und ob Frau Kostinek Enkelchen hat, weiß ich nicht, offensichtlich kennst du dih besser aus. Es sei denn, du meintest dem Mit-Boarder "enkelchen".
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 07:08:10
      Beitrag Nr. 39 ()
      Nicht auf der HV07 - da täuschst Du Dich.

      Hamburg ist eine sehr schöne Stadt (viel schöner als Berlin).

      Zwischen K.O.-stinek und enkelchen besteht eine sehr enge Beziehung.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 10:35:56
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.024.470 von wittelsbacher123 am 05.08.07 07:08:10Durchschlaucht scheint ein Frühaufsteher zu sein:

      04.08.07 07:42:06
      05.08.07 07:08:10
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 10:49:00
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.024.470 von wittelsbacher123 am 05.08.07 07:08:10:D

      Zwischen K.O.-stinek und enkelchen besteht eine sehr enge Beziehung.




      ja ja, die Kutsche und die Tauben sind schon bestellt!
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 11:08:36
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.026.076 von enkelchen am 05.08.07 10:49:00da habe wir ja was zum feiern :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 11:30:42
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.026.076 von enkelchen am 05.08.07 10:49:00klar müssen die tauben bestellt werden, BLINDE sind ja schon genug da.
      :D:D:D

      m.k.123 wird vielleicht noch manches bzw. vieles wachküssen:kiss::p
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 13:11:32
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.024.470 von wittelsbacher123 am 05.08.07 07:08:10Nicht auf der HV07 - da täuschst Du Dich.

      1. Na, wäre ja schön gewesen, du hättest ein wenig berichtet. Aber entweder willst du deine Eindrücke nicht mit uns teilen, oder, du darfst nicht, wg. irgendwelcher Funktionen. Ist in Ordnung.

      Hamburg ist eine sehr schöne Stadt (viel schöner als Berlin).
      2. Volle Zustimmung, HH ist herrlich stimmungsvoll, B seit den vielen Baumaßnahmen ohne Wärme (meinen wir, sind da aber recht alleine).

      Zwischen K.O.-stinek und enkelchen besteht eine sehr enge Beziehung.
      3. Diesen Punkt würde ich gerne näher beleuchten, aber das wird wohl nichts werden, ich vermute mal, wegen oben 1..

      Es gäbe aber über den Quartalsbericht Einiges zu schreiben, viel Positives steht da drin. Und das sollte auch so bleiben, ob oagzapft is oda net. Alleine ein medlearning-Start in englisch wäre doch ein großer Schritt nach vorne.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 10:22:05
      Beitrag Nr. 45 ()
      Bin vollkommen d'accord.
      Ansonsten: no further comments.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:01:21
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das könnte evtl. allen Datapharm-Aktionären helfen (gegen den anlage-bedingten Haarausfall!)

      http://www.datapharm.de/download/pdf_berichte/PCH_Regaine.pd…
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 14:44:41
      Beitrag Nr. 47 ()
      Kann jemand aus diesem Forum Auskunft geben zu dem Stand der Nich-
      tigkeitsklage vom 16.04.2007 des Datapharm-Aktionärs T.Hofmann?
      Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem LG München I war ja der
      19.07.2007.

      Wie steht es um den in der HV vom 13.07.2007 eingereichten Mißtrauensantrag gegen den amtierenden Vorstand und gegen ehemalige AR-Mitglieder?

      Ich habe mal irgendwo gelesen, daß es Aktionäre geben soll, die aktienrechtliche Anfechtungsklagen anstrengen und dadurch die Unternehmenspolitik von AGs erheblich stören, um dann die Klage
      gegen erhebliche finanzielle Abfindung zurückzunehemn. Ob es diesen
      Aktionärstyp auch bei der Datapharm gibt?

      Gruß aus der schönen Hansestadt Hamburg

      Ein langjähriger Datapharm-Aktionär
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:49:02
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.050.712 von Hamburg123 am 06.08.07 14:44:41Frag doch einfach mal den "Berufskläger" sowie Geschäftsführer und Gesellschafter der Fa. "Pomoschnik Rabotajet GmbH", Herrn Tino Hofmann aus Berlin, auch bekannt als Reserve- oder Ersatz-AR bei Datapharm. Der sollte eigentlich am besten Bescheid wissen!

      www.ilf-frankfurt.de/uploads/media/ILF_WP_065.pdf
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 15:54:57
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.579 von bio_rocket_analyzer am 06.08.07 15:49:02Von dem kriegt man keine Auskunft; sein Chef hat ihm doch Redeverbot erteilt.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 16:02:29
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.670 von Hamburg123 am 06.08.07 15:54:57Habe ich mir schon gedacht.

      Aber die Tab. 13 (auf Seite 38) in o.g. Link sagt bereits viel aus!
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:30:01
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.051.795 von bio_rocket_analyzer am 06.08.07 16:02:29Danke für den Link. Eine wirklich interessante Studie. Mit 32 Klagen also Spitzenreiter der "Top 20 Kläger".
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:07:17
      Beitrag Nr. 52 ()
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      563500 FRA 0,35 11.900 12.100 17:05 07.08.2007 0,30 7.000 0,384 9.000 0,35 0,349 0,30 0,05 +16,67% ja


      :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 22:06:59
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.053.049 von Hamburg123 am 06.08.07 17:30:01Hatte inzwischen Zeit, mir das Working Paper mal anzuschauen. Wirklich interessant, was da zusammengetragen wurde. Auch mit in anderem Zusammenhang interessanten Informationen - fand da die Beschreibung einiger Zusammenhänge bei den "Klägergruppen" interessant.

      Aber eine Frage habe ich @Hamburg123:

      Wir scheinen unterschiedliche Versionen zu haben, denn in meiner Version hat der Spitzenreiter in der TOP 20 auf S. 38 insgesamt 27 Klagen angestrengt, von denen 25 durch Vergleich beendet wurden. Irgendwie kann ich keinen finden, der da alleine 32 auf dem Kerbholz hat.

      Solltest Du Zapf und die Pomoschnik Rabotajet addiert haben - auch das wird von Eck und seiner Truppe noch locker geschlagen (insgesamt 81, wenn ich keinen übersehen habe) - auch da fehlt noch viel, um den Spitzenplatz zu belegen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 22:48:39
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.071.437 von Euro2006 am 07.08.07 22:06:59Doch: Zapf in persona u n d diese Russencombo "Pomoschnik Rabotajet GmbH", die gehört nämlich Zapf.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 22:52:58
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.072.142 von Siffnik am 07.08.07 22:48:39Wikipedia:
      "Combo" auch
      "in Computerspielen des Beat ’em up-Genres eine Angriffskombination, bei denen sich der Gegner nach dem ersten Treffer nicht gegen die folgenden wehren kann "
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 01:03:19
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.072.209 von Siffnik am 07.08.07 22:52:58Ahh, danke für die Aufklärung. Bei Russencombo dachte ich mehr an die hier:

      Avatar
      schrieb am 08.08.07 10:25:09
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.071.437 von Euro2006 am 07.08.07 22:06:59Wir haben die gleiche Version der Tabelle 13 / Seite 38 mit Peter Eck (27 Klagen) als Spitzenreiter. Ich habe in der Tat die Klagen von Pomoschnik Rabotajet GmbH (17) und von Klaus E. H. Zapf (15) addiert und wollte damit feststellen, daß Datapharm-Aktionäre den
      Spitzenplatz der "Top 20 Liste" einnehmen; die Verflechtungen um
      Eck habe ich nicht berücksichtigt. Interessant hierzu die Seite 19
      der Studie.

      Über den Stand der Nichtigkeitsklage und des Mißtrauensantrags kann
      wohl niemand berichten, oder ?
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 11:18:26
      Beitrag Nr. 58 ()
      Ich nehme an, wenn die Klage inzwischen zurückgezogen worden wäre, hätte es darüber eine Meldung gegeben.

      Ich empfehle, Zapf direkt anzusprechen, ob und wann er denn die Klage zurücknehmen wird.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 12:50:45
      Beitrag Nr. 59 ()
      Ahh, danke für die Aufklärung.

      Ja, ja, ich habe ja auch erst später "nachgeschlagen".

      Bei Russencombo dachte ich mehr an die hier:

      Jo! Wer gibt sich sonst so einen Namen, auf Deutsch gibt man sich den allerdings auch nicht (= Der Vertreter arbeitet, auch nur gelesen)?
      Beide, Zapf und Company, klagen ja gerne Hand in Hand gegen Alles und Jeden; wenn es eine AG ist.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 12:53:57
      Beitrag Nr. 60 ()
      Welche Knallbirne bringt übrigens auf diese bescheuerte Art und Weise den Kurs immer wieder auf die Höhe. Gegen einen höheren Kurs ist ja nun überhaupt nichts einzuwenden, aber, wenn mit 13 Stück 20 % angezogen wird, ist das schon komisch. Oder etwa doch nicht ?????. Dient das Ganze der Vermeodung eines z u b i l l i g e n Squeeze outs?
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:10:27
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.077.780 von Siffnik am 08.08.07 12:53:57Wie soll das denn bei Datapharm funktionieren?

      Ich dachte immer, da braucht man mindestens 95 % der Stimmen. Oder genügt für sowas mittlerweile auch die einfache Mehrheit auf der Hauptversammlung? :laugh:


      Und es wäre schön, wenn es hierzu auch noch eine Stellungnahme gibt. Das hab ich nämlich auch nicht verstanden:

      \"Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.009.999 von Fehlspekulant am 03.08.07 19:17:39
      --------------------------------------------------------------------------------
      Wer sagt denn, dass Morelli an irgendwen verkaufen will?

      Und wie soll das gehen?



      Wäre schön, wenn Du erklärst, was Du meinst.
      \"
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:13:08
      Beitrag Nr. 62 ()
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:28:06
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.078.017 von eltorero am 08.08.07 13:10:27Oder genügt für sowas mittlerweile auch die einfache Mehrheit auf der Hauptversammlung?
      Nö, aber weißt du, wieviel die abgezapft haben, oder hast du mehr als 5 %?
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 14:24:23
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.078.313 von Siffnik am 08.08.07 13:28:06Börse Frankfurt: Umsatz vom 16.07.07 bis 07.08.07 ca 456.000 Stück, ca. 8 % des Grundkapitals. Also noch ein weiter Weg bis 95 %
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 19:06:54
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.079.095 von Hamburg123 am 08.08.07 14:24:23Was hat der 16.7. damit zu tun?
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 19:23:58
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.084.775 von Siffnik am 08.08.07 19:06:54The day after ... der Machtübernahme durch diesen Herren

      www.bestebilder.de/images/6532/zapfportc.jpg
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 19:28:59
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.084.775 von Siffnik am 08.08.07 19:06:5416.07.07 = erster Börsentag nach der HV
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 21:09:09
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.078.313 von Siffnik am 08.08.07 13:28:06Nö, aber weißt du, wieviel die abgezapft haben, oder hast du mehr als 5 %?

      Naja, die UCA hat noch klägliche 4,4%, und der Rest zu den 5% sollten alleine die Leute im Depot haben, die sich hier über die Abstimmungsergebnisse beschweren. Ich gehe auf Grund der Präsenz der letzten Jahre (eigentlich: seit dem Börsengang) davon aus, daß ca. 50% der Aktien in Depots liegen, an die sich die Eigentümer nicht mehr erinnern wollen - gekauft zwischen Börsengang und ca. Ende 2000. Für deren Stücke dürften heute die Verkaufsgebühren höher sein als der zu erwartende Erlös - die Stücke liegen in extrem festen Händen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 22:17:25
      Beitrag Nr. 69 ()
      Ja, danke, der HV-Termin ist mir schon bekannt. Aber die Zapfhähne durften ja auch vorher kaufen und später und schließlich hat das späte Nachholen der Mitteilungspflicht keine wireklichen Konsequenzen. Jedenfalls habe ich im Netz nicht gefunde, dass die Unterlassung (wenigstens) bußgeldbewehrt ist.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 22:58:30
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.087.760 von Siffnik am 08.08.07 22:17:25comdirect von heute ist noch lockerer:

      Aktionärsstruktur

      Streubesitz 95,62%

      U.C.A. AG 4,38%
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 23:43:59
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.088.286 von Siffnik am 08.08.07 22:58:30Bei einer HV-Präsenz von ca 47% des Grundkapitals und Abstimmungsergebnissen von ca 53 % für Frau Kostinek, ca 53% für Tino Hofmann und ca 53% für den Mißtrauensantrag gegen den amtierenden Vorstand und ehemalige AR-Mitglieder liegt der Anteil des Großaktionärs und der mit ihm sympatisierenden Aktionäre bei ca 25% des Grundkapitals. Eine wirklich enge Mehrheit, die bei einer höheren Präsenz leicht zu kippen wäre.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 00:10:50
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.088.649 von Hamburg123 am 08.08.07 23:43:59Eine wirklich enge Mehrheit, die bei einer höheren Präsenz leicht zu kippen wäre.

      Das genau ist das Problem bei den Datapharm-HVen - die Beteiligung lag lange deutlich unter 40%. Auch die HV 2006. Die diesjährige HV konnte mit einer wesentlich höheren Beteiligung aufwarten. Mal sehen, ob das ein Trend ist.

      PS: wirklich 47%? Man sagte mir, es wären "knapp über 40%" gewesen.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 08:09:49
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.088.817 von Euro2006 am 09.08.07 00:10:50Präsenz HV07:
      46,96%
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 08:16:40
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.086.940 von Euro2006 am 08.08.07 21:09:09Für deren Stücke dürften heute die Verkaufsgebühren höher sein als der zu erwartende Erlös - die Stücke liegen in extrem festen Händen

      wenn dem so ist, wird eine Neuausrichtung extrem schwierig...
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 09:14:34
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.089.588 von enkelchen am 09.08.07 08:16:40wenn dem so ist, wird eine Neuausrichtung extrem schwierig...

      Wenn sich am Verhalten dieser Aktionäre nichts ändert - nö, wieso? Dann stimmen eben nur die "aktiven" Aktionäre über die notwendigen Maßnahmen zur Neuausrichtung ab. Ich denke nicht, daß es zu einem Patt kommt bei einer solchen Abstimmung.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 16:12:20
      Beitrag Nr. 76 ()
      Welche Knallbirne bringt übrigens auf diese bescheuerte Art und Weise den Kurs immer wieder auf die Höhe. Gegen einen höheren Kurs ist ja nun überhaupt nichts einzuwenden, aber, wenn mit 13 Stück 20 % angezogen wird, ist das schon komisch. Oder etwa doch nicht ?????.

      Ja, den Text hatte ich schon, heute aber schon wieder 13 Stück + 20 %.
      DAS IST ALBERN!
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 17:05:23
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.097.357 von Siffnik am 09.08.07 16:12:20Das ist keine Knallbirne! Das ist ein Anleger, der g a n z vorsichtig eine Gegenposition zu Herrn Zapf aufbaut.

      Börse Frankfurt heute: 0,34 G / 5.000 Stück - 0,40 B / 20.000 Stück

      Kurs 0,383 € und 13 Stück würden für mich übrigens Einstandskosten von 1,19 € je Stück bedeuten
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 08:20:44
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.098.432 von Hamburg123 am 09.08.07 17:05:23Nun gut, denn.

      Da ich derzeit ein wenig klamm bin, kann ich es nur mit 5er Blöcken versuchen. Das ist aber dann noch keine Paketbildung, oder?

      Einstandskosten von 1,19 € je Stück bedeuten
      Aber da soll der Kurs doch auch hin!
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 08:30:00
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.097.357 von Siffnik am 09.08.07 16:12:20;)

      DAS IST ALBERN!

      YO, Börse ist albern....
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:06:17
      Beitrag Nr. 80 ()
      Abwarten

      Vor weiteren Engagements bei der Datapharm AG sollte man abwarten, bis die Höhe des materiellen und immateriellen Schadens, welcher durch das Verhalten der 53%-Fraktion entstehen kann, zu überblicken ist.

      Dies ist die Meinung eines langjährigen Datapharm-Aktionärs und eine Anlageempfehlung
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 15:43:48
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.113.029 von Hamburg123 am 10.08.07 13:06:17So sachkundig wie Du hier schreibst, was glaubst Du, wie viele werden Deiner Anlageempfehlung folgen . . . ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 18:01:38
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.115.694 von martingaleur am 10.08.07 15:43:48Jetzt hast du dich aber vom hamburger Jung reinlegen lassen. Es war nur eine Anlageempfehlung, keine Kaufempfehlung. Und die Anlageempfehlung sagte halt: Jetzt erst mal nicht kaufen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 18:13:36
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.118.619 von Siffnik am 10.08.07 18:01:38Und trotzdem habe ich gekauft!!!

      Habe in den letzten Tagen schon wieder 126 St. eingesammelt (ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Großaktionär).
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 18:32:31
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.115.694 von martingaleur am 10.08.07 15:43:48Ich kann nur sagen, wieviele meiner Empfehlung nicht folgen: heute war es nur einer, aber der hat meinen Beitrag wohl nicht gelesen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:18:50
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.119.276 von Hamburg123 am 10.08.07 18:32:31Millionen sind meiner Empfehlungen nicht gefolgt . . . wahrscheinlich haben sie meinen Beitrag nicht gelesen . . . :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:44:40
      Beitrag Nr. 86 ()
      Wenn Millionen Deiner Empfehlung nicht gefolgt sind, hast Du wahrscheinlich unsinnige Kaufempfehlungen für Datapharm abgegeben. Oder sind wir hier in einer Diskussion über die Telekom-Aktie?
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 19:50:53
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.118.871 von bio_rocket_analyzer am 10.08.07 18:13:36Ach du kaufst meine Stücke.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 11:50:12
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hallo ihr Miesepeter,

      wo seid ihr alle?

      DNY koppelt sich heute sehr schön vom Allgemeintrend ab.

      Ist das die Wende für DNY?:laugh::laugh:


      Einen Gruß an alle, die mich wegen meiner MDAX Puts ausgelacht haben.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 12:04:02
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.181.941 von Fehlspekulant am 16.08.07 11:50:12sprachs und schon sind wir wieder bei den Leuten

      11:38:48 0,31 2000
      11:03:39 0,33 5000
      10:39:30 0,34 200
      09:07:11 G 0,33 0


      na ja - um viel mehr als 30 Cent kann das Ding ja nicht mehr fallen.

      Wir haben sozusagen das Schlimmste hinter uns.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 13:47:07
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.181.941 von Fehlspekulant am 16.08.07 11:50:12Stimmt, irgendwie seltsam ruhig . . . :D
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 14:08:06
      Beitrag Nr. 91 ()
      Lieber Herr Morelli,
      ich habe vollstes Verständnis für Ihre Entscheidung!
      Bei diesen Mehrheitsverhältnissen kann man nicht normal arbeiten. Voelen Dank für Ihre Leistungen!
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 14:55:19
      Beitrag Nr. 92 ()
      Das ist ja dann wohl der erwartete Supergau. :mad::mad:
      und Kostinek als Vorstand da hat Fehlspekulant doch Weitsicht bewiesen als er den Thread unter Insolvenzen eröfnet hat :cry:
      _______________________________________________________


      16.08.2007 13:01
      DGAP-News: Datapharm Netsystems AG (deutsch)
      Datapharm Netsystems AG (Nachrichten) : Wechsel im Vorstand

      Datapharm Netsystems AG / Personalie/Sonstiges

      16.08.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Wechsel im Vorstand bei DATAPHARM Netsystems AG

      Germering, 16. August 2007

      Die DATAPHARM Netsystems AG (WKN 563 500) gibt bekannt, dass der Alleinvorstand Matteo Morelli seine Organstellung am 25.07.2007 niedergelegt hat. Er wird in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat zum 31.12.2007 aus der Unternehmensgruppe ausscheiden und bis dahin das operative Geschäft weiterführen sowie seinen künftigen Nachfolger einarbeiten.

      Herr Morelli hatte Mitte 2001 die Führung der Datapharm-Gruppe übernommen, als der Konzern tief in die roten Zahlen gerutscht war. Nach der erfolgreichen Restrukturierung erreichte das auf Marketing- und Kommunikationsleistungen für die Pharmaindustrie spezialisierte Unternehmen seit 2004 eine Umsatzrendite von bis zu 7,5 Prozent.

      Herr Morelli reagiert mit seiner Amtsniederlegung auf die neuen Mehrheitsverhältnisse im Aktionärskreis. Der nach der diesjährigen Hauptversammlung neu formierte Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Dr. Roland Pfefferle hat Frau Marion Kostinek gemäß §105 AktG in den Vorstand entsandt. Sie übernimmt ab 09.08.2007 das Vorstandsmandat der DATAPHARM Netsystems AG zunächst für einen Zeitraum von drei Monaten.

      DATAPHARM Netsystems AG
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 15:16:16
      Beitrag Nr. 93 ()
      ... und der Bürokaufmann aus Berlin zieht in den Aufsichtsrat ein.

      Also, freie Hand für die 53%-Fraktion.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 15:45:57
      Beitrag Nr. 94 ()
      Guten Tag,

      aus dem www.ebundesanzeiger.de:

      1.)

      DATAPHARM Netsystems AG
      Germering
      WKN 563 500
      ISIN DE0005635007
      Bekanntmachung gemäß § 106 AktG

      Mit Beschluss des Amtgerichts München vom 06. August 2007 wurde Herr Roger T. Hoehne zum Aufsichtsratsmitglied bestellt.

      In der Aufsichtsratssitzung vom 09. August 2007 wählte der Aufsichtsrat Herrn Dr. Roland Pfefferle zu seinem Vorsitzenden und Frau Marion Kostinek und Herrn Roger T. Hoehne zu seinen Stellvertretern. Der Aufsichtsrat setzt sich nun wie folgt zusammen:

      Herr Dr. Roland Pfefferle, Rechtsanwalt (Vorsitzender)
      Frau Marion Kostinek, Rechtsanwältin (stellv. Vorsitzende)
      Herr Roger T. Hoehne, Geschäftsführer (stellv. Vorsitzender)




      Germering, den 14.08.2007

      DATAPHARM Netsystems AG

      Der Vorstand





      2. )


      DATAPHARM Netsystems AG
      Germering
      WKN 563 500
      ISIN DE0005635007
      Bekanntmachung gemäß § 106 AktG


      Mit Erklärung vom 25.07.2007 legte der Vorstand Herr Matteo Morelli seine Organstellung nieder.

      Der Aufsichtsrat beschloss in der Sitzung vom 09.08.2007 die Bestellung von Frau Marion Kostinek zur alleinvertretungsberechtigten Stellvertreterin des fehlenden Vorstands gem. § 105 Abs. 2 AktG für die Dauer von drei Monaten.




      Germering, den 14.08.2007

      DATAPHARM Netsystems AG

      Der Vorstand



      Letztgenanntes ist formal richtig und inhaltlich sehr vernünftig. Kann höchstens auf die Dauer von einem Jahr ausgeweitet werden.


      Ab heute kann ich meinen Einstandskurs wohl deutlich verringern.






      ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 16:14:30
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.186.235 von roterDrachen am 16.08.07 15:45:57" Letztgenanntes ist formal richtig und inhaltlich sehr vernünftig. "

      ______________________________________________

      Bist du Möbelpacker ???
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 16:22:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 16:34:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 16:45:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 16:49:46
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.185.298 von unruhhr am 16.08.07 14:55:19Herr Morelli reagiert mit seiner Amtsniederlegung auf die neuen Mehrheitsverhältnisse im Aktionärskreis.

      Hat der Morelli jetzt tatsächlich zwei Jahre gebraucht, um zu merken daß sich die Mehrheitsverhältnisse geändert haben?

      Seit sich die UCA vom Acker gemacht hat haben wir die jetzigen Mehrheiten.

      Wenn Morelli bei anderen Dingen auch so langsam war, kann es jetzt nur noch auffi gehen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 16:54:58
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.187.674 von Fehlspekulant am 16.08.07 16:49:46Bleibt noch die Frage, wie das die Mitarbeiter sehen ?
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 17:24:21
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.187.674 von Fehlspekulant am 16.08.07 16:49:46Wenn ich mir den Kursverlauf der letzten Jahre so anschaue, so bin ich ob der Qualitäten der in der Vergangenheit Verantwortlichen nicht besonders überzeugt . . .



      . . . ein Wechsel erscheint mir unter dieser Sicht dringend geboten . . . oder wo im Fußball würde ein Trainer derart lange im Amt bleiben, bei so einer Erfolgskurve . . .

      An den Mitarbeitern liegt es meist nicht . . . dafür um so mehr an den Führungsspitzen . . . so jedenfalls meine Erfahrung . . .
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 17:25:42
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.188.367 von martingaleur am 16.08.07 17:24:21. . . und als Aktionär ist die Zielrichtung klar . . . wie wollen dorthin, wo wir schon mal standen . . . ganz oben . . . :D:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 17:51:11
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.187.674 von Fehlspekulant am 16.08.07 16:49:46Vom Acker gemacht?

      Die UCA AG hat im Mai 2005 ihren Anteil bei der Datapharm AG auf 4,38 % reduziert; für eine Beteiligungsgesellschaft ein nicht ungewöhnlicher Schritt, Gewinne zu realisieren.

      Auf der Hauptversammlung vom 7. Juli 2006 wurden die Vorschläge der Verwaltung zu den einzelnen TOP mit jeweils überwältigender Mehrheit angenommen.

      Auf der Hauptversammlung am 13.7.2007 erklärte der größte Einzelaktionär der Datapharm, daß er Probleme mit der Verwaltung habe und sich bei der Entlastung des Vorstands enthalten werde. Auf dieser HV wurde auch der Mißtrauensantrag der 53%-Fraktion gegen den amtierenden Vortand und gegen den ehemaligen AR gestellt.

      Mit Erklärung vom 25.07.2007 legte der Vorstand Herr Morelli seine Organstellung nieder.

      Soviel zu den zwei Jahren, die Herr Morelli für seine aus meiner Sicht richtige Entscheidung brauchte. Ob es für die Datapharm AG die richtige Entscheidung war, wird die Zukunft zeigen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 17:51:26
      Beitrag Nr. 104 ()
      Endlich ist der Weg für DNY frei!!!

      Und das aus mehreren Gründen:

      1.) Ein neuer Aufsichtsrat ohne UCA-Makel
      2.) Ein neuer Vorstand mit sehr guten Kontakten zu Investoren
      3.) Viele gute und belastbare Mitarbeiter
      4.) Ein erfolgreicher Unternehmen als Großaktionär mit viel Geld


      ALLE ANSCHNALLEN, DIE HIMMELFAHRT GEHT LOS

      :D
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 17:59:17
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.188.890 von Blumentraum am 16.08.07 17:51:261) "Pappnase" sollte KEIN beleidigender Ausdruck von mir sein, genauso wie "Volljurist" ja auch kein beleidigender Ausdruck ist.
      2) zweifel ich an der Führungsqualität von Frau Kostinek zur Führung eines Unternehmens wie Datapharm
      3) liegen meine Nerven NICHT blank. Dafür ist mein Engagament bei diesem Unternehmen zu gering. Wenn ich aber auf der HV vertreten gewesen wäre, dann gäbe er keine 53%-Fraktion. Das wird mir eine Lehre sein und ich werde auf der nächsten HV hoffentlich dabei sein können
      4) Die Himmelfahrt geht los... Klasse :laugh::laugh: aber gestern war Maria Himmelfahrt. Aber vor der Himmelfahrt gibt es das Himmelfahrtskommando...
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 18:05:52
      Beitrag Nr. 106 ()
      Hallo, ich bin mal wieder im Lande und guck mal bei DNY rein. Oh weia! Da schieb ich aber mächtig Frust, wenn ich sehe, wie hier eine gute Geschäftsidee mit einer frechen Selbstbedienungsmentalität, dumm-dreister Überheblichkeit und bornierter Ignoranz Einzelner zerstört wird.

      Also Morelli gibt auf. Das muss ja nicht schlecht sein, weil er nach seiner sicher gekonnt vorgetragenen Konsolidierung nicht wirklich genug Agenturmann ist, um die Datapharm voran zu bringen; das zeigt die seit Jahren stagnierende Entwicklung. Ich würd mal sagen: Abgang mit Applaus, doppeltem Applaus, erstens wg Konsolidierung und Rettung der Datapharm, und zweitens weil er jetzt endlich geht, weil er in der jetztigen Situation nicht der richtige Mann ist.

      Und nun? Werden die Posten jetzt professionell besetzt? Agenturleute ran? Know-How? Beziehungen und Kontakte? Chancen und Visionen? Keineswegs! Der unsäglich lächerliche UCA-AR, die \"Finanzkompetenz\", wird durch die \"Juristen\" ersetzt. Na bestens! Dann sind wir ja jetzt rechtlich exquisit beraten. Leider bringt das aber geschäftlich gar nichts. Insbesondere verstehe ich hier nicht, wie sich eine Kostinek erblödet, erst mächtig die Welle zu machen (eher eine Heissluftwelle, denn es gab auch bei genauerem Hingucken nicht wirklich viel Substanzielles, was Agenturgeschäft angeht, eher dicke Aktien- Lippe bei Fehlen jeglicher Agentur-Ahnung), und sich dann bei diesem Berliner Möbelpacker einschleimt. (Ist natürlich keine Anlageberatung, nur persönliche Meinung)

      Und jetzt macht sie auch noch einen auf Alleinvertretungsberechtigt. Also wenn diese Tante als Agentur-Repräsentantin bei mir als Kunde aufschlagen würde, dann wäre das der letzte Auftritt der Datapharm. Denn besser kann eine Agentur Inkompetenz nicht demonstrieren. Hat die schon mal ne Agentur von Innen gesehen? Hat sie auch nur die gröbsten Grundkenntnisse einer Agenturarbeit? Was ist eigentlich aus diesen so großkotzig angekündigten Kontakten in die Industrie geworden? Also ich habe den Namen bisher noch nicht in der Szene gehört. Merke: Agentur-Business ist People-Business. Ach so, ich vergaß, solche Jobs erledigen solche Menschen ja auch bar jeder Ahnung und Vorkenntnis; die sind ja nicht so blöd wie andere, die Jahre brauchen, bevor sie in der Lage sind, ne Agentur ordentlich zu führen.

      Und genau das ist meines Erachtens der größte Fehler, den Datapharm aber auch immer wieder mit herrlicher Konsequenz kultiviert: Auf die wichtigen Posten setzt man Leute, die keine Ahnung vom Agenturgeschäft haben, und man hofft, dass es mit Finanz- oder Rechts-Kompetenz dann klappt. Und beharrlich ignoriert man, dass es seit Jahren eben nicht klappt. Und da werden weder dieser artfremde AR noch diese Dame irgendwas dran ändern, und wenn die sich keine Super-Kompetenz einkaufen, dann sieht es für die Agentur Datapharm aber dürftig aus.

      Für mich ist das Ganze ein schulbuchmäßiges Beispiel dafür, wie man einen Laden nicht führen sollte. Vielleicht ist aber mit der Übernahme durch die Berliner Fraktion und ihre Juristen eine Entwicklung der Agentur Datapharm auch gar nicht gewollt, wer weiß?

      Gut, dass ich aus diesem Zirkus raus bin, Grüße

      Deccho
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 19:18:04
      Beitrag Nr. 107 ()
      KOSTINEK!?!?!?!
      Um Gotteswillen!!! Schlimmer konnte es nicht kommen!
      Entschuldigt bitte, aber in diesem Falle darf auch einmal der Adel kotzen!!!
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 19:33:58
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.189.021 von Hot-stock am 16.08.07 17:59:17Bist mir sehr sympathisch!
      Allerdings nehme ich es Dir sehr übel, dass Du nicht auf der HV07 anwesend warst. Du allein hättest uns vor diesem Supergau bewahren können!!!
      Und nun rückt auch noch dieses russische Zigarettenbürschen in den AR nach. Oh Gott, oh Gott, warum hast du mich verlassen!
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 19:43:24
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.190.728 von wittelsbacher123 am 16.08.07 19:18:04Hoffentlich ist Kotzinek wirklich in 3 Monaten wieder weg!
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 20:14:02
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.191.331 von bio_rocket_analyzer am 16.08.07 19:43:24Warum soll die Strohpuppe weg? Sie kann mit ihrer unmaßgeblichen Meinung doch keinen Schaden anrichten.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 21:39:54
      Beitrag Nr. 111 ()
      Google liefert die Lösung des Rätsels:

      Schmittgall übernimmt Leonhardt & Kern (16. April 2007)

      Die insolvente Ludwigsburger Agentur Leonhardt & Kern (L&K) hat einen neuen Investor: Die Agenturgruppe Schmittgall in Stuttgart steigt als Gesellschafter ein. Unter ihrem Dach soll L&K als neu gegründete Firma unter bestehenden Namen fortgeführt werden. Als Geschäftsführender Gesellschafter wird Florian Schmittgall das bestehende Management-Team um Uli Weber, Roger Hoehne und Klaus Habann unterstützen. Der Großteil der rund 40 Mitarbeiter soll weiterbeschäftigt werden.

      Mit der Übernahme von L&K weitet Schmittgall sein Angebot weiter aus. Die auf Pharma-Werbung spezialisierte Kernagentur hatte zuletzt für die Disziplinen Public Relations und Dialogmarketing die Tochtergesellschaften Newswerk und Tower 5 gegründet. Durch L&K kommt jetzt der Bereich klassische Werbung für Konsumgüter hinzu.


      Und wenn es einmal gelungen ist, dann wartet Schmittgall auf die nächste Gelegenheit (Datapharm), um weiter zu wachsen und damit seine Gruppe an die Börse zu bringen. Vielleicht kauft auch Zapf Schmittgall und bringt die Agentur in die Datapharm ein.

      Macht das nicht Sinn?
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 22:26:03
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.193.940 von Blumentraum am 16.08.07 21:39:54Oha, Blumentraum, das könnte der Knüller sein. Einbringen des Geschäfts und ab an die Börse? Und die haben ja richtig exzellente Kunden. Das würde exakt den - zwangsläufig diffusen - Äußerungen von Kostinek entsprechen!!!!

      Wenn jetzt noch eine Zapf-Beteiligung bei Schmittgall oder Leonhardt & Kern bestehen sollte, dann haben wir selbst in Baissezeiten eine Kursrakete im Depot.

      Jetzt frage ich mich nur, wer die einseitigen Poster hier im Board sind.
      Und warum Kollegin Kostinek hier tüchtig und durchaus rüde madig gemacht wird, ohne, dass auch nur eine ihre Fähigkeiten oder auch Unfähigkeiten als Vorstand (autsch Gleichstellung, also:) als Vorständin wirklich beurteilen kann, finde ich schon recht heftig. Mal schauen, ob diese heftigen Negativkommentare jetzt entfallen, haben ihre Aufgabe vielleicht erfüllt.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 23:15:06
      Beitrag Nr. 113 ()
      @Sifftraum

      Kursrakete??? Für Raketen bin ich zuständig!

      Ihr werdet euch noch gewaltig wundern, wie diese Aktie implodiert.

      Mit einem Punkt hat Traumblume in seinem vorletzten Posting allerdings Recht:
      DNY hat viele gute und belastbare Mitarbeiter!
      Allerdings werden einige davon (Leistungsträger) dem Unternehmen sehr bald den Rücken zukehren.

      Und der liebe Herr Zapf soll sein Geld lieber in Möbelpackunternehmen stecken ... dort ist er besser aufgehoben!
      Oder einfach seine Mitarbeiter besser bezahlen, dann wird der Service in seinen Unternehmen vielleicht wieder etwas besser.

      In diesem Sinne viel Erfolg in Eurem Glauben an bessere Kurse!
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 01:29:01
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.191.094 von bio_rocket_analyzer am 16.08.07 19:33:58ja, sorry. Ich habe aber nicht mit einer derartigen Wende gerechnet. So habe ich auch die Anteile nicht angemeldet. Hätte ich voraus gesehen, daß etwas derartiges passiert, dann hätte ich andere Termine verlegt und wäre auch nach Germering gekommen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 11:40:24
      Beitrag Nr. 115 ()
      Ich denke, daß es jetzt ernsthaft und erstmalig probleme mit bestehenden kunden der ersten klasse geben wird, wenn nicht ruckzuck ein kenner der werbe-und-oder-pharmabranche den laden führt.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:37:13
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.200.923 von cosecha am 17.08.07 11:40:24Schlimmer wie es war geht es nimmer.

      Sieh auf den Aktienkurs das sagt alles.

      Deine Aussagen sind total unsachlich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:40:26
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.195.887 von bio_rocket_analyzer am 16.08.07 23:15:06DNY hat viele gute und belastbare Mitarbeiter!
      Allerdings werden einige davon (Leistungsträger) dem Unternehmen sehr bald den Rücken zukehren


      Leider ist es so, daß Leistungsträger mit Kundenkontakt häufig die von ihnen betreuten Kunden mitzunehmen. Wenn das eintreffen sollte, "Gute Nacht, Datapharm!"

      Oder wird die 53%-Fraktion mit ihren klageerfahrenen Aktionären mit rechtlichen Schritten ein Abwandern von Kunden verhindern?
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:58:08
      Beitrag Nr. 118 ()
      Ja sacht mal, was ist denn hier los? Will sich keiner mit der Meldung #108 von Bluemtraum auseinandersetzen?
      Oder seid Ihr dermaßen verblendet, dass "ja nur Alles scheiße sein kann, was ich nicht selbst entwickelt habe"?

      Wer schreibt denn mal, dass das kalter Kaffee ist, wenn hier angenommen wird, die Werbeagenturen (die Pfizer & Co. unter ihren Kunden haben) Schmittgall mit L & K und weitere könnte in den Datapharm-Mantel steigen.

      Die brauchen nicht einmal das Abwandern von Kunden befürchten, weil sie die selbst als Kunden haben.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:59:59
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.217 von Siffnik am 17.08.07 12:58:08pardon, Blumentraum.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:08:24
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.201.957 von Hamburg123 am 17.08.07 12:40:26Ich weiß gar nicht, was hier für Miesepeter unterwegs sind . . . wenn Leistungsträger in einem Unternehmen selbigen den Rücken kehren, dann hat das in der Mehrzahl der Fälle was mit der Führungsarbeit der bisherigen Führungsebene zu tun . . . dann lief da in der Vergangenheit etwas in die falsche Richtung . . . natürlich habe ich als Unternehmen dann ein Problem . . . doch das ist lösbar . . . und Führungswechsel finden tagtäglich in vielen anderen Unternehmen statt . . . sorry, das Leben geht weiter . . .
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:11:43
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.217 von Siffnik am 17.08.07 12:58:08Du hast völlig recht . . . hier haben sich manche regelrecht eingegraben mit ihren Annahmen . . . welche neue und interessanten Perspektiven sich eröffnen geht da völlig unter . . . und daran müssten auch Aktionäre normalerweise interessiert sein . . .
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:12:43
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.201.905 von juergen11_2000 am 17.08.07 12:37:13So - unsachlich ??

      Ich bin seit über drei Jahren bei dny investiert.
      Über die Qualität des Vorstandes und der Aktienkursentwicklung müssen wir hier nicht diskutieren.

      Aber hier kann beim Wegbrechen von Pfizer als 50%iger Umsatzkunde eine Firma in Konkurs gehen, da die Fixkosten bleiben.
      Und ein langhaariger ungepflegter Zapf sowie einige unseriöse Daueraufmischer steigern nicht unbedingt das Vertrauen zur Zusammenarbeit (rein persönliche Meinung und keine Anlageempfehlung).

      Also halte mal lieber den Ball flach.
      Ich habe lieber Aktien eines Unternehmens mit kontinuierlich wenig Gewinn, als die eines insolventen.
      Die beste Lösung hätte sicherlich im Bereich Management (Ideen, Visionen und Kontakte) gelegen, aber so, wie es jetzt aussieht, ist das absolute Chaos perfekt und u.U. noch Schlimmeres zu befürchten.

      cosecha, der sich über die statements einiger neu aufgetauchten Namen sehr wundert.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:16:10
      Beitrag Nr. 123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.369 von martingaleur am 17.08.07 13:08:24Natürlich geht das Leben weiter,
      aber hostile takeovers kommen bei fähigen, treuen und engagierten mitarbeitern in der regel nicht so gut an.
      Und i.d.r. machen sich das auch wettbewerber mit abwerbungsversuchen zunutze.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:20:39
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.434 von cosecha am 17.08.07 13:12:43Ruhig brauner, ruhig.

      Nicht schreiben, erst einmal abwarten. Der neue Aufsichtsrat und weiteres ist erst gebildet worden nun gibt den Leuten doch einmal Zeit.

      Jeder hat eine Chance verdient.
      Wenn du schon drei Jahre in Datapharm investiert bist, musst du meiner Meinung auch weiterhin keine Angst haben.
      Du hast nochmal drei Jahre Zeit und dann werden wir sehe wo der Aktienkurs steht. ;););)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:27:19
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.565 von juergen11_2000 am 17.08.07 13:20:39Dafür, daß ich mir zur verteidigung eines einzelnen türken gegen drei skinheads vor einigen jahren fast einen messerstich eingefangen habe, gehst du mit dem wort "braun" sehr leichtsinnig um.

      Bewerbe dich doch mal in der banken- oder pharmabranche um eine führungsposition und trete so wie herr zapf auf.

      So sind die fakten leider, wünschen können wir uns alle etwas anderes.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:29:03
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.484 von cosecha am 17.08.07 13:16:10Mich wundert eben nur die Rückwärtsgewandtheit mancher Schreiberlinge . . . typisch deutsch . . . lauter Probleme wo man hinsieht . . . so kann man ein Rennen wohl kaum gewinnen . . .
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:29:11
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.565 von juergen11_2000 am 17.08.07 13:20:39Und zudem,

      du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß die unternehmensführung im jetzigen zustand einen optimalzustand darstellt.
      cosecha
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:32:03
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.714 von martingaleur am 17.08.07 13:29:03Life@Art, BKN, CBB

      das sieht mir doch wieder nach gewissen interessenvertretern aus.

      Warum gibt es bei dir keine boardmail über siemens oder freenet oder über ein allgemeines thema ?????

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:16:49
      Beitrag Nr. 129 ()
      Schade, so kommt das Thema von Blumentraum doch wieder unter die Räder . . .
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:17:43
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.193.940 von Blumentraum am 16.08.07 21:39:54Das hier war es . . .
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 15:12:20
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.691 von cosecha am 17.08.07 13:27:19Mit brauner meinte ich ja auch Bär.

      Da du ja schon drei Jahren in Datapharm investiert bist, hast du ja ein dickes Fell. Deswgen brauner.:laugh::laugh::laugh:
      Nicht das was du meinst. So einer bin ich nicht.

      Ich brauche mich nicht mehr in der Bankenbranche zu bewerben ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 15:13:22
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.719 von cosecha am 17.08.07 13:29:11Ob es ein Optimalzustand ist sieht man doch immer hinterher.

      Vorher schimpfen kann jeder.

      Jetzt warte doch einmal ab.

      Du bist ein ungedultiges Kerlchen.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 16:08:01
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.204.948 von juergen11_2000 am 17.08.07 15:12:20Hatte gedacht du machst mich wegen meiner bemerkung über lange haare und vollbart an. :)

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 16:19:41
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.204.977 von juergen11_2000 am 17.08.07 15:13:22Ich behaupte nicht, daß der vorherige zustand beser war.

      Was ich sagen will ist, daß die lösung eine bessere hätte sein können.

      Und wer nicht linear, sondern exponetiell denkt, weiß, was ich damit meine.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 16:43:47
      Beitrag Nr. 135 ()
      Bin gerade am Erarbeiten einer Fragenliste an den neuen Vorstand der Datapharm AG. Werde diese Ende August an Frau KO-stinek schicken, mit der Bitte mir die Fragen bis 09.11.07 zu beantworten.
      Falls Ihr auch Fragen haben solltet, bitte per BM an mich. Wir sollten mindestens 100 Fragen zusammen bekommen.:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 16:54:26
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.207.137 von wittelsbacher123 am 17.08.07 16:43:47hast du denn je fragen vernünftig beantwortet ????:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 18:19:48
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.207.404 von zuhle01 am 17.08.07 16:54:26Ich brauche keine Fragen beantworten!

      Frau KO hatte so viele Fragen an Herrn Morelli. Nun habe ich sehr viele Fragen an Frau KO. Mal sehen, ob auch sie die Fragen & Antworten ins Netz stellt. Bin schon sehr gespannt!
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 18:35:14
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.208.900 von wittelsbacher123 am 17.08.07 18:19:48erst verein,dann fragerecht,hoss
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 18:42:58
      Beitrag Nr. 139 ()
      Habt ihr es auch gelesen?

      Unser erfolgreicher Sanierer hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Unsterblichkeit geschafft.

      Matteo Morelli im Handelsblatt auf Seite 13 (nicht die ganze Seite, aber immerhin).

      Vermutlich wird Pfitzer schon bei ihm an der tür kratzen, damit er dort als nächstes saniert.:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 19:33:55
      Beitrag Nr. 140 ()
      Hey, Zapf meldet sich auch mal wieder zu Wort. Grandios!

      Was meinste mit Hoss? Verwechselt Du den nicht mit Adam, Ben oder Joe Cartwright???
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 19:38:17
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.209.159 von veddsack am 17.08.07 18:35:14:D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 19:42:00
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.209.928 von bio_rocket_analyzer am 17.08.07 19:33:55das ist doch klar oder ???

      stell dir doch bitte die beiden figuren mal nebeneinander vor
      :D:D:D woll ???
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 20:16:13
      Beitrag Nr. 143 ()
      Das hat hier keinen Sinn mit Euch. Ich bin heute raus.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 20:56:37
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.209.928 von bio_rocket_analyzer am 17.08.07 19:33:55bad_analyzer,üben
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 22:53:15
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.188.883 von Hamburg123 am 16.08.07 17:51:11Die UCA AG hat im Mai 2005 ihren Anteil bei der Datapharm AG auf 4,38 % reduziert; für eine Beteiligungsgesellschaft ein nicht ungewöhnlicher Schritt, Gewinne zu realisieren.

      Nun, die UCA hat ihren Anteil hoffentlich schon so ca. März 2005 reduziert und nicht abgewartet, bis der Kurs sich wieder halbiert hatte - 50ct dürften nämlich der Einstandskurs gewesen sein.

      Wobei ich persönlich da noch eine andere Meinung dazu habe, was damals abgelaufen ist - habe es, meine ich, auch mal gepostet, könnte so April/Mai 2005 gewesen sein. Wenn es jemanden interessiert, kann er ja mal in den alten Threads suchen. Paßte jedenfalls alles gut zusammen.

      Und noch etwas, das gegen eine geplante dauerhafte Absenkung der Anteile spricht: auf der HV 2005 bezeichnete der UCA-Vorstand die Datapharm als Kernbeteiligung. Seither wurde m.M. nach auch wieder langsam zugekauft.
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 11:27:32
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.212.646 von Euro2006 am 17.08.07 22:53:15
      Nun, die UCA hat ihren Anteil hoffentlich schon so ca. März 2005 reduziert und nicht abgewartet, bis der Kurs sich wieder halbiert hatte - 50ct dürften nämlich der Einstandskurs gewesen sein

      Per 31.12.2004 war die UCA mit 19% = 1.006.200 Aktien an der Datapharm AG beteiligt. Im Februar 2005 wurde der Bestand auf 180.000 Stück reduziert um durch Zukäufe im Laufe des Jahres auf 250.000 Stück = 4,38% erhöht (Bestand per 31.12.05).

      Leider habe ich ohne weitere Prüfung aus dem Interview vom 11.01.06 von aktiencheck.de mit Herrn Dr. Jürgen Steuer, Vorstand der UCA zitiert.

      aktienckeck.de: Bei Datapharm Netsystems haben Sie Ihre Beteiligung im Mai 2005 auf 4,38% verringert. .... Wie sehen Sie die weiteren Perspektiven des Unternehmens?

      Dr. Jürgen Steuer: Datapharm ist klein aber fein. Das Geschäft mit den großen Pharmaunternehmen entwickelt sich sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 17:13:04
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.214.335 von Hamburg123 am 18.08.07 11:27:32Hallo alle,
      lese zur Zeit eigentlich nur mit.
      Aber die Infos zum UCA-Deal sind definitiv zu korrigieren:
      UCA erwarb den Anteil con ca. 19% der insolventen German Brokers an DNY seinerzeit zu 0,17 (null,siebzehn) Euro je Aktie. Verkauft wurde dann ungefähr zu 0,70 Euro.
      Diese Infos wurden übrigens schon vor mehr als einem Jahr hier bei w-o gepostet, sind also nichts neues.
      Gruß, knurz
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:28:01
      Beitrag Nr. 148 ()
      Noch hält Pfizer DNY die Stange.

      http://www.datapharm.de/download/pdf_berichte/Pfizer_Insulin…

      Die Frage ist, wie lange noch?
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 15:44:59
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.567 von bio_rocket_analyzer am 20.08.07 15:28:01blubber blubber,gebetsmühle
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 16:27:53
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.864 von veddsack am 20.08.07 15:44:59Мельница молитвы
      Я не понимаю что они обо мне хотят
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 18:07:39
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.228.864 von veddsack am 20.08.07 15:44:59Возлюбленный veddsack,
      чтобы ты понимаешь, куда поездка идет

      http://www.happyYuppie.com/cgi-bin/de/main.pl?basename=sear…
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 19:13:33
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.230.841 von bio_rocket_analyzer am 20.08.07 18:07:39blubber blubber,fremde feder
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 10:38:44
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.188.890 von Blumentraum am 16.08.07 17:51:26Hallo Blumentraum,
      Dein Optimismus ist hier im Board ja nicht auf viel Zustimmung gestoßen.
      Heute sind erstmals in FRA 50 k im Ask. Was meinst Du, kommt da schon jemand langsam aus der Deckung?
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 12:08:42
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.236.922 von hase1134 am 21.08.07 10:38:44vornehme zurückhaltung,da klein und fein
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 12:55:07
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.209.280 von Fehlspekulant am 17.08.07 18:42:58hab da was gefunden..



      lag neben der Portokasse...
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 13:16:45
      Beitrag Nr. 156 ()
      This is called a dream-catcher.

      But who the fuck is Roger T Hoehn?
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 13:27:46
      Beitrag Nr. 157 ()
      SCHMITTGALL kommt tatsächlich!!!

      Blumentraum Du bist keine Traumblume!
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 13:33:26
      Beitrag Nr. 158 ()
      Du bist ein INSIDER!

      Ich hoffe Du hast keinen Insiderhandel betrieben, das kann sonst böse enden.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 14:13:34
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.239.208 von bio_rocket_analyzer am 21.08.07 13:27:46niemals,doppelter umsatz pro mitarbeiter
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 14:37:52
      Beitrag Nr. 160 ()
      Ist Roger T. Hoehne nicht mehr Geschäftsführer der Agentur Leonhardt & Kern? Auf der Webseite der Agentur werden nur noch Florian Schmittgall, Uli Weber und Klaus Habann aufgeführt.

      Gruß aus dem schönen Hamburg
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 15:36:36
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.239.208 von bio_rocket_analyzer am 21.08.07 13:27:46Guten Tag,




      Referenzliste


      Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH

      Aventis Pasteur MSD

      Bayer Vital GmbH

      Berlin-Chemie AG

      BMS ConvaTec Vertriebs-GmbH

      Dentinox KG

      European Healthcare Foundation

      Gelita Health Products GmbH

      Heel GmbH

      Hoffmann-La Roche AG

      Janssen-Cilag GmbH

      Johnson & Johnson, LifeScan

      Kolbenschmidt Pierburg AG

      MedCongress GmbH

      Merz Pharmaceuticals GmbH

      Mundipharma Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

      OMIRA Oberland-Milchverwertung GmbH

      Organon GmbH

      Pfizer AG, Schweiz

      Pfizer Consumer Healthcare GmbH

      Pfizer GmbH

      Serono GmbH

      Springer SBM/Urban & Vogel

      Stiftung das behinderte Kind



      http://www.schmittgall.de/content/referenz.htm


      Sollten da jetzt tatsächlich "Starkwindsurfer" kommen ?


      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 17:35:33
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.241.062 von roterDrachen am 21.08.07 15:36:36aber nicht,klein und fein
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 17:36:26
      Beitrag Nr. 163 ()
      Ja, vielleicht ist ja doch was dran!

      veddsack (zapf) hat allerdings schon verneint, soweit man aus seinen Sprüchen schlau wird.

      Roger T. Hoehne scheint tatsächlich nicht mehr in der Geschäftsführung von Leonhardt & Kern zu sitzen, aber es handelt sich bei ihm um den auf der diesjährigen HV (in Randgesprächen) angekündigten Werbeprofi.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 17:43:41
      Beitrag Nr. 164 ()
      Wer ist denn hier klein und fein?

      www.medical-communities.de/pharma_werbeagenturen.htm
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 18:30:04
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.243.204 von bio_rocket_analyzer am 21.08.07 17:36:26zapf paranoia,looser
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 19:13:24
      Beitrag Nr. 166 ()
      Wer sich auch hinter veddsack versteckt, sei es Zapf, Hofmann, Ziegler oder sonstwer, spielt doch eigentlich keine Rolle. Aus den halbgaren Postings, die sicherlich jeder einzuschätzen weiss, kann man ja eh nichts ablesen.

      Fazit der Geschehnisse der letzten Wochen:

      Letztlich sollte man doch öfter auf den alten Warren hören, was ich bezüglich Datapharm leider nicht gemacht habe.

      Man glaubt es kaum, aber das Orakel von Omaha hat bei Datapharm recht behalten. Ohne das Unternehmen überhaupt zu kennen, hat er die momentane Situation exakt vorausgesehen.

      " Man sollte in Unternehmen investieren, die selbst ein Vollidiot leiten könnte, denn eines Tages wird genau das passieren."

      Leider ist Datapharm eben keine Firma, die selbst ein Vollidiot leiten kann.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 21:12:05
      Beitrag Nr. 167 ()
      Als vermutlichen Pressesprecher der Pomoschnik Rabotajet GmbH bin ich dem veddsack dankbar sein für seine detaillierten und sehr blubberreichen Ausführungen zur Datapharm AG.

      Gruß aus Hamburg, der Stadt der ehrbaren Kaufleute
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 22:26:28
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.244.608 von eltorero am 21.08.07 19:13:24" Man sollte in Unternehmen investieren, die selbst ein Vollidiot leiten könnte, denn eines Tages wird genau das passieren."

      na ja, wenn auch fundamental alles Scheisse ist -
      Spiel, Spannung und Spass haben ja scheinbar einige Mitwirkende.

      Und wer braucht heut zu Tage noch eine Pharmaklitsche...
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 10:47:19
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.244.608 von eltorero am 21.08.07 19:13:24na endlich kapiert,datapharm schlecht geführt
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 11:08:18
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.251.358 von veddsack am 22.08.07 10:47:19Sehe ich auch so, zumindest seit Ende Juli 2007.
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 14:05:19
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.251.721 von bio_rocket_analyzer am 22.08.07 11:08:18mindestens vier verschenkte Jahre,jetzt plötzlich,unsanft aufgewacht,zählst du wochen
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 14:25:24
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.254.435 von veddsack am 22.08.07 14:05:19Ich zähle die Tage!

      Ihr habt jetzt das, was Ihr wolltet. AR und Vorstand wurden von Euch besetzt.

      Nun will ich auch Taten sehen. Schließlich hatten Zapf & Konsorten viele, viele Monate Zeit Kontakte zu knöpfen , neue Aufträge an Land zu ziehen etc. Nun zeigt mal, was Ihr könnt! Jeder Tag zählt. Nur so könnt Ihr Vertrauen, welches Ihr in den letzten Wochen und Monaten verspielt habt, wieder zurückgewinnen.
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 15:50:26
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.254.710 von bio_rocket_analyzer am 22.08.07 14:25:24Die erste Tat ist vollzogen: Klagerücknahme.
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 15:56:57
      Beitrag Nr. 174 ()
      DATAPHARM Netsystems AG
      Germering
      WPKN 563 500
      ISIN DE0005635007
      Bekanntmachung gemäß § 249 Abs. 1 i.V.m. § 246 Abs. 4 AktG

      Die vor dem Landgericht München I rechtshängige Nichtigkeitsklage (AZ 5 HKO 4816/07) gegen Beschlüsse der Hauptversammlung vom 07. Juli 2006 wurde von dem Kläger zurückgenommen.

      Die Gesellschaft, vertreten durch die aktuellen Organe, sowie der Kläger haben sich darauf geeinigt, dass keine Kostenanträge gestellt werden.

      Das Gericht wurde gebeten, den auf den 23. August 07 verlegten 1. Termin zur mündlichen Verhandlung, aufzuheben.




      Germering, den 20.08.2007

      DATAPHARM Netsystems AG

      Der Vorstand





      Quelle: elektronischer Bundesanzeiger
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 16:07:44
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.254.710 von bio_rocket_analyzer am 22.08.07 14:25:24arbeite erfolgreicher,nimm deinen allerwertesten vom hals
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 18:38:28
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.256.255 von zuhle01 am 22.08.07 15:56:57Wie großzügig!

      Der Großaktionär, vertreten durch seinen Lakaien, den Ersatz-AR Hofmann, hat sich erbarmt, die Klage gegen das eigene Unternehmen zurückzuziehen! :laugh:

      Wie die Börse die Geschehnisse der letzten Wochen einschätzt, zeigt der Kurs: Seit der HV weiterhin ein beständiges Minus von rd. 35%. Und der Rücktritt von Morelli, der nach Lesart von Zapf und seiner Marionetten an vielem Schuld sein soll, hat den Kurs auch nicht nach oben gebracht. Mittlerweile scheint auch Zapf sich nicht mehr zu trauen, Datapharm zu kaufen.

      Seltsam. Wenn der Rücktritt mit Morelli geplant war, müsste bei Zapf doch jetzt erst recht Kaufstimmung aufkommen, denn er hätte ja erreicht, was er geplant hat.

      Oder waren Zapf und Konsorten tatsächlich so dumm und haben nicht mit dem gerechnet, was jetzt passiert ist?

      Und auch jetzt sei nochmal darauf hingewiesen, dass Zapf mit seinen Strohmännern und -frauen durchgesetzt hat, dass die Jahresabschlüsse 2007 von Datapharm nicht geprüft werden! Um Kosten zu sparen! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 18:47:16
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.258.928 von eltorero am 22.08.07 18:38:28oh:cry: oho:cry: oh wenn du dich da mal nicht irrst:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 19:23:14
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.258.928 von eltorero am 22.08.07 18:38:28Und auch jetzt sei nochmal darauf hingewiesen, dass Zapf mit seinen Strohmännern und -frauen durchgesetzt hat, dass die Jahresabschlüsse 2007 von Datapharm nicht geprüft werden! Um Kosten zu sparen

      Die Jahresabschlüsse 2007 werden vom Geschäftsführer der Pomoschnik Rabotajet GmbH quergelesen. Das spart nicht nur Kosten, das erhöht auch das Vertrauen von Aktonären, Kunden und Lieferanten in die Datapharm AG.

      Gruß aus dem schönen Hamburg
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 20:02:25
      Beitrag Nr. 179 ()
      Geil, geiler, am geilsten!!!
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 22:14:09
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.259.551 von Hamburg123 am 22.08.07 19:23:14Die Jahresabschlüsse 2007 werden vom Geschäftsführer der Pomoschnik Rabotajet GmbH quergelesen.

      Gehe mal davon aus, daß sich nicht nur ein GF aus Berlin intensiv mit dem Zahlenwerk der Datapharm auseinandersetzt. Da werden noch viel mehr Leute mit Wissen und Erfahrung draufschauen - vor und nach der Veröffentlichung des GB 2007.

      Und das ist auch gut so (wie mal ein anderer Berliner meinte :D).
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 23:27:36
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.261.866 von Euro2006 am 22.08.07 22:14:09Nachdem mich ein paar Mails erreicht haben, muß ich annehmen, daß mein letzter Beitrag ein wenig mißverständlich ist. :confused: Ich dachte, daß klar ist, was ich meine.

      Selbstverständlich werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehalten, was den Zugang der Aktionäre zu Informationen über das Unternehmen angeht. Das schließt insbesondere aus, daß Aktionäre einen GB vorab zum Querlesen erhalten. Das gilt auch für Groß-, Mehrheits- oder Spezialaktionäre.
      Avatar
      schrieb am 23.08.07 08:19:45
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.262.457 von Euro2006 am 22.08.07 23:27:36das ist neu,dann verkauft uca
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 11:28:07
      Beitrag Nr. 183 ()
      ich bin einer der Verkäufer. Aber wahrscheinlich wird Herr Morelli bzw. sein Umfeld (so dort Aktien liegen) auch verkaufen.

      zum Thema §52 ff AktG: Ich gehe definitiv NICHT davon aus, daß Großaktionäre vorher den GB nicht bekommen. Denn diese Großaktionäre sitzen direkt und indirekt im AR und es ist usus, daß diese auf seltsamen Wegen vorab informiert werden.
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 15:07:43
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.279.073 von Hot-stock am 24.08.07 11:28:07. . ."Ich gehe definitiv NICHT davon aus, daß Großaktionäre vorher den GB nicht bekommen. Denn diese Großaktionäre sitzen direkt und indirekt im AR und es ist usus, daß diese auf seltsamen Wegen vorab informiert werden". . .


      Ich gehe mal davon aus, dass Du aus einer gewissen Erfahrung heraus sprichst . . . und Erfahrung ist immer etwas, was durch Vergangenes entstanden ist . . . ob das für die Zukunft ebenfalls so gelten mag, das wäre eine Spekulation . . . und nach den bisherigen Äußerungen der neuen Leute wollen die wohl auch den bisher gepflegten "Stil" in eine andere, vielleicht bessere, Richtung verändern . . . denn schließlich haben sie bestimmte Zustände der Vergangenheit kritisiert . . . oder zweifelst Du an der Seriosität der Verantwortlichen . . . ?
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 17:19:10
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.281.994 von martingaleur am 24.08.07 15:07:43"oder zweifelst Du an der Seriosität der Verantwortlichen . . . ? "

      Nee, wieso denn?

      Großaktionär hievt Lakaien in den AR, kritische Volljuristin changiert zur Interims-VV, Jahresabschlüsse werden nicht geprüft. Ja, natürlich, bei so viel Seriosität und Transparenz wird auch alles andere sehr korrekt abgewickelt werden. Da kann man sich schon drauf verlassen, oder?

      Grüße

      deccho
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 17:32:58
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.283.997 von deccho am 24.08.07 17:19:10Lass doch mal die Kirche im Dorf . . . wie läuft das denn bspw. bei DaimlerChrysler . . . die Großaktionäre reden nunmal ein Wort mit, wenn Aufsichtsräte besetzt werden . . . warum Du hier von Lakaien sprichst . . . :confused:

      Und warum werden Jahresabschlüsse nicht geprüft ?? Wo hast Du für diese Behauptung einen Beleg ?? Einfach genau hinhören oder hinschauen . . . ich habe nur verstanden, dass man mit der Leistung des bisherigen vielleicht nicht so einverstanden war . . . oder mit seinem Preis-Leistungsverhältnis . . . also meine Schlussfolgerung . . . dann macht's wahrscheinlich jemand anderes . . . aber dass sie nicht geprüft werden . . . :confused:

      Aber vielleicht weißt Du ja mehr . . . dann sag uns Genaueres.
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:00:51
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.186 von martingaleur am 24.08.07 17:32:58Ja, alles wird gut!
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:10:22
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.506 von deccho am 24.08.07 18:00:51Geht's ein wenig genauer . . . konkret heißt das was ??
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:18:30
      Beitrag Nr. 189 ()
      Ganz konkret heisst das:

      Zu Risiken und Nebenwirkungen eines Investments in die Datapharm-Aktie vertrauen Sie blind auf die Seriösität der neuen Verantwortlichen oder fragen Sie Ihren Umzugsspediteur oder dessen Lakaien.

      Noch Fragen???
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:25:14
      Beitrag Nr. 190 ()
      Aus der mir vorliegenden Version des HV-Berichts der Datapharm AG:

      "Für überflüssig hielt Herr Zapf angesichts der Notierung der Aktie im Freiverkehr die Wahl eines Abschlussprüfers. Nach seiner Auffassung genügt es, wenn der Jahresabschluss auf Plausibilität geprüft wird, was erhebliche Kosten spart."

      Gibt es auch andere Versionen hierzu?


      Gruß aus Hamburg
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:27:23
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.605 von martingaleur am 24.08.07 18:10:22Nee, geht's nicht, denn ich mag mich nicht dauernd wiederholen. In # 103 hab ich ja schon gesagt, was ich von diesen Spielchen halte. Und so lange die dort beschriebenen Missstände nicht behoben werden, kann die Datapharm doch bestenfalls als AG-Mantel für Umzugsunternehmen dienen (Das ist ein Scherz! Wenn auch kein guter)

      Deccho
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:27:28
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.683 von wittelsbacher123 am 24.08.07 18:18:30Wer spricht hier von blindem Vertrauen . . . meine Frage war hier eine ganz einfache . . . woher nimmt der user deccho den Beleg, dass die Jahresabschlüsse nicht geprüft werden . . . ??

      Darauf eine einfache Antwort . . . müsste doch möglich sein . ..
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:34:06
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.802 von martingaleur am 24.08.07 18:27:28erfolgloser V kündigt,verbaler amok
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:37:59
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.800 von deccho am 24.08.07 18:27:23. . . Nee, geht's nicht . . .

      . . . heißt dann wohl, Du kannst oder willst nicht, Fakten liefern . . . dann kennzeichne ich das mal als "eine aus der Luft gegriffene Behauptung" . . . (wenn ich weniger nett wäre, würde ich Schlechtreden sagen)

      Ich wollt's ja auch nur wissen, vielleicht weißt Du mehr als andere hier zum Thema Jahresabschlüsse . . . und dann hätten es alle wissen sollen . . . aber so . . .
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:40:17
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.768 von Hamburg123 am 24.08.07 18:25:14prüfbericht falsch,30 000 euro
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:40:26
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.897 von veddsack am 24.08.07 18:34:06das soll doch sicher heißen:

      erfolgloser amok kündigt verbal V, oder?

      @ wittelsbach: Einer der stärkeren Beiträge!

      Deccho
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:44:06
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.954 von martingaleur am 24.08.07 18:37:59kleine ag umsatz 2,7 mio,keine prüfpflicht
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:45:38
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.984 von veddsack am 24.08.07 18:40:17Schon Strafantrag gegen PWC gestellt?
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:46:37
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.897 von veddsack am 24.08.07 18:34:06Könnte sein . . . nur was mich stört, ist, dass hier unter dem Deckmantel angeblich sachlicher Beiträge ausgeteilt wird, wie unter beleidigten Zimtzicken . . . sorry für diesen Ausdruck . . . ich dachte immer, unter Männern kann man ein anderen Ton anschlagen . . .

      Wenn ich meinen Job nicht ordentlich mache, dann muss ich in Kauf nehmen, dass anderen das auffällt und dass die vor allem nicht tatenlos zusehen . . .
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:47:52
      Beitrag Nr. 200 ()
      ... die aktuellen Geschehnisse haben dem Unternehmen irreparablen Schaden zugefügt :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:48:17
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.285.031 von veddsack am 24.08.07 18:44:06Danke . . .
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:48:35
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.683 von wittelsbacher123 am 24.08.07 18:18:30höchst seriös,jahrelange verfehlung selbstgesetzter ziele
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:50:34
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.800 von deccho am 24.08.07 18:27:23drei mißstände weg,einer geht
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:51:53
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.285.064 von bio_rocket_analyzer am 24.08.07 18:47:52Schlicht und einfach: Käse . . .
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 18:59:21
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.285.108 von martingaleur am 24.08.07 18:51:53Ziemlich alter Käse, denn es stinkt gewaltig!
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 19:00:53
      Beitrag Nr. 206 ()
      Es hätte ein Edelschimmel werden können!
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 19:02:51
      Beitrag Nr. 207 ()
      ... aber nun ... leider bald nur mehr Parmesankrümel!
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 21:42:02
      Beitrag Nr. 208 ()
      Da haben wir mit f@sack und martingalör ja wieder die richtigen interessensvertreter.
      Eine richtige conspiratio Catilinae.

      Leider war das überraschungsmoment auf eurer seite.
      und das gehört mit zum siegen.
      Ich empfehle im übrigen sunzi`s "die kunst des krieges".
      Sehr lehrreich, um datapharm bei der nächsten a.o. hv zurückzugewinnen und mit neuen kompetenten führungskräften zu besetzen.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 23:07:26
      Beitrag Nr. 209 ()
      Nichts Neues aus Hamburg

      Im Juli 2001 übernahm Matteo Morelli sein Amt als Datapharm-Vorstand. Man sollte sich an die Ergebnisentwicklung der letzten 6 Jahre erinnern:

      2001: -4601 €
      2002: - 789 €
      2003: - 200 €
      2004: + 118 €
      2005: + 181 €
      2006: + 143 €

      Seit 2004 bin ich Aktionär der Datapharm AG und bin (im Gegensatz zu den Zockern) mit der Entwicklung des Unternehmens und der Leistung des Vorstands und der Mitarbeiter zufrieden. Nicht zufrieden bin ich mit dem imageschädigenden Verhalten sogenannter Groß-, Mehrheits- oder Spezialaktionäre. Ein "intelligenter" Aktionär hätte ohne öffentliche Klage gegen sein Unternehmen und ohne Mißtrauensantrag gegen den amtierenden Vorstand und ehemalige AR-Mitglieder auch durch diskrete Hintergrundgespräche sein Ziel bei dieser Mini-AG erreichen können.

      1 Aktie "Hamburg123" = 1 Aktie "Pomoschnik Rabotajet GmbH"
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 00:57:05
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.263.367 von veddsack am 23.08.07 08:19:45;)

      Obwohl ich den Eindruck habe, daß sie eher zukaufen als verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 01:53:16
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.287.166 von cosecha am 24.08.07 21:42:02Eine richtige conspiratio Catilinae.

      Ein interessanter Vergleich: der Einsatz von Catilina war der eigene Hals, der Preis das Römische Reich fast auf dem Höhepunkt seiner Macht. Und worum geht es bei Datapharm?

      Ich empfehle im übrigen sunzi`s \"die kunst des krieges\".
      Muß man den noch empfehlen? Für die, die das Buch noch nicht kennen: eine - wenn auch schon ältere - englische Übersetzung findet man unter http://www.gutenberg.org/files/17405/17405.txt bzw. unter http://www.gutenberg.org/files/132/132.txt (kommentierte Version), den Originaltext findet man unter http://www.gutenberg.org/files/12407/12407-8.txt.

      Interessanter ist aber die Version, die weitere, erst 1972 wiederentdeckte Kapitel enthält. Diese wurden ebenfalls ins Englische übersetzt und 1993 veröffentlicht.

      PS: Und wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich läßt, heißt der Text von Sallust "Coniuratio Catilinae" - den zu übersetzen gehört zu den "unvergeßlichen" Erlebnissen meiner Schulzeit :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 07:21:53
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.288.471 von Hamburg123 am 24.08.07 23:07:26unterm strich,5 148 T nasse
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 07:31:56
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.289.330 von veddsack am 25.08.07 07:21:53bei über Jahren stagierendem Umsatz,entgegen eigener ansage
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 07:34:44
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.289.336 von veddsack am 25.08.07 07:31:56konzaptionslos und vertriebsschwach
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 07:39:28
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.287.166 von cosecha am 24.08.07 21:42:02hohles Geschwätz
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 07:48:12
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.287.166 von cosecha am 24.08.07 21:42:02buddelkastenkrieger
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 08:16:02
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.289.338 von veddsack am 25.08.07 07:34:44conZapfnochwenigerlos!!!
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 13:51:20
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.284.186 von martingaleur am 24.08.07 17:32:58Aus dem GSC-HV-Bericht:

      "... Bei einer Präsenz von 2.678.972 Aktien oder 46,96 Prozent des Grundkapitals wurden sehr unterschiedliche Ergebnisse ermittelt. Während Vorstand Morelli und Aufsichtsratsmitglied Kern mit mehr als 60 Prozent Zustimmung entlastet wurden, wurde den Aufsichtsratsmitgliedern Dr. Weininger und Drumm mit etwa der gleichen Mehrheit die Entlastung verweigert. Abgelehnt wurde, wie nach der Ankündigung von Herrn Zapf bereits zu vermuten war, die Wahl der PwC zum Abschlussprüfer, denn er hält eine Plausibilitätsprüfung durch den Steuerberater für völlig ausreichend. ..."

      Die Hauptversammlung hat keinen Abschlussprüfer gewählt. Also wird der Abschluss nicht geprüft. So einfach ist das.

      Auch das Fazit des GSC-Berichtes möchte ich noch einmal zitieren:

      "... Zweifellos wurde bei der DATAPHARM Netsystems AG das Umsatz- und Ergebnisziel für 2006 verfehlt. Grundsätzlich ist der positive Trend aber intakt, und es wird eine attraktive Rendite erwirtschaftet. Warum Großaktionär Zapf und die ICG es nun für nötig hielten, den gesamten Aufsichtsrat mit Personen aus ihrem Umfeld zu besetzen und eine Sonderprüfung durchzusetzen, erschließt sich dem Verfasser ebenso wie den meisten übrigen Aktionären nicht, zumal dem Vorstand mehrfach eine gute Arbeit bescheinigt wurde.
      Regelrecht absurd erscheint der Vorwurf, der Aufsichtsrat habe sich auf Kosten der Aktionäre bereichert und diese quasi enteignet, weil seine Vergütung von insgesamt 22.500 EUR zunächst nicht ausdrücklich genehmigt war. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Vorstand Morelli sich dieses Theater nicht auf Dauer antun will und das Unternehmen ebenfalls verlässt. Falls nicht bereits geschehen, hätten die aktuellen Geschehnisse spätestens dann dem Unternehmen irreparablen Schaden zugefügt. Für die Aktie dürfte sich angesichts der unklaren Perspektiven im Moment kaum Potenzial eröffnen."
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 16:56:13
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.290.509 von eltorero am 25.08.07 13:51:20Guten Tag,

      wenn ich mich richtig erinnere, ist der Autor dieses GSC-HV-Berichtes ein Herr namens Matthias Wahler.
      Dieser Herr, der auch regelmäßig im Aktionärsreport der SdK Artikel veröffentlicht, scheint aus irgendeinem Grund eine Rechnung mit Herrn Zapf offen zu haben.



      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 19:21:56
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.290.509 von eltorero am 25.08.07 13:51:20Die Hauptversammlung hat keinen Abschlussprüfer gewählt. Also wird der Abschluss nicht geprüft.


      der abschluss wird nicht von pwc geprüft, das hat die hv beschlossen sonst nichts. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 20:35:47
      Beitrag Nr. 221 ()
      Satzung Datapharm AG

      §21 Jahresabschluss

      (1) Der Vorstand hat innerhalb der gesetzlichen Fristen den Jahresabschluss (Bilanz nebst Gewinn- und Verlusatrechnung sowie Anhang) und den Lagebericht aufzustellen und dem vom Aufsichtsrat zur Prüfung beauftragten Abschlussprüfer vorzulegen.
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 20:43:10
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.293.154 von zuhle01 am 25.08.07 19:21:56Für die Wahl des Abschlussprüfers ist die HV zuständig. Auch bei freiwilligen Jahresabschlussprüfungen obliegt die Auswahl des Abschlussprüfers als Grundlagengeschäft den Gesellschaftern, sofern im Gesellschaftsvertrag nichts anderes bestimmt ist. Da ändern auch drei Smilies nix dran.

      Soll für die Wahl eines Abschlussprüfers extra eine HV einberufen werden? Zudem hat doch der Datapharm-Großaktionär verkündet, dass ihm eine Plausibilitätsprüfung des Abschlusses genügt? Wie soll denn ohne die Stimmen von Zapf und seinen Lakaien ein Abschlussprüfer bestellt werden? Oder ist der HV-Bericht in diesem Punkt falsch? Hat Zapf etwa nicht gesagt, dass ihm eine Plausibilitätsprüfung genügt?

      Man sollte die Wirkung hat HV-Beschlüssen bzw. nicht gefassten Beschlüssen nicht unterschätzen. Weder Kostinek noch der AR kann jetzt so einfach irgendeinem Prüfer einen Prüfungsauftrag erteilen.

      Genausowenig kann man sagen, dass mit der Sonderprüfung lassen wir vielleicht doch mal sein. Die Hauptversammlung hat diese Prüfung beschlossen, und nun wird diese Prüfung auch durchgeführt, egal, für wie schwachsinnig und sinnlos man diese Prüfung halten mag. Ziegler, der sich diesen einzigartigen Sonderprüfungsantrag ausgedacht hat, wollte einen großen Auftritt, den hat er bei der HV bekommen, und nun muss die Querulanten-Combo der Hauptversammlung auch mit den Folgen leben.

      Ich bin schon sehr gespannt, was die Sonderprüfung kosten wird, da der Umfang dieser Prüfung ja nicht gerade klein ist. Wie weit ist die Prüfung denn eigentlich schon fortgeschritten?
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 20:53:12
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.289.350 von veddsack am 25.08.07 07:48:12@veddsack

      Meine rein persönliche Meinung:

      Ich halte Deine Äußerungen für echt schwachsinnig und sinnlos, aber sie sind einzigartig.
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 21:08:36
      Beitrag Nr. 224 ()
      Ich kenne Matthias Wahler ganz gut und halte ihn für einen guten und objektiven Berichterstatter
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 11:23:10
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.293.805 von eltorero am 25.08.07 20:43:10Guten Tag,

      § 318 Abs. 4 HGB

      läßt diese polemische Argumentation sinnlos werden.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 12:14:49
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.295.872 von roterDrachen am 26.08.07 11:23:10Tatsächlich?

      Das musst Du schon genauer erklären.

      Und wenn Du schon HGB-Paragraphen zitierst, schau Dir vorher nochmal § 316 (1) S. 1 HGB, insbesondere die dort gemachte Einschränkung an.
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 12:26:04
      Beitrag Nr. 227 ()
      Wer gerade kein HGB zur Hand hat:

      In § 318 (4) HGB steht, dass ein Abschlussprüfer auf Antrag der gesetzlichen Vertreter gerichtlich bestellt werden muss, wenn bis zum Abschluss des Geschäftsjahres kein Abschlussprüfer gewählt wurde. Und dass die gesetzlichen Vertreter verpflichtet sind, so einen Antrag zu stellen.

      In § 316 (1) S. 1 HGB steht, dass Kapitalgesellschaften, die nicht kleine im Sinne des HGB sind, ihren Abschluss durch einen Abschlussprüfer zu prüfen haben.

      Datapharm aber ist eine kleine Kapitalgesellschaft, dass hat auch veddsack schon erkannt. Somit kommen wir gar nicht erst zu § 318 (4) HGB und zu einer Pflicht der Organe, einen Antrag auf Bestellung eines Abschlussprüfers zu stellen.

      Und auch im Gesellschaftsvertrag ist keine Prüfungspflicht geregelt (auch aus dem in #218 zitierten § 21 kann man keine Prüfungpflicht durch einen Abschlussprüfer ableiten).
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 12:37:29
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.296.068 von eltorero am 26.08.07 12:26:04Guten Tag,

      vielen Dank für das Zitat der entsprechenden Paragraphen, die meinen Einwurf nur bestätigen, dass diese polemische Argumentation sinnlos ist:

      Für die Wahl des Abschlussprüfers ist die HV zuständig. Auch bei freiwilligen Jahresabschlussprüfungen obliegt die Auswahl des Abschlussprüfers als Grundlagengeschäft den Gesellschaftern, sofern im Gesellschaftsvertrag nichts anderes bestimmt ist. Da ändern auch drei Smilies nix dran.

      Soll für die Wahl eines Abschlussprüfers extra eine HV einberufen werden? Zudem hat doch der Datapharm-Großaktionär verkündet, dass ihm eine Plausibilitätsprüfung des Abschlusses genügt? Wie soll denn ohne die Stimmen von Zapf und seinen Lakaien ein Abschlussprüfer bestellt werden? Oder ist der HV-Bericht in diesem Punkt falsch? Hat Zapf etwa nicht gesagt, dass ihm eine Plausibilitätsprüfung genügt?

      Man sollte die Wirkung hat HV-Beschlüssen bzw. nicht gefassten Beschlüssen nicht unterschätzen. Weder Kostinek noch der AR kann jetzt so einfach irgendeinem Prüfer einen Prüfungsauftrag erteilen.


      Denn: es besteht für die kleine Aktiengesellschaft keine Prüfungspflicht durch einen Abschlussprüfer.
      Ist dieser Abschlussprüfer aber nicht gewählt, kann er auch bei der kleinen AG gerichtlich bestellt werden.

      Daher, siehe oben.


      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 13:10:48
      Beitrag Nr. 229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.296.109 von roterDrachen am 26.08.07 12:37:29"Denn: es besteht für die kleine Aktiengesellschaft keine Prüfungspflicht durch einen Abschlussprüfer.

      Soweit ist es mir verständlich.

      Ist dieser Abschlussprüfer aber nicht gewählt, kann er auch bei der kleinen AG gerichtlich bestellt werden.
      "

      Leider kann ich Dir hier nicht mehr folgen. Wer ist denn mit "dieser Abschlussprüfer" gemeint? Welcher Abschlussprüfer?

      Davon abgesehen: Glaubst Du, dass die Abschlussprüfung bei einem gerichtlich bestellten Prüfer billiger als bisher wäre? Wohl kaum...
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 14:02:42
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.296.109 von roterDrachen am 26.08.07 12:37:29Ist dieser Abschlussprüfer aber nicht gewählt, kann er auch bei der kleinen AG gerichtlich bestellt werden.

      Wenn das die Kommentierung so hergeben sollte, dann kann das nur heißen, dass
      - falls eine kleine Gesellschaft i.S. des HGB, die nicht zwingend einen Abschlussprüfer braucht (aber natürlich einen wählen und beauftragen kann),

      - ohne HV-Beschluss zu dem Ergebnis kommt, dass eine Abschlussprüfung durch eine WP-Gesellschaft sinnvoll wäre (weil Zweifel laut werden, oder ein Börsengang vorgesehen ist, oder...),

      - sich des Gerichts bedienen kann, um einen WP bestellen lassen.

      Sie kann es nicht ohne Gericht, weil der HV-Beschluss fehlt und verhindert werden soll, dass sie sich einen aussucht, ohne, dass eine rechtlich-neutrale Instanz die gewünschte Bestellung würdigt.
      Die Bestellung der Thiefbrothers Co. WP von den CaYman Islands wäre wohl ausgeschlossen.

      Also: sie muss nicht, kann aber und wenn sie nicht rechtzeitig hat, kann sie übers Gericht. Oder so ähnlich.

      Ich denke, dass es sich beim Kollegen veddsack um den Mitaktionär Zapf handelt.
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 15:54:20
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.296.335 von Siffnik am 26.08.07 14:02:42mitaktionär stimmt,weiß ich,siffnik morelli,eltorerero pfitzer,glaub ich
      Avatar
      schrieb am 26.08.07 16:59:48
      Beitrag Nr. 232 ()
      ... und Tino und Klaus und Peter und Pomo (weiß ich)
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 16:14:41
      Beitrag Nr. 233 ()
      Jetzt gebt veddsack doch endlich die 50.000 St. zu 0,29.
      Er wartet schon über eine Woche darauf! Er muss schließlich seinen Einstandskurs senken :D
      Avatar
      schrieb am 27.08.07 20:35:06
      Beitrag Nr. 234 ()
      ja, ist denn scho' Weihnachten? Nix da, er muß da schon ein wenig mehr bieten. Ich steige ja schon mit Verlust aus, aber (noch) nicht um jeden Preis.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 00:43:32
      Beitrag Nr. 235 ()
      Frage an die Experten dieses Forums:

      Was genau bedeutet Kurs "hochziehen"? Wie und warum macht man so etwas? Ist doch Manupilation, oder?

      "Hamburg 123" wäre dankbar für präzise Erläuterungen zu diesem auf der Datapharm-HV am 13.07.07 von einem Aktionär gemachten Vorschlag.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 08:23:06
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.310.368 von Hamburg123 am 28.08.07 00:43:32Das ist das, was die lieben Makler auch immer sehr gerne machen

      Frontrunning
      Verwendung von Kenntnissen, die i.d.R. risikolose Gewinne aus Wertpapiergeschäften ermöglichen; Beispiel: ein Makler erhält größere Kaufaufträge für eine Aktie, erwirbt diese jedoch zuerst für sich selbst, um anschließend mit den ihm in Auftrag gegebenen Käufen den Aktienkurs hochzuziehen und dann seine eigenen Aktien mit Gewinn zu
      veräußern.
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 08:36:16
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.310.924 von bio_rocket_analyzer am 28.08.07 08:23:06Guten Tag,

      hat nicht ein gewisser Herr Morelli genau so etwas gemacht ?
      Als damals der Herr Frick die Aktie gepusht hat. Hat da der Herr Morelli nicht in den Hype verkauft ? Und dann anschliessend - nachdem er seine Aktien verkauft hatte - diese Aktion über das längst verschwundene Gästebuch in Gang gesetzt. Mit der er den Aktionkurs nach unten getrieben hat ?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 10:02:50
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.311.019 von roterDrachen am 28.08.07 08:36:16Das kann ich Dir nicht sagen, da musst Du Herrn Morelli persönlich fragen.
      Aber was ein Herr Frick macht, das wissen wir alle!
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 18:10:11
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.311.019 von roterDrachen am 28.08.07 08:36:16gästebuch,war morelli gast
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 18:24:01
      Beitrag Nr. 240 ()
      Nur für Notfälle, falls veddsack Herrn Frick was mitteilen ... oder ihm nachträglich zum Geburtstag gratulieren möchte:

      http://www.markus-frick.de/public/markus-frick/gaestebuch.ph…
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 18:28:52
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.318.934 von bio_rocket_analyzer am 28.08.07 18:24:01gast morelli,notfall
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 21:25:58
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.318.986 von veddsack am 28.08.07 18:28:52Ich bewundere wirklich die Qualität Deiner Kommentare.

      Geradlinig, schnörkellos und stets ohne langatmige Ausschweifungen. Gekonnt bleibst Du mit einer geradezu spielerischen Leichtigkeit Deinem Stil treu. Hut ab!

      Mein Tipp, um Deinen geistigen Horizont weiterhin auf Höhe zu halten: Einfach mal die Luftgitarre abschnallen, zum Fenster gehen, Fenster aufreissen, Faust in den Himmel und „Ja!“ rausbrüllen!

      Capiche?
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 23:50:04
      Beitrag Nr. 243 ()
      We want veddsack for Chairman

      Tino
      Klaus
      Peter
      Pomo
      Marionette & Co
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 00:37:16
      Beitrag Nr. 244 ()
      veddsack, stuhlmann, notfall
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 09:59:38
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.322.152 von eltorero am 28.08.07 21:25:58italienisch kannst du echt klasse :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 10:05:23
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.323.709 von Hamburg123 am 28.08.07 23:50:04die alle haben dich hamburger zu ihrem sprachrohr gemacht :confused:
      stell mal deinen wecker zum aufwachen, sonst verschläft du noch was, woll :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 15:58:04
      Beitrag Nr. 247 ()
      Was, veddsack hat Stuhlgang? Hey, cool man.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:01:58
      Beitrag Nr. 248 ()
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 16:33:44
      Beitrag Nr. 249 ()
      Sollte übrigens keine Beleidigung sein. Aber wenn Scheisse auf den Boden fällt und dadurch der DNY-Kurs um 13,33% in die Höhe katapultiert wird, ist das doch prima :lick:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:29:26
      Beitrag Nr. 250 ()
      wat tummeln sich heir eigentlich für lächerliche Figuren :keks:

      Hamburg123, eltorero und Co. :rolleyes:


      peinlich peinlich, was erwachsene Menschen für eine Scheisse schreiben können :rolleyes:


      Also wenn ich als interessierter (Klein)Aktionär durch eine gemeine Verkettung von Umständen in diesen Pappnasenthread geraten würde, würde ich-mal abgesehen von der mässigen Entwicklung- auch aufgrund dieser "Nasenbären" rund um die o.g. "Diskutanten" mein Geld lieber inne Wupper schmeissen :cry: , als HIER Aktionär zu werden:mad:

      einfach nur noch ....ARM :rolleyes:
      :keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:40:06
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.577 von gsx1100e am 29.08.07 17:29:26Me gustan smilies.

      Sie stellen in der tat reine sachliche information dar.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:41:48
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.577 von gsx1100e am 29.08.07 17:29:26Me gustan smilies.

      In der tat stellen sie reine sachliche information dar.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 17:42:57
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.796 von cosecha am 29.08.07 17:41:48Doppelt gemoppelt hält besser.

      :)
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 18:02:55
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.577 von gsx1100e am 29.08.07 17:29:26In die Wupper würde ich mein Geld nicht werfen.

      Ich habe da einen ganz anderen Tipp!

      Ich würde es in Datapharm-Aktien investieren und dann - in den nächsten Tagen - immer wieder mal 26 Stücke verkaufen.
      Denn .... 26 Aktien entsprechen in diesem Jahr so ziemlich genau 1 Maß Bier auf der Wiesn (Oktoberfest).

      Ja, in genau 23 Tagen, 17 Stunden und 55 Minuten heisst es wieder "Ozapft is". Vielleicht lässt sich Herr Zapf ja dieses Jahr auch mal wieder auf der Wiesn blicken. Vielleicht am ersten Wiesn-Sonntag um 12:00 Uhr im Schottenhamel-Zelt. Würde mich freuen!

      Wenn er all seine Datapharm-Aktien in Wiesn-Bier umwandeln würde, wären wir alle erlöst, und er könnte sich ins Dauerkoma saufen. Das hätte für ihn den großen Vorteil, dass er von der derzeitig schlechten Entwicklung bei Datapharm nichts mit bekommt.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 19:34:37
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.577 von gsx1100e am 29.08.07 17:29:26peinlich peinlich, was erwachsene Menschen für eine Scheisse schreiben können...

      ... was mit dem Beitrag vom 27.08.07 17:29:26 eines "Super-Erwachesenen" besonders deutlich wird.

      Gruß aus Hamburg und gute Besserung
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 23:51:20
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.331.577 von gsx1100e am 29.08.07 17:29:26Vielen Dank!

      Ich bin bei veddsack/Schaarmaehleo/KEHZapf in die Lehre gegangen.

      Interessant zu sehen, dass nun die nächste Figur den Zapf-Marionetten zur Seite springt. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 08:44:48
      Beitrag Nr. 257 ()
      Frage an die Marionetten:
      Ist es richtig, dass Roger T. Hoehne im November 2007 in den Vorstand der Datapharm AG wechselt und Frau Kostinek wieder in den AR geht?
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 12:25:11
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.337.492 von wittelsbacher123 am 30.08.07 08:44:48Frage an den Marionettenspieler . . . ist die Kostinek in der kurzen Zeit schon so lästig geworden . . . ??
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 12:27:05
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.336.562 von eltorero am 29.08.07 23:51:20Oh . . . ich verstehe . . . manchmal kommen Marionetten bei guter Führung frei . . .
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 17:48:42
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.340.535 von martingaleur am 30.08.07 12:25:11Marion Kostinek ist zwar eine nette ... aber leider für diesen Job völlig ungeeignete Person!
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 17:51:25
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.345.742 von wittelsbacher123 am 30.08.07 17:48:42seit wann das denne :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 21:15:37
      Beitrag Nr. 262 ()
      Frage an die Experten dieses Forums:

      Wie ist der enorme Kursrückgang der Datapharm-Aktie seit der Haupversammlung am 13.07.2007 zu begründen?

      Bin ich auf dem falschen Dampfer, wenn ich sage, daß die Beschlüsse der HV und die Veränderungen im AR und im Vorstand Ursche für den Rückgang der Marktkapitalisierung in der Größenordnung von 1 Mio €?

      Gruß aus dem schönen Hamburg beim Stand von 2 : 0 für den HSV
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 22:26:46
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.348.158 von Hamburg123 am 30.08.07 21:15:37du experte,u r s c h e kurspflege großaktionär
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 22:47:52
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.348.158 von Hamburg123 am 30.08.07 21:15:371. Spekus
      2. Ja!
      3. 4:0 Glückwunsch
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 22:49:29
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.348.936 von veddsack am 30.08.07 22:26:46Muss das nicht "ekschberte" heißen?
      Ansonsten haste Recht, ich glaube auch, dass das ein verzapfter Kurs ist.
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 23:25:26
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.348.936 von veddsack am 30.08.07 22:26:46Leider bin kein Experte. Ich bin ein genau so blöder Aktionär wie viele andere auch. Nur lass ich mich nicht verarschen,
      auch nicht von Großaktionären. Capito?

      Nun, wo wäre denn der Kurs der Datapharm-Aktie ohne Kurspflege Großaktonär? Etwa bei 1,9 Cent? Oder hat Robin Hood sogar schon ein Insolvenzverfahren verhindert?
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 23:45:27
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.348.936 von veddsack am 30.08.07 22:26:46Meine Frage richtete sich an Experten dieses Forums ! ! ! !
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 07:12:08
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.350.250 von Hamburg123 am 30.08.07 23:25:26starke worte,delisting
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 08:54:21
      Beitrag Nr. 269 ()
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 09:59:57
      Beitrag Nr. 270 ()
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 10:10:20
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.350.816 von veddsack am 31.08.07 07:12:08
      Klare Worte, delisting
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 10:36:07
      Beitrag Nr. 272 ()
      Frage an Marion, Vorstand der Datapharm AG:

      Was halten Sie von dem bei Onvista prognostizierten Ergebnis/Aktie für 2007
      http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=82124
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 13:47:08
      Beitrag Nr. 273 ()
      Sollten wir nicht vor dem Delisting den Kurs noch einmal hochkaufen ?
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 15:03:30
      Beitrag Nr. 274 ()
      ... unter Anbetracht eines KGV von 6,4 (vorausgesetzt Frau Kostinek bestätigt noch das Ergebnis von 5 Cent pro Aktie für 2007):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 15:26:47
      Beitrag Nr. 275 ()
      ... meinetwegen kann sie ihr Statement auch noch mit folgendem Hinweis ergänzen:

      Keine Rechts- oder Anlageberatung
      oder
      Ganz persönliche Meinung
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 21:59:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 01.09.07 04:29:57
      Beitrag Nr. 277 ()
      Du bist die wahre Null gsx1100e

      Dauert womöglich ein bisschen bis du das kapiert hast.
      Avatar
      schrieb am 01.09.07 10:18:17
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.363.068 von eltorero am 01.09.07 04:29:57richtiiiiiiiiiiiiich :laugh:

      ( watt ne Pfeife..)
      Avatar
      schrieb am 01.09.07 17:22:43
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.363.068 von eltorero am 01.09.07 04:29:57deine wahrhaft geschliffene Ausdrucksstärke kann mit der Leitungs- und Aquisitionsstärke unseres ehemaligen großen Unternehmenslenkers ohne Frage mithalten.Vielleicht kannst du ihn in deinen Kreisen unterbringen,Großer Kuhfürst.
      Avatar
      schrieb am 02.09.07 10:10:54
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.364.849 von kraftmobil am 01.09.07 17:22:43:eek:

      ich möchte mit solchen Leuten nichts zu tun haben
      :eek:


      mein Leumund ist bisher einwandfei und das soll auch so bleiben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 08:32:03
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.363.068 von eltorero am 01.09.07 04:29:57du wirst dich wundern,Datapharmwurzelsepp
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:44:19
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.364 von kraftmobil am 03.09.07 08:32:03Wo ist denn der September-Thread geblieben?

      Fragt sich
      Olsonbande
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 09:58:32
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.925 von olsonbande am 03.09.07 09:44:19

      LYCOS - geld & boerse
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 17:00:10
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.925 von olsonbande am 03.09.07 09:44:19zeitlos,erfolglos
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 19:05:25
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.375.440 von veddsack am 03.09.07 17:00:10nutzlos,sinnlos,wanngehtslos?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 19:08:29
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.376.765 von olsonbande am 03.09.07 19:05:25Datapharm sucht:

      Softwareentwickler/in

      Web-Entwickler/in (Content)

      Medizin-Redakteur/in

      Projektleiter/in Neue Medien


      Warum eigentlich niemandenfür deN Vertrieb ???

      Fragt
      Olsonbande
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 19:18:47
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.376.785 von olsonbande am 03.09.07 19:08:29Das sind die ersten Z&Co. verursachten kündigungen !?!

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 23:07:41
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.364 von kraftmobil am 03.09.07 08:32:03Mich wundert vor allem, dass Frau Vorstand hier bei WO mittlerweile gesperrt ist! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.09.07 23:55:06
      Beitrag Nr. 289 ()
      Mich wundert, daß der von habsburg123 eröffnete September-Thread mit 10 Beiträgen bis 02.09.07 16:03:34 verschwunden ist.
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 00:15:07
      Beitrag Nr. 290 ()
      Mich wundert hier mittlerweile gar nix mehr . . .
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 08:25:08
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.378.598 von eltorero am 03.09.07 23:07:41Mich wundert nur, dass da gesperrt steht, denn seit 8.20 Uhr ist sie heute online.
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 08:44:25
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.379.606 von Siffnik am 04.09.07 08:25:08probleme,große probleme,datapharm
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 10:21:03
      Beitrag Nr. 293 ()
      Wir vertreten gemäß unserer Satzung §2 die Interessen von Aktionären, insbesondere von Minderheitsaktionären sowie von anderen Anlegern, Mitgliedern oder Stimmengebern gegenüber Gesetzgeber, Mehrheitsaktionären oder Unternehmensleitungen. Im Vordergrund steht der Schutz des Privateigentums.

      Probleme für den Vorstand?

      fragt sich Hamburg123
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 11:28:08
      Beitrag Nr. 294 ()
      Probleme, Vorstand.

      Das wundert mich nicht. Wenn man als Vorstand immer wieder Zeit zum Posten hat. Und vor allem sollte man nicht unter verschiedenen Nicknames agieren. Da kann es durchaus vorkommen, dass man als User mal gesperrt wird.:D
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 11:40:36
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.381.551 von bio_rocket_analyzer am 04.09.07 11:28:08Sprichst du da als Betroffener?
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 12:17:03
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.381.676 von peer1 am 04.09.07 11:40:36Kann durchaus sein, muss aber nicht ...
      Bin allerdings auch kein Vorstand.
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 13:25:59
      Beitrag Nr. 297 ()
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 22:22:19
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.383.430 von bio_rocket_analyzer am 04.09.07 13:25:59Irgendwie habe ich das Gefühl, daß da jemand anderes geblubbert hat. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 09:07:29
      Beitrag Nr. 299 ()
      Scheint nichts zu werden mit dem September-Thread!

      Obwohl wir einen "hot stock" in der Tasche haben, möchte w:o dass wir im August 2007-Thread verbleiben und damit immer und ewig mit der Insolvenz zu kämpfen haben werden.:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 09:13:35
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.410.403 von bio_rocket_analyzer am 06.09.07 09:07:29Was solls,ss`ist eben die DIKTATUR DES PREKARIATS,380 T :laugh: Nutzer und drei unbezahlte MODS :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 13:10:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 14:55:34
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 16:35:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 18:17:11
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.410.403 von bio_rocket_analyzer am 06.09.07 09:07:29Das Löschen scheint hier weiter zu gehen . . . na wenigstens wurde dieser schräd ins Forum Nebenwerte verschoben . . .
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 19:11:17
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.419.305 von martingaleur am 06.09.07 18:17:11pssssssssttt..:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 19:29:55
      Beitrag Nr. 306 ()
      Zensur .... Zensur .... Zensur!!!

      Wer von Euch kennt einen Finanz-Chat, bei dem noch Redefreiheit herrscht? Habe keine Lust mehr hier zu posten.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 19:38:53
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.420.302 von bio_rocket_analyzer am 06.09.07 19:29:55ach Bio,der Boardbetreiber haftet für d e i n e n Mist und für meinen Mist und auch für allen sonstigen Mist,der hier geschrieben wird, m i t .Zensur is watt andret,pack den Vorwurf wieder unter d e i n Kopfkissen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 19:42:37
      Beitrag Nr. 308 ()
      ... wenn Du meinst.

      Servus, macht's guad. Viel Erfolg mit Datapharm oder sonstigen Investments.:cry:
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 19:53:52
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.420.560 von bio_rocket_analyzer am 06.09.07 19:42:37machs besser,s`ìs nur Geld,denk auch an all die andern Glücksgüter
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 23:19:48
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.370.925 von olsonbande am 03.09.07 09:44:19Wo ist denn der September-Thread geblieben?

      Von "Unbekannt" versehentlich gelöscht.
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 11:33:46
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.451.936 von rose40 am 07.09.07 23:19:48Ist ja lustig, der Thread mit den vielen doppelt ID-lern geht in die nächste Runde.
      Kaum angemeldet und schon im DYN-Thread gelandet.
      Guten Tag, Habsburg....
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 11:57:02
      Beitrag Nr. 312 ()
      Ich bin raus aus der Aktie. Hat lange genug gedauert, doch sehe ich keine großen Chancen mehr. Dennoch wünsch ich euch viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 14:58:03
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.460.398 von rose1966 am 08.09.07 11:33:46daß ich als Datapharm-Aktionär nach Anmeldung bei WO auf diesem Thread lande, ist eigentlich ganz normal. Oder gibt es da Einwendungen?

      Guten Tag, Hamburg...
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 16:24:00
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.460.810 von Hot-stock am 08.09.07 11:57:02Danke . . . für das Glück ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 00:10:39
      Beitrag Nr. 315 ()
      Vielleicht sind ja ein paar von den Damen und Herren, die die Entwicklung bei Datapharm in den letzten Monaten angezettelt haben (und ich meine da nicht nur die schlechte Kursentwicklung, die sie zu verantworten haben), noch nicht gesperrt und können sich mal äußern.

      Vorher habt ihr euch immer über die unbefriedigende Kursentwicklung beschwert. Dann werden ein paar Aktionen gestartet, die ich hier gar nicht bewerten will.

      Daraufhin geht es zuerst im März von 55 Cent kurzzeitig auf bis zu 40 Cent runter.

      Nach der HV von 50 Cent auf 30 Cent. Letztlich kein Wunder bei den dortigen Aktionen. Haben diese Aktionen irgendeinen Sinn? Wenn ja, ist er zumindest bis heute nicht erkennbar.

      Oder hat sich da jemand (wieder einmal, wie einige behaupten) bewusst an den anderen Aktionären bereichert, indem Störfeuer gezündet wurde, um günstig Stücke der Mitaktionäre einsammeln zu können?

      Jetzt kommt zur schlechten Kursentwicklung seit März ja auch noch die Entwicklung im Unternehmen dazu. Eine Dame, die auch auf Nachfragen auf der HV offen ließ, welche Qualifikationen sie hat, AR bei Datapharm werden zu wollen, ist jetzt sogar Vorstand!

      Vielleicht kann ja einer der Herren, die das alles zu verantworten haben, mal darlegen, wie sie die Sache insgesamt und speziell die kurzfristige Entwicklung sehen. Von der entsprechenden Dame erwarte ich keine Antwort, nicht weil das wegen ihrer momentanen Position schwierig wäre (ach ja, und sie ist hier ja auch gesperrt :laugh: ), sondern weil da ja sowieso nur viele Floskeln und noch mehr heiße Luft dabei rauskommen. (Unerreicht, aus Juni 2007: “Und so wurden zu bestehenden einige neue Kontakte, vorzugsweise Entscheider/Inhaber, hinzuakquiriert. Die Kandidatur ist mit diesen Personen abgestimmt und sie unterstützen sie.“ Und eine weitere interessante „Meinungsäußerung“, auch aus Juni 2007: „Und der ICG setzt sich für die berechtigten Aktionärsinteressen sein, das wird er auch bei Datapharm tun! Versprochen!“ Wie sich jetzt herausgestellt hat, war das kein Versprechen, sondern eine Drohung, die auch tatsächlich wahrgemacht wurde.)

      Leider kann ich noch nicht sehen, wie die Kontakte Datapharm bisher weitergeholfen haben.

      Aber wie gesagt, vielleicht können sich die verantwortlichen Herren ja mal äußern.

      P.S.: Zu dem Verhalten einiger Moderatoren hier bei WO enthalte ich mich jeglichen Kommentars.
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 16:48:09
      Beitrag Nr. 316 ()
      Aus dem elektronischen Bundesanzeiger vom 22.08.2007:

      Die vor dem Landgericht München I rechtshängige Nichtigkeitsklage (AZ 5 HKO 4816/07) gegen Beschlüsse der Hauptversammlung vom 07. Juli 2006 wurde von dem Kläger zurückgenommen.

      Die Gesellschaft, vertreten durch die aktuellen Organe, sowie der Kläger haben sich darauf geeinigt, dass keine Kostenanträge gestellt werden.



      Frage an Herrn Tino Hofmann: Warum haben Sie die Klage zurückgenommen und wie haben Sie sich die Rücknahme der Klage honorieren lassen?

      Frage an Herrn Tobias Ziegler: Wann kann mit dem Abschluss der Sonderprüfung gerechnet werden und wie hoch schätzen Sie Kosten für diese sehr umfangreiche Prüfung?

      Hinweis an die Moderatoren: Ich bin nur unter einer ID angemeldet !

      rose40
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 17:29:34
      Beitrag Nr. 317 ()
      Nun bist Du schon 2 1/2 Monate tot ...

      veddsack, wir vermissen Dich!
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 16:49:00
      Beitrag Nr. 318 ()
      13+13+13 = 39 = 1,5 Wiesn-Maß --> Das reicht noch nicht!

      Übrigens in 19 Std. und 11 min geht's los.

      Ich hoffe ich treffe Euch!;)
      Avatar
      schrieb am 24.09.07 09:44:59
      Beitrag Nr. 319 ()
      DATAPHARM AG O.N. Aktueller Kurs (Berlin, 24.09.2007 09:00)
      Letzter Kurs: 0,430 WKN: 563500
      Veränd. abs.: +0,120 Symbol: DNY
      Veränd. in %: +38,71 % ISIN: DE0005635007

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.07 09:27:33
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.689.846 von bio_rocket_analyzer am 21.09.07 16:49:00Na wenns zum Umsatz-und Ergebnisanheben nicht reicht,wird der Humpen angehoben und die Brezel um den Hals gehangen,die Wirklichkeit geflohen,die Mißwirtschaft schön gesoffen und dabei klopft der Bio sich und andern auf Schenkel und Schulter unter lautem Getöse.Sssind halt alle mobbende Seehofers,die Kalmücken der beidseitig betonierten Grassteppe.Wir sollten den ganzen Landstrich dem Putin einschencken.
      Avatar
      schrieb am 25.09.07 09:44:47
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.732.831 von schmalspur am 25.09.07 09:27:33Psst, aufpassen ... sonst verrat ich deine Doppel-ID :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.09.07 09:49:29
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.732.831 von schmalspur am 25.09.07 09:27:33Hallo ...!

      Endlich wieder da! :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.07 10:42:06
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.733.072 von bio_rocket_analyzer am 25.09.07 09:44:47Bios leeres Versprechen.Eins mehr in seiner langen Latte von Fehleinschätzungen.Aufmandler!
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 08:08:52
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.733.820 von schmalspur am 25.09.07 10:42:06Klasse: Lernen Sie Schmalspur-Bayrisch mit DNY

      Geh dua di ned so aufmandln - Gib nicht so an!
      Angeben, Angeber

      Schöne Grüße an die BFD-Fraktion (Berlin-Frankfurt-Düsseldorf):
      Hauptsache Ihr macht alles richtig!
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 09:50:00
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.744.207 von bio_rocket_analyzer am 26.09.07 08:08:52Bisher haben sie aber leider alles falsch gemacht...
      Avatar
      schrieb am 01.10.07 11:08:02
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.744.207 von bio_rocket_analyzer am 26.09.07 08:08:52Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn überhaupt etwas passiert.

      Das das Getane alles richtig wäre, erwartet ja kein Mensch wirklich.

      Gruß
      Olsonbande
      Avatar
      schrieb am 01.10.07 11:40:33
      Beitrag Nr. 327 ()
      Wäre ja wirklich mal was, wenn etwas passieren würde.

      Solange die Organe unternehmerische Entscheidungen treffen und dabei annehmen dürfen, zum Wohle des Unternehmens zu handeln, haben sie ja auch gar nichts zu befürchten.

      Wie schrieb mir neulich jemand so schön in Bezug auf das Treiben der Großaktionäre und deren Konsorten bei Datapharm: "Unfähigkeit ist nicht strafbar" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.10.07 17:22:35
      Beitrag Nr. 328 ()
      Kurs bei 29 Cent!

      Von der ICG Website:

      "Wir vertreten gemäß unserer Satzung §2 die Interessen von Aktionären, insbesondere von Minderheitsaktionären sowie von anderen Anlegern, Mitgliedern oder Stimmengebern gegenüber Gesetzgeber, Mehrheitsaktionären oder Unternehmensleitungen. Im Vordergrund steht der Schutz des Privateigentums."

      Seit Anfang März, als man erstmals öffentlich begann, die Entwicklung von Datapharm zu torpedieren und der Kurs zwischen 50 und 55 schwankte, haben es ICG-Vorstand und Zapf geschafft, rd. 40-50 % des damaligen Unternehmenswertes (ca. 1,2-1,5 Mio. EUR) zu zerstören!

      Sauber!
      Avatar
      schrieb am 01.10.07 21:15:22
      Beitrag Nr. 329 ()
      Ich warte auf die Einladung zur a.o. Hauptversammlung, in welcher über den Delisting-Antrag der derzeigen Großaktionärsgruppe (Pomoschnik Rabotajet GmbH, Klaus E.H Zapf, Tino Hofmann, Peter Zetsche) abzustimmen ist. Diese Gruppe und der Interimsvorstand mit der unmaßgeblichen Meinung haben seit März in der Tat hervorragende Arbeit bei der Verfolgung ihrer Interessen geleistet.

      Im übrigen wäre es wirklich interessant zu erfahren, warum einer unserer Berufsopponenten seine Klage gegen die Datapharm AG zurückgenommen hat und wie er sich die Rücknahme der Klage hat honorieren lassen.

      Zum Stand der Sonderprüfung gibt es noch keine Informationen, oder ?


      rose 40 (kein Doppelagent)
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 09:35:09
      Beitrag Nr. 330 ()
      da passt dieser artikel wunderbar dazu :
      Artikel 30. September 2007 FAZ

      Geschäftsmodell der Berufskläger

      Mafiöse Strukturen und schwarze Listen

      Von Joachim Jahn


      Noch immer erhalten „räuberische Aktionäre” Sonderzuwendungen im Geldkoffer.
      http://www.faz.net/s/RubA5A53ED802AB47C6AFC5F33A9E1AA71F/Doc…
      30. September 2007
      Wie Raubtiere balgen sich manche Berufskläger mit ihren eigenen Rechtsanwälten um die Beute. „Soll Steiner echt 80 Prozent bekommen, oder sollen wir darüber noch mal reden“, schreibt Axel Sartingen an Peter Eck und Frank Scheunert. Die drei zählen unter den rund 40 Klein- und Kleinstaktionären, die bundesweit systematisch gegen Aktiengesellschaften vor Gericht ziehen, zu den aktivsten. Manche Verfahren führt das Trio im eigenen Namen, andere laufen über Scheunerts Prozessfirma EO Investors. Mit Steiner ist ein Heidelberger Rechtsanwalt gemeint. Der Honorarprofessor arbeitet schon lange für jene Szene, die Wirtschaftsanwälte nur noch „die Räuber“ nennen.

      Studien bringen es an den Tag

      Mehrere Studien von Rechtswissenschaftlern haben jüngst gezeigt: Das wirkliche Ziel der Anfechtungsklagen ist gar nicht ein Sieg vor Gericht. Gestritten wird vielmehr, um die Unternehmen zu möglichst teuren Vergleichen nötigen zu können. Anwälte und Kläger teilen sich offenbar anschließend die erstatteten Anwaltskosten. Allein bei den Versicherern Gerling, Allianz oder Axa summierten sich diese in den vergangenen Monaten auf einen – teilweise zweistelligen – Millionenbetrag, weil die sogenannten Vergleichsmehrwerte, nach denen sich die Honorare bemessen, künstlich aufgebläht werden.

      Deutsche Aktiengesellschaften sind leicht unter Druck zu setzen. Jeder Anteilsinhaber kann mit einer noch so unbegründeten Klage milliardenschwere Transaktionen blockieren – mit nur einer einzigen Aktie in seinem Besitz greift der juristische „Hebel“. Mindestens über Monate, womöglich gar über Jahre hinweg ist dann beispielsweise eine Kapitalerhöhung auf Eis gelegt, bis die damit geplante Übernahme einer anderen Firma geplatzt ist. Deshalb lassen es sich Unternehmen, wenn auch zähneknirschend, viel kosten, sich davon freizukaufen. Selbst deren Rechtsberater wissen manchmal nicht, wie Vorstände es eingefädelt haben, dass plötzlich alle Rechtsmittel zurückgezogen worden sind.

      Bargeld in der Hotellobby

      „Oft zahlen die Unternehmen nicht selbst, weil sie dies mittlerweile veröffentlichen müssten“, sagt ein erfahrener Anwalt. „Die Gegenleistung kommt stattdessen diskret von interessierter dritter Seite, etwa von einem Großaktionär.“ Aussagen von Vorständen, man habe sich nicht erpressen lassen, seien dann formal durchaus zutreffend – genau wie etwa die Beteuerungen der Bundesregierung, sie zahle bei Geiselnahmen im Irak oder in Afghanistan kein Lösegeld. Manche Verhandlungen mit den gewerblichen Klägern und die anschließende Geldübergabe laufen über Mittelsmänner, von denen einige sogar im Ausland sitzen – und selbst eine Provision einstreichen.

      Der gelernte Wertpapierhändler Sartingen soll sich bei diesem Geschäft sogar jener hemdsärmeligen Methoden bedienen, die bei den etablierteren Profiklägern heutzutage eher aus der Mode gekommen sind. So hat ihm der Finanzchef einer Softwarefirma nach eigenen Angaben im Frankfurter Flughafenhotel einen Umschlag mit 50 000 Euro in bar zugesteckt; Sartingen sollte die von seinem Partner Eck zuvor auf einer Hauptversammlung eingelegten Widersprüche zurückziehen. Anschließend erstatteten die Programmeschreiber jedoch eine Strafanzeige. Das ist zwar schon vier Jahre her, doch noch immer ermittelt die Frankfurter Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Erpressung oder Nötigung. Das Verfahren laufe noch, sagte eine Justizsprecherin dieser Zeitung. Die Polizei müsse bis zum Herbst ein paar weitere Punkte aufklären.

      Raffinierte Methoden

      Seit der Kölner „Berufskläger“ Karl-Walter Freitag nur gegen Zahlung einer „Geldauflage“ an einer Vorstrafe wegen Erpressung vorbeigeschrammt ist, agieren die Opponenten meist vorsichtiger. Auch heute noch wird manchmal eine Millionenimmobilie locker gemacht oder ein Luxuswagen zum Sonderpreis abgegeben. Sonderprofite lassen sich beispielsweise durch geschicktes Aushandeln von Bezugsrechten einfahren – diese Methode der Selbstbereicherung ist allerdings so kompliziert, dass ein Anwalt, der auf Unternehmensseite Erfahrungen damit gesammelt hat, zur Wandtafel geht, um sie zu erläutern.

      Keineswegs ungewöhnlich ist der Fall eines Klägers gegen den Energieversorger Vattenfall. Der Bundesgerichtshof ließ den Juristen allerdings vor wenigen Wochen angesichts der besonders eindeutigen Umstände wegen Missbrauchs abblitzen: Der Jurist hatte auf Anwaltsbriefbogen die Rücknahme seiner eigenen Anfechtungsklage angeboten, falls man bei ihm künftig Rechtsrat einkaufe. Über einen anderen Gewerbskläger haben Firmenanwälte sogar ein strafrechtliches Gutachten anfertigen lassen – mit der Drohung, es der Staatsanwaltschaft zu überreichen, wenn er nochmals Forderungen gegen das betroffene Unternehmen richte.

      Verzögerungstricks in China

      Von „mafiösen Strukturen“ berichten einhellig Anwälte, die hinter den Kulissen an den nervenaufreibenden Verhandlungen mit den Berufsklägern beteiligt sind. Soweit sie nicht irgendwann auf einer „schwarzen Liste“ jener Kanzleien gelandet sind, mit denen die einschlägigen Aktionäre nicht einmal mehr bereit sind zu reden, weil diese Sozietäten entschieden die Interessen der Unternehmen verfechten. „Der Mandant will schließlich eine Einigung“, lautet die oberste Direktive für die Berater.

      Währenddessen wird das Gerichtsverfahren von den Gewerbsopponenten mit allen möglichen Tricks verzögert, etwa, so die neueste Masche, durch Angabe einer Anschrift für die zustellungspflichtigen Gerichtsschreiben in China. Wie auf Kommando bricht ein Profikläger auch schon einmal vor dem Richter in Tränen aus, um redliche Absichten vorzuspielen. Oder stürzt sich, wie jüngst bei der Hypo-Vereinsbank, auf das Podium – nur um sich anschließend im Rollstuhl davonkarren zu lassen, weil die Saalordner ihn angeblich zu grob angefasst haben.

      Unappetitliche Geheimverhandlungen

      „Manche von denen pöbeln und furzen bei den Verhandlungen“, lautet die unappetitliche Schilderung gestandener Advokaten über die langwierigen Treffen in Kanzlei- oder Hotelräumen. Sie haben eine ausgeprägte Arbeitsteilung zwischen den Berufsklägern ausgemacht – sowohl bei deren spektakulären Auftritten auf den Hauptversammlungen wie auch bei den späteren Rechtsstreitigkeiten und Geschäftsgesprächen. „Wie bei einem Schneeballsystem kassieren sie untereinander – allerdings mit einer klaren Hierarchie.“ Wie Söldner können Aktionäre mit Sonderinteressen und vielleicht auch Branchenkonkurrenten die Störenfriede sogar gezielt anmieten.

      Beobachter haben überdies festgestellt, dass es mittlerweile zu ersten Allianzen von Berufsklägern mit Hedge-Fonds und anderen Aktionärsaktivisten aus der Finanzbranche gekommen ist. Die inzwischen von einigen Politikern und Wissenschaftlern geforderte Einführung eines Mindestquorums von einem Prozent für die Einreichung einer Anfechtungsklage dürfte also bereits zu spät kommen. Zumal es manche der Akteure über die Jahre auf diese Weise zu einem beachtlichen Vermögen gebracht haben.
      Text: F.A.Z.
      Bildmaterial: dpa
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 09:54:43
      Beitrag Nr. 331 ()
      Passender hätte es nicht sein können, sozusagen ein inhaltlicher Volltreffer:

      "... Jeder Anteilsinhaber kann mit einer noch so unbegründeten Klage milliardenschwere Transaktionen blockieren – mit nur einer einzigen Aktie in seinem Besitz greift der juristische „Hebel“. Mindestens über Monate, womöglich gar über Jahre hinweg ist dann beispielsweise eine Kapitalerhöhung auf Eis gelegt, bis die damit geplante Übernahme einer anderen Firma geplatzt ist. ..."

      Gut, milliardenschwer passt hier nicht so ganz und mehr als eine Aktie haben Zapf und Lakaien ja auch. Aber ansonsten...
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 10:15:21
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.813.468 von eltorero am 02.10.07 09:54:43Du erscheinst mir ja ziemlich angefressen . . . was steht denn auf Deiner agenda . . . welche Ziele verfolgst Du . . . wie kommst Du als Kleinaktionär zu den behaupteten Einblicken . . . :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 11:40:43
      Beitrag Nr. 333 ()
      Ohoho, da kommt gleich wieder die berliner Clique!
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 12:14:04
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.814.912 von Siffnik am 02.10.07 11:40:43CBB, BKN, Life& Art.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 12:18:00
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.815.396 von cosecha am 02.10.07 12:14:04:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 12:18:52
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.815.443 von martingaleur am 02.10.07 12:18:00Korrektur: Datapharm :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 13:39:11
      Beitrag Nr. 337 ()
      bid 0,27
      ::eek:

      wenn es net für 97% aller Beteiligten so traurig wäre, ich könnte mich schlapp lachen...
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 15:01:20
      Beitrag Nr. 338 ()
      O'g[zapf][/b]t ist!
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 17:30:51
      Beitrag Nr. 339 ()
      O'zapft ist schon lange!!!

      Und ich bekomme immer weniger Bier für meine "Fremdwährung" DNY-Aktien ... ein Trauerspiel ... und wenn's so weiter geht, muss ich noch verdursten ... in den letzten 6 Wiesn-Tagen!!!
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 19:47:56
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.820.281 von bio_rocket_analyzer am 02.10.07 17:30:51Physikalisches Gesetz: Wenn man ein Bierfaß anzapft - wird es immer leerer.
      Avatar
      schrieb am 03.10.07 15:57:03
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.820.281 von bio_rocket_analyzer am 02.10.07 17:30:51Nikita schenkt Dir reinen Wein ein und eltorero den Kater.Geh Wasser saufen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 14:22:07
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.831.485 von schmalspur am 03.10.07 15:57:03Der höhepunkt der verbalen auseinandersetzungen hier im thread, des erkennens der absichten von zapf&co sowie der klärung der umbesetzung von ar und u-leitung lag im 3. quartal.

      Bald gibt es zahlen - und ich bin gespannt auf die reaktion der konservativen kunden der datapharm ag.
      Ich würde nicht unbedingt die zusammenarbeit mit einer crew von notorischen klägern suchen.

      Und daher rechne ich mit grottenschlechten zahlen für das 3. quartal.
      Und daher der schlechte kurs.
      Und wenn uns pfizer abspringt ......

      Sorry - aber vertrauen habe ich nur noch in die mitarbeiter von dny, nicht mehr in die u-leitung und den ar.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 14:49:32
      Beitrag Nr. 343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.841.929 von cosecha am 04.10.07 14:22:07Wir wollen ja nicht alles schlecht sehen. Dank der massiven Inverventionen des Zapf-Clans liegt das Kurs-Buchwert-Verhältnis der Datapharm AG mittlerweile bei unter 1! Leider ist dies nicht einem Ansteigen des Eigenkapitals, sondern lediglich dem Absinken des Kurses zu verdanken.

      Zumindest ist Pfizer noch Kunde, und die Umstellung der Pfizer-Seiten auf Barrierefreiheit geht endlich mal voran.

      Zuzutrauen ist es dem neuen Vorstand und Aufsichtsrat und vor allem dem dahinterstehenden Großaktionär allerdings, dass auch Pfizer als Kunde vergrault wird.

      Zapf hat Datapharm ja schon eine Menge Schaden zugefügt, aber das Abspringen von Pfizer wäre die Krönung! Dann hätte er es endgültig geschafft!
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 17:14:55
      Beitrag Nr. 344 ()
      23.05.2007: Kurs 0,50

      Aus dem Tagebuch eines Kleinaktionärs:

      "Der Kurs steht für die Zielverfehlungen und die unverläßliche Arbeit des Vorstands und die ungenügende Draufsicht der diebischen Altaufsichtsräte"


      04.10.2007: Letzter Kurs 0,271 €

      Aus dem Tagebuch von rose40:

      Der Kurs steht für mangelnde Perspektiven des Unternehmens, das von einer aus meiner Sicht nicht vertrauenwürdigen Großaktionärsgruppe um die Pomoschnik Rabotajet GmbH beherrscht wird. Der Kurs steht auch für die Belastungen des Unternehmens und seiner Mitarbeiter aufgrund der laufenden Ermittlungen im Rahmen der Sonderprüfung.
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 19:55:47
      Beitrag Nr. 345 ()
      Zur Lektüre empfohlen:

      manager-magazin.de: "Feuer frei auf Altana"
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 20:15:39
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.842.318 von eltorero am 04.10.07 14:49:32Zumindest ist Pfizer noch Kunde, und die Umstellung der Pfizer-Seiten auf Barrierefreiheit geht endlich mal voran

      das ging mir gerade so durch den Kopf -

      ist PFE ein AG Kunde?

      ich glaube nicht, oder doch?!
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.10.07 22:40:17
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.820.281 von bio_rocket_analyzer am 02.10.07 17:30:51O'zapft ist schon lange!!!

      Right, und hat auch Spaß gemacht - zum Glück mußte ich am nächsten Morgen nicht zur Arbeit.

      Und ich bekomme immer weniger Bier für meine "Fremdwährung" DNY-Aktien ... ein Trauerspiel ... und wenn's so weiter geht, muss ich noch verdursten ... in den letzten 6 Wiesn-Tagen!!!

      Naja, bei mir im Supermarkt um die Ecke gabs den Kasten Oktoberfestbier (umgerechnet 10 Mass) zum gleichen Preis wie zwei Mass auf der Wiesn. Solltest vielleicht anfangen ein wenig zu sparen. :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 08:58:55
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.849.008 von Euro2006 am 04.10.07 22:40:17Cheffe ... Wiesn-Bier schmeckt nur auf der Wiesn!
      Heute hab ich übrigens einen ganz schönen Brummschädel. Ich denk ich setze heute mal aus geh' erst wieder am Samstag+Sonntag hin.
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 16:56:01
      Beitrag Nr. 349 ()
      Nicht nur der Kurs von DNY fällt kontinuierlich ... auch die Zahl der MedLearning-Module hat zwischenzeitlich abgenommen (jetzt nur noch 30 statt 32).
      In diesem Sinne ... ein Prosit der Gemütlichkeit!
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 17:06:34
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.858.174 von bio_rocket_analyzer am 05.10.07 16:56:01Tja, Zapf räumt gnadenlos auf... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 21:12:09
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 22:34:37
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.861.908 von rose40 am 05.10.07 21:12:09#344 - Das hat nicht geklappt - rose40 muss noch lernen !
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 10:37:33
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.858.387 von eltorero am 05.10.07 17:06:34...und auch ab ? :D
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 19:15:02
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.850.662 von bio_rocket_analyzer am 05.10.07 08:58:55Noch drei Gebisse aufm Wiesn Fundbüro!Da kannste lange warten,doch nicht verschluckt. Besser nicht :cry: statt :D
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 08:39:18
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.902.422 von schmalspur am 08.10.07 19:15:02Mensch, hättest Du mir das früher gesagt ... dann hätte ich mir kein neues Gebiss anfertigen lassen müssen!!!
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 08:44:31
      Beitrag Nr. 356 ()
      Übrigens:

      Noch 347 Tage, 3 Stunden und 15 Minuten ... dannn wird wieder O'zapft.
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 21:32:26
      Beitrag Nr. 357 ()
      Vom 1. Juli 2001 bis 25.07.2007 ist Herr Matteo Morelli Alleinvorstand der DATAPHARM Netsystems AG gewesen. Er wird bis zum 31.12.2007 das operative Geschäft weiterführen und als Geschäftsführer der pharma conzept tätig sein.

      Aufgelesen von rose40
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 08:42:11
      Beitrag Nr. 358 ()
      MedLearning-Module:
      30 - 3 = 27
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 10:00:22
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.920.245 von bio_rocket_analyzer am 10.10.07 08:42:11Zapf vergrault WebLearnModule :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 13:20:08
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.920.245 von bio_rocket_analyzer am 10.10.07 08:42:1127 + 1 = 28
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 13:58:01
      Beitrag Nr. 361 ()
      Vielleicht sollte man künftig den DNY-Aktienkurs direkt an die aktuelle Modul-Anzahl koppeln:

      Anzahl MedLearning-Module = Briefkurs in Cent
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 15:46:39
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.924.605 von bio_rocket_analyzer am 10.10.07 13:58:01"Vielleicht sollte man künftig den DNY-Aktienkurs direkt an die aktuelle Modul-Anzahl koppeln"

      Habe gerade 25 Module bestellt und warte jetzt auf die Auftragsbestätigung von MedLearning.
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 15:57:37
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.926.194 von rose40 am 10.10.07 15:46:39Dafür gibt's von mir 40 bunte Rosen!

      Avatar
      schrieb am 10.10.07 16:10:56
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.926.424 von bio_rocket_analyzer am 10.10.07 15:57:37Danke für die Rosen !

      Jetzt heißt es nur noch abwarten.
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 18:17:42
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.926.424 von bio_rocket_analyzer am 10.10.07 15:57:37Heh,pack mal Wasser in die Vase,Brille auch im Fundbüro?:( :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.07 16:59:41
      Beitrag Nr. 366 ()
      28 + 2 = 30

      Jetzt wieder 30 Module. Die scheinen einige Schwierigkeiten beim Zusammenzählen der Module zu haben. Alles nicht so einfach!
      Avatar
      schrieb am 11.10.07 20:57:51
      Beitrag Nr. 367 ()
      Jetzt dümpeln wir schon tagelang zwischen 25 und 30 Cent.

      Mein Tipp an die Zapf-Clique:

      Mit der Meldung "Tino Hofmann neuer Datapharm-Vorstand" könntet ihr dem Kurs mal wieder zusätzlichen Schwung nach unten verleihen. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 00:57:48
      Beitrag Nr. 368 ()
      Tino for Chairman
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 08:11:28
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.946.288 von eltorero am 11.10.07 20:57:51Weg vom hinter geschlossenen Türen von Drumm,Kern,Weininger gepamperten Buchhalter mit dem gebetsmühlenartig vorgetragenen großen Wachstumsversprechen,hin zu einer unternehmerischen Unternehmnesleitung die das Werbegeschäft nicht nur versteht sondern auch verantworten will und kann.Zuerst muß das Unternehmen auf Kurs,eltorero.Sprüche wie 1 Euro dann und dann,wie ich sie von dir kenne,entsprechen den Managementfähigkeiten des alten Vorstands.Die uca soll ihm ihre zukünftig zusammengewürfelten Internetbeteiligungen anvertrauen,da kann er weniger Schaden anrichten und Türen gibts da auch.Tino will also nicht ran,weil er weiß,daß er es nicht kann.Er weiß auch ,daß es andere können,und zwar viel besser.
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 08:21:05
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.949.589 von schmalspur am 12.10.07 08:11:28tja, der Leim war klebrig und verlockend...
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 08:46:52
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.949.638 von enkelchen am 12.10.07 08:21:05Schön gesehen! Trotzdem war's richtig!
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 12:20:36
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.949.589 von schmalspur am 12.10.07 08:11:28"Zuerst muß das Unternehmen auf Kurs,eltorero.Sprüche wie 1 Euro dann und dann,wie ich sie von dir kenne,entsprechen den Managementfähigkeiten des alten Vorstands."

      Benutzername: schmalspur
      Registriert seit: 05.09.2007 [ seit 37 Tagen ]


      Unter welchem Namen können wir Deine Beiträge hier denn noch bewundern? ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 12:21:17
      Beitrag Nr. 373 ()
      DATAPHARM AG O.N.
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      563500 FRA 0,251 0 0 09:14 12.10.2007 0,27 10.000 :eek: 0,29 5.000 :eek: 0,251 0,251 0,251 0,00 +0,00% ja

      will der kurs etwa noch oben :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 18:35:39
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.949.589 von schmalspur am 12.10.07 08:11:28Genau darauf warten wir ja alle ganz gespannt !! Wann kommt der/die Fachmann/frau?

      Fragt sich
      Olsonbande
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 18:59:30
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.953.232 von zuhle01 am 12.10.07 12:21:17Ich hab mal kurz 20 haben wollen,aber der Makler hat mir nicht mal die 5 gegeben,die dastanden.Listing Freiverkehr,Baader Bank,paßt.Nebenkriegsschauplatz,völlig unwichtig.
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 19:29:20
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.961.049 von schmalspur am 12.10.07 18:59:30Als Ferndiagnose würde ich sagen: Verfolgungswahn...

      Wahrscheinlich haben die Jungs von UCA auch noch ihre Finger da drin... :rolleyes:

      Die bösen Buben...
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 23:21:31
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.946.288 von eltorero am 11.10.07 20:57:51"Mit der Meldung "Tino Hofmann neuer Datapharm-Vorstand" könntet ihr dem Kurs mal wieder zusätzlichen Schwung nach unten verleihen"

      In der 42. KW wird die Veröffentlichung des Ergebnisses per 30.09.2007 schon für genug Schwung sorgen. Ich bin gespannt, wie die Ereignisse der letzten Monate (Klage - Rücknahme der Klage - Sonderprüfung - Rücktritt des amtierenden Vorstands - Interimsvorstand - Kündigung von leitendem Angestellten - Diebstal durch ARe etc.etc.) sich in dem Ergebnis per 30.09.07 niederschlagen werden.
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 23:56:42
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.961.049 von schmalspur am 12.10.07 18:59:30den Zahlen drehenden Bäcker haste vergessen..
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 19:55:52
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.961.448 von eltorero am 12.10.07 19:29:20Deine unbestechliche Urteilskraft wird einzig von deiner Formulierungskunst übertroffen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 21:06:13
      Beitrag Nr. 380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.972.730 von schmalspur am 13.10.07 19:55:52Der Satz könnte von mir sein.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 12:32:33
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.973.341 von eltorero am 13.10.07 21:06:13Aus den Vorgängen bei DYN hast du lernen dürfen,daß Selbstüberschätzung,ausgeschmückt mit fremden Federn,kein Zugang zur Realität verschafft.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 22:52:43
      Beitrag Nr. 382 ()
      Das Wort zum Sonntag eines frustierten Datapharm-Aktionärs aus Mai 2007:

      "Nun ist es so,daß die Jahresabschlüsse 2004 und 2005 und der 2006er die Bilanzwirklichkeit nicht abbilden und somit die Prüfberichte und Bestätigungsvermerke des WP und auch die Feststellung der Bilanz durch die ARe,die mein und dein nicht auseinanderhalten können,und die dadurch erfolgte Billigung ebenso nicht auf den gesetzlichen Vorschriften basieren".

      Nach drei "falschen" Jahresabschlüssen hofft rose40 auf ein Ergebnis per 30.09.2007, in das alle bekannten Risiken einfliessen und das den Aktionären ein reales Bild von der derzeitigen Lage und den Perspektiven der Gesellschaft gibt.

      Personen, die in diesem Forum in der Vergangenheit ohne persönliche und ohne maßgebliche Meinung Sprüche gekloppt haben, sollten nun, da sie Verantwortung bei der Datapharm übernommen haben, ein erstes Zeugnis ihrer tatsächlichen Fähigkeiten abliefern und die Aktionäre umfassend über alle bisher eingeleiteten und über alle weiteren erforderlichen Schritte zur Gesundung des Unternehmens informieren.

      Für rose40 und für viele andere Aktionäre werden das Ergebniss und der Lagebericht per 30.09.2007 Basis für weitere Investmententscheidungen sein.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 11:12:54
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.988.153 von rose40 am 14.10.07 22:52:43Na,bisde beim K(r)ampfposten.Warum die Ungeduld,als Investmententscheider bisde doch Profi.Frustriert?Auch Sonntags?Anklageempfehlung? :(
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 12:36:04
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.995.129 von schmalspur am 15.10.07 11:12:54
      Nein - Vollprofi - Nein - Nein- Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 15:35:19
      Beitrag Nr. 385 ()
      Datapharm hat es mal wieder in die Tops & Flops auf im ntv-Text S. 211 geschafft. Toll!
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 15:40:47
      Beitrag Nr. 386 ()
      Hintergrund:
      ntv Text S. 233
      "Datapharm: SENSATION 09001-878725"
      1,99E ntv Text S. 299 Kursdiamanten.de
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 16:10:15
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.996.683 von rose40 am 15.10.07 12:36:04nich so bescheiden
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 16:16:25
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.000.311 von eltorero am 15.10.07 15:40:47Hatte Morelli von dem Frick " Die todsichere Strategie " und wir die " Depotrakete "?Versteh ich das richtig?Sind der Frick und Dr.Morelli Insider?Hier ist ja das obige Unten zutiefst Oben.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 16:57:47
      Beitrag Nr. 389 ()
      Ja, wenn das stimmt was die meinen in der Telefonhotline, dann seht ihr schneller wie ihr denkt die 50 Cent. :D:D:D

      Ihr hattet doch gesagt, der Kurs ist seitdem die "Frau" das Ruder übernommen hat noch stärker eingebrochen wie vorher. :D:D:D

      Vielleicht legt diese "Frau" in relativ kürzester Zeit eine viel, viel bessere Performance hin. :D:D:D

      Irgendwo hat doch jemand gesagt, daß in der 42. KW eventuell Ergebnisse kommen werden.

      Werden vielleicht gar nicht so schlecht ausfallen ??? :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 16:58:17
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.001.370 von schmalspur am 15.10.07 16:16:25Wer´s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er´s klar sagen kann.
      Karl Popper
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 17:05:08
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.002.455 von juergen11_2000 am 15.10.07 16:57:47Lass mich raten:

      Tino Hofmann verklagt Pfizer und zieht die Klage nur gegen Vergabe sämtlicher weltweiter Online- und Werbeaktivitäten an Datapharm wieder zurück.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 17:11:54
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.002.455 von juergen11_2000 am 15.10.07 16:57:47Von 50 Cent auf 25 Cent runter sind auch schließlich nur ein Minus von 50 %.

      Wenn es tatsächlich von 25 Cent auf 50 Cent hochgeht, könnte man mit einer 100 %-Perfonmance glänzen.

      Super!
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 17:14:24
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.002.651 von eltorero am 15.10.07 17:05:08Fast :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 17:15:21
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.002.845 von eltorero am 15.10.07 17:11:54Nö es werden doch keine 100 Prozent.

      E bisserl mehr könnts schun were. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 17:28:52
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.002.651 von eltorero am 15.10.07 17:05:08...und Pomoschnik und Zapf hängen sich dran.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 18:00:38
      Beitrag Nr. 396 ()
      Es ist alles ganz anders:

      Einzig und allein die von Rose georderten 25 neuen MedLearning-Module verleihen der Aktie neue Schubkraft!!! Deshalb nochmals tausend Dank an sie!
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 20:13:08
      Beitrag Nr. 397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.002.475 von eltorero am 15.10.07 16:58:17Fremde Federn
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 09:27:32
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.996.683 von rose40 am 15.10.07 12:36:04Da treffen ja einige schneller Ihre Investmententscheidung.Frag mich nicht,was hier gespielt wird.Sind sicher Strohschrecken :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 11:45:28
      Beitrag Nr. 399 ()
      Vielleicht ist das hier der Grund für den fulminanten Kursanstieg... ;)

      http://www.datapharm.de/download/pdf_berichte/Pfizer_neurosc…
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 11:55:40
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.021.316 von eltorero am 16.10.07 11:45:28Sicher auch,unbedingt.Aber honoriert die Börse nicht den Übergang in der Unternehmensleitung von Blindflug auf Sichtflug?
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 12:08:00
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.021.477 von kraftmobil am 16.10.07 11:55:40Leider befindet sich die Unternehmensleitung seit ein paar Wochen im Sturzflug.
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 12:18:33
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.021.682 von eltorero am 16.10.07 12:08:00Eltorero steht mal wieder Kopf.
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 14:24:05
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.018.116 von schmalspur am 16.10.07 09:27:32
      Ganz richtig, vertrocknete Heuschrecken !
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 16:04:36
      Beitrag Nr. 404 ()
      Die neueste Meldung gibt es auf meiner Hotline: :laugh:
      ntv Text S. 233
      "Datapharm:HANDELN! EILT 09001-878725"
      1,99E ntv Text S. 299 Kursdiamanten.de
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 16:19:55
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.021.823 von kraftmobil am 16.10.07 12:18:33Aber lesen kann er
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 10:26:21
      Beitrag Nr. 406 ()
      :confused:

      Unerlaubte Handlung“

      Berufskläger zu Schadensersatz verurteilt

      Von Joachim Jahn


      Klaus Zapf
      16. Oktober 2007
      Das Landgericht Frankfurt hat einen der führenden Berufskläger gegen Aktiengesellschaften wegen „Rechtsmissbrauchs“ zu Schadensersatz verurteilt. Das Verhalten des Berliner Speditionsunternehmers Klaus Zapf sei „sittenwidrig“ gewesen, heißt es in dem noch unveröffentlichten Urteil, das der F.A.Z. vorliegt. Er muss dem Unternehmen für alle schon entstandenen und sämtliche künftigen Schäden haften, die daraus folgen, dass durch seine Anfechtungsklage eine geplante Kapitalerhöhung blockiert wurde.

      Zapf hatte die Nanoinvests AG, die mittlerweile unter Real Estate International Investment AG firmiert, mit einem Prozess überzogen. Für die Rücknahme seiner Klage verlangte er für sich und vier Mitstreiter jeweils 3500 Bezugsrechte für neue Aktien. Nach Ansicht des Gerichts hätten den fünf Opponenten maximal 38 Bezugsrechte zugestanden, weil sie nur über zusammen 53 Anteile verfügten. Außerdem hielt es die geltend gemachten Anfechtungsgründe für „fraglich“.

      „Unerlaubte Handlung“

      Zapf, der sowohl im eigenen Namen als auch über seine Klagefirma Pomoschnik Rabotajet regelmäßig vor Gericht zieht, gehört nach einer aktuellen Studie des Frankfurter Rechtswissenschaftlers Theodor Baums zu den fünf am häufigsten auftretenden Berufsklägern (F.A.Z. vom 30. Juli). Diese suchen sich bei ihrem Gewerbe zunehmend kleinere Aktiengesellschaften als Opfer. Dennoch haben sich die Zivilgerichte bisher aus Beweisschwierigkeiten fast immer gescheut, solche Anfechtungsklagen wegen Missbrauchs abzulehnen.

      Das Landgericht Frankfurt weist nun aber ausdrücklich darauf hin, dass Zapfs Verhalten gegen das Gleichbehandlungsgebot des Aktiengesetzes verstoßen habe und eine „unerlaubte Handlung“ darstelle. Die Erfüllung seiner Forderung würde „naturgemäß auch zu Lasten anderer Aktionäre gehen“. Die Sittenwidrigkeit von Zapfs Handeln folge „aus der Relation des verwendeten Mittels zu dem angestrebten Zweck unter gleichzeitigem Missbrauch einer ihm vom Gesetz eingeräumten Position“. Dieser Missbrauch sei evident und dem Kläger unzweifelhaft auch bewusst gewesen. Trotz eines Antrags auf Freigabe der Handelsregistereintragung, dem das Gericht zugleich stattgab, erleide das Unternehmen nämlich wirtschaftliche Nachteile, weil ein solches Verfahren durch zwei Instanzen gehe und sich längere Zeit hinziehe (Az.: 3-5 O 177/07).

      „Erpresserisches Verhalten“

      Rechtsanwalt Bernd Nenninger von der Düsseldorfer Sozietät KNP hatte Zapf bereits in der mündlichen Verhandlung „erpresserisches Verhalten“ vorgeworfen. Der Unternehmer, der mit seinem langem Vollbart, einem Pferdeschwanz und seiner legeren Kleidung auch von vielen Hauptversammlungsauftritten bekannt ist, wies dies zwar zurück. Doch der Vorsitzende Richter der Fünften Kammer für Handelssachen, Martin Müller, ließ sich auch durch eidesstattliche Versicherungen nicht überzeugen.

      Diese seien leider meistens „fast nichts wert“, sagte er zu seinen Erfahrungen mit diesen Beweismitteln. Unmittelbar danach verhandelte Müller eine Anfechtungsklage gegen ein weiteres Unternehmen. Zu den Klägern zählte auch hier Zapf. Mit dabei war außerdem die Prozessfirma Exchange Investors des Berufsklägers Frank Scheunert, der in der Baums-Studie sogar auf Platz eins der Rangliste steht.

      Das Landgericht Frankfurt hat Klaus Zapf „sittenwidriges Verhalten“ und Rechtsmissbrauch bescheinigt. Nun muss er Schadensersatz zahlen.

      Text: F.A.Z.
      Bildmaterial: Christian Thiel - F.A.Z.



      :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 11:17:46
      Beitrag Nr. 407 ()
      Endlich einaml ein mutiges Gericht. Klar und deutlich wird Zapf bescheinigt, mit welchen unlauteren Mitteln er arbeitet. Diesem "Herrn" und seinen dubiosen Mitstreitern muss endlich das Handwerk gelegt werden.

      Wenn man im CBB-Thread etwas über diesen (Schein)Heiligen schrieb, fielen die ICG-Jünger über einen her. Und jetzt ist die ICG-Vorsitzende auch noch "von Zapf's Gnaden" Vorsitzende von datapharm. Keine erstrebenswerte Reputation...

      Hilfreich ist dieser, jetzt gerichtlich bestätige, Ruf des datapharm-Großaktionärs Zapf bei Verhandlungen mit datapharm-Kunden sicher nicht.

      So lange die Sachlage bei datapharm so ist, werde ich diese Aktie nicht mit der Kneifzange anfassen.

      So, jetzt können die ICG-Wadenbeißer über mich herfallen.

      Nikita
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 12:22:05
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.044.208 von NikitaChruschtschew am 17.10.07 11:17:46danos:D du bist also kein aktionär und hast ganz andere eigene interessen ???
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 12:37:29
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.043.197 von enkelchen am 17.10.07 10:26:21Tja, dieser Herr aus Berlin hatte offenbar schon immer eine eigene Vorstellung von der Umverteilung des Kapitals. Da gehen alte Werte auch schon mal verloren, insbesondere wenn der Kampf gegen den (Ex-) Klassenfeind heute die eigenen Taschen füllt.

      Um so unverständlicher und unverzeihlich, wenn Leute wie Kostinek mit solcher Mischpoke gemeinsame Sache machen. Offenbar überwog der Narzissmus die Bedenken gegenüber einer solchen Zusammenarbeit, und das Ganze gipfelt in dem einfach nur peinlichen Versuch einer erfolgreichen Vorstandstätigkeit in einer Werbeagentur. Der Gedanke an Seriosität ist wohl auf der Strecke geblieben, ich halte die Dame in relevanten Kreisen für verbrannt.

      Hoffentlich verliert Zapf die Lust an der Sache, und unsere Pharma-Spezialistin sind wir ja wohl auch bald los - jedenfalls als VV - Eigentlich kann es also nur besser werden.

      Und über mich können jetzt nicht nur die ICG-Wadenbeißer herfallen, sondern auch alle Streckfüße, Fettsäck, Schmalspur-Zapfen und ähnliches.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 13:00:32
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.045.729 von deccho am 17.10.07 12:37:29Hatte mal so einen Kurs - muss ein Versehen gewesen sein :laugh: - an VHS besucht "Die Kunst in Gesichtern zu lesen".

      Tja, waren auch Typen dabei, denen man die Kriminalität, den miesesten Charakter ansehen können sollte. Ehrlich kam mir das doch sehr stumpf und ein wenig dümmlich vor.
      Als wenn eine "Verzogene Fresse" aufschliesse über einen Charakter geben kann.
      Und sowieso uns wird doch immer eingeimpf alle Menschen sind gleich, egal wie reich sie sind, oder wie schön.
      Und Schönheit hat nichts mit dem Charakter zu tun.

      Ich weiss nicht was richtig ist - meine aber doch oftmals mehr Beispiele zu treffen, wo das "innerlich Schöne", oder der "feine Charakter" auch in einem "schönen" Menschen wohnt. Was da schön ist, soll jeder selber beurteilen, und es liegt auch im Auge des Betrachters.

      Eines war mir aber schon ganz klar, dieser Mensch da, ist das total Gegenteil eines "Schönen Menschen" einem Menschen mit einem guten Charakter!

      Und das Interessante, man sieht es sofort!
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 13:26:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Fäkalsprache
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 14:29:42
      Beitrag Nr. 412 ()
      laut interactivebrokers, ist die Aktie vom Handel ausgesetzt!

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 14:39:47
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.047.238 von enkelchen am 17.10.07 14:29:42nein, die Aktie ist nicht ausgesetzt. Die Börse müsste davon ja wohl wissen. und hier: [urlhttp://boerse-frankfurt.com/pip/dispatch/de/pip/private_investors/aktuelles/news?module=xetranewsboard][/url] steht nix davon.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 14:55:52
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.047.402 von wuchtintueten am 17.10.07 14:39:47Danke -
      und was hat es mit XETRA auf sich?


      Das Xetra Internet-Newsboard ist durch eine Schnittstelle direkt mit dem Xetra-Handelssystem verbunden. Hier veröffentlicht die Deutsche Börse Xetra-spezifische Marktnachrichten, wie zum Beispiel neue handelbare Wertpapiere, Verzögerung des Handelsbeginns oder Handelsaussetzung eines Wertpapiers.
      DNY wird ja nun mal net über Xetra gehandelt...
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 15:17:48
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.045.496 von zuhle01 am 17.10.07 12:22:05...ganz andere eigene Interessen...

      Nein, im Gegensatz zu Dir von Anfang an eine ganz andere eigene Meinung! Und ich lasse mich nicht als "Sprungbrett" ausnutzen.

      Nikita
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 17:03:43
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.045.496 von zuhle01 am 17.10.07 12:22:05Wäre jetzt nicht vom Vorstand der ICG ein Interview mit Herrn Zapf fällig? Als "Vorbild" könnte das seinerzeitige Interview mit Herrn Sartingen von dubai oasis genommen werden.

      Nikita
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 17:38:53
      Beitrag Nr. 417 ()
      Sonderprüfung

      Wer kann Auskunft geben über den Stand der Sonderprüfung, die auf Antrag von Herrn RA Tobias Ziegler (bis 11/2006 Vorstandsmitglied der ICG e.V.) auf der HV am 13.07.2007 beschlossen wurde?

      Welche Aufgaben hat Herr Peter Zetsche, Aktionär der Datapharm AG und Gesellschafter der Pomoschnik Rabotajet GmbH im Rahmen dieser Sonderprüfung als besonderer Vertreter zu erledigen?

      Danke für Informationen sagt rose40
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 18:24:42
      Beitrag Nr. 418 ()
      Habe die Meldung etwas abgewandelt, um den´Spannungsbogen aufrecht zu erhalten: ;)
      ntv Text S. 233
      "Datapharm: DRINGEND 09001-878725"
      1,99E ntv Text S. 299 Kursdiamanten.de

      Ruft alle an! Von den Anrufen von juergen11_2000 allein kann ich nicht leben, auch wenn er ein sehr guter Kunde von mir ist!

      Hoffentlich fällt der Schadensersatz für Zapf nicht allzu hoch aus, nachher kann er sich die zugesagte Beteiligung an den Kosten der Sonderprüfung nicht mehr leisten. Zudem erscheint sich das Geschäftsmodell Erpressung von Unternehmen ja zur Zeit negativ zu entwickeln. Wenn jetzt demnächst auch noch weniger umgezogen wird... Au Backe...
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 20:33:49
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.052.542 von eltorero am 17.10.07 18:24:42Ich soll ein Kunde von Dir sein? Das ich nicht lache. :laugh::laugh::laugh

      Du kennst mich anscheinend nicht. :laugh::laugh::laugh:

      Aber dafür kenne ich Dich nur zu gut. :D:D:D

      Bei aller Mühe, du wirst nicht darauf kommen, woher ich Dich kenne, aber ich kenne Dich. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 22:02:58
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.056.001 von juergen11_2000 am 17.10.07 20:33:491 + 1 = 2

      Birds of a feather stuck together. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 22:22:58
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.057.725 von eltorero am 17.10.07 22:02:58:kiss::kiss::kiss:

      .!.

      .!.

      .!.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 09:50:56
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.058.105 von juergen11_2000 am 17.10.07 22:22:58Hi alle,
      folgendes ohne Kommentar
      Gruß, knurz

      SPIEGEL ONLINE - 17. Oktober 2007, 18:23
      URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,512032,00.html
      URTEIL GEGEN SPEDITIONSMILLIONÄR
      Bittere Entscheidung für Prozesshansl Zapf

      Von Hasnain Kazim

      Er ist Millionär, eine linke Legende und leidenschaftlicher Kläger gegen Aktiengesellschaften. Jetzt wurde Klaus Zapf sein juristisches Hobby zum Verhängnis: Das Landgericht Frankfurt hat ihn zu Schadensersatz verurteilt.

      Hamburg - Der als notorischer Kläger gegen Aktiengesellschaften aufgefallene frühere Berliner Speditionsunternehmer Klaus Zapf muss zahlen. Das Landgericht Frankfurt am Main verurteilte ihn wegen "Rechtsmissbrauchs" zu Schadensersatz, ein Sprecher bestätigte heute einen Bericht der "FAZ". Das Verhalten Zapfs sei "sittenwidrig" gewesen, heißt es in der Entscheidung (Aktenzeichen: 3-5 O 177/07). Zapf müsse gegenüber dem Unternehmen Real Estate International Investment AG für alle schon entstandenen und sämtliche künftigen Schäden haften, die daraus folgen, dass durch seine Anfechtungsklage eine geplante Kapitalerhöhung blockiert wurde. Eine Summe nannte das Gericht nicht.

      Zapf / Michael 9er

      Ex-Spediteur Zapf: "Wenn du Wurst verkaufst, musst du auch aussehen wie die Wurst"
      Das Unternehmen konnte in dem Zivilprozess nachweisen, dass durch Zapfs Vorgehen die übrigen Aktionäre geschädigt wurden. Zapf soll als "Preis" für eine Klagerücknahme 3500 Bezugsrechte für sich und vier weitere Opponenten gefordert haben, die bislang zusammen nur 53 Anteile hielten.

      Zapf, der Altlinke aus Berlin-Kreuzberg, ein profitorientierter Aktionär?

      Bei Klaus Zapf passt auf den ersten Blick so manches nicht zusammen: Der Mann besitzt keinen Führerschein, hat aber eines der erfolgreichsten Umzugsunternehmen Europas aufgebaut. Er sieht aus wie ein alternder Hippie ohne wirtschaftliche Ambitionen, investiert sein Vermögen aber in Finanzbeteiligungen ("Ich war Großsponsor des Neuen Marktes"). Er könnte ein Luxusleben führen, sammelt aber Pfandflaschen, könnte sich eine Villa und teure Klamotten leisten, schläft trotzdem auf einer einfachen Matratze am Boden und trägt Schlabberjeans und alte Pullover oder Möbelpacker-Latzhosen.

      Vom Ford-Transit zum Riesen-Umzugsunternehmen

      "Wenn du Wurst verkaufst, musst du auch aussehen wie die Wurst", sagte er einmal in einem Interview. "Ich sehe aus wie die Wurst, umzugstechnisch." In diesem Fall hat die Wurst lange, graue Haare, meist zu einem Zopf gebunden, einen zotteligen Bart, der bis zum Bauch reicht, und eine dicke, schwarze Brille. Zapf sieht aus wie jemand, dem man gerne mal einen Euro in die Hand drückt oder einen Pappbecher mit Kaffee.

      Dabei ist Klaus Emil Heinrich Zapf, gebürtiger Badener aus dem Städtchen Bad Rappenau, aufgewachsen im ebenfalls badischen Eppingen, mehrfacher Millionär. Vor gut drei Jahrzehnten floh er vor der Bundeswehr nach Berlin-Kreuzberg. Zu diesem Zeitpunkt hatte er das Gymnasium ohne Abitur verlassen. Trotzdem durfte er an der Freien Universität in Berlin Jura studieren; auch das brach er ab.

      Hier beginnt die Legende des Umzugsunternehmens: Klaus Zapf soll einen alten Ford-Transporter gekauft, einen Freund als Fahrer engagiert und Umzüge für linke Freunde geregelt haben. Entrümpelungen und Klaviertransporte zählen nach eigenen Angaben zu den ersten Geschäften. Zapf selbst packt mit an, schleppt Möbel und Kisten - und wird Geschäftsmann. Aus dem Kleinstbetrieb erwächst die Zapf Umzüge AG mit heute elf Niederlassungen in Deutschland, rund 20 Millionen Euro Jahresumsatz und mehr als 1000 Mitarbeitern. Zapf nennt sich einen "Rentner", aus der Spedition habe er sich zurückgezogen, sagt er.

      Klagefirma mit dem Namen "Der Helfer arbeitet"

      Stattdessen betreibt er nun die Firma Pomoschnik Rabotajet GmbH, ein russischer Name, der "Der Helfer arbeitet" bedeutet. Mit dieser Firma geht er diversen Aktiengesellschaften auf die Nerven und überzieht sie mit Klagen, wenn er ein Unrecht zu erkennen meint. Zum Beispiel den Chemiekonzern Altana, der seine Arzneimittelsparte für 4,7 Milliarden Euro verkaufte. Die Summe wurde als Sonderdividende an die Aktionäre ausgeschüttet - die Hälfte davon an die Multimilliardärin und BMW-Großaktionärin Susanne Klatten. Die durfte das Geld größtenteils steuerfrei über eine zwischengeschaltete Kapitalgesellschaft einstreichen, während die Finanzämter von den Kleinaktionären nach dem Halbeinkünfteverfahren 50 Prozent besteuerten. Einen "Oberhammer" nannte Altana-Aktionär Zapf das - und klagte. Das Verfahren läuft.

      Auch andere Firmen lernten die Klagewut Zapfs kennen. Viele Aktionäre kennen Zapf von seinen Auftritten auf Hauptversammlungen. Er wolle damit zu "streubesitzfreundlichen Entscheidungen beitragen", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

      Es ist der Ritterzug eines Millionärs für die Kleinaktionäre. Der russische Name seiner Klagefirma, seine Vorliebe für sozialistische Thesen und seine Karl-Marx-Büste im Büro passen dazu. Seiner Meinung nach kann man auch reich und links sein. Er sei eben, im Gegensatz zu Leuten wie Gerhard Schröder oder Joschka Fischer, noch nicht korrumpiert worden.

      Zu dem Frankfurter Urteil will Zapf sich nicht äußern, außer dass er Rechtsmittel einlegen werde. "In ein paar Wochen werden wir dann sehen, was Sache ist."



      © SPIEGEL ONLINE 2007
      Alle Rechte vorbehalten
      Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 11:10:41
      Beitrag Nr. 423 ()
      Das Unternehmen konnte in dem Zivilprozess nachweisen, dass durch Zapfs Vorgehen die übrigen Aktionäre geschädigt wurden. Zapf soll als "Preis" für eine Klagerücknahme 3500 Bezugsrechte für sich und vier weitere Opponenten gefordert haben, die bislang zusammen nur 53 Anteile hielten.


      Welchen "Preis" hat Herr Tino Hofman für die Rücknahme der Klage gegen die Datapharm AG gefordert und und was hat er tatsächlich dafür bekommen?

      fragt sich rose40
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 11:54:46
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.062.278 von rose40 am 18.10.07 11:10:41Nun es gibt ja mittlerweile auch eine menge datapharm-geschädigte.

      Sollte einer der großkunden die zusammenarbeit aufkündigen, weil z.b. langjährige sympathieträger gekündigt haben, oder man in der konservativen pharmabranche einfach nicht mit notorischen oppositionellen und (natürlich subjektiv gesehen) ungepflegten erscheinungen zusammen arbeiten will, wäre die icg gefordert.

      Z.b. mit einer schadensersatzklage gegen zapf und co.

      Fein.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 11:59:09
      Beitrag Nr. 425 ()
      Info für zwischendurch:

      In der Zeit vom 26.7.-15.8.2007 wurden in Frankfurt und München über 300.000 Datapharm-Aktien gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 12:26:49
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.062.848 von cosecha am 18.10.07 11:54:46"....wäre die icg gefordert.

      Z.b. mit einer schadensersatzklage gegen zapf und co."



      Eine Schadensersatzklage der ICG gegen den Großaktionär "Pomoschnik-Gruppe" würde die Vorsitzende von ICG e.V. und der Vorstand der Datapharm AG wohl nicht zulassen

      meint rose40
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 12:34:05
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.062.848 von cosecha am 18.10.07 11:54:46 (natürlich subjektiv gesehen) ungepflegten erscheinungen zusammen arbeiten will, wäre die icg gefordert.


      Sehe wohl viele so subjektiv!

      Mir fällt da ein, in einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist.

      Meine Lateinerinnungen reichen nun gerade nicht.. irgendwie in sono corpora .... - oder ähnlich

      Und wie müsste es denn jetzt heissen?

      IN einem schmuddeligen Menschen, wohnt ein..............???:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 12:37:19
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.063.291 von rose40 am 18.10.07 12:26:49Tja, das ist ja wohl dann eine richtig toll und echte Kleinaktionärsgruppe!

      :laugh::laugh:

      Lässt sich vor den Karren eines Schädiger der anderen Aktionäre spannen........


      Wie hies der Spruch noch?

      Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 15:05:30
      Beitrag Nr. 429 ()
      FTD, 18.10.2007

      Kantiger Unternehmer: Der frühere Jurastudent investiert zunehmend auch in Aktien. Gegenüber der FTD sagte Zapf jüngst, es stimme ihn traurig, dass er damit mehr verdiene, als wenn er das Geld in sein Unternehmen stecke.


      Aufgelesen von rose40
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 16:23:20
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.065.601 von rose40 am 18.10.07 15:05:30ntv Text S. 233
      "Datapharm: Jetzt oder nie 09001-878725"
      1,99E ntv Text S. 299 Kursdiamanten.de
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 16:32:36
      Beitrag Nr. 431 ()
      Wenn nicht jetzt, wann dann ???
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 16:45:48
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.067.266 von bio_rocket_analyzer am 18.10.07 16:32:36TERMINE/INFORMATIONEN

      KW 42/2007 Veröffentlichung der Quartalszahlen III / 2007


      Erst das "verzapfte" Ergebnis per 30.09.2007 und den Bericht des Vorstands abwarten !
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 17:51:48
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.067.047 von eltorero am 18.10.07 16:23:20Bin mal gespannt, wie lange die Hotline aus Berlin die Datapharm-Schlagzeile noch beibehält...
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 18:05:05
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.062.278 von rose40 am 18.10.07 11:10:41wer lesen kann ist klar im vorteil :D:)
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 19:55:42
      Beitrag Nr. 435 ()
      Wechsel im Vorstand der Datapharm Netsystems AG

      Siehe Webseite der Gesellschaft
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:28:55
      Beitrag Nr. 436 ()
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 13:47:51
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.072.031 von eltorero am 18.10.07 20:28:55@ALL

      Neue Vorstände bei Datapharm !

      Die Herren Ehlert und Söthe sind beide seit vielen Jahren im Unternehmen tätig und repräsentieren das qualitativ hochwertige operative Geschäft. Zudem dürfte diese Wahl bei den Kunden auf Wohlwollen treffen, denn sie garantiert Kontinuität und fachliches Know-How.

      Was Datapharm nun noch braucht sind aus meiner Sicht zwei Dinge:

      1. einen erfahrenen Leiter für den Bereich Finanzen
      2. einen erfahrenen Vertriebsprofi, der das Neukundengeschäft voranbringt

      Die Weichen sind gestellt, es kann wieder aufwärts gehen.

      Persönliche Meinung von
      Olsonbande
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 16:10:01
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.083.519 von olsonbande am 19.10.07 13:47:51na dann hat der AR ja wohl eine richtige entscheidung getroffen ;):D
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 17:35:18
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.085.520 von zuhle01 am 19.10.07 16:10:01Glaube auch das dies der richtige weg ist, da hier kenner der branche und des unternehmens in der führung sitzen. Oftmals gibt es bei mitarbeitern der 2. riege (ist nicht abwertend gemeint) realistische vorstellungen über verbesserungsmöglichkeiten. Oft werden die schwachstellen gekannt, die dann unter umständen auch mit hilfe neuer spezialisten (vertrieb, marketing, gesundheit, it ...) elöst werden können.
      Viel erfolg.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 18:22:47
      Beitrag Nr. 440 ()
      Irgendwie vermisse ich ein bisschen die Quartalszahlen, die für die 42. Woche angekündigt waren (und lt. Homepage immer noch für diese Woche angekündigt sind). Da gestern offensichtlich die AR-Sitzung war, müsste eine termingerechte Veröffentlichung doch möglich sein.

      Um das mal mit den Worten von Frau Kostinek vom 15.5.07, in einem etwas anderen Zusammenhang, zu sagen:
      "Gibt natürlich schon Anlass zum Nachdenken, was dafür der Grund sein könnte!!!!! Denn der Veröffentlichungszeitpunkt war(...) von der Gesellschaft (...) mitgeteilt worden und ist (...) abgelaufen!!!!!!Viele Gründe sind denkbar. Es wird sicher Gelegenheit sein, sie festzustellen. Und es wird Gelegenheit sein, diese Gründe zu werten."
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 18:35:34
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.087.749 von eltorero am 19.10.07 18:22:47Ich nehme an, die Zahlen werden kurz vor 20 Uhr kommen!
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 09:25:14
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.087.927 von rose40 am 19.10.07 18:35:34Tja, die KW 42 ist ja wohl nun vorbei. Wortbruch Nr. 1.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 11:04:10
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.103.602 von wuchtintueten am 22.10.07 09:25:14Nein, kein Wortbruch - Mangel an Verlässlichkeit!
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 18:44:26
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.104.747 von rose40 am 22.10.07 11:04:10Die Zahlen für Q3/2007 sind da!


      http://www.datapharm.de/download/pdf_berichte/QB_2007III.pdf

      Sie sind, wie erwartet, ziemlich dürftig und zeigen deutlich, welcher Schaden im Vorfeld der HV und letztlich auf der HV angerichtet wurde.

      Als hoffnungsloser Optimist gehe ich davon aus, dass es nur besser werden kann.

      Gruß
      Olsonbande
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 19:59:35
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.111.792 von olsonbande am 22.10.07 18:44:26Die Zahlen für Q3/2007 sind da!

      Ja, es war abzusehen, daß es ein "verzapftes" Ergebnis geben wird. Da in dem Ergebnis aber einmalige a.o. Aufwendungen von 95 Tsd. Euro enthalten sind und ein weiterer, zahlenmäßig nur schwer greifbarer Betrag aufgrund der Turbulenzen zu Leistungsminderungen geführt haben dürfte, bin ich zuversichtlich, daß die Datapharm ab 2008, wie in den letzten drei Jahren, wieder schwarze Zahlen schreiben wird.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 21:33:53
      Beitrag Nr. 446 ()
      "von roterDrachen (02.09.07 11:10:30)
      betrifft Aktie: DATAPHARM AG O.N.

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.366.492 von Hamburg123 am 02.09.07 00:44:21

      Guten Tag,

      die feinen Herren werden doch nicht erwarten, dass hier Insiderinformationen einem begrenzten Teil der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden ?

      Das Aktionariat hat entschieden einen neuen Aufsichtsrat zu installieren. Der jetzt vielleicht im Sinne des Aktionariats arbeitet und seinen Aufsichtspflichten nachkommt. Ein Möchtegern-Starkwindsurfer hat sich verabschiedet. Nun gilt es auf- und ab- und zu- zuarbeiten.

      100 Tage sollte jetzt Ruhe herrschen.Danach könnte man über eine a.o. HV nachdenken, in der das Aktionariat sein Fragerecht ausüben und Informationen bekommen könnte."


      100 Tage sind um. Wie schätzt Du die Lage jetzt ein? Bin gespannt auf Deine Stellungnahme.

      Und vorab eine Frage an alle zu den Quartalszahlen: Gegenüber wem werden Abfindungsansprüche in Höhe von 55 TEUR fällig?!? Wenn jemand freiwillig geht, dürften keine Abfindungen anfallen. Dazu noch ein Satz aus dem Quartalsbericht: "Am 25.07.2007 legte Vorstand Matteo Morelli seine Organstellung nieder, verblieb aber noch im Unternehmen." :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 22:15:13
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.113.888 von eltorero am 22.10.07 21:33:53Und vorab eine Frage an alle zu den Quartalszahlen: Gegenüber wem werden Abfindungsansprüche in Höhe von 55 TEUR fällig?!? Wenn jemand freiwillig geht, dürften keine Abfindungen anfallen. Dazu noch ein Satz aus dem Quartalsbericht: "Am 25.07.2007 legte Vorstand Matteo Morelli seine Organstellung nieder, verblieb aber noch im Unternehmen."

      Der Vorstand Matteo Morelli hat einen bis 30. Juni 2012 gültigen Vertrag. Die Tatsache, daß Herr Morelli seine Organstellung niedergelegt hat, aber dennoch bis zum 31.12.2007 im Unternehmen verbleibt, spricht nicht unbedingt gegen einen Anspruch Morellis gegen die Datapharm AG. Ich kann mir gut vorstellen, daß ein Aufösungsvertrag geschlossen wurde, in dem der Betrag von 55 TEUR festgeschrieben wurde. - Ich weiß allerdings auch, daß man bei manchen "harmlosen Buchungen" etwas genauer hinschauen sollte...
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 11:50:22
      Beitrag Nr. 448 ()
      Lt. Bericht will die datapharm zu alter Stärke zurückkehren. Verstehe ich da was falsch? Aufsichtsrat und Vorstand sind doch ausgewechselt worden, weil keine "alte Stärke" da war?!

      Oder wäre man froh, wenn man nach den - miserablen - Zahlen wenigstens die "alte Stärke" zurück hätte?
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 13:10:24
      Beitrag Nr. 449 ()
      An der Entwicklung von Datapharm, sowohl bezogen auf den Kurs als auch bezogen auf die Geschäftsentwicklung, kann man sehr schön sehen was passiert, wenn Selbstüberschätzung und Unfähigkeit zusammentreffen.

      Die Quartalszahlen würde ich nicht als dürftig, sondern grottenschlecht bezeichnen.

      Den diversen Aktionen von außen, insbesondere seit März 2007, haben wir neben einem Kursrückgang um fast 50 % nun auch direkt und eindeutig zuordbare Kosten von TEUR 95 zu verdanken. 10 TEUR Prozesskosten, weil ein Hofmann eine Anfechtungsklage erhoben hat, die er dann unter uns nicht bekannten Umständen zurückzog. Daneben 30 TEUR für Personalsuche (offensichtlich scheinen die vielfältigen Kontakte von Frau Kostinek in der Pharma- und Werbebranche, die sie uns glauben machen wollte, aber komischerweise trotz mehrfacher Nachfragen nicht belegen konnte, für das Auffinden adäquater Nachfolger bei weitem nicht auszureichen) und 55 TEUR Abfindung. Alles Kosten, die direkt durch die ständigen Störungen aus Richtung von Zapf und seiner willfährigen Mitstreiter verursacht wurden. Die nicht greifbaren Kosten in Form von fehlenden Umsätzen und verminderter Leistungen sind hier noch gar nicht eingerechnet und können nur schwer beziffert werden.

      Daneben noch potentielle Kosten für eine Sonderprüfung, die, bei sorgfältiger Durchführung, auch noch einmal für mindestens 20-30 TEUR Aufwand sorgen sollte. Wobei ich davon ausgehe, dass bei der Sonderprüfung nichts Entscheidendes herauskommen wird. Da ist ein Posting von Frau Kostinek aus Juli 2007 nur ein schwacher Trost:

      „#60 von habsburg123 14.07.07 00:28:13 Beitrag Nr.: 30.677.773 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 30.676.261 von eltorero am 13.07.07 21:18:05
      Herr Zapf hat offiziell erklärt, die Hälfte der Kosten zu übernehmen.“


      Da bin ich ja mal gespannt, ob der Herr Zapf tatsächlich die Hälfte der Kosten übernimmt. Das wird sich ja spätestens im Rahmen der Abschlussprüfung herausstellen... Wenn es denn eine geben würde. Aber auf der HV wurde ja der Abschlussprüfer abgelehnt, im Wesentlichen mit den Stimmen von Zapf, Hofmann und Kostinek.

      Anbei ein Zitat aus einem Bericht aus der FAZ über Herrn Zapf im Zusammenhang mit einem kürzlich verlorenen Rechtsstreit:

      „...Rechtsanwalt Bernd Nenninger von der Düsseldorfer Sozietät KNP hatte Zapf bereits in der mündlichen Verhandlung „erpresserisches Verhalten“ vorgeworfen...“

      Und dieser Zapf begründet in der Datapharm-HV dann die Nichtwahl des vorgeschlagenen WP damit, dass eine Nicht-Prüfung Kosten spare. Über die Seriösität eines solchen Vorgehens, gepaart mit einer kompletten Neubesetzung des Aufsichtsrates mit seinen eigenen Leuten (Aussage Zapfs zu Frau Kostinek „Uns verbindet eine gemeinsame Geschichte.“) kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Und über die Qualität der Aufsichtsratmitglieder auch. Die einzige Bereicherung scheint hier Herr Hoehne zu sein.

      Nochmal zum Quartalsbericht. Der Abgang von Andreas Waage, bei pharma conzept verantwortlich für einen Umsatz von rd. 1 Million, wird quasi nebenbei verkündet, Monate nachdem der geplante Abgang den zuständigen Organen bekannt geworden ist (und ein Nachfolger ist Monate später immer noch nicht gefunden).

      Dazu passt wunderbar eine Aussage von Frau Kostinek aus Mai 2007, einer Zeit, als sie noch keine Verantwortung trug:

      "50 von habsburg123 15.05.07 22:03:46 Beitrag Nr.: 29.334.254 Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |
      Die Fragen und Antworten sollten auf der HP der Gesellschaft stehen unter Investor Relations, Termine und Informationen.Da steht unverändert nur Teil 1.Wie ist da die Aussage zu IR? Ich zitiere, Hervorhebungen von mir"INVESTOR RELATIONS Börsennotierung verpflichtet!In diesem Bereich stellen wir Aktionären, Kunden sowie Interessenten unsere Finanz- und gesellschaftsrechtlichen Informationen zur Verfügung. ..........Kontinuierlich, umfassend und zeitnah informieren wir Sie anhand unserer Quartals-, Geschäftsberichte und Corporate News sowie im Rahmen von Hauptversammlungen und Börsenveranstaltungen über unsere Entwicklung. Dabei sind Aktualität und Transparenz oberstes Gebot."
      No comment, keine Anlageberatung, keine Tatsachenbehauptung von Habsburg"


      Ich frage mich übrigens, was die ICG-Mitglieder, die Frau Kostinek auf der HV ihre Stimmen übertragen haben, zu der Entwicklung bei Datapharm sagen.

      Den Vorstand intern neu zu besetzen, scheint die momentan beste Lösung zu sein. Gleichwohl zeigen sich auch hier die maßlosen Fehleinschätzungen von Zapf und seiner Clique. Offensichtlich hatten diejenigen, die sich immer für besonders schlau halten und meinten, alles besser machen zu können, trotz der ständigen Stör-Aktionen, insbesondere in diesem Jahr, nicht mit dem Abgang Morellis gerechnet. Ein äußerst blauäugiges Verhalten.

      Nachdem Morelli hingeworfen hat, wusste man offenbar erst mal nicht weiter. Und nachdem sich nach fast drei Monaten trotz offensichtlicher Einschaltung eines Personalberaters keine andere Lösung ergeben hat, entschloss man sich für die interne Lösung (was an sich keine schlechte Idee ist). Bleibt aber weiterhin die Frage, wer künftig pharma conzept leiten wird.

      Fazit: Bisher hat man alles schlechter, aber nichts besser gemacht als der vorherige Vorstand und Aufsichtsrat.

      Die Besetzung des Vorstands ist ein erster Schritt auf dem Weg zur Besserung, die rasche Besetzung des Leiters der pharma conzept aber unbedingte Voraussetzung für eine positive Entwicklung des gesamten Unternehmens. Zudem wird jemand für den Bereich Finanzen benötigt, da dieser Bereich durch die neuen Vorstände nicht abgedeckt wird.

      Wachstum ist in der nächsten Zeit nicht zu erwarten. Mit Zapf im Hintergrund dürfte es sehr schwer werden, bedeutende neue Kunden zu gewinnen. Da Zapf und seine Leute zudem den Sinn von Kapitalmaßnahmen nicht verstanden haben und vermutlich auch nicht mehr verstehen werden, ist auch ein Wachstum durch Zukäufe nicht möglich.

      Die beste Lösung wäre, Zapf würde aussteigen, über die Börse oder außerbörslich, und das Feld anderen überlassen. Nur unter diesen Voraussetzung wird Datapharm zu alter und dann auch neuer Stärke zurückkehren können.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 15:02:27
      Beitrag Nr. 450 ()
      Die folgenden Ausführungen in diesem Forum könnten von einem uns wohl bekannten Berufsopponenten stammen:

      "Die Höhe des vermuteten Schadens 3 Mal WP plus Nebenkosten,die zurüchzufordern sind,und zu Teilen sonstiger Aufwand,wie Rechtsberatung im Rahmen der Prüfungen.Ich nehm mal 100 T,wir hams ja.Dazu addieren sich die Zinsen für die geklaute Knatter und die Honorare der WP über im Schnitt 1,5 Jahre round about 10 T.Ich hab bestimmt einiges vergesen,was an Kosten und Schaden zurückzufordern ist,aber 195 T reichen erst mal"

      Bei Realisierung dieser "Forderungen" könnte es für die Datapharm zum vierten Mal in Folge doch noch zu einem positiven Jahresergebnis reichen.

      Das ist die unmaßgebliche Meinung eines unerfahrenen Kleinaktionärs
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 18:14:30
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.119.318 von eltorero am 23.10.07 13:10:24Im moment tut sich seitens der legislative und judikative eh etwas in puncto "berufskläger". Ein ersteres beispiel ist das gesetz zur unternehmensintegrität und modernisierung des anfechtungsrechts (UMAG), ein zweiteres beispiel das erstinstanzliche urteil zur schadensersatzleistung gegen herrn zapf.

      Interessant wäre datapharm oder eine andere gebeutelte firma als fallbeispiel für eine dokumentation (zeitschrift wertpapier, wirtschaftswoche, bund der steuerzahler) oder einen musterprozeß, in welchem man von einer dieser größeren interessensgemeinschaften schützenhilfe bekommt.

      Auf jeden fall ist kurs- und unternehmensentwicklung sowohl im umsatz- als auch gewinnbereich

      Persönliche meinung, keine rechts- oder anlageberatung.

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 18:44:23
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.123.714 von cosecha am 23.10.07 18:14:30....... negativ !

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 19:20:32
      Beitrag Nr. 453 ()
      Wenn es so weiter geht wird Datapharm wohl bald das gleiche Schicksal wie CBB erleiden und der ICG wird die Aktionäre bitten Geld zu spenden um die Liquidität zu sichern :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 19:52:06
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.124.640 von unruhhr am 23.10.07 19:20:32Mach Dir keine Sorgen: Wir Aktionäre haben doch einen Robin Hood in unseren Reihen und im AR sitzt die Vorsitzende der ICG.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 09:43:35
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.125.054 von rose40 am 23.10.07 19:52:06:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 15:05:25
      Beitrag Nr. 456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.125.054 von rose40 am 23.10.07 19:52:06Gegen berechtigte Kritik ist prinzipiell nichts einzuwenden. Das sollte man aber von persönlichen Animositäten strikt trennen.

      Datapharm war in den letzten Jahren sicher kein blühendes Unternehmen. Das mal zur Klarstellung.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 16:17:16
      Beitrag Nr. 457 ()
      Hätte es aber werden können.

      Es begann damit, dass ein gewisser Herr im Sommer 2005 die geplanten Kapitalmaßnahmen blockierte...
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 16:39:28
      Beitrag Nr. 458 ()
      Du meinst diese hier?

      Beschlussfassung über die vereinfachte Kapitalherabsetzung, Satzungsänderung
      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die folgenden Beschlüsse zu fassen:
      a) Das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 5.296.200,-, eingeteilt in Stück 5.296.200 auf den Inhaber lautende Stammaktien, wird um EUR 3.972.150,- auf EUR 1.324.050,- herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt nach den Vorschriften über die vereinfachte Kapitalherabsetzung (§§ 229 ff. AktG), um Wertminderungen auszugleichen, sonstige Verluste zu decken und Beträge in die Kapitalrücklage einzustellen. Die Herabsetzung erfolgt im Verhältnis 4 : 1 durch Zusammenlegung von je 4 alten Stückaktien zu einer neuen Stückaktie.

      Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Kapitalherabsetzung zu regeln.
      b) § 4 Abs. 1 der Satzung wird wie folgt neu gefasst:
      „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 1.324.050,-
      (in Worten eine Million dreihundertvierundzwanzigtausendundfünfzig Euro). Es ist eingeteilt in 1.324.050 Stammaktien.“


      Und wie kam es zu den Wertminderungen und Verlusten?

      Bei Durchführung der Maßnahme wären wieder Kapitalerhöhungen möglich gewesen. Wer wäre denn da bereit gewesen? Doch sicher nicht die Kleinaktionäre. Eine konkrete Kapitalerhöhung stand auch gar nicht zur Entscheidung, sondern nur ein Ermächtigungsbeschluß.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 17:26:12
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.150.068 von Kalchas am 25.10.07 16:39:28Genau die meine ich. Die Wertminderungen und Verluste sind im Wesentlichen in den Jahren 2000 (-4,6 Mio. EUR) und 2001 (-0,8 Mio. EUR) entstanden.

      Und es stimmt, eine konkrete Kapitalerhöhung stand nicht zur Entscheidung. Aber man hätte durch die Ermächtigung in den letzten zwei Jahren eine Kapitalerhöhung in Zusammenhang mit der Übernahme eines anderen Unternehmens durchführen können.

      Dieses war durch verschiedene Blockademaßnahmen nicht möglich.

      Und da Du von persönlichen Animositäten gesprochen hast: Durch persönliche Animositäten eines gewissen Herrn haben die Organe von Datapharm ein komplett neues Gesicht bekommen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 17:59:16
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.150.935 von eltorero am 25.10.07 17:26:12Man kann natürlich immer trefflich über ungelegte Eier diskutieren. Ich weiß da sicher auch zu wenig. Aber eine solche Beschlußvorlage für die Hauptversammlung hat es nie in den letzten Jahren gegeben. Für die Einladungen zur Hauptversammlung waren aber wiederum Vorstand und Aufsichtsrat zuständig.

      Und wenn man als Vorstand und Aufsichtsrat einen größeren Aktionär an Bord des Unternehmens holt, dann wird man sich in irgendeiner Form arrangieren und den Aktionär einbinden müssen, z.B. über einen Sitz im Aufsichtsrat.

      Wenn nun jemand bereit war, bei einer Kapitalerhöhung einen Euro zu zahlen, obwohl der Aktienkurs erheblich niedriger stand, so wird der kaum bereit sein, jetzt ganz einfach einer Kapitalherabsetzung zuzustimmen. Eine tatsächliche Bedrohung des Unternehmems gibt es ja wohl gerade nicht. Dann hätte er ja die Durchführung der Kapitalherabsetzung abwarten und dann an einer Kapitalherabsetzung teilnehmen können. Da wäre er finanziell sicher bei Weitem besser gefahren. Von mir z.B. hätte es bei dieser Kapitalerhöhung kein Geld gegeben. Die Hoffnung war sicher, daß geschäftliche Erfolge eintreten würden, die einen Aktienkurs von über einem Euro zur Folge hätten. Dem haben Vorstand und Aufsichtsrat meines Wissens auch nicht widersprochen, sondern diese Hoffnung kräftig geschürt. Wer nun diejenigen für die Tatsache verantwortlich macht, daß die Hoffnungen nicht eingetreten sind, die Kapital zur Verfügung gestellt haben, macht sich das sicher zu einfach.

      Die Sache ist sicher vertrackter und mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 18:21:22
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.148.192 von Kalchas am 25.10.07 15:05:25"Datapharm war in den letzten Jahren sicher kein blühendes Unternehmen. Das mal zur Klarstellung"


      2003: - T€ 200 / - 8,3 %
      2004: + T€ 118 / + 4,9 %
      2005: + T€ 181 / + 7,5 %
      2006: + T€ 143 / + 5,4 %

      Ich sehe in der Datapharm AG ein Unternehmen, das unter Herrn Morelli auf dem richtigen Weg war, aber leider (von wem und aus welchen Motiven auch immer) in der jüngeren Vergangenheit ausgebremst worden ist. Das mal zur Klarstellung.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 23:00:45
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.151.508 von Kalchas am 25.10.07 17:59:16"Wer nun diejenigen für die Tatsache verantwortlich macht, daß die Hoffnungen nicht eingetreten sind, die Kapital zur Verfügung gestellt haben, macht sich das sicher zu einfach."

      Komisch. Irgendwie hab ich immer den Eindruck, dass die allgemeine Meinung herrscht, ein gewisser Herr habe den überwiegenden Teil der Kapitalerhöhung gezeichnet. Vielleicht sollte das mal jemand klarstellen.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 07:48:39
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.156.142 von eltorero am 25.10.07 23:00:45Stimmt das denn nicht? Wie kam es denn dann zu den Abstimmungsergebnissen?

      Datapharm ist im Freiverkehr notiert. Da greift die Erklärungspflicht nach §20 AktG erst ab 25 %.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 08:02:44
      Beitrag Nr. 464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.151.840 von rose40 am 25.10.07 18:21:22Bei einem Gewinn von 143 TEuro ergäbe sich bei einem Kurs von einem Euro ein KGV von 40, also völlig illusorisch.

      Die jetzige Marktkapitalisierung von 1,6 Mio Euro ist völlig angemessen. Es gibt reichlich Untrenehmen mit einem KGV von 10 bis 12, die ein stetiges Wachstum aufweisen. Wenn Du mit Datapharm zufrieden bist oder warst, dann mußt Du auch den Aktienkurs hinnehmen. An den Ergebnissen von Datapharm kann ich nur einen Zickzackkurs erkennen.

      Prinzipiell sollte man die Frage stellen, ob das Unternehmen jemals börsenreif war. Es ist ganz einfach zu klein.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 09:46:10
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.157.169 von Kalchas am 26.10.07 07:48:39Die bei der Kapitalerhöhung ausgegebenen Aktien machen ja nur rd. 7 % des derzeitigen Kapitals aus. Das hat mit dem Zustandekommen der Abstimmungsergebnisse auf der jüngsten HV recht wenig zu tun.

      Der überwiegende Teil der ausschlaggebenden Stimmrechte wurde über die Börse erworben.

      Vielleicht sollten die Zeichner der Kapitalerhöhung einfach mal klarstellen, wieviel sie gezeichnet haben.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 11:59:00
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.158.347 von eltorero am 26.10.07 09:46:10Solange keine Meldepflicht besteht, wird niemand melden. Das ist bei jedem Unternehmen so.

      Ich habe auch noch nie gehört, daß jemand erklärt, wie viele Aktien er bei einer Kapitalerhöhung bezogen hat. Prinzipiell dürfte es doch wenig Interesse bei der Kapitalerhöhung gegeben haben, da der Ausgabepreis doch wohl über dem Börsenkurs gelegen hat. Wenn der Vorstand und Aufsichtsrat dann die nicht bezogenenen Aktien Investoren anbietet, so muß er mit denen auch zurecht kommen. Sonst hätte man sich andere Investoren suchen müssen. Aber wahrscheinlich gab es sonst niemand, der bereit war, unter diesen Bedingungen Geld ins Unternehmen zu stecken.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 17:23:26
      Beitrag Nr. 467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.123.714 von cosecha am 23.10.07 18:14:30In der Tat sollte diesen Kakerlaken, welche aus Gründen eigener persönlicher Bereicherung - wohl oft mit der Hilfe des MIttels der Erpressung, Unternehmen in Rechtsstreite verwickeln aufgrund von Kleinigkeiten und eben nur weil sie "etwas" gefunden haben, mal gezeigt werden, was Recht und "gedachtes" Gesetz in Deutschland ist.

      Denn wohl jeder Jurist erkennt doch klar die Intensionen dieser egoistischen, nur zur eigenen unfairen Bereicherung, ausgerichteten Agitationen in den HVs und hernach in den Klagen.

      Nicht im Sinne aller Aktionäre oder gar noch der Kleinaktionäre handeln diese, obwohl es bisweilen vorgegeben wird, sondern gegen diese und gegen das Unternehme selber und deren Organe.
      Sie richten einen imensen Schaden an, der auch, sollte es eine Zahlung geben, weit über diese zu Unrecht erhaltenen Zahlungen hinaus geht. Das interessiert diese nicht, sie wollen wohl einfach nur schaden, hauptsache sie bekommen selber Bares!

      Geld verdienen darf jeder. Und auch ist nicht alle auf Liebe und Verständnis in der Wirtschaft ausgerichtet. Aber mit solchen unsinnigen und äuserst fragwürdigem Verhalten, kann wohl kein vernünftiger denkender Mensch etwas positives entdecken.
      Dahinter muss auch wohl immer eine verächtlicher, einer der miesesten Charakter stecken.

      Hier hatte ich persönlich ja schon vor Jahren einen nun beteiligten als solchen Charakter identifiziert!


      Alles eigene Meinung gate4share, keine Beratung - keine Kauf- bzw. verkaufsempfehlung . Alle Angaben und Äusserungen ausschlieslicch aufgrund von Infos die hier im Board zu finden sind.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 22:19:42
      Beitrag Nr. 468 ()
      Als Aktionär der Datapharm AG habe ich nach der HV vom 13.07.2007 zur Kenntnis nehmen
      müssen, daß die Gesellschaft beherrscht wird von der Pomoschnik-Rabotajet-Gruppe
      und unterstützt wird von der ICG-Gruppe und einigen anderen Kleinaktionären. Man muß damit
      leben, daß eine Minderheit (auf der HV 7/2007 waren es weniger als 25 % des Stammkapitals)
      ihre Interessen durchsetzen kann.

      Da ich mich an der Kapitalerhöhung von 2005 nicht beteiligt habe, kann ich übrigens mit dem
      derzeitigen Aktienkurs noch leben. Ich fühle mich noch nicht als Fehlspekulant, der andere
      für seine (Fehl)Entscheidungen verantwortlich macht.

      Im übrigen ist mir aufgefallen, daß es im Jahr 2007 bisher keine IR-Termine (Analystenkonferenz
      u. ä.) gegeben hat und laut Termine/Informationen auf der Webseitre der Gesellschaft auch noch
      nicht angekündigt worden sind. Wie war das noch mal mit M:access und so?

      rose40
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 07:56:53
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.196.683 von rose40 am 29.10.07 22:19:42Es zählen die Mehrheiten in der Hauptversammlung. Zu unterstellen, daß die nicht vertretenen Aktionäre anders abgestimmt hätten, ist reine Spekulation, zumal der Antrag schon weit vor der Versammlung bekannt gewesen ist. Es sieht doch eher so aus, als ob diesen Aktionären dieser Punkt nicht wichtig gewesen ist. Bei einem Unternehmen mit hohem Streubesitz hat man in Hauptversammlungen übrigens schon mit 10 % der Stimmen oft die Mehrheit.

      Wenn Dir das alles nicht gefallen sollte, so steht es Dir doch frei, ebenfalls Stimmen zu sammeln und Aufsichtsräte abwählen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:09:12
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.197.990 von Kalchas am 30.10.07 07:56:53Ich habe nichts unterstellt, ich habe nur festgestellt !
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:22:58
      Beitrag Nr. 471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.199.537 von rose40 am 30.10.07 10:09:12Was stellst Du fest?

      Du redest von einer Minderheit, ohne das zu belegen. Vielleicht war das ja auch die Mehrheitsmeinung der Aktionäre, die nicht vertreten waren.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:28:30
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.199.794 von Kalchas am 30.10.07 10:22:58Ich stelle fest, daß die Datapharm AG beherrscht wird von der Pomoschnik-Rabotajet-Gruppe und unterstützt wird von der ICG-Gruppe und einigen anderen Kleinaktionären.

      Und ich stelle fest, daß der vorgenannte Aktionärskreis nach den Regeln der deutschen Mathematik mit weniger als 25 % auf der HV 7/2007 eine Minderheit am Grundkapital darstellte.

      Es wäre müßig, über nicht auf der HV vertretenes Kapital und dessen Stimmverhalten zu diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:39:12
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.200.811 von rose40 am 30.10.07 11:28:30Es wäre müßig, über nicht auf der HV vertretenes Kapital und dessen Stimmverhalten zu diskutieren.

      Eben. Genau das machst Du. In der Hauptverversammlung wurde mit Mehrheit entschieden und das zählt.

      Und mal ganz nebenbei. Es gibt auch Hauptversammlungen mit einer Präsenz unter 10 %. Die Beschlüsse sind trotzdem gültig.

      Wenn Dir das alles nicht gefallen sollte, hast Du zwei Möglichkeiten.

      1. Du verkaufst

      oder

      2. Du setzt Dich für Veränderungen ein.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:52:57
      Beitrag Nr. 474 ()
      Danke für den Hinweis !
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 12:31:31
      Beitrag Nr. 475 ()
      Es gibt auch Hauptversammlungen mit einer Präsenz unter 10 %.

      Es gibt sicherlich solche Fälle.

      Aber gewöhnlich verhalten sich Minderheitsaktionäre, die ihre Interessen aufgrund geringer HV-Präsenzen durchsetzen können, nicht zum Schaden der Gesellschaft.

      Und das Zapf und Hofmann der Gesellschaft geschadet haben, ist offensichtlich, siehe Klage (durch Hofmann) und siehe Quartalsergebnis III/07.

      Wenn man jemandem etwas Böses unterstellen will, könnte man auf die Idee kommen, dass der Aktienkurs durch verschiedene Aktionen gezielt heruntermanipuliert wurde. Anders, bspw. durch Dummheit, sind gewisse Aktionen eigentlich nicht zu erklären.

      Wie von mir schon einmal geschrieben, das Beste was Zapf für Datapharm tun könnte, ist, sich aus dem Wert zu verabschieden. Mit jemandem wie Zapf im Hintergrund wird es ansonsten sehr schwierig, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen. Wer vermutet hat, dass Zapf mit den ganzen Aktionen schon irgendeinen Plan verfolgen werde, hat den Mann aus Berlin und seine Anhängerschar einfach gewaltig überschätzt. Unternehmen in der Entwicklung zu stören ist eine Sache, aber die Entwicklung von Unternehmen zu unterstützen, das können sie eben nicht. Ist ja auch keine Schande. Man muss nur in der Lage sein, seine Fähigkeiten einzuschätzen, und daran hapert es hier ganz gewaltig.

      Abgesehen von Zockern und Spekulanten wird niemand Datapharm anfassen, solange eine unberechenbare Kleinaktionärsgruppe das Sagen hat. Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich der Kurs kurz- bis mittelfristig verbessern wird. Vielleicht kommt es ja wie kürzlich wieder zu kurzfristigen Ausschlägen nach oben, wenn Datapharm erneut auf die Liste einer Berliner Telefon-Hotline gesetzt wird. Mehr dürfte aber nicht drin sein.

      Anfechtungsklagen und Sonderprüfungsanträge formulieren zu können genügt nun einmal nicht, um ein Unternehmen voranzubringen. Das bewirkt das Gegenteil. Diese Einsicht hat gewissen Leuten leider gefehlt. Schade um das Unternehmen.

      Achja, auf der HV wurde die Fertigstellung von über 20 weiteren Modulen im laufenden Jahr auf Basis aktueller Verträge in Aussicht gestellt.

      Nun ist bspw. der DAGNÄ-Workshop, von dem 12 Module kommen sollten, schon Anfang September gewesen. Haben die Kunden schon auf den geänderten Hintergrund von Datapharm reagiert oder kommen tatsächlich in den letzten zwei Monate noch über 20 Module. Das wäre dann ja fast jeden zweiten Tag ein neues Modul...
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 12:39:32
      Beitrag Nr. 476 ()
      Schön wäre es übrigens auch, wenn mal jemand für pc gefunden wird.

      Ist bei einer bisher viermonatigen Suche offensichtlich nicht gerade einfach bei dem momentanen Umfeld.

      Ein hierfür fähiger Mann oder eine fähige Frau wird sich sicherlich nun einmal auch das Unternehmensumfeld anschauen. Und das ist im Moment nun nicht gerade ein Aushängeschild für Datapharm, eher ein k.o-Kriterium sein.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:15:57
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.201.929 von eltorero am 30.10.07 12:39:32immer das Gleiche........

      Da kommen Leute und machen alles schlecht.
      Natürlich ist der Vorstand, die ganzen Leute und sowieso alles nicht so optimal. Da müsste man dieses und jenes besser machen und klopft den Leuten ordentlich auf die Fingen.

      Wenn man dann aber soweit ist, dass man dann endlich selber den Karren lenken soll, dann kann man ihn wohl doch nur noch kräftiger in die Scheisse fahren!

      Man man, wollen es besser können- und können gar NICHTS!

      Eigene meinung gate4share, keine Beratung- keine An- bzw. Verkaufsemfpehlung
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:34:13
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.218.946 von gate4share am 31.10.07 15:15:57Das Unternehmen ist seit 1999 an der Börse. 2006 wurde ein Umsatz von 2,65 Mio Euro gemacht, weniger als im Jahr 2002. Ich frage mich bloß, wie man das auch noch als Können bezeichnen kann. Man konnte dei Umsätze gerade nicht signifikant steigern. Und jetzt mal eine ernsthafte Frage. Gibt es an der Börse Unternehmen, die weniger Jahresumsatz machen, und die nicht insolvent sind?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:44:01
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.306 von Kalchas am 31.10.07 15:34:13"Gibt es an der Börse Unternehmen, die weniger Jahresumsatz machen, und die nicht insolvent sind?"

      Keine Ahnung.

      Aber Du könntest mal den Zusammenhang zwischen Jahresumsatz und Insolvenzgefährdung erklären?

      Vielleicht solltest Du neben den Umsätzen 2002 und 2006 auch mal die Ergebnisse betrachten. ;) Das mindert die Gefahr von falschen Schlüssen erheblich!
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 15:49:14
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.508 von eltorero am 31.10.07 15:44:01Es gibt genug insolvente Unternehmen, die noch an der Börse notiert sind. Der Umsatz ist in der Regel 0. Die sind beim Vergleich ausgeschlossen. Ist doch verständlich?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:30:09
      Beitrag Nr. 481 ()
      Nach den mir vorliegenden Jahresabschlüssen von Datapharm lag der Konzernumsatz 2006 um 324.000 € höher als in 2002 und das Konzernjahresergebnis 2006 war um 932.000 € besser als in 2002.

      rose40 bittet um Belehrung: Was hat Jahresumsatz mit Insolvenz zu tun?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:42:06
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.219.599 von Kalchas am 31.10.07 15:49:14"Es gibt genug insolvente Unternehmen, die noch an der Börse notiert sind."

      Und was hat das jetzt mit Datapharm zu tun? Oder ist Datapharm neuerdings insolvent?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:43:54
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.489 von rose40 am 31.10.07 16:30:09Das war die Frage. Kennst Du ein Unternehmen, das börsennotiert ist und nicht insolvent ist und weniger Umsatz macht? Antworten wie Phenomedia, Adori etc. zählen nicht. Kennst Du nun eins oder nicht?

      Im Geschäftsbericht 2006 S.2 gibt es eine Tabelle, Betriebsleistung 2006 2,639 Mio Euro und 2002 2,737 Mio Euro. Ich nehme mal an, daß das stimmt. Wenn nicht, so ist das ganz sicher nicht mein Problem.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 16:50:21
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.691 von eltorero am 31.10.07 16:42:06Habe ich behauptet, daß Datapharm insolvent ist? Nenn mir einfach mal ein Unternehmen, das börsennotiert ist und weniger Umsatz macht. Unternehmen, die insolvent sind, sind als Vergleich ausgeschlossen.

      Ich merke schon, daß hier niemand ein solches Unternehmen kennt. Es ist doch sicher kein Können, wenn man das umsatzmäßig kleinste börsennotierte Unternehmen ist, und die rote Laterne nie abgibt, weil die Umsätze, freundlich gesagt, stagnieren.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 17:06:26
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.817 von Kalchas am 31.10.07 16:50:21Gut, Datapharm ist das kleinste, gesunde börsennotierte Unternehmen.

      Und?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 18:12:45
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.221.081 von eltorero am 31.10.07 17:06:26Also hier war doch vom Können von Vorständen und Aufsichtsräten die Rede. Mit dem Thema hast doch Du angefangen. Worin besteht denn nun die Leistung, jahrelang das kleinste börsennotierte Unternehmen zu sein, und das ohne signifikante Fortschritte über einige Jahre. Und das zeigt auch der Aktienkurs. Der fällt seit der Spitze Anfang 2005. Ich verstehe nun auch nicht, warum sich Aktionäre das jahrelang anschauen sollen.

      Welches Konzept gab es denn, um diese Umstande bei Datapharm zu ändern? Warum wurde das über die ganzen Jahre nicht umgesetzt?

      Ich verstehe nun auch nicht, warum sich Aktionäre das jahrelang anschauen sollen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 19:04:10
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.220.715 von Kalchas am 31.10.07 16:43:54Im Geschäftsbericht 2006 S.2 gibt es eine Tabelle, Betriebsleistung 2006 2,639 Mio Euro und 2002 2,737 Mio Euro. Ich nehme mal an, daß das stimmt. Wenn nicht, so ist das ganz sicher nicht mein Problem.

      In Deinem Beitrag #469 hast Du von Umsatz gesprochen, nicht von Betriebsleistung. Der Umsatz in 2006 war nun einmal höher als in 2002 und nicht niedriger.

      Wenn die Betriebsleistung in 2006 um 98.000 € niedriger war als in 2002 und das Ergebnis in 2006 um 932.000 € besser war als in 2002 so ist das doch ein respektabler Fortschritt , oder?

      Im übrigen sollte man den "Umsatz" nicht überbewerten: Es gibt "gute Umsätze" und es gibt "weniger gute Umsätze". Ein Blick auf die monatliche Rechnungsausgangsliste (Umsatz nach Kunden) gibt normalerweise schon Hinweise auf das zu erwartende Ergebnis des Abrechnungszeitraums. Mit 3 Mio Umsatz kann ich ein posives Ergebnis einfahren, mit 6 Mio ein negatives.

      rose40 bittet nochmals um Belehrung: Was hat Umsatz mit Insolvenz zu tun? Bitte mit ganz einfachen Worten erklären.

      Und warum bringst Du hier überhaupt Insolvenz in die Diskussion?
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 19:40:32
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.222.091 von Kalchas am 31.10.07 18:12:45"Welches Konzept gab es denn, um diese Umstande bei Datapharm zu ändern? Warum wurde das über die ganzen Jahre nicht umgesetzt?"

      Es gab bspw. Konzepte, über sinnvolle Zukäufe zu wachsen sowie Versuche, Kapitalmaßnahmen durchzuführen.

      Diese Konzepte haben Zapf und seine Leute bis heute nicht durchblickt, und da sie es nicht durchblickt haben, haben sie es blockiert. So einfach ist das.

      Kannst ja mal Hofmann und Zapf ansprechen, wieso sie die Anfechtungsklage eingereicht haben. Vielleicht bekommst Du ja eine ehrliche Antwort. :rolleyes:

      Mit solchen Aktionären ist es ziemlich schwer, von der Stelle zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 19:53:02
      Beitrag Nr. 489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.222.091 von Kalchas am 31.10.07 18:12:45Sorry, es ist doch einfach lächerlich einen Umsatz als Massstab für den Erfolg eines Unternehmes zu verwenden!

      Es ist doch nun selbstverständlich, dass ein Grosshändler beispielsweise sehr hohe Umsätze hat, aber wenig Spanne. Er handelt mit Waren - kauft sie ein und verkauft zu einem höheren Preis.

      Jedoch bei datapharm gibt es kaum Bezugskosten- es wird eine Dienstleistung erbracht. Die Kosten bestehen zu einem Grossteil aus den Personalkosten, den Kosten eines jeden Unternehmens und doch realtiv wenigen sonstigen Kosten.
      So ist der Gesamte Umsatz bei datapharm gleichbedeutent mit dem Rohertrag, den ein Handelsunternehmen oder auch INdustrieunternehmen erwritschaftet.
      Die Gewinne, die in den letzten 4 Jahren jeweils erwirtschaftet wurden, waren nicht hoch, aber immerhin doch mehrere hunderttausend Euro hoch, und durchaus war bzw. schien Potenzial für die Zukunft vorhanden zu sein.

      Aber seit wann, sind denn massiv die "anderen" dabei? Ab wann haben diese, mehr und mehr das "Sagen" gehabt?
      Und was passiert seit dem?
      Einfach mal die letzten 12 bis 15 Monate anschauen, und wie sich da die Umsätze und die Erträge entwickelt haben!
      Und ganz wichtig, wie sich der "Ausstoss" neuer Produkte und die Generierung neuer Aufträge und Kunden entwickelte!

      Und dann weiss jeder - wo der Misserfolg begraben liegt!

      Jedenfalls zunächst mal nicht, in der Führung der letzten Jahre - auch wenn es bessere Zahlen gaben kann, ist ein Millionenumsatz und mehrere hunderttausend Euro Gewinn, besser als das, was wohl im zweiten Halbjahr 2007 uns erwartet!

      Eigene Meinung gate4share, keine Beratung - keine An- bzw. Verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 20:28:46
      Beitrag Nr. 490 ()
      Es gibt bessere Ergebnisse, aber der Weg schien durchaus nicht falsch. Für 2007 war ein Umsatz von 3,5 Mio Euro und ein wesentlich höherer Gewinn erwartet worden. Und das wegen bereits erhaltenen Aufträge und noch nah bevorstehender Abschlüsse.
      Wie man sowas voll kaputt machen kann - ist schon ne Kunst!


      2004 2005 2066
      Umsatz 2,407 2,398 2,634 in tsd

      Ergebnis 120 180 140 in tsd

      Buchwert -0,01 0,09 0,12
      je Share

      Eigenkapital
      Quote - 13,49 47,60 70,10 %
      Avatar
      schrieb am 31.10.07 21:38:13
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.223.796 von gate4share am 31.10.07 19:53:02Du kannst das ganze Firmenuniversum absuchen, nicht nur Dienstleister. Ist doch ein Angebot.

      Und die Hundertausende Gewinn gab es in den letzten Jahren doch auch nicht. Gerade mal die letzten drei Jahre wurden mit Gewinn abgeschlossen. 2006 2,51 Cent pro Aktie. Das Jahr davor war schon das Rekordergebnis, 3,17 Cents pro Aktie.

      Es gibt so einige Unternehmen, bei denen es nicht so recht läuft. Die Standardausrede ist immer, daß die Auftragseingänge immer gerade kurz bevorstehen. Da gibt es wahre Spezialisten. Bei Bedarf kann ich die auch nennen. Insofern interessiert mich dieses Gerede nicht. Wichtig ist, was unter dem Strich herauskommt.

      Hier kann man ja noch ein gewisses Verständnis haben, weil es für ein kleines Unternehmen mit einer solchen Kapitalausstattung schwer ist. Trotzdem konkurriert das Unternehmen mit allen anderen um die Anlegergelder.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 00:15:40
      Beitrag Nr. 492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.222.091 von Kalchas am 31.10.07 18:12:45Ich verstehe nun auch nicht, warum sich Aktionäre das jahrelang anschauen sollen

      Willst Du die Aktionäre ausserhalb der 53%-Fraktion zum Verkauf ihrer Anteile auf dem derzeitigen Kursniveau animieren oder wie sonst ist Deine Aussage zu verstehen?
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 07:27:37
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.226.225 von rose40 am 01.11.07 00:15:40Mal zur Erinnerung. Du schreibst doch: Alles ist furchtbar und wird noch schlimmer. Ein Verkauf wäre da in der Tat nicht abwegig. Warum Du das aber als Empfehlung für Aktionäre interpretierst, die sich gar nicht geäußert haben, ist mir dann nicht klar. Die müssen doch nicht Deiner Meinung sein.
      Avatar
      schrieb am 01.11.07 13:13:48
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.225.200 von Kalchas am 31.10.07 21:38:13Kalchas, Du kennst doch sicher sehr viele Umsatz und Gewinnzahlen von diversen Unternehmen!

      Und Dienstleister haben nun mal, wie auch reine Handwerker relativ kleine Umsätze im Vergleich zu dem was sie bewegen.
      Bei Aldi, wird wohl ein Umsatz je Beschäftigten von 500 Tsd Euro möglich sein, im Textilfachhandel von vielleicht 200 Tsd, bei datapharm von knapp 100tsd, bei Handwerkern selten mehr als 50tsd und bei Logistikunternehmen die nur einfache Tätigkeiten, wie Lagerung und Kommissionierung anbieten, ist pro Beschäftigen ein Umsatz von 35tsd schon ganz gut!

      Anders sieht die Sache dann aber bei den Gewinnen aus. Datapharm hat, selbst wo sie so schlechten Zahlen haben, einen Reingewinn von rund 6% erzielt. Soviel Reingewinn hat kaum ein Händler, die grossen Textilfilialisten bestimmt nicht, kaum ein Handwerker, kein Logistikunternehmen und der Lebensmitteleinzelhandel schon gar nicht!

      Kein Zweifel die Zahlen der letzten 3 - 4 Jahre, und doch wohl nur diese sind doch ein Massstab, wenn man den Zustand des Unternehmens und die Führung beurteilen will, sind nicht ausgezeichnet.
      Vor 2004 wurde wohl viel Geld verloren. Doch wichtig ist, was man dann ab 2004 daraus gemacht hat. Und keine Frage, ein solches Unternehmen hat sehr hohe Vorlaufkosten. Soll der Umsatz signifikant erhöht werden, so muss man zunächst schon einiges investieren, in den Auftritt, in diverse Arbeiten, damit man neue potentielle grosse Kunden überzeugen und auch gewinnen kann.
      Doch darauf entwickelt sich dann doch meist eine jahrelange und äusserst profitabele Geschäftsbeziehung.

      Ob es Datapharm in 2007 und 2008 geschafft hätte, unter den alten Prämissen, wirklich Umsatz und Gewinn zu erhöhen, kann man nun nicht mehr sehen. Auf jeden Fall wurden die ende 2006 vom Vortand erstellten Prognosen massiv schon im ersten Quartal und noch schlimmer dann im dritten Quartal verfehlt. Der Umsatz ist wohl für 2007 um 30 bis 40% unter den Planungen zurück geblieben.
      Statt eines avisierten Gewinnes in einer Grössenordnung von deutlich über 150 tsd, wird wohl jetzt ein Verlust in mindestens gleicher Höhe ausgewiesen werden müssen.

      Bisher ist der Einfluss der Aktionäre, ein äusserster Misserfolg.
      So schnell hätte wohl sonst Datapharm nicht abrutschen können!


      Das ist der Status quo und nichts anderes!


      Eigene Meinung gate4share, keine Beratung- keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 08:01:03
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.351 von gate4share am 01.11.07 13:13:48Dann zieh halt Dienstleister zum Vergleich heran. Ich hatte Dir eine noch größere Auswahl zugestanden.

      Du schreibst, daß die Planungen im ersten und dritten Quartal verfehlt wurden. Die Verfehlung im ersten Quartal fiel dabei aber in die Amtszeit des ehemaligen Aufsichtsrats. Außerdem ist es oft so, daß, wenn es Probleme in einem Unternehmen gibt, sich diese einige Zeit auswirken. Es ist müßig, dies den einzelnen Beteiligten zuzuordnen. Dann aber die ehemaligen Aufsichtsräte als Könner und die neuen als Dilettanten zu bezeichnen, dürfte doch wohl persönlich motiviert sein.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 09:30:36
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.247.930 von Kalchas am 02.11.07 08:01:03Das wollte ich auch nicht dem Aufsichtsrat anlasten.

      Also ich kenne die leute aus dem vorherigen Aufsichtsrat nicht, und im Neuen ist mir auch nur eine Person bekannt.

      Die Aktionäre haben doch schon länger "Quergeschossen", der Wchsel im Aufsichtsrat ist doch die Krönung, der Vollzug, der dauerhaften Störung, der Kritik an dem Unternehmen, an dem Vorstand und Aufsichtsrat.
      Es ist nicht so einfach, und uns als Aussenstehen bestimmt verwehrt zu beurteilen, ob nun, dieses oder Jenes Geschäft auf das Konto von XX oder YY geht, und auch ob nun XX oder YY Schuld ist, an jetztigen miesen Zahlen!

      Doch das Unternehmen hat bewiesen, dass es in den jahren 2004 bis 2006 mit Gewinnen- wenn auch nicht ausreichend hohen, überleben konnte.
      Aktuelle werden unter dem Einfluss der "Neuen" ja nur Verluste eingefahren, und nun zu sagen , dass sie die Schuld der vergangenen Jahre, klingt wohl zu einfach und ist immer so, was auch gelogen sein könnte.

      Eigene Meinung gate4share, keine Beratung - keine An- bzwe. verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 16:54:53
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.249.308 von gate4share am 02.11.07 09:30:36Datapharm ist nicht das einzige Unternehmen, bei dem Aktionäre unzufrieden waren oder sind. Verfehlte Prognosen dann aber den Aktionären anzulasten, ist jedenfalls schlechter Stil.

      Aktuell haben z.B. Aktionäre bei der Neschen AG eine außerordentliche Hauptversammlung erzwungen, in der ein Sonderprüfungsantrag auf dem Programm steht. Da kann man ja wohl nicht sagen, daß diese Aktionäre quer schießen. Die nehmen ganz einfach ihre Rechte wahr.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 20:39:14
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.258.281 von Kalchas am 02.11.07 16:54:53Bezüglich Wahrnehmung von Aktionärsrechten haben wir Aktionäre der Datapharm AG mit den klageerfahren Experten der Pomoschnik-Rabotajet-Gruppe und mit der 1. Vorsitzenden des Vorstands der ICG e.V. ja das geballte Know-how auf unserer Seite.

      Unmaßgebliche Meinung von rose40
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 20:45:32
      Beitrag Nr. 499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.258.281 von Kalchas am 02.11.07 16:54:53Die Beantragung einer Sonderprüfung muß aber gut begründet werden können und darf nicht nach dem Motte angestrebt werden, daß ein wenig Dreck schon hängen bleibt, wenn man genug damit um sich wirft.

      Die Sinnhaftigkeit der gegen Datapharm eingereichten Klagen hat sich durch das sang- und klanglose Zurückziehen durch die Kläger eindeutig gezeigt und das ist es, was ich auch von der Sonderprüfung erwarte.

      Findet diese denn n un statt, oder ist das auch wieder nur Getöse?

      Fragt sich
      Olsonbande
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 00:44:49
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.268.731 von olsonbande am 03.11.07 20:45:32Auf der HV am 13.07.2007 wurde die von Herrn RA Tobias Ziegler (bis 11/2006 Vorstandsmitglied der ICG e.V.) beantragte Sonderprüfung und die eventuelle Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen mit einer knappen Mehrheit von etwas mehr als 53 % der HV-Präsenz (= 46,96 % des Grundkapital) beschlossen.

      Ich bin zwar kein Experte, aber ich nehme doch stark an, daß HV-Beschüsse auch bei der Datapharm AG nicht ignoriert werden dürfen.


      Beiträge eines Datapharm-Aktionärs (?) in diesem Forum aus Mai/2007, vielleicht eine Schützenhlife für die Sonderprüfer:

      "Die Höhe des vermuteten Schadens 3 Mal WP plus Nebenkosten,die zurüchzufordern sind,und zu Teilen sonstiger Aufwand,wie Rechtsberatung im Rahmen der Prüfungen.Ich nehm mal 100 T,wir hams ja.Dazu addieren sich die Zinsen für die geklaute Knatter und die Honorare der WP über im Schnitt 1,5 Jahre round about 10 T.Ich hab bestimmt einiges vergesen,was an Kosten und Schaden zurückzufordern ist,aber 195 T reichen erst mal.

      "Nun ist es so,daß die Jahresabschlüsse 2004 und 2005 und der 2006er die Bilanzwirklichkeit nicht abbilden und somit die Prüfberichte und Bestätigungsvermerke des WP und auch die Feststellung der Bilanz durch die ARe,die mein und dein nicht auseinanderhalten können,und die dadurch erfolgte Billigung ebenso nicht auf den gesetzlichen Vorschriften basieren"

      Als Aktionär der Datapharm AG erwarte ich von RA Patrick Kirner einen detaillierten Bericht zu allen auf den Seiten 4 bis 11 des Prüfungsantrags gestellten Fragen.

      Daß den Mitarbeitern der Datapharm AG trotz Sonderprüfung ausreichend Zeit für die Ausübung ihres Jobs verbleibt und daß die Sonderprüfer nicht auch die Kunden der Datapharm in ihre Prüfung miteinbeziehen,

      hofft rose40, die sich jetzt zu einer anstrengenden Nachtschicht verabschiedet
      • 1
      • 4
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Datapharm im August 2007