checkAd

    Seltsame Thorie (Irakkrieg etc) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.09.07 08:46:34 von
    neuester Beitrag 11.02.08 15:28:20 von
    Beiträge: 36
    ID: 1.132.441
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.544
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 08:46:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Habe neulich eine seltsame Theorie gehört.

      1. USA bald schwach wegen Wirtschaft.

      2. Daher soll Chaos im islamischen Raum entstehen (Es soll keine Sieger geben sonder Dauerkrieg, jeder gegen jeden)

      3. Weil: USA kann dann Israel in ein paar jahren nicht mehr beschützen, daher müssen die Muslims damit beschäftigt sein, sich gegenseitig abzumurksen.

      Als ich das hörte, fand ich es total bescheuert, aber angesichts der Fakten...

      Geldmengenerhöhung, Dauerhaft wachsendes Staatsdeficit, Riesiger Schuldenber, riesiges Aussenhandeldeficit, Militärausgaben viel zu hoch im Verhältnis zu BSP. Daher Inflation nötig.

      Kriege werden unter vorgetäuschten Gründen angefangen.
      Jeder mögliche Fehler wird gemacht, so dass sich die Glaubensrichtungen an die Kehle gehen und eine Stabilisierung (nicht nur im Irak) immer unmöglicher erscheint.
      Ich denke oft, so dumm kann nicht mal die amerikanische Regierung sein!
      hier ließe sich noch viel mehr schreiben, aber ich fasse mich kurz.

      Passt schon ganz gut.

      Kommt mir aber trotzdem total abwegig vor.

      Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 09:52:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich glaube inzwischen auch, daß das Chaos im Irak nicht auf Grund eines Fehlers enstand. Man wollte dieses Chaos von vornherein anrichten, wie ja auch die Äußerungen der engl. Generale nahe legen.

      Man will dort möglichts lange bleiben und man möchte eine dauerhafte Militärbasis errichten. Der Grund ist natürlich, die Sicherheitslage Israels zu verbessern, das Öl ist nur ein Nebeneffekt. Man hätte es ja auch kaufen können und das wäre vermutlich billiger gewesen.

      Hier ein TV-Interview mit Cheney aus dme Jahr 94. Damals hat er noch gewußt, welche Folgen ein Sturz von Saddamm haben würde. Nämlich genau das was eingetreten ist.

      http://uk.youtube.com/watch?v=6BEsZMvrq-I
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 10:57:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Jeden Tag mehrere Attentate. Viele Tote viel Sprengstoff...Denen geht die Munition anscheinend überhaupt nicht aus!

      Kontrollen an allen Orten und trotzdem Sprengstoff in Massen und keine Funde/Beschlagnahmen.

      Ist schon sehr komisch.:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 12:23:18
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.379.753 von kaktus7 am 04.09.07 08:46:34so dumm kann nicht mal die amerikanische Regierung sein

      Ohdoch, deren Dummheit kennt keine Grenzen.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 13:24:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      ein geteilter Irak lässt sich un mal leichter beherrschen und nützt auch Israel.
      interessant wäre natürlich zu erfahren ob es die Iraker alleine sind,die moscheen zerstören und dem religionskrieg anheizen?.
      die sogenannte demokratie einführung könnte aus einem geteilten Irak in drei teilen bestehen,die sich untereinander spinnefeind sind,und als schutzmacht die USA akzeptieren würden?.
      anscheinend will sie ausser den Kurden und Israelis keiner in diesem raum haben,scheisse gelaufen,würd ich sagen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 15:04:54
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also die Strategie hört sich sehr nach strategischer Blockpolitik des kalten Krieges an, nicht sehr beeindruckend, und nicht sehr wahrscheinlich, da das politische Establishment in den US im letzten Jahr einen gewissen "Reifungsprozess" durchlaufen hat der den Neocons die Glaubwürdigkeit und damit die Legitimation endgültig entzog. Leider gibt es noch den höllisch gefährlichen "patriotic act":( . Ich hoffe dass Sch(m)utzmacht USA diesen nicht im Sinne der Neocons anwenden wird.

      Das PNAC ist überraschend schnell zerfallen, aber selbst wenn die Neocons zum Teil ihre Strategie als wirklichkeitsfremd und gescheitert betrachen sind sie immer noch gefährlich. Sie haben jedoch den Wiederstand gegen ihre Politik unterschätzt. Ich hoffe ernsthaft dass 2008 Ron Paul gewählt wird, der meiner Meinung nach am unabhängigsten von den Lobbies und den Wall Street Unternehmen ist. Der Meinungsbildungsprozess in den US führte jüngst zu einem linksrutsch, wie wir in den aktuellen Wahlkampfvorbereitungen gut sehen können. Wie Hilary Clinton so schön sagte, jeder der Kandidaten wird ein weitaus besserer Präsident sein als der amtierende.

      Gruss, Depo
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 15:56:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.385.135 von Depotmaster am 04.09.07 15:04:54Linkslastiger Dünnpfiff. Amüsanterweise habt ihr Salonlinken die gleiche Tendenz zu polemischen Verschwörungstheorien (huhuuuh...) wie Eure rechtsradikalen Feindbilder.
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 16:02:16
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.386.025 von Monypoly am 04.09.07 15:56:01Linkslastiger Dünnpfiff. Amüsanterweise habt ihr Salonlinken die gleiche Tendenz zu polemischen Verschwörungstheorien

      Solche Kommentare erinnern mich gewaltig an die Anfangsphase der Irakkrieges. Heute ist man sich wohl einigermaßen einig, daß eben nicht nur Hussein beseitigt werden sollte.
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 17:16:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.386.025 von Monypoly am 04.09.07 15:56:01Du willst uns wohl einreden, die Amerikaner hatten das Ziel dort unten die Demokratie einzuführen.
      Naivlinge gibt es hier bei W O, kaum zu glauben

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 18:00:09
      Beitrag Nr. 10 ()
      Jeder Amerikaner und jeder Israeli weiß, dass sich im Frieden die besten Geschäfte machen lassen. Das sagte schon Andre Kostolany und jeder vernünftige Mensch weiß, dass er damit recht hat.

      Die Welt braucht demokratische Araber und da müssen die USA halt ein bißchen nachhelfen, damit's schneller geht und Israel endlich sicher ist. Dauert ja ewig sonst.

      Das wichtigste Projekt für die Zukunft ist aber in Wirklichkeit die sogenannte APEC.
      Dort haben sich fast unbemerkt von uns die Elitevölker der Zukunft versammelt.

      Man verhandelt schon jetzt z.B. über die Arktis. Ungeheure Bodenschätze lagern dort und schon bald wird die legendäre Nordwestpassage für Tanker befahrbar sein.
      Macht euch keine Sorgen um die USA.




      Avatar
      schrieb am 04.09.07 18:17:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      PNAC ist gescheitert, da graben sie die 17 Jahre alten Ideen der APEC auf, mal hoffen das diese Projekte etwas klüger organisiert werden. Wenn nicht dann rücken denen die Globalisierungsgegner auf die Pelle, und APEC legt im gegensatz zu älteren think tanks Wert auf einen guten Ruf.
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 18:19:13
      Beitrag Nr. 12 ()
      Und um die USA mach ich mir tatsächlich nur wenig Sorgen. Viel mehr besorgt mich der Libanon und Israel.
      Avatar
      schrieb am 04.09.07 20:05:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.388.516 von Depotmaster am 04.09.07 18:19:13Meine Sorge gilt vor allem den Bahai.

      Der Iran ist die Hölle auf Erden.

      http://debatte.welt.de/kolumnen/73/periskop/30830/iran+ber+d…

      www.bahai-einblicke.de/bahai-schulkinder-im-iran-misshandelt…
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 12:19:24
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kaß Dich nicht einbinden in die Hatz gegen uns fremde Kulturen. Wir sind nicht der "Heiland"! Überlaß das den "Weltheiler" GELD.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 08:26:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.390.093 von long rider am 04.09.07 20:05:16Ist trotzdem so, dass bei unserem Verbündeten Saudi Arabien Frauen noch viel mehr unterdruckt werden und noch weniger Demokratie herrscht.
      Auch da lassen sich viele Beispiele aufzeigen.

      Damit wollte ich natürlich nicht die Zustände im Iran verharmlosen oder relativieren.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 11:18:37
      Beitrag Nr. 16 ()


      Die Menschheit besitzt zwei Flügel, den männlichen und den weiblichen. Solange diese zwei Flügel nicht gleich stark sind, wird der Vogel nicht fliegen.
      ( \'Abdu\'l-Bahá )

      Die Freie westliche Welt lernte in der Tat das Fliegen ( Otto Lilienthal, Gebrüder Wright ).
      Die genialen Visionen von Bahá\'u\'lláh und \'Abdu\'l-Bahá gehören eigentlich ins nächste Jahrhundert und erzeugen unglaublichen Neid und Hass bei den Moslems.


      Es ist ein jammer, dass die hochmoderne Bahai- Religion ausgerechnet im finsteren Iran seinen Ursprung hat.
      Avatar
      schrieb am 06.09.07 15:23:34
      Beitrag Nr. 17 ()
      Es ist wie im Kino. [ Matrix ]

      Israel ist Zion, auch für die Bahai. Das „Heilige“ bzw. „Gelobte Land“.

      Avatar
      schrieb am 07.09.07 13:44:58
      Beitrag Nr. 18 ()
      Dann besteht da wohl kein Zusammenhang mit dem deutschen Ausdruck:

      Mach nicht so einen Bahei!

      = Wirbel
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 16:16:46
      Beitrag Nr. 19 ()
      Es ist unglaublich. Auch für Moslems aus dem weit entfernten Sudan ist Israel die letzte Hoffnung. Lest selbst.



      http://lizaswelt.blogspot.com/2007/08/bruderstaat.html
      Avatar
      schrieb am 22.09.07 19:38:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich hörte 1980 erstmals von den Bahai und mir war sofort klar, dass ihnen die Zukunft gehört.
      Alle Religionsstifter wie Moses, Abraham, Buddha, Krishna, Zarathustra, Jesus, Mohammed und Bahaullah werden als gleichberechtigte Propheten anerkannt.

      Das ist er, der Schlüssel für den Weltfrieden. Die Bahai haben ihn gefunden.

      1980 sprach man von 2 - 2,5 Millionen Bahai. Heute sind es etwa 7- 7,5 Millionen Anhänger.

      Rein Prozentual gesehen ist der Bahaismus aktuell die am zweitschnellsten wachsende Religion der Welt. Und das, obwohl die Bahai Missionierung ablehnen und in manchen Regionen der Verfolgung ausgesetzt sind.
      Quelle: http://www.foreignpolicy.com/story/cms.php?story_id=3835

      P.S. Die USA werden Israel niemals im Stich lassen. Bill Clinton hat sogar gesagt, dass er bereit wäre, für Israel zu sterben.
      Avatar
      schrieb am 22.09.07 20:41:59
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.697.631 von long rider am 22.09.07 19:38:33dann sollte den Bahai Israel ebens wieden juden zur einwanderung offenstehen,mal schaun wo dann die toleranzgrenze ist.
      :D
      Avatar
      schrieb am 22.09.07 21:00:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.387.387 von Zaroff am 04.09.07 17:16:29:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.09.07 02:52:53
      Beitrag Nr. 23 ()
      Den Bahai gehört die Zukunft? Blabla. Religion bleibt religion. Rückschrittlich. Selbst der ach so verherrlichte Buddhismus ist schizophrene Gehirnwäsche, wenn man sich in die Schriften reinsteigert. Das ist bei den Bahai nicht anders.

      Darum bin und bleibe ich Atheist:)!
      Avatar
      schrieb am 24.09.07 20:05:49
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich möchte noch nachträglich daran erinnern, dass am 11. Mai dieses Jahres das samoanische Staatsoberhaupt, Seine Hoheit Susuga Malietoa Tanumafili II, in einem Krankenhaus in Apia im Alter von 94 Jahren verstorben ist.



      Seine Hoheit Susuga Malietoa Tanumafili II war der erste regierende Herrscher weltweit, der Bahá'i wurde. Er regierte Samoa 44 Jahre.

      Die Premierministerin von Neuseeland Helen Clark war eine der ersten, die ihr Beileid aussprach: „Während seiner langen Regierungszeit als Staatsoberhaupt, repräsentierte Malietoa Samoa mit Weisheit, Humor und Einsicht“, sagte sie in einer Stellungnahme, die in der New Zealand Herald veröffentlicht wurde.

      Samoa besteht aus verschiedenen Inseln im Südpazifik ungefähr in der Mitte von Neuseeland und Hawaii. Etwa 200 000 Menschen leben dort.

      Samoa ist eine parlamentarische Demokratie. Seit 1970 ist Samoa Mitglied des Commonwealth, seit 1976 auch der UNO. Das Staatsoberhaupt wird vom Parlament auf 5 Jahre gewählt, allerdings war der bisherige Amtsinhaber ( Susuga Malietoa Tanumafili II ) auf Lebenszeit gewählt und wurde deshalb oft fälschlich als König bezeichnet, die korrekte Bezeichnung ist jedoch „Häuptling“ (Matai).





      Hier noch einige schöne Kommentare.


      "Der Bahá’í-Glaube [...] ist eine wunderbare Botschaft. Dies ist die erneuerte Botschaft Jesu, aber der Zeitspanne angepasst, die zwischen dem Beginn der christlichen Ära und heute besteht."
      Königin Maria von Rumänien, die ebenfalls Bahai wurde.


      "Die Lehren Bahá´u´lláhs sind die höchste und reinste Form der Religion. Die Menscheit ist auf der Suche nach dem Schlüssel zu ihrem Glück - es gab einen türkischen Gefangenen (Bahá´u´láh), der hatte diesen Schlüssel."
      Leo Tolstoi


      "Die religiöse Gemeinschaft der Baha'i verdient unsere besondere Hochachtung. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Persien gegründet, ist sie heute dort die größte religiöse Minderheit. In der übrigen Welt hat sie heute mehrere Millionen Anhänger. Sie lehrt nicht nur, wie manche Religionen, den Frieden zwischen den Menschen und fordert die Überwindung des Kampfs zwischen den Mächtigen, sondern sie lehrt und praktiziert auch den Frieden zwischen den Religionen."
      Prof. Dr. Carl Friedrich v. Weizsäcker, 1983
      Avatar
      schrieb am 25.09.07 09:23:40
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.716.425 von Depotmaster am 24.09.07 02:52:53@Depotmaster

      Ich gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung, das ganze Leben lang an das nichts zu glauben.

      Als Trekki kann ich Dir aber versichern, dass es noch viele unerforschte Gebiete im Universum gibt.

      Spock würde sagen " Die Existenz einer uns weit überlegenen Lebensform zu leugnen, ist nicht logisch."
      Avatar
      schrieb am 30.09.07 13:00:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      Für die Menschen des Orients bedeutet Religion alles. Nahezu alle sind streng religiös erzogen worden und erziehen ihre Nachkommen ebenso.


      Unser Freund Mahmud Ahmadinedschad z.B. gehört der Hojjatieh-Sekte an, die vorrangig zwei Ziele verfolgen.

      - Bekämpfung der Bahai mit allen mitteln. Tatsächlich wurde die Hojjatieh alternativ auch als “Anti-Bahai-Gesellschaft” (Anjuman-e Zidd-e Baha’iyat) bekannt.:(

      - Vorbereitung auf die bevorstehende Ankunft des Mahdi - des Verheißenen der Schiiten - der erscheinen soll, um die dekadente und verkommene Welt in Ordnung zu bringen. Dieser Mahdi verbirgt sich seit mehr als 1100 Jahren in einem Brunnen in der Nähe der Stadt Ghom. :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 20:19:08
      Beitrag Nr. 27 ()
      Die Bahai kennen keinen Klerus, deswegen bauen sie sogenannte Häuser der Andacht. Einfach um sich zu treffen, zum diskutieren und zum abfeiern natürlich usw.

      Hier eine Karte zur Übersicht. Turkmenistan wurde rot gekennzeichnet, da das dortige Haus der Andacht nach einem Erdbeben abgerissen werden mußte.
      Ein weiteres Haus der Andacht wird derzeit in Chile erbaut.


      Gut voran geht es auch in Tasmanien.


      Ein mächtiges Dach fand unlängst seinen endgültigen Standort auf dem neuen Bahai-Bildungszentrum auf der Insel von südlichem vom australischen Festland. Nach sechs Jahren Planung und dreijähriger Bauzeit bietet das neue Zentrum ein Auditorium mit 300 Sitzplätzen und viele weitere Einrichtungen. Es wird künftig nicht nur für Bahai-Kernaktivitäten wie zum Beispiel Studienkreise genutzt. „Die kreisförmige Gestalt des Daches stellt den immerwährenden Kegel des Lebens dar“, berichtet Ann Stark von der Bahai-Gemeinde in Tasmanien. Das Haus soll damit allen Menschen von Tasmanien offen stehen.
      Geplant ist die Eröffnung des Zentrums für Ende 2007. Neben dem Auditorium umfasst das Gebäude noch eine Bibliothek, Büro-Räume für den regionalen Bahai-Rat sowie Räume für Treffen und Veranstaltungen.
      Genutzt werden sollen die Räumlichkeiten für alles, was der Förderung der Religion, der Wissenschaft und der Künste sowie der geistigen, intellektuelle und sozialen Entwicklung und damit einer harmonischen und friedlichen Weltgemeinschaft dient.

      Es geht voran, gaanz langsam, aber die Richtung stimmt. Wichtig und gut ist, dass die Bahai sich weiterentwickeln. Unterschiedliche Strömungen innerhalb der Bahai sorgen dafür. Es gibt sogenannte Freie Bahai in den USA. Indien ist mehr spirituell, Perser traditionell.
      Avatar
      schrieb am 08.12.07 20:26:25
      Beitrag Nr. 28 ()
      Der Bahaismus wird vermutlich noch ein Jahrhundert benötigen, um auf der Welt wirklich etwas zu bewirken. Bis dahin wird es zu Katastrophen kommen, wann immer eine Kultur in eine andere Kultur eindringt.

      Mich interessiert zur Zeit, wann Menschen oder ganze Völker in die Barbarei zurückfallen. Aktuell ist der Terror im Irak oder von Al Kaida als besonders perverse Spielart der Barbarei zu betrachten.

      Hochinteressant Vietnam.
      In Vietnam drang die amerikanische in die vietnamesische Kultur ein, die im Gegensatz zu heute noch nicht vorbereitet war.


      [1] Kurtz ( Marlon Brando ) Monolog: „ Wir gingen in ein Lager, um einige Kinder zu impfen. Wir verließen das Lager, nachdem wir die Kinder gegen Polio geimpft hatten. Da kam ein alter Mann hinter uns hergelaufen, und er weinte ... Wir gingen in das Lager zurück. Sie waren inzwischen gekommen und hatten jeden geimpften Arm einfach abgehackt. Sie lagen auf einem Haufen ... Und ich erinnere mich, wie ich schrie, ich weinte wie ein altes Waschweib. Ich wollte mir die Zähne herausreißen, wusste nicht mehr, was ich tun wollte. Und ich will mich daran erinnern. Ich will es niemals vergessen. Ich will niemals vergessen.
      Und dann war mir, als würde ich durchbohrt, durchbohrt von einer diamantenen Kugel, direkt durch die Stirn. Und ich dachte, mein Gott, diese Schöpferkraft, dieses Genie dieser Wille, das zu vollbringen. Vollkommen, unverfälscht, vollendet, kristallen, makellos. Und dann wurde mir klar, dass sie viel stärker als wir waren. Weil sie alles ertragen konnten. Das waren keine Ungeheuer, geschulte Einheiten. Diese Männer, die mit ihrem Herzen kämpften, die Familien haben, Kinder, die erfüllt sind von Liebe. Dass sie die Kraft haben, die Kraft, das zu vollbringen. Wenn ich aus solchen Leuten bestehend zehn Divisionen hätte, dann wären wir unsere Sorgen hier rasch los. Denn dazu gehören Männer, die Überzeugungen haben. Und die dennoch imstande sind, ohne Hemmungen, ihre ursprünglichen Instinkte einzusetzen, um zu töten. Ohne Gefühl, ohne Leidenschaft. Vor allem ohne Strafgericht, ohne Strafgericht. Denn es ist das Strafgericht, was uns besiegt."

      Kurtz ( M. Brando ) hat in dem Film mit der US Army und mit sich selbst gebrochen und ist zum Ursprung zurückgekehrt, zur Barbarei. Die Barbarei, die nichts anderes war als der Beginn der Zivilisation.
      Seine geschaffene, ursprüngliche Gesellschaft frönt lediglich noch den reinen Urinstinkten. Kurtz führt Krieg gegen den Krieg. Die Vietnamesen und US- Soldaten haben ihre Kleidung, ihre Uniformen abgelegt, sich angemalt wie ihre Vorfahren. „This is the end, my friend“, singen die „Doors“. Das Ende und der Anfang zugleich.


      Fazit: Auch heutzutage können Menschen aufgrund besonderer psychischer Belastung oder religiösen Wahn zum Ursprung zurückkehren. Besonders problematisch wird es, wenn eine Kultur in eine andere eindringt.

      Aktuell dringt die islamische Monokultur in die deutsche Kultur ein !!

      Dass wir in Deutschland die Moslems säkularisieren, demokratisieren und mit freiheitlich-liberalen Werten infiltrieren können, wenn sie nur lange genug in unserer Gesellschaft leben, ist heute die einzige und letzte Hoffnung der Verteidiger der Integration.

      Im Irak hängt alles davon ab, ob das wie in Vietnam unvorbereitete Volk fähig sind, ihr Gesellschaftssystem von einer archaischen Clanstruktur auf eine freiheitliche Demokratie umzustellen. Hier deutet sich an, dass es die Iraker doch noch schaffen werden. Es muß ja nicht unbedingt Demokratie sein. Vietnam hat wie China auch keine Demokratie, brauchen die nebenbei gesagt auch gar nicht. Hauptsache freie Marktwirtschaft, Börse usw.
      Avatar
      schrieb am 08.12.07 20:44:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.706.039 von long rider am 08.12.07 20:26:25Die Barbarei, die nichts anderes war als der Beginn der Zivilisation.

      So wird es immer sein, so war es.

      Die "Barbarei" ein Regularium, ein Vorläufer, ein Wegbereiter der Zivilisation? Die Kriminellen ein Vorläufer für Moral? Der Krieg ein Vorläufer für Frieden?

      Zusammenfassend:

      Bekämpft sich das Böse selbst durch den Willen des Guten und umgekehrt?

      So gesehen wäre Kriminalität, Barbarei und Krieg unabdingbar, um das Gute erst wachsen zu lassen....



      .....und umgekehrt.

      Schönes WOE!
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 13:28:30
      Beitrag Nr. 30 ()
      Wie schon Niezsche feststellt, es ist allein der Wille zur Macht der
      es bewerkstelligt, aus egoistischen Motiven eine stabile
      Gesellschaftsordnung zu erschaffen.

      Sobald die geschicktesten Mörder und die raffiniertesten Kriminellen
      und Strategen an der Macht sitzen, hört das Morden auf. Das ist ja
      grad das paradoxe.
      Avatar
      schrieb am 09.02.08 18:44:36
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo,

      wir stehen im globalem Wettbewerb um die erfolgreichste Weltanschauung. Welche hat die größte Kraft ?? Darauf wird es ankommen.

      Leider ist der Islam am erfolgreichsten. Hier nochmal die Charts.
      http://www.foreignpolicy.com/story/cms.php?story_id=3835" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.foreignpolicy.com/story/cms.php?story_id=3835


      Die Moslems zeigen Aggressivität, haben Pedrodollars und sie haben Kinder. Der Evolution gefällt das. Darwin wußte es.

      Für den hier hochgelobten Verstand, rationales Denken oder gar Atheismus ( schwächste Weltanschauung ) interessiert sich die Auslese bzw. Evolution kaum.

      Stärker als der Islam ist nur noch die Bahaibewegung. 1848 legte Frau Qurat al- Ayn erstmals in der Öffentlichkeit ihren Schleier ab. Die Bahai haben sich im 19. Jahrhundert in Persien von den Fesseln des Islam's befreit und konnten danach nur noch mit Gewalt gestoppt werden. Bis Heute.

      Atheismus würde sowas nicht schaffen.
      Atheisten gehen kein Risiko ein, haben viel zu viel zu verlieren.
      Mir ist diese phantasielose und irgendwie kalte Sichtweise sowieso ein Rätsel. Denn:

      "Über 96 Prozent des Universums wissen wir nichts", sagt Knut Wolf Urban, Präsident der weltweit größten Physiker-Vereinigung.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.08 19:00:17
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.320.611 von long rider am 09.02.08 18:44:36
      Der sollte jetzt funktionieren.

      http://www.foreignpolicy.com/story/cms.php?story_id=3835
      Avatar
      schrieb am 09.02.08 19:18:09
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.380.471 von Zaroff am 04.09.07 09:52:24"das Öl ist nur ein Nebeneffekt. Man hätte es ja auch kaufen können und das wäre vermutlich billiger gewesen"

      Es geht doch gar nicht darum, irgendetwas billiger für die Staatskasse zu machen. Das Gegenteil ist der Fall. Der Mineralölindustrie wird billiges Öl zugeschoben und der Rüstungsindustrie die Aufträge für das Kriegsmaterial. Um für beide die höchstmöglichen Gewinne zu sichern, wird die Staatskasse brutalstmöglich geplündert.
      Avatar
      schrieb am 09.02.08 19:21:57
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.381.209 von Dorfrichter am 04.09.07 10:57:09hi zusammen:)

      Jeden Tag mehrere Attentate. Viele Tote viel Sprengstoff...Denen geht die Munition anscheinend überhaupt nicht aus!

      das ist das millijarden geschäft der rüstungsindustrie *kabalen* die politiker sind nur die marionetten;) dafür lieben wir sie ja*gg*

      Licht und Liebe

      Astralblue
      Avatar
      schrieb am 10.02.08 11:25:48
      Beitrag Nr. 35 ()
      #34 Vielleicht wäre es günstiger die Rüstungsindustrie direkt zu subventionieren, anstatt indirekt über einen Krieg. In den USA gibt es genug Wüste, wo man z.B. kleine Roboterarmeen gegeneinander antreten lassen könnte. Der Fortschritt würde durch direkte Subvention beschleunigt werden (anstatt wie jetzt sinnlos Material und Menschen zu verheizen). Wäre natürlich Extraklasse, wenn auch ein paar $$$ in die Sicherheit wandern würden ... nicht, dass nur die Angriffsstärke das alleinige Ziel ist.
      Avatar
      schrieb am 11.02.08 15:28:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      Also das wird mir jetzt zu blöd hier.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Seltsame Thorie (Irakkrieg etc)