checkAd

    Die Tricks der Energieversorger - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.11.07 18:01:02 von
    neuester Beitrag 02.12.07 19:29:25 von
    Beiträge: 7
    ID: 1.135.726
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.237
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 18:01:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Im Juli d.J. habe ich mich entschlossen den Stromlieferanten zu wechseln. Der neue Provider kündigte daher der hessischen OVAG meinen Vertrag zum 1.09.2007.

      Die OVAG antwortete mir und in Kopie dem neuem Provider, mein Vertrag laufe bis zum 30.11.2007.

      Kein Wort darüber, dass damit die ausgesprochene Kündigung gegenstandslos sein würde....!

      Lt. Auskunft des neuen Providers hat dieser vorsorglich am 29.08.07 erneut fristgerecht per email zum 30.11.07 gekündigt. Die OVAG bestreitet jetzt, eine Kündigung erhalten zu haben.

      Was nun? Da ich ja mit dem neuen Provider einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen bin, der mich finanziell besser stellt, sehe ich nicht ein hier das Nachsehen zu haben.
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 21:13:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kündigungen per eMail sind nicht rechtskräftig.

      Fordere die Mehrkosten von Deinem neuen Versorger zurück, da er es versöumt hat formgerecht zu kündigen.
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 15:55:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.588.872 von kaeutzchen1 am 27.11.07 21:13:26Nach Auskunft von TelDaFax haben sich die Versorger seit 01.08.07 auf den elektronischen Datenaustausch geeinigt.

      Klar werde ich auf Vertragserfüllung pochen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 14:21:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.599.335 von ecevit am 28.11.07 15:55:58mich würde interessieren, wie du es geschafft hast, von TelDaFax eine Aussage zu bekommen.
      Bin momentan in einer ähnlichen Situation.
      Auf meine E-Mail kam nach ca. 4 Wochen eine Routineantwort ohne Aussage zum Sachverhalt.
      Auf meine Schreiben per Fax kommt keine Antwort und an der Hotline kam man nur Geld los werden, aber niemanden erreichen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 15:30:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.640.246 von Temporana am 02.12.07 14:21:49Igendwann hatte ich jemanden unter dieser 01805:mad:, der war ganz o.k., versprach auch die "Fachabteilung" werde sich drum kümmern und mich benachrichtigen. Tat sie aber nicht....:O

      Sämtliche emails und Faxe an TelDaFax blieben unbeantwortet. Jetzt habe ich per Einschreiben auf Vertragserfüllung gepocht.:mad::mad::mad:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 19:15:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.640.451 von ecevit am 02.12.07 15:30:12gab es schon eine antwort auf das einschreiben?

      bei mir sieht es momentan so aus:
      alten vertrag bei flexstrom selbst zum 31.10.2007 gekündigt und mitte september den antrag an TelDaFAx mit lieferbeginn 01.11.2007 gestellt. Erster Abschlag i. H. v. 200 EUR wurde Ende September abgebucht. Bisher keine Vertragsumstellung, stattdessen seit 01.11.2007 Notversorgung durch den örtlichen Stromversorger, was natürlich relativ teuer ist. Meine Hoffnung auf die Vertragsumstellung zum 01.12.007 war auch vergebens, bisher keine Info von TelDaFax. Stattdessen weiterhin Notversorgung. Nächstmöglicher Wechseltermin nunmehr der 01.01.2008, wenn der Termin nicht gehalten wird, werde ich die Sache einem RA wegen Schadenersatz übergeben.
      Avatar
      schrieb am 02.12.07 19:29:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.641.217 von Temporana am 02.12.07 19:15:19Ich habe denen letzten Mittwoch geschrieben.

      Vermutlich will TelDaFax wohl teurer verkaufen und stellt sich daher taub......, denn seit Antragstellung haben sich die Energiepreise erhöht.

      Sehe dem relativ gelassen entgegen und werde notfalls einen Anwalt einschalten, auch habe ich ausgezeichnete Kontakte zur Presse.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Tricks der Energieversorger