checkAd

    +++ VERZOCKT+++ Das Ende von Wiedeking und Zuffenhausen+++ NORD- SÜD- Gefälle - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.05.09 00:33:39 von
    neuester Beitrag 21.08.09 23:50:59 von
    Beiträge: 646
    ID: 1.150.340
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 85.916
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 00:33:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      alles was südlich von Karlsruhe liegt, scheint der Gier und dem Größenwahn verfallen zu sein.

      Schäffler will Conti schlucken. Verzockt!

      Porsche will VW schlucken --> Verzockt.

      Wenn jetzt noch Wolfsburg vor Bayern Meister wird...markiert dies das Ende des Desasters für Deutschlands Süden.

      Die kreditgebenden Banken haben das Sagen, wer wen wann schluckt.

      ANNAS Prognose nach den Ãusserungen von Piech: VW schluckt Porsche im Rahmen eines Übernahmeangebotes zu max. 40 € Der Produktionstandort Zuffenhausen wird bleiben. Marketing und Vertrieb sowie Verwaltung in Zuffenhausen werden dicht gemacht. Porsche wird in Wolfsburg vermarktet!

      Und Wiedeking wird wohl die grösste Abfindung nach Esser bekommen und die Diskussion anheizen, das "TOP Manager" kein Risiko tragen während die hübsche Frau Schäffler froh sein könnte, am Ende des Tages x noch nen Smart zu fahren.

      Ob Porsche bei 40 € jetzt ein Einstiegskurs sein wird, werden wir in den kommenden Tagen sehen.

      ANNA hält vorerst aber weiter an ihrem 911-er fest
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 00:34:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 00:39:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 00:53:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      der Kurs bei 40 ist schon sehr reizvoll, insbesondere weil sich eine S-K-S Formation herausbildet...die zweite Schulter könnte zum Einstieg genutzt werden....:look:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 00:54:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.414 von AnnaKournikova am 13.05.09 00:33:39der Süden musste doch mal runtergeholt werden. Aber trotzdem wird Bayern Meister. Die Unternehmen haben die Nasen so hoch getragen und wollten nun die Krise nutzen um sich noch höher zustellen. Aber nix wars!

      Alles holt ein ein.

      Was den baldigen (Ex) Geo von Porsche angeht, bleibt es ein zweischneidiges Schwert.

      Man darf trotz des RIESIGEN MANAGEMENTFEHLERS nicht vergessen, was er vor dem Kaotenplan alles für Porsche bewegt hat, was wurde durch ihn bei Porsche in den letzten Jahren verbessert. Welche Autos, die heute zu Verkaufsschlagern im Unternehmen zählen, sind auf seinem Mist gewachsen. Er hat Porsche aus der Versenkung geholt und wieder auf Kurs gebracht.

      Auch wenn ich das Bonisystem zum *würgen* finde, muss ich in dem Fall sagen, wenn er gehen muss, dann hat er einen Bonus verdient. Er könnte ja einiges z.B. an die Mitarbeiter auszahlen oder ablehnen. Das wäre ein feiner Zug. ich würde es ihm zutrauen. Aber er soll auch seine Teil von dem Bonus haben.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:03:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.452 von stock_guru am 13.05.09 00:54:11da muss ich Dir Recht geben. Unter Wiedeking ist die Marke zu neuem Glanz erstrahlt. Dennoch kommt Hochmut vor dem Fall. Selbst ANNA ist einst im Bewerbungsgespräch bei PORSCHE rausgekickt worden...weil sie das Toyota Kanban System nicht kannte:laugh:

      Anyway, wenn der Deal gelungen wäre, hätte Wiedeking sich unsterblich gemacht, den einst teuersten Konzern der Welt zu übernehmen...

      Es war Grössenwahn, der ihn und Härter dazu getrieben hat, mit Vollgas Tempo 300 am Limit zu zocken....

      Sein letztes Pokerspiel wird es sein, um die Höhe seiner Abfindung zu zocken und da erwarte ich Rekordsummen um die 50 Mio €....im Gegenwert von 400 Stck an 911-ern mit Breitreifen, ist denke ich für Piech verkraftbar...ihm, dem arroganten Ösi geht es eh nur um Demütigung...
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:09:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      "...Der Porsche-Sprecher sagte dazu, der Konzern habe nicht die Absicht, die eigene Position an VW-Kaufoptionen aufzulösen..."

      na, was sagt uns daß?

      Porsche SE kauft weiter VW-Stämme, jetzt fehlt dann eventuell nur noch der Scheich


      ein post aus dem Hauptthread von eben, kann man so stehen lassen, denke ich. Wer weis

      Wer weis was am Ende raus kommt. Erst mal muss Porsche bzw er mit den nächsten Untersuchungen der Bafin klar kommen. Schleppt der nen reichen Scheich an, dann ändert sich die Situation schlagartig.

      Und aus Scheichsicht- man bekommt für paar Mdr Porsche, Vw und alle Untermarken mit dazu. Das ist mal ein Argument wo die scheidenden Ölbauern drauf anspringen
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:10:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      wie Piech in eigener Manier Führungskräfte düpiert und demütigt lässt sich sehr gut bei wikipedia nachlesen (s.u.). Ergo hat Piech heute Wiedeking verbal geschlachtet und entmachtet. Die Höhe der Abfindung spielt da eh keine Rolle:cool:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Pi%C3%ABch
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:13:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.474 von stock_guru am 13.05.09 01:09:30naja, an Deine Scheich Theorie glaube ich nicht. Wie bei Daimler haben die kein wirkliches Interesse an der Machtübernahme. Die können froh sein, wenn die künstlichen Inseln in Dubai nicht zu slums verkommen....
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:19:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.468 von AnnaKournikova am 13.05.09 01:03:31Bis auf die Möglichen schnell eintretenden Änderungen, volle Zustimmung.

      Wer hoch fliegt, fällt schnell sehr tief.

      Der Zwist Porsche und Vw ist ja schon seit beginn beider Unternehmen ein Thema. Besser gesagt der Familienstreit. Man hat sich aus Gier und mit falschen gründen für die Hauruckaktion entschieden. Wie heist es doch so schön. Zocke nie mit Geld was man nicht übrig hat. Porsche wollte die Finanzreserven von VW haben, dafür brauch man 75%. Ging BISHER schief, man wird sehen.

      ob er nun 50,100,10,20,30,40:D Millionen bekommt, er wird nicht verhungern und die (beiden) Unternhemn werden nicht dran sterben. So ist nun die Wirtschaft.

      Sehen wirs doch mal von einer anderen Seite. Wenigstens haben wir noch Unternehmen, die in der Klasse mitspielen können. dafür braucht man halt gute Manager.

      Sollte Porsche keinen Ölbauern anschleppen können, wird er weiterhin bis an sein Lebensende, mit dem Gedanken leben müssen, das er seine Kariere, sein Ruf mit der Aktion, trotz früherer Heldentaten derbe versaut hat.

      Ihn erwischt man nicht mit Geld oder nicht Geld was er ausgezahlt bekommt. Sein Ego ist das was angreifbar ist.

      denke schon in den nächsten tagen wird die Aktie von Porsche wieder die andere Richtung einschlagen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:19:24
      Beitrag Nr. 11 ()
      Richtig, Wiedeking wurde abgeschossen, Treffer und versenkt, heikel. Plain Vanillas, das wird teuer, ich denke zu teuer, derbewunderer spielt mal das Szenario einer Porsche Inso, das wäre dann Kursziel nahe 0. Ich glaube aber nicht dran. Die Wahrheit dürfte in der Mitte liegen. Kursziel 25 wäre so ein Ziel.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:21:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.488 von derbewunderer am 13.05.09 01:19:24soo tief ???? never ever! Die 50 % an VW würden doch locker reichen, um die SChulden zu tilgen ? ! Ich trink jetzt mal mein Gläschen Rotwein aus und hole mal den Taschenrechner raus:eek:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:24:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      #8+9

      hehe, you mean "the world" derbes Projekt, die größte Kloake der Welt.:laugh: Venedig wird dagegen wirken wie in einem Douglasshop:laugh:

      Die Scheichs können ihre Staaten nciht alleine mehr mit Öl finanzieren, mittel und langfristig sowieso nicht.

      Setzen die nur auf Tourismus, so wie es angedacht war, kommen die nicht klar. Die brauchen jetzt Beteiligungen an europäischen und US Firmen. Die haben auch ihre Kosten:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:24:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      der Piech ist so fies:mad:

      FTD: Wiedekings letztes Gefecht
      12.05.2009 - 21:47

      Der Porsche-Chef kann einen Machtkampf gegen Ferdinand Piëch nicht gewinnen. Für ihn bleibt nur, sein Unternehmen so stark wie möglich in den neuen VW-Porsche-Konzern zu führen - und sich dann zurückzuziehen.

      Wer in einem Konzern über so viel Macht verfügt wie Ferdinand Piëch, kann bereits mit vagen Andeutungen über das berufliche Schicksal von Topmanagern entscheiden. Im Frühjahr 2006 reichte ein banaler Satz des VW-Aufsichtsratschefs in einem Interview, um Bernd Pischetsrieder, dem damaligen Chef des Wolfsburger Autobauers, deutlich zu machen, dass er bei ihm in Ungnade gefallen ist. Ein halbes Jahr später hatte Pischetsrieder den Machtkampf verloren.

      Verglichen mit den Andeutungen damals sind Piëchs Worte über Wendelin Wiedeking jetzt an Klarheit nicht zu überbieten. Zwar war seit Längerem bekannt, dass der Porsche-Miteigentümer kein gutes Verhältnis zu dem noch amtierenden Chef des Sportwagenherstellers pflegt. Ebenso lag bereits die Vermutung auf der Hand, dass Piëch daher nicht Wiedeking als neuen starken Mann für den fusionierten VW-Porsche-Konzern sehen will, sondern seinen Vertrauten Martin Winterkorn, der derzeit VW führt. Wie schonungslos Piëch Wiedeking jetzt aber in aller Öffentlichkeit demontiert, indem er ihm das Vertrauen entzieht und Demut einfordert, ist selbst für den knurrigen Patriarchen ungewöhnlich.



      Für Wiedeking kann das nur bedeuten: Der Manager hat im neuen Konzern keine Zukunft mehr. Selbst wenn Wiedeking den Machtkampf mit Piëch wagen würde, ein solches Duell kann er ähnlich wie früher Pischetsrieder nur verlieren. Piëch hat im Ringen zwischen den Eigentümern von Porsche und VW um Struktur und Toppersonal des neuen Konzerns zwei mächtige Verbündete an seiner Seite. Sowohl Volkswagens Großaktionär Niedersachsen als auch der VW-Betriebsrat, der dank des VW-Gesetzes erhebliche Sonderrechte im Konzern genießt, teilen Piëchs Ziel, dass die Macht im neuen Unternehmen in Wolfsburg und nicht in Stuttgart liegt.

      Hinzu kommt, dass sich Wiedeking, der für die Sanierung des Luxusherstellers und den VW-Coup noch vor nicht allzu langer Zeit als König von Zuffenhausen gefeiert wurde, in den vergangenen Wochen in rasantem Tempo selbst beschädigt hat. Inzwischen ist klar, dass sich Porsche bei der Übernahme des deutlich größeren VW-Konzerns verspekuliert hat. Statt glanzvoll die Macht bei Europas größtem Autobauer zu übernehmen, muss Wiedeking nun dafür sorgen, dass den Stuttgartern nicht das Geld ausgeht.

      Das einzige, was dem Porsche-Chef noch bleibt, ist, sein geschwächtes Unternehmen so stark wie möglich in den neuen Konzern zu führen. Und sich dann zurückzuziehen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:27:46
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.492 von AnnaKournikova am 13.05.09 01:21:21Porscheschulden rund 9-12 Mdr. VW wäre mehr Wert, aber die Frage ist wie würde die Masse der Anleger das WorstCase von "derbewunderer" aufnehmen?

      ps zum Wohl, Prost
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:28:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      Die 50% muss mal mal liquidieren, der Markt für VW Aktien ist nicht gerade sooo liquide, ohne größere Umplatzierung, Pech gehabt Porsche. Wir warten jetzt auf die Verfallstage und mal sehen, on Porsche die Dinger ausüben muss, ich wette, sie müssen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:28:25
      Beitrag Nr. 17 ()
      dass sich Piech mit dem Betriebsrat an der Costa Smeralda feiern lässt erinnert an die VW- Lust Reisen:eek::eek::eek:

      Der kleinwüchsige Piech soll sich was schämen....er ist auch nur in die Sippe reingeboren worden und ohne Wiedeking wäre Porsche längst nicht mehr das Kultauto, das selbst ANNA am liebsten fährt...


      FTD: Piëch zerlegt Wiedeking auf Sardinien
      12.05.2009 - 17:48

      Der Plan zur Fusion der Autobauer wurde gerade erst verkündet, da ist der Machtkampf voll entbrannt. VW-Aufsichtsratschef Piëch macht klar, wer aus seiner Sicht künftig das Sagen hat: Er selbst. Bei der Polo-Vorstellung auf der Insel Sardinien demontiert er ganz nebenbei den Porsche-Chef.

      Ferdinand Piëch hat wieder zugeschlagen. Als der VW-Aufsichtsratschef am Montagabend überraschend bei der Präsentation des neuen VW Polo auf Sardinien auftaucht, ist klar, dass dies bei aller zur Schau gestellten guten Laune keine Lustreise ist. Es soll einiges klargestellt werden an diesem Abend im Machtkampf um die künftige Führung bei Volkswagen und Porsche. Im Schlepptau hat Piëch unter anderen VW-Gesamtbetriebsratschef Bernd Osterloh bei zirpenden Grillen und gutem Essen. VW-Chef Martin Winterkorn ist bei diesem Anlass ohnehin da.

      Die erste Botschaft des Abends: Zwischen uns passt kein Blatt Papier. Porsche-Chef Wendelin Wiedeking, im Übernahmekampf um VW vom selbstbewussten Angreifer in die Defensive geraten, muss sich warm anziehen. Sein Stuhl wackelt bedenklich.

      Die zweite Botschaft: Der geplante Zusammenschluss vom größten europäischen Autohersteller mit dem viel kleineren Sportwagenbauer wird keine Fusion auf Augenhöhe für die Schwaben.

      Porsche müsse erst seine Schuldenprobleme in den Griff bekommen, bevor Entscheidungen über einen integrierten Autokonzern mit VW getroffen werden könnten. "Das ist doch eine logische Sache", sagte der VW-Patriarch auf der Mittelmeerinsel.

      Auf die Frage, ob Wiedeking noch sein Vertrauen habe, antwortete Piëch: "Zur Zeit noch. Das 'noch' können Sie streichen", sagte er genüsslich. VW-Chef Martin Winterkorn sei für Volkswagen "der Bessere". Für Porsche "war Wiedeking der beste, sicher über 15 Jahre". Wiedeking sei persönlich bemüht, den Reifendefekt zu beheben, der durch die Verschuldung von Porsche entstanden sei.




      Piëch äußerte Zweifel, dass Wiedeking Markenchef in einem neuen VW-Porsche-Konzern werden wolle. "Der müsste sehr viele Stufen runtersteigen. Das Rollenspiel müsste wechseln, vom Durchmarschierer zur Demut - ich weiß nicht."

      Dem Vernehmen steht Wiedeking bei Piëch schon länger auf der Abschussliste, weil er diesem zu mächtig wurde. Es wäre nicht das erste Mal, dass der 72-Jährige Topmanager über die Klinge springen lässt. Ohne den "Göttervater", wie ihn ein Kleinanleger einmal nannte, läuft wenig bei VW. Das letzte "Opfer" des gewieften Taktikers war der frühere VW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder - ihn drängte Piëch 2006 aus dem Amt und ersetzte ihn durch den damaligen Audi-Chef Winterkorn.






      Die Folgen der Attacke des VW-Aufsichtsratschefs: Porsche-Titel fielen zeitweise um fast acht Prozent.

      Von Porsche verlangte Piëch mehr Transparenz. "Beide Unternehmen müssen voneinander wissen, woran sie sind", sagte der Manager. Die Porsche-Eigner, die Familien Porsche und Piëch, hatten sich vergangene Woche auf einen Zusammenschluss mit Europas größtem Autohersteller verständigt, um die durch die VW-Übernahme entstandene Finanzlücke zu schließen.

      Auf Porsche lasten durch die Übernahme von 51 Prozent an VW Nettoschulden von 9 Mrd. Euro. Dagegen verfügte VW im Automobilgeschäft zuletzt über eine Nettoliquidität von fast 11 Mrd. Euro. Aus VW und Porsche soll nun ein integrierter Autokonzern mit zehn Marken entstehen. Der Sportwagenbauer erwägt angeblich, die Schulden über eine Kapitalerhöhung von 5 Mrd. Euro in den Griff zu bekommen.

      Als größter Knackpunkt beim Zusammenschluss gilt die Lösung der Verschuldungsfrage bei Porsche. Zudem ist fraglich, ob der Hersteller nur eine von vielen Marken im VW-Reich werden soll oder weitgehend eigenständig bleibt. Beide Seiten sprechen seit Montag über Details. In spätestens vier Wochen wollen sie fertig sein.

      Piëch stellte klar, dass er eine Integration von Porsche in den VW-Konzern favorisiert. Insgesamt gebe es drei Wege für einen Zusammenschluss, darunter "zwei Fusionswege". Die Beteiligung eines arabischen Großinvestors, um die Finanzprobleme von Porsche zu lösen, lehnte er ab. Die Dinge müssten erst "mit eigenen Werkzeugen in Ordnung gebracht werden".

      Piëch drängt mit Blick auf Porsches Schulden zur Eile: "Der Schaden wird größer, wenn nicht kurzfristig gehandelt wird." Für den Stuttgarter Autobauer sei es im Augenblick aber schwer, Geld aufzutreiben. VW komme dagegen leichter an Kredite. Daher sei auch eine Übernahme und anschließende Integration von Porsche bei VW denkbar. "Das ist eine der Lösungen. Favorisiert ist, was schnell und schmerzarm geht." Zur Höhe eines möglichen Kaufpreises machte er keine näheren Angaben. "VW zahlt nur soviel, wie es an Wert bekommt."

      Piëch verglich VW-Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch zudem mit dem Porsche-Finanzvorstand Holger Härter. "Ich bin überzeugt Herr Pötsch ist kreditfähiger." Porsche habe die Banken vergrätzt. Das Unternehmen habe sich viel Geld zu niedrigen Zinsen geliehen und es zu hohen Zinsen angelegt, statt dafür VW-Aktien zu kaufen. "Das vergessen die Banken nicht", sagte Piëch. Je näher für Porsche der nächste Kredittermin gekommen sei, desto enger sei es geworden.

      Mit dem VW-Gesetz in seiner jetzigen Form habe er keine Probleme, sagte Piëch. "Ich war immer der Meinung, man könne mit dem VW-Gesetz leben. Die Zeit wird zeigen, dass es geht." Auch die Frage, ob künftig Stuttgart oder Wolfsburg Sitz des neuen Autoimperiums wird, stelle sich eigentlich gar nicht. "Das sind Störfeuer, um nicht vorhandene Fronten aufzumachen." Auch Winterkorn sagte in Olbia: "Ich gehe davon aus, dass die Volkswagen-Zentrale in Wolfsburg bleibt."
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:30:11
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.498 von stock_guru am 13.05.09 01:27:46Prost! Trinke jetzt aus und geh schlafen!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:32:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.495 von AnnaKournikova am 13.05.09 01:24:51das System hat er damals nicht nur bei Topmanagern durchgesetzt. Der arme frühere Pressesprecher von VW durfte auch für "Konto 1860" den Hut nehmen. Aber im Puff waren alle.:p
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:34:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.502 von AnnaKournikova am 13.05.09 01:30:11Schlaf gut
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:36:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      wer so süffisant Wiedeking durch den Schmutz zieht, weiss, dass diesem erhebliche Schadensersatzansprüche wegen Kursmanipulation drohen....au weija, Wiedeking muss aufpassen.....

      ´WiWo´ Finanzaufsicht leitet Untersuchung gegen Porsche ein
      Leser des Artikels: 211

      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat einem Magazinbericht zufolge gestern eine Untersuchung wegen einer möglichen Manipulation der Finanzmärkte durch den Autobauer Porsche eingeleitet. Dies bestätigte eine Sprecherin der Behörde dem Magazin ´WirtschaftsWoche´ (WiWo) am Dienstag.




      Das Magazin hatte Ende letzter Woche von Hinweisen berichtet, dass Porsche möglicherweise schon deutlich früher als bislang bekannt das Ziel verfolgte, den VW-Konzern zu übernehmen, um einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zu schließen. Nach Informationen des Magazins könnte Porsche bereits im Februar 2008 die Absicht gehabt haben, 75 Prozent der VW-Anteile zu übernehmen.

      PORSCHE PLANTE VW-ÜBERNAHME

      Porsche veröffentlichte aber erst im Oktober entsprechende Pläne und löste damit heftige Kurssprünge der VW-Aktie aus. Dadurch erlitten Hedgefonds und Banken, die auf fallende Kurse der VW-Stammaktien gesetzt hatten, große Verluste. Porsche hatte in der vergangenen Woche gegenüber der ´WirtschaftsWoche´ bestritten, Vertreter des Unternehmens hätten bereits im Februar 2008 über die Absicht gesprochen, dass Porsche einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag anstrebe. Das Magazin beruft sich auf ihm vorliegende Unterlagen und Aussagen.

      Bislang sei die Staatsanwaltschaft noch nicht informiert worden, sagte die Bafin-Sprecherin weiter. Dies werde erst geschehen, wenn die Behörde weitere Anhaltspunkte für eine Marktmanipulation habe./dct/wiz
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:37:44
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.505 von stock_guru am 13.05.09 01:34:41bin noch da:)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:42:28
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.508 von AnnaKournikova am 13.05.09 01:37:44das ist schön.

      Die Frage ist wie kann man Porsche das nachweisen. Wenn nun die Azubis vor den Papierschrädern ein paar Nachschichten einlegen und sämtliche Gespräche darüber (Mail, meetings usw) vernichtet werden. Wirds schwer. Das erste Verfahren ist ja vor kurzem eingestellt worden.

      Aber seit ich mich mit dem Thema befasse, frage ich mich warum porsche nicht wegen Begrenzung des Marktes einen drauf bekommt. Dagegen ist der aktuelle Fall ein Witz. Porsche hat den Freefloat so zusammengestrichen, das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:43:05
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.498 von stock_guru am 13.05.09 01:27:46Ein relativ enfaches Szenario. Du kaufst VW Aktien (überbewertet), ziehst aber die Liquidität aus der VW Aktie. Folge: Die VW Optionen verteuern sich masslos. Folge die VW Aktie kann nicht fallen, da illiquide. Folge: Porsche kann die Optionen nicht ausüben. Folge: Die Optionen sind wertlos. Folge: Exitus bei Porsche.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:44:46
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.414 von AnnaKournikova am 13.05.09 00:33:39Sag mal "Anna", meinst du nicht, dass du dich ne Spur zu wichtig nimmst??? Ich glaube kaum, dass AnnaKournikova so nen Mist hier schreiben würde ... warum benutzt du für sowas Namen von realen Menschen ... WENN realer Mensch, dann hab doch wenigstens den Schneid und benutze deinen eigenen Namen ... aber wahrscheinlich bist du nicht mal eine Frau ...

      Wenn ich schon lese ANNA empfiehlt .... bekomme ich jedesmal einen Lachanfall .... sowas von selbstüberschätzung hat seltenheit ... Solltest bei irgendeiner OTC-Klitsche anfangen, da werden so Leute wie du gesucht!!!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:49:28
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.510 von derbewunderer am 13.05.09 01:43:05hätte VW das nötige Kapital fix auf dem Konto? Man redet ja von 6-9 Mdr die dort schlummern sollen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 01:55:35
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.515 von stock_guru am 13.05.09 01:49:28Haben sie, VW kriegt auch heute locker eine KE durch, bei dem Kurs mit Begeisterung. Aber warum sollten sie? Das wäre jetzt eine Art Gefälligkeit. Nüps, Piech wird das Ding gegen die Wand fahren lassen und billig kaufen wollen. Damit ist er seine resistente Familie auch los Er hat gewonnen. Porsche hat fertig.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 02:00:00
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.513 von exiltiger am 13.05.09 01:44:46@ exiltiger..wahrscheinlich sitzt du in ner kleinen schäbigen Barraque fernab von Deutschland. noch so ne ´böse Bemerkung und Dein account unter diesem schrägen Namen wird nie wieder hier auftauchen. Überlegs Dir gut..bevor Du auch noch Deinen letzten Draht nach D verlierst:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 02:04:35
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.521 von derbewunderer am 13.05.09 01:55:35stimmt eigentlich schon, Wenn Porsche nicht noch einen reichen Ölbauern aus dem Hut zieht
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 02:06:38
      Beitrag Nr. 30 ()
      Letzte Chance. Wer dran glaubt kauft Porsche Aktien. Viel Glück!!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 02:08:06
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.530 von derbewunderer am 13.05.09 02:06:38thx
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 03:48:20
      Beitrag Nr. 32 ()
      Glaubt ihr nicht, dass Wiedeking noch ein Ass im Ärmel hat?
      Bestimmt ist das jetzt nur ein Trick um den Porschekurs nochmal billig zu kriegen damit die Familien sich eindecken können ;)
      Bestimmt haben die schon einen Deal mit der EZB ausgehandelt, da gibts doch aktuell geringe Zinsen auf Kredite :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 07:13:37
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.553 von dubaitrader am 13.05.09 03:48:20träum' weiter :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 07:19:14
      Beitrag Nr. 34 ()
      Er hätte wohl noch eine Weile weitergeplaudert mit all den Journalisten. Fragen gab es ja genug. Doch Gattin Uschi verhinderte dies: „Ferdinand, das Wildschwein wird kalt“ :laugh: :laugh: :laugh:, sagte sie freundlich...

      http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc…
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 08:12:52
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.452 von stock_guru am 13.05.09 00:54:11Aber trotzdem wird Bayern Meister.

      Dies hättest du wohl gerne.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 08:33:56
      Beitrag Nr. 36 ()
      wie steht denn Porsche vorbörslich? fast 41, schade...war wohl gestern der perfekte Tag zum Einstieg:(
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 09:04:29
      Beitrag Nr. 37 ()
      oh:eek: 39,93...
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 09:15:31
      Beitrag Nr. 38 ()
      ist dies bei 39,7 der perfekte Einstiegszeitpunkt?:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 09:19:37
      Beitrag Nr. 39 ()
      39, 24...ANNA erwägt Einstieg:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 09:20:26
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.161.285 von AnnaKournikova am 13.05.09 09:15:31Lass die Finger davon..bei 25 Euro vielleicht ein Einstieg wert..
      Porsche wird VW Aktien im großen Stil verkaufen müssen dadurch fällt die VW Aktie weiter..Porsche muss abschreiben und so weiter...
      die Spirale nach unten hat gerade erst begonnen..
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 09:22:55
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.161.335 von Jesko800 am 13.05.09 09:20:26mit welchem wert wurde vw denn bilanziert?
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 10:28:18
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.524 von AnnaKournikova am 13.05.09 02:00:00Nun, ich muss mich nicht hinter einer real existrierenden PERSÖNLICHKEIT verstecken und in deren Namen Sachen verbreiten .... wäre mal interessant nachzuforschen, inwieweit das, was du da machst überhaupt legal ist ....

      Nur soviel dazu, mein Pseu löschen zu lassen ... wenn du die wahrheit nicht verträgst, kann ich nichts für ... ausserdem habe ich es sicherlich NICHT nötig, für jeden Mist, den ich verzapfe einen Neuen Forumsbeitrag zu eröffnen ...
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 10:35:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.162.035 von exiltiger am 13.05.09 10:28:18sprachs und ging:D

      Treib Dich einfach in anderen threads rum und nerve dort die User. Keine Zeit für so nen streunenden Tiger wie Dich!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 11:43:11
      Beitrag Nr. 44 ()
      Die Tage von Porsche's Eigenständigkeit sind gezählt: http://www.investor-expresso.de/Artikel/Der-Entscheidungskam…
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 12:13:12
      Beitrag Nr. 45 ()
      expresso investor:kiss:

      Der Investor Expresso liefert einen morgendlichen Überblick zum Marktstart. Schnell und kompakt gewinnen Sie als Leser eine Übersicht über die Themen, die den Tag bestimmen werden.


      Der Entscheidungskampf
      Mittwoch, 13. Mai 2009 | 09:00

      Er hat in 15 Jahren aus einem Pleitekandidaten einen der profitabelsten Autobauer der Welt geschaffen und bis zu 80 Mio. Euro im Jahr verdient. Der Größenwahn wurde ihm nun zum Verhängnis. Alles verzockt. Seiner Karriere droht jetzt das Aus: Wendelin Wiedeking.Wenn man ganz oben steht, dann sollte man den Moment genießen. Was kann es noch höheres geben, als das was eigentlich schon ganz oben ist? Wiedeking wollte es herausfinden und wurde vom Größenwahn getrieben. Mit dem Erfolg einiger glücklicher Jahre im Nacken ergriff er die Initiative und bereitete die Übernahme eines Riesen vor. Volkswagen ist und bleibt ein Konzern, viele Marken und zahlreiche Produktionsstätten rund um den Globus. Mit umfangreichen Tricks und auf Kosten anderer...
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 12:13:52
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.162.761 von Watch-Tower am 13.05.09 11:43:11Die Tage von Porsche´s Eigenständigkeit sind gezählt und so zumindest meine Meinung nach ist damit auch ein Imageverlust verbunden. Leider :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 12:18:58
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.163.078 von Simba2006 am 13.05.09 12:13:5238, 22 nur noch:eek:

      ANNA fährt ihren Powertrader hoch:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 12:28:59
      Beitrag Nr. 48 ()
      Porsche im Sinkflug.....
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 12:29:26
      Beitrag Nr. 49 ()
      gleich unter 38 ? 38,07 aktuell
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 13:02:12
      Beitrag Nr. 50 ()
      im freien Fall!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 13:47:37
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.846 von Ramses2I am 13.05.09 08:12:52Mir ist das egal, ich bin da aus dem alter raus um mir darüber Gedanken zu machen, aber mit den Jahren bekommt man einiges mit und am Ende stand immer der FCB oben, ob man s mag oder nicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 13:53:58
      Beitrag Nr. 52 ()




      unglaublich, die Anleger haben gesprochen.

      Kurse unter knapp 35 wären richtig günstig und würden ihre Bestätigung im Zeitraum Ende März finden.

      Aber drunter:confused:

      27-31€ wären ein Schnäppchen:eek:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:01:19
      Beitrag Nr. 53 ()
      reicht der aktuelle Druck Verkaufsdruck aus um Porsche bis auf 27-31€ runter zu prügeln?

      Porsche hat einen Imageschaden, mehr Schulden als Umsatz und VW kann mit Porsche machen was sie wollen.

      Wenn ein Großinvestor kommt, dann wird er eher bei 30 einsteigen als bei 35€+

      sollte VW die Komplette Macht bei VW übernehmen ist dann eh egal und der kurs wird wohl noch weiter einbrechen bevor wir Porsche nie wieder als Aktie am Markt sehen
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:07:46
      Beitrag Nr. 54 ()
      ohhhh, die nächste Hürde 37 kurz vor dem "Phall":laugh:
      Piech hat seine eigene Wertminderung eingeläutet, doch nur, um Porsche billig einzusammeln....naja, jetzt muss ANNA ERNSHAFT einen Zock wohl wagen:eek::eek::eek:, unter 37 und ich geh rein, evt auch schon bei 37,1
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:13:55
      Beitrag Nr. 55 ()
      hey anna, gruss aus der schweiz, wir verfolgten deine kommentare schon des öfteren ... vor allem bei coba ... die waren tendenziell halt meistens; :keks:

      deine porsche postings gefallen uns und solltest du wirklich auch einen 911er fahren, weisst du das sich diese qualität sowieso durchsetzen wird:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:17:03
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.164.221 von baldessarini65 am 13.05.09 14:13:55ich fahre nen 911-er und falls und evt habe ich auch gleich ne Menge Aktien in ähnlichem Gegenwert, sorry, muss beobachten, Gruss in die Schweiz und da findet ihr mein Steinbrück Kritik sicher auch sympathisch:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:31:02
      Beitrag Nr. 57 ()
      korrekt - wobei wir für steinbrück auch respekt entgegenbringen - man darf sich nicht ausdenken wenn diese bulldogge mal mit unserem hampelmannfinanzminister in einem raum ist .... all the best beim traden:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:38:20
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.164.415 von baldessarini65 am 13.05.09 14:31:02In Zürich heist Deutschland nur noch Nazideutschalnd, danke peer:laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:43:34
      Beitrag Nr. 59 ()
      wow, jetzt war ic kurz weg, hatte die Kauforder vorher rausgenommen und wieder ne Hürde geknackt:eek::eek::eek:heftig, was da passiert mit so nem Qualitätswert!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 14:50:08
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.164.572 von AnnaKournikova am 13.05.09 14:43:34das hast du gut gemacht, vielleicht gibt es Porsche Titel nächste Woche für 20 €, das ist es eine Überlegung wert, sich damit voll zu saugen ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 15:26:12
      Beitrag Nr. 61 ()
      ad hoc: ANNA ist nun in Porsche drin zu 36,5 !:cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 15:31:46
      Beitrag Nr. 62 ()
      und weitere zu 36,41...
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 15:32:00
      Beitrag Nr. 63 ()
      36,45 teilausführung
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 15:32:54
      Beitrag Nr. 64 ()
      36, 7:)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 15:34:54
      Beitrag Nr. 65 ()
      anna steigt aus, sobald genug Kohle für ein nettes WE nächste Woche beim F1 Rennen in Monaco verdient ist:yawn: und dann noch etwas Taschengeld für die Croissette bei den Filmfestspielen:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 15:59:49
      Beitrag Nr. 66 ()
      @ANNA: Was ist dein Kursziel? Ist nur ein kurzer Zock odeR?
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:04:37
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.165.538 von GanjaSmoker am 13.05.09 15:59:49setze auf einen Rebound bis 38-38, 5. Dort werde ich aussteigen
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:05:48
      Beitrag Nr. 68 ()
      die Erholung des Kurses ist nicht erfreulich...vielleicht testen wir sogar erst noch die 35....das wäre bitter für den Kurzfristzock
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:15:27
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.165.630 von AnnaKournikova am 13.05.09 16:05:48Mir wär´s zu riskant. :rolleyes:
      Drücke Dir aber die Daumen ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:27:09
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.165.780 von Simba2006 am 13.05.09 16:15:27das ist aber echt nett Simba:kiss:

      Zur Zeit ist wohl ne Bodenbildung im Gange, denke dass bald die Kurserholung einsetzt
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:49:58
      Beitrag Nr. 71 ()
      tja, nächste Hürde. die 36...dumm gelaufen für ANNA:cry: aber wahr...
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:53:48
      Beitrag Nr. 72 ()
      so, die 36 hat gehalten:cool:
      Werde meinen Ausstieg posten.
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 16:58:09
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.165.971 von AnnaKournikova am 13.05.09 16:27:09Der Rebound wird gewaltig!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 17:01:09
      Beitrag Nr. 74 ()
      tja was soll ich sagen! morgens gehts 100% noch runter !!! ab morgen bin ich vielleicht dabei! davor dt post +30%, aktuell dt telekom +6%
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 17:49:35
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.165.035 von AnnaKournikova am 13.05.09 15:26:12schön, und ich wäre gerne in anna drin
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 17:56:25
      Beitrag Nr. 76 ()
      Wenn Sie unter 35 steigt :eek: steig ich auch wieder ein!

      ,... hallo erstmal! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 18:03:59
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.167.229 von Stefman1 am 13.05.09 17:56:25wie kann etwas unter 35 steigen?
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 18:08:55
      Beitrag Nr. 78 ()
      Zuviele Kröten verschluckt?

      Ob erst der Kurs fällt, oder der Rebound hinterher einfach größer ausfällt isch doch Wurschd oder?
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 18:09:39
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.167.346 von Kroetenschlucker am 13.05.09 18:03:59:laugh: gut aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 18:10:51
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.167.431 von Stefman1 am 13.05.09 18:08:55Du schreibst aber echt kompliziert Stefan, ich weiss aber was Du meinst:D
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 18:44:02
      Beitrag Nr. 81 ()
      Danke liebe Anna, ... du hast eine gute Auffassungsgabe (Stefman = Stefan, steigen = fallen)!! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 19:03:29
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.167.851 von Stefman1 am 13.05.09 18:44:02yep:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 19:15:12
      Beitrag Nr. 83 ()
      Morgen gibts ne Porsche Rallye...sowas hat Zuffenhausen lange nich mehr erlebt...und wir mittendrin statt nur dabei:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 19:53:58
      Beitrag Nr. 84 ()
      nein morgen gehts weiter runter! frühstens am freitag gehts rauf !!!
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 20:10:43
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.168.291 von AnnaKournikova am 13.05.09 19:15:12Morgen sehen wir einen Schlußkurs über 40 Euro mein Tipp
      Avatar
      schrieb am 13.05.09 20:39:20
      Beitrag Nr. 86 ()
      Einsteigen Deutsche Mitzocker .... nach unseren derzeitigen Infos - gem. einem beobachteten Mittagessen in Zürichs Baur au Lac - könnte es sein, dass ein arroganter ÖSI die Porschianer-Finanzabteilung etwas unterschätzt hat und der "ÖLBAUER" bzw. die - fata morgana noch zu piechs waterloo werden könnte ......:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 00:38:35
      Beitrag Nr. 87 ()
      Wann sind die Gewinnmitnahmen fertig von den Leuten die billig eingekauft haben? :)
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 07:51:59
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.170.875 von dubaitrader am 14.05.09 00:38:35Das sind nicht nur Gewinnmitnahmen, sondern auch Verkäufe langfristiger Anleger.
      Hintergrund:
      Piech hat auf die Frage, wieviel Porsche wert ist, folgendes gesagt (sinngemäß): "11 Mrd. € Unternehmenswert für Porsche sind wohl einige Milliarden zu hoch bei den aktuellen Risiken."

      Der Markt macht nun nichts anderes als diese Aussagen eines Insiders in den Kurs einzupreisen. Jetzt kann jeder selbst ermitteln, wie weit es noch nach unten gehen kann.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 08:02:33
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.171.183 von N100 am 14.05.09 07:51:59Dieser Insider ist meiner Meinung aber gar nicht daran interessiert dass Porsche viel Wert hat.
      Außerdem: welches Porsche hat er denn gemeint? Die SE, die AG??? Die AG + die Schulden der SE?

      Bei letzterem ist es wirklich so, dass das keine 11 Mrd. Wert hat.

      Die AG aber ohne die Schulden und Optionsscheine der SE dürfte weit mehr als 10 Mrd. Wert haben.
      Ich rechne mal damit, dass die in der Lage sind jährlich 1 Mrd. Euro Gewinne zu erzielen (in guten Zeiten mehr, in schlechten weniger). Nicht eingerechnet sind noch mögliche Synergien zwischen Käufer und der Porsche AG. Das heißt, wenn VW für die Porsche AG 11 Mrd. zahlen würde, hätten sie kein schlechtes Geschäft gemacht.

      aber nur meine Meinung
      der zivielkubaner
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 08:56:21
      Beitrag Nr. 90 ()
      wie eröffnet denn nun unsere schöne Porsche Aktie?
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 09:03:24
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.171.183 von N100 am 14.05.09 07:51:59"Der Markt macht nun nichts anderes als diese Aussagen eines Insiders in den Kurs einzupreisen. Jetzt kann jeder selbst ermitteln, wie weit es noch nach unten gehen kann.
      "

      Müsste dann nicht der Kurs bei 59,- € liegen?

      Ist es nicht vielmehr so, dass die angekündigte Kapitalerhöhung von 5 Milliarden beim derzeitigen Wert von 11 Mrd ziemlich genau eine Verwässerung auf Kurs 40,-€ bedeutet ?
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 09:29:04
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.171.183 von N100 am 14.05.09 07:51:59Piech hat auf die Frage, wieviel Porsche wert ist, folgendes gesagt (sinngemäß): "11 Mrd. € Unternehmenswert für Porsche sind wohl einige Milliarden zu hoch bei den aktuellen Risiken."


      :laugh::laugh::laugh:

      "Insider"...Piech ist ein arroganter Hansel der eingeheiratet hat und allemal was von Motoren versteht...meinte er nicht auch, er sei bei Porsche gegangen, weil ihm "wichtige Informationen vorenthalten wurden"...dabei ging es um Wert und Menge der VW Optionen...toller "Insider"...:laugh:

      Heute werden die boesen Buben wohl langsam gegrillt...:D
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 09:39:42
      Beitrag Nr. 93 ()
      da ist er doch der Rebound:eek::eek::eek:37,4
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 09:48:56
      Beitrag Nr. 94 ()
      sieht gut aus...

      die erste gegenreaktion kann insgesammt bis 42 EUR laufen.... :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:03:25
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.171.655 von Wolf_45 am 14.05.09 09:03:24So macht jeder seine Rechnung.
      Außerdem mussz Du natürlich auch die Stammaktien berücksichtigen, wenn Du einen Kurs je Aktie ermitteln willst, nicht nur die börsennotierten Vorzugsaktien.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:04:43
      Beitrag Nr. 96 ()
      anna verkauft bei 38,3 da liegt die VK order schon seit minuten drin
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:05:28
      Beitrag Nr. 97 ()
      ok ausgeführt das wars für anna, 5 % an einem Tag ist ok:D
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:09:25
      Beitrag Nr. 98 ()
      38,87 die letzten raus, ciao porsche
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:17:47
      Beitrag Nr. 99 ()
      wow, fast 39,18 das haut selbst ANNA vom Stuhl...mist zu früh verkauft
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:18:32
      Beitrag Nr. 100 ()
      39, 33 jetzt gehts bis 40, dann aber ist Zeit, Kasse zu machen
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:33:29
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.172.461 von AnnaKournikova am 14.05.09 10:18:32Sagt Anna, die (mal wieder) zu frueh von der Party gegangen ist...:D Na, da waere wohl noch ein netter Abend im Jimmy'z drin gewesen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:40:50
      Beitrag Nr. 102 ()
      trotzdem danke an anna, wir sind hier in zürich mal einen zock mit ihr/ihm/es mitgegangen - zum glück etwas bessere nerven gehabt - gehen aber nicht an f1 monaco sondern hauen am bodensee auf den putz, nochmals danke:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:47:00
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.172.753 von baldessarini65 am 14.05.09 10:40:50Wenn ihr mal genau schaut, welche Mengen da aus dem Ask gekauft werden, dann wuesstet ihr, dass die Leute sich ihr WE an der Cote d'Azur nicht erst erzocken muessen...die leben quasi dort...:laugh:

      Sehe hier Erholungspotenzial bis weit in die 50 Euro hinein...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 10:56:35
      Beitrag Nr. 104 ()
      ok, wir erkennen unsere grenzen, sind halt nur kleine schweizer welche zwischen den kühen und der fliessenden schokolade mal schnell 12/m netto gemacht haben ... gruss aus zürich
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:26:56
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.172.936 von baldessarini65 am 14.05.09 10:56:35"IHR" seid ein paar ganz Grosse...:laugh:

      Meinen Respekt...wenn Eure Tippgemeinschaft den naechsten Herrenabend am Bodensee zusammen hat, dann freut mich dass natuerlich fuer Euch...nur muss ich prinzipiell sagen, dass Anleger, die sich von ANNA, BOBBY oder NOGGER beeinflussen lassen leider selber relativ wenig Ahnung haben...:laugh:

      M.M.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:27:50
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.172.936 von baldessarini65 am 14.05.09 10:56:35P.S.: 12/m soll 12.000 Franken heissen oder 12.000 Euro oder 12 Millonen?!?
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:34:23
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.285 von Stock_Stevie am 14.05.09 11:26:56baldessarini werde ich mir sicher merken...keine Ahnung welch netten Jungs sich dahinter verbergen aber mit Euch erfolgreich zu zocken hat Spass gemacht. Gut ins Jimmys werde ich wohl nicht gehen. Ne Cola für 100 € ist doch etwas übertrieben in den heutigen Zeiten:laugh:´aber ins Baoli nach Cannes oder so werden wir schon gehen. Klar ärgert es ANNA grün und blau, die selbst prognostizierte Hausse verpasst zu haben und die Party zu früh verlassen, bevor diese richtig steigt...aber das Gute ist, jeden Tag gibts neue Chancen.

      Irgenwann werden wir auch outen, wer sich hinter ANNA verbirgt.

      Schönen Tag, ganz besonders lg in die CH
      A:kiss::kiss:A
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:36:57
      Beitrag Nr. 108 ()
      ach ja und wie angekündigt ist die Porsche an die 40 von unten gestossen, nun nur noch 39...fast ANNAS Ausstiegskurs:eek:. So schnell gehts.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:39:10
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.172.753 von baldessarini65 am 14.05.09 10:40:50viel Spass am Bodensee. Ich geniesse nächste Woche das wilde leben am ´Gardasee, auch nich kälter:kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:41:06
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.285 von Stock_Stevie am 14.05.09 11:26:56das meinst Du ja wohl nich wirklich ernst oder? ANNA hatte mehr erfolgreiche Trades als Du Haare auf dem Kopf:p
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:48:30
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.440 von AnnaKournikova am 14.05.09 11:41:06:laugh::laugh::laugh:

      Wenn dem so waere, dann wuerdest du laengst hier nicht mehr posten...wie gesagt, dass die 40 als Widerstand dienen war klar...ging auch nochmal kurz unter 39 Euro...SK heute 43 Euro...:cool: Morgen dann schoenes Eroeffnungsgap, 47 Euro...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:51:22
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.440 von AnnaKournikova am 14.05.09 11:41:06Was ANNA's Trades angeht, keine Ahnung...kann mir nur daran erinnern, dass du bei Infineon mal kurz mit dabei warst, so von 1,03 auf 1,09 Euro, oder sowas?!?! :D Hab dort meinen "Trade" mit 400% Gewinn zu 80% abgeschlossen und werd nun ein wenig bei Porsche mitfahren...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:55:10
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.519 von Stock_Stevie am 14.05.09 11:48:30nee is klar mann:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:56:09
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.548 von Stock_Stevie am 14.05.09 11:51:22wenn Du Dir dann mal nen richtigen leisten kannst, meldest Du Dich am besten wieder zu Wort:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 11:58:36
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.519 von Stock_Stevie am 14.05.09 11:48:30Du bist ja ein STARTRADER, bleibst selbst bei 40 an Bord und könntest sie jetzt 4 % billiger zu meinen Ausstiegskursen bekommen aber nee, hast Du ja garnich nötig:D. Dann warte mal schön auf DEin GAP :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 12:00:34
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.600 von AnnaKournikova am 14.05.09 11:56:09:laugh::laugh::laugh:

      Woher willst du wissen, welches Auto ich mir "leisten" kann...nur zu deiner Beruhigung, sollte einer in der Werkstatt sein, kann ich noch auf einen anderen ausweichen...und ein schoenes MBK hab ich auch...und ein paar Rollerblades...und 3 paar Joggingschuhe...:D
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 12:07:02
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.585 von AnnaKournikova am 14.05.09 11:55:10Kannst ja bevor du nach Monaco fliegst mal deinen Laptop am Flughafen anschalten...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 12:09:47
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.633 von AnnaKournikova am 14.05.09 11:58:36Du wolltest doch schon bei 37,50 Euro raus...:D Bezeichne mich auch nicht als "Trader", eher als jemand der gerne mal 20-30 % in einer Woche macht...ist doch viel entspannter, oder?!
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 12:45:38
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.173.285 von Stock_Stevie am 14.05.09 11:26:56hey stock stevie, nimm ein bisschen tempo raus, überfährst uns ja wie der liebe steinbrück, kleines trader office in zürich, war ein privat trade und waren 12000.00 Euro; für uns bescheidene Kuhhirten (2 Mann) reicht dies, wir gehen ja auch nicht in Jimmys (Hausverbot) :cool:

      Zu Deiner Einschätzung von Anna: Gerne haben wir keine Ahnung und machen mit Ihren Analysen Kasse; wir haben mal einen ganz kurzfristigen Zock mit einem COBA Put mitgemacht und sind seitdem wachsam was sie treibt.

      Ob es eine intelligente Superblondine mit 911er (unser Bild) oder ein glatzköpfiger Spinner in einer 1-Zimmer Wohnung ist, welcher beim "Schweigen der Lämmer" mitspielen könnte, ist uns egal.

      Seine/Ihre Analysen haben Fundament - für Kurzfristzocker sowieso
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 13:16:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 14:15:23
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.174.146 von baldessarini65 am 14.05.09 12:45:38Hang loose boys...alles locker in der Schweiz...:D

      Kann euch halt auch nur mal empfehlen nicht immer nur "kurzfristig" zu traden, sondern auch mal eine "Welle" mitzunehmen...generell ist aber bei diesen "Boersenorakeln", ob sie Bobby Bonella oder Nogger T etc. heissen immer Vorsicht angesagt...aber das muss ich euch wohl nicht verraten...:D
      Wieviel bzw. wie wenig muss man denn trinken um im Jimmy'z Hausverbot zu bekommen?!? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 14:41:08
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.174.429 von u-p-u-a-u-t am 14.05.09 13:16:05Dein Kommentar ist niveaulos. Ausserdem hast Du gegen die Boardregeln verstossen und ich könnte Dich ermahnen lassen. Und thread schreibt man(n) mit D ! Mann:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 14:42:08
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 14:43:37
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.175.314 von AnnaKournikova am 14.05.09 14:42:08Ach nein und dein Posting verstösst nicht gegen die guten Sitten.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 14:48:52
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.175.337 von 1erhart am 14.05.09 14:43:37gegen welche Sitten verstösst es denn bitte ? Das würde mich jetzt echt interessieren!!!! Kannst es ruhih hier schreiben aber auch per mail. Danke 1e
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 14:49:57
      Beitrag Nr. 126 ()
      sollte Porsche die 38 nach unten knacken, wird es wieder interessant. Vielleicht bilden wir auch grad nene Haussekeil. Dranbleiben! ANNA fährt den Trader hoch:eek:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 15:05:45
      Beitrag Nr. 127 ()
      oje hält die 38 ? aktuell 38,01
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 15:07:17
      Beitrag Nr. 128 ()
      bis 37, 8 darf sie fallen, dann stop loss oder wieder rein!
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 15:29:52
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.175.399 von AnnaKournikova am 14.05.09 14:48:52Also wenn glatzköpfiger Spinner keine Beleidigung ist dann könnte ich dir auch ein paar Namen nennen
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 15:37:44
      Beitrag Nr. 130 ()
      und wieder ne rallye, wie gesagt wurde haussekeil rausgebildet.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 16:23:24
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.175.314 von AnnaKournikova am 14.05.09 14:42:08ist uns schon klar; haben nur mal das gesamte spektrum der männerwelt durchgespielt, wie gesagt wir sind froh um deinen input:yawn:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 16:26:04
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.175.028 von Stock_Stevie am 14.05.09 14:15:23die wodka bulls am tag waren das problem, dann noch die zwei russen welche irgendwie unser schwiizerdüütsch nicht verstanden und wir dies in schwiizertütsch umwandeln mussten ....

      und jetzt feiern wir pro7/sat1 ab ....
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 17:08:46
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.175.314 von AnnaKournikova am 14.05.09 14:42:08Ich dachte du waerst schon nach Monte Carlo unterwegs...:)

      Hoffentlich hast du den Ruecksetzer auf 38 Euro genutzt und bist wieder rein...der chart heute verlaeuft wie aus dem Lehrbuch...mein Tip, wir schliessen ueber 40 Euro, morgen Eroeffnungsgap...die paar Taler wuerde ich noch mitnehmen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 17:12:20
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.176.501 von baldessarini65 am 14.05.09 16:26:04Verstehe...:D Na, gibt ja noch ein paar andere Bars dort...ansonsten muss man halt mal wieder bei Greta einkehren...:D

      Was feiert ihr bei Pro 7?!!? Die laufen doch schon den ganzen Tag seitwaerts...mein Tip, heute noch bei Porsche rein, wenn es ueber 40 Euro schliesst, dann seh ich schwarz fuer alle shorties morgen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 18:05:59
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.176.936 von Stock_Stevie am 14.05.09 17:08:46nee, das Rennen ist doch erst nächste Woche StockStevie und meinen Laptop habe ich eh immer dabei:)
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 18:13:48
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.177.455 von AnnaKournikova am 14.05.09 18:05:59Hoerte sich so an, als seist du schon in den Startloechern...:D Hoffe fuer dich, dass du bei 38 Euro wieder rein bist...wird ein schoenes Gap geben morgen frueh, Frankfurt zeigt bereits die Richtung an...so long...:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 19:26:18
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.177.551 von Stock_Stevie am 14.05.09 18:13:48Du bist ja richtig nett geworden:eek:.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 20:37:15
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.178.307 von AnnaKournikova am 14.05.09 19:26:18daran siehst du was die schweizer neutralität bewirken kann ....; guten wochenschlusstrade wünsch ich euch für morgen:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 20:46:32
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.177.455 von AnnaKournikova am 14.05.09 18:05:59"nee, das Rennen ist doch erst nächste Woche StockStevie und meinen Laptop habe ich eh immer dabei Lächeln "

      Welches Rennen? F1 in Monte Carlo ? Könnte interessant werden. Es bleibt voraussichtlich trocken, eine Fahrerstrecke und zumindest Ferrari hat stark aufgeholt. Aber auch dem Williams wird die Strecke liegen, RedBull hat bislang ein Setup und Design gefunden, welches ohne den umstrittenen Doppeldiffusor auch für genug Abtrieb sorgt, die Weitergabe an TorroRosso ist klar, während die Toyota etwas kämpfen werden müssen. Also die Brawns werden einen harten Stand haben.

      Favoriten
      Jenson Button
      Rubens Barrichello
      Sebastian Vettel
      Massa, Hamilton, Rosberg?

      Wir werden sehen.

      Was sagte der Vater von Sebastian Vettel (Bergrennfahrer) mal zu mir
      "Scheiße, ich kann machen was ich will, aber Du bist immer 0,10 Sekunde schneller."
      Ich denke Sebastian hätte ich nicht geschlagen. Habe ihn als 4 jährigen fahren sehen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.09 22:55:58
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.179.047 von Wolf_45 am 14.05.09 20:46:32dann sehen wir uns in Monaco oder? Sind ab Freitag dort:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 09:14:14
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.178.307 von AnnaKournikova am 14.05.09 19:26:18:)
      Ich bin immer nett...aber auch ziemlich direkt...:D

      Wird heute schoen weiter laufen denke ich...hoffe ANNA ist ueber Nacht drin geblieben...:)
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 09:23:05
      Beitrag Nr. 142 ()
      Zu Frauen darf man NIE direkt sein!!!

      Für alle "drinngebliebenen": Wann bricht die Welle wieder?
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 10:42:09
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.181.353 von Stefman1 am 15.05.09 09:23:05Du irrst...erst fuehlen sie sich pikiert...und danach beginnt der "Robbie Williams"-Effekt...:D
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:29:09
      Beitrag Nr. 144 ()
      was für ne rallye 41,5 :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:34:34
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.181.260 von Stock_Stevie am 15.05.09 09:14:14liegst du voll richtig:D
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:39:32
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.176.965 von Stock_Stevie am 14.05.09 17:12:20danke nochmals für den tip zum wiedereinstieg, mann sind wir froh ...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:42:05
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.182.780 von baldessarini65 am 15.05.09 11:39:32das war mein Tip zu 37,8:confused::kiss::laugh:
      anna
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:43:15
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.182.780 von baldessarini65 am 15.05.09 11:39:32nee, es war stevies:-) , gönne ihm das Lob
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:44:18
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.182.812 von AnnaKournikova am 15.05.09 11:42:05Und dann? Wo gehts hin?
      Wann gehts wieder runter?

      Muss gestehen ich bin noch relativ unerfahren!
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:49:45
      Beitrag Nr. 150 ()
      Korrekt: hab nicht gedacht das dies so auf die Goldwaage gelegt wird; first zock mit nettogewinn 12/m Euro haben wir eindeutig dem Pseudonym Anna zu verdanken- die stalken wir börsenmäsig etwas - dafür besten Dank :kiss::kiss:

      sind dann bei 39,50 aber auf tip stevie nochmals eingetaucht und harren mal der dinge ... und mit pro 7 geht die party auch weiter (nix mit seitwärts); pocher kristiansen und kerner kommen nicht umsonst ....:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 11:50:26
      Beitrag Nr. 151 ()
      Porsche hat in den 6-ten Gang den Turbo eingeschaltet!!! über 42 auf der Überholspur VOLLGAS Richtung ? wahnsinn:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 12:13:03
      Beitrag Nr. 152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.182.780 von baldessarini65 am 15.05.09 11:39:32Gerne...:)

      Na, meiner war drin zu bleiben...:cool:

      Hatte da irgendwie am Mittwoch einen 6. Sinn...:D
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 12:17:32
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.182.906 von baldessarini65 am 15.05.09 11:49:45Ja, stimmt...:) Momentan laufen einige "Nebenwerte" recht gut...oder wie ich es heute frueh irgendwo gelesen habe, "der Absturz nach oben" sei unvermeidbar...kann mich noch gut daran erinnern, als Pocher bei J B Kerner zu Gast war und ihn fragte..."du gehst du Sat 1, wo ist denn da der Boersenkurs momentan?!" Das war im Maerz und da war die Stimmung nach dem Anstieg im Januar noch bzw. wieder ziemlich mies...und Pocher wie aus der Pistole "1,38 Euro...jetzt noch Zeit guenstig einzusteigen" und dabei sein typisches freches Grinsen...:D

      Das koennte auch ein echter schoener Turnaround werden...sollte man vielleicht auch mal laengerfristig im Auge behalten...:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 12:38:00
      Beitrag Nr. 154 ()
      genau gleicher Meinung; geh mal in die Threads rein, da erfährst Du auch das derzeitige Ueberbieten der Hedge Funds um die Altschulden zu übernehmen (ProSiebenSat1 ... TV - Fatal; Name des Thread);)

      Wir sind mit der Basis seit 1,31 drin, ansonsten immer rein raus und haben eine starke Wiederstandslinie bei 3,90 - 4,10 gespürt, gem. Charttechnikern ist ab 4,10 der Weg nach 6,50 offen .
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 13:52:00
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.183.438 von baldessarini65 am 15.05.09 12:38:00Glueckwunsch...:) Ich war bei Infineon mit EK 0,525 Euro dabei...hab aber bei 2 Euro 80 % versilbert. Der Rest laeuft weiter und wird evtl. wieder aufgestockt...momentan gibt es viele Kandidaten die ordentlich Potential haben, auch langfristig...denke aber, dass ich mich in naher Zukunft auch wieder auf ein paar gelungene Trades konzentrieren werde. Momentan herrscht einfach noch viel Unsicherheit und Nervositaet und das ist immer gut fuer kurzfristige Chancen...:) Porsche sehe ich allerdings als sehr solide an, aber hier war eine Korrektur ueberfaellig...denke nicht, dass wir die 40 Euro nochmal von unten sehen werden...:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 15:30:00
      Beitrag Nr. 156 ()
      Hi Porschler,

      bin seit Mittwoch mit bei der Partie, Durchschnitt 39,43€.

      Ich glaube es geht jetzt im Moment nach der Konsolidierung wieder hoch.

      Wo ist Anna ? Ich hoffe, daß sie in Monaco ihr Laptop an hat.

      Es fehlen mir ihre Anfeuerungssätze.
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 15:36:18
      Beitrag Nr. 157 ()
      Vergleicht doch mal den Tageschart von gestern mit dem heutigen.
      Absolut identisch bisher.

      Das heißt, wir sehen noch die 42,xx heute.

      Anna würde sagen, 5% und damit aussteigen.

      Anna, wir brauchen deinen Kommentar.
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 15:47:12
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.205 von brokerburt am 15.05.09 15:30:00Bei allem Respekt...hast du keine Eier in der Hose?!??!

      Hier sieht doch ein Blinder, dass 18er und 38er von oben nach unten durchbrochen wurden...das Ding schreite nach einem gewaltigen Rebound der meiner Meinung nach noch nicht vorbei ist...wieso immer nach 5 % aussteigen, wenn man am Tagesende 7 haben kann?! Zugegebenermassen, der chart gleicht dem von gestern schon sehr...spiegelt aber in meinen Augen einfach den Fakt wieder, dass die Shorties nicht ewig die Hand drauf halten koennen und sich da was gealtiges zusammenbraut...:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 15:59:00
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.306 von brokerburt am 15.05.09 15:36:18also ich würde zwischen 41 und 42 Kasse machen! Denke von 35,7 auf 42 in 2 Tagen bedarf ner Konsolidierung!
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:06:48
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.435 von Stock_Stevie am 15.05.09 15:47:12Hi Stock_Stevie,

      meine Eier sind völlig in Ordnung.

      War ja nur eine Provokation , da schon lange kein Kommentar zu
      Por kam, und andererseits ein erneuter rebound im Anmarsch war.

      Im übrigen spielt jetzt sogar der Markt, Amis im Plus.

      Nur bei aller Bescheidenheit. Die selbstherrliche und dominierende Art und Weise von Anna ist nicht mein Stil, nur ganz unrecht hat
      sie nicht, wenn sie an Gewinnmitnahmen erinnert.
      Die ständig sich in Luft auflösenden Buchgewinne sind auch nicht
      ermunternd.

      Die feinen Schweizer in diesem Chat haben es ja auch vorgemacht,
      daß man mit 12k SFR auf die Schnelle zufrieden sein kann.

      Also, selbst ich in meinem Alter höre zumindest mal zu, wenn
      eine andere Meinung vorgetragen wird, wenn sie in sich schlüssig
      ist.
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:14:55
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.661 von brokerburt am 15.05.09 16:06:48wie alt biste denn brokerburt ?
      :kiss:es von einer selbstherrlichen, selbstverliebten, hübschen und dominanten :lick: Blondine
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:27:56
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.755 von AnnaKournikova am 15.05.09 16:14:55also Anna, ich wollte dich auf keinen Fall beleidigen.
      Dein Kursinstinkt ist schon auffallend gut.

      Nur man muß damit nicht so protzen, vielleicht etwas liebenswürdiger rüberbringen könnte auch nicht schaden.

      An die Idee bei knapp 42€ heute Kasse machen, dann bei einem
      Kursrückgang erneut einsteigen oder sich einen anderen Wert
      aussuchen ist doch völlig in Ordnung - das ist doch deine Meinung
      und sie hat auch ihren Charme.

      Was mein Alter angeht, so zwischen 40 und 60, auf jeden Fall noch
      im arbeitsfähigen Alter.
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:32:35
      Beitrag Nr. 163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.661 von brokerburt am 15.05.09 16:06:48Burt, hang loose...:D

      Laeuft doch alles super mit Porsche...:)

      ANNA ist halt eine Frau die sich nimmt was sie braucht...:D manche Maenner brauchen das...:laugh:

      Mit Porsche konnte man die letzten 2 Tage schoenes Geld machen, ich denke aber auch noch in Zukunft...die 42 Euro sind lange nicht das Ende der Fahnenstange...manchmal macht "hin und her" wirklich die Taschen leerer als sie sein koennten...

      12k auf die Schnelle ist natuerlich was feines aber auch immer proportional vom Einsatz abhaengig. Umso mehr du investierst umso mehr kannst du natuerlich auch verlieren...insofern alles relativ...

      Gewinne wuerd ich erst mitnehmen, wenn ein zu drastischer Kursausschlag nach oben stattfindet, momentan sind wir aber meiner Meinung nach kurz vor einer Trendwende...
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:34:54
      Beitrag Nr. 164 ()
      Mein Kristalkugel sagt auch die Richtung 47 €. Wenn die Börsenumgebung sich nicht ändert, ich bleibe noch dabei.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:38:18
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.886 von brokerburt am 15.05.09 16:27:56ok, werde mich bemühen, auf Prunk und Protz gerade in diesen Schwierigkeiten etwas zu verzichten und mich auf Tips & Tricks zur Überlistung der komplexen Kapitalmärkte zu fokussieren!

      Die Zeiten sind nicht einfach und man bekommt nix geschenkt und gegen staatliche Eingriffe und staatliche Kursmanipulationen, die ich zutiefst verachte (geschehen im Fall Cobank) sind auch die besten Börsenprofis, zu denen ich mich durchaus zähle ( sorry:)), schier machtlos.

      Deshalb soll sich jeder ein Bild machen, ob es nicht Mittel und Wege gibt, gemeinsam Kurse zu annalysieren und eben auch zu beeinflussen:eek:. Sobald nur eine Order auf ANNA Empfehlung auf XETRA eingeht, tja dann ist es natürlich etwas kursrelevant. Nix anderes machen Banken und Analysten, die allerdings im Auftrag der Banken empfehlen, selber nicht mitreden können, da sei kein eigenes Kapital einsetzen! Wenn ANNA zockt und postet sind die Trades reell und nie gefaked...

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:51:45
      Beitrag Nr. 166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.998 von AnnaKournikova am 15.05.09 16:38:18Die Zeiten sind nicht einfach und man bekommt nix geschenkt und gegen staatliche Eingriffe und staatliche Kursmanipulationen, die ich zutiefst verachte (geschehen im Fall Cobank) sind auch die besten Börsenprofis, zu denen ich mich durchaus zähle ( sorry ), schier machtlos.


      Richtig, aber so geschieht es momentan in den USA und eigentlich in der gesamten kapitalistischen Welt...nur so sind diese momentanen Gewinne von mehreren 100% in ein paar Monaten moeglich.

      Wer sein cash gut gehortet hat, kann dieses Jahr richtig Geld machen...neulich meinte jemand zu mir, wenn du 2009 dein Geld nicht mindestens verfuenfachst, dann machst du etwas falsch...

      Mit Infineon hab ich es bereits vervierfacht...aber da die Steuer direkt zugegriffen hat muss ich noch ein wenig hin und her traden...genug Moeglichkeiten bestehen allemal...:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:56:37
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.185.998 von AnnaKournikova am 15.05.09 16:38:18Liebe Anna, nichts für ungut.

      Habe soeben für 41,93 in Ffm verkauft.

      Melde mich später erneut, zunächst mal frische Luft schnappen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:56:46
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.135 von Stock_Stevie am 15.05.09 16:51:45die Steuer nervt wirklich...und am Ende des Jahres muss man auch noch draufzahlen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 16:58:20
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.193 von brokerburt am 15.05.09 16:56:37Glückwunsch. Guter Deal zum WE. Entspann Dich im Grünen und geniesse Deinen Gewinn...was gibt es erotischeres als den Erfolg an der Börse;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:12:27
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.193 von brokerburt am 15.05.09 16:56:37Du wirst Dich sicher freuen, wenn Du wieder zurück kommst an Deinen PC und siehst, dass 42 das Tagestopo war, zu dem Du verkaufs hast. Nun 41, 40. Sehr gut gemacht brokerburt!:yawn:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:15:03
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.213 von AnnaKournikova am 15.05.09 16:58:20Na, da faellt mir einiges ein...:D

      Wenn die Amis uns aber nachher nach Boersenschluss den DOW nach oben ziehen, so wie sie es meistens machen, dann starten wir meiner Meinung nach am Montag bei 45 Euro...und ab dann wird hinterher gerannt...daher mein Tip, ein "echter Bulle" sein und ueber's WE drin bleiben...
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:16:12
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.375 von AnnaKournikova am 15.05.09 17:12:27und nun bringt Porsche am weekend endlich mal eine vernünftige Meldung, was macht er dann?
      Machen die nämlich gerne;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:18:01
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.196 von AnnaKournikova am 15.05.09 16:56:46:laugh:

      Tja, c'est la vie in good old Germany...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:22:00
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.420 von nick2004 am 15.05.09 17:16:12sell on good news:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:26:43
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.484 von AnnaKournikova am 15.05.09 17:22:00das war jetzt sehr clever:laugh:
      he sold before good news;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:40:50
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.539 von nick2004 am 15.05.09 17:26:43falls wirklich gute news am WE kommen, ist Montag der perfekte Tag zum Ausstieg...insofern lässt sich über den perfekten Ausstiegszeitpunkt endlos diskutieren. Er wird froh sein und am WE seine Frau zum perfekten Dinner ausführen können. gehe mal davon aus, dass brokerburt ein MANN ist:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:47:53
      Beitrag Nr. 177 ()
      Nun, ob das clever war, heute noch vor dem WE einen Gewinn mitzu-
      nehmen, wissen wir erst am Montag oder später.

      Nur, wenn man innerhalb von Tagen einen guten Schnitt gemacht hat,
      kann man doch zufrieden sein.Jetzt habe ich die Möglichkeit bei
      einem Rückschlag wieder einzusteigen oder alternativ einen anderen
      Wert, den ich schon auf meiner watch list habe, zu wählen.

      Das Sichauflösen der Buchgewinne nervt !!!!

      Ich habe sicherlich Langfrist-Werte. Das Salz in der Suppe sind
      aber die schnellen trades.

      Und damit hat Anna - ich wiederhole es noch einmal- nicht unrecht.
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:48:37
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.680 von AnnaKournikova am 15.05.09 17:40:50Na, wenn er dies nicht sowieso kann...:D

      Mal ganz im Ernst...ich denke, das letzte Lied ist bei Porsche noch lange nicht gespielt...Daimler, VW und BMW alle im Minus heute, Dax auch schlecht...Porsche gut 5 % im plus..denke, das zeigt die bullishe Tendenz...bleib auf jeden Fall drin und freue mich auf die Eroeffnung am Montag. Allen ein schoenes WE!
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:52:56
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.773 von brokerburt am 15.05.09 17:47:53stimmt. Wer die Kursschwankungen bei Porsche in den letzten Tagen ausgenutzt hat, konnte fast das Doppelte dessen erzielen als diejenigen, die 2 Tage "nur" zugesehen haben, wie ihr Porsche Engagement um 20 % :eek: zugelegt hat. Insgesamt konnten wir alle profitieren, brokerburt, stevie und nicht zu vergessen unsere CH Kollegen aus Zürich, die wohl schon auf dem Weg zum Bodensee sind:look:
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:53:54
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.773 von brokerburt am 15.05.09 17:47:53Dem stimme ich zu...aber manchmal dauert ein "Trade" laenger als 2 Tage...aber jeder nach seiner Facon...:)

      Sprechen uns am Montag wieder...schoenes WE!
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 17:58:46
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.836 von Stock_Stevie am 15.05.09 17:53:54dito stevie
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 18:02:15
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.186.773 von brokerburt am 15.05.09 17:47:53Richtige Analyse. Denke irgendwo in der Mitte oder Kombination zwischen ANNAs Kurzfristdeals und Stock_Stevies Eier in der Hose haben liegt die salomonische Geldmaschinerie. Haben diese Woche Porsche richtig entdeckt sind aber vorerst bei 41,75 mal wieder raus .... wollen ja das spannende Bundesliga Finale entspannt geniessen:)
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 19:23:08
      Beitrag Nr. 183 ()
      Ich denke- Porsche sei Dank - hier bin ich auf einen Chat gestossen, der etwas Feuer hat, Spaß versteht, was auf den Kasten
      hat, und ein Interesse hat, Gewinne zu machen, wenn sie sich nur
      anbieten.

      An die Schweizer Fraktion ( urlaubsmäßig von Nord nach Süd und Ost
      nach West bestens bekannt ), auch ihr seid mir ein Garant für
      Gewinn.

      Ich werde nächste Woche wieder bei Porsche einsteigen.

      Bis zur 1. Juni-Woche wird Porsche die trader-Aktie sein.
      Aus meiner Sicht ist das Risiko sehr stark begrenzt nach unten.

      Wenn die Yankees heute bös schließen, davon gehe ich aus, komme ich
      hoffentlich am Montag wieder günstig rein.
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 19:29:24
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.187.719 von brokerburt am 15.05.09 19:23:08naja, alle ANNA-threads haben mächtig Feuer unterm Hintern:laugh:

      Aber als 911-Fan mussten wir hier richtig Gas geben und zeigen, was wir sowohl an Sprüchen als auch Tradingpower so drauf haben.

      Schönes WE Euch Freaks!
      :kiss:-es from ANNA
      Avatar
      schrieb am 15.05.09 23:44:34
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.187.777 von AnnaKournikova am 15.05.09 19:29:24flower power :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 09:31:52
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.187.777 von AnnaKournikova am 15.05.09 19:29:24Auch ich muß Anna mal loben, auch wenns manchmal nervig ist und überzogen.
      Als Sie den Thread eröffnete, beobachtete ich andere Werte wie GM, BoA etc. wo man etwas traden konnte.
      Kein Witz, als sie was von Porsche 40 faselte, habe ich gleich 2 Orders reingelegt zu 36 und 35. Die 36 wurde bedient:rolleyes:

      Fahre sogar 2 911er, einmal Bj 04 (Cabrio) und einmal Bj.06 (997 S Cab)
      Konnte mich einfach (noch) nicht vom 996 trennen:kiss:
      Das soll jetzt keine Angeberei sein. Kann auch genausogut in einem alten Auto sitzen wie zur Studienzeit, denn man sollte sich niemals über materielle Dinge definieren.

      Was mich aber irritiert, ist das Gefühl, dass Porsche wirklich so etwas wie ein "Volkswagen" wird. Oft höre ich, guck mal so ein Porsche wie Deiner (was das oft ein Boxster ist). Für die Masse leibt ein Porsche ein Porsche.
      Der einzigartige 911er dient dazu, daß viele etwas von seinem Mythos bekommen. Der traditionell Schönste bleibt für mich aber das 993 Turbo Coupe.
      Die Anzahl der Porsche ist extrem angestiegen, insbes. durch Boxster und Cayman, die ein ähnliches Segment bedienen.
      Spricht für die Firma aber gegen Individualismus.
      Porsche ist derzeit solide aufgestellt, die verdienen ja nich nur an Verkaufseinheiten sondern Service, Ersatzteile etc.
      Egal was defekt ist, kostet ungefähr das 3 fache des Durchschnitts, nur hält es nicht 3 mal so lange:mad:Muß sagen, daß Mercedes, BMW der Qualität in Nichts nachstehen.
      Also wer langfristig interessiert ist, macht nichts falsch.
      Wer zocken will ist derzeit auch gut im Rennen und kann, wenn er falsch liegt eigentlich alles aussitzen:yawn:
      Porsche wird es in vielen Jahren noch geben, denke aber die werden zu stark "Volkswagen" durch zu viele Modelle derzeit und was wohl noch kommen wird.
      Gruß an alle
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 10:00:40
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.190.229 von boersenschwein am 16.05.09 09:31:52hi Börsenschwein. Boxter und cayman sind keine wirklichen Porsche. Dass Du durch mich Geld verdient hast, freut mich natürlich, weil es wirklich ein schönes Gefühl ist´, wenn andere von einem profitieren. Willkommen auch im Club der 911-er Cabrio Fahrer...muss sein, habe auch ein Hardtop. den letzten luftgekühlten 993 hatte ich leider auch nie, er hat Kultstatus. aber den 997 turbo:eek:, naja, scheinst ne gute Partie zu sein:laugh:, wobei wie Du ja weisst fahren 80 % der Leute den 911-er auf Pump:rolleyes:. Egal, auch die Leasing´raten von 2000 e muss man sich erstmal leisten können. Und das schöne ist, die Abfuckprämie hat den Gebrauchtwagenmarkt für unsere Geschosse nicht tangiert. Ich habe uach grad einen schnellen Benz zum Verkauf bei mobile.de, der Markt ist tot. :kiss:ANNA
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 13:53:06
      Beitrag Nr. 188 ()
      http://www.welt.de/wirtschaft/article3750837/Jetzt-eskaliert…

      Wolfgang Porsche und andere Familienmitglieder befürchten laut „Spiegel“, dass Piëch durch seine Äußerungen auf Sardinien den möglichen Verkaufspreis von Porsche heruntergeredet hat. Porsche- Aufsichtsrat Ulrich Lehner beurteilt dem Bericht zufolge diese Aussagen kritisch. Sie verstießen möglicherweise gegen das Aktiengesetz. Mitglieder der Familie Porsche sorgen sich demnach, dass vor allem Vorzugsaktionäre von Porsche bei einem möglichen Zusammenschluss mit VW oder einem Verkauf an die Wolfsburger auf Schadenersatz klagen könnten.


      oha:eek: mal merken;)
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 13:56:44
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.191.055 von stock_guru am 16.05.09 13:53:06genau das hatte Piech beabsichtigt, war eh klar. So konnte er seinem Cousin am meisten Schaden zufügen.....eine schrecklich nette Familie:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 16:27:08
      Beitrag Nr. 190 ()
      Porsche gegen VW Machtkampf wird zur Seifenoper
      Familien-Treffen angesetzt – Aufstand der Porsche-Mitarbeiter
      Machtkampf, Familienstreit und heftiges Gezanke: Die Schlacht zwischen Porsche und VW geht in eine neue Runde und erinnert mittlerweile mehr an die 80er-Kult-Seifenoper „Dallas“ als an zwei erwachsene Großkonzerne auf Ehe-Kurs.

      VW stänkert gegen Porsche: In VW-Konzernkreisen hieß es, die Porsche-Führung verkenne die Lage total. Die finanzielle Situation des Sportwagenbauers sei „äußerst brenzlig“. Vorwürfe, VW wolle Porsche fertigmachen, seien eine „Dolchstoßlegende“. Weiter hieß es, Porsche habe sich bei der Übernahme von VW verhoben und sei in einer „kritischen Lage“.

      Für den größten Unmut sorgen allerdings die Bestrebungen von Porsche-Chef Wendelin Wiedeking. Der soll weiter auf der Suche nach arabischen Investoren sein, die die Porsche-Anteile an VW übernehmen könnten. Wiedeking wolle mit dem Erlös die Schulden des Unternehmens begleichen, schreibt der „Focus“. Im Klartext: Mit dem Verkauf der Porsche-Anteile an VW (51 Prozent mit Option auf weitere 24 Prozent) wären die Wolfsburger fest in ausländischer Hand. Ein Horrorszenario für VW.

      • Porsche attackiert VW: Betriebsratschef Uwe Hück wirft Porsche-Miteigentümer und VW-Aufsichtsratsvorsitzendem Ferdinand Piëch vor, die Stuttgarter zu verraten. Für Montag hat Hück mehrere tausend Porsche-Beschäftigte zu einer Demonstration gegen den VW-Patriarchen aufgerufen. Anlass ist eine für diesen Tag geplante Porsche-Aufsichtsratssitzung, an der sowohl Piëch als auch sein Cousin und Porsche-Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche teilnehmen.

      • Familienfede Porsche/Piëch: Piëchs öffentliche Äußerungen zur Zukunft des Autoimperiums sorgen laut „Spiegel“ für heftigen Streit zwischen den Familien. Wolfgang Porsche und andere Familienmitglieder befürchten, dass Piëch durch seine Äußerungen auf Sardinien den möglichen Verkaufspreis von Porsche heruntergeredet hat und er mit seinen Äußerungen gegen das Aktienrecht verstoßen hat. Mitglieder der Familie Porsche sorgen sich zudem, dass vor allem Vorzugsaktionäre von Porsche bei einem möglichen Zusammenschluss mit VW oder einem Verkauf an die Wolfsburger auf Schadenersatz klagen könnten.

      Piëch hatte bei der Vorstellung des neuen VW Polo auf Sardinien von Schwierigkeiten der Stuttgarter gesprochen, Geld aufzutreiben. VW könne dagegen leichter Kredite bekommen. Daher sei auch eine Übernahme und anschließende Integration von Porsche bei VW denkbar. Dabei wären elf Milliarden Euro als Kaufpreis für Porsche zu hoch gegriffen.

      www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/05/16/porsche-vw-ma…
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 17:11:41
      Beitrag Nr. 191 ()
      Zusammenfassend läßt sich wohl sagen, daß es sich hier nicht um
      Übernahmekämpfe von VW durch Porsche oder umgekehrt handelt,

      hier geht es ausschließlich um familiäre Macht-Kämpfe zwischen der Porsche- und Piech-Familie.

      Ferdinand Piech - der Patriarch - großer Miteigentümer
      der Porsche-Stammaktien, inszeniert öffentlich einen offenen
      Krieg gegen Wiedeking und damit gegen Porsche, indem er u.a. den
      Wert von Porsche dermaßen runterredet und logischerweise sein
      eigenes Vermögen damit dezimiert.

      Logisch ???? Nein ?????

      Für FP ist ausübende Macht mehr wert als Geld und Vermögen.

      Nur ohne Vermögen ist man machtlos und für solche Personen
      bedeutet dies der persönliche Ruin. Man denke nur an den erfolgs-
      verwöhnten Milliardär, der sich an den VW-Optionen die Finger
      verbrannt hat.

      Mir drängt sich eher der Verdacht auf, daß sich die Familie Porsche und Piech durch die inszenierte Verunsicherung in der Finanzwelt ( Konkurs, Schwierigkeiten mit Kredit-Rückzahlung...)
      vielleicht selbst ein Interesse haben, den Kurs der Vorzüge
      zu drücken und dann billigst einzusammeln.

      Wie würde die Bewertung der Por VZ und ST aussehen im Falle einer
      Fusion,Übernahme...
      Je mehr von den gelisteten VZ abgefischt werden können, desto
      billiger wird.

      Der Super-Gau wäre tatsächlich, wenn die Familie Porsche und Piech
      ihre Ersparnisse zusammenkratzen würden und doch noch die Optionen
      einlösen würden. Auch das VW-Gestzt kann irgendwann mal gekippt
      werden. Alternativ wäre für mich auch denkbar einen Investor aufzu-
      treiben ( arabischer oder chinesischer Herkunft ).

      Bis zur 1. Juniwoche wird´s noch lustig einhergehen mit Kurskapriolen in beide Richtungen.

      Zustimmen würde ich auch, daß Kurse zwischen 40 und 50 Euro
      einen risikoarmen Spielraum bieten, der in jedem Falle immer
      wieder erreicht wird und sich zum traden anbietet.

      Wer es ruhiger haben möchte, fährt mit der Möglichkeit eines
      plötzlichen Ausbruchs über die 60 , 70... auch nicht schlecht.

      Auf eine spannende nächste Woche
      in der Familien-Sendung Porsche/Piech-Clan
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 17:41:25
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.190.297 von AnnaKournikova am 16.05.09 10:00:40Na ja Anna, Geld gewonnen habe ich noch nicht, da ich noch nicht verkauft habe:) Dennoch ein Dankeschön.
      Übrigens war mein 1. Porsche ein Boxster, damals 1997 neu für knapp über 100.000 DM. Man das waren Zeiten. Ich fand den damals genial:eek: MIt 204 PS gleich in die City und die Welle gemacht, auf dem Beifahrersitz meine damalige Blondine und auch Schwesterherz fuhr gerne mit:laugh:
      Das war der Einstieg in Porsche (geniale Strategie von Porsche, da mir die 911er damals zu teuer waren)
      Wenn ich den MIttlerweile sehe, muß ich immer schmunzeln. Aber so ist es wohl mit den meisten Fahrzeugen. Wenige bleiben zeitlos schön. Die alten Speedster oder die Turbo-Reihe der 911er sind zeitlos.
      Das Turbo 996 find ich sogar noch schöner als 997 Turbo. Denke aber das liegt daran, weil man 997er zu selten sieht, mit Ausnahme wenn ich mal wieder ins PZ Wuppertal muß.
      Als Privatmann würde ich mir keinen neuen 911er holen, Anschaffung, Wertverlust etc.
      Die laufen über die Firma und nach 5 Jahren Abschreibung melde ich diese privat an.
      Zum Schmunzeln: Für einige aus der Nachbarschaft ist der 996 das neuere Modell. Denke das liegt an der Front. Wenn ich beide draußen habe, kommen die lustigsten KOmmentare.
      War letzte Woche in Düsseldorf über die KÖ spaziert. Das ist ein Affentheater, diese Gafferei und überall Porsche, Porsche...
      Da denke ich schon an den Umstieg auf Ferrari:rolleyes:
      Anna, wenn ich Porsche abstoße mit Gewinn haste etwas gut bei mit, dann lade ich Dich ein mit allem "Pipapo".
      Drücke euch allen die Daumen und viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 18:24:15
      Beitrag Nr. 193 ()
      Hammermeldung, gerade gelesen:

      HB HAMBURG. Namhafte deutsche Unternehmen wie die Autobauer BMW und Porsche bemühen sich einem "Spiegel"-Bericht zufolge um Staatshilfen aus den Konjunkturprogrammen des Bundes. Porsche habe bei der KfW-Bankengruppe vorgesprochen, um sich über die Konditionen für einen Staatskredit zu erkundigen, berichtete das Hamburger Magazin am Samstag vorab. Das Unternehmen wolle ein Darlehen in Höhe von rund einer Milliarde Euro. Auch BMW informierte sich demnach bei der staatlichen KfW über einen Kredit aus dem sogenannten Deutschlandfonds der Bundesregierung.
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:24:25
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.191.763 von brokerburt am 16.05.09 18:24:15Ich denke, Porsche hat ne ziemliche Schieflage...nur sowas könnte das arrogante und in den Zynismus abdriftende Verhalten von Piech erklären. Aber hat nich auch die VW Bank Staatsbürgschaften beantragt ?
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:31:35
      Beitrag Nr. 195 ()
      wirklich spannender als Denver Clan und Dallas zusammen...
      nacholgende Nachricht lässt das Herz der aktuellen Porsche-Aktionäre übers WE in die Hose rutschen:eek:

      Porsche gegen VW Machtkampf wird zur Seifenoper
      Sportwagenbauer will Milliarden-Staatskredit
      Machtkampf, Familienstreit und heftiges Gezanke: Die Schlacht zwischen Porsche und VW geht in eine neue Runde und erinnert mittlerweile mehr an die 80er-Kult-Seifenoper „Dallas“ als an zwei erwachsene Großkonzerne auf Ehe-Kurs.

      • VW stänkert gegen Porsche: In VW-Konzernkreisen hieß es, die Porsche-Führung verkenne die Lage total. Die finanzielle Situation des Sportwagenbauers sei „äußerst brenzlig“. Vorwürfe, VW wolle Porsche fertigmachen, seien eine „Dolchstoßlegende“. Weiter hieß es, Porsche habe sich bei der Übernahme von VW verhoben und sei in einer „kritischen Lage“.

      Aktuell
      Porsche
      Betriebsrat geht auf
      VW-Piëch los!Schlammschlacht
      Porsche gegen VW –
      es wird schmutzigVW gegen Porsche
      Piech will Wiedeking
      absägenFür den größten Unmut sorgen allerdings die Bestrebungen von Porsche-Chef Wendelin Wiedeking. Der soll weiter auf der Suche nach arabischen Investoren sein, die die Porsche-Anteile an VW übernehmen könnten. Wiedeking wolle mit dem Erlös die Schulden des Unternehmens begleichen, schreibt der „Focus“. Im Klartext: Mit dem Verkauf der Porsche-Anteile an VW (51 Prozent mit Option auf weitere 24 Prozent) wären die Wolfsburger fest in ausländischer Hand. Ein Horrorszenario für VW.

      • Porsche attackiert VW: Betriebsratschef Uwe Hück wirft Porsche-Miteigentümer und VW-Aufsichtsratsvorsitzendem Ferdinand Piëch vor, die Stuttgarter zu verraten. Für Montag hat Hück mehrere tausend Porsche-Beschäftigte zu einer Demonstration gegen den VW-Patriarchen aufgerufen. Anlass ist eine für diesen Tag geplante Porsche-Aufsichtsratssitzung, an der sowohl Piëch als auch sein Cousin und Porsche-Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche teilnehmen.

      Besprochen wird dann wohl auch die Anfrage von Porsche bei der KfW-Bankengruppe für einen staatlichen Milliarden-Kredit.

      Staatliche Absicherungen für Kredite bei anderen Kreditinstituten wolle Porsche, laut „Spiegel“ aber nicht in Anspruch nehmen. „Wir brauchen keine Bundes- und auch keine Landesbürgschaften“, erklärte ein Porsche-Sprecher.

      • Familienfede Porsche/Piëch: Piëchs öffentliche Äußerungen zur Zukunft des Autoimperiums sorgen laut „Spiegel“ für heftigen Streit zwischen den Familien. Wolfgang Porsche und andere Familienmitglieder befürchten, dass Piëch durch seine Äußerungen auf Sardinien den möglichen Verkaufspreis von Porsche heruntergeredet hat und er mit seinen Äußerungen gegen das Aktienrecht verstoßen hat. Mitglieder der Familie Porsche sorgen sich zudem, dass vor allem Vorzugsaktionäre von Porsche bei einem möglichen Zusammenschluss mit VW oder einem Verkauf an die Wolfsburger auf Schadenersatz klagen könnten.

      Piëch hatte bei der Vorstellung des neuen VW Polo auf Sardinien von Schwierigkeiten der Stuttgarter gesprochen, Geld aufzutreiben. VW könne dagegen leichter Kredite bekommen. Daher sei auch eine Übernahme und anschließende Integration von Porsche bei VW denkbar. Dabei wären elf Milliarden Euro als Kaufpreis für Porsche zu hoch gegriffen.

      www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/05/16/porsche-vw-ma…
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:35:27
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.191.657 von boersenschwein am 16.05.09 17:41:25Hallo mein Börsenschwein....gell, endlich mal ein thread, in dem man(n) ohne schlechtes Gewissen mit seinen Autos richtig protzen kann. Dieser thread ist für ein 911-er outing doch perfekt. P.s. von meinem ersten Gewinn hatte ich mir seinerzeit mal nen 964 Cabrio gekauft, dann gegen einen 996 in sealgrau eingetauscht. Der 997 gefällt mir nich ganz so gut:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:38:50
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.414 von AnnaKournikova am 13.05.09 00:33:39p.s. ad 1.) wieder ein Tiefschlag für den Süden, Wolfsburg wird wohl Meister vor Stuttgart:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:46:55
      Beitrag Nr. 198 ()
      boah, jetzt zeigt der Wiedeking dem Piech auch schon seinen....:eek:www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/?em_cnt=1… was für ne Schlammschlacht
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:52:51
      Beitrag Nr. 199 ()
      Porsche
      Die letzte Schlacht des Wendelin Wiedeking
      Von Georg Meck


      Endet die Heldengeschichte des Wendelin Wiedeking so? So klein?
      16. Mai 2009 Es waren schöne Jahre mit Wendelin Wiedeking: Aus Blech hat er Gold gemacht, aus Ruinen den profitabelsten Autohersteller der Welt. Viele Leute wurden dabei sehr reich, inklusive Wiedeking selbst. Der Porsche-Chef, obwohl Westfale von Geburt, avancierte zum König von Zuffenhausen, holte sich alle Trophäen ab, die das Leben für Unternehmer bereithält: Manager des Jahres, bester Automann der Welt. Zum Volkshelden brachte er es obendrein, weil er publikumswirksam auf Subventionen pfiff, weil er – wenn es ihm nutzte – die eigene Kaste zurechtwies, weil er Banken und Börse eine Nase drehte.

      Sogar die Weisheiten der Lehrbücher vermochte der Kraftprotz scheinbar zu widerlegen: Der Porsche-Gewinn war zuletzt höher als der Umsatz. Das Publikum staunte. Bis es bemerkte: Der Gewinn steht nur auf dem Papier; die Kasse ist leer. Neun Milliarden Euro Nettoschulden drücken Porsche, nur mit äußerster Not haben die Banken die Kredite kürzlich verlängert. Und Porsche braucht jetzt noch mal knapp drei Milliarden. Welche Risiken sich darüber hinaus in der Blech- und Zockerbude verbergen, vermag niemand zu sagen. Wiedeking hat sich verspekuliert, tönt es aus den ersten Nachrufen: „Bye, bye, Wendelin.“ Das hässliche Wort von der Insolvenz macht gar die Runde. War’s das also mit Wiedekings Herrlichkeit? Außerhalb von Zuffenhausen hört es sich so an: Der Fall hat sich erledigt, sagen sie in Wolfsburg, ohne Bedauern auch nur zu heucheln. Gescheitert ist der kühne Plan, VW zu übernehmen. Statt an die Spitze des demnächst wohl weltgrößten Autoherstellers durchzumarschieren, geht es um die Existenz; für Wiedeking wie für Porsche. Ein Drama. Plötzlich wird die stolze Firma behandelt wie ein toxisches Papier, allenfalls als zehnte Marke von VW zu gebrauchen – und das auch nur, wenn Wiedeking den Schaden vorher behebt. Dann dürfe er weiter mitspielen, höhnen die VW-Leute, als Markenvorstand, also als besserer Abteilungsleiter, was das Letzte wäre, das Wiedeking einfiele.


      Stellte Wiedeking in den vergangenen Wochen immer mehr ins Abseits: VW-Aufsichtsratsvorsitzender Ferdinand Piëch (links)
      War es das wirklich? Endet die Heldengeschichte so klein? Nein, sagen Wiedekings Leute. Der Chef halte sich momentan nur in Deckung, seine Juristen prüfen, wie sie gegen die „abenteuerlichen Behauptungen“ vorgehen. „Unsere Finanztransaktionen stehen auf sicherem Fundament. Wir verdienen weiter gutes Geld“, lässt der Porsche-Chef verbreiten. Keine Frage, Wiedeking kämpft. Weil er nicht der Typ ist, der sich davonstiehlt, wie er sagt. Weil Größenwahn und Machtgier seine Sinne trüben, wie die Feinde ätzen. Einig sind sich die Beteiligten nur in einem: Die Schlacht wird jetzt ausgefochten, bis zum bitteren Ende. Verfeindete Vorstände ziehen ins Feld, trickreiche Ministerpräsidenten und kampferprobte Gewerkschafter. Das letzte Wort hat die Familie der Eigentümer, der Porsche-Piëch-Clan, seit Jahrzehnten geübt in Ränkespielen: Hält das formelle Familienoberhaupt Wolfgang Porsche noch die Hand über den Porsche-Vorstand? Oder zieht Ferdinand Piëch den Rest der Verwandtschaft auf seine Seite, um Wiedeking zu feuern, mit dem Argument, so das Schlimmste – den Verlust des Vermögens – zu verhindern? Die Lage sei unübersichtlich, stöhnt ein Mitglied der Familie, kurz vor der wieder einmal entscheidenden Sitzung.


      Am Montag tagt der Porsche-Aufsichtsrat: High Noon in Stuttgart. Der Betriebsrat in Zuffenhausen, der selten etwas gegen Wiedekings Willen unternimmt, trommelt dazu zur Demo – gegen den Miteigentümer Ferdinand Piëch, den sie als Schuft und Verräter ausgemacht haben und der sie nun nach Wolfsburg verkaufen will. Unter den vielen, teils hochkomplexen Szenarien, die derzeit im Halbdunkel diskutiert werden, ist Piëchs Vorschlag der eingängigste: VW schluckt Porsche, Wiedeking kann gehen. Und da Ferdinand Piëch missliebigen Spitzenkräften selten still kündigt, hat er vorige Woche eine öffentliche Demütigung inszeniert. Auf Sardinien, am Rande der Vorstellung des neuen VW Polo, demontiert er Wiedeking, noch ehe der Wildschweinbraten kalt ist. Bei Porsche hätten sie noch die Siegerrüstung an, führt Piëch aus. „Das ist das Problem.“ Wiedeking bemühe sich, den Reifendefekt rückgängig zu machen. Eine Insolvenz liege in niemandes Interesse. Jeder Satz eine Spitze.

      Wer Gefühle zeigt, ist tot


      Piëch erhöht Druck auf Wiedeking
      Ferdinand und das kalte Wildschwein
      Wie Porsche eine Marke unter anderen wurde
      Eiszeit zwischen Piëch und Wiedeking: Theater der Alphatiere
      Kommentar: Verlierer Porsche
      Als der Porsche-Chef, noch in derselben Nacht, die ersten SMS-Nachrichten von Augenzeugen auf Sardinien liest, empfindet er Piëchs Aufführung so, wie sie gedacht ist: als gezielte Bosheit. Nichtsdestotrotz sitzen die Kontrahenten, keine 48 Stunden später, vereint und regungslos auf dem Podium der Audi-Hauptversammlung. Sogar zu einem Gespräch in kleiner Runde ziehen sie sich zurück. Die Vorfälle auf Sardinien werden dabei mit keinem Wort erwähnt, so heißt es hinterher, was, wenn es stimmt, einiges aussagt über die professionelle Kühle und Brutalität unter Alphatieren: Wer zuckt, gar Gefühle zeigt, ist tot.

      Vieles ist im Laufe der Jahre herumgedeutet worden an dem komplizierten Verhältnis zwischen Pich und Wiedeking: hier der prominente Erbe, der asketische Milliardär und Einzelgänger, eiskalt in seinen Entscheidungen. Dort der Junge aus einfachen Verhältnissen, der früh beschließt, Millionär zu werden (und das mit einer Immobilienfirma längst geschafft hat, ehe er bei Porsche anheuert), ein rotziger Aufsteiger, der Erfolge mit Pils und Zigarre feiert. Es gab viel zu feiern in all den Jahren. „Wir haben uns relativ günstig in den größten Automobilkonzern in Europa eingekauft, ohne dafür Geld von den Aktionären zu verlangen, und finanzieren das alles aus unserem Geschäft heraus.“ So sprach Wiedeking noch im Oktober, Lehman war da schon pleite, und in der Autobranche hatte das Wehklagen über die Jahrhundertkrise eingesetzt.

      Zwei fatale Fehleinschätzungen

      Zwei Dinge hat der Porsche-Chef falsch eingeschätzt: die aus der Not der Banken resultierenden Folgen für ihn als Kreditnehmer. Und die List der Politik. Wiedeking hat nicht geglaubt, dass Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) es schafft, das VW-Gesetz am Leben zu erhalten. Damit blieb Wiedeking der Griff in die VW-Kasse verwehrt, es fehlen ihm die fest eingeplanten Milliarden aus Wolfsburg. Porsche hält nun 50 Prozent der VW-Aktien und hat Zugriff auf weitere 20 Prozent der Anteile. Die Optionen einzulösen, das kann Wiedeking sich finanziell nicht leisten. Die VW-Aktien zu nehmen und sie sofort an Banken weiterzureichen ist zu riskant: Egal, wie schonend die Aktien auf den Markt kämen, sie würden den VW-Kurs belasten – und das kann für Porsche lebensgefährlich werden: Stürzt der Kurs, schmilzt der Wert der VW-Beteiligung, eine explosive Gefahr.

      Also sucht der Porsche-Chef jemanden, der ihm VW-Optionen und/oder -Aktien abkauft. Der Emir von Qatar wird gerüchteweise als Interessent genannt. Damit wäre Wiedeking die gröbsten Sorgen los; Porsche bliebe eigenständig und obendrein wichtiger Teilhaber an Volkswagen. Nur: Bisher ist kein Scheich aufgetaucht, und die Erfahrung lehrt, dass Spekulationen über Geldgeber aus dem Mittleren Osten meist dann kursieren, wenn die Lage des betreffenden Unternehmens besonders verzweifelt ist.

      „Superstar Wedeking? Der ist finanziell durch“

      „Ohne neues Kapital wird es eng für die Porsche Holding“, warnen Banker wie Henning Gebhardt, der für die deutschen Aktien verantwortliche Mann von der DWS, der Fondsgesellschaft der Deutschen Bank. Und wie der Fondsmanager sich in Rage redet, wie er Wiedeking vorwirft, den Markt mit Füßen getreten zu haben, die Börse zum Spielkasino verunstaltet zu haben, wird klar: Da haben noch einige in den Bankentürmen ein Hühnchen zu rupfen mit dem vormaligen Superstar Wiedeking: „Der ist finanziell durch. Und wer zahlt für den Schaden, den er angerichtet hat? Echte Werte wurden nicht geschaffen, nur Buchgewinne.“

      Im Grunde, so die These Gebhardts, sei Wiedeking nichts anderes als ein Hedge-Fonds-Manager („so hat er auch verdient“): „Porsche hat schon immer rumgezockt, zuerst mit Dollar-Optionen, später mit VW-Aktien.“ Allzu viele Verbündete hat Wiedeking nicht mehr für die entscheidende Schlacht.


      Schon früh die erste Million verdient: Wiedeking 2004 vor der Bilanz-Pressekonferenz in Stuttgart

      [url www.faz.net/s/Rub1C361F33FC404444A08B1CFAE205D3E4/Doc~EE13112C7ED7F44319C42F8670F78825D~ATpl~Ecommon~Scontent.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 16.05.09 19:53:54
      Beitrag Nr. 200 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 12:05:53
      Beitrag Nr. 201 ()
      jetzt wirds langsam heftig...die ganze Porsche Belegschaftm wollte morgen gegen Piech demonstrieren und jetzt....VW erteilt Fusionsgesprächen eine Absage...bleibt super spannend und nebulös

      Fusionspläne
      VW unterbricht Gespräche mit Porsche

      DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite

      „Heute kann scharf geschossen werden”, scherzt Wiedeking hinter Piech
      17. Mai 2009 Volkswagen hat die Fusionsgespräche mit Porsche unterbrochen. Eine Konzernsprecherin sagte am Sonntag, der für den morgigen Montag angesetzte nächste Gesprächstermin über das Zusammengehen der beiden Autobauer auf Arbeitsebene sei abgesagt worden. Das Unternehmen schließe sich der Auffassung des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh an, wonach es derzeit keine Atmosphäre für konstruktive Gespräche gebe. Zum weiteren Vorgehen wollte sich die Sprecherin nicht äußern. Ein Porsche-Sprecher wollte sich zur Unterbrechung der Gespräche zunächst nicht äußern.

      Am Montag treffen erstmals seit den umstrittenen Äußerungen von VW-Aufsichtsratschef und Porsche-Miteigentümer Ferdinand Piëch zur Zukunft des Sportwagenbauers die Porsche-Eigentümerfamilien bei einer Aufsichtsratssitzung zusammen. Parallel dazu planen die Porsche-Beschäftigten Proteste gegen Piëch.

      Spekulationen über Spekulationen

      Die Eigentümer-Familien Porsche und Piëch - Ferdinand Piëchs Mutter war eine geborene Porsche - hatten sich Anfang Mai bei einem Treffen in Salzburg auf ein Zusammengehen des hoch verschuldeten Sportwagenbauers mit dem VW-Konzern geeinigt. Einzelheiten sollten die Vorstände beider Firmen innerhalb von vier Wochen ausarbeiten. Seitdem gab es zahlreiche Spekulationen sowohl über Personalfragen als auch über den zukünftigen Firmensitz und das Thema Finanzen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 12:06:42
      Beitrag Nr. 202 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 12:09:55
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.193.408 von AnnaKournikova am 17.05.09 12:05:53nur eine Absage auf "Arbeitsebene" der gebildeten Fusionsteams:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 15:36:13
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.193.422 von AnnaKournikova am 17.05.09 12:09:55D.h. Montag früh gleich mal weg mit den PAH003's und am Grund, siehe focusmoney heute (30,-) wieder zukaufen!

      Eine spannende Woche erwartet uns, zumindest was Porsche angeht!
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 15:39:30
      Beitrag Nr. 205 ()
      Na die Meldung dürfte Porsche nun beflügeln. Piech vergisst wohl, daß 51 % der VW Aktien in Porsche-Händen ist :D

      Notfalls werden die Scheichs bei Porsche einsteigen, sodaß Porsche doch den Übernahmekampf gewinnt.

      Verzockt Herr Piech? :look:
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 17:56:13
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.191.962 von AnnaKournikova am 16.05.09 19:52:51Die ganzen Äußerungen von FP, Osterloh usw. in denletzten Wochen zeigen doch nur eines ganz Klar. Dies sind die letzten verzweifelten Versuche von Mimosen und schlechten Verlieren, etwas was schon lange Klar ist, noch in letzter Minute zu zerreden. Porsche wird den Sack vollens zu machen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 19:53:02
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.194.028 von paperboy1 am 17.05.09 15:39:30Die werden wenn, Porsche die Optionen über die 25% an VW abnehmen.

      Die Banken sind dann fein raus, der Kurs bleibt eingefroren beim derzeitigen Stand und VW Stämme wird von der Börse genommen weil kein Freefloat, der kärgliche Rest bekommt ein Squeeze out serviert und kann immer noch froh sein über 200,-€/Aktie.

      Die VW Vorzüge steigen in den Dax auf ist nur eine Nebensache. Denn deren Wert wird deswegen nur auf rund 75,-€ steigen kurzfristige Ausschläge nicht ausgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 21:44:03
      Beitrag Nr. 208 ()
      Heute ganz klar 1: 0 für VW.
      Porsche ist an der empfindlichsten Stelle getroffen worden:

      ZEIT( nicht unbegrenzt vorhanden ).



      Morgen halte ich einen Rückfall bis auf 35 Euro für möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 22:53:50
      Beitrag Nr. 209 ()
      @ an alle Porsche Fans, Zocker und Trader...
      Morgen früh wirds extrem spannend wie heiss die Motoren in Wolfsburg und Zuffenhausen gelaufen sind....mal gespannt, ob der Wiedeking seine PS endlich auf die Strasse bringt, um mit der Rückendeckung von Hück, seiner Belegschaft und W. Porsche dem Cousin Piech die Stirn zu bieten.

      Auf den Eröffnungskurs bin ich gespannt..

      Bis morgen
      A:):)A
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 00:01:35
      Beitrag Nr. 210 ()
      BILD. de

      Manager Wiedeking verdiente 2008 bis zu 80 Mio. Euro Warum soll der Steuerzahler ausgerechnet Porsche helfen?
      Noch vor Kurzem galt Porsche-Chef Wendelin Wiedeking (56) als einer der fähigsten Manager Europas.

      Er hatte das Traditionsunternehmen (12 000 Mitarbeiter) auf einen beispiellosen Erfolgskurs geführt: 2008 lag der Vorsteuergewinn mit 8,6 Milliarden Euro höher als der Umsatz. Wiedeking verdiente 2007 geschätzte 60 Millionen Euro, im letzten Jahr laut „Süddeutscher Zeitung“ sogar geschätzte 80 Millionen.


      Laut „Spiegel“ hat Porsche bei der staatlichen KfW-Bankengruppe um ein Darlehen in Höhe von einer Milliarde Euro nachgefragt. Grund: Mit dem riskanten Versuch, den 15-mal größeren VW-Konzern (360 000 Mitarbeiter) zu übernehmen, hat sich Wiedeking komplett verzockt. Porsche drücken nun neun Milliarden Euro Schulden!

      Nach BILD-Informationen läuft die Zeit davon: Spätestens Ende Mai muss ein Kredit verlängert werden. Porsche braucht dringend mindestens eine Milliarde Euro! Sonst drohe ein „gefährlicher Liquiditätsengpass“, so ein Insider gestern zu BILD.

      Wiedeking bettelt um Staatshilfe – es ist der bittere Absturz eines Mannes, der noch bis vor Kurzem über andere Manager schimpfte, die „bei öffentlichen Finanzhilfen die Hand aufhalten“.

      Wie konnte sich Wiedeking so verzocken?

      1992 rückt der gebürtige Westfale an die Spitze des Porsche-Konzerns auf. Unter seiner Führung avanciert der kriselnde Sportwagenhersteller zum profitabelsten Autobauer der Welt.

      2005, auf dem Höhepunkt seines Erfolges, steigt Porsche bei VW ein – zunächst mit 20 % der Aktien. Nach und nach stockt Wiedeking auf 50,8 Prozent auf. Ziel: eine Zweidrittelmehrheit von 75 Prozent. Sein Erfolgsgeheimnis: Der Anstieg der VW-Aktien macht auch Porsche immer reicher.

      Aber das waren Werte, die nur auf dem Papier standen. Im Herbst 2008 dann die Wende: Die Wirtschaftskrise lässt die VW-Aktie und andere Papiere drastisch abstürzen. Porsches teuer gekaufte Anteile sind immer weniger wert, gleichzeitig fordern die Banken für Kredite immer mehr Sicherheiten.

      Jetzt soll es genau umgekehrt laufen: VW will Porsche schlucken. Doch Wiedeking sperrt sich bisher! Ein für heute anberaumtes Treffen sagte die VW-Seite kurzfristig ab: Die Porsche-Führung verkenne die Lage total, hieß es in VW-Kreisen.

      Experten sind empört. Wiedeking hat Milliarden verzockt – jetzt soll ausgerechnet der Steuerzahler einspringen!

      Steuerzahler-Präsident Karl Heinz Däke zu BILD: „Es ist nicht in Ordnung, dass der Steuerzahler dafür herhalten muss, wenn Manager Fehler machen!“ CDU-Wirtschaftsexperte Michael Fuchs: „Die Porsche-Schieflage hat nichts mit der Finanzkrise zu tun. Deswegen darf es kein Geld für Porsche aus dem Deutschlandfonds geben.“

      Auf die Frage nach seinem Lebensmotto hat Wiedeking bisher immer geantwortet: „No risk, no fun!“ (dt.: kein Risiko, kein Spaß).

      Vielleicht würde er das heute nicht mehr so sagen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 00:03:07
      Beitrag Nr. 211 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 02:38:55
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.195.885 von AnnaKournikova am 18.05.09 00:03:07endlich weiß ich, wo Du Dich so gut informierst - schlaf gut
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 08:55:54
      Beitrag Nr. 213 ()
      Moin Jungs! Riesen Volatilität heute morgen wird erwartet. Gute Chancen auf kurzfriste trades. Aber die drohende Schieflage gibt einem schon zu denken. bin grad froh, dass ich nciht investiert bin in porsche:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 09:11:39
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.187.719 von brokerburt am 15.05.09 19:23:08gut, dass Du am Freitag auf ANNAS Rat gehört hast und bei 42 Kasse gemacht hast:cool: 39,64 aktuell
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 09:59:30
      Beitrag Nr. 215 ()
      wird das heute das Doppeltief oder gehts weiter Richtung Süden ? Eure Meinung?
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 10:03:51
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.197.025 von AnnaKournikova am 18.05.09 09:59:30Eine Entscheidung über die Marschrichtung von PAH & VW fällt in den nnächsten 2Wochen, die END-scheidung. Bis dahin: gute Day-Trades... wie die ausfallen, weiß man leider erst hinterher! ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 11:01:30
      Beitrag Nr. 217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.197.025 von AnnaKournikova am 18.05.09 09:59:30Das ist mittlerweile kein Gentlemen's Game mehr, was die Bauern aus Wolfsburg da abziehen...aber ich denke, das wird sich raechen...heute nochmal unter 39 Euro nachgelegt...wenn WW in Stuttgart den Turbo zuschaltet, dann koennten manchen in Wolfsburg die Traenen kommen, da bin ich mir ziemlich sicher...:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 11:32:08
      Beitrag Nr. 218 ()
      halte die Lage bei VW / Porsche für undurchsichtig und werde mein Pulver diesbezüglich trocken halten:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 11:40:09
      Beitrag Nr. 219 ()
      Der Konflikt um das Zusammengehen von VW und Porsche geht in eine neue Runde. Begleitet von Protesten tausender Mitarbeiter ist der Porsche-Aufsichtsrat zusammengekommen. Während Betriebsratschef Hück die Eigenständigkeit Porsches betonte, machte VW-Patriarch Piech Schlagzeilen - durch Abwesenheit. Der Machtkampf hat derweil die Aktien auf Talfahrt geschickt.

      Bild vergrößern Mitarbeiter protestieren gegen Fusion mit VW. Quelle: ap handelsblatt.com mbw/rüd/HB WEISSACH. Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück hat die Eigenständigkeit von Porsche und Volkswagen bekräftigt. "Porsche bleibt Porsche, VW bleibt VW", betonte er am Montagvormittag bei einer Kundgebung am Entwicklungszentrum des Sportwagenbauers in Weissach bei Stuttgart, zu der sich nach Teilnehmerangaben mehr als 1000 Mitarbeiter versammelt haben. "Seid selbstbewusst. Ihr habt das in 70 Jahren aufgebaut. Porsche bleibt eigenständig", sagte Hück und fügte hinzu: "Wir brauchen die Familie und die Familie braucht uns." Außerdem werde der Sportwagenbauer in diesem Jahr Gewinne machen.

      In Weissach sowie an den Standorten Stuttgart-Zuffenhausen und Standort Ludwigsburg legten tausende Beschäftigte die Arbeit nieder. Auf Plakaten äußerten sie ihren Unmut gegen Porsche-Miteigentümer und VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech: "Ja zur Familie Porsche/Piech - Nein zu F.K. Piech." Vor den Protestkundgebungen sprachen sie von Angst, dass der Sportwagenbauer in dem neuen geplanten Automobilgiganten mit VW seine Eigenständigkeit verlieren könnte.

      Der Aufsichtsrat der Porsche AG ist am Vormittag zusammenkommen, um über die Zukunft des Unternehmens zu beraten. Entscheidend sind die Positionen der zerstrittenen Eigentümerfamilien Porsche und Piech - und ihrer Hauptakteure Wolfgang Porsche und Ferdinand Piech, die beide in dem Gremium sitzen. "Wolfgang Porsche muss endlich für Klarheit sorgen", erfuhr das Handelsblatt aus VW-Kreisen. Porsche-Chef Wendelin Wiedeking wickele seinen Chefaufseher offenbar immer wieder ein. Dem Management müsse Porsche "Grenzen setzen", fordern die VW-Kreise. Wolfgang Porsche ist für eine Fusion der beiden Autokonzerne, Piech favorisiert eine Übernahme von Porsche durch VW.

      Entgegen der Erwartungen ist Piech nicht nach Weissach gekommen. Ein Grund wurde nicht genannt. Der VW-Patriarch hatte zuletzt für Unmut bei Porsche gesorgt, indem er öffentlich von Schwierigkeiten der Stuttgarter gesprochen hatte, Geld aufzutreiben. Volkswagen könne dagegen leichter Kredite bekommen, daher sei auch eine Übernahme und anschließende Integration von Porsche bei VW denkbar. Dabei wären elf Mrd. Euro als Kaufpreis für Porsche zu hoch gegriffen. Porsche-Betriebsrat Hück warf Piëch daraufhin Medienberichten zufolge vor, die Stuttgarter zu verraten.

      Porsche hält an Volkswagen knapp 51 Prozent der Anteile. Der Sportwagenbauer ist mit rund neun Mrd. Euro verschuldet. Volkswagen soll dagegen Nettoreserven von elf Mrd. Euro haben.

      Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung wird die finanzielle Situation Porsche derweil immer bedrohlicher. Das Unternehmen habe nur noch zwei Wochen Zeit, um Kreditlinien von mehr als einer Mrd. Euro zu verlängern, berichtet die Zeitung unter Berufung auf nicht näher genannte Unternehmenskreise. Spätestens Ende Mai müsse die Anschlussfinanzierung stehen. Komme die Finanzierung nicht zustande, dann drohe ein "gefährlicher Liquiditätsengpass".

      Laut "Spiegel" hat Porsche bei der staatlichen KfW-Bankengruppe vorgesprochen, um sich über die Bedingungen für einen Staatskredit zu erkundigen. Das Unternehmen wolle ein Darlehen in Höhe von rund einer Mrd. Euro, hieß es. Porsche widersprach dem nicht eindeutig. "Wir geben nicht bekannt, mit welchen Banken wir reden", sagte ein Porsche-Sprecher.

      Die vor einer Woche gestarteten Gespräche über die gemeinsame Zukunft von VW und Porsche liegen seit Sonntag auf Eis. VW hatte die für Montag geplante Fortsetzung der Verhandlungen abgesagt. Darüber, wie es weitergehen soll, gab es unterschiedliche Angaben aus Stuttgart und Wolfsburg. Ein VW-Sprecher sagte, die Gespräche seien für unbestimmte Zeit unterbrochen. Die Atmosphäre sei derzeit nicht konstruktiv. Porsche teilte dagegen mit, die Verhandlungen würden "ganz normal weitergeführt". Abgesagt worden sei lediglich der Termin am Montag. "Folgetermine sind vereinbart."

      VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh sagte, er habe die Unterbrechung eingefordert. In der derzeitigen Lage sehe er keine Atmosphäre für konstruktive Gespräche. Er forderte, die Familie Porsche müsse jetzt deutlich vorgeben, wozu sie bereit sei und wozu nicht. "Das sollte sie vor allem erst einmal hausintern bei Porsche klären, vor allem mit den Beschäftigten. Wenn man dann wieder auf Volkswagen zugeht, dann muss klar sein, worüber wir überhaupt sprechen wollen. Verkauf, Fusion oder etwas ganz anderes." In einem Brief an die VW- Führungskräfte schreibt der VW-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn, dass auch die Chefetage in Wolfsburg die Einschätzung des Betriebsratsvorsitzenden teile.

      Der Vertreter des Großaktionärs Niedersachsen, Ministerpräsident Christian Wulff, klagte unterdessen bei Porsche Verlässlichkeit ein. "Ansonsten ist der Sportwagenbauer als VW-Mehrheitsaktionär eine Gefährdung der Volkswagen AG", sagte der CD-Politiker in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Niedersachsen hält gut 20 Prozent an Volkswagen.

      Der Machtkampf drückte die Aktien von VW und Porsche ins Minus. Am Vormittag sanken die Papierevon Porsche um 5,92 Prozent auf 38,81 Euro, die Dax-notierten VW-Stammaktien verloren 1,80 Prozent auf 216,34 Euro. Der Leitindex verzeichnete zur selben Zeit Verluste von 0,98 Prozent auf 4 691 Punkte. "Die Atmosphäre zwischen beiden Unternehmen heizt sich auf", sagte ein Händler.
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 11:47:30
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.197.786 von AnnaKournikova am 18.05.09 11:32:08Heute haettest du nochmal unter 40 Euro rein gekonnt...ist meiner Meinung nach ein ziemlich schmutziges Medienspektakel geworden...aber, das ist ja nichts neues in D...:(
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 12:29:15
      Beitrag Nr. 221 ()
      Moin Mädels und Jungs,

      hatte heute morgen keine Möglichkeit eines PC-Zugang.

      Meine Kauforder ( dickes Abstauberlimit ), die ich vor Börseneröffnung aufgegeben habe, wurde leider noch nicht bedient.

      @ Anna: Am Freitag zum Höchstkurs Kasse gemacht zu haben, nun ja,
      das war auch Glück.
      Wegen der jetztigen völlig undurchsichtigen Finanzsituation
      bei Porsche ist es sicherlich nicht verkehrt, sein Pulver
      trocken zu halten. Meine Verdachtskauforder betrug auch nur 1/3
      bis 1/4 der gedachten Einsatzsumme.

      Schau´n wir mal.
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 12:31:23
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.198.329 von brokerburt am 18.05.09 12:29:15Moin Burt, good luck, bin in Eile...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 13:03:51
      Beitrag Nr. 223 ()
      Man kann die Porsche Situation nicht einschätzen, da man einfach nicht die Optionsmodalitäten kennt. Man kann nur munkeln, dass erhebliche Risiken in den Büchern stehen und auf diesen Zock ins Ungewisse hinein will sich ANNA derzeit nicht einlassen:mad: Da muss ich dem Annalysten Recht geben (siehe Beitrag)

      www.wiwo.de/finanzen/boerse-finger-weg-von-porsche-und-vw-39…
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 13:09:39
      Beitrag Nr. 224 ()
      dennoch waren heute wieder 2,5 € drin intraday, was wiederum die These bestätigt, buy on bad news....:look:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 13:31:04
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.198.350 von AnnaKournikova am 18.05.09 12:31:23Hallo Anna,

      bin leider auch in Eile und bin die nächsten Stunden fern vom PC.

      Also ich kam auch nicht zum Zug, jetzt zieht der Kurs deutlich
      über 40€ ( ohne eine klärende Meldung ) ab.

      In dieser Situation macht man als Nichtinvestierter nichts verkehrt,wenn man in Lauerstellung bleibt bzw. Abstauberlimits
      setzt wegen Abwesenheit.
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 14:06:56
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.198.777 von brokerburt am 18.05.09 13:31:04Du brauchst ein netbook, nicht online zu sein, kann man(n) sich in diesem Zeiten kaum erlauben...es sei denn, Du stecks Dein Geld immer nur eine Aktie wie die meisten Daytrader:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 14:18:59
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.196.513 von AnnaKournikova am 18.05.09 08:55:54No risk no fun...no pain no gain...:D

      Stock-Stevie hat heute unter 39 Euro nachgefasst und freut sich auf die weitere Erholung...:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 15:13:22
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.199.189 von Stock_Stevie am 18.05.09 14:18:59Hut ab Stevie:eek:, war ANNA to hot:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 15:18:12
      Beitrag Nr. 229 ()
      vielleicht bleibt Porsche selbständig und löst die VW Probleme ohne VW...dann stünde ne Rallye an..warten wirs ab aber so viel Unruhe können die Mitarbeiter auf Dauer nicht verkraften. Es reicht ja grad dass die Opelaner, Schäffleraner ? (heisst das so?) schlaflose Nächte haben:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 15:19:00
      Beitrag Nr. 230 ()
      Porsche intraday über 10 % plus:eek: langsam ärgert es ANNA, den Wiedereinstieg verpasst zu haben:cry:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 16:12:38
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.199.189 von Stock_Stevie am 18.05.09 14:18:59Hi Stock-Stevie,

      freut mich für dich, daß du bei 39 zum Zuge kamst.

      Mir scheint die Lage im Moment sehr verworren,es kann sehr schnell

      sehr massiv nach oben, aber auch nach unten gehen.Das hätte ich
      Ende letzter Woche noch nicht so gedacht.

      @ Anna: also ein day-trader bin ich eigentlich nicht, ich habe schon ein genügend großes Depot mit Werten,die ich eher long halte
      bzw. bei einem Ausbruch nach oben ( und gesetztem Kursziel )
      verkaufe.

      Das day-traden ist für mich eher ein Instrument um etwas Spannung ins Depot zu bringen und Porsche bietet sich im Moment gerade zu
      an.

      Im übrigen gehe ich noch einer Tätigkeit nach, die mir sichere
      Einnahmen verheißen. Dabei kann ich allerdings die Unruhe
      der Kursverfolgung nicht gebrauchen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 16:20:09
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.184 von brokerburt am 18.05.09 16:12:38im übrigen gehe ich noch einer Tätigkeit nach, die mir sichere
      Einnahmen verheißen
      :eek::eek::eek: wow, Du Glücklicher!!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 16:33:18
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.282 von AnnaKournikova am 18.05.09 16:20:09so anna -- nun leg mal ordentlich drauf -- ich erhöhe sogar das kursziel auf 120 € -- da lohnt sich der einstieg alle mal noch!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 16:42:10
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.418 von Finanzriese am 18.05.09 16:33:18wie kommste denn auf dieses KZ???? Finanzriese oder -krise :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 16:57:56
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.526 von AnnaKournikova am 18.05.09 16:42:10wie siehts bei dir eigentlich bei coba aus -- immernoch am klagen?? :D
      ich denke mal, so gut wie du glaubst aktienhandel betreiben zu können, ist es nicht!? -- so scheint es teilwiese jedenfalls rüber zu kommen!!

      wenn ne salope ein kurs von 20 festlegen kann, kann ich auch 120 anpreisen -- also viel glück beim jungenstreit der riesen manager! :look:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 17:07:15
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.697 von Finanzriese am 18.05.09 16:57:56jetzt lag ich in 10 Jahren einmal bei CoBank daneben wegen des Staatseinstiegs und jetzt machst Du im Porsche Thread nen Fass auf:p

      Meine 100 Volltreffer lässt Du unter den Tisch fallen...

      aber wenns Dich beruhigt...ich fahre weiter Porsche und trade nach wie vor wohl einiges besser und vor allem mit anderen Einsätzen als Du mit Omas Taschengeld:p
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 17:08:12
      Beitrag Nr. 237 ()
      Benutzername: Finanzriese
      Registriert seit: 07.10.2008 [ seit 223 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Online seit dem 18.05.2009 um 15:15
      Erstellte Themen: 15 [ 9 - Verhältnis Beiträge zu Diskussionen ]
      Alle Diskussionen anzeigen
      Erstellte Antworten: 133 [ Durchschnittlich 0,5964 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen

      :D Kindergarten:keks:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 17:21:21
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.799 von AnnaKournikova am 18.05.09 17:08:12bei manchen äußerungen muss man sich halt neu anmelden -- ooh anna!! :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 17:26:52
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.931 von Finanzriese am 18.05.09 17:21:21haste also gegen die Boardregeln verstossen:eek: naja, wenn Du selbst mich schon so anmachst, kein Wunder. Freu Dich, dass Du scheinbar erfolgreicher zockst. ciao
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 17:40:41
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.789 von AnnaKournikova am 18.05.09 17:07:15entspann Dich mal.
      Schneidest Du nur hier so auf oder im echten Leben auch?
      Da wärest Du aber sicher sehr einsam.
      ja, ja, die schöne Anonymität des Internets...
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 17:51:20
      Beitrag Nr. 241 ()
      Leute kommt mal wieder runter:laugh:
      Ihr seid ja wie Windmühlen, nur in Kursrichtung, wenn Anna mal etwas Wind macht:laugh:

      Immer den Anlagehorizont prüfen, dann klappts auch:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 17:55:18
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.201.134 von nick2004 am 18.05.09 17:40:41keep cool nick, meine besten kumpels wissen wer hinter anna steckt aber du wirst es sicher nie erfahren udn das ist auc gut so..anna ist auch net einsam:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 18:00:14
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.201.268 von AnnaKournikova am 18.05.09 17:55:18das finde ich auch gut:)
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 18:02:41
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.201.311 von nick2004 am 18.05.09 18:00:14na dann haben wir das ja auch geklärt und jetzt sollten wir uns auf die Hausse konzentrieren...nicht zu fassen, wie der Markt gedreht hat:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 18:04:34
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.201.349 von AnnaKournikova am 18.05.09 18:02:41das hast Du nicht erwartet?
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 20:57:17
      Beitrag Nr. 246 ()
      Vielleicht sollten wir den Thread demnächst umbenennen in

      "VERZOCKT+++das Ende von Piech+++"
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 21:35:19
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.789 von AnnaKournikova am 18.05.09 17:07:15jetzt lag ich in 10 Jahren einmal bei CoBank daneben wegen des Staatseinstiegs und jetzt machst Du im Porsche Thread nen Fass auf Zunge rausstrecken

      Meine 100 Volltreffer lässt Du unter den Tisch fallen...

      aber wenns Dich beruhigt...ich fahre weiter Porsche und trade nach wie vor wohl einiges besser und vor allem mit anderen Einsätzen als Du mit Omas Taschengeld Zunge rausstrecken



      *gröhl*

      grats zu einem der unintelligentesten postings die ich bislang hier gelesen habe. wundervoll.^^ du bist schon ne wirklich arme socke.^^
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 09:25:59
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.199.612 von AnnaKournikova am 18.05.09 15:13:22Grazie Bella...wie gesagt...gestern unter 39 Euro nachgefasst und jetzt einfach mal "hang loose" und laufen lassen...sollen die anderen mal schwitzen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 09:28:25
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.200.184 von brokerburt am 18.05.09 16:12:38Burt, was ist heutzutage schon noch sicher...bless you...:)

      Daytraden ist in der momentanen Situation eigentlich zu hektisch und man sollte sich auch mal ein paar Tage mitreissen lassen, bzw. in 2-3 Tranchen eine schoene Posi aufbauen...bei Porsche scheint bei 36 Euro ein optimaler Zeitpunkt gewesen zu ein...:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 19:35:40
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.205.580 von Stock_Stevie am 19.05.09 09:28:25Hi Stock-Stevie,

      es scheint so, daß sich der Sturm über Porsche seit heute
      wieder gelegt hat. So schnell ändern sich also die Meinungen.

      Ich für meine Person bin flexibel in meiner Denkweise. Im nach-
      hinein hast du natürlich Recht gehabt ( zumindest aktuell ),
      40€ ist wohl der Boden. Um es mal gleich zu sagen, mein sehr ehr-
      geiziges Abstauberlimit ist nicht zum Zug gekommen.

      FP sucht ( gezwungenermaßen ? ) eine Konfliktbereinigung mit den
      Familien, schließlich geht es auch um sein nicht unerhebliches
      Vermögen, was er durch seine Machtgierde gefährden würde.

      Ich möchte jetzt nicht auf den fahrenden Zug springen, entweder
      es bietet sich noch einmal eine Chance, alternativ suche ich mir
      eine andere Traderaktie.
      Avatar
      schrieb am 19.05.09 20:17:06
      Beitrag Nr. 251 ()
      Optionsgeschäfte von Porsche
      VW-Aktie droht heftiger Kursrutsch
      Von Christoph Rottwilm
      Nachdem Porsche von seinem Vorhaben abgelassen hat, Volkswagen zu übernehmen, dürften demnächst viele der Aktien, die sich der Sportwagenbauer schon gesichert hat, wieder auf den Markt kommen. Experten erwarten daher einen Kurseinbruch bei den VW-Stammaktien. Der Termin dafür ist auch schon absehbar.
      Hamburg - Wer gewinnt den Machtkampf zwischen Porsche  und Volkswagen ? Die Frage lässt sich derzeit kaum beantworten. Wohl aber eine andere: Wer gehört zu den Verlierern? Die Antwort: Die wenigen noch verbliebenen freien VW-Stammaktionäre. Glaubt man Analysten und Marktbeobachtern, so wird der Kurs der Aktie demnächst "fallen wie ein Stein". Spätestens Ende Juni, Anfang Juli dürfte es soweit sein - wer bis dahin nicht verkauft hat, muss womöglich herbe Verluste akzeptieren.
      Schon in den vergangenen Wochen verlief die Causa Porsche/Volkswagen aus Sicht der Aktionäre alles andere als erfreulich. Fast 40 Prozent haben die Vorzugsaktien des Sportwagenbauers aus Zuffenhausen schon verloren, seit der Rat der Familien Porsche und Piëch Anfang Mai beschloss, vom Plan einer Volkswagen-Übernahme abzulassen und stattdessen die Fusion beider Unternehmen anzustreben.

      Die Volkswagen-Stammaktien reagierten auf diese Mitteilung zwar zunächst mit einem kleinen Kurssprung. Von dem Zwischenhoch von 234 Euro haben sie sich inzwischen aber wieder um fast 10 Prozent entfernt. Vom Ausbruch im Oktober, als der Kurs kurzzeitig die 1000-Euro-Marke übersprang, ganz zu schweigen.
      Experten zufolge spricht nun vieles dafür, dass auch das Kursniveau oberhalb der 200 Euro nicht mehr lange halten wird. Der Grund: Da Porsche die komplette Übernahme von VW allem Anschein nach nicht durchziehen wird (oder kann), dürfte der Sportwagenspezialist auch an den schätzungsweise rund 20 Prozent Anteilen am Wolfsburger Autobauer kaum noch interessiert sein, auf die er sich mit Optionsgeschäften den Zugriff gesichert hat. Gelangen diese Papiere jedoch wieder in den Markt, so erhöht sich der Streubesitz schlagartig drastisch. Das dürfte den Kurs zu Fall bringen, meinen Analysten.

      Derzeit befinden sich die VW-Stücke, die den Gegenwert zu den von Porsche gesicherten Call-Optionen darstellen, den Experten zufolge im Besitz von Banken, mit denen Porsche die Geschäfte abgeschlossen hat. Lässt Porsche nun endgültig von dem Vorhaben ab, die Aktien zu erwerben, würden sie von den Banken wieder auf den Markt geworfen - mit den entsprechenden Folgen für den Kurs.
      Hintergrund: Mit seinen Optionsgeschäften hat Porsche das VW-Papier auf ein Kursniveau bugsiert, das mit dem realistischen Wert des Unternehmens nicht mehr viel zu tun hat. Besonders drastisch trat dies zutage, als Porsche im Oktober vergangenen Jahres offenbarte, in Sachen Übernahme praktisch schon am Ziel zu sein. Viele Spekulanten, die auf einen fallenden Kurs gesetzt hatten, wurden damals kalt erwischt. Sie mussten Aktien kaufen, um sich für Optionsgeschäfte einzudecken - und trieben den VW-Kurs kurzzeitig über die Marke von 1000 Euro.


      2. Teil: "Wir sehen ein Downside-Potenzial von 80 Prozent"
      Der Clou: Dieses so genannte Short-Squeeze-Szenario ist nach Einschätzung von Experten noch immer nicht beendet. Nach wie vor befindet sich der Kurs daher nicht auf seinem realistischen Niveau. "Fundamental bewerten wir die Volkswagen-Aktie mit 70 Euro", sagt beispielsweise Commerzbank-Analyst Daniel Schwarz. "Wir sehen ein Downside-Potenzial von 80 Prozent, wenn sich der Short-Squeeze auflöst."
      Mit dieser drastischen Prognose steht die Commerzbank längst nicht alleine da. Das US-Research-Institut Sanford C. Bernstein etwa gab das Kursziel für die VW-Stämme jüngst in einer ersten Analyse mit 65 Euro an. "Porsche dürfte den Aktienkurs von Volkswagen nicht mehr länger kontrollieren können", schrieben die Analysten. "Insofern sei man zunehmend sicher, dass es bei den Stammaktien zu einem Absturz kommen werde."
      Angesichts der Tatsache, dass der Übernahmeplan offenbar gescheitert ist, und es derzeit allem Anschein nach vor allem darum geht, ob Porsche mit VW fusioniert oder von den Wolfsburgern übernommen wird, stellt sich allerdings die Frage, warum die Zuffenhausener ihre Call-Optionen nicht schon jetzt fallen lassen.
      Zwei Gründe werden von Analysten dafür angebracht: Erstens verfügt Porsche über ein 50-Prozent-Paket an Volkswagen, das dann gleichfalls erheblich an Wert verlieren würde. Zweitens, und das dürfte der weitaus gewichtigere Punkt sein, hat Porsches gewiefter Finanzchef Holger Härter vermutlich eine besonders clevere Strategie eingesetzt, um bei VW ans Ziel zu kommen - und die könnte ihm jetzt zum Problem werden.

      Analysten glauben, dass das Härter nicht nur VW-Call-Optionen erworben hat, mit denen er das Recht auf VW-Stücke bekommt. Vermutlich ist er vielmehr auch über Short-Puts die Verpflichtung zum Kauf solcher Papiere eingegangen. Der Unterschied: Die Call-Optionen können einfach ungenutzt verfallen, falls die Aktien nicht mehr benötigt werden. Dann wäre lediglich der ursprüngliche Kaufpreis abzuschreiben.


      3. Teil: "Abartig viele" Verkaufsoptionen im Umlauf
      Mit den Puts ist das anders. Der Verkäufer hat das Recht, die dazugehörigen Aktien an Porsche zu verkaufen - ganz gleich zu welchem Preis. Liegt der VW-Aktienkurs beim Verfallstag oberhalb des mit der Option festgelegten so genannten Strike-Price, so wird der Verkäufer möglicherweise auf die Option verzichten und die Papiere lieber lukrativ am Markt veräußern. Liegt der Kurs aber darunter, so kann es für Porsche teuer werden. Die Zuffenhausener müssten den in der Option festgelegten Strike Price zahlen - die Differenz zum tatsächlichen Kurs schlüge direkt bei Porsche ins Kontor.
      "

      Der Einsatz von Puts ist ein probates Mittel, um die Call-Geschäfte zu refinanzieren", sagt Analyst Frank Biller von der LBBW zu manager-magazin.de. "Eine elegante Lösung, die Porsche dazu zwingen könnte, weitere VW-Aktien zu erwerben und diese refinanzieren zu müssen."

      Um dieser Falle zu entgehen, muss Porsche den VW-Kurs stützen, bis die Put-Optionen verfallen. Und wann wird das sein? Die "Börsenzeitung" schreibt, dass laut Derivatebörse Eurex 674.000 Verkaufsoptionen auf VW-Stämme mit Verfall am 19. Juni umlaufen - "abartig viele", wie das Blatt einen Marktakteur zitiert. Das entspreche 68 Millionen Aktien oder 23 Prozent der 295 Millionen VW-Stämme.
      Zwar sei Porsche selbst nach eigenen Angaben nicht an der Eurex tätig. Die Banken, mit denen der Autobauer handelt, dürften sich aber nach Angaben der Zeitung über die Eurex abgesichert haben.

      Im Klartext heißt das: Gelingt es Porsche-Chef Wendelin Wiedeking nicht, einen Investor zu finden, der frisches Geld in das Unternehmen pumpt, so dürfte er noch bis zum 19. Juni stillhalten. Danach könnte der Kurs der VW-Stammaktien den Boden unter den Füßen verlieren.

      Angeblich verhandelt Wiedeking allerdings bereits intensiv mit einem - möglicherweise aus dem arabischen Raum kommenden - Interessenten. Dieser könnte sich über eine Porsche-Kapitalerhöhung direkt beteiligen. Er könnte dem Sportwagenbauer aber auch Volkswagen-Aktien beziehungsweise Volkswagen-Optionen abnehmen. Damit könnte Porsche neues Kapital zur Refinanzierung erhalten - und das Kursrutsch-Szenario verlöre an Dramatik. Auf fallende Kurse bei VW zu setzen bleibt also trotz allem ein riskantes Unterfangen.
      :eek:

      Sollte es so sein, wie in diesem Artikel - und ich betone hier den Konjunktiv (!) -
      wären WW und HH doch nicht so seriös wie von sehr vielen hier beschrieben.
      Im Gegenteil, Porsche ist ein sehr gefährliches vabanque Spiel eingegangen
      um das hochgesteckte Ziel einer schnelle Übernahme zu erreichen.


      Der oben angegeben Text würde sich auch mit:

      a) der Aussage von Piech's decken, dass die Optionsgeschäfte undurchschaubar sind,

      und als

      b)Vorsitzender des Aufsichtsrats der Volkswagen AG


      Hon.-Prof. Dr. techn. h.c. Dipl.-Ing. ETH Ferdinand K. Piëch
      Vorsitzender
      16.04.2002* verpflichtet schaden von der AG fernzuhalten.
      Weil er sich sonst strafbar macht.

      c) deswegen lehnt auch Porsche ein Rating ab, weil die Banken aufgrund dieses Giftmülls in der Bilanz Porsche zum Junkbond "raten" würden. :rolleyes:

      Gruß codiman
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 00:25:42
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.203.393 von Ribbons am 18.05.09 21:35:19was für ein armeseliger Kommentar
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 01:58:54
      Beitrag Nr. 253 ()
      jetzt verprügelt die BILD Wendelin aufs heftigste. Darf Deutschlands Boulevardblatt Nr. 1 ermassen auf Deutschlands fähigsten Manager einprügeln, der Porsche zur besten Weltmarke gemacht hat. Darf die BILD sich so auf Piechs Seite schlagen....und Stimmungen ausnutzen. Hat die BILD Narrenfreiheit. BILD DIR DEINE MEINUNG


      www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/05/20/porsche-chef/…
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 10:39:06
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.211.928 von brokerburt am 19.05.09 19:35:40Hey Burt, das Problem momentan mit dem Traden ist, dass man quasi auf den "fahrenden Zug" aufspringen muss...echte Ruecksetzer duerften wohl nicht mehr kommen. Ich bin mit meinem Porsche-Investment gut 20% im Plus und lass erstmal laufen...evtl. leg ich nochmal eine kleine Schippe nach...meine andere Aktie, Infineon, laeuft ebenfalls ziemlich gut. Daher kann man im Moment einfach mal entspannen und zuschauen...ist doch auch mal was schoenes, nach so einem heftigen Jahr 2008...:) Was Porsche angeht, so bin ich mir sicher, dass die Aktie sich bald wieder behaupten wird und evtl. sogar bald wieder dreistellig ist...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 10:40:14
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.212.394 von codiman am 19.05.09 20:17:06Man, was gibst du dir Muehe Porsche schlecht zu machen...Hut ab...:laugh: Ich bleibe investiert und schau zu wie mein Depot waechst...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 10:42:47
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.214.681 von AnnaKournikova am 20.05.09 01:58:54Lernt Maschinenbau, schließt ab mit Promotion („Dr.“).


      Die Tatsache, dass die Bildzeitung ihren Lesern erklaeren muss, was eine "PROMOTION" ist spricht Baende...:laugh::laugh::laugh:

      Gott sei Dank sind die wenigsten Bildleser Porscheaktionaere...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 10:55:20
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.216.480 von Stock_Stevie am 20.05.09 10:42:47:laugh:ich denke, in der Tat, dass die Mehrheit der Leser das echt nicht weiss....erstaunlich ist wirklich, wie ungebildet 80-90 % der Deutschen sind. Dennoch, die BILD ist als KOntraindikator immer gut, der wenn der letzte Dumme es in der Bild erfährt, ist der Zug immer längst abgefahren....in der Tat war es ein Kausignal für Porsche:eek:

      Aber auch Wallstreet- online gehört zu Axel Springer. Insofern sollte man zwischen der Qualität der Berichte hier und bei den Kollegen aus Hamburg differenzieren:D
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 11:06:03
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.216.626 von AnnaKournikova am 20.05.09 10:55:20Richtig...Springer ist die breite Medienmasse in Deutschland, natuerlich haben die auch unterschiedliche Qualitaet im Angebot...:laugh:

      Ich kann mich aber noch an eine Schlagzeile aus dem Juli 2007 erinnern...da hiess es ungefaehr sinngemaess...

      "DAX wieder bei 8000 Punkten...jetzt ist der Einstieg wieder "sicher"...:laugh::laugh::laugh:

      Na, wenn die Herren Redakteute mal immer fuer alles gerade stehen muessten und nicht die gute alte Pressefreiheit so manchen Fehltritt erlauben wuerde...hab auf jeden Fall gerade zu 43,09 Euro verdoppelt und lasse jetzt erstmal ruhig laufen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 11:08:12
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.414 von AnnaKournikova am 13.05.09 00:33:39wie sich die Stories ähneln. Schäffler krabbelt unters Dach der größeren Conti und Porsche unter das von VW, auch eine Art der Integration unter Ungleichen. Den größeren attackieren und ihn dazu zu zwingen, zu fusionieren:eek:

      In beiden Fällen wird es wohl auf eine übliche Integration hinauslaufen. So wird es auch Karstadt bei Metro gehen. Auch hier war mit Middelhoff ein Zocker der alten Schule am Werk, der sich mit Finanzinstrumenten bestens auskannte:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 11:10:46
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.216.745 von Stock_Stevie am 20.05.09 11:06:03genau diese Schlgazeilen für die Maurer und Handwerker an der Wurschttheke, die dann in Aktien eingestiegen sind bei 8000:D, die meine ich, kann mich auch noch sehr gut dran erinnern. Ach ja, ich liebe die BILD....hiess sie nicht auch mal "Blöd-Zeitung":cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 11:39:34
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.216.797 von AnnaKournikova am 20.05.09 11:10:46Das ist mehr als traurig, weil z.B. etliche Handwerker aus der Nordstadt in Dortmund ihr erspartes in BVB-Aktien gesteckt hat...dass Fussballvereine aber nunmal leider dazu verdammt sind Verluste zu machen, Manchester United vielleicht mal ausgenommen, dass hat den Leuten keiner gesagt, als sie von ihrem Sparkassenberater zum Kauf animiert wurden...naja, die Sparkassenheinis wissen gerade mal, wo in Deutschland gehandelt wird. Ist mir sogar schon vorgekommen, dass die z.B. Aktien aus dem SDax nicht mal kennen...zeugt viel von Allgemeinbildung und beruflicher Kenntnis im besonderen...:laugh:

      Der Unterschied von Middelhoff, Wiedekind zur Schaeffler-Witwe ist allerdings, dass die von Finanzen und Bilanzen eine Ahnung haben und die Milliardaerswitwe eher weniger, aber auch mal bei den grossen mitzocken wollte, wer weiss, was ihr ihr Mentor da fuer einen Floh in's Ohr gesetzt hat...
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 11:44:47
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.216.457 von Stock_Stevie am 20.05.09 10:40:14Man, was gibst du dir Muehe Porsche schlecht zu machen...Hut ab... Ich bleibe investiert und schau zu wie mein Depot waechst...




      So, so, schön von 175 € auf 42 € gewachsen ... :laugh::laugh::laugh:

      Ich glaube Du verstehst was falsch ! :laugh:

      Minuswachstum ! :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 11:52:03
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.217.166 von codiman am 20.05.09 11:44:47immer eine Frage der Betrachtungsweis. Wenn ich mir die Spinner anschaue, die mich wegen meiner Blessing Kritik blöd anmachen, wie toll er doch sein, weil er den Kurs von 2,3 auf 6 € gehievt hat...tja, für diejenigen, die bei 2,3 rein sind ist er ein Held. Für Aktionäre, die ich bestens kenne, die bei 29 rein sind, ist der der größte Kapitalvernichter der renommierten privatlichen Bankenlandschaft.

      Die meisten im diesem thread hier haben wie ANNA Porsche unter 40 gekauft und die jubeln natürlich codiman..
      wie gesagt, Glas ist halb voll oder halb leer....alles eine Frage der Betrachtungsweise von oben / unten
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 12:00:03
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.217.166 von codiman am 20.05.09 11:44:47:laugh::laugh::laugh:

      Ich bin im Maerz bei Infineon rein, Durchschnitt 0,525 Euro...hab dann bei 2,00 Euro Gewinne realisiert und bin bei Porsche das erste Mal zu 36,22 Euro eingestiegen, vor knapp einer Woche...dann bei 39 Euro nachgelegt und heute bei ca. 43,09 Euro verdoppelt...Durchschnittskurs ist nun 40,69 Euro...meine Regel lautet "DON'T LOOSE"...:D Und das werde ich nicht, garantiert...sollte sich der Porschekurs wider Erwarten gen Sueden entwickeln, dann bin ich halt wieder draussen...momentan laueft es aber mehr als gut, Charttechnik sieht blendend aus, fundamental ist die Aktie eh ein Schnaeppchen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 12:01:22
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.217.321 von Stock_Stevie am 20.05.09 12:00:03:eek: Gratuliere, scheinst ne gute Partie zu sein stock_stevie:kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 12:17:32
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.217.337 von AnnaKournikova am 20.05.09 12:01:22:D

      Gracias, denke, dass war ich aber auch schon vorher...zumal ja bekanntlich die inneren Werte zaehlen...genauso wie bei unserer Porscheaktie...:D
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 12:32:44
      Beitrag Nr. 267 ()
      Goldman Sachs hebt Ziel für Porsche von 59 auf 62 Euro - 'Buy'
      20.05.2009 - 11:03

      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Goldman Sachs hat das Kursziel für Aktien von Porsche von 59,00 auf 62,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zunehmend effektivere staatliche Programme hätten die monatlichen Absatzvolumen stabilisiert und entsprechend bleibe die Beurteilung des Sektors "Attractive", schrieb Analyst Stefan Burgstaller in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Als Ergebnis werde nun eine W-Erholung bei den Absatzzahlen für West-Europa prognostiziert. Das Risiko für die positive Erwartung für Porsche liege in einer möglicherweise wertezerstörenden Ausgestaltung des geplanten Zusammenschlusses mit Volkswagen (VW).
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 13:11:31
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.449 von AnnaKournikova am 13.05.09 00:53:38sieht ziemlich gut aus für den Porsche chart:eek: anna ist aber nicht mehr drin und ist am Grübeln:confused:, ob sich ein weiteres Engagement lohnen könnte, wenn man sich den 3 -Jahreschart anschaut. Aber Goldman bringt es auf den Punkt, die VW / Porsche Integration, vor allem die Bewertung der Porcshe Anteile ist das Problem...mal sehen
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 13:54:03
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.217.957 von AnnaKournikova am 20.05.09 13:11:31Was gruebelst du?!?! Der Kurs gibt dir Recht...ansonsten halt engen SL setzen...denke aber, wir haben hier einen richtig schoenen Turnaround momentan...:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 14:26:46
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.218.317 von Stock_Stevie am 20.05.09 13:54:0343,48:eek:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 17:33:27
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.218.623 von AnnaKournikova am 20.05.09 14:26:46Das waere noch ein guenstiger Einstiegskurs fuer ANNA gewesen...in den naechsten Tagen wird es wohl zuegig wieder nach oben gehen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 01:47:06
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.216.765 von AnnaKournikova am 20.05.09 11:08:12was ANNA bereits am 20. Mai schrieb steht jetzt auch bei N-tv. Mit ANNA ist man immer nen tick schneller. Ein Vergleich lohnt sich:D

      www.n-tv.de/1158327.html
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 01:48:27
      Beitrag Nr. 273 ()
      so, ANNA verabschiedet sich morgen nach Monaco und ist mal 3 Tage nich mehr online. ciao, tanti saluti di bella italia

      A:kiss::kiss:A
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 03:34:42
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.217.321 von Stock_Stevie am 20.05.09 12:00:03
      Immer diese Spinner,

      die ´ne Aktie im Tief gekauft haben wollen um´se dann zu Höchstkursen verkloppt haben wollen, das Board ist voll von diesen " Experten ", is schon klar.:laugh: Wer Infineon bei diesen Kursen anfasste ist kein Investor, sondern ´nen Zocker oder Hasardeur, denn man musste dringend damit rechnen, dass Infineon pleite geht.


      Didi
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 13:02:21
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.230.550 von Erdmann111 am 22.05.09 03:34:42Wer ist hier Spinner...:laugh:

      Hab heute bei 45,53 Euro verkauft und bin zu 17,99 Euro in Q cells rein...:cool:

      Die haben meiner Meinung nach kurzfristig turbopotenzial...:cool:

      Porsche bleibt aber auf der Watchlist...
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 16:23:38
      Beitrag Nr. 276 ()
      Gewisse Tennisprofis sollten bei Tennis bleiben...
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 16:28:34
      Beitrag Nr. 277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.232.796 von Stock_Stevie am 22.05.09 13:02:21lag q-cells heut nicht au schon bei 17,29 ???
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 08:50:30
      Beitrag Nr. 278 ()
      ANNA senkt den Daumen für Porsche---> SELL bei 43, 76
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 11:50:17
      Beitrag Nr. 279 ()
      - 3, 5 % seit ANNAS VK Empfehlung:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 12:04:14
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.251.400 von AnnaKournikova am 26.05.09 11:50:17wenn anna den daumen senkt, sollte man kaufen !! :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 12:05:30
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.251.565 von Finanzriese am 26.05.09 12:04:14kannste ja machen:laugh:, viel spass am Kurssturz
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 12:07:23
      Beitrag Nr. 282 ()
      die 40 testen wir zu 99,9 % und dann sollte man über erneute Porsche-Positionen nachdenken:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 12:10:39
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.251.602 von AnnaKournikova am 26.05.09 12:07:23wunschdenken -- ich sehe eher die 50 in kürze!! :look: mal schauen, wer recht bekommt!
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 12:41:46
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.251.637 von Finanzriese am 26.05.09 12:10:39über 4 % miese, steil Richtung 40! Jede Wette, dass wir die 40 wieder testen, aber wir werden sehen:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 16:17:06
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.251.602 von AnnaKournikova am 26.05.09 12:07:23Denk ich auch...spaetestens am 19. Juni sollte man ein paar Porsche und VW im Depot haben...bis dahin steigt die Q-cells...:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 16:25:55
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.254.047 von Stock_Stevie am 26.05.09 16:17:06:cool: in between days :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 16:31:15
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.254.170 von suedwester am 26.05.09 16:25:55? verstehe nur Bhf
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 17:36:14
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.254.170 von suedwester am 26.05.09 16:25:55Richtig, momentane Korrelation Porsche zu Q-Cells:

      Bei 45,53 Porsche verkauft, zu 17,99 Q-Cells gekauft...Q-Cells steigen, Porsche eher negativ momentan. Da kann man in steigenden Maerkten noch einen schoenen 20%-Hebel einbringen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 18:05:20
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.036 von Stock_Stevie am 26.05.09 17:36:14gut gemacht stock_stevie aber Porsche hat gedreht:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 18:36:32
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.406 von AnnaKournikova am 26.05.09 18:05:20klar ... war 'ne Einbahnstrasse :look:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 18:45:35
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.703 von HartUndHaerter am 26.05.09 18:36:32bzw. Sackgasse :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 18:49:12
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.771 von HartUndHaerter am 26.05.09 18:45:35dachte nicht, dass der 911-er so wendig ist...bin überrascht vom intraday turnaround:eek:...aber es bleibt dabei, sell in may and go away...ANNA bleibt neutral bis short
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 18:53:52
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.802 von AnnaKournikova am 26.05.09 18:49:12anna steigt dann bei 50 ein!! :look:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 20:13:38
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.852 von Finanzriese am 26.05.09 18:53:52so so, bei 50? :yawn:
      ich dachte immer, der 911er wäre etwas für höhere Geschwindigkeiten :eek:
      ... bei 50 dürfte das Zusteigen jedenfalls schon schwerer fallen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 20:21:00
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.852 von Finanzriese am 26.05.09 18:53:52Und wen interessiert das dann?
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 21:07:22
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.256.811 von Wolf_45 am 26.05.09 20:21:00:cry:dachte die Porsche streift nochmal die 40 aber selten eine Aktie gesehen, die so schnell nach oben beschleunigt:eek:, wobei 43, 5 noch unter dem Schlusskurs gestern liegt
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 23:18:23
      Beitrag Nr. 297 ()
      Pack verschlägt sich, Pack verträgt sich:laugh:
      Na also, geht doch...

      Presse: Porsche und Volkswagen reden wieder miteinander



      Stuttgart (aktiencheck.de AG) - Aktuellen Presseberichten zufolge gehen die Beratungen über die Schaffung eines neuen Automobilgiganten aus dem Sportwagenbauer Porsche Automobil Holding SE (ISIN DE000PAH0038/ WKN PAH003) und der Volkswagen AG (VW) (ISIN DE0007664005/ WKN 766400) gehen voran. Dies berichtet das "Handelsblatt" am Dienstag in seiner Online-Ausgabe.


      Demnach haben die Finanzvorstände von Porsche und Volkswagen ihre Gespräche zur Bildung eines neuen Automobilgiganten wieder aufgenommen. Wie ein Porsche-Sprecher in Stuttgart laut der Zeitung berichtete, traf der Porsche-Finanzvorstand, Holger Härter, mit seinem VW-Kollegen Hans Dieter Pötsch zusammen. Über den Inhalt des Gesprächs sei Vertraulichkeit vereinbart worden.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 09:45:14
      Beitrag Nr. 298 ()
      ANNA rät unverändert dazu, Porsche auf diesem Niveau NICHT zu kaufen
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 12:22:12
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.255.802 von AnnaKournikova am 26.05.09 18:49:12Scheint momentan bei Porsche angebracht zu sein...zu viel Unsicherheit (noch) drin...sicherlich durch die Medien mit verursacht, fundamental ein klarer Kauf und Schnaeppchen, leider ist das keine Garantie fuer steigende Kurse...
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 12:23:24
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.257.267 von AnnaKournikova am 26.05.09 21:07:22Da haette ich dir gestern 10 Aktien nennen koennen, z.B. Premiere und Q-Cells...lag sicher am Gesamtmarkt...
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 15:37:16
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.259.722 von AnnaKournikova am 27.05.09 09:45:14Presse: Porsche und Volkswagen reden wieder miteinander

      26.05.2009
      aktiencheck.de

      Stuttgart (aktiencheck.de AG) - Aktuellen Presseberichten zufolge gehen die Beratungen über die Schaffung eines neuen Automobilgiganten aus dem Sportwagenbauer Porsche Automobil Holding SE (ISIN DE000PAH0038 / WKN PAH003) und der Volkswagen AG (VW) (ISIN DE0007664005 / WKN 766400) gehen voran. Dies berichtet das "Handelsblatt" am Dienstag in seiner Online-Ausgabe.

      Demnach haben die Finanzvorstände von Porsche und Volkswagen ihre Gespräche zur Bildung eines neuen Automobilgiganten wieder aufgenommen. Wie ein Porsche-Sprecher in Stuttgart laut der Zeitung berichtete, traf der Porsche-Finanzvorstand, Holger Härter, mit seinem VW-Kollegen Hans Dieter Pötsch zusammen. Über den Inhalt des Gesprächs sei Vertraulichkeit vereinbart worden.


      ...da staunt man doch, wie sich die presse zurückhalten kann, wenn sie es muss. jetzt kann nicht einer schreiben aus unternehmenskreisen ect. kam irgendeine meldung, dass porsche ..., das wäre glatt gelogen. :look:

      na anna, den finger schon am kaufen - knopf, oder hoffst du immer noch auf die 40 :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 15:41:30
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.263.036 von Finanzriese am 27.05.09 15:37:16nee, ich warte noch etwas ab Finanzkrise
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 17:14:22
      Beitrag Nr. 303 ()
      Chart sieht jetzt verdammt gut und nach Ausbruch Richtung 50 aus:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 19:32:13
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.264.305 von AnnaKournikova am 27.05.09 17:14:22Boone meint entscheid dich mal für ne Richtung, heut morgen hieß es noch: "ANNA rät unverändert dazu, Porsche auf diesem Niveau NICHT zu kaufen"

      By the way sollte man in der jetzigen Situation bei Porsche sehr vorsichtig sein und einen kühlen Kopf bewahren, Charttechnik ist hier nutzlos.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:14:57
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.265.812 von Boone123 am 27.05.09 19:32:13dass ein chart schnell drehen kann, weisst Du doch und ohne chartsignale würde ich nie kaufen! dass sich eine K-S-K Formation ausbildet habe ich ja auch eingangs des threads geschrieben. Dass Porsche generell derzeit unberechenbar ist, ist auch der Grund, warum ich derzeit nicht einsteige. Denke aber, dass die Lösung der Integration nicht lange auf sich warten lassen wird:look:
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:46:16
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.270 von AnnaKournikova am 27.05.09 20:14:57Und woher weiß der Chart dass er eine K-S-K Formation ausbilden muss?
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 21:46:56
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.567 von Boone123 am 27.05.09 20:46:16:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 22:46:30
      Beitrag Nr. 308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.267.173 von AnnaKournikova am 27.05.09 21:46:56Diese Frage solltest du dir ernsthaft stellen, und :laugh: ist ein schlechtes Argument.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 23:14:23
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.267.879 von Boone123 am 27.05.09 22:46:30sollte ja auch S-K-S heissen und wenn alle dran glauben, wird sie sich schon rausbilden:look:
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 09:50:47
      Beitrag Nr. 310 ()
      und die 40 wird doch getestet...es ist ein Auf und Ab be Porsche ohne erkennbaren Trend....ANNA steigt nich vor 40 wieder ein
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 10:06:41
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.269.418 von AnnaKournikova am 28.05.09 09:50:47ich hoffe nur, dass heute alle "annanas" rausgekippt werden, so dass porsche wieder keimfrei ist !! :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 11:04:11
      Beitrag Nr. 312 ()
      - 3 %:D
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 16:15:58
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.270.184 von AnnaKournikova am 28.05.09 11:04:11kein guter tag für mich :(, aber noch ist er nicht vorbei!!:D

      anna, pass auf, ich geh nochmal schoppen!! ein ruck bei porsche wirst du spüren!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 16:43:17
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.273.449 von Finanzriese am 28.05.09 16:15:58wow:eek: Du fährst Porsche oder kaufste nach, bin gespannt auf den Schub , aber auch hier liege ich richtig, geht erst Richtung 40
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 16:59:29
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.273.831 von AnnaKournikova am 28.05.09 16:43:17bisher liegst du noch nirgends richtig!! nah dran aber nicht wirklich!! :D kaufe aktien, neuer porsche steht schon auf bestellliste!! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 17:01:41
      Beitrag Nr. 316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.274.057 von Finanzriese am 28.05.09 16:59:29aha, daher der Turbo-Schub eben über 42, gut gemacht, hast ja auch ne mächtige Tradingpower unter der Haube...biste schon vergeben?:kiss: schade:cry:
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 18:39:44
      Beitrag Nr. 317 ()
      na, das hat sich der Zocker & Finanzjongleur aber auch redlich verdient

      Wiedeking verdient am meisten
      Aktionäre wollen Porsche-Chef ans Geld

      Die Gehälter der Top-Manager sinken – europaweit. Unter den zehn am besten bezahlten Konzernchefs Europas ist nur noch ein Deutscher: Porsche-Chef Wendelin Wiedeking. Der bekam 77,4 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2007/2008) – und damit auch gleich den ersten Platz der europäischen Topverdiener, berichtet das „Manager-Magazin“.

      RWE-Chef Jürgen Großmann liegt im Europa-Vergleich mit einem Jahreseinkommen von neun Millionen Euro auf Platz 13, Siemens-Boss Peter Löscher belegt mit einem Verdienst von 8,54 Millionen Euro Platz 14.

      Viele andere Manager kassierten dagegen weniger als im Vorjahr – die Gehälter sanken im Durchschnitt zweistellig, ergab die Untersuchung der im Deutschen Aktienindex (Dax) und im europäischen Stoxx vertretenen Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr.

      Die Chef-Gehälter der im Stoxx vertretenen Unternehmen seien um 18 Prozent gesunken, die der Dax-Konzerne sogar um 25 Prozent. Im Schnitt verdiente der Vorstandschef eines Stoxx-Unternehmens rund 5,7 Millionen Euro (2007: rund 6,9 Millionen Euro), der Chef eines Dax-Unternehmens rund 3,6 Millionen Euro (2007: rund 4,85 Millionen Euro), wie eine vom „Manager-Magazin“ und der Berliner Humboldt-Universität durchgeführte Studie ergab.

      Lediglich die Gehälter der Konzernchefs im MDax seien mit durchschnittlich 1,87 Millionen (2007: 1,99 Millionen Euro) einigermaßen stabil geblieben.

      GERECHTFERTIGT ODER NICHT?

      Bezüglich der Frage, ob die Vergütung der Top-Managerleistungen gerecht sei, schnitten im Dax K&S-Chef Norbert Sauer, im Stoxx Ex-Unilever-Chef Patrick Cescau und im MDax der Chef der Deutschen Euroshop, Claus-Matthias Böge, in der Untersuchung gut ab.

      Besonders groß ist – gemessen an der Börsenperformance und der Eigenkapitalrendite – die Lücke zwischen Gehalt und Leistung bei Siemens-Chef Peter Löscher, der in diesem Vergleich sowohl im Dax als auch im Stoxx den letzten Platz belegt, sowie beim inzwischen verabschiedeten Arcandor-Chef Thomas Middelhoff, der im MDax am schlechtesten abschnitt.

      WIEDEKING MUSS UM GEHALT BANGEN

      Porsche-Aktionäre wollen Wiedeking nun ans Geld. Ihr Argument: Das Gehalt des Konzern-Lenkers sei sittenwidrig und verstoße gegen das Aktienrecht. Der Klage der Aktionäre werden durchaus Chancen zugerechnet.
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 10:37:18
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.275.097 von AnnaKournikova am 28.05.09 18:39:44:D

      Na, "verdient" hat er sich das sicher...nur, ob er das auch behalten darf, steht nun zur Debatte...:D

      Porsche aktuell noch kein Kauf, Lauerstellung...Infineon zieht weiter an...daher 10-20% Hebel fuer Wiedereinstieg bei Porsche drin...:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 11:52:38
      Beitrag Nr. 319 ()
      keine neuen Nachrichten (Stillschweigeabkommen) aus Wolfsburg / Zuffenhausen und die Aktie steht fast still...die Ruhe vor dem Sturm nach oben / unten....man sollte sich jetzt langsam positionieren, bevor es wieder ab geht:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 14:17:50
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.280.240 von AnnaKournikova am 29.05.09 11:52:38anna wird doch nicht etwa eingestiegen sein?? :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 17:08:38
      Beitrag Nr. 321 ()
      heute trennt sich die spreu vom weizen !! siehe gm und arcandor, ob das mit opel noch etwas wird ??? :look:

      ich bleib bei porsche und bei der bisher super langweiligen telekom als ausgleich! :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 17:16:33
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.283.520 von Finanzriese am 29.05.09 17:08:38ich dachte auch drillisch.... oder biste da schon wieder raus :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.09 18:55:03
      Beitrag Nr. 323 ()
      Wollte die letzten Tage bei deutlich unter 40€ rein.

      Ist mir also nicht gelungen.Andererseits sollen am 3.6. Kauf-
      und Verkaufsoptionen auslaufen.
      Mir ist völlig klar, daß keiner ein großes Interesse hat, daß bei
      VW große Schwankungen auftreten, dann hätte Porsche ein Problem
      seine Schulden entsprechend mit VW-Aktien als Sicherheit zu decken,
      die Banken könnten dann VW auf den Markt schmeißen, Porsche fällt weiter, VW noch weiter usw.
      Trotzdem halte ich Porsche bei der dann auftretenden Volatilität
      für sehr interessant zumindest für einen überschaubaren Kapital-
      einsatz solange die Unsicherheit im Markt ist.

      Allen, die investiert sind, wünsche ich viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 30.05.09 09:57:06
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.283.609 von spect am 29.05.09 17:16:33gewinne eingefahren!! :D
      Avatar
      schrieb am 31.05.09 15:00:21
      Beitrag Nr. 325 ()
      Sonntag, 31. Mai 2009

      Katar erwägt Einstieg
      Frisches Geld für Porsche
      Katar erwägt nach den Worten des Ministerpräsidenten des Emirats einen Einstieg beim hoch verschuldeten Sportwagenbauer Porsche oder anderen deutschen Autoherstellern. "Diese Angelegenheit wird derzeit geprüft", sagte Scheich Hamad bin Jassem Al-Thani auf die Frage nach einem Interesse Katars an einem Anteil an Porsche oder anderen deutschen Autobauern. Aus juristischen Gründen könne er jedoch nicht mehr dazu sagen.

      Das Magazin "Focus" hatte vergangenen Monat berichtet, der Emir von Katar wolle bei Porsche einsteigen und habe sein Interesse bei dem Unternehmen bekundet. Porsche wollte zu dem Bericht keine Stellung nehmen. Einer mit der Situation vertraute Person zufolge gibt es "aussichtsreiche Gespräche" mit einem potenziellen Investor aus dem Nahen Osten. In Medienberichten waren die Emirate Abu Dhabi und Katar genannt worden, an der Börse wurde zuletzt auch über einen Einstieg des Emirats Kuwait spekuliert. Einem anderen Bericht von "Focus" zufolge steht der Investor indes bereits fest, die Identität solle aber noch nicht preisgegeben werden. Auf Porsche lasten durch die Übernahme der Kontrolle des deutlich größeren Volkswagen-Konzerns Schulden in Höhe von neun Milliarden Euro.
      Avatar
      schrieb am 31.05.09 15:02:06
      Beitrag Nr. 326 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.09 15:03:43
      Beitrag Nr. 327 ()
      könnte die Porsche Aktie wieder heftig beflügeln...wohl dem, der grad investiert ist:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 09:40:15
      Beitrag Nr. 328 ()
      anna, ich hoffe du machst mit beim run auf die 60 :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 11:38:51
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.290.914 von AnnaKournikova am 31.05.09 15:03:43Naja...von "Run" kann wohl noch keine Rede sein, das wusste man auch schon vorher, dass ein Emirat interessiert ist, evtl. ist der Deal sogar schon unter Dach und Fach, aber bei der Dax=performance hat Porsche leider noch nicht richtig durchgestartet. Mit Infineon und Q-cells ist momentan mehr zu holen, aber Augen auf und wachsam bleiben...wenn das Emirat Geld gibt und Porsche verkuendet VW komplett (i.e. ca. 75%) uebernommen zu haben, dann geht's ab durch die Decke...:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 11:58:06
      Beitrag Nr. 330 ()
      Emirat Katar prüft Einstieg bei Porsche
      Montag, 1. Juni 2009, 11:32 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Frankfurt/Doha (Reuters) - Der hoch verschuldete Sportwagenbauer Porsche kann sich Hoffnungen auf einen Einstieg von Katar machen.

      Das Emirat erwägt nach Aussage des Ministerpräsidenten Scheich Hamad bin Jassem Al-Thani einen Einstieg bei Porsche oder einem anderen deutschen Autohersteller. "Diese Angelegenheit wird derzeit geprüft", sagte Al-Thani der Nachrichtenagentur Reuters am Samstag. Aus juristischen Gründen könne er jedoch nicht mehr dazu sagen.

      Mit einem Investor würde sich Porsche etwas Luft verschaffen im Machtkampf mit VW-Patriach und Porsche-Mitgesellschafter Ferdinand Piech, der den Sportwagenbauer als zehnte Marke in den Volkswagen-Konzern eingliedern will. Porsche drücken seit der Übernahme eines Kontrollanteils am deutlich größeren VW-Konzern Schulden von neun Milliarden Euro. Daher befindet sich das Zuffenhausener Unternehmen auf der Suche nach einem Geldgeber. Erst Mitte Mai hatte ein Porsche-Sprecher gesagt, der Autobauer führe vielversprechende Gespräche mit einem möglichen Investor. Neben Katar wird an den Börsen auch über Abu Dhabi und Kuwait als mögliche Interessenten spekuliert.

      SPD-POLITIKER ERWARTET OPERATIVEN GEWINN VON 800 MIO EURO

      Nach Einschätzung des baden-württembergischen SPD-Fraktionsvorsitzenden Claus Schmiedel steht Porsche im operativen Geschäft besser da als mancher Konkurrent. Im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 (zum 31. Juli) dürften etwa 80.000 Sportwagen verkauft und damit ein operativer Gewinn von 700 bis 800 Millionen Euro erzielt werden, sagte Schmiedel den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstagausgabe). Im kommenden Geschäftsjahr 2009/10 werde Porsche zudem voraussichtlich wieder mehr als 100.000 Fahrzeuge absetzen und dann auch wieder mehr als eine Milliarde Euro Gewinn erzielen, sagte er weiter. Der Eindruck, Porsche sei an die Wand gefahren worden und bräuchte dringend Hilfe aus Steuergeldern, sei daher "völlig falsch". Der Politiker berief sich auf ein Gespräch, das er mit Porsche-Finanzvorstand Holger Härter geführt habe. Zudem habe er Einblick in die Bücher bekommen.

      VW-BETRIEBSRAT: HABEN KEIN VERTRAUEN ZU PORSCHE

      Mit Blick auf eine gemeinsame Zukunft sprach VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh der Porsche-Führung unter Konzernchef Wendelin Wiedeking das Misstrauen aus. "Wir haben kein Vertrauen zu Wiedeking und Härter", sagte Osterloh der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). "Deren Attacken gegen die Rechte der Beschäftigten bei Volkswagen und gegen das VW-Gesetz, aber auch das Verhalten insgesamt beim Versuch, Volkswagen zu übernehmen, haben bei uns tiefe Spuren hinterlassen."

      Osterloh erneuerte seine Forderungen nach mehr Transparenz in den Gesprächen über einen Zusammenschluss beider Firmen. Die VW-Arbeitnehmer wollten wissen, wie es bei Porsche um Liquidität, Verschuldung und Optionsgeschäfte mit VW-Aktien bestellt sei. Sollten Kosten und Risiken nicht beherrschbar erscheinen, "wird es eben keinen Zusammenschluss geben", sagte Osterloh. Die Gespräche zwischen beiden Autobauern liefen momentan nur auf Vorstandsebene, sagte er. Das Verhandlungsgremium, in dem alle Beteiligten vom Land über die Unternehmen bis zu den Arbeitnehmervertretern an einem Tisch säßen, sei derzeit nicht mit dem Thema befasst.



      © Thomson Reuters 2009 Alle Rechte vorbehalten.

      ... eine gute wahl :look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 09:58:04
      Beitrag Nr. 331 ()
      jetzt gehts steil Richtung 50, aufspringen ist ein MUSS für jeden, der kann!
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 10:15:43
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.300.049 von AnnaKournikova am 02.06.09 09:58:04anna, bist du nun mit von der party oder nicht!!? :look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 10:16:29
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.300.049 von AnnaKournikova am 02.06.09 09:58:04:D

      Dito...Stevie ist gestern schon aufgesprungen, zu 44,80 Euro und VW Staemme zu 224,36 Euro...jetzt dreht sich das Zuffenhausener Karsussel langsam munter im Kreis...:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:29:06
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.293.202 von Finanzriese am 01.06.09 09:40:15:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:37:05
      Beitrag Nr. 335 ()
      bis 50 gibts keinen Widerstand mehr, leicht verdientes Geld, noch 2, 3 € Luft und dann shorten. Werde mir schon mal ein paar puts-os anschauen:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:48:47
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.328 von AnnaKournikova am 02.06.09 12:37:05Lass das sein ANNA!!! Guter Rat von Stevie...hier wird sich bald eine Dynamik entwickeln, die sich gewaschen hat...shorten ist out...bei VW meinen auch noch einige das sie shorten koennten...ich wuerde hier auf's longe Pferd setzen...unter 75 Euro nichts abgeben...aber ist nur Stevie's Meinung...:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 13:31:45
      Beitrag Nr. 337 ()
      schon 48,07 wie gesagt, absolut leicht verdientes Geld, wenn kein Widerstand im Weg ist. p.s. seit ANNAS Posting zu Porsche bei Einstieg zu 36 sind das schon schöne %-uale Gewinne, die uns beschert wurden...!

      KZ 50, dann aber schön shorten, wer hat denn Tips parat?:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 13:54:51
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.687 von AnnaKournikova am 02.06.09 13:31:45PORSCHE - Die Käufer kommen zurück, was ist jetzt möglich?Datum 02.06.2009 - Uhrzeit 13:33 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: PAH003 | ISIN: DE000PAH0038 | Intradaykurs:
      Porsche - WKN: 693773 - ISIN: DE000PAH0038

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 47,87 Euro

      Rückblick: Die Aktien von Porsche gehören heute zu den stärkeren Werten am deutschen Aktienmarkt und verteuern sich aktuell um mehr als 6%. Dabei gelingt es auch, das kurzfristige Hoch bei 46,30 Euro nach oben zu durchbrechen und so ein kleines, prozyklisches Kaufsignal zu generieren.

      Mit diesem zeigt sich der Chart vor allem kurzfristig wieder bullisch, nachdem die Kurse in der ersten und zweiten Maiwoche deutlich einbrachen und bis auf ein Tief bei 35,66 Euro zurückfielen. Damit drohte der seit dem Februartief laufende Aufwärtstrend zu kippen, was nun jedoch durch das heutige Kaufsignal negiert wurde. Potentiellen Käufern stellt sich nun als nächstes der Widerstand um 57,60 Euro entgegen.

      Charttechnischer Ausblick: Die Käufer können sich heute noch einmal ordentlich durchsetzen und eröffnen sich so weitere Chancen bis in den Bereich von 57,60 Euro. Gelingt hier dann der Ausbruch nach oben, wären weitere Kursgewinne bis auf 72,00 Euro möglich, wobei zwischenzeitlich mit immer wieder eingestreuten Korrekturen zu rechnen wäre.


      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/PORSCHE-Die…

      anna -- siehst du -- 72,00 € -- sind möglich!! :look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 14:33:32
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.851 von Finanzriese am 02.06.09 13:54:51anna -- siehst du -- 72,00 € -- sind möglich!! schau mal :eek:

      Das haut mich fast aus meinem Liegestuhl hier am Feriendomizil:kiss:

      kisses from italy
      anna
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:10:20
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.687 von AnnaKournikova am 02.06.09 13:31:45Ja, wer drin geblieben ist, hat def. mehr davon...:D Wo sind denn unsere Schweizer?! Hoffentlich auch wieder eingestiegen, oder haben die sich so sehr ueber ihre 12k gefreut, dass die immer noch am Bodensee trinken...:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:21:17
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.133 von AnnaKournikova am 02.06.09 14:33:32kannste glatt den urlaub verlängern!! ich komme nach in ca. 3 monaten!! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:22:40
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.433 von Stock_Stevie am 02.06.09 15:10:20:laugh: die sind untergetaucht
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:27:03
      Beitrag Nr. 343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.537 von AnnaKournikova am 02.06.09 15:22:40Soweit ich weiss, muss man in der Schweiz Aktiengewinne auch versteuern...:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:30:01
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.519 von Finanzriese am 02.06.09 15:21:17nee, morge fliege ich nach D:cry:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:44:27
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.612 von AnnaKournikova am 02.06.09 15:30:01na dann pass mal auf das du nicht auch vom radar verschwindest. viel glück! übrigens sprechen viele marktteilnehmer mittlerweile von eine "hausse". auf das sie ewig gehe!! :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 17:10:26
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.786 von Finanzriese am 02.06.09 15:44:27na, Du machst mir ja Mut....sind 1500 km Flugstrecke:eek:
      Porsche im Leerlauf oder was? Komme vom Strand und schon nur noch 46,x :mad: die Porsche
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 17:14:39
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.303.740 von AnnaKournikova am 02.06.09 17:10:26porsche tankt -- das ist nur luft holen -- morgen wirds noch sonniger!! :look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 17:24:24
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.303.765 von Finanzriese am 02.06.09 17:14:39:cool:bleiben heisst die Devise und vielleicht die LETZTE Chance, bei Porsche einzusteigen:look:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 18:14:20
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.303.848 von AnnaKournikova am 02.06.09 17:24:2402.06.2009 18:05
      Porsche Reports U.S. Car Sales for May
      Represents Fifth Straight Monthly Increase for 2009

      Porsche Cars North America, Inc. importer and distributor of Porsche sports cars and Cayenne SUVs in the United States, today announced May sales in the U.S. of 1,979 units compared to the same period last year when it sold 2,796 new cars.

      While Porsche’s sales this May represent a decrease of 29 percent from the same time last year, the company has recorded continued month-over-month sales growth since January 2009 despite the unrelenting dire state of the car market. Based on a comparison with April of this year, sales for the month were up seven percent, representing the best monthly sales result so far in 2009 for the German auto maker.

      Through the first five months of 2009, Porsche’s year-to-date sales in the U.S. are 8,757 versus 12,436 in 2008, off 30 percent.

      For the month of May, Porsche’s Approved Certified Pre-Owned vehicle sales were 774, compared to 791 for the same period last year.

      :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 19:21:07
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.304.292 von Finanzriese am 02.06.09 18:14:20klingt nach Stabilität im operativen Geschäft. Aber Porsche zockt halt gern noch nebenbei:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 01:15:33
      Beitrag Nr. 351 ()
      :rolleyes:Porsche: Nordamerika-Absatz schrumpft im Mai um 29 Prozent
      02.06.2009 - 18:43

      STUTTGART (dpa-AFX) – Der Sportwagenbauer Porsche hat im Mai in Nordamerika 29 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft. Trotzdem markiert das Ergebnis mit 2.140 Neuwagen den besten Monat seit Jahresbeginn, wie aus der Mitteilung vom Dienstag hervorgeht. Verantwortlich für den Aufwärtstrend sei die Nachfragebelebung in den USA, wo Porsche die monatlichen Verkaufszahlen bereits zum dritten Mal in Folge steigern konnte, hieß es weiter. In Kanada wurden im Mai nur 161 Exemplare verkauft.

      Am meisten wird in Nordamerika weiterhin der Geländewagen Cayenne nachgefragt, von dem 918 Fahrzeuge ausgeliefert wurden. Der 911er ging an 772 Kunden. Am stärksten waren die Einbußen bei der Boxster-Baureihe inklusive der geschlossenen Version Cayman. Dort halbierte sich der Absatz mit 450 Stück fast
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 10:07:05
      Beitrag Nr. 352 ()
      46,02 aktuell...normale Korrektur?
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 10:22:58
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.160.414 von AnnaKournikova am 13.05.09 00:33:39das wars mit der Korrektur, Porsche schaltet wieder in den 3-ten Gang:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 14:28:52
      Beitrag Nr. 354 ()
      ACHTUNG. Porsche ziehtwohl gleich wieder, hat ein intraday Kausignal herausgebildet
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:12:02
      Beitrag Nr. 355 ()
      bei 45 sollte Schluss sein mit der Korrektur:yawn:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:14:17
      Beitrag Nr. 356 ()
      die 45€ sehe ich auch als absolute untergrenze .. laut chart. allerdings war ich mir gestern auch absolut sicher das der kurs bei 48 € wegbrechen muss ... habe aba leider nicht verkaufen können ... da traden bringt hier auch nichts ... ich werde porsche einfach nur mal genießen :):):)
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:26:08
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.214 von chito_os am 03.06.09 17:14:17ich suche den richtigen Wiedereinstiegszeitpunkt und bin etwas überrascht von der Stärke der KOrrektur:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 09:49:50
      Beitrag Nr. 358 ()
      jetzt gehts wieder los bei Porsche, letzte Chance zum Einstieg Richtung 50:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 09:56:06
      Beitrag Nr. 359 ()
      47 geknackt:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 14:45:34
      Beitrag Nr. 360 ()
      Porsche beantragt Milliardenkredit bei der Staatsbank KfW
      04.06.2009 - 14:05

      STUTTGART (Dow Jones)--Die Porsche Automobil Holding SE hat bei der Staatsbank KfW einen Milliardenkredit beantragt. Das Darlehen in Höhe von 1,75 Mrd EUR solle zu marktüblichen Konditionen verzinst werden, sagte Konzernsprecher Anton Hunger am Donnerstag in Stuttgart.

      Nach Angaben des Stuttgarter SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Claus Schmiedel wird sich der Lenkungsausschuss Unternehmensfinanzierung am kommenden Montag mit dem Porsche-Antrag befassen. Dieser Ausschuss entscheidet über Großkredite aus dem Wirtschaftsfonds Deutschland, die von der KfW vergeben werden. Mit dem Fonds will die Bundesregierung Unternehmen unterstützen, die wegen der Finanzkrise Probleme haben, Geldgeber zu finden.

      Schon Mitte Mai hatte Porsche bei der KfW wegen eines Darlehens vorgefühlt. Sollten die 1,75 Mrd EUR nun genehmigt werden, hätte der Sportwagenbauer die angestrebte Gesamtsumme von 12,5 Mrd EUR zusammen. Ende März hatte Porsche nach zähem Ringen seinen Banken ein Darlehen über 10 Mrd EUR abgerungen, um damit einen früheren Kredit zum Kauf von Volkswagen-Aktien in gleicher Höhe abzulösen. Seither verhandelt Porsche mit mehreren Geldinstituten über weitere 2,5 Mrd EUR für das laufende Geschäft. Ende Mai hatte eine japanische Bank Porsche ein Darlehen über 750 Mio EUR gewährt. Mit einem Kredit würde die KfW in den Kreis der Porsche-Banken um Barclays aufrücken.

      Seit dem missglückten Versuch, Volkswagen zu übernehmen, sitzt Porsche auf einem Schuldenberg von rund 9 Mrd EUR. Die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch streben nun einen Zusamenschluss mit Europas größtem Automobilbauer an. Wie der neue Konzern aussehen soll, ist noch offen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 10:08:57
      Beitrag Nr. 361 ()
      bin gespannt, ob die den KfW-Kredit bekommen:D
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 10:16:37
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.326.407 von AnnaKournikova am 05.06.09 10:08:57Den werden die gar nicht mehr benötigen....;)


      Emirat Katar bekräftigt Interesse an Einstieg bei Porsche
      Donnerstag, 4. Juni 2009, 16:06 Uhr

      St. Petersburg (Reuters) - Das Emirat Katar hat seinen Interesse an einem Einstieg beim hoch verschuldeten Sportwagenbauen Porsche bekräftigt.

      "Unsere Regierung ist interessiert, einen Anteil an Porsche zu erwerben", sagte Katars Finanzminister Joussef Kamal am Donnerstag am Rande einer Konferenz im russischen St. Petersburg zu Reuters. Er wisse aber nicht, wann der Einstieg vollzogen werde und welche Anteilshöhe im Gespräch sei. "Wir schauen uns immer nach Gelegenheiten in der Autobranche um", sagte Kamal.
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 10:36:58
      Beitrag Nr. 363 ()
      porsche hat kfw nicht nötig -- katar wirds richten !! :look:
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 14:27:09
      Beitrag Nr. 364 ()
      05.06.2009 14:16
      Porsche: Absatz in Deutschland nahezu stabil
      Stuttgart (BoerseGo.de) - Beim Sportwagenhersteller Porsche hat sich das Geschäft im Heimatmarkt im Mai stabil entwickelt. Insgesamt seien 1.631 Fahrzeuge neu zugelassen worden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Damit konnten die Stuttgarter nahezu an den Vorjahreswert (1.646 Einheiten) anknüpfen.

      Positiv entwickelten sich im bisherigen Jahresverlauf die Auftragseingänge. Mit 5.958 Fahrzeugen lagen die Bestellungen in den ersten fünf Monaten um 24 Prozent über dem Vorjahreswert.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur)

      Porsche -- stronge buy!! :look:
      Avatar
      schrieb am 05.06.09 20:14:12
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.328.944 von Finanzriese am 05.06.09 14:27:09Positiv entwickelten sich im bisherigen Jahresverlauf die Auftragseingänge. Mit 5.958 Fahrzeugen lagen die Bestellungen in den ersten fünf Monaten um 24 Prozent über dem Vorjahreswert

      Die + 24 % sind nur Erstbestellungen für den Panamera. Das ist ganz normal.
      Um die Panamerabestellungen bereinigt, sieht das ganz anders aus.
      Laßt euch kein Sand in die Augen streuen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 09:43:52
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.326.693 von Finanzriese am 05.06.09 10:36:586.6.2009 Drucken | Mailen | Katar gibt Zusage zu Einstieg bei Porsche oder VW
      Katar steht nach einem Magazinbericht kurz vor einem Einstieg in den deutschen Automarkt. Dem Münchner Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge soll der Emir von Katar Porsche-Chef Wendelin Wiedeking mündlich zugesagt haben, über seinen Staatsfonds "Qatar Investment Authority" in Deutschland zu investieren.

      Gegenwärtig würden zwei Varianten verhandelt, die entweder einen Einstieg bei Porsche oder bei Volkswagen vorsähen, meldete "Focus" ohne Angaben von Quellen. Damit könne Wiedeking eine Übernahme Porsches durch Volkswagen offenbar doch noch abwenden, berichtet das Magazin weiter.

      Katar hatte bereits mehrfach Interesse an einem Engagement in Deutschland bekundet. Zuletzt hatte am Donnerstag Finanzminister Joussef Kamal gegenüber Reuters das Interesse des Staates erklärt, beim hoch verschuldeten Autobauer Porsche einsteigen zu wollen. "Unsere Regierung ist interessiert, einen Anteil an Porsche zu erwerben", hatte Kamal gesagt, jedoch hinzugesetzt, er wisse nicht, wann der Einstieg vollzogen werde und welche Anteilshöhe im Gespräch sei.

      An der Börse wird seit Wochen auch über die Emirate Abu Dhabi und Kuwait als mögliche Interessenten für einen Anteil an Porsche spekuliert. Parallel zu den Investoren-Gespräche verhandelt Porsche mit VW über die Grundzüge einer Fusion, in deren Rahmen Porsche die zehnte Marke im VW-Konzern bilden könnte.

      (apa) :D
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 10:56:47
      Beitrag Nr. 367 ()
      Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben

      Name:PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE
      BID:47.72
      ASK:48.22
      Tendenz:
      Change:1.00
      Change %:2.13%
      Kurs von 2009-06-06 10:56:02


      :D
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 12:15:38
      Beitrag Nr. 368 ()
      Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben

      Name:PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE
      BID:48.22
      ASK:48.72
      Tendenz:
      Change:1.50
      Change %:3.19%
      Kurs von 2009-06-06 12:15:02


      :D
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 15:30:19
      Beitrag Nr. 369 ()
      Investorensuche
      Katar gibt Porsche mündliche Zusage
      Porsche ist bei seiner Suche nach einem Investor offenbar einen Schritt weiter: Der Emir von Katar hat Porsche-Chef Wendelin Wiedeking einem Bericht zu Folge eine mündliche Zusage für einen Einstieg bei dem hochverschuldeten Sportwagenbauer gegeben. Beim Kampf um Volkswagen würden sich damit ganz neue Konstellationen ergeben.

      Porsche-Chef Wiedeking ist mehrmals zu Gesprächen nach Katar gereist. Quelle: dpa
      HB STUTTGART/HANNOVER. Wiedeking sei bereits mehrfach zu Gesprächen in den Golfstaat gereist, berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“. Ein Vertrag sei aber noch nicht unterschrieben worden. Ein Porsche-Sprecher wollte sich am Samstag in Stuttgart nicht zu dem Bericht äußern. „Wir sagen nichts zu laufenden Gesprächen mit möglichen Investoren.“ VW- Betriebsratschef Bernd Osterloh hält unterdessen ein Scheitern der Gespräche zwischen den Porsche und Volkswagen weiter für möglich.

      Die Stuttgarter haben sich bei der geplanten VW-Übernahme massiv verhoben und kämpfen mit einem Schuldenberg von rund neun Mrd. Euro. Seit Monaten sucht Porsche nach neuen Geldgebern und verhandelt auch mit zahlreichen Banken über einen Kredit von insgesamt 12,5 Mrd. Euro. Nach der Zusage für insgesamt 10,75 Mrd. Euro hat Porsche Ende vergangener Woche die noch fehlenden 1,75 Mrd. Euro bei der staatlichen KfW-Bank beantragt.

      Verhandelt wird mit dem Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) den Angaben zufolge sowohl über einen Einstieg bei dem Sportwagenbauer als auch bei VW. Porsche besitzt knapp 51 Prozent der Anteile an VW und hält mit Hilfe der Banken Aktienoptionen über weitere rund 24 Prozent. Eine Möglichkeit wäre laut „Focus“, dass das Emirat diese Mitte Juni auslaufenden Optionen erwirbt und damit neben dem Land Niedersachsen ein weiterer Anteilseigner bei Europas größtem Autobauer wird.

      Die Alternative wäre ein Einstieg Katars bei der Porsche-Holding, die das Sportwagengeschäft und die VW-Beteiligung kontrolliert. Dazu wären jedoch eine Kapitalerhöhung sowie eine außerordentliche Hauptversammlung notwendig.


      Wie Porsche durch den VW-Coup ins Wanken geriet

      Der VW-Betriebsrat reagierte gelassen: „Sollte das Emirat Katar an einen Einstieg bei Volkswagen denken, dann gehen wir davon aus, dass es rechtzeitig den Dialog mit den Arbeitnehmern von Volkswagen suchen wird“, sagte der Sprecher des VW-Konzernbetriebsrats, Gunnar Kilian. „Wer Anteilseigner bei Volkswagen wird, der hat Verantwortung für mehr als 360 000 Beschäftigte in der ganzen Welt. Das muss dem Emirat Katar vor einer Entscheidung bewusst sein. Es gab in der jüngeren Vergangenheit schon andere, die sich dessen augenscheinlich nicht bewusst waren“, sagte Kilian. „Deshalb gehen wir davon aus, dass das Emirat Katar, falls es überhaupt an einen Einstieg denkt, das Gespräch mit dem Land, dem Unternehmen Volkswagen und uns suchen wird“.

      Das Zusammengehen von Porsche und VW ist nach Einschätzung von Osterloh weiter offen. Es sei möglich, dass die nach wie vor unterbrochenen Verhandlungen ohne Ergebnis enden, sagte er der „Berliner Zeitung“ (Samstag). „Wir werden nur das mitmachen, was für Volkswagen gut ist.“ Von Porsche fordert er erneut völlige Transparenz zur finanziellen Lage des Sportwagenbauers. VW sei ein kerngesundes Unternehmen, in Krisenzeiten müsse jedoch die Liquiditätssicherung Priorität haben. „Wir sehen eine Fusion kritisch, weil die Gefahr droht, dass die Verschuldung von Porsche SE auf unsere Bilanz geladen wird“, sagte der Betriebsratschef
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 13:05:05
      Beitrag Nr. 370 ()
      Auch hier darf morgen mit hektischen Kursaussclägen gerechnet werden, Sollte das Emirat wirklich einsteigen, könnte hierdurch die Porsche Aktie Luft bis 55 € haben:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 14:29:53
      Beitrag Nr. 371 ()
      MM schreibt von gut 20 !!! Mrd € Schulden von Porsche bedingt durch die Optionen....also wenn Katar nicht einspringt...nach wie vor high rik für die Porsche Fahrer und-Zocker:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 14:41:22
      Beitrag Nr. 372 ()
      Angeblich sei die Vertrauensbasis des Emirats auf dünnem Eis, da sie die Machtspiele um VW / Porsche nicht einschätzen können...VW will den integrierten Konzern..Wiedeking wohl weiter VW einverleiben und dies über ne Kapitalerhöhung + externen Investor aus Katar erreichen....

      Tja, und dann ist da noch die Milliardenklage auf Schadensersatz im Raum. Härter und Wiedeking sollen den Aktienkurs manipulier haben. Am Finanzergebnis hängt auch das hohe Gehalt Wiedekings...indem er über VW mehr Profit als Umsatz gemacht hat, hat er durch diese Zockerei auch sein Gehalt als bestbezahlter Manager Europas manipuliert...schwere Vorwürfe, was auch die Klage gegen Wiedeking direkt zeigt...

      Für ANNA steht eines fest...dieser MANN hat es überrissen und sich verzockt, ja sogar noch mehr, er hat mit seinen Zockergeschäften einen gigantischen Finanzschaden angerichtet...udn auch Merckle hatte sich mit VW verzockt.....


      Der Ausgang ist spannend...nichts ist spannender als Wirtschaft:look:
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 16:50:15
      Beitrag Nr. 373 ()
      anna -- du fährst zweigleisig -- und das gefällt mir nicht -- entscheide dich bitte für oder gegen porsche, aber nicht kurs hoch mit uneingeschränkten risiko -- hey wir handeln hier mit aktien -- da weis hoffentlich jeder worauf er sich einlässt! :look:

      07.06.2009 16:17
      Emir von Katar will Porsche helfen - Focus
      DJ Emir von Katar will Porsche helfen - Focus

      MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Sportwagenbauer Porsche kann einem Magazinbericht zufolge eine Übernahme durch Volkswagen offenbar abwenden. Wie das Magazin "Der Focus" am Wochenende berichtet, will der Emir von Katar dem Sportwagenbauer helfen. Der Porsche-Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking sei bereits mehrfach in den Golfstaat gereist und habe über den Milliarden-Deal verhandelt.

      Laut Focus steht eine Einigung jetzt unmittelbar bevor: Der Emir soll Wiedeking mündlich zugesagt haben, mit seinem Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) ins deutsche Autogeschäft einzusteigen. Noch sei allerdings kein Vertrag unterschrieben, weil zwei Varianten verhandelt werden: eine Beteiligung an Porsche oder Volkswagen.

      Die Stuttgarter besitzen knapp 51% der VW-Anteile und halten mit Hilfe der Banken Aktienoptionen über weitere rund 24%. Um die Optionen in Aktien umzuwandeln, müsste Porsche den Kreditinstituten die Papiere abkaufen. Dafür fehlt derzeit aber das Geld.

      Würde der Emir das Paket der Aktienoptionen erwerben, wäre Porsche einen Großteil der rund 9 Mrd EUR Schulden los. Volkswagen hätte neben Porsche sowie dem Land Niedersachsen einen weiteren Großaktionär, denn QIA würden dann rund 24% der VW-Papiere gehören. Laut "Focus" würden die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch dieses Modell favorisieren - nur Ferdinand Piëch nicht. Der Porsche-Miteigentümer und VW-Aufsichtsratsvorsitzende wolle eine Übernahme von Porsche durch VW durchsetzen. Alternativ könnte das Emirat bei der Porsche-Holding einsteigen, was deutlich komplizierter sei.

      Eine Entscheidung wird laut Focus bis Mitte Juni erwartet. Niedersachsens Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Christian Wulff hat keine Einwände gegen einen Einstieg des Emirs. "Ich habe von Anfang an auch dieses Modell in Betracht gezogen. Ein Investor würde Porsche deutlich entlasten und auch den Eigentümerfamilien helfen", sagte Wulff dem Magazin.

      In zwei, drei Wochen müsse klar sein, ob Porsche und VW zu einem strategischen Konzern zusammenwachsen, was laut Wulff viele Vorteile hätte, oder ob die Porsche-Holding selbständig bleibe. "Dann müssen sie ihre Probleme allerdings auch alleine lösen. Porsche braucht VW und nicht umgekehrt", sagte Wulff.

      Ein Sprecher von Porsche sagte am Sonntag auf Anfrage von Dow Jones Newswires, bei den Gesprächen sei Vertraulichkeit vereinbart worden und deswegen könnte man dies nicht weiter kommentieren.

      Webseite: http://www.focus.de

      DJG/cbr
      Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

      (END) Dow Jones Newswires

      June 07, 2009 07:16 ET (11:16 GMT)

      Copyright (c) 2009 Dow Jones&Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 17:09:17
      Beitrag Nr. 374 ()
      Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben

      Name:PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE
      BID:50.15
      ASK:52.35
      Tendenz:
      Change:2.78
      Change %:5.74%
      Kurs von 2009-06-07 17:08:02


      :D
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 17:28:55
      Beitrag Nr. 375 ()
      ich habs die ganze Zeit geschrieben, dass die Porsche die 50 angreift und da stehen wir jetzt ausserbörslich bereits!!! Ich fahre auch nich zweigleisig aber 10 % ist ja nich raus, dass der Prinz von Katar einsteigt:D. Aber die 50 ist echt cool:lick:
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 17:48:50
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.338.717 von AnnaKournikova am 07.06.09 17:28:55haltet mich für verückt, aber ich könnte mir morgen kurse über 60,00€, was einen aufschlag von 30% entspricht, vorstellen, wenn eine bewilligung vom kfw über 1,75 mrd sowie der einstieg von katar in porsche oder vw optionen klar ist. :look:
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 17:52:18
      Beitrag Nr. 377 ()
      ich glaube ich träume ... wie schön das ich bei 45€ eingestiegen bin. das wird echt ein fest!!!

      habe heute noch ein gutes notebook geschenkt bekommen ... lol ... was für ein tag. :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 17:56:31
      Beitrag Nr. 378 ()
      Mann Jungs, geniesst lieber und schweigt...was, wenn KfW ablehnt und noch Katar....aber der aktuelle Kurs zeigt, womit die Marktteilnehmer rechnen. Sobald die Nachricht raus ist, ggf. verkaufen
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 18:54:34
      Beitrag Nr. 379 ()
      Hilfe aus der Wüste
      Porsche in Finanznot 07.06.2009, 17:39
      Von Dagmar Deckstein

      Porsche hat sich mit dem Einstieg bei VW verspekuliert - jetzt ist das Wüsten-Emirat Katar angeblich bereit, das Optionspaket über weitere 24 Prozent Anteile zu übernehmen.


      Porsche und VW Auf dem Weg zum Volksporsche




      ANZEIGE


      Die Chancen, dass Porsche schon bald sein drückendes Schuldenproblem lösen kann, sind offenbar gestiegen: Das Wüsten-Emirat Katar ist angeblich bereit, Porsches Optionspaket über weitere 24 Prozent Anteile am VW-Konzern zu übernehmen.


      Porsche hat sich mit dem Einstieg bei VW verspekuliert - hilft das Wüsten-Emirat Katar jetzt aus? (Foto: AP)
      Daraus, dass der Sportwagenhersteller seit geraumer Zeit mit arabischen Investoren verhandelt, hat Porsche bisher keinen Hehl gemacht. Auch hatte der Emir von Katar erst kürzlich erneut bekräftigt, man sei an einer Beteiligung an einem deutschen Autohersteller, auch an Porsche, interessiert. Über den konkreten Stand der Verhandlungen war keine offizielle Stellungnahme zu erhalten; aus Porschekreisen war aber zu erfahren, dass sich die Verhandlungen auf einem gutem Wege befänden.


      VW: Aktie im HöhenflugAußer Rand und Band
      Zwei Verfahren in der Diskussion
      Einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus zufolge würden derzeit zwei Beteiligungsvarianten diskutiert. Zum einen könnte Katar das Optionspaket von Porsche übernehmen, womit Volkswagen neben Porsche und dem Land Niedersachsen einen weiteren Großaktionär bekäme. Zum anderen bestünde für Katar auch die Option, sich an der Porsche-Holding SE zu beteiligen, die 51 Prozent an VW hält. Diese Variante sei aber komplizierter. In beiden Fällen würde Porsche einen Großteil seiner derzeit neun Milliarden Euro Schulden los, die im Januar durch die Übernahme von weiteren acht Prozent an VW entstanden waren.


      Der niedersächsische Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Christian Wulff (CDU) hat keine Einwände gegen einen Einstieg des Emirs. "Ich habe von Anfang an auch dieses Modell in Betracht gezogen. Ein Investor würde Porsche deutlich entlasten und auch den Eigentümerfamilien helfen", so Wulff. In zwei, drei Wochen müsse klar sein, ob Porsche und VW zu einem strategischen Konzern zusammenwüchsen oder ob die Porsche-Holding selbständig bleibe. "Dann müssen sie ihre Probleme allerdings auch alleine lösen. Porsche braucht VW und nicht umgekehrt."

      VW-Arbeitnehmervertreter verlangten indessen, in die Verhandlungen einbezogen zu werden, erklärte der Sprecher des VW-Konzernbetriebsrates, Gunnar Kilian. Wer Anteilseigner bei VW werde, habe Verantwortung für über 360.000 Beschäftigte. Das müsse Katar vor einer Entscheidung bewusst sein.
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 20:42:40
      Beitrag Nr. 380 ()
      Wiedeking zockt und gewinnt, kauft davon fast VW, dann geht im das geld aus und das ende vom lied, bald gehören diese glanzperlen deutscher Industriegeschiechte Katar. und das wegen diesem Ar....... wiedeking.

      der typ ist größenwahnsinning. Porsche hat für mich unehrenhaft gehandelt. Ich verabscheue dieses Management und werde alles tun um dieses Unternehmen zukünftig nicht zu unterstützen.

      Ferdinant Piech ist der einzige in dem clan dessen Gehirnzellen noch voll funktionstüchtig sind.

      Porsche wird in ein paar Monaten /Jahren out werden. Kann mir nicht vorstellen, das Porsche nach all dem sein sexy image halten kann.

      SELL
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 20:58:08
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.339.628 von superball22 am 07.06.09 20:42:40Das halte ich für Käse......man wird nicht merken ob meine Oma oder der Emir die Anteile hält.....bei Mercedes ist jetzt ja auch kein Sand automatisch inne Sitze.....nur weil Arabische Investoren gefunden wurden....
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 23:12:48
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.339.628 von superball22 am 07.06.09 20:42:40:laugh::laugh::laugh::laugh:

      ja und meinste nich dass der angestellte Manager Wiedeking die Vorgehensweise mit dem Clan dh. mit Porsche und Piech vorher abgesprochen hat und die ihn auf die Reise schickten .. ??

      Puuh - was wird nur aus Porsche werden wenn DU die nicht mehr unterstützt ?? Auweia, das wird ganz schön hart für die ...

      In diesem Sinne : gute Nacht !
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 23:20:19
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.340.253 von u-p-u-a-u-t am 07.06.09 23:12:48denke, durch dieses Salzburger Schachspielchen kann man nich wirklich durchschauen. Aber wenn nichtmals wir, wie sollen dann die Araber den Durchblick behalten...naja, bei Daimler funktionierts ja auch schon ewig die Arabisch-Stuttgarter-Achse
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 00:00:34
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.338.717 von AnnaKournikova am 07.06.09 17:28:55...zumindest war er jetzt in Weissach und nicht in Wolfsburg
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 00:01:32
      Beitrag Nr. 385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.338.843 von AnnaKournikova am 07.06.09 17:56:31ich sagt bereits, der hat zugesagt
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 00:04:25
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.340.371 von Kutschera am 08.06.09 00:01:32wie? versteh nix Kutschera? was meinst Du?
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 00:15:29
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.340.379 von AnnaKournikova am 08.06.09 00:04:25der Scheich, ganz einfach
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 00:20:19
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.340.405 von Kutschera am 08.06.09 00:15:29hast Du es schriftlich oder kann man sich auf die Zusage verlassen...will das Thema nicht weiter vertiefen:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 01:10:56
      Beitrag Nr. 389 ()
      :look:
      ROUNDUP: Wulff macht Druck bei Verhandlungen zwischen Porsche und VW
      Leser des Artikels: 80

      Hannover/Stuttgart (dpa-AFX) - Im Machtkampf um das Zusammengehen von Porsche und Volkswagen (VW) macht Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) Druck auf die beiden Autobauer. Entscheidend sei, ´dass die Debatte in einigen Wochen abgeschlossen wird, weil wir uns auf den Wettbewerb und die Konkurrenz konzentrieren müssen´, forderte der Regierungschef am Sonntag in Hannover. ´Hier muss Klarheit herbeigeführt werden.´ Porsche ist unterdessen bei der Suche nach neuen Geldquellen offenbar einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Nach einem ´Focus´-Bericht hat der Emir von Katar eine mündliche Zusage für den Einstieg bei dem hochverschuldeten Sportwagenbauer gegeben.




      ´Es verdichtet sich jetzt, dass wir in den nächsten Wochen Klarheit bekommen, ob die Unternehmen zu einem Konzern zusammenwachsen oder getrennt bleiben´, sagte Wulff der dpa. Vor zwei Wochen waren die Gespräche zwischen VW, Porsche und dem Land Niedersachsen über einen Zusammenschluss beider Unternehmen von der VW-Seite unterbrochen worden. Laut einem Porsche-Sprecher wird jedoch mittlerweile wieder auf Vorstandsebene miteinander geredet. VW- Betriebsratschef Bernd Osterloh kann sich nach Angaben vom Wochenende allerdings weiter vorstellen, dass die Gespräche zwischen dem Land, den beiden Unternehmen und den Betriebsräten dennoch scheitern.

      ´FOCUS´: WIEDEKING BEREITS MEHRFACH ZU GESPRÄCHEN IN KATAR

      Porsche-Chef Wendelin Wiedeking soll laut ´Focus´ bereits mehrfach zu Gesprächen in den Golfstaat gereist sein. Ein Vertrag mit Katar sei aber noch nicht unterschrieben worden. Der Porsche-Sprecher wollte sich am Sonntag in Stuttgart nicht zu dem Bericht äußern. ´Wir sagen nichts zu laufenden Gesprächen mit möglichen Investoren.´ Verhandlungen mit potenziellen Investoren waren von Porsche aber zuletzt immer wieder bestätigt worden.

      Die Stuttgarter haben sich bei der geplanten VW-Übernahme massiv verhoben und kämpfen mit einem Schuldenberg von rund neun Milliarden Euro. Seit Monaten sucht Porsche nach neuen Geldgebern und verhandelt auch mit zahlreichen Banken über einen Kredit von insgesamt 12,5 Milliarden Euro. Nach der Zusage für insgesamt 10,75 Milliarden Euro hat Porsche Ende vergangener Woche die noch fehlenden 1,75 Milliarden Euro bei der staatlichen KfW-Bank beantragt.

      ´FOCUS´: KATAR KÖNNTE BEI VW ODER PORSCHE EINSTEIGEN

      Verhandelt wird mit dem Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) den Angaben zufolge sowohl über einen Einstieg bei dem Sportwagenbauer als auch bei VW. Porsche besitzt knapp 51 Prozent der Anteile an VW und hält mit Hilfe der Banken Aktienoptionen über weitere rund 24 Prozent. Eine Möglichkeit wäre laut ´Focus´, dass das Emirat diese Mitte Juni auslaufenden Optionen erwirbt und damit neben dem Land Niedersachsen ein weiterer Anteilseigner bei Europas größtem Autobauer wird.

      Die Alternative wäre ein Einstieg Katars bei der Porsche-Holding, die das Sportwagengeschäft und die VW-Beteiligung kontrolliert. Dazu wären jedoch eine Kapitalerhöhung sowie eine außerordentliche Hauptversammlung notwendig.

      VW-BETRIEBSRAT REAGIERT GELASSEN

      Der VW-Betriebsrat reagierte gelassen: ´Sollte das Emirat Katar an einen Einstieg bei Volkswagen denken, dann gehen wir davon aus, dass es rechtzeitig den Dialog mit den Arbeitnehmern von Volkswagen suchen wird´, sagte der Sprecher des VW-Konzernbetriebsrats, Gunnar Kilian. ´Wer Anteilseigner bei Volkswagen wird, der hat Verantwortung für mehr als 360.000 Beschäftigte in der ganzen Welt. Das muss dem Emirat Katar vor einer Entscheidung bewusst sein. Es gab in der jüngeren Vergangenheit schon andere, die sich dessen augenscheinlich nicht bewusst waren´, sagte Kilian.

      Das Zusammengehen von Porsche und VW ist nach Einschätzung von Osterloh weiter offen. Es sei möglich, dass die nach wie vor unterbrochenen Verhandlungen ohne Ergebnis enden, sagte er der ´Berliner Zeitung´ (Samstag). ´Wir werden nur das mitmachen, was für Volkswagen gut ist.´ Von Porsche fordert er erneut völlige Transparenz zur finanziellen Lage des Sportwagenbauers. VW sei ein kerngesundes Unternehmen, in Krisenzeiten müsse jedoch die Liquiditätssicherung Priorität haben. ´Wir sehen eine Fusion kritisch, weil die Gefahr droht, dass die Verschuldung der Porsche SE auf unsere Bilanz geladen wird´, sagte der Betriebsratschef./gl/pö/mw/DP/he
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 01:43:47
      Beitrag Nr. 390 ()
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 09:25:02
      Beitrag Nr. 391 ()
      wie gesagt, noch haben wir keinen Vertrag mit dem Scheich zur Abnahme der giftigen Optionen, was den Kursanstieg bremst:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 10:04:26
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.340.994 von AnnaKournikova am 08.06.09 09:25:02das geht nachher so schnell, dass man mit einem einstieg kaum noch nachkommt! :look: rechne immer dann damit -- wenn keiner damit rechnet!
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 10:22:55
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.340.253 von u-p-u-a-u-t am 07.06.09 23:12:48klar ich alleine kann wenig ausrichten. aber porsche fand ich mal geil.... heute schäme ich mich dass deutschlands topfirmen von solchen trotteln regiert werden.... und damit bin ich wahrscheinlich nicht alleine. PORSCHE = OUT UNCOOL geworden und deshalb würde ich diese scheisse nicht mehr kaufen.

      PORSCHE IST SCHEISSE deshalb strong sell.... klare sache oder. und der typ von qatar sollte sich lieber was vernünftiges kaufen....
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 11:00:11
      Beitrag Nr. 394 ()
      Lenkungsausschuss befasst sich mit Porsche-Kredit
      vor 41 Min.

      Drucken Stuttgart/Berlin (AP) Der von Porsche bei der Staatsbank KfW beantragte Milliardenkredit ist ein Thema bei der Sitzung des zuständigen Lenkungsausschusses des Bundes am (heutigen) Montag. Das mit vier Staatssekretären besetzte Gremium prüft die Erfolgsaussichten des Antrags. Wenn der Ausschuss das Gesuch befürwortet, beginnt die detaillierte Prüfung durch die KfW. Ob am Montag eine bereits Entscheidung fällt, war zunächst aber offen. Porsche hatte ein Darlehen in Höhe von 1,75 Milliarden Euro beantragt. Der Kredit soll marktüblich verzinst werden. Diesen Artikel weiter lesen
      Aktienpreise bei
      AktienpreiseStock prices Name Letzte Kurs
      PORSCHE A HLDG VZ 96,17 –
      VOLKSWAGEN 249,80 +8,79
      Mit dem Geld will Porsche eine Finanzierungslücke schließen. Ende März hatte sich der Sportwagenbauer bei einem Bankenkonsortium nach zähem Ringen zehn Milliarden Euro gesichert. Damit wurde ein früherer Kredit abgelöst, mit dem Volkswagen-Anteile finanziert wurden. Ende vergangenen Monats sicherten sich die Stuttgarter weitere 750 Millionen Euro. Insgesamt hatte der Konzern mit mehreren Geldhäusern über eine Kreditlinie von 12,5 Milliarden Euro verhandelt.

      Gespräche mit Investoren

      Unabhängig von den Kreditverhandlungen ist Porsche in Gesprächen mit möglichen Investoren aus dem arabischen Raum. Nach einem «Focus»-Bericht vom Wochenende will das Wüstenemirat Katar dem mit neun Milliarden Euro verschuldeten Autobauer helfen. Der Emir soll Porsche-Chef Wendelin Wiedeking mündlich zugesagt haben, mit seinem Staatsfonds in das deutsche Autogeschäft einzusteigen, schrieb das Blatt. Ein Porsche-Sprecher sagte am Montag, zu laufenden Verhandlungen äußere man sich nicht.

      «Focus» zufolge ist noch kein Vertrag unterschrieben, weil über zwei Varianten noch verhandelt werde. Gehandelt werde ein Einstieg bei Volkswagen über den Kauf von Aktienoptionen von Porsche. Der Sportwagenbauer würde die Optionen an das Emirat verkaufen, so dass der Staat VW-Aktionär werden würde und Porsche einen Großteil seiner Schulden loswäre. Die Alternative wäre der direkte Einstieg bei der Porsche-Holding, die 51 Prozent der VW-Anteile besitzt. Die Entscheidung wird dem Bericht zufolge bis Mitte Juni erwartet.

      Porsche Cayenne sehr beliebt in Golfstaaten

      Der vergleichsweise kleine Autobauer Porsche wollte VW eigentlich übernehmen und häufte so Milliardenschulden an. Jetzt soll ein integrierter Konzern aus beiden Unternehmen geschaffen werden. Die Verhandlungen dafür laufen derzeit. In dem Staatsfonds QIA legt der Energieexporteur Katar seine Gewinne an. Er hat Beteiligungen an bekannten europäischen Unternehmen wie der Londoner Börse oder der Schweizer Großbank Credit Suisse. Anders als bei benachbarten Golfstaaten gibt es bislang keine größeren Investitionen in Autofirmen. Katar hat aber schon Interesse an deutschen Autoherstellern bekundet und im April die Verhandlungen mit Porsche bestätigt.

      Sportwagen von Porsche und vor allem der geländefähige Porsche Cayenne sind weit verbreitet in Golfstaaten wie Katar, Saudi-Arabien oder in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

      © 2009 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 11:01:12
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.341.442 von superball22 am 08.06.09 10:22:55Wer jetzt Porsche strong sell macht....der muss alles an der Börse liquidieren.....Förmchen kaufen, Sand bestellen...und sich den wichtigen Dingen des Lebens zuwenden.....
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 11:47:20
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.341.755 von blueeyeskontra am 08.06.09 11:01:12du denkst also porsche wäre das beste wohin du dein geld investieren könntest?!? dir fällt bestimmt noch was besseres ein......
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 12:36:07
      Beitrag Nr. 397 ()
      auch "der aktionär" kippt seine meinung zu porsche!! :look:


      Porsche: Klappt der VW-Coup doch noch?
      Carsten Englert



      Es sind Gerüchte über einen Investor und ein Großkredit für Porsche im Markt. Bewahrheiten sich diese, könnte eine neue Runde im Duell David (Porsche) gegen Goliath (VW) eingeläutet werden. Eine gute Gelegenheit für spekulativ orientierte Anleger.

      Zu Handelsbeginn hat die Porsche-Aktie heute Tempo gemacht und notierte zeitweise knapp drei Prozent im Plus. Zwei Gründe waren dafür ausschlaggebend: Zum einen berichtete das Nachrichtenmagazin Focus, dass sich die Zuffenhausener mit dem Emir von Katar einig über einen Einstieg sein sollen. Wendelin Wiedeking soll bereits eine mündliche Zusage des Emirs in der Tasche haben. Über die mögliche Höhe und Details des Deals wird jedoch nichts erwähnt. Zum anderen beratet derzeit laut N24 der Lenkungsausschuss über die Porsche-Anfrage für einen KfW-Kredit in Höhe von 1,75 Milliarden Euro, den Porsche mit VW-Aktien besichern möchte. Gibt der Ausschuss grünes Licht, stehen die Chancen gut, dass Porsche an den dringend benötigten Kredit rankommt, da die Zustimmung der Förderbank selber bereits als ausgemacht gilt.

      Spekulieren auf den Vollzug
      Sowohl der arabische Investor als auch der KfW-Kredit würden für Porsche eine deutliche Besserung der angespannten Liquiditätslage bedeuten. Dadurch könnte auch die Komplettübernahme des vielfach größeren Konkurrenten Volkswagen wieder zum Thema werden. Werden die Meldungen offiziell bestätigt, dürfte der Porsche Kurs den Turbo zünden. Sehr risikobereite Anleger können daher eine Position aufbauen und auf die Vollzugsmeldungen spekulieren. Die Aktie könnte in diesem Fall die 60-Euro-Marke ins Visier nehmen. Aktuell notiert die Aktie bei 47,25 Euro, Anleger sollten daher mit einem Kauflimit bei 48,00 Euro einsteigen und bei 42,00 Euro den Stoppkurs setzen.
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 12:36:12
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.342.161 von superball22 am 08.06.09 11:47:20natürlich sind mir noch bessere Sachen eingfallen......wird alles durchgezogen....aber Chance / Risiko sind verdamm mich interessant.....ich glaube an den besten Sportwagenhersteller der Welt...sowie sein Managment.....der Gegener Piech/Wulff.....sind für mich für einen ausgeschlafenen WW nur Opfer.....der hat schon anderen gezeigt, wie man Autoträume baut....und vermarktet....wäre die Finanzkrise nicht gekommen.....hätte WW die Manager-Auszeichnung für die nächsten 3 Jahre bekommen....nu kämpft er.....aber yes we can....
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 12:51:46
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.342.161 von superball22 am 08.06.09 11:47:20und das oberaffengeile ist ....WW sagt so gut wie nix....lässt die Sprechblasen erst mal quatschen....so ne wulff meldet sich im moment drei mal am tag....natürlich ist nicht auszuschliessen das sich WW wirklich verzockt hätte....aber Gehalt und Bezahlung bringt Qualität(damit meine ich alle Porsche Mitarbeiter).....und die sehe ich hier für mich gegeben......
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 13:02:05
      Beitrag Nr. 400 ()
      08.06.2009 Drucken | Mailen | Porsche Holding 2008 erneut mit Rekordumsatz
      6,4 Prozent Steigerung gegenüber 2007/08

      Die im internationalen Automobilgeschäft tätige Porsche Holding GmbH mit Sitz in Salzburg konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2008 - 31. März 2009) ihren Geschäftsumfang trotz der hereingebrochenen Wirtschaftskrise ein neues Rekordniveau erzielen: Mit einem Umsatzvolumen von 13,65 Mrd. Euro wurde der Vorjahreswert um 6,4 Prozent übertroffen, teilte der grösste österreichische Autohandelsbetrieb am Montag in einer Aussendung mit. Nähere Details zum Geschäftsbericht wurden nicht bekanntgegeben.

      Die Porsche Holding deckt mit ihren Aktivitäten im Gross- und Einzelhandel sowie mit Finanzdienstleistungen alle Bereiche des Autohandels ab und erwirtschaftete in allen Wertschöpfungsbereichen positive Beiträge. Der in der Bilanz ausgewiesene konsolidierte Umsatz wird bei 10,84 Mrd. Euro liegen. Einen wesentlichen Anteil an der insgesamt positiven Entwicklung hatten die Finanzdienstleistungen der Porsche Bank, die mit stark steigenden Finanzierungsanteilen in Österreich und vor allem auch in den Ländern Südosteuropas - durch den zeitweiligen Rückzug vieler Universalbanken aus dem Autoleasing- und Autokreditgeschäft - stark an Marktanteilen gewinnen konnten.

      Die erste Hälfte des Geschäftsjahres war durch eine stark steigende Nachfrage - vor allem in den südosteuropäischen Märkten - geprägt. Aber auch auf den westeuropäischen Märkten lag das Verkaufsniveau deutlich über dem Vorjahr. "Die gesamte zweite Hälfte des Geschäftsjahres stand aber unter dem Einfluss der krisenhaften Entwicklung der Automärkte in Europa infolge der Finanzkrise", betonte W. D. Hellmaier, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding. Durch die rasche Anpassung der Lagerentwicklung an die neuen Marktgegebenheiten sei es gelungen, die hohe Liquidität zu sichern und damit die notwendige Flexibilität zu erhalten.

      Der Inlandsumsatz konnte 2008/09 mit 4,57 Mrd. Euro um 3,3 Prozent gesteigert werden, der im Ausland auf das neue Rekordniveau von 9,08 Mrd. Euro oder +8,0 Prozent - davon wurden 4,29 Mrd. Euro in West- und Südeuropäischen Ländern erreicht (+9,2 Prozent). In den Mittel- und Südosteuropäischen Ländern blieb der Umsatz trotz der abrupten Marktveränderungen zu Geschäftsjahresmitte mit 4,65 Mrd. Euro noch deutlich über dem Vorjahr (+5,8 Prozent). Starkes Wachstum (+63 Prozent) kam aus China, wenngleich auf vergleichsweise noch bescheidenem Umsatzniveau (0,143 Mrd. Euro).

      Die Tochterunternehmen der Porsche Holding konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt 473.512 Neuwagen (+0,7 Prozent) verkaufen. Dazu kommen noch 133.472 Gebrauchtwagen (+4,4 Prozent).

      In den Tochterunternehmen der Porsche Holding waren insgesamt 20.634 Mitarbeiter beschäftigt, das entspricht einem Plus von 4,3 Prozent und resultiert grösstenteils aus den neu hinzugekommen Unternehmen. In Österreich beschäftigt das Unternehmen 5.347 Mitarbeiter (+1,3 Prozent ), in den West- und Südeuropäischen Tochterunternehmen 9.666 Mitarbeiter (+4,8Prozent) und in Mittel- und Südosteuropa 5.261 Mitarbeiter (+ 5,0 Prozent).

      (apa)
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 13:20:13
      Beitrag Nr. 401 ()
      nach der Sitzung des zuständigen Lenkungsausschusses am Montag in Berlin. Die Staatsbank KfW habe über den Antrag von Porsche informiert und prüfe ihn jetzt. :eek::eek::look:

      http://de.news.yahoo.com/1/20090608/tbs-noch-keine-entscheid…
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 14:27:46
      Beitrag Nr. 402 ()
      Porsche VZ reduce
      08.06.2009 - 13:41

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Schwarz, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Vorzugsaktie von Porsche (ISIN DE000PAH0038/ WKN PAH003) unverändert mit "reduce" ein.

      Der Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus", wonach das Emirat Katar einen Einstieg bei Porsche erwäge, sei mit Vorsicht zu genießen. Es sei zweifelhaft, ob es Porsche gelinge, einen Aufschlag in Höhe von 150% und mehr für die VW-Optionen von Katar zu bekommen.

      Ein Deal könnte mit einer Kapitalerhöhung einhergehen, die für einen deutlichen Verwässerungseffekt sorgen könnte. Am Kursziel von 39 EUR werde festgehalten.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets die Vorzugsaktie von Porsche weiterhin zu reduzieren. (Analyse vom 08.06.09) (08.06.2009/ac/a/nw) Analyse-Datum: 08.06.2009
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 14:33:04
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.343.365 von AnnaKournikova am 08.06.09 14:27:46Habs schon gelesen Anna -- Was ist den jetzt mit deinem Kursziel 50 ?

      Und sollten wir die erreichen, was dann ?

      vg
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 14:34:54
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.343.421 von adi968 am 08.06.09 14:33:04hey adi, hängt jetzt alles an den arabern, wenn die einsteigen, gehts Richtung 55 ansonsten Richtung 40, auch wegen der drohenden Kapitalerhöhung:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 14:40:33
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.343.433 von AnnaKournikova am 08.06.09 14:34:54Hai Anna >>> sehe das genauso wie du -- nach oben wird die PAH durch die 200 Tagelinie begrenzt >> max 57.

      Nach unten sollte sie die 45 nicht durchschlagen, sonnst gibts nen schönen downmove.

      Aber--dass wir heut die 50 nicht gepackt haben, wundert mich schon sehr ?

      sonnige Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 16:38:24
      Beitrag Nr. 406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.343.433 von AnnaKournikova am 08.06.09 14:34:54anna 60 ist das vorläufige kursziel -- porsche erfüllt alles für die kreditvergabe und katar will ja auch noch!! :look:
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 16:41:01
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.344.690 von Finanzriese am 08.06.09 16:38:24solange das nicht schriflich fixiert ist, zählt es nicht
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 17:15:47
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.344.728 von AnnaKournikova am 08.06.09 16:41:01... und trotz alle dem wissen schon wieder einige mehr wie wir!! :D
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 17:28:28
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.345.094 von Finanzriese am 08.06.09 17:15:47... und sehen wir heut doch noch die 50,00 € ?? :look:
      Avatar
      schrieb am 08.06.09 21:09:42
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.345.226 von Finanzriese am 08.06.09 17:28:28NÖ >>> war nix heute mit 50 !
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 10:41:58
      Beitrag Nr. 411 ()
      keine news, weder aus Katar, noch Wolfsburg, geschweige denn Zuffenhausen= Muffensausen
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 12:53:09
      Beitrag Nr. 412 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 14:46:21
      Beitrag Nr. 413 ()
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 19:36:38
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.352.718 von AnnaKournikova am 09.06.09 14:46:2109.06.2009 19:34
      Porsche will mit Finanzspritze aus Katar Schulden verringern
      DJ Porsche will mit Finanzspritze aus Katar Schulden verringern

      Von Christoph Rauwald und Eyk Henning

      DOW JONES NEWSWIRES

      FRANKFURT (Dow Jones)--Die Porsche Automobil Holding SE kommt einem strategischen Investment des Staatsfonds Qatar Investment Authority (QIA) näher und könnte damit ihre Position in den Verhandlungen mit der Volkswagen AG über ein künftiges gemeinsames Unternehmen stärken. Der Einstieg des Staatsfonds würde Porsches belastete Bilanz stützen.

      Ein Porsche-Sprecher sagte am Dienstag, der Stuttgarter Sportwagenbauer habe exklusive Gespräche mit dem Staatsfonds aus Katar begonnen. Zuvor hatte Porsche lediglich mitgeteilt, dass die Verhandlungen mit potenziellen Investoren gut verliefen.

      Der Sprecher wollte keine näheren Ausführungen zu einem speziellen Ziel der Gespräche mit QIA machen. Vor einigen Wochen hatte der Sportwagenbauer mitgeteilt, Verhandlungen mit potenziellen Investoren zu führen, gab dazu aber keine weiteren Details bekannt. Ein Sprecher von QIA wollte keinen Kommentar abgeben.

      Porsche steht unter Druck, nachdem sich die Nettoschulden infolge der Anteilsaufstockung an Volkswagen auf 9 Mrd EUR verdreifacht haben. Der Sportwagenbauer hatte im Januar seinen Anteil an den Wolfsburgern auf fast 51% erhöht. Zudem leiden die Stuttgarter unter dem Einbruch bei Luxusfahrzeugen aufgrund des Wirtschaftsabschwungs.

      Porsche musste ihren Plan aufgeben, den Anteil an Volkswagen - Europas größtem Automobilhersteller nach Absatz - auf 75% zu erhöhen. Dieser hätte Porsche die volle Kontrolle über Volkswagen und den Zugriff auf dessen Cash-Reserven gegeben.

      Porsches Vorhaben kam aus der Spur, als sich die Kreditmärkte abschwächten und das sogenannte VW-Gesetz, das Niedersachsen ein Vetorecht bei wichtigen Entscheidungen des Konzerns sichert, nicht wie von Porsche erwartet gekippt wurde.

      Es bleibt noch unsicher, zu welchem Ergebnis die Gespräche mit QIA führen werden. Aber Analysten rechnen damit, dass der Staatsfonds einen direkten Anteil von rund 20% an Porsche übernehmen könnte, abhängig von den Bedingungen einer erwarteten Kapitalerhöhung von bis zu 5 Mrd EUR.

      Im März hatte der Emir von Katar, Scheich Hamad Bin Khalifa Al-Thani, dem Nachrichtenmagazin "Spiegel" gesagt, man werde in die deutsche Automobilindustrie investieren, es sei lediglich eine Frage der richtigen Zeit und des richtigen Preises.

      Ein direktes Investment eines arabischen Investors wäre ein Abbild des Engagements von Abu Dhabis Aabar Investments PJSC, die mit dem Kauf von 9,1% der Anteile an Daimler AG im Wert von 1,95 Mrd EUR größter Aktionär des Automobilherstellers wurden. Kuwait ist Daimlers zweitgrößter Aktionär.

      Für den Sportwagenhersteller würde ein Einstieg dieser Art eine grundlegende Veränderung bedeuten. Noch immer kontrollieren dort die Familien Piech und Porsche 100% der stimmberechtigten Aktien.

      Einige Analysten gehen davon aus, QIA könne alternativ Porsches höchst komplexe Optionen übernehmen, wodurch der Fonds Zugriff auf rund 24% an Volkswagen bekommen würde.

      Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat sich wiederholt offen für einen arabischen Investor als Anker-Aktionär bei Volkswagen gezeigt.

      In der vergangenen Woche hat Porsche bei der Staatsbank KfW einen Kredit von 1,75 Mrd EUR beantragt. Der Antrag hatte harsche Kritik hervorgerufen, weil Porsche-Vorstandsvorsitzender Wendelin Wiedeking, Deutschlands bestbezahlter Manager, wiederholt andere Unternehmen angegriffen hatte, weil sie Subventionen oder andere Formen von Staatshilfe in Anspruch nehmen.

      Porsche erklärte, dass im Falle eines von der KfW genehmigten Kredits das Darlehen von 1,75 Mrd EUR zu marktüblichen Konditionen verzinst werden solle. Der Sportwagenbauer konnte im März seine Finanzierung von 10 Mrd EUR nur in letzter Minute bei einer nächtlichen Telefonkonferenz mit seinen Banken sichern. Im Mai holte sich Porsche weitere 750 Mio EUR von der Bank of Tokyo Mitsubishi. Nun verbleiben noch 1,75 Mrd EUR, um die angestrebte Gesamtsumme von 12,5 Mrd EUR zu erhalten.


      Webseiten: http://www.porsche-se.com
      http://www.qia.qa

      - Von Christoph Rauwald und Eyk Henning, Dow Jones Newswires;
      +49 69 29 725 512; christoph.rauwald@dowjones.com
      (Tim Falconer hat an diesem Beitrag mitgearbeitet.)

      DJG/DJN/mak/kla
      Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 09:43:17
      Beitrag Nr. 415 ()
      PORSCHE mit weiteren Rallyechancen bis...Datum 10.06.2009 - Uhrzeit 09:29 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: PAH003 | ISIN: DE000PAH0038 | Intradaykurs:
      Porsche - WKN: 693773 - ISIN: DE000PAH0038

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 47,24 Euro

      Rückblick: Die Porsche Aktie konnte im April ihre mittelfristige Abwärtstrendlinie nach oben durchbrechen und so kurzfristig wieder in einen Käufermarkt wechseln. In diesem zeigten sich die Marktteilnehmer durchaus kauffreudig und die Kurse konnten direkt nach dem Kaufsignal bis an den Widerstand bei 58,11 Euro klettern. Die hier liegende exp. GDL 200 und eine horizontale Widerstandsmarke sorgten jedoch anschließend für deutliches Verkaufsinteresse, mit der die Kurse innerhalb weniger Tage bis auf 35,66 Euro einbrachen.

      Seit dem kann die Aktie wieder zulegen, womit das kurzfristig bullische Chartbild zunächst erhalten bleibt. In dieser laufenden Erholung gelingt es bis dato jedoch nicht erneut deutlichen Druck nach oben aufzubauen und in den vergangenen Tagen zeigte sich hier eine leichte Konsolidierung auf hohem Niveau.

      Charttechnischer Ausblick: Die Porsche Aktie hat weiterhin die Chance, ihre kurzfristige Aufwärtsbewegung noch weiter fortzusetzen. Das nächste Ziel was die Käufer dabei anvisieren dürften, ist der Widerstandsbereich um 58,11 Euro, wobei ein Ausbruch über 48,34 Euro dies prozyklisch untermauern würde.


      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/PORSCHE-mit…
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 09:55:08
      Beitrag Nr. 416 ()
      35 TSD gehandelte Aktien in 55 Minuten - das ist ganz schön wenig...

      Will keiner zu diesen Kursen kaufen oder verkaufen - das ist die Frage :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 15:13:24
      Beitrag Nr. 417 ()
      ... und wieder eine gute nachricht für autobauer!!

      darf es auch ein porsche sein?! :D

      US-Abwrackprämie rückt näher


      WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA rücken einer Abwrackprämie ähnlich der in Deutschland näher. Das Abgeordnetenhaus stimmte am Dienstag einem entsprechenden Gesetzentwurf zu, mit dem rund eine Million Alt- Fahrzeuge durch neuere, spritsparende Modelle ersetzt werden sollen.



      Die US-Regierung erhofft sich durch das auf ein Jahr angelegte, rund vier Milliarden Dollar teure Programm ´Cash for Clunkers´ (´Bares für Rostlauben´) neben einer Ankurbelung der Autoverkäufe auch eine Senkung des Ölverbrauchs und der Schadstoffemissionen. Für das Gesetz stimmten 298 Abgeordnete, 119 votierten dagegen, zwei enthielten sich. Der Senat muss ebenfalls noch zustimmen.

      DETAILS

      Autokäufer sollen je nach Spritersparnis des Neufahrzeugs Gutscheine über 3.500 Dollar (2.490 Euro) oder 4.500 Dollar (3.200 Euro) erhalten. Der alten Wagen muss dabei im Durchschnitt mehr als rund 13 Liter pro hundert Kilometer verbrauchen. Die Altfahrzeuge, die mindestens ein Jahr angemeldet sein müssen, sollen wie in Deutschland anschließend verschrottet werden.

      Autokäufer sollen je nach Spritersparnis des Neufahrzeugs Gutscheine über 3.500 Dollar (2.490 Euro) oder 4.500 Dollar (3.200 Euro) erhalten. Das alte Auto muss mindestens ein Jahr auf den Namen seines Besitzers zugelassen sein und mehr als gut 13 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, das neue Fahrzeug deutlich weniger verbrauchen. Die Altfahrzeuge müssen wie in Deutschland verschrottet werden.

      FORD BEGRÜSST VORSCHLAG

      ´Jetzt können wir uns von dem falschen Argument verabschieden, dass man entweder für die Umwelt oder für Jobs ist´, sagte die demokratische Abgeordnete Betty Sutton, die den Entwurf mit eingebracht hatte. Auch der Autobauer Ford begrüßte das Votum des Repräsentantenhauses. Das Programm ´gibt den Verbrauchern Geld direkt in die Hand und hilft, den Spritverbrauch und damit den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern´, sagte ein Sprecher.

      Der Autoverkauf war in den USA im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 34 Prozent eingebrochen. Mit General Motors (GM) und Chrysler befinden sich zwei große US-Autobauer in Insolvenzverfahren. Nur der zweitgrößte Hersteller Ford kommt trotz Milliardenverlusten bislang ohne Regierungsgelder aus./fb/fi/DP/he

      Autor: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 15:45:33
      Beitrag Nr. 418 ()
      Mittwoch, 10. Juni 2009, 15:23 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Stuttgart (Reuters) - Der hoch verschuldete Sportwagenbauer Porsche setzt bei den Verhandlungen über weitere Kredite allein auf die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau.

      "Wir verhandeln derzeit nur mit der KfW", sagte ein Sprecher am Mittwoch in Stuttgart. Parallele Verhandlungen mit privaten Geschäftsbanken gebe es im Moment nicht.

      © Thomson Reuters 2009 Alle Rechte vorbehalten.


      ... klar doch, denn hier liegt ein dauerhaftes konzept vor -- der kredit ist sicher!! :look:
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 16:51:27
      Beitrag Nr. 419 ()
      10.06.2009 16:48
      BRIEF-KfW to issue recommendation on Porsche loan request in 5-10 days
      FRANKFURT, June 10 (Reuters) - Porsche:

      * KfW head Schroeder says will give recommendation on Porsche loan

      request in five-ten days, no decision yet

      ((Frankfurt Newsroom; +49 69 7565 1272))


      (For more news, please click here)


      COPYRIGHT


      Copyright Thomson Reuters 2009. All rights reserved.

      The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters.
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 16:53:39
      Beitrag Nr. 420 ()
      in 5-10 tagen sind wir 1,75 mrd reicher !! :D
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 16:59:58
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.364.940 von Finanzriese am 10.06.09 16:53:39Kommt aus GB ,schläft die Presse hier
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 09:27:47
      Beitrag Nr. 422 ()
      Wann kommen die 30% plus bei Porsche!!? :look:

      wdh. Autoexperte Bratzel: Ein Engagement Katars bei Porsche wäre sehr folgenreich


      von Benjamin Summa
      Der hoch verschuldete Sportwagenhersteller Porsche hat heute mitgeteilt, nur mit der staatlichen KfW über ein 1,75-Milliarden-Darlehen zur Finanzierung des laufenden Geschäfts zu verhandeln. Nur wenn die KfW den beantragten Kredit nicht genehmige, werde man über alternative Finanzierungs-Möglichkeiten nachdenken.
      Der Porsche-Sprecher bestätigte noch einmal, dass sein mit zuletzt neun Milliarden Euro verschuldetes Unternehmen parallel dazu auch Gespräche mit der staatlichen Qatar Investment Authority (QIA) führe. In den Verhandlungen gehe es um eine Kapitalbeteiligung bei der Porsche Holding beziehungsweise um das von Porsche noch gehaltene Aktienoptionspaket an VW. Der Einstieg Katars bei Porsche würde faktisch also bedeuten, dass der Staatsfonds entweder Großaktionär bei Porsche oder bei Volkswagen würde.

      €uro am Sonntag Online sprach mit Autoexperte und Universitätsprofessor Stefan Bratzel über Chancen und Folgen einer Einigung zwischen Porsche und Katar.


      Wie hoch schätzen Sie die Chancen ein, dass sich Porsche mit der staatlichen Qatar Investment Authority (QIA) auf eine Beteiligung einigt und wie würde diese Ihrer Meinung nach aussehen?
      Die Chancen auf eine Einigung schätze ich sehr hoch ein. Wie eine Beteiligung letztendlich aber aussieht, darüber kann nur spekuliert werden. Ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass der Staatsfonds die von Porsche noch gehaltenen Optionen an Volkswagen übernimmt. Die Eigentümerfamilien Piech und Porsche hätten ansonsten einen neuen Aktionär in der Porsche Holding mit an Bord. Dies wollten sie in der Vergangenheit jedenfalls immer vermeiden.
      Aber eine Übernahme der VW-Optionen wäre natürlich auch folgenreich. Denn dann hätte man bei Volkswagen, sollte der Staatsfonds die Optionen realisieren, einen neuen Investor, der sich mit dem Land Niedersachen, der Unternehmensführung und den Arbeitnehmervertretern ins Benehmen setzen müsste. Bei einer Übernahme von mehr als 20 Prozent der Anteile könnte der Staatsfonds dann die Unternehmensgeschicke in erheblichem Maße mit beeinflussen. Bisher haben sich die arabischen Investoren, siehe das Emirat Abu Dhabi bei Daimler, sehr zurückgehalten. Ich glaube aber, dass die Araber künftig mehr Einfluss ausüben wollen - auch im Hinblick auf einen möglichen Technologietransfer in Richtung Naher Osten.

      Welche Folgen hätte es, wenn Katar doch bei der Porsche Holding einsteigen sollte?
      Man müsste natürlich wissen, wie hoch der Anteil letztlich wäre. Aber ich denke schon, dass die Folgen erheblich wären, weil dies eine Abkehr von einem Familienunternehmen bedeuten würde - mit allen Konsequenzen. Der neue Investor will natürlich dann eine gewisse Transparenz haben, die man darstellen muss. Man kann sich nicht mehr in Familientreffen in Salzburg völlig eigenständig über die strategischen Fragen äußern, sondern man müsste den Staatsfonds integrieren.

      Wie wird sich ein Engagement Katars auf den Machtpoker zwischen Porsche und VW auswirken?
      Wenn Katar die VW-Optionen übernimmt, dann könnte ich mir vorstellen, dass Porsche seine Eigenständigkeit bewahren könnte, wenn das Geld ausreicht, um das Unternehmen von einem Großteil seiner Schulden zu befreien. Wenn der Staatsfonds sich aber an der Porsche-Holding beteiligt, dann könnte noch immer eine Übernahme von Volkswagen möglich sein. Aber dies alles ist sehr spekulativ, weil noch nicht abzusehen ist, wer mit welchem Anteil einsteigt. Ein weiteres Problem ist, dass man nicht weiß, wie viele Optionsgeschäfte Porsche sonst noch gemacht hat, die mit weiteren Risiken verbunden wären.

      -------------------------------------------------------------------

      wdh. KfW will in fünf bis zehn Tagen über Porsche-Kredit entscheiden
      Mittwoch, 10. Juni 2009, 17:07 Uhr Diesen Artikel drucken[-] Text [+] Frankfurt (Reuters) - Die staatliche Förderbank KfW will in wenigen Tagen über den Kreditantrag des hoch verschuldeten Sportwagenbauers Porsche entscheiden.

      Das Institut strebe an, in fünf bis zehn Tagen dem Bund eine Beurteilung über den Antrag abzugeben, sagte KfW-Chef Ulrich Schröder der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch am Rande einer Branchenveranstaltung in Frankfurt. Die endgültige Entscheidung über die Kreditanfrage liege dann beim Bund.

      Porsche benötigt zur Finanzierung des laufenden Geschäfts 1,75 Milliarden Euro. Weil die Verhandlungen mit den Hausbanken nicht voran kamen, beantragte Porsche bei der KfW ein Darlehen über die benötigte Summe. Bisher hat die KfW noch niemals ein Darlehen in dieser Größenordnung ausgereicht.
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 10:31:33
      Beitrag Nr. 423 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 10:33:01
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.369.975 von AnnaKournikova am 11.06.09 10:31:33???
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 10:45:16
      Beitrag Nr. 425 ()
      wir greifen die 50 an:kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 11:03:08
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.370.117 von AnnaKournikova am 11.06.09 10:45:16 ???Hoffe erstmal die 48 hält, hier tut sich nach oben vorläufig nix,leider
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 13:45:48
      Beitrag Nr. 427 ()
      @Baldessarini, gut, dass Ihr seit ANNAS Tip bei 36 € bei Porsche an Bord seid, auch hier fast 40 % Kursgewinn inweniger als einem Monat:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 14:11:55
      Beitrag Nr. 428 ()
      SPD-Chef gegen Staatshilfe für Porsche

      http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Kein-Kredit-SPD…

      ... ich lach mich tod, jetzt geht das geeire, welches sie bei arconder veranstalltet haben, hier auch noch los. im übrigen herr Franz Müntefering -- dieser kredit hat kaum etwas mit familienstreit zu tun -- wozu heißt er dann eigentlich kfw. -- kredite für wahlkampfveranstalltungen -- oder was!!? :mad: dem steuerzahler sitzt ihr eh schon auf der tasche -- siehe banken und andere autofirmen. :look:
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 14:31:17
      Beitrag Nr. 429 ()
      dann hohlt sich porsche eben von den banken den rest, da liegen ja auch genügend steuergelder begraben -- man ich könnt mich nur aufregen, wenn ich so etwas lese -- :D -- und noch etwas, hier handelt es sich um einen kredit und keine schenkung -- der mit sicherheit auch zurück gezahlt werden kann, nicht wie möglicherweise bei anderen super staatsinvestitionen!! :look:
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 15:19:38
      Beitrag Nr. 430 ()
      ich gehe von einem jubelnden "ja" der kfw mit endlosen diskussionen des bundes zur kreditvergabe aus, sowie vom einstieg katar in vw optionen und ggf. porsche vz. daher klares urteil für porsche se -- outperform mit vl. ziel 61,00 €!! :look:

      ... so, habe mich halbwegs beruhigt, nun darf anna wieder! :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 16:30:58
      Beitrag Nr. 431 ()
      Es spricht einiges gegen eine KfW-Kredit:

      1. Es handelt sich keineswegs um einen normalen Kredit, da Porsche nicht mehr kreditwürdig ist. Für den letzten Kredit musste man bis nach Japan reisen.

      2. Porsche hatte angekündigt bis Ende Mai ein Rating durchzuführen, und wieder nicht Wort gehalten. Die Gründe für diese peinliche Absage kann man sich ausrechen. Die objektive Bonität scheint schlimmer zu sein, als die subjektive Beurteilung dieses Rückziehers.

      3. Grundsätzlich soll die KfW nur Kredit an Unternehmen mit einem Umsatz von max. 500 Mio. ausreichen.

      4. Die KfW hat noch niemals einen Kredit in dieser Höhe ausgegeben.

      5. 0,25 Mrd. der Darlehensverwendung sind rückwirkende Finanzierungen der Vorstandsbezüge der letzten beiden Jahre. Das könnte irritieren.
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 16:40:25
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.373.361 von Ayrtonw am 11.06.09 16:30:58es spricht eines gegen dich:

      1. du bist kein porsche aktionär !! :look:
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 17:52:28
      Beitrag Nr. 433 ()
      KfW-Kredit
      Porsche und die "Stütze"
      Mit dem Sportwagen zur Förderbank - Porsche hat bekanntlich bei der staatlichen KfW einen Kredit über 1,75 Milliarden Euro beantragt. Reichlich Häme war den Mannen um Wendelin Wiedeking damit sicher. manager-magazin.de dokumentiert exklusiv die vertrauliche Argumentationshilfe für die Zuffenhausener Führungskräfte.


      Porsche hat bei der KfW ein Milliardendarlehen beantragt: Für die einen Grund zur Häme, für den Sportwagenbauer "ein ganz normaler Kredit"

      © [M] DDP; DPA; mm.de
      Hamburg - In der vergangenen Woche hat der hoch verschuldete Sportwagenbauer Porsche einen Antrag auf einen Milliardenkredit bei der Staatsbank KfW eingereicht. manager-magazin.de liegt die vertrauliche Mitteilung "Das Argument" vom Mittwoch (10. Juni) für das Zuffenhausener Führungspersonal vor. Darin werden die Porsche-Manager wie folgt über das 1,75-Milliarden-Euro-Darlehen informiert:

      Das Argument

      Informationen und Aussagen für Führungskräfte

      10. Juni 2009

      Porsche SE beantragt Kredit bei der KfW

      Medien berichten derzeit in unterschiedlicher Tonalität über angebliche "Staatshilfe" oder "Stütze" für Porsche. Damit erwecken sie den Eindruck, als ob Porsche vom Staat die Übernahme von Risiken erwarte, für die Geschäftsbanken vermeintlich nicht mehr gerade stünden. Diese Berichte implizieren, dass im Extremfall, also bei einem eventuellen Ausfall des Kredits, der Steuerzahler hierfür aufkommen müsse.

      Tatsache ist: Es handelt sich bei unserem Antrag um einen ganz normalen Kredit mit marktüblichen Konditionen, der darüber hinaus mit VW-Aktien besichert ist.

      Beantragt wurde der Kredit in Höhe von 1,75 Milliarden Euro bei der staatlichen KfW-Bank in der vergangenen Woche. Am Montag, den 8. Juni 2009, hat sich der Lenkungsausschuss Unternehmensfinanzierung des Wirtschaftsfonds Deutschland mit diesem Antrag beschäftigt. Bei einem Kredit dieser Größenordnung muss das Gremium dem Antrag zustimmen. Die Entscheidung über den Antrag ist in den nächsten Wochen zu erwarten.

      Zu Ihrer persönlichen und vertraulichen (!) Information:


      Es handelt sich bei dem möglichen Kredit der KfW-Bank für die Porsche SE nicht um "Staatshilfe" oder "Stütze", wie von einigen Medien suggeriert wird. Vielmehr geht es um einen ganz normalen Kredit, den Porsche bei einer staatlichen Bank beantragt hat.


      Die Bewilligung des Kredits in Höhe von 1,75 Milliarden Euro würde für die KfW-Bank ein vorteilhaftes Geschäft darstellen, weil die KfW dem Bankenkonsortium beiträte, das der Porsche SE bereits einen Kredit von insgesamt 10,75 Milliarden Euro gewährt hat. Das heißt, für die staatliche KfW würden dann die gleichen Konditionen gelten, die Porsche den anderen 15 Banken dieses Konsortiums gewährt.


      Im Übrigen weisen wir darauf hin, dass der Kredit durch die VW-Aktien der Porsche SE besichert ist. Diese Sicherheit umfasst selbst den Fall, dass der Kurs der VW-Aktie an der Börse stark sinken sollte. Damit ist ausgeschlossen, dass im Extremfall, also wenn der Kredit ausfiele, der Steuerzahler in Anspruch genommen würde.


      Der Grund unseres Antrags bei der KfW-Bank ist einzig die Tatsache, dass viele Banken in der derzeitigen, weltweiten Finanzkrise kaum noch Großkredite an Industrieunternehmen vergeben. Die Porsche SE hat dennoch bisher Kredite in Höhe von 10,75 Milliarden Euro bekommen, was das hohe Vertrauen dieser kreditgebenden Banken in Porsche verdeutlicht.


      Porsche benötigt den Kredit für die Finanzierung des laufenden Geschäfts. In der derzeitigen Krise müssen Beschaffungen oder Leasinggeschäfte finanziert beziehungsweise Zahlungsziele verändert werden. Der Kreditantrag steht in keinem Zusammenhang mit dem möglichen Einstieg eines Investors bei Porsche oder einer Aufstockung unseres VW-Aktienpakets.


      Wenn der Kreditantrag von der KfW-Bank abgelehnt werden sollte, wird sich Porsche um alternative Finanzierungen bemühen.
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 23:00:07
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.372.598 von Finanzriese am 11.06.09 15:19:38Hatte schon mal in einem anderen Thread geschrieben, weiß nicht mehr welchen ,Lisa nass ist mir lieber als Anna trocken stimmt immer noch
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 09:10:41
      Beitrag Nr. 435 ()
      hey Porsche schwächelt...:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 09:12:52
      Beitrag Nr. 436 ()
      News - 12.06.09 09:07
      'SZ': Katar will bei Porsche mitbestimmen

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei den Verhandlungen über ein Investment des Emirs von
      Katar bei dem bei dem Autobauer Porsche - geht es nach einem Pressebericht vor
      allem um Mitspracherechte. Nach Informationen der 'Süddeutschen Zeitung'
      (SZ/Freitagausgabe) aus der Umgebung der Gesprächspartner besteht der staatliche
      Finanzfonds Qatar Investment Authority (QIA) vor allem darauf, die künftige
      Dividendenpolitik zu beeinflussen. 'Angesichts der weltweiten Absatzkrise wird
      künftig wohl nicht mehr so viel Dividende fließen wie in den vergangenen
      Jahren', heißt es.

      Bei der Entscheidung, wie QIA bei Porsche einsteige - direkt bei der Holding
      über eine Kapitalerhöhung oder über Porsches Optionen auf VW-Aktien - sei man
      auf der Suche nach einer Lösung, die nicht zu einem Kursrutsch an den Börsen
      führe. Ein dramatischer Rückgang würde eine Neubewertung der bereits bei Porsche
      befindlichen 51 Prozent der VW-Papiere erforderlich machen. Derzeit liegt der
      Kurs der VW-Stammaktie bei 240 Euro.
      :D

      Nach dpa-Informationen könnte eine grundsätzliche Einigung bereits im Juni unter
      Dach und Fach sein. Außer auf einen neuen Investor setzt Porsche vor allem auf
      einen Kredit der staatlichen Bank KfW. Über die Gewährung von 1,75 Milliarden
      Euro will die Bank bereits in fünf bis zehn Tagen entscheiden, kündigte KfW-Chef
      Ulrich Schröder an. Dann muss noch der Bund zustimmen. Porsche braucht das
      Darlehen, um eine Finanzierungslücke zu schließen, die beim Einstieg bei VW
      entstanden war. Seit Beginn der Finanzkrise hatten Banken sich geweigert, das
      lange erfolgreiche, komplizierte System aus Aktienoptionen weiter zu
      finanzieren.

      Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück und der baden-württembergische
      Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) fordern unterdessen ein Ende der
      Machtspiele unter den Aktionären von Porsche und Volkswagen. Oettinger will
      weiter für die Selbständigkeit des Stuttgarter Sportwagenherstellers kämpfen.
      Hück kritisierte erneut die öffentlichen Aussagen des Porsche-Aktionärs und
      VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piëch über die finanzielle Lage von
      Porsche./ep/tw

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 09:14:41
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.377.926 von AnnaKournikova am 12.06.09 09:10:41wo?? ;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 09:19:35
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.377.962 von Finanzriese am 12.06.09 09:14:41nee, geht doch wieder, keine Panik:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 09:40:18
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.378.008 von AnnaKournikova am 12.06.09 09:19:35anna -- was hältst du von arise?? will da bis ziel 1,20€ mitverdienen -- denke ein einstieg bis 1 mio stk kann man verkraften!
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 13:25:04
      Beitrag Nr. 440 ()
      knacken wir heute noch die 50?
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 13:43:53
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.380.475 von AnnaKournikova am 12.06.09 13:25:04"Bei der Entscheidung, wie QIA bei Porsche einsteige - direkt bei der Holding
      über eine Kapitalerhöhung oder über Porsches Optionen auf VW-Aktien - sei man
      auf der Suche nach einer Lösung, die nicht zu einem Kursrutsch an den Börsen
      führe. Ein dramatischer Rückgang würde eine Neubewertung der bereits bei Porsche
      befindlichen 51 Prozent der VW-Papiere erforderlich machen. Derzeit liegt der
      Kurs der VW-Stammaktie bei 240 Euro."


      ... die beste lösung, um einen kursrutsch zu vermeiden, kann ja nur der einstieg katars in die optionen auf vw aktien sein !! an porsche direkt oder indirekt kann katar sich immer noch beteiligen, indem sie porsche vz ohne verwässerungseffekt, ohne kapitalerhöhung kaufen, was eine kurssteigerung zur folge hätte! somit wären die familien im bezug auf porsche weiter eigenständig. damit wäre auch wieder der weg frei zur übernahme von vw. das einzige problem: katar will mitspracherecht!

      ... klar sehen wir die 50 und 60 und 70 und 80 und ....:look:
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 13:56:32
      Beitrag Nr. 442 ()
      also so ungefähr:

      "In this report we look at Porsche and VW in the light of a potential merger scenario. We argue that a combined POR-VW offers an excellent investment opportunity as the NewCo can become one of the leading players in the global auto industry. If we adjust for Porsche’s and VW’s conservative accounting, POR-VW generated an EBIT margin of 7.7% in 2008, a year in which most peers reported heavy losses. Comparisons between Porsche and Schaeffler are unfounded. Porsche’s assets by far outweigh its debt. Even in a worst case scenario we derive at a fair value of EUR 64 per Porsche share. In a positive scenario we see upside to EUR 111. There might be a liquidity issue. However, press reports suggest that Porsche is in talks with banks and investors, i.e. it looks like the issue is solvable. Valuation: We rate Porsche prefs and VW prefs a BUY. In a merger scenario, we set a target price of EUR 89.80 for Porsche prefs and EUR 60.50 for VW prefs based on mid cycle margins. On a stand alone basis we increase our target price for Porsche from EUR 70 to EUR 72. We keep our Neutral rating for VW ords. We advise investors against shorting VW ords as risks of a renewed short squeeze are too high."
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:06:51
      Beitrag Nr. 443 ()
      erste veröffentlichungen zum porsche-katar deal und zur geplanten fusion mit vw schon am kommenden wochenende!? :look:
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:10:02
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.382.759 von Finanzriese am 12.06.09 17:06:51Und?
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:16:56
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.382.785 von nullcheck am 12.06.09 17:10:02was und ? hast du nullcheck !
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:26:58
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.382.882 von Finanzriese am 12.06.09 17:16:56Deshalb hab ich soeben 500 geschmissen 48,60 leider auf 400 hängen geblieben.Das war doch ein Schwachsinnsposting von Dir bist du schwachsinnig?
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:31:01
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.382.968 von nullcheck am 12.06.09 17:26:58wieso schmeißen, ich rechne danach mit rally!! einstieg montag bei 53-55.:look: wenn es so kommt!!
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 11:44:47
      Beitrag Nr. 448 ()
      ... jetzt kommt es auf den preis an!!! :look: schätzungen liegen zwischen 60-90 €


      13.06.2009 Drucken | Mailen |
      Familien Porsche und Piech geben OK für Katar-Einstieg
      Emir Hamad al-Thani kann im Zuge einer Kapitalerhöhung gut 25 Prozent der Porsche-Stammaktien erwerben



      Eine eindeutige Mehrheit der Familien Porsche und Piëch ist dafür, dass das Emirat Katar im Zuge einer Kapitalerhöhung gut 25 Prozent der Porsche-Stammaktien erwerben kann - das berichtet das Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in einer Voraus-Meldung. Auch Ferdinand Piëch, der dem Projekt skeptisch gegenüberstehe, könne diese Entwicklung nicht mehr aufhalten, heißt es weiter.

      Nur gemeinsam mit seinem Bruder Hans Michel Piëch verfügt er über eine Sperrminorität, gegen die der Clan nichts entscheiden kann. Aber Hans Michel, der zuvor mit Wolfgang Porsche den Emir Hamad al-Thani in Doha besucht hatte, ist laut "Spiegel" ebenfalls für einen Einstieg Katars. Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hatte den Familien Porsche und Piëch am 7. Juni in Salzburg das Konzept für das Engagement Katars vorgestellt und sie auf die Dringlichkeit der Geldbeschaffung hingewiesen: "Sie müssen jetzt schnell entscheiden."

      Das Emirat Katar und dessen Berater von der Credit Suisse haben laut "Spiegel" ihre Buchprüfung bei Porsche, die sogenannte Due Diligence, bereits am 8. Juni abgeschlossen. Wiedekings Zeitplan sieht vor, dass auf einer Sondersitzung des Porsche-Aufsichtsrats Anfang Juli die Kapitalerhöhung beschlossen werden könnte. Auf einer eigens einberufenen Hauptversammlung Anfang September sollten die Aktionäre dem Projekt dann zustimmen. Und spätestens im November könnten vier bis fünf Milliarden Euro aus der Kapitalerhöhung auf Porsche-Konten fließen.

      Es wäre laut "Spiegel" das erste Mal, dass Außenstehende Stammaktien an Porsche besitzen können, die bisher ausschließlich von den Familien Porsche und Piëch gehalten werden. Selbst in der Krise 1992, als Porsche die Pleite drohte, waren sie nicht bereit, das Unternehmen an Toyota zu verkaufen.

      (APA)
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 12:29:07
      Beitrag Nr. 449 ()
      News - 13.06.09 11:46
      Katar offenbar kurz vor Einstieg bei Porsche


      Der Einstieg des Golfstaats Katar bei Porsche steht nach verschiedenen Medien-Berichten unmittelbar bevor. Demnach hat selbst Ferdinand Piëch seinen Widerstand gegen den Einstieg aufgegeben. Der neue Investor könnte starken Einfluss auf die Dividendenpolitik des Unternehmens nehmen.

      HB STUTTGART/MÜNCHEN. Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" will der Emir von Katar mindestens 25 Prozent an dem Stuttgarter Sportwagenhersteller erwerben. An diesem Wochenende wird demnach über die Modalitäten über den Einstieg des neuen Ankeraktionärs verhandelt. Bei Porsche war dazu am Samstag dazu zunächst niemand zu erreichen. Dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" zufolge ist eine "eindeutige Mehrheit" der Familien Porsche und Piëch dafür, dass das Emirat im Zuge einer Kapitalerhöhung ein Viertel der Porsche-Stammaktien erwerben kann. Auch Ferdinand Piëch, der dem Projekt skeptisch gegenübersteht, könne es nicht mehr aufhalten.

      Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) vom Freitag besteht der staatliche Finanzfonds Qatar Investment Authority (QIA) vor allem darauf, die künftige Dividendenpolitik zu beeinflussen. "Angesichts der weltweiten Absatzkrise wird künftig wohl nicht mehr so viel Dividende fließen wie in den vergangenen Jahren", heißt es.

      Bei der Entscheidung, wie QIA bei Porsche einsteige - direkt bei der Holding über eine Kapitalerhöhung oder über Porsches Optionen auf VW-Aktien - sei man auf der Suche nach einer Lösung, die nicht zu einem Kursrutsch an den Börsen führe. Ein dramatischer Rückgang würde eine Neubewertung der bereits bei Porsche befindlichen 51 Prozent der VW-Papiere erforderlich machen. Derzeit liegt der Kurs der VW-Stammaktie bei 240 Euro.

      Nach dpa-Informationen könnte eine grundsätzliche Einigung bereits im Juni unter Dach und Fach sein. Außer auf einen neuen Investor setzt Porsche vor allem auf einen Kredit der staatlichen Bank KfW. Über die Gewährung von 1,75 Mrd. Euro will die Bank bereits in fünf bis zehn Tagen entscheiden, kündigte KfW-Chef Ulrich Schröder an. Dann muss noch der Bund zustimmen. Porsche braucht das Darlehen, um eine Finanzierungslücke zu schließen, die beim Einstieg bei VW entstanden war. Seit Beginn der Finanzkrise hatten Banken sich geweigert, das lange erfolgreiche, komplizierte System aus Aktienoptionen weiter zu finanzieren.

      Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück und der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) fordern unterdessen ein Ende der Machtspiele unter den Aktionären von Porsche und Volkswagen. Oettinger will weiter für die Selbständigkeit des Stuttgarter Sportwagenherstellers kämpfen. Hück kritisierte erneut die öffentlichen Aussagen des Porsche-Aktionärs und VW-Aufsichtsratsvorsitzenden Ferdinand Piëch über die finanzielle Lage von Porsche.

      © Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH 2008: Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist untersagt. All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.


      Quelle: HANDELSBLATT
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 13:55:03
      Beitrag Nr. 450 ()
      ich kann rechnen was ich will, aber auf eine aktienverwässerung komme ich einfach nicht -- lt. letzten ergebnissen komme ich bei einem 25%igen anteil (ca. 55 mio.stk ausgehend von ca. 220 mio.(vorher 175 mio)) bei 4-5 mrd. sogar auf kurse zwischen 70 € und 95 €.
      beim jetzigen kurs ca. 48 € müssten katar ca. max. 105 mio aktien bekommen was einen anteil von fast 50% entspricht!
      jetzt die frage -- was mache ich falsch? :D
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 17:53:26
      Beitrag Nr. 451 ()
      WKN: PAH003
      Alle Währungsangaben in EURO, soweit nicht anders angegeben

      Name:PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE
      BID:49.85
      ASK:51.00
      Tendenz:
      Change:1.97
      Change %:4.05%
      Kurs von 2009-06-14 17:52:02
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 08:57:17
      Beitrag Nr. 452 ()
      porsche ag -- diese woche -- zahlen, fakten und die 50+
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 11:46:07
      Beitrag Nr. 453 ()
      zwei fliegen mit einer klappe -- katar will nicht nur stammaktien von porsche sondern auch optien auf vw! bild dir deine meinung! so stell ich mir das ganze vor! :look: und immer raus mit den zockern, die haben es sich eh nicht verdient!
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 12:07:14
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.392.514 von Finanzriese am 15.06.09 11:46:07 du bist hier Alleinunterhalter .Pfeifen im dunklen Wald:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 07:29:34
      Beitrag Nr. 455 ()
      Porsche Said to Cede Stake for 2.5 Billion Euros (Update1)
      Share | Email | Print | A A A

      By Aaron Kirchfeld and Andreas Cremer

      June 15 (Bloomberg) -- Porsche SE may sell a stake for as much as 2.5 billion euros ($3.45 billion) to Qatar as the German maker of sports cars seeks to cut debt and stay independent of Volkswagen AG, two people familiar with the situation said.

      Stuttgart-based Porsche may conclude an accord with Qatar by the end of June, said the two people, who spoke on condition of anonymity because the discussions are private. Negotiations about the sale, held exclusively with the Persian Gulf state, are proceeding “in a good atmosphere,” said Porsche spokesman Albrecht Bamler. He declined to comment on price.

      Qatar wants to buy at least 25 percent of Porsche, the people said. A transaction would help Porsche alleviate its 9 billion euros in debt amassed with the purchase of a controlling stake in Volkswagen. Qatar would gain a say in company strategy, marking the first time in Porsche’s 78-year history that the Porsche and Piech families have ceded some control.

      A spokesman for the Qatari investment authority declined to comment.

      Porsche’s net debt tripled after the company increased its stake in Volkswagen to 50.8 percent at the beginning of this year from a 42.6 percent holding in October. Porsche holds options for about 20 percent of Volkswagen stock following transactions last year to build up the stake in an effort to reach a 75 percent ownership target.

      Gulf Investments

      Qatar would joint other investors from the Gulf region to take over stakes in German makers of luxury cars. Abu Dhabi’s Aabar Investments PJSC bought 9.1 percent of Daimler AG for 1.95 billion euros in March to become the largest shareholder in the maker of Mercedes-Benz cars. Daimler’s second-largest investor is the Kuwait Investment authority, with a 6.9 percent stake.

      Porsche has declined 11 percent in Frankfurt trading so far this year, valuing the company at 8.22 billion euros. Porsche said on May 6 that it would begin talks with VW on creating an integrated European carmaker that would put Porsche alongside Volkswagen brands including Audi, Skoda and Bentley.

      The discussions were disrupted after Volkswagen Supervisory Board Chairman Ferdinand Piech challenged Porsche’s finances and Bernd Osterloh, VW’s works council chief, asked to quit the negotiations.

      The manufacturer of the 911 sports car is also in talks with banks about raising an additional 1.75 billion euros in loans after securing a 750 million-euro credit line with a bank, Porsche said last month. The talks on additional borrowings include government-controlled development bank KfW Group.

      To contact the reporters on this story: Andreas Cremer in Berlin at acremer@bloomberg.net; Aaron Kirchfeld in Frankfurt at akirchfeld@bloomberg.net.

      Last Updated: June 15, 2009 14:04 EDT
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 10:07:41
      Beitrag Nr. 456 ()
      wie gehts denn hier weiter...?
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 10:51:33
      Beitrag Nr. 457 ()
      langsam wirds interessant...:D
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 13:05:01
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.400.120 von AnnaKournikova am 16.06.09 10:51:33anna -- was machst du -- drinn oder außenlinie!? :look:

      überlege schon irgendetwas mit vw stämme anzustellen!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 13:06:22
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.401.218 von Finanzriese am 16.06.09 13:05:01vw stämme,wieso Finanzriese?
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 13:09:38
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.401.230 von AnnaKournikova am 16.06.09 13:06:22no risk, no fun -- das einzige, ich weis noch nicht in welche richtung!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 13:23:07
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.401.270 von Finanzriese am 16.06.09 13:09:38:confused: du verwirrst die Leser...und ANNA
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 13:35:05
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.401.373 von AnnaKournikova am 16.06.09 13:23:07na dann zur erläuterung:

      Porsches Showdown am Hexensabbat
      Liebe Leser,

      am Freitag ist wieder „Hexensabbat“. Dieser große Verfallstag an den Terminmärkten findet jeweils am dritten Freitag des letzten Monats eines Kalenderquartals statt. Hier werden zahlreiche Terminkontrakte auf den DAX sowie die Optionen auf Einzelaktien und Indizes fällig. Dies kann (muss aber nicht) zu großen Kursschwankungen führen, da einige Marktteilnehmer versuchen, die Kurse auf das für sie vorteilhafte Niveau zu treiben.

      Dieser Hexensabbat ist von ganz besonderer Brisanz, geht es doch um die Zukunft von Porsche und Volkswagen. Wie Sie sicherlich wissen, hat sich Porsche am Terminmarkt mit Optionen auf VW-Stammaktien eingedeckt. Am Freitag werden diese Terminkontrakte fällig. Die große Frage: Kann Porsche das Optionsrecht zum Kauf der VW-Aktien ausüben (möglicherweise hilft hierbei das Geld aus Katar)? Oder muss das Unternehmen diese Rechte wertlos verfallen lassen, weil das notwendige Kleingeld fehlt?

      Am Freitag könnte sich also entscheiden, ob Porsche die VW-Übernahme doch noch hinbekommt. Ich sage bewusst „könnte“, denn es existiert noch eine dritte Möglichkeit: Porsche kann die Optionsrechte auch verlängern und so die Entscheidung vertagen. In diesem Fall bliebe den Stuttgartern mehr Zeit, das fehlende Geld aufzutreiben.

      Die VW-Stammaktien werden am Freitag im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Übt Porsche sein Optionsrecht tatsächlich aus, dürfte es zu einer Kursexplosion bei VW kommen. Gibt Porsche seinen Übernahmeplan endgültig auf, wird die VW-Aktie wahrscheinlich wie ein Stein fallen. Eine Spielwiese für Zocker, das Tradingergebnis gleicht einem Münzwurf. Investoren halten sich aus diesem Glücksspiel tunlichst raus.


      ich hoffe nun ist alles klar! :look:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 13:48:14
      Beitrag Nr. 463 ()
      ja perfekt, weiter so! :yawn:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 14:29:41
      Beitrag Nr. 464 ()
      halte VW bei 230 € interessant als Tauschgeschäft gegen PO Vz
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 15:00:20
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.402.033 von AnnaKournikova am 16.06.09 14:29:41ich denke die schmiert bis freitag ab auf ca. 200 € und dann rauf, wenn alles so kommt! :look:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 17:20:19
      Beitrag Nr. 466 ()
      PORSCHE- Die Ruhe vor dem Sturm! ANNA erwartet massive Kursausschläge

      Hurra, die Kaufkurse kommen! – Zuerst bei Porsche Shorties
      16.06.2009 - 09:01

      Der Teil der Anleger, der seit Wochen auf den Börsenrücksetzer wartet, bekommt nun vielleicht seine nächste Chance. Gestern hat es mächtig gerappelt, wobei die 4900 beim Dax nach dem starken Erholungsritt zuvor natürlich immer noch nicht nach Kaufkursen aussieht. Aber das kann ja noch kommen, nachdem die Märkte nun rund um den Globus ein bisschen Dampf ablassen. Aber vielleicht kann man ja in der Zwischenzeit schon mal an anderer Stelle aktiv werden.

      Zum Beispiel bei Porsche, denen am kommenden Freitag (vielleicht) die Stunde der Wahrheit schlägt. Dann werden nämlich allgemeinen Spekulationen folgend eine Reihe der VW-Optionen fällig, was Medienberichten folgend im ungünstigsten Fall dazu führen könnte, dass der schon jetzt beachtliche Schuldenberg bei Porsche von 9 auf 18 Milliarden in die Höhe schießt. Was dann passiert weiß niemand. Springt Katar ein? Oder kommt Porsche anderweitig aus den Positionen heraus? In Sachen Porsche weiß niemand nichts und alles ist pure Spekulation.

      Die Analysten bei Sal. Oppenheim haben in den letzten Tagen jedenfalls erhöhte Aktivität in Put-Optionen auf VW ausgemacht. Wer die Käufer sind, vermögen aber auch sie nicht zu sagen. Vielleicht Porsche selbst, die sich damit gegen drohende Verluste ihrer OTC-Geschäfte absichern? Vielleicht die Banken, die jetzt auf den Aktien sitzen und Sorge haben, dass ihr Geschäftspartner am Freitag vielleicht nicht das Geld aufbringt, um sie ihnen wie verabredet abzunehmen? Wahrscheinlicher ist, dass einfach der Risikoappetit einiger Investoren geweckt wurde, die nun darauf spekulieren dass VW am Freitag endlich abstürzt, weil die Porsche-Bombe platzt. Und weil Short-Selling bei VW derzeit nicht funktioniert, müssen dazu eben die Put-Optionen genutzt werden. Was genau passieren wird weiß niemand. Nicht einmal, wann und zu welchem Preis Porsches VW-Optionen tatsächlich fällig werden.

      Offen ist zudem, ob Porsche die benötigte Milliardenhilfe der KfW bekommen wird. Eine Entscheidung darüber soll noch in dieser Woche erfolgen, wobei zumindest die öffentliche Meinung eindeutig gegen die Gewährung des Milliardenkredits spricht. Ob sich die KfW darüber hinwegsetzen und die 1,75 Milliarden überweisen wird, ist so ungewiss, wie alles was derzeit mit und um Porsche geschieht.

      Und das wiederum lässt sich natürlich nutzen. Dass Porsche derzeit nicht mehr zum Strahlemann taugt ist offensichtlich und die Chancen nach unten scheinen allemal größer als die nach oben. Denn wenn jetzt noch irgendetwas schief geht, dann könnte es mit Porsche sehr schnell und sehr tief nach unten gehen. Einige wenige Emittenten halten ihren Handel mit Porsche-Shorties weiter offen und bieten zum Teil hochgehebelte Produkte mit normalen Geld-Brief-Spannen an.

      Für Anleger ist das in zweierlei Hinsicht interessant. Zum einen als Kurzfrist-Zock, der sich auszahlt, wenn es tatsächlich bei Porsche knallen sollte. Zum anderen als Emittentencheck, weil man in den nächsten Tagen vielleicht Gelegenheit bekommt, wer seine Preisstellung im Falle von heftigen Turbulenzen durchhält. Denn gerade bei Porsche und VW sollten Anleger besser nicht darauf vertrauen, dass sie im Falle eines Falles wunschgemäß aus den Positionen herauskommen. Hier ist also doppelte Vorsicht geboten. In dem kleinen Wettstreit „Wer hält das Pricing durch“, treten an: Commerzbank (CM050E, KO: 49,25 Euro), HSBC Trinkaus (TB2154, KO: 49,37), Citigroup (CG4RAJ, KO: 50) und Lang & Schwarz (LS052H, KO: 51).

      Für etwas defensivere Anti-Porsche-Spekulationen sind aber auch Shorts mit weiter oben angesetzten KO-Schwellen im Angebot, etwa: CM04SN (KO bei 55,16 Euro) oder CG4PVC (KO bei 58 Euro). Damit darf Porsche auch noch mal nach oben springen, ohne dass die eigentliche Gegen-Spekulationen sofort zu Ende geht.
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 17:53:56
      Beitrag Nr. 467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.403.807 von AnnaKournikova am 16.06.09 17:20:19Des raetsels loesung????????????

      ich bin nun schon eine ganze weile raus aus dem spiel, aber als anregung moechte ich mal meine frueheren gedankengaenge in den raum schmeissen.
      In den 80-igern hab ich angefangen und mir ab und an ein paar positionen zugelegt.
      Dies lief damals noch ueber die bank. - auftrag eingegeben und 2 tage spaeter wurde dieser dann irgendwann ausgefuehrt, dann bekam man den tatsaechlichen kaufkurs mitgeteilt.
      Ab dann galt warten, warten, warten. Wenn man meinte man haette bei dem spiel was verdient, verkaufsorder bei der bank aufgeben und 2 tage spaeter bekam man den tatsaechlichen verkaufspreis mitgeteilt.
      Das waren noch zeiten, smile. Volatile maerkte konnte man mit diesem spiel nicht bedienen, die gab es aber auch nicht wirklich zu dieser zeit. o.k., wer sich an 87 erinnert, der kann aus diesem langsamen abwicklungsablauf heraus nachvollziehen, warum es damals dermassen gecrasht hat

      ich war immer ein vorsichtiger. Ich hab mir also ausgerechnet wieviel ich max. verlieren darf und hab puts dazugekauft. Mopeglichst immer soviel, das mein verlust entsprechend schnell aufgeloest wird und sich in einen gewinn verwandelt, wenn die position zuviel an wert verliert.
      Dadurch habe ich natuerlich an den ersten steigerungen der position garnix verdient.
      Daytraiding gab es damals in der form fuer privatanleger aber auch noch nicht wirklich und gehalten wurden positionen eh immer ein halbes jahr wegen der steuerfreiheit moeglicher gewinne.

      Im laufe der zeit hat sich dieses spiel aber verselbststaendigt.
      Pc-banking. Direktbroker, daytrading fuer privatanleger.

      Zum schluss hab ich keinerlei aktien mehr gekauft. Die maerkte sind im laufe der zeit dermassen volatil geworden, das es sich mit relativ einfachen mathematischen modellen rechnen liess, nur noch puts und calls zu kaufen. Die volatilitaet der maerkte und die vielzahl der emmitenten brachte dabei innerhalb kuerzester zeit puts und calls auf den markt die sich in ihrer wertigkeit ueberschnitten, das verlustrisiko also in sich selbst ausschlossen. Das risiko das blieb war, das sich moeglichst auch alle an die charttechnik hielten, haben sie und machen sie immer noch – die hoerigkeit ist einfach geil.

      So habe ich positionen aufgebaut immer nahe an vermeintlichen wendepunkten und gewartet und gegenteilig nachgebaut an vermeintlich entgegengesetzten wendepunkten. Verlustrisiko gleich null, wenn man nicht alles auf einmal will, mathematisch beweisbar. Nach diesem prinzip werden eben diese produkte emmitiert.

      Wie gesagt ich bin nicht mehr dabei, schaue mir das spiel aber immer noch gern von aussen her an.
      Ich bin auch nicht steinreich dabei geworden, aber spass gemacht hat es.

      Und nun zum eigentlichen meines beitrages:

      was ich dabei nie in betracht gezogen habe, war die moeglichkeit der insolvenz eines emmitenten.
      Dieser finanzguru von porsche ist fuer mich in verbindung mit wedeking ein absolutes duo im sinne der gewinnmaximierung.
      Die alterstruktur stimmt +/- ein paar jaehrchen, also auch die erfahrungs und entwicklungswerte.
      Ich glaube nicht daran, das sich porsche verspekuliert hat, dies wuerde meinen gutglauben an deren faehigkeiten untergraben.
      Ich koennte mir aber vorstellen das ein teil der sicherungspositionen aufgrund unvorhersehbarer oder eben gar nicht denkbaren insolvenzen einiger emmitenten, verlorengegangen sind und somit ploetzlich risiken im raum stehen, mit denen man nie gelernt hat umzugehen, weil man sie eben immer vermieden hat.
      Fuer mich wuerde dies als sicherheitsfanatiker einiges erklaeren.

      die hektische suche nach sicherungspositionen
      die stammelei um die wirklichen offenen posten
      und, und, und

      keine ahnung ob jemand versteht, was ich meine, aber m.m. Nach wird hier strategisch gespielt.
      Es wird soviel unsicherheit verbreitet das das ergebniss eigentlich nur sein kann – aktie falle, aber bitte steige nicht - . wenn meine theorie stimmt, dann koennte es sein, das man calls verloren hat, die man aber dringend braeuchte um puts abzusichern, da sich die vw aktie auf einem hoeherem als in der rechnerischen bandbreite vorgesehenen wert befindet. Irgendwer hat hier mal einen fiktiven wert von 130 in den raum geschmissen. Wenn ich meine positionen in einer bandbreite von 110 – 150 abgesichert habe , dann ist beim verlust meiner calls natuerlich die bruehe total ueberhitzt,smile.

      Wir warten mal ab was passiert, sind ja nur noch 3 tage.

      Und nun los.............
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 18:04:09
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.404.133 von hallo60 am 16.06.09 17:53:56toller Bericht, voller Börsenleidenschaft...
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 19:25:19
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.404.133 von hallo60 am 16.06.09 17:53:56Es wird gar nichts passieren, die Positonen werden verlängert. Meine Meinung ......... Oder HH hat sich noch ein Schmankerl ausgedacht um ein paar Hundert Millionen so nebenbei zu verdienen, wer weiss das schon????
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 19:35:15
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.405.081 von dermitderdickenpfeife am 16.06.09 19:25:19ich weiss es nich um Härter noch ne Trumpf im Ärmel hat:lick:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 22:31:11
      Beitrag Nr. 471 ()
      dass die ANNAlysten der CoBank es wagen, Porsche auf reduce zu stufen..das ist an Peinlichkeit nich zu überbieten! Das Investmentbanking der CoBank gehört ein für allemal dicht gemacht:p

      ANALYSE-FLASH: Commerzbank belässt Porsche auf ´Reduce´ - Ziel 39 Euro
      Leser des Artikels: 79

      FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Commerzbank hat Porsche nach einem Bericht in der ´Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung´ über einen unmittelbar bevorstehenden Einstieg des Emirates Qatar bei dem Automobilbauer auf ´Reduce´ mit einem Kursziel von 39,00 Euro belassen. Die wohl geplante Beteiligung in Höhe von 25 Prozent und die Kapitalerhöhung dürften sich kurzfristig positiv auf die Kursentwicklung auswirken, schrieb Analyst Daniel Schwarz in einer Studie vom Montag. Das Liquiditätsrisiko würde sinken. Allerdings scheine sich der Markt darüber bisher keine Sorgen gemacht zu haben. Die hohe Bewertung lasse eigentlich keinen Spielraum für Kurszielsteigerungen und das Risiko einer massiven Anteilsverwässerung stehe im Raum./msx/rum/sf
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 08:55:30
      Beitrag Nr. 472 ()
      kepler kursziel 44 erreicht -- medien berichten von absage katar, was wieder einmal mehr beweist, dass sie nichts wissen, da über konkrete details der verhandlungen nichts nach außen gelangen sollte, den kurs wirds natürlich wieder bewegen. :look:
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 16:44:34
      Beitrag Nr. 473 ()
      da haben wohl einige schiss vor Freitag und dem was da kommen könnte:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 08:59:08
      Beitrag Nr. 474 ()
      Nichts ist spannender als Wirtschaft...morgen geht bei Porsche die Post ab

      Hexensabbat in Zuffenhausen
      Erschienen am 18. Juni 2009 | mash
      Die Porsche-Zentrale in Zuffenhausen (Foto: dpa)
      Die Porsche-Zentrale in Zuffenhausen (Foto: dpa)
      (Quelle: dpa)
      Vergrößern
      Der morgige Freitag (19.6.09) wird spannend: An den Börsen ist Hexensabbat, viermal im Jahr verfallen Optionsgeschäfte, oft geht es dann an den Handelsplätzen turbulent zu. Morgen sind auch hunderttausende VW-Optionen fällig. Verbrennt sich der Großaktionär Porsche mit seinen VW-Optionen am Stichtag mehr als nur die Finger? Oder kommen die Zuffenhausener unversehrt davon?

      Porsche und VW - Chronologie der Ereignisse
      Wendelin Wiedeking - Auf der Überholspur ausgebremst?

      Großaktionär Porsche
      Porsche hält derzeit knapp 51 Prozent an Volkswagen. Das alleine wäre noch nicht problematisch. In der Vergangenheit sicherte sich der Sportwagenbauer jedoch über Optionen den Zugriff auf weitere VW-Anteile, um den Wolfsburger Konzern zu kapern. Analysten gehen davon aus, dass sich Porsche aktuell zusätzlich zwischen 20 bis 24 Prozent der VW-Papiere gesichert haben könnte.

      Anzeige
      Entdecken Sie atemberaubende Leistung bei minimaler Emission mit dem neuen Vollhybrid Lexus RX 450h. Jetzt informieren

      Müssen sie oder müssen sie nicht?
      In Medien und bei Analysten machen derzeit folgende Szenarien die Runde: Hat Porsche mit Banken Kaufoptionen auf Papiere von Europas größten Autobauer abgeschlossen, müssen die Stuttgarter die Aktien irgendwann zu einem vorher festgelegten Preis abnehmen. Wann dies der Fall ist - ob möglicherweise am Hexensabbat - bleibt bisher offen.

      Woher das Geld nehmen
      Sollte Porsche die Kaufoptionen einlösen müssen, stellt sich die Frage, woher der Autobauer das Geld nimmt. Der Konzern ist zurzeit schon mit neun Milliarden Euro verschuldet. Nicht auszuschließen ist allerdings, dass Porsche die Kaufoptionen verfallen lassen kann.

      VW-Aktienkurs als Zünglein an der Waage
      Ist der Sportwagenbauer im Besitz von Verkaufsoptionen auf VW-Aktien und sind diese nicht durch entsprechende Gegengeschäfte abgesichert, kommt es auf die Kursentwicklung der Volkswagen-Aktie an. Steigt der Kurs des VW-Papiers, machen die Stuttgarter Verlust, weil sie zu dem festgelegten, niedrigeren Preis verkaufen müssten. Auch hier ist allerdings offen, wann diese Optionen fällig werden, sofern es sie gibt.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 09:05:11
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.416.031 von AnnaKournikova am 18.06.09 08:59:08wahrscheinlich gibt es nur eine Handvoll Leute, die die genauen Optionsmodalitäten kennen. Bin sicher, dass HH und WW privat mitzocken, da bin ich mir 100 % sicher...wie seinerzeit Steinkühler bei mercedes / Daimler Deal. Wir können uns hier drehen und wenden. Wir tappen alle im Dunkeln und müssen auf charttechnische Signale vertrauen:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 09:08:23
      Beitrag Nr. 476 ()
      44,84 ist das schon ein kk?:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:05:14
      Beitrag Nr. 477 ()
      David gegen Goliath....Millionär (fast Milliardär) gegen Miiliardär. Wiedeking schiesst zurück udn zwar scharf:eek:

      FTD: Wiedeking attackiert Piëch
      18.06.2009 - 12:47

      Bizarrer Konflikt bei dem klammen Autobauer: Der Porschechef knöpft sich die Aufsichtsräte Piëch und Huber vor, weil sie seiner Meinung nach den Ruf des Unternehmens ruinieren. Und obendrein droht Wiedeking mit Schadenersatz.
      Anzeige

      Der Streit bei dem finanziell angeschlagenen Autobauer Porsche nimmt ungewöhnliche Formen an: Konzernchef Wendelin Wiedeking habe den Porsche-Großaktionär Piech und den IG-Metall-Chef Berthold Huber darauf hingewiesen, dass ihre jüngsten Äußerungen zur wirtschaftlichen Lage des Unternehmens als geschäftsschädigend angesehen werden könnten, sagte ein Porsche-Sprecher am Donnerstag.

      Damit bestätigte er weitgehend einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung". Das Blatt zitierte aus einem Brief, den Wiedeking an Huber geschrieben hat. Darin verlangt er hohen Schadenersatz von dem IG-Metal-Vorsitzenden und Porsche-Aufsichtsratsmitglied, falls der Kredit, den das Unternehmen bei der Staatsbank KfW beantragt hatte, abgelehnt würde.

      Huber hatte bezüglich des Kreditantrags von Porsche kürzlich öffentlich erklärt, die Politik könne nicht alle Firmen schützen, die in Schwierigkeiten seien. Großaktionär Piëch äußerte sich zudem im Mai auf einer VW-Veranstaltung kritisch über die Geschäftslage von Porsche und zum Unternehmenswert.

      Dem Gewerkschaftschef warf Wiedeking in seinem Brief vor, er habe sich damit öffentlich gegen eine Kreditgewährung durch die KfW eingesetzt, schreibt die "Süddeutsche Zeitung". Außerdem habe Huber behauptet, Porsche befinde sich "in Schwierigkeiten". Mit dieser Äußerung habe der IG-Metall-Chef nach der Auffassung von Wiedeking seine Pflichten als Aufsichtsrat bei dem Unternehmen verletzt. Sollte dadurch Schaden verursacht werden, sei Huber dafür "persönlich haftbar".

      Huber holte laut der Zeitung zum Gegenschlag aus: In einem Antwortbrief warf er dem Porschechef vor, dass er das gesunde Unternehmen durch waghalsige Manöver in eine Lage gebracht habe, in der nun Kredite notwendig seien, um den normalen Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten Das sei empörend. Wiedeking solle lieber, anstatt solche Briefe an ihn, Huber, zu verschicken, Porsche aus der schwierigen Situation herausführen.

      Porsche hatte sich bei der Übernahme von Volkswagen verhoben und kämpft nun mit den Folgen: Das Unternehmen drücken Schulden von rund 9 Mrd. Euro. Der Konzern braucht dringend Geld und hat deshalb einen Kredit bei der Staatsbank beantragt. Parallel verhandelt der Sportwagenbauer mit dem Emirat Katar über einen Einstieg

      Bei dem Autobauer hieß es dazu, Wiedeking sei als Vorstandschef juristisch verpflichtet, möglichen Schaden vom Konzern abzuwenden und notfalls vorsorglich entsprechend tätig zu werden. Es sei keine persönliche Attacke gegen Huber. Von der IG-Metall war keine Stelllungnahme zu erhalten.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:08:30
      Beitrag Nr. 478 ()
      naja, man muss da schon zwischen den Zeilen lesen und leider befürchten, dass hier was schlimmes im Gange ist. So geil ich auch Porsche fahren finde, investiert sein möchte ich da nich:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:11:20
      Beitrag Nr. 479 ()
      43,6:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:27:33
      Beitrag Nr. 480 ()
      für alle die denken das an diesem hexentanz das gleiche passiert wie 2001 -- irrtum!?

      News - 18.06.09 13:23
      Regierung: Anzeichen für Konjunktur-Stabilisierung

      BERLIN (dpa-AFX) - In der deutschen Wirtschaft mehren sich nach Einschätzung des
      Bundesregierung die Anzeichen für eine Stabilisierung. Zwar könnte die
      gesamtwirtschaftliche Leistung auch im zweiten Quartal 2009 nochmals nachlassen.
      Der Rückgang dürfte aber deutlich schwächer ausfallen als zuvor, teilte das
      Bundeswirtschaftsministerium am Donnerstag in Berlin mit.

      Einige Indikatoren signalisierten zudem, dass sich die Chancen für 'eine
      Bodenbildung' im zweiten Halbjahr dieses Jahres verbessert hätten. So habe sich
      die Situation an den Finanzmärkten in Teilen etwas entspannt. Auch habe sich die
      Abwärtsdynamik der Weltwirtschaft verlangsamt. Für einige Länder deuteten
      Frühindikatoren sogar wieder Besserungstendenzen an.

      'Es ist davon auszugehen, dass die weltweit massiv stützende Geld- und
      Fiskalpolitik auch für die deutsche Wirtschaft zunehmend Wirkung zeigt', heißt
      es. Die konjunkturellen Risiken seien aber nach wie vor ungewöhnlich hoch.
      Insbesondere die Belastungen auf dem Arbeitsmarkt dürften in den kommenden
      Monaten zunehmen./sl/DP/jha/

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:34:53
      Beitrag Nr. 481 ()
      vom chart her müssen wir kurz unter die 40 jumpen....
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 13:35:55
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.418.255 von Finanzriese am 18.06.09 13:27:33sag bloss, Du bist noch immer investiert???
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 17:20:08
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.418.345 von AnnaKournikova am 18.06.09 13:35:55na klar -- mit ziel 60 für morgen!! :look:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:11:57
      Beitrag Nr. 484 ()
      porsche zahlen -- 15% weniger umsatz -- naja, hätte schlimmer kommen können -- vergleicht man mit den gesamtverlusten der autobrache, ist dies ja noch als gut zu bewerten! :look:

      einen fröhlichen hexentanz für heute, wenn ich endlich wüsste was passiert?! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:42:07
      Beitrag Nr. 485 ()
      vielleicht muss Porsche ja Insolvenz anmelden:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:43:23
      Beitrag Nr. 486 ()
      Heftiger Machtkampf hinter den KulissenErschienen am 19. Juni 2009 | bv
      Porsche-Chef Wendelin Wiedeking - Machtkampf hinter den Kulissen (Quelle: imago)
      Der Machtkampf bei Porsche wird offenbar erbitterter geführt als bisher bekannt. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) wirft Konzernchef Wendelin Wiedeking dem Miteigentümer Ferdinand Piëch vor, Porsche mit öffentlichen Attacken möglicherweise schwer geschadet zu haben. Dafür müsse Piëch notfalls "persönlich haften", warne Wiedeking in einem Brief, der bereits vom 13. Mai stamme.


      Porsche und VW - Chronologie der Ereignisse

      Ungewöhnlicher Fall
      Es sei in der deutschen Wirtschaftsgeschichte ein äußerst ungewöhnlicher Fall, dass der Vorstandschef eines der bekanntesten Konzerne dessen Miteigentümer mit harten Worten zur Ordnung rufe und ihm sogar mit Schadenersatzforderungen drohe. In dem Brief verwahrt sich Wiedeking gegen Attacken von Piëch, der als Großaktionär und Aufsichtsrat bei Porsche maßgeblichen Einfluss auf den Sportwagen-Hersteller hat. Als VW-Aufsichtsratschef bestimmt er zudem auch die Geschicke des Wolfsburger Konzerns mit.


      Piëch kann Wiedeking offenbar nicht absetzen
      Der Brief sei eine Antwort auf die Attacken von Piëch gegen Wiedeking bei der Präsentation des neuen VW Polo kurz zuvor im Mai auf Sardinien gewesen. Piëch habe nach Angaben aus Konzernkreisen Wiedekings Vorwürfe in einem Schreiben zurückgewiesen und erklärt, er habe Porsche nicht geschadet, berichtete die Zeitung. Üblicherweise würde eine solche Auseinandersetzung zur sofortigen Entlassung des Chef- Angestellten führen. "Offenbar aber kann Piëch eine Ablösung von Wiedeking nicht durchsetzen", schreibt die "SZ". Dieser werde von der Familie Porsche gestützt, dem anderen Großaktionär neben der Piëch-Familie.

      VW-Porsche-Fusion weiter offen
      Seit Wochen tobt ein Machtkampf zwischen Porsche und VW - Gespräche über ein Zusammengehen stocken. Porsche hatte sich bei der geplanten Übernahme von Europas größtem Autobauer Volkswagen verhoben und kämpft mit einem riesigen Schuldenberg von rund neun Milliarden Euro. Zur Behebung der Milliarden-Finanzierungslücke setzt Porsche auf einen Kredit über 1,75 Milliarden Euro von der staatliche KfW-Gruppe - hierüber ist aber noch nicht entschieden worden.


      Spannung vor Zehnmonatszahlen
      Porsche legt an diesem Freitag seine Zehnmonatszahlen für das Geschäftsjahr 2008/09 vor, das am 31. Juli endet. Mit Spannung wird erwartet, ob sich der bisherige Abwärtstrend fortsetzt. Zum Halbjahr hatte der Stuttgarter Sportwagenhersteller wegen der Absatzflaute etwas mehr als drei Milliarden Euro erlöst, 12,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Rutschen die Zahlen tiefer in den Keller, dürfte die Position von Porsche-Chef Wiedeking im Übernahmekampf mit VW weiter geschwächt werden.

      Augenmerk auf Aktienoptionen
      Das Hauptaugenmerk der Börsianer gilt aber nicht nur dem Umsatz und den Absatzzahlen, sondern auch den Geschäften des Unternehmens mit VW-Aktien. Am Freitag laufen Aktienoptionen über weitere rund 24 Prozent an Volkswagen aus. Aktuell hält Porsche rund 51 Prozent an den Wolfsburgern. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es am Freitag zu großen Kursschwankungen der VW-Stammaktien kommt.
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:45:57
      Beitrag Nr. 487 ()
      Die KfW könnte bereits heute über den 1,75 Milliarden-Euro Kreditantrag des Sportwagenbauers entscheiden, berichtete die "Süddeutsche Zeitung". Dann wollen sich offenbar Vorstand und Lenkungsausschuss der KfW mit dem Kreditantrag aus Schwaben befassen. Dem Lenkungsausschuss gehören vier Vertreter der Bundesregierung an, er befindet ab einer bestimmten Größenordnung über Darlehen.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/ohne-vw-ak…
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:48:36
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.424.322 von AnnaKournikova am 19.06.09 08:42:07gaubst du wirklich an das, was du da schreibst?? :look:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 08:54:16
      Beitrag Nr. 489 ()
      ok, ich sage euch was heut passiert, wenn ihr mir eine mio.€ aufs konto spült. mit den infos könnt ihr dann ein bissl mehr mio. auf euer konnto spülen. oder ich mache es halt alleine. :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 16:13:55
      Beitrag Nr. 490 ()
      aha, wulff mal ganz anders!!! :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 16:42:02
      Beitrag Nr. 491 ()
      porsche und 17.30 uhr : entscheidung naht !! :look:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 16:46:05
      Beitrag Nr. 492 ()
      also ich glaube ja, dass da heute sich gar nicht mehr bewegt:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 16:46:13
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.428.675 von Finanzriese am 19.06.09 16:42:02alles ist möglich! noch 45 min Finanzriese
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 16:48:52
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.428.707 von Cyberdiver_8 am 19.06.09 16:46:05oder die ruhe vor einem bombastischen Gewitter!
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 16:54:52
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.428.748 von AnnaKournikova am 19.06.09 16:48:52mir wird schlecht! -- ein gutes zeichen ?? :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:22:56
      Beitrag Nr. 496 ()
      mir wird noch schlechter !! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:30:45
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.429.106 von Finanzriese am 19.06.09 17:22:56ruhig Blut:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:37:03
      Beitrag Nr. 498 ()
      da knallt es grad runter:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:39:28
      Beitrag Nr. 499 ()
      1 Euro runter wie ein Stein, Gute Nacht Marie...der Wert ist hoch gefährlich...was Wiedeking von sich gibt riecht nach Kirch & Deutsche Bank....höchste Vorsicht ist geboten
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 17:40:29
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.429.248 von AnnaKournikova am 19.06.09 17:37:03wo ?? :D
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,01
      +0,96
      +0,95
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +0,66
      +0,12
      +++ VERZOCKT+++ Das Ende von Wiedeking und Zuffenhausen+++ NORD- SÜD- Gefälle