checkAd

    Effecten-Spiegel(46) - 2012 Das Jahr der Entscheidungen - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 31.12.11 08:29:40 von
    neuester Beitrag 17.03.13 01:00:27 von
    Beiträge: 1.361
    ID: 1.171.357
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 90.363
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005647606 · WKN: 564760 · Symbol: EFS
    11,900
     
    EUR
    0,00 %
    0,000 EUR
    Letzter Kurs 17:15:02 Stuttgart

    Werte aus der Branche Printmedien

    WertpapierKursPerf. %
    2,2000+33,33
    11,550+18,46
    72,42+16,60
    6,6700+12,01
    14,200+10,94

     Durchsuchen
    • 2
    • 3

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.06.12 19:18:05
      Beitrag Nr. 501 ()
      Zitat von Freibauer: Bin bei Stämmen jetzt komplett raus.


      Falls jemand die Firma übernehmen wollte wäre genau dies die richtige Strategie:
      - Vorzüge nach unten ziehen
      - Abstand zwischen Stämmen und Vorzügen führt dazu, dass Aktionäre die Stämme in die billigeren Vorzüge tauschen
      - Das Spiel solange treiben bis eine HV-Mehrheit besteht
      - Mit der HV-Mehrheit in den Aufsichtsrat einziehen
      - Mit der Aufsichtsratmehrheit die Vorstandsvorsitzende austauschen

      Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit.
      Avatar
      schrieb am 28.06.12 20:38:08
      Beitrag Nr. 502 ()
      Freibauer schrieb: Bin bei Stämmen jetzt komplett raus.

      Time and Sales
      09:19:37 11,505 29

      Freibauer warst Du das 9:19 Uhr mit deinem Gesamtbestand???
      :laugh::laugh::laugh:

      Freibauer verkauft heilige ES-Stämme

      :eek::eek::eek:

      Sollte man langsam kaufen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 09:38:38
      Beitrag Nr. 503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.332.867 von gerd4 am 28.06.12 20:38:08Freibauer verkauft heilige ES-Stämme

      Stämme!

      Vorzüge sind 20% billiger--
      Und da ich das:

      Falls jemand die Firma übernehmen wollte wäre genau dies die richtige Strategie:
      - Vorzüge nach unten ziehen
      - Abstand zwischen Stämmen und Vorzügen führt dazu, dass Aktionäre die Stämme in die billigeren Vorzüge tauschen
      - Das Spiel solange treiben bis eine HV-Mehrheit besteht
      - Mit der HV-Mehrheit in den Aufsichtsrat einziehen
      - Mit der Aufsichtsratmehrheit die Vorstandsvorsitzende austauschen

      Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit.



      Für totalen Quatsch halte-ziehe ich die Vorzüge vor.

      Die werde ich keinesfalls verkaufen:

      Den es gibt 10 Wege wie der Kurs in 1-2 Jahren viel höher steht..
      Nur wenn wirklich alles schiefgeht-könnte es noch tiefere Kurse geben.

      Range 9,5€- 13,5€ ist realistisch--dax sehe ich 5900 - 7200..
      Avatar
      schrieb am 02.07.12 21:31:31
      Beitrag Nr. 504 ()
      gerd4 schrieb Sollte man langsam kaufen?

      NEIN --> MEINE MEINUNG

      :p

      P.S. Mein Kursziel von 8,50 € ist ja noch in weiter Ferne
      Avatar
      schrieb am 03.07.12 10:24:58
      Beitrag Nr. 505 ()
      Die erste Jahreshälfte 2012 ist vorbei.
      Die Effecten-Spiegel AG hat bis heute soviel verdient, dass bereits jetzt eine Dividende von mindestens 0,40 € möglich wäre.
      a) Es wurden in 2012 bereits mehr als 1,1Mio € Dividenden vereinnahmt.
      b) Aus Wertpapierverkäufen in der 1.Jahreshälfte (Daimler, VW, Barrick Gold,..) sind bereits Veräüßerungsgewinne von mehr als 0,6Mio€ entstanden(=sehr konservativ gerechnet).
      c) Vorzunehmende Abschreibungen auf das UV betragen maximal 0,3Mio€(Cisco, Salzgitter,..).
      Aus a)-c) würde sich bereits ein Gewinn ergeben, der eine Dividende von 0,40 € ermöglicht.
      Darüberhinaus sind die Börsenwerte der vom Effecten-Spiegel gehaltenen Aktien gegenüber dem 31.12.2011 angestiegen. Durch Verkäufe könnten weitere Veräußerungsgewinne realisiert werden (z.B. hohe Gewinne bei Equity Story, Brenntag,Lanxess, Renk,...) und demnach bereits jetzt eine hohe Dividende für 2012 errechnet werden.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.07.12 11:54:02
      Beitrag Nr. 506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.346.392 von nikittka am 03.07.12 10:24:58Und wieder unlimitierte Verkäufe an der Börse Frankfurt-

      9,92€ macht ja nix das Dax 30% höher als Tief im September/Oktober 2011 steht.
      Und NAV geschätzt 19€ ist.

      Da kann man schreiben, was man will...
      Wenn die Rentner bei der Düsseldorfer Sparkasse anrufen..fällt der Kurs..-
      Avatar
      schrieb am 03.07.12 18:54:50
      Beitrag Nr. 507 ()
      Freibauer schrieb Und wieder unlimitierte Verkäufe an der Börse Frankfurt-

      Ja, ja er Verkäufer will den Kurs weiter runterziehen...

      ..und er hat Erfolg damit ;)

      Da nützen eure fundamentalen Betrachtungen der Aktie rein gar nichts

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 03.07.12 19:39:00
      Beitrag Nr. 508 ()
      Antwort auf Beitrag 505 von nikittka

      Es ist ja alles schön und gut, mit den Zahlen die Du errechnet hast. Wer garantiert Dir denn, daß die Zahlen am 31. 12. 2012 auch so sind????

      Wie wir alle wissen, ist bei der ES Aktie vieles anders. Ist der Großaktionär an einer hohen Dividende interessiert? Vielleicht reicht eine niedere Dividende zum Leben?

      Der Kurs der ES Aktie hat schon lange eine eigene Entwicklung. DAX hoch, DAX tief, NAV egal, der Kurs dümpelt so vor sich hin. Die Verwaltung hat kein Interesse am Aktienkurs.

      Allerdings ist jetzt wieder meiner Meinung nach eine gute Gelegenheit einzusteigen, aber bei den Stämmen. Wenn was Positives passieren sollte, dann doch bei den Stammaktien...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 10:36:58
      Beitrag Nr. 509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.349.022 von Dino67 am 03.07.12 19:39:00Die Zahlen 2008-2009- 2010- 2011- sind maximal 10% abgewichen.

      Der Buchwert immer so um 20 €--

      Nur der Aktienkurs spinnt.

      Zur Erinnerung:

      90% der Efs Assets sind börsennotiert..

      Und nicht:

      In irgendwelchen Bankhinterzimmern zusammengeschustert!

      Von "Gutachtern" bewertet...

      Oder von Drückerkolonnen iniziert...

      Nichts aber auch gar nichts begründet--warum die 20€ nicht auch 20€ bei Liquidation wert sind.

      Und dann ist maximal ein Abschlag von 25% gerechtfertigt...
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 13:29:21
      Beitrag Nr. 510 ()
      Wichtig ist auch, dass bei Werten von über 19 € pro Aktie die Erträge (Dividenden, Zinsen) sich aus diesen Werten speisen.
      Man könnte die Effecten-Spiegel Aktie mit einem Aktienfond vergleichen, wobei ich beim Vergleich 3 große Vorteile erkennen kann:
      a) Der Kaufpreis (Börsenkurs) liegt ca. 45% unter den erworbenen Werten.
      b) Es fallen keine Ausgabeaufschläge und Verwaltungskosten an; da die Aufwendungen der Effecten-Spiegel AG weitgehend von den Erlösen aus dem Verlagsgeschäft abgedeckt werden.
      c) Die Erträge und damit auch verbunden die Ausschüttungen fließen aus dem Wert von über 19 € zu, obwohl mein Kapitaleinsatz lediglich 10 € (Kaufpreis) beträgt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 13:47:02
      Beitrag Nr. 511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.351.663 von nikittka am 04.07.12 13:29:21
      Effecten-Spiegel
      Vergrößerter Abstand zum NAV bietet Chancen
      Seite 38

      Nebenwertejournalartikel

      Bin müde noch Argumente zu präsentieren...

      Übrigens Artikel zu Mcdonald im Magazin:

      Das ist auch eine Immobilienfirma, den die bekommen vor allem Mieterträge.
      Ob das dem EFS - Vorstand auch klar ist?

      Das ist keine 2. Dansico---und 90 Mrd. Börsenwert nicht von Pappe...

      Wieviel schöner wäre es, ein Krones als Getränkemaschinenhersteller in dem Bereich zu haben....
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 20:30:07
      Beitrag Nr. 512 ()
      Also man hat doch jetzt oft genug, und immer wieder von anderen Usern, diese ignorante Geschäftsführung und das bewusste Verheimlichen von wichtigen Fakten (u.a. Transaktionen, jeweilige Werte etc) hier kritisiert.
      Teilweise schliessen sich hier welche an, bis dann freibauer irgendwie manchmal wieder was ganz anderes sagt. Ich glaube er will sich hier mehr oder weniger ärgern.
      Und ab und zu mal auf die Kritiker losgehen, die nach meiner Meinung nach, genau das sagen, was er vorher auch schon mal meinte.

      Also, ganz ehrlich , wer Aktien von so einer AG kauft, die darauf setzt ihre eigenen Aktionäre zu verarschen muss schon nen bisschen bekloppt sein.

      Viel schlechter kann man es ja fast nicht machen - rund 35 % des Gesamtvermögens als ständig verfügbares Bankguthaben, ohne grosse Zinsgewinne liegen haben, aber sich weigern ein Aktienrückkaufprogramm zu starten.
      Die Effektenspiegl AG ist ein "Verlag" der jede Woche ein Paar Blättchen mit Tabellen rausbringt, ein paar Jahre alte Erklärungen macht und ein paar Sätze redaktionelle Arbeit leistet.
      Dann hat man ein paar Aktien,wo auch kkeine Linie erkennbar ist, aber das meist hält man cash.
      Also alles wird so gemacht, dass man am liebsten nichts macht!
      Nichts macht, damit man auch vermeindlich nichts falsch machen kann.

      Das ist eine der transusigsten AGs die ich je gesehen haben. viele Jahre zigg Mio ohne Sinn oder Anlage halten, und die eigenn Aktionäre verarschen.

      Wer soll da eine Aktie kaufen?

      Man muss sich eigentlich fragen, wer so dumm ist, und seine Stücke immer noch hält?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.07.12 22:04:28
      Beitrag Nr. 513 ()
      Bravo gate4share

      5 grüne Daumen, wenn ich könnte

      :):):)
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 06:47:21
      Beitrag Nr. 514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.353.185 von gate4share am 04.07.12 20:30:07Hallo,

      nach deinem Beitrag stellt sich mir die Frage warum Du in einem Board mit Dummen und Bekloppten diskutieren willst?

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 06:50:35
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.353.497 von gerd4 am 04.07.12 22:04:28Hallo,

      kleine Wette gefällig:

      Bis zum 31.12.2012 steht die Vorzugsaktie über 11,-.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 07:50:56
      Beitrag Nr. 516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.354.084 von Dagobert Bull am 05.07.12 06:50:35Natürlich...

      Heute Porsche deutlich im Plus...

      Es gibt konstruktive Kritik...und Bashing...
      Leider gibts im Internet immer jemanden der Bashing betreibt..
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 08:28:46
      Beitrag Nr. 517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.354.168 von Freibauer am 05.07.12 07:50:56Hallo Freibauer,

      das Wettangebot gilt aus den bekannten Gründen nicht für Dich sondern war direkt an gerd4 gerichtet.

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 09:08:00
      Beitrag Nr. 518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.354.287 von Dagobert Bull am 05.07.12 08:28:46Action Press hat sich weit besser als der efs entwickelt.
      Vor allem seit 2010...
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 10:01:33
      Beitrag Nr. 519 ()
      Zitat von Dagobert Bull: Hallo,

      nach deinem Beitrag stellt sich mir die Frage warum Du in einem Board mit Dummen und Bekloppten diskutieren willst?

      Es grüßt Dagobert Bull


      Vielleicht habe ich übertrieben, die falsche Wortwahl getroffen oder sonstwas. Aber auf keinen Fall wollte ich hier die meisten User beschimpfen. Im Gegenteil wir haben hier im allgemeinen einen sehr sachlichen Stil.

      Sollte ich jemand der User hier persönlich angegriffen oder beleigt gefühlt haben, entschuldige ich mich ausdrücklich. Es tut mir leid. Es war indes nie meine Absicht hier langjährigen User, Aktionäre der AG herabzuwürdigen. Selber bin ich ja nun auch fast ein Jahr Aktionär. Was aber auch mir jetzt im nachhinein nicht vernünftig erscheint.

      Nur, wer soll denn, als vernünftiger Mensch eine solche Aktie noch kaufen?
      Wenn er überhaupt mal dahinter schaut, was die Effektenspiegel AG für Zahlen hat.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 10:43:29
      Beitrag Nr. 520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.354.640 von gate4share am 05.07.12 10:01:33Unfassbar, was du schreibst..

      Die Aktie hat einen Buchwert von 20 €.
      Und Null Schulden...

      Jeder Grundschüler wird den Unterschied zu einer VOW erkennen, die 73 Mrd. Schulden hat--und dem gegenüber natürlich Immobilien und Fabriken..

      Und einer vollkomen transparent bewerteten Efectenspiegel AG..

      Wenn morgen alle Renaults oder Fiats oder tyota kaufen--ist vow ganz schnell so im Keller wie NOKIA.

      Beim Efectenspiegel aufgrund der Streuung und fehlenden Schulden UNDENKBAR-
      Und dafür wird dann nur 50% bezahlt????
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 11:30:38
      Beitrag Nr. 521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.354.640 von gate4share am 05.07.12 10:01:33Hallo,

      es zeugt von Größe wenn man sich entschuldigt.:keks:

      Ich persönlich halte trotz vorgebrachter sachlicher Kritik weiterhin Vorzüge, da ich davon überzeugt bin das sich die Aktie dem NAV über kurz oder lang annähert.

      Der aktuelle Abstand ist historisch zu hoch. Angemessen ist aktuell meiner Meinung nach ein Abschlag von 20-25%.

      Es grüßt Dagobert Bull
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 11:56:55
      Beitrag Nr. 522 ()
      Ich denke, auf die 25% (30% für Vorzüge) kann man sich einlassen.

      Ich sehe die Aktie als ein sicheres Dividendenpapier. Das ist bei mir in etwa in der gleichen Schublade wie die Telekom. Ich erwarte nicht viel, ich sehe keinerlei Phantasien, ich mag das Unternehmen nicht besonders. Aber man hat es trotzdem ;)

      Ein Plus ist, dass man im W-O-Forum einen erhöhten Unterhaltungswert hat. Und die HV finde ich gut, weil das Essen nach meinem Geschmack ist, einfach - aber genug, man sich auch während der Vorträge den Bauch vollschlagen kann, ohne dass man etwas verpasst. Und wenige Meter weiter der tolle Düsseldorfer Aquazoo, bei dem man dann ECHTE Pinguine sieht. Und anschließend gemütlich am Rhein entlang Richtung Altstadt. Also eigentlich ganz nett ;)

      Ja, und ich bin bekloppt. Aber nur ein bißchen, weshalb mein Engagement recht begrenzt ist :)
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 12:54:29
      Beitrag Nr. 523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.355.075 von Dagobert Bull am 05.07.12 11:30:38Hallo,

      ich habe gerade das Nebenwerte-Journal 7/2012 mit der Post bekommen. Auf S.38 ist ein Bericht über unsere Aktie mit dem Fazit:

      ...Der Abstand zum NAV von €20,13 am Tag der HV ist mit 51% übertrieben hoch.....Der deutlich unter dem NAV liegende Kurs ist ein Angstbarometer und bietet die Chance, €1,00 für 0,50 zu kaufen....

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 18:50:20
      Beitrag Nr. 524 ()
      Hallo,

      kleine Wette gefällig:

      Bis zum 31.12.2012 steht die Vorzugsaktie über 11,-.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull


      Erst einmal zur Klarstellung. Ich fand den Beitrag von gate4share wegen solchen Aussagen wie: "Das ist eine der transusigsten AGs die ich je gesehen haben. viele Jahre zigg Mio ohne Sinn oder Anlage halten, ..." echt gut. Persönlich will ich niemanden angreifen. Habe selber lange genug ES Aktien gehalten.

      Zur Wette. Wie Du weißt, gehe ich davon aus, dass es interssierte Kreise gibt, die den Kurs unten halten wollen bzw. weiter runter ziehen wollen. Wenn diese Leute -warum auch immer- den Kurs bei 11 Euro am 31.12. haben wollen, dann wird er dort stehen, wenn bei 8,50, dann bei 8,50 ect.. Warum sollte ich auf so etwas wetten? Ich möchte nur auf etwas wetten, was wirklich zufällig ist. Der ES-Kurs ist es jedenfalls nicht.

      :keks:

      P.S. Ich kaufe bei 8,50 Euro, vorher nicht. Und wenn die Aktie nicht dahin fällt, dann kaufe ich halt nicht. Warum 8,50 ? Weil das genau 50% unter meinem Ausstieg bei 17 Euro sind. So unlogisch ist das :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 00:16:31
      Beitrag Nr. 525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.355.210 von Napaloni am 05.07.12 11:56:55Ja, ich verstehe nicht was du mit der Telekom willst...den die sind sehr hoch verschuldet und bieten keinerlei Kursphantasie.

      Da würde ich allenfalls TelekomANLEIHEN halten!


      Der Efs notiert so niedrig, weil der Laden klein ist...
      Die Telekom kennt jeder hat jeder..(bund hat bekanntlich noch 25%)
      Und bei der Commerzbank hat man gesehen was Staatsbeteiligung bedeuten kann..
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 00:51:50
      Beitrag Nr. 526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.358.396 von Freibauer am 06.07.12 00:16:31Jetzt vergleichst du schon wieder ES und Telekom, dabei steht das doch gar nicht zur Debatte. In MEINEM Portfolio nehmen die beiden die gleiche Rolle ein.

      Normal wäre ich wegen Off-Topic nicht auf deinen Beitrag einggangen. Aber für dich meine letzten ES und Telekomkäufe:

      Kauf Telekom 07/2009
      Kaufkurs: 8,35
      Dividenden: 2,18
      Kurs heute: 8,63

      Kauf ES AG St. 05/2009
      Kaufkurs: 10,95
      Dividenden: 1,75
      Kurs heute: 11,40

      Da ist das Jacke und Hose, wie verschieden die beiden sind. Für mich sind das Zwillinge. Zwillinge in meiner Dividendenpapierkrimskramsschublade, die man niemandem zeigt, weil sie staubig, altertümlich, nicht wirklich vorzeigbar sind. In der Vitrine stehen andere. (Und im Papierkorb auch.)
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 07:50:56
      Beitrag Nr. 527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.355.476 von Dagobert Bull am 05.07.12 12:54:29Hallo,

      Effecten-Spiegel Nr.27 vom 05.07.2012 S.23:

      McDonalds....McDonalds ist fett im Geschäft-und die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet. Die ES AG ist hier übrigens mit 20.000 Stück engagiert....

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 09:20:44
      Beitrag Nr. 528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.358.447 von Napaloni am 06.07.12 00:51:50Es gibt einen Unterschied:

      Telekom wird mit einem fairen Wert von ca. 6 Euro bewertet.

      Efs gar nicht--aber wir haben ja alle Zahlen

      Telekom
      Verbindlichkeiten 2011-2008
      63.108,000 65.955,000 66.975,000 61.022,000 MRD EURO-

      Bei einem Börsenwert von 38 Mrd.
      und 54 cents Gewinn wäre mir das zu riskant...

      Mag keine Unternehmen, die erst nach 15 Jahren schuldenfrei wären...
      Kurzfristig freuen die sich sehr über niedrige Zinsen...aber das deren Produkte immer billiger werden--verspricht keine Perspektive-
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 10:02:00
      Beitrag Nr. 529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.358.911 von Freibauer am 06.07.12 09:20:44Das ist doch Firlefanz. Du vergleichst die schon wieder. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: In meinem Depot haben die die gleiche Funktion. Wenn ich die Differenz NAV-Kurs ausbezahlt bekäme, könnte sich das ändern. Aber derzeit machen beide in meinem Depot keinen erwähnenswerten Unterschied. Bis auf, dass die Dividende der Telekom steuerfrei ist.

      So, und jetzt kannst du wieder Telekom mit Effecten Spiegel vergleichen, dann schreib ich wieder, dass es da nichts zu vergleichen gibt.

      @ Dagobert:
      Hoffentlich hat das keine Auswirkungen auf das Catering der nächsten HV.
      Obschon das die Aktionärsstruktur mal so richtig verjüngen könnte... ;)
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.07.12 10:10:57
      Beitrag Nr. 530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.359.069 von Napaloni am 06.07.12 10:02:00Ja die Funktion im Depot...

      Sieh dir mal an welche Aktien gut gelaufen sind die letzten 10 Jahre--ob das DAXaktien waren oder mittlere und kleinere Unternehmen..

      EFs hat in anderen Depots keine Funktion, weil die nirgens drinliegen.
      zu 99,9% dürfen die gar nicht gehalten werden.

      Dt. Telekom ist ein Handelsware wie Bananen...
      Selbst wenn die mehr auschütten als sie verdienen--und dafür immer Schulden erhöhen-die werden gehalten und gekauft von "Profis".

      Das ist wie Griechenland--gib den doch Kredit -die sind ja gross genug..und die braucht man im Eurodepot, auch wenn das nur 2%vom Bestand sind...und damit hat der Markt dann auch verhindert-das jemand sah, das Griechenland schon 2008 pleite war..

      Also pas gut auf-wenn die telekom nicht langsam Schulden reduziert besser raus!
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.12 16:22:02
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.359.106 von Freibauer am 06.07.12 10:10:57Fast 4000 Vorzüge ohne limit raus..
      Auf xetra war das der viert grösste Umsatz der letzten 6 Monate.

      Ganz offensichtlich wollen einige zu jedem Preis raus-

      Auch einige andere Nebenwerte sind trotz DAXstärke unter Druck.
      Ob jetzt etliche Minidepots geräumt werden?

      Und es wird in 0,5% Bunds umgeschichtet?

      Armes Deutschland..
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 08:33:49
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.370.290 von Freibauer am 10.07.12 16:22:02Im heutigen Heft wird gfk empfohlen.


      Action Press (Infas markt und Sozialforschung) wird wie üblich weder erwähnt noch empfohlen.

      GFK hat eine Nettoverschuldung von 455 Mio. oder oder etwa 30% des Aktienkurses. Um die abzutragen bräuchte es ca. 3 Jahre.

      Infas hat keine Nettoverschuldung.
      Und überhaupt keinerlei Fianzverschuldung!

      GFK hat eine Umsatzrendite von ca. 15% genauso wie Infas.

      Infas hat den Umsatz( +60%) und den Gewinn(+180%) in den letzten 5 Jahren weitaus stärker gesteigert als GFK.

      GFK wird JETZT ca. mit 90% vom Umsatz bewertet.

      Infas wird JETZT nicht mal mit 60% vom Umsatz bewertet (und das unter der Voraussetzung, das die zweite Tocher AP Photo als fast wertlos bewertet wird).

      INFAS ist ausschließlich in DEUTSCHLAND tätig und NICHT in Spanien/Italien/Frankreich und anderen Krisenländern.

      Dazu droht noch folgendes Szenario!

      Der Vorstand (GFK)will stärker nach USA und Großbritannien expandieren, weil es dort noch "großes Nachholpotenzial" gäbe.

      Für wen grosses Nachholpotential? Meist waren solche Engagements ein Desaster für DEUTSCHE Aktionäre...

      Heute gab es wieder eine Übernahme (Cinemaxx)-

      Wenn Action Press/Infas in den nächsten Jahren letztlich von der Börse verschwinden wird, wird sich die Redaktion des EFS fragen lassen müssen-warum in 5 Jahren, NIE Action Press richtig vorgestellt oder empfohlen wurde, während die Verwaltung gleichzeitig an der AP AG 31% hatte.

      Bei Equitystory gabs ja auch trotz Beteiligung und winzig Umsätzen Empfehlungen..

      Also Finger weg von GFK!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 10:49:24
      Beitrag Nr. 533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.372.494 von Freibauer am 11.07.12 08:33:49Jetzt vergleichst du auch noch Mäuse mit Elefanten. Klar, die Maus kann prozentual schneller wachsen. Aber am Ende kommt beim Elefanten hinten doch mehr raus.

      Wenn die AP in den letzten Jahren mit mordsmäßigen Gewinnen brilliert hätte, wäre das doch nicht spurlos an uns vorbei gegangen, oder? Was hilft der Umsatz, wenn es nicht auch Gewinne gibt?

      Die AP ist klein, unspannend, grau, uninteressant und steht nicht so sehr im öffentlichen Interesse. Hat also in unserer Börsen-Bild (Was, wir haben eine redaktion?) nichts zu suchen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 12:09:47
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.373.086 von Napaloni am 11.07.12 10:49:24Ap hat 2010 7 cents verdient und 2011 14 Cents-

      Und ist Solarworld oder Commerzbank interessant?
      Weil die Verluste so riesig sind, das es lohnt sich damit zu befassen?

      GFK heute 300 Aktie Umsatz oder 10t Euro.
      2% Divrendite. Sehr hohe Bewertung. Und was 2015 Prognosen wert sind haben wir ja bei anderen Aktien gesehen.

      Und was ist mit 7music-- da wurde einiges mehr drüber geschrieben, als über AP.
      Dabei sind die noch viel kleiner...Börsenumsatz usw. katastrophal..

      Natürlich erwarte ich keine monatlichen Berichte..aber es gab in 3 Jahren keine EINZIGE Analyse oder Meldung, die nicht 1:1 von den Berichten der AP AG selber abgeschrieben wurde. Und natürlich empfiehlt sich eine AG nicht selber!
      Nochmal zur Erinnerung: AP hat 132 Beschäftigte (infas alleine 84)
      Infas hat 2007 8,15 Mio Umsatz gemacht und 2011 17,6 Mio.
      Infas hat 2007 0,53 Mio. verdient und 2011 2,11 Mio.
      Also Gewinn vervierfacht...

      Dutzende Unternehmen die 2007 noch MRD umgesetzt haben--während froh, wenn sie überhaupt noch JEMALS einen Gewinn machen würden-die Totalverluste nähern sich schnell!

      Borussia erwarte ich übrigens ähnliches--
      In einer der letzten Ausgaben-hiess es unter Gerüchten:
      Es gäbe eine Dividende...

      Haha der Laden wird 57 cents 2011/2012 vedrinet haben--ähnliches gabs schon 2010/2011 und auch für 2012/2013 siehts toll aus...
      Aber das ist vermutlich zu einfach für die Redaktion..
      Kein Wort dazu! Lieber zu 100 mal behaupten: Der vow deal wird sich für Porsche Aktionäre auszahlen!
      Avatar
      schrieb am 11.07.12 12:20:12
      Beitrag Nr. 535 ()
      Wer ist denn nun die Redaktion? Wer und wie viele?
      Avatar
      schrieb am 16.07.12 13:40:38
      Beitrag Nr. 536 ()
      Bei SMA Solar (EFS mit 47.000 Stck. beteiligt) brechen Charttechnisch alle Dämme und dies schon seit Monaten. Das Festhalten bei diesen Wert (einstiges Schwergewicht) sorgt bei mir für Unverständnis.
      Avatar
      schrieb am 16.07.12 14:14:21
      Beitrag Nr. 537 ()
      Hallo,

      mir ist es völlig unverständlich, warum der ES Verlag das Thema Euro so wenig bearbeitet.

      Alles was Recht ist, damit hatte Bolko einen Volltreffer. Er hatte dafür extra eine Partei gegründet, pro DM.

      Ich glaube, man würde ganz in seinem Sinne handeln, wenn man .dieses Thema mehr zur Geltung brächte. Das könnte sich ja auch eventuell positiv auf den ES Aktienkurs auswirken.

      Zur zeit ist doch tote Hose in Düsseldorf......
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.07.12 14:30:51
      Beitrag Nr. 538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.390.196 von Dino67 am 16.07.12 14:14:21In meinem Sinne ist, dass man nicht in seinem Sinne schreibt. Bolko war ein scharfzüngiger Agitator und Spekulant, großspurig, rechtsgerichtet, berlusconiartig.

      Was hat er vollbracht? Jack White. IG Farben. Commerzbank (alt). Hunzinger.

      Da lob ich mir das Frollein Weidtmann. Ob konservativ oder nicht: Sie handelt mit echten Werten.
      Avatar
      schrieb am 16.07.12 15:04:02
      Beitrag Nr. 539 ()
      Hallo Napaloni,

      ich möchte Deine Kritik an Bolko nicht kommentieren, aber ich denke es kann nicht verkehrt sein, das Thema Euro mit Für und Wider aufzugreifen.

      Was hast Du gegen eine offene Diskussion, wenn jemand schon vor ca. 10 Jahren die Probleme gesehen hat, vor denen wir jetzt stehen.

      Für Aktionäre der ES AG und alle Bürger Deutschlands ist es doch von Bedeutung in welche Richtung die Fahrt geht.


      Wir sind das Volk.


      Uns fragt ja keiner......
      Avatar
      schrieb am 16.07.12 16:32:09
      Beitrag Nr. 540 ()
      Dazu bräuchte es dann aber eine richtige Fachredaktion, die dann auch bezahlt werden müsste. Vorausgesetzt, es geht dir nicht um billige Meinungsmache a`la "Pro DM".

      Letztlich hat der Euro die letzten 10 jahre gut funktioniert, statitisch sogar besser als die DM. Und wir Urlaubsdeutsche haben uns ja zumindest privat auch einige Wechselgebühren erspart ;o)

      Jetzt ist die Kacke einerseits zwar am Dampfen (Sorry für den Griff ins Vulgäre). Andererseits wüsste ich jetzt augenblicklich gar nicht, welche Währung mir angenehmer wäre. Obama hat die Staatsverschuldung der USA NOCH weiter vorangetrieben, die Geldmenge ist gigantisch, irgendwann muss der Dollar ins Bodenlose fallen. China wird Wachstumsschwäche mit Konjunkturmaßnahmen kontern, welche die Währung entwerten. Die Schweiz musste immense Geldsummen kreieren, weil das Ausland alle Franken weggekauft hatte und nichts mehr für die Schweizer übrigblieb^^. Die Norwegische Krone ist auch schon zu teuer. Also wohin? Klar, in Sachwerte! Aber in andere Währungen?

      Aber das ist auch alles Stammtischgesülze, ich bin ja kein Experte. Ein seriöser Umgang mit der Eurokrise setzt ein anderes Format voraus als den Effecten-Spiegel. Lies doch besser die FAZ oder sowas :D
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.07.12 09:18:10
      Beitrag Nr. 541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.390.852 von Napaloni am 16.07.12 16:32:09Der EFS schreibt doch nahezu nix mehr zur Eurokrise..

      Da er eigentlich nur in Optimismus machen kann..den 99% der Anleger wollen nichts anderes hören--und anderes lässt sic auch kaum umsetzten...

      Steckt die Readktion in Bärenphasen immer in der Klemmme..

      Angesichts der paranoiden Verhaltenes der Bevölkerung, die günstige Bewertungen ignoriert und lieber in Immobilien investiert (egal wie weit Preise schon gelaufen sind), ist es unmöglich den richtigen Ton zu treffen.

      Am deutlichsten sieht man die Spannug immer zwischen dem INVESTITIONSGRAD in der vermögensverwaltung der AG un der Stimmung im Heft...

      Einerseits DAX Calls Im Heft + Mustdepot - andereseits winzig Zinsenanleihen und höchste Liquidität in dem Verwaltungsdepot...

      Na was den nun????

      Kali bei 30€ getrommelt? aber NICHT nachgekauft?

      Wenn jetzt bei 0% BundZinsen für mehrere Jahre jetzt nicht mal z.B. 7% KTG Anleihenm gekauft werden-oder ähnlich konservatives--oder Puts geschrieben werden--die dann Aktien NOCH günstiger ins Depot gebucht bekommen wann dann??

      BVB mit 6er KGV--vermutlicher Div.aufnahme und Gewinnexplosion?
      wann dann?

      Wenn der Euro doch nicht untergegangen ist?
      Und Dax wieder bei 7500 steht?
      Avatar
      schrieb am 17.07.12 09:55:44
      Beitrag Nr. 542 ()
      Herr Freibauer, dass der EFS nahezu nix zur Eurokrise schreibt, haben Dino67 und meine Wenigkeit in den vorherigen Beiträgen erörtert.

      Der restliche Teil Ihres Beitrags erinnert mich an meine Waschmaschine. Bunt durcheinander, stark in Bewegung und es ist schwer, sich bei 1400 Umdrehungen auf ein einzelnes Teil zu fixieren.

      Was die Anlagepolitik der ES AG betrifft, wissen wir a) nicht, was die planen. Vielleicht steht ja ein großer Coup an. Die Übernahme von Springer oder General Motors oder so ^^ Und b) wissen wir natürlich nicht, was am Ende hinten raus kommt. Die Anlagepolitik mag zaghaft sein. Aber vielleicht liegt man am Ende damit ja auf der richtigen Seite. Also abwarten. WIR haben ohnedies jeder unsere eigene Anlagepolitik.

      Nachkaufen ist etwas, was ich gerne mache. Die Erfahrung lehrt allerdings, dass der Erfolg dabei wechselhaft ist. Man sollte sich mit Nachkäufen nicht über Gebühr auf einen einzelnen Wert fixieren. Der Streuungsgrad sollte nicht großartig beeinträchtigt werden.

      Du willst doch nicht, dass der EFS jetzt noch in BVB macht? ;o)
      Der BVB ist ein Erfolgsmodell, seine Aktie wird es aber nie werden. Die ist nicht primär zum Geldverdienen, sondern zum Finanzieren. 51% sind beim Verein. Da gibt es wirklich sinnvollere Investments.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.07.12 11:03:23
      Beitrag Nr. 543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.393.031 von Napaloni am 17.07.12 09:55:44BVB verweise ich

      a) auf Gewinne
      b) sehr niedrige Schulden
      c) Wachstum
      d) "Analysten" mögen die Aktie nicht....

      Bessere Voraussetzungen sehe ich nur bei sehr wenigen anderen Werten...
      Aber keine Angst in Düsseldorf ist sowas nicht duerchsetzbar...

      Ich schreibe das vor allem exemplarisch dafür-was für eine Anlagepolitik ich mir vom EFS wünsche würde...wir sehen dann 2013 oder 2015 wo der BVB Kurs dann steht--und wo Multinationale Behördenkonzerne alla Siemens oder Cisco dann sind..
      Von Hochsubventionsbranchen alla Solar ganz zu schweigen...


      Spätestens seit VOW/Porsche halte ich die "normale Anlagepolitik" für einen grossen Irrtum--den die Gewinne der Grosskonzerne landen letzlich zu 90% bei den INSIDERN, die in Deutschland nie verfolgt werden...

      Der efs hat NICHTS davon bekommen--die Gewinne wurden mit Rhenag/Renk/Danisco/Ariba erzielt, aber nicht mit sie/sdf/porsche usw..
      Bzw. POrsche ist ja explodiert--aber eben nur bis 2007..ähnliches gilt für kali--und vorher wollte die bekanntlich ja niemand haben..

      Die Gewnnchncen sind bei Small/Mid caps--aber wie schon oft gesagt-landen die nur auf "Empfehlungslisten" aber nie im EFS-Depot..
      Avatar
      schrieb am 17.07.12 12:20:04
      Beitrag Nr. 544 ()
      BVB verweise ich

      a) auf Gewinne
      b) sehr niedrige Schulden
      c) Wachstum
      d) "Analysten" mögen die Aktie nicht....


      Ich verweise auf steigende Gehälter, ständige Reinvestition der Überschüsse und auf die Tatsache, dass es hier beim Geld um Fußball geht, während es im Fußball sonst um Geld geht^^


      Bessere Voraussetzungen sehe ich nur bei sehr wenigen anderen Werten...


      Herrjeh... dabei streust du in deinen Beiträgen immer so viele Werte ein, dass man denken könnte, dir wären einige bekannt :)


      Ich schreibe das vor allem exemplarisch dafür-was für eine Anlagepolitik ich mir vom EFS wünsche würde...wir sehen dann 2013 oder 2015 wo der BVB Kurs dann steht--und wo Multinationale Behördenkonzerne alla Siemens oder Cisco dann sind..

      Ja, diese Betrachtung kann man ja auch mal rückwirkend betrachten

      Spätestens seit VOW/Porsche halte ich die "normale Anlagepolitik" für einen grossen Irrtum--den die Gewinne der Grosskonzerne landen letzlich zu 90% bei den INSIDERN, die in Deutschland nie verfolgt werden...

      Quatsch mit Soße. Insider sind eher bei kleinen Gesellschaften am Werk und haben da auch bessere Möglichkeiten.

      Die Gewnnchncen sind bei Small/Mid caps--aber wie schon oft gesagt-landen die nur auf "Empfehlungslisten" aber nie im EFS-Depot..

      Gewinnchancen sind ÜBERALL. Bei einem Investment interessiert mich nur am Rande, ob ein Unternehmen groß oder klein ist. Den BVB als Muster für Small Caps einzusetzen, ist Unfug. Vergleich die Entwicklung BVB 2000 mal mit einem ordentlichen S-Dax-Unternehmen. Gesco zum Beispiel. Wenn du weisst, wie dieses Unternehmen arbeitet, weisst du auch, was ein BVB nie leisten können wird.
      Und was haben wir überhaupt im EFS-Depot. 7days-313-Jack White ist kein Small Cap? Action Press? GSC?
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.07.12 13:25:58
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.393.820 von Napaloni am 17.07.12 12:20:04Gesco gutes Bispiel, wo der efs auch nicht investiert - Augusta ein anderes..

      Spätestens seit VOW/Porsche halte ich die "normale Anlagepolitik" für einen grossen Irrtum--den die Gewinne der Grosskonzerne landen letzlich zu 90% bei den INSIDERN, die in Deutschland nie verfolgt werden...

      Quatsch mit Soße. Insider sind eher bei kleinen Gesellschaften am Werk und haben da auch bessere Möglichkeiten.

      Bei Porsche exemplarisch - wie aus Megaüberschüssen in der AG--nichts für aktionäre rumgekommen ist.
      Weil man sich angeblich bei VOW verspekuliert hat?
      Nein, weil die VOW-Oligarchie entschieden hat-sowas darf nicht sein--

      Wie kann den 5 Mrd. schulden bei Porsche ein Problem sein-wenn man 51% bzw. 74% der Stammaktien von Vow gehalten hat?
      VOW hat 72 Mrd. € Sculden--hat Prosche schwere Einbrüche bei verkäufen 20009-2010-2011 gehabt? NEIN!

      Alles ist hinter den Kulissen so gedreht wurden-das die Porsche Aktionäre zugunsten vieler anderer Gruppen enteignet wurden.

      Was ist den Metro für ein Schrotthaufen?
      Immerhin einer der grössten Konsumwerte Deutschlands!
      Was hatten Thyssen da in Brasilien veranstaltet?
      Die telkom mit ihrem Mobilfunk in usa?

      Niemand kontrolliert das wirklich-Hauptsache im DAX notiert--die Investmentbanken machen ihre Geschäfte damit7Zertifikateabzocke usw. usf. und bei Bedarf kommen Kauf/verkaufsempfehlungen raus...Gerne werden die auch mit sinnlosen Übernahmen ins Aus getrieben..

      Natürlich muss man bei small/midcaps genau hingucken--aber NUR da kann der EFS seine 40 jahr richtig ausspielen-bei Daxwerten wird er nur an der Nase rumgeführt..

      Audigewinne hab ich noch vergessen...

      Warum steht Action Press nicht höher?

      Weil DAXwerte sich zu 2-3% hoch verschulden können (Conti z.B. auch)
      Und dann machts ja nix, wenn die Schulden zu winzig Zinsen berechnet werden..und zweifelhaft ist ob die jemals reduziert werden können.

      Während die kleinen keine Finanzschulden haben--und auch gar keine machen könnten-weil die Banken da nicht 3% (dte) oder 8% (Schaeffler) sondern 12% verlangen würden.. und genauso wird auch deren Pleiterisiko bewertet...

      Conti war bei 10€ -- Schaeffler hatte zu 75€ auf KREDIT gekauft..
      Sind die Kreditkäufer liquidiert worden--oder gezwungen wurden ihr Risiko zu reduzieren--Pustekuchen-die schieben die MRD.Schulden weiter vor sich her--die Banken verdinen ja prima dran--an AP oder kleinen EIGENKAPITALstarken Unternehmen verdienen die nix--auch wenn die mittelfristig viel sicherer und ertragstärker sind!
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.07.12 20:40:14
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.394.109 von Freibauer am 17.07.12 13:25:58Hallo,

      es gibt doch noch Käufer die gerne etwas für 0,50 kaufen das eigentlich 1,00 wert ist.

      Vorzüge heute bei 10,77.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.07.12 10:08:35
      Beitrag Nr. 547 ()
      Bei K+S (Schwergewicht im EFS-Depot ca. 70.000 Anteile) sieht es sogar kurzfristig sehr gut aus (Chart!). Langfristig sind die Aussichten bei diesen Wert sowieso gut (Fundamental gesehen!).
      Avatar
      schrieb am 19.07.12 09:49:11
      Beitrag Nr. 548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.396.092 von Dagobert Bull am 17.07.12 20:40:14Hallo,

      am 25.05.2012 war der NAV/Aktie bei 20,13.

      Aktuell haben die Depotwerte ca.860.000,- an Wert gewonnen. Die größten Verlierer sind aktuell Caterpillar, SMA Solar und Salzgitter. Die größten Gewinner sind K+S, RWE Vz. und Vossloh.

      Die nach der Hauptversammlung gezahlte Dividende wird durch die im laufenden Jahr vereinnahmten Dividenden ausgeglichen.

      Der aktuelle NAV/Aktie liegt bei ca. 20,30.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.07.12 10:45:42
      Beitrag Nr. 549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.401.900 von Dagobert Bull am 19.07.12 09:49:11Hauptsache es wird keine EINZIGE eigene Aktie zurückgekauft.

      Wie wärs wenn der Vorstand endlich mal die 2 jährige Bundesanleihe ins Depot nimmt. Dafür gibts dann für jeden investierten Euro 0,995 Euro SICHER GANZ SICHER zurück.

      Überhaupt ist die Strategie toll:

      Man erhöht das Risiko, wenn die meisten Positionen im Gewinn sind!
      dann hat man die Garantie das der Markt auch gerade OBEN ist!
      Bloss nix kaufen wenns billig ist und keiner was machen will!

      KONKURSGEFAHR!

      ----------------------------------------------------------
      Oh/Oh Telefon-... merck fink dran..

      Jaja--das Geld liegt gut aufm Konto--was? ja 2015 könnt ihr wieder anrufen--dann ist die "Eurokrise" vorbei dann überlegen wir wieder mehr in Deutschland zu investieren--bis dahin noch paar cisco/caterpilar/mcdonald--oder am besten gleich Berkshire--das ist so solide!!

      Nein-nein unsere Aktionäre bekommen nix davon--jaja wie sind noch mal aktuell die Festgeldzinsen 1%? na ist doch prima--ja die 15 Mio. ja könnt ihr euch drauf verlassen--jo paar Miöchens lass ich noch bei der Düsseldorfer Sparkasse..

      Ach klar -die Heftmeinug ist wie immer "Kann nur steigen"...
      Jaja die "Eurokrise"

      jo bis dann tschüsss....
      ---------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------------------------------------
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.07.12 11:41:11
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.402.218 von Freibauer am 19.07.12 10:45:42Hey, das gefällt mir mal richtig! :)

      Wenn du an diesem Programm bis zur nächsten Hauptversammlung arbeitest, kann das ein genialer Auftritt werden :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.12 18:22:54
      Beitrag Nr. 551 ()
      Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit der Effecten-Spiegel Aktie glaube ich folgendes feststellen zu können:
      Die Kursentwicklung wird weniger vom NAV der Aktie, sondern mehr vom Jahresüberschuss und der Dividende beeinflusst. In 2011 hatten wir einen Jahresüberschuss von nahezu 0 und einen Dividendenrückgang. Dies war dem Aktienkurs nicht zuträglich.
      Für 2012 sehe ich eine bessere Situation:
      a) Der Jahresüberschuss wird aus heutiger Sicht hoch ausfallen. Es sind zum einen bereits bis heute Dividendeneinnahmen von ca. 1,2 Mio € zugeflossen. Zum anderen wurden bereits Veräußerungsgewinne (VW, Daimler,..) in 2012 erzielt. Nach meiner konservativen Berechnung habe ich dafür ca. 0,6 Mio € ermittelt. Da aber der von mir daraus errechnete NAV pro Aktie deutlich unter dem am Tag der HV genannten Wert von über 20 € lag, müssen die Veräußerungserlöse deutlich höher sein. Deshalb gehe ich jetzt von mindestens 1,5Mio € aus.
      Zum dritten sind bei den vorhandenen Werten des Umlaufvermögens in der Summe die Wertsteigerungen gegenüber dem 31.12.2011 höher als die Wertminderungen gegenüber dem 31.12.2011. Damit könnte ein möglicher Abschreibungsbedarf durch Veräußerungsgewinne überkompensiert werden. Zum vierten haben beim Anlagevermögen die Wertsteigerungen gegenüber dem 31.12.2011 ebenfalls die Wertminderungen gegenüber dem 31.12.2011 überstiegen. Deshalb sehe ich auch hier momentan keine Gewinnbelastung.
      Demnach könnte man aus den bisherigen Zahlen bereits einen Jahresüberschuss von 2,7 Mio € ausweisen. Würde man diesen komplett ausschütten, ergäbe sich eine Dividende von ca. 0,75 €.
      Ich bin überzeugt, dass bei einer Bekanntgabe eines Jahresüberschusses von 2,7Mio€ und einer Dividende von 0,75€ der Kurs der Aktie stark zulegen wird.
      Nun könnte man argumentieren, dass am Ende des Jahres die Situation durch Kursrückgänge der vom Effecten-Spiegel gehaltenen Aktien schlechter wird. Das ist richtig; das ist das Risiko.
      Auf der anderen Seite kann aber die Situation am Jahresende durch Kurssteigerungen dieser Aktien auch besser werden. Das ist eine zusätzliche Chance.
      b) Das Risiko auf massive Kursrückgänge der Effecten-Spiegel Aktie ist m.E. begrenzt. Denn allein die flüssigen Mittel ergeben ca. 6 € pro Aktie.
      c) Demnach ist die Effecten-Spiegel Aktie für mich ein Wertpapier mit überdurchschnittlichen Kurschancen und geringem Risiko. Allein der Wert der im Depot befindlichen Wertpapiere übersteigt die Marktkapitalisierung der Effecten-Spiegel Aktien. Deshalb nimmt man als Aktionär an hohen Steigerungen des DAX/MDAX,.. im vollen Maße teil. Bei starken Kursrückgängen des DAX/MDAX,... hat man die hohen flüssigen Mittel als Risikopuffer.
      Avatar
      schrieb am 22.07.12 01:23:14
      Beitrag Nr. 552 ()
      Wie ich in meinem vorigen Beitrag geschrieben habe, könnte der Effecten-Spiegel bereits jetzt einen Überschuss von ca. 2,7Mio € ausweisen. Verläuft das 2. Halbjahr ebenfalls einigermaßen positiv, so müssten weitere 1,5 Mio € Überschuss möglich sein. Dann hätte man 2012 einen Jahresüberschuss von ca. 4,2Mio€ erzielt.
      Nun habe ich auf der Internetseite vom 26.4.11 folgenden Text gefunden:
      26.4.2011: "Nach der bereits guten Geschäftsentwicklung im Vorjahr konnte die Effecten-Spiegel AG ihr Ergebnis 2010 nochmals steigern und ihren Jahresüberschuss mit 4,192 Mio€ mehr als verdoppeln. Der Kurs der Effecten-Spiegel Stammaktie legte im Berichtszeitraum(=2010) um 45,46% zu, während der DAX auf ein Plus von 16,06% kam. Mit einem Kurs von 17,95€ bei den Stämmen und 16,81€ bei den Vorzügen notierte die Effecten-Spiegel Aktie per 31.12.10 aber immer noch unter ihrem NAV von 19,71€."Dividendenvorschlag für 2010 : 0,60€ +0,20€Bonus = 0,80€.
      Was haltet ihr von folgender Meldung 2 Jahre später:
      26.4.2013:"Die Effecten-Spiegel AG konnte ihr Ergebnis 2012 kräftig steigern und ihren Jahresüberschuss mit 4,2Mio€ ausweisen. Der Kurs der Effecten-Spiegel Stammaktie legte im Berichtszeitraum (=2012) um 45% zu, während der DAX auf ein Plus von 16% kam (ca.7000). Mit einem Kurs von 16,40€ bei den Stämmen und 15,95€ bei den Vorzügen notierte die Effecten-Spiegel Aktie per 31.12.2012 immer noch deutlich unter ihrem NAV von 21 €."Dividendenvorschlag für 2012: 0,80€
      Beide Meldungen klingen doch sehr ähnlich oder?
      Ein Kurs von 15,95€ bei den Vorzügen würde aus heutiger Sicht einer Steigerung von 45% entsprechen. Damit wäre ich überaus zufrieden.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.07.12 08:46:58
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.410.978 von nikittka am 22.07.12 01:23:14Hallo nikittka,

      sollte die Kursentwicklung so eintreffen sehen wir uns auf der nächsten Hauptversammlung.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.07.12 11:50:59
      Beitrag Nr. 554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.411.057 von Dagobert Bull am 22.07.12 08:46:58In der SZ vom Samstag wieder ein Artikel wie Immobiien ohne Fremdkapital gekauft werden und dafür FONDS, Aktie usw. verkauft werden...

      Wir wissen das nur komplette Idioten jetzt glauben das könnte noch ein Geschäft sein...oder würde gegen "Inflation" helfen...

      Der Kurs wird in einem Jahr viel höher stehen...

      Der Imobilienmarkt wird zwar noch weiter steigen...aber nach Gebühren und Steuern wird wenig bis NICHTS übrigbleiben für Anleger--gleiches gilt natürlich für Anleihen..

      Freuen wir uns auf hohe Gewinne:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 12:39:21
      Beitrag Nr. 555 ()
      Hi Nikittka, schöne Analyse. Im Grunde sehe ich alles so wie du, nur hinsichtlich der Kurschancen hab ich einen anderen Schluß gezogen. Die sehe ich eher bei unterdurchschnittlich.

      Temporär ist ein "überdurchschnittlich" vielleicht wegen eines bestehenden Nachholbedarfs drin, doch in der Gesamtheit erwarte ich, dass das Papier auch in Zukunft langsam dem Markt hinterher trotten wird und die Kluft zwischen NAV und Kurs weiter steigt.

      Für mich zählt bei der ES AG in der Tat das begrenzte Risiko sowie die Dividende. Die Aktie ist für mich in erster Linie ein Dividendenpapier.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.07.12 17:04:20
      Beitrag Nr. 556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.421.721 von Napaloni am 25.07.12 12:39:21
      Temporär ist ein "überdurchschnittlich" vielleicht wegen eines bestehenden Nachholbedarfs drin, doch in der Gesamtheit erwarte ich, dass das Papier auch in Zukunft langsam dem Markt hinterher trotten wird und die Kluft zwischen NAV und Kurs weiter steigt.

      Wenn alle Angst vorm Crash haben ist abstand zum NAV besonders hoch...
      Wenn die Börse gut läuft sinkt der Abstand...

      Total unlogisch--aber ausgeweitet hat sich die Differenz seit 2008 nicht mehr..da waren wir schon mal bei 80%....
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.08.12 09:24:07
      Beitrag Nr. 557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.423.047 von Freibauer am 25.07.12 17:04:20

      -------------------------------------------------------------------------
      dpa-AFX: Merck Finck an Investor aus Katar verkauft
      BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Verkauf der bayerischen Privatbank Merck Finck & Co
      an die Familie des Emirs von Katar ist unter Dach und Fach. Dies teilte die
      belgische Bankgruppe KBC am Mittwoch mit. Die Übernahme der Tochtergesellschaft
      KBL (Luxemburg), zu der auch Merck Finck gehört, durch die katarische
      Herrscherfamilie Al-Thani sei abgeschlossen. Die Familie zahlte über ihre
      Investmentgesellschaft Precision Capital rund eine Milliarde Euro für die
      Übernahme der KBL./eb/DP/wiz
      ----------------------------------------------------------------------

      Ist das nicht die Bankverbindung die der EFS unterhält?

      Kommt daher der Faible für Porsche/VOW? die auch bekantlich Grossaktionär Qatar haben?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.08.12 09:48:15
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.444.200 von Freibauer am 01.08.12 09:24:07Ich möchte nicht zuviel Insiderinformationen ausplaudern, aber es ist genau andersherum: Hamad ibn Dschasim ibn Dschabir Al Thani eilt jeden Donnerstagmorgen aus seinem Palast zu seinem Stammkiosk auf der Al Dahiya Street in Doha und kauft sich dort eine Packung Tic Tac und die neueste Ausgabe des Effecten Spiegel. :cool:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.08.12 10:06:08
      Beitrag Nr. 559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.444.292 von Napaloni am 01.08.12 09:48:15Dann wird er sicherlich demnächst auch die oder andere unterbewertete Aktie der AG kaufen lassen, damit sich seine Investmentberater nicht länger mit dem lästigen Stockpicking im abschreckenden alten Europa herumschlagen müssen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.12 10:44:53
      Beitrag Nr. 560 ()
      aus aktuell von der Homepage: "... Die ES-Aktien sind deshalb nach dem 15.12.2012 nicht mehr im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und damit auch nicht mehr Teil des Xetra-Handels. Die Stamm- und Vorzugsaktien der Effecten-Spiegel AG werden aber danach weiterhin uneingeschränkt an den Regionalbörsen in Düsseldorf, München und Stuttgart gehandelt."

      Da werden die Umsätze an den Regionalbörsen signifikant nach oben schnellen ;)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 07:59:54
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.448.585 von Aurubisfan am 02.08.12 10:44:53Siemens kauft Aktien zurück...
      Der EFs hat sich nicht mal die Möglichkeit dazu einräumen lassen.

      Dazu kommt jetzt die erschwerte Handelbarkeit (kein Xetra mehr), die weiter Investoren abschrecken wird. Dafür spart man 3,5€ Kosten.

      Die Interessen der einzelnenen Aktionär werden ignoriert.

      20 Mio. Cash liegen in der Bilanz rum...
      Wenn der Vorstand seit inzwischen 4(!) Jahren tatsächlich so pessimistsisch ist-
      WARUM wurden da keine Bundesanleihen gekauft???

      Nein--Festgeld mit 1%(0,65%) SEHR schön--

      In meinem nächsten Leben werde ich auch Vorstand und zeige wie ich 20 Mio. Cash bei der Düseldorfer Sparkasse erfolgreich verwalten kann!!!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 10:18:03
      Beitrag Nr. 562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.452.326 von Freibauer am 03.08.12 07:59:54Ausschnitt aus Siemens Meldung HEUTE morgen!

      -----------------------------------------------------------------------
      Den Aktienrückkauf will Siemens über langfristige Schulden finanzieren und
      damit seine gut gefüllte Kriegskasse von zuletzt knapp 9 Milliarden Euro nicht
      antasten. Siemens werde zur Finanzierung Anleihen herausgeben, sagte ein
      Sprecher. Die Details stünden aber noch nicht fest.

      --------------------------------------------------------------------------

      ANLEIHEN rausgeben!!!
      Weil die fast nichts kosten (2%-2,5%!!!)

      Und hier ist meine Hauptkritik an der Anlagepolitik des EFS!!!!

      Die Aktienkurse können nur steigen-weil

      a) Niemand mehr NEUE Aktien emittiert

      b) Aktien systematisch aufgekauft werden.

      Es kommt nur darauf an-nicht Schrott ins Depot zu nehmen--ALLES andere wird steigen!!


      ANGEBOT und Nachfrage--bestimmen die Aktienkurse...!!!
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 11:13:57
      Beitrag Nr. 563 ()
      Hallo Freibauer,


      Hand aufs Herz, Schachspieler!

      Irgendwie finde ich deine dauernden Angriffsversuche bewundernswert, glaubst Du aber nicht auch, dass Du Dir 90% dieser Züge sparen kannst!?

      Zumindest die Mitlesenden kennen die Probleme nun hinreichend...


      :) SiebterSinn
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:17:58
      Beitrag Nr. 564 ()
      Heute läuft es gut für die vom Effecten-Spiegel gehaltenen Aktien. Zwei der Schwergewichte, Siemens und Allianz legen jeweils um 4,5% zu.Diese beiden Werte stellen ca. 20% des Aktienbestandes dar. Auch der Zuwachs bei anderen Schwergewichten kann sich sehen lassen,z.B. Action Press, Brenntag,..
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:39:32
      Beitrag Nr. 565 ()
      Freibauer

      Nein--Festgeld mit 1%(0,65%) SEHR schön--

      In meinem nächsten Leben werde ich auch Vorstand und zeige wie ich 20 Mio. Cash bei der Düseldorfer Sparkasse erfolgreich verwalten kann!!!


      Was willst du mehr?, 20 Mio zu 1% damit ist ist für die Dame das Gehalt gesichert und das zählt für sie.
      Für das Heft werden ein paar andere Zeitungen studiert, um daraus zu zitieren, Ein 1-2 eigene Artikel verfasst.
      Eigene Analysen für erfolgreiches Handel, glaube ich nicht.
      Sie ist wie Bolko auf den alles überstrahlenden, überragenden einmaligen Handel aus und wenn der nicht klappt wird halt geklagt.
      Alles andere würde ja in Arbeit ausarten. (Mein Eindruck)

      detcaro
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 14:44:30
      Beitrag Nr. 566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.453.289 von SiebterSinn am 03.08.12 11:13:57Qsiebter sinn
      Hallo Freibauer,


      Hand aufs Herz, Schachspieler!

      Irgendwie finde ich deine dauernden Angriffsversuche bewundernswert, glaubst Du aber nicht auch, dass Du Dir 90% dieser Züge sparen kannst!?

      Zumindest die Mitlesenden kennen die Probleme nun hinreichend...


      :) SiebterSinn



      Ich werde hier solange Fragen stellen-bis das Geld investiert wurde und/oder Aktien zurückgekauft werden.

      Alternativen dazu sehe ich nicht!

      Die Überlegung das die Deutschen die Aktienhausse verschlafen ist so einfach--das muss der EFS Aktionär nicht--

      Was Hoffmann wohl zur Eurokrsie sagen würde?
      Inzwischen hätte er auch erkannt-EURO wird bleiben --SACHWERTE werden steigen!
      Bei Immobilien läuft es bereits!
      Gold sowieso!
      Aktien kommen als letztes, weil die breite Masse überhaupt nicht weis das Aktien auch Sachwerte sind (oder sein können) --

      COMMERZBANK oder DEUTSCHE BANK ist kein Sachwert (und das hat der efs Vorstand z.B. schon kapiert--und hat keine Finazwerte im Depot-Lob!)
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 22:19:15
      Beitrag Nr. 567 ()
      Aurubisfan schrieb: "Da werden die Umsätze an den Regionalbörsen signifikant nach oben schnellen"

      ...und neue Anlegerkreise, Banken, Versicherungen, Fonds und Hadgefonds werden nun die Aktie auch ins Protefolio nehmen müssen. :laugh::laugh::laugh:

      :p

      Mal sehen ob das mit den Richtlinen der Fonds, die den ES halten übereinstimmt. Wenn nicht, wird es weiter nach Süden gehen, die die Fonds verkaufen müssen und fast niemand -außer vielleicht Freibauer- kauft.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 12:06:12
      Beitrag Nr. 568 ()
      Auf der Internetseite der Effecten-Spiegel AG kann man den Bericht von GSC-Research zur diesjährigen Hauptversammlung der Effecten-Spiegel AG lesen. Da ich davon ausgehe, dass der Bericht fehlerfrei ist (sonst würde der Effecten-Spiegel diesen sicherlich nicht veröffentlichen), kann man davon ausgehen, dass die Aktien von Wacker Chemie in 2012 vollständig verkauft worden sind. Ich zitiere:"Die Beteiligung an Wacker Chemie hat Frau Weidtmann erst einmal veräußert." Dies war aus heutiger Sicht sehr gut, da Anfang 2012 der Kurs von Wacker Chemie bis zu 50% über dem Jahresschlusskurs 2011 lag und in der Zwischenzeit wieder stark zurückgegangen ist.
      Deshalb ist es m.E. u.a. auch zu erklären, dass der NAV am Tag der HV bei über 20 € lag. In meinen Berechnungen bin ich auf einen Wert von "nur" über 19 € gekommen.

      Nun würde ich heute gerne in der Situation von Frau Weidtmann sein. Die Grundlage für einen sehr guten Jahresabschluss 2012 sind bereits gelegt:
      Wie ich bereits am 21.7. hier geschrieben habe, kann man davon ausgehen, dass bis zum Tag der HV Veräußerungsgewinne von mindestens 1,5Mio € (VW,Daimler,AAC,Barrick Gold, Wacker Chemie) entstanden sind. Die Dividendenzuflüsse betrugen ca. 1,2Mio €. Nun würde ich heute noch folgende Verkäufe tätigen: BASF -Kursgewinn seit 31.12.11 = ca.125.000€, Brenntag = ca.680.000€, Lanxess = ca. 610.000€. Daraus errechnet sich bereits ein Gewinn von in der Summe ca. 1,415 Mio€.
      Abschreibungen auf das Umlaufvermögen (Cisco und Salzgitter) fallen bis heute ca. 330.000€ an. Damit errechnet sich bis heute bereits ein Jahresüberschuss von ca. 3,8Mio€. Das sind fast 1,10€ pro Aktie.
      Wäre also heute bereits Jahresende könnte Frau Weidtmann folgende Zahlen veröffentlichen: Jahresüberschuss 3,8 Mio € - der Jahresüberschuss wird verwendet zur Ausschüttung einer Dividende von 0,95€ pro Aktie (Begründung:Man strebt eine jährliche Dividendenerhöhung von 0,05€ pro Jahr an; siehe Dividendenentwicklung 2008=0,50€,2009= 0,55€,2010 =0,60€ + Bonus, 2011 wollte man eigentlich 0,65€ zahlen,hat aber nur 0,40€ zahlen können; deshalb erfolgt die Nachzahlung von 0,25€ im folgenden Jahr + der normalen Dividende von 0,70€ = 0,95€). Der Rest des Jahresüberschusses wird vorgetragen und bildet bereits die Grundlage für die nächste Dividende.
      Außerdem hat sich das Verhältnis: stille Reserven : stille Lasten zu Gunsten der stillen Reserven verbessert.
      Fazit:
      Jahresüberschuss = 3,8 Mio = Gewinn pro Aktie ca. 1,10 €
      Dividende 0,95 € (=Dividendenrendite bei den VZ von ca. 9%)
      Verbesserung von Verhältnis stille Reserven: stille Lasten
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 15:28:34
      Beitrag Nr. 569 ()
      auch Schwergewicht SMA zeigt erste nachhaltige Erholungstendenzen. Mit dem Kursverlauf der vergangenen 4 Wochen bei K+S, Siemens und Allianz kann die Verwaltung zufrieden sein
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 16:02:10
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.460.572 von nikittka am 06.08.12 12:06:12Deine Div.schätzungen sind pure Spekulation.
      Die extrem Unterbewertung des NAV reicht vollkommen um zuzukaufen oder investiert zu bleiben.

      Möglicherweise sehen wir eine Entwicklung wie 2009-2010....
      Sogar ohne Xetrahandel...
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 16:35:14
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.460.572 von nikittka am 06.08.12 12:06:12Hallo nikittka,

      aufgrund meiner Notizen während der HV gibt es eine Korrektur zu Wacher Chemie:

      Die Aussage war der Verkauf in der Nähe der Höchstkurse (meine Spekulation zu ca.150,-) aber auch der zu frühe Rückkauf (meine Spekulation zu ca.100,-)

      Es grüßt Dagobert Bull
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 16:42:38
      Beitrag Nr. 572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.461.784 von Dagobert Bull am 06.08.12 16:35:14Zusatz:

      Das passt auch mit den angegebenen Abschreibungen auf Wacker Chemie (Bestand St.20.000) für 2011 in Höhe von 700.000,- --Schlusskurs für 2011 war 95,-.

      Es grüßt Dagobert Bull
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 18:15:04
      Beitrag Nr. 573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.461.816 von Dagobert Bull am 06.08.12 16:42:38Hallo Dago,
      so habe ich das auch in Erinnerung. Dies betrifft aber das Jahr 2011.Die Aussage im HV-Bericht (lt.GSC-Research) bezieht sich aber auf das Jahr 2012.
      Deshalb gehe ich davon aus, dass Ende 2011 noch 20.000Stück Wacker Chemie im Bestand waren, die aber 2012 verkauft wurden.
      Viele Grüße
      nikittka
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 20:51:42
      Beitrag Nr. 574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.462.282 von nikittka am 06.08.12 18:15:04Hallo,

      in diesem Bericht kommt es meiner Meinung nach nicht klar zum Ausdruck in welchem Jahr der Verkauf erfolgt ist.

      Ich habe eine Anfrage nach Düsseldorf geschickt.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 07.08.12 06:53:24
      Beitrag Nr. 575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.460.572 von nikittka am 06.08.12 12:06:12Hallo,

      im Vergleich zu den Kursen am Tage der Hauptversammlung haben sich die Depotwerte aktuell um ca.1,8 Mio im Wert verbessert.

      Der aktuelle NAV/Aktie liegt somit bei ca.€20,60.

      Es grüßt Dagobert Bull
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.08.12 12:13:52
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.463.678 von Dagobert Bull am 07.08.12 06:53:24Innerhalb 14 Sekunden folgende Käufe in VZ.

      10,9 3000
      11,1 500
      11,2 1300
      11,25 1000

      11,4 4200

      Gesamt 9.000 Stück--

      In ffm steht die ganze Zeit 10,98B
      Ein einziger Umsatz 500 bei 10,93..
      jetzt 10,8€ zu 10,98€ gestellt

      und auch jetzt noch...so gestellt

      Nein, KEIN MENSCH braucht noch XETRA!!!!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.08.12 12:53:00
      Beitrag Nr. 577 ()
      Zitat von Freibauer: Innerhalb 14 Sekunden folgende Käufe in VZ.

      10,9 3000
      11,1 500
      11,2 1300
      11,25 1000

      11,4 4200

      Gesamt 9.000 Stück--

      In ffm steht die ganze Zeit 10,98B
      Ein einziger Umsatz 500 bei 10,93..
      jetzt 10,8€ zu 10,98€ gestellt

      und auch jetzt noch...so gestellt

      Nein, KEIN MENSCH braucht noch XETRA!!!!


      man könnte auch sagen: innerhalb von 14 Sekunden folgende Verkäufe :D

      Avatar
      schrieb am 07.08.12 13:14:53
      Beitrag Nr. 578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.464.960 von Freibauer am 07.08.12 12:13:52Da wurden kurzfristig entsprechende Stückzahlen ins Brief gestellt.

      Aber wer verkauft schon auf diesem Niveau ???

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 07.08.12 14:13:01
      Beitrag Nr. 579 ()
      Tja, jetzt sind wir nur wenigen Wochen nachdem die 10 so eben gehalten haben und es genug Stücke für 10,10 gab, schon wieder einen Euro - oder fast 10 % höher!

      Man könnte schon hier ein wenig handeln!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.08.12 14:17:01
      Beitrag Nr. 580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.465.433 von gate4share am 07.08.12 14:13:01Dax hat 10% zugelegt und auch viele Einzelwerte wie kali+siemens..

      An der extremen Unterbewertung hat sich nichts geändert-
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.08.12 20:41:26
      Beitrag Nr. 581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.465.456 von Freibauer am 07.08.12 14:17:01Hallo,

      ja, vielleicht war doch etwas dran das jemand einen niedrigen Kurs wollte.

      Heute auf jeden Fall besonders bei den Vorzügen beachtliche Umsätze und dder Kurs stieg auf 11,30.:lick:

      Mein Kursziel -selbst bei stagnierendem DAX um die 7000- sehe ich aufgrund der aktuellen Unterbewertung für die Vorzüge bei 15,-.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.08.12 12:38:05
      Beitrag Nr. 582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.467.470 von Dagobert Bull am 07.08.12 20:41:26Hallo,

      Effecten-Spiegel Nr.32 vom 9.8.2012 S.4:

      ALLIANZ besser als erwartet.....Im Q2 konnte Europas größter Versicherer, an dem die ES AG über 20.000 Aktien hält......

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 08.08.12 13:46:36
      Beitrag Nr. 583 ()
      Demnach müsste die Effecten-Spiegel AG knapp 10.000 Allianz-Aktien nach der HV verkauft haben, da der Bestand damals m.E. noch bei 30.000 Stück war.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.08.12 22:05:31
      Beitrag Nr. 584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.470.285 von nikittka am 08.08.12 13:46:36Hallo nikittka,

      hat Fr.Weidtmann wirklich einen Teil verkauft?

      Der Bestand laut heutiger Meldung ist ÜBER 20.000 aber genaues weis man nicht.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 16:15:48
      Beitrag Nr. 585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.472.569 von Dagobert Bull am 08.08.12 22:05:31Und wieder 10,90€ Briefkurs--
      Ob der Glücklich wurde der 4000 Stück unbedingt zu 11,4€ wollte, innerhalb von 14 Sekunden?
      Avatar
      schrieb am 11.08.12 16:31:45
      Beitrag Nr. 586 ()
      Einige der vom Effecten-Spiegel gehaltenen Schwergewichte haben in den letzten Tagen Meldungen herausgegeben:
      a) Siemens: positiv ist der geplante Aktienrückkauf
      b) Allianz: Zahlen waren besser als erwartet
      c) Brenntag und Lanxess lagen im Rahmen der Erwartungen
      d) SMA Solar lagen unter den Erwartungen
      e)action press: waren für mich enttäuschend (nur 37TEUR Konzerngewinn vor Steuern im ersten Halbjahr)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.08.12 19:51:07
      Beitrag Nr. 587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.483.556 von nikittka am 11.08.12 16:31:45Action Press tatsächlich enttäuschend, allerdings ein hoher Einmaleffekt, da der Personalbestand der Phototochter im April von 46 auf ca. 30 Mitarbeiter verkleinert wurde.

      Deswegen notiert die Aktie auch bei 1,11€ wenig verändert.
      Avatar
      schrieb am 16.08.12 00:09:09
      Beitrag Nr. 588 ()
      Salzgitter immer noch nicht grünen Bereich ...bei Cisco sieht es besser aus
      http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/cisco-uebertrifft-e…

      Die Anlagen aus Nordamerika sollten weiter Freude bereiten (Währungsrisiko!?)...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.08.12 12:48:19
      Beitrag Nr. 589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.498.505 von Aurubisfan am 16.08.12 00:09:09Habe heute paar Stämme und Vorzüge zugekauft.

      Vielen Dank an den Verkäufer

      Man könnte meinen es ist schon Weihnachten--
      Avatar
      schrieb am 16.08.12 18:35:07
      Beitrag Nr. 590 ()
      Heute möchte ich einen interessanten Vergleich durchführen und zwar hinsichtlich der Jahre 2010 (1.1. - 31.12.) und 2012 (1.1. - 16.8.).

      Die Zahlen für 2012 stehen in Klammern.
      a) DAX am Jahresbeginn ca. 6000 (ca. 6000)
      b) DAX am Jahresende ca. 7000 (ca. 7000)
      c) Kurs Effecten-Spiegel VZ am Jahresanfang ca. 12€ (ca. 11€)
      d) Kurs Effecten-Spiegel VZ am Jahresende ca. 17€ (ca. 11 €)
      e) Jahresüberschuss ca. 4,3 Mio€ (ca. 4,3 Mio€)
      f) Dividende 0,60€ + 0,20€ (0,80€)
      Bei der Ermittlung des Jahresüberschusses für 2012 bin ich von den bekannten Zahlen (Dividendenzuflüsse, Veräußerungen von VW, Daimler,..) ausgegangen und habe zudem unterstellt, dass man nach der Hauptversammlung die Wertpapierpositionen Lanxess und Brenntag und einen Teil der Allianz-Aktien veräußert hat.
      Für eine Dividende von 0,80€ benötigt man ca. 2,8Mio€. Dieser Betrag ist durch den Jahresüberschuss mehr als abgedeckt.

      Bei diesem Vergleich kann man erkennen, dass alle Zahlen weitgehend übereinstimmen bis auf eine Ausnahme: der Schlusskurs 2012 liegt mit 11€ noch deutlich unter den 17 € von 2010.
      Deshalb sehe ich hier noch deutliches Aufholpotenzial. Das interessante dabei ist auch, dass im Jahr 2010 noch bis Ende September der Aktienkurs bei ca. 12€ verharrte. Erst ab Oktober 2012 setzte die Aufwärtsbewegung ein und führte innerhalb von 3 Monaten bis auf 17€.
      Das gibt Anlass zu berechtigter Hoffnung auf einen Kursanstieg auch 2012.
      Übrigens der NAV am 31.12.2010 war nicht höher als heute.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 16.08.12 20:50:36
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.502.142 von nikittka am 16.08.12 18:35:07Hallo nikittka,

      das ist ein interessanter Vergleich. Ich wäre schon mit einem Kursanstieg der Vorzüge auf 15,- zufrieden.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 17.08.12 09:48:03
      Beitrag Nr. 592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.502.142 von nikittka am 16.08.12 18:35:07Alles liegt in der Hand des Vorstandes.

      Mit Leichtigkeit ließe sich ein viel höherer Aktienkurs erreichen.

      Ich rechne nach dem Abschied aus dem Xetrahandel mit einer Änderung, da dann der Kurs nicht mehr so manipulationsanfällig ist.

      Ansonsten bleibt immer die Frage offen:

      20 Mio. € Liquidität (und dazu Anleihen, die nahezu keine Rendite mehr bringen)

      Ist das der Anlageplan für 2012 - 2015?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.08.12 11:21:27
      Beitrag Nr. 593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.504.185 von Freibauer am 17.08.12 09:48:03Wie kann man einen Kurs manipulieren, wenn kaum Umsatz zustande kommt ????
      Avatar
      schrieb am 18.08.12 17:06:17
      Beitrag Nr. 594 ()
      Hallo Dagobert, Freibauer, Nikittka u. a.

      Ich finde euere Recherchen und Berichte sehr interessant, besonders bei Nikittka steckt doch viel Zeit dahinter.

      Fast alle Aktionäre, die im ES investiert sind, sitzen doch auf Verlusten und wollen verkaufen, ich denke die meisten ab ca. 15.- EU aufwärts.

      Beim Vergleich Dax und ES Aktie liegt doch die ES Aktie meist hinten, da spielt der NAV keine große Rolle.

      Ich meine, man sollte sich einmal mit den Interessen des Großaktionärs befassen, was will denn der eigentlich, will er die niedrigen Kurse aussitzen, will er z. Z. keine höhere Dividende.

      Die Mauscheleien mit Blazek nach dem Tod des Firmengründers waren nicht gerade vertrauenserweckend für die Kleinaktionäre.

      Dann darf man nicht vergessen, die Verwaltung und der Verlag brauchen doch auch ca. 1 ,- Mio zum Leben.

      So wie es jetzt läuft mit der Anlage, ist der Verlag noch lange gut versorgt.

      Man darf auch nicht vergessen, abgerechnet wird am 31. 12. 2012.

      Nichts genaues weiß man nicht ...............
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.08.12 20:35:22
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.508.565 von Dino67 am 18.08.12 17:06:17Hallo Dino67,

      die Informationspolitik hat sich in den letzten drei Jahren nicht verbessert. Das war für mich ein Grund meinen hohen vierstelligen Bestand an Stämmen abzubauen.

      Eigentlich war ich so sauer auf Fr.Weidtmann und das übrige Management, daß ich die Aktie nicht mehr anfassen wollte.

      Der DAX hat sich 2012 erholt, aber die Vorzüge verharren auf niedrigem Niveau. Mit dem Kauf der Vorzugsaktie erwirbt man indirekt Beteiligungen die das doppelte wert sind.

      Auch ich konnte diesem Discount nicht wiederstehen und so liegt ein hoher vierstelliger Bestand an Vorzügen (Käufe ab Herbst 2011) mit einem Einstand von ca.11,10 in meinem Depot.

      Selbst wenn der DAX bis zum Jahresende bei 7000 bleibt sehe ich die Vorzüge mit einem Erholungspotenzial auf 15,-.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 18.08.12 22:48:11
      Beitrag Nr. 596 ()
      Hallo Dagobert,

      Du bist ja auch schon eine längere Zeit beim ES dabei und hast Deine Erfahrungen gesammelt. Mich würde es interessieren, wie Du über den Großaktionär und dessen eventuellen Pläne denkst.

      Ich bin auch der Meinung, wenn nichts Gravierendes passiert, macht man bei diesen Kursen nichts verkehrt, wenn man etwas nachkauft.

      Gruß Dino67
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.08.12 09:50:05
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.508.951 von Dino67 am 18.08.12 22:48:11Hallo Dino67,

      über den Großaktionär habe ich mir noch NIE Gedanken gemacht.

      In der Zeit von Bolko (bis August 2007) träumten viele Aktionäre vom "grossen Wurf" der aber leider ausblieb.

      Seit September 2007 hoffte ich auf eine Änderung von Fr.Weidtmann in der Informationpolitik und nach der Finanzkrise 2008/09 auf mehr Beweglichkeit in den Anlagen.

      Auch in dieser Zeit war es möglich mit der Aktie Gewinne zu erzielen auch wenn es manchmal seeeehr lange gedauert hat.

      Heute bin ich nüchterner Anleger mit dem Motto -im Einkauf liegt der Gewinn - und wenn ich an der Börse etwas für 0,50 kaufen kann was eigentlich 1,00 wert ist kommt es in meinem Depot.

      Es grüßt Dagobert Bull
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 16:48:09
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.509.193 von Dagobert Bull am 19.08.12 09:50:05Hallo,

      was ist besser - den Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach-?

      Für das Nachbesserungsrecht an der Hypo-Bank werden aktuell €0,40 geboten.

      Für die Effecten-Spiegel AG wären das knapp €400.000,00.

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 17:01:54
      Beitrag Nr. 599 ()
      wer bietet das denn und wo?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 17:04:35
      Beitrag Nr. 600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.512.603 von Dagobert Bull am 20.08.12 16:48:0940c? Diese Angebote sind ein Witz!

      Unter keinen Umständen verkaufen!

      Ich hatte mal EFS angeschrieben, er sollte das auch seinen Lesernm klarmachen.
      Dazu war man nicht bereit.

      Noch besser wäre, er würde selbst höhere Angebote machen.
      Und Nachbesserungsrechte zukaufen.

      Ich rechne weiter mit 4€ plus Zahlung--allerdings erst ab 2016...
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 17:14:05
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.512.667 von wallstreetmacro am 20.08.12 17:01:54Hallo,

      siehe Thread -Abfindungsphantasie bei Nebenwerten- Beitrag Nr.1599.

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.08.12 11:17:34
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.512.707 von Dagobert Bull am 20.08.12 17:14:05Bei Onvista wird 1,44€ Gewinn für 2012 erwartet und 1,77€ für 2013.

      Dazu beträgt der Buchwert per Ende 2011

      17,8€--und wie mehrfach gesagt--ist das mindestens auch der Liquidationswert..

      Hat noch jemand in Deutschland eine Aktie mit ähnlichen Zahlen?

      Bitte angeben-die kaufe ich sofort...

      Buchwert übrigens: von 19€ 2009 auf 17,8€ 2011--- und Aktie in der Zeit zwischen 20€ und 10€...jaja...die Zocker..
      Avatar
      schrieb am 21.08.12 13:43:11
      Beitrag Nr. 603 ()
      Zitat von Freibauer: Bei Onvista wird 1,44€ Gewinn für 2012 erwartet und 1,77€ für 2013.

      Dazu beträgt der Buchwert per Ende 2011

      17,8€--und wie mehrfach gesagt--ist das mindestens auch der Liquidationswert..

      Hat noch jemand in Deutschland eine Aktie mit ähnlichen Zahlen?

      Bitte angeben-die kaufe ich sofort...

      Buchwert übrigens: von 19€ 2009 auf 17,8€ 2011--- und Aktie in der Zeit zwischen 20€ und 10€...jaja...die Zocker..


      http://www.onvista.de/aktien/kennzahlen/fundamental_vergleic…

      Guten Einkauf!
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 00:44:40
      Beitrag Nr. 604 ()
      Hi Napaloni,

      als neuer Abonnent des ES bin ich auf diese Community gestoßen, habe in den letzten Wochen auch schon einige Papiere angeschafft. Aus deinen Angaben (wie sicher sind diese denn ?) habe ich mir ein Musterdepot zusammengestellt. Danach wären die Positionen des ES jetzt locker zwei Millionen mehr wert als im Mai 2012. Das riecht doch nach einer Dividende nicht unter einem Euro, oder ? Der Kurs hat sich trotzdem nicht bewegt. Gibt es denn hier keine Bewegungen, den inneren Wert zu heben ? Habt ihr denn schon mal versucht, Hedge Fonds oder Value - Gesellschaften (Scherzer, Balaton, shareholder-value oder ähnliche Institutionen darauf aufmerksam zu machen ? Wer möchte nicht gern sein Geld verdoppeln ? Stimmen denn deine Zahlen ?

      Viele Grüße

      Rolland
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 09:36:42
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.518.684 von Rolland am 22.08.12 00:44:40@Rolland

      Habt ihr denn schon mal versucht, Hedge Fonds oder Value - Gesellschaften (Scherzer, Balaton, shareholder-value oder ähnliche Institutionen darauf aufmerksam zu machen ? Wer möchte nicht gern sein Geld verdoppeln ? Stimmen denn deine Zahlen ?




      Die kennen sich alle untereinander...

      Und haben alle wegen der "Eurokrise" die Hosen voll!

      Was meinst du warum efs 20 Mio Cash hält?
      Seit 2009 inzwischen!!!!

      Und davon bei dax 5200-5500 im Herbst 2011 wenig bis nix investiert hat?


      Die glauben noch immer es gibt ein Klingeln:

      Krise vorbei-Aktien dürfen wieder gekauft werden!!

      Ansonsten haben die Privaten in D eh die Hose voll, und die die auf dem Geld sitzten wie Versicherungen dürfen nicht...

      -----------------------------------------------------------------------
      Die Zahlen sind richtig--siehe auch Buchwerte der Jahre 2009-2011
      Ich sage voraus--das 20% rendite p.a. auf heutige investments eff vz. 11€ --für die nächsten 3 Jahre die untergrenze sein werden--selbst wenn die Aktionärsunfreundliche IR/Auschüttungspolitik andauert---
      -------------------------------------------------------------------------


      Und warum empfiehlt EFS-Magazin nicht Borussia?
      Welche Kennzahlen wären denn da geeignet..das Gerücht das Dividende gezahlt wurde-stand ja bereits vor Monaten drin..
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 09:47:56
      Beitrag Nr. 606 ()
      Ein Buchwert von 17,80 € per Ende 2012 passt aber doch nicht mit den Zahlen von Napaloni zusammen. Ich dachte eher, dass man im Mai so um die 20,50 € erreichte und aktuell etwa bei 21,50 € angekommen ist.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 10:09:03
      Beitrag Nr. 607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.519.288 von Rolland am 22.08.12 09:47:56Das war Ende 2011--als DAX bei 5800 stand!!!
      Buchwert jetzt ca 19€ /NAV 21€-

      Vorsicht, das ist nicht das gleiche!
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 10:23:50
      Beitrag Nr. 608 ()
      Für mich ist hier der NAV entscheidend, alles andere ist doch nur verfälschend. Ich ziehe mir in den nächsten Tagen mal die letzten Geschäftsberichte und Berichte von der HV rein. Scheint ja alles ganz spannend.
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 11:00:09
      Beitrag Nr. 609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.518.684 von Rolland am 22.08.12 00:44:40Hi Rolland, von mir gab es sicherlich keine Daten.

      Unsere Geheimdienstabteilung, die versucht, die überaus kärglichen Informationen aufzuspüren, auszuwerten und zu einem Gesamtbild zusammenzufügen, leitet Dagobert.

      Was der ES für Dividenden zahlt, wird im Vorstand entschieden. Ich habe das Gefühl, dass man kontinuierlich zahlen will (auch in Verlustjahren), dafür aber restriktiv. Einen ziemlich kleinen Teil des Gewinns, der gemessen am niedrigen Kurs eine optisch akzeptable Dividendenrendite ergibt. Ich würde für kommendes Jahr also eher mit 50 Cent Dividende statt mit einem Euro rechnen....

      Eine Aktie wie die der ES AG würde ich auch niemandem empfehlen. Höchstens sagen, dass es sie gibt, was sie ist und was sie nicht ist. Für eine Empfehlung ist die Aktie zu intransparent und somit nicht seriös genug.;o)
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 11:43:22
      Beitrag Nr. 610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.519.681 von Napaloni am 22.08.12 11:00:09@Napoli

      Eine Aktie wie die der ES AG würde ich auch niemandem empfehlen. Höchstens sagen, dass es sie gibt, was sie ist und was sie nicht ist. Für eine Empfehlung ist die Aktie zu intransparent und somit nicht seriös genug.;o)

      Das einzige was bei einer AG gesichert seriös ist, ist der Geschäftsbericht der Vorjahre und Geschäftsmeldungen.

      Nicht ob der Vorstand Frau Merkel persönlich kennt, einen Doktortitel hat oder Armani anzüge trägt..auch nicht ob er im Managermagazin vorgestellt wird oder bei Anne Will eingeladen wird...

      Nicht seriös ist, wer keinen Geschäftsbericht lesen kann und Vorstände trotzdem als unseriös bezeichnet.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 13:40:06
      Beitrag Nr. 611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.519.928 von Freibauer am 22.08.12 11:43:22Naja, dein Horizont mag sich auf so öffentlichkeitsferne Unternehmungen wie ES AG und Action Press beschränken. Bei letzterer wunderst du dich dann bei Ablauf des Geschäftsjahres, dass das Ergebnis mau ausfällt. Bei ersterem beschwerst du dich auch über dieses und jenes.

      Ich darf dir versichern, dass es auch Aktiengesellschaften gibt, die Vierteljahresberichte publizieren, wichtige Neuigkeiten mit Ad hocs veröffentlichen, ihren Internetauftritt aktuell und informierend halten, einen offenen Umgang mit ihren Aktionären pflegen und klar ihre Geschäftspolitik hinsichtlich Investitionen, Akquisitionen, Exits, Dividenden, Personalpolitik u.s.w. kommunizieren.

      Kennste nich? Gibts!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 13:47:50
      Beitrag Nr. 612 ()
      P.S. @ Freibauer:
      Zwar ist dein letzter Satz nicht zwangsläufig auf mich bezogen. Im Kontext liegt das aber nah.

      Solltest du damit also mich gemeint haben, rate ich dir an zur Feststellung deiner Lesekompetenz zu überprüfen, ob ich wirklich einen Vorstand als unseriös betitelt habe.
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 14:07:29
      Beitrag Nr. 613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.520.447 von Napaloni am 22.08.12 13:40:06Ich darf dir versichern, dass es auch Aktiengesellschaften gibt, die Vierteljahresberichte publizieren, wichtige Neuigkeiten mit Ad hocs veröffentlichen, ihren Internetauftritt aktuell und informierend halten, einen offenen Umgang mit ihren Aktionären pflegen und klar ihre Geschäftspolitik hinsichtlich Investitionen, Akquisitionen, Exits, Dividenden, Personalpolitik u.s.w. kommunizieren.


      Es gibt gesetzliche Vorschriften, die das regeln.

      Mir sind AGs lieber die sich um das operative Geschäft kümmern, als PR betreiben.
      Aktionäre, die sich mehr an der Häufigkeit und Belanglosigkeit von Meldungen ergötzten, dürften kaum dauerhaft Gewinne erzielen.

      Warum eine AG wie der BVB, die soweiso schon total in Medien präsent ist und zusätzlich ordentlich ihren Informationspflichten nachkommt mehr tun sollte--wird wohl dein Geheimnis bleiben..

      In dem Zusammnhang empfehle ich dir die Commerzbank, die berichtet ausführlichst über jeden ihrer dutzenden Verlustbereiche, 3 monatig über Strategieänderungen und ähnliches. Als Belohnung ist auch der Handel in der Aktie sensationell (35x bvb--gemessen an der Börsenkapitalisierung).

      Ersatzweise nimm sky--die erreichen fast die gleiche Geldvernichtungsqualität..allerdings zuletzt zuwenig meldungen..vermutlich steigt der Kurs deshalb auch..
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 16:29:55
      Beitrag Nr. 614 ()
      Wieso brabbelst du wieder vom BVB? Und wieso wird etwas bezüglich des BVBs mein Geheimnis bleiben, obwohl ich den in keiner Silbe erwähnt habe? Hast du das öfter? Nimmst du Medikamente?
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 16:34:11
      Beitrag Nr. 615 ()
      Ein interessanter Vergleich:

      Ich habe ein Musterdepot eröffnet, das die Aktienwerte beinhaltet, die der Effectenspiegel besitzt. Die Werte habe ich von Nikittka übernommen. Per heute komme ich auf einen Aktienwert von 41,1 Mio Euro. Diese 41,1 Mio Euro liegen einschließlich vereinnahmter Dividendenzahlungen in 2012 von 1,2 Mio Euro und Gewinne aus Aktienverkäufen in 2012 von 1,5 Mio Euro um insgesamt 5,2 Mio Euro über dem Wert vom 31.12.2011. Das entspricht einer Rendit nach 8 Monaten von 14%.
      Soweit so gut - das ist nicht schlecht.

      Zum Verleich:
      Per 1.1.2012 wurden unter www.depotcontest.de insgesamt 49 Musterdepots mit jeweils 1,0 Mio Euro Startkapital eröffnet. Alle Musterdepots werden von professionellen Beratern gemanagt. Davon

      12 Sicherheitsdepots
      21 ausgewogene Depots
      16 Chancendepots

      Keines dieser Musterdepots erreicht eine Rendite von 14%. Das beste Musterdepot liegt innerhalb der Chancendepots bei 11%. Die meisten aller Musterdepots liegen im einstelligen Bereich - einige im negativen Bereich - das schlechteste Musterdepot auch innerhalb der Chancendepots bei -24%.

      Wenn man diese Musterdepots als Benchmark nimmt hat der Effectenspiegel sensationell gewirtschaftet.

      Gruß
      Kapper
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 17:07:10
      Beitrag Nr. 616 ()
      Zitat von kapper1: Alle Musterdepots werden von professionellen Beratern gemanagt.
      Keines dieser Musterdepots erreicht eine Rendite von 14%. Das beste Musterdepot liegt innerhalb der Chancendepots bei 11%. Die meisten aller Musterdepots liegen im einstelligen Bereich - einige im negativen Bereich - das schlechteste Musterdepot auch innerhalb der Chancendepots bei -24%.
      Wenn man diese Musterdepots als Benchmark nimmt hat der Effectenspiegel sensationell gewirtschaftet.


      Danke für diese Analyse. Sie bestätigt meine Meinung über Profi-Analysten und Profiberater. Dafür Geld auszugeben, würde ich niemals tun.

      Da ist Stock-picking mit der Dartscheibe besser. :D
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.08.12 17:51:49
      Beitrag Nr. 617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.521.461 von Erdman am 22.08.12 17:07:10Zitat von kapper1Alle Musterdepots werden von professionellen Beratern gemanagt.
      Keines dieser Musterdepots erreicht eine Rendite von 14%. Das beste Musterdepot liegt innerhalb der Chancendepots bei 11%. Die meisten aller Musterdepots liegen im einstelligen Bereich - einige im negativen Bereich - das schlechteste Musterdepot auch innerhalb der Chancendepots bei -24%.
      Wenn man diese Musterdepots als Benchmark nimmt hat der Effectenspiegel sensationell gewirtschaftet.


      z.B. auch weil die Kosten sehr niedrig sind...

      Ansonsten genau mein Grund warum ich investiert bin-trotz aller Kritik...
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 09:34:37
      Beitrag Nr. 618 ()
      Das mit den 14% relativiert sich natürlich, wenn man bedenkt, dass ein Betrag in Höhe von um die 40 Mio in Cash, eigenen Aktien und unverzinslichen Daueranlagen (7day, ap) gehalten wird. Dann sind es halt nur 7% auf die zur Verfügung stehende Summe. Würde natürlich noch immer für eine Dividende bis zu 1,50 € ausreichen.

      Ein Witz ist ja leider das ES - Musterdepot, Performance seit 05.01.2012 = 0,02 % !! Cashanteil 88%, ist denn Frau Weidtmann eigentlich in irgendeiner Form für diesen Job qualifiziert oder ist sie nur "von Gnaden" der Großaktionärin ? Da blicke ich noch nicht ganz durch.
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 10:19:03
      Beitrag Nr. 619 ()
      Sorry, muss natürlich heißen 0,2% Performance, man soll ja nicht übertreiben.
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 13:46:29
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr. 619


      Hallo Rolland,

      wie war das denn nun mit dem Musterdepot und der Performance? Wenn man bedenkt, die Stellvertreterin der Stellvertreterin steht ja schon lange fest und kommt auch aus den eigenen Reihen. Da täte doch einmal frischer Wind von außerhalb recht gut. Aber wie Du inzwischen weißt, haben die Kleinaktionäre der ES AG wenig zu sagen, im Grunde gar nichts. Bei den hohen Ansprüchen gegenüber anderen AGs ist das schon mehr als traurig.

      Bei derart niedrigen Kursen kommt man leicht auf eine gute Dividendenrendite. Aber davon haben die meisten Kleinaktionäre gar nichts weil sie auf ihren Verlusten sitzen. Da werden inzwischen viele Köpfe grau. Ich frage mich nur, wer soll eigentlich Aktien der ES AG kaufen, wenn nicht bei diesen Kursen.
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 14:35:57
      Beitrag Nr. 621 ()
      Shareholder Value ist mittlerweile auf 10 - Jahreshoch, es wird sogar knapp über NAV bezahlt, auch Scherzer springt heute um 10% in die Höhe, der NAV nur noch 10 - 15% entfernt, und der ES ? Keine Info, kein akt. NAV wird bekannt gegeben, scheint ja so etwas wie ein Familienbetrieb zu sein. Die sitzen da auf 80 Mio, kaufen eigene Stammaktien auf, um "Störenfriede" fern zu halten und verteilen offensichtlich einmal jährlich Kuchen an die Eigentümer. Das geht doch wohl gar nicht ! Jetzt ziehen die sich noch von den großen Börsen zurück, um sich weiter abzuschotten. Da sehe ich mal für die Zukunft ganz scharf. Zudem quillt gerade das Orderbuch im Xetra- Handel auf der Briefseite über. Da haben die in Düsseldorf aber ganze Arbeit geleistet, chapeau !
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 17:20:47
      Beitrag Nr. 622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.525.400 von Rolland am 23.08.12 14:35:57Hallo,

      seit der Hauptversammlung im Mai hat sich der NAV/Aktie auf aktuell 20,60 gesteigert.

      Von den 23 auf der Hauptversammlung vorgestellten Depotwerten bzw.börsennotierten Beteiligungen haben sich 16 im Kurs verbessert, 4 notieren unverändert und 3 notieren schwächer.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 17:34:30
      Beitrag Nr. 623 ()
      Dann geht man hier also davon aus, dass der Vorstand seit Mai untätig war und die Positionen nur beobachtet ?

      Wie ich nachlesen konnte, ist die Dame doch auch aktiv (frühzeitige Verkäufe der Perlen wie VW und Ariba, Durchhalten der Verliereraktien wie Wacker und SMA). Wer sagt uns denn, dass die 16 im Kurs verbesserten Aktien noch im Depot sind ? Ich tippe eher, dass die Schwächeren verbilligt wurden.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.08.12 20:58:10
      Beitrag Nr. 624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.526.328 von Rolland am 23.08.12 17:34:30Wir gehen von gar nichts aus, weil nichts berichtet wird.

      Also bleibt es zu 99% beim bekannten Bestand..
      inkl.- der 20 Mio. Euro Reserve..

      Nur "Wir" verstehen nicht...
      Warum das heute nicht 15€ sondern nur 11€ wert sein soll.

      Seit Anfang 2011 hat sich nämlich weder an IR noch an Dividendenpolitik oder am NAV was geändert...

      Nichts hat sich verbessert, aber auch nichts verschlechtert....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 06:57:08
      Beitrag Nr. 625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.527.179 von Freibauer am 23.08.12 20:58:10Hallo Freibauer,

      das sehe ich genauso.:keks:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 07:08:17
      Beitrag Nr. 626 ()
      Wenn "das" heute oder in den nächsten Tagen überhaupt mal 11€ wert sein sollte, bin ich hier wieder draußen. Ich investiere lieber nicht in eine Blackbox. Außerdem hat mir das Orderbuch gestern nicht gefallen. Im Xetra waren an die 13000 Stück Brief um und bei 11,50€. Hier kommt man doch nie wieder raus. Die Reputation des ES ist ja offenbar unter aller Kanone, der Informationspolitik des Vorstandes sei Dank. Da wird gut sechsstellig für Gehälter und Pensionen in die Firmenkasse gegriffen und die Aktionäre müssen leider draußen bleiben ? Was für ein (Horror) - Film läuft hier eigentlich ?

      Da erscheint mir Scherzer doch wesentlich transparenter und aussichtsreicher, und Kuchen auf einer HV mag ich auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 08:13:23
      Beitrag Nr. 627 ()
      Och, das Catering auf der HV ist nun wirklich nicht zu kritisieren. Das ist genau, wie es sein sollte. Anderswo bekommt man wunderhübsch designte Teller mit exotischen Vielfalten, kommt hungrig nach hause und weiss noch nicht einmal, was man da gegessen hat.

      @ Rolland:

      Ich kann dich verstehen, dass du dein Geld rausziehst, da man beim Titel zu wenig weiß, was Sache ist. Aber verzeih mir die Frage: Auf Basis welcher Annahmen hast du überhaupt in die Aktie investiert?
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 08:34:07
      Beitrag Nr. 628 ()
      Ich hatte mich vom großen Abstand zwischen dem Börsenkurs und den NAV leiten lassen. Doch wie ich jetzt mitbekommen habe, arbeitet wohl der Vorstand ganz bewusst gegen die freien Aktionäre und ist in keiner Weise daran interessiert, dass sich ein Investment für den "Normalo" lohnt. Der wird hier offenbar sogar dazu benutzt, auch mal gezielt in die ein oder andere Richtung gelenkt zu werden (das Ding a la Altana war ja offensichtlich auch so ein Hammer) ! Nee danke, mein Bedarf ist gedeckt. Ich komme ja zum Glück noch ohne Schrammen aus dem Deal raus, mir tun die Altaktionäre echt leid. Kann man denn da gerichtlich nichts erzwingen ? Die ganze Kiste ist doch ziemlich offensichtlich, oder. Darf der Vorstand einfach so auf den Stammaktien sitzen bleiben und damit jedweden Übernahmeversuch aushebeln ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 09:43:00
      Beitrag Nr. 629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.528.244 von Rolland am 24.08.12 08:34:07

      Über Rolland
      Registriert seit: 22.08.2012
      9 erstellte Beiträge
      Alle zu EFS 3...


      Lese erstmal alle Beträge der letzten Jahre durch oder wenigstens onvista/efs

      Ein Übernahme ist genauso wie beim BVB ausgeschlossen!

      Wer glaubt man könnte einen NAV in erstklassigen Aktien und Anleihen und Cash (7€ alleine!!) von 20€ für 14€ oder 15€ als Paket an der Börse übernehmen..der hat nichts verstanden..

      Gehandelt wird hier maximal 2% des Kapitals - also ca. 800.000 Aktien
      innerhalb von 6(!) Monaten.

      Wer hier investiert, will 10-15% im Jahr verdienen und das dauerhaft..
      Die Sparbücher überlassen wir den anderen..
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 10:18:53
      Beitrag Nr. 630 ()
      Ich habe fast alle Beiträge durchgelesen, dabei fiel mir schon auf, dass du mit deinen Anlagen (BVB, insbesondere aber ap) ziemlich gefrustet bist und hier den Lehrmeister spielst. Auch darauf habe ich übrigens - wie viele der anderen User - keinen Bock. Und die 10% - 15% im Jahr sind wieder so eine Vision von dir. Ich sehe hier nur Kursverluste, Beschwerden über das Management (wenn man es überhaupt so bezeichnen soll) und Frust pur über die Info - Politik; oder ist hier jemand, der mit dem Teil im Plus steht ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 10:45:26
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.528.705 von Rolland am 24.08.12 10:18:53Danke, du hast dich selbst disqualifiziert..

      Jeder der den BVB Chart und meine Postings die letzten 2 (!) Monate dazu sieht..
      Erfolg ohne Ende....

      Und um es noch mal zu sagen..wer in dem Ton auftritt wie du--ohne ein POSTINGgeschichte bei Wallstreetonline zu haben ist unglaubwürdig!
      Avatar
      schrieb am 24.08.12 11:08:25
      Beitrag Nr. 632 ()
      Im Februar bei 2,80 € (dein Einstieg ?), dann durchgereicht bis 2,20 €, jetzt leicht verbessert auf 2,65 €, ist das schon deine Kursrakete ? Dann bist du ja beim ES hervorragend aufgehoben, viel Spaß noch beim Ausbau deiner POSTINGgeschichte ! Was für eine Karriere !!
      Avatar
      schrieb am 25.08.12 14:46:01
      Beitrag Nr. 633 ()
      Antwort Freibauer Beitrag 624

      Hallo Freibauer, mir ist es ein Rätsel, wie Du bei der ES Aktie jedes Jahr 10 - 15 Prozent verdienen willst. Ich bin seit Anfang dabei, aber so einen Quatsch habe ich noch nie gehört.

      Außerdem kann man doch nicht im Ernst verlangen, daß sich der ES an einer Fußballaktie beteiligt. Kloppo wird auch mal wieder Spiele verlieren. Laß doch einmal mehrere Leistungsträger ausfallen, dann sieht es schon ganz anders aus. Wie soll man denn da mit größeren Beträgen wieder herauskommen?

      Über die ES Aktie haben wir uns an der Vermögensverwaltung auf eigene Rechnung
      der ES AG beteiligt und werden nun von der Verwaltung mit wenig Informationen abgespeist. Die Zahlen , die mit viel Zeitaufwand ermittelt werden, sind doch nicht verbindlich und können doch schon längst überholt sein. Ich bin der Meinung, die Interessen des Großaktionärs werden von der Verwaltung doch ganz anders bewertet als die von uns Kleinaktionären die sich doch schon wie Bittsteller vork ommen müssen, wenn sie sich um die Anlage ihres Geldes informieren wollen.

      Da muß ich Rolland recht geben, die ES Aktie ist zur Zeit und mit dieser Verwaltung für Neuanleger völlig uninteressant.
      Avatar
      schrieb am 25.08.12 15:38:09
      Beitrag Nr. 634 ()
      Hallo Dino67,
      du beklagst zu Recht die mangelnde Information durch die Verwaltung. Deshalb ist für dich zur Zeit und mit dieser Verwaltung die ES-Aktie für Neuanleger völlig uninteressant.
      Diese Meinung respektiere ich und will dich auch davon nicht abbringen.

      Ich selbst vertrete allerdings eine andere Meinung.
      Die ES-Vorzugsaktie kostet zur Zeit ca. 11 €. Am Ende des Jahres 2011 musste man dafür mehr bezahlen, obwohl die folgenden positiven Fakten noch gar nicht bekannt waren:
      a) Der Substanzwert (NAV) am 31.12.11 war deutlich höher als von vielen geschätzt (siehe Beiträge hier im Forum). Diese Tatsache konnte erst aus dem Geschäftsbericht 2011 ermittelt werden.
      b) Bis zum Tag der HV ist der NAV weiter gestiegen (siehe Mitteilung von Dagobert Bull).
      c) In 2012 sind hohe Dividendenerträge zugeflossen.
      d)In 2012 sind Wertpapierveräußerungen (VW,Daimler,.) mit deutlichen Veräußerungsgewinnen erfolgt (siehe Aussagen auf der Hauptversammlung).
      e) Die Börsenindices sind seit dem Tag der HV gestiegen (da die ES-AG hauptsächlich in DAX-, MDAX-, TecDAX-, DowJones-Werte investiert, kommt ihr dies sicher zugute).
      f) Auf Grund der Veräußerungsgewinne, Dividendenerträge und Kursgewinne ist die Aussicht auf eine deutliche Dividendenerhöhung sehr gut.
      g) Die hohen liquiden Mittel und die Anlage in guten Unternehmensanleihen stellen einen Sicherheitspuffer für zukünftige Börseneinbrüche dar.

      Deshalb vertrete ich eine sehr positive Meinung zu der ES-Aktie und halte sie auch für Neueinsteiger gut geeignet.
      Welche Meinung richtig ist, das wird die weitere Kursentwicklung zeigen.
      Avatar
      schrieb am 25.08.12 22:06:13
      Beitrag Nr. 635 ()
      Es bringt doch überhaupt nichts, wenn man anteil an etwas hat, was das 1,5 fache Wert ist! Wenn die laufende Ausschüttung keine entsprechende Rendite bietet, man wohl auch verarscht wird, was hat man davon?

      Man wird doch nie einen finden, der so einfältig ist, in so einen Wert einzusteigen, wo man sich als Versorgung der Mitarbeiter und einer Grossaktionärswitwe versteht!

      Und wenn mal sich was ändert, dann saugen bestimmte Leute die AG nach und nach aus und dank der "Transparenz" merkt keiner was und weiss noch nicht mal wie was passieren konnte!

      Bin der festen Überzeugung, dass der Vorstand nicht in Einklang mit dem geltenden deutschen Recht befindet.
      Also ich bin im Gewinn mit meinem kleinen Anteil. Auch ohne die bisherigen beiden Dividenden gerechnet ist das Plus vielleicht sowas zwischen 5 und 8 %.
      Es kann auch wohl nie besser werden - schlechter vielleicht!
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 07:49:56
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 09:49:11
      Beitrag Nr. 637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.535.732 von Freibauer am 27.08.12 07:49:56Na, sogar der Freibauer bekommt positive Bewertungen. In diesem Fall vielleicht, weil er es tatsächlich einmal geschafft hat, beim Thema zu bleiben. Ohne gemeine Banken, dumme Anleger, Weltverschwörungen, Fußballvereine oder Telekommunikationsunternehmen zu nennen :D

      Da kann man vor Begeisterung auch schon mal die Sache mit den Wettschulden vergessen, die mir gerade wegen der Stichworte "lächerlich", "Diletttantismus" und "Frechheit" eingefallen sind.

      gate4shaqres Überlegungen sind legitim. Die Dividenden könnten höher ausfallen als sie tun. Die Informationspolitik MÜSSTE deutlich besser sein. Dann sind da noch so Angelegenheiten wie seinerzeit der ominöse Verlagshaus-Deal, der rückabgewickelt werden musste. Es gibt keinen Grund, unkritisch zu sein. Wenn etwas nicht ist, wie es sein sollte, muss man sich fragen, warum.

      Ich bin - Vorsicht, Wiederholung - in meinen Erwartungen zwischen Dino67 und Nikittka. Ich sehe die Aktie als mögliches Investment. Krisensicher wegen seiner Substanz und seiner Dividende. Eben, WEIL der Kurs niedrig ist.
      Eine große Kurssteigerung über Dax-Performance erwarte ich nicht, der Nav wird sich langfristig weiter vom Kurs entfernen. Es sei denn, er sinkt ;o)

      Dividende: Ich wette nicht, weil ich geizig bin wie ein anderer User, aber moralisch genug, dass ich mich im Falle des Falles genötigt fühlte, zu meinen Schulden zu stehen. Aber wenn ich einen Tipp für die nächste Dividende abgeben müsste, wäre dies eine 0,60. Die AG könnte deutlich mehr zahlen, wird aber nicht. Und wir werden uns fragen, warum.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 10:46:11
      Beitrag Nr. 638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.536.150 von Napaloni am 27.08.12 09:49:11Erinnert ihr euch an die Informationspolitik von Berkshire Heathaway (1972-2007)?
      (Warren Buffuet)
      Nein?...die gabs nicht...

      Und besser ist die auch nicht geworden..
      Aber trotzdem zahlt die Börse einen deutlichen Aufschlag auf den inneren Wert, der aus COCA COLA, Mcdonalds usw besteht....

      Kapitalismus USA ist halt anders als Kapitalismus D.

      Zum Glück...

      Efs ist auch Kapitalismus pur--
      Aber bleibt ruhig dabei...
      PR ist für den die Aktie wichtiger als Buchwerte/Gewinne/Dividenden usw..
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 11:37:38
      Beitrag Nr. 639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.536.150 von Napaloni am 27.08.12 09:49:11Hallo Napaloni,

      natürlich sind kritische Überlegungen legitim, aber die Aussage das der Vorstand nicht im Einklang mit dem deutschen Recht ist ist für mich ohne Fakten einfach nur erschreckend.

      Es grüßt Dagobert Bull
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 11:41:28
      Beitrag Nr. 640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.533.855 von gate4share am 25.08.12 22:06:13Hallo gate4share,

      bei aller berechtigter Kritik würde mich interessieren aufgrund welcher Fakten Du zum Ergebnis kommst, daß der Vorstand nicht im Einklang mit dem gelltenden deutschen Recht ist.:eek::eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 12:11:10
      Beitrag Nr. 641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.536.682 von Dagobert Bull am 27.08.12 11:37:38Diese Aussage gab es nicht. Es gibt die feste Überzeugung. Du kannst es in "begründetes Misstrauen" umbenennen, wenn dich das dann weniger erschreckt.

      Sollte man beim ES für alle Aktionäre gleichermaßen arbeiten und das Wohl aller verfolgen, DANN darf man sich durch dieses Misstrauen gerne erschrecken lassen und Überlegungen anstellen, wie man Vertrauen schaffen kann.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 12:21:06
      Beitrag Nr. 642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.536.836 von Napaloni am 27.08.12 12:11:10Sollte man beim ES für alle Aktionäre gleichermaßen arbeiten und das Wohl aller verfolgen, DANN darf man sich durch dieses Misstrauen gerne erschrecken lassen und Überlegungen anstellen, wie man Vertrauen schaffen kann.

      Ich sagte ja bereits, das der Kapitalismus nicht verstanden wird.

      Eine AG funktioniert nicht!
      Ein Aktionär eine Stimme...

      Sondern eine Aktie eine Stimme..

      Und KEINE Aktie KEINE STIMME...

      Und tatsächlich können 99% zufriedene Aktionäre, dann auch einen Kurs von 11€ ergeben, der weit unter dem fairen Wert liegt...

      Wenn die fehlenden 1% wegen mauer IR (Xetra Ausstieg, AngstAktienLand Deutschland), keine Käufer finden...
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 13:05:05
      Beitrag Nr. 643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.536.836 von Napaloni am 27.08.12 12:11:10Hallo Napaloni,

      Deiner Wortklauberei kann ich nicht folgen, aber Du hast diese Aussage ja auch nicht gemacht.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 15:02:25
      Beitrag Nr. 644 ()
      Ich nicht, und gate4share auch nicht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 16:28:02
      Beitrag Nr. 645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.537.558 von Napaloni am 27.08.12 15:02:25Hallo Napaloni,

      lass es gut sein - wir zwei kommen in dieser Sache auf keinen gemeinsamen Nenner.:keks:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 27.08.12 21:27:38
      Beitrag Nr. 646 ()
      Hallo,

      es ist doch offensichtlich,daß mit dem Verhalten der Verwaltung viele Aktionäre der ES Ag unzufrieden sind. 5 Daumen gibt es nicht allzu oft.

      Man muß nicht alles an dem Beitrag für richtig finden, aber die negative Tendenz vieler Kleinaktionäre der ES Aktie gegenüber ist doch nicht zu übersehen. Vielleicht sollte die Verwaltung der ES AG den Kleinaktionären auch mal mehr Offenheit zeigen. Es baut sich immer mehr Unzufriedenheit der Kleinaktionäre gegen die ES Verwaltung auf. Das wirkt ja auf Außenstehende Interessenten nicht gerade vertrauensvoll auf den Kurs der ES Aktie aus.

      Ich bin der Meinung, wenn ich mich an einer Vermögensverwaltung auf eigene Rechnung mit meinem Geld beteilige, setze ich mich auf den Hintern und lasse die arbeiten. Da brauche ich mich nicht um NAV usw. kümmern, ich verfolge die Kursentwicklung und das was auf meinem Konto ankommt. Abgerechnet wird am Jahresende, und da teilt sich dann die Spreu vom Weizen.

      Bei den Aktionären der ES Ag gab es in den letzten Jahren relativ wenig Weizen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 03:10:17
      Beitrag Nr. 647 ()
      Das ist doch keine neue Aussage, grundsätzlich nicht und von mir auch nicht!

      Nur jetzt ist es in einem Satz gesagt!

      Nach meiner Überzeugung, kann es nicht mit deutschen Recht in Einklang stehen, dass die genauen Bestände an Wertpapieren, nicht bekannt gegeben werden. Gleiches gilt für die Käufe und Verkäufe!

      Der Grossteil des Geschäftszwecks ist die Verwaltung von eigenem Vermögen. Und da sind Käufe und Verkäufe von Aktien etc, eben die eigentlichen und originären Geschäftsvorfälle!

      Wenn diese bewusst verschweigt, bzw. immer mal nen bisschen sagt, dann informiert man die Aktionäre nicht in dem Umfang wie es korrekt, richtig und Einklang mit dem deutschen Aktienrecht wäre!

      Bin kein Jurist, auch kein "Laien-Fachmann" im Aktienrecht, doch bin ich, nach bestem Wissen und Gewissen der Überzeugung, dass der Vorstand hier sträflich, und wissentlich deutsches Recht misssachtet, in dem er nicht die originären Geschäftsvorfälle und die genaue Aufschlüsselung der Aktienbstände bekannt gibt.

      Neben dieser rechtlichen Wertung, muss man sich mal überlegen, was es ist, wenn Aktionäre, wohl sehr bemüht versuchen aus mehr oder weniger genauen Aussagen, festzustellen, ob , in welcher Stückzahl, wohl was gekauft und verkauft wurde.
      Dann kommt sogar ein Aktionär auf die Idee, seine so erstellte Aufschlüsselung den anderen Aktionären zur Kenntnis zu geben.
      Man muss sich doch an den Kopf fassen, warum sowas nötig sein soll, wo es ein leichtes für die die Verwaltung AG wäre, diese wesentliche Vermögensaufteilung und Geschäftsvorfälle mit zu teilen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 07:19:19
      Beitrag Nr. 648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.539.903 von gate4share am 28.08.12 03:10:17Meines Wissens MUSS Frau Weidtmann in diesem Marktsegment nicht mehr unterrichten. Sie muss lediglich auf der HV Auskunft geben.

      Wir alle sind uns ja wohl einig, dass mehr Informationen wünschenswert wären. Aber wenn ich es richtig weiß, wäre das eben freiwillig -leider!
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 08:39:42
      Beitrag Nr. 649 ()
      Man kommt sich doch total veralbert vor, sind das nicht Taschenspielertricks ? Wo ist die Murmel, was hat sie gekostet und wo ist sie im nächsten Spiel ? Läuft das Geschäftsjahr erfolgreich, hat man wieder einmal nur das Vermögen der Aktionäre erhalten oder zockt man wieder in 7day, EM.TV oder in marktengen Russenaktien ? Vielleicht sind auch schon 50% des Kapitals in griechischen Staatsanleihen geparkt, alles nur reine Spekulation, vielleicht gibt es auf der nächsten HV Auskunft. Ich würde mich sehr für alle anständigen und vertrauensseligen Aktionäre freuen, wenn dieser Geschäftspraxis ein Ende bereitet werden könnte. Möglich wäre die Selbsteinsicht der VV oder ein großer Aktionär, der die VV austauschen könnte. Aber gerade das zweit genannte ist ja durch die Witwe Hoffmann und die zurückgekauften (von eurem Geld !!) Stammaktien nahezu ausgeschlossen. Ich kann es kaum glauben, dass auf der HV alle nur rumschleichen und kuschen. Wenn dem jedoch tatsächlich so ist, dann hat der ES genau den Vorstand, den die Aktionäre verdienen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 11:25:14
      Beitrag Nr. 650 ()
      Über 13.000 Stück Vorzüge bis 11,40 € Brief im Xetra !! Da haben wohl einige keinen Bock mehr auf Marlis !
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 11:25:56
      Beitrag Nr. 651 ()
      Natürlich würde ich mir auch eine bessere Information wünschen. Aber ich halte es für total überzogen, dass hier die Meinung vertreten wird, es verstosse gegen geltendes Recht, wenn die genauen Aktienbestände und die Käufe und Verkäufe nicht offengelegt werden.
      Man vergleiche hier bitte mit den Bilanzen der Banken und Versicherungen. Hier liegen ebenfalls große Bestände an Wertpapieren vor und es erfolgen ständig Käufe und Verkäufe. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass z.B. die Allianz oder die Deutsche Bank ihre Wertpapierbestände komplett veröffentlichen und über ihre Käufe und Verkäufe unterrichten.
      Also bitte die Kirche im Dorf lassen!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 11:49:34
      Beitrag Nr. 652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.541.015 von nikittka am 28.08.12 11:25:56Hallo,

      den Beiträgen von nikittka und Maul-Taeschle schliesse ich mich an.

      Ich würde mich freuen die Kritiker auch einmal auf der Hauptversammlung zu hören. Ach so, da ist man ja nicht mehr anonym und muss an den Rednerpult treten.:eek::eek:

      Vielleicht würde aber mehr Kritik auch etwas bewegen? Ich wäre mit meiner Kritik auf der Hauptversammlung nicht mehr allein.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 11:56:21
      Beitrag Nr. 653 ()
      Hallo,
      bin neu hier...verfolge jedoch seit langem die hier geführte Diskussion über den EFF.-Spiegel.
      Eigentlich investiere ich nur in Anleihen und Dividendenstarke Aktien...jedoch lockt mich hier u.a. die große Differenz zwischen dem NAV und dem aktuellen Kurs.
      Meine Fragen an die Experten hier:
      1. Wie sicher und nachhaltig haltet Ihr die Dividende? 2. Wurde in jedem Jahr eine Dividende bezahlt? 3. Wenn der Kurs bei steigenden Märkten nicht mitgeht, was passiert, wenn der Aktienmarkt den Rückwärtgang einlegt?

      Ich muss dazu sagen, dass ich bei Aktien immer an eine mehrjährige Anlage denke, daher auch der Ausschüttungsaspekt.

      Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Anja
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 12:27:32
      Beitrag Nr. 654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.541.172 von Tutti54321 am 28.08.12 11:56:21Les bitte die etlichen bereits geosteten Beiträge nach..

      Ganz Kurz:

      Dividende gibts immer

      Das Risiko in der Aktie ist geringer als im Gesamtmarkt..

      Umso länger du dabei bleibst umso sicherer ist der Gewinn..
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 12:40:38
      Beitrag Nr. 655 ()
      § 71
      Erwerb eigener Aktien
      (1) Die Gesellschaft darf eigene Aktien nur erwerben,

      1. wenn der Erwerb notwendig ist, um einen schweren, unmittelbar bevorstehenden Schaden von der Gesellschaft abzuwenden,
      2. wenn die Aktien Personen, die im Arbeitsverhältnis zu der Gesellschaft oder einem mit ihr verbundenen Unternehmen stehen oder standen, zum Erwerb angeboten werden sollen,
      3. wenn der Erwerb geschieht, um Aktionäre nach § 305 Abs. 2, § 320b oder nach § 29 Abs. 1, § 125 Satz 1 in Verbindung mit § 29 Abs. 1, § 207 Abs. 1 Satz 1 des Umwandlungsgesetzes abzufinden,
      4. wenn der Erwerb unentgeltlich geschieht oder ein Kreditinstitut mit dem Erwerb eine Einkaufskommission ausführt,
      5. durch Gesamtrechtsnachfolge,
      6. auf Grund eines Beschlusses der Hauptversammlung zur Einziehung nach den Vorschriften über die Herabsetzung des Grundkapitals,
      7. wenn sie ein Kreditinstitut, Finanzdienstleistungsinstitut oder Finanzunternehmen ist, aufgrund eines Beschlusses der Hauptversammlung zum Zwecke des Wertpapierhandels. Der Beschluß muß bestimmen, daß der Handelsbestand der zu diesem Zweck zu erwerbenden Aktien fünf vom Hundert des Grundkapitals am Ende jeden Tages nicht übersteigen darf; er muß den niedrigsten und höchsten Gegenwert festlegen. Die Ermächtigung darf höchstens fünf Jahre gelten; oder
      8. aufgrund einer höchstens fünf Jahre geltenden Ermächtigung der Hauptversammlung, die den niedrigsten und höchsten Gegenwert sowie den Anteil am Grundkapital, der zehn vom Hundert nicht übersteigen darf, festlegt. Als Zweck ist der Handel in eigenen Aktien ausgeschlossen. § 53a ist auf Erwerb und Veräußerung anzuwenden. Erwerb und Veräußerung über die Börse genügen dem. Eine andere Veräußerung kann die Hauptversammlung beschließen; § 186 Abs. 3, 4 und § 193 Abs. 2 Nr. 4 sind in diesem Fall entsprechend anzuwenden. Die Hauptversammlung kann den Vorstand ermächtigen, die eigenen Aktien ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluß einzuziehen.
      (2) Auf die zu den Zwecken nach Absatz 1 Nr. 1 bis 3, 7 und 8 erworbenen Aktien dürfen zusammen mit anderen Aktien der Gesellschaft, welche die Gesellschaft bereits erworben hat und noch besitzt, nicht mehr als zehn vom Hundert des Grundkapitals entfallen. Dieser Erwerb ist ferner nur zulässig, wenn die Gesellschaft im Zeitpunkt des Erwerbs eine Rücklage in Höhe der Aufwendungen für den Erwerb bilden könnte, ohne das Grundkapital oder eine nach Gesetz oder Satzung zu bildende Rücklage zu mindern, die nicht zur Zahlung an die Aktionäre verwandt werden darf. In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1, 2, 4, 7 und 8 ist der Erwerb nur zulässig, wenn auf die Aktien der Ausgabebetrag voll geleistet ist.

      (3) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 und 8 hat der Vorstand die nächste Hauptversammlung über die Gründe und den Zweck des Erwerbs, über die Zahl der erworbenen Aktien und den auf sie entfallenden Betrag des Grundkapitals, über deren Anteil am Grundkapital sowie über den Gegenwert der Aktien zu unterrichten. Im Falle des Absatzes 1 Nr. 2 sind die Aktien innerhalb eines Jahres nach ihrem Erwerb an die Arbeitnehmer auszugeben.

      (4) Ein Verstoß gegen die Absätze 1 oder 2 macht den Erwerb eigener Aktien nicht unwirksam. Ein schuldrechtliches Geschäft über den Erwerb eigener Aktien ist jedoch nichtig, soweit der Erwerb gegen die Absätze 1 oder 2 verstößt.

      Auf die Begründung wartet man hier schon sehr lange!
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 12:43:48
      Beitrag Nr. 656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.541.331 von Freibauer am 28.08.12 12:27:32Hallo Anja (auch im landwirtschaftlichen Bereich tätig?),

      Dividende gibt es nicht immer und wenn, dann sehr differierende Beträge, der Gesamtmarkt entwickelt sich fast immer besser als der ES (Chartvergleich lohnt hier immer !) und langfristig sind hier fast alle Beteiligten im Minus. Ich würde mir was besseres suchen.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 12:52:20
      Beitrag Nr. 657 ()
      Ich möchte die Antwort von Freibauer noch etwas ergänzen:
      Die ES-AG ist m.E. bemüht immer eine Dividende auszuschütten. Außerdem versucht man, bei der Dividende von Jahr zu Jahr etwas nach oben zu gehen.
      So hat man für 2008 0,50€, für 2009 0,55€, für 2010 0,60€ + 0,20€ Bonus ausgeschüttet. Allerdings musste man für 2011 die Dividende auf 0,40€ zurückfahren, da im Jahr 2011 lediglich ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt worden ist. Eine Ausschüttung für 2011 musste demnach auch aus den nicht ausgeschütteten Gewinn des Jahres 2010 erfolgen. Darin sieht man m.E. auch das Prinzip: In Jahren mit hohen Gewinnen verzichtet man auf eine Totalausschüttung des Gewinnes, um für die Dividenden der Folgejahre bereits Vorräte zu bilden. Aus heutiger Sicht spricht viel dafür, dass 2012 ein Jahr mit hohem Gewinn wird ( Veräußerungsgewinne bereits im ersten Quartal, hohe Dividendenzuflüsse, Kursgewinne bei den meisten gehaltenen Aktien seit Jahresanfang). Sollte sich diese Situation bis zum Jahresende nicht deutlich verschlechtern, rechne ich mit einem Jahresüberschuss von ca. 4 Mio € in 2012. Dies würde rechnerisch eine Dividende von über 1,10 € pro Aktie ermöglichen. Ich gehe dann aber davon aus, dass nur etwas mehr als die Hälfte ausgeschüttet wird (ca. 0,60€ - 0,70€) und der Rest auf 2013 vorgetragen wird.
      Sollten die Aktienkurse in nächster Zeit deutlich zurückgehen, wird sich dies sicher auch negativ auf den Kurs der ES-Aktie auswirken. Allerdings wird der Kursrückgang m.E.prozentual niedriger ausfallen als bei den Aktienindices, da die ES-AG über hohe kursunabhängige Cashbestände (was hier im Forum oft kritisiert wird) verfügt.
      Außerdem wirken sich Kursrückgänge bei den von der ES-AG gehaltenen Aktien nicht immer gewinnmindernd aus, da z.B. beim Anlagevermögen nicht abgeschrieben werden muss, wenn es sich um keine dauernde Wertminderung handelt. Diese Bilanzierungsvorschrift sorgt für eine Stabilisierung des bilanziellen Gewinnausweises und trägt damit auch zu einer Kursstabilisierung der Aktie des ES bei.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 12:57:52
      Beitrag Nr. 658 ()
      Hallo Roland,
      könntest du mir bitte mitteilen, wann es das letzte Mal keine Dividende gegeben hat.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 13:02:02
      Beitrag Nr. 659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.541.462 von nikittka am 28.08.12 12:52:20Für 2009 0,55€, für 2010 0,60€ + 0,20€ Bonus ausgeschütt

      Das ist mehr als die Commerzbank (Damals 6€-davor 30€) heute 1,3€ noch wert ist.

      Ledier gib es in jedem Board dauerkritiker...les nach was einige von uns 2009 oder 201 geschrieben haben..dann kannst du dir eine Meinung bilden, wer glaubwürdig sein (könnte) und wer nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 13:26:14
      Beitrag Nr. 660 ()
      @Rolland
      Hallo, wie kommst Du darauf das ich im landwirtschaftlichen Bereich tätig bin...-) Weil ich langfristige Anlagen suche?

      Gruss
      Anja
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 14:13:09
      Beitrag Nr. 661 ()
      genau das meine ich :p
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 14:36:20
      Beitrag Nr. 662 ()
      Du lachst...bin gerade mit einem Mini-Einsatz bei der Ekosem-Agrar-Anleihe (A1MLSJ) eingestiegen....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 17:17:34
      Beitrag Nr. 663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.541.934 von Tutti54321 am 28.08.12 14:36:20HV Action Press Letzte Woche

      Laut der heutigen Ausgabe des Effectenspiegels soll alleine Infas einen Unternehmswert von 20-25 Mio. € oder 1,88€ - 2,35€ haben...

      Meine Anlayse dazu...

      Zieht man davon die Pensionsverpflichtungen ab (ca. 2,5 Mio. oder 29 cents je Aktie und bewertet Photo mit nur 20 Cents oder 1,8 Mio.€ (weit unter Bilanz dort 6 Mio. €).

      19,125 Mio. Infas (85% Anteil auf 22,5 Mio U-Wert)
      1,8 Mio. Photo
      1,3 Mio. Barmittel


      - 2,5 Mio. Pensionsverpflichtungen
      --------------------------------------

      19,725 Mio. € / 9 Mio. Aktien

      2,19 € Substanzwert


      Meine oft vorgetragen Kursziele sind also--nach Jahren des Zuwartens auch vom Grossaktionär bestätigt worden..

      Auf der HV wurde übrigens zusätzlich eine Dividende für 2012 angekündigt.

      Mein Kursziel Action Press von 1,70€ bleibt.

      Am Ende wird der Effectenspigel auch aus diesem Engagement mit einer schwarzen Null rauskommen..
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 19:11:36
      Beitrag Nr. 664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.541.015 von nikittka am 28.08.12 11:25:56Natürlich ist das Hauptgeschäft der Banken nicht das Halten von Aktien!

      Es sind die wesentlichen Vermögensbestände, der An- und verkauf von aktien und Anleihen, etc, der den Gewinn der AG und das Gesamtvermögen bestimmt!

      Insofern, so ist meine Überzeugung, ist die AG verpflichtet gegenüber ihren Aktionären hier vollinhaltlich schon im Geschäfsbericht Auskunft zu geben.

      Mit meiner kleinen Aktienanzahl werde ich keinen Rechtsstreit vom Zaune brechen, denn ich habe mich innerlich schon lange von dieser "Geheim-AG" die, die eigenen Aktionäre verarscht, verabschiedet!

      Dennoch alle wesentlichen Vermögenswert sind den Aktionären gegenüber dar zustellen. Auch alle wesentlichen Geschäfte hier auch mit Gründen.

      Es ist nicht die Frage was man sich wünscht. Und ob andere AGs nicht ihre einzelnen Bestände an Aktien angeben!
      Im übrigen wüsste ich kein Unternehmen was hier bisher ein Geheimnis drum gemacht hätte.
      Die Deutsche Bank hat alle ihre gehaltenen Aktienen, die nicht dem ganz kurzfristigen Bestand zu zurechnen sind, im Geschäftsbericht bekannt gegeben. Und da sehe ich wirklich keine grosses Interesse, weil es im Gesamtkontext der bank unwesentlich ist.

      Gern kann jemand sagen, er meinte, die AG verstosse nicht gegen geltendes Recht, jedoch feststellen kann es wohl nur ein Gericht.

      Mal unabhängig von einer rechtlichen Wertung, dieses habe ich ja nur geschrieben um die Ungeheuerlichkeit, des Handelns der AG, was hier schon von einigen als normal und berechtigt akzeptiert wird, deutlich zu machen.

      Sowas stört jeden Interessenten!
      Und viele Aktionäre, die sich erst nicht davon abhalten lissen, verkaufen dann schliesslich entnervt!

      Es ist doch einfach lächerlich, dass man hoffen und bangen kann , was wohl die Dame mal wieder gekauft oder verkauft hat.
      Das Banken und hoffen kann ja theoretisch über jahre gehen.

      Ich wüsste nicht, dass schon mal verbindlich in letzte Zeit das wesentlch Anteil des Vermögens aufgeschlüsselt wurden, in welchen Papieren diese liegen.

      Dieses Handeln, was ständig gegen deutsches Recht verstösst, kann eigentlich nur eine Motivation haben. Man will die eigene völlige Unfähigkeit am Kapital- und Aktienmarkt , auch nur sinnvoll zu agieren, verheimlichen.

      Wenn zumindest noch das gemacht würde, was im eigenen heft empfohlen wurde. Aber man muss annehmen, dass man sogar eher das Gegenteil macht.


      Gut, ich will Euch und mich auch noch zur Zeit irgendwie mit Schimpfworten betiteln,
      Aber man muss doch schon verrückt sein, wenn man sein Geld einer solchen Dame zur Verwaltung gibt.

      Wer will denn hier Vertrauen bei so einem Handeln entgegenbringen?

      Gleichzeitig ist das der Grund, warum es keine höheren Kurse gibt und auch nicht geben wird.

      Weiter ist ja durchaus die gefahr da, noch grösser als wenn man das vermögen transpartent darstellt, dass wieder versucht wird, Verschiebungen von Vermögen von der AG weg vor zu nehmen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 19:28:25
      Beitrag Nr. 665 ()
      Zitat von Freibauer: Für 2009 0,55€, für 2010 0,60€ + 0,20€ Bonus ausgeschütt

      Das ist mehr als die Commerzbank (Damals 6€-davor 30€) heute 1,3€ noch wert ist.

      Ledier gib es in jedem Board dauerkritiker...les nach was einige von uns 2009 oder 201 geschrieben haben..dann kannst du dir eine Meinung bilden, wer glaubwürdig sein (könnte) und wer nicht.


      Ja!

      Sag mal Freibauer, bist du eigentlich immer noch im Plus hier?

      Wann ja, was man bei deiner Überzeugung über Jahre hinweg ja annehmen muss, wie geht das, bzw. wie ergab sich das.

      Im Übrigen ist Freibauer ja auch nicht zufrieden. Er möchte dass man auch andere Aktien kauft, wie etwas Fussballvereine...........
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 20:17:48
      Beitrag Nr. 666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.548.153 von gate4share am 29.08.12 19:28:25Nicht Fussballvereine...sondern soliden deutschen Mittelstand...
      Seit meiner Empfehlung zu 2,4€ BVB Aktie +8% = 2,6€...

      Und das ist erst der Anfang..das die vorläufigen Zahlen vom letzten Donnerstag +280% Gewinn - Umsatz +50% im aktuellen Heft nur zu einer B Einstufung geführt haben bezeichnend..
      Dafür das man die Zahlen nicht genauer angesehen hat, sondern sich auf die Analysteneinstufungen verlassen hat..

      Die Aktie ist genauso krass unterbewertet wie der efs..
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 21:56:02
      Beitrag Nr. 667 ()
      Freibauer schrieb
      Am Ende wird der Effectenspigel auch aus diesem Engagement (Action Press) mit einer schwarzen Null rauskommen..

      :laugh::laugh::laugh:

      Super Geschäft für die ES Aktionäre

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:31:42
      Beitrag Nr. 668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.548.089 von gate4share am 29.08.12 19:11:36Hallo gate4share,

      auch wenn ich die Informationspolitik NACH der Hauptversammlung bis zur NÄCHSTEN Hauptversammlung stark kritisiere so bin ich mit den Informationen von der letzten Hauptversammlung zufrieden.

      Die Anlagen bzw.Beteiligungen wurden AUSNAHMSLOS vorgestellt bzw.die Verkäufe erläutert.

      Näheres hierzu findest Du im kostenlosen Bericht unter www.gsc-research.de.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 11:54:05
      Beitrag Nr. 669 ()
      Heute möchte ich wieder einmal eine Aufstellung der vom ES gehaltenen Aktien mit den höchsten Gewinnen und den höchsten Verlusten (seit dem 1.1.2012) veröffentlichen:
      a)Gewinner
      1. Lanxess +50%
      2. Brenntag +31%
      3. EquityStory + 23%
      4. RWE VZ +19%
      5. Allianz +17%
      6. BASF +14%
      7. Action Press +14%
      8. K + S +14%

      b)Verlierer
      1. SMA Solar -40%
      2. Salzgitter -23%
      3. McDonald's -9%
      4. 7days music -7%
      5. Vossloh -6%
      6. Caterpillar -2%
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 12:42:34
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.550.618 von nikittka am 30.08.12 11:54:05Waren die nicht mit einer alten RWE-Position ( VZ oder ST ??) dick im Minus ???
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 12:53:52
      Beitrag Nr. 671 ()
      Hallo MIRU,
      meine Aufstellung bezieht sich auf die Entwicklung vom 1.1.2012 bis heute.
      Geht man von den Anschaffungskosten aus, so liegen die RWE VZ immer noch im Minus.
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 13:29:59
      Beitrag Nr. 672 ()
      Hi Anja,

      bevor du weiter über einen Einstieg in den ES nachdenkst, rate ich zu einem Blick in das heutige Xetra - Orderbuch der ES - Vorzugsaktien. Da kann man schon auf die zukünftige Kursentwicklung spekulieren, das Teil ist bis zur Halskrause eingebrieft ! Ein echter Vertrauensbeweis für den Vorstand, namentlich Frau Weidtmann.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 13:36:08
      Beitrag Nr. 673 ()
      Von wegen, es gibt keine Stücke ...........

      30.08.12, 13 h 15


      Kurs Brief Stück

      11,500 1.000
      11,450 1.000
      11,430 1.000
      11,400 1.000
      11,350 1.000
      11,300 1.000
      11,280 1.000
      11,250 1.000
      11,200 1.000
      11,090 1.000
      10,950 1.000
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 13:40:28
      Beitrag Nr. 674 ()
      Sind das etwa wieder die berüchtigten Angriffe aus dem Xetra - Handel ? Wagt es etwa jemand, diese Ladenhüter zum Kauf anzubieten ? Ob Frau Weidtmann das Bafin schon benachrichtigt hat ?
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 13:57:36
      Beitrag Nr. 675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.551.196 von Rolland am 30.08.12 13:36:08Warum werden (fake-mässig) nur VZ angeboten und keine ST ???
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 14:13:21
      Beitrag Nr. 676 ()
      Da steckt bestimmt wieder so eine Verschwörung dahinter. Ein Ablenkungsmannöver der Mafia oder eines Hedgefonds, die es auf die Übernahme des ES abgesehen haben. Dem kann nur durch absolutes Stillschweigen und Stop aller Informationsflüsse entgegengewirkt werden. Vielleicht kauft tatsächlich mal jemand eine Blackbox, als Überraschungsei sozusagen. Seien Sie auf der Hut, Frau Weidtmann, so einen Job bekommen Sie vielleicht nie wieder. Schützen Sie bitte Ihre Aktionäre vor Kursgewinnen jeder Art !
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 14:57:31
      Beitrag Nr. 677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.551.196 von Rolland am 30.08.12 13:36:08Was willst du mit dem Orderbuch?

      Es gibt 4 Mio Aktien!
      Ausserdem weiss keiner, ob die Orders nicht sofort gecancelt werden..geht heute unter 1 sekunde...

      Und zudem ist das keine Überraschung, das da orders liegen..da der Kurs sich seit Monaten kaum bewegt...

      Niemand bezweifelt das der verkäufer möglicherweise 10.000 oder 20.000 Stück loswerden wollen..

      Es gibt aber 4 Mio. Stcük insgesamt

      Der Effectenspiegel könnte selbst bei 20 Mio Liquidität 1,7 Mio. Stück theoretisch kaufen.

      Eins komma sieben Millionen ohne einen Cent Kredit dafür in Anspruch nehmen zu müssen..
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 19:16:35
      Beitrag Nr. 678 ()
      Freibauer:

      Der Effectenspiegel könnte selbst bei 20 Mio Liquidität 1,7 Mio. Stück theoretisch kaufen.

      Eins komma sieben Millionen ohne einen Cent Kredit dafür in Anspruch nehmen zu müssen..


      Ja könnte er, wird aber nicht tun!

      Der Effektenspiegel könnte auch für 10 Mio Bundesanleihen kaufen, oder 20 Mio in gut verzinsliche Anleihen. Ode gar 5 oder 10 Mio in Wachstumtitel!

      Tut er aber nicht!

      Warum nicht?

      Das wird nicht gesagt!

      Das wissen wir doch alle, man warum erzählt man dann was man tun KÖNNTE.

      es wird das gemacht, was Frau Weidmann tut. Und nicht was sinnig ist, oder vernünftig.
      Und damit keiner Motzt wie unvernünftig oder schlecht das ist, was man sie macht, sagt sie nie was sie macht oder gemacht hat!

      Ist doch einfach, zu verstehen, oder?


      Das ist das ganze Prinzip der Führung nach Weidmann!

      Ganz simpel!
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 19:36:20
      Beitrag Nr. 679 ()
      Das mit den Bundesanleihen lassen wir mal lieber (warum, wird sicher Professor Freibauer noch näher erläutern, fürchte ich zumindest), aber immer nur cash ist irgendwie langweilig. Es sichert aber für lange Zeit das Gehalt des Vorstandes und mindert die Renditeerwartung des geneigten Anlegers. Mir wäre als Vorstand auch die erstgenannte Variante lieber, wenn man mich gewähren ließe !
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 20:47:48
      Beitrag Nr. 680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.551.166 von Rolland am 30.08.12 13:29:59Hallo Rolland,
      ich kaufe Aktien immer für viele Jahre....da ist mir das aktuelle Orderbuch ziemlich egal....Anja
      :)
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 22:54:04
      Beitrag Nr. 681 ()
      Na, das ja prima. Hier bist du dann genau richtig. Manche Aktionäre ärgern sich schon über 20 Jahre über den ES, andere erst fünf oder zehn Jahre. Neue Opfer werden gern in die Gemeinde aufgenommen. Vielleicht schon morgen zu 10,50 € ? Viel Glück Anja
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 07:53:51
      Beitrag Nr. 682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.553.829 von Rolland am 30.08.12 22:54:04
      Über Rolland
      Registriert seit: 22.08.2012

      Also wenn man die Qualität der Beiträge berücksichtigt, sollte man sich vergegenwärtigen, wie lange diese schon aktiv sind.

      Insbesondere wenn sie vorgebne besonders wissend zu sein..

      10 Tage finde ich da etwas kurz...
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 11:53:20
      Beitrag Nr. 683 ()
      Tja...das Problem ist auch, dass man pauschal mit Bewertungen immer vorsichtig sein muss. Entscheident ist doch immer das eigene Gesamtdepot, die Wertentwicklung und die jeweilige Risikoneigung.

      Ich habe nun ca. 48 Wertpapiere im Depot die allesamt Kupons- oder Dividenden ausschütten....für mich ist nur die krasse Unterbewertung und die Dividende interessant.

      .....wenn ich nur an meine Perle BB Biotech denke......wieviele Jahre musste ich hören, dass der Kurs z.t. bis zu 20, 25, 30% ggb. dem NAV zu niedrig war....aber das passt hier nicht her.....ich habe halt gewartet und gewartet und jedes Jahr Dividenden kassiert und irgendwann war die Unterwertung abgebaut....Zack

      Lg an alle, Anja
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 12:52:48
      Beitrag Nr. 684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.553.062 von Rolland am 30.08.12 19:36:20Man selbstverständlich soll man JETZt keine Bundesanleihen kaufen.....

      Aber warum hat man das nicht schon vor zig Jahren gemacht, wenn man das geld sowieso auf dem Konto hält?

      Na mal rechnen, für wieviel Dividende reichen 3 % auf die 20 Mio ?

      Ist zwar nicht der Sinn und Zweck geld in niedrigverzinsliche anleihen an zu legen, aber über Jahre nur ständig über ein drittel des Vermögens cash. und wohlgemerkt schlecht verzins zu halten, ist noch weniger Sinn!
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 12:56:24
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.555.473 von Tutti54321 am 31.08.12 11:53:20Jeder mag das selber beurteilen, aber 48 Werte halte ich für ein "normales" Investorendepot für zuviel!
      Das kann man als normaler mensch, der sonst einer beruflichen Tätigkeit nachgeht und noch Hobbys und Interessen hat, gar nicht überblicken und beobachten schon gar nicht.

      Glaube auch nicht, dass ein soviel Mehr an Chancen sich ergibt, wenn man in manche Werte mal 1 % oder noch weniger des Vermögenswerts hält.
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 14:34:03
      Beitrag Nr. 686 ()
      Ach Anja, oder soll ich dich lieber Freibauer nennen. Du schreibst genau wie... der...na du weißt schon. Niemand sonst macht das, aber egal. Auch das du immer ein paar Minuten nachdem der Freibauer offline ist, online bist..., fällt schon ein wenig auf, mir ist das egal. Wer`s braucht !
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 16:16:10
      Beitrag Nr. 687 ()
      Also....ich wurde ja schon in einem anderen Forum gewarnt mich hier anzumelden, da es ziemlich schnell unsachlich wird....jetzt weiß ich warum.....und als zartBesaitete Investorin werde ich künftig dann doch nur mitlesen. Anja
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 16:30:43
      Beitrag Nr. 688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.556.870 von Tutti54321 am 31.08.12 16:16:10Rolland war hier bis zum 22.8.12 NICHT aktiv.

      Andere zum Teil seit 5 Jahren...
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 16:36:44
      Beitrag Nr. 689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.556.970 von Freibauer am 31.08.12 16:30:43...verstehe schon.....ich wollte mich ja auch nur einbringen und mich mal mit anderen Investoren austauschen. Anja
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 17:13:22
      Beitrag Nr. 690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.557.011 von Tutti54321 am 31.08.12 16:36:44Ich habe übrigens heute 300 Vorzüge 3 (Teilausführungen) zu 10,62 gekauft.

      Angesichts der 20 Mio. Cash auf den Konten der AG ein Schnäppchen...
      Habe es aufgegeben zu überlegen, wer da warum verkauft...

      Siemens leiht sich für 7 Jahre Geld und zahlt dafür 1,75% jährlich...

      Ich nehme lieber die 4% Divrendite + absehbare Kursgewinne...bei EFS Vorzügen
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 17:17:46
      Beitrag Nr. 691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.557.223 von Freibauer am 31.08.12 17:13:22Hallo,

      das sehe ich genauso. Auch ich bin aktuell bei den Vorzügen auf Einkaufstour - etwas teurer zu 10,80. Jetzt werde ich noch im Xetra zu 10,84 einkaufen.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 17:19:02
      Beitrag Nr. 692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.557.223 von Freibauer am 31.08.12 17:13:22...ich werde nächste Woche auch mit einer ersten Tranche einsteigen....wir können uns ja dann in 7 Jahren mal ansehen, was es gebracht hat:)
      Avatar
      schrieb am 01.09.12 00:20:05
      Beitrag Nr. 693 ()
      Ich habe auf diese Selbstgespräche echt keinen Bock mehr !
      Avatar
      schrieb am 01.09.12 00:24:47
      Beitrag Nr. 694 ()
      Tutti online, bin böse, offline, Freibauer online, Rolland hat keine Ahnung, offline, Tutti online jawohl, offline, Freibauer online, bin jetzt eingestiegen, wie Weihnachten hurra ! , dann offline, Tutti online, kaufe morgen erste Tranche ! Offline . Hast du keinen Schrank auf dem Bauernhof ? Es nervt einfach nur, lassen wir die Daumen entscheiden, du oder ich, einen von Tutti ziehe ich bei dir ab !
      Avatar
      schrieb am 01.09.12 11:47:55
      Beitrag Nr. 695 ()
      1x nicht zuhören, 2x nicht zuhören, 3x nicht zuhören.....
      Avatar
      schrieb am 01.09.12 12:39:55
      Beitrag Nr. 696 ()
      Zitat von Rolland: Tutti online, bin böse, offline, Freibauer online, Rolland hat keine Ahnung, offline, Tutti online jawohl, offline, Freibauer online, bin jetzt eingestiegen, wie Weihnachten hurra ! , dann offline, Tutti online, kaufe morgen erste Tranche ! Offline . Hast du keinen Schrank auf dem Bauernhof ? Es nervt einfach nur, lassen wir die Daumen entscheiden, du oder ich, einen von Tutti ziehe ich bei dir ab !


      Es ist weder gerechtfertigt noch gerecht, Tutti in einen Topf mit Freibauer zu stecken. In Inhalt, Argumentationskraft und Orthographie ist sie einige Ligen höher angesiedelt als der von dir angeführte Vergleichswert.
      Avatar
      schrieb am 02.09.12 04:12:18
      Beitrag Nr. 697 ()
      Besser hätte ich es nicht ausdrücken können ....
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.09.12 08:27:33
      Beitrag Nr. 698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.560.196 von Rolland am 02.09.12 04:12:18....doch Rolland....versuch´s einfach mal...;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.09.12 08:42:42
      Beitrag Nr. 699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.560.263 von Tutti54321 am 02.09.12 08:27:33Über Tutti54321
      Registriert seit: 28.08.2012

      Leider hab ich auch bei dir den Verdacht, das du über mehrere BoardNamen verfügst..
      Zu Silber und zu Deufol zu schreiben..naja..

      Aber macht nix - am Ende zählen die finanziellen Argumente und die sprechen für die Efs Aktie..
      Avatar
      schrieb am 02.09.12 09:31:17
      Beitrag Nr. 700 ()
      Hallo Freibauer,
      ich bin ab sofort nur noch Mitleserin und beende meine Mitgliedschaft hier im Board.
      Verstehe wer will, dass man hier sofort persönlich angegriffen wird....aber wie schon geschrieben, wurde ich ja bereits in einem anderen Forum vorgewarnt....trotzdem alles Liebe und Gute und Gewinne bei der Efs-Aktie. Anja
      Avatar
      schrieb am 02.09.12 20:05:15
      Beitrag Nr. 701 ()
      Als ich vor einigen Jahren auf dieses Forum gestoßen bin, fand ich hier noch interessante Diskussionen um die ES-Aktie und ihre Beteiligungen. Auch damals sind Meinungen schon hart aufeinander geprallt. Das ist auch in Ordnung. Aber dieses gegenseitige "Rumgeholze" geht mir zu weit und nervt nur noch.

      @Freibauer:
      Warum stellst Du das so groß heraus, seit wann jemand Mitglied ist? Jeder ist irgendwann mal neu hier. Entscheidend ist, was er einbringt. Da ist für mich "nikittka" ein klasse Beispiel. Er ist auch noch nicht so lange dabei, aber er gibt sich unheimlich viel Mühe, anhand der spärlichen Information auszuloten, wo wir stehen.

      Es wäre nett, wenn man andere Meinungen hier wieder respektieren könnte, ohne den anderen gleich als Vollidioten abzustempeln. - DANKE!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.09.12 22:24:03
      Beitrag Nr. 702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.561.202 von Maul-Taeschle am 02.09.12 20:05:15Aja...

      Wer erst wenige Tage schreibt, muss sich erst eine Reputation erwerben.

      Und wenn derjenige nicht mal nachliest, was andere in JAHREN hier vorgetragen haben...

      Ich habe wenig Neigung wöchentlich zu wiederholen, was sich nicht geändert hat..

      Nikita hat von Anfang an inhaltlich argumentiert und ist natürlich von der Kritik ausgenommen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.09.12 11:36:54
      Beitrag Nr. 703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.561.412 von Freibauer am 02.09.12 22:24:03Siemens finanziert sich zu 0,375% für 2 Jahre...
      Und kauft davon eigene Aktien zurück.

      Lanxess steigt in DAX auf!
      ----------------------------------------
      Ohne das das systematischer Ansatz ist--

      12 Monate Veränderung:

      sma - 60%
      salzgitter -24%
      k+s -12%

      aber

      Bilfinger +20%
      Cisco +25%
      Brenntag +35%
      BASF +38%
      RWE Vz. +43%
      ALV +46%
      lanxess +71%

      inkl. etlicher Dividenden

      Ergebnis =

      Effectenspiegel Vz - 6% ???
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 11:57:01
      Beitrag Nr. 704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.562.382 von Freibauer am 03.09.12 11:36:54Mit Lanxess steigt ein Wert aus dem EFS depot in den DAX auf.

      Ist Überlegenswert den in der xetraauktion am 21.9. (offiziele Daxaufnahme) zu verkaufen-zudem sich Chemie branche abschwächt.

      In jedem Fall ein tolles Investment.
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 19:41:12
      Beitrag Nr. 705 ()
      ... endlich raus aus dem Mist, zwar nur 10,95 € bekommen, aber besser als noch länger involviert zu bleiben. Die unsäglichen Kommentare vom Freibauern werde ich bestimmt nicht vermissen, euch viel Spaß dabei. Ich schätze, das Ding steht noch bei 11,00 €, wenn der Dax schon fünfstellig ist. So ein Kramladen ..........
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 21:01:57
      Beitrag Nr. 706 ()
      Das ist sehr vernünftig!
      Es gibt ein Leben nach dem EFS, ich habe schon 2008 verkauft und schaue hier nur noch unregelmäßig vorbei!
      Mein EFS-Geld habe ich in physisches Gold gesteckt, super Performance.

      EFS scheint eine Sekte zu sein: Die Anhänger kommen nur schwer los.
      Die Hauptspacke Freibauer ist schon seit 2008 dabei,
      Dagobert noch viel länger, er wollte sich zurückziehen, hat es aber nicht geschafft.
      Also wird er seine Aktien wohl vererben, wie so viele der älteren Herren hier.
      Die Erben werden nur kurz den Kopf schütteln und dann ohne Limit versilbern.
      Gewinner ist das Versorgungswerk für die Familie Hoffmann (vergl. Bazek-Deal).

      Nochmal: meinen Glückwunsch zu der Entscheidung

      @Dummbauer:
      Ja, ich bin frisch angemeldet, denn die Mods legen mich regelmäßig still.
      Sie können die Wahrheit ebenso schlecht vertragen wie Du!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 21:45:52
      Beitrag Nr. 707 ()
      Schade, dass der Beitrag vom Mod gekillt wird, spricht er doch vielen aus der Seele.
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 07:58:04
      Beitrag Nr. 708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.576.576 von ikbfundings am 06.09.12 21:01:57Es gibt ein Leben nach dem EFS, ich habe schon 2008 verkauft und schaue hier nur noch unregelmäßig vorbei!
      Mein EFS-Geld habe ich in physisches Gold gesteckt, super Performance.

      EFS scheint eine Sekte zu sein: Die Anhänger kommen nur schwer los.


      Das ist ein Diskussionsforum...

      Ja und Anhänger von regelmässigen Dividendenzahlungen und Substanz bin ich gerne.
      Physisches Gold ist ein Spekulationsobjekt wie anderes auch-manchmal läufts, manchmal nicht....
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 08:10:20
      Beitrag Nr. 709 ()
      Eine schöne Win-Win-Situation:
      Freibauer ist zufrieden, Familie Hoffmann auch.
      Dann ist ja alles gut! :keks:
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 08:43:25
      Beitrag Nr. 710 ()
      Man darf heute schon gespannt sein, wie Frau Hoffmann, äh sorry, Frau Weidtmann ihren Jüngern am Anfang des nächsten Jahres erklärt, dass der ES sein Vermögen 2012 wieder erhalten konnte, obwohl der DAX nur auf 8.000 Punkte gestiegen ist. Man sei aber für 2013 optimistisch, zumindest die gebildeten Abschreibungen wieder aufzuholen, aber dazu dann zu Beginn des Jahres 2014 die nächste Info.
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 10:55:04
      Beitrag Nr. 711 ()
      Der DAX hebt ab und ..... ? Richtig, der ES geht runter,
      Vz. bei 10,75 €. Ohne Worte !
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 12:43:23
      Beitrag Nr. 712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.578.391 von Rolland am 07.09.12 10:55:04Hallo Rolland,

      musst Du Dir Deinen gestrigen Verkauf schön schreiben?

      Ich wünsche Dir bei der Neuanlage ein gutes Händchen.:keks:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 13:25:48
      Beitrag Nr. 713 ()
      Hallo Dagobert Bull,

      du bist ja wohl derjenige, der hier am längsten durchgehalten hat und die Hoffnung auf Besserung offensichtlich noch immer nicht aufgegeben hat. Mir ist allerdings schleierhaft, woher du diese Zuversicht hast. Diese Verhaltensweise der ES - Verantwortlichen ist einfach nur missachtend, selbstversorgend und arrogant. Hierzu möchte ich anführen :
      Kapitalerhöhung unter dem Vorwand der Restquotenaktivierung, wobei nach Wegfall dieser Möglichkeit die Kohle einfach der AG einverleibt wurde; die ominöse "Altana - Ankündigung", um den Kurs zu pushen; der "Blazek - Deal", der durch rechtlichen Druck rückgängig gemacht werden musste; der Rückkauf der ES - Stammaktien zwecks Selbstkontrolle der Gesellschaft; die absolute Verschwiegenheit über die Anlagen des ES bzw. ein irrsinniges Dauerpuzzle; die "Einsetzung" der VV von höchster Stelle (Bolko) ohne entsprechende Qualifikation und Erfahrung (so zumindest mein Empfinden, man schaue sich nur das lächerliche Musterdepot (fast 90% Cash, Performance seit 01.01.12 nahezu 0 %) an sowie die Depotleichen in der Vermögensverwaltung, die ohne Rücksicht auf Verluste durchgehalten werden); das ständige Vorhalten einer riesigen Cashposition ohne Rücksicht auf die Börsenlage; das Verlassen des Börsensegments setzt dem Fass noch die Krone auf ! Ist das nicht alles ein bisschen zu viel des Guten ? Ein Blick in das heutige Orderbuch bestätigt mein Gefühl, dass hier alle nur noch raus wollen, dann hat der Clan sein Ziel erreicht, und er wird es erreichen !
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 15:27:47
      Beitrag Nr. 714 ()
      Mein großer Respekt gilt Rolland !
      Seit dem 22.8.2012 ist er hier in die Diskussion eingestiegen und hat dann begonnen, sich mit der ES-AG zu beschäftigen. In dieser kurzen Zeit bis heute (=ca. 3Wochen)hat er sich so umfassend informiert, wie es mir noch nicht gelungen ist.
      So erkennt er, dass die Verhaltensweise der ES-Verantwortlichen missachtend, selbstversorgend und arrogant ist.
      Erst durch ihn habe ich erfahren, dass die Kapitalerhöhung unter dem Vorwand der Restquotenaktivierung erfolgt ist oder dass der Kurs durch die ominöse "Altana-Ankündigung" gepusht werden sollte oder dass die VV eingesetzt wurde, ohne dass sie über Qualifikation und Erfahrung verfügte.
      Dann habe ich von ihm erfahren, dass der Clan das Ziel hat, dass alle Aktionäre rausgedrängt werden sollen.
      Das sind für mich alles sehr überzeugende Argumente.
      Und deshalb meine Bitte, lieber Rolland, bleibe hier aktiv, damit wir weiter von dir wesentliche Dinge erfahren.
      Allerdings eine Antwort bist du mir bezüglich der Dividende noch schuldig geblieben. Ich habe dich gefragt, wann die ES-AG das letzte Mal keine Dividende gezahlt hat, nachdem du geschrieben hast, dass häufig keine Dividende gezahlt wird.
      Aber da du dir ja in kurzer Zeit ein immenses Wissen über die ES-AG angeeignet hast, wirst du mir diese Frage sicher auch postwendend beantworten.
      Viele Grüße
      nikittka
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 16:35:27
      Beitrag Nr. 715 ()
      Na dann pass` mal gut auf, du Newcomer in der Blackbox ES. Für 2004 gab es nichts, für 2005 auch nichts, für das Geschäftsjahr 2006 konnten sich die Jünger sage und schreibe 2,00 € einverleiben. Das war alles, was aus dem Riesendeal Audi übrig blieb. In 2007 erwirtschaftete das Gespann (Hoffmann / Weidtmann) 1 €.

      Doch bleiben wir mal in den Geschäftsjahren, die die hochdekorierte Vorstandsvorsitzende die Verantwortung trägt (2008 = 0,50 €, 2009 = 0,55 €, 2010 = 0,80 €, 2011 = 0,40 €). Das ergibt im Durchschnitt eine Dividende in Höhe von 0,5625 € jährlich. Dafür ist eine Summe von etwa
      1,95 Mio p.a. erforderlich. Bei einem ihr zur Verfügung stehenden Kapital von etwa 72 - 75 Mio € ergibt sich eine Rendite von 2,65%.

      Und sie hat in der Zeit nichts in die Rücklagen eingestellt, sondern alles voll ausgeschüttet. Dazu hat sie noch per 31.12.2011 erhebliche stille Lasten in der Bilanz stehen lassen. Soviel dazu ! Das ist wahrlich kein Ruhmesblatt. Wenn man also noch keinen Realitätsverlust hat, kann man das Ergebnis ja kaum als erfolgreich bezeichnen. Das ist eher erbärmlich !!! Nicht zu vergessen ist obendrein, dass sie ja auch noch ein Unternehmen leitet (Verlag) und dabei eigentlich auch nicht nur kostendeckend wirtschaften sollte. Diesen "Laden" hat Bolko nämlich den erstzeichnenden Aktionären "dermal einst" für viele, viele Millionen vertickt.

      Ich hoffe, zu deiner Entblendung etwas beigetragen zu haben. Offensichtlich bist du noch ein junger Spund, der meint, hier eine Superaktie, deutlich unter NAV entdeckt zu haben. An diesen realen Wert wird der Großaktionär nebst Vorstand freiwillig niemanden ranlassen. Auch andere mögliche Investoren (GSC Research, Nebenwertejournal, der Aktionär, div. Fonds) sind sich dieser Fehlbewertung bewusst, lassen aber wegen fehlender Einflussmöglichkeiten die Finger weg.

      Anmerken möchte ich noch diese Posse von Frau Weidtmann, dass es zu Angriffen aus dem Xetra - System kam. Was für ein Witz. Das einzige was man von Zeit zu Zeit beobachten kann (z. Bsp. im März und Juli 2012) ist, dass, wenn große Stückzahlen angeboten werden, diese dann abgefischt werden und der Kurs dann sofort wieder etwas tiefer eingebrieft wird. Das macht nur für Leute Sinn, die nach und nach alles zu Spottpreisen rauskaufen wollen, den Kurs aber nicht ins Laufen lassen möchten. Etwas in der Art könnte ich mir auch aktuell vorstellen, da das Angebot im Xetra von der Stückzahl her recht ordentlich ist.

      Gern leiste ich für dich weitere Aufklärungsarbeit. Du könntest ja im Gegenzug mal wieder dein "Puzzledepot" aktualisieren.

      Beste Grüße von Rolland, und immer schön die Augen aufhalten !
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 17:08:15
      Beitrag Nr. 716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.580.219 von Rolland am 07.09.12 16:35:27Über Rolland
      Registriert seit: 22.08.2012
      Weitere Daten
      Bewertungen erhalten:: 14
      Bewertungen vergeben:: 7

      Willst du uns tatsächlich nach diesem ausführlichen Vortrag weissmachen du bist neu bei WO:?

      Freibauer
      Registriert seit: 13.03.2000
      Weitere Daten
      Bewertungen erhalten:: 218
      Bewertungen vergeben:: 44

      Du solltest z.B. mal erzählen das der Vorstand die vollkommen wertlosen Commerzbankrestquoten für einen Mio. Betrag an die Commerzbank verkauft hat. Und in der Finanzkrise sind 90% aller Finanzaktien abgestürzt--
      KEINE grössere hat besser abgeschnitten als der Effectenspiegel--den abgesehen von der Deutschen Bank (-60%) gabs regelmässig Verluste von 90% oder mehr.

      Was willst du hier?
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 17:27:04
      Beitrag Nr. 717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.580.219 von Rolland am 07.09.12 16:35:27Manchmal ist ein ganz kurzer Blick so gut wie komplexe Analysen, die ich durchaus schätze und für dich mich bedanken möchte.

      Aber Kurven lügen bekanntlich nicht und lassen sich nicht von unseren subjektiven Wünschen verzerren :look::

      http://s14.directupload.net/file/d/3006/uj5xfb2k_png.htm
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 17:33:13
      Beitrag Nr. 718 ()
      Was denn, was denn ? Der Freibauer meldet sich wieder zu Wort, diesmal ohne Hinweis auf Borussia Dortmund und action press, hast du mal Fieber gemessen ? Irgendwas scheint ja nicht zu stimmen. Auch dein Text ist wieder mal ausgesprochen fundiert. Die völlig wertlosen Restquoten waren hier für die meisten Anleger mal der Hauptgrund, in dieses "Papierchen" überhaupt zu investieren. Angeblich hatte Bolko mal ein Angebot von der Cobra über mehr als 50 Mio €, hat er natürlich ausgeschlagen, dieser beinharte Vollprofi. Nun hat halt die Nachfolgerin den Müll entsorgt, was für ein Deal. Wenn sie nun wenigstens die Kohle aus der Kapitalerhöhung zurückzahlen würde, wäre der Kurs des ES bei nahezu 20 €, aber das möchtest du wohl nicht, lieber Freibauer, oder ? Loben wir mal lieber unsere Blackbox - Vorsitzende. Und was der ES als Verlag nun mit Kredit gebenden Banken und deren Kursentwicklung zu tun hat, bleibt dein Geheimnis und soll es auch bleiben(bitte,bitte nicht erklären !). Bei unsauf dem Feld sind auch 90% der Kartoffelernte zerstört worden, den Bezug zur Commerzbank kriege ich leider nicht hin, du schaffst das bestimmt.

      Was ich hier will ? Weiß ich so wirklich auch nicht. Auf jeden Fall bin ich ein Gegner dieser hier gezeigten Ignoranz gegenüber den eigenen Aktionären. Dies Geschäftsführung a la Gutsherrenart ist eine Ungeheuerlichkeit !

      Übrigens fiel mir noch so ein dickes Ding ein, damals noch zu Bolko - Zeiten. Nach dem Beschluss, Aktienrückkäufe zu tätigen, wurden beide Gattungen in sechsstelliger Größenordnung zurückgekauft. Später wurden die Vorzüge wieder verhökert (an einen Investor unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre, GRÖHL !), um sich noch mehr Stammaktien einzuverleiben. Und das nur, um den ES von jeglichem unangenehmen Einfluss zu schicken. Das war die Geburt der Blackbox !
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 17:35:13
      Beitrag Nr. 719 ()
      @ Wertesucher

      Genau so ist es, und mehr ist das Teil auch nicht wert !
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 18:18:13
      Beitrag Nr. 720 ()
      Sauber, Du läuftst zu Hochform auf!
      Ich hatte den Mist schon längst verdrängt und kann darüber zum Glück inzwischen schon Lachen,
      denn ich habe noch zu über 20€ verkaufen dürfen - hoffentlich sind sie jetzt bei Freibauer.
      Aber eigentlich müßte man hier zu einem Flash-Mob in Düsseldorf aufrufen, um den Damen und Herren mal ein bisschen Angst einzujagen!
      Geht aber nicht, weil die Herren sich offensichtlich schon mit Streuselkuchen zufrieden geben, weshalb der nach der HV dann immer hier besprochen wird :laugh: .
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 18:27:17
      Beitrag Nr. 721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.577.569 von Freibauer am 07.09.12 07:58:04@Dummbauer:

      >> Physisches Gold ist ein Spekulationsobjekt wie anderes auch-manchmal läufts, manchmal nicht....

      Sicher, aber Du hast schon gehört, dass wir in den letzten 4 Jahren mehrfach am Rande des Bank-Runs standen?
      In 2008 hat mir der Bankster meines Vertrauens geraten, wenigstens das Konto zu räumen und die Kohle ins Schließfach zu stecken!
      Hilft natürlich nur beim Bankrun und nicht beim Euro-Crash.
      Deshalb bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und bereue es nicht!!!
      Auch die (noch zu erwartende) Inflation tut ihr übriges.
      Kannst Dir ja mal einen inflations-bereinigten EFS-Chart basteln!:laugh:

      Avatar
      schrieb am 08.09.12 00:25:38
      Beitrag Nr. 722 ()
      "Hallo Rolland,

      musst Du Dir Deinen gestrigen Verkauf schön schreiben?"

      --------------------------------------------------------------

      Dazu habe ich ja nun einiges erläutert !

      Na Dago, das alles kommt dir doch sicher sehr bekannt vor, du hast das alles durchlitten und mit deiner Kritik begleitet. Warum kündigt das "Juwel" nicht an, dass die ES - Aktien im Bestand eingezogen werden und ein neues Rückkaufprogramm der HV vorgeschlagen wird. Der Kurs würde locker 30 - 40% zulegen. Sie wird das nie tun und du weißt genauso gut wie ich warum.

      Ich wünsche dir, dass auch du entweder mal Erfolg mit dem ES hast oder einen aufrechten Ausstieg findest. Das hier hat mit Aktienkultur rein gar nichts zu tun. Sie wird von anderen eingefordert und die eigenen Aktionäre werden verhöhnt.

      Fürdich alles Gute,

      Rolland
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 00:53:51
      Beitrag Nr. 723 ()
      Jetzt ist erst einmal Schweigen im Walde angesagt, nikittka wird sich wohl sein Engagement nochmals überdenken, oder ? Leute, fordert die Marlis auf, endlich die Stämme einzuziehen und die Möglichkeit zu eröffnen, diesen Laden zu übernehmen, dann geht die Post ab. Wenn das alles so bleibt, wie es ist (und das sollte mal anwaltlich geprüft werden), dann kann der NAV auch bei 40 € liegen und das Papierchen rührt sich kein Stück, alles klar ?

      Ich mach jetzt mal länger Pause, Freibauer wird sich freuen ....
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 08:10:48
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.581.901 von Rolland am 08.09.12 00:25:38Hallo Rolland,

      vielen Dank für deine guten Wünsche.:keks:

      In der Tat war ich 2011 5-stellig im Minus aber dann kam im Spätherbst der Anstieg auf ca.19,- und aus dem Minus wurde ein realisiertes Plus.:lick:

      Deine vorgebrachte Kritik ist ja in Ordnung basiert aber größtenteils auf unschönen Ereignissen der Vergangenheit.

      Wie schon von mir geschrieben ist aber auch aktuell Kritik angebracht.

      Ich bin davon überzeugt, daß die Aktie bei seitwärts laufender Börse bis zum Jahresende in Richtung 14-15 steigt. ---Das soll keine Kaufempfehlung sein----

      Der Abstand zum NAV/Aktie ist zu hoch und wird teilweise wieder aufgeholt.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 12:17:42
      Beitrag Nr. 725 ()
      Hallo,

      mit Rolland kam wieder frischer Wind in die Diskussion.
      Auch ich bin seit Anfang dabei, und kenne die Stimmung die damals von Bolko erzeugt wurde.
      Da hätte Freibauer mal schreiben sollen, die Restquoten sind vollkommen wertlos, die Farben dazu und der ganze ES Laden das Geld nicht wert das die Neu-Aktionäre bezahlen mußten.
      Ich persönlich bin froh, durch Bezug der angebotenen Aktien und durch Nachkauf einigermaßen ausgeglichen zu sein.
      Ich glaube man muß unterscheiden in die Zeit mit Bolko und die ohne ihn.
      Ich bin der Meinung, die Entscheidungen des Vorstandes und Aufsichtsrates werden von den Interessen des Großaktionärs bestimmt und die sehen doch anders aus als die der Kleinaktionäre.
      Welches Interesse soll der Großaktionär haben daß jetzt der Kurs der VZ Aktien steigt.
      Da wundern sich welche, der DAX steigt und steigt, der NAV geht sonst wo hin, die VZ Aktie fällt im Kurs.
      Ich hoffe, Rolland bleibt uns erhalten, nennt die Dinge beim Namen und läßt nicht von den Dortmundern verdrängen.....
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 09:33:21
      Beitrag Nr. 726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.582.439 von Dino67 am 08.09.12 12:17:42BVB ist mit 150 Mio. € Bökap und geregelter Markt ähnlich wie Effectenspiegel.
      Da kann die bewertung sonstwo sein, gekauft wird von "Profis" trotzdem nicht.

      Umso schlimmer wenn der Effectenspiegel aus den gleichen Gründen nicht in solche Aktien investieren will.

      BVB war 2005/2006 fast pleite... die haben ihre Lektion gelernt..und die hat keiner mittels Staatsinterventionen "gerettet"...
      Schon deswegen wären die eine Investition wert..
      Die vorliegenden Zahlen (nicht PROGNOSEN) sind darüber hinaus unglaublich gut.

      Was den NAV/Kurs EFS betrifft--
      Betrachtet euch mal Siemens, (die grösste Position seit langem im efs Depot)

      Oft sind die Kurse auseinander gelaufen...und dann wieder zusammen..
      Aktuell ist dieser Abstand auf Rekordniveau..

      15% wäre der Mindestanstieg, den die Effectenspiegelvorzüge bräuchten um einigermassen normal bewertet zu sein...also bei 77€ Siemens etwa 12,7€ --das wäre mal das mindeste was der Kurs bis Jahresende aufholen müsste.
      Und zwar ohne, das der Dax sich bewegt...
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 10:57:48
      Beitrag Nr. 727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.582.439 von Dino67 am 08.09.12 12:17:42Frischer Wind in Diskussionen wird vom Freibauer immer verwirbelt, weshalb dann Gott und die Welt und der BVB seine heiße Luft abbekommen ;o)
      Gut, reden wir über Fußball :D

      Nachdem wir in der letzten Saison Hertha BSC Berlin in den Abstieg begleitet haben, sponsern wir mit unserer Bandenwerbung neuerlich Fortuna Düsseldorf. Böse Zungen mögen behaupten, dass sich während der Spielzeit auf den Rasen eilende Fortunafans gut als Zielgruppe für den ES eignen. Aber in Düsseldorf ist das Geld zuhause, weshalb der OB bewußt auf geförderten sozialen Wohnungsbau verzichtet und vorschlägt, die Proleten können ja in Wohnungen jenseits der Stadtgrenzen ziehen.

      Das aber nur am Rande. Bandenwerbung finde ich nach wie vor merkwürdig. Da steht nur Effecten-Spiegel, und die meisten Leute können schon mit dem Begriff "Effecten" (eigentlich Effekten) nichts anfangen. Aber wer weiß...irgendwann steht einmal ein Mann vor der Auslage des Bahnhofkiosks, sieht den ES und erinnert sich, Mensch, das kenne ich doch... das war doch da, wo ich mir noch vor Spielende ein Stück Rasen stibitzt habe. Und dann ist ein neuer Leser gewonnen.:)
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 11:26:34
      Beitrag Nr. 728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.585.605 von Napaloni am 10.09.12 10:57:48Auf der nächsten HV wird die Frage kommen:

      Werden im Rahmen der Bandenwerbung Eintrittskarten an die Effectenspiegel AG vergeben, und wen ja wer nutzt diese.

      Ansonsten verfolgt diese Werbung mutmasslich den Sinn, ehemalige Käufer und Interessenten erneut zu werben (ja tatsächlich es gab 1999/2000 einen Riesenaktienboom und da hat der EFS natürlich viel mehr Käufer und Abonennten).
      Die will man zurückgewinnen...
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 12:22:43
      Beitrag Nr. 729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.585.698 von Freibauer am 10.09.12 11:26:34Hallo Freibauer,

      für mich die wichtigere Frage auf der nächsten HV ist:

      Wann werden die nicht betriebsnotwendigen Barmittel an die Aktionäre ausgeschüttet?

      Es grüßt Dagobert Bull
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 12:29:49
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.585.940 von Dagobert Bull am 10.09.12 12:22:43Hallo Dagobert,

      für mich die wichtigere Frage auf der nächsten HV ist:

      Unter welchen Bedingungen werden die nicht betriebsnotwendigen Barmittel an JEMALS investiert?

      Früher hieß es mal, man wolle ein Bank gründen...und deswegen wurde hohe Mittel gehalten...ich denke dieser Plan existiert schon lange nicht mehr..

      Sollte der Grossaktionär PERSÖNLICHE Gründe haben (z.B. steuerliche) warum trotzdem nicht investiert wird, ist dies den Aktionären mitzuteilen.
      4 Jahre CASH halten ist genug...

      Es grüßt Freibauer
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 12:47:34
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.585.965 von Freibauer am 10.09.12 12:29:49Hallo Freibauer,

      ...4 Jahre SOVIEL CASH halten ist genug...

      Das sehe ich genauso.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 12:50:22
      Beitrag Nr. 732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.585.940 von Dagobert Bull am 10.09.12 12:22:43 Siemens gibt erste Milliarde für Aktienrückkauf aus

      MÜNCHEN - Der Elektrokonzern Siemens hat fünf Wochen
      nach dem Start seines Aktienrückkaufprogramms bereits mehr als eine Milliarde Euro ausgegeben. Bis zum vergangenen Freitag seien 1,1 Milliarden Euro in das
      Programm geflossen, teilte das Unternehmen am Montag mit. In der abgelaufenen Woche kaufte Siemens 3,1 Millionen Aktien zurück und kam damit auf insgesamt 14,6 Millionen Papiere. Für den Rückkauf auf Pump will der Konzern bis Ende des Jahres bis zu drei Milliarden Euro ausgeben.
      Den Rückkauf finanziert der Konzern über langfristige Schulden. Ein solcher Tausch Fremd- gegen Eigenkapital ist nur in der Schuldenkrise sinnvoll, da sie die Finanzierungskosten für deutsche Unternehmen auf den niedrigsten Stand der Geschichte getrieben hat. Für eine kürzlich begebene siebeneinhalbjährige Anleihe in Höhe von einer Milliarde Euro muss Siemens beispielsweise nur einen Zins von 1,5 Prozent bezahlen. Zudem kann Siemens mit dem Rückkauf Kurspflege betreiben. Seitdem das Programm angekündigt wurde, konnte die Aktie bereits deutlich zulegen.

      Leider kann kein EFS Aktionär sich Geld zu 1,xx % besorgen.
      Nicht mal zu 4%....


      Kosten für Wertpapierkredit ca. 6%.


      Also sieht die Rechnung wie folgt aus.

      Kauf 5.000 EFS3 Aktien zu 11,2€ = 56.000€
      Kursanstieg bis Anfang 2013 auf 13€

      Zinsen in dem Zeitraum 3% = 1.768 €.
      Gewinn 1,8€ x 5000 = 9.000€

      9.000 - 1.768€ = 7.232€ für den Käufer mit Kredit
      (Verkaufen brauch man nicht, da weiterhin total unterbewertet dann)

      Der efs leiht das Geld lieber der Sparkasse Ochsenhausen-Süd zu 1% p.a. (0,5% 6 Monate).
      Und kassiert dafür 9.000€ x 0,5% = 450€

      Die Sparkasse Ochsenhausen Süd kassiert 5,5% p.a (6%-0,5%) bzw. 2,75% in de n 6 Monaten = 1.318€.

      Also ein winwin für die Sparkasse und für den Käufer der Aktien auch schöne Rendite...

      Der EFS ist bei seinem Konzept geblieben..wozu einfach Geld verdienen für die Aktionäre, wenns auch schwierig geht...
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 20:26:33
      Beitrag Nr. 733 ()
      Hallo Dagobert und Freibauer,

      allmählich kommen wir auf den Punkt: die noch vom Firmengründer als Nachfolgerin auserkoren wurde, ist der Aufgabe einer Vermögensverwaltung auf eigene Rechnung gar nicht gewachsen.

      Es gibt viele Beispiele bei denen die Entscheidungen des Vorstandes die Interessen der Aktionäre völlig ignoriert werden, z. B. kurs der ES Aktie.

      Und dann im Hintergrund immer noch der Großaktionär, und von dessen Vorstellungen, ohne den geht gar nichts, wann wird die Beteiligung versilbert, wann soll der Aktienkurs steigen, Dividende usw.

      Wir brauche uns nicht zu wundern, wenn der Kurs der ES Aktie wenig Bewegung nach oben zeigt.
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 20:59:39
      Beitrag Nr. 734 ()
      Angenommen ein Investor würde die Stimmenmehrheit bekommen, für was würdet Ihr stimmen?

      (a) Liquidation der Effecten-Spiegel AG und Aussschüttung Liquidations-Erlös
      (b) Fortführung unter neuem Vorstand, mit Transparenz (vergleichbar Fonds bzw. anderer Beteiligungsgesellschaften s.o.)
      (c) Weitermachen wie bisher
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 23:30:23
      Beitrag Nr. 735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.587.888 von Achtsamkeit am 10.09.12 20:59:39Du hast die dritte Option vergessen ,die wohl von allen hier immer wieder angesprochen wird!

      Die Ausschüttung des nicht notwendigen Kapitals und dann die Fortführung der Vermögensverwaltung und des Verlagsgeschäft - allerdings wohl nur solange dieses langfristig ertragreich sein kann! Natürlich nur mit mehr Information der Aktionäre. Also mindestens einmal im Quartal müssen die genauen Bestände mitgeteilt werden.

      Seit über 4 Jahren sind zig Mio auf einem Festgeldkonto, die man nie angerührt hat. In keiner Börsenphase, selbst nicht mal als die Aktien ganz tief unten standen.
      Ergo wird dieses Kapital wohl nie gebraucht werden.

      Auch wurde hier öfter vorgeschlagen, dass der Effektnspiegel auch Geld an der Börse durch Stillhaltergeschäfte verdienen solle. Das ist einfach verdientes Geld was zusätzlich möglich wäre, und nur ganz wenig und nur kurzfristig die Chancen bei dem jeweiligen Wert auf Kursgewinne etwas begrenzt.
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 08:59:34
      Beitrag Nr. 736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.587.888 von Achtsamkeit am 10.09.12 20:59:39a)Aktienrückkauf

      b) Vorstand legt Investitionskonzept vor

      c) Veröffentlichung des NAV fünfmal mal jährlich mindestens.

      Liquidiation ist Unsinn!
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 18:22:50
      Beitrag Nr. 737 ()
      @gate4share
      Das betriebsnotwendige Kapital für die Aufrechterhaltung der Zeitschrift ist sicherlich nicht allzu groß.

      Da die Intransparenz der Vermögensverwaltung für viele Aktionäre nicht tragbar ist, sollte diese aus meiner Sicht liquidiert werden, außer es findet sich ein vertrauenswürdiger Vorstand, der die Transparenz herstellt.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 08:23:56
      Beitrag Nr. 738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.591.677 von Achtsamkeit am 11.09.12 18:22:50Vorzüge 10,91€ NAV geschätzt 22,5 €-

      Das ist neuer Rekord--

      Im Crash 2009 hatten wir ganz kurz (3 Tage)
      7,2€ zu 14€.

      Wieviel Lanxess? Brenntag? Siemens? Allianz? Befinden sich nach euren Berechnungen aktuell im Depot?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 08:37:14
      Beitrag Nr. 739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.593.345 von Freibauer am 12.09.12 08:23:56Hallo Freibauer,

      Lanxess St.30.000 zu 45,-

      Brenntag St.35.000 zu 68,-

      Siemens St.75.000 zu 80,-

      Allianz St.30.000 zu 90,-

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 11:23:54
      Beitrag Nr. 740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.593.385 von Dagobert Bull am 12.09.12 08:37:14In 2012

      Lanxess St.30.000 zu 45,- von 41€ auf 66€ (hoher Gewinn)

      Brenntag St.35.000 zu 68,- von 72€ auf 98€ (hoher Gewinn)

      Siemens St.75.000 zu 80,- von 73€ auf 80€ (Verlust aufgeholt)

      Allianz St.30.000 zu 90,- von 76€ auf 96€ (Verlust aufgeholt)

      Alle zzgl. Dividende


      Efs Vorzüge von 11€ auf 11€ inkl. Div.....
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 12:18:27
      Beitrag Nr. 741 ()
      Ich habe inzwischen den Eindruck gewonnen, dass für die Kursentwicklung der ES-Aktie weniger der NAV , sondern mehr der Jahresüberschuss und die Dividende ausschlaggebend sind.
      So schloss das Jahr 2011 lediglich mit einem minimalen Jahresüberschuss ab und die Dividende wurde auf 0,40 € reduziert. Dies wirkt sich m.E. heute noch auf den Kurs aus. Erst wenn vielen Marktteilnehmer bewusst wird, dass sich 2012 der Jahresüberschuss und die Dividende deutlich erhöhen, wird der Kurs anziehen. Durch die mangelnde Publizität während des Jahres werden viele Marktteilnehmer erst bei Veröffentlichung der Jahreszahlen 2012 davon erfahren. Nur wenige - wie einige hier im Forum - können bereits früher durch eigene Berechnungen den Jahresüberschuss annähernd ermitteln.
      Ich möchte hier meine eigene Berechnung kurz darstellen:
      a) Nach Aussagen auf der HV wurden bereits einige Veräußerungen mit Gewinn getätigt (hier bin ich bereits in früheren Beiträgen von ca. 1,5Mio€ ausgegangen).
      b) An Dividendeneinnahmen sind 2012 ca. 1,2 Mio € zugeflossen
      c) Für Verlagsgeschäft + Zinserträge - Aufwendungen setze ich wie im Vorjahr mit +370.000 € an.
      d) Abschreibungen (SMA Solar, Salzgitter) - Zuschreibungen (BASF,RWE VZ) = ca. 0,4 Mio € gewinnmindernd.
      Aus a)-d)errechnet sich ein Jahresüberschuss von 2,67 Mio €. Das sind 0,75 € pro Aktie.
      Nun müsste man die noch unbekannten Veräußerungen hinzurechnen.
      Wenn ich davon ausgehe, dass lediglich die Brenntag-Position verkauft wird, so errechnet sich daraus ein Veräußerungsgewinn von ca. 1,0 Mio €. Damit würde der Jahresüberschuss bereits auf 3,67Mio€ ansteigen. Das wären dann bereits 1,02€ pro Aktie.
      Weitere Veräußerungen mit hohen Gewinnen wären denkbar (z.B. Allianz, Lanxess,EquityStory, Renk,..).
      Der tatsächliche Gewinnausweis liegt also im Ermessen von Frau Weidtmann.
      Als Untergrenze setze ich die von mir aus a)-d) errechneten 2,67Mio€ an. Durch entsprechende gewinnwirksame Verkäufe könnte man aber (aus heutiger Sicht) auch einen Jahresüberschuss von mehr als 5Mio € ausweisen.
      Aber selbst, wenn ich von der Untergrenze (2,67Mio€) ausgehe, ist das eine gewaltige Steigerung gegenüber 2011 und eröffnet die Möglichkeit der Ausschüttung einer Dividende von 0,75€ pro Aktie.
      Sollten diese Zahlen von allen Marktteilnehmern wahrgenommen werden, rechne ich mit einem deutlichen Kursanstieg.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 12:56:36
      Beitrag Nr. 742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.594.729 von nikittka am 12.09.12 12:18:27Es ist doch sehr auffällig wie stark die Stammaktien sind.
      12,55€ zu 12,9€
      Vz.
      10,8€ zu 11€

      Auch das sind Rekordwerte und zeigen-Privatanleger wollen den Titel nicht mehr..dazu kommen diverse Börsendelistings..jetzt auch noch Düsseldorf....

      2 Mio. Vorzugsaktien sind ausstehend...bei 18 Mio. Liquidität und 11€ Kursen könnten theoretisch 80% davon von der JETZT und dann weiterhin schuldenfreien AG aufgekauft werden..die überdies ja bereits 10% der Stammaktien hält...

      Dann würde nur noch 1 Mio. Aktien (Stämme) ausstehend sein, denen Vermögenswerte von ca. 35 Mio.€ gegenüber stehen..
      (von 2010 hochgerechnet)

      1 Mio.Aktien die pro Aktie 35€ im wesentlichen DAXaktien,Dow Jones, Mdax, A A Anleihen und ausgewählte Small caps beinhalten...

      35€...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 13:05:07
      Beitrag Nr. 743 ()
      blah blah blah ......

      Delisting in Düsseldorf, auf absehbare Zeit dann auch in München und Stuttgart ? Findet der Handel dann nur noch in der Umkleide des ES statt ? Im Dunkeln ist gut munkeln. Der ES wird meines Erachtens erst dann steigen, wenn das Gros der Aktien in den Händen von family and friends liegt. Das kann noch dauern, da niemand genau sagen kann, wie lange das Aushungern der Kleinaktionäre noch andauert.
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 13:17:00
      Beitrag Nr. 744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.594.909 von Freibauer am 12.09.12 12:56:36Hallo,

      neues zu einem Depotwert aus dem Effecten-Spiegel Nr.37 v.13.09.2012 S.5:

      ...RWE auf hoher See...RWE befindet sich trotz der rauhen See wieder auf gutem Kurs...Die ES AG hält 50.000 Vorzugsaktien.....

      Anmerkung: Hier wurde von der ES AG um St.10.000 aufgestockt.

      Es grüßt Dagobert Bull der in wenigen Minuten eine Kauforder zu 10,85 ins Xetra stellt.:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 14:15:10
      Beitrag Nr. 745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.594.729 von nikittka am 12.09.12 12:18:27Wenn der ES wirklich nur 0,75 € ausschüttet, wird der Kurs noch vor der HV einstellig sein. In einem Börsenjahr, in dem der DAX 25% zulegt, erwirtschaftet der ES 2,7 Mio € aus einem zur Verfügung stehenden Kapital von fast 80 Mio € !? Da ist doch die Dividendenrendite nur eine Momentaufnahme, vielleicht kann dafür in den Folgejahren nur wieder das Vermögen des ES (ich schreibe ganz bewusst "Vermögen des ES", der Aktionär wird ja hier nicht als solcher behandelt) erhalten werden. Der ES ist unter Weidtmann keinen cent mehr wert als an den Börsenplätzen (noch gibt es ja einige !) von einigen wenigen treuen (oder soll ich sagen "stur") Gefährten geboten wird.

      Dago wird seine Stücke bestimmt bekommen, aber wie wird man die dann ohne Börsenplätze wieder los ? Vielleicht im OTC - Handel mit dem ES - Praktikanten ?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 15:55:26
      Beitrag Nr. 746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.595.322 von Rolland am 12.09.12 14:15:10Wozu loswerden?

      Du hast wohl die Traderkrankheit Rolland..

      Loswerden muss man Anleihen solange die Kurse noch so absurd hoch sind..
      Um die Aktien werden sich nocht genug schlagen..

      12 Jahre Baisse waren genug...
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 16:01:36
      Beitrag Nr. 747 ()
      Ich rechne eher mit einer Dividende von 0,50 oder 0,60. Dennoch wird der Kurs nicht wieder so schnell einstellig. Einen möglichen Crash mal nicht mit eingerechnet.
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 16:35:37
      Beitrag Nr. 748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.595.322 von Rolland am 12.09.12 14:15:10HalloRolland,
      das hast du falsch verstanden.
      Der Effecten-Spiegel erwirtschaftet 2012 nicht einen Gewinn von 2,7Mio€, sondern weist nach den bisherigen Transaktionen einen solchen Gewinn aus.
      Würde er alle im Jahr 2012 bisher erzielten Kursgewinne abzüglich der Kursverluste realisieren, wäre der Gewinn weitaus höher (m.E. über 6Mio €). Dann könnte man eine Dividende von mehr als 1,70€ daraus ausschütten. Dies wäre beim jetzigen Kurs eine Dividendenrendite von mehr als 15%.
      Allerdings gehe ich davon aus, dass Frau Weidtmann 2012 nicht alle Kursgewinne realisiert. Stattdessen erhöhen sich die stillen Reserven und verringern sich die stillen Lasten.
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 17:07:29
      Beitrag Nr. 749 ()
      Und bei einem Kurs von 8,50 € wäre die Dividendenrendite gar 20%. Hätte, wenn und aber ............ Marlis wird diese stillen Reserven im Folgejahr wieder in Stille Verluste verwandeln, das ist der Ergebnis der "hold for ever" - oder "no plans" - Strategie. Nur eine Veränderung der Aktionärsstruktur (insbesondere das Auftauen der eingefrorenen eigenen Stammaktien) wird eine Kursänderung bewirken und das sehe ich auch in ferner Zukunft nicht.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 18:25:01
      Beitrag Nr. 750 ()
      Zitat von Achtsamkeit: @gate4share
      Das betriebsnotwendige Kapital für die Aufrechterhaltung der Zeitschrift ist sicherlich nicht allzu groß.

      Da die Intransparenz der Vermögensverwaltung für viele Aktionäre nicht tragbar ist, sollte diese aus meiner Sicht liquidiert werden, außer es findet sich ein vertrauenswürdiger Vorstand, der die Transparenz herstellt.


      Kann dir direkt gar nicht widersprechen!
      Logisch gesehen hast du recht!

      Warum soll die Effektenspiegel AG mit diesem Vorstand, und dem bisher gezeigten Erfolg/Misserfolg und der entsprechenden Aktionärsorientierung, hier weiter das Vermögen der Aktionäre verwalten!?

      Es gibt keinen direkten Grund, warum gerade diese AG hier besonders geeignet wäre. IM Gegenteil man wenig Kompetenz gezeigt, man hat selbst kleinste Aktionärsrechte und Aktionäresinteresse völlig aussser Acht gelassen, und hat unnötiger Weise Mio an Kapitalerträgen verschenkt, weil man diese über 20 Mio auf den Festgeldkonten seit jahren liegen lässt.

      Wir müssen allerdings sehen, die Frage, was wir, die Aktionäre wollen , stellt sich so gar nicht! Die Entscheidung wird wohl fast nur, und letztlich allein von der Grossaktionärin getroffen .
      Da können wir auch wenig ändern. Nur, warum sollte diese Grossaktionärin soviel andere Interessen haben wie wir?
      Sie könnte ja selber, das Cash auf einen Festgeldkonto legen, anstatt das in der AG zu belassen!
      Wir wissen aber auch nicht, wie hier persönliche menschliche Beziehung im Spiel sind, und diese jede Änderung, oder jeden Wunsch gegen den Vorstand von vornherein verhindern.

      Somit bleibt es wohl nur, zunächst Verbesserungen zu erreichen, das zumindest es so läuft, wie es bei fast allen AGs in Deutschland üblich ist, und so wie ich meine, es auch nach Recht und Gesetz zugeht , inBezug auf die Informationen, die den Aktionären zustehen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 19:31:40
      Beitrag Nr. 751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.596.297 von Rolland am 12.09.12 17:07:29Dir fehlt etwas die Phantasie...
      Marlis ändert kaum was...und wenn Aktienmarkt normal läuft sind wir nächstes Jahr bei 8000+ demensprechend wird dann die Dividende + Nav weiter steigen..

      Tja warum die Aktionärsstruktur sich nicht geändert hat...
      Frag doch mal die Commerzbankaktionäre..warum die lieber quasi Totalverluste machen, als in unsere AG zu investieren...auch die Deutsche Bank deutlich schlechtere Entwicklung + Dividendenausfall..
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 10:48:41
      Beitrag Nr. 752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.596.986 von Freibauer am 12.09.12 19:31:40Hallo,

      seit der Hauptversammlung im Mai 2012 hat sich der Depotwert der Effecten-Spiegel AG nach meiner Berechnung aktuell um 3,0 Mio verbessert.

      Somit erhöht sich der NAV/Aktie von 20,13 auf aktuell 21,00.

      Es grüßt Dagobert Bull
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 11:12:09
      Beitrag Nr. 753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.599.241 von Dagobert Bull am 13.09.12 10:48:41Hallo,

      zwei Fragen in die Runde:

      1.)Wie kann die Ausschüttung der Barmittel STEUERSCHONEND an die Aktionäre erfolgen?

      Sonderausschüttung?? oder Kapitalherabsetzung?? oder???

      2.) Ist die Sachausschüttung der eigenen St.384.885 Stammaktien an die Aktionäre möglich?

      Es grüßt Dagobert Bull
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 11:54:49
      Beitrag Nr. 754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.599.346 von Dagobert Bull am 13.09.12 11:12:09Hallo,

      zwei Fragen in die Runde:

      1.)Wie kann die Ausschüttung der Barmittel STEUERSCHONEND an die Aktionäre erfolgen?

      Sonderausschüttung?? oder Kapitalherabsetzung?? oder???

      2.) Ist die Sachausschüttung der eigenen St.384.885 Stammaktien an die Aktionäre möglich?


      Zu
      2. Würde nur zu einer weitern Konzentration der Stücke, bei den jetzt schon wenig Interssierten führen (den die hätten ja längst selber nachkaufen können z.B. Vz.) und vermutlich zu VERKÄUFEN der Stämmen mit negativen Kurseffekten.

      Eine Einziehung (Kapitalherabsetzung) hätte auch keine Vorteil, da bilanziell die Aktie bereits entsprechend behandelt wird.

      Allenfalls würde damit ein zukünftiger Verkauf des Pakets an Aussenstehende verhindert....was als Option (natürlich nur bei viel höheren Kursen) sich offengehalten werden sollte.

      zu
      1. Eine Sonderausschüttung (Kapitalzurückzahlung) von 1€ ließe sich günstig darstellen. Höhere Zahlungen nicht.

      ----------------------------------------------------------------
      Da etliche Altaktionäre entweder deutlich höhere Einstandskurse haben (Verluste) oder vor Einführung der Abgeltungssteuer gekauft haben.

      Ist der WEG dauerhaft Aktien zurückzukaufen für diese IMMER die beste Option.
      Die Veräusserungsgewinne(vor 2009 erworben) sind dann grösser (steuerfrei!) oder Veräusserungsrungsverluste Kauf nach 2009 zu Kurse zwischen 11,5-18€) sind kleiner.

      Die Ankündigung jährlich mindestens 5% des Kapitals der Vz. zurückzukaufen würden überdies die Skeptiker überzeugen, das tatsächlich Barmittel ausgeschüttet werden.
      Und Skeptiker gibts genug, nachdem jetzt auch der Xetrahandel wegen vergleichsweise niedriger Kosten beendet wird.

      Dagegen spricht nur die abstrakte Argumentation =

      Mehr Kapital = bessere Handlungsalternativen und mehr Spielraum...
      Aber wie oft gesagt--15 Mio. wurden seit 2009 weder investiert NOCH als Sicherheit für Optionsgeschäfte benötigt..-mit jeder Krise, in der nicht investiert wurde...schwindet die Glaubwürdigkeit--das das KAPITAL tatsächlich benötigt wird!

      Sollte es andere Gründe gegen (Grossaktionärwunsch?)

      Haben die Aktionäre es verdient, das zu erfahren.
      Das habe ich schon x mal gefordert...

      -------------------------------------------------------

      Ansonsten gilt auch heute--BVB kaufen...die aktuell niedrigste bewertete Aktie in vielen Vergleichsstatistiken...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 12:16:19
      Beitrag Nr. 755 ()
      Statt Dortmund kaufen lieber Bayern gucken !!
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 13:14:10
      Beitrag Nr. 756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.599.583 von Freibauer am 13.09.12 11:54:49Hallo Freibauer,

      vielen Dank für deinen sachlichen Beitrag.:keks:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 14:05:52
      Beitrag Nr. 757 ()
      Wenn Marlis an höheren Kursen Interesse hätte, wäre die Umsetzung kein Problem. Zuerst müssten die eigenen Aktien eingezogen werden (= Kapitalherabsetzung). Da die eigenen Aktien zum Anschaffungspreis bilanziert sind, würden sofort etwa 4 - 5 Mio € Buchgewinn entstehen. Dann sollte sofort ein weiteres Rückkaufprogramm starten, wobei immer die gerade günstigere der beiden Aktiengattungen erworben werden sollte (steigert dann überproportional den Gewinn je außenstehender Aktie). Dies kann solange fortgesetzt werden, bis nur noch ein marginaler Abstand zwischen Kurs und NAV besteht. Also ständiges Wiederholen von Einzug - Rückkauf - Einzug - Rückkauf wäre die Lösung. Für Investoren wäre der ES wieder attraktiv, da eine faire Bewertung nahezu garantiert wäre. Selbst die Großaktionärin würde davon profitieren, da ihr Einfluss (% Anteil am Grundkapital) mit jeder rückgekauften Aktie zunehmen würde (sofern sie keine Anteile abgibt).
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 14:39:16
      Beitrag Nr. 758 ()
      Zitat von Rolland: Wenn Marlis an höheren Kursen Interesse hätte, wäre die Umsetzung kein Problem. Zuerst müssten die eigenen Aktien eingezogen werden (= Kapitalherabsetzung). Da die eigenen Aktien zum Anschaffungspreis bilanziert sind, würden sofort etwa 4 - 5 Mio € Buchgewinn entstehen. Dann sollte sofort ein weiteres Rückkaufprogramm starten, wobei immer die gerade günstigere der beiden Aktiengattungen erworben werden sollte (steigert dann überproportional den Gewinn je außenstehender Aktie). Dies kann solange fortgesetzt werden, bis nur noch ein marginaler Abstand zwischen Kurs und NAV besteht. Also ständiges Wiederholen von Einzug - Rückkauf - Einzug - Rückkauf wäre die Lösung. Für Investoren wäre der ES wieder attraktiv, da eine faire Bewertung nahezu garantiert wäre. Selbst die Großaktionärin würde davon profitieren, da ihr Einfluss (% Anteil am Grundkapital) mit jeder rückgekauften Aktie zunehmen würde (sofern sie keine Anteile abgibt).


      Gleichzeitig würde der Wert je Aktie die von Anlegern gehalten werden mit jeder jeder zurückgekauften Aktie steigen.

      Wenn wir jetzt ein Kurs von 11 Euro einem NAV von 21 gegenüber steht, heisst es man gibt für eine Aktie 11 Euro aus, jedoch die "übrig gebliebenden 10 Euro" verteilen sich praktisch auf alle noch aussenstehenden Aktien.
      Somit, würde das NAV auf etwa 35 Euro erhöht, sollte man etwa 40 % der Aktien aufkaufen!

      Dazu braucht man keine Gewinne machen, sondern das wäre das Status quo. Also aus den vorhandenden Barmitteln Aktien zurück kaufen.
      Allerdings gehe ich stark davon aus, dass schon die Ankündigung zu höheren Kursen führen wird, und erst recht der ständige Rückkauf.
      Natürlich nicht zu Kursen von 18 Euro aber 1 bis 2 Euro könnten durchaus möglich sein, weil damit ja eine dauerhafte Nachfrage gewährleistet ist.
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 14:40:09
      Beitrag Nr. 759 ()
      Zitat von Rolland: Wenn Marlis an höheren Kursen Interesse hätte, wäre die Umsetzung kein Problem. Zuerst müssten die eigenen Aktien eingezogen werden (= Kapitalherabsetzung). Da die eigenen Aktien zum Anschaffungspreis bilanziert sind, würden sofort etwa 4 - 5 Mio € Buchgewinn entstehen. Dann sollte sofort ein weiteres Rückkaufprogramm starten, wobei immer die gerade günstigere der beiden Aktiengattungen erworben werden sollte (steigert dann überproportional den Gewinn je außenstehender Aktie). Dies kann solange fortgesetzt werden, bis nur noch ein marginaler Abstand zwischen Kurs und NAV besteht. Also ständiges Wiederholen von Einzug - Rückkauf - Einzug - Rückkauf wäre die Lösung. Für Investoren wäre der ES wieder attraktiv, da eine faire Bewertung nahezu garantiert wäre. Selbst die Großaktionärin würde davon profitieren, da ihr Einfluss (% Anteil am Grundkapital) mit jeder rückgekauften Aktie zunehmen würde (sofern sie keine Anteile abgibt).
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 14:48:56
      Beitrag Nr. 760 ()
      Im Xetra - Handel werden gerade 95.000 € verschenkt (10.000 Vz. zu 11,50 €, NAV = 21,00 € - lt. Berechnung von Dago - / 9,5 € x 10.000 = 95.000 €). Da könnte man doch direkt an einen Teilverkauf von Borussia und ap denken und eine Umschichtung vornehmen, oder ?
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 15:01:59
      Beitrag Nr. 761 ()
      Man sieht, es wäre so einfach für einen engagierten Vorstand, das Vermögen der eigenen Aktionäre zu mehren, völlig ohne Risiko und ohne Spekulationsmoment. Einen Profit von 95.000 € bei einem Einsatz von 115.000 €, was für ein Wahnsinn !
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 15:14:35
      Beitrag Nr. 762 ()
      Diese Gelegenheit zur Vermögensmehrung für den ES nennt Frau Weidtmann dann "Angriffe aus dem Xetra - System". Was man so alles im Fernstudium lernt, ich hatte das vorher nie so gehört. Ist vielleicht gar der Hochfrequenzhandel schuld an der miesen Performance ? Diese Angriffe unterbleiben ja bald wegen der eingeschränkten Handelbarkeit der ES - Aktien; da hat sie aber mal was Ordentliches zustande gebracht.
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 15:21:20
      Beitrag Nr. 763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.600.242 von Rolland am 13.09.12 14:05:52Wenn Marlis an höheren Kursen Interesse hätte, wäre die Umsetzung kein Problem. Zuerst müssten die eigenen Aktien eingezogen werden (= Kapitalherabsetzung). Da die eigenen Aktien zum Anschaffungspreis bilanziert sind, würden sofort etwa 4 - 5 Mio € Buchgewinn entstehen. Dann sollte sofort ein weiteres Rückkaufprogramm starten, wobei immer die gerade günstigere der beiden Aktiengattungen erworben werden sollte (steigert dann überproportional den Gewinn je außenstehender Aktie). Dies kann solange fortgesetzt werden, bis nur noch ein marginaler Abstand zwischen Kurs und NAV besteht. Also ständiges Wiederholen von Einzug - Rückkauf - Einzug - Rückkauf wäre die Lösung. Für Investoren wäre der ES wieder attraktiv, da eine faire Bewertung nahezu garantiert wäre. Selbst die Großaktionärin würde davon profitieren, da ihr Einfluss (% Anteil am Grundkapital) mit jeder rückgekauften Aktie zunehmen würde (sofern sie keine Anteile abgibt).

      Falsch umso näher sich der Kurs dem NAV annähert, umso unattraktiver wird die Aktie. Zudem würde bei so aggressivem Rückkauf kaum noch Aktien verfügbar sein für Investoren..
      Stämme eigenen sich aufgrund der Marktenge und des 15% höheren Kurs schon gar nicht zum Rückkauf..

      Nach allem was die letzten Jahre an Umsatz sichtbar war--würde sicher 8% Rückkauf (300.000 Stück maximal zu Kursen 12-13€) vollkommen ausreichen.

      Natürlich nach Einziehung der Stämme...
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 18:59:37
      Beitrag Nr. 764 ()
      Selten solchen Unsinn gelesen. Ist der ES etwa aktuell so attraktiv, weil der Abstand zum NAV so groß ist ? Kaufen deshalb die Investoren derzeit wie verrückt die ES - Papiere ? Die besten Aktien, geführt von erfolgreichen Vorständen, liegen oft deutlich über dem NAV, bezahlt wird doch die Aussicht auf Erfolg versprechende Investments. Gute Erfolge bei der Anlagepolitik werden bezahlt; Pleiten, Pech und Pannen und die Verweigerung bei der Informationspolitik werden abgestraft. Die Aussicht auf Erfolg hat in der Tat unsere Marlis derzeit nicht zu bieten. Da tummeln sich ap und 7Days im Anlagevermögen, dazu werden Aktien ohne Verlustbegrenzung im Depot zwangsläufig als Daueranlage geführt (Porsche, K+S, SMA, Wacker) und fast ein Drittel des Vermögens liegt brach als Festgeld rum. Da zahlt natürlich niemand den NAV, wäre ja auch blöd. Also helfen nur Rückkäufe ohne Unterlass, notfalls bis zur Auflösung der Gesellschaft. Diese hat nämlich keine Existenzberechtigung, da sie keinen Mehrwert liefert und nur zur Selbstversorgung nützt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 19:56:24
      Beitrag Nr. 765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.601.791 von Rolland am 13.09.12 18:59:37Ist der ES etwa aktuell so attraktiv, weil der Abstand zum NAV so groß ist ? Kaufen deshalb die Investoren derzeit wie verrückt die ES - Papiere ?

      Immer die Frage, ob du dir die Performance des EFS im Vergleich zu Märchenspekulanten Träumen siehst--oder zu gewöhnlichen deutschen Aktienfonds oder Finanzaktien...

      Wer kauft den heute noch deutsche Bankaktien TROTZ des Desasters des gesamten Sektors?

      Wo sind den die Investoren, die erkennen, das

      a) der efs als einer der besten VERÖFFENTLICHTEN oder BÖRSENNOTIERTEN Finanzgesellschaften durch die KRISE gekommen ist!!!

      b) der NAV weit unter dem inneren Wert liegt...


      ---Erfolgreich durch die Krise und niedrigst bewertet...----

      Nein--nach wie vor wird Allianz gekauft-(etwa Performance wie efs.. seit 2008
      Deutsche Bank 40% mehr Verlust seit 2008
      Comm Bank 90% mehr Verlust seit 2008
      Baader 40% mehr Verlust
      Sino katastrophal
      MPC ganz kaputt
      IKB ganz kaputt
      HCI ganz kaputt

      Nur Hannoverrück war deutlich besser..weil die praktisch nie Aktien hatten..

      Nein, der Vorstand des efs hat sehr viel richtig gemacht..

      Da zahlt natürlich niemand den NAV, wäre ja auch blöd. Also helfen nur Rückkäufe ohne Unterlass, notfalls bis zur Auflösung der Gesellschaft. Diese hat nämlich keine Existenzberechtigung, da sie keinen Mehrwert liefert und nur zur Selbstversorgung nützt.

      Den Nav soll auch keiner zahlen--aber 20% weniger!
      Und das sich AG selbst auflöst verstösst schon gegen die Satzung und das Aktiengesetz..

      Ansonsten gilt siehe oben..geh doch zur Grossbank und geb denen dein Geld--auf gehts...die machen die schönste Werbung und sind auch sonst ganz toll!!
      Avatar
      schrieb am 13.09.12 22:10:31
      Beitrag Nr. 766 ()
      Ich weiß nicht, was du nimmst, aber du solltest nicht so viel davon nehmen. Dazu fällt mir nichts mehr ein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 08:01:44
      Beitrag Nr. 767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.602.992 von Rolland am 13.09.12 22:10:31Warte ab wie die Börse sich entwickeln wird...

      Der Pessimismus ist genauso riesig, wie die Unterbewertung des efs...

      Ansonsten gilt DU bist UNGLAUBWÜRDIG - weil du deine WO: ndentität geweschselt hast...

      Registriert seit: 22.08.2012
      Weitere Daten
      Bewertungen erhalten:: 36
      Bewertungen vergeben:: 7

      Bei mir kann man alles nachlesen...du bist ein ....
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 08:14:53
      Beitrag Nr. 768 ()
      OK, ich warte ab. Geht denn schon ab heute die Post beim ES ab ? Nicht, dass ich das am Ende noch verpasse. Sitzt der ES im gleichen Abteil wie action press und Borussia ? Wenn ja, dann brauche ich mich sicher nicht anschnallen, oder ? Wenn jetzt der Hype beim ES nicht ultimativ einsetzt, schreibe ich dir ein UNGLAUBWÜRDIG mit dicken Buchstaben in deine Historie, wirst schon sehen, was du davon hast. Alles, was du dir so mühsam durch dein Geschreibsel erarbeitet hast, könnte dann gefährdet sein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 09:47:28
      Beitrag Nr. 769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.603.688 von Rolland am 14.09.12 08:14:53BVB tolle Aktie mit prima Kursentwicklung...
      Gehört auf 6 Monate 2J 3J und 4J 5 Jahre zu den Top Aktien in Deutschland..

      Mehr zu verlangen wäre Phantasterei..das können nur gesietposter behaupten ohne Vergangenheit..
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 11:42:56
      Beitrag Nr. 770 ()
      Ich habe eben nochmals etwas zugekauft; zwar nur 400Stück in Frankfurt zum Kurs von 10,951 €.
      Ich bin weiter sehr zuversichtlich hinsichtlich der Kursentwicklung nach der Veröffentlichung der Zahlen für 2012.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:23:43
      Beitrag Nr. 771 ()
      Respekt vor dem Mut !
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:27:11
      Beitrag Nr. 772 ()
      Dax heute um 1,6% höher, die ES - Beteiligungen mit Wertzuwachs in Höhe von ca. 700.000 € (etwa 0,20 € je Aktie), Kurs des ES natürlich unverändert, wird der Abstand zum NAV eben etwas höher, der Dank geht an Marlis !
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:28:47
      Beitrag Nr. 773 ()
      ES - Depotzuwachs heute etwa 700.000 € (etwa 0,20 € je Aktie), ES - Kurs unverändert, wird der Abstand zum NAV eben wieder etwas größer, der Dank geht an Marlis, weiter so !
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:29:43
      Beitrag Nr. 774 ()
      Sorry für die Doppelung, wird dadurch nicht besser !
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:42:58
      Beitrag Nr. 775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.604.879 von nikittka am 14.09.12 11:42:56Ich habe netterweise, die 200 davor in ffm bekommen.
      Sowie einen Teil der in Xetra verkauften...
      Gesamt 500 Stück


      Kurs 10,7€ ca..

      Porsche +5%
      Lanxess +3,7%
      Sie +1,6%
      bilfin +2%
      salzgitter +5%..

      Die 10.000 Stück die bei 11,5€ Brief lagen sind wieder verschwunden...dabei sollten das angeblich 9 verschiedene Orders sein....ob die jemand absichtlich reingelegt hat--um Verkaufsdruck vorzutäuschen...

      Die Stämme bei 12,7e sind auf REKORDabstand...--was früher immer zu einem Anstieg BEIDER Gattungen geführt hat..
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:45:51
      Beitrag Nr. 776 ()
      Dafür bekommst du mal von mir einen Daumen !
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:50:30
      Beitrag Nr. 777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.604.879 von nikittka am 14.09.12 11:42:56Hallo nikittka,

      für die Kursentwicklung besonders der Vorzüge bis zum Jahresende bin ich sehr optimistisch und hätte nichts gegen einen ähnlichen Kursanstieg wie Ende 2010.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 12:52:10
      !
      Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 13:17:24
      Beitrag Nr. 779 ()
      Kein kann sich doch darauf verlassen, dass die Papiere, die irgendwann mal aufgestellt wurden, noch im Depot sind!

      Stellen wir uns vor, jemand stösst auf die Effektenspiegel AG und denkt sich, er möchte ein paar Stücke kaufen.
      Aber er möchte schon wissen, wie die ihr geld anlegen!

      Wo findet er denn eine Aufstellung, welche Aktien , man in welcher Stückzahl hält?

      Und wie aktuell ist diese Aufstellung?


      Also er muss sich auf die Unsciherheit einlassen, dass Marlis evtl alle Porsche Aktien oder alle Kali, oder sonst was verkauft hat, und stattdessen dann die Cobank gekauft hat.
      Er weiss es nicht!
      Es kann gleich geblieben sein, kann aber auch nicht!

      Bei allen Risiken die ohnehin an der Börse sind, soll ich sich da auch noch dieser völlig unberechenbaren Grössen aussetzen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 13:32:59
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.605.409 von gate4share am 14.09.12 13:17:24Wo ist das Risiko bei 95% EK Quote?

      Wenn was vollkommen in der Aktie fehlt..dann ist es das Risiko, das operativ was wesentliches passiert..

      Zur Erinnerung:

      Der NAV ist maximal um 20% geschwankt--und die Aktie bis zu 70%...
      Verglichen damit sind viele Daxaktien Harakiriwerte..
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 14:17:28
      Beitrag Nr. 781 ()
      Ja das stimmt!

      Aber erkennt das so direkt ein Interessent?

      Er findet keine offizielle Depotliste!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 17:32:57
      Beitrag Nr. 782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.605.731 von gate4share am 14.09.12 14:17:28Hallo,

      die letzte offizielle Depotliste stammt von der Hauptversammlung im Mai 2012 - siehe HV-Bericht unter www.gsc-research.de

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.09.12 00:05:38
      Beitrag Nr. 783 ()
      Das Teil kommt nie aus dem Knick, das ist zumindest meine tiefe Überzeugung.

      Dennoch habe ich mir nun vorgenommen, im Vorgriff auf die zukünftige eingeschränkte Handelsfähigkeit der Aktie, in Stuttgart einen attraktiven Spread zwischen Kauf - und Verkaufskursen zu bieten. Dieser wird sich in beiden Aktiengattungen zwischen 0,20 und 0,25 € bewegen und damit deutlich besser gestellt sein, als derzeit vom Xetra - Marketmaker angeboten. Dies wird für eine Stückzahl von je 500 Stück (beide Gattungen, beide Seiten) gelten - natürlich nur, wenn ich vor dem PC sitze -, wohl dann, vielleicht handeln wir schon heute miteinander ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.09.12 12:23:03
      Beitrag Nr. 784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.606.721 von Dagobert Bull am 14.09.12 17:32:57Hallo,

      heute wurde die erste Klage gegen Porsche abgewiesen - PORSCHE aktuell bei 46,50.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 20.09.12 11:41:16
      Beitrag Nr. 785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.619.128 von Rolland am 19.09.12 00:05:38Bei einer Rendite von 4%, die der Buchwert erzielt, könnten jährlich 6% ausgeschüttet werden (55 Cents) ca.

      Das sind dann in 5 Jahren 25% Rendite.
      Bei Bundesanleihen 5% Rendite.

      Und nach 5 Jahren ist er AktienKurs noch immer bei 11€.
      Und der Buchwert noch immer bei 20€+...

      Mit SMA und pah3 haben sich zwei Verlierer gut erholt...
      Grössere verluste gabs übrigens höch selten bei den Investments der AG.. aber wnn interesiert das schon---Solidität entgeht den meisten..
      Avatar
      schrieb am 20.09.12 15:31:15
      Beitrag Nr. 786 ()
      Zitat von Rolland: Selten solchen Unsinn gelesen. Ist der ES etwa aktuell so attraktiv, weil der Abstand zum NAV so groß ist ? Kaufen deshalb die Investoren derzeit wie verrückt die ES - Papiere ? Die besten Aktien, geführt von erfolgreichen Vorständen, liegen oft deutlich über dem NAV, bezahlt wird doch die Aussicht auf Erfolg versprechende Investments. Gute Erfolge bei der Anlagepolitik werden bezahlt; Pleiten, Pech und Pannen und die Verweigerung bei der Informationspolitik werden abgestraft. Die Aussicht auf Erfolg hat in der Tat unsere Marlis derzeit nicht zu bieten. Da tummeln sich ap und 7Days im Anlagevermögen, dazu werden Aktien ohne Verlustbegrenzung im Depot zwangsläufig als Daueranlage geführt (Porsche, K+S, SMA, Wacker) und fast ein Drittel des Vermögens liegt brach als Festgeld rum. Da zahlt natürlich niemand den NAV, wäre ja auch blöd. Also helfen nur Rückkäufe ohne Unterlass, notfalls bis zur Auflösung der Gesellschaft. Diese hat nämlich keine Existenzberechtigung, da sie keinen Mehrwert liefert und nur zur Selbstversorgung nützt.


      Wenn alles Klasse wäre, dann gäbe es ES nicht zum halben NAV.

      Aber Fakt ist eben, dass man mit Rückkäufen, teilweisen Kapitalrückführung oder auch einer Auflösung der Gesellschaft einen großen Teil des NAV realisieren könnte.

      Wer ES kauft, den interessiert weniger der Trackingrekord von der genannten Dame, sondern rein die Phantasie, dass man den 1 euro für 50 Cent kauft...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.09.12 18:23:40
      Beitrag Nr. 787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.626.435 von benny_m am 20.09.12 15:31:15Der Trackingrekord ist okay-

      Die Kritiker vergessen konsequent, das wir durch zwei Riesenfinanzkrisen gelaufen sind..Pleiten und Kursstürze die Regel waren!

      Der Buchwert zeigt das an..

      Im 5 Jahresvergleich verlor die Deutsche Bank ca. 61%.
      Die Efs Vz. etwa 40%..OHNE Einberechnung der Div.

      Sonst wärens nur 25% ca.

      Erst nach den Interventionen der ezb, konnte dbk etwas gutmachen...

      Wer wohl verantwortlicher mit dem Geld der Aktionäre umgeht...
      icher nicht der, der grosse PR Budgets pflegt..

      Ach ja und von anderen deutschen Banken schweigen wir lieber...
      Avatar
      schrieb am 20.09.12 18:47:49
      Beitrag Nr. 788 ()
      nix für ungut, aber deine vergleiche mit banken ala dbk und coba sind schwachsinn...

      hätte die gute frau sich früher für werte ala mc donalds (oder auch cocacola, nestle, tabakwerte usw) interessiert, dann hätte sie einen netten trackingrekord.

      SMA, Porsche, Wacker, Siemens zu 90!, usw. zeigen nicht gerade von Qualität der Managerin. Zumal ja scheinbar noch rund 200000 Euro Researchkosten dazukommen.

      Die Frau hat zum großen Teil sehr schlechte Arbeit abgeliefert. Auch kann kein Mensch nachvollziehen, warum man nicht mind. 1 mal im Jahr das portfolio veröffentlichen kann. Zumal es ja liquide Werte sind und man nicht ala Shareholdervalue Positionen in illiquiden Smallcaps aufbaut.

      Ich finde aber gerade die liquiden Aktien das interessante an ES. Man könnte theroretisch fast alle Aktien an einem tag verkaufen, den Verlag verschenken und die Kohle ausschütten.... Nur wäre dann halt die Frau arbeitslos :D
      Avatar
      schrieb am 20.09.12 20:12:24
      Beitrag Nr. 789 ()
      Hallo Freibauer,

      ich bin oft Deiner Meinung aber Einiges sehe ich doch anders.
      Du bist mit der Arbeit von Vorstand und Aufsichtsrat zufrieden, nach dem Motto, es hätte schlimmer kommen können...

      Von einer Vermögens verwaltung von Profis dürfte man schon ein bißchen mehr erwarten, die Dividende z. T.aus den Rücklagen, das ist schon mager. Der Spruch, kaufen wenn die Kanonen donnern, hat auch heute noch seine Berechtigung. Gerade in Krisenzeiten werden Vermögen aufgebaut.

      Wenn ca. 20 Mio auf einem Konto liegen ist es doch nur eine Frage der Zeit, wenn die Kohle gehoben wird. Es wird die Zeit sein, wenn der Großaktionär und Umfeld dies für nötig halten.

      Wenn sich auf der Vorstandsseite nichts ändert wird das so weitergehen, mit der Information, Kohle ist ja genug da.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.09.12 20:35:58
      Beitrag Nr. 790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.627.823 von Dino67 am 20.09.12 20:12:24@Dino

      Ich bin oft Deiner Meinung aber Einiges sehe ich doch anders.
      Du bist mit der Arbeit von Vorstand und Aufsichtsrat zufrieden, nach dem Motto, es hätte schlimmer kommen können...

      Essgeht mir darum - die lestungen des vorstandes realistisch zu sehen.
      Hinterher wissen es viele besser-

      Die informationspolitik könnte besser sein-
      Aber die Investoren sind sowieso extrem (irrational) ängstlich.

      Das mit der überhöhten Cash Haltung habe ich schon x mal kritisiert.

      Für mich ist es auch ganz einfach:

      Wer bei dax 8000/7000 (2008 z.B. oder 2011 z.B. ) Siemens nicht verkauft-

      Muss bei 4500 (2009) oder 5200 (2011) ZWINGEND Teile der Liquidität einsetzten-mindestens aber über Optionstrategien CASH als Sicherheit einsetzten (z.B. Puts verkaufen).

      Es ist schon skandalös genug-das die Aktienquote der Deutschen so winzig ist..dann solche Krisen nicht nutzten ist unverzeihlich.

      Das die Aktionäre des EFS dann nicht wenigstens CASH ausgeschüttet bekommen um sich selber zu engagieren macht es noch dümmer..

      Aber das ändert nichts daran:

      Das die grosse Mehrzahl der getätigten
      Investments vom Timing gut waren!

      Der Verlag Gewinne macht.

      und die Kostenstruktur der AG sehr gesund ist.
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 14:30:22
      Beitrag Nr. 791 ()
      Kommt das ungefähr hin oder fehlen noch Positione (außer GSC)?

      Gabs (außer den 3 rotgefärbten) noch weitere Verkäufe?

      Stimmt die Biotest-Position noch?

      Fast 50% Abschlag ist schon hart wenn man bedenkt, dass >6 Euro Net Cash vorliegt und das Depot zu 47% aus Daxwerten und zu 10% aus DJ-Werten besteht...

      Der Verlag käme ja auch noch hinzu

      Avatar
      schrieb am 21.09.12 14:49:20
      Beitrag Nr. 792 ()
      super Übersicht !

      vielen Dank !!

      LG

      keyar
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 14:56:34
      Beitrag Nr. 793 ()
      die frage ist ob sie stimmt...

      sie basiert auf nikitas zusammenstellung + der BASF-Position (verkündet auf HV2012) sowie den Angaben aus HV2012 zu Wacker+ Barrick und dem möglichen Verkauf von Anglo...

      Ich habe hier aber auch schon Vermutungen über Verkäufe von Daimler, VW und BASF gelesen!

      Desweiteren hat die Frau ja nicht gerade Timing. So könnte das Depot auch schon etwas anders aussehen ...

      Ein NAV >20 sollte m.M. nach aber realistisch sein. 3% Dividende sollte das Depot abwerfen ==> 1,5 Mio und 20 Mio Cash sollten doch auch >0,3 Mio Zins bringen.

      Dazu sollten die Verlagseinnahmen vermutlich ausreichen um die Frau + die Kosten abzudecken...

      Und den Verlag + GSC + die Gerichtsverfahren gibts ja auch noch...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 15:21:26
      Beitrag Nr. 794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.631.151 von benny_m am 21.09.12 14:56:34Hallo benny_m,

      was für eine tolle Übersicht. Wenn ich könnte würde ich Dir 10 Daumen dafür geben. Vielen Dank für Deine Mühe.

      Korrekturen:

      Daimler und VW wurden mit Gewinn verkauft.

      RWE jetzt St.50.000 und SMA Solar St.47.000

      Es grüßt ein beeindruckter Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 15:34:11
      Beitrag Nr. 795 ()
      wo wurden die Käufe/Verkäufe bekanntgegeben?

      wann fanden die ungefähr statt (Kurse?). Dann könnte ich die Tabelle verändern ...

      Wenn man die Tabelle mal nüchtern umrechnet, dann sind Cash+Anleihen-Rückstellungen-RAP = 6,31Euro/Aktie sowie das Depot 14,30 Euro/Aktie. Würde man nur die 6,31 Euro ausschütten, dann wäre ein VZ-Aktionär von seinen aktuell 10,85 Euro noch mit 4,54 Euro netto dabei und hätte einen Anteil von 14,30 Euro an größtenteils soldien Aktien, die >9% Dividende auf sein Investment bringen würden. Und die gute Frau könnte noch immer mit 50 Mio an der Börse rumspielen...
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 15:38:01
      Beitrag Nr. 796 ()
      Hallo Benny-m,
      ebenfalls ein großes Lob von mir für diese Übersicht.
      Auch ich möchte noch einige kleine Ergänzungen anbringen.
      Die Stückzahl von McDonald's sind inzwischen 20.000 Stück.
      Bei Allianz wurde gemeldet, dass man noch über 20.000 Stück hält. Wenn wir von ca. 22.000 Stück ausgehen, heißt das, dass ca. 8.000Stück inzwischen verkauft worden sind.
      Gruß nikittka
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 15:50:49
      Beitrag Nr. 797 ()
      Somit:

      Käufe:

      McD +5000
      Sma +2000
      RWE +10000

      Verkäufe:

      Allianz -10000 (bzw. -8000)
      Daimler -85000
      VW VZ -30000

      Zeitraum wäre interessant, dann könnte ich die Cashposition anpassen.

      VW finde ich gut, da man an den günstigeren ST mit Discount per Porsche beteiligt ist.

      Auch die Käufe von MCD + RWE finde ich gut, da man bei dem Abschlag derzeit an soliden Dividenden + Werterhalt interessiert sein sollte und nicht an Zocks ala Wacker oder SMA.

      Nachkauf von SMA finde ich daher weniger gut :D
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 16:24:00
      Beitrag Nr. 798 ()
      Auf der HV wurde berichtet, dass die Verkäufe von VW und Daimler mit Gewinn erfolgten. Da der NAV am Tag der Hauptversammlung über 20 € lag ,müsste der Gewinn aus diesen Aktienverkäufen nach meinen Berechnungen bei mindestens 1,5 Mio € liegen.
      Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass die Verkäufe in den ersten beiden Monaten 2012 erfolgten.
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 16:29:36
      Beitrag Nr. 799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.631.481 von benny_m am 21.09.12 15:50:49Ausstehende Aktien 3,62 Mio. (nicht 3,52 Mio.).

      Borusia weiterhin ein Muss-da KONSUMwerte nicht vorhanden(ausser ziemlich teuren Mcd..).

      Biotest dachte ich ist verkauft?

      SMA kann man halten und bei 40€ raus, das schlimste in der Branche ist vorbei.

      Vielen Dank für deine Mühe
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 16:51:02
      Beitrag Nr. 800 ()
      Ich habe spaßeshalber mal den WorstCase angenommen:

      - Käufe alle zum Jahreshoch

      - Verkäufe alle zum Tief am Januar-Beginn (gehe aber eher mal real vom Februar-Hoch) aus

      - ==> Cash müsste sich nochmal um ca. 10 Mio erhöht haben, da ja scheinbar kaum was gekauft wurde...

      - Bei Biotest hat sie reduziert (stand im GSC-Bericht oder im GB)

      - Zur Aktienanzahl: Gesamt= 3,906 Mio davon laut HP 9,85% im eigenen Besitz... Macht nach meiner Rechnung 3,521 Mio. austehende Aktien



      Jedenfalls sollte der NAV >20 Euro sein... falls es keine größeren Fehler gibt.
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 17:04:10
      Beitrag Nr. 801 ()
      Hallo benny_m,
      ich glaube, dass in deine Rechnung auch noch der Bestand an Unternehmensanleihen eingehen müsste. Damit würde sich der NAV weiter erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 17:13:31
      Beitrag Nr. 802 ()
      Entschuldige bitte, dass meine Korrekturen immer so scheibchenweise kommen. Bei der Ermittlung der Stückzahlen zum 31.12.2011 hatte ich in meiner letzten Aufstellung für Daimler nur 30.000 Stück und für VW nur 10.000 Stück angesetzt.
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 17:15:52
      Beitrag Nr. 803 ()
      zu welcher bilanzposition gehören die?

      dachte dass die bei den Forderungen im Umlaufvermögen drin sind...

      Die Postionen Beteiligungen, Wertpapiere AV und Wertpapier UV hätte ich voll zu den Aktien gerechnet. Sind rund 51 mio, was ja zu den 48 mio Anfangs-Depotwert von diesem Jahr (+ ein wenig stille Lasten) passen würde
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 17:17:00
      Beitrag Nr. 804 ()
      @benny_m
      Ich denke Du solltest Dein Excel-Template Frau Weidtmann zukommen lassen, sodass sie es in den nächsten Geschäftsbericht einbinden kann.

      Ich bin gespannt wann und von wem der Wert gehoben wird. Es gibt ja einige Gesellschaften in Deutschland, wie z.B. die Deutsche Balaton AG, die sowas stemmen könnten. Ist natürlich reine Spekulation, wobei der Kauf von einem Euro für 50 Cent wird früher oder später Investoren bzw. Liquidatoren anziehen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 17:38:51
      Beitrag Nr. 805 ()
      Hallo benny_m!
      Auf der HV sprach Frau Weidtmann - nach meinen Notizen - von Unternehmensanleihen in Höhe von 4,1Mio €.
      Da die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände in der Bilanz nur mit 1,1 Mio € ausgewiesen sind, spricht das dagegen, dass die Unternehmensanleihen darin enthalten sind.
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 17:43:18
      Beitrag Nr. 806 ()
      Zitat von nikittka: Hallo benny_m!
      Auf der HV sprach Frau Weidtmann - nach meinen Notizen - von Unternehmensanleihen in Höhe von 4,1Mio €.
      Da die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände in der Bilanz nur mit 1,1 Mio € ausgewiesen sind, spricht das dagegen, dass die Unternehmensanleihen darin enthalten sind.


      Zum Jahresende oder eventuell in 2012 vom Cash gekauft?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 17:51:20
      Beitrag Nr. 807 ()
      wobei 4 mio in unternehmensanleihen die Reduzierungen von dir in VW und Daimler genau ausgleichen würden ...

      Ich denke im Worst Case (keine Anleihen, schlechteste Kurse usw) sollte der NAV immer noch bei 19 Euro liegen, davon rund 7 euro in NetCash!
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 18:09:35
      Beitrag Nr. 808 ()
      Da waren es nur noch zwei ;-)
      Künftig nur noch in München und Stuttgart handelbar.

      +++
      Effecten-Spiegel AG: In eigener Sache
      21.09.2012 / 18:02
      --------------------------------------------------------------------------------
      Die Änderungen der Regelungen zum Freiverkehr an der Frankfurter Börse (vgl. ES 25/2011, 24/2012 u. 31/2012) ziehen weitere Kreise. Im Zuge dieser Änderungen hat sich nun auch die Düsseldorfer Wertpapierbörse entschlossen, den Freiverkehr in der jetzigen Form nicht mehr fortzuführen. Den betroffenen Unternehmen, zu denen auch die Effecten-Spiegel AG gehört, bliebe nur die Möglichkeit, in den sog. Primärmarkt zu wechseln.
      Wie bereits auf der diesjährigen Hauptversammlung am 25. Mai und in der Veröffentlichung vom 03.08.2012 erläutert (vgl. auch ES 31/2012), haben sich Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft gegen einen Wechsel in den Entry Standard entschieden, weil dieser mit einem erheblichen Kosten- und Verwaltungsaufwand verbunden ist. Die gleiche Problematik stellt sich nunmehr im Zusammenhang mit dem Wechsel in den Primärmarkt der Regionalbörse Düsseldorf, da dessen Anforderungen denen des Entry-Standards sehr nahe kommen. Mit Blick auf die deutlich höheren Handelsumsätze der ES-Aktie in Stuttgart und München, haben Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft nach eingehender Abwägung der Umstände beschlossen, von einem kostsoieligen Wechsel in den Düsseldorfer Primärmarkt abzusehen. Die ES-Aktien werden deshalb in Kürze nicht mehr im Freiverkehr der regionalen Düsseldorfer Wertpapierbörse notiert sein. Die Stamm- und Vorzugsaktien der Effecten-Spiegel AG werden künftig uneingeschränkt nur noch an den Börsen in München und Stuttgart gehandelt. Beide Regionalbörsen haben auf Nachfrage gegenüber der Gesellschaft bestätigt, dass sich in absehbarer Zeit an den Einbeziehungsvoraussetzungen nichts ändern wird."
      http://www.dgap.de/news/corporate/effectenspiegel-eigener-sa…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 18:38:24
      Beitrag Nr. 809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.632.306 von Achtsamkeit am 21.09.12 18:09:35Die Stamm- und Vorzugsaktien der Effecten-Spiegel AG werden künftig uneingeschränkt nur noch an den Börsen in München und Stuttgart gehandelt

      Was soll das bitte heißen?
      Eingeschränkter Handel noch in Frankfurt?
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 18:42:30
      Beitrag Nr. 810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.632.157 von benny_m am 21.09.12 17:43:18" Zitat von nikittkaHallo benny_m!
      Auf der HV sprach Frau Weidtmann - nach meinen Notizen - von Unternehmensanleihen in Höhe von 4,1Mio €.
      Da die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände in der Bilanz nur mit 1,1 Mio € ausgewiesen sind, spricht das dagegen, dass die Unternehmensanleihen darin enthalten sind.


      Zum Jahresende oder eventuell in 2012 vom Cash gekauft? "

      Nee die Anleihen schon seit 2010/2011 im Depot (also auch noch vernüftige Zinseinnahmen daraus).

      NAV sicher >20€
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 18:50:12
      Beitrag Nr. 811 ()
      Nicht die Gerry Weber im Depot vergessen, Einkauf um 33 € !
      Avatar
      schrieb am 21.09.12 20:35:24
      Beitrag Nr. 812 ()
      Zitat von Rolland: Nicht die Gerry Weber im Depot vergessen, Einkauf um 33 € !


      Ernst oder Scherz? Vermutlich letzters ;) ...vllt haben sie ja auch noch Apple-Aktien :D

      Ich habe dann mal die VW/Daimler-Zahlen korrigiert und die 4,1 Mio an Unternehmensanleihen mit aufgenommen... Sowie die Depotskurse per xlquotes aktualisiert...

      Leider sind die VZ inzwischen 3,5% gestiegen... :(

      Damit käme man unter Worst-Case-Kalkulation auf knapp 20 Euro.

      Avatar
      schrieb am 22.09.12 01:25:58
      Beitrag Nr. 813 ()
      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil .....

      ES Nr 38/12, Seite 25, Gerry Weber

      Frau Vorstand kauft gern zu Höchstkursen !

      Bin heute übrigens mit allem (2600 Vz.) komplett zu 11,15 E raus und bleibe auch draußen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 06:48:49
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.633.582 von Rolland am 22.09.12 01:25:58Hallo Rolland,

      das ist mir auch durchgegangen.

      Effecten-Spiegel Nr.38 vom 20.09.2012 S.25

      ...Gerry Weber überzeugend...Gerry Weber haben sich zu einem "must have" in jedem Depot entwickelt. Deshalb hat die ES AG sich einen Anfangsbestand aufgebaut. Der Lauf dieser Aktie dürfte noch längst nicht am Ende sein...

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 09:26:47
      Beitrag Nr. 815 ()
      Zitat von Rolland: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil .....

      ES Nr 38/12, Seite 25, Gerry Weber

      Frau Vorstand kauft gern zu Höchstkursen !

      Bin heute übrigens mit allem (2600 Vz.) komplett zu 11,15 E raus und bleibe auch draußen.


      Lesen kann ich schon... Nur habe ich leider nicht einen einzigen ES! Deswegen ja meine Fragen nach den Investments

      Dass die Frau schlechtes Timing hat spiegelt sich ja in meinen Annahmen Höchstkurs beim Kaufen und Tiefstkurs beim Verkaufen wider.

      Ich schrieb es ja bereits. Sie soll den Cash ausschütten und das Depot in langweilige Wittwen- und Waisen-Aktien mit >3% p.a. Dividende umschichten. Dann kann sie sich einen faulen Lenz machen und der VZ-Aktionär wäre mit Hebel 3 an so einem Depot beteiligt ==> als 9% p.a. Dividende sowie fetten Discount auf sichere Papiere...
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 13:41:23
      Beitrag Nr. 816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.633.643 von Dagobert Bull am 22.09.12 06:48:49auf die Steigerungen des Kurses GW bin ich gespannt.:(

      tja, die Einen kaufen, Andere verkaufen::keks:

      Zitat:
      >>>
      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

      Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------


      Angaben zum Mitteilungspflichtigen
      Firma: N u. A Hardieck GmbH & Co. KG

      Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
      Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Inhaberaktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0003304101
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 18.09.2012
      Kurs/Preis: 33,2866
      Währung: EUR
      Stückzahl: 20000
      Gesamtvolumen: 665732
      Ort: Xetra

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: Gerry Weber International AG
      Neulehenstraße 8
      33790 Halle/Westfalen
      Deutschland
      ISIN: DE0003304101
      WKN: 330410

      Ende der Directors´ Dealings-Mitteilung
      (c) DGAP 21.09.2012

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ID 16018
      <<<

      Quelle:
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/5008271-dgap-dd-ge…
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 15:15:42
      Beitrag Nr. 817 ()
      1. Man sollte die Gerry Weber-Nummer nicht zu hochhängen. Es wird hoffentlich keine Mio.-Position sein, sondern wohl eher Größenordnung der anderen 2012er-käufe sein

      2. Keiner kann sagen, ob die GW einfach weiterläuft. Bei Inditex und H&M reden auch alles seit Jahren von zu teuer

      Mir persönlich wäre natürlich Langeweile ala Johnson&Johnson auch lieber als SMA, GW, Wacker, Salzgitter...

      Denke jedoch nicht, dass sich GW signifikant auf den NAV auswirkt...
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 16:22:53
      Beitrag Nr. 818 ()
      Die natürliche Langeweile ala JnJ weiss ich seit Jahren zu schätzen. Die Verwaltung hat ja immerhin McDonalds neben Cisco mit aufgenommen. Die Aristokraten im DJ. waren (sind?)sehr günstig zu haben (Procter. Intel, Coca Cola, etc.)... Für stetige Dividenden ist gesorgt mit dieser derzeitigen Aufstellung (Danke für die Auflistung!) Ich bin ja mal gespannt wann dieses jahrelange Trauerspiel action press Dividende ausschüttet (lt. HV-Bericht ist es für 2012 das Ziel)
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 19:59:49
      Beitrag Nr. 819 ()
      Zitat von benny_m: 1. Man sollte die Gerry Weber-Nummer nicht zu hochhängen. Es wird hoffentlich keine Mio.-Position sein, sondern wohl eher Größenordnung der anderen 2012er-käufe sein

      2. Keiner kann sagen, ob die GW einfach weiterläuft. Bei Inditex und H&M reden auch alles seit Jahren von zu teuer

      Mir persönlich wäre natürlich Langeweile ala Johnson&Johnson auch lieber als SMA, GW, Wacker, Salzgitter...

      Denke jedoch nicht, dass sich GW signifikant auf den NAV auswirkt...
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 20:05:21
      Beitrag Nr. 820 ()
      Zitat von benny_m: 1. Man sollte die Gerry Weber-Nummer nicht zu hochhängen. Es wird hoffentlich keine Mio.-Position sein, sondern wohl eher Größenordnung der anderen 2012er-käufe sein

      2. Keiner kann sagen, ob die GW einfach weiterläuft. Bei Inditex und H&M reden auch alles seit Jahren von zu teuer

      Mir persönlich wäre natürlich Langeweile ala Johnson&Johnson auch lieber als SMA, GW, Wacker, Salzgitter...

      Denke jedoch nicht, dass sich GW signifikant auf den NAV auswirkt...


      sorry, eben versehentlich zu schnell abgeschickt...

      Die Kursentwicklung kann ich auch nicht vorhersehen, ins fallende Messer greifen ist auch nicht gut und manchmal ist es so, wenns einmal läuft, dann läufts.
      Aber KGV liegt bei etwa ca. 20 nicht unbedingt billig und rechtfertigt das Wachstum das KGV?

      Gruß
      DW
      Avatar
      schrieb am 22.09.12 20:27:50
      Beitrag Nr. 821 ()
      ich hatte nie GW, so kenne ich deren Aussichten nicht. Ich finde nur immer, dass deren Läden sehr leer aussehen. Ein KGV von 20 ist bei Modeläden nichts ungewöhnliches. Jedoch kann man halt auch ganz schnell Abstürzen als Esprit. Ich würde sie jedenfalls nicht kaufen und hoffe, dass die gute Frau das auch nur in humanen Dosen tat.

      Auch war mein Spruch über die Langweiler als JNJ ernst gemeint. Man stelle sich vor, dass man 7 euro Net Cash pro Aktie ausgeschüttet bekommt. Dann wäre der Kurs bei 4 Euro und man wäre an 12 Euro Aktien ala JNJ, MCD, CSCO usw. beteiligt sowie an 1 Euro je Aktie Unternehmensanleihen. Ich glaube, dass der Hebel 3 ganz schnell vorbei wäre. Wer würde nicht in Top-Unternehmen mit Div-Rendite >3% zu 66% Discount investieren? Man könnte sich nebenbei noch die fetten Researchkosten sparen und die gute Frau könnte die füße auch hochlegen...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 10:39:29
      Beitrag Nr. 822 ()
      Schade, dass Frau die Füße noch höher legen kann und sich noch mehr ausruhen kann, wenn sie das Festgeld eben festhält, nix Ausschüttung, dafür aber Dauerfrust für die Aktionäre und Dauerdiscount auf die Aktienbewertung. Das wird sich wohl auch in den nächsten zehn Jahren so gestalten, warum auch nicht ? Was sollte sich denn ändern ?
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 11:02:18
      Beitrag Nr. 823 ()
      Zitat von Rolland: ... endlich raus aus dem Mist, zwar nur 10,95 € bekommen, aber besser als noch länger involviert zu bleiben. Die unsäglichen Kommentare vom Freibauern werde ich bestimmt nicht vermissen, euch viel Spaß dabei. Ich schätze, das Ding steht noch bei 11,00 €, wenn der Dax schon fünfstellig ist. So ein Kramladen ..........


      Hallo Rolland,

      ja was stimmt denn nun? Raus zu 10,95 oder wie geschrieben zu 11,15???

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 11:04:36
      Beitrag Nr. 824 ()
      Zitat von Rolland: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil .....

      ES Nr 38/12, Seite 25, Gerry Weber

      Frau Vorstand kauft gern zu Höchstkursen !

      Bin heute übrigens mit allem (2600 Vz.) komplett zu 11,15 E raus und bleibe auch draußen.


      Nachtrag.
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 11:06:33
      Beitrag Nr. 825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.634.841 von benny_m am 22.09.12 20:27:50Hallo benny_m,

      bei Gerry Weber spekuliere ich auf einen Anfangsbestand von St.20.000 mit einem Kaufkurs von €30,00.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 11:54:52
      Beitrag Nr. 826 ()
      Zitat von Dagobert Bull: Hallo benny_m,

      bei Gerry Weber spekuliere ich auf einen Anfangsbestand von St.20.000 mit einem Kaufkurs von €30,00.

      Es grüßt Dagobert Bull


      30 euro gabs zuletzt im Juni... Denke eher, dass sie bei 32-33 Euro im August gekauft hat.

      Bei deiner Aktienanzahl wäre das rund 1,5% des in Aktien investierten Betrages. Solange es dabei bleibt und GW nicht absackt, kann man damit leben...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 12:23:35
      Beitrag Nr. 827 ()
      Die neuerlichen Stücke hatte man mir beim "Market - Maker - Versuch" aufgedrückt. Da möchten einige nicht, dass der Kurs andere Regionen sieht, warum auch immer.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 13:15:32
      Beitrag Nr. 828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.635.690 von Rolland am 23.09.12 12:23:35@Rolland
      Die neuerlichen Stücke hatte man mir beim "Market - Maker - Versuch" aufgedrückt. Da möchten einige nicht, dass der Kurs andere Regionen sieht, warum auch immer.

      Unsinn-

      Die Aktie3 wird getradet wie andere auch...

      "Gibt es mehr Dumme als Aktien steigt der Kurs, gibt es mehr Aktien als Dumme fällt er"
      Kostolany...

      Heutzutage gibt es 1 Mio. Zertifikate--und 1300 etfs usw. usf.

      Da finden die Dummen nicht mehr zu den Aktien...und die Kurse bleiben selbst dann noch unten, wenn die Aussichten (Renditen) das nicht mehr rechtfertige./

      Ist ja auch sooo lange bis Zahlen veröffentlicht werden (Februar 2013)
      Avatar
      schrieb am 23.09.12 22:14:19
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.635.628 von benny_m am 23.09.12 11:54:52Hallo benny_m,

      im Juni waren wir sogar bei 27,50. Aber hier kommt es auf einen Euro hin oder her nicht an.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 00:54:06
      Beitrag Nr. 830 ()
      Wo liegen die Stämme?

      In Anlehnung an den Beitrag von Napaloni Nr.494 halten die folgenden Fonds Aktien der Effecten-Spiegel AG zum 29.06.2012:

      Akrobat Fund - Europa ......................... 30.070 Stück Vorzüge
      Akrobat Fund - Value ............................. 5.000 Stück Vorzüge
      https://axxion.acarda.de/website/AKR_E_LU0138526776/Akrobat%…

      Multiadvisor Sicav - PRIVAT INVEST ........ 27.431 Stück Vorzüge
      Multiadvisor Sicav - ESPRIT .................... 15.865 Stück Vorzüge
      http://www.ipconcept.com/fdsdocs/hjb/hjb-lu0116164616-lu-de.…

      Zum 31.12.2011:
      ICM Portfolio – Select ............................. 9.700 Stück Stämme
      http://rdg.ttweb.net/redesign/fondprospekte/RSDE20111231-000…

      Gibt es noch weitere bekannte, größere Aktionäre (insb. der Stämme)?
      Hat jemand Einblick in das Aktionärsbuch auf der Hauptversammlung genommen?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 07:01:49
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.636.961 von Achtsamkeit am 24.09.12 00:54:06Hallo Achtsamkeit,

      vielen Dank für deine Mühe.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 11:33:41
      Beitrag Nr. 832 ()
      Zitat von benny_m: . Ich finde nur immer, dass deren Läden sehr leer aussehen. ........



      In den Sexshop in meiner kleinen Heimatstadt hat auch noch nie einer einen Kunden reingehen sehen. Trotzdem existiert der Laden seit 25 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 11:45:02
      Beitrag Nr. 833 ()
      Warum beobachtest du den ganzen Tag über die Eingangstür ?
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 13:37:03
      Beitrag Nr. 834 ()
      Einer der Gründe warum ich denke, dass sich das Problem mit der fehlenden Transparenz und somit der Unterbewertung irgendwann lösen wird ist die fallende Präsenz auf der Hauptversammlung.

      Dadurch wird es einem oder einer Gruppe von unzufriedenen Schlüssel-Aktionären irgendwann möglich sein die notwenigen Veränderungen durchzuführen!

      Präsenz auf der Hauptversammlung der 2.000.000 Stammaktien:

      2003: 890.000 ... 44,50%
      2004: 860.794 ... 43,04%
      2005: 849.386 ... 42,47%
      2006: 851.953 ... 42,60%
      2007: 813.165 ... 40,67%
      2008: 785.810 ... 39,29%
      2009: 768.182 ... 38,41%
      2010: 784.832 ... 39,24%
      2011: 761.386 ... 38,07%
      2012: 747.902 ... 37,40%
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 17:21:06
      Beitrag Nr. 835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.638.450 von Achtsamkeit am 24.09.12 13:37:03Dachte immer, die Mehrheit der Stimmrecht ist bei der Witwe Hoffmann in festen Händen!

      Stimmt das gar nicht?
      Avatar
      schrieb am 24.09.12 17:29:58
      Beitrag Nr. 836 ()
      die hat 17% aller aktien also 34% der Stämme (denke mal dass alles ST sind)

      dazu fallen die 9,85% eigene Aktien also fast 20% der Stämme weg...

      So müsste sie 34/80 als 42% der Stimmrechte haben...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.09.12 08:44:13
      Beitrag Nr. 837 ()
      Warum beobachtest du den ganzen Tag über die Eingangstür ?

      Damit er unbeobachtet reinkommt
      Avatar
      schrieb am 25.09.12 09:12:18
      Beitrag Nr. 838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.639.533 von benny_m am 24.09.12 17:29:58Eher kommt der BVB in den DAX, als das sich an den Mehrheitsverhältnisen beim efs etwas ändert.

      Wir können nur versuchen auf höhere Auschüttungen/Aktienrückkäufe oder höhere Investitionsquoten hinzuarbeiten.
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 09:53:32
      Beitrag Nr. 839 ()
      So ist das eben. Geht sie gerade flöten, die schöne Dividende für 2012 ? Das Depot des ES pulverisiert gerade, heute schon fast 500.000 € Miese. Wann kommt denn eigentlich die nächste Kapitalerhöhung für 7Days ? Soll keine Schadenfreude sein, nur Kritik am ständigen Positionshalten, was nützen denn Buchgewinne, die sich "dermal einst" ohnehin wieder in Luft auflösen.
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 10:08:15
      Beitrag Nr. 840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.646.287 von Rolland am 26.09.12 09:53:32Merkst du noch was?

      An Tagen an denen der DAX stark fällt-stört dich die hohe Liquidität?
      Hättest du gerne 1 Mio. Miese?

      Was sind überhaupt 0,5 Mio. bei investierten 50 Mio.€?

      Ich erklär dir mal wie richtige Aktionäre rechnen..

      2013 NAV ca 20€ div. 60 cents
      2014 NAV ca.20€ div. 60 Cents
      2015 NAV ca 20€ div. 60 cents

      Sowas reicht mir vollkomen...
      das das keiner für 11€ kaufen will-macht mich täglich fassungslos--

      Und dafür brauchen wir nur unveränderte Aktienkurse und eine winzig Rendite von 4% Dividenden und mini Kursgewinne..
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 10:12:08
      Beitrag Nr. 841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.646.381 von Freibauer am 26.09.12 10:08:15Hi Oberlehrer, was gibt`s Neues von der Borussia ?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 10:13:46
      Beitrag Nr. 842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.646.381 von Freibauer am 26.09.12 10:08:15Und noch etwas ...., wenn es dir reicht, dann freue dich doch über deine ES - Aktien. Wenn die dann bei 8 € stehen, ist deine Rendite ja noch viel höher, das kannst du sicher mathematisch korrekt darstellen, oder ?
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 10:21:45
      Beitrag Nr. 843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.646.397 von Rolland am 26.09.12 10:12:08Borussia genauso extrem unterbewertet wie der EFS..

      Nur Risikoprofil etwas anders..

      2,1€ wurden 2006/2007 für bvb bezahlt.

      Damals war Platz 5-10 normal, der Kader hatte höchstens den halben Wert und man hatte 140 Mio. € MEHR Schulden...das sind übrigens ca 2,1€...

      In wenigen Tagen kommen die endgültigen Zahlen und danach wird BVB in etlichen Bestenlisten ganz vorne auftauchen..

      KGV-Gewinnsteigerung-Abbau Verschuldung-aber auch Gewinnaussichten 2013..

      Das BVB im Gegensatz zu Banken und Versicherungen ein enormer Sympathieträger ist, brauche ich nicht extra zu betonen.

      Insgesamt eine der ganz wenigen deutschen Aktien, die Wachstum, Value und ignoranz durch Financial Community in sich vereinigen..so wie früher Rational/Porsche oder GWI..
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 12:07:36
      Beitrag Nr. 844 ()
      SMA Solar scheint einen gewissen Boden gefunden zu haben, wenn man von dem Wert überzeugt ist, wäre es dann nicht der richtige Zeitpunkt zum Nachkaufen?

      Nur mal so:cool:

      Spanien und Italien haben wirtschaftlich Probleme, aber viel Sonn, vielleicht kommt da ja was, weiß mans....

      Gruß
      DW
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 12:12:45
      Beitrag Nr. 845 ()
      ES hat Caterpillar verkauft (Hut ab), tippe mal um die 70 €.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 12:15:51
      Beitrag Nr. 846 ()
      Bei McDonald`s wird Bestandserhöhung gemeldet (5.000 Stück ?).
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 13:23:56
      Beitrag Nr. 847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.647.100 von Rolland am 26.09.12 12:12:45Da gabs aber Anfang 2012 viel höhere Kurse (caterpillar).

      ist aber wohl ein Gewinn geworden (+div.)

      Von Mac donald halte ich gar nix..chart ohne dynamik und Bewertung sehr hoch.

      Dazu viel zu grosses Unternehmen-(keinerlei Expertise beim EFS dafür!).
      Und damit auch die Gewinnaussichten winzig...
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 13:29:17
      Beitrag Nr. 848 ()
      Mal eine kleine Zurückrechnung auf Basis der Zusammenstellung. Annahme Gerry Weber war Anfang Juli schon im Depot. Wobei die kleine Position eh kaum Auschlag gibt.







      Enttäuschend ist ein wenig die Entwicklung der gehaltenen Aktien gegenüber dem DAX-Kursindex. Wobei da 10% USD sowie keine Bankaktien sicherlich mit dran schuld sind

      Avatar
      schrieb am 26.09.12 13:42:08
      Beitrag Nr. 849 ()
      Gleich ist die nächste halbe Mio futsch ..........
      Avatar
      schrieb am 26.09.12 17:37:44
      Beitrag Nr. 850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.647.100 von Rolland am 26.09.12 12:12:45Hallo Rolland,

      da sind wir zwei ja mal einer Meinung:

      Effecten-Spiegel Nr.39 vom 27.09.2012 S.22:

      CATERPILLAR....sieht dunkle Wolken am Konjunkturhorizont...Die ES AG hat ihre Aktien daher zunächst verkauft...

      McDonald`s....setzt die Quartalsdividende um 10% herauf...Die ES AG hat daher ihr Engagement leicht erhöht....

      Der Ausstieg bei Caterpillar sollte mindestens €70,00/Aktie gebracht haben + Dividende und somit ein Gewinn von ca.300.000.

      Die Erhöhung des Bestand bei McDonald`s sehe ich auch bei St.5000 und somit insgesamt bei jetzt St.25.000.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 27.09.12 11:21:08
      Beitrag Nr. 851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.646.465 von Freibauer am 26.09.12 10:21:45BVB 2,5€

      Gerry Weber 32,7€

      Bitte zur EFS HV 2012 noch mal ansehen..
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.09.12 13:16:56
      Beitrag Nr. 852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.651.534 von Freibauer am 27.09.12 11:21:08Und Siemens calls Basis 84 März für ca. 1,5€ verkaufen.

      Kurs entwickelt sich aktuell vor allem deswegen gut, weil massiv Aktien zurückgekauft werden.

      Bei 78€ Kursen aktuell und einer Dividende von ca. 2€ im Januar 2013-
      würde ca. ein Verkauf bei 85,5€ stattfinden.

      Das ist eine Rendite von 8% auf 5 Monate.

      Da die Siemens Position auch diesmal NICHT bei Kursen von 65-70€ aufgestockt wurde, wäre der Vorstand mit solchen Verkaufskursen sicher zufrieden.

      Steigt die Aktien NICHT über 84€ hat man eine schöne Zusatzeinnahme!
      Avatar
      schrieb am 27.09.12 14:54:49
      Beitrag Nr. 853 ()
      Hallo Rolland,

      kann es sein, dass dich die Aktie gefesselt hat?
      Kommst du nicht mehr los vom Effecten Spiegel?
      Du hast dir doch nicht etwa einige Stücke ins Depot gelegt?

      Bei einer Bewertung von etwa der Hälfte des Buchwertes würde mich das nicht wundern. Auch die Dividendenrendite ist ja nicht ganz schlecht. Von der soliden und konservativen Steuerung des EFS Depot ganz zu schweigen.
      Natürlich liegt auch einiges im Argen, aber Summasummarum?

      Im Vergleich zum Depotcontest, den ich ja schon vor 4 Wochen gezogen hatte, liegt der EFS nach wie vor an der Spitze. Von den 49 Musterdepots, die zum 1.1.12 mit je 1,0 Mio Euro eröffnet worden sind hat das beste Depot eine Rendite nach 9 Monaten von 13%. Das Depot des EFS liegt auf Basis der von Nikittka gepflegten Zahlen z.Z. lt. meiner Berechnung bei 41 Mio Euro und einschließlich der Dividenden und Gewinne/Verluste aus Verkäufen aus diesem Jahr bei einer Rendite von 16%.
      Auf dieser Basis wäre die Dividende - selbst bei einer Teilausschüttung - für 2012 bereits gesichert. Der Rest geht als Vortrag auf Rechnung von 2013.

      Wenn du Langfristanleger bist hast du sicher kein schlechtes Investment getätigt.

      Gruß
      Kapper
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.09.12 16:22:42
      Beitrag Nr. 854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.652.651 von kapper1 am 27.09.12 14:54:49Glaube mir Freibauer, weder in ap und Dortmund noch im ES bin ich investiert, und du bist genau genommen der Grund dafür.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 28.09.12 11:14:45
      Beitrag Nr. 855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.653.198 von Rolland am 27.09.12 16:22:42deswegen ist die börse so wie sie ist--weil viele jeden unsinn in ihre entscheidungen einfließen lassen...und sich dann wundern, das andere sich genauso irrational dort verhalten--wo sie selber glauben sich auszukennen...
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 20:26:20
      Beitrag Nr. 856 ()
      Wie gering der Discount zum NAV bei einer transparent und gut geführten Beteiligungsgesellschaft sein kann zeigt die Shareholder Value Beteiligungen AG.

      NAV ..... 35,62 Euro je Aktie + 3,63 Euro je Aktie (wegen Heiler Übernahmeangebot)
      Kurs ..... 36,00 Euro

      Pressemitteilung 3. Quartal 2012
      http://www.shareholdervalue.de/beteiligungen-ag/news-presse/…

      Was mir gefällt:
      - man erfährt wo der NAV zum Ende des Quartals steht
      - man erfährt die größten Positionen
      - man bekommt einen Nachtragsbericht, NAV-Erhöhung wegen Heiler
      - und einen Ausblick
      - und das Ganze zu jedem Quartal

      So einfach kann es sein ...
      ... und diese Offenheit hat bislang keinem Aktionär der Shareholder Value Beteiligungen AG geschadet!
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 20:36:13
      Beitrag Nr. 857 ()
      Der Discount bei Shareholder Beteiligungen ist so gering, da sie zig Übernahmen (WMF. Anvanced inflight, cinemaxx, Heiler,..)in einem Jahr hatten. Es gibt halt jetzt genügend dumme, die das extrapolieren. Bei BB Biotech war das um 2000 auch so...

      Außerdem vetreibt Shareholder Value den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen. Der derzeit auch sehr beliebt ist. Da denkt sich der eine oder andere dann auch: Warum nicht die Aktie mit Discount kaufen?

      Bei SV sollte man bedenken, dass es sich um illiquide Nebenwerte handelt. So mal kurz Positionen auflösen, geht halt nicht.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 20:54:54
      Beitrag Nr. 858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.137 von benny_m am 02.10.12 20:36:13Richtig, aber gerade weil die SV in illiquide Nebenwerte investiert sollte der Discount zum NAV eher größer sein als beim Effecten-Spiegel.

      Ich bleibe dabei, irgendwann wird die Revolution kommen und möchte an der Stelle Benjamin Graham zitieren (The Intelligent Investor, 4th Edition, p. 488):

      "It can be stated as a rule ... that poor managements are not changed by action of the 'public stockholders', but only by the assertion of control by an individual or compact Group"
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 20:58:18
      Beitrag Nr. 859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.137 von benny_m am 02.10.12 20:36:13"Warum nicht die Aktie mit Discount kaufen?"

      Da muss man sich doch gerade hier die Frage stellen, warum das bei ES niemand denkt? :confused:

      Liegt es an der Konzeptionslosigkeit; denn SVE verfolgt eine nachvollziehbare Value-Strategie, die auf unterbewertete Nebenwerte setzt?

      Dabei wird wegen der längerfristigen Orientierung eine geringere Liquidität in Kauf genommen. Das ist Teil einer bisher erfolgreichen Strategie, die man bei ES nicht einmal in einem Ansatz erkennen kann.

      Meiner Meinung nach ist es daher sinnvoller, nicht bei einigen aktuellen Nachrichten die Unterschiede für die abweichenden Börsenkarrieren zu suchen, sondern einmal die eingesetzten Anlagestrategien zu hinterfragen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 21:16:05
      Beitrag Nr. 860 ()
      1. Kein klares Konzept:

      - was will man mit dem Geld tun?
      - welchen Stil verfolgt man? Mal Mikro-Caps mal Mega-Caps
      - wenns kracht wird nicht investiert, da man viele stille Lasten erzeugt hat! Wenn interessiert die GuV?

      2. keine Werbung:

      - SV-Manager geben Interviews
      - warum gibt man die 2500 Euro für einen Vortrag auf dem Eigenkapitalforum nicht aus, wenn mann 200000 Euro für Researchkosten pro Jahr hat

      3. Transparenz

      - wobei das auch auf SV zutrifft

      4. illiquider Handel mit undurchsichtigen Großaktionär
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 22:01:06
      Beitrag Nr. 861 ()
      Avatar
      schrieb am 02.10.12 22:14:58
      Beitrag Nr. 862 ()
      Es ist doch alles nur ne punktuelle Beobachtung...

      Was hättest du 2009 über den Manager gesagt? -50% nach 7 Jahren!

      Auf 10-Jahressicht hätte dir ne Wittwen und Waisen-Aktie wie Nestle mehr gebracht. Und Dividende gabs auch noch dabei ;)

      SV hat 2 gute Jahre gehabt und sonst nix und die Leute rennen denen wg. der zig Übernahmen die Bude ein. Jetzt muss der Manager zeigen wie er mit dem Cash durch die Übernahmen sowie im Fonds mit dem Cash durch Zuflüsse umgehen kann...

      Ich könnte wetten, dass man in 3 Jahren mit ES VZ besser abgeschnitten hat.

      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 14:34:30
      Beitrag Nr. 863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.568 von benny_m am 02.10.12 22:14:58Im Grunde steht der efs sich bei eingen Nebenwerten selber im Weg..

      Allgaier (heutige Empfehlung) wure x-mal 10 mal(!) im Magazin empfohlen--die Kursentwicklung war super...aber nur die Leser hatten was davon...die AG hatte nicht mal eine kleine Position für z.B. 100.000€...

      UMS gilt das gleiche..und es gibt sehr viele solche Werte..und letztes Jahr war man dann ausgerechnet bei Dansico Übernahme dabei...aber nicht bei MAN z.B. auch nicht beim erneuten Anstieg der Postbank Aktie...

      Es gibt einen Dauerkonflikt zwischen dem Magazin und der Vermögensverwaltung..

      Das Problem haben andere Vermögensverwaltungen nicht...

      Eine Möglichkeit damit umzugehen, wäre MEHR an die Aktionäre auszuschütten bzw. Aktien zurückzukaufen...dann können die efs-Aktionäre SELBER In EFS-EMPFEHLUNGEN investieren (wenn sich Verwaltung sonst weigert bzw. Interessenkonflikte vorschiebt!

      Ich habe jedenfalls keine Lust meine EFS-Aktien (bei dem Witzkurs) abzugeben und z.B. dafür Wachenheim oder Steico (heutige Empfehlungen) zu kaufen...

      Und was die hohe Liquidität angeht..
      Die Staaten üben massive Financial Repression auf die Bürger aus.

      Wer hier noch viel Cash oder sehr niedrig verzinsliche Staatsanleihen (Unternehmnsanleihen) hält kann seiner langsamen Enteignung durch die Inflation zusehen!
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 15:36:20
      Beitrag Nr. 864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.671.568 von benny_m am 02.10.12 22:14:58"Es ist doch alles nur ne punktuelle Beobachtung..."

      10 Jahre sind aber ein wirklich breiter "Punkt"!
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 15:53:08
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.673.618 von Wertesucher am 03.10.12 15:36:20Eine gute Alternative zu Beteiligungsgesellschaften ohne Konzept und Strategie sind auch Indexfonds. :look:

      Dann muss man sich nicht einmal über die Kapriolen des Managements ärgern. Die Anlage bringt daher nicht nur mehr Rendite, sondern ist zudem noch nervenschonend ;):

      http://www.onvista.de/aktien/charts.html?ID_OSI=5444120&TIME…
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 15:56:01
      Beitrag Nr. 866 ()
      Haben die eigentlich vor, ihr Listing in Frankfurt zu erhalten? Ich war überrascht als ich sie in dieser Liste http://www.boerse-frankfurt.de/arcmsdownload/f89aae8740642d9… von Aktien denen Delisting per 17.12.2012 droht, fand.
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 15:58:18
      Beitrag Nr. 867 ()
      Zitat von Wertesucher: Eine gute Alternative zu Beteiligungsgesellschaften ohne Konzept und Strategie sind auch Indexfonds. :look:

      Dann muss man sich nicht einmal über die Kapriolen des Managements ärgern. Die Anlage bringt daher nicht nur mehr Rendite, sondern ist zudem noch nervenschonend ;):

      http://www.onvista.de/aktien/charts.html?ID_OSI=5444120&TIME…


      Das ist doch albern...

      Ich habe bspw. die letzten Wochen ES-Aktien gekauft. Abschlag war rund 47%. Jede Menge Cash und eben auch gehebelt Dividende.

      Hätte ich einen ETF gekauft, dann hätte ich 1:1 in Aktien getauscht. Bekäme einfach Dividende und habe keine 8 Euro Cash auf 10,85 Investment.
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 16:35:42
      Beitrag Nr. 868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.673.685 von Wertesucher am 03.10.12 15:53:08Eine gute Alternative zu Beteiligungsgesellschaften ohne Konzept und Strategie sind auch Indexfonds. :look:

      Dann muss man sich nicht einmal über die Kapriolen des Managements ärgern. Die Anlage bringt daher nicht nur mehr Rendite, sondern ist zudem noch nervenschonend ;):


      Das sind Produkte um Umsätze für Banken und Börsen zu generieren.
      Aber nicht um günstig einzukaufen.

      Und nervenschonend?
      Der Dax hat auch riesige Schwankungen...und zwar grössere, als der NAV beim Effectenspiegel schwankt..
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 16:57:38
      Beitrag Nr. 869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.673.932 von Freibauer am 03.10.12 16:35:42"Aber nicht um günstig einzukaufen."

      Man kann auch versuchen, bei einem Indextiefstand einzusteigen!

      Die Beteiligung am ES hat jedoch zweifellos einen höheren Unterhaltungswert, wenn man allein an den Thread hier denkt. Aber das Entertainment und die Möglichkeiten zur Detektivarbeit haben auch ihren Preis. ;)
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 18:00:14
      Beitrag Nr. 870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.674.041 von Wertesucher am 03.10.12 16:57:38Vergiss nicht - das die Aktie ex Dividende gehandelt wird..
      also exD 2006-2012...

      Im Dax Investiert zu sein, hat seinen Preis..

      Ich bin zu konservativ..um eiem Kunstprodukt langfristig Geld anzuvertrauen..man erinnere sich nur an VOW-Drama...und Conti, Infineon auf und Abstiege--zuungunsten der Dauerinvestoren..
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 18:37:54
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.674.328 von Freibauer am 03.10.12 18:00:14"Vergiss nicht - das die Aktie ex Dividende gehandelt wird.."

      Das stimmt natürlich, aber mir war - ich muss es gestehen - die Rechnerei zu mühsam :yawn:.

      Über den Daumen gepeilt scheint dennoch die intendierte Aussage zu stimmen:

      Die Aktie von ES schlägt keinen Vergleichsindex.:look: Dasselbe soll ja auch für die Empfehlungen des ES gelten, wie schon vor Jahren in einer Studie ermittelt wurde. Danach muss man die empfohlenen Aktien ca. zwei Wochen vor der Veröffentlichung erwerben und dann am Erscheinungstag abstoßen, wenn man Gewinn machen will.;)

      Das Stockpicking scheint danach das eigentliche Problem zu sein. Hier klaffen die von der Werbung erzeugten Erwartungen und die Realität auseinander.
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 18:51:21
      Beitrag Nr. 872 ()
      Zitat von Wertesucher: "Vergiss nicht - das die Aktie ex Dividende gehandelt wird.."

      Das stimmt natürlich, aber mir war - ich muss es gestehen - die Rechnerei zu mühsam :yawn:.


      Vllt einfach mal nach DAX-Kursindex googlen?

      12-Jahre:



      10-Jahre:



      5-Jahre:



      1-Jahr:

      Avatar
      schrieb am 03.10.12 18:53:36
      Beitrag Nr. 873 ()
      10-Jahre täuscht etwas da der DAX 2002 deutlich mehr verloren hat.

      Underperformt hat man eigentlich nur im letzten Jahr. Ansonsten in etwa mit dem DAX.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 19:14:41
      Beitrag Nr. 874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.674.541 von benny_m am 03.10.12 18:53:36Danke für die informativen Charts und die tolle Analyse! :)

      Gibt es die auch für einen Kursindex des SDAX, den ich als Benchmark herangezogen hatte?
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 19:27:13
      Beitrag Nr. 875 ()
      Zitat von Wertesucher: Danke für die informativen Charts und die tolle Analyse! :)

      Gibt es die auch für einen Kursindex des SDAX, den ich als Benchmark herangezogen hatte?


      was willst du mit dem sdax, wenn ein großteil aus dax, dj und mdax kommt?

      blau sdax kursindex

      grün mdax kursindex

      Avatar
      schrieb am 03.10.12 19:40:54
      Beitrag Nr. 876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.674.541 von benny_m am 03.10.12 18:53:36Ja, die Substanz ist viel größer, aber besonders die Performance seit 2011 sehr schlecht.
      Das ist auch der Grund, weswegen die Aktie jetzt interessant ist.

      Wer den Chart ansieht....zwischen 2005-2007 waren die Umsätze weitaus höher, als ab etwa Anfang 2009...bis jetzt...

      Was jetzt weniger an der Bilanz liegt...die über all die Jahre sich kaum verändert hat...oder den Aussichten...die waren immer ungewiss für die Bestandteile des EFS-Depots...

      Sondern daran, das der Aktienmarkt als gesamtes und besonders solche "kleine" Aktie ein Schattendasein führen...

      Werden morgen alle Kredite weltweit fällig gestellt-und schulden eingefordert--hätte der efs 7€ cash und einige Aktien und Anleihen..

      Etliche andere besonders grössere Börsennotierte Aktien wären sofort Pleite...
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 19:44:57
      Beitrag Nr. 877 ()
      wer sagt, dass eine szenario ala ende 2010 nicht eintreten wird?
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 22:08:59
      Beitrag Nr. 878 ()
      Um die Management-Leistung der Vergangenheit noch etwas deutlicher zu machen...



      Und nun mal im Vergleich zu einem guten Dividenden-Papier BASF:

      Avatar
      schrieb am 03.10.12 22:22:26
      Beitrag Nr. 879 ()
      Die Vergangenheit ist doch bei einer Beteiligungsfirma eher irrelevant...

      Hier mal ne simple Überlegung was man mit 100 VZ-Aktien (schlappen 1085 Euro) so alles bekommt:



      Basis sind die jeweils letzten Geschäftsberichte. Dividende dürfte bei RWE geringer, aber bei anderen auch deutlich höher ausfallen. 38,16 Euro bedeutet 3,5% Dividendenrendite auf die 1085 Euro. Das Aktienportfolio ist alleine 7% mehr wert als die VZ an der Börse kosten. 76,5% des derzeitigen VZ-Wertes liegen als NetCash oder Unternehmensanleihen vor, da fallen ja auch noch Zinsen an.

      Für mich derzeit eines der attraktivsten Chancen/Risiko-Profile in Deutschland...
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 22:37:12
      Beitrag Nr. 880 ()
      Widerspruch!

      Das Management was den miserablen Track-Record der Vergangenheit zu verantworten hat ist - in Teilen - immer noch aktiv und wird somit auch die Ergebnisse von morgen verantworten müssen!

      Glaubst Du, dass Frau Weidtmann die nächsten Jahre zur Hochform findet?
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 22:44:41
      Beitrag Nr. 881 ()
      Schuld sind die Aktionäre, die es zulassen...

      Es stellt für mich eine Frechheit dar, dass man nicht einmal im Jahr die Beteiligungen veröffentlichen kann. Welche Gründe gibts hierfür?

      Warum kostet Research 200000 euro bzw. jetzt 100000 + GSC? Für 200000 Euro kann man viele Praktikanten anstellen, die GB wälzen und aufarbeiten.

      Miserabel finde ich in erster Linie die kleinen Beteiligungen. Was soll der Quatsch mit Action Press oder 7days? Ein paar Nestle-Aktien wären sinnvoller gewesen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 22:53:15
      Beitrag Nr. 882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.675.361 von benny_m am 03.10.12 22:44:41Hallo benny_m,

      die Beteiligungen sowie die Depotwerte wurden ALLE auf der letzten Hauptversammlung veröffentlicht.

      Action Press und 7daysmusic sind "Altlasten" des 2007 verstorbenen Bolko Hoffmann.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 23:02:22
      Beitrag Nr. 883 ()
      Zitat von Dagobert Bull: Hallo benny_m,

      die Beteiligungen sowie die Depotwerte wurden ALLE auf der letzten Hauptversammlung veröffentlicht.

      Action Press und 7daysmusic sind "Altlasten" des 2007 verstorbenen Bolko Hoffmann.

      Es grüßt Dagobert Bull


      wer nicht da war, bzw. später aktionär wurde, hat halt pech gehabt...

      und das in zeiten des internet und als besitzer einer börsenzeitung...

      Man sollte die Frau dazu verpflichten jedes Quartal eine vollständige Auflistung zu publizieren.

      Des weiteren wäre mal eine Strategieformulierung sinnnvoll. Bei fast jeder Beteiligungsgesellschaft ist das üblich. Es kann doch nicht schwierig sein was zu schreiben ala "In Zukunft wollen wir cashflow-starke Unternehmen ala CSCO oder McDonalds kaufen." Damit würde man dem Markt die Angst nehmen, dass MicroCaps oder Solarwerte plötzlich in hohem Maße im Depot sind.

      Auch ne Aussage hinsichtlich des CASH muss doch mal drin sein...
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 23:07:22
      Beitrag Nr. 884 ()
      Ganz meine Meinung, Schuld sind die Aktionäre die es zulassen!

      Wenn man sieht, welche Sisyphos Arbeit hier u.a. Dagobert Bull über viele Jahre geleistet hat und doch nicht in der Lage war - trotz aktiven Hauptversammlungsteilnahmen - eine größere Transparenz und bessere Aktienperformance herbeizuführen, stimmt dies schon traurig.

      Wie weiter oben zitiert kann man Ben Graham zufolge vergeblich darauf warten bis sich die Mehrheit der Streubesitzaktionäre organisiert um eine Veränderung herbeiführen.

      Für einen einzelnen Investor oder eine Investorengruppe bedeutet die Herbeiführung einer Veränderung bzw. eine Übernahme vermutlich folgendes:
      - mind. 10 Mio. Euro Kapitaleinsatz (= 800.000 Stämme)
      - 3-5 Jahre Aktien einsammeln, wenn man die Handelsumsätze der letzten Jahre zu Grunde legt
      - Übernahmeangebot an Streubesitz in Crashphasen
      - außerdem muss damit gerechnet werden, dass im Falle der Übernahme die eigenen Aktien an Blazek & friends veräußert werden und somit Ihre Stimme wieder entfalten (dies ist meiner Meinung nach der eigentliche Grund warum diese Stücke nicht vernichtet werden)

      Zudem bleibt das Risiko, dass die Dose leer ist bis man sie öffnen kann.
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 23:19:30
      Beitrag Nr. 885 ()
      das stimmt meiner meinung nicht:

      Aktuell haben sie 34% der Stämme und somit 34/90.

      Werden 10% ST vernichtet und weitere 10% zurückgekauft:

      Dann hätten sie 34/81 ...

      Jeder Rückkauf und die Vernichtung steigert ja die Macht von Blazek & Co.

      Ich kann es ja verstehen, dass man keine Sonderausschüttung will, da ja die Mio dann privat angelegt werden müssten, aber entweder muss man auch mal die Eier haben und den Cash investieren oder eben gnadenlos Rückkauf betreiben.
      Avatar
      schrieb am 03.10.12 23:52:28
      Beitrag Nr. 886 ()
      Anzahl Stammaktien ..................... 2.000.000 Stück
      Anzahl Vorzugsaktien .................... 1.906.250 Stück
      ===============================================
      Gesamtzahl Aktien ........................ 3.906.250 Stück


      Aktionärsstruktur laut Homepage am 03.10.2012

      eigene Anteile ................................................ 9,85% = 384.885 Stück (Stämme laut GB 2011 zum 31.12.2011)
      Verlag Blazek&Bergmann seit 1891 AG ............ 17,02% = 664.844 Stück (vermutlich Stämme, könnten auch Vorzüge sein)
      ==============================================================================
      Summe ......................................................... 52,5% = 1.049.729 Stück Stämme


      Fazit:
      Im Umlauf sind noch ca. 950.000 Stämme, davon bräuchte man ca. 700.000 Stück um den Verlag Blazek zu überstimmen. Falls die Effecten Spiegel AG ihre Stücke an den Verlag Blazek verkaufen würde, dann hätten sie zusammen 52,5% der Stimmrechte.
      Wie man sieht ist die Nuss recht schwer zu knacken.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 00:08:40
      Beitrag Nr. 887 ()
      meine rechnung war falsch, da ja 10% aller Aktien 20% der ST sind...

      Somit hat Blazek 34/80 und nicht 34/90.

      Vernichtung und Rückkauf weiterer 10% ergäbe dann 34/72 .... dafür müsste Blazek nichts ausgeben und hätte auch fast 50% bzw. bei der nächsten Runde dann >50%
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 00:56:39
      Beitrag Nr. 888 ()
      Wie gesagt, wird es eine Vernichtung des Eigenbestands vermutlich nicht geben, da dieser zur Abwehr einer Übernahme dient.

      Zur Wahrung der Besitzstände kann durch die aktuelle Aktionärsstruktur bei einer drohenden Übernahme Blazek jederzeit von 34/80 auf 52,5/100 umgestellt werden. Dazu muss Blazek nur die Aktien aus dem Eigenbestand kaufen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 01:15:48
      Beitrag Nr. 889 ()
      Bei Vernichtung hätte Blazek 34/80. Ein Käufer müsste also >40/80 der verbleibenen 46/80 kaufen. Das würde keiner wagen...

      Und nach dem angedachten weiteren Einzug wäre man dann bei 36/72 von 38/72 free float... Man müsste also fast den ganzen Markt leerkaufen...

      Ich halte das negative denken über die Witwe für Schwachsinn. Sie hat die Verlagsanteile zu einem hohen Preis zurückgekauft...
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 01:29:01
      Beitrag Nr. 890 ()
      Evtl. wäre die einfachere Variante zuerst Blazek zu übernehmen?
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 01:35:31
      Beitrag Nr. 891 ()
      die einfachere variante wäre cash ausschütten (ergibt großen hebel zum aktienportfolio) oder cash anlegen in langweilige werte, dann würde der Discount auch schmelzen, wenn man JNJ, KO, Nestle usw. zum halben Preis bekommt.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 06:43:08
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.675.428 von benny_m am 03.10.12 23:02:22Hallo benny_m,

      der Bericht von der HV kann kostenlos unter www.gsc.research.de abgerufen werden.

      Eine Information der Aktionäre zum Quartalsende würde ich gut finden.:keks:

      Die Fragen zur Verwendung der Barmittel sowie der eigenen Aktien haben für mich erste Priorität auf der nächsten HV.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 12:56:45
      Beitrag Nr. 893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.675.724 von Dagobert Bull am 04.10.12 06:43:08Kurssturz bei Stämmen..

      Scheint vorzüglich zu klappen--die PR arbeit ...

      Bei kleinen Verkäufen-kein Käufer mehr da..

      Auch wenn Beteiligungen und DAX bewegungslos...
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 13:12:02
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.677.305 von Freibauer am 04.10.12 12:56:45Wer hier von Besitzständen schwaffelt, ignoriert die niedrigen Kosten in der AG.

      Es geht ausschließlich um die Verfügung über 20 Mio. Cash bzw. um die Weigerung diese

      a) zu investieren
      b) in Teilen auszuschütten

      Schon der Diskussion darüber wird sich konsequent verweigert.

      Andere Kritikpunkte...PR--oder "bessere Investitionen" kann man vergessen dagegen..

      Seht euch Borussia an- da kauft auch niemand: sollen denen doch die Gewinne aus den Ohren rauskommen (KGV 5 letztes+laufendes Jahr--enormer Schuldenabbau)...

      Keiner kauft mehr als hömopathische Stückzahlen..
      Niemand interssiert noch in 2-4 Jahren Gewinne zumachen..Perspektive 3 Tage bis 3 Minuten dominiert..
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 13:30:02
      Beitrag Nr. 895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.677.305 von Freibauer am 04.10.12 12:56:45Sieht aus wie Panikverkäufe.

      Da wollen noch einige raus, bevor der Handel ganz zusammenbricht.

      Die ganze Ü-Diskussion ist bei den aktuellen Börsenumsätzen völlig neben der Realität.

      Wer hier mit größeren Stückzahlen operiert, der kann den Kurs durch die Decke jagen.
      (Vorhin gab es nur 1 !!!! Briefangebot im Xetra-System bei 60 € !!!! )
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 13:42:42
      Beitrag Nr. 896 ()
      Zitat von Dagobert Bull: Hallo benny_m,

      der Bericht von der HV kann kostenlos unter www.gsc.research.de abgerufen werden.

      Eine Information der Aktionäre zum Quartalsende würde ich gut finden.:keks:

      Die Fragen zur Verwendung der Barmittel sowie der eigenen Aktien haben für mich erste Priorität auf der nächsten HV.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull


      Im GSC-Report werden keine Besitzstände dargestellt... Es werden einige Transaktionen genannt.

      Aber bspw. VW und Daimler wusste ich nicht.

      zum Thema Kosten: Der Gewinn des Börsenheftchen, der Wert des Börsenheftchen usw. sind ja in der Auftsellung auch nicht drin.

      Das Orderbuch sieht inzw. echt leer aus :D
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 13:59:38
      Beitrag Nr. 897 ()
      @MIRU
      Bei der Übernahme-Diskussion denke ich eher an ein außerbörsliches Angebot.

      Was spricht dagegen, dass eine andere Beteiligungsgesellschaft bzw. ein Hedgefonds via eines freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots gem. § 10 Abs. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) z.B. ein Angebot sagen wir mal für 800.000 Stammaktien für 12,50 Euro unterbreitet?

      Solche Angebote gibt's ja in letzter Zeit recht häufig bei Small- und Midcaps.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 14:02:48
      Beitrag Nr. 898 ()
      Zitat von Achtsamkeit: @MIRU
      Bei der Übernahme-Diskussion denke ich eher an ein außerbörsliches Angebot.

      Was spricht dagegen, dass eine andere Beteiligungsgesellschaft bzw. ein Hedgefonds via eines freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots gem. § 10 Abs. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) z.B. ein Angebot sagen wir mal für 800.000 Stammaktien für 12,50 Euro unterbreitet?

      Solche Angebote gibt's ja in letzter Zeit recht häufig bei Small- und Midcaps.


      Das macht nur Sinn wenn die Witwe auch verkaufen will. Und bei 12.50 will ja sicherlich auch kaum einer seine Stammaktien verkaufen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 14:21:48
      Beitrag Nr. 899 ()
      @benny_m

      Erfahrungsgemäß gibt es immer Leute die andienen, sei es weil sie den Wert nicht kennen oder Ihre Stückzahlen an der Börse nicht zum Angebotspreis losschlagen können.

      Heute wurden ja auch 4.400 Stück Stämme im Frankfurt zu 11,89 Euro verkauft (weniger als 12,50 Euro).
      182 solche Tage und der Käufer hat seine 800.000 Stück zusammen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 14:25:51
      Beitrag Nr. 900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.677.677 von benny_m am 04.10.12 14:02:48Eben..ganze Übernahmegerede ist Quatsch...und kann nur von Seiten kommen, die die AG nicht kennen..

      Bei Stämmen Xetra

      Aktuell Geld 11,5 100 St
      10 10 St

      Brief 19,45 150 St

      Also wenn der Vorstand nicht 2013 einen Floor unter die Kurse der Stämme und Vorzüge zieht (z.B. Aktienrückkauf)

      Werde ich leider feststellen müssen, das es nicht glaubwürdig ist:

      Im Magazin als Robin Hood für die Streubesitzaktionäre aufzutreten.

      Aber in der eigenen AG, diese im Regen stehen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 14:35:39
      Beitrag Nr. 901 ()
      @Freibauer
      Wird sich zeigen, ob es Quatsch ist. 1 Euro für 50 Cent zu kaufen ist immer interessant.

      Ich denke auch Frau Weidtmann ist sich dessen bewusst. Anders ist Ihre Angst, welche im diesjährigen GSC Hauptversammlungsreport deutlich wird nicht zu interpretieren:

      "Er äußerte sich sehr unzufrieden mit der Performance der Effecten-Spiegel-Aktie, die in den letzten zwölf Monaten wieder erheblich an Wert verloren hat, was Frau Weidtmann nur unterstreichen konnte. Zum Teil resultiert dies nach ihrer Einschätzung auch aus Angriffen auf die Aktie über das Xetra-System. Sie hat dies bei der Handelsüberwachung gemeldet und eine Anzeige bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) eingereicht."

      Leider zieht sie die falschen Schlüsse aus dem schlechten Aktienkurs. Anstatt eine Transparenz-Offensive zu starten, Cash auszuschütten oder Aktienrückkäufe zu tätigen schaltet sie die BaFin ein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 14:57:52
      Beitrag Nr. 902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.677.662 von Achtsamkeit am 04.10.12 13:59:38Wer auf ein Ü-Angebot für 12,5 € eingeht, der muss mächtig Verkaufsdruck und viele Stücke haben.

      Kann ich mir bei dem Aktionärsaltersheim kaum vorstellen. Evtl. verkaufen mal ein paar Erben die Stücke vom Opa "bestens", aber das bringt alles keine nennenswerten Stückzahlen.

      Wer ernsthaft einsteigen will, sollte schon adhoc ein Knallerangebot vorlegen. 30-40 % über den aktuellen Kursen.

      Dann wäre noch genug Luft nach oben für weitere Angebote und um beim "Zerlegen" noch Profit zu machen.

      Ist aber alles extrem unwahrscheinlich.


      Das "Ding" ist eben nur etwas für "Süchtige" und Insider.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 15:00:50
      Beitrag Nr. 903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.677.857 von Achtsamkeit am 04.10.12 14:35:39Sie glaubt an die reine Leere:

      Aktienkurse sollen sich frei am Markt bilden.

      Dabei macht es doch bei winzigen Umsätzen und grossen Spannen für 99% der deutschen Aktionäre zwar Sinn hier zu investieren, ABER SIE WERDEN ES NIE ERKENNEN.

      Also bestraft man die treuen Aktionäre, indem man sie zwangsweise verpflichtet unbegrenzt drin zu bleiben.

      Wer verkauft schon 0,5€ für 1€.

      Dann doch lieber jedes Jahr 0,03€ kassieren und abwarten..
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 15:05:44
      Beitrag Nr. 904 ()
      So ist es, und Vorstand, AR, WP und diverse sonstige Honorar-Dienstleister leben auch sehr gut von der Gesellschaft.

      Warum also etwas ändeern:kiss:.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 15:10:58
      Beitrag Nr. 905 ()
      Zitat von Bahncrash: So ist es, und Vorstand, AR, WP und diverse sonstige Honorar-Dienstleister leben auch sehr gut von der Gesellschaft.

      Warum also etwas ändeern:kiss:.


      die könnten auch weiterhin gut leben, wenn man 8 euro cash ausschütten würde ;)

      Oder eben zu Dividende >3% anlegen würde...
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 15:14:47
      Beitrag Nr. 906 ()
      Vielleicht wartet man auf bessere Einstiegskurse. Da kann Cash dann sehr nützlich sein...
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.10.12 15:17:10
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.678.014 von Bahncrash am 04.10.12 15:05:44So ist es, und Vorstand, AR, WP und diverse sonstige Honorar-Dienstleister leben auch sehr gut von der Gesellschaft.

      Warum also etwas ändeern:kiss:.

      Totaler Schwachsinn..

      bzw. für 99% aller Deutschen Ags richtig..

      bzw. durch Aktienrückkauf usw. würde sich rein gar nichts daran ändern...
      Avatar
      schrieb am 05.10.12 21:51:16
      Beitrag Nr. 908 ()
      Ich wollte nochmals nachvollziehen wann und warum die Aktien, welche sich seit Jahren ungenutzt im Eigenbestand befinden, zurückgekauft wurden.

      Dabei fällt folgendes auf:
      (1) Es wurden nur Stämme zurückgekauft, obwohl die Ermächtigung auch für Vorzüge galt
      (2) Diese Stämme dürfen außerbörslich verkauft werden ohne Bezugsrecht der Aktionäre --> Schutz vor Übernahme
      (3) Diese Stämme dürfen eingezogen werden ohne HV-Beschluss --> es fehlt am Willen für eine Kapitalherabsetzung


      "Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 
      Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 21. April 2006, 11:00 Uhr
      TOP 5 - Beschlußfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
      § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG eröffnet der Gesellschaft die Möglichkeit zum Erwerb eigener Aktien, die insgesamt einen Anteil in Höhe von 10 % am Grundkapital nicht übersteigen dürfen. Von dieser Möglichkeit soll Gebrauch gemacht werden. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluß zu fassen:
      a) Die Gesellschaft wird ermächtigt, wahlweise Stammaktien und/oder stimmrechtslose Vorzugsaktien als Stückaktien der Effecten-Spiegel Aktiengesellschaft bis zu insgesamt 10 % des derzeitigen Grundkapitals zu erwerben. Die Ermächtigung darf von der Gesellschaft nicht zum Zwecke des Handels in eigenen Aktien genutzt werden. Die Ermächtigung kann ganz oder in Teilbeträgen, einmal oder mehrmals durch die Gesellschaft ausgeübt werden. Die Ermächtigung gilt vom Tag der Beschlußfassung an für 18 Monate. Die derzeit bestehende, durch die Hauptversammlung der Effecten-Spiegel AG vom 20. Mai 2005 beschlossene Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien endet mit Wirksamwerden dieser neuen Ermächtigung.
      ...
      c) Der Vorstand wird ermächtigt, Aktien der Gesellschaft, die aufgrund dieser Ermächtigung erworben werden, neben der Möglichkeit einer Veräußerung über die Börse wie folgt zu verwenden:
      aa) Sie können Dritten im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen oder beim Erwerb von Unternehmen oder Beteiligungen daran angeboten werden.
      bb) Sie können in anderer Weise als über die Börse veräußert werden, wenn die erworbenen eigenen Aktien zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenkurs der Aktie der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet.
      cc) Sie können mit Zustimmung des Aufsichtsrates eingezogen werden, auch zum Zwecke der Kapitalherabsetzung, ohne daß die Einziehung oder die Durchführung der Einziehung eines weiteren Hauptversammlungsbeschlusses bedarf. Die Ermächtigung zur Einziehung und zur Kapitalherabsetzung kann ganz oder in Teilen ausgeübt werden. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem Umfang der Kapitalherabsetzung zu ändern.
      d) Die Ermächtigungen unter lit. c) können einmal oder mehrmals, einzeln oder gemeinsam ausgenutzt werden.
      e) Das Bezugsrecht der Aktionäre auf diese eigenen Aktien wird insoweit ausgeschlossen, wie diese Aktien gemäß der vorstehenden Ermächtigung unter lit. c) aa) und bb) verwandt werden.
      ..."
      Avatar
      schrieb am 07.10.12 10:32:56
      Beitrag Nr. 909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.678.075 von Bahncrash am 04.10.12 15:14:47Hallo Bahncrash,

      die hohen Barmittel gibt es schon mehrere Jahre lang und Einstiegskurse gab es seit 2008 schon genug.

      Es grüßt Dagobert Bull
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 09:22:38
      Beitrag Nr. 910 ()
      So nachdem ich mich das Wochenende durch zwei Effecten-Spiegel-Threads durchgekämpft habe, stelle ich fest, dass die Aktie auf einem Niveau steht, auf dem sie eigentlich nicht stehen dürfte (das ist wie bei der Bundesanleihe). Dafür, dass größtenteils in liquide Titel investiert wird, notiert die Aktie quasi so als würde man Private Equity im Portfolio haben. Bei dem großen Abschlag auf den NAV fällt es einem schon fast schwer, daran zu glauben, dass nur eine miserable Informationspolitik Schuld sein soll, dass der Abschlag in der Höhe existiert.

      Was sehr angenehm ist, dass es einige User gibt, die mit viel Engagement versuchen, Licht ins Dunkel zu bekommen. Exemplarisch möchte ich mich beim EFF.-Spiegel-Fossil Dago bedanken. Wenn Du doch zur nächsten HV fährst, kannst Du mich gern vertreten.

      Für mich war der große Abstand zum NAV ausschlaggebend mich einzulesen. Als Fazit bin ich für mich zum Ergebnis gekommen, dass es aus meiner Sicht blödsinnig wäre, nicht zu kaufen. Auf ein schnelles Annähern vom Kurs an den NAV (bitte nicht umgekehrt) bin ich gar nicht angewiesen, da die Wartezeit relativ sicher mit einer vernünftigen Dividende versüsst wird. Nach unten sollten Cash + Corporates den Kurs stützen, wobei ich in Frage stellen möchte, ob man bei dem Niveau die Corporates noch halten und nicht ebenfalls zu Cash machen sollte.

      Auch wenn der Wert relativ klein ist, wundert es einem schon, dass der Wert nicht in den Fokus bestimmter Zielgruppen gerät. Dabei denke ich an eine Heuschrecke, die wie Guy Wyser-Pratte Druck auf das Management ausübt, den Spread zu schließen und notfalls eine Liquidation der Gesellschaft einfordert. So viele Anteile hält der Ankeraktionär nun wieder auch nicht, dass das nicht zu schaffen wär.

      Zu guter Letzt möchte ich noch die ewigen Forderungen nach Timing kritisieren. Es ist hinlänglich bewiesen, dass nur den wenigsten Timing gelingt (mit Ausnahme von Carmignac jedenfalls nicht dauerhaft). Gerade die positiv angesprochene Shareholder Value AG, die ja sogar nahe dem NAV notiert, war auch nicht mit Timing erfolgreich. Shareholder hat einfach nur die Früchte harter Arbeit geerntet. Genau hierauf sollte sich auch das Management beim Eff-Sp. konzentrieren.
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 09:30:00
      Beitrag Nr. 911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.686.837 von Dagobert Bull am 07.10.12 10:32:56Man hat viel Cash seit 2008...


      Richtig!

      Besonders schön solche Passagen im GB 2011 z.B--

      Wir haben 20 Mio. Cash --damit ist eine gute Gewinnentwicklung Div. gut zu erreichen...
      Also Cash bringt nur was, wenns auch investiert wird...

      Hab z.B. nie verstanden warum

      a) Postbank nicht erneut mit Blick auf übernahme DBK gekauft wurde (sondern nur vor Gericht geklagt und geklagt).

      b) ariba nicht noch mal günstigst eingesammelt wurde..

      c) Audi nicht nochmals eingesammelt wurde..

      gleiches gilt für kali bei 30€ oder porsche bei 30€-

      Alle Aktien kennt man aus den Eff-eff...hat die bei VIEL höheren Kursen NICHT verkauft...und bei doch kaum veränderter Lage--bei viel niedrigeren Kursen nicht zurückgekauft!

      Manchmal habe ich den Eindruck es wird etwas nach Schema F, angelegt..
      alle Branchen z.B

      Deswegen SMA oder Caterpillar oder salzgitter...leider fürchte ich diese Art von Diversifikation funktioniert längst nicht mehr...

      So hat es sich bezahlt gemacht CHEMIEwerte zu nehmen--dazu auch mein ausdrückliches LOB!


      Übrigens große bids bei Action Press 1,15€ (49t Stück), der Kurs kommt jetzt!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 14:03:24
      Beitrag Nr. 912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.688.592 von Freibauer am 08.10.12 09:30:00Hallo,

      startet heute die "Jahresendrally" unserer Aktie?:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 14:26:13
      Beitrag Nr. 913 ()
      Hallo Dago,
      2010 begann die Jahresendrallye ebenfalls Anfang Oktober: Kursanstieg von 11,50 bis auf 17,50 !
      Die Zahlen in 2010 waren ähnlich wie heute (z.B. DAX-Anstieg, Verbesserung des Verhältnisses stille Reserven/stille Lasten, Veräußerungsgewinne,..)
      Gruß nikittka
      Avatar
      schrieb am 08.10.12 16:23:49
      Beitrag Nr. 914 ()
      13,86 €

      +14,98 % :eek:
      +1,81
      Xetra (EUR), 08.10.12 | 13:49


      Letzte Woche noch 11,50 € !!!!!

      :laugh::laugh:


      Hier kannst du mit Taschengeld jeden beliebigen Kurs darstellen.
      :D

      Bei den geringen Umsätzen geht hier Profi rein.

      Hier ist nur das Altersheim investiert !!!! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 17:30:35
      Beitrag Nr. 915 ()
      Mal was zum Nachdenken für Frau XYZ...

      Avatar
      schrieb am 09.10.12 22:14:48
      Beitrag Nr. 916 ()
      Danke für das Nachdenken ;) Mir ist es unbegreiflich wie eine "Vermögensverwaltung" solche unbeweglichen Dickschiffe (JnJ; Procter; ....) trotz Währungsrisiko so umgehen kann über Jahre! Wenn in der Bilanz ein Wert ap größer gewichtet ist als z.B. MC D. dann fehlen mir wirklich Argumente (alleine schon wg. der Umsätze am Tag) ... von der Dividendenhistorie ganz zu schweigen! Ich glaube dran dass etwas umdenken weiter stattfindet ...dann ist der Abschlag zum NAV (einmal pro Jahr zur HV gepreist!) nicht mehr so schlimm!
      Avatar
      schrieb am 09.10.12 22:43:40
      Beitrag Nr. 917 ()
      Lustigerweise bekommt man viele "Dividend Aristocrats" ja derzeit zu Dividenderenditen >3%. Nimmt man davon die, die immer noch >5% p.a. im EPS wachsen (JNJ, MCD, usw.) und geht man davon aus, dass sich dies langfristig auch im Kurs bemerkbar macht, dann bedeutet dies bie unseren fast 50% Discount: >6% Dividenderendite und >10% p.a. Kurswachstum. Dazu absolute Topwerte.

      Ich denke nicht, dass ES dann weiterhin bei 50% Discount stehen würde.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 09:11:17
      Beitrag Nr. 918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.695.756 von benny_m am 09.10.12 22:43:40Xetrahandel in Effectenspiegel beendet-

      Jetzt rechne ich mit Kursteigerungen, weil die schwachen Hände sich endgültig verabschiedet haben.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 20:54:38
      Beitrag Nr. 919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.696.396 von Freibauer am 10.10.12 09:11:17Freibauer schrieb:

      Xetrahandel in Effectenspiegel beendet-
      Jetzt rechne ich mit Kursteigerungen, weil die schwachen Hände sich endgültig verabschiedet haben.


      Lesezeichen ist gesetzt

      Ich werde diesen Beitrag zu gegebener Zeit zitieren.

      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 21:01:49
      Beitrag Nr. 920 ()
      Zitat von Freibauer: Xetrahandel in Effectenspiegel beendet-

      Jetzt rechne ich mit Kursteigerungen, weil die schwachen Hände sich endgültig verabschiedet haben.


      dachte erst ab denzember!?!

      Die ES-Aktien
      sind deshalb nach dem 15.12.2012 nicht mehr im Quotation Board der
      Frankfurter Wertpapierbörse notiert und damit auch nicht mehr Teil des
      Xetra-Handels. Die Stamm- und Vorzugsaktien der Effecten-Spiegel AG werden
      aber danach weiterhin uneingeschränkt an den Regionalbörsen in Düsseldorf,
      München und Stuttgart gehandelt.

      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 21:52:07
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.699.819 von benny_m am 10.10.12 21:01:49Die ES-Aktien
      sind deshalb nach dem 15.12.2012 nicht mehr im Quotation Board der
      Frankfurter Wertpapierbörse notiert und damit auch nicht mehr Teil des
      Xetra-Handels. Die Stamm- und Vorzugsaktien der Effecten-Spiegel AG werden
      aber danach weiterhin uneingeschränkt an den Regionalbörsen in Düsseldorf,
      München und Stuttgart gehandelt.



      tja,

      Die Wege der Börsen AG sind unergründlich--
      nur eins ist klar, die Anwesenheit der Kleininvestoren interessieren niemanden, das ist mir spätestens seit des VOW-DAXdramas 2008 klar.

      Wir stören nur, die Algocomputer, die um die 5te Stelle hinter dem Komma kämpfen..0,00001 Sekunden...

      @gerd
      Freibauer schrieb:

      Xetrahandel in Effectenspiegel beendet-
      Jetzt rechne ich mit Kursteigerungen, weil die schwachen Hände sich endgültig verabschiedet haben.


      Lesezeichen ist gesetzt

      Ich werde diesen Beitrag zu gegebener Zeit zitieren.

      ICH werde diesen Beitrag am 5.2.2013 zitieren!
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 23:16:49
      Beitrag Nr. 922 ()
      Vermutlich gab's mal wieder einen Angriff über XETRA, sodass der Handel dort früher beendet wurde ;-)
      Und wir dachten das sei der beginnende Kursanstieg ab Oktober ...

      @Freibauer
      Warum denn am 05.02.2013 und nicht am 17.04.2013?
      Zumindest hat man dieses Jahr erst recht spät erfahren wie das Vorjahr gelaufen ist.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 07:56:27
      Beitrag Nr. 923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.700.350 von Achtsamkeit am 10.10.12 23:16:49Der Kurs wird steigen weil:

      a) Es keine verzinsliche Alternativen mehr gibt

      b) Weil ich annehme, das im Vorfeld der Hv/Veröffentlichungen der Kurs steigen wird..wie jedes Jahr

      c) Alle "Spekulanten " vertrieben worden sind...

      d) Die Gewinne bereits im Sack sind zum Teil

      e) SMA die einzige nennenswerte Abschreibung sein wird..
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 09:29:07
      Beitrag Nr. 924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.700.643 von Freibauer am 11.10.12 07:56:27Mein Posting vom 6.September 2012-
      -----------------------------------------------------------------------

      Mit Lanxess steigt ein Wert aus dem EFS depot in den DAX auf.

      Ist Überlegenswert den in der xetraauktion am 21.9. (offiziele Daxaufnahme) zu verkaufen-zudem sich Chemie branche abschwächt.

      In jedem Fall ein tolles Investment.

      ------------------------------------------------------------------------

      Kurs am 21.9. 66,5€ (höchstkurs in 2012 (67,7€)

      Kurs heute 61,5€...


      Oder wie die DAXINVESTOREN systematisch ausgenommen werden!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 14:19:35
      Beitrag Nr. 925 ()
      Xetra Newsboard

      2012/10/09 16:05:04 - Xetra Trading 2)
      XETR FFM: DELETION OF INSTRUMENTS FROM XETRA - 09.10.2012-002
      The following instruments on XETRA do have their last trading day on 09.10.2012
      Die folgenden Instrumente in XETRA haben ihren letzten Handelstag am 09.10.2012

      TrdMod InstCode Exch ISIN Name InstGrp InstType Curr CCP

      CT EFS XETR DE0005647606 EFF.-SPIEGEL AG ST GER0 EQU EUR Y
      CT EFS3 XETR DE0005647630 EFF.-SPIEGEL VZO GER0 EQU EUR Y


      Quelle:
      http://xetra.com/xetra/dispatch/de/xetraNewsboard/navigation…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://xetra.com/xetra/dispatch/de/xetraNewsboard/navigation…
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 19:13:19
      Beitrag Nr. 926 ()
      Freibauer schrieb ICH werde diesen Beitrag am 5.2.2013 zitieren!

      Ich auch :p (und ich habe ein gutes Gedächtnis ;) )

      Der Kurs entwickelt sich nach dem Delisting in Xetra ja schon einmal unter Megaumsätzen an den letzten verbliebenen Regionalbörsen explosionsartig...
      Aber vielleicht ist das ja gut, wenn die Umsätze an drei Orten konzentriert werden oder sind es bald nur noch zwei oder einer oder keiner....

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 20:08:47
      Beitrag Nr. 927 ()
      Antwort auf Beitrag 918

      Hallo,

      ich würde den 1. April 2013 vorschlagen, weil es dann unter Aprilscherz läuft.

      Aber jetzt im ernst, das mit den schwachen Händen war nix....

      Warum sich der Kurs unserer Aktie nicht besser entwickelt, das hat die Gründe, die auch hier diskutiert werden.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 20:21:33
      Beitrag Nr. 928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.703.821 von Dino67 am 11.10.12 20:08:47Ich würde den 1. April 2013 vorschlagen, weil es dann unter Aprilscherz läuft.

      Aber jetzt im ernst, das mit den schwachen Händen war nix....

      Warum sich der Kurs unserer Aktie nicht besser entwickelt, das hat die Gründe, die auch hier diskutiert werden.


      Aktienkurse werden von Angebot und Nachfrage bestimmt.

      Im Gegensatz zu Autofirmen,Computer- und Marmelade-...

      Kann die AG aber ihre eigenen Aktien promoten oder selber kaufen,

      Da weigert sich der EFS weiterhin....solange das anhält ist der Kurs belastet...

      Ändert sich das ...steht der Kurs viel höher...

      Nur wann das ist weiß keiner..
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 08:04:02
      Beitrag Nr. 929 ()
      Hallo Freibauer,

      das finde ich auch völlig richtig, aber meiner Meinung nach wird dem Verhalten des Großaktionärs und Umgebung viel zu wenig Beachtung geschenkt. Nach der Blazeck Mauschelei die noch verhindert werden konnte, sind keine Absichten und Interessen des Clans den anderen Aktionären bekannt.

      Solange von Verwaltung und Aufsichtsrat keine Angaben über dieses Thema gemacht werden, werden sich wenige finden, die in diese schwarze Kiste ihr Geld einzahlen.

      Ich denke mal, das einzig größere Potential hat noch die Aussicht auf das Spruchverfahren der Hypobank.

      Vielleicht gibt es doch noch eine Überraschung a la Altana................
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 08:39:36
      Beitrag Nr. 930 ()
      Zitat von Dino67: Hallo Freibauer,

      das finde ich auch völlig richtig, aber meiner Meinung nach wird dem Verhalten des Großaktionärs und Umgebung viel zu wenig Beachtung geschenkt. Nach der Blazeck Mauschelei die noch verhindert werden konnte, sind keine Absichten und Interessen des Clans den anderen Aktionären bekannt.

      Solange von Verwaltung und Aufsichtsrat keine Angaben über dieses Thema gemacht werden, werden sich wenige finden, die in diese schwarze Kiste ihr Geld einzahlen.

      Ich denke mal, das einzig größere Potential hat noch die Aussicht auf das Spruchverfahren der Hypobank.

      Vielleicht gibt es doch noch eine Überraschung a la Altana................


      Der Hauptaktionär hält lediglich 17%. Der Streubesitz liegt bei 73%. Die Vergangenheit hat immer wieder gezeigt, dass Investoren mit wenigen Prozent Anteilsbesitz eine Menge bewirken können. Je länger der Kurs so deutlich unter dem NAV herumdümpelt, um so bereiter sind die verschiedenen Aktionärsgruppen, auch unpopuläre Maßnahmen mit zu tragen bzw. zu treffen. Mit unpopulär meine ich eine Liquidation der Gesellschaft anzustreben, die auch Arbeitsplätze kostet. Die meisten Assets der Geselschaft sind sehr schnell liquidierbar, so dass Werte schnell gehoben werden können. Eine Liquidation würde vermutlich aus ethischen Gründen nicht von einer Investmentfondsgesellschaft ausgehen können, sondern eher von ener klassischen Heuschrecke.

      Auch wenn das ein unwahrscheinliches Szenario ist, sollte sich das Management und der Ankeraktionär es sich gut überlegen, ob man durch die Art der Kommunikation und der damit verbundenen niedrigen Bewertung solch ein Szenario wirklich herauf provozieren möchte.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 10:41:55
      Beitrag Nr. 931 ()
      Na bitte ! Der Handel auf Xetra ist doch recht ordentlich, seit der Handel auf Xetra am 09.10.12 eingestellt wurde. Alles klar soweit ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 18:18:40
      Beitrag Nr. 932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.704.905 von straßenköter am 12.10.12 08:39:36Straßenköter:
      Der Hauptaktionär hält lediglich 17%. Der Streubesitz liegt bei 73%. Die Vergangenheit hat immer wieder gezeigt, dass Investoren mit wenigen Prozent Anteilsbesitz eine Menge bewirken können. Je länger der Kurs so deutlich unter dem NAV herumdümpelt, um so bereiter sind die verschiedenen Aktionärsgruppen, auch unpopuläre Maßnahmen mit zu tragen bzw. zu treffen. Mit unpopulär meine ich eine Liquidation der Gesellschaft anzustreben, die auch Arbeitsplätze kostet. Die meisten Assets der Geselschaft sind sehr schnell liquidierbar, so dass Werte schnell gehoben werden können. Eine Liquidation würde vermutlich aus ethischen Gründen nicht von einer Investmentfondsgesellschaft ausgehen können, sondern eher von ener klassischen Heuschrecke.

      Auch wenn das ein unwahrscheinliches Szenario ist, sollte sich das Management und der Ankeraktionär es sich gut überlegen, ob man durch die Art der Kommunikation und der damit verbundenen niedrigen Bewertung solch ein Szenario wirklich herauf provozieren möchte.



      Meine wenn man sich dafür entscheiden würde, die Gesellschaft zu liquidieren könnte man das auch nur teilweise machen.
      Also der Verlagsbereich könnte ja weiter laufen. Entweder weiter so als AG, oder aber in der Hand der Chefredakteurin, oder auch evlt ist ein Käufer interessiert. Also einen gewissen Wert hat der Effektenspiegel als magazin schon, auch wenn dauerhaft keine grossen Gewinne erzielt werden.

      Vielleicht könnte ja die Umstellung auf eine klasssiche Zeitschrift mit werbung Erfolg bringen.

      Also wenn auflösen, dann könnten die Arbeitnehmer ja weiter im Verlagsbereich beschäftigt bleibne.

      Sinnvoller finde ich persönlich aber, wenn die AG selber Stücke zu diesen Preisen zurück kauft- wie Freiberger das ja hier schon mal durchgedacht hatte.
      Dadurch wird der Kurs positiv beeinflusst, der NAV je Aktie erhöht sich einfach so, mit jedem Kauf der unterhalb des aktuellen NAVs stattfindet.
      Natürlich muss man nachher die Stücke einziehen und nicht dann jahrelang selber halten.

      Mich würde echt mal interessieren, wie der Vorstand das denn begründet hat, dass ständig 20 Mio so rumiegen ohne Zinsen oder sonstige Erträge zu bringen.
      Ist das noch nie gefragt worden? Hat man dazu noch nie etwas gesagt?
      Man muss doch dafür eine offizielle Erklärung haben, oder?
      Avatar
      schrieb am 12.10.12 20:06:46
      Beitrag Nr. 933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.705.466 von Rolland am 12.10.12 10:41:55Versteh den Murks nicht.

      Erst wird Xetra-Handel eingestellt (und meine Orders gelöscht) und jetzt geht es wieder weiter ????


      Sind an der Börse nur noch Azubis und Praktikanten beschäftigt ????
      Avatar
      schrieb am 13.10.12 18:19:55
      Beitrag Nr. 934 ()
      Der NAV stagniert...

      Avatar
      schrieb am 13.10.12 19:15:50
      Beitrag Nr. 935 ()
      Anwort auf Beitrag Straßenköter vom 12. 10. 12

      Hallo, ich denke nicht, daß der Hauptaktionär nur 17 % hält. Das wird schon etwas mehr sein, mit Umfeld.

      Der Firmengründer sagte mal auf einer HV, gegen die Familie läuft gar nichts.

      So einfach mit dem Zerlegen wird das wohl nichts.
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 12:09:24
      Beitrag Nr. 936 ()
      Noch ca. 2,5 Monate bis zum Jahresende. Dann liegt es wieder weitgehend in der Hand von Frau Weidtmann, wie sich der Aktienkurs entwickelt. Entscheidend wird sein, welchen Gewinn sie ausweist und welche Dividende sie vorschlägt.
      Sollten die Kurse sich so wie heute darstellen, könnte ich mir 2 extreme Szenarien darstellen:
      a)schlechtes Szenario:
      Bisher sind m.E.bereits Veräußerungsgewinne von ca. 1,8 Mio € erzielt worden. Dazu kommen Dividenden von ca. 1,2 Mio € und Gewinne aus Verlagsgeschäft+Zinsen-Aufwendungen von ca. 0,3Mio€.
      Das sind in der Summe ca. 3,3Mio€. Nun kommen noch die Abschreibungen und Zuschreibungen hinzu. Beim Umlaufvermögen muss abgeschrieben werden. Dies erfordert aus heutiger Sicht bei Salzgitter eine Abschreibung von ca. 0,1 Mio €. Beim Anlagevermögen muss abgeschrieben werden, wenn die Wertminderung voraussichtlich von Dauer ist. Demnach könnte man bei 7days eine Abschreibung von ca. 0,170Mio€ und bei SMA Solar eine Abschreibung von 0,8Mio€ vornehmen.Zuschreibungen müssen m.E. nach § 253 Abs.5HGB bei BASF und RWE VZ vorgenommen werden. Hier gehe ich von ca. 0,3 Mio€ aus.Außerdem verzichtet man auf weitere Verkäufe, so dass keine zusätzlichen Veräußerungsgewinne anfallen. Dann errechnet sich ein Jahresgewinn von ca. 2,53 Mio €. Das sind ca.0,72€ pro Aktie. Die Dividende würde dann mit ca. 0,50€ vorgeschlagen.
      Diese Zahlen wären für viele Anleger enttäuschend. Zwar hätte sich dabei das Verhältnis stille Reserven/stille Lasten und der NAV stark verbessert. Aber die meisten Anleger schauen vornehmlich auf Gewinn und Dividende. Der Aktienkurs bei den VZ würde m.E. bei ca. 11 € verharren.
      b) günstiges Szenario:
      bisherige Gewinne zunächst wie bei a) 1,8Mio + 1,2Mio+ 0,3Mio= 3,3Mio€;Abschreibungen auf das UV (Salzgitter 0,1Mio);Beim Anlagevermögen kann man davon ausgehen, dass sich die Kurse von 7days und SMA Solar mittelfristig wieder etwas erholen und muss damit nur einen niedrigeren Abschreibungsbetrag vornehmen (ca. 0,5Mio); Zuschreibungen wie bei a)0,3 Mio.
      Dann veräußert man noch einige Wertpapiere ,z.B. Brenntag, Lanxess, Allianz mit Veräußerungsgewinnen von über 2 Mio €.
      Damit kann man einen Gewinn von mehr als 5Mio€ ausweisen. Das sind ca. 1,42€ pro Aktie. Als Dividende werden 1,0 € vorgeschlagen.
      Darüberhinaus hat sich zusätzlich das Verhältnis stille Reserven/stille Lasten verbessert. Und als besonderes Schmankerl wird die Absicht angekündigt, eigene Aktien zurückzukaufen. Bei diesem Szenario könnte ich mir Kurse von über 18 € bei den VZ vorstellen.

      Also es liegt weitgehend in der Hand von Frau Weidtmann, wie sich der Aktienkurs in absehbarer Zeit entwickelt. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse erwarten uns noch spannende Wochen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 12:50:17
      Beitrag Nr. 937 ()
      Aktienrückkäufe sind nicht möglich, da der ES bereits 10% eigene Aktien hält, warum auch immer. Spannend am ES ist ja nun wirklich nichts, wenn da nicht die ständigen "Angriffe" aus dem - eingestellten ! - Xetrahandel (= Verkäufe frustrierter ES - Anhänger) wären. Das Depot sieht derzeit eigentlich ganz gut aus, interessiert aber niemanden, so lange keine Änderungen in der "one-woman-show" absehbar sind. Der NAV dürfte so um die 20,50 - 21,00 € liegen, somit genug Puffer für die Lohn - und Gehaltszahlungen der nächsten Jahrzehnte. Das Aushungern der Aktionäre wird unverändert fortgeführt, Infos weiter Fehlanzeige, Geschäftsmodell nicht erkennbar. Es wird eben so herumgewurschtelt (da hat sie bei Bolko gut aufgepasst).
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 12:53:51
      Beitrag Nr. 938 ()
      Interessant!

      Nur mal so dahin gesagt: Besser für die AG und uns alle insgesamt, wäre man würde zunächst einen Rückkauf machen, wenn die Zahlen eher noch schlecht aussehen und die Dividende niedrig ist, denn so bekommt man die Aktien zu niedrigen Kurse und mit jeder zurück gekauften Aktie erhöht sich das NAV um etwa 8 !

      Später konnte man dann um so leichter eine viel höhere Dividende zahlen, weil zum einen das Vermögen der Gesellschaft im Verhältnis zur aktienanzahl viel grösser ist und man auf weniger Aktien eine Dividende ausschütten müssten!

      So könnte man endlich aus dieser so niedrigen >Bewertung rauskommen.
      Nebeneffekt für die AG selber erhöht man das NAV je Aktie, und für alten Aktionäre, die schon lange raus wollten bietet man ständige Nachfrage und wahrscheinlich einen etwas höheren Preis als zur Zeit .

      Später bei Dividendenausschüttung, kann man den Gewinn, der ja je Aktien höher ist, auch in einer höheren Dividende ausschütten.
      Gleichzeitig hätte die Aktie schon eine gute Kursperformation - wenn eben der Markt durch Rückkauf, steigenden NAV und sich ständig erhöhende Dividende entsprechend darauf reagiert.
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 12:59:16
      Beitrag Nr. 939 ()
      Vielen lieben Dank Nikittka, für diese schöne Aufstellung!

      Es ist so viel Wert meine ich, dass du hier ständig diese Liste führst. Klar die kann kaum 100% genau sein, weil der vorstand ja macht was er will, ohne es zu sagen.
      Aber. dass du dabei versuchst voll auf dem laufenden zu bleiben und ständig Andeutungen in verschiedener Form aufnimmst und verarbeitest, finde ich sehr dankenswert.
      Wir wären längst nicht so gut informiert, wenn wir dich mit deinem Einsatz nicht hätten.

      Da tut mir es schon richtig leid, dass ich sofort nach deinem tollen Vorschlag auch mit einer idee kam.
      Sorry, viel wichtiger und überhaupt erst die Grundlage für alle Gedanken, sind deine Aufzeichnungen und die entsprechenden zahlen die du uns bekannt gibst!

      super gemacht - Danke!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 13:11:31
      Beitrag Nr. 940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.726.245 von gate4share am 18.10.12 12:59:16Aktienrückkäufe sind nicht möglich, da der ES bereits 10% eigene Aktien hält, warum auch immer. Spannend am ES ist ja nun wirklich nichts, wenn da nicht die ständigen "Angriffe" aus dem - eingestellten ! - Xetrahandel (= Verkäufe frustrierter ES - Anhänger) wären. Das Depot sieht derzeit eigentlich ganz gut aus, interessiert aber niemanden, so lange keine Änderungen in der "one-woman-show" absehbar sind. Der NAV dürfte so um die 20,50 - 21,00 € liegen, somit genug Puffer für die Lohn - und Gehaltszahlungen der nächsten Jahrzehnte.

      Naja-wenn die Stammaktien eingezogen werden (z.B. auch nur die Hälfte davon..)
      können auch wieder Vorzüge zurückgekauft werden.

      Ansonsten werde ich auf der HV fragen:

      Warum macht Siemens sowas?

      Warum hat Herr Hoffmann das früher erfolgreich gemacht?

      Fühlt Frau sich mehr abstrakten Ideen verpflichtet, als den Interessen der Aktionären?

      Was hat man vor mit dem Cash, der aus den Anleihen zurückfließen?

      Wird das Anlegermagazin (EFSpiegel), jetzt seinen Anlegern auch konsequent raten 30-40% ihrer Anlagegelder in Festgeld anzulegen?

      Wird man darauf-auch bei der Bandenwerbung im Weserstadion/Rheinstadion hinweisen?

      So etwa: Anleger aller Volksbanken, Sparkassen usw. vereinigt euch im gemeinsamen 0,5% Festgeld?
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 13:21:12
      Beitrag Nr. 941 ()
      Hallo gate4share,
      vielen Dank für das Kompliment. Ich möchte das aber weitergeben an Dagobert Bull. Er hat hier die Grundlagen gelegt und liefert immer wieder fundierte Beiträge. Außerdem hat sich in letzter Zeit auch benny-m immer wieder mit sehenswerten Beiträgen eingebracht. Aber auch andere User, die hier immer wieder schreiben, machen dieses Forum sehr interessant.
      Nun zum Aktienrückkauf: Natürlich wäre es m.E. auf lange Sicht sehr gut für uns Anleger, wenn der Rückkauf bei niedrigem Aktienkurs erfolgen würde. Denn das würde einmal den NAV weiter verbessern, das Eigenkapital pro Aktie weiter erhöhen und den Gewinn und die Dividende pro Aktie in den nächsten Jahren erhöhen. Allerdings müssten die bisher zurückgekauften Aktien vorher eingezogen werden.
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 13:35:30
      Beitrag Nr. 942 ()
      .... und genau das (den Einzug der Aktien) schließt die "Chefin" aus und begräbt damit eure Fantasien.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 13:38:46
      Beitrag Nr. 943 ()
      Zitat von Freibauer: Aktienrückkäufe sind nicht möglich, da der ES bereits 10% eigene Aktien hält, warum auch immer. Spannend am ES ist ja nun wirklich nichts, wenn da nicht die ständigen "Angriffe" aus dem - eingestellten ! - Xetrahandel (= Verkäufe frustrierter ES - Anhänger) wären. Das Depot sieht derzeit eigentlich ganz gut aus, interessiert aber niemanden, so lange keine Änderungen in der "one-woman-show" absehbar sind. Der NAV dürfte so um die 20,50 - 21,00 € liegen, somit genug Puffer für die Lohn - und Gehaltszahlungen der nächsten Jahrzehnte.

      Naja-wenn die Stammaktien eingezogen werden (z.B. auch nur die Hälfte davon..)
      können auch wieder Vorzüge zurückgekauft werden.

      Ansonsten werde ich auf der HV fragen:

      Warum macht Siemens sowas?

      Warum hat Herr Hoffmann das früher erfolgreich gemacht?

      Fühlt Frau sich mehr abstrakten Ideen verpflichtet, als den Interessen der Aktionären?

      Was hat man vor mit dem Cash, der aus den Anleihen zurückfließen?

      Wird das Anlegermagazin (EFSpiegel), jetzt seinen Anlegern auch konsequent raten 30-40% ihrer Anlagegelder in Festgeld anzulegen?

      Wird man darauf-auch bei der Bandenwerbung im Weserstadion/Rheinstadion hinweisen?

      So etwa: Anleger aller Volksbanken, Sparkassen usw. vereinigt euch im gemeinsamen 0,5% Festgeld?


      Schön, dass es Threads gibt, bei den es wirklich durchgehend inhaltlich um die entsprechende Aktie geht und einige auch bereit sind, Zeit zu investieren.

      @Freibauer

      Besteht nicht im Vorfeld einer HV als Aktionär die Möglichkeit, Vorschläge zur Tagesordnung zu erbringen, um die Tagesordnung zu ergänzen? Falls ja, könnte man ja mal zur Tagesordnung die Punkte Sonderausschüttung/Einziehung von Aktien hinzufügen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 13:41:52
      Beitrag Nr. 944 ()
      Du kannst die Aulösung der Gesellschaft beantragen :D
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 14:52:43
      Beitrag Nr. 945 ()
      Herrlich wieder anzusehen diese Attacken im Xetra - Handel !
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 14:57:39
      Beitrag Nr. 946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.726.434 von Rolland am 18.10.12 13:35:30.... und genau das (den Einzug der Aktien) schließt die "Chefin" aus und begräbt damit eure Fantasien.

      Dann soll sie auf der nächsten HV genau erklären unter welchen Voraussetzungen mehr von der Liquidität investieren wird!

      Bei DAX 5000? oder DAX 9000?

      Was ich als Aktionär nämlich auf keinen Fall erleben will...

      Das das Risiko dann erhöht wird...wenn höhere Buchgewinne vorhanden sind..

      Auf prozyklisches Handeln kann ich verzichten!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 20:25:07
      Beitrag Nr. 947 ()
      Und ich kann auf so einen Schrott wie SMA Solar verzichten, vorallem auf Nachkäufe!

      Gewinnwarnung und minus 16%

      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 20:36:43
      Beitrag Nr. 948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.728.337 von benny_m am 18.10.12 20:25:07Ja, da lag ich klar falsch! :(
      Avatar
      schrieb am 18.10.12 20:47:18
      Beitrag Nr. 949 ()
      Dafür JNJ mit tollen Zahlen und ATH in USD ... 3,5% Dividende gibts auch noch :D

      Avatar
      schrieb am 18.10.12 20:47:47
      Beitrag Nr. 950 ()
      Aber JNJ ist ja nicht gut genug für Tante W :D
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 00:30:28
      Beitrag Nr. 951 ()
      Man oh man, seid ihr alle frustriert, warum haut ihr das Zeug nicht einfach raus und kümmert euch um "richtige" Aktien, ihr habt es doch auf jeden Fall besser drauf als Tante W.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 00:33:26
      Beitrag Nr. 952 ()
      Das meine ich übrigens völlig ernst, mir ergeht es jetzt (nach dem kurzen ES - Abenteuer) jedenfalls deutlich besser und ich beobachte mit großer Freude die anhaltenden Angriffe auf die ES - Aktien aus dem "eingestellten" Xetra- Handel.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 08:26:40
      Beitrag Nr. 953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.726.838 von Freibauer am 18.10.12 14:57:39Hallo,

      meine Kritik in den letzten 5 Jahren vor,während oder nach den Hauptversammlungen hat sehr wenig geändert.

      Eigentlich wollte ich frustriert nicht mehr aktiv an einer HV der Effecten-Spiegel AG teilnehmen. Meiner Meinung nach wird es aber Zeit kritische Fragen zu stellen:

      - Wie ist die weitere Vorgehensweise bei den eigenen Aktien?

      - Was passiert mit den nicht betriebsnotwendigen Barmitteln?

      - Warum wird bei 7daysmusic unter dem Deckmantel eines Großaktionärs gutes Geld schlechtem hinterher geworfen und wie hoch waren hier bisher die Gesamtinvestitionen?

      - Warum gibt es bei Wacker Chemie oder SMA Solar keine Verlustbegrenzungen?

      - Wie sieht die Strategie bei über 20 Einzelpositionen aus?

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 09:04:11
      Beitrag Nr. 954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.729.353 von Dagobert Bull am 19.10.12 08:26:407music bedauerlich aber winzig...

      Mir macht mehr Sorgen, das man unbedingt bei Solar (wac/sma) dabei sein wollte.
      Ich verstand und verstehe nichts von der Branche...aber ich brauchte auch 2000 nichts von 95% der Nemaxaktien zu verstehen um zu sehen, wie Anleger in die Falle laufen.

      Warum keine Qiagen oder United Internet?
      Erprobtes Management in einer gereiften Branche!

      Nur auf Zahlen zu sehen, kann übel ins Verderben führen!

      Wie man bei Chemieaktien so gut lag--und trotzdem bei Solar blieb...sehr schwer zu verstehen...
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 09:50:28
      Beitrag Nr. 955 ()
      Zitat von Freibauer: 7music bedauerlich aber winzig...

      Mir macht mehr Sorgen, das man unbedingt bei Solar (wac/sma) dabei sein wollte.
      Ich verstand und verstehe nichts von der Branche...aber ich brauchte auch 2000 nichts von 95% der Nemaxaktien zu verstehen um zu sehen, wie Anleger in die Falle laufen.

      Warum keine Qiagen oder United Internet?
      Erprobtes Management in einer gereiften Branche!

      Nur auf Zahlen zu sehen, kann übel ins Verderben führen!

      Wie man bei Chemieaktien so gut lag--und trotzdem bei Solar blieb...sehr schwer zu verstehen...


      Wie ich schon einmal geschrieben habe, bin ich kein Verfechter von Markttiming, weil Markttiming nur in seltenen Fällen dauerhaft erfolgreich umgesetzt wird.

      Mit dem Festhalten an Aktien im Solarbereich krempeln sich bei mir die Schuhsohlen hoch. Man muss wahrlich kein Fachmann für diese Branche sein, um zu wissen, dass die Entwicklung der Branche schon seit geraumer Zeit katastrophal ist und eine dauerhafte Unsicherheit auch zukünftig bestehen bleiben wird. Natürlich sind Wacker und SMA mit die besten Unternehmen dieser Branche und können langfristig als Gewinner herausgehen. Das entscheidende ist aber wie jeder Aktienanlage das Chance-Risiko-Verhaltnis und das ist einfach insgesamt für die Branche ungenügend.

      Zum Cashbestand: Wenn ich schon einen Cashbestand aufbaue, den ich nicht an die Aktionäre ausschütten möchte, muss ich ihn auch irgendwann investieren. Bezüglich des Investitionszeitpunkts wird man nie vollständige Sicherheit haben, aber wenn ich eine Kursentwicklung wie im August/September 2011 habe und Blue Chips wie die Deutsche Post auf bis zu 9 Euro fallen, obwohl trotz gewisser Zyklik eine steuerfreie Dividende von 0,70€ verdient und bezahlt wird und ich nicht zugreife, frage ich mich wann wenn nicht zu diesem Zeitpunkt.
      Das gleiche gilt für die Aktie der Münchener Rück, die in 2011 bis auf 80 Euro gefallen ist und eine Dividende von 6,25 Euro ausschüttet. Das Unternehmen hat in der ganzen Unternehmenshistorie noch nie eine Dividendenkürzung vorgenommen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass die MR ein gewisses Risikopotential durch die Schuldenkrise aufwies bzw. aufweist. Wenn das aber ein Argument ist, die Aktie zu disen Kursen nicht zu kaufen, dann darf ich überhaupt keine Aktien im Portfolio haben, da mit einer Eskalation der Schuldenkrise alle Aktien massiv fallen.

      Diese Beispiele kann man endlos fortsetzen, ohne ausgefallene Wetten eingehen zu müssen. DAX, MDAX und SDAX bieten so hervorragende global aufgestellte Unternehmen, dass man die freie Auswahl hat. Dazu kommen noch gute Titel aus dem Nebenwertebereich, dem TECDAX und den USA. Schlussendlich kann man mit diesen Titeln ein substanzstarkes größtenteils liqides Portfolio zusammenstellen, das dann vermutlich auch nicht mehr einen Abschlag zum NAV von 45% zulassen würde.

      @Rolland
      Vielleicht kann ich es leichter sagen als andere, die schon lange dabei sind und im Gegensatz zu mir sich nicht erst seit 14 Tagen mit den Problemen des Titels beschäftigen, aber ein Aussteigen aus der Aktie auf diesem Niveau macht keinen Sinn und ist nicht rational, ondern eher emotional getrieben. Natürlich kann es noch lange dauern bis etwas passiert. Vielleicht passiert sogar nie die gewünschte Entwicklung, aber eine Konstellation wie bei unserem Problemkind (Notiz deutlich unter NAV/Wartezeit wird mit guter Dividende verkürzt) findest Du auch nicht oft. Welcher Wert weist denn ein deutlich besseres Chance-Risiko-Verhältnis auf?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 09:54:36
      Beitrag Nr. 956 ()
      Sie sollte einfach den Solar-Schrott, die kleinen Beteiligungen, die Zykliker und die Anleihen verkaufen und einen Sparplan auf MCD, KO, Nestle usw. einrichten. 20-25 gute Aktien über 1-2 Jahre kontinuierlich gekauft, dürfte langfristig nicht zum negativen sein. Dann bekäme sie 3% aufs portfolio (was derzeit 6% auf den ES-Kurs sind). 3% ausschütten und 3% wieder gleichmässig investieren :D
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 09:56:48
      Beitrag Nr. 957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.729.713 von straßenköter am 19.10.12 09:50:28Offensichtlich sehen andere Aktionäre des ES die Zukunft weniger rosig. Zumindest kommt es heute ausnahmsweise mal zu einem "Frontalangriff" auf die Stammaktien (nein, nicht aus dem Xetra - Handel, dieses Mal aus Frankfurt, ob Frau W. sich beim BaFin schon beschwert hat ?). Dort sind fast 5.000 Stücke Brief zu 12,90 € und das, obwohl der ES soviel mehr wert ist, schade eigentlich !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 10:06:35
      Beitrag Nr. 958 ()
      Heute könnte sie mal die gesamte Cashposition nutzen, um einige zigtausend Stücke von SMA Solar nachzukaufen. Verbilligen bis zum Abwinken war doch auch bei Bolko das Gebot der Stunde (Ariba, Gum, EM.TV). Dann hat das Gerede um den NAV auch ein Ende, SMA Solar wird es schon richten. KAUFEN WAS DAS ZEUG HÄLT !! So billig wird es nie wieder, na ja, vielleicht morgen oder / und übermorgen, egal, jetzt endlich die Aktionäre glücklich machen und alles rein in SMA Solar.
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 10:16:09
      Beitrag Nr. 959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.729.739 von benny_m am 19.10.12 09:54:36Sie sollte einfach den Solar-Schrott, die kleinen Beteiligungen, die Zykliker und die Anleihen verkaufen und einen Sparplan auf MCD, KO, Nestle usw. einrichten. 20-25 gute Aktien über 1-2 Jahre kontinuierlich gekauft, dürfte langfristig nicht zum negativen sein. Dann bekäme sie 3% aufs portfolio (was derzeit 6% auf den ES-Kurs sind). 3% ausschütten und 3% wieder gleichmässig investieren :D

      Ich habe xmal darauf hingeiwesen wie unterbewertet Action Press ist---und wie zweifelhaft 7Music...jetzt sieht man den Unterschied aufs deutlichste..

      Es ist eben NICHT der Königsweg ein Nestle oder GE oder Mac Donalds zu kaufen...nur weil es alle andere tun!

      Das funktioniert immer mal wieder...aber vor allem deswegen, weil die Geldmengen weltweit enorm gestiegen sind..und alleine WEGEN der schieren Grösse die Kapitalsammelstellen, in nichts anderes investieren können---oder glaubt irgendjemand 1,xx % für Staatsanleihen ist angemessen--nein das ist nur Liquiditätsflut!!
      das treibt genauso den Ölpreis oder Goldpreis.

      Der EFS verwaltet nicht so grosse Mengen Kapital, das er gezwungen ist NUR in solche Riesen zu investieren.

      Er kann auch z.B. BMW Vorzüge kaufen, die einfach 30% billiger sind als BMW Stämme! Oder in eine Audi! oder in deutsche Nebenwerte (Echte Nebenwerte!)
      und dort xxx- Jahre verharren...

      Bis eine der vielen Übernahmen kommt!
      Equity Research oder Renk gehören in diese Kategorie....

      Und Borussia Dortmund sollte dazu gehören...auch wenn ihr das nicht gerne hört. Gerade weil ALLE glauben es wäre soooo riskant!!!--

      Das ist so wie bei den meisten Büchern (Bilanzen)-alle reden drüber und habe eine Meinung--gelesen hat es(sie) fast keiner!
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 10:36:10
      Beitrag Nr. 960 ()
      Ja genau, ein Drittel in SMA Solar und dazu je ein Drittel in action press und Borussia Dortmund investieren, oder vielleicht auch in den 1. FC Guggenwurst bei Neustadt, und als Bonbon den Schlausten unserer Boardgemeinde in den ES - Vorstand wählen als Aktien - und Frauenversteher, das wäre mal ne Wurst !
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 10:55:36
      Beitrag Nr. 961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.729.967 von Rolland am 19.10.12 10:36:10@ Rolland

      Die Bilanzen von AP+ BVB kenne ich bis ins Detail!
      Da kann ich dir 100% zustimmen

      Die Bilanzen von SMA kennen ich nicht, alleine die KURSVOLATILITÄT

      Also die Bewegung 60€ 2008- 25€ 2009 - 100€ 2010 !!!---hätte dazu geführt, das ich spätestens, allerspätestens 2011 bei 50/60€ ausgestiegen wäre...

      Den auf zukünftige(2Jahre und mehr) Gewinnschätzung DEUTSCHER Analysten
      gebe ich gar nichts...
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 10:56:19
      Beitrag Nr. 962 ()
      Er kann auch z.B. BMW Vorzüge kaufen, die einfach 30% billiger sind als BMW Stämme! Oder in eine Audi! oder in deutsche Nebenwerte (Echte Nebenwerte!)

      Was willst du denn mit dem deutschen Zyklikerschrott? Heute ist BMW und Audi/VW toll und morgen wieder Daimler.

      Solides langfristiges konstantes Wachstum bringt am meisten. Bei 20 deutschen Zyklikern verzockt man sich locker bei 5-10 Stück und das kostet einem die Outperformance der 5 toll gelaufenen Zykliker.

      Die Frau soll Langeweile und keine Vola kaufen...

      Mc Donalds ist Langeweile:



      Jedes Jahr 3% Dividende und 4% Dividendenrendite auf die MarketCap zu Jahresanfang und das bei der fetten Performance. Und so ählich siehts bei den meisten tollen Werten aus, deswegen haben sie auch nicht so verloren im Herbst 2011 ;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 11:07:40
      Beitrag Nr. 963 ()
      Zitat von Dagobert Bull: Hallo,

      meine Kritik in den letzten 5 Jahren vor,während oder nach den Hauptversammlungen hat sehr wenig geändert.

      Eigentlich wollte ich frustriert nicht mehr aktiv an einer HV der Effecten-Spiegel AG teilnehmen. Meiner Meinung nach wird es aber Zeit kritische Fragen zu stellen:

      - Wie ist die weitere Vorgehensweise bei den eigenen Aktien?

      - Was passiert mit den nicht betriebsnotwendigen Barmitteln?

      - Warum wird bei 7daysmusic unter dem Deckmantel eines Großaktionärs gutes Geld schlechtem hinterher geworfen und wie hoch waren hier bisher die Gesamtinvestitionen?

      - Warum gibt es bei Wacker Chemie oder SMA Solar keine Verlustbegrenzungen?

      - Wie sieht die Strategie bei über 20 Einzelpositionen aus?

      Es grüßt Dagobert Bull



      Hallo Dagobert,

      ich bewundere und bedauere Dich zugleich!


      LG / :)
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 11:13:40
      Beitrag Nr. 964 ()
      Wie sieht aktuell die "Bilanz" des SMA-Invest aus ????

      Stückzahlen und durchschnittlicher Einstand ????

      Heute bei 19 € ATL !!! Vorläufig !!

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 11:26:15
      Beitrag Nr. 965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.730.062 von benny_m am 19.10.12 10:56:19VOW Vorzüge waren auch sehr langweilig!!!

      Kann mich noch gut an den quatsch erinern..der dazu geschrieben wurde...

      Langeweile gutes Konzept...

      Borussia Bilanz ist ja auch langweilig..

      Gewinne bis zum abwinken..kaum noch Schulden...und Verträge die Wachstum und Ertrag absichern..

      Fussball bleibt Fussball....

      Und der deutsche Fussball ist Marktführer im Ausbildungsbereich...

      Das ist der Unterschied zu XING oder US-Aktien in dem Bereich

      oder zu Deutscher Biotec und usa...

      Mac donald will ich nicht haben--weil ich nicht erkennen kann, was Frau Weidtmann dort findet..was nicht schon andere 1000 mal angesehen haben..

      Im Übrigen würde ich mich ungern davon abhängig machen, das warren Bufeut da ewig dabeibleibt --den der Kurs ist vor allem desegen so hoch, weil der genauso wie bei Coca Cola dort nichts abgibt.....

      Das kann wie ein Blackswan werden--ein Skandal oder Modetrend ändert sich...und das Ding fällt wie ein Stein...in Düsseldorf wird man dan eher zu den letzten gehören, die das mitbekommen...
      Dazu kommt noch das Währungsrisiko...
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 12:37:39
      Beitrag Nr. 966 ()
      Echt Freiberger, du mit deinem Fussballverein.

      Mag ja sein, dass das ein toller Verein ist und du da der grösste Fan bist. Und kann auch sein, dass sie gute Bücher haben.

      Aber deshalb ist das immer noch kein Wert in den "man" , und schon gar nicht, ein Vermögensverwalter anlegen müsste.
      Sowas kann der Fussballfan kaufen oder ein privatmann und stolz drauf sein, dass ihm der Fussballverein mitgehört..

      Ich muss immer wieder lachen, wenn du von diesem Fussballverein anfängst!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 12:50:05
      Beitrag Nr. 967 ()
      Genau das, was jetzt hier bei uns passiert, trägt dazu bei, dass Frau Weidmann wohl nicht die jeweiligen Käufe und Verkäufe sofort verkündet.

      Denn es ist nun einfach so, so schlau oder auch schlecht eine Entscheidung zu einem Kauf oder Verkauf sein mag, es gibt immer welche, die genau einer anderen Meinung sind!
      Und da lohnt auch kein diskutieren.

      Denn das ist ja die Ursache einer jeden Kursveränderung - es gibt immer welche die abgeben und welche die kaufen.


      Denke wir sollten da echt keine grosse Diskussion aufkommen lassen, ob nun Zykliker, oder nur Nebenwerte, oder reine Dividendentitel etc, da sollte grundsätzlich die Entscheidung eben der Vorstand allein treffen.
      Es ist törricht und tödlich für unser Interesse wennn wir an jedem Kauf auch noch rummeckern.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 12:57:05
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.730.497 von gate4share am 19.10.12 12:37:39Ich geb dir mal einen Tipp..

      Ich war noch nie in Dortmund im Stadion...und habe mich bis 2011 auch nicht für die Aktie interessiert.
      Und Fan bin ich etwa so wie die Halbe Deutsche Bevölkerung...

      Und was denkst du eigentlich was 99,9% der FinanzProfis über die EFS AG denken?

      Fällt dir da was auf?

      Könnte das sein, das der Erfolg an der Börse keine Mehrheitsentscheidung ist?

      Aber so wie du denkst, denken 90% sonst gäbe es nicht regelmässig absurde Kursanstieg in Schrottaktien...

      Such dir 3 Vergleichswerte aus dem efs depot und wir sehen, was sich bis zur EFS-HV 2013 besser entwickelt BVB (2,53€) oder...
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 14:15:49
      Beitrag Nr. 969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.730.547 von gate4share am 19.10.12 12:50:05Hallo,

      selbstverständlich kann man nicht über jede Entscheidung einer Anlage diskutieren.

      Aber wo ist das Risikomanagement von Fr.Weidtmann wenn man SMA Solar bei 80,- einkauft und einem Kursrückgang auf aktuell 19,- zusieht ohne die Notbremse zu ziehen?? Ähnliches ist von Wacker Chemie zu berichten....

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 15:32:03
      Beitrag Nr. 970 ()
      Dagobert Bull, will dir ungern widersprechen!

      Aber man wird niemals so Kaufen und Verkaufen können, wie es die alle richtig finden.
      Und wenn man jetzt anfängt Frau Weidmann wegen vieler falscher Käufe und Verkäufe, ja manche sind falsch an zu greifen, dann würde sie klugerweise sich jede Kommunikation verbitten.

      Man kann drüber diskutieren, hier unter uns. Aber immer das in dem Zusammenhang bringen, Frau Weidmann würde ja soviel falsch machen, geht am Thema vorbei!

      Denn wir wollen zu förderst erst mal, dass wir ständig informiert werden und hier auch ganz besonders was die Liquidität in dieser Höhe über so einen langen Zeitraum bedeuten soll.

      Also hinsichtlich richtiger oder falsche Aktientransaktionen wird man niemals einen Weg finden, den alle richtig finden!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 16:43:03
      Beitrag Nr. 971 ()
      Ich schätze den Anlageerfolg von Frau Weidtmann als durchschnittlich ein. Manchmal tätigt sie Anlagen mit hohen Verlusten (z.B. SMA), manchmal mit hohen Gewinnen (z.B. Silber ca. 100% Gewinn). Unter dem Strich: Durchschnitt
      2011 war sie besser als der DAX, 2012 wird sie vermutlich etwas schlechter als der DAX abschneiden.
      Deshalb kaufe ich die ES-Aktie auch nicht wegen Frau Weidtmann, sondern wegen des hohen NAV.
      Denn, wenn ich Werte, die weit über den Börsenkurs der Aktie liegen, durchschnittlich anlege, erziele ich dabei im Verhältnis zum Börsenkurs einen überdurchschnittlichen Ertrag.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 17:42:26
      Beitrag Nr. 972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.731.507 von nikittka am 19.10.12 16:43:03SMA echt ein Desaster -- und das soll noch einer der "besten Werte" in der Branche sein.
      Emissionskurs übrigens 47€ in 2008 und damit der übliche VERLUST--wie bei 95% aller ipos in Deutschland...
      Übrigens für mich auch ein Grund gewesen, nie engagiert zu sein...
      Die ersten 5-8 Jahre sollte man die Finger von solchen toxischen Papieren lassen, die die Grossbankenbranche emittiert hat.

      Hamburger Hafen auch ein Desaster zuletzt...

      Übrigens erkennt man be IPOS ein schönes System...

      Wären die gewinne und Verluste so wie bei anderen Aktien verteilt, müsste es mehr Gewinner geben...aber nein--IPOS sind extremst schlechter, als Aktien die vor 10 oder 20 Jahren emittiert wurden...
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 18:57:19
      Beitrag Nr. 973 ()
      Dazu gehört übrigens auch der ES, Emission und Kapitalerhöhung waren ein Desaster für die Anleger !
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 19:02:40
      Beitrag Nr. 974 ()
      Das ES - Depot hat heute übrigens rund eine halbe Million verloren ! Geht sie nun dahin, die erhoffte Dividende ?
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 19:57:45
      Beitrag Nr. 975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.732.133 von Rolland am 19.10.12 18:57:19Dazu gehört übrigens auch der ES, Emission und Kapitalerhöhung waren ein Desaster für die Anleger !

      Richtig und Falsch...

      Bis 2005 war der efs als Aktie ungeeignet, die kapitalerhöhungen zu 5€ waren aber genial...schließlich ist der Aktien kurs selbst jetzt nach x-Dividenden noch deutlich höher..

      90% der anderen Finanzaktie haben dagegen 90% Kursverluste gemacht...
      wenn sie nicht wie eurohypo, Dresdner Bank oder Depfa noch kurz vorher aufgekauft wurden von der genialen Commerzbank...
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 19:58:51
      Beitrag Nr. 976 ()
      Zitat von Rolland: Das ES - Depot hat heute übrigens rund eine halbe Million verloren ! Geht sie nun dahin, die erhoffte Dividende ?



      Diese Woche wurde der NAV um 1 Cent je Aktie gesteigert, also kein Grund zur Panik. Auch wenn das SMA-Investment ein Witz ist

      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.12 21:58:30
      Beitrag Nr. 977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.731.162 von gate4share am 19.10.12 15:32:03Hallo,

      ich diskutiere hier über das fehlende Risikomanagement.

      Von einem Profi erwarte ich Beweglichkeit in der Anlage und eine Verlustbegrenzung.

      Es kann doch nicht sein, dass man als Profi tatenlos einem Buchverlust von 75% zusieht.

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 20.10.12 11:11:29
      Beitrag Nr. 978 ()
      Hallo allerseits,

      Dagoberts Worten ist eigentlich nichts hinzuzufügen und wer das in Abrede stellt, hat von dieser Materie nur wenig Ahnung!

      :) SiebterSinn
      Avatar
      schrieb am 20.10.12 11:24:01
      Beitrag Nr. 979 ()
      Ich denke nicht, dass Frau W. tatenlos war. Sie hat bestimmt bereits Einstandsverbilligungen durchgeführt und den Bestand an SMA deutlich erhöht. So hat sie es von Bolko gelernt ! Verkaufen mit Verlust hieße ja, Fehler einzugestehen, und das geht man gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.12 16:49:32
      Beitrag Nr. 980 ()
      Antwort auf Beitrag 977

      Hallo Dagobert, ich bin auch Deiner Meinung, Vermögensverwaltung von Profis und deren Ansprüchen Anderen gegenüber sieht anders aus.

      Es sind doch gerade diese Jahre mit größeren Kursschwankungen, in denen gute Gewinne gemacht werden können. Man muß doch einmal bedenken, welche Informationen und aktuelle Nachrichten dem Vorstand zur Verfügung stehen.

      Es müßte doch das ganze Team des Verlages und der ganze Informationsvorsprung in der Weise umgesetzt werden, das Vermögen der Aktionäre zu mehren. Ich denke, das ist der Sinn einer Vermögensverwaltung auf eigene Rechnung.

      Frau W. mag ja anders denken, für uns Aktionäre ist es aber wichtig, wie mit unserem Geld umgegangen wird. Auf der nächsten HV wird vielleicht auch mal der Sinn der Vermögensverwaltung der ES AG angesprochen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 11:43:41
      Beitrag Nr. 981 ()
      Zitat von Freibauer: Dazu gehört übrigens auch der ES, Emission und Kapitalerhöhung waren ein Desaster für die Anleger !

      Richtig und Falsch...

      Bis 2005 war der efs als Aktie ungeeignet, die kapitalerhöhungen zu 5€ waren aber genial...schließlich ist der Aktien kurs selbst jetzt nach x-Dividenden noch deutlich höher..

      90% der anderen Finanzaktie haben dagegen 90% Kursverluste gemacht...
      wenn sie nicht wie eurohypo, Dresdner Bank oder Depfa noch kurz vorher aufgekauft wurden von der genialen Commerzbank...


      Das rechne mir doch mal vor.
      Du musstes vorher beim IPO eine zu 95 DM kaufen + 5 DM KapErh. = 100 / 2 = 50 DM / Stück
      macht ca 25,- €/ Stück Einstandspreis für Altaktionäre
      Jetziger Kurs 12,45 , also ca 50% Verlust dafür liegt die Aktie seit 1997 wie Blei im Depot

      Dividenden:
      29.05.2012 0,40 e
      23.05.2011 0,60 €
      23.05.2011 0,20 € Jubiläumsdividende
      17.05.2010 0,55 €
      11.05.2009 0,50 €
      12.05.2008 1,0 €

      Eine Dividende von 0,40 € kann mich bei dem Einstiegspreis auch nicht trösten, denn 2% Zinsen auf 25 € sind 0,5 €.
      Der Trend zeigt dabei klar nach unten

      Sie bringt es nicht!!!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 11:53:14
      Beitrag Nr. 982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.736.823 von detcaro am 22.10.12 11:43:41???

      Du bist vermutlich der einzige-der von 1997 bis 2012 ne Aktie im depo hatte..

      Ich rede von 2005---oder soll ich dich daran erinnern--das im Jahr 2000 Telekom bei 100€ stand und Allianz bei 380€?
      Ja EURO oder 780 DM damals..

      Dafür wie sich in D die Finanzbranche ruiniert hat-oder ruiniert wurde-hat der efs gut abgeschnitten...wäre die Institution Aktie tatsächlich gefördert worden--wäre alleine das EFS Magazin jetzt eine Gewinnmaschine--

      Aber so haben die BankKunden überall Riesenverluste erlitten-

      Klar das der efs - sich dem nicht entziehen konnte..

      Wunder gibts halt an der Börse nicht!
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 12:10:15
      Beitrag Nr. 983 ()
      Und nichts zu Borussia Dortmund heute ?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 12:20:13
      Beitrag Nr. 984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.736.823 von detcaro am 22.10.12 11:43:41Hallo detcaro,

      Deine Rechnung ist lückenhaft:

      1995 kam die Stammaktie zu DM 95,- an den Markt.

      1996: Kapitalerhöhung 3:2 zu DM 5,- Einstand sinkt von DM 95,- auf DM 58,-

      1997: Kapitalerhöhung 1:1 zu DM 5,- Einstand sinkt von DM 58,- auf DM 29,-

      Einstand somit ca. € 15,-.

      Dividenden auf die Stammaktie wurden von 1995 - 2011 insgesamt ca.€ 17,- an die Aktionäre ausgezahlt.

      Somit liegt der Einstandskurs bei - € 2,-.:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 12:31:42
      Beitrag Nr. 985 ()
      Hallo Dago,

      sorry, aber schon am 27.11.2009 war deine Rechnung nicht richtig bzw. unvollständig. So antwortete dir damals detcaro :



      "Hallo Dago,
      leichte Rechenfehler in der Aufstellung.

      Stammaktie:

      Die Aktie kam 1995 mit einer Kapitalerhöhung 1:1 zu 95,-DM

      > 1996: Kapitalerhöhung 3:2 zu DM 5,00 - Einstandskurs sinkt auf DM 58,00

      zum leichteren nachvollziehen gehe ich mal von 3 Stämmen aus.
      3 * 95 = 285,--
      + 2 * 5 = 10,--
      ------------------
      >Summe DM 295,--
      295/ 5= 59,--

      > 1997: Kapitalerhöhung 1:1 zu DM 5,00 - Einstandskurs sinkt auf DM 29,00 = ca.15,00 EUR

      295 + 25 = 320
      Somit 32,-- DM pro Stammaktie

      Abzüglich gezahlter Dividenden von 1995 - 2005 = ca.12,00 EUR

      Somit sinkt der Einstandskurs für die Stammaktie aus der Kapitalerhöhung 1995 auf ca.3,00 EUR.

      Vorzugsaktie:

      > 1997: Kapitalerhöhung 1:1 zum Bezug einer Vorzugsaktie zu DM 95,00

      > Kapitalerhöhung 1:1 zu DM 5,00 - Einstandskurs sinkt auf DM 47,50 = ca. 25,00 EUR

      95 + 5 =100 /2 = 50,-- DM pro VZ

      In den Anfängen gab es 2,50 DM Dividende. Ds lag leicht unter dem Bereich einer Festgeldverzinsung.

      Da man bei der Zeichnung natürlich nur eine begrenzte Menge bekam (z.B. 200 Stck) und die Story auf der HV groß verkündet wurde (Schluß mit lustig), wurde über die Börse nachgekauft. Der Rest ist klar. Auch als Erstzeichner liege ich mit dem jetzigen Kurs gut im Minus.

      Gruß detcaro"


      PS : Den ES kann man sich nicht schönrechnen !
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 13:23:02
      Beitrag Nr. 986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.736.917 von Rolland am 22.10.12 12:10:15@Rolland
      Und nichts zu Borussia Dortmund heute ?

      Ich warte noch immer auf drei Werte aus dem efs-Depot die bis zur HV 2013 besser abschneiden sollen...

      das einzelne Spiele verloren werden, ändert nichts an der extremen Unterbewertung absolut und relativ zu anderen deutschen Aktien (z.B. Puma/adidas) die viel höheren Risiken unterworfen sind
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 13:32:07
      Beitrag Nr. 987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.737.017 von Rolland am 22.10.12 12:31:42Hallo Rolland,

      wo siehst Du bei meiner heutigen Rechnung einen Fehler?

      Der Unterschied zur damaligen Rechnung ist, dass ich die gezahlten Dividenden von 2006-2011 berücksichtigt habe.:eek::eek:

      Das sind die Fakten aus der Sicht eines Aktionärs der bereits im Besitz von Stammaktien war.

      Es grüßt Dagobert Bull
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 13:44:43
      Beitrag Nr. 988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.737.244 von Freibauer am 22.10.12 13:23:02Risiken bei Rückversicheren z.B.

      Paar Naturkatastrophen und die erhöhen die Prämien um die Schäden auszugleichen...

      BVB verkauft einen Spieler oder erhöht die Ticketpreise(dauernd ausverkauft sowieso)..

      Alleine die Finanzmärkte glauben nicht, das der BVB Gewinne machen will..und Dividenden dauerhaft ausschütten will...

      Ich glaube dagegen nicht, das Banken Gewinne machen wollen (deren Aktionäre dagegen sind so naiv--das sie das glauben--dabei wollen die nur ihre Mitarbeiter/Vorständen zu Reichtum verhelfen..)

      oder gehts da gar nicht darum Gewinne zu machen, da ja deren Aktien im DAX/Eurostoxx usw. sind..und deswegen, die von Versicherungen und Fonds immer gehalten werden (Aber fast nie kontrolliert..)

      Den efs oder BVB muss niemand im Depot haben-deswegen müssen die Anleger NACHHALTIG überzeugt werden..

      Eine MACDonald oder Allianz muss niemanden überzeugen, die hat immer genug gezwungene Anleger
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 16:23:05
      Beitrag Nr. 989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.737.278 von Dagobert Bull am 22.10.12 13:32:07Hallo,

      aktell - Übernahmegerüchte bei Vossloh - Kurs bei 78,-:eek::eek:

      Es grüßt Dagobert Bull
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 18:16:07
      Beitrag Nr. 990 ()
      Die erhaltenen Dividenden über die letzten 15 Jahre, können aber kaum als Rückzahlung der Einzahlung angesehen werden.

      Denn die Anlage sollte/müsste auch eine Verzinsungsrendite -zumindet zu Vergleichszwecken erwirtschaften-

      Das ist ja schon lächerlich, Dividenen über 15 Jahre vom Einstand zu mindern.
      Dann müsste ja einige Aktien schon im negativen Einstand liegen!
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 18:27:18
      Beitrag Nr. 991 ()
      Zitat von Rolland: Dazu gehört übrigens auch der ES, Emission und Kapitalerhöhung waren ein Desaster für die Anleger !


      Nö !!!

      Ich habe alles mitgemacht und dick verdient.

      Man muss eben auch mal Gewinne mitnehmen. Und 1-2 Jahre nach dem IPO konnte man mehr als genug Gewinn einfahren.

      Und auch in den letzten Jahren hat kaufen bei 10/11 € und verkaufen bei 18/19 € prima funktoniert. :D


      Aktuell ist wieder kaufen mit Abstauberlimits angesagt.

      > 50 % über 1-2 Jahre ohne viel Stress. :D
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 18:31:21
      Beitrag Nr. 992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.732.353 von benny_m am 19.10.12 19:58:51Super Tabelle !!!! Vielen Dank. !!!

      Hast du auch die Einstandskurse der investierten Aktien ????
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 19:54:31
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag 991

      Hallo Miru,

      wenn ich mich bei einer Vermögensverwaltung auf eigene Rechnung beteilige, erwarte ich, daß die Verwaltung die richtigen Entscheidungen für mich trifft, da brauche ich nicht mit der Aktie selber spekulieren.

      So wie Du Dir das vorstellst, wird es wohl nicht mehr laufen, denn inzwischen sind viele Altaktionäre bereit, auch mit Verlusten zu verkaufen. Kurse um die 19,- EU wird es so schnell nicht mehr geben, zumindest solange nicht, bis sich in Düsseldorf was ändert.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.10.12 20:50:42
      Beitrag Nr. 994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.738.986 von Dino67 am 22.10.12 19:54:3150% in 2 jahren wären 15er Kurse + Dividende--das ist schon realistisch-
      18/19 würden wir nur sehen, wenn die Verwaltung das will und die Börse gut läuft.

      Dafür ist es aber auch nahezu ausgeschlossen, das wir unter 10€ gehen.

      Am besten gefällt mir, das die Aktie keinen Aktionismus braucht...
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:03:19
      Beitrag Nr. 995 ()
      Zitat von gate4share: Die erhaltenen Dividenden über die letzten 15 Jahre, können aber kaum als Rückzahlung der Einzahlung angesehen werden.

      Denn die Anlage sollte/müsste auch eine Verzinsungsrendite -zumindet zu Vergleichszwecken erwirtschaften-

      Das ist ja schon lächerlich, Dividenen über 15 Jahre vom Einstand zu mindern.
      Dann müsste ja einige Aktien schon im negativen Einstand liegen!


      Das sehe ich auch so.
      historische Zinssäzte :
      http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Statistiken/Zeitreihe… Basiszins
      http://zinsen.onvista.de/onvista/zinsentwicklung/schnellvers… z.B. Tagesgeld, Umlaufrendite, Inflation
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:32:17
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.171 von detcaro am 24.10.12 13:03:19Sieh dir mal hhla an
      Hamburger hafen


      Gefeierter Börsengang ende 2007 zu 52€...erster Kurs 59€
      Jetzt 18€

      das macht dann -12% p.a.


      Meine Hamburger Aktie Action Press damals 0,9€
      jetzt 1,2€
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 13:38:24
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.171 von detcaro am 24.10.12 13:03:19----------------------------------------------------------------------------
      Im Vorfeld hatten es noch einige skeptische Stimmen gegeben. Marktteilnehmer hatten darauf hingewiesen, dass die HHLA-Aktie sogar am unteren Ende der Preisspanne, also bei 43 Euro, ehrgeizig bewertet erscheint. Der Wert des Eigenkapitals beträgt bei diesem Kurs 3,12 Milliarden Euro. Analysten der gemeinsam mit J.P. Morgan das Bankenkonsortium anführenden Citigroup kommen für 2008 unter der Annahme eines Gewinnwachstums zwischen 15 und 21 Prozent auf einen „fairen“ Eigenkapitalwert von 3,2 bis 3,6 Milliarden Euro.

      Verwiesen wurde zudem darauf, dass HHLA gegenüber dem Betreiber des Frankfurter Flughafens, Fraport, eine Prämie aufweist. Allerdings sind beide Logistik-Unternehmen nur schwer vergleichbar. Und am Freitag interessierte die Anleger dieser Vergleich offenbar nicht.

      Zweiter Börsengang mit Zeichnungsgewinnen

      Der Börsengang der HHLA ist nach Centrotherm der zweite große Börsengang im Herbst, der Zeichnungsgewinne beschert. Die Photovoltaikfirma hat zudem bis heute fast beständig im Börsenwert zugelegt. Das alles tue dem Markt gut - schließlich stünden in diesem Jahr noch einige Börsenkandidaten in den Startlöchern, sagten Börsianer.
      -------------------------------------------------------------------------
      Cetrotherm Börsengang 2007 35€ erster Kurs 49€

      Jetzt 1,32€

      - 35% p.a. auf den Emissionspreis

      noch viel besser
      EINFACH SUPERTOLL!!!!!!!!!!!!!-

      Die Deutschen sind Experten auf diesem Gebiet!
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 15:29:38
      Beitrag Nr. 998 ()
      "Doch wer mutig genug ist, bleibt dem Ausnahmeunternehmen treu. Denn früher oder später wird die Solarenergie eine Renaissance erleben." ES, Ausgabe 43/12, Seite 25 (über SMA Solar)

      Hört sich an wie die "dermal - einst - Tiraden" von Onkel Bolko. Da hat sie aber gut aufgepasst. Wann kommt der nächste Xetra - Angriff auf den ES ?
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 15:31:34
      Beitrag Nr. 999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.336 von Freibauer am 24.10.12 13:38:24Hallo,

      Effecten-Spigel Nr.4 vom 25.10.201 S.25:

      ...SMA Solar bekommt Branchendruck zu spüren....An der Prognose von SMA gibt es nichts schön zu reden, und sicherlich kann man auch ein weiteres Abwärtspotenzial für die Aktie nicht verhehlen. Doch wer mutig genug ist bleibt dem Ausnahmeunternehmen treu. Denn früher oder später wird die Solarenergie eine Renaissance erleben...

      Da bleiben mir fast die Worte weg. Aber ich versuche es einmal frei zu übersetzen:

      Die Effecten-Spiegel AG hat mit dieser Anlage bisher 80% verloren aber es kann auch noch mehr werden. Das macht aber nichts und wir kaufen bei diesem Ausnahmeunternehmen immer wieder nach. Wenn das Unternehmen nicht pleite geht werden wir auch unsere Einstandskurse wieder erreichen. Wir können unseren Aktionären doch nicht sagen das wir einen Fehler gemacht haben.

      Es grüßt Dagobert Bull
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.10.12 17:10:51
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.746.924 von Dagobert Bull am 24.10.12 15:31:34Zum Glück ist die Position klein...

      Denn früher oder später wird die Solarenergie eine Renaissance erleben...

      Das Internet braucht auch keine Renaissace--
      das Problem ist-
      a) Die SolarBranche ist extremst von Subventionen abhägig.
      b) es gibt zuviel Konkurrenz-weil zuviel Kapital in die GLEICHEN Produkte fließt--...

      Am Ende ist es wie mit Fernsehern oder einfachen Handys, Billig Autos -- NIEMAND verdient noch irgendwas damit!!
      Intel ist auch von 70$ im Jahr 2000 auf jetzt 21$ runter obwohl weiter unglaubliche Mengen chips verkauft wurden--und Intel nicht mal große Konkurrenz hat..
      6 Antworten
      • 2
      • 3
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +1,15
      +1,76
      +1,85
      +0,22
      -0,66
      -0,43
      -5,08
      +0,04
      +1,86
      Effecten-Spiegel(46) - 2012 Das Jahr der Entscheidungen