checkAd

    Umschuldung - aber wie? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 19.02.01 20:03:22 von
    neuester Beitrag 20.03.01 16:18:33 von
    Beiträge: 5
    ID: 344.884
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.990
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:03:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ein naher bekannter hat summa summarum ca. 100.000 DEM Schulden kommend von verschiedendsten Dingen (Scheidung, Auto, Renovierung etc.).
      Ich habe gehört/gelesen, daß Pakistan und Japan evtl. Staatsanleihen nahezu zinsfrei gestalten wollen. Bei Japan weil die Wirtschaft immernoch nicht gut läuft und bei Pakistan weil Zinsen unislamisch seien.
      Wäre es ratsam, auf solche Staatsanleihen umzuschulden und ist dies überhaupt möglich?
      Ich grüble insbesondere noch über das Währungsrisiko an sich, da der Euro nach außen lange nicht so fest ist wie die DeMark.
      Wo kann ich mich weitergehend informieren? Wäre sehr dankbar über Tipps.
      Gruß
      Pt_1
      Avatar
      schrieb am 21.02.01 19:12:30
      Beitrag Nr. 2 ()
      hat keiner nen Tip?? Kann doch nicht sein...
      Avatar
      schrieb am 09.03.01 08:38:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Finger weg !!

      WÄHRUNGSRISIKO
      Was hilft es xy% zu bekommen wenn die Währung abgewertet wird !
      Grüße oegeat

      Anleihen sollte man nur von Hart- Währungs ländern aufnehmen.
      Japan und Pa... zählen nicht dazu
      USA noch !!
      GB
      Schweden Norwegen Schweiz .... sind einige Inflation gleich hoch wie bei uns Währungsschwankung gering !! GB wird auch hier schon ausschehren in Zukunft
      Avatar
      schrieb am 19.03.01 06:47:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich habe ja schon viel gelesen, aber dies verstehe ich nicht. Wie stellt Ihr Euch das vor, eigene Schulden auf zinsfreie Staatsanleihen umzustellen? Ihr könnt ja versuchen, zinsfreie Privatanleihen im Familien- und Freudeskreis zu plazieren. Das funktioniert sogar oft - später seid Ihr aber zu entsprechenden Gegenleistungen moralisch verpflichtet.
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 16:18:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ihr koennt leider keine jap. oder pakistanischen Staatsanleihen ausgeben.

      Aber: Ihr koennt bei Eurer Bank nachfragen ob sie ein Darlehen in Jap. Yen gewaehrt. Ich habe mal gelesen, dass einige Banken soetwas anbieten.

      Vorteil: Zinsen sind sehr niedrig: So um die 2% vielleicht. Nachteil: Das Waehrungsrisiko. Vielleicht geht der Euro nochmal 10% in die Knie, dann wachsen die Schulden locker flockig auf 110000 an.

      Der Vorschlag von oegeat ist natuerlich falsch. Ich glaube er hat Deine Frage missverstanden. Als Schuldner ist es natuerlich besser eine Anleihe in Weichwaehrung auszugeben. Geht die Waehrung in die Knie, zahlst Du weniger zurueck (in Euro gerechnet).


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Umschuldung - aber wie?