checkAd

    Nachhilfe für germanasti - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.06.01 18:48:31 von
    neuester Beitrag 10.06.01 21:04:43 von
    Beiträge: 14
    ID: 418.517
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 734
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 18:48:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo germa...

      Für alle anderen Interessierten sei auf den DAC UI- thread von germa verwiesen.

      Ich zitiere dich nochmals:

      "Liebe Charlotte,

      Deine Aussage das sich die Kursbildung eines Fonds wie des DAC Kontrasts NICHT nach Angebot und Nachfrage erfolgt ist Blödsinn!
      Der DAC Kontrast investiert fast ausschliesslich in den Neuen Markt und dort machen bekanntlich bereits kleinste Fondskäufe -verkäufe große Kursbewegungen aus. So versaut sich dieser Fonds automatisch seine eigene Performance, wenn er aufgrund größerer Abflüsse Werte teilweise verkaufen muss und so für einen Kursrutsch bei den Unternehmen sorgt.

      Auch hatte ich oben geschrieben das bei einer Pleite nicht das Geld der Anleger betroffen ist.
      Bitte nächstes Mal erst richtig lesen und dann stänkern. Danke!"

      Ich empfehle dir einen Blick ins KAGG, genauer gesagt § 21 Abs. 2 Satz 1 und 3.
      Diese besagen:
      "Der Ausgabepreis für einen Anteilschein muß dem Wert des Anteils am Sondervermögen zuzüglich eines in den Vertragsbedingungen festzusetzenden Aufschlags entsprechen.
      ... Der Wert eines Sondervermögens ist aufgrund der jeweiligen Kurswerte der zu ihm gehörenden Wertpapiere ... börsentäglich zu ermitteln."

      Damit dürfte auch dir klar werden, daß Fondskurspreise jenseits von Angebot und Nachfrage ermittelt werden. Sie spiegeln immer den Wert des Sondervermögens wider, der sich aus Wertpapieren etc. zusammensetzt.

      Ich hoffe, ich hab dich nicht überfordert.

      Charlotte
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 18:51:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielleicht hättest Du dies gleich in den Ursprungsthread schreiben sollen anstatt gleich einen neuen zu eröffnen
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 18:52:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      ...hab ich gemacht.

      Der neue thread deswegen, weil es ein neues Thema ist.

      Charlotte
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 18:53:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Meine liebe Charlotte,

      ich schrieb:
      "Der DAC Kontrast investiert fast ausschliesslich in den Neuen Markt und dort machen bekanntlich bereits kleinste Fondskäufe -verkäufe große Kursbewegungen aus. So versaut sich dieser Fonds automatisch seine eigene Performance, wenn er aufgrund größerer Abflüsse Werte teilweise verkaufen muss und so für einen Kursrutsch bei den Unternehmen sorgt."

      Du antwortest:
      "... Der Wert eines Sondervermögens ist aufgrund der jeweiligen Kurswerte der zu ihm gehörenden Wertpapiere ... börsentäglich zu ermitteln."


      Wo ist das Problem ???
      Ein Fonds wie DAC Kontrast investiert in marktenge Nemax-Werte.
      Hat dieser Fonds nun starke Abflüsse muss er für dementsprechend Liquidität sorgen und Aktien marktenger Unternehmen verkaufen, was oftmals einen starken Kursrutsch zur Folge hat. In dessen Folge ist der Kurswert niedriger, was sich negativ auf den zu ermittelnden Fondswert auswirkt.

      Ich hoffe Dir genügend Aufklärung geliefert zu haben. :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 18:57:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      @germa...

      Falls es dir entgangen ist, es gibt einen Unterschied zwischen einem Fondsanteil und einer Aktie.

      Logischerweise vermindert sich das Sondervermögen, wenn Positionen des Sondervermögens abschmieren.

      Es geht mir nur um eine gewisse Genauigkeit.

      Schließlich sagst du im Laden auch nicht, daß du gerne Äpfel hättest, obwohl du Birnen kaufen willst, oder?
      Und das, obwohl beides den Appetit stillt.

      Charlotte

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 19:21:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      Charlotte, bei einem Fonds ist es so als wenn Du Dir die Aepfel einpacken laesst. Es bleiben aber Aepfel, Du bekommst keine Birnen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 19:27:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ich vergass zu erwaehnen, dass Du fuer die Verpackung der Aepfel in einem Fond natuerlich extra bezahlen musst.
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 19:28:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      @coco71

      ... wenn du beim Obst bleiben willst:

      Äpfel sind in diesem Fall natürlich Äpfel verschiedener Sorten.
      ... und wer Roten Boskop kaufen will, der kauft gerade nicht die anderen Apfelsorten mit. (mir fällt gerade keine ein)

      Insofern war mein spontanes Beispiel tatsächlich etwas ungenau. Dein Einwand ist aber trotzdem amüsant.


      Charlotte

      ...genug der Gärtnerei, bitte
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 19:33:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      Noch etwas: Oben erwaehnter DAC- Fond hat jetzt uebrigens weder Aepfel noch Birnen im Koerbchen, sondern Rinder. Die haben ploetzlich aber klammheimlich nur noch Puma und Porsche im Stall, Neue Markt Werte wirst Du dort jetzt vergeblich suchen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 19:41:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      also ich versteh nicht ganz!!:confused:

      wenn anleger fondsanteile verscherbeln

      sop verkauft der fonds aktien.....

      diese fallen.......

      der fonds verliert weiter.......

      anleger haben die schnauze voll.......

      ...............

      ist doch ganz logisch ein teufelskreis!!


      bei fonds die liquide sind die

      stützen ihre werte!!

      Aixtron,qiagen,singulus,medion,teleplan usw........
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 19:54:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hey prinzeugen, alter Haudegen! :D

      Wie war es gestern noch? Gut nach Hause gekommen?
      Morgen im Schützengraben wieder den Dax handeln? ;)
      Viel Erfolg!

      Gruß
      Latino2000 :cool:

      P.S: Danke noch mal für die panierte Käsetasche. War echt lecker... :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 19:54:29
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hey prinzeugen, alter Haudegen! :D

      Wie war es gestern noch? Gut nach Hause gekommen?
      Morgen im Schützengraben wieder den Dax handeln? ;)
      Viel Erfolg!

      Gruß
      Latino2000 :cool:

      P.S: Danke noch mal für die panierte Käsetasche. War echt lecker... :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 20:26:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi latino:D

      ja klar hatte einen der mich zum hotel fuhr:D

      dort warn noch 4 von W:O

      die bis 5:eek:

      dann die minbars leerfegten;)

      um 10.30 war ich dann fit:D

      und bei euch??



      grüsse
      Avatar
      schrieb am 10.06.01 21:04:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      Charlotte:

      Nochmal ganz langsam und für Dich zum mitschreiben, damit Du darüber auch aufgeklärt bist. :)

      Sollte ein Fonds starke Abflüsse haben, aus welchen Gründen auch immer, und diese nicht durch neue Zuflüsse oder den Cashbestand gedeckt werden können, muss er unweigerlich Aktien aus dem Portfolio verkaufen, um die entsprechende Liquidität zu schaffen. Verstanden?
      Investiert dieser Fonds nur in marktenge Werte, so wie der DAC-Kontrast, führt ein solcher Verkauf unweigerlich zu stark fallenden Kursen, insbesondere wenn sich die Börse eh schon im Abwärtstaumel befindet. Auch verstanden?
      Dieser Kurssturz der Aktie wirkt sich unweigerlich auf den Fonds-Wert aus, da dieser vom Aktienwert abhängig ist.

      Nun alles klar?

      Wunderbar, damit können wir dieses Thema beenden und den Thread schliessen.

      Herzlichst :kiss:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Nachhilfe für germanasti