checkAd

    Neue Aktivitäten von US-Unternehmen im chinesischen Handy-Markt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.03.02 19:29:08 von
    neuester Beitrag 14.03.02 09:22:57 von
    Beiträge: 3
    ID: 559.349
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 219
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    24,740+12,25
    7,9250+10,07
    7,8900+10,04
    18.950,00+8,54
    0,9246+6,58
    WertpapierKursPerf. %
    6,5150-9,76
    0,5500-9,84
    6,8500-10,46
    4,6700-10,88
    6,5800-19,76

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 19:29:08
      Beitrag Nr. 1 ()

      Alle drei unter Führung amerikanischer Unternehmen stehenden Gruppen, die vor 16 Monaten auf Initiative des chinesischen Informationsministeriums angetreten waren, um GPRS-kompatible Handys zu bauen, haben ihr Versprechen nicht eingehalten, bis zum Jahresende 2001 fertig zu sein.

      Texas Instruments hatte sich mit ZTE Corp., Xiamen Overseas Chinese Electronic, Beijing Huahong IC Design und Ningbo Bird zusammengetan. Der weltgrößte Hersteller von Chips für den Einsatz in Handys macht seine Partner für die Verzögerung verantwortlich. Sie hätten kein gemeinsames Unternehmen gegründet, hieß es.

      Motorolas Initiative mit dem größtem inländischen Handy-Hersteller Eastern Communications und das Jointventure von Lucent Technologies mit Konka Group, einem großen lokalen Hersteller von Fernsehgeräten, sind ebenfalls nicht rechtzeitig in Produktion gegangen. Eastern nutzt mittlerweile Technologie eines nicht genannten koreanischen Unternehmens zum Bau von GPRS-Geräten.

      Auch eine vierte, rein chinesische Gruppe ist nicht rechtzeitig fertig geworden. Sie umfasst unter Führung des Herstellers von Telekommunikations-Equipment China Electronics TCL Telecommunication Equipment, Qingdao Haier Refrigerator und Legend Holdings.

      Das Scheitern bedeutet für die US-Unternehmen, dass sie nach anderen Möglichkeiten Ausschau halten müssen, um sich eine größere Scheibe vom schmackhaften chinesischen Mobilfunk-Kuchen abzuschneiden. In dieser Woche hatte sich TI mit Chinas größtem Hersteller von Rechnern, Legend Holdings, zusammengetan, um GSM- und GPRS-Handys zu bauen.

      Unterdessen wird bekannt, dass Nokia, Texas Instruments und 15 weitere Unternehmen ein chinesisches Jointventure mit dem Namen Commit gegründet haben, das sich auf die Entwicklung von Software, Halbleitern und Multimedia-Elektronik konzentrieren soll. Zusammen mit LG Electronics halten sie dabei je 13,5 Prozent der Anteile. Das neue Unternehmen erhält eine Startfinanzierung in Höhe von 230 Mio. Yuan. Weiterhin sind die China Academy of Telecommunications Technology und die China PTIC Information Industry mit jeweils 13,5 Prozent beteiligt. Der Rest von 32,5 Prozent entfällt auf 7 chinesische und 5 ausländische Unternehmen.

      [Anzeige]
      Mit einer Privaten Krankenversicherung können Sie Monat für Monat bis 200 Euro sparen.

      Wir ermitteln aus über 35 Gesellschaften und über 1000 Tarifkombinatsmöglichkeiten den für Sie günstigsten Versicherer. Fordern Sie jetzt ihren persönlichen Preis- Leistungsvergleich an.


      Autor: Klaus Singer (© wallstreet:online AG),19:29 01.03.2002

      Avatar
      schrieb am 01.03.02 20:26:26
      Beitrag Nr. 2 ()
      Auf eine Vielzahl informationstechnologischer Produkte wird die VR China bald keinen Zoll mehr erheben .
      Dazu zählen auch Handy, Halbleiter usw ..
      Ich habe mir ein paar TCL Aktien gekauft da die Handy`s im
      unteren Preissegment bauen .
      Later
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 09:22:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      13.03. 15:57

      Analyst zu TI und Chipsektor



      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)

      Der Analyst David Wu von Wedbush Morgan stuft die Aktien von Texas Instruments von HOLD auf BUY hoch und vergibt ein Kursziel von $40 auf Sicht von 12 Monaten. Der Grund hierfür sei der positive Ausblick von Nokia bezüglich dem Absatz von Handys gewesen.

      Wu äußerte sich auch positiv über die gesamte Chipbranche, da sich die Wirtschaft früher und stärker als erwartet erhole. Die Chipfirmen würden durch die Reihe einen Anstieg der Nachfrage sehen, nachdem die Kunden ihre Lager geräumt hätten. Er glaube, dass eine Nachfragewelle kommen werde und Anleger auf Aktien schauen sollten, die den größten Profit Leverage in den nächsten 2-3 Jahren haben.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,77
      -0,07
      +0,16
      -0,43
      -2,99
      -1,64
      -0,27
      +0,81
      -2,26
      -2,22
      Neue Aktivitäten von US-Unternehmen im chinesischen Handy-Markt