checkAd

    SB II C 597 *** Alle sind wech, nur ich bin da *** - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.05.02 09:12:30 von
    neuester Beitrag 15.01.03 12:49:42 von
    Beiträge: 64
    ID: 588.557
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 693
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 09:12:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      na ja, einer muß ja das BSP steigern, bleibt es mal wieder an mir hängen :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 09:39:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      moin steini :)

      hast hier wohl ale verschreckt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 09:39:44
      Beitrag Nr. 3 ()





      ________________
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 09:43:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich und jemanden verschrecken, die zeiten sind vorbei :D

      das sofa ist ja so tot, das stinkt schon ganz gewaltig zum himmel :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 10:00:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      mir stinkt im moment nur, das mein pc nicht hochfährt :cry:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 10:09:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      welcher, der neue :eek:

      haste schon das system vermurkst, du bist doch gar nicht blond :D:p:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 10:17:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      ne, der alte, geht zwar an, aber will einfach nicht
      hochfahren,startdiskette und cd nimmt er nicht :cry:

      das einzige was passiert ist, das er nur kurz wie ne kaffemaschine bullert, in den letzten zügen liegt :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 10:18:20
      Beitrag Nr. 8 ()
      warum biste eigentlich noch nicht im laden :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 10:21:51
      Beitrag Nr. 9 ()
      ich fahr jetzt los, und wenn der alte nicht mehr will, du weißt ja, wo du eunen neuen herbekommst :rolleyes:

      bis denne, ciao :kiss:

      und mach die 10 noch voll :cry:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 10:35:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      geschafft :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 10:36:14
      Beitrag Nr. 11 ()
      jetzt schraub ich erst mal den blauen auf,
      bis denne, oder auch nicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:36:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      nüschts los im club :(

      windows xp ist echt nicht schlecht,
      das ich sowas mal sagen würde :rolleyes:
      mit ein paar geringen veränderungen läßt es sich
      damit sogar richtig idiotensicher arbeiten
      und man kann surfen, ohne das ständig xp und
      media player versuchen, kontakt aufzunehmen mit ms :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:38:28
      Beitrag Nr. 13 ()
      wo hic und spezi nur stecken :look:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:39:18
      Beitrag Nr. 14 ()
      Moin ihr letzten auferechten Recken !
      :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:41:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      Gott zum Gruße :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:45:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      Mist, SOnnenbrand im Gesicht :O
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:45:57
      Beitrag Nr. 17 ()




      Möge der bessere Doper gewinnen ! :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:50:30
      Beitrag Nr. 18 ()


      Unsere Nationalhelden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:53:05
      Beitrag Nr. 19 ()


      :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:54:43
      Beitrag Nr. 20 ()
      Langfinger bleibt in Plüschtier-Automat stecken

      Wuppertal (dpa) - Ein 18-jähriger Dieb ist auf einer Wuppertaler Kirmes in einem Plüschtier-Automaten stecken geblieben. Das teilte die Polizei mit. Der Langfinger sei beim Versuch, die Stofftiere zu stehlen, mit seinem ganzen Arm in dem Apparat hängen geblieben. Der Automatenbetreiber ließ den Mann bis zum Eintreffen der Polizei zappeln. Der angetrunkene Pechvogel kam in die Ausnüchterungszelle.
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:55:47
      Beitrag Nr. 21 ()

      Das neue New Yorker World Trade Center?
      Eine Computerdarstellung des New Yorker World Trade Center, wie es der neuseeländische Architekt Derek Turner entworfen hat. Sein WTC hat vier Türme mit 81 Stockwerken plus einen zentralen fünften mit 94 Etagen und einer Pyramide auf der Spitze. Es wäre mit 533 Metern das höchste Gebäude der Welt. Turner gab in New York eine erste Pressekonferenz, um für seinen Entwurf zu werben.
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 11:57:15
      Beitrag Nr. 22 ()
      China will bemannte Basis auf dem Mond errichten
      Auf dem Weg zur dritten Weltraummacht: Konkrete Zeitpläne des chinesischen Raumfahrtprogramms in Peking vorgestellt
      Von Johnny Erling
      Peking - Nach drei gelungenen unbemannten Testflügen der Shenzhou-Serie (Gottesschiffe) hat China jetzt für sein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm erstmals konkrete Ziele und einen Zeitrahmen genannt. Noch vor dem Jahr 2005 soll der erste bemannte Raumflug stattfinden und vor dem Jahre 2010 der Startschuss für das Mondflugprogramm erteilt werden. Zugleich hat das Training für zwölf aus 2000 Kandidaten ausgewählten Astronauten begonnen. Dies berichteten am Wochenende zwei an den Planungen beteiligte Wissenschaftler bei der Eröffnung einer Ausstellung über Raumfahrttechnologien in Peking.

      Das Gottesschiff III war am 25. März gestartet und nach 108 Erdumkreisungen am 1. April in der Inneren Mongolei gelandet. Wang Zhuang, einer der beteiligten Ingenieure, begründete die nun konkretisierten Planungen für einen bemannten Raumfahrtversuch mit dem Erfolg von Shenzhou III. Bei dessen Mission hätten zum ersten Mal 14 menschliche Funktionen an einer lebensecht konstruierten und mit Spezialinstrumenten und Sonden ausgestatteten Puppe simuliert und überwacht werden können, vom Verbrauch des Sauerstoffs, Blutdruck, Herzfrequenzen bis zur Körpertemperatur.

      Zum ersten Mal hätte auch ein neues Notausstiegsystem getestet werden können. "Shenzhou III ist technisch für den Astronautenflug geeignet", erklärte der für das Projekt arbeitende Akademierat Ouyang Ziyuan. China verfüge damit über eine komplette, funktionsfähige und getestete Infrastruktur mit leistungsstarken Trägerraketen des Typs Langer Marsch II F, mit Raum- und Landefähren. Ziel sei es nun, in Zukunft eine eigene Mondbasis zu errichten.

      Der Dreierschritt von bemanntem Raumflug, Planung einer Mondlandung und Errichtung einer Mondbasis entspricht den Zielen, wie sie das vom Pekinger Staatsrat im November 2000 veröffentlichte "Weißbuch zu Chinas Aktivitäten im Weltraum" vorgibt. Bis 2010 soll das Land an die bemannte Raumfahrt und der Erschließung des Weltraumes durch USA und Russland anschließen und zur dritten Weltraummacht werden. Dabei soll der Weg zum Mond und dessen Exploration vorbereitet werden. Bis 2020 "und darüber hinaus" soll die Raumfahrt in das Weltall vordringen und sich auf dessen wirtschaftliche und technologische Erforschung und Nutzung konzentrieren.

      Einer der Chefingenieure der Shenzhou III, Qi Faren, Wissenschaftler an der Pekinger Akademie für Ingenieurwesen, gab kürzlich gegenüber der "Volkszeitung" weitere Details bekannt. Der technische Stand von Shenzhou III gleiche den russischen Sojus-Modellen TM in der Mitte der achtziger Jahre. Chinas Version böte aber mehr Platz als diese und sei in der Lage, auch nach der Abkoppelung des Rückkehrschiffes im All weiterzuoperieren. Die Rückkehrkapsel von Shenzhou III habe Platz für drei Astronauten. Qi sagte aber, dass China noch "zwei bis drei" weitere Testflüge vor dem ersten bemannten Raumflug benötige. Er kündigte einen baldigen Flug von Shenzhou IV an.

      Peking hat inzwischen auch Einblick in sein Astronautentraining gegeben. Unter den derzeit ausgebildeten zwölf Astronauten Chinas würden zwei bis drei für die erste bemannte Raumfahrtmission ausgewählt, berichtete die Fachzeitschrift "Raumfahrtwissen" in ihrer neuesten Ausgabe. Sie seien aus den Reihen von 2000 Kampfpiloten ausgewählt und auf der Raketenabschussbasis Jiuquan in Gansu auf ihre schnellen und präzisen Reaktionszeiten besonders beim Bedienen des Notausstieges getestet worden. Sie würden im Pekinger Luftfahrtzentrum ausgebildet. Das Institut gilt unter Experten neben dem Gagarin-Zentrum in Moskau und Houston in den USA heute als das künftig dritte große Ausbildungszentrum der Welt.

      Peking verfügt heute über drei große Satellitenabschussbasen in Jiuquan, Xichang und Taiyuan. Seit November 1999 und der Rückkehr von Shenzhou I ist China zur dritten Nation in der Welt geworden, die Fähren und Satelliten erfolgreich zurückholen kann. Die Flüge werden von zwei Kontrollzentren in Peking und Xian und von vier Monitorschiffen im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean gesteuert und überwacht.


      :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 12:00:15
      Beitrag Nr. 23 ()
      na das ist doch mal ne gute nachricht,
      chinesen werden auf den mond geschossen,:D::laugh:

      ein paradies für kommunisten,
      keine freie presse, kein i-net
      und wer aufmuckt muß da bleiben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 12:03:44
      Beitrag Nr. 24 ()
      Vorbereitung auf die Fußball-WM (Teil 1)

      Nicht nur Völlers Equipe bereitet sich auf die WM in Japan und Südkorea vor, auch wir zu Hause stehen in der Pflicht - ein vierteiliges Trainingslager. Heute: Der Fernseher. Sie haben sich pünktlich zur Weltmeisterschaft einen neuen Fernseher mit stolzen acht Meter Bildschirmdiagonale zugelegt? Kein Wort am Tresen Ihrer Stammkneipe, sonst bilden sich spätestens zum Spiel gegen Saudi-Arabien lange Schlangen vor Ihrer Wohnzimmertür: Ihr Nachbar schaut vorbei ("Meine Schwiegereltern sind zu Besuch" ), der Tankwart in Arbeitskleidung ("Motoröl macht keine Flecken" ), der Verkäufer der Obdachlosenzeitung ("Eine Mark geht an mich, eine Mark an die Jugendmannschaften des DFB" ), drei gute Freunde vom Arbeitskollegen Heinzi ("Wir dachten, er wäre hier" ). Und direkt neben ihnen auf der Couch sitzt der alte Mann, der sich immer an der Trinkhalle übergibt. Später am Abend wissen Sie: nicht nur an der Trinkhalle.




      :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 12:04:09
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hic, wird das neue Building auch Boing getestet. Obwohl die machen es jetzt ganz anders. Klingeln bei der älteren Dame , als Postmann , und bringen dann im Kleiderschrank eine 50 Kg Bombe an.
      Wie will man das verhindern:confused:
      Mit Bombensuchbienen im Eingangsbereich??
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 12:06:53
      Beitrag Nr. 26 ()
      Warum die Rallye nicht weitergeht

      Von Carsten Volkery, New York

      Nach der Überraschungsrallye vergangene Woche sind die Börsianer an der Wall Street in guter Stimmung. Doch die Anleger haben ihre Skepsis noch nicht abgelegt. Dafür müssen sich noch einige Eckdaten und Regeln ändern - so wie wahrscheinlich diese Woche bei Merrill Lynch.


      New York - Es war ein Gefühl wie nach der Cisco-Rallye der Vorwoche - nur viel länger. Fünf Tage am Stück stieg der Nasdaq Composite vergangene Woche. Am Ende hatte er 8,8 Prozent zugelegt. Das hatte es seit über einem Jahr nicht mehr gegeben. Auch der Dow Jones gewann über vier Prozent. Sind die Hundetage an der Wall Street endgültig vorbei?
      Schön wär`s, aber noch will niemand Entwarnung geben. Zwar sehen Beobachter die Indizes auf Grund der günstigen Konjunkturentwicklung langfristig im Aufwärtstrend, doch gleichzeitig verweisen sie darauf, dass Nasdaq und Dow Jones bei den jüngsten Mini-Rallyes nie die Widerstandslinien bei 1800 beziehungsweise 10.600 Punkten durchbrechen konnten.

      Diese Woche, sagen Beobachter, wird es wahrscheinlich eine technische Gegenreaktion geben, einen Dämpfer für die Euphorie. Viele Anleger werden ihre Gewinne realisieren, die Indizes werden - wenn überhaupt - nur verhalten zulegen. Zum Ende der Woche hin dürfte sich das Interesse an Aktien auch merklich verringern, denn es wartet das lange Memorial-Day-Wochenende, der inoffizielle Sommeranfang in den USA.

      Zwar ist ein Stimmungsumschwung an der Wall Street bemerkbar, doch das allein dürfte kaum reichen, um Dow und Nasdaq nachhaltig höher zu treiben. Es gibt einfach keinen Anlass zum Feiern. Während vergangene Woche Chipgigant Applied Materials gleich am Montag den Ton für die Rallye setzte, die dann von Wal-Mart und Dell befeuert wurde, warten diese Woche keine vergleichbaren Nachrichten. Die Quartalszahlensaison ist so gut wie vorbei, nur einige Einzelhändler hinken noch nach.

      An der Konjunkturfront lässt die wichtigste Nachricht bis Donnerstagmorgen auf sich warten: Dann werden die Auftragseingänge für langlebige Güter im April bekannt gegeben. Die Zahl ist einer der Hauptindikatoren für das Investitionsverhalten der Unternehmen. Erwartet wird ein Zuwachs von 0,5 Prozent - besonders getrieben von den 33 Flugzeugbestellungen, die bei Boeing im April eingegangen sind. Trotz des positiven Trends drehen amerikanische Unternehmen weiterhin jeden Cent dreimal um, bevor sie ihn ausgeben.

      Am Freitag wird die korrigierte Zahl des Wirtschaftswachstums im ersten Quartal veröffentlicht. Statt der bisher angenommenen 5,8 Prozent soll die Wirtschaft sogar um sechs Prozent gewachsen sein. Die hohe Zahl ist jedoch vor allem durch die Auffüllung der zuvor geplünderten Lager zu Stande gekommen. Zieht man den Lager-Effekt ab, bleiben zwischen zwei und drei Prozent "echtes" Wachstum.

      Mit Spannung wird diese Woche auch die Einigung zwischen dem New Yorker Staatsanwalt Eliot Spitzer und der weltgrößten Investmentbank Merrill Lynch erwartet. Die beiden Seiten verhandeln über eine Reform der Analysten-Abteilung bei Merrill. Der Kompromiss dürfte wegweisenden Charakter für alle Wall-Street-Banken haben.

      Spitzer sagte bei einem von der Zeitung "Crain`s New York Business" veranstalteten Frühstück vergangenen Donnerstag, dass es "Bewegung" in den Verhandlungen gebe. Deshalb habe er die Frist für die Einigung um eine Woche verlängert. Merrill soll laut Berichten 100 Millionen Dollar Strafe zahlen. Außerdem will Spitzer eine wirksame Trennung von Investmentbankern und Analysten innerhalb der Bank durchsetzen.

      Während Spitzer auch eine Ausgliederung der unprofitablen Analysten-Abteilung nicht ausschließen will, halten die Banken dies für undurchführbar. Merrill-Chef David Komansky gab allerdings vergangene Woche bei einer Goldman-Sachs-Konferenz zu, dass man die beiden Bereiche besser trennen solle.

      Die Reform werde letztendlich ein Wettbewerbsvorteil für Merrill sein, prognostizierte Spitzer bei dem Frühstück. "Es wird ihre Berichte glaubwürdiger machen. Sie können sogar damit werben", sagte der Staatsanwalt.

      Spitzer wies auch Vorwürfe lokaler Politiker zurück, mit seinen Attacken ruiniere er die Wall Street, eine der wichtigsten Branchen New Yorks. Seine Untersuchung rette im Gegenteil die Finanzindustrie vor dem sicheren Untergang, sagte er. "Ohne das Vertrauen der Anleger kann die Wall Street nicht überleben."


      zur Abwechslung mal Börse ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 12:15:36
      Beitrag Nr. 27 ()
      cu :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 12:27:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      mann mann mann :rolleyes:

      ich hab diese woche richtig viel zu tun :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 12:29:45
      Beitrag Nr. 29 ()
      Mahlzeit :D:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 13:19:33
      Beitrag Nr. 30 ()
      Tag Jungs:kiss:

      wieder zurück von einem schönen Pfingstwochenende..

      Bahnfahrt war so anstrengend, erstmal ein Stündchen
      auf den Balkon legen;)

      bis später
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 14:36:21
      Beitrag Nr. 31 ()
      und mir gehen die pcs kaputt :cry:
      komischerweise schied meiner erst dahin,
      als ich den neuen von steini daneben stellte :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 14:36:41
      Beitrag Nr. 32 ()
      wie macht er das nur ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 15:48:42
      Beitrag Nr. 33 ()
      Radioactive verseucht:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 15:49:06
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wahrscheinlich Restbestände aus Tschernoble
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 15:50:30
      Beitrag Nr. 35 ()
      Oder Heureka, Virusprogramm was sich über Geräusche überträgt. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 15:51:19
      Beitrag Nr. 36 ()
      Ich haue jetzt wieder ab, bevor Steini kommt:D:D
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 18:56:05
      Beitrag Nr. 37 ()
      und jetzt seid ihr wohl alle im Biergarten:look:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 18:56:51
      Beitrag Nr. 38 ()
      würde mir ja auch gefallen,
      aber ich habe ja nachher Sport:(
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 18:57:17
      Beitrag Nr. 39 ()
      Pfingsten abtrainieren:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 18:58:04
      Beitrag Nr. 40 ()
      aber dann müßte ich es bestimmt bis Mitternacht treiben;):)
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 18:58:28
      Beitrag Nr. 41 ()
      :confused:

      den Sport meinte ich:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:00:53
      Beitrag Nr. 42 ()

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:04:19
      Beitrag Nr. 43 ()


      das ist immer die Schlußübung:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:06:22
      Beitrag Nr. 44 ()
      Respekt miriam ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:07:06
      Beitrag Nr. 45 ()
      Mit Ricken und Böhme zur WM
      Der Dortmunder und der Schalker rücken am Tag vor der Abreise ins 23-köpfige Aufgebot für die Fußball-Weltmeisterschaft. Heinrich sagte noch mangels Fitness ab

      Gravenbruch - Statt einer Nachnominierung für die Fußball-Weltmeisterschaft gab es überraschend zwei. Lars Ricken vom deutschen Meister Borussia Dortmund und Jörg Böhme vom DFB-Pokalgewinner Schalke 04 rückten in letzter Minute ins 23-köpfige Aufgebot. Nach dem Ausfall des verletzten Sebastian Deisler ereilte Teamchef Rudi Völler auch noch die Bitte von Jörg Heinrich, ihn zu streichen.

      "Nach reiflicher Überlegung", so der auf vielen Positionen einsetzbare Dortmunder Heinrich, sei er zu der Erkenntnis gekommen, dass er sich "für die WM nicht fit fühle". Mit einer ähnlichen Begründung hatte sich zuvor schon Mehmet Scholl vom FC Bayern München abgemeldet.

      Heinrich ergänzte, er musste sich nach den Vorbereitungsspielen gegen Wales (0:1) und Österreich (6:2) "selbstkritisch eingestehen, dass ich in meiner derzeitigen körperlichen Verfassung keine Hilfe für unsere Nationalmannschaft sein kann". Er hoffe, dass seine "ehrliche Begründung akzeptiert" werde.

      "Das kommt jetzt doch überraschend für mich", sagte Heinrich-Ersatz Jörg Böhme. Der 28-Jährige, der bisher zu sechs Auswahleinsätzen kam, sollte eigentlich zu Hause bleiben, weil er für Völler zu unberechenbar war. "Natürlich bin ich zufrieden und stolz, dass ich noch dabei bin", freute sich Böhme, der zuletzt im Pokalfinale überzeugend auftrat, Treffsicherheit bewies und sich nachdrücklich ins Gespräch brachte.

      Auch Ricken, der für Deisler nachrückte, ist "glücklich, dass es noch geklappt" hat. "Ich fühle mich topfit", so der Dortmunder.

      Wenn das deutsche Team am Mittwoch 14.05 Uhr vom Flughafen Frankfurt/Main zur Reise nach Japan startet, schleppt Völler einen riesigen Packen von Problemen mit. Elf Tage vor dem ersten Vorrundenspiel in Sapporo gegen Saudi-Arabien, ist von seiner Wunsch-Formation nicht mehr viel übrig. Es fehlt sowohl an einer soliden Abwehr als auch an einem Mittelfeld, in dem mehr Spieler als Ballack Impulse setzen können. Vor Deisler und Heinrich waren schon Nowotny, Wörns, Zickler und eben Scholl ausgefallen. Rehmer ist nach wie vor nicht fit.

      "Wir müssen das Beste aus der Situation machen", sagt Völler trotzig. "Der Feinschliff erfolgt ohnehin erst in Miyazaki." Doch wer weiß schon, was im deutschen WM-Quartier noch alles passieren wird...

      Das Aufgebot

      Tor: Hans-Jörg Butt (Bayer Leverkusen), Oliver Kahn (Bayern München), Jens Lehmann (Borussia Dortmund)

      Abwehr: Frank Baumann (Werder Bremen), Jörg Böhme (Schalke 04), Sebastian Kehl (Dortmund), Thomas Linke (Bayen), Christoph Metzelder (Dortmund), Marko Rehmer (Hertha BSC), Christian Ziege (Tottenham Hotspur)

      Mittelfeld: Michael Ballack (Leverkusen), Torsten Frings (Bremen), Dietmar Hamann (FC Liverpool), Jens Jeremies (Bayern), Karsten Ramelow (Leverkusen), Lars Ricken (Dortmund), Bernd Schneider (Leverkusen)

      Angriff: Gerald Asamoah (Schalke), Oliver Bierhoff (AS Monaco), Marco Bode (Bremen), Carsten Jancker (Bayern), Miroslav Klose (1. FC Kaiserslautern), Oliver Neuville (Leverkusen)

      DW mit sid, dpa


      :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:12:53
      Beitrag Nr. 46 ()
      JUGENDKRIMINALITÄT

      Mädchenbande foltert 15-Jährige

      Mit glühenden Zigaretten, Schlägen und Tritten quälten sie ihr Opfer stundenlang und steckten ihren Kopf in eine Toilettenschüssel. Dabei waren die Täter - eine Mädchenbande aus dem niedersächsischen Alfeld - gerade mal so alt wie ihr Opfer.

      Alfeld - Das Opfer war von den vier Mädchen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren so schwer misshandelt worden, dass es in einer Klinik behandelt werden musste. Erst nach mehreren Tagen kam die Wahrheit ans Licht: Über Stunden hatten die Mädchen die 15-Jährige verprügelt, brennende Zigaretten auf den Händen ausgedrückt, den Kopf in ein Plumpsklo gesteckt und sie in einen Teich gestoßen. Immer wieder hinderten sie ihr Opfer daran, aus dem Gewässer zu krabbeln, teilte die Polizei im niedersächsischen Alfeld am Dienstag mit.
      Erst als einer von zwei hinzugekommenen 15 Jahre alten Jungen, die zunächst tatenlos zugeschaut hatten, auf die Täterinnen einredete, ließen diese das Opfer in Ruhe.

      Vor allem der Anteil eines 14-jährigen Mädchens an den Misshandlungen sei so gravierend gewesen, dass die Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft beantragt habe, sagte der Sprecher der Polizei. Der Haftrichter am Amtsgericht Alfeld habe Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung erlassen. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen.

      Die Übergriffe ereigneten sich nach Angaben der Polizei bereits am Dienstag vergangener Woche. Es habe jedoch längere Zeit gedauert, den Fall aufzuklären, zumal das Opfer ins Krankenhaus gebracht werden musste. Das Motiv der Mädchen sei zwar noch nicht endgültig geklärt. Anlass sei aber vermutlich der Streit um einen Jungen gewesen.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:13:50
      Beitrag Nr. 47 ()
      :D:D:D das ist sport, wonach man sich so richtig ausruhen kann:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:15:26
      Beitrag Nr. 48 ()
      :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:17:33
      Beitrag Nr. 49 ()
      die deutsch nationalmanschaft im siegesrausch:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:20:20
      Beitrag Nr. 50 ()
      FUFFZISCH

      ....und weg......
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:20:50
      Beitrag Nr. 51 ()
      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:28:31
      Beitrag Nr. 52 ()
      Nikotin und Sauferei enden so :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:31:13
      Beitrag Nr. 53 ()
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 19:32:50
      Beitrag Nr. 54 ()
      Avatar
      schrieb am 21.05.02 23:43:46
      Beitrag Nr. 55 ()
      Boah, bin ich fertisch :yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 00:09:33
      Beitrag Nr. 56 ()
      schlaft alle gut, bis morgen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.05.02 09:10:46
      Beitrag Nr. 57 ()
      heut morgen hab ich richtig stress, muß sofort los, umzug vorbereiten :(
      Avatar
      schrieb am 08.11.02 14:46:09
      Beitrag Nr. 58 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 09:48:04
      Beitrag Nr. 59 ()
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 09:51:46
      Beitrag Nr. 60 ()
      hab ich eine schreck bekommen :D
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 09:53:49
      Beitrag Nr. 61 ()
      und ich erst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 11:58:34
      Beitrag Nr. 62 ()
      Na, dann erfüllt das Ganze ja seinen Zweck! :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 12:01:39
      Beitrag Nr. 63 ()

      und jetzt Kaffeepause!
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 12:49:42
      Beitrag Nr. 64 ()
      ich hab mal einen neuen sräd aufgemacht :rolleyes:

      http://www.hs-schwerte.de/forum/index.html

      bitte um rege beteiligung :D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SB II C 597 *** Alle sind wech, nur ich bin da ***