checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 339)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 102
    Gesamt: 14.629.199
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Edelmetalle und Edelsteine

    WertpapierKursPerf. %
    902,05-3,37
    WertpapierKursPerf. %
    902,05-3,37

     Durchsuchen
    • 1
    • 339
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:00:24
      Beitrag Nr. 169.001 ()
      :laugh: ick liebe W : O :laugh:

      aber warum nur bekommen wir immer die dümsten basher ab? :(
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:00:52
      Beitrag Nr. 169.002 ()
      :laugh: +m
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:03:37
      Beitrag Nr. 169.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.274.544 von Zwischentoene am 25.09.08 16:51:11Jo, es wird mal wieder beschissen und SRK, Midrex, NRRI und Cardero haben sich verschworen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:10:45
      Beitrag Nr. 169.004 ()
      Guten Abend Jungs :D

      ... wer ist neilsn? :rolleyes:

      ... hat nixblicker eigentlich einen Schwager? :laugh:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:11:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:12:05
      Beitrag Nr. 169.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.274.805 von Neono am 25.09.08 17:03:37und Q. , Henk und die anderen sitzen in ihrer neuen Suite und verprassen unser Geld:mad:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:15:00
      Beitrag Nr. 169.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.274.975 von gsx1100e am 25.09.08 17:12:05und das nicht alleine.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:16:45
      Beitrag Nr. 169.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.034 von Montha am 25.09.08 17:15:00an sowas denkt unser opi nicht mehr :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:17:31
      Beitrag Nr. 169.009 ()
      Das die Leute immer der Ansicht sind hier ihr Hämorrhoidenleiden kurieren zu lassen

      Das sollte auch helfen;)








      Das rumpubsen lässt dann automatisch nach:D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:19:36
      Beitrag Nr. 169.010 ()
      Ich nehme an, diese 60 Kilo hat dieser neilsn eingekauft. Er wollte gewissermaßen sein Posting wiedergutmachen!

      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:22:03
      Beitrag Nr. 169.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.075 von e_type1 am 25.09.08 17:16:45Na ja evtl. hat er Unterstützung aus Kolumbien:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:23:38
      Beitrag Nr. 169.012 ()
      schaut euch mal das ask bei ITH an.....so zur einstimmung :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:24:48
      Beitrag Nr. 169.013 ()
      :laugh: ich lese schon laenger mit :laugh:

      der vergleich mit nixblicker
      war nicht so¡O schlaecht
      der liest noch laenger mit

      :laugh: behauptet er zumindest :laugh:


      prust :; ¡¡¡ was zu beweisen waere !!! :laugh:

      schlage abfragetest von neo ,um zu ueberpruefen :look:
      wie viel von dem gelesenen auch verstanden wurde :eek:

      :keks: das ist der preis :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:27:34
      Beitrag Nr. 169.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.222 von e_type1 am 25.09.08 17:23:38Von welchem Ask sprichst Du? :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:27:40
      Beitrag Nr. 169.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.274.975 von gsx1100e am 25.09.08 17:12:05... und hier die ersten Live-Bilder :mad:







      ... eine Sauerei wie die mit unserem Geld umgehen! :laugh:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:28:40
      Beitrag Nr. 169.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.253 von bonDiacomova am 25.09.08 17:24:48:laugh:


      ich wollt ja dieses Mal nix zu dieser Sorte user sagen...... aber es geht nicht :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:30:45
      Beitrag Nr. 169.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.318 von paumax am 25.09.08 17:27:34bei cardero siehts nicht viel anders aus:

      1.75 2,000
      1.77 500
      1.78 1,000
      1.79 5,000
      1.97 800

      ohne 85 gehts schnell :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:38:49
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:42:44
      Beitrag Nr. 169.019 ()
      außerdem LOl ich stelle nur informationen hier rein die ich gerade gelesen habe und werde hier gleich rausgemobbt :D

      was ne eingeschworende gemeinschaft!
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:43:15
      Beitrag Nr. 169.020 ()


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:46:37
      Beitrag Nr. 169.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.675 von silbernd am 25.09.08 17:43:15:laugh:

      Guten Abend Verschworene,... ähem Eingeschworene(?)

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:47:22
      Beitrag Nr. 169.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.664 von neilsn am 25.09.08 17:42:44habe die Analyse auch bekommen, ganz gut und wahre Worte:eek:

      Habe mich da mal angemeldet. Die meisten schreiben nur hoch und da kommen endlich mal fakten und Wahrheiten auf den Tisch.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:47:25
      Beitrag Nr. 169.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.664 von neilsn am 25.09.08 17:42:44Nananana, gemobbt wird hier niemand, aber wer schreibt, Cardero würde die Studie nicht veröffentlichen, weil sie die Kosten für die Mine verschweigen wollen, der bettelt um Schläge. Hat's genug Anmeldungen für den Newsletter gebracht?

      Also ich bin ehrlich gesagt happy, dass hier einer über Cardero diskutieren will. Wie hoch sind denn Deiner Meinung nach die Kosten für die Mine und alles drumherum?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:53:13
      Beitrag Nr. 169.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.675 von silbernd am 25.09.08 17:43:15:laugh:

      nu kommen endlich fakten und wahrheiten

      :laugh:

      :laugh:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 17:58:00
      Beitrag Nr. 169.025 ()
      Scotia mal wieder abwesend.... kauft man, taucht er wieder auf. Kauft man nicht, isser durch.... :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:00:25
      Beitrag Nr. 169.026 ()
      BTW
      Auf dem Bloomberg Ticker lief vorhin durch, dass Vale seine Preiserhöhungen bei einigen chinesischen Stahlklitschen durchgesetzt hat ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:00:26
      Beitrag Nr. 169.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.772 von Neono am 25.09.08 17:47:25da muss er jetzt erstmal die Experten von debiletrader fragen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:04:09
      Beitrag Nr. 169.028 ()
      Das soll wohl unterschwellig zu einer Werbeveranstaltung für ein Börsenblatt ausarten.

      Viel gelesener Thread, da kann was kommen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:08:43
      Beitrag Nr. 169.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.027 von Neono am 25.09.08 18:00:25....spricht nicht gerade für eine Schwäche dieses Rohstoffes :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:09:34
      Beitrag Nr. 169.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.087 von Blanca_die_Haesin am 25.09.08 18:04:09Die Strategie würde ich mit meinem Marketing Leiter zusammen noch mal überprüfen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:11:18
      Beitrag Nr. 169.031 ()
      mmmh, schon wieder fertig?
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:11:40
      Beitrag Nr. 169.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.087 von Blanca_die_Haesin am 25.09.08 18:04:09Dann wende Dich an die World of Investment AG und die Mods hier, warum die zwei PR-Kasperl hier plötzlich auftreten und für das Käseblättchen posten. :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:12:02
      Beitrag Nr. 169.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.191 von roodan am 25.09.08 18:09:34Ihr würdet zum gleichen Ergebnis kommen :laugh:

      Also gebt denen nicht die Bühne, die sie hier suchen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:12:06
      Beitrag Nr. 169.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.087 von Blanca_die_Haesin am 25.09.08 18:04:09eher nein, aber ein schlechtes Invest bleibt ein schlechtes invest, da helfen auch keine Ablenkungen:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:14:06
      Beitrag Nr. 169.035 ()
      eigentlich zu plump fuer moped muddi ...
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:16:45
      Beitrag Nr. 169.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.238 von DollarsEuro am 25.09.08 18:12:06Erklär doch mal, was so schlecht an dem Investment ist :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:17:37
      Beitrag Nr. 169.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.271 von bonDiacomova am 25.09.08 18:14:06so zielstrebig wie er Bubis Schmähthread angesteuert hat ist das eben dieser knieschleifender Tiefflieger.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:20:22
      Beitrag Nr. 169.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.271 von bonDiacomova am 25.09.08 18:14:06:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:20:49
      Beitrag Nr. 169.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.324 von Zwischentoene am 25.09.08 18:17:37Du meinst ich haedde gude chancen :look::D fein :D
      ¿ was gabs nochmal von neo :look: essen incl nachtisch :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:23:54
      Beitrag Nr. 169.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.386 von bonDiacomova am 25.09.08 18:20:49nee, falsch verstanden...
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:32:16
      Beitrag Nr. 169.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.592 von neilsn am 25.09.08 17:38:49...wer wird denn gleich so garstig werden! :p

      Von deiner Sorte Klugscheißer sind hier schon jede Menge aufgetaucht!
      Sag einfach was dein Anliegen ist, was dein Motiv und gut iss!
      Erzähle doch den Leuten, dass Du ein Abo verticken willst, wo liegt dein Problem? ;)

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:38:23
      Beitrag Nr. 169.042 ()
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:43:49
      Beitrag Nr. 169.043 ()
      Das ist dann wohl die Kernaussage zu dieser Verkaufsempfehlung:

      "Aktuell arbeiten 4-5 Ingenieure von SRK an der Erstellung der Scoping Studie fuer Cardero Resources. Da die Scoping Studie in naechster Zeit starken Einfluss auf den Aktienkurs bei Cardero haben kann, raten wir Anlegern von einem Investment in die Cardero-Aktie ab. Schon geringe Verfehlungen der bisherigen Prognosen des Unternehmens oder explodierende CAPEX koennen die Cardero-Aktie deutlich unter Druck setzen.

      Um Uebernahmekandidat zu werden, muss Cardero unserer Meinung nach die Projekte mindestens bis zum "Pre-feasibility-Status" entwickeln. In Anbetracht der hohen Risiken und neuem Finanzierungsbedarf in einem sehr negativen Marktumfeld raten wir aktuell von einem Investment in Cardero Resources bei Kursen von 1.75-1.80 CA$ ab. Rating: Verkaufen."
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:45:13
      Beitrag Nr. 169.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.275.664 von neilsn am 25.09.08 17:42:44außerdem LOl ich stelle nur informationen hier rein die ich gerade gelesen habe und werde hier gleich rausgemobbt

      Sei doch froh, nun hast du einen neuen Abonnementen. :)

      Ich sammle Boersenbriefe.

      Denk mal darueber nach,

      BL

      P.S. Bitte halte nocheinmal Ruecksprache mit dem Marketing aus der Wohnküche. Saetze wie folgende sind nicht besonders optimal - auch bei viralem Marketing muessen ein paar Konventionen eingehalten werden:

      EInfach mal lesen. Ist um sonst, aber den Text genau merken. Bei Cad ist der Zug abgefahren
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:48:22
      Beitrag Nr. 169.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.812 von Zwischentoene am 25.09.08 18:43:49:cool:

      Cape Lambert hatte nicht einmal eine Scopingstudie....

      Strike noch nicht einmal eine Resourcenschätzung....

      Mit der Analyse kann ich leben, da sie a bisserl an der Realität vorbeischrammt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:50:33
      Beitrag Nr. 169.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.884 von Neono am 25.09.08 18:48:22:confused:

      Das ist keine Analyse, das ist ne oberflächliche Meinung.

      Der beschreibt das allgemeine Risiko annähernd jedes Explorers.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:50:42
      Beitrag Nr. 169.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.705 von JoJo49 am 25.09.08 18:38:23na, wenn die nicht auf dummenfang sind :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 18:59:09
      Beitrag Nr. 169.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.920 von Zwischentoene am 25.09.08 18:50:33Ich kann nur mit Fakten antworten. Cape Lambert hatte nicht einmal eine Scopingstudie, geschweige denn eine Vormachbarkeitsstudie und wurde dennoch für 400mio gekauft. Ich bin mir nicht sicher, aber PAF hatte auch keine Scopingstudie oder weiterführendes, sofern ich weis. Aurelian hatte auch nix dergleichen. Petaquilla eine 10 Jahre alte, die 2006 upgedated wurde. Strike Resources hat gar nix.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:01:53
      Beitrag Nr. 169.049 ()
      Zwischenstand:

      DJIA 11094.15 +268.98
      Nasdaq 2203.77 +48.09
      TSX 12576.67 +63.31
      TSX-V 1536.56 -14.08
      TSX-Gold 280.57 -5.56
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:08:15
      Beitrag Nr. 169.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.276.812 von Zwischentoene am 25.09.08 18:43:49Steige nun aus

      Das ganze wird mir nun doch zu heiss!!

      Die Analyse ist fundiert und dass mit den 4-5 Ingenieure hat mich letztendlich überzeugt.

      Die wissen schon was die schreiben., sind bestens informiert und lesen hier auch garantiert mit;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:09:19
      Beitrag Nr. 169.051 ()
      komisch - mit Fakten können sie nicht aufwarten.... jede Frage zur Firma wird ignoriert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:09:45
      Beitrag Nr. 169.052 ()
      zumindest weiss ich jetzt warum sowas anal yse heisst :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:10:05
      Beitrag Nr. 169.053 ()
      zumindest weiss ich jetzt warum sowas anal yse heisst :rolleyes:

      weils fürn arsch ist :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:13:58
      Beitrag Nr. 169.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.277.274 von silbernd am 25.09.08 19:09:19Sollte zugelassen werden, dass Cardero dieses Projekt bis zur Pre-Feas entwickelt, wird Cardero nicht unter 3 Milliarden Dollar rausgekauft. Bis zur PreFeas braucht CDU rund 20mio Dollar, inklusive Drilling für indicated und measured resources. Eien zweite Fortescue käme mir echt, wird es aber leider nicht geben, weil sie vorher rausgekauft wird oder das Projekt gekauft wird ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:24:33
      Beitrag Nr. 169.055 ()
      , wird Cardero nicht unter 3 Milliarden Dollar rausgekauft.


      Versuch doch nicht zu Retten was nicht zu Retten ist. Jeder merkt es doch selber. Die ziehen alles unnötig in die Länge weil sie was zu verbergen haben. RAB hat es schon erkannt. Die verkaufen wie die Wilden. Das Erz iegt viel zu tief um es ökonomisch abbauen zu können. Wird vielleicht in hundert Jahren mal interessant. Dann, wenn die drei grossen alles abgebaut haben. Erst dann wird man sich an PdP erinnern.

      Da war liegt doch noch was. :confused:


      So lange will ich nicht warten:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:26:23
      Beitrag Nr. 169.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.277.384 von Neono am 25.09.08 19:13:58ich kann beiden Versionen etwas abgewinnen - von daher: LUXUSPROBLEM! :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:26:27
      Beitrag Nr. 169.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.277.384 von Neono am 25.09.08 19:13:58schade eigentlich
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:26:36
      Beitrag Nr. 169.058 ()
      Servus !!

      Es ist an der Zeit, daß die Leser des permanent populärsten Threads endlich greifbare Erfolge sehen. Ihr zerstört eine ganze Börsengenerationsphilosophie. Lange könnt Ihr die Beobachter nicht mehr unter Spannung halten. Scoping hin oder her, der Zustrom von CARDERO-Antagonisten nimmt zu.
      Einzeln auftretend könnt Ihr sie noch abwehren, aber wenn sie sich formieren und koordinieren, werden die Angriffe immer schmerzhafter und kräftezehrender !!

      Ich hoffe, der Karren macht sich nicht selbständig.




      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:29:01
      Beitrag Nr. 169.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.277.607 von herrscher2 am 25.09.08 19:26:36Viel Feind - viel Ehr'

      Und den Lauf der Dinge können sie auch nicht aufhalten ;9

      Neono
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:29:59
      Beitrag Nr. 169.060 ()
      Guten Herbst, Carderos!
      Will mich denn keiner für 1,15 in F bedienen?
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:31:17
      Beitrag Nr. 169.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.277.686 von GulOcram am 25.09.08 19:29:59:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:40:51
      Beitrag Nr. 169.062 ()
      http://www.reuters.com/article/marketsNews/idINSHA1372492008…

      Chile iron ore sale stirs Chinese interest
      Thu Sep 25, 2008 6:36am ED

      SHANGHAI/HONG KONG, Sept 25 (Reuters) - Chilean iron ore firm Sociedad Contractual Minera Hierro Paposo is in talks with potential Chinese buyers, sources familiar with the situation said, and could fetch "hundreds of millions" of dollars.

      The owners hope to conclude a sale by the year-end and have approached several Chinese steel firms, one source familiar with the sale said, adding: "It's moving very quickly."

      Potential bidders include second-tier steel firms such as RockCheck Steel Group, a top-10 private Chinese steelmaker, Wuhan Iron and Steel Co Ltd (600005.SS: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) and Laiwu Steel Corp (600102.SS: Quote, Profile, Research, Stock Buzz), which is merging with a rival to create a major player, sources said.

      Two sources said Indian buyers might also be interested.

      Hierro Paposo will take at least four years to start producing and could eventually produce around 15 million tonnes of iron ore a year from an open pit and an underground mine, an industry source said. But another source familiar with the asset said output would likely be only around half that figure.

      Hierro Paposo's ultimate owners include the Quantek Opportunity fund, run by Latin American asset managers Quantek. The project's owners have hired advisory firm Hatch Corporate Finance to run the sale.

      "Many Chinese mills would be interested in the assets given sky-rocketing ore prices, but a project of that size might be too costly for most of them," said one of the sources, who asked not to be named because of the sensitivity of the process.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:46:08
      Beitrag Nr. 169.063 ()
      um zumindest für mich das thema 'renditetrader' und dahinter stehende 'world of investment AG' abzuschliessen: das impressum beider sites ist wahnsinnig aussagekräftig
      RT:
      World of Investment AG
      Stockerstr. 32
      CH-8002 Zürich

      Telefon: +41 (0) 43 500 35 35
      Fax: +41 (0) 43 500 35 44

      Email: info@renditetrader.net
      Handelsregisternummer: CH-170.3.030.083-2

      WOI AG:
      World of Investment AG
      Stockerstr. 32
      CH-8002 Zürich

      Phone: +41 (0) 43 500 35 35
      Fax: +41 (0) 43 500 35 44

      E-Mail: info@worldofinvestment.com

      so was wie 'über uns' gibts auf keiner der beiden sites
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:47:44
      Beitrag Nr. 169.064 ()
      Sarkozy: Weltfinanzsystem erneuern wie in Bretton-Woods

      PARIS (dpa-AFX) - Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat die Spitzenpolitiker der Welt aufgerufen, noch vor dem Jahresende auf einer Konferenz über eine Reform des globalen Finanzsystems zu beraten. 'Man muss das ganze weltweite Finanz- und Währungssystem von Grund auf neu aufbauen, wie das nach dem Zweiten Weltkrieg in Bretton-Woods gemacht wurde', sagte Sarkozy in einer Grundsatzrede zur Finanzkrise am Donnerstag in Toulon. 'Der Markt, der immer recht hat, das ist vorbei!' In Bretton-Woods wurden 1944 die Gold-Bindung der Währungen und feste Wechselkurse zum US-Dollar als Leitwährung beschlossen.

      'Mit dem Ende des Finanzkapitalismus geht eine Epoche zu Ende', sagte Sarkozy. Es habe keine Regeln und keine politischen Eingriffe in den Markt gegeben. 'Der Gedanke, dass der Markt immer recht hat, ist verrückt.' Jahrzehntelang seien Risiken vertuscht worden und man habe die Spekulanten statt der Unternehmer finanziert. 'Den Preis bezahlen wir heute'.

      Bundeskanzlerin Angela Merkel teile dieselben Sorgen wie er, sagte Sarkozy. Eine weltweite Regulierung der Märkte sei unumgänglich. 'Man kann das 21. Jahrhundert nicht mit den Mittel des 20. Jahrhunderts angehen.' Europa müsse sich die politischen Mittel geben, mit solchen Krisen umzugehen. Man dürfe sich nicht mit Dogmen die Hände binden. Es sei klar, dass in Frankreich der Staat eine aktive Rolle spielen werde. Als Probleme nannte Sarkozy Leerverkäufe von Aktien, die Bilanzierung von Werten zu aktuellen Marktpreisen und eine mangelnde Kontrolle über bestimmte Fonds./hn/DP/wiz

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:51:25
      Beitrag Nr. 169.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.278.016 von 1upandaway am 25.09.08 19:47:44
      So ganz nebenbei:

      Als Lafontaine das in seiner Fin.-Ministerzeit angeregt hatte, sind alle mit Schuhen und Strümpfen über ihn hergefallen, wie seither immer wieder aus den verschiedensten Anlässen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:53:00
      Beitrag Nr. 169.066 ()
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 19:59:04
      Beitrag Nr. 169.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.278.086 von Blanca_die_Haesin am 25.09.08 19:51:25Lafontaine war mal Finanzminister? :rolleyes: :laugh:


      jaja - wenn man den ganzen Tag in eine Kamera blubbt, kann auch mal aus Versehen was sinnvolles rauskommen; es ändert aber nichts daran, dass..... (ich führe das jetzt nicht weiter aus, geht mir zu weit von Cardero weg)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 20:09:20
      Beitrag Nr. 169.068 ()
      Nabend,was für Diskussionen hier,ne ne ne°!
      Wenn Cdu so schlecht ist,laßt uns doch hier in Ruhe!
      Heute wird es noch grün werden,abwarten!
      Ach hoffentlich sind hier nicht viele auf den Dummschwätzer,
      wie heißt er neilsn,reingefallen und haben jetzt ein Abo am Arsch!

      @nilsson:D

      Unsere Zeit hier wird kommen!:)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 20:12:36
      Beitrag Nr. 169.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.278.227 von silbernd am 25.09.08 19:59:04Obwohl er noch nie konkret wurde - der Zufall gibt ihm recht :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 20:17:45
      Beitrag Nr. 169.070 ()
      ...ich hatte es geahnt! :rolleyes:

      ***

      @Neono - Nein, PAF hatte nix mit Studie und so und dennoch hat der Chinamann hinter dem Thaistrohmann schön die $-Schatulle aufgemacht... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 20:28:11
      Beitrag Nr. 169.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.278.594 von to_siam am 25.09.08 20:17:45es gab nix ausser einem NI-konformen technical report für die Kohlevorkommen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 20:45:21
      Beitrag Nr. 169.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.278.423 von nilsson am 25.09.08 20:09:20Heute wird es noch grün werden,abwarten!


      ja, mit dem nächsten trade: Bid/Ask 1,75/1,83
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 20:51:15
      Beitrag Nr. 169.073 ()
      ""Aktuell arbeiten 4-5 Ingenieure von SRK an der Erstellung der Scoping Studie fuer Cardero Resources. Da die Scoping Studie in naechster Zeit starken Einfluss auf den Aktienkurs bei Cardero haben kann, raten wir Anlegern von einem Investment in die Cardero-Aktie ab. Schon geringe Verfehlungen der bisherigen Prognosen des Unternehmens oder explodierende CAPEX koennen die Cardero-Aktie deutlich unter Druck setzen."

      und dafür, dass aus dem thread hier abgeschrieben wird, wollt ihr 49 € pro monat haben. sagt mal, für wie bescheuert haltet ihr uns? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 20:52:24
      Beitrag Nr. 169.074 ()
      btw...
      schaut mal bei fannie und freddie.
      dawurde gerade manipuliert,
      dass sich die balken biegen!
      einfach wauuuhh!:D

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:02:06
      Beitrag Nr. 169.075 ()
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:02:35
      Beitrag Nr. 169.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.391 von Sstocktrader am 25.09.08 20:51:15Da die Scoping Studie in naechster Zeit starken NEGATIVEN Einfluss auf den Aktienkurs bei Cardero haben kann

      Ich hab's um ein winziges Wort ergänzt, denn nur so würde das Sinn machen. Wie sonst kann man von einem Invest abraten? :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:08:29
      Beitrag Nr. 169.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.391 von Sstocktrader am 25.09.08 20:51:15Schon geringe Verfehlungen der bisherigen Prognosen des Unternehmens oder explodierende CAPEX koennen die Cardero-Aktie deutlich unter Druck setzen."

      Vor allem frage ich mich welche Prognose Cardero denn gegeben haben sollte,..oder welche CAPEX den explodieren soll :confused:

      Da war doch wieder der Praktikant am Werk :rolleyes:

      darcon
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:10:47
      Beitrag Nr. 169.078 ()
      könnten wir aufhören uns mit diesen abzockern oder ihren geistigen ergüssen zu beschäftigen?

      fänd ich gut - ist nämlich nicht so wertvoll für einen sachlichen sräd das man es wieder hochholen müsste.

      danke
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:13:13
      Beitrag Nr. 169.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.782 von e_type1 am 25.09.08 21:10:47wo Du recht hast :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:15:19
      Beitrag Nr. 169.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.838 von darcon am 25.09.08 21:13:13ausserdem möchte ich noch etwas ruhe.....hier wirds bald noch unruhig genug :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:16:53
      Beitrag Nr. 169.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.884 von e_type1 am 25.09.08 21:15:19:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:27:45
      Beitrag Nr. 169.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.884 von e_type1 am 25.09.08 21:15:19Sehr unruhig :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:30:16
      Beitrag Nr. 169.083 ()
      CDY legt mit +5,32% schon mal vor - bei Bid/Ask 1,80/1,83 zieht Canada dann dezent nach :look:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:33:12
      Beitrag Nr. 169.084 ()
      guten abend zusammen:)

      ich hoff allen carderos geht´s gut!
      (nach längerer abstinenz könnt´s ja ein das ich was
      überlesen hab)

      auf jeden fall bin ich schon heiß auf den monatswechsel:D

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:36:03
      Beitrag Nr. 169.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.279.609 von darcon am 25.09.08 21:02:06Merçi, auch für die Dame mit cojones, gestern.
      roodan
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:38:40
      Beitrag Nr. 169.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.280.342 von roodan am 25.09.08 21:36:03Ja, die Abgeordnete war klasse.

      CDU solide im Plus.

      15:36:52 T 1.83 +0.09 400 7 TD Sec 1 Anonymous K
      14:47:20 T 1.75 -0.01 58 33 Canaccord 72 Credit Suisse E
      13:44:17 T 1.73 -0.01 300 40 Norstar 88 E-TRADE K
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 21:55:38
      Beitrag Nr. 169.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.278.118 von greenhorn1998 am 25.09.08 19:53:00
      Das war (mit Blick auf die anstehenden
      Wahlen) nicht sicher; Gehaltsbegrenzungen
      sind das Opium für's (Wahl-)Volk.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:00:58
      Beitrag Nr. 169.088 ()
      ....brav :D

      CDU 1,83 / +5,17% / 123,2k
      CDY 1,76 / +5,92% / 35,0k
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:18:11
      Beitrag Nr. 169.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.280.884 von silbernd am 25.09.08 22:00:58Gut im Plus mit relativ hohem Volumen. Wie war das nochmal ... ein gutes oder ein schlechtes Zeichen :D

      Lennon.
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:20:09
      Beitrag Nr. 169.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.206 von Lennon. am 25.09.08 22:18:11und zum schluss nicht mehr vom 85er geschmissen :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:24:31
      Beitrag Nr. 169.091 ()
      hunter66 war hier im sräd auch lange nicht mehr aktiv
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:24:36
      Beitrag Nr. 169.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.280.884 von silbernd am 25.09.08 22:00:58
      So kann's weitergehen. Stark
      (zumal an einem solchen Tag).

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:25:12
      Beitrag Nr. 169.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.315 von Taschenrechner am 25.09.08 22:24:36und die goldene schwester zieht mit :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:25:16
      Beitrag Nr. 169.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.244 von e_type1 am 25.09.08 22:20:09der taktiert genauso clever, wie die User hier um den Beitrag 166.000 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:25:29
      Beitrag Nr. 169.095 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:25:47
      Beitrag Nr. 169.096 ()
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:25:54
      Beitrag Nr. 169.097 ()
      einer kann noch ;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:29:24
      Beitrag Nr. 169.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.330 von e_type1 am 25.09.08 22:25:47brauchst net zu heulen Jack - GW :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:31:46
      Beitrag Nr. 169.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.323 von e_type1 am 25.09.08 22:25:12
      Gegen alle Indexe und das Metall!
      Das war beeindruckend, nette Beteiligung.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:35:41
      Beitrag Nr. 169.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.313 von e_type1 am 25.09.08 22:24:31:eek:

      War grad noch noch anderweitig beschäftigt. Trotzdem Glückwunsch!
      Aber bei der heutigen Entwicklung hier kann ich das durchaus verkraften. :)
      Außerdem sind die "einfachen" Tausender bei bisher 166 nicht mehr so interessant für mich. ;)
      Da war mir die 165 schon wichtiger! :lick::D

      Grüße
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:39:13
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:42:09
      Beitrag Nr. 169.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.549 von goldenretriever101 am 25.09.08 22:39:13:eek::eek:

      Okay,
      verkauf Dier meine gerne noch zum Schnäppenpreis von 125!!!:D:D:D

      Nix für ungut!;)

      Grüße
      hunter.66
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:44:19
      Beitrag Nr. 169.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.598 von hunter.66 am 25.09.08 22:42:09und das e bekommste gratis dazu ;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:46:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:50:27
      Beitrag Nr. 169.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.657 von goldenretriever101 am 25.09.08 22:46:10Also bei 130 Euro lach ich von morgens bis abends und das jeden Tag! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 22:56:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Postings von Doppel-IDs
      Avatar
      schrieb am 25.09.08 23:08:43
      Beitrag Nr. 169.107 ()
      also schon der wahnsinn wie gut sich Cardero hält... basismetaller werden ansonsten nach wie vor abgemurxt
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 01:43:33
      Beitrag Nr. 169.108 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Freitag, 26.09.2008 Woche 39

      • 00:45 - NZD NZ Auslandstouristen August
      • 00:45 - NZD NZ BIP Juni-Quartal
      • 01:30 - JPY JP Verbraucherpreise August
      • 01:30 - JPY JP Verbraucherpreise Tokio September
      • 08:00 - !EUR DE Außenhandelspreise August
      • 09:30 - EUR EU EuroCOIN Indikator September
      • 10:00 - EUR IT Tariflöhne und Arbeitsauseinandersetzungen August
      • 11:00 - EUR EU Kapitalisierung Börsenmärkte August
      • 11:30 - CHF CH KOF Konjunkturbarometer September
      • 14:30 - USD US BIP 2. Quartal
      Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum US-amerikanischen Bruttoinlandsprodukt ("Gross Demestic Product", GDP) für das zweite Quartal 2008
      Erwartet wird das endgültige BIP-Wachstum mit 3,4 %. Die vorläufige Fassung war mit 3,3 % vermeldet worden.

      • 14:30 - !USD US Unternehmensgewinne August
      • 14:30 - CAD CA Arbeitsmarktbericht Juli
      • 16:00 - !USD US Verbraucherstimmung Uni Michigan September
      Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum Index der Verbraucherstimmung der Universtät Michigan ("Michigan University Consumer Sentiment") für September 2008
      Erwartet wird der revidierte Verbraucherstimmungsindex im Bereich 70,9 bis 71,0. Damit würde die vorläufige Fassung von 73,1 deutlich nach unten revidiert werden. Im Vormonat hatte der Index bei 63,0 notiert.


      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?


      Grüße aus dem Süden

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 04:23:30
      Beitrag Nr. 169.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.281.933 von Boersenkrieger am 25.09.08 23:08:43

      Kann ich nur zustimmen.
      Wie z.B. der Chart des Nickel-Produzenten PANORAMIC RESOURCES LIMITED düster widerspiegelt.










      Avatar
      schrieb am 26.09.08 05:53:24
      Beitrag Nr. 169.110 ()
      Guten Morgen! :D

      Friday, September 26, 2008

      1.83 Canadian Dollar = 1.20486 Euro

      und das letzte ASK:

      1.96 Canadian Dollar = 1.29045 Euro
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 06:16:23
      Beitrag Nr. 169.111 ()
      Guten Morgen :D

      WaMu pleite.... und wer kauft sie? JP Morgan.... :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 06:49:54
      Beitrag Nr. 169.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.284.753 von Neono am 26.09.08 06:16:23jo... das ist mal wieder ein hammer und dann auch noch das hier:
      Bailout plan progress unravels!
      und rimm hat auch mächtig federn gelassen....der oktober naht!

      keusix:D

      guten morgen in die runde
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 07:13:17
      Beitrag Nr. 169.113 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 07:34:17
      Beitrag Nr. 169.114 ()
      Moinsen Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 07:44:36
      Beitrag Nr. 169.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.284.964 von keusix am 26.09.08 06:49:54Das amerikanische Volk beginnt aufständisch zu werden und steigt den Politikern auf das Dach. Die können sich nicht nicht mehr retten, vor Telefonanrufen, Faxen und Mails, von Bürgern die gegen die sogenannten Rettungsaktionen sind. Überall sind Aufrufe an die Bevölkerung, sich an ihre Volksvertreter zu wenden, die vorgefertigten Faxe zu unterschreiben und zu senden.

      Das ist schon gewaltig das so zu beobachten.

      ---------

      House Speaker Nancy Pelosi Sells Out

      Mike Shedlock
      September 25, 2008

      MarketWatch is reporting House Speaker Pelosi reassures market on rescue plan.

      Speaker of the House Nancy Pelosi said Thursday that financial markets can rest assured that Congress will act on the White House plan to buy up to $700 billion in toxic debt. Pelosi said the exact timing of the House vote would depend on the outcome of closed-door meetings currently underway on Capitol Hill. House Speaker Nancy Pelosi reassured financial markets that a rescue plan would come to the House floor soon. "Please be assured that we will have a package that will speak to the issue in a very substantial way to send a message to the markets of our seriousness," Pelosi said at a press conference.

      The plan of throwing $700 billion at a problem cannot possibly work. What's worse is the structured $700 billion is a mere down payment.

      Fax Title: House Speaker Pelosi Sells Out, Don't Follow


      Senator/Congressman

      The Paulson Plan cannot possibly work, and secret deals behind back doors will not make it any better. Throwing money at any problem never works. All it will do is create other problems elsewhere.

      If the Treasury buys $700 billion in toxic mortgages from banks, the government would be setting itself up to be the world's largest homeowner.

      The US government will own every house that is foreclosed on as well as those where people simply decide to walk away.

      * Exactly what will the Government do with those houses?
      * What will the losses be?
      * How much would it cost to prevent foreclosures?
      * What about walk-aways?

      Questions like these are why Treasury Secretary Paulson and Chairman Ben Bernanke want you to rush passage of this bill. Both want you to pass Paulson's bill before you have time to think.

      Please stop and think about the ramifications of quickly passing this bill. If you do, you will quickly see that $700 billion is a mere down payment on problems down the road.

      If you are thinking, you will not let this bill pass.

      $700 billion could provide a lot of jobs. Bailing out Wall Street will not create a single job, not one. Instead it will cheapen the US dollar causing mortgage rates to rise.

      Mortgage rates tied to the 10-year treasury are already up a half point since talk of this ill emerged. Further increases will come if the bill passes.

      This bill is already increasing mortgage rates!

      It's time to kill this bill and start all over with proposals that will not cost taxpayers a dime. Alternatives from a number of qualified citizens have been presented.

      Just because others are willing to sell out to Wall Street in secret back room deals does not mean you have to follow.

      I cannot and will not vote for any member of Congress who votes for this bill in its current form or anything remotely close to the current form.

      Your Name
      Your Phone Number


      The phone-in is working. Congress is spooked. We are swamping them with emails and faxes. Bush gave that speech because he is spooked.

      Congressional aids have told me they have never seen so many call in.

      Check out the New York Times article Lawmakers' Constituents Make Their Bailout Views Loud and C…

      Americans' anger is in full bloom, jumping off the screen in capital letters and exclamation points, in the e-mail in-boxes of elected representatives in the nation's capital.

      Senator Barbara Boxer, Democrat of California, has received nearly 17,000 e-mail messages, nearly all opposed to the bailout, her office said. More than 2,000 constituents called Ms. Boxer's California office on Tuesday alone; just 40 favored the bailout. Her Washington office received 918 calls. Just one supported the rescue plan.

      Senator Sherrod Brown, Democrat of Ohio, said he had been getting 2,000 e-mail messages and telephone calls a day, roughly 95 percent opposed. When Senator Bernard Sanders, the Vermont independent who votes with Democrats, posted a petition on his Web site asking Mr. Paulson to require that taxpayers receive an equity stake in the bailed-out companies, more than 20,000 people signed.

      "We certainly have never brought in 20,000 names in a day and a half," Mr. Sanders said, sounding astonished. "For us, that's off the wall."

      It is much the same on the Republican side. Aides to Senator Jim Bunning, a Kentucky Republican who has called the bailout plan "un-American," said the senator had received more constituent reaction to the bailout plan than to any issue since the immigration debate.

      Representative Ray LaHood, Republican of Illinois, said he had not seen such an outpouring since President Bill Clinton's impeachment trial in 1999.

      The Battle Is Not Over Yet.

      This battle is not over yet, rank and file is not impressed, and the Senate has not yet acted.

      Keep Faxing
      If you do not have internet faxing get it.

      You can use www.faxzero.com to send a fax from your computer for free.

      I went with MetroFax. 1000 pages at a very cheap price.
      If you are reading this most likely you can afford $12.
      Sign up today and fax to your heart's content.

      Fax Now!

      Contact The House

      THIS IS CRITICAL: Please fax AND phone your congressman. Do not bother with any members of the House except for Nancy Pelosi.

      Call them one more time with this simple message "If you vote for this bill, you will lose my vote".

      Everyone should Email Nancy Pelosi: Email Nancy Pelosi.

      Click Here For Congresional Phone And Fax Numbers

      The above link can put you in touch with your Congressman, simply click on your state.

      Do It. Contact them. Ask for a private meeting. They may grant it. Several people have told me their Congressman was happy to meet with them.

      Senate Fax List

      Please fax everyone on this list.

      Sen. Richard Shelby (R) 202-224-3416 or 202-224-5137 (try both not sure which is correct)
      Sen. Harry Reid (D) 202-224-7327
      Sen. John Ensign (R) 202-228-2193
      Sen. Jim Bunning (R) 202-228-1373
      Sen. Chuck Grassley (R) 202-224-6020
      Sen John McCain (R) 202-228-2862
      Sen. Barack Obama 202-228-4260
      Sen. John D. Rockefeller 202-224-7665
      Sen. Dianne Feinstein 202-228-3954
      Sen. Ron Wyden 202-228-2717
      Sen. Evan Bayh 202-228-1377
      Sen. Barbara Mikulski 202-224-8858
      Sen. Bill Nelson 202-228-2183
      Sen. John Kerry 202-224-8525
      Sen. Daniel Inouye 202-224-6747
      Sen. Hillary Clinton 202-228-0282

      Those inclined should also fax their own senators as well.

      Please send this email to 10 others and have them do the same.
      Thanks
      We can STILL make a difference.

      Ongoing Campaigns

      Please act on ALL of the following.

      Every Fax Counts! Do your share!

      Fate May Rest With Shelby

      Another Mad Rush To Judgment

      Senator Sanders' Petition Against Paulson

      Fax Now!

      Call Now!


      ---------

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 07:48:08
      Beitrag Nr. 169.116 ()
      My Answer to the President

      Ron Paul, U.S. Congressman
      25 September 2008

      Dear Friends:

      The financial meltdown the economists of the Austrian School predicted has arrived.

      We are in this crisis because of an excess of artificially created credit at the hands of the Federal Reserve System. The solution being proposed? More artificial credit by the Federal Reserve. No liquidation of bad debt and malinvestment is to be allowed. By doing more of the same, we will only continue and intensify the distortions in our economy - all the capital misallocation, all the malinvestment - and prevent the market's attempt to re-establish rational pricing of houses and other assets.

      Last night the president addressed the nation about the financial crisis. There is no point in going through his remarks line by line, since I'd only be repeating what I've been saying over and over - not just for the past several days, but for years and even decades.

      Still, at least a few observations are necessary.

      The president assures us that his administration "is working with Congress to address the root cause behind much of the instability in our markets." Care to take a guess at whether the Federal Reserve and its money creation spree were even mentioned?

      We are told that "low interest rates" led to excessive borrowing, but we are not told how these low interest rates came about. They were a deliberate policy of the Federal Reserve. As always, artificially low interest rates distort the market. Entrepreneurs engage in malinvestments - investments that do not make sense in light of current resource availability, that occur in more temporally remote stages of the capital structure than the pattern of consumer demand can support, and that would not have been made at all if the interest rate had been permitted to tell the truth instead of being toyed with by the Fed.

      Not a word about any of that, of course, because Americans might then discover how the great wise men in Washington caused this great debacle. Better to keep scapegoating the mortgage industry or "wildcat capitalism" (as if we actually have a pure free market!).

      Speaking about Fannie Mae and Freddie Mac, the president said: "Because these companies were chartered by Congress, many believed they were guaranteed by the federal government. This allowed them to borrow enormous sums of money, fuel the market for questionable investments, and put our financial system at risk."

      Doesn't that prove the foolishness of chartering Fannie and Freddie in the first place? Doesn't that suggest that maybe, just maybe, government may have contributed to this mess? And of course, by bailing out Fannie and Freddie, hasn't the federal government shown that the "many" who "believed they were guaranteed by the federal government" were in fact correct?

      Then come the scare tactics. If we don't give dictatorial powers to the Treasury Secretary "the stock market would drop even more, which would reduce the value of your retirement account. The value of your home could plummet." Left unsaid, naturally, is that with the bailout and all the money and credit that must be produced out of thin air to fund it, the value of your retirement account will drop anyway, because the value of the dollar will suffer a precipitous decline. As for home prices, they are obviously much too high, and supply and demand cannot equilibrate if government insists on propping them up.

      It's the same destructive strategy that government tried during the Great Depression: prop up prices at all costs. The Depression went on for over a decade. On the other hand, when liquidation was allowed to occur in the equally devastating downturn of 1921, the economy recovered within less than a year.

      The president also tells us that Senators McCain and Obama will join him at the White House today in order to figure out how to get the bipartisan bailout passed. The two senators would do their country much more good if they stayed on the campaign trail debating who the bigger celebrity is, or whatever it is that occupies their attention these days.

      F.A. Hayek won the Nobel Prize for showing how central banks' manipulation of interest rates creates the boom-bust cycle with which we are sadly familiar. In 1932, in the depths of the Great Depression, he described the foolish policies being pursued in his day - and which are being proposed, just as destructively, in our own:

      Instead of furthering the inevitable liquidation of the maladjustments brought about by the boom during the last three years, all conceivable means have been used to prevent that readjustment from taking place; and one of these means, which has been repeatedly tried though without success, from the earliest to the most recent stages of depression, has been this deliberate policy of credit expansion.

      To combat the depression by a forced credit expansion is to attempt to cure the evil by the very means which brought it about; because we are suffering from a misdirection of production, we want to create further misdirection - a procedure that can only lead to a much more severe crisis as soon as the credit expansion comes to an end... It is probably to this experiment, together with the attempts to prevent liquidation once the crisis had come, that we owe the exceptional severity and duration of the depression.

      The only thing we learn from history, I am afraid, is that we do not learn from history.

      The very people who have spent the past several years assuring us that the economy is fundamentally sound, and who themselves foolishly cheered the extension of all these novel kinds of mortgages, are the ones who now claim to be the experts who will restore prosperity! Just how spectacularly wrong, how utterly without a clue, does someone have to be before his expert status is called into question?

      Oh, and did you notice that the bailout is now being called a "rescue plan"? I guess "bailout" wasn't sitting too well with the American people.

      The very people who with somber faces tell us of their deep concern for the spread of democracy around the world are the ones most insistent on forcing a bill through Congress that the American people overwhelmingly oppose. The very fact that some of you seem to think you're supposed to have a voice in all this actually seems to annoy them.

      I continue to urge you to contact your representatives and give them a piece of your mind. I myself am doing everything I can to promote the correct point of view on the crisis. Be sure also to educate yourselves on these subjects - the Campaign for Liberty blog is an excellent place to start. Read the posts, ask questions in the comment section, and learn.

      H.G. Wells once said that civilization was in a race between education and catastrophe. Let us learn the truth and spread it as far and wide as our circumstances allow. For the truth is the greatest weapon we have.

      In liberty,

      Ron Paul


      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 07:56:07
      Beitrag Nr. 169.117 ()
      An den Rohstoffmärkten sind für mich die ersten Zeichen einer Umkehr erkennbar. Das muß nicht heißen, daß es nicht unerwartet, wieder kurzfristig mal nach unten gehen kann, aber die nächste Phase des übergeordneten Trends scheint sich zu entfalten.

      Die ersten sind immer die Profis! Ich verweise dabei auch auf den Artikel mit dem Interview mit Rick Rule, welchen SILVERVISION gestern eingestellt hat.

      --------

      Aussie Billionaire Ken Talbot Leads The Way, As Major Invest…


      September 25, 2008

      Ken Talbot is no fool. Why then has the Australian coal billionaire just paid A$2.00 a share to lift his stake in a small Australian gold explorer when the market price is around A$1.70? The answer is that Talbot, along with a number of other professional investors and major mining companies with an eye on under-valued mining opportunities, is building a position ahead of the next leg of the mining boom. Rio Tinto is playing the game, as is Anglo American and the US iron ore miner, Cleveland Cliffs. In each case, a position in a small target has been acquired at above the ruling market, moves which indicate confidence in the overall outlook, and perhaps hints at a useful shopping list for anyone thinking about what happens after the self-inflicted US banking crisis passes...read on

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:07:10
      Beitrag Nr. 169.118 ()


      Die Krise der Junior-Minenunternehmen

      Adam Hamilton
      26.09.2008

      Rohstoffinvestoren durften in dieser Woche an etwas Außergewöhnlichem teilhaben: Der Goldpreis stieg an nur einem Tag um 11,1%! Das war noch überraschender als sonst, denn alles außerhalb der Rohstoffbranche ging den Bach runter. Am selben Tag fiel der SPX um 4,7% und löschte damit 1/20tel des Wertes der amerikanischen Aktienmärkte zum zweiten Mal in drei Tagen aus.

      Nachdem wir gerade erst die größte und schlimmste Rohstoffkorrektur des gesamten säkularen Bullenmarktes überstanden haben, war diese Woche die reine Erholung. Ich nehme an, dass das der Beginn eines bedeutsamen Aufschwungs ist. Aber auch wenn ich recht habe, gibt es noch ein anderes Problem, das den gesamten Rohstoffbereich in Aufruhr versetzt. Kleinere Minenunternehmen und Erforscher, die Junior-Minenunternehmen, haben lange Zeit nicht an diesem Bullenmarkt teilnehmen können.

      Auch als die Rohstoffbranche boomte und große Minenunternehmen erfolgreich waren, erging es den Junioren furchtbar. Investoren und Spekulanten, die lange Zeit vom risikoreichen, aber erfolgversprechendem Bereich der Junior-Minenunternehmen angezogen wurden, sind nun schlecht dran. Zu viel Kapital in seinen Lieblings-Junior zu investieren oder sogar zu viel in Junior-Unternehmen generell zu investieren hat sich als ruinierend erwiesen.

      Vor dieser Plage wurde wirklich kein Junior verschont. Kleinere Hersteller oder Erforscher von Gold, Silber, Kupfer, Öl, Gas, Uran und eigentlich auch aller anderen großen Rohstoffe wurden gleichermaßen geschwächt. Obwohl diese Plage ein Phänomen der Edelmetallbranche ist, sind die anderen Rohstoffe ebenso betroffen. Nicht einmal die kleinen Minen- und Erforschungsunternehmen wurden verschont.

      Diese Krise ist wirklich ernst und bringt alle möglichen sentimentalen und fundamentalen Folgen mit sich. Werden die Aktien-Trader die Junior-Minenunternehmen im Regen stehen lassen, da sie ihr Kapital hemmungslos vernichten? Wenn dem so ist, werden die Forschungsunternehmen eingehen. Aber ohne Foschung hat die Welt in Zukunft nicht genügend Rohstoffe, um die ewig wachsende, globale Nachfrage zu befriedigen. Die Rohstoffpreise werden in die Höhe schießen, wenn die Erforschung keinen Fortschritt macht...weiter

      darcon, der sich bei Goldseiten bedankt, für die deutsche Fassung.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:32:34
      Beitrag Nr. 169.119 ()




      Good Morning Carderos! :)

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:46:11
      Beitrag Nr. 169.120 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:50:05
      Beitrag Nr. 169.121 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:03:18
      Beitrag Nr. 169.122 ()
      Guten M :) rgen !

      [urlVale (RIO) cuts off iron ore… and China goes shopping]http://www.todaysfinancialnews.com/gold-and-resources/1-vale-rio-cuts-off-iron-ore-china-goes-shopping-1102-4242.html[/url]
      Posted September 25, 2008

      Vale (RIO) has cancelled its iron ore shipments to China until the country’s steelmakers cough up more dough. But China has other ideas. And Vale may find its products aren’t as vital as it originally thought.

      by Stephanie Grimmett

      Baltimore — (TFN): It’s the "teach a man to fish" theory of steelmaking: Buy iron ore from someone else, and you have it for a day (actually, 365 days, since iron ore is sold in year-long contracts), but buy your own mine, and you have iron ore for life.

      China’s steelmakers are worried about the price of their biggest ingredient.

      China’s growth is tied to the construction of new offices, apartment buildings and Olympic-commemorative sports complexes. And all of those new high-rises and architecturally avant-garde fitness centers pushing their way into the Beijing and Shanghai skylines need a lot of steel (so much that the government limits the amount that can be exported, flooding the domestic market to keep steel prices artificially low). And steel needs a lot of iron ore.

      China has three major iron ore suppliers: Australia’s BHP Billiton (NYSE:BHP) and Rio Tinto (NYSE:RTP) both raised their contract prices on China this year by as much as 97%. And right now, the country’s steelmakers are engaged in a staring contest with the third, Brazil’s Companhia Vale do Rio Doce (NYSE:RIO), waiting to see who’ll blink first.

      **** Three Recession-Buster Stocks to see you through the next 6 months: This $5 company has a lock on the key technology in China – and could generate gains of over 1,000%… Insiders are loading up on this battered contrarian energy play that could go up as much as 75% by November… And this tiny biotech holds the secret to crucial early detection of a debilitating disease AND could triple in value by next year. Get our FREE special report… ****

      Vale, which only got a 71% increase in this year’s contract price, wants more money and canceled its shipments to the country until China coughs up the dough. But the Chinese steelmakers, many of which are still on the government’s short leash, aren’t budging on their contract prices, even if they are 11% lower than Vale charges its European customers.

      In the meantime, China is shopping around for its own iron ore mines to solve the supply problem altogether. Jiangsu Shagang Group, one of China’s largest state-controlled steel companies, just bought a 45% stake in Australia’s Grange Resources (Australia:GRR) (Anybody else notice that China is slowly buying all of Australia? Shouldn’t this alarm someone? Like the prime minister or whoever runs the country’s military?)

      Shagang already controls Australian Bulk Minerals, which operates a Tasmania iron ore mine. And it plans to combine the two companies to create a billion-dollar (I’m not being hyperbolic, the new company will be worth about 1 billion Australian dollars) iron ore miner.

      If China’s steelmakers continue on their current plans, Vale may find itself not as vital as it once thought. Perhaps 71% is a good enough raise for 2008. Afterall, with only three months left in this year’s contract, negotiations for next year could make up for all of the lost profits in this year’s contract.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:06:15
      Beitrag Nr. 169.123 ()
      Guten Morgen :look:


      und hier mal die Meldung dazu:


      Washington Mutual ist zusammengebrochen

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Die US-Sparkasse Washington Mutual ist von den US-Aufsichtsbehörden geschlossen worden.

      Der größte Zusammenbruch einer Bank in der US-Geschichte war nicht abzuwenden. Die Lasten der Kreditkrise waren zu groß. Die Sparkasse erlitt Milliardenverluste und büßte in diesem Jahr mehr als 90 Prozent ihres Börsenwertes ein. Die Finanzkrise erreicht damit inmitten des Tauziehens um das staatliche Rettungspaket für die Bankenbranche einen neuen Höhepunkt.

      Die US-Sparkassenaufsicht OTS (Office of Thrift Supervision) teilte am Donnerstagabend (Ortszeit) mit, dass Washington Mutual zunächst unter staatliche Kontrolle gestellt wird und anschließend zu weiten Teilen an den Finanzkonzern J.P. Morgan Chase, die drittgrößte US-Großbank, verkauft wird. J.P. Morgan Chase zahlt 1,9 Milliarden Dollar für die übernommenen Einlagen und Filialen. Für die Kunden und deren Einlagen von knapp 190 Milliarden Dollar habe der Verkauf keine Auswirkungen. Aktionäre und Gläubiger der Sparkasse gehen allerdings den Angaben zufolge leer aus.

      Dank der Übernahme werde der Einlagensicherungsfonds der Branche durch den Zusammenbruch nicht belastet, teilten die Behörden mit.

      Washington Mutual hatte zuletzt eine Bilanzsumme von mehr als 300 Milliarden Dollar. Die zuvor größte Bankenpleite war der Zusammenbruch der Continental Illinois Corp. im Jahr 1984 mit einem vergleichsweise geringen Vermögenswert von damals 40 Milliarden Dollar. gl
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:06:26
      Beitrag Nr. 169.124 ()
      September 26, 2008
      Shougang Hierro Peru privatization may come under scanner
      SG

      Peru's only iron ore miner Shougang Hierro Perú said that if the nation's congress chooses to form a committee to question the company's 1992 privatization, doing so could undermine a USD 1 billion expansion to double capacity over the next 3 years.

      In the midst of congressional deliberations on whether to form a committee to investigate possible irregularities in the Shougang privatization process, Shougang Hierro Perú has sent a letter of complaint to congressional president Mr Javier Velásquez Quesquén.

      Mr Raúl Vera GM of Shougang Hierro Perú said that "This has concerned somewhat our headquarters in China, which has chosen to carry out such an important expansion project."

      Mr Vera said that Shougang is not pleased that Peru's government is discussing for the third time the legitimacy of the privatization, particularly taking into account that in the 16 years since, two such committees were formed and did not find any conclusive evidence of problems with the transaction.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:31:18
      Beitrag Nr. 169.125 ()
      guten morgen,

      mit scotia sind wir seit wochen überpari,
      ohne scotia handeln wir heute unterpari.

      wo liegt der fehler?

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:31:29
      Beitrag Nr. 169.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.350 von KKCS am 26.09.08 09:03:18It’s the "teach a man to fish" theory of steelmaking: Buy iron ore from someone else, and you have it for a day (actually, 365 days, since iron ore is sold in year-long contracts), but buy your own mine, and you have iron ore for life.


      Sollten sich die Dinge bei Cardero so entwickeln wie von uns erhofft, sollten wir uns gegenüber Vale erkenntlich zeigen.

      Vielleicht können wir Q. dann bitten, denen eine Tüte Pellets von PdP zu schicken. Für den Schreibtisch vom Chef.



      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:34:24
      Beitrag Nr. 169.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.822 von taen4 am 26.09.08 09:31:18der Fehler: "handeln wir heute" bezieht sich auf die erste halbe von 11 Stunden Börsenöffnungszeit und "unter Pari" ist auf Peanuts-Niveau; 3 cent oder so...


      moin :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:37:44
      Beitrag Nr. 169.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.826 von darcon am 26.09.08 09:31:29
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:40:42
      Beitrag Nr. 169.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.947 von silbernd am 26.09.08 09:37:44Genau, und wenn man damit spielt, macht es P-d-P-d-P-d-P...

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 09:46:22
      Beitrag Nr. 169.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.287.002 von darcon am 26.09.08 09:40:42....so oft man will :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 10:03:13
      Beitrag Nr. 169.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.826 von darcon am 26.09.08 09:31:29Für den Schreibtisch vom Chef. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 10:08:23
      Beitrag Nr. 169.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.826 von darcon am 26.09.08 09:31:29:)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 10:42:39
      Beitrag Nr. 169.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.887 von Zwischentoene am 26.09.08 09:34:24es geht mir um die tendenz,
      für mich absolut unverständlich!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:04:54
      Beitrag Nr. 169.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.288.097 von taen4 am 26.09.08 10:42:39
      Der Makler in Frankfurt ist kein Schlechter. Der hat vielleicht gesehen, dass in Kanada gestern etwas mehr zu 1,74/1,75 CAD gehandelt wurde als zum eigentlichen Schlusskurs... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:19:54
      Beitrag Nr. 169.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.288.471 von to_siam am 26.09.08 11:04:54vom prinzip her ist es egal,
      ab 15.30 h werden die karten eh neu gemischt.

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:24:06
      Beitrag Nr. 169.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.288.750 von taen4 am 26.09.08 11:19:54
      Yup.

      Kannst Du mal bitte bei T-Online anrufen, ob die ihren Server mal wieder hochfahren könnten?

      ...ich bekomme den "Mailer" nicht raus und der soll uns doch helfen, dass RAB-Problem zu reduzieren. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:24:06
      Beitrag Nr. 169.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.288.750 von taen4 am 26.09.08 11:19:54jo, und ab...... werden die karten dann ganz neu gemischt :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:34:30
      Beitrag Nr. 169.138 ()
      Rio Tinto erwägt für 2009 weitere signifikante Preissteigerungen für Eisenerz

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der weltweit zweitgrösste Eisenerzproduzent Rio Tinto strebt für das kommende Jahr weitere Preisteigerungen zu Lasten seiner asiatischen Eisenerzabnehmer an. Derweilst kämpft die Rio Tinto Chefetage weiter gegen die feindliche Übernahme durch Konkurrent BHP Billiton in Höhe von 122 Milliarden USD.

      Das Rio Tinto Management will die eigenen Kassen weiter füllen, um für den Abwehrkampf gerüstet zu sein. Laut dem Finanzdienstleister RBC Capital Markets ist für die asiatischen Stahlproduzenten mit Preisteigerungen in einer Bandbreite von 15 bis 30 % zu rechnen. Bereits im laufenden JAhr wurden die Eisenerzpreise durch die führenden Eisenerzproduzenten Rio Tinto BHP Billiton und Vale um 80 % erhöht. Diese drei Minengeselsschaften teilen sich weltweit 80 % des Eisenerzmarktes. Es gibt jedoch vereinzelt Analysten, die prognostizieren, dass die Eisenerzproduzenten keine Preissteigerungen aufgrund der konjunkturell schwierigen Lage im kommenden Jahr durchsetzen werden können. Die verschärften Finanzierungsbedingungen im Zuge der Finanzmarktkrise werden den ein oder anderen Stahlproduzenten vor Probleme stellen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 11:44:04
      Beitrag Nr. 169.139 ()
      könnte ja auch eine sks werden

      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:02:53
      Beitrag Nr. 169.140 ()
      Die Entwicklung der Rohstoffpreise in 2009
      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Laut Barclays Capital in London werden sich die Rohstoffpreise, nach dem aktuellen Rückgang, aufgrund der Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Industriemetallen aus vor allem China und Indien, erholen. Die Preise für Rohöl Sojabohnen, Kupfer und Platin haben extrem nachgegeben. Paul Hornsnell, Chefanalyst von Barcleys Capital, sieht den Preis für Rohöl nächstes Jahr bei durchschnittlich 115 Dollar pro Barrel. Die Preise für Kupfer werden stabil bleiben, die Bleipreise werden nicht besonders ansteigen, während sich die Verluste bei Nickel nicht mehr ausweiten werden, so die Voraussage. Baumwolle, Mais und Sojabohnen werden vermutlich im nächsten Jahr im Preis zulegen, während Weizen aufgrund höherer Produktionsmengen eher im Preis fallen wird, so Hornsnell. Der Goldpreis werde seiner Ansicht nach 2009 nicht wieder den Höchststand von 1.032,79 Dollar je Unze in 2008, erreichen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:05:35
      Beitrag Nr. 169.141 ()
      ich glaube weder das der chart das ergebnis der scopingstudie beeinflusst, noch das gewisse interessenten dieses werkzeug zu rate ziehen um ihre gebotshöhe für pdp festzulegen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:10:17
      Beitrag Nr. 169.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.567 von e_type1 am 26.09.08 12:05:35
      :laugh: Klaro: Chart scheisse = PdP scheisse - ist doch ganz einfach. Meine Fresse... :rolleyes:

      Wobei ich da nicht mal eine S-K-S erkennen kann, beim allerbesten Willen nicht. Höchstens eine "inverse" und das würde IMHO bedeuteten: Kurssteigerungen... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:23:54
      Beitrag Nr. 169.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.660 von to_siam am 26.09.08 12:10:17ich habe nichts gegen diese technischen hilfsmittel und jeder kann sie nutzen wie er will. mal abgesehen davon das ich den börsenplatz mit den höchsten umsätzen für so etwas zu rate ziehen würde.
      vor solch, kurz bevorstehenden, entscheidenden ergebnissen würde ich halt nicht darauf wetten, schon gar nicht auf so einen langfristchart, den hier wird sich kurzfristig etwas signifikant ändern.
      denn eins ist doch klar, egal wie die studie ausfällt, sie ändert einiges.


      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:24:48
      Beitrag Nr. 169.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.660 von to_siam am 26.09.08 12:10:17ich glaube er hat eine inverse gemeint!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:27:53
      Beitrag Nr. 169.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.165 von berrak am 26.09.08 11:44:04ich bitte dich, wenn man keine ahnung von charttechnick hat, dann bitte einfach mal schnauze halten.

      sowas. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:28:44
      Beitrag Nr. 169.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.916 von taen4 am 26.09.08 12:24:48bestimmt nicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:36:46
      Beitrag Nr. 169.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.660 von to_siam am 26.09.08 12:10:17Bonjour to_siam:),

      ich spreche jetzt Dich, und nur Dich an, da ich zu wissen glaube, dass Du Charakter genug besitzt, um aus meinen Worten keine Staatsaffäre zu machen.

      Nehmen wir mal berraks "Chartpsotin". So wenig ich da eine KSK-Formation erkenne, genauso wenig erkenne ich dort die schlussfolgerung PDP ist scheiße.

      Nehmen wir KingKong2 die Tage. Ich distanziere übrigens mich ausdrücklich von den teils, wie ich finde, beleidigenden Äußerungen. Meinst Du es wäre überhaupt soweit gekommen, wenn der ein oder andere mal einfach seine Klappe halten würde. Hier gibt es nicht wenige, die sind doch nur scharf auf solche kontraproduktiven Konfrontationen und dann dicke dabei.

      Und auch der von gestern mit dem Link zur "CDU-Verkaufsempfehlung. Was hat er denn so böses gemacht, dass daraus wieder so ein Theater entstand.

      Ich meine, wenn man derlei Maßstab nimmt, dann Gute Nacht hier.

      Ich hab mir die paar Minuten genommen, viel Zeit bleibt mir jetzt nicht mehr. Von daher sei mir nicht böse, wenn ich gleich wieder weg bin.


      Zum Tagesgeschehen noch kurz:

      Ich meine folgende Passage zeigt, wie ernst es eigentlich ist momentan auf der Welt.

      ...Die Teilnehmer hätten sich zum Teil angeschrien, erklärte das Wahlkampflager McCains.
      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE48P0A720080926
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:43:42
      Beitrag Nr. 169.148 ()
      Hat jemand von Euch den Internet Link vom RAB Fond?



      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:45:14
      Beitrag Nr. 169.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.289.981 von e_type1 am 26.09.08 12:28:44:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:47:01
      Beitrag Nr. 169.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.290.125 von uny1989 am 26.09.08 12:36:46Wenn der kandidat Mc Cain noch letze Woche gesagt hat, dass
      amerikanische Finanzsystem ist grundsolide,- dann ist er für ein
      Präsidentenamt nicht geeignet!!!
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:48:55
      Beitrag Nr. 169.151 ()
      ich spreche jetzt Dich, und nur Dich an, da ich zu wissen glaube, dass Du Charakter genug besitzt, um aus meinen Worten keine Staatsaffäre zu machen.


      dann schreib ihm doch eine BM ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:51:25
      Beitrag Nr. 169.152 ()
      mahlzeit carderos:)

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 12:56:04
      Beitrag Nr. 169.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.290.330 von silbernd am 26.09.08 12:48:55sehe ich auch so !

      ausserdem empfehle ich "dem frauenvasteher"
      sich mal mit ursache und wirkung zu beschaeftigen

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:03:54
      Beitrag Nr. 169.154 ()
      ...ist der 85er eigentlich durch?
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:05:16
      Beitrag Nr. 169.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.290.611 von Herr-Rossi am 26.09.08 13:03:54gestern war ers jedenfalls - warten wir heute sicherheitshalber nochmals ab....
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:15:50
      Beitrag Nr. 169.156 ()
      Post/wire say TSX holds its breath for bailout


      2008-09-25 08:57 ET - In the News

      The Financial Post reports in a Reuters dispatch Thursday the Toronto Stock Exchange continues to be plagued by uncertainty over the U.S. bailout plan. The unbylined item says the proposed $700-billion (U.S.) bailout plan remained front and centre of investors' minds as Congress debated the measures. Anxiety over when and if the proposal will pass added to choppy activity during the session, while the energy sector was dampened by soft oil prices. In the oil patch, Canadian Natural Resources fell $1.85 to $82.15. "If this thing came out and was passed today, I think the market would take off," said Rick Hutcheon, president of RKH Investments. "But the market is getting worried that something is going to happen to derail this thing, or that it's going to take so long that it's going to be ineffective by the time it actually gets [passed]," he added. The S&P/TSX composite index closed down 19.27 points at 12,513.36 with seven of its 10 main sectors down. The index had jumped just over 130 points earlier in the day. The materials sector gave back some of the morning's gains. Gold producers got a lift from a modest gain in gold. Barrick Gold rose 3 per cent to $39.95.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:32:02
      Beitrag Nr. 169.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.290.460 von bonDiacomova am 26.09.08 12:56:04und ich dachte jeder hätte gestern deutlich gesehen worum es sich bei diesen postings gehandelt hat und was damit bezweckt wurde. war ja schliesslich auch nicht nur hier im sräd so.
      aber uny ist halt ein so guter mensch das er erst, und immer wieder, versucht das gute im menschen zu sehen. dazu noch ein schüsschen naivität und fertig ist das nächste "ihr seid immer so ungerecht" - posting.
      dabei übersieht er manchmal das offensichtliche.
      das macht ihn aber auch so sympathisch :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:33:52
      Beitrag Nr. 169.158 ()
      Danke, to_siam.:)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:34:09
      Beitrag Nr. 169.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.291.093 von e_type1 am 26.09.08 13:32:02
      Hatte ich nicht sogar geschrieben worum es m.M.n. ging?

      Abonentenbeschaffung!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:36:20
      Beitrag Nr. 169.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.286.397 von KKCS am 26.09.08 09:06:26Hi KKCS, ich habe versucht die Quelle dieser Meldung (Shougang Hierro Peru privatization may come under scanner SG) "nachzugoogen", aber nix gefunden. Hast Du da eine "spezielle Quelle" ? Merci für eine AW, Konradi:)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:37:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:38:11
      Beitrag Nr. 169.162 ()
      Da ist aber eine/r gerade voll hinein getreten in die Hinterlassenschaften!

      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:40:31
      Beitrag Nr. 169.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.291.134 von Blanca_die_Haesin am 26.09.08 13:34:09nicht nur du - WOI ist ja nicht das erste mal bei W : O mit solchen maschen unterwegs. diesmal wars halt mal wieder sehr auffällig.
      aber da scheint halt nicht jeder drinzustecken und ruck zuck sind mal wieder die anderen die bösen, EGAL wie dreist und diffarmierend das vorgehen dieser gäste ist.

      aber wie gesagt, uny ist dafür bekannt die user anzugreifen, oder sagen wir besser: moralisch und sanft für ihr vorgehen zu kritisieren, die gegen so etwas vorgehen.
      selten leider gegen die auslöser solcher aktionen.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:48:23
      Beitrag Nr. 169.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.291.168 von konradi am 26.09.08 13:36:20SteelGuru.com (SG genannt)

      http://www.steelguru.com/news/index/2008/09/26/NjQ0NjQ%3D/Sh…
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 13:48:36
      Beitrag Nr. 169.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.291.183 von Vulkanbezwinger am 26.09.08 13:37:24
      @Vulki - Hhhmmmm, vielleicht hätten wir alle viel mehr auf "Gummi-Aktien" setzen sollen...

      :rolleyes:

      ...aber in Ordnung: Nachts sind alle Katzen grau. Ich nehme daher die Range 4. von links bis vorletzte von rechts. Den Rest könnt Ihr Euch teilen... :D

      ***

      @uny1989 - Nein, ich werde keine Staatsaffäre daraus machen, denn in guten Teilen kann ich Dir auch hier öffentlich Recht geben. Unter vier Augen in München gerne mal mehr, von einem to_siam, der nicht so recht ins "System" passt und hier und da einen schmalen Grat wandert, denn ich bin und bleibe Investor und werde wohl kein "Hauptberufler" werden. Dann lieber Berufsjäger... ;)

      ***

      @GulOCram - Dann bist Du derzeit der erste und einzige, der den Mailer bekommen hat. Dank Deiner BM mit Privatadresse konnte ich ihn Dir separat schicken - aber an meine Adressdatenbank bei T-Online komme ich immer noch nicht heran... :rolleyes: + :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:05:42
      Beitrag Nr. 169.166 ()
      http://www.steelguru.com/news/index/2008/09/26/NjQ0NjE%3D/Ji…

      Jiangsu Shagang takes 45% Stake in Grange Resources

      Bloomberg reported that Jiangsu Shagang Group Co has agreed to take a 45% stake in Grange Resources Ltd to help lock up future sales from a planned USD 1.6 billion iron ore project in Australia.

      Perth based Grange in a statement said that Grange will combine with the Shagang controlled Australian Bulk Minerals, the operator of an iron ore mine in Tasmania in a transaction to create a company with a market value of AUD 1 billion.

      Shagang's involvement will boost Grange's funding capacity and help speed development of the Southdown iron ore project in Western Australia as lending seizes up because of the global credit crisis. China's steelmakers, including Sinosteel Corp are investing in Australian producers of the raw material to gain supplies amid record prices.

      Mr John Veldhuizen a resources analyst at BBY Ltd who rates Grange a buy said that “The long term outlook for iron ore is still pretty good, but there is a good chance that we have seen peak prices. The capital markets are very difficult at the moment. It puts Grange in a much better position to move this project forward.''

      Grange said that under the transaction, Grange will issue 380 million new shares, worth AUD 718 million at yesterday's closing price to the holding companies that own Australian Bulk Minerals. Grange shareholders will own 26.1% of the new company and the owners of Australian Bulk Minerals, including Shagang, will control 73.9%.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:25:14
      Beitrag Nr. 169.167 ()
      Victory :look:

      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:32:34
      Beitrag Nr. 169.168 ()
      t-online/mail ist derzeit lahmgelegt
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:39:56
      Beitrag Nr. 169.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.218 von chomsee am 26.09.08 14:32:34
      Ja und daran hapert es eben. Versenden könnte ich über Outlook, wo ich ihn auch geschrieben habe, aber ich komme nicht an die Adresse.

      Egal, fahre jetzt erstmal nach Hause, vielleicht geht es dann.

      Ansonsten: Könnte ein "goldiger" Tag werden:

      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:45:31
      Beitrag Nr. 169.170 ()
      ist irgendwo ersichtlich welche aktien und wie viele der rab fund besitzt ?
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:53:02
      Beitrag Nr. 169.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.478 von chomsee am 26.09.08 14:45:31nein , nicht aktuell
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:57:06
      Beitrag Nr. 169.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.624 von e_type1 am 26.09.08 14:53:02ich bin mal optimistisch,

      RAB hat fertig!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:03:55
      Beitrag Nr. 169.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.700 von taen4 am 26.09.08 14:57:06ok, dan ändere ich meine antwort an chomsee
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:04:42
      Beitrag Nr. 169.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.478 von chomsee am 26.09.08 14:45:31ja, ist ersichtlich, im posting von taen4

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:14:09
      Beitrag Nr. 169.175 ()
      US-Finanzminister fällt vor Demokratin auf die Knie :rolleyes:
      Die Bankenkrise erfordert ungewöhnliche Mittel: US-Finanzminister Paulson ist vor Nancy Pelosi, Sprecherin des US-Repräsentantenhaus, auf die Knie gefallen. So wollte er sie zur Unterstützung für das Milliarden-Rettungspaket bewegen. Ihre Reaktion blieb kühl - aber nun macht sie ihm Hoffnung.
      ....
      ....
      ....
      [urlganzer Artikel]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,580715,00.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:17:40
      Beitrag Nr. 169.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.064 von silbernd am 26.09.08 15:14:09Alles andere als eine Genehmigung des Plans wäre das Ende der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie werden den Plan mit leichten Modifikationen genehmigen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:21:04
      Beitrag Nr. 169.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.130 von Neono am 26.09.08 15:17:40ja - davor noch ein paar Politikerspielchen....aber sie können gar nicht mehr anders
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:21:17
      Beitrag Nr. 169.178 ()
      mmmmh,
      ask immer noch 1,96....wo bleibt der?
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:23:46
      Beitrag Nr. 169.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.130 von Neono am 26.09.08 15:17:40Jetzt machen Sie aber eine Show draus!
      Rettung hin oder her!
      Die Rettung kommt,bis dahin gehen wir nochmal schon runter,so
      kann man auch eine Ralley einleiten!:laugh:

      @nilsson;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:27:14
      Beitrag Nr. 169.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.207 von e_type1 am 26.09.08 15:21:17also entweder er hat verpennt, oder...... :look:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:27:58
      Beitrag Nr. 169.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.254 von nilsson am 26.09.08 15:23:46
      Halt eine typische Westerndramaturgie:

      der sterbende Held rettet die Welt !!
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:28:15
      Beitrag Nr. 169.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.254 von nilsson am 26.09.08 15:23:46ralley?

      Die Auswirkungen der Krise werden noch lange spürbar bleiben.
      Als nächstes ist dann die Automobilindustrie dran, so schnell können
      sie ihre Produktstrategie gar nicht ändern wie ihnen die letzten
      Kredite ausgehen.

      Das Chaos am Aktienmarkt wird noch lange erhalten bleiben, so oder so
      dazu noch eine Inflation die sich gewaschen hat.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:32:32
      Beitrag Nr. 169.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.318 von silbernd am 26.09.08 15:27:14na gestern hat er uns auch gelinkt der 85er...mal abwarten, der 15 kauft ned mehr bevor der 85er weg ist ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:40:39
      Beitrag Nr. 169.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.343 von sheavy am 26.09.08 15:28:15bin Deiner Meinung... hohe Vola wird bleiben, allerdings mit mittelfristiger Tendenz nach unten ...
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:49:56
      Beitrag Nr. 169.185 ()
      Schlag den RAB
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:51:44
      Beitrag Nr. 169.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.637 von Kraxler am 26.09.08 15:40:39..Tendenz nach unten, du sagst es.

      real assets sind gefragt würde der threadcheffe sagen.:D

      Auf eine gute Studie, schönes WE allerseits.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:53:15
      Beitrag Nr. 169.187 ()
      Gold 911 Dollar :rolleyes:

      heute noch über 1.000 ? :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 15:54:36
      Beitrag Nr. 169.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.293.851 von chomsee am 26.09.08 15:49:56
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:04:18
      Beitrag Nr. 169.189 ()
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:06:40
      Beitrag Nr. 169.190 ()
      keiner traut sich,
      jeder hat angst vor RAB:laugh:!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:11:02
      Beitrag Nr. 169.191 ()
      Wieviel ITH-Shares hat doch gleich Cardero? :rolleyes: :D

      Sehr schön, was da drüben gerade los geht. Und es wird wohl nicht mehr allzu lange dauern, dann geht es hier auch rund...

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:12:11
      Beitrag Nr. 169.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.240 von taen4 am 26.09.08 16:06:40In meinen Augen können das gar nicht mehr so viele Shares sein, die da drohen...

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:13:04
      Beitrag Nr. 169.193 ()
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:13:09
      Beitrag Nr. 169.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.340 von greenhorn1998 am 26.09.08 16:11:02genug :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:13:44
      Beitrag Nr. 169.195 ()
      naja, davon kann man nie genug haben :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:14:33
      Beitrag Nr. 169.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.399 von e_type1 am 26.09.08 16:13:44;):D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:14:48
      Beitrag Nr. 169.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.340 von greenhorn1998 am 26.09.08 16:11:02
      (Derzeit) schön(st)e Beteiligung, ein wenig
      Gold wäre da auch noch direkt in Argentinien
      (sowie im IOCG).

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:24:52
      Beitrag Nr. 169.198 ()
      CDU hält zum 12. September 4,852,000 Stügge von ITH was bei dem aktuellen Kurs von 2,2 CAD fast einen Wert von 10 Millionen CAD darstellt!

      Vulki ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:27:01
      Beitrag Nr. 169.199 ()
      So, T-Online hat die Arbeit wieder aufgenommen und somit ist der "Mailer" nun unterwegs.

      Sollter RAB und damit der 85er nun wirklich weg sein, dann habe ich bei Cardero eine falsche Gedankengrundlage im "Mailer" gewählt, aber das macht dann eigentlich auch nix. Denn dann ist das noch unentschlossene "Cash" an der Seitenlinie gut fürs Momentum in der nächsten Woche... :D

      Und das alles ohne mich - egal.


      ***


      @F.Nietsche - Vielen Dank für den kleinen visuellen Appetitanreger von heute morgen - ich werde an Dich denken! :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:33:45
      Beitrag Nr. 169.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.677 von to_siam am 26.09.08 16:27:01danke!
      wünsch dir nen schönen urlaub!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:36:21
      Beitrag Nr. 169.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.677 von to_siam am 26.09.08 16:27:01Schönen Urlaub und bleibt anständig :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:36:51
      Beitrag Nr. 169.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.240 von taen4 am 26.09.08 16:06:40Und wenn er wech ist, läuft es so wie bei ITH. Dann rennt wieder alles hinterher und treibt sie ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:36:57
      Beitrag Nr. 169.203 ()
      umsatz: nicht scotia

      10:31:00 009/ 072 1000 1.70 26SEP

      taen4
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:37:49
      Beitrag Nr. 169.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.677 von to_siam am 26.09.08 16:27:01Gern geschehen!

      Für den Mailer schon mal vielen Dank im voraus!

      Gute Reise und schönen Urlaub! ;)

      F.N.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:38:15
      Beitrag Nr. 169.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.865 von Neono am 26.09.08 16:36:51wie ich gestern lernen musste, es ist noch nicht alle Tage Abend, der Penner hockt sicher immer noch auf Stüggen und hat seine Taktik geändert...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:16:46
      Beitrag Nr. 169.206 ()
      merci to_siam.. mailer kam grad an..
      wünsch dir nen schicken urlaub :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:19:53
      Beitrag Nr. 169.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.295.609 von dahool23 am 26.09.08 17:16:46Wirtschaftsnews - von heute 10:27
      Rio Tinto erwägt für 2009 weitere signifikante Preissteigerungen für Eisenerz


      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der weltweit zweitgrösste Eisenerzproduzent Rio Tinto strebt für das kommende Jahr weitere Preisteigerungen zu Lasten seiner asiatischen Eisenerzabnehmer an. Derweilst kämpft die Rio Tinto Chefetage weiter gegen die feindliche Übernahme durch Konkurrent BHP Billiton in Höhe von 122 Milliarden USD.

      Das Rio Tinto Management will die eigenen Kassen weiter füllen, um für den Abwehrkampf gerüstet zu sein. Laut dem Finanzdienstleister RBC Capital Markets ist für die asiatischen Stahlproduzenten mit Preisteigerungen in einer Bandbreite von 15 bis 30 % zu rechnen. Bereits im laufenden JAhr wurden die Eisenerzpreise durch die führenden Eisenerzproduzenten Rio Tinto BHP Billiton und Vale um 80 % erhöht. Diese drei Minengeselsschaften teilen sich weltweit 80 % des Eisenerzmarktes. Es gibt jedoch vereinzelt Analysten, die prognostizieren, dass die Eisenerzproduzenten keine Preissteigerungen aufgrund der konjunkturell schwierigen Lage im kommenden Jahr durchsetzen werden können. Die verschärften Finanzierungsbedingungen im Zuge der Finanzmarktkrise werden den ein oder anderen Stahlproduzenten vor Probleme stellen.


      Quelle: Rohstoffe-Go, Autor: (sw)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:32:00
      Beitrag Nr. 169.208 ()
      Jetzt wird allmählich lustig:

      CDY 1,72 USD

      CDU 1,70 CAD

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:33:52
      Beitrag Nr. 169.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.295.885 von Blanca_die_Haesin am 26.09.08 17:32:00:rolleyes:

      mit

      3,9k

      bzw.

      1,0k

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:34:58
      Beitrag Nr. 169.210 ()
      und 5k im ask bis 1,97 :laugh:

      vom 85er nix zu sehn und entscheidende ereignisse rücken unaufhaltsam näher.

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:35:33
      Beitrag Nr. 169.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.295.885 von Blanca_die_Haesin am 26.09.08 17:32:00
      Ask 1,79 CAD und selbst das Bid ist höher als der letze Kurs :look:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:39:07
      Beitrag Nr. 169.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.295.911 von e_type1 am 26.09.08 17:33:52Ok,ok!

      Es ging mir um die merkwürdige Tatsache der unterschiedlichen Währungsparitäten.
      Also, dass der Teurere USD .......................
      oooh, ist ja auch egal !

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:40:57
      Beitrag Nr. 169.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.296.004 von Blanca_die_Haesin am 26.09.08 17:39:07
      das jeweilige Bid/Ask relativiert das wieder etwas.....
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:44:42
      Beitrag Nr. 169.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.296.037 von silbernd am 26.09.08 17:40:57Jetzt wurden beide relativiert, aber ganz anders als gedacht.

      :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:49:09
      Beitrag Nr. 169.215 ()
      Blutbad an der TSX:

      DJIA 10956.20 -65.86
      Nasdaq 2151.41 -35.16
      TSX 12071.00 -475.51
      TSX-V 1507.03 -33.65
      TSX-Gold 274.07 +0.76
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:54:00
      Beitrag Nr. 169.216 ()
      Leute versetzt euch doch mal in RAB hinein. Ihr habt da Shares einer Firma (CDU) in eurem Depot und ihr wisst dass die in 6 Monaten x fach höher stehen wird (wenn es sie dann noch gibt). Und dann müsst ihr eure Stügge raushauen egal zu welchem Preis. Mir persönlich würde das sehr schmerzen! Ich denke jedem anderen hier auch, also etwas mehr Mitgefühl :laugh:

      Angenommen RAB hat noch 300k auf Lager. Ich denke, dass eine Cross Verhandlung stattgefunden hat und evtl. am Montag dieser cross stattfinden wird zu 1,7 CAD. Bis dahin verkauft er noch einige tausende über 1,7, so dass der Cross stattfinden kann. Würde zumindest für die ungeraden und ab und an auftretenden 85er sales sprechen....
      ...aber vielleicht ist er ja auch schon fertig. Time will tell!

      Gruß Vulki ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:57:16
      Beitrag Nr. 169.217 ()
      danke siam und bon voyage :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:59:18
      Beitrag Nr. 169.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.296.261 von Vulkanbezwinger am 26.09.08 17:54:00Leute versetzt euch doch mal in RAB hinein. Ihr habt da Shares einer Firma (CDU) in eurem Depot und ihr wisst dass die in 6 Monaten x fach höher stehen wird (wenn es sie dann noch gibt). Und dann müsst ihr eure Stügge raushauen egal zu welchem Preis. Mir persönlich würde das sehr schmerzen! Ich denke jedem anderen hier auch, also etwas mehr Mitgefühl

      Was glaubst Du wohl, wie viele Leute es hier und anderswo gibt, denen es ähnlich ergeht, denen die jeweilige Darlehen gebende Bank zum Monatsultimo auf die Eisen ! geht. Und einige müssen wohl oder übel glattstellen. Und mit Tränen in den Augen, ob der entgehenden Chancen müssen sie kniefällig die nächste anpumpen, damit sie die Miesen von vorher vielleicht ausgleichen können.

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 18:10:04
      Beitrag Nr. 169.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.296.307 von gsx1100e am 26.09.08 17:57:16
      hui,du bist ja schon ein geiler alter sack.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 18:20:01
      Beitrag Nr. 169.220 ()
      China steelmakers may cut iron ore imports

      Associated Press 09.26.08, 8:06 AM ET

      SHANGHAI, China -

      China will cut back on imports of iron ore from Brazil after Companhia Vale do Rio Doce, the world's biggest iron ore miner, sought price increases from Asian customers, a report said Friday.

      "In the near term China will use domestic iron ore and reduce or refrain from using Brazilian iron ore," the state-run newspaper China Securities Journal reported, citing Luo Bingsheng, head of the China Iron & Steel Association.

      Iron ore pricing has long been a point of contention between China, the world's biggest steel producer and consumer, and its foreign raw materials suppliers.

      Chinese steel industry officials say they do not have to rely on imports, especially now that the market has weakened amid the global economic slowdown.

      Rio de Janeiro-based Vale said it is negotiating price increases with its clients in Asia, who it says pay about 11 percent less than the rates charged its European customers, depending on the type of iron ore that is purchased.

      By increasing use of domestically mined iron ore, the Chinese steel industry can resolve its supply problems while also reducing domestic inventories of ore, the Securities Journal said.

      ...hat sich Vale verzockt?

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 18:28:32
      Beitrag Nr. 169.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.296.693 von derschweizer am 26.09.08 18:20:01
      Das Spiel guter Chinese - böser Chinese haben's
      damals beim australischen Aufschlag auch gespielt,
      nun gibt Luo Bingsheng den bösen Chinesen für die
      Brasilianer. Sie brauchen's zwingend, also müssen's
      nehmen.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 18:36:48
      Beitrag Nr. 169.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.296.830 von Taschenrechner am 26.09.08 18:28:32und Shougang spielt schon ne Weile den bösen Chinesen.... mal sehn, wie lange noch :look:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 19:02:02
      Beitrag Nr. 169.223 ()
      Die haben es schon früher kommen sehen:

      http://www.goldseiten-forum.de/index.php?page=Thread&threadI…
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 19:17:59
      Beitrag Nr. 169.224 ()
      ......hier mal ein Bericht über J.P.Morgan - ich erinnere an ihre Rolle bei der Fed-Gründung



      KRISENGEWINNLER J.P. MORGAN
      Wiederaufstieg einer Wall-Street-Ikone
      Von Michael Kröger

      Nach 75 Jahren endlich wieder Nummer eins: Mit der Übernahme der insolventen US-Sparkasse Washington Mutual wird J.P. Morgan wieder zum Star der US-Bankenwelt. Die Grundlage hatte der Firmengründer einst mit Geschäftssinn und Rücksichtslosigkeit gelegt.

      Berlin - John Pierpont Morgan hätte den Zeitpunkt genau so gewählt. Seit Monaten hatte sich die Schieflage der der Washington-Mutual-Gruppe abgezeichnet. Auf der Suche nach einem solventen Käufer klapperte der US-Einlagensicherungsfonds FDIC eine Topadresse nach der anderen ab. Es galt, den Ernstfall zu vermeiden und für die Guthaben von Millionen von Kunden einstehen zu müssen. Auch das Bankhaus J.P. Morgan wurde umworben. Doch dessen Chef James Dimon wartete ab - bis die Ereignisse sich überschlugen.

      Zuerst machte am Donnerstagnachmittag die Nachricht die Runde, dass der Krisengipfel im Weißen Haus geplatzt sei. Das 700-Milliarden-schwere Rettungspaket für die Wall Street, das Stunden zuvor als beschlossene Sache gehandelt wurde, steht plötzlich wieder zu Disposition. Wenige Stunden später schreckten die Börsianer noch einmal auf: Die US-Behörden hatten die Washington Mutual, die zweitgrößte Geschäftsbank der USA, geschlossen.

      Und plötzlich erscheint Dimon als Retter in letzter Not auf der Bildfläche. Er übernimmt beide Banken der Gruppe, die Washington Mutual Bank und die Washington Mutual FSB. Der Übergang werde "nahtlos" sein, verkündeten die Verantwortlichen. Die Kunden könnten davon ausgehen, dass die Geschäfte am Freitag ganz normal weitergingen. J.P. Morgan aber steigt damit, gemessen an den Einlagen, zur größten Bank der USA auf. Insgesamt verfügt das Institut inzwischen nach eigenen Angaben über mehr als 900 Milliarden Dollar.

      75 Jahre Dornröschenschlaf

      Genaugenommen müsste man eher von einem Wiederaufstieg sprechen. Denn bis zu seiner Entflechtung nach der Weltwirtschaftskrise in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts war J.P. Morgan die größte Bank im Land und ihr Gründer Pierpont Morgan der mächtigste Bankier, der nicht nur die weltweiten Aktienkurse nach Belieben nach oben oder nach unten trieb, sondern sich auch für epochale Umwälzungen in der Industrie verantwortlich zeichnete.

      Die Geschichte J.P. Morgans begann 1838 als Pierponts Vater Junius Spencer Morgan gemeinsam mit einigen Geschäftspartnern die George Peabody & Co aus der Taufe hob. Er selbst begann seine Karriere in der Londoner Filiale und bewies schon nach kurzer Zeit sein Talent, die Gesetzmäßigkeiten des Marktes zu seinem Vorteil zu nutzen. Nahezu unbemerkt gelang es ihm, Gold im Wert von rund zwei Millionen Dollar aufzukaufen und aus dem Markt zu ziehen. Der zwangsläufigen Preisexplosion für das Edelmetall folgte der Kursverfall an den Aktienmärkten. Diese nutzte Morgan aus, um Aktien zu kaufen. Schließlich gab er das Gold wieder in den Markt und profitierte anschließenden Aufschwung am Aktienmarkt.

      Umwälzung der Eisenbahn- und Stahlbranche

      Ähnlich rücksichtslos setzte er sich später bei der Neuordnung der amerikanischen Eisenbahnen durch. Während der schweren Wirtschaftskrise ab 1873 gerieten viele Linien in finanzielle Schwierigkeiten und waren billig zu haben. Morgan kaufte fleißig ein und machte dann seinen Einfluss in der Hochfinanz geltend, um sich jede Konkurrenz vom Leibe zu halten - und wurde so zum mächtigsten Eisenbahnmagnaten in den USA.

      Auch in der Stahlbranche kämpfte er mit harten Bandagen. Durch versteckte Aktienaufkäufe gelang ihm die feindliche Übernahme der Carnegie-Werke, die damals weitaus größer waren, als seine eigene Brücken- und Röhrenfabrikation. Als Gebühren für Beratung und Abwicklung des Zusammenschlusses soll er danach insgesamt 160 Millionen Dollar kassiert haben - "annähernd die Hälfte des Wertes aller Betriebsanlagen und Besitztümer der betroffenen Unternehmen", zitiert der Schweizer Autor Fritz Schwarz in seinem Buch "Morgan - der ungekrönte König der Welt" einen Bericht der Untersuchungskommission des Kongresses.

      Als zwiespältig gilt auch seine Rolle in der schweren Depression zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Als sich an der Wall Street ein handfester Crash anbahnte rief Morgan die wichtigsten Bankiers der Wall Street zusammen und überzeugte sie, sich an einer Rettungsaktion zu beteiligen. Eine allgemeine Panik konnte so vermieden werden. Laut Schwarz soll Morgan die Krise allerdings selbst herbeigeführt haben, indem er dem Markt große Geldmengen entzogen hatte. Trotzdem wurde der Bankier damals als Held der Wall Street gefeiert.

      Trennung von Kredit- und Wertpapiergeschäft

      Mit dem Börsenkrach von 1929 änderte sich auch die Geschäftsgrundlage des mächtigen Bankhauses. Um Spekulationsblasen in der Zukunft zu verhindern, hatte der Kongress das Glass-Steagall-Gesetz verabschiedet, das eine strikte Trennung von Kredit- und Wertpapiergeschäft vorsah. Nach der erzwungenen Aufspaltung entwickelten sich J.P. Morgan, die Investmentbank Morgan Stanley und für das Auslandsgeschäft Morgan Grenfell als getrennt organisierte Institute, die ihre Vormachtstellung in der Branche verloren.

      Dass die späten Nachfolger von Pierpont Morgan ebenso kühl kalkulieren, wie die ersten Gründergenerationen, hat Dimon inzwischen bereits doppelt bewiesen - zum einen mit dem Kauf von Bear Stearns im März und jetzt mit der Übernahme von Washington Mutual. Beim Deal von gestern bleiben Einlagen der Kunden zwar gesichert, doch Stammkapital und Schulden der Holding gehen in die Insolvenz - Aktionäre und Gläubiger der Holding dürften damit leer ausgehen. Im Falle Bear Stearns dagegen steht die US-Notenbank mit 30 Milliarden Dollar für die gefährlichsten Papiere gerade.
      @spiegel.de
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 19:26:50
      Beitrag Nr. 169.225 ()
      http://biz.yahoo.com/ap/080926/financial_meltdown.html

      President Bush scrambled Friday to bring rebellious members of his own party behind a multibillion-dollar government bailout of the financial system amid bitter political recriminations from both Democrats and Republicans over collapsed negotiations.

      Bush delivered a terse statement from outside the Oval Office of the White House, acknowledging that lawmakers have a right to express their doubts and work through disagreements, but declaring they must "rise to the occasion" and approve a plan to avert an economic meltdown.

      "There are disagreements over aspects of the rescue plan," he said, "but there is no disagreement that something substantial must be done. We are going to get a package passed."

      On Wall Street, the level of institutional nervousness was palpable, especially after Washington Mutual Inc. became the largest U.S. bank to fail. The Dow Jones industrial average fell more than 100 points, while fears of a deepening economic crisis fed safe-haven buying in Treasury notes.

      Earlier Friday, House Financial Services Chairman Barney Frank declared that an agreement depends on House Republicans "dropping this revolt" against the Bush-requested plan.

      The Massachusetts Democrat said leading Democrats on Capitol Hill were shocked by the level of divisiveness that surfaced at Thursday's extraordinary White House meeting, leaving six days of intensive efforts to agree on a bailout plan in tatters only hours after key congressional players of both parties had declared they were in accord on the outlines of a $700 billion bill.

      Bush decided to speak, and also was in constant contact with Treasury Secretary Henry Paulson, who was returning to talks with lawmakers, White House press secretary Dana Perino said. Vice President Dick Cheney canceled planned travel Friday to New Mexico and Wyoming to remain in Washington and jawbone lawmakers.

      And the campaign season's first face-to-face debate between presidential candidates John McCain and Barack Obama, scheduled for Friday night, was still in doubt.

      Frank said he did not think that Democrats were going to see a substantially different proposal from the plan the administration has been trying to sell to lawmakers and which had been the focal point of closed-door talks for days. He called the rival proposal being pushed by House conservative Republicans "an ambush plan."

      Participants in a meeting late Thursday afternoon that Bush had at the White House with congressional leaders, McCain and Obama said that it descended into arguments. Disagreements were so deep-seated that some lawmakers wondered aloud just who -- and how many -- would show up for the resumption of talks, presumably Friday morning, at the Capitol.

      "I didn't know I was going to be the referee for an internal GOP ideological civil war," Frank, D-Mass., said on CBS's "The Early Show."

      Democrats put the responsiblity on Bush for getting a rescue package back on track.

      "We need to get the president to get the Republican House in order," Sen. Charles Schumer, D-N.Y., said on the Senate floor. "Without Republican cooperation, we cannot pass this bill."

      Schumer said Bush should also "respectfully tell Sen. McCain to get out of town. He is not helping, he is harming. Before Sen. McCain made his announcment, we were making progress." Schumer was referring to McCain's announcement earlier in the week that he was suspending his campaign to return to Washington for the negotiations on the financial industry crisis.

      McCain met briefly Friday morning with House Republican Leader John Boehner.

      Sen. Richard Shelby, an Alabama Republican, said many GOP lawmakers dislike the proposal that has been pushed on the administration's behalf principally by Paulson.

      "Basically, I believe the Paulson proposal is badly structured," Shelby said. "It does nothing basically for the stressed mortgage payer. It does a lot for three or four or five banks . ... "

      Even for a party whose president suffers dismal approval ratings, whose legislative wing lost control of Congress and whose presidential nominee trails in the polls, Thursday was a remarkably bad day for Republicans.

      The White House summit meeting had been called for the purpose of sealing the deal that Bush has argued is indispensable to stabilizing frenzied markets and reassuring the nervous American public. But it quickly revealed that Bush's proposal had been suddenly sidetracked by fellow Republicans in the House, who refused to embrace a plan that appeared close to acceptance by the Senate and most House Democrats.

      Paulson begged Democratic participants not to disclose how badly the meeting had gone, dropping to one knee in a teasing way to make his point according to witnesses.

      And when Paulson hastily tried to revive talks in a nighttime meeting near the Senate chamber, the House's top Republican refused to send a negotiator.

      "This is the president's own party," Frank said at the time. "I don't think a president has been repudiated so strongly by the congressional wing of his own party in a long time."

      The presence of McCain and Obama at the White House session indeed lent a greater aura of urgency -- and personal intensity -- to the discussion.

      McCain's leadership in the negotiations "is to try to stop us from yelling at each other, announcing deals that don't exist, to actually talk to the House and the Senate and get agreement and then go to the press," Sen. Lindsey Graham, R-S.C., said on NBC's "Today" show.

      What caught some by surprise, either at the White House meeting or shortly before it, was the sudden momentum behind a dramatically different plan drafted by House conservatives with Boehner's blessing.

      Instead of the government buying the distressed securities, the new plan would have banks, financial firms and other investors that hold such loans pay the Treasury to insure them. Rep. Paul Ryan, R-Wis., a chief sponsor, said it was clear that Bush's plan "was not going to pass the House."

      But Democrats said the same was true of the conservatives' plan. It calls for tax cuts and insurance provisions the majority party will not accept, they said.

      At one point in the White House meeting, according to two officials, McCain voiced support for Ryan's criticisms of the administration's proposal. Frank, a gruff Massachusetts liberal, angrily demanded to know what plan McCain favored.

      These officials also said that as tempers flared, Bush struggled at times to maintain control.

      At one point, several minutes into the session, Obama said it was time to hear from McCain. According to a Republican who was there, "all he said was, 'I support the principles that House Republicans are fighting for.'"

      Some at the table took that to mean the conservatives' alternative proposal, which stands little chance of passage.

      Associated Press reporters Julie Hirschfeld Davis and David Espo contributed to this report.

      Democrats put the responsiblity on Bush for getting a rescue package back on track.

      "We need to get the president to get the Republican House in order," Sen. Charles Schumer, D-N.Y., said on the Senate floor. "Without Republican cooperation, we cannot pass this bill."

      Schumer said Bush should also "respectfully tell Sen. McCain to get out town. He is not helping, he is harming. Before Sen. McCain made his announcment, we were making progress."

      McCain met briefly Friday morning with House Republican Leader John Boehner.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 19:29:53
      Beitrag Nr. 169.226 ()
      ..wir haben Freitag und ein paar Gewinnmitnahmen nach 30 Prozent
      Plus in wenigen Tagen.
      Gut möglich das gegen Ende des Handels die Aktie nochmals anzieht.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:05:41
      Beitrag Nr. 169.227 ()
      Wo steckt eigentlich unser Michel78,
      wegen Reichtum schon abgetaucht? :eek:

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:15:03
      Beitrag Nr. 169.228 ()
      Milliarden zusätzliche Dollar
      Zentralbanken fluten Märkte mit Geld

      ...
      http://www.tagesschau.de/wirtschaft/zentralbank100.html

      schönes wochenende,
      gruß maccent
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:18:59
      Beitrag Nr. 169.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.298.278 von Taschenrechner am 26.09.08 20:05:41...und alzi vermisse ich auch schon lange! :rolleyes:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:20:51
      Beitrag Nr. 169.230 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-09/artikel-…

      Die größte Bankenpleite der US-Geschichte
      von Jochen Steffens

      Die Ereignisse überschlagen sich. Gestern Abend schien es so, als ob der US-Rettungsplan für die Finanzindustrie durch den Kongress kommt. Ebenfalls gestern Abend meldete General Motors, dass sich die Finanzkrise negativ auf den Autoabsatz in Amerika ausgewirkt hatte. Hieran erkennt man die spezielle Gefahr dieser Finanzmarktkrise: Je länger sie dauert, desto mehr werden auch andere Branchen in Mitleidenschaft gezogen. Gerade die sowieso schon schwächelnde Automobilindustrie in den USA steht in Gefahr, das nächste Opfer zu werden.

      US-Automobilindustrie in Bedrängnis

      Wenn jetzt auch noch ein Zusammenbruch der US-Automobilindustrie folgen sollte, wären die Folgen für die USA katastrophal. Umso mehr versteht man den zwanghaften Aktionismus der US-Regierung. Gegen 22:00 Uhr gab es ein Treffen zu der aktuellen Finanzmarktkrise bei Präsident George W. Bush, an dem auch John McCain und Barack Obama teilgenommen haben. Die Demokraten setzten einige ihrer Bedingungen durch. In dieser Sitzung soll es zu hitzigen Wortgefechten gekommen sein. Das verwundert angesichts der nahen US-Präsidentschaftswahl nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:23:30
      Beitrag Nr. 169.231 ()
      eben hats aber häufig ping gemacht. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:26:48
      Beitrag Nr. 169.232 ()
      viel ask-ping :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:27:00
      Beitrag Nr. 169.233 ()
      September 27, 2008 steelguru.com

      Jiangsu Shagang takes 45% Stake in Grange Resources
      Bloomberg reported that Jiangsu Shagang Group Co has agreed to take a 45% stake in Grange Resources Ltd to help lock up future sales from a planned USD 1.6 billion iron ore project in Australia.

      Perth based Grange in a statement said that Grange will combine with the Shagang controlled Australian Bulk Minerals, the operator of an iron ore mine in Tasmania in a transaction to create a company with a market value of AUD 1 billion.

      Shagang's involvement will boost Grange's funding capacity and help speed development of the Southdown iron ore project in Western Australia as lending seizes up because of the global credit crisis. China's steelmakers, including Sinosteel Corp are investing in Australian producers of the raw material to gain supplies amid record prices.

      Mr John Veldhuizen a resources analyst at BBY Ltd who rates Grange a buy said that “The long term outlook for iron ore is still pretty good, but there is a good chance that we have seen peak prices. :D The capital markets are very difficult at the moment. It puts Grange in a much better position to move this project forward.''

      Grange said that under the transaction, Grange will issue 380 million new shares, worth AUD 718 million at yesterday's closing price to the holding companies that own Australian Bulk Minerals. Grange shareholders will own 26.1% of the new company and the owners of Australian Bulk Minerals, including Shagang, will control 73.9%.

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:34:18
      Beitrag Nr. 169.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.298.576 von silbernd am 26.09.08 20:26:48 :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:34:39
      Beitrag Nr. 169.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.298.579 von derschweizer am 26.09.08 20:27:00A JORC compliant resource of 479 million tonnes of ore @ 37.3% magnetite is defined at Southdown, with a further target potential of approximately 500 million tonnes of ore on recently acquired extensions to the deposit. The project is well served by local infrastructure with the Southdown mine site within 100km of the Port of Albany, which is expected to be expanded to handle Capesize vessels. Agreements for the supply of power and water are in place. The proposed location of the pellet plant in Kemaman Malaysia is adjacent to an existing deepwater port.

      ...da können wir auf PdP locker mit halten :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:49:57
      Beitrag Nr. 169.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.298.470 von derschweizer am 26.09.08 20:18:59
      Ja, uns' Alzi taucht (auch) wieder auf;
      von Michel bitte BM (oder wenn jemand
      Mailadresse hat, ihn ggf. auch anmailen,
      er soll sich mal bei w:o einklinken).

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:53:37
      Beitrag Nr. 169.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.298.881 von Taschenrechner am 26.09.08 20:49:57dann grüss alzi mal, ich hab ihn auch vermisst
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 21:18:19
      Beitrag Nr. 169.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.298.936 von alex63 am 26.09.08 20:53:37Hab ihn gerade mal auf einer anderen Frequenz angefunkt, er soll sich doch mal im Base Camp melden.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 21:37:00
      Beitrag Nr. 169.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.298.278 von Taschenrechner am 26.09.08 20:05:41urlaub ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 22:00:49
      Beitrag Nr. 169.240 ()
      CDU 1,74 / -4,91% / Vol. 33,3k
      CDY 1,70 / -3,40% / Vol. 47,8k
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 22:37:04
      Beitrag Nr. 169.241 ()


      darcon
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 22:38:54
      Beitrag Nr. 169.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.300.371 von darcon am 26.09.08 22:37:04
      ein (Schau-)Bild sagt mehr als 999 Worte :look:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 23:12:54
      Beitrag Nr. 169.243 ()


      Avatar
      schrieb am 26.09.08 23:12:54
      Beitrag Nr. 169.244 ()
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 01:30:13
      Beitrag Nr. 169.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.291.375 von KKCS am 26.09.08 13:48:23vielen Dank ! (link zu steelguru) :)
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 05:22:38
      Beitrag Nr. 169.246 ()
      Guten Morgen! :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 05:23:53
      Beitrag Nr. 169.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.302.212 von Teffie am 27.09.08 05:22:38bon dia :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 05:25:18
      Beitrag Nr. 169.248 ()
      Moin:look:
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 07:58:52
      Beitrag Nr. 169.249 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 08:22:04
      Beitrag Nr. 169.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.299.856 von silbernd am 26.09.08 22:00:49cdy 17:01:32 Z 1.70 -0.06 343,220
      http://www.stockwatch.com/swnet/utilit/utilit_snapsh_result.…
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 09:17:51
      Beitrag Nr. 169.251 ()


      Financial Sense Newshour
      "The BIG Picture" with Jim Puplava & John Loeffler


      September 27, 2008


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0927-1.mp3]1s…

      Robert McHugh - Technical
      Peter Schiff - Economy
      Roger Conrad - Energy

      Metals Roundtable

      Jeffrey Christian
      John Doody
      David Morgan
      James Turk


      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0927-2.mp3]2n…

      Doug Noland
      Market Strategist, David Tice & Associates



      Update on the
      current credit crisis ~
      worse than expected



      3rd Hour with Jim & John

      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0927-3a.mp3]P…

      # The Beginning of the End
      # The Killer Storm

      ]http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2008-0927-3b.mp3]P…

      # Robert L. Hirsch, Senior Energy Advisor, MISI
      # Matthew R. Simmons, Chairman, Simmons & Company International
      # Chris Skrebowski, Editor, UK Petroleum Review


      darcon
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 09:36:03
      Beitrag Nr. 169.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.302.716 von 1upandaway am 27.09.08 08:22:04Guten Morgen :D

      17:01:30 343220 1.70 + NASD ADF

      Das könnte es schon gewesen sein ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 09:40:38
      Beitrag Nr. 169.253 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 09:49:40
      Beitrag Nr. 169.254 ()
      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 09:49:48
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 09:51:10
      Beitrag Nr. 169.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.303.220 von Neono am 27.09.08 09:36:03Gut möglich :D . Ich denke Rab war gestern der 1er an der TSX.
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 09:57:47
      Beitrag Nr. 169.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.303.338 von KKCS am 27.09.08 09:51:10Moin miteinander,
      wenn das tatsächlich die letzten Stügge waren, dann lag ich mit meinem Posting von gestern ja gar nicht so schlecht mit dem Cross zu 1,7 CAD für Montag Morgen. Aber ich kann auch mit 1,7 USD am Freitag Abend leben. Nächste Woche wirds spannend!!

      Gruß Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:02:43
      Beitrag Nr. 169.258 ()


      Die Uni-Kassel hat sich intensiv mit den Changen/Risiken Lateiamerikas insbesondere mit Peru auseinandergesetzt.
      http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Peru/minen.htm…
      http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Peru/Welcome.h…
      Peru
      Berichte und Informationen


      Es liegen folgende Beiträge vor:
      Ein Land im Ausverkauf
      Perus Präsident Alan García agiert extrem neoliberal. Nach eineinhalb Jahren Amtszeit wächst die Unzufriedenheit der Bevölkerung. Von Knut Henkel (Aus dem "Südwind"-Magazin) (25. September 2008)
      Indigene Offensive in Peru
      Proteste gegen geplante Erdölförderung zeigen Wirkung (23. August 2008)
      Gold und neidische Hunde
      Auch dank ihrer Goldexporte gehört die peruanische Wirtschaft zu den aufstrebendsten des Kontinents. Wieso also sind die PeruanerInnen unzufrieden? (02. Juni 2008)
      Die Last des Ressourcenreichtums
      Bergbaumultis beuten Minen in Peru aus und graben der Bevölkerung das Wasser ab. Von Knut Henkel (21. Mai 2008)
      Das Volk, der Feind
      Vor dem EU-Lateinamerika-Gipfel kommen in Lima soziale Organisationen zum Alternativtreffen zusammen (15. Mai 2008)
      Neues Selbstbewusstsein in Lima
      Regierungen und Zivilgesellschaft diskutieren Zukunftsthemen an getrennten Tischen (14. Mai 2008)
      Karten gegen Kupfermine
      Umweltaktivisten der Kampagne Bergwerk Peru mahnen Einhaltung internationaler Umwelt- und Sozialstandards an (11. April 2008)
      Handeln gegen Hugo
      US-Senat gibt grünes Licht für Wirtschaftsabkommen mit Peru. Gegengewicht zu Venezuela soll geschaffen werden (07. Dezember 2007)
      Peru paralysiert
      Generalsstreik und Lehrerproteste fordern Abkehr vom neoliberalen Wirtschaftsmodell (18. Juli 2007)
      García erfolgreich gegen den Trend
      Perus Präsident setzt auf einen in Südamerika weitgehend diskreditierten neoliberalen Kurs (08. November 2006)
      Ollanta Humala geschlagen
      Peru: Präsidenten-Comeback für den Sozialdemokraten Alan García (07. Juni 2006)
      Der Kampf um die Stimmen der veramten Mittelschicht und der ganz Armen geht weiterPeru nach der ersten Runde der Präsidentenwahl (29. April 2006)
      Steht auch Peru eine Linkswende bevor?
      Ollanta Humala Favorit der Präsidentenwahl. Interview mit dem Kandidaten (09. April 2006)
      Übliche Verdächtige
      Bekannte Gesichter im peruanischen Wahlkampf. Kampagnen im Zeichen von Straflosigkeit für Menschenrechtsverletzungen und von Korruption (04. Januar 2006)
      Xstrata: Andiner Zorn trifft Schweizer Investitionen
      Der Schweizer Konzern will Berge versetzen und in den peruanischen Anden Kupfer abbauen. Nicht alle in der Region Apurímac sind davon begeistert (15. Mai 2005)
      Peru: Land im Ausnahmezustand
      Toledo arbeitet an seiner Absetzung (05. Juni 2003)
      Peru: Rückzieher von Präsident Toledo
      Erfolgreiche Proteste gegen Privatisierung von Stromversorgungsunternehmen (26. Juni 2002)
      Peru
      Grundinformationen zu Geschichte, Wirtschaft und Politik (12. September 2001)
      "Brüder, ich schwöre, Euch nicht zu betrügen"
      Peru: Kann Präsident Toledo halten, was er versprach? (05. Juni 2001)
      Perus neuer Präsident Alejandro Toledo
      Porträt eines schillernden Politikers (04. Juni 2001)

      http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Peru/ausverkau…
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:09:04
      Beitrag Nr. 169.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.303.389 von Vulkanbezwinger am 27.09.08 09:57:47:);)
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:15:24
      Beitrag Nr. 169.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.303.338 von KKCS am 27.09.08 09:51:10Da würde ich Wetten drauf abschliessen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:30:43
      Beitrag Nr. 169.261 ()
      Guten Morgen Carderos! :)

      Ich hatte gestern Abend eher noch an eine Ente geglaubt, als dies bei Resourcemedia stand :

      Börse Währung Kursdaten Volumen
      Aktuell in % Datum Zeit Geld Brief letztes gesamt
      AMEX USD 1,70 -3,41% 26.09 21:31 0,00 0,00 100 392.779 :eek:

      In der Liste der Einzelumsätze war es nichts von einem Cross zu erkennen.

      Offensichtlich war es nun doch keine... :D

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:31:29
      Beitrag Nr. 169.262 ()
      Guten Mahlzeit :look:


      @KKCS
      ja, sah so aus....
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:46:08
      Beitrag Nr. 169.263 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:55:09
      Beitrag Nr. 169.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.303.220 von Neono am 27.09.08 09:36:03
      17:01:30 343220 (passt!) 1.70 + NASD ADF :D
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 10:58:39
      Beitrag Nr. 169.265 ()
      MoinMoin Carderos. :D

      ...leider verschiebt sich mein Abflug etwas, aber egal.

      ***

      Könnte diese größere Order gestern an der AMEX auch etwas mit der Short-Position dort zu tun haben?
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 11:41:53
      Beitrag Nr. 169.266 ()
      Habe auch mal was gefunden, was uns indirekt betrifft.
      Wußte gar nicht dass wir solche Unternehmen in NRW haben.

      DMT-Tochter mit Machbarkeitsstudie für chinesisches Stahlunternehmen beauftragt
      15.08.2008

      China setzt auf Bergbau-Know-how aus NRW

      Essen, 15.08.2008. Anfang Juli unterzeichnete die IMC-Montan Consulting GmbH, ein Tochterunternehmen des Essener Technologiedienstleisters DMT, einen Vertrag zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie. Auftraggeber ist Shougang Hierro Peru S.A.A, ein Tochterunternehmen der China Shougang Group. Diesem viertgrößten Stahlkonzern Chinas gehört seit zehn Jahren das peruanische Eisenerzunternehmen Hierro Peru S.A.A, das nun erweitert werden soll.

      Gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus NRW wird die IMC-Montan Consulting federführend untersuchen, wie sich die Förderkapazitäten erweitern lassen: Die Studie befasst sich im Kern mit der Planung von zwei neuen Tagebauen mit den entsprechenden Betriebsmitteln, der Abschätzung vorhandener Erz-Reserven, der geotechnischen Bewertung der Lagerstätte und der Planung für zwei neue Sieb- und Brechanlagen für das Roherz, einer neuen Gurtbandförderanlage mit einer Länge von circa 20 km sowie einer neuen Aufbereitungsanlage für die Herstellung von Eisenerzkonzentraten.

      Weitere wichtige Elemente des Auftrages sind eine Meerwasserentsalzungsanlage und eine Studie über die optimale Energieversorgung des Projekts. Ziel ist es, einen Bergwerkskomplex zu errichten, der auf dem neuesten technischen Stand in Bezug auf Energieverbrauch, Umweltfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit ist. Das Projekt ist auf zwei bis drei Jahre ausgelegt, das Gesamtvolumen des Auftrages liegt im siebenstelligen Bereich.

      Peruanisches Eisenerz für den Weltmarkt

      Das Bergwerk Hierro Peru, an der Küste südlich von Lima gelegen, ist spezialisiert auf die Gewinnung und Verarbeitung von Eisenerz. Jährlich werden in den Minen rund acht Millionen Tonnen Eisenerz-Konzentrat produziert. Als Eigentümerin beabsichtigt die chinesische Shougang Group jetzt, die Produktion stufenweise, zunächst auf 10 Millionen Tonnen Konzentrat, zu erweitern. Das Eisenerz soll weltweit vermarktet werden, besonders aber in China.

      Umgesetzter Strukturwandel

      „Unser bergmännisches Wissen rund um die Erschließung neuer und die Optimierung bereits erschlossener Rohstoffvorkommen ist insbesondere in China sehr gefragt. Dieses Projekt zeigt erneut, dass große, global operierende Konzerne auf langjährige Bergbau-Expertise aus NRW setzen", erklärt Heinz-Gerd Körner, Vorsitzender der DMT-Geschäfts-führung.

      Kontakt und weitere Informationen:

      IMC-Montan Consulting GmbH
      Am Technologiepark 1
      45131 Essen
      www.dmt.de; www.imcgcl.com

      Michael Loos
      Tel.: +49 201 172-1536
      E-Mail: mcdmt.de

      Die IMC-Montan Consulting GmbH ist ein Tochterunternehmen der Essener DMT GmbH & Co. KG und unterstützt weltweit Bergbauunternehmen während des kompletten Lebenszyklus eines Bergbauprojektes, von der Explorationsberatung bis hin zur sozialverträglichen Schließung und Rekultivierung. An den Standorten in Essen, Nottingham und Moskau betreuen derzeit 25 Mitarbeiter das internationale Bergbau-Consulting-Geschäft.

      Links:
      html
      http://www.dmt.de/no_cache/startseite/detailansicht_aktuelle…
      pdf
      http://www.dmt.de/uploads/media/080815PM-DMT_ShougangGroup.p…
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 11:44:19
      Beitrag Nr. 169.267 ()
      Guten Morgen!

      Ich hatte hier öfters die Vermutung gelesen, dass RAB über Scotia seine Positionen veräußert. Jetzt wurde aber gestern überhaupt nichts über Scotia verkauft und es ging dennoch nach unten.

      Wie erklärt ihr euch das? Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass RAB (oder wer auch immer) plötzlich über eine andere Andresse verkauft, oder?

      Natürlich war es gestern kein guter Tag für die Explorer, aber es wurde etwas die Erwartung aufgebaut, dass wenn der Verkaufsdruck über Scotia abebbt, die Kurse dann festern tendieren, was eben nicht passiert ist...
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 11:52:33
      Beitrag Nr. 169.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.324 von VaBene am 27.09.08 11:44:19tritt mal eine Schritt zurück und schau auf die Wochenschlußkurse, dann wirst du feststellen, dass die Aktie gedreht hat schon bevor RAB fertig war und bereits die zweite Woche hintereinander grün ist - alles eine Frage der Perspektiven. Mach dich nicht mit dem Tagesgeschäft verrückt, das ist nur "Hintergrundrauschen".
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 11:53:56
      Beitrag Nr. 169.269 ()
      http://www.steelguru.com/news/index/2008/07/15/NTQ4ODA%3D/Ly…

      u.a.:
      Chinese News

      Shougang aggress to cut production at

      SHFE may re launch steel futures in

      Yiyang Steel Pipe Company formally put into

      Qingdao Port throughput crosses 150 million

      Chongqing 2008 net profit in H1 up by 60%

      Hyundai to supply parts to China bus

      Baosteel Group ink cooperation pact with

      Chinese contractor threatens to pull out of

      Huaneng Group H1 power output up by 22.96%

      Xinyu Steel to issue convertible corporate

      Baosteel develops dry oil lubricating

      Weichai Power to issue CNY 900 million in

      Rebar price to remain in adjustment in

      Chinese mills profit up by 50.8% YoY -

      Baosteel to acquire 8% stake of Zhanjiang

      Scrap price moves up in

      US ITC ruling advances China steel nail anti

      Chang Jiang to order 6 bulk ships for USD

      Datang power generation in H1 up by 11.08%

      Wugang 6 months 2008 profit up by
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 11:55:11
      Beitrag Nr. 169.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.324 von VaBene am 27.09.08 11:44:19hast Du eigentlich :look:
      vor dem absenden Deines beitrages
      die vorrangegangenen postings gelesen ¿¿¿
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 11:56:38
      Beitrag Nr. 169.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.394 von Zwischentoene am 27.09.08 11:52:33Und zwei Wochen am Stück grün hatten wir seit Mai nicht mehr - ohne irgend einen Indikator bemühen zu müssen: das bedeutet gar nichts, aber es sieht doch ganz freundlich aus, gell?

      Avatar
      schrieb am 27.09.08 12:01:21
      Beitrag Nr. 169.272 ()
      Mahlzeit Carderos!

      Hab ich es überlesen, oder ist völlig unklar wer der Käufer (der hoffentlich letzten RAB-Stücke) war, gestern Abend.

      roodan
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 12:07:23
      Beitrag Nr. 169.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.419 von bonDiacomova am 27.09.08 11:55:11Habe ich gelesen. Die Vermutung ist, dass der "Großverkäufer" plötzlich über die AMEX abgewickelt haben soll. Wäre schön, aber ich frage mich nur, warum die plötzlich ihre Handelsstrategie ändern.

      Was spricht dafür, dass der Block am Freitag gegen Ende des Handels mit dem Verkäufer in Verbindung gebracht werden kann, der zuletzt über Scotia verkauft hat? Es könnte doch sicherlich auch sein, dass da ein anderer einen Block abgegeben hat oder seht ihr das Ausbleiben von Verkäufe über Scotia als Zeichen, dass es sich eben um ein und denselben handelt? Wäre natürlich wünschenswert... ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 12:13:21
      Beitrag Nr. 169.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.533 von VaBene am 27.09.08 12:07:23Wer soll dir diese Frage(n) beantworten können?

      Fakt ist, dass Scotia am Donnerstag plötzlich verschwunden ist und am Freitag, nach Schluss, ein Cross über die Bühne ging.

      Du kannst nur Wahrscheinlichkeiten ausloten. Sein Fernbleiben, nach wochenlangem Verkaufen, spricht dafür, dass er es war. Zumal an einem Cross für ihn gearbeitet wurde.

      War es ein anderer? Who knows, möglich ist alles.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 12:13:51
      Beitrag Nr. 169.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.533 von VaBene am 27.09.08 12:07:23aber ich frage mich nur,
      warum die plötzlich
      ihre Handelsstrategie ändern.


      ich habe diese woche aus den beitraegen herausgelesen
      dass "die" ihre "stategie" mehrfach gewechselt haben...

      ausserdem :

      1.)wie werden es sehen

      2.) bei dem, worauf wir hier warten
      spielt der mir seinen stuecken
      sowieso keine rolle ...
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 12:21:28
      Beitrag Nr. 169.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.583 von Neono am 27.09.08 12:13:21OK - Danke Neono!

      Sinn würde es machen.

      @ Wer soll dir (mir) diese Fragen beantworten können.

      Ich dachte ihr seid im engen Austausch mit dem Unternehmen und evtl. hätte man somit direkt von der Quelle etwas erfahren können. Anscheind hat euch ja der Quentin gesagt, dass an dem Block gearbeitet wird. Dann hätte er euch auch mitteilen können, ob es jetzt erfolgreich abgeschlossen ist oder eben noch nicht...
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 13:06:15
      Beitrag Nr. 169.277 ()
      ich hätte mal paar fragen
      hoffe ihr könnt mir dabei mal helfen


      angenommen eine privatperson aus D möchte bei der aktie XY ein paket aktien kaufen
      entweder als pp oder cross
      wie sollte er vorgehen
      firma anschreiben,oder geht das über mm o.ä.:rolleyes:
      und angenommen man macht dieses jahre noch ein pp oder cross uund hält die aktie dan länger als 1 jahre ist das dann auch steuerfrei
      oder sind durch die z.b. pp verträge das dann steuerpflichtig

      habe da null ahnung
      na gut,von was überhaupt:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 13:41:25
      Beitrag Nr. 169.278 ()
      OT

      Die ca. 40 minütige Rede, des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, vor der UN-Vollversammlung, von den deutschen Medien auch als Hass -und Drohrede bezeichnet, wurde fast ausschließlich wie folgt kommentiert...

      -------

      ]http://www.n24.de/news/newsitem_3883739.html][b

      AP, dpa, N24
      24.09.2008

      Der iranische Präsident Ahmadinedschad hat vor der UN-Vollversammlung den USA und Israel den nahen Untergang prophezeit. Zudem erklärte er, dass der Iran an seinem Atomprogramm festhalten wird.

      Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hat sich in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung einmal mehr starker Rhetorik bedient und den USA und Israel den nahen Untergang prophezeit. Gleichzeitig verteidigte er das iranische Atomprogramm. Teheran werde daran festhalten, auch wenn einige Mächte versuchten, das Recht auf eine friedliche Nutzung der Kernenergie mit wirtschaftlichem und politischem Druck zu untergraben, sagte Ahmadinedschad am Dienstag in New York.

      USA stehen vor dem Ende

      Das "amerikanische Imperium" stehe vor dem Ende und sollte seine militärische Einmischung in anderen Ländern einstellen, sagte Ahmadinedschad. Die Kriege im Irak und in Afghanistan seien nur angezettelt worden, um in den USA Wahlen zu gewinnen. Washington warf er auch mit Blick auf Afrika Kolonialismus vor. Zudem machte Ahmadinedschad die westlichen Mächte für den zunehmenden Terrorismus und den florierenden Opiumhandel in Afghanistan verantwortlich. Bislang sei noch jede Macht, die in Afghanistan einmarschiert ist, unterlegen und schließlich wieder abgezogen, sagte er.

      Israel steht vor dem Kollaps

      Auch gegen Israel fand der iranische Präsident erneut scharfe Worte. "Das zionistische Regime ist auf dem klaren Weg zum Kollaps. Es gibt keinen Ausweg aus der Kloake, die es selbst und seine Unterstützer geschaffen haben", sagte Ahmadinedschad. Eine kleine und einflussreiche Gruppe Zionisten kontrolliere Finanzzentren sowie die politischen Entscheidungen in Europa und den USA, meinte er weiter.

      Nach langen religiösen Ausführungen fügte er hinzu: "Der einzige Weg zur Erlösung ist der gerade, göttliche Weg. Andernfalls wird Gottes machtvolle Hand aus dem Ärmel der unterdrückten Völker kommen und Euer Leben schwer machen und Eurer Hegemonie ein Ende setzen."

      Iran hält an Atomprogramm fest

      Der Westen hat wegen des iranischen Atomprogramms bereits mehrfach UN-Sanktionen gegen Teheran erwirkt. Der Iran hält aber weiter an der Urananreicherung fest und behauptet, die Technologie nur für friedliche Zwecke nutzen zu wollen.

      Einige "schikanöse Mächte" versuchten mit politischem und wirtschaftlichem Druck, Teheran das Recht auf friedliche Nutzung der Kernenergie zu nehmen, kritisierte der Staatschef am Dienstag in New York. Dies seien genau die Mächte, die selbst ganze Generationen von tödlichen Atomwaffen herstellten und für die Tragödien in Hiroshima und Nagasaki verantwortlich seien, erklärte Ahmadinedschad, ohne die USA ausdrücklich zu nennen.
      Iranische Aktivitäten sind transparent

      Ahmadinedschad betonte, alle iranischen Aktivitäten seien transparent, seine Regierung arbeite voll mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA zusammen. "Das iranische Volk ist zum Dialog bereit. Aber es hat keine illegalen Forderungen akzeptiert - und wird das auch in Zukunft nicht tun", sagte er.

      Hochangereichertes Uran ist der Ausgangsstoff für Atombomben. Ahmadinedschad hat bereits in der Vergangenheit häufiger den Untergang der USA und Israels vorhergesagt. Israel drohte er auch mit der Auslöschung.

      -----------

      Hier die Rede im Orginal

      ]http://de.youtube.com/watch?v=eXZ4OFtI8Gw&feature=related]1…

      ]http://de.youtube.com/watch?v=woN0k36tPpU&feature=related]2…

      ]http://de.youtube.com/watch?v=Tsngjes4qMg&feature=related]3…

      ]http://de.youtube.com/watch?v=3maAuI77fko&feature=related]4…



      darcon
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 13:47:04
      Beitrag Nr. 169.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.304.324 von VaBene am 27.09.08 11:44:19Ascot hat via 4 verschiedenen Häusern CDU verkauft in den letzten Jahren. Raab hat mit drei verschiedenen Häusern ITH verkauft... Luxor hat CDU an der TSX und dann an der Amex gekauft und es gibt noch 100 andere Beispiele dazu..
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 13:53:46
      Beitrag Nr. 169.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.305.300 von darcon am 27.09.08 13:41:25Wer heute das (leider etwas langweilige Fernsehduell) der beiden Aspiranten auf die US-Praesidentschaft gesehen hat, der koennte der Ueberlegung anheimfallen, dass mit einer Entspannung zu rechnen waere.

      Die Ankuendigung Obamas sich mit Mahmud Ahmadinedschad an einen Tisch zu setzen wuerde nach seiner eventuellen Wahl mit Sicherheit dazu beitragen, dass sich die ganze Angelegenheit beruhigt:

      "Als Präsident werde ich für mich das Recht in Anspruch nehmen, mich mit jeder Person meiner Wahl zu treffen, wenn es der Sicherheit des Landes dient" (Obama).

      Letztlich moechte das Regime im Iran nur als Gespraechspartner wahrgenommen werden - um mehr geht es - trotz grotesker - Rethorik nicht.


      BL
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 14:01:55
      Beitrag Nr. 169.281 ()
      Schön, der Cross! :D

      Hatte das gestern Abend ziemlich spät bei Yahoo gesehen, dachte aber, dass das bestimmt ein Fehler sei, weil keiner hier reagiert hat...:rolleyes:

      Lasset die Spiele beginnen!

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 14:47:59
      Beitrag Nr. 169.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.303.919 von Taschenrechner am 27.09.08 10:55:09Vor allem der Zeitpunkt passt, die Investoren müssen bis Montag über den lockup entscheiden. Sofern diese negativ ausfällt brauchen die jede Menge Cash.

      http://www.finalternatives.com/node/5568

      RAB Flagship Continues Sinking As Vote Looms
      September 23, 2008

      Less than a week before a crucial vote to decide the fate of its flagship fund, RAB Capital cannot tell its investors that things are turning around.

      The renewed attention of manager Philip Richards, who left his post as CEO of the firm to focus on the firm’s sinking Special Situations Fund, has not helped. The fund has fallen a further 30% over the past month, and is down 56.5% on the year, Financial News reports.

      Shares of a listed hedge fund vehicle that invests in Special Situations are doing even worse, down 73.6% year-to-date. The fund, which once managed as much as US$2.3 billion, now manages less than US$1 billion.

      Earlier this month, RAB asked Special Situations investors to accept a new three-year lockup in exchange for lower fees. Investors have until Monday to accept or reject the deal. If they choose the latter path, RAB will hold a second vote on whether or not to liquidate the funds.
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 16:02:02
      Beitrag Nr. 169.283 ()
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 16:03:37
      Beitrag Nr. 169.284 ()
      From Ron Paul…


      Dear Friends,

      Whenever a Great Bipartisan Consensus is announced, and a compliant media
      assures everyone that the wondrous actions of our wise leaders are being taken
      for our own good, you can know with absolute certainty that disaster is about
      to strike.

      The events of the past week are no exception.

      The bailout package that is about to be rammed down Congress' throat is not
      just economically foolish. It is downright sinister. It makes a mockery of our
      Constitution, which our leaders should never again bother pretending is still
      in effect. It promises the American people a never-ending nightmare of
      ever-greater debt liabilities they will have to shoulder. Two weeks ago,
      financial analyst Jim Rogers said the bailout of Fannie Mae and Freddie Mac
      made America more communist than China! "This is welfare for the rich," he
      said. "This is socialism for the rich. It's bailing out the financiers, the
      banks, the Wall Streeters."

      That describes the current bailout package to a T. And we're being told it's
      unavoidable.

      The claim that the market caused all this is so staggeringly foolish that only
      politicians and the media could pretend to believe it. But that has become the
      conventional wisdom, with the desired result that those responsible for the
      credit bubble and its predictable consequences – predictable, that is, to
      those who understand sound, Austrian economics – are being let off the hook.
      The Federal Reserve System is actually positioning itself as the savior,
      rather than the culprit, in this mess!


      The Treasury Secretary is authorized to purchase up to $700 billion in
      mortgage-related assets at any one time. That means $700 billion is only the
      very beginning of what will hit us.


      Financial institutions are "designated as financial agents of the
      Government." This is the New Deal to end all New Deals.


      Then there's this: "Decisions by the Secretary pursuant to the authority of
      this Act are non-reviewable and committed to agency discretion, and may not
      be reviewed by any court of law or any administrative agency." Translation:
      the Secretary can buy up whatever junk debt he wants to, burden the American
      people with it, and be subject to no one in the process.


      There goes your country.

      Even some so-called free-market economists are calling all this "sadly
      necessary." Sad, yes. Necessary? Don't make me laugh.

      Our one-party system is complicit in yet another crime against the American
      people. The two major party candidates for president themselves initially
      indicated their strong support for bailouts of this kind – another example of
      the big choice we're supposedly presented with this November: yes or yes. Now,
      with a backlash brewing, they're not quite sure what their views are. A sad
      display, really.

      Although the present bailout package is almost certainly not the end of the
      political atrocities we'll witness in connection with the crisis, time is
      short. Congress may vote as soon as tomorrow. With a Rasmussen poll finding
      support for the bailout at an anemic seven percent, some members of Congress
      are afraid to vote for it. Call them! Let them hear from you! Tell them you
      will never vote for anyone who supports this atrocity.

      The issue boils down to this: do we care about freedom? Do we care about
      responsibility and accountability? Do we care that our government and media
      have been bought and paid for? Do we care that average Americans are about to
      be looted in order to subsidize the fattest of cats on Wall Street and in
      government? Do we care?

      When the chips are down, will we stand up and fight, even if it means standing
      up against every stripe of fashionable opinion in politics and the media?

      Times like these have a way of telling us what kind of a people we are, and
      what kind of country we shall be.

      In liberty,

      Ron Paul
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 16:10:47
      Beitrag Nr. 169.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.306.373 von SILVER_VISION am 27.09.08 16:03:37
      Then there's this: "Decisions by the Secretary pursuant to the authority of
      this Act are non-reviewable and committed to agency discretion, and may not
      be reviewed by any court of law or any administrative agency." Translation:
      the Secretary can buy up whatever junk debt he wants to, burden the American
      people with it, and be subject to no one in the process.


      Genau das ist unter anderem auch Thema im Weekly Report von LaRouche.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 17:55:04
      Beitrag Nr. 169.286 ()
      moin ... ;)

      um das ganze mal auf den punkt zu bringen, da ich den "cross" gestern abend an der amex auch nicht mitbekommen haben.

      d.h. mit relativ hoher wahrscheinlichkeit sind das die shares von RAB gewesen und nun sollte bei entsprechenden ereignissen mit relativ hoher wahrscheinlichkeit kein momentumkiller existieren?!

      danke.
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 19:17:54
      Beitrag Nr. 169.287 ()
      Most Commodity Hedge Funds Expected to Ride Out the Credit Storm
      Source: Reuters 09/26/2008

      Notoriously volatile commodity markets have seen even wilder swings than usual over the last couple of weeks, scaring some investors who have been drawn to the surging markets over the last few years.

      The volatility has saddled some hedge funds with billions of dollars in total losses, and even put one big commodities fund out of business. But other hardened commodities investors say the volatility presents as much reward as risk. With the ballooning credit crisis forcing investors in any market to be more protective of capital, commodities face a cash crunch not very different from that facing equities and other asset classes. Sudden market gyrations that threaten to crush wrong-footed investors also can deter participation.

      Still, industry data shows funds focused on raw materials -- or those that at least have commodities in their portfolios -- have weathered the credit crisis better than those involved primarily in equities and other non-commodity assets. "Certainly volatility increases the level of risk but it also increases the opportunity for those who are correct in the trend and direction of their exposure," said Kenneth Heinz, president of the Chicago-based Hedge Fund Research...
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 19:17:59
      Beitrag Nr. 169.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.307.233 von Sstocktrader am 27.09.08 17:55:04d.h. mit relativ hoher wahrscheinlichkeit sind das die shares von RAB gewesen

      Ja :)

      und nun sollte bei entsprechenden ereignissen mit relativ hoher wahrscheinlichkeit kein momentumkiller existieren?!

      Ich formuliere es mal vorsichtiger:
      RAB wird unser Momentum nicht mehr killen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 19:57:42
      Beitrag Nr. 169.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.305.819 von Kauf am 27.09.08 14:47:59Was wieder klar zeigt, wie wichtig es war, RAB rauszukriegen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 21:02:36
      Beitrag Nr. 169.290 ()
      Heute war hier in Baden-Baden ein Börsentag : http://boersentag-baden-baden.de/

      Habe 2 Vorträge wahrnehmen können :

      1. BörseGo AG
      Harald Weygand
      Rohstoffboom - Ölpreis bei 200 $, Gold bei
      1.230 $ und Weizen ? - Wie lässt sich sinnvoll
      partizipieren? Antworten aus charttechn. Sicht

      und

      2.
      Abschlussvortrag mit Hans A. Bernecker
      George W. Bush geht, der Dollar kommt, und die Folgen sind eine Zeitenwende

      O-Ton Bernecker : Für mich sind Investmentbanker keine Banker. Es sind Spieler und Kriminelle.:eek::laugh:


      Habe dort mit Herrn Stanzel vom Rohstoff-Report gesprochen, der zuvor einen Vortag zum Thema Rohstoffe gemeinsam mit Harald Weygand vom Godmode-Trader hielt. Als ich das Thema Eisenerz ansprach, sagte ihm die Firma Cardero nichts.:rolleyes:
      Bin dann so verblieben, dass ich ihm Informationen per Email zuschicke.

      Desweiteren waren unter anderem CortalConsors und Wallstreet-Online vor Ort. Der Repräsentant von W:O sagte, es gäbe ein weieres Relaunch der Seite, da doch einige nicht so zufrieden seien. Auf meine Kritik, warum die Seite bei einem Relaunch vorher nicht ausgiebig getestet wird, sagte er, dass das dieses Mal von einem professionellen Team gemacht wird. Bin gespannt.
      Eine weitere Problematik, die ich ansprach, ging um die Boardregeln und den ein oder anderen User, der hier sein Unwesen treiben darf, ohne das von dem MOD's eingegriffen wird. Die MOD's könnten nicht wissen, wann Unwahrheiten oder Falschmeldungen verbreitet werden, sagte er.Im Falle von Lügen oder Rufschädigung der betreffenden Firma solle man einfach den Beitrag melden.

      Den User um den es ging , kannten er und sein Kollege denn auch sofort. Anyway, solchen Stalkers gehen bald die Lichter aus. Wenn Cardero zum Höhenflug abhebt und die weiteren Assets sich entwickeln, habe solche Störenfriede eh nichts mehr zu sagen.

      ...

      Super, wenn RAB raus wäre. Bin gespannt wie die nächste Börsenwoche weitergeht ! It's news-time soon...er or later.:D



      stockrush :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 21:10:15
      Beitrag Nr. 169.291 ()
      Weitere Hintergründe zu Henry Paulsons versuchtem Finanzputs…

      F. William Engdahl
      25.09.2008

      Der Plan zur »Rettung« (bailout) des US-Finanzsystems, den Präsident Bushs Finanzminister Henry Paulson jetzt einem verdutzten Kongress zur Bestätigung vorgelegt hat, wäre, wenn er in der von Paulson vorgelegten Form angenommen würde, der größte Griff zur Macht in der amerikanischen Finanzgeschichte. Da die Mitglieder des Repräsentantenhauses und des US-Senats Zeit haben, Paulsons Programm – das TARP oder Troubled Asset Relief Program (zu deutsch etwa: Hilfprogramm für notleidende Anlagen) – zu studieren, werden sich immer mehr Abgeordnete über die ungeheuren Auswirkungen bewusst. Wenn es Paulson mit der Hilfe von »Federal-Reserve«-Chef Bernanke gelingt, sein Programm als Gesetz durchzupauken, dann erhielte der Finanzminister die größte Macht, die je ein Einzelner in der amerikanischen Finanzgeschichte inne hatte. Aus diesem Grund bezeichnen bereits einige Gegner das TARP als »finanzielles Äquivalent zum ›Patriot Act‹ (Heimatschutzgesetz) nach dem 11. September [2001]« – dem Gesetz, das in den USA mit einem Federstrich fast alle Verfassungsgarantien für bürgerliche Freiheiten außer Kraft setzte und der Exekutive fast unbegrenzte Vollmachten gab, Telefone anzuzapfen, Wohnungen und Geschäftsräume zu durchsuchen und Personen festzusetzen sowie sich selbst praktisch vor jeder Strafverfolgung zu schützen. Der Teufel liegt bei dem »Paulson-Plan«, oder TARP, wie zu erwarten war, im Detail...weiter

      darcon
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 21:59:26
      Beitrag Nr. 169.292 ()
      to_siam hat mir letzte Woche alles zu nichte gemacht. (5. Spieltag)
      Aber wir sind der Norden. (6. Spieltag)

      Aber eigentlich sind wir doch alle eine

      Avatar
      schrieb am 27.09.08 22:13:00
      Beitrag Nr. 169.293 ()
      Zusätzlich habe ich Heute von meinen Salzgitter-Freund erfahren,
      das der Schrott in den letzten Wochen von 400 auf 100 Euro gefallen ist.
      Dieses ist nur eine Info von einem, der in Deutschland Stahl verkauft.
      Das hat wahrscheinlich nichts mit internationalen Geschäften zu tun.

      Avatar
      schrieb am 27.09.08 22:19:19
      Beitrag Nr. 169.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.308.669 von stockrush am 27.09.08 21:02:36
      Abschlussvortrag mit Hans A. Bernecker
      George W. Bush geht, der Dollar kommt, und die Folgen sind eine Zeitenwende


      naja Bernecker hat letzte woche noch finanzwerte emfohlen :laugh:
      wie man für den Dollar bullish eingestellt sein kann weiß ich nicht. es sei denn er denkt kurzfristig. das ist durchaus möglich seine 1,25 als prognose die neulich zu lesen waren.
      langfristig halte ich es eher mit aussagen der societe generale... "der abverkauf ist nur eine frage der zeit"
      die schulden können nur weginflationiert werden.
      danach denke ich wird es eine neue währung geben. usa mit europa. viel spass mit dem zeug heisst es dann ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 23:33:16
      Beitrag Nr. 169.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.307.880 von Neono am 27.09.08 19:17:59danke. :) und gute nacht. :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 23:52:13
      Beitrag Nr. 169.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.309.159 von Hildus am 27.09.08 22:13:00Anhand der Daten ist eine Normalisierung einer völligen Übertreibung zu erkennen, ein Verfall von 400 auf 100 jedoch nicht. Die Schrottpreise waren zuvor noch stärker angestiegen als die Stahlpreise in diesem jahr.

      http://www.stahlhandel.com/talpages/scrapprice
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 00:18:13
      Beitrag Nr. 169.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.309.981 von Kauf am 27.09.08 23:52:13Dieses ist nur eine Info von einem, der in Deutschland Stahl verkauft.

      Das ist für mich der entscheidende Satz.

      Die Dicke liefert Erz.

      Und dessen Preis wird bereits momentan wieder ausgehandelt, wie man in schöner Regelmäßigkeit hier nachvollziehen kann.

      Da gibts kein Haar, dass ich finden kann, wenn die von den Big Three ausgehandelten Preise nicht niedriger werden als die derzeit aktuellen.

      Deutlich fundamentaler, weil greifbarer für mich, ist meine Zahl des Wochenendes : 343.220 :D

      ITH hats vorgemacht.

      Schaun mer mal, was uns hier erwartet...;)

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 01:11:58
      Beitrag Nr. 169.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.310.159 von Illex08 am 28.09.08 00:18:13Da gibts kein Haar, dass ich finden kann, wenn die von den Big Three ausgehandelten Preise nicht niedriger werden als die derzeit aktuellen.


      man spricht von nochmals mind. 20% Erhöhung ab April 2009; sofern die Preisrunden künftig überhaupt noch für ein Jahr gelten.....
      .....aber selbst wenn es keine Erhöhung werden sollte - der Preis hat sich über die Jahre schon auf ein enormes Niveau gehoben :)
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 06:26:10
      Beitrag Nr. 169.299 ()
      Guten Morgen :D

      ITH
      Sep 26/08 Sep 18/08 Cardero Resource Corp. Direct Ownership Common Shares 10 - Acquisition in the public market 94,300 $1.300

      Bei Cardero ist wohl der Wohlstand ausgebrochen :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 08:12:28
      Beitrag Nr. 169.300 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 09:01:23
      Beitrag Nr. 169.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.312.289 von Neono am 28.09.08 06:26:10:) Guten Morgen :)

      Liegt vermutlich an der Magie der runden Zahlen. Fehlen nur noch 90.400 Stücke um die 5 Mio voll zu machen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 09:51:54
      Beitrag Nr. 169.302 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:02:23
      Beitrag Nr. 169.303 ()
      Schönen Sonntag Carderos:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:14:08
      Beitrag Nr. 169.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.309.203 von Boersenkrieger am 27.09.08 22:19:19Der Berny sollte langsam in Rente gehen. Hab den Typen vor ca. 1 Jahr auf NTV gesehen da hat er gesagt das Telekom auf 30 Euro steigen wird. Ich glaube sein Zeit ist einfach abgelaufen und er merkt es einfach nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:20:42
      Beitrag Nr. 169.305 ()



      ]http://mises.org/multimedia/mp3/homeschool/5_HS08_Rockwell.…

      Llewellyn H. Rockwell, Jr.
      23 September 2008


      ]http://mises.org/multimedia/mp3/misescircle-vancouver08/6_R…

      Llewellyn H. Rockwell, Jr.
      13 September 2008


      darcon
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:29:39
      Beitrag Nr. 169.306 ()
      Guten Morgen :D
      Da ich gestern nicht online war, freue ich mich
      über den cross um so mehr :)
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:39:42
      Beitrag Nr. 169.307 ()
      hast Du vll lust :kiss:
      weil heute sonntag ist :yawn:
      und sich das Q III dem ende zuneigt :look:
      Deine heutige sicht der dinge darzulegen ¿ :cool:
      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-drucke…
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:40:26
      Beitrag Nr. 169.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.313.866 von 7911793 am 28.09.08 10:29:39Schaun mer mal, ob sich die Shortzahlen an der Amex verändert haben ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:48:09
      Beitrag Nr. 169.309 ()
      ein sonntägliches Guten Morgen in die Runde :look:
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 10:48:18
      Beitrag Nr. 169.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.313.949 von bonDiacomova am 28.09.08 10:39:421. Passiert

      2. Teilweise passiert

      3. Hat sich nix dran geändert

      4. Nicht bekannt

      5. Nix passiert

      6. Passiert

      7. Am oberen Ende der Schätzung abgeschlossen

      8. Passiert/ zum zweiten Teil sage ich nichts

      - ITH heute rund 11mio wert
      - TV heute rund 3mio wert

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 11:11:05
      Beitrag Nr. 169.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.024 von Neono am 28.09.08 10:48:18zu 4. hat sich noch nichts geändert:

      http://www.hochschildmining.com/content/pagina1.php?pID=74

      Target Definition

      We currently have six projects in the Target Definition category of the pyramid (four in Mexico, one in Peru and one in Argentina). In order to progress to the Target Definition category, the deposit must exhibit ore grade over mineable thickness. During this stage we progress diamond drilling with the aim to identify continuous mineralization that may lead to an inferred resource. Upon completion of a ranking study to define preliminary economic parameters and minimum size requirements, projects pass from Target Definition to Resource Delineation.

      Avatar
      schrieb am 28.09.08 11:17:18
      Beitrag Nr. 169.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.202 von e_type1 am 28.09.08 11:11:05I know.

      Diese Grafik war damals ja auch die Grundlage für mein Posting zu Hochschild ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 11:21:45
      Beitrag Nr. 169.313 ()
      was ein schoenes we
      fr. cross
      sa 96+glueck
      so sonne+chillen
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 11:34:25
      Beitrag Nr. 169.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.251 von Neono am 28.09.08 11:17:18das du das weisst ist mir klar ;)
      war für die allgemeinheit
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 11:34:59
      Beitrag Nr. 169.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.293 von toohell am 28.09.08 11:21:45:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 11:36:12
      Beitrag Nr. 169.316 ()
      schönen Sonntag aus der Sonne. Möge sie ob morgen weiter für cdu scheinen, die Vorhersagen schauen nach einem nachhaltigen Hoch aus, in jeder Hinsicht!!:lick:
      Gruß Vulki;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 11:42:18
      Beitrag Nr. 169.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.392 von e_type1 am 28.09.08 11:34:59:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 12:29:09
      Beitrag Nr. 169.318 ()
      M:)hlzeit C:)rder:)s,
      die Bremer gestern auch nicht so schlecht.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 12:32:01
      Beitrag Nr. 169.319 ()
      Auszug Ownership:
      Institution Name Shs Held Shs Chg %Chg $Chg* %Out %Port Rpt Date
      RAB Capital plc 2,000,000 2,000,000 100.0 4,280,000 3.5 2.0 06-30-08
      Morgan Stanley Canada Limited 343,220 0 0.0 353,517 0.6 0.2 06-30-08

      Time & Sales
      Price Size Exch Time
      u 1.70 343220 NDD 17:01:32
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 12:47:29
      Beitrag Nr. 169.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.870 von Hildus am 28.09.08 12:32:01Moin :D

      Schade, wenn's dann Morgan Stanley war und ne RAB...
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 14:58:30
      Beitrag Nr. 169.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.870 von Hildus am 28.09.08 12:32:01Dann mal Danke für die Aufklärung :)
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 14:59:03
      Beitrag Nr. 169.322 ()
      "Schluck"


      Amerika - wo sich Scheitern lohnt

      Von Gabor Steingart, Washington

      Sorglosigkeit, Verschwendung, Gier - das Modell des US-Kapitalismus ist in der Finanzkrise mit einem großen Knall implodiert. Nur hat die Bush-Regierung das nicht gemerkt: Sie will das Feuer nicht mit Wasser, sondern mit Brennstoff löschen und belohnt die Zocker der Wall Street für ihr Versagen.


      Größer und mächtiger als die Kirchen seien die Banken, klagte der deutsche Soziologe Georg Simmel schon vor über 100 Jahren. Sein Stoßseufzer hallt bis in diese Tage: Das Geld sei der neue Gott unserer Zeit. Wenn Simmel Recht hat, wofür einiges spricht, dann müssen wir seine Aussage heute verfeinern: Nicht alle Menschen beten zum gleichen Gott. Es gibt innerhalb der Geldgläubigen mindestens drei Glaubensrichtungen.


      Da sind zunächst die Puritaner, die ihr Geld geduldig in die neuen Gotteshäuser tragen, in der Hoffnung, es möge sich vermehren. Der durchschnittliche Chinese parkt 40 Prozent seines Einkommens bei der Bank. Ein Lob der Disziplin! Daneben gibt es die Pragmatiker. Sie sparen und leihen, aber in dieser Reihenfolge. Ihr Wagemut befindet sich in Sichtweise des Ersparten. Diese Glaubensrichtung ist vor allem im Germanischen weit verbreitet. Ihr Schrein ist die Sparkasse.


      Und dann ist da noch die Religionsgemeinschaft der Enthemmten, die sich vor allem in Amerika großer Beliebtheit erfreut. Diese Menschen bekennen sich zu vorsätzlicher Sorglosigkeit, lustvoller Verschwendung und allgegenwärtiger Gier.

      "American way of life" nennen sie das.

      Ihre Mitglieder leben im Hier und Jetzt – und fragen nicht nach dem Morgen. Der eine leiht dem anderen Geld, das er selbst nicht besitzt. Das hat er sich bei einem Dritten besorgt, der versprach, es vom Vierten zu holen. Und so weiter.

      Spurensuche beginnt in Southampton

      Diese Religionsgemeinschaft ist die gläubigste von allen. Vor einiger Zeit schon war man dazu übergegangen, erhofftes Geld wie tatsächliches Geld zu behandeln, den Wunsch also mit der Wirklichkeit gleichzustellen. Das war die Enthemmung der Enthemmten.

      Da es bekanntlich mehr Wünsche als Dollarscheine gibt, war eine gewisse Unterdeckung über kurz oder lang nicht zu vermeiden. Ein Kapitalismus ohne Kapital, das war der kühne Kern der Innovation, konnte nicht funktionieren. Die diesseitige Erlösung findet nicht statt - zumindest darin scheinen sich der alte Gott, der mit dem Kreuz im Rücken, und der neue Gott, der mit dem Dollarzeichen im Auge, einig zu sein.

      Also kam, was kommen musste: der große Knall. Immerhin drei von fünf US-Investmentbanken verloren ihre Selbständigkeit, die anderen zappeln noch. Zwei Immobilienbanken und ein Versicherungskonzern stehen unter staatlicher Verwaltung. Das Weltfinanzsystem hat gewackelt, was auch die Mitglieder der anderen Glaubensrichtungen mächtig erschreckte.

      Es gibt zwar drei Religionen, aber nur einen Himmel. Wenn der einstürzt, sind wir alle tot.

      Eine Spurensuche nach den Verantwortlichen müsste wahrscheinlich in Southampton beginnen, einem Badeort des Geldadels. Auf der Halbinsel Long Island vor den Toren New Yorks bekommt man eine Vorstellung, wie schön Gier aussehen kann.

      Hier wurden Optionsscheine hundertfach in Märchenschlösser verwandelt, im Hintergrund rauscht das Meer. Durch ein Steuerschlupfloch haben die Geldgurus ihre Prämiengelder vergleichsweise ungeschmälert außerhalb der Stadt geschafft. Für die Bezahlung in Aktien und Optionsscheinen muss in Amerika weniger als der halbe Spitzensteuersatz gezahlt werden, weshalb viele Banker einen geringeren Steuersatz entrichten als ihre Sekretärin.

      Aus Minus wurde Plus

      Die Herrschaften sind derzeit nicht zu Hause, also muss man für die weiteren Ermittlungen mit der Bahn nach New York fahren. Im Hochhaus der Lehmann Brothers, wo man gerade mit der Abwicklung der eigenen Geschichte beschäftigt ist, weiß man mehr über den Tathergang. Man verlieh Milliarden Dollar an Menschen, die nicht kreditwürdig waren, für Wohnungen und Häuser, die nicht wertvoll waren. "Nina" hieß das Geschäft im fröhlich-zynischen Jargon der Banker: No income, no asset - kein Einkommen, kein Vermögen.

      Die Welt der Geldverleiher war dennoch in Ordnung. Die wundersame Geldvermehrung hat die Hauspreise vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2006 um über 70 Prozent steigen lassen. So war es gelungen, durch die Vermehrung von Risiken Gewinne zu erzeugen. Aus Minus wurde Plus, zumindest in den Bilanzen.

      In besseren Zeiten hätte man gesagt, die Banker waren geschäftstüchtig. Heute heißt es, sie waren verantwortungslos. Karl Marx wusste, noch bevor das Wort Investmentbanking erfunden war, wie beides zusammenhängt: "Das Kapital hat einen Horror vor der Abwesenheit von Profit oder sehr kleinem Profit wie die Natur vor der Leere. Mit entsprechendem Profit wird Kapital wach, zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; 100 Prozent, es stampft alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens."

      Paulson vertraut auf den Staat, den Steuerzahler und Bush

      Von New York nach Washington: In der Pennsylvania Avenue residiert Finanzminister Henry Paulson, dessen Ministerium so wichtig ist, dass eine Gartentür sein Parkgrundstück mit dem des Weißen Haus verbindet. Paulson ließ die Banken gewähren und will nun auch deren Schaden übernehmen. Er funktioniert als eine Art Rückversicherung für die Hochfinanz. Er arbeitet daran, nicht die Gier, aber den Galgen zu beseitigen.

      Paulson war früher selbst Wall-Street-Banker. Er ist ein Mann mit guten Manieren und festen Grundüberzeugungen. Er vertraut in normalen Zeiten auf den Markt, den lieben Gott und auf George W. Bush. In Zeiten wie diesen vertraut er lieber auf den Staat, den Steuerzahler und auf Bush.


      Er will ja nicht, wie vielfach berichtet wird, Geld aus der Steuerkasse entnehmen. Er will im Namen der Steuerkasse neue Milliardenkredite aufnehmen. "Ich hasse es, was ich da tue, aber es ist besser als die Alternative", sagte er vergangene Woche. Der Präsident hat schon genickt.

      So ist das nun mal mit Glaubensgemeinschaften, die in Bedrängnis geraten. Sie werden immer noch gläubiger. Dasselbe kurzfristige Denken, das die Affäre ausgelöst hat, soll sie nun also beenden. Die Regierung versucht, das Feuer nicht mit Wasser, sondern mit Brennstoff zu löschen. Und zwar mit genau jenem Brennstoff, der die Flammen an der Wall Street entfacht hat: geliehenem Geld.

      Nur das die neuerlichen Kredite nicht mehr nur vom sechsten, siebten und achten Mitglied der Religionsgemeinschaft stammen, sondern von allen Steuerzahlern eingesammelt werden sollen. Die Trennung von Staat und Kirche wäre damit aufgehoben, Wall Street würde Staatsreligion.

      Die Gemeinsamkeiten mit den anderen beiden Religionsgemeinschaften sind ohnehin dabei, sich zu verflüchtigen. Dinge, die in Zeiten der altehrwürdigen Marktwirtschaft untrennbar zusammengehörten, wie Wert und Gegenwert, Lohn und Leistung, Risiko und Verantwortung, werden nun auch von Staats wegen auseinandergerissen. Im Amerika dieser Tage ist ein aus der Art geschlagener, ein entarteter Kapitalismus zu besichtigen.

      Das ökonomische Versagen wird durch das politische Vorgehen in seiner Wirkung nicht gemildert, sondern verstärkt. Der Kapitalismus amerikanischer Glaubensrichtung ist nicht untergegangen, er bereitet seinen Untergang erst noch vor. Die Geschichte dieser Tage ist die Geschichte eines angekündigten Todes, womit wir bei Miss Marple wären.


      Die von Agatha Christie nach dem Vorbild ihrer Oma erfundene Kriminalistin besitzt nicht nur Humor und Menschenkenntnis. Sie besitzt vor allem Erfahrung mit dem Offensichtlichen, das keiner für möglich hält – bis es passiert. In dem Roman "Ein Mord wird angekündigt" hat sie unsere Zukunft auf komödiantische Art vorerlebt.

      Die Geschichte geht so: Eines Morgens lesen die Bürger im Kleinanzeigenteil ihrer Lokalzeitung folgenden Text: "Ein Mord wird hiermit angekündigt. Er wird Freitag, dem 29. Oktober um 6.30 abends in Little Paddocks verübt. Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Eine zweite Aufforderung erfolgt nicht. " Also trifft sich das halbe Dorf zur angegebenen Zeit im vermeintlichen Mordhaus. Man hält die Warnung für einen frivolen Scherz, den man keinesfalls verpassen möchte. Sherry wird gereicht. Ein kollektives Kribbeln setzt ein. Da geht pünktlich um halb sieben das Licht aus.

      "Ist das nicht wunderbar", kreischte eine weibliche Stimme. "Ich bin ja so aufgeregt."

      Als das Licht wieder anging war – zur allgemeinen Überraschung – ein Mord zu besichtigen. Nun stehen auch wir wie die Gäste in Little Paddocks beisammen, tuscheln, es kribbelt, wir warten, was wohl als Nächstes passiert. Und niemand glaubt ernsthaft daran, dass die eigentliche Tat erst noch bevorsteht.

      Alle verstummten, niemand rührte sich, jeder starrte wie hypnotisiert auf die Uhr. Als der letzte Ton verklang, erlosch das Licht. In der Finsternis ertönten begeisterte Ausrufe. "Es fängt an", rief Mrs. Harmon in Ekstase.

      Verkaufte Zukunft

      Wer eine Vorahnung bekommen will, muss nur den Blick weiten, solange das Licht noch brennt. Die Kreditkartenunternehmen der USA stehen nicht viel besser da als die Banken. Auch sie haben die Zukunft verkauft und ein Stück von der Zeit danach.

      Die amerikanische Autoindustrie ist ebenfalls schwer angeschlagen und hat Mühe, ihre Kreditlinien am freien Markt zu verlängern. Über 300.000 Jobs sind dort seit 1999 verloren gegangen, aber was nützt das, wenn die Krise nicht an den Arbeitern, sondern an den Managern liegt? Die enorme Ölrechnung Amerikas – rund 500 Milliarden Dollar pro Jahr – wird derzeit mit chinesischem Leihgeld beglichen. An jedem Werktag steigt die amerikanische Auslandsverschuldung um knapp eine Milliarde Dollar.

      Die Privathaushalte, das ist die wohl bitterste Wahrheit im Amerika dieser Tage, wirtschaften nicht besser als die Bosse. Sie finden im Wall-Street-Banker nicht ihr Zerr-, sondern ihr Spiegelbild. "Ich kenne kein Land, in dem die Liebe zum Geld einen so großen Platz im Herzen der Menschen einnimmt", notierte Alexis de Tocqueville schon vor 170 Jahren.

      Das überfällige Gespräch zwischen Regierung und Regierten kam bisher nicht zu Stande. Es müsste ein Gespräch über den Zusammenhang von Wirtschaft und Werten sein, über die Zurücknahme des Bisherigen und nicht seiner Expansion. Das Wort Sparsamkeit beispielsweise, das im Wörterbuch der Enthemmten nicht mehr vorkam, müsste neu eingeführt werden.

      Daran ist bislang nicht zu denken. Das heutige Amerika ist zu amerikanisch, um in seiner heutigen Form zu überleben. Das heutige Amerika aber ist auch zu stolz, das einzusehen. Die Gläubigen werden freiwillig wohl kaum konvertieren.

      So läuft denn die Erkenntnis den Ereignissen weiter hinterher. Ein gefährliches Spiel mit der Zeit hat begonnen.

      "......Zwei Kugeln pfiffen. Auf einmal war das Spiel kein Spiel mehr. Jemand schrie. "Licht!....Wer hat ein Feuerzeug?......"Oh Archie, ich möchte heim."





      Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 15:10:18
      Beitrag Nr. 169.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.870 von Hildus am 28.09.08 12:32:01Hallo Hildus

      Heisst das jetzt, dass RAB immer noch 2 Mio. hält oder sind die jetzt weg? Mir ist deine Statistik nicht ganz klar, da unter "shares held" immer noch 2 Mio. auftauchen...
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 15:34:27
      Beitrag Nr. 169.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.316.149 von VaBene am 28.09.08 15:10:18held = hielt !
      nicht hold ;)
      wech isses das zeug :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 15:43:30
      Beitrag Nr. 169.325 ()



      Goldseek Radio
      27 September 2008


      Preview - New Series, 0:40 - 44:35min

      John Perkins


      [url]http://www.johnperkins.org/john_perkins_books.html[/url]

      Confessions of an Economic Hit Man

      One of the most important stories of our time… a work of great insight, moral courage and transformational depth…a page turner about the ruthlessness with which the United States uses economic manipulation and political coercion to extend our power and control over other nations - John E. Mack, M.D., Harvard Professor, Pulitzer prize-winning author


      Interview - Jim Rogers, 45:20 - 55:40min

      ]http://www.amazon.com/Bull-China-Investing-Profitably-Great…


      Interview - Robert Ian, 56:00 - 58:30min

      www.robertian.com - How To Indentify, Master and Conquer Change


      Interview - Robert Kiyosaki, 1:00:00 - 1:35:00min



      Rich Dad, Poor Dad-

      Robert Kiyosaki, author of Rich Dad Poor Dad - the international runaway bestseller that has held a top spot on the New York Times bestsellers list for over six years - is an investor, entrepreneur and educator whose perspectives on money and investing fly in the face of conventional wisdom. He has, virtually single-handedly, challenged and changed the way tens of millions, around the world, think about money. - OVER 6 YEARS ON THE NEW YORK TIMES BEST SELLER LIST! - November 2007 -

      There are five things you should invest in, in this time, it is called the five Gs. That is Gold, Ground, Gas(Oil), Grub(Food) and a Gun - Robert Kiyosaki


      Download GSR 27 Sep - High Quality, mp3, 55MB, 1:35:00min

      Download GSR 27 Sep - Fast Download, mp3, 27.5MB, 1:35:00min

      -----

      Ich kann die ca. anderthalb Stündige Sendung sehr empfehlen, allen voran die Interviews mit John Perkins und Robert Kiyosaki.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 15:44:22
      Beitrag Nr. 169.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.316.337 von Boersenkrieger am 28.09.08 15:34:27am 30.06 hielt er die 2.000.000. Das heißt aber
      nicht, dass jetzt alles weg ist. Dafür musst du
      den neuen Report abwarten mit den aktuellen Zahlen ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 15:53:58
      Beitrag Nr. 169.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.316.337 von Boersenkrieger am 28.09.08 15:34:27:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 16:09:23
      Beitrag Nr. 169.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.316.414 von 7911793 am 28.09.08 15:44:22Exakt, aber der kommt, wenn überhaupt, in 4 - 8 Wochen.

      Die Wahrscheinlichkeit, dass RAB die gleiche Stückzahl wie Morgan Stanley hatte, ist bei 0,00000001%. Also isser noch da. Warten wir mal auf den nächsten Cross.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 16:12:38
      Beitrag Nr. 169.329 ()
      Das zeigt wieder, wie überlebenswichtig und absolut vorrangig der Ausbau der Infrastruktur für die chinesische Wirtschaft ist:

      http://www.recyclingmagazin.de/rm/news_detail.asp?ID=9686" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.recyclingmagazin.de/rm/news_detail.asp?ID=9686

      19.09.2008 |
      EU-Experte: Weniger Stahlexporte aus China


      Die europäische Handelskammer in China erwartet weniger chinesische Stahlexporte nach Europa.

      Der Präsident der EU-Handelskammer in Peking, Jörg Wuttke, teilte im Gespräch mit dem Nachrichtendienst „Dow Jones“ hierzu mit, dass das „nicht aus Gegenliebe, sondern aus Eigennutz geschehe, nämlich um einen Stromexport zu verhindern.“ China müsse für die Stahlproduktion zu viel Energie einsetzen, die dann an anderer Stelle fehlt, jedoch in dem Land dringender benötigt werde denn je.

      In China seien „zu viele Stahlfirmen“ entstanden, die mit subventioniertem Strom produzierten. Deshalb herrsche in dem Riesenreich Stromknappheit, erläuterte Wuttke.

      Das die Stromknappheit der wahre Beweggrund ist, die Stahlexporte zu drosseln, wird von der Regierung in Peking jedoch nicht offen gesagt. China hat der EU in Aussicht gestellt, in Form einer Selbstbeschränkung die Stahlexporte zurück zufahren. Von offizieller Seite werden dafür Umweltschutzgründe genannt, allerdings dürfte auch der Streit zwischen der EU und China um mutmaßlichen chinesischen Billigstahl eine Rolle spielen.

      Die EU prüft derzeit, ob sie die Einfuhr bestimmter Produkte mit Strafzöllen belegen soll. Derzeit laufen mehrere solcher Verfahren, ein erstes ist auf vorläufiger Basis abschlägig beschieden worden.

      Ein weitaus größeres Problem sieht Wuttke in einer fehlenden Chancengleichheit für ausländische Unternehmen, die in China investieren oder Fuß fassen wollen. „Die Akte mit Hindernissen beim Marktzugang und Restriktionen von chinesischer Seite wird immer dicker“, klagte er.

      Nicht zuletzt auf Druck chinesischer Lobbyisten auf die Regierung erlahme der Reformschwung in China allmählich. An „Fairness und Transparenz“ fehle es auch bei Testverfahren für die Marktzulassung von Produkten.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 16:18:10
      Beitrag Nr. 169.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.316.646 von copperhead am 28.09.08 16:12:38Die Sache einfach mal zu Ende denken. Wenn das mit dem subventionierten Strom nicht mehr so weitergeht, werden die chinesischen Stahlkocher nach anderen Möglichkeiten zur Kostensenkung suchen müssen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu halten. Am sinnvollsten und nachhaltigsten geschieht dies durch die Sicherung eigener Rohstoff-Ressourcen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 16:43:15
      Beitrag Nr. 169.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.316.414 von 7911793 am 28.09.08 15:44:22stimmt natürlich auch wieder
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:07:00
      Beitrag Nr. 169.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.870 von Hildus am 28.09.08 12:32:01Wo ist denn der Auszug her?

      MORGAN STANLEY 365,050

      http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?symbol=CDY&selected=C…

      Neono
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:12:48
      Beitrag Nr. 169.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.316.614 von Neono am 28.09.08 16:09:23sehr schön ... denn da wartet noch zeuch zum nachlegen. :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:14:33
      Beitrag Nr. 169.334 ()
      September 27, 2008

      That Was The Week That Was … In Canada
      Minesite
      By Our Canadian Correspondent




      Minews. Now over to our Canadian Correspondent who appears to have survived another tumultuous trading week on the Canadian Markets.

      CC. It is just plain ugly out there on the equity markets, as the latest US financial casualty, Washington Mutual, has now buckled, broken and been bought. Meanwhile, the politicians in the United States are doing their usual posturing, which is delaying the proposed bail-out plan aimed at stabilizing the markets. For the junior explorers, it has been the most rapid 50 per cent decline over any 12 month period since the stock market crash of 1987, with no end yet in sight. Once all the trading was done over the past week, the TSX Ventures Exchange, home to more junior exploration companies than anywhere else in the world, had fallen another 1.75 per cent, while the TSX Gold Index managed to squeeze out a 0.75 per cent gain.

      Sprott Resource completed the sale of 17.05 million shares in PBS Coals, and in the process pocketed over C$97 million after commissions. On the flip side of that story, Talbot Group Investment now has a 19.9 per cent equity stake in PBS Coals. Sprott closed down C$0.25 at C$2.70 and PBS, which began trading on Wednesday, closed down a penny at C$8.04. Interestingly, a takeover offer by an affiliate of Mining Holding Co. LLC, dated 5th September has been tabled at C$8.30 per share.

      Minews.That would be a nice quick profit for Talbot, given that it paid C$6.00 per share.

      CC. Sure would. And sticking to coal, Waratah Coal was an active trader, dropping C$0.05, to close at C$1.25. The company remains committed to its plans for an export coal project in central Queensland despite a major set back earlier this month when the Federal Ministry of the Environment in Queensland said no to its initial location proposal.

      Meanwhile, Rockwell Diamonds is trying to fight off the C$0.36 per share hostile takeover offer from Pala Investments Holdings Limited. Management says the offer is “inadequate and opportunistic”, which of course is what they all say. Still, Rockwell ended the week up C$0.05 at C$0.34. But shareholders in Mag Silver were a happy lot after Fresnillo announced that it had acquired five million shares in Mag at C$5.31 a share. Mag closed up C$1.54 at C$6.50.

      The uncertainty over the status of mineral licenses and title in the Democratic Republic of the Congo got even more precarious during the week after reports came in the Prime Minister down there has quit for health reasons. It is unclear exactly how this will impact the ongoing government's mining contract review, but investors grew even more hesitant, as Lundin Mining closed down C$0.65 at C$3.25, and Katanga Mining closed at C$5.74 for a C$0.50 loss. Both have large copper projects on the Congolese side of the Copperbelt.

      On the theme of government intervention, Centerra Gold has elected to continue in discussions with the Kyrgyz Government regarding the status of the Kumtor gold project, and to suspend its international arbitration proceedings over the future of the property. On that news, Centerra rose C$0.85 to close at C$4.00 even.

      While most resource companies struggled over the past past week, Nevsun Resources managed to put in some decent gains. Moving forward with the development of its gold-rich massive sulphide deposit at Bisha in Eritrea, Nevsun ended the week up C$0.39 at C$1.33.

      Minews.The projected payback on that project is only 1.6 years, so perhaps Nevsun could be a takeout candidate.

      CC. True, with Lundin Mining being the suitor most often mentioned in that context. But overall investors remain concerned that the government of Eritrea will do another about face on its mining law. Situations like the unfolding issues in the Congo and in Ecuador come to mind.

      Meanwhile, infill drilling by Greystar Resources hit 16.64 grams gold and 116.8 grams silver per tonne over 6.1 metres in the Los Laches area of its Angostura project in Colombia. The company is in the midst of a feasibility study but the market has grown inpatient as Greystar ended the week down C$0.01 at C$1.44. Good grades are no longer surprising from Angostura, which is recognized as a world class project. The question is whether Greystar’s interest will get seriously diluted if it finds funding development there an uphill struggle. Funding anything seems to be a struggle, at least in the view of the skeptical equities markets.

      Hoping to unlock the value of its Boyongan copper-gold porphyry property in Mindanao, Philippines, Philex Mining bought out Anglo American’s 50 per cent interest for US$55 million. Philex ended the week up C$0.005 at C$0.255.

      Dundee Precious Metals also sparked some buying after reporting 41.46 grams gold per tonne over seven metres near its operating Chelopech mine in Bulgaria. Dundee rose C$0.24 to C$4.94. And High River Gold rebounded from last week’s sell off after it announced that the sell pressure had come as a result of being dropped from the S&P/TSX Composite, Global Gold, Global Mining, and SmallCap indices. On that note, High River closed up C$0.29 at C$0.64.

      Closer to home, West Timmins Mining cut 7.07 grams gold per tonne over 2.6 metres at its Thorne property in Ontario. West Timmins ended the week up C$0.085 at C$0.40. Also in positive territory was Osisko Mining, which hit 2.4 grams gold per tonne over 141.5 metres and 2.76 grams gold per tonne over 71.2 metres at its South Barnat target, some 1.2 kilometres northeast of its Canadian Malartic deposit in Quebec. Osisko was up C$0.44 on the week to close at C$3.63.

      The brutal bear market in junior exploration companies has management teams keeping their heads down in hopes that a bottom will be established one of these trading weeks. Going back to the early 1980s, the worst bear markets for the junior bourse are a 75 per cent drop over a 3.75 year period starting in October 1987 and a 73 per cent drop over a three and a half year period starting with the Bre-X crash of 1996. Right now the junior bourse is down about 57 per cent in the last year and a half. Hopefully we won’t have to wait another one and a half years to start the recovery.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:15:54
      Beitrag Nr. 169.335 ()
      September 28, 2008
      Chinese steel export boom to continue on delayed rebate removal
      SG

      It is reported that steel exports in Guangdong rose by 20.4% YoY to 294,000 tonnes in August and average prices beat an all time high with a 47.1% hike to USD 1137 per tonne. What is worth attention is that steel products exported to ASEAN and EU are almost doubled.

      The export big growth may well be explained by the still wide price gap between the global and home markets and also the strong expectation of export tax rebate for some varieties in days to come. This enthusiasm will remain and the steel export market will keep robust in near future, according to the source from the customs.

      There are some concerns from the customs that China is likely to suffer increasing trade frictions when experiencing a slower home demand and growing export passion. Apart from the America's levy of anti-subsidy duty of standard steel tube from China in the near past, EU, Russia, Ukraine and Mexico have already asked for anti-dumping and anti-subsidy investigation against Chinese steel products.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:40:44
      Beitrag Nr. 169.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.317.134 von Neono am 28.09.08 17:07:00http://moneycentral.msn.com/ownership?Holding=Institutional+…

      Hildus
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 17:46:50
      Beitrag Nr. 169.337 ()


      Es sind die Finanzderivate, du Dummkopf!“ – Warum Fanny, Fre…

      Ellen Brown
      24.09.2008

      „Ich kann die Bewegungen der Sterne berechnen, nicht aber den menschlichen Wahnsinn.“


      Sir Isaac Newton, nachdem er bei der „South Sea-Blase“ ein Vermögen verloren hatte.

      Die finanziellen Rettungspakete der US-Regierung sind etwas ganz Außergewöhnliches. Im März 2008 hatte die amerikanische Notenbank Federal Reserve dem Bankhaus JP Morgan einen Kredit in Höhe von 55 Milliarden Dollar gewährt, damit Morgan das Finanzinstitut Bear Stearns vor dem Bankrott „retten“ konnte. Mit dieser sehr umstrittenen Maßnahme schöpften die US-Finanzbehörden den gesetzlichen Rahmen des Federal Reserve Act voll aus. Am 7. September 2008 übernahm die US-Regierung die privaten Hypothekenriesen Fannie Mae und Freddie Mac und stellte sie unter Vormundschaft („conservatorship“), leitete also ein Bankrottverfahren ein; doch dann ließ das Finanzministerium nicht etwa den Dingen ihren Lauf, so dass die Vermögen vom Insolvenzgericht unter den Gläubigern verteilt werden konnten, sondern gewährte beiden bankrotten Unternehmen eine unbegrenzte Kreditlinie und kündigte auch noch an, seine Befugnis auszuüben, die Aktien der beiden Hypothekenriesen aufkaufen zu können – eine faktische Verstaatlichung. Jetzt hat die Federal Reserve bekannt gegeben, der American International Group (AIG), der größten Versicherungsgesellschaft der Welt, einen Kredit in Höhe von 85 Milliarden Dollar zu gewähren; im Gegenzug erhält die Fed fast 80% der Anteile an dieser Versicherung….

      Die Fed kauft eine Versicherungsgesellschaft auf? Wo steht denn das im zuständigen Bundesgesetz, dem Federal Reserve Act? Die Presseagentur Associated Press nennt das Ganze eine „Übernahme durch die Regierung“, aber es handelt sich dabei nicht um eine normale „Nationalisierung“ wie den Kauf der Aktien von Fannie Mae und Freddie Mac durch das US-Finanzministerium. Die Federal Reserve hat zwar das Recht, die nationale Geldmenge zu drucken bzw. zu schöpfen, aber in Wirklichkeit gehört die Fed nicht zur amerikanischen Regierung. Die Fed ist ein privates Bankunternehmen, dessen Eigentümerin eine Gruppe von Privatbanken ist. Die US-Finanzindustrie hat also soeben die größte Versicherung der Welt gekauft, und zwar mit Bundesgeldern. Am 17. September hieß es in Yahoo Finance:

      „Das [US-]Finanzministerium richtet gerade auf Verlangen der Fed ein zeitweiliges Finanzierungsprogramm ein. Im Zuge dieses Programms werden Schatzanleihen ausgegeben, um Gelder für die Fed aufzutreiben. Ziel dieser Initiative ist es, der Fed dabei zu helfen, ihre Bilanzen in Ordnung zu bringen, nachdem sie in den letzten Quartalen erhebliche Anstrengungen zur Verbesserung ihrer Zahlungsfähigkeit unternommen hat.“

      Schatzanleihen sind Wechsel bzw. Schuldscheine („I.O.U.s“) der US-Regierung. Wir, Amerikas Steuerzahler, sind letzten Endes verantwortlich für die „Verbesserung der Zahlungsfähigkeit“ der Federal Reserve, denn die Kredite, welche die Fed an praktisch jedes Finanzinstitut, egal, ob Bank oder Nicht-Bank, gegeben hat, wurden aufgrund von obskuren Bestimmungen im Federal Reserve Act vergeben, die besagen – oder auch nicht –, dass die Fed genau das tun darf. Was ist hier los? Warum überlässt man das Geschehen nicht dem freien Markt? Insolvenzgerichte wissen, wie man die Vermögenswerte gerecht aufteilt und Unternehmen so reorganisiert, dass sie wieder arbeiten können. Warum also gab es die oben beschriebenen außergewöhnlichen Maßnahmen für Fannie, Freddie und die AIG?

      Die Antwort auf diese Frage hat vielleicht weniger mit der Rettung der Versicherungsbranche, dem Häusermarkt oder chinesischen Investoren zu tun, die nach Rettungsmaßnahmen schreien, sondern vielmehr mit dem größten „Ponzi-Schema“ der ganzen Geschichte, ein finanzielles Kartenhaus, das gegenwärtig das gesamte globale private Bankensystem abstützt. Was jetzt um jeden Preis gerettet werden musste, waren nicht Amerikas Eigenheime oder der US-Dollar, sondern die „Industrie“ der Finanzderivate. Und der Absturz, vor dem diese Industrie gerettet werden musste, war ein „Verzugsereignis“, das die Blase von Finanzderivaten in Höhe von rund einer Billiarde Dollar hätte zum Platzen bringen können; und dieser Kollaps hätte womöglich das gesamte globale Finanzsystem mit sich in den Abgrund gerissen...weiter


      Bailout Secret- To Prevent $68 Trillion Derivatives Collapse…

      Andrew_Butter
      Sep 27, 2008

      Paulson doesn't give a toss about the balance sheets. It's what's OFF them that's frightening him to death. When I read Shah Gilani's excellent analysis How to End the Credit Crisis at No Cost to US Taxpayers which was much better than the analysis that I wrote a few days previously How to save the US Taxpayer $700 Billion and the Failure of … the penny finally dropped.



      I'm just a simple moderately dumb real estate analyst, I had always assumed this was all about house prices and RMBS's. Now I realize I was duped, that's just a side-show. But I don't think I'm the only one.

      Why did Paulson jump in to save some, and not others? Now I got it, it's all about how much CDS's they were exposed to.

      I believed Mr. Paulson when he said that the $700 billion was to clean up balance sheets. Why shouldn't I? That's what he said clear as crystal, I wrote it down.

      What's on the balance sheets is the RMBS's, but why now and why $700 billion? I couldn't understand it.

      But it's nothing to do with the balance sheets.

      I wouldn't be surprised if on average those RMBS are worth 80 to 90 cents on the dollar if they are valued properly (i.e. not Market to Market). I mean OK that's lot of money, but we all lost 20% on deals in our time, you just dust yourself off and get on trucking.

      But this crisis is not about accounting rules, I couldn't understand how they were all being so dumb saying “Oh woe is me…Mark to Market all these banks are insolvent, and it's all because the market is stalled”. No I was stupid, I under-estimated the intelligence of those guys, they know exactly that they can value those assets using income capitalization, and nothing much has changed for the past three months. How could I have been so stupid to think they were SOoo stupid?

      So why now?


      It's what's not on the balance sheets that matters. Because as Shah Gilani explained, chances are the bets that were placed via CDS's dramatically geared the potential losses, in just the same way they dramatically geared profits when house prices were rising.

      I always thought that it was illegal to take out insurance on your next-door neighbor's house in case it burnt down. What CDS's allowed the banks to do was to write a hundred policies, and now one house in fifty is in danger of burning down, and the guys that wrote a hundred policies on each house are in danger of defaulting. And the way the system is structured that could set of a domino meltdown of CDS's,

      The reason it's $700 billion is that Mr. Paulson knows that he can't afford any more RMBS's to fail.

      Not because some poor people might lose their homes, and oh wasn't Georgie such a sweetie-pie, “you won't be able to send your kids to college and the “farmers” (why the farmers they are only 2% of the population), “won't be able to plant their crops – could this be the end of the American Dream, just agree $700 billion, it's not much, I spent that much on my faith inspired crusade to protect all the Americans in Iraq, and find those weapons which we are still looking for and I PROMISE we will find them, and protect our oil supplies (pity about the price of oil but my saviour works in mysterious ways)”.

      That's just "collateral damage".

      It's because if they do, the $68 Trillion chain reaction could start.

      What does this mean?

      • The $700 billion WILL be approved, there is no question about that.

      • The Fed will keep interest rates far below the rate of inflation, to stimulate an increase in house prices.

      • House prices will rise.

      • The US Government will effectively guarantee all RBMS's against default.

      • So, no more defaults on RMBS's.

      • The dollar will fall

      • Disaster will have been avoided.

      What you do with your money depends on if you think he will pull it off or not.


      darcon
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 18:43:44
      Beitrag Nr. 169.338 ()
      falls wir das noch nicht hatten...

      28.09.2008 12:47
      US-Kongress einig über Bailout für Finanzindustrie
      DJ US-Kongress einig über Bailout für Finanzindustrie

      Von Michael R. Crittenden und Siobhan Hughes
      DOW JONES NEWSWIRES

      WASHINGTON (Dow Jones)--Der US-Kongress hat sich auf einen Plan zur Rettung der US-Finanzindustrie im Volumen von 700 Mrd USD geeinigt. Finanzminister Henry Paulson sowie die demokratischen Mehrheitsführer des Repräsentantenhauses und des Senats, Nancy Pelosi und Harry Reid, erklärten am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit), das Finanzministerium dürfe problematische Wertpapiere für 700 Mrd USD aufkaufen. "Ich denke, wir haben es geschafft", sagte ein sichtlich erschöpfter Paulson kurz nach Mitternacht.

      Eine Einigung verkündeten auch die demokratischen Vorsitzenden der Finanzausschüsse von Repräsentantenhaus und Senat, Barney Frank und Christopher Dodd. Allerdings verwiesen die in den frühen Morgenstunden noch Anwesenden darauf, dass der Plan nun noch in schriftliche Form gebracht werden müsse, was noch in der Nacht geschehen solle. Mit einer offiziellen Verlautbarung wurde noch für Sonntag (Ortszeit) gerechnet. Einige Abgeordnete hatten eine Mitteilung bis zur Eröffnung der asiatischen Märkte am Montagmorgen gefordert. Einbezogen in die Verhandlungen waren auch Finanzmarktexperten wie Warren Buffett.

      Aus dem von Pelosi am Morgen vorgestellten Entwurf des Plans geht hervor, dass der Staat im Gegenzug für seine Finanzhilfe Anteile an den Finanzinstituten erwirbt. Der Staat würde an den Gewinnen der Institute beteiligt und hätte im Falle einer Insolvenz ein erstes Zugriffsrecht auf ihre Vermögenswerte, so dass die eingesetzten Steuergelder gesichert wären.

      Erweitert wurde der Kreis der potenziellen Hilfsempfänger. Nach Angaben von Pelosis Büro wird das Finanzministerium auch Papiere von Rentenversicherern, Bundesstaaten und Kommunalbanken kaufen, zu deren Kunden Familien mit kleineren und mittleren Einkommen zählen.

      Ein demokratischer Mitarbeiter des Repräsentantenhauses sagte, das Finanzministerium könnte dem Plan zufolge von Instituten Garantien fordern, die es bis zur Endfälligkeit jener Papiere halten würde, die es über Auktionen oder direkt von den Instituten gekauft habe.

      Ferner werden den an dem Programm beteiligten Instituten Beschränkungen bei Gehalts- und Bonusprogrammen auferlegt. Danach soll es neben allgemeinen Gehaltsbeschränkungen keine Entlassungen mit "goldenem Handschlag" mehr geben. Zudem soll es die Möglichkeit geben, Bonuszahlungen zurückzufordern, wenn sich die Annahmen, unter den sie genehmigt wurden, später als falsch erweisen sollten.

      Das ausgehandelte Paket sieht nach Angaben von Pelosis Büro auch die Möglichkeit vor, dass das Finanzministerium in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Hausbesitzern neue Hypothekenverträge anbietet. Möglich wären demnach auch Steuernachlässe für von einer Kreditkündigung bedrohte Haushalte sowie für Kommunalbanken, die Aktien der Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac besessen haben.

      Die Umsetzung des Programms soll von einem Ausschuss beider Kongresshäuser überwacht werden. Entgegen den ursprünglichen Planungen sollen Entscheidungen des Treasury im Rahmen den Rettungsplans juristisch angreifbar sein.


      -Von Michael R. Crittenden und Siobhan Hughes,
      Dow Jones Newswires; 202-862-9273;
      michael.crittenden@dowjones.com; siobhan.hughes@dowjones.com
      DJG/DJN/hab/nas
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 19:00:16
      Beitrag Nr. 169.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.318.029 von SILVER_VISION am 28.09.08 18:43:44

      darcon
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 19:33:29
      Beitrag Nr. 169.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.318.179 von darcon am 28.09.08 19:00:16
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 19:56:00
      Beitrag Nr. 169.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.314.870 von Hildus am 28.09.08 12:32:01Schade :( Dann schauen wir mal, ob und wann RAB noch rausgenommen wird. Kann mir ein gewisses Maß an Nachfrage durchaus vorstellen...:)

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 20:14:37
      Beitrag Nr. 169.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.318.707 von greenhorn1998 am 28.09.08 19:56:00ich schau dem Ganzen realtiv gelassen entgegen.... das Gröbste sollte so oder so durch sein, dazu besteht die Chance auf einen cross und ansonsten wird halt das Fundamentale den Rest besorgen :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 20:21:27
      Beitrag Nr. 169.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.318.892 von silbernd am 28.09.08 20:14:37So sieht es aus! :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 21:45:07
      Beitrag Nr. 169.344 ()
      Na Herr Steinbrück, die deutschen Banken sind ja alle sooo sicher! :laugh:

      Sonntag, 28. September 2008
      Massive Liquiditätsprobleme
      Hypo Real droht Kollaps

      Dem Münchner Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) droht nach Informationen von Financial Times Deutschland wegen massiver Liquiditätsprobleme der Kollaps. Wie aus Regierungs- und Finanzkreisen verlautete, suchen Deutschlands private Banken seit Tagen fieberhaft nach einer Lösung zur Rettung des Dax-Konzerns.

      Ein Sprecher des Unternehmens, das massiv in US-Ramschhypotheken investiert hat, wollte die Informationen nicht kommentieren. Die Finanzaufsicht BaFin, die an den Gesprächen beteiligt ist, lehnte ebenfalls einen Kommentar ab.

      Verantwortlich für die Schieflage der Bank sind nach FTD-Informationen Spekulationen der irischen Tochter Depfa. Der Staatsfinanzierer hatte sich für Langfristprojekte, für die er Geld verliehen hat, extrem kurzfristig refinanziert - was wegen des Misstrauens an den Märkten inzwischen nicht mehr möglich ist.

      "Der Markt für die Depfa ist tot", heißt es in Finanzkreisen. Für die Refinanzierung muss nun die Hypo einstehen. Nach FTD-Informationen geht es um einen zweistelligen Milliardenbetrag. Es sei derzeit unwahrscheinlich, dass die HRE diese Summe stemmen kann.
      Avatar
      schrieb am 28.09.08 22:20:22
      Beitrag Nr. 169.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.319.682 von Kauf am 28.09.08 21:45:07war schon auffällig wie oft das thema "ist unser geld sicher" mit der antwort "aber natüüüüüüüüüürlich" gespielt wurde.... unsere renten sind ja auch sicher :laugh:
      wenn sowas zweimal am tag erwähnt wird leuten bei mir alle alarmgocken !
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 01:06:40
      Beitrag Nr. 169.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.319.682 von Kauf am 28.09.08 21:45:07
      50 Mrd. € sind aufgerufen zum Quartalsende
      und die Letzte wird's gewiß nicht sein in D.
      Besser: In wahre Werte investieren.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 01:17:17
      Beitrag Nr. 169.347 ()
      Guten Mrgen Carderos,

      wichtige Börsentermine vom
      Montag, 29.09.2008 Woche 40

      • 00:45 - NZD NZ Außenhandel August
      • 08:00 - EUR DE Erzeugerpreise für Dienstleistungen 2. Quartal
      • 08:00 - EUR DE Hochschulfinanzen 2006
      • 10:00 - EUR IT Arbeitsmarktindikatoren Großfirmen Juli
      • 10:30 - CHF CH KOF Herbstprognose
      • 10:30 - GBP GB BoE Geld- und Finanzstatistik September
      • 10:30 - GBP GB Verbraucherkredite August
      • 11:00 - ! EUR EU Geschäfts- u. Verbraucherstimmung September
      • 11:00 - ! EUR EU Geschäftsklimaindex Eurozone September
      • 14:30 - USD US Persönliche Auslagen August
      • 14:30 - USD US Persönliche Einkommen August
      • 15:30 - EUR EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
      • 17:00 - USD US Ankündigung 4-wöchiger Bills
      • 19:00 - USD US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills
      • 21:00 - USD US Agrarpreise September

      http://www.adblue.de/boersentermine/boersentermine.php?


      Grüße aus dem Süden

      Shakes
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 05:39:13
      Beitrag Nr. 169.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.318.892 von silbernd am 28.09.08 20:14:37si señor :D

      es geht doch schon seit jahren so :rolleyes:
      dass irgendeiner oder auch mehrere verkaufen :look:

      neo meinte ja mal ne "erfolgreiche" studie bringt 20 %
      und
      die RAB stuecke koennten dem momentum schaden

      ich sach mal so - wieviel ne erfolgreiche studie bringt
      steht in den sternen - das momentum kann "gestoert" werden

      ein angebot fuer pdp = hardfact - und es wird keinem momentum geschadet.

      ---

      es wird m.e. auch langsam mal zeit, dass cardero haelt was "wir" uns davon versprechen.
      es scheint :look: ich bin wohl der einzige, dem das derzeitige kursniveau ganz gehoerig auf die eier geht ...
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 05:54:20
      Beitrag Nr. 169.349 ()
      Guten Morgen! :D

      Monday, September 29, 2008

      1.74 Canadian Dollar = 1.15292 Euro
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 06:03:18
      Beitrag Nr. 169.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.321.735 von bonDiacomova am 29.09.08 05:39:13ich bin wohl der einzige, dem das derzeitige kursniveau ganz gehoerig auf die eier geht

      Nö.

      Moin Carderos :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 06:38:26
      Beitrag Nr. 169.351 ()
      http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/210338

      ROUNDUP: Hypo Real Estate gerät ins Wanken - Rettungspaket geschnürt

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Zuge der internationalen Finanzkrise ist mit Hypo Real Estate (HRE) nun auch ein großes deutsches Finanzhaus ins Wanken geraten. Der deutsche Bankensektor allerdings reagierte schnell und schnürte ein Rettungspaket für die angeschlagene Bank. Die Deutsche Bundesbank und die Finanzaufsicht BaFin teilten in der Nacht zum Montag mit, die deutsche Finanzbranche habe HRE einen Kreditrahmen in "ausreichender Höhe" zur Verfügung gestellt, mit dem die angeschlagene Bank aus dem Schneider sei. Genaue Zahlen wurden nicht genannt.

      LAGE DRAMATISCH VERSCHÄRFT

      Mit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers und der größten US-Sparkasse Washington Mutual (WaMu) sowie der Schieflage zahlreicher anderer Geldhäuser wie der britischen Hypothekenbank Bradford & Bingley (B&B) oder der niederländisch-belgischen Großbank Fortis in den vergangen Tagen hatte sich die Lage nochmals dramatisch verschärft. In Branchenkreisen hieß es am Sonntagabend, anders als normale Banken könne die Hypo Real Estate nicht auf Kundeneinlagen zurückgreifen, sondern müsse sich zu einem guten Teil über den Kapitalmarkt finanzieren. Dort sei im Augenblick aber nichts zu holen, weil alle Banken ihr Geld zusammenhielten. "Die nächsten ein, zwei Tage werden sehr, sehr schwierig", meinte ein Branchenkenner./mf/DP/zb

      © sueddeutsche.de - erschienen am 29.09.2008 um 04:41 Uhr
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 06:44:01
      Beitrag Nr. 169.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.321.735 von bonDiacomova am 29.09.08 05:39:13...du hast vollkommen Recht, die Stücke von RAB sollten bei einer
      positiven scoping studie sowieso kein Problem darstellen.
      Bei dem dann von allen hier erwarteten Potenzial bzw. Angeboten von
      mayors wäre das wohl das kleinste Problme.

      ..aber soweit ist es noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 07:20:57
      Beitrag Nr. 169.353 ()
      Moin Carderos :yawn:

      :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 07:36:50
      Beitrag Nr. 169.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.321.735 von bonDiacomova am 29.09.08 05:39:13¡nö .:rolleyes:.!

      Guten Morgen Carderos!

      F.N.

      (auf eine schöne und spannende Woche! (Herbstferien NRW)) :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 08:31:52
      Beitrag Nr. 169.355 ()
      Guten M :) rgen !

      September 29, 2008
      Iron ore price negotiations - Shougang not to accept Vale hike
      SG

      Dow Jones reported cited Mr Zhu Jimin chairman of Shougang Corp as saying that the Chinese steel maker is unwilling to accept an iron-ore price hike from Brazilian miner Companhia Vale do Rio Doce.

      Mr Zhu said that "China's imports of iron ore have fallen sharply, steel production has fallen, and downstream sectors have been impacted. This isn't good for iron ore producers either.”

      He called for further discussion between Chinese steel makers, represented by Baosteel Group Corp., and CVRD on iron ore prices.



      ===========================================


      September 29, 2008
      BHPB bid for Rio - Australian regulator to rule this week
      SG

      The Australian Financial Review, without citing anyone, reported that Australia's national competition regulator is scheduled this week to rule on whether it will allow BHP Billiton Ltd's AUD 170 billion takeover bid for Rio Tinto Group.

      It said that “The decision by the Australian Competition and Consumer Commission will be closely examined by the European Commission, which is also studying the transaction, while the South African antitrust regulator is also set to announce a decision this week.”

      The Australian regulator last month said the merged company may have the ability to influence global supply and prices for iron ore, the Review said. Should the transaction be cleared in Australia without conditions it would be more difficult for the European Commission to request divestments in Australia, it said.


      Mr Zhu said he hopes to stick to prices decided in a contract earlier this year. CVRD has asked to increase the prices.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 08:52:41
      Beitrag Nr. 169.356 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 08:56:07
      Beitrag Nr. 169.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.322.058 von KKCS am 29.09.08 08:31:52
      Sie führen schon ihr Theaterstück auf, es geht
      schließlich um Mrd.-Aufschläge, nach guter Chinese -
      böser Chinese gibt Mr. Zhu nun den dritten Charakter
      naiver Chinese: Wir brauchen weniger Eisenerz. Für
      Unterhaltung sorgen die Gelben, fehlt noch das happy
      end: Der Chinese als Geldbote. G:)ten M:)rgen
      C:)rder:)s.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:02:57
      Beitrag Nr. 169.358 ()
      Guten Morgen Carderos



      darcon
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:07:10
      Beitrag Nr. 169.359 ()
      Guten Morgen Bayernwahl-Daheimgebliebene :look:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:19:08
      Beitrag Nr. 169.360 ()
      A New Golden Age? (Part I)

      FN Arena News - September 29 2008
      By Greg Peel

      If you want to find a reason for the beginning of the current financial debacle, you could perhaps go back to July 2007 when the US authorities reversed the up-tick rule for short-selling, or back to 2004 when the five big US investments banks successfully pitched to have leverage limits raised from 12 times to 40 times, or back to 2001 when 9/11 led to the Fed commencing an interest rate slash towards zero, thus providing "free money", or to 1999 when Fannie & Freddie successfully pitched to have mortgage restrictions eased.

      Or you could go to 1998, when the authorities orchestrated a bail-out of the world's largest hedge fund because it was "too big to be allowed to fail", or to the period of 1989-95 when the Resolution Trust Corporation was created to prevent a collapse of the US financial system following the Savings & Loan crisis, which followed the invention of the "junk bond".

      But you still wouldn't get to the heart of the problem.

      You might, however, be closer to a source if you go back to 1972 - the year the world dropped the Gold Standard. There are many free marketeers who would argue long and hard on the Keynesian line that gold is a "barbarous relic", and an anachronism from a bygone day. But it was in 1972 that the US government went broke funding the Vietnam War, and thereafter declared the new global reserve currency to be the US dollar. From that time on the world's reserve currency was based on debt. The US dollar is no more than a perpetual IOU. In the last forty years US debt has accelerated at a breakneck pace on a parabolic upward swing, and Americans are only this week coming to realise the lolly jar is not bottomless after all.

      Why was gold ever the world's reserve currency in the first place? It provides no interest payment, you can't eat it, and it mostly ends up simply as shiny trinkets. It is unfair that some countries (such as Australia) have large gold mines while others have none, just out of sheer luck. But the whole point of a reserve currency is to mark all value to one central, indisputable benchmark. The world agreed to a benchmark following WWII, but WWII was simply a distraction that followed the Great Depression, and the collapse of the Weimar Republic, among other "fiat" currency debacles of earlier times.

      Without such a benchmark, value becomes arbitrary and beholden to a banking system which works on a principle of perpetual debt. Debt is perpetual because it simply keeps building as the world's population grows, as that population borrows to acquire assets in exchange for future income. That asset is one day sold to another, who has also borrowed, and so the system perpetuates. Asset buyers leverage their debt in the assumption that not only is their future income secure, but it will grow over time. A mortgage is a leveraged debt - you put down 10% to borrow 100% and you spend 20 years paying the money back out of the income you derive.

      This means that the amount of debt outstanding in the world is a multiple of that which is deposited, or "saved". Debt is a multiple of equity. Were there a point at which it was decided all debt must reach maturity on the same day, then it could never be paid back. The required income is still to be earned. There is no point in suggesting debt should just be abolished (never a lender or a borrower be), for then we would all still be living in huts we built ourselves and growing our own food. An economy needs debt to "grow", and it is through economic growth that most of us (excluding the devoutly spiritual) acquire wealth and thus gain satisfaction from life. Economic growth simply satisfies our inherent human nature.

      Now consider that for "money" to be of any value it must have an asset backing, otherwise we'd all just print our own, or declare pebbles to be exchangeable currency. We'd be back in those huts again. The current system has "money" backed not by any one asset, but by the economy of the issuer. The "economy" is a somewhat arbitrary concept of the amount of "money" one country can accumulate through the activity of industry - industry which is set up to satisfy demand for goods and services, all of which cost "money". To grow an economy you need multiply that "money", and thus we have debt. Can you see the problem here? Round and round we go, where we stop, nobody knows.

      Or maybe we're about to find out. We certainly got a precursor last week as to what the stopping point might look like.

      To stop money simply being a self-perpetuating illusion, one can use a single benchmark by which all "money" - all "currency" - is valued. Having hit a stopping point in the 1930s, the capitalist world decided that the obvious benchmark was gold. It is rare, it is heavy, it is difficult to transport, and it is actually perpetual. Virtually all the gold ever mined in the history of mankind still exists somewhere, whether in a vault, on a finger, or in a tooth. Nor can you make your own gold - as far as anyone knows alchemy has not yet proven successful.

      With gold as a benchmark, between the Second World and Vietnam Wars all "money" was represented by an amount of gold. Debt clearly still existed, but the value of debt was pegged to gold and thus was contained by the amount of gold in existence. But when President Nixon found the US had spent all the money it had, as measured by gold, he simply declared an end to the Gold Standard and the beginning of the US dollar as the benchmark, "reserve" currency. The US economy was by far the world's largest, and thus the obvious choice, but the other large economies had little choice. Germany and Japan were still paying war reparations and the UK still owed the US for saving it from the former.

      Once the US dollar became the world's reserve currency, there was no longer anything to stop the US spending everyone else's "money". The US economy was financed by selling bonds to the rest of the world, and the rest of the world had little choice but to buy them. The frugal Germans and Japanese thus had to lend the profligate US anything they had saved. Armed with an endless supply of money, the Americans became the world's most wealthy nation by many quanta. There were clearly attempts to keep spending down to a sensible level so as not to overly devalue the US dollar, but the various milestones noted at the beginning of this article chronicle how such measures became more and more lax as time went on. As we are often forced to believe, gambling is a disease.

      And where has this brought us to? Goodbye Bear Stearns, goodbye Lehman Bros, goodbye Merrill Lynch, AIG, IndyMac, Washington Mutual, goodbye Northern Rock, goodbye IKB Bank (goodbye Babcock & Brown?), goodbye life as some of us once knew it.

      Throughout all of the period from 1972 to 2008, gold has been shunned as an old-world concept, as the "barbarous relic". Gold shot up to US$850/oz in 1980 following the oil shocks, but that was when the new reserve currency system was still in its infancy. When we entered the twenty-first century, gold was closer to US$200/oz. Then came 9/11, and the US saw the possibility that its enemies may have this time won. So it started printing more and more money - the reserve currency - and all around the Western world money became as good as free. Only then did those old enough to remember why started buying gold again. But it still took until 2008 for gold to pass the 1980 high. It then made a new high at US$1030/oz, but that is where the music stopped once more.

      If the events of last week were as calamitous as, or even more calamitous as, the events of the 1930s, and gold price had already begun to rise throughout the course of this century, why is it not even higher now?

      That is the big question. There is a simple answer, a not so simple answer, and a well-supported conspiracy theory. The conspiracy theory is that the US government has been suppressing the price of gold for decades and lying about how much actual gold it has left after such suppression. The simple answer is that (a) the world is deleveraging and leveraged money was also used to buy gold and (b) the rest of the world has no choice but to support the reserve currency, to gold's detriment.

      The not so simple answer involves inflation. In its role as the reserve currency under the post-war Gold Standard, benchmarking to gold meant paper currencies could not be printed at will without hyperinflation being the result. Inflation undermines the value of money, and gold can never lose its intrinsic value (as opposed to its "dollar value"). If your own currency was in excess supply, then gold was a place in which to "store" wealth. Thus gold is a hedge against inflation, or at least was.

      Gold has acted as a hedge against inflation to some degree more recently, for its rise in US dollar terms is the direct result of the US dollar's fall in value against every other paper currency of any value. And we have had an inflation "scare" based on the runaway growth of emerging economies and their excessive demand for commodities such as oil. Commodity prices pushing and the US dollar falling equals global inflation.

      But commodity prices have now bubbled and burst, and the global economy is clearly slowing. The result of this slowing, and the ongoing unwinding of leverage, should mean asset deflation. Just look at US house prices as an asset. If gold is a hedge against inflation, then a period of deflation should see its value fall.

      Yet as we sit here awaiting the outcome of the US government's Plan to save the world, we note that the US dollar has not exactly collapsed. And the Plan involves printing even more US dollars than there are already. The reason it hasn't collapsed is because the US economy is not a closed shop. Every economy has been effected by the global credit crunch, putting every economy at risk of a recession. Currencies are only relative. Although we use the expression "buy US dollars", we can equally say "sell Aussie dollars", or euro, or yen. We do not actually "buy" or "sell" anything, we simply "exchange". That's why currencies are quoted as "exchange rates" and not "prices".

      Thus if all the world economies head into recession at the same time, their respective currencies would effectively all be worth less at the same time (as each currency is backed only by each respective economy) and thus exchange rates would not change at all. The US dollar would not "fall". If the US dollar cannot fall, how can the price of gold go up?

      We saw a taste of such relativities before this latest chapter of the credit crunch - the US dollar rose. It rose because it was deemed the economies of Europe and the UK were in even a worse state, with Japan not far behind, and even China set to slow. The Aussie dollar collapsed, and we're the ones who are meant to be as good as immune!

      It is therefore possible that if The Plan - whatever that may be - stabilises the US economy, the value of the US dollar could actually rise again while the US Treasury furiously prints more and more and more and more. If the US dollar rises, the price of gold should fall.

      Could this happen?

      More in Part II.

      darcon
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:24:06
      Beitrag Nr. 169.361 ()
      guten morgen:)

      mfg ferschnitz
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:30:43
      Beitrag Nr. 169.362 ()
      Guten Morgen CARDEROS !

      1,20 € !

      Ein Fünftel des zu erwartenden Kurses !

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:33:17
      Beitrag Nr. 169.363 ()
      Mogähn,

      Ein Fünftel des zu erwartenden Kurses !

      Aha. :rolleyes:

      Würdest Du darauf wetten ? Und in welchem Zeitraum ?:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:44:21
      Beitrag Nr. 169.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.322.633 von stockrush am 29.09.08 09:33:17Ich gehe nicht davon aus, dass alle so lange warten können, sondern die ersten bereits nach den nächsten 50 Prozent ihre noch kleinen Lämmer ins Trockene bringen werden.

      Da ich aber meine ausgewachsenen Schafe ins Trockene bringen möchte, wird es wohl noch bis zum 25.2. 2009 dauern, bis dieses Ziel erreicht ist.

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:48:18
      Beitrag Nr. 169.365 ()
      und spätestens am Aschermittwoch ist eh alles vorbei :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 09:50:54
      Beitrag Nr. 169.366 ()
      guten morgen,

      hypo -75 %,
      coba -25 %!

      es geht zur sache!

      war am wochenende nicht online. habe mal ne frage:#

      wie ist stand der dinge?

      cross war nicht von RAB, sondern von morgan stanley!
      geht ihr davon aus, dass RAB noch üner house 1 im ask liegt?

      danke

      taen4
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:05:24
      Beitrag Nr. 169.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.322.782 von Blanca_die_Haesin am 29.09.08 09:44:21Schön wäre es natürlich. Aber die Dinge kommen immer anders wie man sie erwartet. Es sei denn, man kann die Dinge selbst beeinflussen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:17:22
      Beitrag Nr. 169.368 ()
      Ein gewaltiger Trugschluss!

      Anleger und Investoren aller Art, die noch vor wenigen Monaten felsenfest von der Rohstoffrallye überzeugt waren, stellen sich in letzter Zeit vermehrt die Frage, ob der Anstieg der meisten Waren nun vor dem Ende steht. Erst gestern ging in den USA die größte Bankenpleite vor sich und es erwischte nun Washington Mutual, eine der größten Sparkassen des Landes.

      Diese Situation hat auch Auswirkungen auf den Rohstoffmarkt, da viele Gelder aus den spekulativen Anlagen abgezogen werden. Dadurch kann auch der Preiseinbruch vieler Waren erklärt werden, die wir seit einigen Wochen am Markt erkennen können. Jedoch darf man sich nicht nur auf die Gegenwart fokussieren, sondern muss in die Zukunft blicken, da letztendlich diese an den Börsen gehandelt wird.

      Mag man den Kommentatoren glauben, rasen wir mit Vollgas in eine gewaltige Wirtschaftskrise, die vor allem in den USA massive Ausmaße annehmen soll. Gerne wird hier immer das Hilfspaket der US-Regierung angebracht, die mit 700 Milliarden US-Dollar Anleihen aufkaufen will um dadurch den Markt zu stützen. Bei diesen Anleihen handelt es sich um fast wertlose Papiere, die niemand mehr haben will. Die amerikanische Regierung hat deswegen unter Führung des amtierenden Finanzministers Henry Paulson beschlossen, ein Hilfspaket auf den Weg zu bringen, das überraschend schnell abgesegnet wurde und dadurch den Ernst der Lage zeigt. Da das amerikanische Bruttoinlandsprodukt etwa elf Milliarden US-Dollar beträgt, ist ein Hilfspaket in Höhe von 700 Milliarden gewaltig und steigert die Verschuldung damit auf den höchsten Stand seit 1954. Viele Kommentatoren glauben, dass dies absolutes Gift für die US-Wirtschaft sei.

      Wir waren auch dieser Meinung, haben jedoch nach eingehenden Recherchen herausgefunden, dass dieser Plan gar nicht schlecht für die USA ist und sogar Gewinne abwerfen wird! Die Amerikaner kaufen Anleihen, die momentan niemand haben will, da die Schuldner dieser Anleihen Leute sind, die ihre Hypotheken nicht mehr bezahlen können. Wenn man diesen Leuten jedoch etwas Zeit gibt und die Zahlungsfristen verlängert beziehungsweise den Zinssatz etwas reduziert, dann werden diese mit Sicherheit ihre Hypotheken wieder bedienen, da dies ein normaler Mensch macht.

      Da die US-Regierung im Gegensatz zu den Banken genügend Zeit hat, dürfte der Wert dieser Anleihen auf Sicht von vier bis fünf Jahren wieder steigern und zusätzlich jährliche Zinserträge von zehn bis zwölf Prozent einfahren. Es könnten dadurch Gewinne von 40 bis 100 Milliarden für die US-Regierung entstehen, was die Sache in einem anderen Licht darstellt.


      © Marc Nitzsche
      Chefredakteur Rohstoff-Trader
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:37:19
      Beitrag Nr. 169.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.159 von JoJo49 am 29.09.08 10:17:22Genau das sagte Bernecker auf dem Börsentag in Baden-Baden !:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:43:46
      Beitrag Nr. 169.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.159 von JoJo49 am 29.09.08 10:17:22Da das amerikanische Bruttoinlandsprodukt etwa elf Milliarden US-Dollar beträgt...

      Da hat die Rezession also schon zugeschlagen.

      CU
      Lupoa4
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:46:50
      Beitrag Nr. 169.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.451 von Lupoa4 am 29.09.08 10:43:46Das ist ähnlich stimmig, wie der 25.2.2009. Der Unterschied: der 25.2.2009 kommt sicher !

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:47:27
      Beitrag Nr. 169.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.451 von Lupoa4 am 29.09.08 10:43:46:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:48:02
      Beitrag Nr. 169.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.321.735 von bonDiacomova am 29.09.08 05:39:13Nein, dieses Kursniveau ist wirklich nicht das beste. Und es wird Zeit, dass bei Cardero am Ende endlich auch mal was dabei herauskommt. Keine Frage!

      Ich glaube im Übrigen auch nicht daran, dass RAB wirklich noch eine große Bremse sein wird, wenn sie nicht noch rausgecrosst werden. So viele Stücke können es nicht sein und eine positive Studie, spätetsens aber ein Angebot für PdP wird die Nachfrage doch dramatisch erhöhen :D

      Cardero muss jetzt "liefern". Aber wenn sie es tun und es läuft tatsächlich in die Richtung, wie wir uns das hier vorstellen, kann man nur den Hut ziehen. Vor Henk und Co., da habe ich dann doch gerne Managementabschlag in Kauf genommen. Den Laden durch eine Klage und durch eine Finanzkrise zu manövrieren, während nebenher der Rohstoffarkt korrigiert - alle Achtung. Aber so weit sind wir noch nicht. Vielleicht ja bald.

      Aber dann rücken auch die anderen Henk-Klitschen wieder in den Vordergrund. Da wird man dann vielleicht einen Management-AUFschlag zahlen müssen...;):D

      Schau'mer mal!

      Heja BVB!!! :D

      greenhorn
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 10:56:41
      Beitrag Nr. 169.374 ()
      Da wird man dann vielleicht einen Management-AUFschlag zahlen müssen...


      davon gehe ich aus - das Stichwort "wandernde Geldströme" in Verbindung mit dem dann endgültig und zählbar erbrachten Beweis der Projektqualität wird die übrigen Group-Mitglieder massiv nach vorne bringen :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:17:36
      Beitrag Nr. 169.375 ()
      zu deinem Positing bon,

      ich habe mal teure Börsenbriefe abonniert - Casey, Dines und Konsorten. Nicht einer hat gewarnt, das der gesamte Venture Sektor so brutal abstürzen könnte - ich hatte sie eigentlich nicht nur wegen der konkreten Aktienempfehlungen, sondern vor allem wegen des "Bildes im Ganzen" und was jeweils daraus abzuleiten wäre abonniert.
      Jetzt gibt es seitenlange Begründungen, warum das so war und warum das keinen Bestand haben wird. Jedenfalls nicht für die sogeannten Qualitätstitel.
      Aber letztlich wurde immer nur die jeweils aktuelle Entwicklung von den Schreiberlingen fortgeschrieben. Vor allem ein Dines brüstet sich mit Kenntnissen zur Psychologie von Anlegern. Und - was hats geholfen? Auf Hold zu stellen, nachdem die Titel Abschläge bis teilweise größer 80% hinnehmen mussten ist eine m.E. doch sehr zweifelhafte Reaktion. Das hat was von den Deckel danach auf den berühmten Brunnen zu legen.
      Ich für meinen Teil begreife den Markt nicht als eigenständiges Wesen sondern als Forum der Gelegenheiten. Eine solche haben wir m.E. jetzt.

      Und noch eines:
      Ich habe den 87er Crash bei den Rohstofftiteln mitgemacht. Am Tage des Crashs war ich fett in Goldminen investiert und habe gedacht: "Toll, ab Morgen brauchst Du nicht mehr arbeiten zu gehen". Bereits im August letzten Jahres hatte ich da ein sehr ungutes de ja Vue. Da Dines und Casey aber bereits sehr lange im Geschehen sind, hatte ich deren Kompetenz über mein eigenes "Gefühl" gestellt. Vor allem Casey hatte dann noch sehr schwülstig behauptet, zum Jahresende 2007 würden wir bereits neue Höchststände sehen. Was ich gerne "geglaubt" Habe. Was ist nun mit der Kompetenz der Empfehler? Was ist mit dem Timing? Wessen Schuld ist das nun, das ich auf fetten Verlusten sitze???

      Im Gegensatz zu den Casey- und Dines Empfehlungen ist meine Cardero Position nur moderat im Minus. Und das hat lediglich damit zu tun, das ich sehr früh auf den Titel aufmerksam gemacht wurde.

      Bei allem Ärgern: Wir sollten die Kirche im Dorf lassen und die Frage nach der eigenen Verantwortung für unser Tun und Lassen nicht vergessen.

      Cardero macht meiner Einschätzug nach - auch im Anbetracht der Umstände - einen klasse Job.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:58:13
      Beitrag Nr. 169.376 ()
      Guten Morgen :D

      Back aus KL und gewappnet für die Woche!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:58:14
      Beitrag Nr. 169.377 ()
      Moin :D

      Lasst die Kirche im Dorf, wer ned mehr mag soll verkaufen - aber viel mehr Potential (Stand heute) findet man in diesem Segment wohl kaum auf die Schnelle....ob's aus dem Potential dann auch was gibt, sei dahingestellt - ich glaub dran.

      e39
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 12:02:32
      Beitrag Nr. 169.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.251 von e39 am 29.09.08 11:58:14Eben! Es gibt tausende anderer Aktien, mit denen man sein Geld auch loswerden kann. Heute zum Beispiel bei der Hypo, einem Bluechip ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 12:13:10
      Beitrag Nr. 169.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.250 von Neono am 29.09.08 11:58:13was machst du denn in Kaiserslautern? :rolleyes: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 12:15:33
      Beitrag Nr. 169.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.497 von silbernd am 29.09.08 12:13:10:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 12:21:01
      Beitrag Nr. 169.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.327 von Neono am 29.09.08 12:02:32Hast gestern einen 2 zu 1 Sieg gesehen,wa!
      @all schönen Tag!
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 12:25:22
      Beitrag Nr. 169.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.497 von silbernd am 29.09.08 12:13:10
      :laugh:
      (Gold wieder mit Beginn des NYer Handels heute?)

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 12:38:56
      Beitrag Nr. 169.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.692 von Taschenrechner am 29.09.08 12:25:22das obligatorische V ist heute nicht ganz so ausgeprägt, aber trotzdem sichtbar - heute geht es schon früher wieder hoch....

      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:05:17
      Beitrag Nr. 169.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.902 von silbernd am 29.09.08 12:38:56
      Nach den "news" des Wochenendes müssten
      wir eigentlich ... Die Versprengten scheinen
      (noch) bei 900 im Graben zu liegen.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:18:06
      Beitrag Nr. 169.385 ()
      na dann ist ja alles gut :rolleyes:



      [urlKfW kündigt Vorständen fristlos]http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,581050,00.html[/url]
      Die Millionen-Überweisung an die insolvente Investmentbank Lehman Brothers hat Folgen: Die beiden suspendierten Vorstände des Förderinstituts KfW müssen deshalb die Bank verlassen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:29:42
      Beitrag Nr. 169.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.325.558 von silbernd am 29.09.08 13:18:06und die 300? mio werden von der abfindung abgezogen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:30:50
      Beitrag Nr. 169.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.324.497 von silbernd am 29.09.08 12:13:10:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:31:02
      Beitrag Nr. 169.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.325.759 von e_type1 am 29.09.08 13:29:42das wäre gerecht. :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:35:04
      Beitrag Nr. 169.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.325.786 von stockrush am 29.09.08 13:31:02Die Kuendigung erfolgte ja fristlos und somit duerften die beiden Ex-Vorstaende duerften zumindest den Anspruch auf die betriebliche Pension verlieren.

      BL
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:36:14
      Beitrag Nr. 169.390 ()
      hallo?

      das war ein scherz :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:43:03
      Beitrag Nr. 169.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.325.786 von stockrush am 29.09.08 13:31:02War ja auch nicht soooo ernst gemeint.:D

      Sagen wir, es war zynisch gemeint.:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:44:08
      Beitrag Nr. 169.392 ()
      Das Üble (für den Steuerzahler/Geld"wert"sparer)
      geht nach der KfW/IKB weiter. Nun haben sie ihre
      Wahl mit Pauken und Trompeten verloren, da darf
      demnächst (z.B.) die Bayrische Landesbank vermelden.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:44:10
      Beitrag Nr. 169.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.325.868 von e_type1 am 29.09.08 13:36:14:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 13:57:44
      Beitrag Nr. 169.394 ()
      Vale experiences delays in shipping iron ore
      September 29, 2008

      VALE do Rio Doce, the world's biggest iron ore producer, says it has almost no stockpiles of the steelmaking raw material at its ports, signalling possible delays in shipments.

      While the company had made no decision to halt shipments to China, "we don't even have one tonne of stocks", chief executive officer Roger Agnelli said yesterday in Rio de Janeiro.

      Negotiations with Chinese steelmakers over a possible price increase this year were proceeding "calmly", and any suggestion that the two sides had been arguing was "a lot of hot air", Mr Agnelli said.

      Chinese steel makers, the world's biggest iron ore consumers, would not buy from Vale in the short term, the China Iron and Steel Association said on Saturday.

      Vale wants to raise prices for Asian mills to match the price European clients are paying.

      The association says that is "unreasonable" because of slowing steel demand from car makers and builders.

      "The Chinese may be complaining, but they'll make a gain in any case because freight rates are low now," Mr Agnelli said.

      Credit Suisse Sao Paulo analysts Roger Downey, Ivan Fadel and Leonardo Correa said that Chinese iron ore imports continued to increase.

      China's imports of 37 million tonnes in August were about 28 per cent higher than a year previously and indicated an annualised total of 460 million tonnes, the analysts said.

      "Chinese domestic iron ore production is simply not growing," they said, predicting Chinese iron ore concentrate production might fall about 6 per cent this year.

      Bloomberg
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 14:05:17
      Beitrag Nr. 169.395 ()
      CVRD: "Können mit Krise umgehen"
      29.09.2008 - 13:04
      Roger Agnelli, CEO des weltweit zweitgrößten Bergbaukonzerns CVRD, ist der Meinung, dass sein Unternehmen mit der weltweiten Finanzkrise zurecht kommen wird. Diese Krise werde zeitlich ausgedehnt verlaufen, aber CVRD könne mit seiner hohen Kapitaldecke und aufgrund der hohen Nachfrage nach seinen Produkten weiter wachsen. „Die Realwirtschaft wächst weiter. CVRd geht es ziemlich gut. CVRD ist in einer guten Marktposition mit seinen Investments, sie sind einzigartig in der Industrie.”
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 14:09:32
      Beitrag Nr. 169.396 ()
      und auch in Chile sieht man über den USA-Tellerrand hinaus.....



      Chile: Kupferpreis bleibt hoch
      29.09.2008 - 13:09
      Die chilenische Regierung rechnet auf absehbare Zeit mit einem weiterhin hohen Kupferpreis, da die Nachfrage so schnell nicht nachlassen und das Angebot so schnell nicht nach oben angepasst warden könne. Chile ist das größte Kupferproduzentenland der Erde. Insbesondere in Märkten außerhalb der USA werde die Kupfernachfrage weiter auf einem hohen Niveau liegen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 14:19:08
      Beitrag Nr. 169.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.219 von KKCS am 29.09.08 13:57:44Mal wieder sehr aufschlussreich. Auch das nächste Posting von silbernd.

      Verstehe trotzdem nicht, warum alle Nas lang USA so dermassen in den Vordergrund gerückt wird. Ob es sich um die (desolate( Wirtschaftslage dreht oder ob es der (heilige) Dollarkur ist. Die USA sind doch im Grunde genommen bankrott. Das Gleichgewicht hat sich verschoben, nur wollen das die USA anscheinend nicht wahr haben. Leider gabe es viele idioten auch aus Europa, die den USA bedingungslos Zucker in den Arsch geblasen haben und bei dem Investmentbanking 'Spiel ohne Grenzen und Gewissen' mitgemacht haben.
      Vor kurzem konnte man nur noch staunen, was Hilmar Kopper bei Maybritt Illner dazu sagte. man müsse da mitmachen, sonst hat man verloren. Muss man das wirklich ? Wer zwingt da wen ? Es gehören immer zwei dazu meine ich. Da bin ich schon eher bei Helmut Schmidt, der den Nagel auf den Kop ftrifft, wenn er sagt, dass das Ganze einfach unmoralisch ist.
      Dass in Nullkommanix virtuelle Geldströme ohne jegliche Regelungen um den Globus gejagt werden. Und as ohne Rücksich auf die Folgen. Hauptsache der schnelle Profit stimmt.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 14:29:35
      Beitrag Nr. 169.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.326.555 von stockrush am 29.09.08 14:19:08es gibt ja auch banken, die da nicht mitgemacht haben. und die gibt es noch immer ;)


      wells fargo. einer von mehreren
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 14:47:17
      Beitrag Nr. 169.399 ()
      und wieder eine bank weniger:

      Citi to acquire Wachovia banking operations; FDIC: It's not a failure

      keusix:D

      quelle:marketwatch.com
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 15:03:40
      Beitrag Nr. 169.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.327.032 von keusix am 29.09.08 14:47:17Wenn die letzte Bank sich ausgekotzt hat, kann es allmählich nach oben gehen. Dass es soooo schlimm nicht sein kann, sieht man am DOW. Hätte erwartet , dass der mehr in die Knie geht.

      Noch ist es eine Bankenkrise und nicht eine (globale) Wirtschaftskriese. Well, wer sind die Nächsten ?
      Die Automobilindustrie ? Who knows, vll. war das nur der Anfang vom Ende der USA-Wirtschaft ? Die Finazkrise offenbart dabei die maroden Strukturen, die auf Pump funktioniert haben. Ab sofort werden die Firmen durchs Raster fallen, die sowieso nicht so gut da stehen, was dann auch zu vermehrter Arbeitslosigkeit führt.

      ...

      Cardero : Bin gespannt, ob wir diese Woche News bekommen werden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 15:08:23
      Beitrag Nr. 169.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.327.032 von keusix am 29.09.08 14:47:17....aktuell -91,00%
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:06:43
      Beitrag Nr. 169.402 ()
      hektisches hin- und her bei Silber und Gold wieder über der 900:

      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:08:29
      Beitrag Nr. 169.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.488 von silbernd am 29.09.08 16:06:43
      Und neuerdings gerne Nachmittags (doppelt überaschend Handel NYC):



      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:10:12
      Beitrag Nr. 169.404 ()
      Zwischenstand:

      DJIA 10858.23 -284.90
      Nasdaq 2099.60 -83.74
      TSX 11710.78 -415.22
      TSX-V 1464.57 -51.07
      TSX-Gold 275.45 +5.41
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:12:57
      Beitrag Nr. 169.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.535 von Taschenrechner am 29.09.08 16:08:29Monument Valley :)

      darcon
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:16:37
      Beitrag Nr. 169.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.623 von darcon am 29.09.08 16:12:57
      :D In der guten alten Zeit passierte das
      Gegenteil, zur NY-Handelszeit wurden die
      asiatischen Gewinne wegradiert. Seit einigen
      Handelstagen nun dieser gern fast senkrechte
      Anstieg zur Handelszeit des PPT. Mir fehlt noch
      die Erklärung.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:28:47
      Beitrag Nr. 169.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.701 von Taschenrechner am 29.09.08 16:16:37bei den ganzen Skandalen, Exzessen, Unsicherheiten und Ausuferungen wird Gold künftig wieder einen ganz anderen Stellenwert einnehmen.... was das für die entsprechenden Aktien bedeutet, kann sich jeder selbst ausmalen :look:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:32:29
      Beitrag Nr. 169.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.963 von silbernd am 29.09.08 16:28:47das posting war für ITH gedacht....das kommt davon, wenn man parallel von Ferrarifahrern "gestört" wird :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:37:52
      Beitrag Nr. 169.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.701 von Taschenrechner am 29.09.08 16:16:37shorteindeckungen!

      taen4
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:37:57
      Beitrag Nr. 169.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.701 von Taschenrechner am 29.09.08 16:16:37Ich denke die haben einfach alle Hände voll zu tun, und die Sache nicht mehr im Griff.

      Wo man hört und liest, ist die Nachfrage nach physische Gold um das x-Fache gestiegen.

      Kitco bietet für Silbermünzen nun erhöhte Rückkaufpreise an, um der gestiegenen Nachfrage gerecht werden zu können.

      Der Krügerrand geht im Ausland wohl weg wie warme Semmeln, mit ordentlichem Aufschlag.

      Hier kaufen mittlerweilen die Großen.

      An eine Lösung des Problem glaubt keiner von denen. Dem Patient wurde mit aller Macht nochmal eine heftige Dosis verpaßt, damit er zur Ruhe kommt. Auch die Wirkung geht vorrüber, und dann?

      Sie haben vielleicht in aller letzter Sekunde eine Kernschmelze abwenden können, aber gelöst ist nichts. Im Gegenteil.

      Es gehen wohl gerüchte um, das Gold Kontrakte an der COMEX mit Geld beliefert werden, statt des versprochenen Gold!?



      darcon
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:42:13
      Beitrag Nr. 169.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.329.145 von taen4 am 29.09.08 16:37:52
      Hört man immer wieder, das sie zurückfahren.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:42:45
      Beitrag Nr. 169.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.329.038 von silbernd am 29.09.08 16:32:29:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:30:07
      Beitrag Nr. 169.413 ()
      Etwas überraschend passt sich die Postingfrequenz nahtlos der augenblicklichen Kursentwicklung an.

      Wenn´s nicht schlimmer wird.............................

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:38:23
      Beitrag Nr. 169.414 ()
      :look: hmmm, und was is jetzt mit RAB ??
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:40:45
      Beitrag Nr. 169.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.330.146 von Blanca_die_Haesin am 29.09.08 17:30:07gespanntes warten, du ungeduldige häsin
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:40:51
      Beitrag Nr. 169.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.330.293 von ofla4rocki am 29.09.08 17:38:23wohl Haus 41 im ask
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:51:35
      Beitrag Nr. 169.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.330.339 von KKCS am 29.09.08 17:40:51die scheinen brokertechnisch sehr flexibel.....
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 17:53:13
      Beitrag Nr. 169.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.330.339 von KKCS am 29.09.08 17:40:51Den kriegen wir schon ;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 18:40:10
      Beitrag Nr. 169.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.330.565 von Neono am 29.09.08 17:53:13was ist denn mit diesem thread los, wird ja langweilig.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 18:41:00
      Beitrag Nr. 169.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.331.310 von sheavy am 29.09.08 18:40:10sorry, ohne Bezug zu deinem Posting.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 18:45:01
      Beitrag Nr. 169.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.330.565 von Neono am 29.09.08 17:53:13:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 18:45:18
      Beitrag Nr. 169.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.331.310 von sheavy am 29.09.08 18:40:10Wenn du so ein WE wie ich hinter dir hättest, würdest du auch hier mehr liegen als sitzen :D

      Ich gähne mich noch kaputt hier :yawn:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 18:47:52
      Beitrag Nr. 169.423 ()
      Sieht echt nicht gut aus.

      Morgen ist der letzte Tag des Monats September. Könnte schon sein dass wenn morgen nichts kommt enttäuschte Investoren verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 18:49:36
      Beitrag Nr. 169.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.331.446 von Haxe08 am 29.09.08 18:47:52:laugh: sollen sie
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 18:53:58
      Beitrag Nr. 169.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.331.446 von Haxe08 am 29.09.08 18:47:52Und dann?

      Ist das Projekt dann nicht machbar?

      Verändert sich dadurch das NPV?

      RT und BHP verlieren heute im Gleichschritt fast 12%. Der HUI ist 3% runter, obwohl Gold 1,5% steigt. Bei Cardero wurden sagenhafte 22k an beiden Börsen zusammen drüben gehandelt.... von 60mio.... solche Tage wird es immer wieder mal geben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:13:08
      Beitrag Nr. 169.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.331.536 von Neono am 29.09.08 18:53:58Habe ich ja auch nicht behauptet.

      Ich habe lediglich eine Möglichkeit geäußert wie es kurstechnisch kurzfristig weitergehen könnte.

      Das Volumen ist mal wieder ordentlich gering. Könnte schon sein dass alle auf das Ergebnis der Studie warten. Ist natürlich auch wegweisend für die weitere Entwicklung des Unternehmens.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:16:28
      Beitrag Nr. 169.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.331.842 von Haxe08 am 29.09.08 19:13:08Naja, es zeigt aber Deine "Ausrichtung". Alles ist vom Kurs abhängig. Schau dir nur mal ITH an, wie wichtig ein Kurs ist. Den Kurs machen Trader, Zocker, Shorter, Investoren, Insider, hoffende und bangende.... was zählt ist einzig udn allein die Entwicklung der firma und nix anderes. Der Kurs wird sich dieser anpassen. Bei Explorern wartest du auf ein Ereignis.... DAS Ereignis, dass alles vorhergehende verändert und die Zukunft bestimmt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:29:29
      Beitrag Nr. 169.428 ()
      Guten Abend Carderos ! :)

      Konkrete Frage Neono :

      DAS Ereignis, dass alles vorhergehende verändert und die Zukunft bestimmt.

      Es stand die Tage zu lesen, dass sie an einem Cross für den Verkäufer über House 85 arbeiten.

      Könnte es daher sein, dass sie mit der Studie noch ein paar Tage warten, um den RAB Anteil definitiv vorher rausgecrossed zu bekommen, oder sind (geschätzte ) 300 - 400 k definitiv zu klein als Risikomenge, um solch eine Nachricht " etwas " zurückzuhalten ?

      Der heutige Tag ist bei RAB ja schließlich kein unbedeutender...

      Was die Börsenaufsicht dazu sagt, laß ich jetzt mal außen vor.

      Gruß Illex
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:39:31
      Beitrag Nr. 169.429 ()
      wer auf den Kalender schaut und sagt "so, jetzt ist der 01.10., also verkauf ich" hat meiner Meinung nach rein gar nichts verstanden.....
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:41:27
      Beitrag Nr. 169.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.113 von Illex08 am 29.09.08 19:29:29Könnte es daher sein, dass sie mit der Studie noch ein paar Tage warten, um den RAB Anteil definitiv vorher rausgecrossed zu bekommen, oder sind (geschätzte ) 300 - 400 k definitiv zu klein als Risikomenge, um solch eine Nachricht " etwas " zurückzuhalten ?


      Das ist eine wirklich gute Frage...

      Auf der einen Seite würde es dem Kurs mit Veröffentlichung der Scopingstudie sicherlich gut tun wenn nicht gleich größere Stückzahlen ins ask fliegen, auf der anderen Seite ist das von Henk erklärte Ziel ein Verkauf von PdP, und hier wird einzig und allein zählen, was der höchste Bieter bereit sein wird, für dieses Projekt zu zahlen. In diesem Fall wären die shares von RAB mit geschätzten Pi mal Daumen 1% der outstanding shares vermutlich nicht entscheidend aber who knows, im Falle einer Abstimmung...

      Der elegantere Weg wäre sicher der ohne RAB, wobei das Ergebnis vermutlich das gleiche wäre...

      Gruß
      stubbie
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:45:10
      Beitrag Nr. 169.431 ()
      Dow -500 Punkte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:47:41
      Beitrag Nr. 169.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.359 von stubbie am 29.09.08 19:41:27Der elegantere Weg wäre sicher der ohne RAB

      Deswegen ja auch meine Frage.

      Ohne Momentumkiller machts schließlich mehr Freude.

      Illex
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:47:48
      Beitrag Nr. 169.433 ()
      Und plötzlich das :

      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:48:40
      Beitrag Nr. 169.434 ()
      Krass:

      DJIA 10477.59 -665.54
      Nasdaq 2036.86 -146.48
      TSX 11303.57 -822.43 :(
      TSX-V 1424.61 -91.03 :(
      TSX-Gold 259.48 -10.56 :(
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:49:26
      Beitrag Nr. 169.435 ()
      deswegen?

      Sept. 29 (Bloomberg) -- The Federal Reserve will pump an additional $630 billion into the global financial system, flooding banks with cash to alleviate the worst banking crisis since the Great Depression.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:51:37
      Beitrag Nr. 169.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.508 von Illex08 am 29.09.08 19:47:41Müsste man ein solches Ereignis unabhängig von strategischen Planspielen nicht sofort veröffentlichen sobald man die Studie in der Hand hat?


      Ich denke ja;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:52:52
      Beitrag Nr. 169.437 ()
      Breaking News auf N-tv :eek:

      Rettungspaket droht zu scheitern :laugh:

      Deshalb kackt der DOW ab
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:54:51
      Beitrag Nr. 169.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.531 von KKCS am 29.09.08 19:48:40
      echt heftig....
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:55:01
      Beitrag Nr. 169.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.648 von Frickhasserin am 29.09.08 19:52:52was ist daran sooooo witzig?
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:55:42
      Beitrag Nr. 169.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.648 von Frickhasserin am 29.09.08 19:52:52war grad minus 700.... schon wieder 300 Punkte hoch .. irre sind die..
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:56:35
      Beitrag Nr. 169.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.698 von alex63 am 29.09.08 19:55:01bin DOW short :laugh::D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:57:52
      Beitrag Nr. 169.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.712 von German2 am 29.09.08 19:55:42ja geile Vola
      fast wie bei einem Börsenmantel :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:01:14
      Beitrag Nr. 169.443 ()
      Repräsentantenhaus hat Paket abgelehnt ... nach der 1. Abstimmung... wieviele gibt es denn? bis es durch ist?:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:01:37
      Beitrag Nr. 169.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.846 von German2 am 29.09.08 20:01:14:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:09:00
      Beitrag Nr. 169.445 ()
      wenn das so weitergeht braucht unseren Eisenhaufen bald kein Mensch mehr:mad: ..hoffe die bekommen nun endlich mal etwas Ruhe rein
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:10:22
      Beitrag Nr. 169.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.044 von German2 am 29.09.08 20:09:00
      Du irrst.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:12:01
      Beitrag Nr. 169.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.044 von German2 am 29.09.08 20:09:00reiss dich mal zusammen
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:13:01
      Beitrag Nr. 169.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.081 von Taschenrechner am 29.09.08 20:10:22es was eine zynische Feststellung ... ;) ..nicht das ich mir sowas wünsche, aber derzeit bleibt ja kein Stein auf dem anderen...

      Gold in € fast auf Allzeithoch , der HUI kackt ab.. verstehs wers will
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:13:09
      Beitrag Nr. 169.449 ()
      beim Blick auf den aktuelle Kurs könnte man meinen, dass ein Crösschen kurz bevor steht.
      Kann jemand mit Blick ins OB vielleicht eine solche Tendenz erkennen?:look:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:13:51
      Beitrag Nr. 169.450 ()
      ...iss was passiert? :eek:
      frickis Postingfrequenz hat die letzten Minuten stark zugenommen! :laugh:

      Guten Abend Carderos :D

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:14:06
      Beitrag Nr. 169.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.081 von Taschenrechner am 29.09.08 20:10:22.....er ist nur wieder emotional getrieben ;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:16:31
      Beitrag Nr. 169.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.151 von stubbie am 29.09.08 20:13:09könnte sein, bis 1,60.

      danach kamen, die paar stücke (3k) die sie weiter runter drückten, wohl eher aus D :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:17:40
      Beitrag Nr. 169.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.332.846 von German2 am 29.09.08 20:01:14achso das paket ist noch gar nicht durch ? :eek:
      deswegen der dow vorher kurs auf -6% :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:20:02
      Beitrag Nr. 169.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.234 von e_type1 am 29.09.08 20:16:31Danke Dir für die Info.
      Dann harren wir mal der Dinge, die da kommen (könnten)...
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:20:24
      Beitrag Nr. 169.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.169 von derschweizer am 29.09.08 20:13:51ist doch nur weil mal wieder irgendwo stark bewegung drin ist, da hat sie natürlich hinterher immer das richtige produkt gekauft. heute ist es der dow, passend dazu natürlich vorher short gewesen. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:24:55
      Beitrag Nr. 169.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.263 von Boersenkrieger am 29.09.08 20:17:40nee, es mus noch durch das Repräsentantenhaus und da fehlen 19 Stimmen... auch noch ais dem Republikanerlager:rolleyes: ..Bush ist voll der Held..hat nich ma seine Leute hinter sich
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:25:08
      Beitrag Nr. 169.457 ()
      "+++Breaking news+++"

      U.S. Stocks Plunge After House Votes Against Bailout Plan

      By Eric Martin

      Sept. 29 (Bloomberg) -- U.S. stocks plunged after congressmen voted against a $700 billion plan to rescue the financial system, sending the Standard & Poor's 500 Index down the most since 1987.

      The S&P 500 sank as much as 87.02 points, or 7.2 percent, to 1,125.99 at 1:49 p.m. in New York. The Dow Jones Industrial Average slid 670, or 6 percent, to 10,472.89. The Nasdaq Composite Index declined 144, or 6.6 percent, to 2,038.61.

      The S&P 500 extended last week's 3.4 percent retreat after the deal hammered out by Treasury Secretary Henry Paulson and congressional leaders over the weekend failed to convince investors it will shore up banks saddled with growing mortgage losses. The crisis that began with bad home loans to subprime borrowers is threatening to push the economy into a recession as consumers lose confidence and banks cut back on lending.

      The Dow average swung by more than 200 points during fifteen trading days in September as the government seized the two largest U.S. mortgage-finance companies, Fannie Mae and Freddie Mac; Lehman Brothers Holdings Inc. filed for bankruptcy; Merrill Lynch & Co. agreed to sell itself to Bank of America Corp.; American International Group Inc. was taken over by the Treasury; and Washington Mutual Inc. was seized by regulators in the biggest U.S. bank failure in history.

      Lawmakers reached an agreement yesterday on the $700 billion bailout plan as House Republican leaders backed away from opposition to Paulson's proposal after it included plans to create insurance for mortgage-backed securities.

      The plan ``will not jump-start lending, as house prices appear likely to keep falling for some time,'' Ian Morris, chief U.S. economist at HSBC Holdings Plc, wrote in a Sept. 26 note to clients. ``The forces of deleveraging are overwhelming, and so the credit crunch will remain over the next few quarters. As a result, the economy would be virtually stalled over the next year.''

      Wachovia shares were halted on the New York Stock Exchange after tumbling more than 90 percent in trading before the official open. The Federal Deposit Insurance Corp. helped arrange the takeover of Wachovia's banking operations by Citigroup, the largest U.S. bank by assets. Citigroup will absorb as much as $42 billion of losses on Wachovia's $312 billion pool of loans, the FDIC said in a statement. Citigroup also said it will halve its quarterly dividend to 16 cents a share and sell $10 billion in stock. Citigroup added 23 cents to $20.38.

      Belgium, the Netherlands and Luxembourg invested 11.2 billion euros ($16.3 billion) in Brussels and Amsterdam-based Fortis, Belgium's largest financial-services firm, to restore confidence in the bank. Bingley, England-based Bradford & Bingley, Britain's biggest lender to landlords, was seized by the U.K. government after the credit crisis shut off funding. Hypo Real Estate, Germany's second-biggest commercial-property lender, received a 35 billion euro loan guarantee to fend of insolvency.

      The euro interbank offered rate, or Euribor, rose 10 basis points to 5.24 percent, the biggest jump since June, the European Banking Federation said today. Singapore's benchmark rate for three-month U.S. dollar loans rose to the highest level in eight months.

      To contact the reporter for this story: Eric Martin in New York at emartin21@bloomberg.net.

      Last Updated: September 29, 2008 13:51 EDT

      keusix:D

      beste voraussetzungen für steigende explorerwerte,
      aber nein cdu wml alles ka.kt ab!:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:27:54
      Beitrag Nr. 169.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.471 von keusix am 29.09.08 20:25:08:laugh: nö, ith steigt sogar.

      und cdu fällt unter monstervolumen :yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:31:29
      Beitrag Nr. 169.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.544 von e_type1 am 29.09.08 20:27:54irrational hoch 10! ist aber schon enttäuschend....und cdu ist wohl mal wieder mit der bimmelbahn unterwegs ala baja news in vergangenen zeiten?!:confused:

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:31:53
      Beitrag Nr. 169.460 ()
      An so einem Tag macht den Rechner am besten auf und schläft sich aus.;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:34:38
      Beitrag Nr. 169.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.464 von German2 am 29.09.08 20:24:55hab telebörse gehört die pfeiffen waren natürlich zu blöd das zu vermelden. da hiess es einfach nur das paket wäre halt schon eingepreist drum fallen die kurse brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:35:38
      Beitrag Nr. 169.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.664 von meislo am 29.09.08 20:31:53an so historischen tagen kannst doch nicht die kiste ausschalten?!
      schaut cnn nebenbei.
      wir schreiben hier geschichte!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:37:14
      Beitrag Nr. 169.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.646 von keusix am 29.09.08 20:31:29bimmelbahn ala baja? was erzählst du denn da?
      scheinen einige etwas mitgenommen zu sein.
      vielleicht mal ne kleine pause machen?
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:40:57
      Beitrag Nr. 169.464 ()
      mehrere Zentralbanken haben angekündigt kein Gold mehr verkaufen zu wollen.... es wird wieder interessant um das Metall;)



      Investors return to gold "in a major way": LBMA Chairman

      Kyoto, Japan (Platts)--29Sep2008

      The Chairman of the London Bullion Market Association, Jeremy Charles,
      said that due to chaotic market conditions over the past two weeks, investors
      are returning to gold, "in a major way."

      The chairman, who is also Global Head of Metals at HSBC, was addressing
      delegates in Kyoto, Japan, at the LBMA/London Platinum and Palladium Market
      Precious Metals Conference 2008. The markets have been rocked in recent months
      by the ongoing global credit fiasco which has seen big name banks collapse and
      unite in a bid to stem the bloodletting born from dire money management in the
      USA.

      Charles noted that, "with confidence in the dollar and other investment
      classes decidedly shaky," investors are piling back in to the yellow metal.
      Gold hit a high of $1,030.70/oz March 17, coinciding with the collapse of
      securities firm, and household name in the US, Bear Stearns. Since then gold
      has been on a roller coaster journey largely spurred by investor in and out
      flows and the US dollar. Generally, and historically, the yellow metal is seen
      as a safe haven in times of political and financial instability or
      uncertainty.

      SELLOFF PROMPTS RENEWED PHYSICAL DEMAND

      The recent sell off in gold, which the metal has now significantly
      bounced back from, was orchestrated by renewed investor sentiment in the green
      back. "This sell off, which was primarily due to the improved outlook for the
      dollar, coupled with lower oil and commodity prices, created an enormous pick
      up in physical demand from across the globe," said Charles.

      He added, "This demand was in fact so great that the global refining and
      manufacturing industry simply could not produce gold bars in sufficient
      quantity to satisfy this pent up demand." The demand put upward pressure on
      the price of gold as consumers stockpiled the precious metal. Traditionally
      physical buyers tend to sit on the sidelines at times of increased price
      volatility. After the sell off, which saw gold fall to the mid $700s, physical
      purchases managed to lend support and give the metal a base around $800/oz. In
      recent weeks fresh money, and some major short-covering, has seen the metal
      break the $900/oz barrier, yet not manage to hold that level. Pundits are
      mixed on where the market will go next, one analyst told Platts: "It's just
      too hard to call."

      HIGHLY UNUSUAL MOVES NOT ONLY STIMULUS FOR GOLD

      "These highly unusual moves do of course reflect the current woes in the
      global financial markets, but it is my opinion that even when this crisis
      draws to an end, gold will be looked on in a very different light going
      forward," said Charles. He added: "Those who have traditionally shied away
      from gold as part of an investment portfolio can no longer afford to ignore
      this unique asset."


      The LBMA chairman also predicted that as less money is pumped in to
      investment in the production side of gold, and Central Banks ease sales of the
      yellow metal, coupled with increasing investor interest, "despite many
      comments to the contrary, higher gold prices are likely to be the norm."
      --Ben Kilbey, ben_kilbey@platts.com
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:42:04
      Beitrag Nr. 169.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.794 von e_type1 am 29.09.08 20:37:14wars nciht so bei der baja, dass die ergebnisse auch ziemlich spät kamen? naja, wenn nicht dann hab ich es falsch im kopf, sorry.
      fakt ist, dass cdu wohl bald ins guiness buch der rekorde kommt, wegen desaströsem time management:laugh:
      und sorry...jetzt wieder damit zu kommen, sie können ja nix für verspätungen lass ich nimmer zählen, denn als "alte hasen" in diesem geschäft müssen/sollten sie solche eventualitäten mit ein beziehen und/oder von vorn herein keine zeitangabe in news tätigen , wann was veröffentlicht wird. das führt nur zu misstrauen, womit wir wieder aktueller den je wären - der finanzkrise!

      keusix:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:46:57
      Beitrag Nr. 169.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.905 von keusix am 29.09.08 20:42:04ist die scoping study denn "ziemlich spät" ?

      hatten wir das thema nicht ausführlich genug?
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:47:20
      Beitrag Nr. 169.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.882 von German2 am 29.09.08 20:40:57da hast du grad den richtigen teil hervorgehoben.
      wenn mal die furcht gewichen ist vor weiteren bankenpleiten... wann immer das sein mag... aber so schnell wie das jetzt abläuft denke ich 2009 wird´s schon werden sonst gibt es eh keine banken mehr.... nach dieser zeit ist die usa geschrumpft und an gold kommt für die zukunft keiner mehr vorbei. es ist eine lehre gold zu verkaufen und derivate zu kaufen. die derivatezeit ist vorbei und wenn man mal vergleicht wieviel darin gebunkert ist und wie wenig in gold... mannnnnnnnnnn das wird einen goldhype auslösen und die minen werden laufen wie geschmiert... aber erst nach der krise. so schlau bin ich jetzt auch geworden....
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:47:55
      Beitrag Nr. 169.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.905 von keusix am 29.09.08 20:42:04denn als "alte hasen" in diesem geschäft müssen/sollten sie solche eventualitäten mit ein beziehen und/oder von vorn herein keine zeitangabe in news tätigen

      deshalb haben sie ja auch nie einen termin genannt.

      langsam wirds lächerlich hier.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:49:26
      Beitrag Nr. 169.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.012 von e_type1 am 29.09.08 20:46:57hatten wir das thema nicht ausführlich genug?

      kann sein - weiss ich aber nicht - da ich hier seit langem sporadisch mitlese (nicht jeden tag/manchmal sogar ne woche nicht!).

      ist die scoping study denn "ziemlich spät" ?

      die antwort darauf ist die study selbst, oder nicht?

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:50:51
      Beitrag Nr. 169.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.068 von keusix am 29.09.08 20:49:26Weniger ist mehr. Psst.:yawn:

      es wird immer peinlicher ansonsten. :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:52:06
      Beitrag Nr. 169.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.068 von keusix am 29.09.08 20:49:26kann sein - weiss ich aber nicht - da ich hier seit langem sporadisch mitlese (nicht jeden tag/manchmal sogar ne woche nicht!).

      Dein Problem!
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:52:19
      Beitrag Nr. 169.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.068 von keusix am 29.09.08 20:49:26wichtig ist was drin steht nicht wann sie kommt.

      wenn hier irgendjemandem der zeitliche schuh drückt ist das nicht ein problem von cardero.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:55:39
      Beitrag Nr. 169.473 ()
      wahnsinn was bei unserer goldenen beteiligung abgeht. die steigt immer weiter :laugh:
      so kanns gehen wenn die bremsen raus sind :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:56:01
      Beitrag Nr. 169.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.034 von e_type1 am 29.09.08 20:47:55Delivery of the final report and upload to SEDAR is expected to be completed before the end of September.


      und wie willst du das hier dann interpretieren?

      keusix:confused:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:56:49
      Beitrag Nr. 169.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.238 von keusix am 29.09.08 20:56:01genau wie es da steht.

      is expected to be completed
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:57:00
      Beitrag Nr. 169.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.102 von stockrush am 29.09.08 20:50:51#166377

      reicht das?

      keusix
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:58:16
      Beitrag Nr. 169.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.142 von e_type1 am 29.09.08 20:52:19der zeitliche schuh drückt bei mir überhaupt nicht,
      da ich keine margin calls erhalte,
      wie andere hier.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 20:58:24
      Beitrag Nr. 169.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.260 von keusix am 29.09.08 20:57:00jo, reicht. danke :yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:00:41
      Beitrag Nr. 169.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.285 von keusix am 29.09.08 20:58:16na dann kanns dir ja latte sein ob sie heute oder "morgen" kommt
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:07:50
      Beitrag Nr. 169.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.260 von keusix am 29.09.08 20:57:00Nö. Die Diskussion hatten wir nämlich schon bis zum Exzess. :yawn:
      Große Dinge könnten sich verzögern und sogar zu unserem Vorteil sein ? :rolleyes:

      Der letzte Tag des Septembers ist übrigens morgen. Aber klammer Dich nicht daran fest. 'is expected to be...' Was heißt das ?

      Stehe für weitere Antworten nicht mehr zur Verfügung, da Du clever genug bist, Dir die Fragen selbst zu beantworten.:)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:11:03
      Beitrag Nr. 169.481 ()
      L&SAX 5.592,75 -7,76%

      ÖL -10%

      GOLD:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:21:23
      Beitrag Nr. 169.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.560 von German2 am 29.09.08 21:11:03Gold 5% hoch, Öl 10% runter und der HUI noch im Minus...
      Rational ist irgendwie anders :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:21:24
      Beitrag Nr. 169.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.334.488 von stockrush am 29.09.08 21:07:50Stehe für weitere Antworten nicht mehr zur Verfügung, da Du clever genug bist, Dir die Fragen selbst zu beantworten.

      und zur not kann ich ja 5 bis 10.000 posts zurückblättern:laugh:
      nix für ungut...nice evening @ all.

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:21:29
      Beitrag Nr. 169.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.905 von keusix am 29.09.08 20:42:04wars nciht so bei der baja, dass die ergebnisse auch ziemlich spät kamen? naja, wenn nicht dann hab ich es falsch im kopf,


      Stimmt sie kamen spät! Eigentlich angekündigt für den November und geliefert im Januar. Sie kamen deshalb so spät weil die Ergebnisse nochmals überprüft wurden. Wenn ich mich recht entsinne wurde das auch publiziert.

      Nur jeder hat mit dem Gegenteil der dort damals schwachen Ergebnissen der Bohrungen gerechnet.



      Wir wollten, sie sollten besser sein als wir gedacht haben.

      Sie waren es aber nicht.

      Eine Machbarkeitsstudie eines unabhöngigen dritten ist mit diesem Vorgang nicht vergleichbar.

      Baja war und ist reine Spekulation.

      PdP ist nachgewiesen.



      Sehe aber nicht eine Paralelle zur heutigen Situation.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:31:33
      Beitrag Nr. 169.485 ()
      wo ist das PPT? im Luftschutzbunker? ... sieht ja übel aus
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:33:54
      Beitrag Nr. 169.486 ()
      Mit der Ablehnung des Rettungspaketes hätte ich
      im absoluten worst case nicht gerechnet :(
      Die Märkte wohl auch nicht

      Indexes

      DJIA 10438.25 -704.88
      Nasdaq 2006.10 -177.24
      TSX 11184.41 -941.59
      TSX-V 1376.21 -139.43
      TSX-Gold 271.05 +1.01
      London Au 902.00 -
      $Cad/Usd 0.9592 -0.005
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:35:00
      Beitrag Nr. 169.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.065 von German2 am 29.09.08 21:31:33Heute muss den Politikern klar gemacht werden, dass das Rettungspaket letztendlich doch kommt. Da geht kein Weg dran vorbei und der Dow wird heute bei der Entscheidung nachhelfen. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:39:28
      Beitrag Nr. 169.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.164 von Kauf am 29.09.08 21:35:00...du kannst einen todkranken Patienten nicht mit einer Pille heilen.

      So wird es mit dem Rettungspaket gehen, selbst wenn es bald kommt.

      Als nächstes gehen die Autohersteller und die Kreditkartencompanys
      in die Knie.

      ..und dann? nächste Pille?
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:45:20
      Beitrag Nr. 169.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.164 von Kauf am 29.09.08 21:35:00Wir bekommen wohl mehr Staat und weniger Neoliberalismus!

      Verbunden mit mehr Steuer.

      Gezeitenwechsel:look:

      Der Turbokapitalismus hat ein jähes Ende gefunden.


      In einem halben Jahr wird man es fordern.

      Der Staat muss es richten:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:50:42
      Beitrag Nr. 169.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.422 von meislo am 29.09.08 21:45:20der staat hätte es längst richten müssen!!!
      diese rettungsaktionen sind sinnlos und banane...das system ist krank
      guten abend;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 21:56:41
      Beitrag Nr. 169.491 ()
      jetzt drücken die Assis Gold über 20$ vom hoch ..nicht zu fassen...

      Explorer blutrot.. irgendwie sind wir hier immer die Deppen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:02:54
      Beitrag Nr. 169.492 ()
      was ein Tag - aber kaum Volumen bei Cardero.....

      CDU 1,50 / -13,79% / Vol. 34,2k
      CDY 1,45 / -14,70% / Vol. 21,5k
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:05:10
      Beitrag Nr. 169.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.333.147 von German2 am 29.09.08 20:13:01
      Aha. Ich kenne es so: Was man sagt, meint man auch (so).
      Ansonsten: Mit (und ohne ) "Rettungs"paket wird sich der
      Zug in wahre Werte verstärken. Ich freue mich auf eine
      Welle (und Gicht - manche sagen Blase- obenauf) bei allem
      Fassbarem, für > 99% unvorstellbar.

      Tasche :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:08:28
      Beitrag Nr. 169.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.278 von sheavy am 29.09.08 21:39:28Locker bleiben, die Welt wird auch diesmal nicht untergehen. :cool: Wenn jemand versteht dieses System am Leben zu erhalten, dann die Amis - und sie werden es auch diesmal wieder schaffen.
      Wer meint dies ist das Ende des Kapitalismus, der irrt meiner Meinung nach. Es funktioniert doch besser als je zuvor. Heute geht ein Dax-Konzern den Bach runter und die Häuser stehen weiterhin in den USA. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:14:06
      Beitrag Nr. 169.495 ()
      Brutal, was da heute ging. War aber irgendwie überfällig.

      Einzig eine OTC-Aktie - Bebida Beverage( ehemals Renovoholdings) - hat mir heute mit +23% wieder grün gebracht.
      So ne Art Cardero für Arme.;) Hat bis jetzt schon +2100% in 4 Wochen hinter sich.

      Mal sehen, wie es mit DOW, Dollar und Co. so weitergeht. Wobei unser Fokus auf den unabänderlichen Gegenbenheiten bzgl. PdP und PeT liegt.
      Und das hat mit dem Tagesgeschehen nichts zu tun. Es sei denn China würde evbenso wie USA eine Rezession ausrufen. Dafür sehe ich aber keinen Grund.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:15:01
      Beitrag Nr. 169.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.335.681 von German2 am 29.09.08 21:56:41sag nicht sowas !!!
      besserung in sicht: TSX-V hat den nasdaq outperformt heute
      -8,8% zu -9,1%

      der nasi ist glatt unter die 2000 getaucht
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:19:33
      Beitrag Nr. 169.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.336.034 von Boersenkrieger am 29.09.08 22:15:01der nasi ist glatt unter die 2000 getaucht

      Nasi-Go-Peng ! :eek::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:22:34
      Beitrag Nr. 169.498 ()
      hey Neono,

      jetzt kommt er
      der gehimnisvolle Japaner oder Chinese
      die Übernahme steht kurz before.
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:24:27
      Beitrag Nr. 169.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.336.173 von dosto am 29.09.08 22:22:34hey alter :laugh::laugh::laugh:

      was machen die Bonds man
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 22:25:00
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      • 1
      • 339
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!