checkAd

    Was würde Jesus zu Bart Simpson sagen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.01.05 17:00:27 von
    neuester Beitrag 13.01.05 19:49:22 von
    Beiträge: 15
    ID: 942.176
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 615
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 17:00:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Familie sitzt beim Abendessen. Der Vater bittet seinen Sohn, das Tischgebet zu sprechen. Er beginnt zu sagen: "Lieber Gott, warum sollten wir dir für das Essen danken? Wir haben das alles selbst bezahlt!"

      Der Vater ist ganz entsetzt und fragt seinen Sohn: "Woher hast du das denn?"

      "Von Bart Simpson", erwidert er ganz stolz.

      Bart Simpson, ein videospielesüchtiger Viertklässler, der ständig Streiche ausheckt, Autoritäten keinen Respekt entgegenbringt, Gott lästert und nach der Schule noch nachsitzten muss, um Sätze wie >Ich werde meine Lehrerin nie mehr eine "heiße Mieze" nennen< auf die Tafel zu schreiben.

      Aber was würde Jesus machen, wenn er Bart begegnen würde?

      Würde er ihn bestrafen oder würde er vielleicht mit Bart über seine Einstellung "Ich bin eine Niete und stolz darauf" sprechen?

      Jesus könnte über viele Punkte mit ihm reden. Nachdem wir aber in der Bibel lesen können, wie Jesus mit Kindern umgegangen ist, glaube ich, dass Jesus ihn nicht über sein Knie legen würde, sondern Bart auf seine Knie nehmen würde. Er würde mit ihm liebevoll umgehen und ihn ermutigen!

      Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Jesus zu ihm sagt: "Bart, ich kann mich an etwas erinnern, dass du richtig gemacht hast."

      Jetzt möchtest du gerne wissen, was Bart Simpson richtig gemacht haben könnte, nicht war?

      Lies weiter, denn es ist sehr interessant.

      Bart war in der vierten Klasse nicht sehr gut.

      Als er "Die Schatzinsel" nacherzählen sollte und nur wusste, wie der Einband des Buches aussah, wurde der Lehrer richtig sauer und bestellte seine Eltern ein.

      Er sagte ihnen, dass Bart wahrscheinlich die vierte Klasse wiederholen müsse.

      Als Bart das erfuhr, war er total geschockt und konnte keine Minute mehr ruhig schlafen. Es gab für ihn nichts Schlimmeres, länger in die Schule zu gehen als wirklich nötig.

      Hier eine Frage an den Leser: "Was wäre für dich das Schlimmste, was passieren könnte?"

      Da hatte der schlaue Bart wieder einmal einen Plan.

      Er sagte zu Martin, einem verklemmten Streber: "Ich bring dir bei, wie du der coolste Typ auf der ganzen Schule wirst, wenn du mir hilfst, beim nächsten Geschichtstest zu bestehen", denn dieser Test war die letzte Chance, um in die nächste Klasse vorzurücken.

      Also brachte Bart ihm die wichtigsten Dinge bei, um cool zu sein.

      Zum Beispiel wie man auf Kommando rülpst, Graffitis auf Wände und Garagentore sprüht und schüchterne Mädchen ärgert.

      So kam es, dass Martin zum coolsten und berühmtesten Jungen an der ganzen Schule wurde. Er war so berühmt, dass er keine Zeit mehr hatte, mit Bart zu lernen.

      Nun stell dir folgende Szene, mit allem was zu einer guten Simpsonsendung gehört, vor.

      Es war der Abend vor dem großen Test.

      Bart saß allein in seinem Zimmer am Schreibtisch. Er starrte aus dem Fenster und vor ihm lag ein aufgeschlagenes Buch. Er versuchte zu lernen, aber dann wurde ihm immer klarer, dass es zu spät war. Welch furchtbare Erkenntnis!

      Er konnte in einer Nacht nicht mehr alles, was nötig war, um den Test zu bestehen, in den Kopf pressen.

      Schließlich schaute seine Mutter nochmal bei ihm rein und sagte ganz verwundert: "Bart, du solltest doch schon längst in deinem Bett sein."

      Langsam schloss Bart das Buch. Jetzt, wo es nur noch wenige Stunden bis zu seinem Test waren, sah es so aus, als wäre alles entschieden.

      Da kniete er sich an seinem Bett nieder und fing an mit Jesus zu reden und sagte: "Tja, alter Freund, dass ist wohl das Ende der Fahnenstange.

      Ich weiß, dass ich nicht immer brav gewesen bin, aber wenn ich morgen in die Schule gehen muss, dann falle ich durch und bleibe sitzen.

      Ich brauche nur einen weiteren Tag, um zu lernen.

      Lieber Gott, ich brauche deine Hilfe!!!

      Ein Lehrerstreik, ein Stromausfall, ein Blizzard – alles, was dafür sorgen könnte, dass morgen die Schule ausfällt. Ich weiß, das ist ziemlich viel verlangt, aber wenn es irgend jemand tun kann, dann bist es nur du.

      Im voraus herzlichen Dank, dein Freund Bart Simpson."

      Die Szene wechselt zu einer Außenaufnahme von Barts Haus. Das Licht in seinem Zimmer ging aus. Alles war dunkel. Ein Augenblick verging, dann fiel eine einzelne Schneeflocke. Sanft berührte sie den Boden. Dann eine weitere. Und noch eine.

      In dieser Nacht kam der Blizzard, ein Eissturm, wo innerhalb von wenigen Minuten die Temperatur bis zu 40° fallen kann. Dieser Blizzard war so heftig, dass er in die Geschichte der Stadt einging.

      Im Hintergrund ertönte das Halleluja von Friedrich Händel.

      Als Bart am nächsten Morgen aufwachte, konnte er seinen

      Augen kaum glauben. Die Schule fiel am folgenden Tag aus.

      Bart machte sich tatsächlich ans Lernen und sagte allen Freunden, die zum Schlittenfahren gingen, ab. Er arbeitete sehr hart an diesem Tag, denn er wusste genau, was auf dem Spiel stand und dass Gott ihm wirklich geholfen hatte.

      Er dachte sich bestimmt "Gott macht so ein Chaos, damit ich noch eine Chance habe. Alles wegen mir, Jesus ich danke dir."

      Am nächsten Tag, als er dann den Test schrieb, gab er sein Bestes. Auf wunderbare Art und Weise bestand er den Test gerade noch durch einen Extrapunkt, den er noch unverdienterweise rausholen konnte. Alles war ein reines Geschenk.

      Bart war so glücklich, dass er vor Freude seine Lehrerin küsste, bevor er aus der Tür stürzte.

      Sein Vater Homer war von seinem Sohn so überwältigt, dass er Barts Zeugnis an den Kühlschrank heftete und dazu meinte: "Ich bin so stolz auf dich, mein Junge." Worauf Bart antwortete: "Danke Dad, aber den größten Teil von der 4 habe ich Jesus zu verdanken."

      Ist das nicht krass?

      Wenn Bart ein echter Junge wäre und so ein Gebet sprechen würde, könnte ich mir gut vorstellen, dass Jesus zu ihm sagen würde:

      "Bart, was du zu mir gesagt hast, kam echt von Herzen. Das schätze ich sehr an dir. Deshalb habe ich auch auf deine Stimme gehört. (Ps.50,15)

      Du hast zugegeben, dass du am Ende warst. Sonst hast du ja immer einen guten Spruch auf Lager und weißt dir zu helfen, aber diesmal bist du ganz klein und still geworden. Du warst wirklich ehrlich zu mir und hast dich vor mir gedemütigt. (1. Pet. 5,6) Weißt du, erst wenn die Menschen hilflos und verlassen sind, dann öffnen sie wirklich ihre Herzen für mich. (Ps 107, 12-13)

      Du hast das erste Mal ehrlich bekannt, dass du nicht immer brav gewesen bist. Früher gabst du immer den anderen die Schuld und hast alles abgestritten, wenn du etwas angestellt hast.

      Wenn du mit deiner Schuld zu mir kommst, werde ich dir alles vergeben. (1. Joh. 1,8-10)

      Bart, das ist der Anfang einer echten Freundschaft zwischen dir und mir. Überleg mal, was echte Freunde tun. Sie verbringen Zeit miteinander. Sie vertrauen einander und sind ehrlich zueinander.

      Nur ein echter Freund ist bereit, sein Leben für den anderen zu geben. Ja, so sehr liebe ich dich, dass ich bereit war, mein Leben für dich zu geben. Es ist schön, dass du mich deinen Freund nennst, ich will es auch sein, wenn du auf meine Stimme hörst. (Joh 15,13-14)"

      Das wäre eine mögliche Bemerkung die Jesus zu Bart machen könnte.

      Wenn wir wieder lernen mit Gott zu reden und Ihn zu suchen, würden wir in unserem Leben "unglaubliche" Dinge erleben. Dann würden wir zu Jesus kommen und Ihm alles erzählen was uns auf dem Herzen liegt.

      Jesus macht uns allen das Angebot und sagt: "Kommt zu mir, alle die ihr mit eurem Leben nicht klar kommen und ich werde euch Ruhe geben" (Mat.11,28)

      Wir haben es verlernt mit unseren Sorgen zu Jesus zu kommen und mit Ihm zuerst über die Situationen die wir in unserem Leben begegnen zu reden.

      Wie mit einem Freund.

      Einem Freund erzählt man alles, auch die schönen, geheimnisvollen Freuden des Lebens.

      Hier könnten viele sogar noch etwas von Bart Simpson lernen.

      Quelle: Von Pasquale, nach "Was würde Jesus zu Bart Simpson sagen" von Lee Strobel

      soulsaver.de
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 18:02:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Warum fragst Du nicht,
      was wuerde Jesus zu Eddy sagen?
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 21:48:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      Jesus würde zu den Comiczeichnern der Simpsons vermutlich sagen: "Gebt euch mehr Mühe oder ich lasse euch die Finger abfaulen".
      Avatar
      schrieb am 10.01.05 22:25:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Eddy = Ned Flanders

      ^^...simpsons sind einfach klassiker!
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 10:24:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hat Jesus auch die Flutkatastrophe geschickt, weil eine Comicfigur einen Test schreiben musste?? :eek: :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 11:18:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es war Jesu´s letzte Warnung an die Welt, weiterhin diese verblödeten amerikanische Comicserien im Fernsehen anzusehen.
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 16:06:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      "Ay caramba !!!";)
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 17:52:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      #2 kyron

      Eddy Merckx ist im Gegensatz zu Bart Simpson keine imaginäre Person.Darum ist deine Frage ungültig.:)
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 18:10:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      #5

      Luk 13,4u.5
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 22:33:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Und am 8ten Tach sah Gott was er mit Eddy´s Erschaffung angerichtet hatte.

      Fortan arbeitet er an einem anderen Projekt.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 12:44:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      Und der Herr sah, was er mit der Erschaffung des Menschen angerichtet hatte, drehte sich um und weinte bitterlich.

      Emph. 12, 16.
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 13:57:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Homer`s Meinung dazu: "Nein!"
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 17:01:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Eddy, zu # 8

      Jesus hat vielleicht auch etwas zu nichtimaginaeren
      Personen zu sagen, probiers doch mal aus!
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 17:28:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      Bart und Jesus haben vieles gemeinsam:
      viele Anhänger, beide sind cool, beide sind Ausenseiter, beide sind überall auf der Welt bekannt, beide haben komische Frisuren, beide sprechen weise Worte...
      Avatar
      schrieb am 13.01.05 19:49:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      #11,12.14 / 1.Sam 2,3

      #13 Joh.1,1

      speziell für kyron 1.Kor.10,20


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was würde Jesus zu Bart Simpson sagen?