checkAd

    +++ Gewaltige Kursexplosion erwartet +++ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.05.05 12:49:31 von
    neuester Beitrag 23.05.12 16:12:52 von
    Beiträge: 1.811
    ID: 979.527
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 208.263
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 12:49:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Uran - STARFIRE MINERALS INC (neue paladin ???)

      Starfire Minerals Inc.
      WKN : 784 574

      http://www.starfireminerals.ca/

      Int. Kürzel: SFR
      Empfehlung gestartet bei : 0.06 Euro
      Kursziel : 1.70 Euro / +1700 %

      http://www.lemonpoint.com/newsletter/

      Avatar
      schrieb am 06.05.05 16:39:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      StarFire Minerals Inc.


      Starfire Minerals Inc. is a professionally managed junior exploration company based in Vancouver British Columbia. Starfire is listed on the Toronto Stock Exchange (TSX-V: SFR). Starfire`s focus is the exploration of prospects for uranium and nickel in two Canadian provinces.

      During the past 2 years, the prices for uranium and nickel have increased substantially, creating a favorable atmosphere for mineral exploration. To capitalize on this opportunity, Starfire has optioned uranium properties in the provinces of Quebec and Ontario. At the present time, Starfire also is assessing its long-held, nickel exploration targets near Timmins, Ontario.

      Starfire is in the business of identifying targets for exploration and acquisition, applying modern technologies in the exploration of properties that have discovery potential. The short-term strategy is to enhance the value of properties through exploration projects. In the longer term, the demonstration of deposits with a capability of becoming low-cost mining operations will enable Starfire to market the properties to major mining companies. For the investor, Starfire offers an opportunity to participate with a team of experienced geologists, geophysicists, and management professionals with a proven track record in the discovery and value enhancement of mineral prospects.


      Alles schön und gut, aber eine Aktie mit 2,03 Mio. Marktkapitalisierung ist doch nicht gerade mein Trauminvestment.....
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 18:37:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2

      Bin auch Deiner Meinung!

      gruß hpoth
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 19:05:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hatte mal ein Auro - Oldsmobile STARFIRE

      war dann auch mal der Rost drin....

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.05 20:50:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      [posting]16.546.299 von TradersNation am 06.05.05 12:49:31[/posting]Wenn ich mir die Volumina in Berlin anschaue, sieht das nicht sehr berauschend aus.

      Das Interesse an dieser Aktie scheint hier noch recht mangelhaft ausgeprägt zu sein.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 02:57:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es gibt nun wirklich schlimmeres als eine Marktkapitalisierung von knapp 2 Mio.

      Ist es etwa positiv wenn eine Inc. ohne Ende neue Aktien auf den Markt schmeißt und sich durch diese Aktionen der Börsenwert des Unternehmens verzichfacht ??

      Die Fundamentaldaten sind von Bedeutung !!

      Und wenn wir erstmal Volumen haben, dann ist der Kurs dieser Aktie auf einem ganz anderen niveau...


      Aber man kann natürlich auch abwarten bis eine Aktie 1000% gestiegen ist, dann erkennen das sich ein Investment lohnen könnte.. 20% macht und happy ist

      diese Aktie wird vom Uranboom provitieren !!!! mark this post !!!!
      Avatar
      schrieb am 07.05.05 03:09:07
      Beitrag Nr. 7 ()


      Was hättet ihr vor 17 Monaten zu dieser Aktie gesagt ?

      - kein Volumen

      - zu geringe Marktkapitalisierung


      ?!?!?!?!?

      Börsenweisheiten ziehen nicht immer ;)

      .. das meiste Geld habe ich mit Aktien verdient bei denen ich eigentlich alles falsch gemacht habe...

      Börse lässt sich leider nicht in eine Schablone pressen...


      Wäre diese Aktie heute schon der absolute Kracher, würde sie nicht mehr dort stehen, wo sie jetzt "noch" steht !!!
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 12:40:35
      Beitrag Nr. 8 ()
      http://www.lemonpoint.com/subs/eundk/

      Einen kleinen Einsatz ist dieser Play wert.. ;)

      ... bei einer Marktkapitalisierung von grade mal 2 Mio.
      sind die spekulierten +2800 % schon möglich
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 13:13:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      the main zone of the Capri property has the potential for 1.5 to 3 million tonnes of mineralization at a grade of 0.02% to 0.1% uranium oxide (U308).

      Die Mineralisierung ist nicht gerade sehr hoch. Im direkten Vergleich würde ich eher Northwestern Mineral kaufen.
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 13:30:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      ja natürlich.. bei northwestern sieht es besser aus !!

      ABER die sind ja auch keine 2 Mio mehr wert...

      starfire hat meiner meinung mehr kurspotential
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 14:37:14
      Beitrag Nr. 11 ()
      Moin TradersNation,

      welches Kursziel hast du dir für diese Aktie zurecht gelegt ?

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.05.05 14:50:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      0.4€ bis 0.7€

      dazu benötigt es aber erst einige positive meldungen...

      es ist halt sehr riskant.. viel geld habe ich auch nicht investiert.. "nur WENN" es los geht, dann richtig

      da bin ich mir sicher..

      Avatar
      schrieb am 09.05.05 17:31:32
      Beitrag Nr. 13 ()
      [posting]16.562.980 von TradersNation am 09.05.05 14:50:57[/posting]Habe mir am Freitag auch mal eine kleine Pos. reingelegt.

      Hab noch eine Order über 0,071 € drinstehen.

      Mal schauen, ob die in den nächsten Tagen bedient wird.

      0,40 € hören sich ganz vernünftig an.

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 18:30:26
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hällöchen, freut mich, so geht es Stück um Stück weiter. Schaun mer mal :yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 23:12:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      Zitat:

      ***********************************************************

      Attention Business Editors

      Starfire Minerals announces the appointment of Greg MacRae as Director
      TSXV: SFR

      VANCOUVER, April 27 /CNW/ - Starfire Minerals Inc. (TSX-V:SFR) is pleased
      to announce the appointment of Greg A. MacRae as Director of Starfire Minerals
      Inc.
      Mr. MacRae has in depth experience in managing public companies.
      Presently he is a director of CSI Capital Solutions Inc., a private company
      that provides business administration services to publicly listed companies;
      LML Payment Systems Inc., a company that is a financial payment processor;
      Mercury Partners & Company Inc., a publicly traded financial services company;
      Pacific Northwest Partners Ltd., which is currently engaged in analyzing
      existing business opportunities; and North Group Ltd., a company primarily
      focused on seeking out merchant banking and venture capital opportunities.
      The management of SFR welcomes Mr. MacRae`s experience in public
      companies to ensure that Starfire Minerals Inc maintains the highest standards
      of corporate governance.
      The Company is now focusing all efforts on the exploration of its three
      uranium properties starting with the Capri Property in Quebec. The company is
      planning to begin its exploration of the Capri sometime in May.


      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF

      STARFIRE MINERALS INC.

      "Boyce Butler"
      --------------------
      Boyce Butler

      Director


      THIS PRESS RELEASE WAS PREPARED BY MANAGEMENT WHO TAKES FULL
      RESPONSIBILITY FOR ITS CONTENTS. THE TSX VENTURE EXCHANGE NEITHER
      APPROVES NOR DISAPPROVES OF THIS PRESS RELEASE.






      -30-
      /For further information: Starfire Minerals Inc., 520 - 355 Burrard
      Street, Vancouver, B.C., V6C 2G8, Telephone: (604) 669-8709, Facsimile:
      (604) 687-6714/

      ********************************************************

      Quelle: http://www.lienmarchecnx.com/en/releases/archive/April2005/2…
      Avatar
      schrieb am 10.05.05 23:15:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      Zitat:

      **********************************************************

      Attention Business Editors

      Starfire options gold property
      TSX-V: SFR

      VANCOUVER, April 7 /CNW/ - Starfire Minerals Inc. wishes to announce the
      optioning of the LD property, located 13 km northwest of Agassiz and west of
      Harrison Lake, British Columbia.
      The terms of the option to acquire 100% interest in the LD properties
      require that the Company issue 600,000 shares as follows: 200,000 shares
      within 10 business days of TSX-V approval, and 400,000 shares following a
      NI 43-101 Technical Report that deems the LD claims a property of merit. In
      addition, cash payments are as follows: $5,000 on TSX-V approval and $45,000
      following a NI 43-101 Technical Report that deems the LD claims a property of
      merit. The property is subject to a 4% Net Smelter Royalty (NSR). Starfire
      Minerals Inc. can purchase each 1% of the NSR royalty for $1,000,000.
      The property covers a gold prospect, with mineralization within volcanic
      and intrusive rocks. The prospect has received limited diamond drilling and
      underground exploration. Several encouraging gold assays were returned from a
      drill program conducted in 1996 that consisted of 7 holes. Selected results
      from some of the drill intersections include: DDH96-4 assayed 4.01 g/tonne
      over 1.2 meters and 8.6 g/tonne over 3 meters. DDH96-5 assayed 4.7 g/tonne
      over 6.1 meters and 2.1 g/tonne over 1 meter. Three other holes (3, 6 and 7)
      also intercepted anomalous gold-silver values of approximately 1g/tonne over
      1.5 meters. The 1996 drilling assessment report written by David L. Cooke,
      Ph.D., P.Eng. dated July 6/1996, may not conform to today`s NI 43-101
      standards. The commissioning of a NI 43-101 Technical Report for the property
      is in progress.
      The gold-silver mineralization is associated with pyrite and base metals,
      with quartz-calcite gangue and is contained within intrusive diorite and
      felsic volcanic rocks as veins, breccias, and stockworks. Drilling and surface
      and geochemical sampling have established three exploration target areas.
      Limited drilling has been conducted on the property to date. More
      drilling is required to confirm the nature of the deposit. There can be no
      assurance that additional exploration will result in the establishment of a
      mineral resource, or if established, that such a resource may be economically
      extracted. Drilling will commence as soon as the transaction receives approval
      from the TSX-V Exchange, and when a drilling permit is received. The drilling
      permit was applied for on April 5, 2005.
      Starfire Minerals intends to fund the drilling both on this project and
      its uranium prospects from on-going private placements in the Second Quarter
      of 2005.
      Freeman Smith, P. Geo., is the qualified person who reviewed this release
      for Starfire Minerals Inc.


      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF
      STARFIRE MINERALS INC.

      "Boyce Butler"
      --------------------
      Boyce Butler
      Director


      THIS PRESS RELEASE WAS PREPARED BY MANAGEMENT WHO TAKES FULL
      RESPONSIBILITY FOR ITS CONTENTS. THE TSX VENTURE EXCHANGE NEITHER
      APPROVES NOR DISAPPROVES OF THIS PRESS RELEASE.







      -30-
      /For further information: Starfire Minerals Inc., 520-355 Burrard Street,
      Vancouver, B.C., Canada, V6C 2G8, Telephone: (604) 669-5642, Facsimile:
      (604) 687-6714/



      **********************************************************

      Quelle: http://www.lienmarchecnx.com/en/releases/archive/April2005/0…
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 12:38:35
      Beitrag Nr. 17 ()





      nun schon bei 29 $
      Avatar
      schrieb am 11.05.05 18:37:49
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich habe heute eine Kauforder von 15000 Stück a 0,086 € reingesetzt.

      Wer Lust hat, kann an mich verkaufen.

      Ich halte die Order bis 19:20 Uhr am Börsenplatz Berlin-Bremen aufrecht.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 20:25:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      :yawn: War ein bisschen schneller als Du, bin heute zu 0.085 rein. Lassen wir uns doch überraschen was bis im Herbst 2005 alles abgeht. :):):)
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 20:58:48
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]16.597.630 von iban am 12.05.05 20:25:43[/posting]Dann hast du dir 50000 Stück genehmigt (oder waren es 75000). :eek:

      Willkommen im Club.

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 11:42:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Das Teil wird jetzt aber gut runtergetaxt.

      Nachfrage übersteigt aber z. Z. das Angebot.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 14:51:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      [posting]16.602.928 von der.Hexer. am 13.05.05 11:42:53[/posting]Die Nachfrageseite baut den Überhang weiter aus.

      Ich bezweifel aber, dass die Nachfrageseite es schafft, die Angebotsseite dazu zu bewegen, Shares für 0,07 € abzugeben.

      Die Briefkurse sind mittlerweile relativ vernünftig geworden.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.05.05 20:15:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Die TAXE in Berlin ist irgendwie merkwürdig (0,076 €). :confused:

      Auf der Geldseite lagen 30.000 Stück á 0,072 € und auf der Briefseite lagen 15.000 Stück á 0,119 € (mal von den nachrangigen Orders abgesehen - erwähnenswert, dass heute ein deutlicher Nachfrage- Überhang bestand - Verhältnis von Nachfrage zu Angebot lag zeitweise bei 2,64 zu 1, wenn ich das im Orderbuch richtig gesehen habe !).

      Der gestrige Schlusskurs war bei 0,089 €, heute wurden keine Papiere umgesetzt !

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 15:53:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      heute sieht es doch gar nicht schlecht aus:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.05 16:21:44
      Beitrag Nr. 25 ()
      [posting]16.625.072 von TradersNation am 16.05.05 15:53:03[/posting]Sehe ich genauso ;)

      Die Geldseite wird wahrscheinlich nicht umhinkommen, die EK-Kurse deutlich anzuheben (mir schweben 2stell. Bereiche vor).

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 15:35:04
      Beitrag Nr. 26 ()
      :look: Wo sind die alle. Glaubt keiner mehr an Uran. Da müssen doch noch ein paar mutige Käufer rumlaufen, die uns helfen den Kurs nach oben zu pushen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 16:11:07
      Beitrag Nr. 27 ()
      [posting]16.646.029 von iban am 18.05.05 15:35:04[/posting]Pushen ist da garnicht nötig.

      wenn jemand sich nur erbarmen würde das 5000er + 33099er Päckchen in Berlin unlimitiert zu kaufen, hätten wir 2stell. Kurse (pot. Verdoppler sogar).

      Leider herscht auf der Geldseite immer noch die GEIZ IST GEIL - Mentalität !
      Das sollte sich aber auch bald legen - zumindest kann man konstatieren, dass seit einiger Zeit, unter 0,08 € keiner mehr bereit ist Stücke abzugeben. :D

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 16:15:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      [posting]16.646.472 von der.Hexer. am 18.05.05 16:11:07[/posting]Mit sieht das ganze danach aus, dass die derzeit Investierten nur auf Nachrichten warten, um dann auf den berühmten Knopf zu drücken.

      Wohl dem, der schon eingedeckt ist.

      Wenn hier eine Rally kommen sollte, dann kann es hier brachial zur Sache gehen.

      Schade, dass hier keine Shortseller agieren, ich würde gerne nochmals günstig dazukaufen. :D

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 19:00:30
      Beitrag Nr. 29 ()
      Bin am überlegen, ob ich mir die 5000 Stück zu 0,11 € noch hole.

      Mal schauen.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 20:23:39
      Beitrag Nr. 30 ()
      Besser wenn die 0,11er Posi morgen auf dem Speiseplan gesetzt wird, dann sieht der Trend im Chart besser aus.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.05 20:26:11
      Beitrag Nr. 31 ()
      [posting]16.646.029 von iban am 18.05.05 15:35:04[/posting]Hast du nicht Lust, das ASK morgen leer zu fegen ?

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 20:40:23
      Beitrag Nr. 32 ()
      @Tradersnation
      @iban

      Interessante Konstellation im Orderbuch, die vergangenen Tage.

      Einstellige Kaufkurse vs. 2stell. Verkaufskurse (deutlicher Nachfrageüberhang).

      Keine Seite erbarmt sich der anderen Seite.

      Hier fehlen einfach noch ein paar gute NEWS und eine Steigerung des Bekanntheitsgrades.

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.05 16:02:20
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich gehe mal davon aus, dass bis Ende Mai nicht mehr viel passieren wird.

      Die Ultimo-Orders dürften grösstenteils am 31.05.2005 auslaufen und dann werden die Karten im Orderbuch neu gemischt werden.

      Interessant wird wohl der Juni werden.

      Da werden wir sehen, wie sich der Nachfrage oder Angebotsüberhang gestaltet.

      Vielleicht lässt sich im Juni anhand des Orderbuchs eine Grobtendenz über den weiteren Kursverlauf der Aktie erschliessen.

      Tendenziell sieht es momentan so aus, als ob der markt prüfen muss, ob die Anleger bereit sind das Sprungbrett in die 2stelligkeit der Kursniveaus zu besteigen.

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.05 21:29:16
      Beitrag Nr. 34 ()
      Kann der Ausgang bei der NRW Wahl die Kurse bei den URAN-Aktien zum positiven und Kurse bei den Windenergieaktien zum negativen beeinflussen ?

      Meinungen ?

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.05.05 14:26:38
      Beitrag Nr. 35 ()
      Bei dieser Aktie heißt es abwarten...

      scheinbar ist ersteinmal northwestern im Blickfeld der Anleger

      bei starfire werden wir noch ganz andere Ausschläge zu sehen bekommen.. dessen bin ich mir sicher
      Avatar
      schrieb am 02.06.05 10:47:11
      Beitrag Nr. 36 ()


      Es tut sich was...

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.05 03:07:50
      Beitrag Nr. 37 ()


      Die 0,15 € Marke haben wir am 02.06.2005 getestet.

      Jetzt ist wohl Konsoldierung angesagt.

      Ein Test des bereiches von ca. 0,06 - 0,08 € im Juni/Juli wird man unter charttechn. Gesichtspunkten nicht ganz ausschliessen können.

      Nur meine Meinung !

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.05 14:35:46
      Beitrag Nr. 38 ()
      alle charts, die ich finden konnte fangen dieses Jahr erst an?

      Ist die Firma erst so kurz gelistet?

      Bin an einem Einstieg interessiert - brauche nur noch einpaar Infos:

      Wieviel Mitarbeiter, wie alt ist die Firma, Kooperationspartner etc....

      bin für jede Info dankbar, denn ich glaub hier geht was ;)
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 22:36:33
      Beitrag Nr. 39 ()
      [posting]16.859.046 von pennyjoe am 10.06.05 14:35:46[/posting]Schau mal hier ob du fündig wirst (ohne Gewähr): http://www.infomine.com/index/companies/STARFIRE_MINERALS_INC..html

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 13.06.05 22:39:57
      Beitrag Nr. 40 ()
      [posting]16.859.046 von pennyjoe am 10.06.05 14:35:46[/posting]oder diesen hier (ohne Gewähr): http://www.starfireminerals.ca/

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 14.06.05 18:04:49
      Beitrag Nr. 41 ()


      Vom charttechn. Setup her siehts garnicht mal so schlecht aus. Wenn der Kurs die 0,095 € Marke nicht nachhaltig unterbietet, könnte evtl. ein neues pos. charttechn. Setup aufgebaut werden, was evtl. zu Kursen in den Bereich von ca. 0,198 € (könnte neue Widerstandszone werden) oder sogar bei Überwindung der 0,198 € könnte dann als nächstes Kursziel 0,262 € angesteuert werden.

      Dieses Posting spiegelt lediglich die Meinung des Verfassers wider. Es soll keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung für Aktien sein !

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.06.05 18:44:29
      Beitrag Nr. 42 ()
      Bei der konkurrenz steppt der Bulle:


      Beruhigend, dass man bei Starfire noch günstig, sammeln gehen kann.

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 13:06:24
      Beitrag Nr. 43 ()
      Werfen wir mal einen Blick auf eine Fa. im Uran-Segment (INTL URANIUM CORP) :look: :


      Geduld wurde hier belohnt !

      Der Kurs hat sich mehr als ver55facht. :eek:

      Der Chart von INTL URANIUM CORP ist nach wie vor recht bullish einzustufen.

      Bei Starfire könnte ich mir zeitversetzt einen ähnlichen Kursverlauf vorstellen.

      Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung !

      Gruss, der Hexer :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 15:04:53
      Beitrag Nr. 44 ()
      Zur Abwechslung ein paar allgem. Dinge zur Uranexploration:

      ***

      Uranexploration
      Das Aufsuchen und Erfassen von Uranlagerstätten wurde bis in die 70er Jahre weltweit in großem Maßstab durchgeführt, u. a. von Bergbauunternehmen und Erdölfirmen.

      Die größten bekannten Uranlagerstätten liegen in Mittel- und Südafrika, Australien, Nordamerika (USA und Canada) und in Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Deutsche Unternehmen haben sich aus der Exploration und Gewinnung zurückgezogen. Ihre Anteile wurden in den 90er Jahren an ausländische Unternehmen veräußert.

      Auch in Deutschland wurde Uran gefunden, im Schwarzwald und an der Grenze zur Tschechien.

      In der ehemaligen DDR waren es Regionen in Sachsen und Thüringen, in denen große Uranvorkommen existierten, allerdings mit sehr geringen Erzkonzentrationen. Der Bergbau wurde von der ehemaligen SDAG WISMUT betrieben. In der rund 40-jährigen Betriebszeit wurden 220.000 Tonnen Uran gewonnen. Nach der Wiedervereinigung wurde der Bergbau eingestellt.

      Quelle: http://www.kernbrennstoff.de/versorgung/exploration.htm

      ***

      Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit !

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.06.05 15:27:01
      Beitrag Nr. 45 ()
      Und hier noch eine Info aus Stockwatch vom 30.05.2005:

      ***


      Starfire Minerals acquires 17 more claims near Capri


      2005-05-30 19:08 ET - News Release

      Mr. Freeman Smith reports

      STARFIRE MINERALS AQUIRES ADDITIONAL CLAIMS CONTIGUOUS TO CAPRI PROPERTY

      Starfire Minerals Inc. has staked 17 additional mineral claims directly east and south of the original Capri property. The newly staked contiguous claims are located in Sicotte township, Getineau county, Quebec. The area of the Capri extension claims represents an ideal geological environment for hosting low-grade, large-tonnage uranium deposits.

      Previous work on the Capri extension property indicates widespread radioactivity from rocks of similar geology to those found on the Capri property. The company is currently conducting an exploration program on the Capri property and will expand the program to include the newly acquired Capri extension claims. The current program consists of a radiometric survey, trenching and sampling. Positive results from the first phase will be followed up by the company with a diamond drilling and bulk sampling program (subject to financing).

      The total area of the Capri property, including the recently staked ground, is approximately 1,520 hectares (15.2 square kilometres). Freeman Smith is the qualified person who has reviewed this news release.

      Quelle: http://www.stockwatch.com/swnet/newsit/newsit_newsit.aspx?bi…

      ***

      Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben !

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 18:34:10
      Beitrag Nr. 46 ()
      So langsam kommt Schwung in den Laden !
      Avatar
      schrieb am 20.06.05 22:21:31
      Beitrag Nr. 47 ()
      Wenn man sich die Kursentwicklung und die Orderbuchentwicklung der letzten Tage anschaut, würde ich
      eine 80 - 100 % ige Krssteigerung in wenigen Tagen nicht mehr ganz ausschliessen.

      Ein Rückfall bis auf die 0,10 €-Marke ist aber jederzeit möglich.

      Aber es scheint offensichtlich, dass die Orders unter 0,10 € nicht mehr bedient werden und Käufe aus der Briefseite erfolgen.

      Habe selbst auch nochmal eine Order nahe der 0,10 € marke eingegeben. Diese wurde prompt mit einer 0,12 € + 0,14 € Order zugekleistert (es wird aber auch einem nichts mehr gegönnt) . :laugh:

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.06.05 01:31:49
      Beitrag Nr. 48 ()
      [posting]16.939.340 von Klardoch am 20.06.05 18:34:10[/posting]Warte mal ab, wenn die 0,16er Order im BID weg ist, dann steppt hier der Bulle.

      Gruss, der Hexer :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 13:13:53
      Beitrag Nr. 49 ()
      Die derzeitige Taxe in Berlin ist mir völlig suspekt.

      Im Orderbuch sind sind ausreichend Orders drin.
      Warum wird da z. Z. keine Taxe gestellt ?

      Schlafen die in Berlin ?

      Hat da jemand eine Erklärung parat ?

      Gruss, der Hexer :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 15:59:56
      Beitrag Nr. 50 ()
      [posting]17.073.413 von der.Hexer. am 30.06.05 13:13:53[/posting]Taxe funktioniert wieder. :)
      Avatar
      schrieb am 30.06.05 17:13:20
      Beitrag Nr. 51 ()
      # gewaltige Explosion wo? Der Ätna oder welchen Vulkan meisnt DU?

      gruß hpoth
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 17:29:52
      Beitrag Nr. 52 ()
      Die 0,16 € marke ist heute überwunden worden !

      Das ist schon mal positiv.

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 05.07.05 21:56:47
      Beitrag Nr. 53 ()
      ;)An Herrn Poth,

      150% in acht Wochen sind zwar nicht die gewaltigste Explosion,aber schon etwas mehr als ein Knallfrosch,oder wie würdest du das bezeichnen?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 20:56:31
      Beitrag Nr. 54 ()
      :laugh:nächste Woche ?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:41:08
      Beitrag Nr. 55 ()
      Korrektur: mittlerweile sind es 200%, die läppischen 20% von gestern inbegriffen.Die Zündung zur Raketenvorstufe?!:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 17:51:46
      Beitrag Nr. 56 ()
      :eek::eek::eek: Ich hab erst 100%. Wann habt Ihr gekauft ??
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 21:40:04
      Beitrag Nr. 57 ()
      Kannste nicht rechnen?!;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 23:29:05
      Beitrag Nr. 58 ()
      500 %?:yawn:
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 23:44:25
      Beitrag Nr. 59 ()
      Wie seht Ihr denn die weitere Entwicklung und wo kann ich mehr Info`s zu Starfire finden ???
      Avatar
      schrieb am 26.07.05 23:07:54
      Beitrag Nr. 60 ()
      :confused:war wohl nichts
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:21:08
      Beitrag Nr. 61 ()
      :laugh:es wird spannend, bald geht die Post ab!!!!!
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 11:42:37
      Beitrag Nr. 62 ()
      ;)gibt es da neuigkeiten ? hat jemand infos?
      Avatar
      schrieb am 08.11.05 17:17:17
      Beitrag Nr. 63 ()
      Nächste Woche kommen die nächsten Ergebnisse...:cool:

      Starfire`s airborne survey on Cross Structure under way

      2005-11-07 20:03 ET - News Release

      Mr. Freeman Smith reports

      STARFIRE MINERALS RECEIVES ASSAY RESULTS FROM CROSS STRUCTURE PROPERTY

      Starfire Minerals Inc. has received the assay results from September fieldwork on its Cross Structure property. The Cross Structure property is located five kilometres east of Havre St. Pierre, Que., and is accessed by vehicle. Numerous companies are presently exploring for both uranium and platinum group elements in the area surrounding the Cross Structure property. The assay results include nine saw-cut channel samples over widths from one to three metres that returned gold values ranging from 0.19 gram per tonne to 0.62 gram per cent tonne and consistent uranium (U3O8) values from 35 parts per million (ppm) to 190 ppm U3O8. The samples were taken from three outcrop exposures over a distance of about 1.5 km that are part of a continuous northeast-trending pegmatite structure showing an estimated width of about 10 metres. Samples were tested at SGS Lakefield Laboratories in Ontario.

      The results indicate that all nine samples show anomalous uranium and unexpected gold values with some areas averaging 0.5 gram per tonne. The pulps, of the higher gold value samples listed below, are being sent to an alternate lab for verification.


      TABLE 1
      ASSAY RESULTS FROM CROSS-STRUCTURE
      PROPERTY, QUEBEC

      No Length Counts per U Th Au
      (m) second (ppm) (ppm) (g/t)

      L6 1.2 7,400 at
      t 1.00 m 190 790 0.44

      L7 1.0 11,000 at
      t 0.60 m 140 610 0.47

      L8 0.9 3,400 at
      t 0.70 m 68 390 0.21

      L9 0.8 3,400 at
      t 0.35 m 35 190 0.53

      L10 0.5 3,200 at
      t 0.50 m 35 160 0.62

      L11 1.2 2,200 at
      t 0.60 m 77 420 0.53

      L12 1.8 4,000 at
      t 0.75 m 69 310 0.19

      L13 1.7 1,250 at
      t 0.85 m 5 20 0.54

      L14 1.2 1,200 at
      t 0.50 m 38 5 0.24

      L15 1.5 1,200 at
      t 0.75 m 54 5 <0.02

      R1 2.0 4,300 over
      2.00 m 65 270 0.05

      R2 2.0 4,000 over
      2.00 m 38 220 0.02

      R3 2.0 4,000 over
      2.00 m 70 290 <0.02

      R4 2.0 3,500 over
      2.00 m 54 240 <0.02

      R5 2.0 3,500 over
      2.00 m 87 540 <0.02

      R6 2.0 3,800 over
      2.00 m 110 430 <0.02

      R7 3.0 5,500 over
      3.00 m 96 540 <0.02

      An airborne geophysical survey is under way on the property and will be completed in about five days. Interpretation of the results will follow and additional field checking will be conducted weather permitting.

      This news release was reviewed and verified by A. Ciesielski, DSc, PGeo, the qualified person experienced in uranium exploration. Mr. Ciesielski is also currently working on the National Instrument 43-101 report.
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 09:51:37
      Beitrag Nr. 64 ()
      EQS-News: Bohrergebnisse erfolgreich bestätigt !

      Starfire Minerals Inc. / Diverses

      15.11.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      VANCOUVER, November 15, 2005 /CNW/ - Starfire Minerals, Inc. (WKN: 784574 SFR:TSX-V) veröffentlicht seine entgültigen unabhängigen Bohrergebnisse aus dem Uran - Bohrprogramm des Geschäftsjahres 2005 für die Capri-Liegenschaft in Québec, Kanada.

      Das Bohrprogramm bestehend aus 21 Bohrungen bestätigte bei allen Bohrrungen Uranwerte (Uranoxid U3o8 ) um die 0,5 pound (229 gr./ t). :eek::eek::eek: Dies war die Zielgrösse der Gesellschaft, um eine Bewertung der gesamten Liegenschaft technisch zu ermöglichen. Das technische Management von Starfire Minerals, Inc. gibt sich zuversichtlich, das damit die Bewertung der gesamten Liegenschaft durch ein weiteres Bohrprogramm ( Phase I ) in 2006 erfolgreich ermöglicht werden kann.
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 09:54:03
      Beitrag Nr. 65 ()
      Starfire finds 178 g/t U over 9.4 m at Capri :eek:


      2005-11-14 20:40 ET - News Release

      Mr. Freeman Smith reports

      STARFIRE SUMMARIZES 2005 EXPLORATION PROGRAM AND PROPOSES AGGRESSIVE BUDGET FOR 2006

      Starfire Minerals Inc. has released final results of its successful exploration program on the Capri property located 140 kilometres north of Ottawa. Encouraging results from the $600,000 2005 program have Starfire management proposing a $2.5-million budget for an aggressive follow-up program. Starfire proposes a phased 13,000-metre drill program in 2006 on three mineralized zones. To date, exploration indicates that near-surface mineralization is found at several locations that have been the subject of past and present exploration. To ensure the best targets are being pursued, an airborne survey of the entire property and newly acquired adjacent claim blocks is being proposed, as most of the property has not been explored. The company is optimistic that the proposed 2006 program will delineate several uranium resources amenable to open-pit mining.

      During the 2005 fieldwork season on the Capri property`s grid I, II and III, Starfire completed 62 kilometres of line cutting, ground radiometric surveys, mapping, stripping, surface trenching and sampling. Seventeen hundred metres of drilling in 21 holes on grid I were also completed.

      Capri property 2006

      Starfire proposes a two-phase program to be implemented following an airborne radiometric survey and prospecting of the whole Capri property. Follow-up sampling and trenching shall be carried out on the new discoveries prior to drilling on the property.

      Phase I

      On grid I, a 2,000-metre drilling program, on zones II and IV, is being proposed to define a mineralized resource. On grid II, further line cutting, stripping and channel sampling are necessary to further define mineralized targets. On grid III, further stripping and sampling will allow to quickly detail already known mineralized targets. A 1,000-metre drill program will likely permit a preliminary resource calculation.

      Phase II

      Following positive phase 1 results, a 10,000-metre drill program is proposed on the three grids and a further advanced resource calculation will be performed. Table 1 shows the preliminary budget for the Capri property for the 2006 fieldwork season.


      PROPOSED BUDGET FOR CAPRI
      URANIUM PROPERTY 2006

      Capri property 2006 -- phase 1

      Activity Rate Estimated
      cost
      Airborne
      radiometric
      survey $60,000

      Geology and
      prospecting
      on Capri
      property $50,000

      Grid I

      Drilling zones
      (2 and 4) 2,000 metres at
      $100 per metre $200,000
      Grid II

      Line cutting $5,000

      Stripping $20,000

      Ground
      radiometric $5,000

      Trenching
      and sampling $10,000

      Grid III

      Line cutting $5,000

      Stripping and
      sampling $10,000

      Ground
      radiometric $5,000

      Drilling 1,000 metres at
      $100 per metre $100,000
      Geological
      crews Five-man crew
      at $3,000 per
      day $180,000

      Subtotal $650,000

      Contingency 15 per cent $97,500

      Management
      fees 10 per cent $74,750

      Total $822,250

      Capri property 2006 -- phase 2

      Grid I

      Drilling 5,000 metres at
      $100 per metre $500,000

      Drilling rate
      of 70 metres
      per day

      Grid II

      Drilling 1,000 metres at
      $100 per metre $100,000

      Grid III

      Drilling 4,000 metres at
      $100 per metre $400,000
      Geological
      crews Five-man crew
      at $3,000 per
      day $430,000

      Subtotal $1,430,000

      Contingency 15 per cent $214,500
      Management
      fees 10 per cent $164,450

      Total $1,808,950


      The budget is conditional to successful financings.

      Drill program results for 2005

      The results from the 2005 drill program are presented in the table below. The results show several intersections near 0.5 pound (229 grams) per tonne, which is the company`s target grade for defining a resource. The drilling and sampling to date suggests that more drilling is necessary before a resource calculation can be carried out.

      Several noteworthy drill core intervals returned encouraging results: Z4-05 DDH 01 between 66.4 metres and 75.8 metres returned (178 grams over 9.4 metres): Z4-05 DDH 04 between 10 and 17.6 metres returned (205 grams over 7.6 metres) and between 49 metres and 55.9 metres returned (181 grams over 5.7 metres); Z4-05 DDH 06 between 57.3 and 73 metres returned (187 grams over 16.5 metres); Ram05 DDH-05 between 31.5 metres and 37 metres returned (219 grams over 5.5 metres). The above-noted sections are weighted averages and are not true widths.


      RESULTS OF DRILLING
      ON GRID 1, ZONE II
      (RAMY) AND ZONE 1V

      Area Z4-05 DDH 01

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      30.3 31 100.6
      31 32 76.7
      32 33 8.3
      37.7 38.8 13.4
      40 41 12.4
      41 42 20.4
      42 43.2 27.4
      43.2 44 10.8
      44 45 31.9
      45 46 25.1
      46 47 15.5
      47 48.15 16.3
      50.4 50.9 41.9
      52.2 53 40.4
      53 54.3 25.9
      54.3 55 6.2
      55 56 12.8
      56 57 11.2
      57 58.4 52.9
      58.4 59 22.8
      59 59.9 56.2
      59.9 60.9 16
      60.9 61.2 260
      61.1 62.75 23.8
      62.75 64 44.1
      64 65 17
      65 66 5.6
      66.4 66.8 260
      66.8 68 26
      68 69 2.1
      69 70 11.7
      70 71.15 9.5
      71.15 72.4 18.3
      72.4 72.9 280
      72.9 73.2 2000
      73.2 74.2 550
      74.2 74.6 36.1
      74.6 75.1 290
      75.1 75.8 64.2

      Area Z4-05 DDH 02

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      7.7 8.6 97
      9.15 9.7 140
      9.7 11 71.7
      11 12 39.2
      13.6 14 50
      28.1 28.3 29
      31 31.5 65
      38.9 41.2 11.6
      41.2 42 12.2
      42 43 10.9
      43 44 14.2
      44 45 13.6
      45.2 46 28.3
      46 47 4.6
      47 48 52
      48 49 34.9
      49 50 105.5
      50 51 28
      51 52 10.9
      52 52.85 5.2
      52.85 53 10.7
      54 55 13.9
      55.9 56.65 5.9
      56.65 57.2 16.3
      57.65 57.8 3.6
      59.15 60.4 5.1
      60.4 62 17
      62 62.6 45.7
      62.6 62.9 38
      62.9 64 22.3
      64 65 4.2
      65 66 7.9
      66 67 16.1
      67 67.6 15.2
      67.6 68 30.1
      68 69.3 53.7
      69.3 70.35 160
      71 71.3 300

      Area Z4-05 DDH 03

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      3.6 4.5 110
      4.5 5.5 110
      5.5 6.5 120
      6.5 7.5 43
      7.5 8.5 21
      8.5 9.5 15
      9.5 10.5 47
      10.5 11.5 340
      12 13 160
      13 14 58
      14 15 68
      15 16 33
      16 17 66
      17 18 100
      18 19 27
      19 20 28
      20 20.8 10
      20.8 22 19.2
      21 21.3 160
      22 23 19.7
      23 24 5.2
      24 25 4.6
      25 26 44.5
      26.5 26.9 30
      26 27 23.6
      27 28 48.5
      28 29.4 53.2
      29.4 30 22.9
      30 31 15.9
      31 32 28.4
      32 33.3 11.8
      33.3 34 4.5
      34 35 23
      35 36 56.6
      36 37 31.5
      37.3 38 147.9
      38 39.1 200
      39.1 40 67.3
      40 41 84.3
      41 42 3
      42 43 23.7
      43 44 10.9
      44 44.3 170
      46.7 46.9 90
      47.8 47.9 2200
      47.9 49 36
      49 50 48
      4.15 75.2 79
      75.2 76.7 67
      76.7 77.5 73
      77 77.3 4.1
      77.5 78.5 110
      78.9 79.8 52

      Area Z4-05 DDH 04

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      8 8.7 370
      10 11 26.6
      11 11.7 20.9
      11.7 13 34
      13 14 14.8
      14 15 85
      15.3 15.65 147.7
      5.65 16.6 450
      16.6 17.6 870
      17.6 18 33.8
      28.6 30 9.8
      30 31 88.6
      31 32.2 58.6
      32.2 33 41
      33 34 32.8
      34 35 52.2
      35 36 66.9
      36 36.5 19.3
      37.5 38 26.6
      38 39 38.6
      39 40 19.9
      40 40.75 18.1
      0.75 40.95 330
      0.95 42 35.3
      42 43 13.9
      43 44 3
      44 44.8 5.7
      44.8 46 11.5
      46 47 4.2
      47 48 6.6
      48 49 3.7
      49 50 83.9
      50 50.6 82
      50.6 51 260
      51 52 58.8
      52 52 63.3
      53.2 53.7 21.9
      53.7 54.7 580
      54.7 55.9 120
      55.9 57 35.3
      57 57.3 6.2
      57.3 58 8.4
      58 59 5.1
      59 60 11.4
      60 60.7 18.1
      60.7 61.7 260
      61.7 63 26.1
      63 64 16
      64 65 59.8
      65 66.1 92.2

      Area Z4-05 DDH 05
      From To U
      (m) (m) (ppm)

      4 5 20.8
      5 6 18.6
      6 7 0.9
      7 8.25 2.8
      8.25 10 14
      10 11 4.4
      11 12.25 14.7
      12.2 13 10.7
      13 14 5.9
      14 15 2.6
      15 16.5 11.8
      16.5 17 8.3
      17 18 5.5
      18 19 8.4
      19 20 8.1
      20 20.5 2.2
      21 22 9.3
      22 23 39
      23 24 133.2
      24 24.7 8.6
      24.8 26 15.7
      26 27 49.4
      27 28 20.1
      28 29.1 6.7
      29 30 5.5
      30 31 12.2
      31 32 11.4
      32 33.1 16.2
      33.3 34 7.2
      34 35 20.5
      35 36 19.7
      36 37 63

      Area Z4-05 DDH 06

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      16.65 17.4 68
      17.7 18.7 20
      19 20.2 29.2
      20.2 21 4.7
      21 22 24.1
      22 23 5.5
      24 25 18.8
      25 26 82
      26 27 23.2
      27 28.2 30.9
      28.2 30 38.2
      30 31 33.4
      31 32.4 28.1
      32.4 34 22.9
      35 36 23.7
      36 37 49.3
      36.8 38 60.3
      38 39 35
      39 40 25.9
      40 41.2 39.4
      41.1 42 14.5
      42 43 9.2
      43 44 10.9
      44 45 13
      45 45.6 23.4
      45.6 47 28.6
      47 48 5.7
      48 49 40
      49 49.8 18.1
      49.85 50.8 9.1
      50.8 51.05 140
      51.6 52.1 41
      52 53 13
      53 54 77.7
      54 55 23.5
      55 56 102.9
      56.4 57.3 32.3
      57.3 58.25 106.7
      58 58.4 168.9
      58.4 59.6 790
      60 60.5 160
      60.5 62.1 7.5
      62.15 62.55 11
      62.7 64 175.6
      64 65 16.2
      65 66.5 77.6
      66.75 68 3
      68 69 17.3
      69 70 85.8
      69.2 69.4 540
      70 70.7 9.8
      71.35 71.91 105
      71.9 72.5 720
      72.1 73 239.3
      73 74.2 8.5

      Area Z4-05 DDH 07

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      23.45 25 6.5
      25 26 6.5
      26 27.3 7.7
      52.15 52.8 65.8
      52.8 54 52.4
      54 55 18.2
      55 56 8.4
      56 57.4 11.6
      57.4 58 3.6
      58 59 8.2
      59 60 4.3
      60 61.5 5.6
      61.5 63 43.1
      63 64 6.2
      64 65.4 8.9
      65.4 65.65 1900
      68.8 71 12.8

      Area Z4-05 DDH 10

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      29 30 4
      30 31.2 20
      31.2 32 16.2
      32 33 29
      33 34.3 8.5

      Area Z4-05 DDH 11

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      8.6 10 12.6
      10 11 154.1
      11 12.6 19.3
      12.6 14 40.5
      14 15 25.5
      15 16 106.2
      16 16.75 25.4
      16.9 18 91.9
      18 19 343
      19 20 17.6
      20 20.6 6.8
      20.75 22 22.9
      22 23 15.3
      23 24 25.9
      24 25 3.7
      25 26 9.8
      26 27 64.9
      27 28 35.2
      29 29.5 77.9
      29.7 31 40.4
      31 32 21.4
      32 32.9 103.9
      32.9 34 22.9
      35 36 23.2
      36 36.75 18
      36.75 38 15.6
      38 39 9.6
      39 40 9
      40 40.9 32.2
      40.9 42 27.6
      42 43 68
      43 44 53.8
      44 44.8 65.1
      44.8 46 19.3
      46 47 29.1
      47 48 12.7
      48 49.25 7.1
      49.25 50 8.1
      50 51 16.9
      51 52 27.4
      52 53 5.9
      53 53.65 20.9
      53.7 55 19.8
      55 56 17.6
      56 57 9.9
      57 58 2.3
      58 59 2
      59 60 2.4
      60 61 9.7
      61 62.4 10.2
      62.5 63 6.8
      63 64 1.4
      64 65 1.3
      65 66 2.5
      66 66.7 13.1
      67 68 26.8
      68 69 81
      69 70 46.3
      70 71.3 13.1
      103.4 104 2.3
      104 105.3 13.5
      105.3 107.1 10.6
      107.6 108.4 6.4
      108.4 109.4 13.7
      111 112 8.6
      112 113 2.1
      113 113.8 67.6

      Area Z4-05 DDH 12

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      25.3 26 9.5
      26 27 21.6
      27 28 17.8
      28 29.5 56.2
      29.5 31 105.6
      31 32 7.4
      32 33 155.6
      33 33.7 216.6
      33.7 35 82
      35 36 8.9
      36 37 6
      37 37.7 38.3
      37.7 39 14.7
      39 40 78.3
      40 41.6 68
      41.6 43 34.9
      43 44 25.7
      44 45 4.4
      45 45.65 5.8
      45.65 47 7.9
      47 48 2.5
      48 49.4 5.7
      49.4 50 6.5
      50.2 51 32.8
      51 52 47.2
      52 53.3 214.7
      53.3 54.9 106
      69.45 70.7 18.2
      73.3 74 2.5
      74 75 4.2
      75 76 8
      76 77.4 47.7
      77.4 79 4.2
      79 80 13.3
      80 80.5 16.8
      80.5 82 1.9
      82 83 7.8
      83 84.4 68
      84.4 86 38.1
      86 87 13.9
      87 88 11

      Area Z4-05 DDH 13

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      19 20 5.7
      20 21 1
      21 22 1.7
      22 23 2.8
      23 24 1.4
      24 25.3 1.8
      25.3 26 2
      26 27 2.1
      27 28 2.6
      28 29.6 2.3
      29.6 31 1.5
      31 32 4.3
      32 33.1 6.2
      33.1 33.8 4.9
      33.8 35.55 2.9
      35.55 37.1 0.9
      37.1 37.9 1.4
      37.9 39 1.3

      Area Ram05 DDH 01

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      7.7 8 110
      9.3 9.7 38
      10.6 11 10
      11.6 13 42.4
      12.1 12.7 84
      13 14 24.7
      13.5 13.8 50
      14 14.65 9.5
      15.4 16 17.3
      19.1 19.5 36
      19.9 20.25 32.8
      20 21 130
      20.3 21 93
      21 21.8 110
      21 22 55.1
      22 23 7.1
      23 24 23.8
      24 24.7 24.9
      24 24.3 39
      25.7 26.2 68
      24.6 26 17.7
      26 27 11.1
      27 28.6 2.5
      28.5 29 3.9
      29 30 1.6
      30 31 1.4
      31 32.5 1
      7.65 69 3
      69 70.4 1.6
      70.4 72 1.3
      72 73 0.8
      73 74 1
      74 74.7 1.9
      4.65 76 1.8
      76 77 2
      77 78 1.2
      78 79 0.8
      9.05 80 0.7
      80 81 1.9
      81 82 1.5
      82 83.3 3
      83.4 84 2.7
      84 85 2.6
      85 86 2.2
      86 87 3.3
      87 87.6 0.8
      87.6 89 1.6
      89 90 3.6
      90 91 6
      91 91.75 2.5
      1.75 93 7.4
      93 94 2.1
      94 95 0.9
      95 95.65 4.2
      95.7 97 4.9
      97 98 3.8
      98 99 5.3
      99 100 3
      100 101 1.3
      101 102 4.7
      102 103.1 2.9
      103.1 104 3.7
      104 104.8 3

      Area Ram05 DDH 03

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      17.7 19 22.2
      19 20 7.1
      20 21 1.1
      21 22 43.2
      22 23 15.5
      23 24 57.8
      24 25 8.3
      25 26.2 21.7

      Area Ram05 DDH 07

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      7 8 48.2
      8.1 9 65
      9 10 14.2
      10 11 27.5

      Ram05 DDH 08 1

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      5.8 7 17.1
      7 8 10.2
      8 9 26.5
      9 10 33.5
      10 11.5 33.2

      Area Ram05 DDH 05

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      3.3 4 51.2
      4 5 99.1
      5 6 57.9
      6 7.55 119.3
      7.55 9 13.9
      9 10 4
      10 11.5 4.9
      11.8 13 52.4
      13 14 112.7
      14 15.5 43.9
      15.5 17 49.3
      17 18 57.4
      18 19 4.5
      19 19.75 3.9
      42.9 23 94
      21 22 87
      19.75 21 22
      23 23.7 105.8
      23.7 25 186.4
      29.3 30.1 58.6
      31.5 33 25.7
      33 34 26.3
      34 35.5 752.3
      35.5 37 8.5
      37 38 2.8
      38 39.4 2

      Area Ram05 DDH 06

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      3.8 5 62.5
      5 6 90.9
      6 7 177.8
      7 8 114.2
      8 9 3.5
      9 10 50.1
      10 11 36.6
      11 12.4 61.8
      12.35 13 20.1
      13 14 2.5
      14 15 60.8
      15 16 84.5

      Area Ram05 DDH 06

      From To U
      (m) (m) (ppm)

      16 16.75 115.3
      16.75 18 36.9
      18 19 1.4
      19 20 1
      20 21.05 13.9
      21.05 22 32.9
      22 23 16.9
      23 24 19.3
      24 25.35 82.4
      33.3 34 2.3
      34 35 2.5
      35 36 1.6
      36 37.2 2.7
      37.2 38 2.4
      38 39 38.5
      39 40 88
      40 41 53.2
      41 42 129.1
      42 43 85.2
      43 44 3.9
      44 44.8 8.7
      44.8 46 7.3
      46 47 3.8
      47 48.4 4.6
      48.4 49.7 10.3
      49.7 50.85 10.2
      50.85 52.1 2
      52.1 53 2.9
      53 54 1.3
      54 55 1.1
      55 56.15 2.2
      56.45 57.15 73
      57.15 58.9 17


      This press release was reviewed and verified by A. Ciesielski, DSc., P.Geo., the qualified person (QP) experienced in Uranium exploration currently working on the project.
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 11:43:34
      Beitrag Nr. 66 ()
      plötzlich dicke Umsätze! 0,188! was ist los?:confused::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 11:44:12
      Beitrag Nr. 67 ()
      0,193!
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 11:44:46
      Beitrag Nr. 68 ()
      0,195...
      Avatar
      schrieb am 15.11.05 11:57:30
      Beitrag Nr. 69 ()
      Das kann ich dir schon sagen was los ist. Das ging heute über Small Cap News raus:

      Starfire Minerals Inc.: Uranbohrergebnisse bestätigen weit mehr als 2,00 USD pro Aktie

      * Kursziel Jahresende 0,50 Euro
      * Auf Jahressicht Kurse um 1,70 Euro erreichbar
      * ISIN CA8549151055 / Akt. Kurs 0,17 Euro

      www.starfireminerals.ca


      Wir hatten Sie schon letzte Woche auf diesen Wert aufmerksam gemacht. Und es kam wie wir schon vermutet hatten.

      Die Gesellschaft hat die Bohrergebisse veröffentlicht (Original Pressemeldung in Englisch und Deutsch) und das Potential ihrer Besitztümer noch mal von unabhängiger Seite bestätigen lassen.

      Der faire Wert der Vorkommen in der Region beträgt weit über 2 USD.

      Warum das so ist und warum Sie in diesem Markt investiert sein sollten, stellen wir Ihnen in einem kurzen Überblick dar.


      Angesichts der aktuellen Energiekrise würde der Börsenguru Andre Kostolany heutzutage unser Augenmerk auf das bisher ungeliebte Schwermetall Uran und damit auf einen neuen Rohstoff-Megatrend lenken! Windkraft und Solarenergie sind nun einmal keine adäquaten Alternativen zu den fossilen Brennstoffen Öl und Gas. Die Produktion der OPEC hat nach Meinung vieler renommierter Experten bereits ihren Höhepunkt überschritten, so dass die steigende Nachfrage kaum noch befriedigt werden kann. Das Ergebnis kann jeder an der Zapfsäule sehen – anziehende Benzinpreise. Ölnotierungen von über 60 USD pro Barrel werden wohl nur einen Zwischenschritt zu wesentlich höheren Notierungen bilden.

      Kein Wunder, dass die Industrienationen besorgt die Entwicklung der Öl- und Gaspreise verfolgen. Und heimlich, still und leise den Bau von neuen Atomkraftwerken vorantreiben! Anders als Deutschland, wo die Kernkraft weiter geächtet wird, setzen andere Länder sogar verstärkt auf den Bau von Atomkraftwerken. Die Entscheidung für die seit langem vernachlässigte Nuklearenergie und damit für Uran ist hinter den Kulissen längst gefallen!

      Derzeit gibt es rund 440 Reaktoren weltweit. Dazu kommen mindestens 30 neue, im Bau befindliche Reaktoren. Eine Vielzahl von Ländern plant zudem den weiteren Ausbau der Kernenergie. Alleine China möchte bis 2020 27 neue Kraftwerke bauen, Indien plant 24 Reaktoren und Russland ebenfalls 24!

      Ein weiterer kritischer Punkt: Aufgrund der Funktionsweise von Nuklearkraftwerken können diese bei Engpässen in der Uranversorgung nur äußerst schwer vorübergehend abgeschaltet werden. Die Kraftwerke müssen also stets einen Mindestbetrieb aufrechterhalten und sind damit von einer Minimalversorgung mit Uran abhängig. Zudem ist der Rohstoff nicht durch andere Stoffe wie z.B. Kohle zu ersetzen. Diese Form der Energiegewinnung ist zwar nicht ohne Risiken, aber dennoch im Vergleich zu den Umweltschäden bei der Förderung anderer Rohstoffe eine der saubersten, die es überhaupt gibt.

      Mit der Nachfrage aus bestehenden Kernkraftwerken in Verbindung mit dem Bedarf der neuen Reaktoren zeichnet sich auf dem Uranmarkt ein signifikantes Angebotsdefizit ab. Bis neue Minen mit der Förderung beginnen können, dürften laut Experten 5-10 Jahre vergehen, so dass das Unterangebot bis 2014 auf satte 200 Mio. Tonnen anwachsen sollte! Dies hat den Uranpreis, der Ende 2000 bei nur noch sieben USD je Pfund notierte, auf über 33 USD explodieren lassen. Von den Höchstkursen bei 43 USD ist Uran aber noch etwas entfernt. Einzelne Branchenexperten erwarten langfristig sogar ein Preisniveau von 100 USD pro Pfund! Sogar die konservativen Analysten von JPMorgan erhöhten ihre Uranpreisprognose für 2006 auf 32,50 USD.

      Gründe dafür gibt es mehr als genug: Der weltweite Bedarf an Uran beläuft sich momentan auf etwa 172 Mio. Pfund jährlich. Die Produktion erreicht aber nur 92 Mio. Pfund pro Jahr. Der Rest wurde bisher aus Lagerbeständen (Wiederaufbereitung von Brennstäben und Abreicherung waffenfähigen Materials) beigesteuert. Diese wurden aber in den letzten Jahren weitgehend abgebaut. Darüber hinaus sind zahlreiche Uranvorkommen fast komplett ausgebeutet. Die Suche nach neuen Vorkommen wurde angesichts der damals niedrigen Preise sträflich vernachlässigt.

      Zu allem Unglück ist auch Russland als einer der größten Anbieter ausgefallen, da sie ihr Uran nunmehr für ihre eigenen Kraftwerke und den militärischen Eigenbedarf benötigen. Außerdem sollte die Uran-Nachfrage in den kommenden Jahren weiter steigen, da der weltweite Energiehunger zunehmen wird. Der Versorgungsengpass dürfte sich somit noch verschärfen! Beste Voraussetzungen also für einen Bullenmarkt bei Uranaktien.

      Während die große Masse der Privatanleger auf Gold, Silber und Öl blickt, ist die gute Wertentwicklung von Uran an ihnen vorbeigegangen. Für die Uranproduzenten, die jahrelang unter den fallenden Preisen litten, ist jetzt ein ideales Umfeld entstanden, in dem ihnen stark steigende Gewinne winken. Nur eine Handvoll von Profis entdeckte bisher diesen Trend und Fonds kauften vor allem die Aktien des weltgrößten Uranproduzenten Cameco, dessen Kurs sich binnen weniger Monate verdoppelte. Aber auch einige kleinere Gesellschaften wie JNR Resources bescherten deren Aktionären spektakuläre Kurssteigerungen von mehreren Tausend Prozent!



      Unsere Rohstoffexperten haben für Sie ein Unternehmen herausgefiltert, das zu den großen Gewinnern des Uran-Booms zählen könnte. Wenn Sie diesen Bericht aufmerksam lesen, werden auch Sie zu den Wenigen gehören, die sich rechtzeitig bei einem Unternehmen aus dem Uranbereich positionieren und ihr Kapital durch diese Investition vervielfachen können. Hier liegt ihre Chance! Lassen Sie diese einmalige Gelegenheit nicht an sich vorbeiziehen!


      Starfire Minerals Inc. (WKN 784 574) ist eine kanadische Explorations- gesellschaft, welche mehrere höchst aussichtsreiche Top-Uran-Projekte in Quebec und Ontario zu 100 Prozent besitzt. Ein richtiges Blockbuster-Projekt scheint die Capri Property 240 km nordwestlich von Montréal zu sein. Bereits in den späten Vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in dieser Gegend mit der Suche nach Uran begonnen. Im Laufe der Zeit wurden dabei mehrere radioaktive Zonen entdeckt, wobei die besten Bohrergebnisse zwischen 0,75 bis 1,75 Pfund Uran pro Tonne lagen.

      Die größte Zone umfasste dabei vier erzhaltige Adern über eine Breite von 1,5 km und einer Länge von 2,4 km! Zwischen 1969 und 1976 wurden hier bereits umfangreiche Testbohrungen vorgenommen, die allein nur in der Hauptader auf ein Vorkommen von 1,5 bis 3 Mio. Tonnen Erz mit einem Urangehalt zwischen 0,02% bis 0.1% schließen lassen. In einer weiteren Zone werden nach Ergebnissen aus dem Jahre 1970 bis zu 5 Mio. Tonnen Uranerz vermutet. Darüber hinaus besteht enormes Explorationspotenzial in den bisher nicht erschlossenen Bereichen der Capri Property! Allein dieses eine Projekt könnte bei weiter positiven Ergebnissen eine Verzehnfachung des Aktienkurses rechtfertigen!

      Aber Starfire hat noch weitere Granaten im Portfolio! Dazu zählt „Cross Structure“, wo zwischen 1955 und 1979 ebenfalls nach Uran gesucht wurde. Nach den in dieser Woche gemeldeten Ergebnissen wird auch hier ein umfangreiches Uranvorkommen vermutet! Darüber hinaus wurde neben uranhaltigem Erz auch noch Gold gefunden! Nach Abschluss einer umfangreichen Luftanalyse des Geländes, deren Erkenntnisse in den nächsten(!) Tagen publiziert werden, sollen bei den aussichtsreichsten Zielen Testbohrungen folgen.

      Außerdem besitzt Starfire ein weiteres Uran-Projekt namens Stobie Lake. Auch hier kann das Unternehmen auf vorangegangene Bohrergebnisse zurückgreifen. Bohrungen sind in diesem Areal für das Frühjahr 2006 vorgesehen! Für positiven Newsflow dürfte also gesorgt sein!


      FAZIT:
      Starfire ist auf der Jagd nach „low grade“ Uranvorkommen mit einer Zielgröße von 0,5 bis 2,0 Pfund Uran pro Tonne. Nach unserer Analyse dürfte Starfire allein beim Blockbuster Projekt „Capri Property“ auf einem Vorkommen von 16 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne sitzen! Unter Berücksichtigung eines Uranpreises von 30 USD pro Pfund und eines Faktors von 0,2 für das Vorkommen „under ground“ errechnet sich daraus ein Wert von 48(!) Mio. USD(!) bzw. umgerechnet 1,43 USD je Aktie! Beim Projekt „Cross Structure“ erwarten wir ein Vorkommen von 6 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne. Dies entspricht einem Wert von 18 Mio. USD bzw. 0,54 USD je Aktie!

      Bei rund 33,5 Mio. ausgegebenen Aktien liegt der Börsenwert von Starfire bei mageren 7 Mio. CAD, während das Unternehmen auf zwei Uranvorkommen im Wert von über 2 USD je Aktie sitzt! Außerdem gibt es das dritte Uran-Projekt sowie ein hochkarätiges Nickel-Projekt namens „Langmuir South“ noch umsonst dazu!

      Nach den bisher vorliegenden Bohrergebnissen liegt unser erstes Kursziel für Starfire bei 0,50 Euro bis Ende diesen Jahres. Auf Sicht von 12 Monaten halten wir einen Kurs von 1,70 Euro für erreichbar. Kaufen Sie daher umgehend eine Aktienposition dieses brandheißen Uranprofiteurs in Berlin oder Frankfurt (WKN 784574)! Ein Kurspotenzial von über 1.000 Prozent wartet auf Sie! Sollte sich der Uranpreis mittelfristig verdoppeln bzw. verdreifachen, würde das einen zusätzlichen Megaturbo bei Starfire zünden!

      Unsere Experten werden sich übrigens in dieser Woche auf eine Reise in die Finanzmetropole London machen, um weitere Informationen vom Starfire Management zu erhalten. Behalten Sie Ihr Postfach im Auge!
      Avatar
      schrieb am 17.11.05 10:38:07
      Beitrag Nr. 70 ()
      @jeta - wann kommt die nächste Ausgabe von dem Börsenbrief? Bin ja mal gespannt, was für Infos sie in London bekommen...:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.11.05 17:48:47
      Beitrag Nr. 71 ()
      :eek::eek::eek::eek:

      Starfire Minerals names Mosher as president, CEO2005-11-16 05:09 ET - News Release Mr. Boyce Butler reportsSTARFIRE MINERALS APPOINTS DAN MOSHER AS PRESIDENT, DIRECTOR, CHIEF EXECUTIVE OFFICER AND ANNOUNCES 1,345,000 OPTIONS AT .18

      Starfire Minerals Inc. has appointed Dan Mosher as president, chief executive officer and director of the company. Boyce Butler is being replaced as the acting interim president, and will continue to hold the position of director and chief financial officer.Mr. Mosher has worked with the company as a consultant for several months expanding the vision and exploration strategy of the company into 2006. The board of directors and officers would like to take this opportunity to express their appreciation in having Mr. Mosher join the management team.In addition, Starfire announces 1,345,000 two-year stock options with a discounted exercise price of 18 cents that have been issued under its current stock option plan to directors, officers, employees and consultants to the company.
      Avatar
      schrieb am 17.11.05 17:50:17
      Beitrag Nr. 72 ()
      Ergebnisse von Cross Structure können jeden Tag kommen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.11.05 23:20:25
      Beitrag Nr. 73 ()
      Nach meinen Infos sind kurzfristig 0,30 Euro möglich!!!
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 16:39:19
      Beitrag Nr. 74 ()
      für welche bereiche ist jetzt noch newsstau bei starfire?
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 19:17:13
      Beitrag Nr. 75 ()
      Avatar
      schrieb am 28.11.05 22:23:53
      Beitrag Nr. 76 ()
      Nuja, das wird schon. Hierzulande is die Aktie sprunghaft durch good-news, aber auch stabiler im Zwischenseitwärts als in Kanada :) Dezember und Januar wird sicherlich für die meisten Explorer mit good-news belohnt und zu weiteren Sprüngen nach oben verhelfen :)
      Avatar
      schrieb am 29.11.05 19:23:18
      Beitrag Nr. 77 ()


      Price Indicators
      15 Day Trend
      45 Day Trend
      100 Day Trend
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 10:12:38
      Beitrag Nr. 78 ()
      Wenn im Dezember die News zu Cross Structure kommen (und das kann ja nun jeden Tag der Fall sein), sind schnell mal 30-35 ct. drin und dann geht es 2006 ja gleich weiter.
      Wenn das vor dem 24. 12 eintritt, wäre das nicht schlecht, ich brauche noch ein bisschen Weihnachtsgeld :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.12.05 13:56:03
      Beitrag Nr. 79 ()
      na, heute wieder 6% im GRÜNEN ...das Interesse an Starfire ist nach wie vor ungebrochen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 17:52:35
      Beitrag Nr. 80 ()
      Sieht ja gut aus für den Freitag. Wieder 6 % im Plus.

      Ich habe noch ein paar Fragen, vielleicht kann das ja jemand beantworten aus dem Thread???

      1. Kann man abschätzen, ob die Exploration durch den Winter und die damit verbundenen Witterungsumstände negativ beeinträchtigt wird? Kennst sich da jemand aus?

      2. Wer fördert letztendlich das uranhaltige Gestein.
      Starfire Minerals selbst oder werden die Rechte an eine Minengesellschaft verhökert?

      3. Kann es sein, daß Starfire auf eine Übernahme durch eine Minengesellschaft spekuliert, oder wollen die den Kuchen selber backen?

      Allen Investierten einen heftigen Kursanstieg und eine strahlende Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 18:27:32
      Beitrag Nr. 81 ()
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 18:41:23
      Beitrag Nr. 82 ()
      So, eine Frage hat sich schon durch etwas Googelei geklärt.
      Starfire besitzt Claims. Sie sitzen also der Legende nach schon drauf.
      Hier die Quelle:
      http://www.uraniumminer.net/miners.htm

      und:
      * Canada produces about one third of the world`s uranium mine output, most of it from two new mines.
      * After 2007 Canadian production is expected to increase further as more new mines come into production.
      * About 15% of Canada`s electricity comes from nuclear power, using indigenous technology. 18 reactors provide over 12,500 MWe of power.

      http://www.uic.com.au/nip03.htm

      ich denke mal, das wird ein gutes invest.
      Avatar
      schrieb am 02.12.05 22:14:35
      Beitrag Nr. 83 ()
      Die Uranwerte sind wieder hoch interessant geworden. Die Menschheit ist scheinbar am begreifen, dass es kein Vorbei am Atomstrom gibt. Ganz klar hat sich die Überreaktion gegen Atomstrom beruhigt und die Rationalität läßt wieder mehr Gedanken für Atomstrom zu. Wirtschaftlich betrachtet wird die Atomstromerzeugung in großen Industriestaaten wie China oder Amerika eine ungezügelte Renaissance erleben. Der Trend wird hingehen zu ganz großen Energieerzeugern und miniaturisierter Anwendung.
      Avatar
      schrieb am 03.12.05 09:20:23
      Beitrag Nr. 84 ()
      dazu passt ganz wunderbar:

      Bernotat begrüßte die Ankündigung von Kanzlerin Merkel, die Stromkonzerne zu Jahresbeginn zu einem Energiegipfel zu laden. Dabei müsse auch über Laufzeitverlängerungen für deutsche Kernkraftwerke gesprochen werden. Bernotat verwies auf Länder wie Frankreich, Schweden und die USA. Dort habe man die Reaktorlaufzeit auf bis zu 60 Jahre verlängert./sk
      http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nws_id=1000459417&cm…
      Avatar
      schrieb am 04.12.05 21:09:59
      Beitrag Nr. 85 ()

      http://www.321energy.com/archives.php?c=nuclear

      Leute schaut Euch die News durch...in der Brancher geht gerade er Punk ab :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.12.05 03:57:45
      Beitrag Nr. 86 ()
      So schön, wie es in berlin aussieht kann es zwar so schnell nicht sein..aber dem, der sich da verklicklt hat..mein beileid.:p

      ansonsten wird doch nicht etwa was im busch sein????


      Börse: Berlin-Bremen
      WKN: 784574
      05.12.05 17:07 Uhr
      0,21 EUR
      +28,83 % [+0,047]
      Avatar
      schrieb am 08.12.05 02:07:38
      Beitrag Nr. 87 ()
      Forsys Metals Corp. Registered Shares o.N.


      Starfire Minerals
      Avatar
      schrieb am 09.12.05 01:48:52
      Beitrag Nr. 88 ()
      Was sehen meine müden augen: +6,8 in Kanada heute :)

      Zum vergleich, auch ganz interessant und eigentlich viiiiel Grösser.
      Allerdings scheint es im Background bei Forsys wohl irgendwie Stress zu geben. War schon drauf und dran reinzugehen..aber da ist mir SFR schon ne Nummer sicherer.

      Forsys
      Tages-Vol.
      9.984,00
      Gehandelte Stück
      16.500

      Starfire Minerals
      Tages-Vol.
      15.659,80
      Gehandelte Stück
      85.200

      zzgl Kanada
      Tages-Vol.

      14.775,00
      Gehandelte Stück
      61.500

      nicht schlecht für die kleine "klitzsche"
      Mal sehen, ob FFM nachzieht.
      Avatar
      schrieb am 11.12.05 13:58:13
      Beitrag Nr. 89 ()
      :look:Glaube diese Woche geht es wieder los.Neu Nachrichten
      sind überfällig.Würde mir Kurse um 0,25 Euro wünschen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.05 20:14:02
      Beitrag Nr. 90 ()
      Nuclear power: a return to planning?

      6 Dec 2005, 15:45 GMT - A new nuclear power program in the UK will require ten or so plants for economies of scale. However, this may require government intervention and will crowd out investment in other forms of generation to the detriment of customers and plant operators. There is a tension between planned investment and a liberal market and the government does not have the best record of balancing these issues.
      An energy crisis is looming and we need new nuclear power stations to avert it, they say. Around ten stations, in fact, because only by building that many can the full economies of scale be milked. Since no design has been chosen, their capacity is not known, but it could total in the order of 15GW, against the 12GW that exists presently. And this is before including stations like Sizewell B that might still be around when the new ones are built. For comparison, the UK has a total installed capacity of 80GW - it has been mooted that up to one-third of our power could come from nuclear.

      Installing that much nuclear capacity would not be a problem in a totally liberal market: nuclear power would compete with coal and gas-based capacity in the wholesale market and the most efficient producer would win.

      However, it seems likely that the government would need to intervene as it has with the Renewable Obligation to support such a large investment program. This would close off one-third of the power generation market to market forces.

      Customers could then suffer because the market would be unable to find the most cost-effective power supply at an acceptable environmental cost, and non-nuclear generators would also suffer because their potential market would have shrunk. Furthermore, such a huge investment in nuclear power would crowd out investment in other types of generation: if investors had a risk-free investment in nuclear, the cost of capital for other generators would rise.

      This highlights the tension between the liberal market and the planned approach to energy investment. A planned nuclear program will bring down costs but is inimical to competition; a liberal market avoids the risk of picking the wrong winner, but could decide on ten different plant designs and therefore higher costs. The government`s task is to ensure security of supply while minimizing market distortions - and it does not have an unblemished record in this regard.

      http://www.energy-business-review.com/article_feature.asp?gu…
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 02:54:18
      Beitrag Nr. 91 ()
      NEWS 12.12.2005

      Starfire Minerals Receives 43-101 Report And Results Of Airborne Survey For Cross Structure Property
      Monday, December 12, 2005

      Starfire Minerals Inc. (TSXV: SFR) has received and posted on SEDAR the 43-101 report for its Cross Structure Property in Havre St. Pierre, Quebec. The report includes a summary of the past works on the property whereby an existing resource was discussed. The report also includes a review of the 2005 field program and the recently released airborne radiometric survey data and a proposed budget for the 2006 fieldwork season.

      The Cross-Structure property is located in the Middle North-Shore region, immediately north of Highway 138 about 1000 km northeast of Montreal, 20 km west of Aguanish and can be accessed by all terrain vehicles.

      Previous geological works (1970s) on the mineralized structure revealed equivalent uranium scintillometer measurements up to 0.5 lbs U per ton. A preliminary mineralized volume calculation on what is known as the X-NW Zone revealed 12,000,000 tons to a depth of 400 m. The Y-Z Zone to the immediate southeast of the X-NW Zone during the same program showed an estimate of 2,000,000 tons at 0.5 lbs U per ton (these calculations are not 43-101 compliant).

      2005 exploration program

      The 2005 exploration program on the property successfully mapped and sampled the known main U-bearing pegmatite dyke that trends northeast crosscutting the granite gneiss host rock. Fieldwork suggests two phases of pegmatite dykes exist on the property; the first is medium grained, conformable and carries low uranium and higher thorium; the second phase is shown as a discordant medium grained pegmatite dyke 1.4 km long and up to five meters wide and carries up to 0.42 lbs per ton uranium and higher values of thorium. The host rock is not mineralized. Unexpected gold values are distributed in both pegmatite phases up to 0.62 g/tonne. The continuity of 1.4 km of mineralized rock provides Starfire Minerals with an easily identifiable target with high tonnage potential.

      The distribution of gold in the pegmatite of up to 0.62 g/ton is not correlative with either uranium or thorium and is as high in the concordant pegmatite dykes as in the crosscutting U-bearing pegmatite dykes. Gold may occur as free native grains and does not appear to be associated with sulphides.

      Starfire’s property is immediately adjacent to the Doran uranium property. A press release by Entourage Mining Ltd., from November 22, 2005 describes exploration works conducted during the 1970’s, on the Doran property (prior NI 43-101 requirements), where outcrops with grades of six to ten pounds of U308 were discovered. Diamond drill core from three short holes in 1977 assayed chemically 6.4, 6.4 and 9.6 pounds uranium per ton. In 2005 Entourage Mining Ltd. conducted an extensive surface exploration program on the property with positive results returning from 3ppm U to greater than 2,000 ppm U including one sample that assayed 3,300 ppm or 3.3 kilograms per metric tonne. The Cross Structure property is surrounded by other properties being explored for precious metals and uranium.

      Airborne Radiometric Survey

      The airborne radiometric survey conducted in October on the Cross Structure has been received and shows very encouraging results. Figure 1 below shows many small and large relatively intense anomalies.

      The most prominent anomaly trends north and is located in the south central portion of the property on the eastern limb of the Aguanish anticlinorium. The radiometric anomaly (radioactive material) is 6 km long and at least 500 m wide and could correspond to a pegmatite that returned relatively high uranium and thorium. Part of this radiometric anomaly coincides with a major aeromagnetic anomaly. The suspected magnetite content within the uranium bearing rocks would greatly add in identifying the uranium rich areas within the next phase of exploration as the magnetite is easily detected by magnetic surveys.

      Another smaller but intense anomaly is located in the northwest portion of the property immediately west of the plunging hinge of the anticlinorium. It is related to a uranium occurrence already described by Kish (1993) and provides an excellent prospecting target. Further to the southeast, a small elongated anomaly is located in the hinge of the anticline in a gneissic geological context. Smaller more circumscribed anomalies, 1 to 2 kilometers across are located in the northeast and southwest corners of the property in a gneissic and pegmatitic context, and are also prospecting targets.

      Finally, a northeast-trending anomaly, several kilometers long is located immediately north of an anomalous depression on longitude 544000 m West in the southern portion of the property and possibly related to a uranium-bearing major pegmatite dyke crosscutting the anticline phase I tectonic fabric. This also constitutes a prospecting target with high potential considering the presence immediately to the south of the X-NW Zone, a northeast-trending uranium-bearing pegmatite dyke described in previous works (see above).



      006 exploration program

      A 2006 exploration program would include constructing cut grids to carry out geological mapping, prospecting, ground radiometric measurements and grab sampling over the entire Cross-Structure property. Soil geochemistry is recommended over the areas of interest and prospective ground identified by the 2005 airborne survey to define new uranium and gold targets. In those mineralized areas defined during the 2005 fieldwork detailed mapping of the pegmatite dyke is recommended in order to outline the possible northeastern extension of the dyke or any parallel dykes that might exist. Following mapping stripping of soils, blasting and detail sampling on all segments of the dyke is recommended to establish targets for drilling.

      The large area of radioactive material delineated in the airborne survey was confirmed by surface rock sampling and indicates the presence of uranium over large areas of the property. The confirmation of radioactive anomalous areas extending over several kilometers in length has prompted the company and the project geologist to recommend a $600,000 exploration program for 2006.

      This press release was reviewed and verified by A. Ciesielski, PhD, P.Geo., the qualified person (QP) experienced in uranium exploration who authored the 43-101 report on the Cross Structure property.

      Starfire Minerals Inc. is an exploration company with 3 uranium properties, 2 in Quebec, 1 in Ontario, in addition to several precious and base metal properties near Timmins, Ontario. The Cross Structure property is the second qualifying uranium property for the company.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF

      STARFIRE MINERALS INC.

      “Freeman Smith”

      _____________________________

      Freeman Smith, Director

      THIS PRESS RELEASE WAS PREPARED BY MANAGEMENT WHO TAKES FULL RESPONSIBILITY FOR ITS CONTENTS. THE TSX VENTURE EXCHANGE NEITHER APPROVES NOR DISAPPROVES OF THIS PRESS RELEASE. THE TSX VENTURE EXCHANGE DOES NOT ACCEPT RESPONSIBILITY FOR THE ADEQUACY OR ACCURACY OF THIS RELEASE.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 07:50:15
      Beitrag Nr. 92 ()
      Kann jemand mir eine Kurzübersetzung über letzt News geben # 91 ???
      DANKE:)
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 12:14:48
      Beitrag Nr. 93 ()
      Ganz grob: http://babelfish.altavista.com

      Starfire Mineralien Empfängt Report 43-101 Und Resultate Der Zerstreuten Übersicht Für Kreuzstruktur-Eigenschaft Montag, Dezember 12, 2005

      Starfire Minerals Inc. (TSXV: SFR) hat und auf SEDAR den Report 43-101 für seine Kreuzstruktur-Eigenschaft in Havre Str. Pierre, Quebec bekanntgegeben empfangen.
      Der Report schließt eine Zusammenfassung der letzten Arbeiten über die Eigenschaft ein, hingegen ein vorhandenes Hilfsmittel besprochen wurde. Der Report schließt auch einen Bericht der 2005 auffangen Programm und die vor kurzem freigegebenen zerstreuten radiometrischen Übersicht Daten und ein vorgeschlagener Etat während der Feldarbeitjahreszeit 2006 ein.

      Die Kreuz-Struktur Eigenschaft ist im mittleren Norden-Unterstützen Region, sofort Norden von Landstraße 138 ein ungefähr 1000 Kilometer Nordosten von Montreal, 20 Kilometer westlich von Aguanish und können durch alle Geländeträger erreicht werden.

      Vorhergehende geologische Arbeiten (siebziger Jahre) über die mineralisierte Struktur deckten gleichwertige uranium scintillometer Maße bis zu 0.5 Pfund U pro Tonne auf. Eine einleitende mineralisierte Volumenberechnung auf, was bekannt, wie die X-NW Zone 12.000.000 Tonnen zu einer Tiefe von 400 m aufdeckte. Die Y-Z Zone zum sofortigen Südosten der X-NW Zone während des gleichen Programms zeigte eine Schätzung von 2.000.000 Tonnen bei 0.5 Pfund U pro Tonne (diese Berechnungen sind nicht 43-101 gefällig).

      Erforschungprogramm 2005
      Das Erforschungprogramm 2005 über die Eigenschaft erfolgreich bildete ab und probierte den bekannten HauptU-lager Pegmatitedamm, der den neigt Granit Gneiss-Wirt Felsen nordöstlich, crosscutting. Feldarbeit schlägt vor, daß zwei Phasen der Pegmatitedämme von der Eigenschaft bestehen; das erste ist mittleres gekörntes, conformable und trägt niedriges Uran und höheres Thorium; die zweite Phase wird als nicht übereinstimmender mittlerer gekörnter Pegmatitedamm 1.4 Kilometer lang und bis fünf Meter breit gezeigt und bis 0.42 Pfund pro Tonne uran und höhere Werte des Thoriums trägt. Der Wirt Felsen wird nicht mineralisiert. Unerwartete Goldwerte werden in beide Pegmatitephasen bis zu 0.62 g/tonne verteilt. Der Durchgang von 1.4 Kilometern des mineralisierten Felsens versieht Starfire Mineralien mit einem leicht identifizierbaren Ziel mit hohem Tonnage potential.

      Die Verteilung des Goldes im Pegmatite von bis 0.62 g/ton ist nicht entweder mit Uran oder Thorium korrelativ und ist in den übereinstimmenden Pegmatitedämmen wie in den crosscutting U-Lager Pegmatitedämmen so hoch. Gold kann als freie gebürtige Körner auftreten und scheint nicht, mit Sulfiden verbunden zuSEIN. Eigenschaft Starfires ist sofort neben der Doran Uraneigenschaft.

      Ein Pressekommuniquã© durch Entourage Mining Ltd., von einem November 22, 2005 beschreibt die Forschungsarbeiten, die während der siebziger Jahre, auf der Doran Eigenschaft geleitet werden (vorherige Ni 43-101 Anforderungen), wo Zutageliegen mit Graden von sechs bis 10 von U308 wurde entdeckt zerstößt. Diamantbohrgerätkern von drei kurzen Bohrungen in 1977 prüfte chemisch 6.4, 6.4 und 9.6 zerstößt Uran pro Tonne. 2005 leitete Entourage, das Ltd. gewinnt, ein umfangreiches Oberflächenerforschungprogramm über die Eigenschaft mit den positiven Resultaten, die von 3ppm U zu grösser als 2.000 PPMS U einschließlich eine Probe zurückgehen, die 3.300 PPMS oder 3.3 Kilogramm pro metrische Tonne prüfte. Die Kreuzstruktureigenschaft wird durch andere Eigenschaften umgeben, die für kostbare Metalle und Uran erforscht werden.

      Radiometrische Übersicht
      Die radiometrische Übersicht, die im Oktober auf der Kreuzstruktur geleitet wird, ist empfangen worden und sehr anregenresultate zeigt. Tabelle 1 zeigt unten viele kleine und große verhältnismäßig intensive Abweichungen. Die vorstehendste Abweichung neigt nördlich und ist im zentralen Südteil der Eigenschaft auf dem östlichen Glied des Aguanish anticlinorium. Die radiometrische Abweichung (radioaktives Material) ist 6 Kilometer lang und mindestens 500 m breit und könnte einem Pegmatite entsprechen, der verhältnismäßig hohes Uran und Thorium zurückbrachte. Der Teil dieser radiometrischen Abweichung stimmt mit einer aeromagnetic hauptsächlichabweichung überein. Der vermutete Magnetitinhalt innerhalb der uranium Lagerfelsen würde groß hinzufügen, wenn er die uranium reichen Bereiche innerhalb der folgenden Phase der Erforschung kennzeichnete, wie der Magnetit leicht durch magnetische Übersichten ermittelt wird.

      Eine andere kleinere aber intensive Abweichung ist im Nordwestteil der Eigenschaft sofort westlich von dem tauchenden Scharnier des anticlinorium. Es hängt mit einem uranium Auftreten zusammen, das bereits von Kish (1993) beschrieben wird und liefert ein ausgezeichnetes prospektierenziel. Weiter auf den Südosten, wird eine kleine längliche Abweichung im Scharnier des anticline in einem gneissic geologischen Kontext positioniert.

      Kleinere umgrenzte Abweichungen, 1 bis 2 Kilometer herüber sind in den Nordosten- und Südwestecken der Eigenschaft in einem gneissic und pegmatitic Kontext und prospektieren auch Ziele. Schließlich ist eine northeast-trending Abweichung, einige Kilometer lang lokalisierter sofort Norden eines unregelmäßigen Tiefstands auf der Länge 544000 m West im südlichen Teil der Eigenschaft und auf einem uranium-bearing Hauptpegmatitedamm vielleicht bezogen, der das anticline Phase I tectonic Gewebe crosscutting ist. Dieses setzt auch ein prospektierenziel mit dem hohen Potential fest, welches sofort die Anwesenheit zum Süden der X-NW Zone, ein northeast-trending uranium-bearing Pegmatitedamm betrachtet, der in den vorhergehenden Arbeiten beschrieben wird.

      Programm 2006 Erforschungen
      Ein Erforschungprogramm 2006 würde das Konstruieren der geschnittenen Rasterfelder einschließen, um das geologische Diagramm durchzuführen, Prospektierung, radiometrische Maße und Zupackenmusterstück über der gesamten Kreuz-Struktur Eigenschaft zu reiben. Bodengeochemie wird über die Bereiche des Interesses und des zukünftigen Bodens empfohlen, die durch die zerstreute Übersicht 2005 gekennzeichnet werden, um neue Uran- und Goldziele zu definieren. In jenen mineralisierten Bereichen, die während des Feldarbeit 2005 genau geschilderten Diagramms des Pegmatitedammes definiert werden, wird empfohlen, um die mögliche nordöstliche Verlängerung des Dammes oder aller parallelen Dämme zu umreißen, die bestehen konnten. Das Folgen, das Abstreifen des Bodens, das Starten und Detailmusterstück auf allen Segmenten des Dammes abbildend, wird empfohlen, um Ziele für die Bohrung herzustellen.
      Der große Bereich des radioaktiven Materials abgegrenzt in der zerstreuten Übersicht wurde durch Oberflächenfelsenmusterstück bestätigt und das Vorhandensein des Uranüberschusses große Bereiche der Eigenschaft anzeigt.

      Die Bestätigung der radioaktiven unregelmäßigen Bereiche, die über einigen Kilometern in der Länge verlängern, hat die Firma und den Projektgeologen aufgefordert, ein Programm mit $600.000 Erforschungen für 2006 zu empfehlen. Dieses Pressekommuniquã© wurde von A. Ciesielski, PhD, P.Geo. wiederholt und überprüft, die qualifizierte Person (QP) erfahren worden in der uranium Erforschung, die den Bericht 43-101 über die Kreuzstruktureigenschaft schrieb.

      Starfire Minerals Inc. ist eine Erforschungfirma mit 3 uranium Eigenschaften, 2 in Quebec, 1 in Ontario, zusätzlich zu einigen Eigenschaften des kostbaren und unedlen Metalls nahe Timmins, Ontario.

      Die Kreuzstruktureigenschaft ist die zweite qualifizierende uranium Eigenschaft für die Firma.
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 12:26:51
      Beitrag Nr. 94 ()
      CANADIAN INSIDER
      http://www.canadianinsider.com/servlet/coReport/AllTransacti…

      ALLES IM GRÜNEN BEREICH
      Avatar
      schrieb am 13.12.05 15:49:41
      Beitrag Nr. 95 ()
      Mahlzeit Strahlemänner.:rolleyes:

      Schon mal drüber nachgedacht das für paar eus aktiv daran

      mitgearbeitet wird, das uns eventuell in paar Jahrzehnten

      nach nem neuen Planeten umschauen können.:eek:

      Nix gegen Kapitalismus, bin aber trotzdem der Meinung das

      unsere Kinder und Enkel auch das Recht haben, nicht in

      irgendwelchen Bunkern leben zumüssen.:look:

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 11:01:05
      Beitrag Nr. 96 ()
      Deswegen wird es zu einer Parallelentwicklung in der Entwicklung regenerativen Energien und von Kernenergie kommen.
      Allerdings Du wirst wohl bis zum Jahr 2050 / 2100 mit Kernenergie leben müssen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 11:18:35
      Beitrag Nr. 97 ()

      Starfire Minerals Announces An Increase Of Its Private Placement
      Tuesday, December 13, 2005

      Starfire Minerals Inc. (TSXV: SFR) wishes to announce that further to its news release of November 30, 2005, it has increased its non brokered private placement from $300,000, to $400,000 by way of the issuance of a combination of flow-through units and non-flow-through units. Each flow-through unit is being sold at a price of $0.20 and is comprised of one flow-through share and one share purchase warrant exercisable into a share at a price of $0.25 for two years from the date of issue. Each non-flow-through unit is being sold at a price of $0.20 and is comprised of one non-flow-through share and one share purchase warrant exercisable into a share at a price of $0.25 for two years from the date of issue.

      A finder’s fee of 10%, may be payable in cash or securities, subject to regulatory approval.

      The proceeds from this private placement will be allocated to working capital as well as the Company’s three Uranium properties and the Langmuir South nickel property in Timmins, Ontario.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF

      STARFIRE MINERALS INC.

      “Dan Mosher”
      President/CEO
      Avatar
      schrieb am 14.12.05 16:02:01
      Beitrag Nr. 98 ()
      >Each flow-through unit is being sold at a price of $0.20 and is comprised of one flow-through share and one share purchase warrant exercisable into a share at a price of $0.25 for two years from the date of issue<

      na, wir gehen also von einem fetten kursanstieg aus
      0,20 und 0.25 sind doch im prinzip die derzeitigen tageswerte...oder sehe ich da was falsch :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 09:25:22
      Beitrag Nr. 99 ()
      Zeit
      15.12.05 09:05
      Diff. Vortag
      +1,66 %
      Tages-Vol.
      9.200,00
      Gehandelte Stück
      50.000

      na, da hatte es aber jemand eilig :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.05 23:09:34
      Beitrag Nr. 100 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 08:21:48
      Beitrag Nr. 101 ()
      15.11.2005 09:38
      EquityStory News: Starfire Minerals Inc. (deutsch)
      Xetra-Orderbuch | EquityStory News: Starfire Minerals Inc. (deutsch)

      Bohrergebnisse erfolgreich bestätigt !

      Starfire Minerals Inc. (Nachrichten) / Diverses

      15.11.2005

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      VANCOUVER, November 15, 2005 /CNW/ - Starfire Minerals, Inc. (WKN: 784574 SFR:TSX-V) veröffentlicht seine entgültigen unabhängigen Bohrergebnisse aus dem Uran - Bohrprogramm des Geschäftsjahres 2005 für die Capri-Liegenschaft in Québec, Kanada.

      Das Bohrprogramm bestehend aus 21 Bohrungen bestätigte bei allen Bohrrungen Uranwerte (Uranoxid U3o8 ) um die 0,5 pound (229 gr./ t). Dies war die Zielgrösse der Gesellschaft, um eine Bewertung der gesamten Liegenschaft technisch zu ermöglichen. Das technische Management von Starfire Minerals, Inc. gibt sich zuversichtlich, das damit die Bewertung der gesamten Liegenschaft durch ein weiteres Bohrprogramm ( Phase I ) in 2006 erfolgreich ermöglicht werden kann.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF STARFIRE MINERALS INC. "Freeman Smith"

      Freeman Smith, Director, P.Geo.-QP for the company

      THIS PRESS RELEASE WAS PREPARED BY MANAGEMENT WHO TAKES FULL RESPONSIBILITY FOR ITS CONTENTS. THE TSX VENTURE EXCHANGE NEITHER APPROVES NOR DISAPPROVES OF THIS PRESS RELEASE.

      For further information

      STARFIRE MINERALS INC. 520 - 355 BURRARD STREET VANCOUVER, B.C., V6C 2G8 Telephone: (604) 669-5642, Facsimile: (604) 687-6714 www.Starfireminerals.ca

      EquityStory AG 15.11.2005 -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Starfire Minerals Inc. 520-355 BURRARD STREET V6C 2G8 VANCOUVER, BC Kanada Telefon: +1-604-669-5642 Fax: +1-604-687-6714 Email: ir@starfireminerals.ca WWW: www.starfireminerals.ca ISIN: CA8549151055 WKN: 784574 Indizes:

      Ende der Mitteilung EQS News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN CA8549151055

      AXC0052 2005-11-15/09:37
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 08:25:47
      Beitrag Nr. 102 ()
      Starfire Minerals: Uranbohrergebnisse bestätigen weit mehr als 2 USD pro Aktie

      15.11.2005 (11:02)

      Wir hatten Sie schon letzte Woche auf diesen Wert aufmerksam gemacht. Und es kam wie wir schon vermutet hatten. Die Gesellschaft hat die Bohrergebisse veröffentlicht (Original Pressemeldung in Englisch und Deutsch) und das Potential ihrer Besitztümer noch mal von unabhängiger Seite bestätigen lassen. Der faire Wert der Vorkommen in der Region beträgt weit über 2 USD. Warum das so ist und warum Sie in diesem Markt investiert sein sollten, stellen wir Ihnen in einem kurzen Überblick dar.

      Angesichts der aktuellen Energiekrise würde der Börsenguru Andre Kostolany heutzutage unser Augenmerk auf das bisher ungeliebte Schwermetall Uran und damit auf einen neuen Rohstoff-Megatrend lenken! Windkraft und Solarenergie sind nun einmal keine adäquaten Alternativen zu den fossilen Brennstoffen Öl und Gas. Die Produktion der OPEC hat nach Meinung vieler renommierter Experten bereits ihren Höhepunkt überschritten, so dass die steigende Nachfrage kaum noch befriedigt werden kann. Das Ergebnis kann jeder an der Zapfsäule sehen – anziehende Benzinpreise. Ölnotierungen von über 60 USD pro Barrel werden wohl nur einen Zwischenschritt zu wesentlich höheren Notierungen bilden.

      Kein Wunder, dass die Industrienationen besorgt die Entwicklung der Öl- und Gaspreise verfolgen. Und heimlich, still und leise den Bau von neuen Atomkraftwerken vorantreiben! Anders als Deutschland, wo die Kernkraft weiter geächtet wird, setzen andere Länder sogar verstärkt auf den Bau von Atomkraftwerken. Die Entscheidung für die seit langem vernachlässigte Nuklearenergie und damit für Uran ist hinter den Kulissen längst gefallen!

      Derzeit gibt es rund 440 Reaktoren weltweit. Dazu kommen mindestens 30 neue, im Bau befindliche Reaktoren. Eine Vielzahl von Ländern plant zudem den weiteren Ausbau der Kernenergie. Alleine China möchte bis 2020 27 neue Kraftwerke bauen, Indien plant 24 Reaktoren und Russland ebenfalls 24!

      Ein weiterer kritischer Punkt: Aufgrund der Funktionsweise von Nuklearkraftwerken können diese bei Engpässen in der Uranversorgung nur äußerst schwer vorübergehend abgeschaltet werden. Die Kraftwerke müssen also stets einen Mindestbetrieb aufrechterhalten und sind damit von einer Minimalversorgung mit Uran abhängig. Zudem ist der Rohstoff nicht durch andere Stoffe wie z.B. Kohle zu ersetzen. Diese Form der Energiegewinnung ist zwar nicht ohne Risiken, aber dennoch im Vergleich zu den Umweltschäden bei der Förderung anderer Rohstoffe eine der saubersten, die es überhaupt gibt.

      Mit der Nachfrage aus bestehenden Kernkraftwerken in Verbindung mit dem Bedarf der neuen Reaktoren zeichnet sich auf dem Uranmarkt ein signifikantes Angebotsdefizit ab. Bis neue Minen mit der Förderung beginnen können, dürften laut Experten 5-10 Jahre vergehen, so dass das Unterangebot bis 2014 auf satte 200 Mio. Tonnen anwachsen sollte! Dies hat den Uranpreis, der Ende 2000 bei nur noch sieben USD je Pfund notierte, auf über 33 USD explodieren lassen. Von den Höchstkursen bei 43 USD ist Uran aber noch etwas entfernt. Einzelne Branchenexperten erwarten langfristig sogar ein Preisniveau von 100 USD pro Pfund! Sogar die konservativen Analysten von JPMorgan erhöhten ihre Uranpreisprognose für 2006 auf 32,50 USD.

      Gründe dafür gibt es mehr als genug: Der weltweite Bedarf an Uran beläuft sich momentan auf etwa 172 Mio. Pfund jährlich. Die Produktion erreicht aber nur 92 Mio. Pfund pro Jahr. Der Rest wurde bisher aus Lagerbeständen (Wiederaufbereitung von Brennstäben und Abreicherung waffenfähigen Materials) beigesteuert. Diese wurden aber in den letzten Jahren weitgehend abgebaut. Darüber hinaus sind zahlreiche Uranvorkommen fast komplett ausgebeutet. Die Suche nach neuen Vorkommen wurde angesichts der damals niedrigen Preise sträflich vernachlässigt.

      Zu allem Unglück ist auch Russland als einer der größten Anbieter ausgefallen, da sie ihr Uran nunmehr für ihre eigenen Kraftwerke und den militärischen Eigenbedarf benötigen. Außerdem sollte die Uran-Nachfrage in den kommenden Jahren weiter steigen, da der weltweite Energiehunger zunehmen wird. Der Versorgungsengpass dürfte sich somit noch verschärfen! Beste Voraussetzungen also für einen Bullenmarkt bei Uranaktien.

      Während die große Masse der Privatanleger auf Gold, Silber und Öl blickt, ist die gute Wertentwicklung von Uran an ihnen vorbeigegangen. Für die Uranproduzenten, die jahrelang unter den fallenden Preisen litten, ist jetzt ein ideales Umfeld entstanden, in dem ihnen stark steigende Gewinne winken. Nur eine Handvoll von Profis entdeckte bisher diesen Trend und Fonds kauften vor allem die Aktien des weltgrößten Uranproduzenten Cameco, dessen Kurs sich binnen weniger Monate verdoppelte. Aber auch einige kleinere Gesellschaften wie JNR Resources bescherten deren Aktionären spektakuläre Kurssteigerungen von mehreren Tausend Prozent!


      Unsere Rohstoffexperten haben für Sie ein Unternehmen herausgefiltert, das zu den großen Gewinnern des Uran-Booms zählen könnte. Wenn Sie diesen Bericht aufmerksam lesen, werden auch Sie zu den Wenigen gehören, die sich rechtzeitig bei einem Unternehmen aus dem Uranbereich positionieren und ihr Kapital durch diese Investition vervielfachen können. Hier liegt ihre Chance! Lassen Sie diese einmalige Gelegenheit nicht an sich vorbeiziehen!


      Starfire Minerals Inc. (WKN 784 574) (News/Kurs/Chart/Board) ist eine kanadische Explorations- gesellschaft, welche mehrere höchst aussichtsreiche Top-Uran-Projekte in Quebec und Ontario zu 100 Prozent besitzt. Ein richtiges Blockbuster-Projekt scheint die Capri Property 240 km nordwestlich von Montréal zu sein. Bereits in den späten Vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in dieser Gegend mit der Suche nach Uran begonnen. Im Laufe der Zeit wurden dabei mehrere radioaktive Zonen entdeckt, wobei die besten Bohrergebnisse zwischen 0,75 bis 1,75 Pfund Uran pro Tonne lagen.

      Die größte Zone umfasste dabei vier erzhaltige Adern über eine Breite von 1,5 km und einer Länge von 2,4 km! Zwischen 1969 und 1976 wurden hier bereits umfangreiche Testbohrungen vorgenommen, die allein nur in der Hauptader auf ein Vorkommen von 1,5 bis 3 Mio. Tonnen Erz mit einem Urangehalt zwischen 0,02% bis 0.1% schließen lassen. In einer weiteren Zone werden nach Ergebnissen aus dem Jahre 1970 bis zu 5 Mio. Tonnen Uranerz vermutet. Darüber hinaus besteht enormes Explorationspotenzial in den bisher nicht erschlossenen Bereichen der Capri Property! Allein dieses eine Projekt könnte bei weiter positiven Ergebnissen eine Verzehnfachung des Aktienkurses rechtfertigen!

      Aber Starfire hat noch weitere Granaten im Portfolio! Dazu zählt „Cross Structure“, wo zwischen 1955 und 1979 ebenfalls nach Uran gesucht wurde. Nach den in dieser Woche gemeldeten Ergebnissen wird auch hier ein umfangreiches Uranvorkommen vermutet! Darüber hinaus wurde neben uranhaltigem Erz auch noch Gold gefunden! Nach Abschluss einer umfangreichen Luftanalyse des Geländes, deren Erkenntnisse in den nächsten(!) Tagen publiziert werden, sollen bei den aussichtsreichsten Zielen Testbohrungen folgen.

      Außerdem besitzt Starfire ein weiteres Uran-Projekt namens Stobie Lake. Auch hier kann das Unternehmen auf vorangegangene Bohrergebnisse zurückgreifen. Bohrungen sind in diesem Areal für das Frühjahr 2006 vorgesehen! Für positiven Newsflow dürfte also gesorgt sein!

      FAZIT:
      Starfire ist auf der Jagd nach „low grade“ Uranvorkommen mit einer Zielgröße von 0,5 bis 2,0 Pfund Uran pro Tonne. Nach unserer Analyse dürfte Starfire allein beim Blockbuster Projekt „Capri Property“ auf einem Vorkommen von 16 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne sitzen! Unter Berücksichtigung eines Uranpreises von 30 USD pro Pfund und eines Faktors von 0,2 für das Vorkommen „under ground“ errechnet sich daraus ein Wert von 48(!) Mio. USD(!) bzw. umgerechnet 1,43 USD je Aktie! Beim Projekt „Cross Structure“ erwarten wir ein Vorkommen von 6 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne. Dies entspricht einem Wert von 18 Mio. USD bzw. 0,54 USD je Aktie!

      Bei rund 33,5 Mio. ausgegebenen Aktien liegt der Börsenwert von Starfire bei mageren 7 Mio. CAD, während das Unternehmen auf zwei Uranvorkommen im Wert von über 2 USD je Aktie sitzt! Außerdem gibt es das dritte Uran-Projekt sowie ein hochkarätiges Nickel-Projekt namens „Langmuir South“ noch umsonst dazu!

      Nach den bisher vorliegenden Bohrergebnissen liegt unser erstes Kursziel für Starfire bei 0,50 Euro bis Ende diesen Jahres. Auf Sicht von 12 Monaten halten wir einen Kurs von 1,70 Euro für erreichbar. Kaufen Sie daher umgehend eine Aktienposition dieses brandheißen Uranprofiteurs in Berlin oder Frankfurt (WKN 784574)! Ein Kurspotenzial von über 1.000 Prozent wartet auf Sie! Sollte sich der Uranpreis mittelfristig verdoppeln bzw. verdreifachen, würde das einen zusätzlichen Megaturbo bei Starfire zünden!

      Unsere Experten werden sich übrigens in dieser Woche auf eine Reise in die Finanzmetropole London machen, um weitere Informationen vom Starfire Management zu erhalten. Behalten Sie Ihr Postfach im Auge!
      Avatar
      schrieb am 16.12.05 10:47:42
      Beitrag Nr. 103 ()
      [posting]19.309.640 von bödel am 16.12.05 08:25:47[/posting]..."liegt unser erstes Kursziel für Starfire bei 0,50 Euro bis Ende diesen Jahres"

      Hallo Bödel,
      wer schreibt das?
      ...in 15 Tagen verabschieden wir uns von 2005

      Gruss
      El Presidente
      Avatar
      schrieb am 17.12.05 13:41:22
      Beitrag Nr. 104 ()
      http://www.financial.de/newsroom/boersenexperten/48520.html

      Da ist was dran

      Wir hatten Sie schon letzte Woche auf diesen Wert aufmerksam gemacht. Und es kam wie wir schon vermutet hatten. Die Gesellschaft hat die Bohrergebisse veröffentlicht (Original Pressemeldung in Englisch und Deutsch) und das Potential ihrer Besitztümer noch mal von unabhängiger Seite bestätigen lassen. Der faire Wert der Vorkommen in der Region beträgt weit über 2 USD. Warum das so ist und warum Sie in diesem Markt investiert sein sollten, stellen wir Ihnen in einem kurzen Überblick dar.

      Angesichts der aktuellen Energiekrise würde der Börsenguru Andre Kostolany heutzutage unser Augenmerk auf das bisher ungeliebte Schwermetall Uran und damit auf einen neuen Rohstoff-Megatrend lenken! Windkraft und Solarenergie sind nun einmal keine adäquaten Alternativen zu den fossilen Brennstoffen Öl und Gas. Die Produktion der OPEC hat nach Meinung vieler renommierter Experten bereits ihren Höhepunkt überschritten, so dass die steigende Nachfrage kaum noch befriedigt werden kann. Das Ergebnis kann jeder an der Zapfsäule sehen – anziehende Benzinpreise. Ölnotierungen von über 60 USD pro Barrel werden wohl nur einen Zwischenschritt zu wesentlich höheren Notierungen bilden.

      Kein Wunder, dass die Industrienationen besorgt die Entwicklung der Öl- und Gaspreise verfolgen. Und heimlich, still und leise den Bau von neuen Atomkraftwerken vorantreiben! Anders als Deutschland, wo die Kernkraft weiter geächtet wird, setzen andere Länder sogar verstärkt auf den Bau von Atomkraftwerken. Die Entscheidung für die seit langem vernachlässigte Nuklearenergie und damit für Uran ist hinter den Kulissen längst gefallen!

      Derzeit gibt es rund 440 Reaktoren weltweit. Dazu kommen mindestens 30 neue, im Bau befindliche Reaktoren. Eine Vielzahl von Ländern plant zudem den weiteren Ausbau der Kernenergie. Alleine China möchte bis 2020 27 neue Kraftwerke bauen, Indien plant 24 Reaktoren und Russland ebenfalls 24!

      Ein weiterer kritischer Punkt: Aufgrund der Funktionsweise von Nuklearkraftwerken können diese bei Engpässen in der Uranversorgung nur äußerst schwer vorübergehend abgeschaltet werden. Die Kraftwerke müssen also stets einen Mindestbetrieb aufrechterhalten und sind damit von einer Minimalversorgung mit Uran abhängig. Zudem ist der Rohstoff nicht durch andere Stoffe wie z.B. Kohle zu ersetzen. Diese Form der Energiegewinnung ist zwar nicht ohne Risiken, aber dennoch im Vergleich zu den Umweltschäden bei der Förderung anderer Rohstoffe eine der saubersten, die es überhaupt gibt.

      Mit der Nachfrage aus bestehenden Kernkraftwerken in Verbindung mit dem Bedarf der neuen Reaktoren zeichnet sich auf dem Uranmarkt ein signifikantes Angebotsdefizit ab. Bis neue Minen mit der Förderung beginnen können, dürften laut Experten 5-10 Jahre vergehen, so dass das Unterangebot bis 2014 auf satte 200 Mio. Tonnen anwachsen sollte! Dies hat den Uranpreis, der Ende 2000 bei nur noch sieben USD je Pfund notierte, auf über 33 USD explodieren lassen. Von den Höchstkursen bei 43 USD ist Uran aber noch etwas entfernt. Einzelne Branchenexperten erwarten langfristig sogar ein Preisniveau von 100 USD pro Pfund! Sogar die konservativen Analysten von JPMorgan erhöhten ihre Uranpreisprognose für 2006 auf 32,50 USD.

      Gründe dafür gibt es mehr als genug: Der weltweite Bedarf an Uran beläuft sich momentan auf etwa 172 Mio. Pfund jährlich. Die Produktion erreicht aber nur 92 Mio. Pfund pro Jahr. Der Rest wurde bisher aus Lagerbeständen (Wiederaufbereitung von Brennstäben und Abreicherung waffenfähigen Materials) beigesteuert. Diese wurden aber in den letzten Jahren weitgehend abgebaut. Darüber hinaus sind zahlreiche Uranvorkommen fast komplett ausgebeutet. Die Suche nach neuen Vorkommen wurde angesichts der damals niedrigen Preise sträflich vernachlässigt.

      Zu allem Unglück ist auch Russland als einer der größten Anbieter ausgefallen, da sie ihr Uran nunmehr für ihre eigenen Kraftwerke und den militärischen Eigenbedarf benötigen. Außerdem sollte die Uran-Nachfrage in den kommenden Jahren weiter steigen, da der weltweite Energiehunger zunehmen wird. Der Versorgungsengpass dürfte sich somit noch verschärfen! Beste Voraussetzungen also für einen Bullenmarkt bei Uranaktien.

      Während die große Masse der Privatanleger auf Gold, Silber und Öl blickt, ist die gute Wertentwicklung von Uran an ihnen vorbeigegangen. Für die Uranproduzenten, die jahrelang unter den fallenden Preisen litten, ist jetzt ein ideales Umfeld entstanden, in dem ihnen stark steigende Gewinne winken. Nur eine Handvoll von Profis entdeckte bisher diesen Trend und Fonds kauften vor allem die Aktien des weltgrößten Uranproduzenten Cameco, dessen Kurs sich binnen weniger Monate verdoppelte. Aber auch einige kleinere Gesellschaften wie JNR Resources bescherten deren Aktionären spektakuläre Kurssteigerungen von mehreren Tausend Prozent!


      Unsere Rohstoffexperten haben für Sie ein Unternehmen herausgefiltert, das zu den großen Gewinnern des Uran-Booms zählen könnte. Wenn Sie diesen Bericht aufmerksam lesen, werden auch Sie zu den Wenigen gehören, die sich rechtzeitig bei einem Unternehmen aus dem Uranbereich positionieren und ihr Kapital durch diese Investition vervielfachen können. Hier liegt ihre Chance! Lassen Sie diese einmalige Gelegenheit nicht an sich vorbeiziehen!


      Starfire Minerals Inc. (WKN 784 574) (News/Kurs/Chart/Board) ist eine kanadische Explorations- gesellschaft, welche mehrere höchst aussichtsreiche Top-Uran-Projekte in Quebec und Ontario zu 100 Prozent besitzt. Ein richtiges Blockbuster-Projekt scheint die Capri Property 240 km nordwestlich von Montréal zu sein. Bereits in den späten Vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in dieser Gegend mit der Suche nach Uran begonnen. Im Laufe der Zeit wurden dabei mehrere radioaktive Zonen entdeckt, wobei die besten Bohrergebnisse zwischen 0,75 bis 1,75 Pfund Uran pro Tonne lagen.

      Die größte Zone umfasste dabei vier erzhaltige Adern über eine Breite von 1,5 km und einer Länge von 2,4 km! Zwischen 1969 und 1976 wurden hier bereits umfangreiche Testbohrungen vorgenommen, die allein nur in der Hauptader auf ein Vorkommen von 1,5 bis 3 Mio. Tonnen Erz mit einem Urangehalt zwischen 0,02% bis 0.1% schließen lassen. In einer weiteren Zone werden nach Ergebnissen aus dem Jahre 1970 bis zu 5 Mio. Tonnen Uranerz vermutet. Darüber hinaus besteht enormes Explorationspotenzial in den bisher nicht erschlossenen Bereichen der Capri Property! Allein dieses eine Projekt könnte bei weiter positiven Ergebnissen eine Verzehnfachung des Aktienkurses rechtfertigen!

      Aber Starfire hat noch weitere Granaten im Portfolio! Dazu zählt „Cross Structure“, wo zwischen 1955 und 1979 ebenfalls nach Uran gesucht wurde. Nach den in dieser Woche gemeldeten Ergebnissen wird auch hier ein umfangreiches Uranvorkommen vermutet! Darüber hinaus wurde neben uranhaltigem Erz auch noch Gold gefunden! Nach Abschluss einer umfangreichen Luftanalyse des Geländes, deren Erkenntnisse in den nächsten(!) Tagen publiziert werden, sollen bei den aussichtsreichsten Zielen Testbohrungen folgen.

      Außerdem besitzt Starfire ein weiteres Uran-Projekt namens Stobie Lake. Auch hier kann das Unternehmen auf vorangegangene Bohrergebnisse zurückgreifen. Bohrungen sind in diesem Areal für das Frühjahr 2006 vorgesehen! Für positiven Newsflow dürfte also gesorgt sein!

      FAZIT:
      Starfire ist auf der Jagd nach „low grade“ Uranvorkommen mit einer Zielgröße von 0,5 bis 2,0 Pfund Uran pro Tonne. Nach unserer Analyse dürfte Starfire allein beim Blockbuster Projekt „Capri Property“ auf einem Vorkommen von 16 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne sitzen! Unter Berücksichtigung eines Uranpreises von 30 USD pro Pfund und eines Faktors von 0,2 für das Vorkommen „under ground“ errechnet sich daraus ein Wert von 48(!) Mio. USD(!) bzw. umgerechnet 1,43 USD je Aktie! Beim Projekt „Cross Structure“ erwarten wir ein Vorkommen von 6 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne. Dies entspricht einem Wert von 18 Mio. USD bzw. 0,54 USD je Aktie!

      Bei rund 33,5 Mio. ausgegebenen Aktien liegt der Börsenwert von Starfire bei mageren 7 Mio. CAD, während das Unternehmen auf zwei Uranvorkommen im Wert von über 2 USD je Aktie sitzt! Außerdem gibt es das dritte Uran-Projekt sowie ein hochkarätiges Nickel-Projekt namens „Langmuir South“ noch umsonst dazu!

      Nach den bisher vorliegenden Bohrergebnissen liegt unser erstes Kursziel für Starfire bei 0,50 Euro bis Ende diesen Jahres. Auf Sicht von 12 Monaten halten wir einen Kurs von 1,70 Euro für erreichbar. Kaufen Sie daher umgehend eine Aktienposition dieses brandheißen Uranprofiteurs in Berlin oder Frankfurt (WKN 784574)! Ein Kurspotenzial von über 1.000 Prozent wartet auf Sie! Sollte sich der Uranpreis mittelfristig verdoppeln bzw. verdreifachen, würde das einen zusätzlichen Megaturbo bei Starfire zünden!

      Unsere Experten werden sich übrigens in dieser Woche auf eine Reise in die Finanzmetropole London machen, um weitere Informationen vom Starfire Management zu erhalten. Behalten Sie Ihr Postfach im Auge!


      OK, die 50 ct, werden wir dieses Jahr meiner Einschätzung nach auch nicht sehen, dafür fehlt einfach die Zeit. Die Story ist jedenfalls trotzdem perfekt. Und, was mich positiv stimmt, ist die Transparenz bei diesem Wert. keine abeteuerlichen Gerüchte und Unstimmigkeiten (wie z.B. bei Forsys), welch den Kleinanleger verunsichern.
      Aber in einem halben Jahr wird es garantiert rund gehen hier und für Anleger, welche unter 20ct rein sind (ich bin bei 14ct) entwickelt sich die Sache konstant positiv. Neben Tiger Res. und Moto Goldmines ist Starfire mein 3. Explorer im Depot. Und alle 3 sind im Plus, das zählt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 17:26:14
      Beitrag Nr. 105 ()
      Starfire Minerals hat seine Hompage leicht überarbeitet und die Technical Reports jetzt im HTML-Format in den Bereich News Releases integriert.
      http://www.starfireminerals.ca/news.asp

      Sehr interessant sind auch die Links zum Thema Uran.

      http://www.uic.com.au/

      http://www.world-nuclear.org/

      http://www.cameco.com/
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 17:31:13
      Beitrag Nr. 106 ()
      und das ist erst der anfang einer langen reise

      http://www.zealllc.com/2005/uranium.htm
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 17:37:34
      Beitrag Nr. 107 ()
      habs mal fix durch den babelfish gejagt:

      Neuer Uranium Bulle

      Was kommt sich zu kümmern, wenn ich das Worturan sage? Wenn ich eine kleine dennoch verschiedene Probe der heutigen Bevölkerung erfaßte und diesem die gleiche Frage stellte, würden allgemeine Einwortantworten Kern-, Waffe, giftiges, gefährliches, Atom, Reaktor und so weiter miteinschließen.



      Obwohl jede jener Beschreibungen in einer Form oder in anderen gerecht gewährleistet werden kann, möchte ich auf einige andere Synonyme konzentrieren, die wachsende Aufmerksamkeit verlangen. Diese schließen Energie, Gebrauchsgut, Investition ein, progressiv und notwendig.



      Für Jahre jetzt haben wir heutigen Gebrauchsgut stier,mit dem festen Glauben angekündigt, den wir noch in den frühen Stadien eines terrific weltlichen Aufwärtstrends sind. Einige Schlüsselprodukte wie Gold, Silber und Öl haben die Majorität unseres Fokus für eine Myriade von Gründen gewährleistet. Unter den vielen halten kostbare Metalle anziehende Merkmale, die Investoren greifen. Sie sind zeitlos, wenn sie ihren Wert sowie einfaches, in physikalisch und gerecht zu investieren halten. Öl selbstverständlich ist ein heißes Hauptströmungsgebrauchsgut gewesen, das praktisch jede Person auf diesem Planeten auf die eine oder andere Weise beeinflußt.



      Die Grundlagen dieses Gebrauchsgutstiers sind Felsenkörper. Globale Geldmärkte beginnen, festzustellen, daß Gebrauchsgüter aller Arten nicht in ihren Versorgungsmaterialien unbegrenzt sind. Die Bevölkerung dieses Planeten wächst an einem halsbrecherischen Schritt, und in unserer high-tech industriellen Ära benötigen wir immer mehr Energie, um das Sachebewegen zu halten.



      Es wird bereitwillig offensichtlich, daß Nachfrage nach Gebrauchsgütern an einem Schritt wächst, dem Versorgungsmaterial gerechtes nicht ist, oben zu halten mit. Wegen dieses steigen Preise merklich das allgemeine. Der CRB Warenpreisindex, der von 17 geometrisch Durchschnitt berechneten Gebrauchsgütern enthalten wird, erzielte eine Höhe 24-year früh dieses Jahr. Gold, Silber und Öl stellen gerade einen Bruch der Gebrauchsgutverträge dar, die diesen Index enthalten.



      Obwohl Gold, Silber und Öl die aufregendsten und leveraged Gebrauchsgüter sind, damit Einzelpersonen ihr Kapital investieren, haben andere Gelegenheiten auch an diesem Gebrauchsgutstier Überfluss. Unsere Mission am Eifer ist, Investition- und Betrachtunggelegenheiten zu erforschen und aufzudecken, wohin sie liegen. Von neuem ist etwas verteidigungsfähige Übertreibung zu einem Gebrauchsgut einer anderen Art, Uran gegeben worden. Wir glauben der Übertreibung und werden einen Blick nehmen an, warum wir denken, daß einige fantastische Gelegenheiten in diesem uranium Stier sich darstellen.



      Für bevor wir die Investitionseite des Urans besuchen, lassen Sie uns erfassen ein hochqualifiziertes Verständnis von, was es verwendet wird. Uran ist ein chemisches Element, das von den Erzkörpern um die Masse extrahiert wird, die, wenn sie verfeinert wird, ein in hohem Grade dichtes radioaktives Metall wird. Wenn uranium Erz in den genügenden Quantitäten entdeckt und gewonnen wird, kann es in uranium Dioxid und eine Vielzahl anderer Chemikalieformen für industriellen Gebrauch chemisch umgewandelt werden. Der allgemeinste Gebrauch ist für Kraftstoff in den Kernreaktoren, der benutzt wird, um Energie in Form von Elektrizität zu produzieren.



      Als gekennzeichnete "wechselnde Energiequelle", ist Kernenergie zu einem Überfluß an der Presse, an der Forschung und an der Debatte in den letzten Jahren aufnahmefähig gewesen. Volkswirtschaft und Umweltbewegung haben gewesen die Katalysatoren, die sie in den Limelight katapultieren. Während globaler Energieverbrauch sich drastisch erhöht, ist eine Sättigung der Aufmerksamkeit auf den möglichen Mangel an die Hauptströmungsnaturresourcen verwiesen worden, die benutzt werden, um diese Energie zu produzieren und die Realisierung der Notwendigkeit an den wechselnden Quellen von Energie folglich getankt.



      Mit Energieverbrauch auf dem Aufstieg, sehen wir auch immer mehr Belichtung, die zu seinen negativen Klimaimplikationen und zu Nebenerscheinungen gegeben wird. Umweltbewegung ist jetzt in der Mode unter heutigen globalen Bürokraten. Die Stimme der Leute, die für ein Reinigungsmittel und ein sichereres Klima drücken, hat ein lautes Summen verursacht. Dieses Summen, zusammen mit wissenschaftlicher Forschung und Belichtung hat Hauptströmungspolitiker gedrückt, um die Nachricht und ihren Tagesordnungen die erschreckende Aufgabe des Säuberns herauf den Planeten hinzugefügt zu nehmen.



      Die gesprochene Klimaausgabe ist globales Wärmen, das durch die Gewächshausgase verursacht wird, die von brennendem Öl, vom Erdgas und von der Kohle freigegeben werden. In der Suche nach den saubereren und sichereren wechselnden Quellen von Energie, erhält Kernenergie mehr Blicke als überhaupt vorher.



      Präsident Bush gehört zu vielen Weltführern, die versuchen, die Augen der globalen Wirtschaftssysteme zu den Leistungsfähigkeiten und zur Wirksamkeit der Kernenergie zu öffnen. Er hat vor kurzem sich auf einer Tour eingeschifft, die seine Energierechnung verstopft, die unter anderem Atomenergie als sichere und sichere Weise, die globale Nachfrage nach einer saubereren Energiequelle zu erfüllen fördert. Unter den vielen Bestimmungen dieser Rechnung, liegt innerhalb der anspornenden Programme für den Gebrauch und den Aufbau von Kernenergie.



      Über letzten Jahren 40+ Kernhat die technologie bedeutende Sprünge in der Sicherheit und im scalability gezeigt. Die Kerngemeinschaft hat Atomenergie als "saubere Energie" geprägt und wirklich ein Argument für so hat. Es wird etikettierte saubere Energie gewesen, weil anders als Kohle, Gas und Öl, es Kohlendioxyd, Schwefeldioxid oder kein anderes Abfallprodukt in die Atmosphäre ausstrahlt. Stattdessen brennen die Reaktoren den radioaktiven Kernkraftstoff, der massive Mengen Hitze erzeugt, in denen die Nebenerscheinungen innerhalb des Reaktors wieder aufbereitet und aufbereitet werden.



      Zusammen mit der positiven Förderung dieser sauberen Energie, besteht auch Opposition und Widerstand. Es gibt die aus dort diesem wahrnehmen Kernkraftstoff da ein Klimainteresse in sich mit wahrgenommenen Sicherheit Gefahren, die zu beträchtlich sind zu ignorieren. Ist hier warum. Wenn Kernenergie oder Kernreaktoren beginnen, Werbung zu erhalten, was zur vordersten Reihe der Gedanken der meisten Leute kommt, sind die drei Meile Insel, Chernobyl und radioaktiver Abfall.



      Leider Kernkraftindustrie wird mit diesem schlechten Pochen wegen einiger unregelmäßiger Fälle gehaftet, die in der Vergangenheit stattgefunden haben. Der Chernobyl Unfall 1986 war eine zutreffende Abweichung, die in einem Reaktor auftrat, der in einer Zeit und in einer Position mit wenig Verantwortlichkeit errichtet und genehmigt wurde. Ecken wurden geschnitten und Richtlinien und Sicherheit Verfahren wurden nicht gefolgt, wie sie im Aufbau und in der Wartung jener Betriebe gewesen sein sollten. In der Wirklichkeit hat dieser Unfall nullbedeutung zu den Reaktoren, die in die meisten des Restes der Welt wegen des strengen Sicherheit Designs, der Technik und der Verfahren errichtet werden, die in sie einsteigen, so, daß nicht in die vier einstieg, die in Chernobyl errichtet wurden.



      Der Unfall am drei Meile Inselbetrieb 1979 wirklich nachgewiesen, daß, wenn ein Unfall auftritt, er enthalten werden kann. Zerteilen Sie von Kern geschmolzenen wegen einer Störung und in Wirklichkeit den Reaktor zerstören, aber, wurde der Reihe nach mit niemandem enthalten, das geschädigt wird. Wenn ein Atomkraftwerk heute konstruiert wird, erklären Überhälfte der betroffenen Kosten Sicherheitsmaßnahmen.



      Was radioaktiven Abfall anbetrifft, das ist etwas, daß gerade der Gedanke der Marken Leute zurückschrecken. Jeder hat die Geschichten gehört und die Filme gesehen, die die Klimakatastrophen schildern, die Atommüll verursachen kann. Jeder auf dem Planeten ist das meiste wahrscheinliche Vertraute mit dem Symbol, das ihn begleitet. Sie wissen, dieses notorische Symbol für Strahlung, normalerweise genannt Tri-Folie, die aus drei äquidistanten schwarzen besteht Zinken, die einen Kreis in der Mitte umgeben, auf einem gelben Hintergrund. Gefahr, Gefahr!



      Energie auf einer großen Skala produzierend, spezifisch, produziert Elektrizität, fast immer eine überschüssige Nebenerscheinung. Quellen der auswechselbaren Energie wie Solar- und Wind sind die einzige Ausnahme. Leider sind jene Energiequellen von einem unbeständigen Klima abhängig und können nicht eine gleichbleibende in hohem Grade scalable Energiequelle produzieren.



      Interessant würde ein Atomkraftwerk, welches die gleichen Megawatt wie ein Kohlekraftwerk produziert, in beträchtlichem Ausmaß weniger Vergeudung als das der einer verwendenden Kohle produzieren. Ich bohre Sie nicht mit dem numerischen Detail hier, aber die eine brennende Kohle sendet Millionen Tonnen Vergeudung in die Atmosphäre jedes Jahr, während der ein verwendende Kernkraftstoff, wegen seiner aufbereiteten und internen Energiequelle, eine minuscule Menge Vergeudung produziert.



      Der radioaktive Abfall, der durch ein Atomkraftwerk produziert wird, wird angefordert, richtig lokalisiert zu werden und sollte eine Drohung nie zum Klima und zur Luft eintragen oder aufwerfen, die wir atmen. Es gibt strenge Richtlinien im Platz für die Beseitigung des radioaktiven Abfalls. Wenn sie richtig erzogen werden, stimmen die meisten Leute die lokalisiert zu, begrabener radioaktiver Abfall sind besser während der Zukunft unseres Klimas als giftige Emissionen in die Luft jäh, freigebend, die wir atmen.



      Klimaausgaben beiseite, die Welt ramping oben für das folgende Erzeugung der Energieproduktion. Die meiste Erstwelt und sogar einige Zweitweltländer ramping herauf ihre Kernprogramme, um diese Energie vorzuspannen. Beide Regierungen sowie private Wesen beginnen, nicht nur die Klimavorteile des Gehens Kern, aber die ökonomischen Vorteile zu verstehen.



      Heute gibt es 439 funktionsfähige Kernleistungsreaktoren um die Welt und es gibt eine anderen 140+ entweder im Bau, geplant oder vorgeschlagen. Zwecks haben Rampe herauf ihre zukünftigen Super-Wirtschaftssysteme, Indien und China in hohem Grade sich ihre Kernprogramme entwickelt und zwischen den zwei von ihnen planen, über 60 Reaktoren über den folgenden 15 Jahren zu errichten.



      Wußten Sie, daß in den Vereinigten Staaten es 103 funktionsfähige Kernleistungsreaktoren gibt und es geschätzt wird, daß sie über 20% von Elektrizität dieses Landes zur Verfügung stellen? Es gibt 20 andere Erstweltländer, die auch Kernenergie verwenden, Fünftel von mindestens Elektrizität ihres jeweiligen Landes zu erzeugen. Frankreich, Belgien, Schweden und einige ehemalige Sowjet-Anschluß Länder verwenden Kernenergie für rüber 50% von Elektrizität ihres jeweiligen Landes.



      Es wird geschätzt, daß 16% der Elektrizität der Welt z.Z. von der Kernenergie erzeugt wird. Diese Zahlen werden wachsen, und viele andere Länder verbinden und schieben die Liste von jenen produzierende und verwendende Kernenergie hoch.



      Gerecht wie die meisten anderen Gebrauchsgüter heute, da die Nachfrage nach Uran sein Versorgungsmaterial übersteigt, steigt der Preis des Urans drastisch. Lassen Sie uns nehmen einen Blick, an wie Uran historisch gegangen ist und an wie es verglichen mit den allgemeinen Warenbörsen getan hat. In unserem Diagramm heute, zeigen wir den Vergleich zwischen historischen uranium Punktpreisen und dem berühmten CRB Warenpreisindex.



      Wie Sie unten, gibt es sehen können eine auffallend ähnliche Wechselbeziehung zwischen Uran und dem CRB. Wenn Gebrauchsgüter heiß sind, ist so uranium. Ebenso, wenn Gebrauchsgüter unten sind, hat Uran das gleiche Schicksal. Im Gebrauchsgutstier in den siebziger Jahren, beide allgemeinen Gebrauchsgüter zusammen mit dem Uran geschossen zum Mond. Diese positive Wechselbeziehung fährt während der verschiedenen Marktzyklen fort, die wir unten sehen.



      Da wir die Zahlen genau betrachten, beachten Sie, daß, obwohl es ein nahes paralleles neigendes Verhältnis gibt, Uran in seinem Schwingen viel löschbarer ist. Ähnlich der drastischen Zunahme, die wir in die siebziger Jahre sahen, heutige Tendenzblicke schrecklich vertraut.



      So neu wie früh 2000, schwob der Punktpreis für Uran herum $7 pro zerstoßen. Ab dem neuesten Monatspunkt-Anführungsstrich handelt Uran jetzt bei $29 pro zerstoßen. Sogar mit diesem großartigen Gewinn in gerade fünf kurzen Jahren, fangen Experten im Uran erwarten Preise, um fortzufahren anzusteigen gegründet auf einfachen ökonomischen Grundlagen auf.







      Das Uran, das allen anderen industrialisierten Naturresourcen wie Öl oder Kohle ähnlich ist, ist eine nicht erneuerbare Quelle von Energie, in der sein Versorgungsmaterial nur abhängig ist von, wieviel vom Boden genommen werden kann. Da Hauptweltregierungen nicht Kernbomben mehr speichern, insoweit wir wissen, sollte globale Nachfrage nach Uran an seinen industriellen Gebrauch in den Kernleistungsreaktoren direkt gebunden werden.



      Uran als Gebrauchsgut ist nicht immer an der Spitze der heißen Metallmärkte gewesen. Mit den Klima- und ökonomischen Anreizen der Kernenergie, wird Uran jetzt sehr populär. Uran ist ein Metall, daß Investoren ein Auge als Energie-Spiel in diesem fortfahrenden Gebrauchsgutstier an halten sollten. So jetzt wir, wie bitten ein einzelner Investor zieht Nutzen aus diesem Stierdurchlauf im Uran?



      Um im Uran in den Geldmärkten effektiv zu spekulieren und zu investieren, müssen wir zuerst verstehen wie es in den globalen Märkten sowie seine Geschichte handelt. Vor 1968 war der einzige Lieferant des Urans in der westlichen Welt die VEREINIGTE STAATEN Bundesregierung über die VEREINIGTE STAATEN Atomenergie-Kommission (AEC). Während der kalte Krieg unten starb und die Kommerzialisierung der Atomenergie anfing, attraktiv zu werden, wurde ein freier Markt für Uran verursacht.



      Zu diesem Tag scheint handelndes Uran in den Geldmärkten fast so schwierig, wie es das radioaktive Element selbst anreichern soll. Anders als viele der Hauptmetalle, ist Uran nie in den formalen Zukunftmärkten gehandelt worden noch es bestand von irgendeiner Art tradable Warenbörse hat. Uran wird wirklich, in einer Richtung, durch die langfristigen Vertrag Preise gehandelt, die direkt zwischen dem Kunden und dem Verkäufer verhandelt werden.



      Die meisten diesen langfristigen Verträgen schwanken von der Verhandlung zur Verhandlung und gewöhnlich von der Strecke von zwei bis fünf Jahre in der Länge. Einige der klein-sortierten Verträge auf der untereren Seite der Zeitskala verwenden einen flachen Festpreis über den gesamten Vertragsbedingungen. Die meisten Verträge zwar, spezifisch die Großquantität langfristige Art, gründen den verhandelten Preis entsprechend langfristigen Vertrag Preisanzeigen oder die Bezeichnung Preise.



      Diese Bezeichnung Preise werden gründeten auf gegenwärtigen Marktanzeigen mit heavyweight auf dem Punktpreis formuliert. Viele dieser Verträge haben ein justierbares Maß, das mit gegenwärtigem Punkt zu irgendeinem Grad schiebt, um auf zukünftige ökonomische Tendenzen im Uran einzustellen.



      Diese Beispiele fangen nur an, zu erklären, wie uranium Verträge schauen können. In den meisten Fällen gibt es ein viel schwierigeres Design, das diese Verträge in sie geschrieben haben. Es kann irgendeine Art Formel geben verhandelt zwischen dem Kunden und dem Verkäufer, die in das langfristige Design des Vertrages errichtet werden.



      Zunächst wir, wo bitten diese Parteien erhalten Punkt und Bezeichnung Markt-Anführungsstrich-Informationen, wenn Uran nicht ein bereitwillig vorhandenes Anführungsstrich-System hat? Die Dynamik von diesem ist interessant. Die Parteien, die mit dem Vertrag gewesen werden, erbitten diese Punkt und langfristige Preisanzeigen von zwei oder drei zuverlässigen Privatunternehmen, die Marktpreisanzeigen für Kernkraftstoff zur Verfügung stellen. Unter anderen Dienstleistungen helfen diese third-Partei Firmen dem Kunden und dem Verkäufer, einen niedrigen Preis herzustellen, normalerweise gemessen in dollars-per-zerstoßen, das entsprechend den Vertragsbedingungen justiert.



      Jetzt haben wir ein bescheidenes Verständnis von, wie uranium Preise begriffen werden. Obwohl es in der Formel zu anderem Gebrauchsgut unterschiedlich scheint, das für Preis Schemata festsetzt, wenn Sie zurücktreten und einen hochqualifizierten Peek nehmen, ist es wirklich nicht. Obwohl der uranium Markt nicht so aktiv von der investierenöffentlichkeit wie andere Gebrauchsgüter gehandelt oder beeinflußt wird, justieren seine Preise entsprechend den gleichen Grundregeln. Aller er kocht unten zum Angebot und zur Nachfrage.



      Als die Produktion der Atomenergierampen oben, können wir bequem spekulieren, daß Nachfrage nach Kernkraftstoff Überzeit erheblich erhöhen wird. Lassen Sie uns sie von a betrachten commoditized Perspektive. Wie angedeutet, ist Uran das Mineral, das, um Kernkraftstoff zu bilden vorgespannt und benutzt wird. 2004 wurde Gesamtglobaler uranium Verbrauch bei 180 Million zerstößt geschätzt. Von dem, das 180 Million nur 104 Million zerstößt, zerstößt, oder 58%, wurde direkt vom Bergbau geliefert.



      Seit Bergbau könnte nicht mit Nachfrage, die Werbung oben halten, privat und Regierung Schotterhaufen, zusammen mit recyclables von abgebauten Kernwaffen wurden den Unterschied geklopft und erklärt. Diese Schotterhaufen schwinden schnell. Dienstprogramme haben nicht die genügende langfristige Lagerung, zum von von Produktion an ihrem gegenwärtigen Schritt fortzusetzen. Wenn diese Schotterhaufen trockenes laufen lassen, wird die zugrundeliegende Ausgabe herausgestellt, daß es einen Hauptmangel an das Uran gibt, das von der Masse gezogen wird.



      Die Angebot- und Nachfrageabweichung, die wir heute sehen, erhält schlechterem Abstieg die Straße nur. Wenn China und Indien die Weise führen, wird Nachfrage Versorgungsmaterial in den folgenden 10, 20 und 30 Jahren in den Schatten stellen. Es gibt zwei Möglichkeiten das Angebot und schließt Nachfrageabstand. Zuerst müssen Bergmänner wirklich Produktion steigern, und an zweiter Stelle, werden Preise steigen erheblich müssen. Resultierend aus diesem verwirklichen jene Firmen auf der Versorgungsmaterial-Seite der Gleichung enorme Profite als der Preis für ihre Produkteintragfäden zum Mond.



      Da es nicht eine einfache noch beeindruckende Weise gibt, damit der gemeine Investor direkt im uranium Markt handelt, ist die folgende beste Sache Aktien. Jene Firmen, daß Grube Uran sind und zu seinem Aufstieg im Preis in hohem Grade leveraged sein werden. Ihre gewinnenunkosten sind in den meisten Fällen, damit der zugrundeliegende Preis der uranium Aufstiege örtlich festgelegt, die er direkt ihren Grundlinieprofiten hinzufügt.



      Die Herausforderung für die Investoren und Spekulantn, die schauen, um ihr Kapital mit diesem uranium Stier wirksam einzusetzen, soll gehandelte Firmen des Körpers finden öffentlich, die Uran gewinnen und wird in Position gebracht, um gross zu schreiben, während die Märkte verlangen. Leider ist es nicht so einfach, diese Firmen wie Sagengold, Silber oder andere Unterseite-Metallproduzenten zu finden.



      Es gibt sehr wenige Firmen aus dort diesem Grube Uran als ihr Kernprodukt. Jene Firmen, die willen, profitieren groß von dieser Hausse. Von den 104 Million zerstößt produziertes global letztes Jahr, ungefähr 80% von dem wurde produziert von nur acht Firmen.



      Der Anteil des Löwes der heutigen uranium Produktion wird zu gerade einigen Regionen um die Welt lokalisiert. Australien und Kanada erklärten rüber 50% des gewonnenen uranium letzten Jahres. Wir sehen sogar mehr von Australien, wie es bei weitem die größten uranium Ablagerungen der Welt bei über eine Million Tonnen Betriebsmitteln unterbringt. Andere globale Hilfsmittelführer sind Kanada, Kazakhstan und einige Länder in Südafrika.



      Es werden etwas ernste wachsende Schmerz geben, während neues Uran Zoll in Richtung zur Produktion in den kommenden Jahren gewinnt. Wir halten ein Auge nicht nur auf jenen Gruben oben knallend in den globalen hotspots, aber auch einige forschende Regionen, die jetzt zu meinen ökonomisch durchführbar werden.



      Wenn wir jene Firmen suchen, die einen Wettbewerbsvorteil haben, passen wir auch jene Bergmänner, die unangezapfte uranium Reserven haben, sowie die auf, die Uran als Nebenerscheinung des Bergbaus anderer Mineralien produzieren. Da der Open-marketpreis der uranium Aufstiege, dort einige Bergmänner ist, die den Fokus ändern von, was sie gewinnen und finden werden, legt es ökonomisch durchführbar zu meinen das in der Vergangenheit war nicht so nieder.



      Es gibt viel unangezapftes Uran auffängt um den Planeten, aber sehr wenige mit hochwertigen Erzablagerungen. Gruben mit minderwertigen Ablagerungen, die in der Vergangenheit Geldverlierer wegen der Produktion Kosten waren, werden jetzt wieder geöffnet oder haben vorwärts mit Aufbau bewogen.



      Es gibt kleine Gruben alle in dem Westen und dem Mittelwesten der Vereinigten Staaten, die wegen dieser Zunahme wieder öffnen, der Nachfrage und Preis festzusetzen. Zustände wie Kolorado und Wyoming sehen eine Aufregung der Tätigkeit auf dieser Frontseite. Da Nachfrage sich erhöht, klopfen Bergmänner ihre uranium Reserven wie nie vorher.



      Mit diesem Sein besagt, müssen wir von mißtrauisch sein, wem beschlossen wir, innen zu investieren. Zusammen mit den gesetzmaßigen Bergmännern haben die Heuchler aus die Holzarbeit herausgekommen, um auf diesem Stier gross zu schreiben. Ähnlich Juniorgold firmen, haben uranium Jüngere zu den Fischeiern von neuem angefangen. Einige dieser Jüngeren sind stark, aber viele sind online gekommen und allgemeines Kapital in ihre wertlosen Hilfsmittelansprüche schmarotzen, die am wahrscheinlichsten nie gewonnen erhalten.



      Am Eifer erforschen wir mit Sorgfalt jene Minenfirme, die sind oder in Position gebracht werden werden, um auf diesem uranium Stier gross zu schreiben. Durch unsere Forschung und Analyse haben wir einige Minenfirme gekennzeichnet, die eine hohe Wahrscheinlichkeit des Reitens dieses Stiers und des Versehens wir mit großartigen Gewinnen haben.



      Da wir fortfahren, den uranium Stier aufzupassen, seine taktischen Tendenzen auszubreiten und zu überwachen, empfehlen wir solche Aktien unseren Eifer-Spekulant- und Eifer-Intelligenz- Teilnehmern, wenn passend. Verbinden Sie uns bitte heute, wie wir fortfahren, diesen Gebrauchsgutstier aufzupassen auszubreiten.



      Das Endergebnis ist nicht gleichmäßige Tagdose uranium Versorgungsmaterial-Unterhalt oben mit Nachfrage. Zukünftig ist es sogar mehr einer Belastung, wie Sekundärschotterhaufen schwinden und jährlicher Verbrauch steigt. Uran ist ein Mineral, das mit diesem Gebrauchsgutstier fliegt, und jene Firmen, die gewinnen, wird er gut in Position gebracht, um auf den steigenden Preisen gross zu schreiben, die sehr große globale Nachfrage jagen.



      Scott Wright



      Juli 1, 2005
      Avatar
      schrieb am 18.12.05 20:00:49
      Beitrag Nr. 108 ()




      Siedendheiss – Handeln Sie schnell!
      URAN-Aktien:
      Weitere Kursexplosionen
      vorprogrammiert!

      http://www.boerse-inside.de/csi/index2.shtml?referer=http://…
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 08:50:07
      Beitrag Nr. 109 ()
      Könnte mir mal jemand ein Kurzportrait und eine Zusammenfassung der aktuellen Situation zum Unternehmen an die Hand geben?

      Vielen Dank!

      maxeddi
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:06:27
      Beitrag Nr. 110 ()
      Aus welcher Kernkraftwerksbibel hast du den schnulli her?:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:11:45
      Beitrag Nr. 111 ()
      Nationen, die sich nicht politisches Wohlverhalten nach Gutdünken irgendwelcher Weltgremien vorschreiben lassen wollen, beginnen - schon um nicht erpreßbar zu sein - ihre eigene Energieversorgung auszubauen.

      Weil sich Kernenergie als dichteste Energiequelle am besten auf Vorrat legen läßt, bauen sie die entsprechenden Anlagen. Weltweit kann daher von Ausstieg überhaupt keine Rede sein.

      Weltweit arbeiten bereits 434 Kernkraftwerke. In Nordamerika mit 128 Kernkraftwerke denkt man nicht an Ausstieg. In den USA hat die Nukleare Regulierungskommission (NRC), die staatliche Kontrollbehörde, bereits 5 vierzigjährigen Kernkraftwerken die Betriebsgenehmigung auf 60 Jahre verlängert, der jüngste Fall geschah am 23.05.2000. Drei weitere Anträge der Art werden zur Zeit bearbeitet. Natürlich forschen die USA wie andere Länder an Kernkraftwerken neuen Typs. So entwickelt man mit eigenen Steuergeldern und russischen Wissenschaftlern an einen Hochtemperaturreaktor, der in der Industrie vielfältig eingesetzt werden kann und in dem Waffenplutonium verbrannt werden soll. Selbst die Wall Street beginnt sich wieder - wenn man ihrem Analysten James Asseltine glauben kann - für Kernkraftwerke zu interessieren. Kernbrennstoff ist besonders billig und die Nachfrage nach Energie wächst als Folge der langjährigen Enthaltsamkeit bei Investitionen.

      In Europa arbeiten 148 Kernreaktoren davon 58 in Frankreich. Zehn europäische Länder beziehen 35% ihres elektrischen Stroms aus Kernkraftwerken. Frankreich liegt mit 76% Atomstrom nur an zweiter Stelle - hinter Litauen. Dagegen decken die hochgelobten alternativen Energiequellen in Deutschland, wo man solche Spielereien am verbissensten betreibt, gerade 2,6% des Bedarfs. Aber schon importieren wir 8,5% des Stromverbrauchs, also mehr als das Vierfache, aus dem Ausland, vor allem aus der Ukraine und Frankreich.
      Aufstrebende Länder setzen auf Kernenergie

      Selbst in Südostasien arbeiten schon 84 Kernkraftwerke, davon 53 in Japan und 15 in Südkorea. Aber diese Länder haben nach der Finanzkrise, in die sie von westlichen Spekulanten hineingetrieben worden sind, beschlossen, etwas für ihre Unabhängigkeit zu tun. In Südostasien sind 18 Kernkraftwerke im Bau, das sind genauso viele Kernkraftwerke, wie im Rest der Welt gerade gebaut werden, sechs davon in China, vier in Indien. Außerdem plant China plant den Bau weiterer 14 Kernkraftwerke. Auch die anderen Staaten, die sich an dem Aufbaukonzept "Neue Seidenstraße" beteiligen, planen weiterer Kernkraftwerke - Südkorea plant 10.

      Diese Staaten importieren nicht nur Kernkraftwerke, sie entwickeln ihre eigenen Typen. Südkorea baut bereits seinen eigenen Reaktor. China griff auf den in Deutschland weggeworfenen Kugelhaufenreaktor zurück und entwickelte daraus einen 10 MW kleinen Prototyp. Der handliche Reaktor soll in die Serienfertigung gehen und vor allem auf dem Lande mit geringem Strombedarf eingesetzt werden. Man entschied sich für den Hochtemperaturreaktor, weil seine Prozeßwärme in der Industrie vielfältig eingesetzt werden kann. Das gleiche nur etwas größer entwickelt die ESCOM Südafrikas, nämlich einen 100 MW Kugelhaufenreaktor ebenfalls für die Seriefertigung. Bis zu 10 solcher Module sollen jeweils von einem Leitstand aus betrieben werden.

      Unsere Industriemanager haben dem Ausstiegs-Konsens, den sie selbst wohl für Nonsens halten, zugestimmt. Die beugen sich damit der "politischen Mehrheit" ohne ernsthaft den Versuch gemacht zu haben, diese zu ändern und der Bevölkerung die gewaltigen Vorteile der Kernenergie nahezubringen. Erfolgreicher waren die Medien und billigen Meinungspräger der ehemaligen Linken, die der Bevölkerung diese Energiequelle der Zukunft aus gesellschaftspolitischen Gründen ausgeredet und ihr zu diesem Zweck die nukleare Hölle heiß gemacht haben.

      Die einen denken nur, ob sich die Investitionen ihrer Sharholder noch auszahlt, andere warten auf ihre Pension, vielleicht hoffen die Jüngeren sich als Stromhändler und -verteiler mit Atomstrom aus dem Ausland eine goldene Nase zu verdienen. Schon sind die großen Deutschen Energieunternehmen unter im Osten tätig, um sich dort Stromnetze und Kraftwerken unter den Nagel zu reißen. Derzeit arbeiten zum Beispiel in der Ukraine 14 Kernkraftwerke, zwei weitere 1000 MW Reaktoren sind im Bau. Bei einer Inlandnachfrage von 30.000 MW verfügt die Ukraine über eine installierte Leistung von 55.100 MW und ist zum Energieexport bereit

      http://www.spatzseite.de/20000702.htm
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:25:52
      Beitrag Nr. 112 ()
      Wer zu letzt lacht, strahlt am längsten!

      Die Kernenergie steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Südafrika, China und Rußland bauen zur Entwicklung ihrer und anderer Entwicklungsländern neue Reaktortypen z.B. vielseitig verwendbare Hochtemperaturreaktor-Module oder kleine, handliche Druckwasserreaktoren in Serie. Sie sind aus physikalischen Gründen inhärent sicher und bilden die Voraussetzung für die Industrialisierung bisher zurückgebliebener Länder, die über keine eigenen fossile Brennstoffe verfügen.

      Die USA verlängern die Betriebesgenehmigung.

      Weltweit ist von Ausstieg überhaupt keine Rede. Weltweit arbeiten 434 Kernkraftwerke, davon stehen noch 19 in Deutschland. In Nordamerika, wo 128 Kernkraftwerke Strom liefern denkt man nicht an Ausstieg. In den USA hat die Nukleare Regulierungskommission (NRC), die staatliche Kontrollbehörde, bereits für 5 Kernreaktoren, die annähernd vierzig Jahre alt waren, die Betriebsgenehmigung um weitere 20 Jahre verlängert, nämlich für das Kraftwerk Calvert Cliffs und am 23.05. 2000 für die drei 846 Megawatt Blöcke des Kraftwerks Oconee. Inzwischen denkt man in den USA daran, die Betriebsgenehmigung gleich um 25 Jahre zu verlängern. Drei weitere Anträge dieser Art werden bearbeitet. Für 11 Kernreaktoren wird der Antrag vorbereitet.

      Natürlich arbeitet man in den USA wie in anderen Ländern an der Entwicklung neuer Kernkraftwerkstypen. So bekam die US-Industrie 1999 vom Senat 5 Millionen Dollar bewilligt, um zusammen mit russischen Wissenschaftlern wieder einen Hochtemperaturreaktor zu entwickeln. In ihm soll das vor allem das reine Waffenplutonium verbrannt werden. Für das Nächste Haushaltsjahr hat die US Regierung für das Projekt 10 Millionen Dollar angesetzt.

      Bisher hatten die Betreiber in den USA versucht ihre Kernkraftwerke möglichst abzustoßen. Das ist nun wieder vorbei. Jetzt suchen Käufer nach käuflichen Kernkraftwerken. Um ein duzend Anlagen wird zur Zeit in den USA gefeilscht. Selbst Wall Street beginnt sich - wenn man dem Analysten James Asseltine glauben kann - wieder für Kernkraftwerke zu interessieren. Sie lassen sich kostengünstiger betreiben als andere und versprechen demnach eine höhere Rendite. Dafür sorgt auch, daß die gewachsene Nachfrage bei dem wegen fehlender Neubauten sinkenden Angebot die Preise hochzutreiben beginnen und immer häufigere Stromausfälle die Zahlungsbereitschaft heben.

      Auch in Kanada gehen die 1995 schrittweise abgestellten vier Kraftwerkblöcke der Kernkraftanlage Bruce A (850 MW Candy-Reaktoren) wieder ans Netz. British Energy PLC hat sie über ihre kanadische Tochter Bruce Power von der staatlichen Ontario Power Generation Inc. auf 25 Jahre gemietet. Die Firma hat bei der kanadischen Sicherheitskommission die Bewilligung für die erneute Inbetriebnahme der Kernkraftwerke beantragt und wohl auch schon indirekt zugesichert bekommen.

      Rußland baut aus nicht ab

      Das russische Kabinett hat in den nächsten 30 Jahren die russischen Kernkraftwerke durch neue zu ersetzen und dazu noch dreißig neue Kernkraftwerke in den Dienst zu nehmen.

      Dadurch soll der Anteil des Atomstroms von der 14% auf 33 % angehoben werden. Im Bau sind derzeit 3 neue Kernkraftblöcke bisheriger Bauart. Intensiv wird zur Zeit in einem Testzentrum bei St. Petersburg an einem ganz neuen kleineren Kernkraftwerkstyp nach dem Prinzip des Druckwasserreaktors gearbeitet. Sie sollen in Modulbauweise auf Barken installiert werden, die sich über den Wasserweg auch an abgelegene Orte aber auch in Entwicklungsländer verschiffen lassen. Zu einem ähnlichen Zweck hatte Präsident Putin mit seinen chinesischen Amtskollegen verabredet, in der Nähe von Peking ein russisch chinesischen Gemeinschaftswerk zu errichten. Man will gemeinsam einen kleinen 60 MW Reaktor mit schnellen Neutronen zu entwickeln.

      In Rußland hält man den Schnellen Brüter mit Recht für den sichersten Reaktortyp, weil in ihm bei einem Unfall das Nachwärmeproblem gelöst ist. Deshalb hat die russische Regierung inzwischen mit Frankreich, Indien, China und Japan verabredet, weiter an Entwicklung des Brutreaktors mit Blei als Kühlmittel zusammenzuarbeiten.

      Ostasien
      Interessanter geht es in Ostasien, in den Staaten zu, die sich am Entwicklungsprojekt "Neue Seidenstraße“ beteiligen. Dort arbeiten bereits 84 Kernkraftwerke, davon 53 in Japan und 15 in Südkorea. Die Länder haben nach der Finanzkrise, in die sie 1997 von westlichen Spekulanten hineingezogen worden sind, beschlossen, etwas für ihre Unabhängigkeit zu tun. In Südostasien sind daher zur Zeit 18 Kernkraftwerke im Bau, das ist so viel wie im Rest der Welt. China baut davon 6 Kernkraftwerke, Indien 4. Die Japaner nehmen auch die Wiederaufbereitungsanlage in Tokaimura wieder in Betrieb. Sie war nach einem Brand und einer Explosion vor drei Jahren stillgelegt worden. Der Probelauf mit 5,7 Tonnen abgebrannter Brennstäbe wurde angefahren. Fällt er erfolgreich aus, wird der Normalbetrieb aufgenommen.

      China plant darüber hinaus 14 weitere Kernkraftwerke. Dabei geht China sehr zielstrebig vor. Es will eine eigene kerntechnische Industrie aufbauen und entwickelt dazu eigene Reaktortypen, von denen es einen 300 MW Druckwasserreaktor nach Pakistan exportiert hat, der am 13. Juni 2000 im Kraftwerk Chashma im Punjab ans Netz gegangen ist. Um den Anschluß zum Weltstandard zu halten, bestellte China beziehungsweise betreibt es schon zwei russische, zwei französische und zwei Kanadische Reaktoren. Daneben entwickelt es mit deutscher Hilfe den in ausstiegsorientierten Deutschland verworfenen Hochtemperaturreaktor weiter. Einen eigenen Reaktor entwickelt auch Südkorea, das ebenfalls eine Reihe weiterer Kernkraftwerke bauen möchte.

      Weitere Infos: http://www.aurora-magazin.at/gesellschaft/atom_boeck.htm


      Starfire Minerals wird hier FETT davon profitieren.
      Eine gesunde Firma, die weiss was sie will und ihre Chancen im URAN Run sehr realistisch und zu Recht optimistisch sieht.
      ::D
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 15:31:27
      Beitrag Nr. 113 ()
      [posting]19.350.718 von mr.krabs am 20.12.05 15:06:27[/posting]http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/umweltthemen/ke…

      Sehr gute Übersicht über laufende KKW-Projekte.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 19:34:54
      Beitrag Nr. 114 ()
      Was macht euch so sicher das ihr mit Starfire das große Los gezogen habt?,

      sehe hier bisher nur stagnierende Kurse.:yawn:

      Gibt ja noch andere Explorer die Uran fördern.
      Avatar
      schrieb am 20.12.05 19:51:35
      Beitrag Nr. 115 ()
      [posting]19.355.529 von mr.krabs am 20.12.05 19:34:54[/posting]Ich bin für 14 rein und sichere mich auch ab.
      Das nun über den Jahrewechsel nicht mehr das große Kursfeuerwerk ausbricht, das ist wohl jedem klar.
      Aber im Gegensatz zu manch andererm Uranexplorer / Mine
      (z.B. die gepushte Forsys :cry:, Uranerz Energy, Uranium Power und Konsorten) macht diese Firma solide und unspektakuläre Arbeit.
      Ich könnte mich noch mit Quincy Energy anfreunden, hab mich aber letztendlich für Starfire entschieden, da die bisher quasi als Underdogs bislang ohne negativ-Schlagzeile eine ordentliche Performance hingelegt haben. SFR leidet auch nicht an hocher Tagesvolatilität und ist zum Daytraden auch auf grund der noch relativ geringen Umsätze eher ungeeignet.

      Die MK von 5.27 Mio EUR ist auch verhältnismässig zum Explorationsobjekt ok bzw attraktiv.

      SFR sitzt in einem politisch stabilen Land, Kanada ist der grösste Uranproduzent der welt und es gibt ein ausgesprochen lebendiges Minenwesen, damit verbunden genug alte Hasen, welche sich mit der Materie auskennen, und keine Jungspunde.

      na, und die Entwicklung auf dem Uransektor wird nächstes Jahr der neueste Trend nach Gold werden, auf den die Anleger abfahren werden.



      http://www.uxc.com/
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 13:12:02
      Beitrag Nr. 116 ()
      In der Koalition wird jetzt schon wegen des Atomausstiegs gestritten. :eek:

      Wahrscheinlich werden wir in Deutschland noch viel länger mit Atomenergie leben müssen als uns lieb ist. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 21:14:41
      Beitrag Nr. 117 ()
      so ist es, kam gerade auf ARD Tagesschau

      Streit um Laufzeit von Atomkraftwerken
      Unionspolitiker fordern Ausstieg aus dem Ausstieg
      http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5075306…

      Auf in eine strahlende Zukunft :D
      Avatar
      schrieb am 23.12.05 21:42:46
      Beitrag Nr. 118 ()
      Solange es nur im Depot strahlt.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.12.05 00:45:10
      Beitrag Nr. 119 ()
      Börse: TSX Venture
      23.12.05 17:41 Uhr
      0,235 CAD [+0,02]
      Avatar
      schrieb am 24.12.05 08:27:40
      Beitrag Nr. 120 ()
      Hmmm... leider nur wenig Umsatz. Bid 0,21 Ask 0,245... da kann man ja mit`m Auto durchfahren.

      Bin sehr gespannt was das neue Jahr bringt :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.12.05 14:12:42
      Beitrag Nr. 121 ()
      NEWS OUT

      Thursday, December 22, 2005

      At a result of a review by the British Columbia Securities Commission we are issuing the following press release to clarify our disclosure. In its August 12 and December 12, 2005 news releases, Starfire Minerals disclosed estimates of uranium grade based solely on spectrometer readings. In its June 6, 2005 news release, the company also uses spectrometer readings to estimate uranium/thorium ratios. The company wishes to clarify that these estimates are not supported by current sample data. The company uses spectrometer surveys as a prospecting tool to identify areas of potential uranium and thorium mineralization. While there is some positive correlation between measured radioactivity and uranium grade, a definitive relationship has yet to be established for the Cross-Structure property. As a result, spectrometer readings cannot be used to reliably and consistently predict uranium and thorium grades. The company retracts these estimates and cautions the public not to rely on them.

      The technical reports prepared for Starfire Minerals Inc. on their Cross Structure and Capri uranium properties in Quebec have been amended to comply with National Instrument Form 43-101F1 and are being reposted on Sedar. The following details clarify our disclosure from the press release dated December 12, 2005.

      CROSS-STRUCTURE PROPERTY

      Previous geological works in 1977 on two pegmatite dykes revealed anomalous uranium values. It was the results from the previous works that attracted the company to the property area. The December 12th press release stated a preliminary mineralized volume calculation with tons and grades based on a historical scintillomter survey that could not be verified by this year’s exploration program and was not 43-101 compliant. The company considers these estimates to be exploration targets that are conceptual in nature. There has been insufficient exploration on these targets to define a mineral resource and it is uncertain if further exploration will result in the discovery of a mineral resource.



      2005 Exploration Program

      The 2005 exploration program on the property mapped and sampled the known main U-bearing pegmatite dyke that trends northeast crosscutting the granite gneiss host rock. Unexpected gold values distributed in pegmatite phases are not correlative with either uranium or thorium and is as high in the concordant pegmatite dykes as in the crosscutting U-bearing pegmatite dykes. Gold may occur as free native grains and does not appear to be associated with sulphides.

      The assay results include 17 saw cut channel samples over widths from one to three metres. Nine of the 17 samples returned low values for gold ranging from 0.19 to 0.62 grams / tonne and uranium values between 5 to 190 ppm uranium. The samples were taken from 3 outcrop exposures over a distance of about 1.5 km that are part of a continuous northeast-trending pegmatite structure showing an estimated width of about 10 m. Several of the samples listed below in Table 1 are considered anomalous. The continuity of pegmatite dykes provides Starfire with an exploration target that can be traced on surface and may provide through further exploration samples of higher-grade. Samples were tested at SGS Lakefield Research Limited in Lakefield, Ontario an ISO/IEC 17025 laboratory.

      Table 1: Assay results from Cross-Structure Property, Quebec (modified from November 7, 2005 Press Release).


      [row height=34,9125]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      Sample
      Number
      UTM EastUTM NorthSample
      Length
      Uranium
      (ppm) ICP
      Gold (g/t)
      Fire Assay
      L654418555720381.2m1900.44L754418855720551m1400.47L854424255721070.9m680.21L954423955721070.8m350.53L1054423855721070.5m350.62L1154424155721111.2m770.53L1254426455721351.8m690.19L1354385155713671.7m50.54L1454384755713471.2m380.24L1554384355713051.5m54< 0.02R154417255720052.0m650.05R254417255720072.0m380.02R354417355720092.0m70< 0.02R454417455720122.0m54< 0.02R554417555720142.0m87< 0.02R654417455720162.0m110< 0.02R754419255720453.0m96< 0.02
      [/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row]
      Avatar
      schrieb am 25.12.05 14:12:42
      Beitrag Nr. 122 ()
      Schaut Euch das Potential von URAN ab.



      2005 war das Jahr der Goldexplorer, mittlerweile gibt es so viele Empfehlungen und angeblich unterbewetete Goldwerte, daß es, wenn das alles stimmt, zu einer Goldschwemme kommen müsste. Fast jeden 2. Tag flattert eine neue Gold-Empfehlung ins Haus, die Neppenfänger sind unterwegs.

      Das wird bei URAN ebenfalls stattfinden, und zwar 2006.
      Segment durch die immer mehr auftauchenden Pusherbriefe anfängt zu explodieren.

      Und Uran hat noch jede menge Potential nach oben.
      Auch Starfire, die sich als Large Tonnage / Low Grade Explorer selbst realistisch einschätzen, wird ein Profiteur des Uranbooms werden. Nicht von ungefähr kommt der Vergleich auf der Homepage des Unternehmens zu Rossing http://www.rossing.com/ / Rio Tinto Group
      Die MK von ca. $7.3 Mill ist ein Witz.
      Auch nicht zu verachten: die Nickelexploration macht einen grossen Anteil des Unternehmenziels aus, welche im allgemeinen URAN-Trend etwas aus dem Interesse der Alggemeinheit geraten ist. Ein nicht zu unterschätzendes Potential.

      Zitat:
      LONG-TERM EXPLORATION
      OBJECTIVES
      Management holds the following opinions:
      • that current market prices for Uranium and Nickel
      are at multi-year highs and that prices will remain
      near current levels for Nickel and increase for
      Uranium in the foreseeable future.
      • that sufficient mineralization is present on the
      Company’s properties to warrant further exploration.
      As a long-term objective, management believes that
      if sufficient resources can be calculated based upon
      further exploration, including activity undertaken to
      date, and planned, and if prices for U and Ni remain
      favorable then Starfire will continue its aggressive
      exploration programs with the long-term goal of
      delineating economically viable ore bodies and
      selling them to major mining companies.

      Starfire Minerals Inc. is a natural resource
      exploration company based in Vancouver, BC,
      Canada. The company currently holds exploration
      options on six (6) properties in Quebec and Ontario
      which are prospective for Uranium (“U”), Nickel
      (“Ni”), Zinc (“Zn”), Gold (“Au”), and Platinum group
      elements (“PGE”).




      http://mineralstox.com/uploaded/pdf/StarFire.pdf
      Avatar
      schrieb am 25.12.05 14:33:17
      Beitrag Nr. 123 ()
      Moin und happy Christmas @ all :)

      Da stelle ich gleich mal den Nickel und Kipfer Chart mit bei.



      Avatar
      schrieb am 27.12.05 01:06:36
      Beitrag Nr. 124 ()


      Uranium price expected to increase

      The price of uranium on the worldwide market will continue to increase in 2006, an international uranium consulting firm forecasts.

      Noting a spot price of over $35 per pound, a report by Resource Capital Research of Sydney, Australia, anticipates that the price will reach $40 per pound in 2006 and $50 per pound by 2007.

      Thus far this year, the price has increased by 70 percent. "Current market pressures are stronger than initially predicted to investment and restocking activity," the report says.

      Demand for uranium is expected to exceed supplies for at least the next decade "driven by end users in the power generation market which is urgently trying to secure supply into the future."

      Much of the new demand will come from developing countries, where 130 new nuclear reactors are planned over the next 15 years. China has plans to build 27 new plants by 2020, and India has plans to add 17 new reactors by 2012.

      http://www.jacksonholestartrib.com/articles/2005/12/25/news/…
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 02:30:37
      Beitrag Nr. 125 ()
      So, heute ist es am TSX endlich soweit, Starfire hat kräftig zugelegt:
      Börse: TSX Venture
      0,27 CAD
      +14,89 % [+0,035]

      URAN wird 2006 EXPLODIEREN

      Avatar
      schrieb am 29.12.05 10:27:56
      Beitrag Nr. 126 ()
      Welch ein Strahlender Morgen :)

      hab mir für 17 ein Paar Starfire besorgt und schon fein im Plus. was war gestern in Kanada los, auf der Website habe ich noch keine News ausgemacht?
      Sobald wir den Sprung über die 20 schaffen, wird es wieder einen massiven schub geben.
      Charttechnisch sieht es jedenfalls äusserst interessant und positiv aus!

      FFM:

      TSX:

      Wünsche maximale Kurssteigerungen!
      :D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 12:22:32
      Beitrag Nr. 127 ()
      Vielleicht gelingt ja der Ausbruch? Das wär schon was. :cool:

      Wer will denn da in Frankfurt 100000 Stück zu 0,185 abstauben? :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 15:38:28
      Beitrag Nr. 128 ()
      Man merkt es deutliuch, der Uran Hype ist voll im Gang.
      Bullvestor pusht heute MAWSON RESOURCES...da bin ich ja gespannt, wo das Enden wird. Von 1 auf 8 ist mir fü die kurze zeit viel zu fett, um heute noch da rein zu gehen, zumindest nicht auf long. Das schreit ja geradezu nach Konsolidierung.

      Mawson:

      Starfire:
      Avatar
      schrieb am 29.12.05 17:26:09
      Beitrag Nr. 129 ()
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 09:56:19
      Beitrag Nr. 130 ()
      Gestern in Kanada: 10000 Stück zu 0,23 CAD... :eek:

      da hat wohl jemand seine Starfire hergeschenkt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 11:33:50
      Beitrag Nr. 131 ()
      MANAGEMENT’S 2006 PLANS

      Management is contemplating exploration
      expenditures of up to $4.5 million during their
      current fiscal year, subject to successful financings.

      If conducted as planned, the above would allocate
      60% to the Capri project (around $2.5 million),
      where up to 15,000 meters of drilling would be
      conducted.

      About ½ of the drilling would be
      allocated to the area known as Grid I, while the
      remainder would be split approximately equally
      between Grids II & III, and possible new prospective
      areas on the claims.

      A further $1 million would be designated for the
      Timmins Nickel Claim Group (Langmuir South and
      outside area). About $1/2 million would be spent
      on each of the Stobie Lake Uranium and Cross
      Structure Uranium-Gold Claim Groups.


      Management holds the following opinions:

      • that current market prices for Uranium and Nickel
      are at multi-year highs and that prices will remain
      near current levels for Nickel and increase for
      Uranium in the foreseeable future.

      • that sufficient mineralization is present on the
      Company’s properties to warrant further exploration.
      As a long-term objective, management believes that
      if sufficient resources can be calculated based upon
      further exploration, including activity undertaken to
      date, and planned, and if prices for U and Ni remain
      favorable then Starfire will continue its aggressive
      exploration programs with the long-term goal of
      delineating economically viable ore bodies and
      selling them to major mining companies .
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 12:46:41
      Beitrag Nr. 132 ()
      Starfire Minerals
      Tages-Vol.
      12.056,60
      Gehandelte Stück
      63.700


      Zum Vergleich:
      Forsys Metals Corp
      Diff. Vortag
      +1,89 %
      Tages-Vol.--
      Gehandelte Stück: 0
      Avatar
      schrieb am 30.12.05 13:39:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 00:19:11
      Beitrag Nr. 134 ()

      Posted on: Sunday, 1 January 2006, 00:00 CST
      Europe Revisiting Nuclear Power
      LONDON _ It`s the core question radiating across Europe today: How can governments fight global warming while continuing to meet their populations` growing demands for energy?

      Facing few viable answers, Europe`s leaders are showing greater willingness to buck the trend toward environmental correctness and utter that politically unspeakable N-word: nuclear power.
      ....http://www.redorbit.com/news/science/344874/europe_revisitin…
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 00:21:35
      Beitrag Nr. 135 ()


      Secret plan for nuclear power plant
      Dec 30 2005

      A SECRET plan for a new nuclear power station in Wales has been hatched in Westminster.

      The UK Department of Energy privately wants a nuclear power station to be built on Anglesey, a senior Government source has told us.

      Although the official line is that Britain`s future energy requirements are merely under review, it is understood that Energy Minister Malcolm Wicks has already decided that new nuclear power stations should go ahead, including one at Wylfa.

      An existing nuclear facility at the site is due to be decommissioned in 2010.

      ... http://icwales.icnetwork.co.uk/0100news/0200wales/tm_objecti…
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 13:06:57
      Beitrag Nr. 136 ()
      Wegen des Erdgasstreits zwischen der Ukraine und Russland wirbst Wirtschaftsminister Glos für Atomstrom:

      "Glos nutzte die Gelegenheit, im WDR für eine Richtungsänderung in der Energiepolitik zu werben. Angesichts des Gasstreits zwischen der Ukraine und Russland mit möglichen Auswirkungen auch auf Deutschland müsse aber neu nachgedacht werden, was getan werden könne, um Deutschlands Energieversorgung unabhängiger vom Ausland zu machen, sagte der Minister. Energiequellen wie Steinkohle und Atomkraft seien denkbare Alternativen. Die deutschen Kernkraftwerke seien von der rot-grünen Koalition "aus politischen Gründen zum Abschalten verurteilt worden", kritisierte Glos."
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,393139,00.html

      Wird wohl nix mit dem deutschen Atomausstieg... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 15:50:24
      Beitrag Nr. 137 ()
      Nuclear Clouds Gather Over the Asia Pacific
      http://japanfocus.org/article.asp?id=484
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 15:51:31
      Beitrag Nr. 138 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 15:53:05
      Beitrag Nr. 139 ()

      Russian gas row reignites nuclear debate

      A Russian gas supply crisis triggered warnings last night that UK householders will face further significant price increases in 2006. Growing unease over future energy security in Britain also led to calls for a quick decision on a new generation of nuclear power stations. Analysts predict that, as things stand, by 2020 almost 70% of Britain`s electricity generation will be reliant on gas imported from countries such as Russia. Many homeowners began the new year yesterday with a 14.5% rise in their bills, but British Gas said a 40% increase in wholesale prices since September made further rises inevitable.

      http://www.guardian.co.uk/uk_news/story/0,3604,1676560,00.ht…
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 16:12:06
      Beitrag Nr. 140 ()

      Nuclear power: a return to planning?
      A new-build nuclear program in the UK is back on the agenda.
      http://www.energy-business-review.com/article_feature.asp?gu…
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 20:43:32
      Beitrag Nr. 141 ()

      China wants a slice of the uranium cake

      SYDNEY - Through the darkest days of the Cold War, the world`s largest uranium reserves stayed mostly untouched in their underground deposits, in a silent warning of the dangers of nuclear proliferation.

      But a different kind of fright factor has dredged up a new debate over what to do with thousands of tons of Australian uranium. If the deposits are now opened to all-comers, the biggest slice could go to countries that were on the other side during the ideological standoff - especially China.

      Canberra wants to lift decades-old restrictions on the mining of uranium to counter the threat of global warming, which is raising the political heat on dirty fossil fuels like coal and oil. And it has.....
      http://www.atimes.com/atimes/China/GI28Ad01.html
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 21:53:26
      Beitrag Nr. 142 ()
      Hallo! Ich bin am überlegen, ob ich einsteige. Was meint ihr??

      Nicht zu teuer?:confused:

      :D:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:13:51
      Beitrag Nr. 143 ()
      [posting]19.507.595 von eidman am 02.01.06 21:53:26[/posting]Kuck dir den chart an..auf was warten die Anleger? Auf News!
      Kaum sind die raus, sehen wir die 20ct bestimmt von oben.
      Im Prinzip kannste auch warten, bis die 20ct erreicht sind und dann reingehen um sicher zu gehen, daß die Widerstandlinie langfristig durchbrochen wird. dann haste zwar deine ersten 15% verpennt, aber das risiko ist dann noch geringer, etwas falsch zu machen.
      Andererseits wird uran flächendeckend abgehen, und da sieht doch ganz gut aus, vor allem wenn man mal die vorliegenden charts von URANERZ und FORSYS mit Starfire vergleicht.
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:17:32
      Beitrag Nr. 144 ()
      Uran wird weiter steigen.

      Risiko gehe ich auch ein. Ich will sie für 0,185 Euro.

      Und halten bis 0,50 Euro, wenn es geht.

      Ist das realistisch??;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:29:06
      Beitrag Nr. 145 ()
      Der Wert ist sicher ein Zock, aber der Energiebedarf wird weiter enorm steigen (Indien, China, ...), Öl wird immer knapper und teurer, Solar ist zu teuer, Atomkraft ist mit Sicherheit eine Alternative, die relativ günstig ist und auch unabhängig macht (siehe Erdgas-Streit mit Russland). Und wenn Uran in Zukunft begehrter sein wird, wieso soll Starfire davon nicht profitieren?

      0,50 Cent hin oder her.... ich würde Gewinne (sollten sie kommen) sowieso laufen lassen und einen Stoppkurs nachziehen, um diese abzusichern. Solarworld-Aktionäre, die bei 30 oder 40 Euro verkauft haben, beißen sich heute bestimmt in den Allerwertesten. :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:33:23
      Beitrag Nr. 146 ()
      Dann werde ich mal versuchen welche zu 0,185 oder 0,187 morgen zubekommen. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:33:47
      Beitrag Nr. 147 ()
      [posting]19.507.778 von eidman am 02.01.06 22:17:32[/posting]Was die Zukunft für kurse bringen wird...wer weiß das schon verbindlich.
      Ich setze auf den URAN Hype welcher zu Zeiten ständig steigender Energie und Rohstoffpreise quasi zum Selbstläufer wird.
      Allerdings sollten die Fundamentals der Invests auch stimmen.
      Starfire ist schon ein paar Jahre am TSX, und an der Firmenphilosophie hat sich nix geändert, das finde ich, ist beruhigend zu wissen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:38:55
      Beitrag Nr. 148 ()
      [posting]19.507.946 von eidman am 02.01.06 22:33:23[/posting]PS: @eidmann
      hab mal in deinem profil gekuckt, der garant tip war ja echt der bringer, haste die voll bei 50€ abgeschöpft?
      Avatar
      schrieb am 02.01.06 22:44:47
      Beitrag Nr. 149 ()
      naja es waren 140 euro :laugh::laugh::laugh:

      GING:)
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 00:09:31
      Beitrag Nr. 150 ()
      So, ich hab mal ein paar Fragen an das management gemailt, bin mal gespannt, was da für ein Feedback kommt:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 00:19:08
      Beitrag Nr. 151 ()

      Hallo allerseits, sehe gerade, es hat sich bei SEDAR wieder was angesammelt:
      http://www.sedar.com/DisplayCompanyDocuments.do?lang=EN&issu…

      Technical Report Capri property: http://www.sedar.com/csfsprod/data63/filings/00868670/000000…

      Technical Report Cross Strukture:
      http://www.sedar.com/csfsprod/data63/filings/00868670/000000…

      Nun wollen wir fest die Daumen drücken, daß der TSX nach oben geht.
      N8
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 08:15:02
      Beitrag Nr. 152 ()
      [posting]19.507.896 von MarianneUndMichael am 02.01.06 22:29:06[/posting]Genau, ich habe einen Bekannten, der ist bei Solarworld fast am Anfag rein und hat bei 18€ geschmissen und sich tierisch gefreut.....nicht lange.:D
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 10:46:46
      Beitrag Nr. 153 ()
      Wer will denn da 400.000 Stück zu 0,195 kaufen??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 12:08:26
      Beitrag Nr. 154 ()
      stehen die 400.000 tatsächlich noch im Orderbuch???, das wären knapp 80.000 EURONEN
      der Umsatz von 1,5 Wochen...da guggsd du nur :eek::eek::eek:
      Gibt es überhaup so viele, die Verkaufen wollen?
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 12:44:48
      Beitrag Nr. 155 ()
      :eek: aber echt, ich komm immer noch nicht aus dem Staunen raus!

      D.h. heute wird der Kurs keinesfalls unter 0,195 fallen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 12:46:25
      Beitrag Nr. 156 ()
      Ich tippe drauf, daß die 20ct heute gknackt werden.
      Dann könnten wieder eine Menge Leute, die SFR auf der Watchlist haben, einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 13:47:53
      Beitrag Nr. 157 ()
      hallo...

      ich sehe bei der aktie keinen sicheren boden? bei der entwicklung? kursziel 1,7 auf welchen zeitraum?

      marc
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 15:28:37
      Beitrag Nr. 158 ()
      Suuuuuuupi!!!
      20ct geknackt.

      @finanzmarc: ich denke so bis ende 2007 Mitte 2008 wird es gewaltig rappeln im uran karton. Das wäre mein Zeitfenster für long.
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 16:22:10
      Beitrag Nr. 159 ()
      [posting]19.515.535 von XIO am 03.01.06 15:28:37[/posting]Hallo, ist da noch wer???

      TSX in KANADA +25%
      03.01.06 15:52 Uhr
      0,295 CAD
      +25,53 % [+0,06]

      :cool::cool::cool::cool::cool::cool

      .....und hütet Euch vor den bösen SL-Fischern :D
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 16:23:42
      Beitrag Nr. 160 ()
      :mad: Was ist denn jetzt los??? Da gehn 100.000 zu 0,22 über`n Ladentisch. :O +17%

      Und Kanada zieht auch mit!! 0,295 CAD!! Der Wahnsinn....
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 16:28:50
      Beitrag Nr. 161 ()
      :lick:
      Habs doch gesagt..sobald wir über 20 sind steigen viele ein, die Starfire schon auf der Watchlist hatten. Das es so reinknallt...Wahnsinn, ich muss erstmal meine nehmen
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 16:31:17
      Beitrag Nr. 162 ()

      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      ZeitKursVolumen16:14:54 0,2013000016:12:56 0,2001000015:51:25bB 0,2208700015:49:52bG 0,2201300015:42:17 0,201100015:27:38 0,202207015:17:14bB 0,202600014:59:06bG 0,200893014:48:52bB 0,2001107014:09:29bG 0,201760014:03:23bG 0,1997000013:55:42bG 0,1981133012:16:40 0,198300011:23:02 0,1991000010:48:28 0,1961000010:44:04 0,1981329010:40:14 0,197250010:38:12 0,1961000010:25:22 0,199250010:19:40 0,1961000009:07:41 0,18910000
      [/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row]
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 20:17:10
      Beitrag Nr. 163 ()
      Schön gepusht!
      :rolleyes::rolleyes:
      Wetten das die Gurkenfirma in spätestens 6 Monaten wieder auf der x-Achse liegt.;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 21:03:42
      Beitrag Nr. 164 ()
      gut zu wissen, danke für den super-tip, werde morgen alle sfr schmeissen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 21:14:15
      Beitrag Nr. 165 ()
      SO, will mir ja nix nachreden lassen:
      Hier die Charts einiger URAN Werte

      URANERZ


      Forsys


      Starfire Minerals


      Mawson Resources


      STRATHMORE MINERALS


      CAMECO
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 21:19:52
      Beitrag Nr. 166 ()
      nz was here
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 22:00:16
      Beitrag Nr. 167 ()
      Ok, dann bin ich auch hier ;)

      Hat jemand informationen zu dem Riesen Block zu 22Ct.?
      Konnte das eine Sammelorder sein, ich glaube eher nicht. Wer hat Interesse, so viel Kohle zum Tageshigh zu traden, oder iust hier ein Automatismus von einem Grossanleger losgegangen (oder sehen wir Starfire demnächst in einem der üblichen Pusherbriefe und die haben sich heute eingedeckt?)
      Zum Glück bin ich schon drin, mir soll es recht sein.:p
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 22:03:31
      Beitrag Nr. 168 ()
      Sehr gut, daß Kanada und FFM heute zusammen in eine Richtung gegangen sind. Damit dürften morgen größere Überraschungen ausbleiben. :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 22:07:02
      Beitrag Nr. 169 ()
      Starfire Minerals Inc. is a professionally managed junior exploration company based in Vancouver British Columbia. Starfire is listed on the TSX Venture Exchange (TSX-V: SFR) and the Berlin and Frankfurt Exchanges (WKN 784 574). Starfire`s focus is the exploration of prospects for uranium and nickel in two Canadian provinces.

      During the past 2 years, the prices for uranium and nickel have increased substantially, creating a favorable atmosphere for mineral exploration. To capitalize on this opportunity, Starfire has optioned uranium properties in the provinces of Quebec and Ontario. At the present time, Starfire also is assessing its long-held, nickel exploration targets near Timmins, Ontario.

      Encouraging results to date on the Capri Uranium property (Quebec), Cross-Structure Uranium and Gold property (Quebec) and the (Langmuir South) Nickel property near Timmins Ontario have led management to purpose an exploration expenditure budget of $4.5 million for 2006, to aggressively advance all properties.



      Just released findings regarding gold mineralization on the Cross-Structure Uranium and Gold property is an exciting new development and management are reviewing their 2006 exploration plans in light of this information.



      The 2005 drill program on their Capri Property in Quebec outlined encouraging uranium mineralization. Management is proposing a 2006 drill program on the Capri property in order to conduct infill drilling that could lead to a resource calculation for the property.



      The Right Time for Uranium

      · Dwindling Uranium inventories

      · Concerns about future supply

      · Nuclear power provides 18% of the world’s electricity needs

      The Future for Uranium

      · Uranium markets remains bullish with many analysts predicting $40/lb +

      · Demand / Supply imbalance continues to widen

      · Many existing power plants have had licenses extended, increasing their operating life by as much as 50%

      · 60 – 70 additional new nuclear power plants by 2020

      · China and India are expected to lead the way in new plant production



      For the investor, Starfire offers an opportunity to participate with a team of experienced geologists, geophysicists, and management professionals with a proven track record in the discovery and value enhancement of mineral prospects.
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 22:13:37
      Beitrag Nr. 170 ()
      [posting]19.521.192 von Callao am 03.01.06 22:07:02[/posting]Hab ich auch gerade auf meine Anfrage per E-Mail bekommen.
      Ist nix Neues, aber eine Antwort ist besser als keine.
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 22:23:31
      Beitrag Nr. 171 ()
      [posting]19.521.268 von XIO am 03.01.06 22:13:37[/posting]der Hammer ist der Schlusssatz des PdF,der sich leider nicht kopieren lässt: sinngemäss SFR ist nur was für Investoren die alles oder nichts wollen:D
      bin vor Weihnachten mit 12,5/019 und heute mit 12,5k/19,8 rein. Schaumermal
      good luck
      Avatar
      schrieb am 03.01.06 23:09:53
      Beitrag Nr. 172 ()
      MARKET OUTLOOK FOR URANIUM AND NICKEL

      Markets for both nickel and uranium have experienced substantial demand increases recently. While production has increased, rising prices reflect growing demand.

      Nickel demand is expected to remain strong with major producers Inco and Falconbridge both recently commenting that consumption will be limited by supply for the next few years. Many analysts believe that global demand will remain strong, particularly with reference to China’s import demand.

      There are about 440 nuclear reactors operating worldwide, 30 under construction, and over 100 more planned. Around 50,000 tonnes of U3O8 concentrate are produced from mining annually globally, with Canadian production representing nearly 1/3 of the world wide total.
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 07:59:23
      Beitrag Nr. 173 ()

      http://www.inco.com/newinco/en/

      evtl. wären das die grossen 2 (oder demnächst evtl. nur noch einer Gesellschaften), welche die Nickelminen betreiben werden
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 11:00:54
      Beitrag Nr. 174 ()

      Dispute likely to boost arguments for nuclear power
      Russia’s row with Ukraine has triggered fresh concern over the security of Europe’s energy supplies and some see nuclear power as the biggest beneficiary.
      ...http://news.ft.com/cms/s/87598124-7bb3-11da-ab8e-0000779e234…
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 15:38:52
      Beitrag Nr. 175 ()

      Brazil Likely To Build More Nuclear Plants

      RIO DE JANEIRO, Brazil —
      ...Sergio Rezende said plans to spend US$13 billion (euro10.41 billion) over the next 17 years to build seven nuclear reactors were also being considered by President Luiz Inacio Lula da Silva.

      http://www.enn.com/today.html?id=8722%3C/FONT%3E%3C/A%3E%3CB…
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 23:35:30
      Beitrag Nr. 176 ()
      Avatar
      schrieb am 04.01.06 23:46:56
      Beitrag Nr. 177 ()
      Nickel steht zwar nicht im Hauptfocus des Unternehmens, aber einem geschenkten Gaul...schauen wir doch mal ins Maul :cool:







      Was quäl ich mich hier eigentlich rum: http://www.kitcometals.com/charts/aluminum_historical.html
      Avatar
      schrieb am 05.01.06 10:27:44
      Beitrag Nr. 178 ()

      URANIUM to head north of $500/POUND?



      World Net Electricity Consumption



      weiter hier: http://www.stockinterview.com/stm-bambrough.html
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 07:43:09
      Beitrag Nr. 179 ()
      Atomkraft statt Gas



      Nach dem Gasstreit mit Russland will die Ukraine nach den Worten ihres Ministerpräsidenten Juri Jechanurow künftig ihren Atomsektor ausbauen, um die Abhängigkeit vom russischen Gas zu vermindern. Schon jetzt produziere das Land mehr als die Hälfte seines Energiebedarfs mit Atomkraft, sagte Jechanurow der "Berliner Zeitung": "In den neu gebauten Atomkraftwerken werden wir die Kapazitäten erhöhen müssen."

      http://www.n-tv.de/620121.html
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 07:47:50
      Beitrag Nr. 180 ()


      Energy Report Pushes Nuclear Option

      Electrical energy supply is the monster in the Ontario government closet. There is hardly a policy area with more wide-ranging implications. Given this, one would think that the first energy supply review in fifteen years should really have received more press attention. But with the country in the midst of federal election follies, the Ontario Power Authority (OPA) Supply Mix Advice Report has gone largely unnoticed by the general public.
      .... http://www.theepochtimes.com/news/6-1-5/36562.html
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 07:50:34
      Beitrag Nr. 181 ()


      New Crisis for U.S. Utilities: Uranium Supply Crunch Coming

      Canadian Analyst Forecasts `Unbelievable Highs` Ahead for Nuclear Fuel as Utilities Scramble for Reliable Uranium Supply

      Bambrough warns of a supply deficit peaking in 2015 that might hypothetically drive uranium prices to an "unsustainable" high "north of $500/pound." The U.S. EIA projects, during Bambrough`s timeframe, 67% of the nuclear fuel required to power the 103 U.S. nuclear facilities has not yet been contracted. Under this scenario, Bambrough sees an investment opportunity with many of the junior uranium companies. He explained the Sprott team has invested in juniors that "acquired properties that were once owned and were actively being worked by majors at the end of the 1970`s bull market."

      ... http://www.primezone.com/newsroom/news.html?d=91817
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 07:54:54
      Beitrag Nr. 182 ()
      Kazakhstan Needs Nuclear Power Plants - Energy Minister

      Kazakhstan`s Energy and Mineral Resources Minister Vladimir Shkolnik said Kazakhstan must develop nuclear power engineering and build nuclear power plants.

      "Whether we like it or not, we are becoming increasingly aware that nuclear power engineering must be developed," Shkolnik told reporters in Astana on Thursday.

      "Kazakhstan, a country that has the world`s largest uranium reserves, the know-how for making fuel for nuclear power plants, the most advanced methods of extracting uranium, 30 years of experience operating nuclear power plants of various kinds, and an appropriate material base and personnel, will develop nuclear power engineering," the minister said.

      "But we are to decide which kind of reactor we`ll choose for the nuclear power plant, which may delay the implementation of the program for developing nuclear power engineering," he said.

      The Kazakh government first announced plans to build a nuclear power plant near Lake Balkhash in 1998. It announced in the same year that the first power generating unit of the Balkhash nuclear power plant would be commissioned in 2005 and the whole of the nuclear power plant no earlier than in 2015. Back in 1998 the value of the project was estimated at $2 billion.

      But in the face of public opposition, the government reversed its decision.

      ... http://www.redorbit.com/news/science/338678/kazakhstan_needs…
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 13:04:35
      Beitrag Nr. 183 ()
      NEWS OUT
      Thursday, January 05, 2006

      To the Shareholders of Starfire Minerals Inc.

      This past year has been an exciting and productive year for Starfire.

      During 2005 the Company has raised at total of $1,785,194 from a combination of private placements as well as the exercise of warrants and options. We have listed the Company for trading in Frankfurt and Berlin.

      New 43-101 reports have been completed on the Capri and Cross-Structure uranium properties in Quebec. We are in the process of preparing a 43-101 for the Langmuir nickel property near Timmons, Ontario. Recent events regarding properties adjacent to the Langmuir property have caused management to enhance its focus in this area.

      On the basis of the information, reports and exploration undertaken during this year, the Company has plans in place for over $3 million of work on our various projects for 2006 subject to available financing.

      With the dramatic increase during 2005 in commodity prices including uranium, nickel and precious metals, Starfire has undertaken a corporate reorganization to effectively separate, develop and profile its properties more efficiently.

      Three new companies; “Starfire Uranium Inc.”, “Starfire Nickel Inc.”, and “Starfire Precious Metals Inc.” are 100% owned subsidiaries of Starfire Minerals Inc and were structured to allow for effective development, joint venture partnerships and other financing opportunities in the near future.

      Each of our current and future properties will be eventually transferred to one of the three new companies, according to their mineral type. Ownership of the Capri, Cross Structure, Stobie Lake and any future uranium properties will be transferred to Starfire Uranium Inc. The Langmuir, Eldorado, Carmen and Black properties will become part of Starfire Nickel Inc. Future gold, silver or precious metals properties would become part of Starfire Precious Metals Inc. The chart (fig.1) shows the details of this reorganization. All of the proposed restructuring and transfers are subject to any governmental, regulatory and/or other approvals that may be required.

      2006 promises to be an exciting year in our industry. The management, operational and exploration teams of Starfire will continue to work diligently at expanding our firm and maximizing the value of our current and future assets.

      Regular updates of our corporate direction are available on our website at: www.starfireminerals.ca

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF STARFIRE MINERALS INC.

      Dan Mosher
      President & CEO




      LEUTE, JETZT GEHT ES ERSTMAL RICHTIG AB :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 13:20:26
      Beitrag Nr. 184 ()
      Sehr schön, ich bin gegeistert.
      SF macht zielstrebig weiter und was die strukturllen Maßnahmen betrifft, so minimiert dies das Risiko der Anleger vor Totalausfall rapide. Wir fahren also in Zukunft 3-gleisig zum Erfolg.

      Nun husch husch fix nachlegen oder wieder rein, heute -7% das ist gleich vorbei :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 13:29:35
      Beitrag Nr. 185 ()
      Kleines Zitat aus dem Small Cap Inv: Sollte sich der Uranpreis mittelfristig verdoppeln bzw. verdreifachen, würde das einen zusätzlichen Megaturbo bei Starfire zünden http://www.financial.de/newsroom/fn.php?rubrik=boersenexpert…

      So, wie es jetzt aussieht, wird er sich wohl eher verzehnfachen
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 13:33:34
      Beitrag Nr. 186 ()
      Gleich mal die Übersetzung aus dem Comdirect Forum geklaut:


      Good News - Firmenumstrukturierung

      Donnerstag, Januar 05, 2006

      Zu den Aktionären der Mineralien Inc. Starfire.

      Dieses letzte Jahr ist ein aufregendes und produktives Jahr für Starfire gewesen.

      Während 2005 hat die Firma an der Gesamtmenge von $1.785.194 von einer Kombination von Privatplazierungen sowie die Übung der Ermächtigungen und der Wahlen angehoben. Wir haben die Firma für das Handeln in Frankfurt und in Berlin verzeichnet.

      Neue 43-101 Reports sind auf den uranium Eigenschaften Capri und der Kreuz-Struktur in Quebec durchgeführt worden. Wir sind bei dem Vorbereiten 43-101 für die Nickeleigenschaft Langmuir nahe Timmons, Ontario. Die jüngsten Ereignisse betreffend sind Eigenschaften neben der Eigenschaft Langmuir haben Management veranlassen, seinen Fokus in diesem Bereich zu erhöhen.

      Auf der Grundlage von die Informationen, die Reports und die Erforschung, die während dieses Jahres aufgenommen wird, hat die Firma Pläne im Platz für rüber $3 Million von Arbeit auf unseren verschiedenen Projekten für 2006 abhängig von vorhandener Finanzierung.

      Mit der drastischen Zunahme während 2005 der Rohstoffpreise einschließlich des Urans, des Nickels und der kostbaren Metalle, hat Starfire sich eine Firmenumstrukturierung aufgenommen, um seine Eigenschaften effektiv zu trennen, leistungsfähiger zu entwickeln und zu profilieren.

      Drei neue Firmen; "Starfire Uranium Inc.", "Starfire Nickel Inc." und "kostbare Metalle Inc. Starfire.", sind 100% besessene Tochtergesellschaften der Mineralien Inc. Starfire und wurden strukturiert, um wirkungsvolle Entwicklung, Joint Venture Teilhaberschaften und andere Finanzierungsgelegenheite n in naher Zukunft zuzulassen.

      Jede unserer gegenwärtigen und zukünftigen Eigenschaften wird schließlich bis eine der drei neuen Firmen, entsprechend ihrer Mineralart gebracht. Besitz des Capri, der Kreuzstruktur, des Stobie Sees und aller zukünftigen uranium Eigenschaften wird auf Uran Inc. Starfire gebracht. Das Langmuir, das Eldorado, das Carmen und die schwarzen Eigenschaften werden Teil Nickel Inc. Starfire. Zukünftige Gold-, silberne oder kostbaremetalleigenschaft en würden Teil kostbare Metalle Inc. Starfire werden. Das Diagramm (fig.1) zeigt die Details dieser Reorganisierung. Die ganze vorgeschlagene von und von Übertragungen sind abhängig von den irgendwie Regierungs-, regelnden und/oder anderen Zustimmungen, die angefordert werden können.

      2006 Versprechungen, ein aufregendes Jahr in unserer Industrie zu sein. Die funktionsfähigen und der Erforschung Mannschaften des Managements, von Starfire fahren fort, mit Sorgfalt zu arbeiten an der Erweiterung unseres Unternehmens und an der Maximierung des Wertes unserer gegenwärtigen und zukünftigen Werte.

      Regelmäßige Updates unserer korporativen Richtung sind auf unserem website an vorhanden: www.starfireminerals.ca

      IM NAMEN DER DIREKTION DER STARFIRE-MINERALIEN INC..

      Dan Mosher
      Präsident U. CEO
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 14:27:30
      Beitrag Nr. 187 ()
      Jemand ne Ahnung in welchen Gebieten genau gebohrt wird?

      Ab wann könnte gefördert werden?

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 16:27:05
      Beitrag Nr. 188 ()
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 17:31:52
      Beitrag Nr. 189 ()

      [row height=31,92]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=31,92]
      [row height=31,92]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=31,92]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=16,9575]
      [row height=31,92]
      NUCLEAR ELECTRICITY GENERATION 2004 REACTORS OPERABLE REACTORS under CONSTRUCTION REACTORS PLANNED REACTORS PROPOSED URANIUM REQUIRED Sep 06 Sep 06 Sep 06 Sep 06 2005 billion kWh % eNo.MWeNo.MWeNo.MWeNo.MWetonnes UArgentina07. Mrz08. Feb293516920000134Armenia02. Feb39137600000051Belgium44.955757280000001075Brazil11. Mai3.0219010011245003136Bulgaria15. Jun4242722002190000253Canada*85.315181259500215400017635China47.802. Feb96587219009820019150001294China: Taiwan Czech Republic26. Mrz3163472000021900540Egypt0000000016000Finland21. Aug2742656116000000473France426.878596347300001160010146Germany158.43217203030000003458Hungary11. Feb3441755000000251India15.002. Aug152993836380024131601334Indonesia00000000440000Iran0000195021900328500Israel00000000112000Japan273.829554770018661214782008169Korea DPR (North)000019501950000Korea RO (South)124.03820168400089200003037Lithuania13. Sep7211185000000134Mexico10. Jun05. Feb21310000000256Netherlands03. Jun03. Aug1452000000112Pakistan01. Sep02. Apr24250013000064Romania05. Jan10165516550031995176Russia133.0163121743436001925893753439Slovakia15. Jun556247200002840356Slovenia05. Feb381676000000144South Africa14. Mrz06. Jun21842001165244000329Spain60.923975840000001505Sweden75.0521089040000001435Switzerland25. Apr4053220000000575Turkey00000000345000Ukraine81.15115131680021900001988United Kingdom73.71923118520000002158USA788.620103979241106500131700019715Vietnam00000000220000WORLD2618.616441368,3522318,5163942,70711382,2265,478 billion kWh% eNo.MWeNo.MWeNo.MWeNo.MWetonnes U NUCLEAR ELECTRICITY GENERATION 2004 REACTORS OPERATING REACTORS BUILDING ON ORDER or PLANNED PROPOSED URANIUM REQUIRED
      [/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row][/row]
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 17:36:25
      Beitrag Nr. 190 ()

      Uranium Yellow Cake is Making a Comeback

      HOUSTON--(BUSINESS WIRE)--Jan. 3, 2006--Researched by Industrialinfo.com (Industrial Information Resources, Incorporated; Houston, Texas). The year of 2005 will be remembered by many in the Metals & Minerals Industry as a bonanza year. A year where metals prices surpassed forecasted numbers and made believers out of naysayers; a year in which producers of minor metals such molybdenum, uranium, and tungsten saw prices skyrocket to levels last seen only in the mid-1970`s. The recent growth of highs prices for mined metals has led to an increase in the exploration and development of new mines to produce these metals. The high commodities prices, coupled with technological advances in in-situ mining, comes in handy especially in the uranium industry after decades of falling mine production.

      According to research by Industrialinfo.com, there are six active greenfield uranium projects in various phases of development that are expected to become operational by the end of 2008.

      http://www.chron.com/disp/story.mpl/prn/texas/3561495.html
      Avatar
      schrieb am 06.01.06 21:01:40
      Beitrag Nr. 191 ()
      auf auf , aber los jetzt =)

      der absacker heut kann doch nicht wahr sein ...

      die strahlende zukunft liegt doch quasi schon vor uns 8)
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 08:19:16
      Beitrag Nr. 192 ()

      China to assist Pakistan build eight nuclear power plants
      ISLAMABAD : China is considering Pakistan`s request to help it build eight more nuclear power plants at a cost of 8 billion dollars aimed at generating 4,800 mega watts of electricity by 2015, a media report today said.
      http://www.kaumudi.com/news/010706/world.stm
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 08:23:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 08:24:58
      Beitrag Nr. 194 ()
      India to tap Dutch friendship for nuclear energy
      New Delhi | January 07, 2006 9:15:06 AM IST

      As part of an intensified campaign in its quest for civilian nuclear energy, India will tap the Netherlands when Dutch Prime Minister Jan Peter Balkenende comes here on a three-day visit starting Jan 18.

      The visit is an important one for India`s campaign to influence the powerful Nuclear Suppliers Group (NSG), of which the Netherlands is a member, to relax its norms relating to civil nuclear trade in its favour, diplomatic sources told IANS.

      The support of the NSG, which regulates the export and re-transfer of dual use items that may be applicable to nuclear weapon development, is crucial for unlocking civilian nuclear energy cooperation as envisaged in the India-US pact.

      Norwegian Prime Minister Jens Stoltenberg, who visited India last month, created a flutter here with his insistence on India signing the Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT) before Oslo could help it in the NSG with civil nuclear energy.

      http://news.webindia123.com/news/showdetails.asp?id=212502&c…
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 08:47:29
      Beitrag Nr. 195 ()
      wegen 5%- sollte man nicht gleich die Flinte ins Korn schmeissen.
      Habe Bericht im Fernseh gesehen über Atomkraftwerke und da wurde Berichtet das rund um Deutschland Atomkraftwerke gebaut werden und der Bedarf nach URAN sprunghaft ansteigen werden.
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 09:03:20
      Beitrag Nr. 196 ()
      In Asien (Indien,China,Korea usw.)werden auch verstärkt AKW`S gebaut.
      Der Strom Verbrauch wird in dieser Region Überproportional ansteigen und der muß gesätigt werden.

      Im Moment wird der Bedarf nach URAN noch teilweise aus alten Arme Beständen gedeckt.
      Wenn dieser aber aufgebraucht ist werden Uranförderer den Bedarf nicht mehr decken können und Preise werden schnell und massiv steigen (ähnlich dem Rohöl 2005).
      Es wird noch so wenig in Neuerschließung von Uranminien investiert(ähnlich dem Rohöl 2005).
      .
      Abschließend ist sagen ist jetz ist es noch günstig einzusteigen und wenn ich auch mal 10-20% im Minus bin (im Moment im plus)werde ich meine Uranaktien (SXR Uranium und Starfire)nicht verkaufen.
      Wer zu spät kommt ist selber Schuld
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 15:07:56
      Beitrag Nr. 197 ()
      [posting]19.630.514 von XIO am 10.01.06 08:24:58[/posting]Die x-Achse ist nur noch 0,18 Punkte entfernt...:eek:

      Würds mir vieleicht bei 0,001 überlegen einzusteigen.:D

      Warum investiert deine Zeit in so ne Gurkentruppe die unter Umständen mit dafür verantwortlich ist,
      das eventuell im Iran Atomwaffen produziert werden können?
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 17:51:24
      Beitrag Nr. 198 ()
      [posting]19.636.859 von mr.krabs am 10.01.06 15:07:56[/posting]alter Stänkerfritze....husch husch zurück zu Moto.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 21:49:21
      Beitrag Nr. 199 ()
      http://www.mastertraders.de/starfire.pdf
      ...das war die initialzündung in d-land
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 21:54:49
      Beitrag Nr. 200 ()
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 21:58:57
      Beitrag Nr. 201 ()
      Die Welturanproduktion

      Die wichtigste kommerzielle Verwendung für Uran besteht in seinem
      Einsatz als Brennstäbe für Kernkraftwerke bei der Erzeugung
      elektrischer Energie. Derzeit liefern 440 Kernreaktoren in 31 Ländern
      rund 16 % der Elektrizität mithilfe von Uran. Der Jahresbedarf an
      Uran beträgt 66.000 Tonnen, wobei die Uranbergwerke lediglich 55 %
      dieser Menge liefern. Weitere 30 % stammen aus Vorräten, die aufgrund
      des aktuellen Produktionsfehlbetrags nicht nachgefüllt werden. Die
      verbleibenden 15 % werden aus Nuklearwaffen, einer nicht erneuerbaren
      Quelle, wiederaufbereitet.
      Avatar
      schrieb am 10.01.06 22:04:07
      Beitrag Nr. 202 ()

      Di, 10. Januar 2006 - 22:00
      http://www.stockletter.ch/html/aktuelle_news.php

      Starfire Minerals, Inc.

      WKN: 784574 / ISIN: CA8549151055 / CA-Ticker: SFR.V

      Wieder einmal haben wir für Sie einen interessanten Wert analysiert !

      Unsere Aufmerksamkeit liegt heute auf Starfire Minerals, Inc.

      ( WKN: 784574 / CA –Ticker: SFR.V ) eine US-amerikanische

      Uran-Aktie, die über ein enormes Kurspotentialverfügt !!!

      Wir gehen davon aus, das hier ein Gewinnpotential von über 200

      Prozent realisieren lässt !!!

      Starfire Minerals, Inc. ist eine kanadische Explorationsgesellschaft, welche mehrere Areale in Quebec und Ontario ihr Eigen nennt bzw. Optionen auf die entsprechenden Abbaugebiete besitzt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Abbaugebiete Capri Property (Uran), Stobie Lake,(Uran) Cross Structure (Uran) und Timmins.Ontario 4 Areale Nickel bzw. Polymetalic.

      Das Flaggschiff von Starfire !

      Das Explorationsgebiet namens Capri Property befindet sich in der Nähe von Gran Remous, Quebec. Starfire Minerals besitzt hier eine 100%ige Option zum Abbau der vorhandenen Uranvorkommen. Die Fläche des gesamten Gebietes beträgt 1200 Hektar und beinhaltet mehrere radioaktive Zonen. Das Unternehmen hat inzwischen die zweite Phase des angesetzten Explorationsprogramms erfolgreich abgeschlossen. Ohne im Einzelnen auf die Analyseergebnisse einzugehen, bestätigen die Ergebnisse die Vermutung, dass eine gewinnbringende Nutzung des Abbaugebietes möglich ist. Fuer Bohranalysen bitte siehe www.starfireminerals.ca die Ergebnisse sind dort durch News-Releases aufgelistet. Bevor jedoch mit dem Abbau begonnen wird, sind weitere Probebohrungen notwendig, die noch im Oktober 2005 in Angriff genommen werden sollen. Feststeht jedoch schon, dass die Uranvorkommen im Tagebau gewonnen werden sollen. Im Tagebau kostet die Verarbeitung pro tonne Gestein etwa Cdn $ 6.00 pro Tonne. Obwol zur Zeit es verfrüht ist eine genaue Angabe des Urangehalts pro Tonne Gestein auf dem Caprie Areal zu schätzen dürfte 250 gram pro Tonne Gestein eine Leitlinie geben. Der Preis von U3o8 (Unangereichertes Uran) wird zur Zeit bei US $ 30.50 per 425 Gram gehandelt. Das Gebiet auf dem Caprie Grundstück im welchen sich die meisten und erfolgreichsten Bohrlöcher befinden, ist 400 Meter lang 300 Meter breit und die Uran -Mineral Vorkommen gehen bis zu 100 meter tief. Ein Kubikmeter Gestein wiegt etwa 2.7 Tonne. D.h. allein in diesem 400 meter bei 300 meter gebiet befinden sich 30.000.000 Tonnen Gestein mit geschätzten 500 Gram per Tonne Uran.

      Auf dem Caprie – Grundstück befinden sich noch 3 weitere viel versprechende hoch Uran- haltige Gebiete, welche noch im näheren untersucht werden müssen.

      Das Vorkommen „Stobie Lake“ liegt 60km nordöstlich von Sudbury, Ontario. Auch hier besitzt das Unternehmen eine 100%ige Option auf den Abbau von Uranvorkommen. Mit der Erkundung dieses Vorkommens wird im Frühjahr 2006 begonnen. Dieses Areal ist 120 Km. östlich von Elliott – Lake. In Elliott –Lake wurden für 40 Jahre Uran abgebaut, aus Geologischen – Gestein wie es in Stobie – Lake vorkommt. Diese Areal umfasst 25 km² im Umfang.

      Auch für das Vorkommen „Cross Structure“ besitzt Starfire Minerals eine 100%-Option über den Abbau der vorhandenen Uranvorkommen. Explorationsarbeiten werden hier ab Oktober 2005 vorgenommen, es sind jedoch auch hier bereits Erkenntnisse aus vorherigeren Explorationen zwischen 1955 und 1979 vorhanden.

      Die letzten großen Vorkommen, „Timmins Ontario“, liegt Nähe Langmuir Township, Ontario. Hier besitzt Starfire 100%ige Optionen auf vier Areale im Timmins Mineral-Gürtel. In diesem Vorkommen lassen sich vorwiegend Nickel und Kupfer abbauen. Gerade Nickel wird, aufgrund steigender Nachfrage nach Stahl in Entwicklungsländern, immer stärker nachgefragt und notiert auch im Preis inzwischen deutlich höher.

      Im Wesentlichen resultiert die Attraktivität des Unternehmens jedoch aus den vorhandenen Uranvorkommen. Einem Außenstehenden drängt sich jedoch leicht der Verdacht auf, dass es sich bei den Vorkommen um Abbaugebiete minderer Qualität handelt – wären sie sonst nach vorherigen Probebohrungen aufgegeben worden? Ein Blick auf die damaligen Preisnotierungen von Uran verrät, dass damals unter gegebenen Bedingungen keine wirtschaftlich tragbare Förderung von Uran möglich gewesen ist. Heute haben sich die Bedingungen enorm verbessert – was nicht zuletzt daran liegt, dass der Uranpreis heute auf einem 23-Jahreshoch notiert!

      Weltweiter Uranboom !

      Wurde früher die Nachfrage nach Uran jeweils zu gleichen Teilen durch Atomwaffenabrüstung und Minenförderung befriedigt, so wird der Anteil des aus ausrangierten Kernwaffen stammenden Urans stetig kleiner. Heute steht einem jährlichen Bedarf von 170 Millionen Pfund lediglich eine Produktion von 70 Millionen Pfund gegenüber. Dieses Defizit führte zu einem regelrechten Wettlauf um die noch in Lagern vorhandenen Ressourcen des Kernbrennstoffs, mit denen vor allem US-Versorger ihre schwindenden Vorräte aufgestockt haben. Die Situation gewann zusätzlich an Dynamik, als zudem diverse Hedge-Fonds auf den Trend aufsprangen und ihrerseits große Mengen des radioaktiven Metalls zu Spekulationszwecken aufkauften. Seit Januar 2004 hat sich dadurch der Uranpreis von 14 Dollar je Pfund auf inzwischen über 29 Dollar mehr als verdoppelt. Zurzeit spricht alles dafür, dass sich der Preis stabil auf hohem Niveau einpendeln wird. So erhöhten die Analysten von JPMorgan erst kürzlich ihre Prognose für 2006 auf 32,50 Dollar. Grundlage für diese Einschätzung war vor allem die weiterhin steigende Nachfrage und das sich nur langsam anpassende Angebot.

      So planen China, Russland und Indien neue Kernkraftwerke um unabhängiger von sich verteuernden Ressourcen wie Erdöl und Ergas zu werden. Alleine China möchte bis 2020

      27 neue Kraftwerke bauen, Indien plant 24 Reaktoren, Russland ebenfalls 24.Auf der anderen Seite steht eine nur langsam anziehende Nachfrage. So wird es laut Experten fünf bis zehn Jahre dauern, bis neue Minen mit der Förderung beginnen können. Darüber hinaus sind die Anbieter zusätzlich vorsichtig, da das Angebot aus ausrangierten Atomwaffen nie genau prognostiziert werden konnte, da sich keine Regierung diesbezüglich in die Karten schauen ließ.

      Fazit:

      Durch den gewaltigen Hebel von Minenaktien sind die Aktien einiger Unternehmen mit uranhaltigen Vorkommen schon gewaltig explodiert: So stieg die Aktie des Unternehmens JNR Resources innerhalb eines Jahres von $ 0,02 auf $ 1,14 in der Spitze – heute notiert die Aktie immer noch bei $ 1,06. Als vergleichsweise moderat ist da der Anstieg von Starfire Minerals zu bewerten, die innerhalb eines Jahres von 0,05 auf 0,25 kanadische Dollar geklettert ist. Sobald die Probebohrungen der weiteren Vorkommen mit dem gleichen positiven Resultat abgeschlossen werden wie auf „Capri Property“, steht einer weiteren Vervielfachung des Aktienkurses nichts mehr im Wege. Zudem wurde Anfang September ein Private Placement in Höhe von 825,000 kanadischen Dollar durchgeführt, um finanzielle Sicherheit und Planungssicherheit für die Zukunft zu haben. Mit Starfire Minerals bietet sich somit spekulativen Investoren eine attraktive Möglichkeit, vom weltweiten Uran-Boom zu profitieren.

      Aufgrund der glänzenden Aussichten stehen die Chancen auf baldige Kurssteigerungen sehr gut. Das erste Kursziel für Starfire Minerals, Inc. liegt auf Sicht von 6 Monaten bei CA $ 0,80
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 15:23:02
      Beitrag Nr. 203 ()
      Hi XIO,

      wollt dich mal fragen, wie so die Bohrergebnisse von Starfire im vergleich mit andereren Uran-Explorern aussehen.

      Überlege mir eine Uran-Explorer ins Depot zu holen.

      ...neben Moto und Tiger!


      Thanx
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 20:00:14
      Beitrag Nr. 204 ()
      man munkelt ,MP Koch von Hessen kauft Starfire Aktien :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 20:35:33
      Beitrag Nr. 205 ()
      [posting]19.661.890 von Callao am 11.01.06 20:00:14[/posting]Im geheimen Auftrag des Bundes.
      Von den Gewinnen werden die EEG Subventionen bezahlt :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 20:47:33
      Beitrag Nr. 206 ()
      [posting]19.661.890 von Callao am 11.01.06 20:00:14[/posting]Ergebnisse werden nach Abschluss von Phase II dieses Jahr interessant sein. Alles andere steht auf der Hompage.

      http://www.starfireminerals.ca/read_news.asp?newsid=1418
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 20:55:49
      Beitrag Nr. 207 ()
      8.2 Canadian Mining

      Early Uranium Mining
      In Canada, uranium ores first came to public attention in the early 1930s when the Eldorado Gold Mining Company began operations at Port Radium, Northwest Territories, to recover radium. A refinery to produce radium was built the following year at Port Hope, Ontario, some 5000 km away.

      Exploration for uranium began in earnest in 1942, in response to a demand for military purposes. The strategic nature of such material resulted in a ban on prospecting and mining of all radioactive materials across Canada. In 1944, the federal government took over the Eldorado company and formed a new Crown corporation which later became Eldorado Nuclear Ltd. Uranium exploration was restricted to the joint efforts of Eldorado and the Geological Survey of Canada.

      Postwar, uranium exploration gathered pace when the ban on private prospecting was lifted in 1947. Deposits around the Bancroft, Ontario, area were discovered by the early 1950s, and the first discovery in Ontario`s Elliot Lake region was in 1953. The northern Saskatchewan uranium province was also discovered in the 1950s and Eldorado Nuclear began mining at Beaverlodge in 1953.

      By 1956 thousands of radioactive occurrences had been discovered. Several proved to be viable deposits, and by 1959, 23 mines with 19 treatment plants were in operation in five districts. Of these 19, about eleven in the Elliot Lake area, including the largest plants, would come to be operated by Rio Algom Ltd and Denison Mines Ltd. Three other plants were located near Bancroft, three in northern Saskatchewan and two in Northwest Territories.

      This first phase of Canadian uranium production peaked in 1959 when more than 12 000 tonnes of uranium was produced. The uranium yielded C$ 330 million in export revenue, more than for any other mineral export from Canada that year. However, this period marked the end of cost-plus production for export, and over the next few years the number of mines declined to four. Uranium production in the Bancroft area and at Beaverlodge, Sk, ceased in 1982 and the last of the labour-intensive, lower-grade Elliot Lake mines closed in 1996.

      The level of uranium exploration waned in the 1960s but recovered during the 1970s in response to world market conditions. During the 1960s the federal government supported the domestic uranium industry by initiating a stockpiling program which ended in 1974, after some 7000 tonnes of uranium was purchased at a cost of C$ 100 million. Uranium exploration was revived by expectations of nuclear power growth, and as a result several new uranium deposits were discovered in northern Saskatchewan`s Athabasca Basin, starting in the late 1960s.



      Recent Uranium Mining
      In 1968 the Rabbit Lake deposit was discovered in northern Saskatchewan, and was brought into production in 1975. In that year Cluff Lake and Key Lake were discovered on the west and south of the same Athabasca Basin, and these started up in 1980 and 1983 respectively. Exploration expenditure in the region peaked at this time, resulting in the discoveries of Midwest, McClean Lake and Cigar Lake. Then in 1988 the newly-formed Cameco Corporation discovered the massive McArthur River deposit.

      In the late 1970s the Saskatchewan Mining Development Corporation, a provincial crown corporation, had taken a 20% interest in the Cluff Lake development and a 50% interest in Key Lake. In 1988 this merged with Eldorado Nuclear Ltd to form Cameco Corporation, now the world`s leading uranium producer. In 1991 Cameco made its first public share issue.

      Canada`s uranium production in 2001 was about 12 500 tonnes, one third of world mine output, all from mines in northern Saskatchewan. Canada¹s uranium ore reserves are about 14% of world total.

      Through the 1990s Cameco`s Key Lake was the world`s largest high-grade uranium mine, supplying 15% of the world`s uranium mine production in 1997. Cameco is also owner and operator of Rabbit Lake, another major producer.

      The other uranium mine in operation in the late 1990s was Cluff Lake, owned and operated by Cogema Resources Inc. Rio Algom`s Stanleigh Mine, the last at Elliot Lake in Ontario, closed in mid 1996.

      The Canadian and Saskatchewan governments have adopted a policy of supporting uranium mining where it can be demonstrated to be environmentally acceptable. In 1991 a Joint Federal-Provincial Environmental Assessment and Review Panel was formed to study the health, safety, environmental and socio-economic impacts of five proposed uranium mining developments. A Federal Panel was formed to examine a sixth proposal.

      Expansions at the Cluff Lake and Rabbit Lake operations were reviewed and approved in 1993, and came into operation.

      Four new uranium projects became the focus of attention in the late 1990s as reserves in the older mines became depleted. All are located in northern Saskatchewan. Of these four new mines, three will use a common treatment plant, at McClean Lake.

      The McClean Lake project opened in mid 1999. It involves four open pits and later will have an underground mine, feeding a new mill, and operated by Cogema.

      The McArthur River mine operated by Cameco has enormous reserves of very high-grade ore and opened its underground mine at the end of 1999. Remote-control raise boring methods are used for mining, some 600 metres underground. Ore is trucked to the Key Lake mill, 80 km south.

      The high-grade Cigar Lake mine to be operated by Cameco will also be underground, utilising ground freezing and water jet boring, with remotely-operated equipment. Ore will be trucked 70-80 km for treatment at the Rabbit Lake and McClean Lake mills from about 2005.

      Ore from Cogema`s Midwest underground mine is also likely to be milled at McClean Lake nearby.

      Thus later in the decade, Cogema`s McClean Lake mill will produce some 8000 t/yr, Cameco`s Key Lake mill about 7000 t/yr and Rabbit Lake at least 3500 t/yr uranium. Altogether this will be about half of projected world mine production.

      8.3 Canada`s further involvement in the nuclear fuel cycle

      Cameco operates Canada`s only uranium refining and conversion facilities, located respectively at Blind River and Port Hope, Ontario. The refinery at Blind River takes uranium oxide concentrate (U3O8) from mines in Canada and abroad and refines it to UO3, an intermediate product. The UO3 is trucked to Port Hope, which has about one quarter of the Western world`s uranium hexafluoride (UF6) conversion capacity and provides the only commercial supply of fuel-grade natural (unenriched) uranium dioxide (UO2).

      The uranium hexafluoride is enriched outside Canada for use in light water reactors, while natural UO2 is used to fabricate fuel bundles for CANDU reactors in Canada and abroad. About 80% of the UO3 from Blind River is converted to UF6, while the remainder is refined to UO2. Two fuel fabrication plants in Ontario process some 1900 tonnes of uranium per year to UO2 fuel pellets, mainly for domestic CANDU reactors. Between 15 and 20% of Canada`s uranium production is consumed domestically.

      Canada`s Nuclear Fuel Waste Management Organisation was set up in 2002 to propose means of long-term management of spent fuel and then implement what is decided upon. The main concept proposed so far is burying nuclear waste 500 to 1000 metres deep in the stable rock of the Canadian Shield. This will be below the water table and with the containers packed in bentonite clay. This concept was the subject of detailed scrutiny by the federal Environment Assessment Panel over three years in the 1990s, involving public hearings. The waste may consist of spent fuel bundles or the solidified high-level waste from reprocessing them, sealed in copper or titanium containers.
      Avatar
      schrieb am 11.01.06 21:01:20
      Beitrag Nr. 208 ()
      The Company holds three nickel prospects in the Langmuir Nickel Belt southeast of Timmins, Ontario. This belt is the site of historical and current Nickel Production.

      There has been renewed activity in recent months on nearby properties in the Langmuir Nickel belt. In addition, the company recently completed re interpretation of airmag coverage over its holdings, encouraging the company to review exploration for both high grade and disseminated nickel sulphide targets. A NI 43-101 report is in preparation covering these nickel prospects.

      Markets for both nickel and uranium are very strong. Nickel demand is expected to remain strong with major producers Inco and Falconbridge both recently commenting that consumption will be limited by supply for the next few years. Prospect prices in the offer of $7.00 per pound provide incentive to strive for early production targets in the Langmuir Nickel belt.

      Uranium prices have moved over $30 per pound in 2005 with strong demand and prices projected in the near future.

      Improved prices for copper and zinc provide encouragement for exploration for massive sulphides containing both base and precious metals within the company`s Timmins area property holdings.

      The company will concentrate its efforts on uranium, base and precious metal exploration in areas of good accessibility to minimize exploration costs and maximize value of discoveries. Review of known prospective areas with new geophysical techniques and exploration models and concepts will be emphasized.
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 09:23:47
      Beitrag Nr. 209 ()
      Wer schmeißt denn da in Frankfurt seine Starfire zum Fenster raus? :confused:

      Gestern gingen in Kanada doch nur ein paar Aktien um, also von Verkaufsdruck zu sprechen wäre wohl etwas übertrieben.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 09:29:07
      Beitrag Nr. 210 ()
      yo, zugegemenermassen betrübt mich das etwas, könnte sich aber auch als SL Fishing entpuppen...mal sehen, was heute noch so abgeht hier.
      Das Interesse an Uran wird dem von Gold nicht nachstehen und dach dem Bericht vom Small Cap Inverstor kann man eigentlich gar nicht anders, als sich ein paar Starfire ins Depot zu legen.:D

      http://isht.comdirect.de/charts/small.ewf.chart?hist=6m&sSym…
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 09:42:06
      Beitrag Nr. 211 ()
      Kann ich mir auch nur so erklären, schließlich kann man durch den Spread zwischen Geld und Brief auch mit`m Auto durchfahren. :rolleyes:

      Tja, da werden sich noch ein paar Leute schwarzärgern, wenn morgen die Wertpapierabrechnung im Briefkasten liegt. Das Wochenende dürfte dann gelaufen sein... :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 10:12:25
      Beitrag Nr. 212 ()
      ...und so war es auch tatsächlich....wer jetzt durch SL bestens rausgeflogen ist, wird die schn...e schön voll haben.:cry:
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 12:42:14
      Beitrag Nr. 213 ()
      servus -bin seit heute morgen auch dabei -mit 0,155 sogar billiger als erwartet :D
      nufan
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 12:47:49
      Beitrag Nr. 214 ()
      [posting]19.692.745 von No Use for a Na am 13.01.06 12:42:14[/posting]Servus, Gruetzi und Hallo.....

      na wenn das mal nicht abgeht..Urasia und Starfire, Produzent und Explorer...der atomare Doppelschlag
      :D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 12:51:14
      Beitrag Nr. 215 ()
      [posting]19.692.838 von XIO am 13.01.06 12:47:49[/posting]ja Du auch hier:D
      wenn das mal kein gutes Urasia Omen ist:D

      gruß
      nufan
      Avatar
      schrieb am 13.01.06 13:42:28
      Beitrag Nr. 216 ()
      Dann warst du also der Abstauber heute morgen? Da wird sich bei dir bestimmt noch jemand bedanken, nachdem er sich kräftig in den Hintern gebissen hat. :laugh:

      Dann wünsche ich mal eine strahlende Entwicklung :D
      Avatar
      schrieb am 15.01.06 19:22:14
      Beitrag Nr. 217 ()


      NEWS OUT
      Friday, January 13, 2006

      Starfire Minerals Inc. wishes to announce that its $400,000 private placement announced November 30, 2005 as amended December 13, 2005 has now closed. Accordingly, the Company has issued an aggregate of 975,000 flow-through units at $0.20/unit and an aggregate of 1,025,000 non-flow-through units at $0.20/unit. In connection with the completion of this private placement, the Company has issued an aggregate of 70,000 shares as finder’s fees.

      All securities issued pursuant to this private placement are subject to a four month Canadian hold period expiring April 30, 2006 (as to 1,400,000 units), May 10, 2006 (as to 175,000 units), and May 13, 2006 (as to 425,000 units and 70,000 finder’s fee shares).


      $0.20/unit das ist nahe am jetzigen Wert....also gehen wir mal von einem fetten Anstieg aus. :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:16:43
      Beitrag Nr. 218 ()
      nun sollte Starfire auch ausbrechen und sich über 0,20€ Etablieren
      Avatar
      schrieb am 16.01.06 16:35:08
      Beitrag Nr. 219 ()
      Gut Ding will Weile haben...Tschernobyl wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 17:39:55
      Beitrag Nr. 220 ()
      Kann nicht einer mal einen Fakten-Thread für Starfire
      aufmachen? Sind doch einige schon länger dabei, die sicher nicht einfach in einen Wald- und Wiesentitel investieren. Würde sicher mehr Resonanz für die relativ unbekannte Aktie erzeugen. Kann jemand insbesondere was zur Qualität des Managements beisteuern?
      mian2005
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:48:31
      Beitrag Nr. 221 ()
      Also der beste Fakt gerade ist für mich der Kurs in Kanada:D
      +9,09 % bei 0,245
      vol 123500

      nufan
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:54:13
      Beitrag Nr. 222 ()
      ja 11% plus und in Deutschland minus
      Avatar
      schrieb am 17.01.06 19:56:16
      Beitrag Nr. 223 ()
      Kommen in Can. bestimmt demnächst News;)
      Die Canadier sitzen eben an der Quelle.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:35:14
      Beitrag Nr. 224 ()
      Charttechnisch sollten die 0,275 Can.Dollar genommen werden, dann ist viel Luft nach oben.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 08:37:40
      Beitrag Nr. 225 ()
      Starfire Minerals options Porphyry Pearl project


      2006-01-17 20:16 ET - News Release

      Mr. Freeman Smith reports

      STARFIRE MINERALS PRECIOUS METALS DIVISION ANNOUNCES AN AGREEMENT TO OPTION THE PORPHYRY PEARL - TOODOGGONE MINERAL BELT

      Starfire Minerals Precious Metals Inc., a division of Starfire Minerals Inc., holds the right to earn a 100-per-cent interest in the Porphyry Pearl property pursuant to a letter of intent with Arne Birkeland. The property, which is situated in the Toodoggone mining district in Northern British Columbia, consists of 5,550 hectares between six and 14 kilometres north of Toodoggone River, some 300 kilometres north of Smithers and 55 kilometres northwest of the Kemess South mine.

      Terms of the option agreement include:


      the issuance of 400,000 common shares on regulatory approval and 800,000 shares on the anniversary of the signing of the agreement for the subsequent four years (for a total of 3.6 million shares);
      cash payments of $15,000 on signing, $65,000 on Aug. 15, 2006, $50,000 on Oct. 15, 2007, $150,000 on Oct. 15, 2008, and $250,000 on Oct. 15, 2009 (for a total of $530,000 in cash payments);
      work commitments of $400,000 for year one, $700,000 for year two, $1.1-million for year three, $1.1-million for year four and $1.5-million for year five (for a total of $4.75-million in work commitments); and
      a 3-per-cent net smelter royalty (NSR) applies in favour of the vendor. Starfire has been granted an option to buy out half of the NSR for $3-million.

      This acquisition is subject to regulatory approval.

      Past exploration and property description

      A 43-101 report was completed in 2004 for the property by Nick Carter, PGeo, and the summary is included below. Initial mineral claims covering the area of the current porphyry. The earliest record of work within the area of the present property dates back to 1971 when Sumac Mines Ltd. (an exploration entity of Sumitomo Metal Mining Co.) located claims east of Moosehorn Creek to cover anomalous base and precious metals values indicated by a reconnaissance stream sediment geochemical survey. Work on what was known as the Moose property through 1974 included grid construction, the preparation of orthophoto base maps, soil geochemistry, induced polarization and magnetic surveys, and 493.5 metres of diamond drilling in four holes.

      The Porphyry Pearl property, situated in Stikine Terrane of the northern Intermontane tectonic belt, is underlain principally by Toodoggone formation volcanic rocks of the early Jurassic Hazelton group. These are intruded by small, subvolcanic porphyry intrusions and by larger granitic intrusions, both of which are coeval with the early Jurassic volcanic rocks.

      Previous exploratory work identified two distinct styles of precious and base metals mineralization. The Porphyry Pearl zone in the southern property area has received the most attention to date. Porphyry copper-gold mineralization in this zone occurs as sulphide disseminations and fracture fillings within an intensely altered, buried granitic intrusion that has dimensions of at least 1,100 by 800 metres. While previous diamond drilling yielded generally low copper and gold values, it is significant that several holes contained average gold values of 0.28 gram per tonne gold and 0.02 per cent copper over their entire lengths of 200 metres. These holes include intervals of 28 to 57 metres averaging plus 0.5 gram per tonne gold.

      Epithermal vein and disseminated precious and base metal mineralization has been recognized at several localities within the large property area. The Moose silver-base-metals zone in the central property area includes discrete quartz-sulphide veins and breccia zones within a north-northwest-striking, moderately southeast-dipping zone, which is approximately 300 metres long and up to 30 metres thick. Previous diamond drilling returned silver values of plus 100 grams per tonne over limited drill hole lengths. Other epithermal prospects in the central property area include the Marmot gold-silver zone and an area of anomalous gold and silver in soils northeast of the Moose zone, both have been only partially investigated by past work. Epithermal gold-silver mineralization, exposed in several localities in the eastern property area, associated with fault zones of regional extent, also merits further investigation.

      Deposit model

      The deposit and mineralization model being proposed for the Porphyry Pearl is that of the active Kemess mine 55 kilometres to the southeast. The high local grades of precious metal and extensive border-phase mineralization support the expectation that the Porphyry Pearl mineralized porphyry system has the potential to host precious metal-rich, base metal mineralization like the Kemess South and Kemess North ore deposits.

      The Kemess South open-pit mine, operated by Northgate Minerals Corp., with remaining proven reserves (Dec. 31, 2003) of 91.7 million tonnes, averaging 0.57 g/t gold and 0.21 per cent copper, contains 2.06 million ounces of gold and 459 million pounds copper (Northern Miner Handbook, 2004 to 2005). The Kemess North deposit contains proven and probable reserves of 414 million tonnes averaging 0.31 g/t gold and 0.16 per cent copper, containing 4.1 million ounces gold and l.46 billion pounds of copper (Northern Miner Handbook, 2004 to 2005). Success at the Kemess South operation prompted Northgate`s plans to advance the Kemess North deposit toward production.

      Past producers

      Production from the Toodoggone district began with the Baker mine operation in 1981 and continues with the current South Kemess mine of Northgate Minerals. District production through 2004 amounts to more than 1.6 million ounces gold, which has been derived from three past producers and one current producer. As indicated in Table 1, more than 80 per cent of this production has been from the South Kemess mine.
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 09:55:02
      Beitrag Nr. 226 ()
      Ich kann die Meldung noch nicht auf deren Hompage finden..wo hast Du das her?
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:05:31
      Beitrag Nr. 227 ()
      Guten Morgen,

      >Starfire has been granted an option to buy out half of the NSR for $3-million.<

      >>Hat Starfire auf einmal zu viel Cash???

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:07:59
      Beitrag Nr. 228 ()
      [posting]19.763.375 von XIO am 18.01.06 09:55:02[/posting]www.stockwatch.com

      SFR eingeben;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:14:26
      Beitrag Nr. 229 ()
      Danke....na dann sollte man auch das hier noch posten.

      Starfire two-million-FT-and-NFT-share financing

      2006-01-16 17:10 ET - Private Placement

      The TSX Venture Exchange has accepted for filing documentation with respect to a non-brokered private placement announced Nov. 30, 2005, as amended Dec. 13, 2005.

      Shares: two million shares (of which 975,000 are flow-through)

      Purchase price: 20 cents

      Warrants: two million share purchase warrants to purchase two million shares

      Warrant exercise price: 25 cents for a two-year period

      Placees: 17

      Insider: Daniel Mosher 175,000 FT

      Finder`s fee: 25,000 shares payable to 344911 BC Ltd. (Gregory Ledding), 37,500 shares payable to Wolf Fiedler, 5,000 shares payable to Gerry Mazzei and 2,500 shares payable to Brian Perrin

      http://www.stockwatch.com/swnet/newsit/newsit_newsit.aspx?bi…
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:17:30
      Beitrag Nr. 230 ()
      Das war also im Busch..es musste ja was dahinterstecken...gestern 9% in Kanada kommen nicht von allein.

      >Warrant exercise price: 25 cents for a two-year period<
      Man sieht die Sache amscheinend gelassen und ist sehr optimistisch.
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:25:07
      Beitrag Nr. 231 ()
      Da erscheint die Marktkapitalisierung von 6 Mio. CAN-Dollar etwas mickrig, wenn mal eben 3 Mio. CAN-Dollar investieren wollen... :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 10:28:30
      Beitrag Nr. 232 ()
      [posting]19.763.887 von MarianneUndMichael am 18.01.06 10:25:07[/posting]Pst !!! nicht weitersagen, will noch mal zu 17 nachlegen heute :D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 11:02:15
      Beitrag Nr. 233 ()
      Sauber! Na, viel Erfolg! Wahrscheinlich wirst ein paar Zehntelcent drauflegen müssen... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 11:28:37
      Beitrag Nr. 234 ()
      Zoff ums Öl in Nigeria und im Iran, der Ölpreis steigt und steigt...

      Da sieht man mal wie wichtig es ist energiepolitisch unabhängig zu werden. Ich glaube wir werden um Atom nicht rumkommen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 12:43:20
      Beitrag Nr. 235 ()
      ...Einige Marktbeobachter gehen davon aus, dass sich die Lücke schließen wird und etwa im Jahr 2009 ein leichter Angebotsüberschuss erreicht werden könnte. „Nach einer Periode von mehr als 15 Jahren, in der die Nachfrage das Angebot übertroffen hat, glauben wir, dass sich der Uran-Markt in die Balance zurückbewegt“, sagt etwa John Redstone von Desjardins Securities in Montreal. Doch bis es so weit ist, erwarten viele Experten steigende Preise. Mehrere Analysten haben ihre Prognosen bereits nach oben revidiert. Fraser Phillips von RBC Capital Markets rechnet für 2006 nun mit einem Durchschnittspreis von 40 (zuvor 32,50) Dollar. Die Analysten von UBS Invest Research hatten im November ihre Prognose von 27 auf 38 Dollar angehoben....
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 16:00:45
      Beitrag Nr. 236 ()
      09:49:07 V 0.245 +0.005 3,000 46 Blackmont 89 Raymond James K

      09:47:26 V 0.245 +0.005 47,000 46 Blackmont 46 Blackmont KL crosstrade


      alle drinn?,dann kann es ja losgehn:)
      Avatar
      schrieb am 18.01.06 22:31:10
      Beitrag Nr. 237 ()
      Kanada zieht mit
      0,25 CAD
      +4,17 % [+0,01]
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 07:25:25
      Beitrag Nr. 238 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.06 22:31:30
      Beitrag Nr. 239 ()
      :laugh:von der logik muesste es wieder losgehen
      Avatar
      schrieb am 24.01.06 22:44:24
      Beitrag Nr. 240 ()
      Starfire Minerals B.C. claim option agreement


      2006-01-24 16:25 ET - Property Agreement

      The TSX Venture Exchange has accepted for expedited filing documentation of an option agreement dated Jan. 17, 2006, between the issuer and Arne O. Birkeland whereby the issuer may acquire a 100-per-cent interest in 10 mineral claims located in the Omineca mining division, British Columbia.

      Terms of the option agreement include the issuance of 3.6 million common shares (1.2 million shares in the first year) over a four-year period; a total of $530,000 in cash payments ($87,500 in the first year) over a three-year period; and a total of $4.75-million in work commitments ($400,000 in the first year) over a five-year period.
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:54:10
      Beitrag Nr. 241 ()
      na..es geht doch vorwärts :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.06 09:58:47
      Beitrag Nr. 242 ()
      Nur leider der Kurs nicht... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 10:21:36
      Beitrag Nr. 243 ()
      Hallo @all

      ist das Papier ausgesetzt ???

      Ich kann keine Order aufgeben

      Gruss F
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 10:54:04
      Beitrag Nr. 244 ()
      wo / wie sieht das aus "kann keine order aufgeben"
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 11:03:10
      Beitrag Nr. 245 ()
      In Stuttgart gibt´s in diesem Moment eine Realtime-Taxe: 0,16 - 0,169 Realtime-Kurs 26.01., 11:00:03

      Viele Grüße
      MarianneUndMichael
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 13:11:49
      Beitrag Nr. 246 ()
      Ich bin bei S-Broker

      Wenn ich eine Verkaufsorder aufgeben will bekomme ich die Meldung "es kann keine Verkaufsorder aufgegeben werden"

      Wenn ich eine Kauforder aufgeben will, wird unter Namen und WKN keine Wertpapier gefunden.

      Ich habe so etwas schon einmal mit einem anderem Papier gehabt - liegt jetzt als Depotleiche mit 5000 Stück rum und kann nirgends mehr gehandelt werden.

      Gruss F
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 13:32:28
      Beitrag Nr. 247 ()
      [posting]19.889.765 von Federkiel am 26.01.06 13:11:49[/posting]....also bei Consors wird der Auftrag bis zur Eingabe der TAN akzeptiert....
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 13:40:49
      Beitrag Nr. 248 ()
      Bei der DIBA funktioniert`s wunderbar.

      Vielleicht will dir jemand ein Zeichen geben, dass du die Dinger nicht verkaufen sollst! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.01.06 20:08:17
      Beitrag Nr. 249 ()
      immerhin ein plus von 4,5%:D
      bid 0,23
      ask 0,24
      last 0,23
      vol allerdings nur 25k

      nufan
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 08:40:04
      Beitrag Nr. 250 ()

      Chart von Can. Umsätze fehlen
      Avatar
      schrieb am 27.01.06 20:01:39
      Beitrag Nr. 251 ()
      Was bleibt nach dieser Woche zu sagen?

      Kaum Umsätze, vorallem in Kanada tut sich gar nichts. Immerhin sind auch keine Verkäufer da, bildet sich nach dem vergeblichen Ausbruch nun ein Boden um die 0,16 Ct.?

      Es wird Zeit dass News kommen, sonst geht das Gedümpel wohl noch einige Zeit weiter.

      Auf eine strahlende neue Woche! :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.01.06 20:47:51
      Beitrag Nr. 252 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 19:11:15
      Beitrag Nr. 253 ()
      Russland, sprich Gazprom, überlegt 40 neue Atomkraftwerke
      zubauen,um die Abhängigkeit vom Gas zu mindern.:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.01.06 23:41:10
      Beitrag Nr. 254 ()
      [posting]19.948.285 von mr.krabs am 29.01.06 19:11:15[/posting]http://www.welt.de/data/2006/01/28/837475.html :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:42:41
      Beitrag Nr. 255 ()
      Was ist denn jetzt los? :eek:

      Realtime-Kurs 30.01., 10:34:34
      Geld 0,188 25.000 Stk.

      Geht da was??? :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:47:41
      Beitrag Nr. 256 ()
      Ja, da geht was...:)
      --
      30.01.2006
      Starfire Minerals - Spektakuläre Neuigkeiten aus London!


      Akt. Kurs 0,17 Euro / ISIN CA8549151055
      Kursziel kurzfristig 0,50 Euro
      Auf Sicht von 18 Monaten Kurs um 1,50 Euro erreichbar
      Unsere Experten stellten Ihnen Mitte November 2005 eine sehr interessante Uranaktie vor. Dabei handelte es sich um Starfire Minerals Inc. (WKN 784 574), eine kanadische Explorationsgesellschaft, welche mehrere höchst aussichtsreiche Top-Uran-Projekte in Quebec und Ontario zu 100 Prozent besitzt. Heute präsentieren wir Ihnen die grandiosen Ergebnisse, die wir auf einer Rohstoffkonferenz mit "Atomic Anne", der Chefin des weltgrößten Atomkonzerns der Welt, und dem neuen CEO von Starfire, Dan Mosher, in der Finanzmetropole London gewonnen haben! Und Sie werden Ihren Augen nicht trauen!

      Anne Lauvergeon, Chefin des französischen Nuklearkonzerns Areva, erwartet, dass in den nächsten 20 Jahren weltweit 150 bis 250(!) neue Reaktoren gebaut werden. Alles in allem dürfte es dann bis zum Jahre 2025 rund 500 bis 600 Reaktoren weltweit geben. Sie vertritt zudem die Auffassung, dass die Atomkraft künftig auch für andere Anwendungsbereiche verwendet werden könnte - beispielsweise zur zur Meerwasserentsalzung! Abschließend bemerkte die charismatische Vorstandsvorsitzende dieses milliardenschweren Konzerns: sollten die zwölf führenden Länder der Welt Frankreichs Beispiel einer aggressiven Atomenergiepolitik folgen, würden sich die globalen CO2-Emissionen um 20(!) Prozent reduzieren.

      In dieselbe Kerbe schlägt auch Mohamed ElBaradei, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, der fest daran glaubt, dass es nie einen besseren Zeitpunkt gegeben habe, die Vorteile der Atomenergie zu nutzen. In einer Rede am MIT zitierte er aus einem Bericht der internationalen Energieagentur, nach der der Weltenergiebedarf in den nächsten 25 Jahren um 50(!) Prozent steigen werde. Analog würden auch die CO2-Emissionen steigen, die als Hauptgrund für den Treibhauseffekt gelten. Neue Atomkraftwerke könnten einen Großteil dieser Energie liefern, ohne CO2 zu produzieren, konstatierte ElBaradei.

      Wissenschaftler an den amerikanischen Argonne National Laboratories plädieren unterdessen für eine neue Generation von (Mini-) Atomreaktoren für die dritte Welt! Mit der Nachfrage aus bestehenden Kernkraftwerken in Verbindung mit dem Bedarf der neuen Reaktoren zeichnet sich auf dem Uranmarkt ein signifikantes Angebotsdefizit ab. Einzelne Branchenexperten erwarten daher langfristig ein Preisniveau von 100 USD pro Pfund! Sogar die konservativen Analysten von JPMorgan erhöhten ihre Uranpreisprognose für 2006 auf 32,50 USD. Das Marktumfeld für Starfire könnte also nicht besser sein!

      Das Blockbuster-Projekt scheint das Capri Property 240 km nordwestlich von Montréal zu sein. Bereits in den späten Vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in dieser Gegend mit der Suche nach Uran begonnen. Im Laufe der Zeit wurden dabei mehrere radioaktive Zonen entdeckt, wobei die besten Bohrergebnisse zwischen 0,75 bis 1,75 Pfund Uran pro Tonne lagen. Starfire Minerals veröffentlichte kürzlich seine Ergebnisse aus dem diesjährigen Bohrprogramm für die Capri-Liegenschaft. Das Bohrprogramm, bestehend aus 21 Bohrungen, bestätigte bei allen Bohrungen die angestrebten Uranwerte um die 0,5 Pfund/Tonne. Damit dürfte eine unabhängige Bewertung der gesamten Liegenschaft durch ein weiteres Bohrprogramm in 2006 erfolgreich ermöglicht sein!

      Und auch die Ergebnisse der anderen Gebiete sind hervorragend! Dazu zählt beispielsweise „Cross Structure“, wo zwischen 1955 und 1979 ebenfalls nach Uran gesucht wurde. Nach den jüngst gemeldeten Ergebnissen wird auch hier ein umfangreiches Uranvorkommen vermutet! Darüber hinaus wurde neben uranhaltigem Erz auch noch Gold gefunden! Bei einer umfangreichen Luftanalyse des Geländes wurden zahlreiche radioaktive Anomalien gefunden, die sich teilweise über mehrere Kilometer erstrecken! Kein Wunder, dass das Starfire-Management angesichts dieser sehr aussichtsreichen Ziele für 2006 allein für „Cross Structure“ ein Bohrprogramm mit einem Volumen von 600.000 CAD plant!

      Und es wird noch besser! Starfire erwarb kürzlich ein neues Grundstück im Toodeggone Gebiet (North Central British Columbia/ Kanada), welches nur 55km nordwestlich der größten und einer der lukrativsten Gold- und Kupferminen von Kanada liegt. Es handelt sich dabei um die „Kemess Mine“. Dort hat North-Gate Minerals, Inc. in den letzten Jahren 52.260 kg Gold, 173.769 kg Silber und 165.682 t Kupfer gefördert. Die Mine hat damit ihrem Besitzer seit 1998 einen Umsatz in Höhe von rund 1,3 Mrd. CAD gebracht!

      Seit dem Jahre 1971 wurden verschiedene Bohrprogramme auf dem neuen Grundstück von Starfire durchgeführt. Aufgrund der vorhandenen Daten scheint dieses Arial die gleiche Struktur wie die Kemess Mine aufzuweisen. Und ab Mai 2006 wird es richtig spannend, dann beginnt Starfire bei diesem Projekt mit einem großen Explorationsprogramm!

      Aber die spektakulärsten Nachrichten aus London haben wir uns zum Schluss aufgehoben! Nach Aussage des neuen CEO von Starfire stehen institutionelle Finanzinvestoren bereit, um neue Aktien im Wert von bis zu 10 Mio. CAD auf einer Bewertungsbasis von 0,35(!) Euro(!) zu zeichnen. Das entspricht rund 0,50 CAD! Der passende Vertrag ist bereits unterschriftsreif!

      FAZIT:
      Bei rund 33,5 Mio. ausgegebenen Aktien liegt der Börsenwert von Starfire bei mageren 7 Mio. CAD, während das Unternehmen auf zwei Uranvorkommen im Wert von über 2 USD je Aktie sitzt! Außerdem gibt es das dritte Uran-Projekt sowie ein hochkarätiges Nickel-Projekt namens „Langmuir South“ noch umsonst dazu! Dies scheinen nun auch potente Finanzinvestoren erkannt zu haben, die auf deutlich(!) höherem Kursniveau zugreifen wollen!

      Nach den bisher vorliegenden Bohrergebnissen liegt unser kurzfristiges Kursziel für Starfire bei 0,50 Euro. Auf Sicht von 18 Monaten halten wir einen Kurs von 1,50 Euro für erreichbar. Kaufen Sie, bevor es die Profis tun! Starfire wird spesengünstig in Berlin oder Frankfurt (WKN 784574) gehandelt!


      Hinweis

      Impressum:
      Small-Cap-News.de, Berlin
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:50:11
      Beitrag Nr. 257 ()
      30k im bid zu 0,195:D
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 10:56:13
      Beitrag Nr. 258 ()
      Wahnsinn..Leute...Geduld und die richtige Spürnase zahlen sich eben aus.
      Ich will ja mal nicht emotional werden, aber das haut mich heute fast aus den Socken...ich bin happy.
      Glückwunsch an alle, die wie ich in SFR drin sind. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:20:35
      Beitrag Nr. 259 ()
      @Federkiel

      Bist du deine Aktien eigentlich noch "losgeworden"?

      Wenn nicht, dann sei froh!!! Wie ich vermutet hatte: Jemand wollte dir ein Zeichen geben, sie nicht zu verkaufen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:28:30
      Beitrag Nr. 260 ()
      Ist das eine angenehme Ruhe hier:)

      Hatte die oben gepostete Empfehlung 10:27Uhr bekommen, 10:37Uhr gekauft, 10:47Uhr gepostet...und jetzt...schon dicke im Plus....das kann so weitergehen:D

      Good luck weiterhin!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:31:08
      Beitrag Nr. 261 ()
      [posting]19.948.285 von mr.krabs am 29.01.06 19:11:15[/posting]mr.krabs

      mit verlaub, wie kann man nur so bescheuert und kurzsichtig sein und 40 neue russische atomkraftwerke als etwas positives hinstellen.

      sorry ist sonst nicht mein stil, aber du kannst ja nicht ganz dicht sein.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:41:54
      Beitrag Nr. 262 ()
      [posting]19.955.619 von Ludmilla am 30.01.06 11:31:08[/posting]Immernoch besser als das uns die ALTEN um die Ohren fliegen......
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:42:43
      Beitrag Nr. 263 ()
      BörseFrankfurt
      Aktuell 0,229 EUR
      Zeit 30.01.06 11:21
      Diff. Vortag +36,31 %
      Tages-Vol. 107.466,53
      Gehandelte Stück 510.425

      Waaahnsinn!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 11:51:01
      Beitrag Nr. 264 ()
      [posting]19.955.791 von RichyBerlin am 30.01.06 11:41:54[/posting]die neuen werden nicht viel besser sein, wir haben dann einfach noch ein paar dutzend mehr von denen! Das zweite problem ist die mentalität dort, vertuschen von problemen gehört zur tagesordnung und wird mit vodka begossen....

      ich finde das völlig hirnrissig
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:07:21
      Beitrag Nr. 265 ()
      China plant 50 neue AKWs Indien 20-30 neue AKWs
      Der Energiebedarf wird ohne Atomkraft nicht zu decken sein,die Entwicklung lässt sich nicht stoppen,egal wie man dazu steht.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:08:38
      Beitrag Nr. 266 ()
      So, der Kurs sollte sich jetzt mal beruhigen. Wir wollen doch die Nachzügler nicht verschrecken..:D
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:09:26
      Beitrag Nr. 267 ()
      [posting]19.956.218 von Callao am 30.01.06 12:07:21[/posting]ist schon ok, alles ist relativ. Hauptsache die kohle stimmt! moral oder solche sachen sind der luxus von wenigen
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:13:23
      Beitrag Nr. 268 ()
      [posting]19.956.253 von Ludmilla am 30.01.06 12:09:26[/posting]Darf ich mal fragen was Du eigentlich hier machst, außer schlechte Stimmung zu verbreiten an einem soo schönen Tag??

      Wind-und Sonnenenergieaktien laufen doch auch gut....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:28:39
      Beitrag Nr. 269 ()
      Bei dem Bericht muß es sich um einen Fake handeln, denn ein CEO würde niemals eine solche Äußerung ggü. einem Börsenbrief treffen dürfen geschweige denn die Freigabe authorisieren. Der CEO hat sich damit sogar strafbar gemacht und muß eine zivil- und strafrechtliche Verfolgung durch die OSC bzw. die TSX rechnen, da er "early report" "material change report" pflichtige News vorab öffentlich gemacht hat. Das ist eben nicht nur unseriös, sondern wäre auch strafbar.

      Art
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:47:55
      Beitrag Nr. 270 ()
      [posting]19.956.551 von Art Bechstein am 30.01.06 12:28:39[/posting]Tja, ob Du Recht hast oder nicht, sagt Dir gleich.....der Kurs von morgen....:) Wir werden sehen...

      Hier der Absender der von mir geposteten Nachricht

      Impressum:
      Small-Cap-News.de, Berlin
      Redaktionskontakt: redaktion@small-cap-news.de
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:48:57
      Beitrag Nr. 271 ()
      [posting]19.956.831 von RichyBerlin am 30.01.06 12:47:55[/posting]Mag sein - unseriös ist es allemal :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:52:09
      Beitrag Nr. 272 ()
      http://www.sedar.com/DisplayCompanyDocuments.do?lang=EN&issu…

      Es ist zwar noch unklar, wie die Nachricht an die Öffentlichkeit gekommen ist, aber das zeigt doch herrlich das Potential in diesem, von manchen schon unterschätztem Wert.
      Auf jeden Fall liegt der Hase in der Pfanne :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 12:55:58
      Beitrag Nr. 273 ()
      [posting]19.956.305 von RichyBerlin am 30.01.06 12:13:23[/posting]ganz einfach, weil für diesen thread in einem anderem der link gemacht wurde. Dann darf man sich auch nicht wundern wenn einem mal was sauer aufstösst.....
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:05:08
      Beitrag Nr. 274 ()
      Hier nochmal eine Quelle zum nachlesen:
      http://www.financial.de/newsroom/fn.php?rubrik=boersenexpert…

      Aber Art Bechstein hat nicht ganz unrecht...komisch ist das schon...:confused:

      Der CEO wird aber nicht gleich morgen verhaftet werden. Etwas Zeit haben wir noch:)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:13:18
      Beitrag Nr. 275 ()
      Wenn die Holzfäller unser plus hier sehen werden die auch beherzt zugreifen;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:24:55
      Beitrag Nr. 276 ()
      Übrigens; dieser Thread wurde am 06.05.05 nach einer Empfehlung von Lemonpoint.com (:confused:) gestartet... Kurs: 0,06 !!
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:26:05
      Beitrag Nr. 277 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:32:32
      Beitrag Nr. 278 ()
      Hat denn jemand von Euch schonmal Erfahrungen mit denen von Small Cap News gemacht? Wie glaubwürdig sind denn die?
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 13:55:32
      Beitrag Nr. 279 ()
      sind kleine pusher briefchen... kann sein das der kurs sichhält, aber wohl eher in nem Monat wieder bei 15cent sind wer jetz noch einsteigt macht es mit sehr hohem risiko, ich würd sie nen monat weiter beobachten und dann entscheiden.. :) schau einfach mal seamless an da ging es in die hose.... aber mindoro und panoro, werden gut mit news gefüttert, da läuft es... sollte man selbst abwägen...:cool: be cool
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 14:08:04
      Beitrag Nr. 280 ()
      Also spätestens am 28.04. bin ich wieder draussen...
      ---
      Friday, January 13, 2006
      Starfire Minerals Inc. wishes to announce that its $400,000 private placement announced November 30, 2005 as amended December 13, 2005 has now closed. Accordingly, the Company has issued an aggregate of 975,000 flow-through units at $0.20/unit and an aggregate of 1,025,000 non-flow-through units at $0.20/unit. In connection with the completion of this private placement, the Company has issued an aggregate of 70,000 shares as finder’s fees.

      All securities issued pursuant to this private placement are subject to a four month Canadian hold period expiring April 30, 2006 (as to 1,400,000 units) , May 10, 2006 (as to 175,000 units), and May 13, 2006 (as to 425,000 units and 70,000 finder’s fee shares).
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 14:30:03
      Beitrag Nr. 281 ()
      wegen 5% (1,400,000 units) mach ich mir nicht in die hose

      Marktkapital.
      7,16 Mio. EUR
      Stücke: 32 Mio
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 14:33:11
      Beitrag Nr. 282 ()
      :D ick doch och nich...
      --

      Kurs hält sich gut. Wachen jetzt die ersten Kanadier auf?
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 14:42:30
      Beitrag Nr. 283 ()
      >>>Nach Aussage des neuen CEO von Starfire stehen institutionelle Finanzinvestoren bereit, um neue Aktien im Wert von bis zu 10 Mio. CAD auf einer Bewertungsbasis von 0,35(!) Euro(!) zu zeichnen. Das entspricht rund 0,50 CAD! Der passende Vertrag ist bereits unterschriftsreif!<<<

      Das kompensiert ALLES!!!

      10,000,000 Canadian Dollar = 7.193,617 Euro = ca. 2.450,000 Aktien a 0.35 Euro
      Die MK wird sich verdoppeln.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 14:47:57
      Beitrag Nr. 284 ()
      [posting]19.958.619 von XIO am 30.01.06 14:42:30[/posting]Aber wie ArtBechstein so richtig sagte; ist die Vorab-Bekanntgabe von kursrelevanten Informationen an ein Börsenbriefchen schon etwas...seltsam...
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 15:31:32
      Beitrag Nr. 285 ()
      Hat jemand REALTIME Canada???
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 15:43:10
      Beitrag Nr. 286 ()
      [posting]19.959.447 von bödel am 30.01.06 15:31:32[/posting].295/.30C$ rt
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 15:43:43
      Beitrag Nr. 287 ()

      Von anderen Thread geklaut!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 15:46:49
      Beitrag Nr. 288 ()
      Delayed
      0,295 C$ / = 0,2129€
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 15:50:05
      Beitrag Nr. 289 ()
      0,30 C$ / = 0,2165€
      --
      die gehen mit:D
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 16:08:30
      Beitrag Nr. 290 ()
      müssen ja mit gehen die Aktien wo heute bei gekauft worden sind müssen je irgendwo herkommen.
      1,3 Mio. Stücke verkauft bis jetzt in Deutschland.
      --
      Aktuell
      0,211

      Zeit
      30.01.06 15:53:16

      Diff. Vortag
      +25,60%

      Tages-Vol.
      277.332,07

      Geh. Stück
      1,3 Mio.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 16:22:34
      Beitrag Nr. 291 ()
      Das Bid steht aber bei denen wie eine Mauer..:(
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 16:27:33
      Beitrag Nr. 292 ()
      Seh ich das richtig? Seit 30min.kein Kurs mehr in Kanada?
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 17:00:14
      Beitrag Nr. 293 ()
      Ganz frisch:
      ---
      dpa-afx
      DGAP-News: Starfire Minerals Inc. (deutsch)
      Montag 30. Januar 2006, 16:12 Uhr


      Starfire Minerals (SFR.V - Nachrichten) , Inc. erwirbt ein neues Grundstück in Kanada
      Starfire Minerals Inc. / Sonstiges

      30.01.2006

      Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Starfire Minerals, Inc. erwirbt ein neues Grundstück in Kanada

      VANCOUVER, 30. Januar, 2006 /CNW/ - Starfire Minerals, Inc. (WKN: 784574 SFR:TSX-V) gibt folgendes bekannt,
      die Fa. Starfire Minerals, Inc. hat ein 5500 Hektar großes Areal im Toodeggone Gebiet (North Central British Columbia/Kanada)erworben.

      Das Grundstück liegt 55km nordwestlich von der größten und einer der lukrativsten Gold/Kupfer Minen von Kanada. Es handelt sich hier um die "Kemess Mine" von der North-Gate Minerals, Inc. North-Gate hat in den letzten Jahren 52.260 kg Gold, 173.769 kg Silber und 165.682 t Kupfer gefördert. Die Mine hat seit 1998 mit Edelmetallen und Kupfer ca. 1,3 Mrd CAD Umsatz erzielt.

      Starfire Minerals, Inc. erwirbt das Grundstück unter folgenden Bedingungen:

      - ein Betrag in Höhe von 535.000,00 CAD (Mailand: CAD.MI - Nachrichten) - 3,6 mio Starfire Aktien - Starfire verpflichtet sich über eine Laufzeit einen Mindestbetrag von 4.750.000,00 CAD in den nächsten 5 Jahren zu investieren

      Seit 1971 wurde verschiedene Bohrprogramme auf diesem Grundstück durchgeführt, daher liegen sehr fundamentale Daten vor, die darauf hinweisen, dass dieses Arial die gleiche Struktur aufweißt, wie die der oben beschriebenen Kemess Mine.

      Starfire Minerals, Inc. wird im Mai 2006 ein großes Explorationsprogramm auf diesem Grundstück starten.

      Weitere Informationen unter http://www.Stockletter.ch


      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF STARFIRE MINERALS INC.

      THIS PRESS RELEASE WAS PREPARED BY MANAGEMENT WHO TAKES FULL RESPONSIBILITY FOR ITS CONTENTS. THE TSX VENTURE EXCHANGE NEITHER APPROVES NOR DISAPPROVES OF THIS PRESS RELEASE.

      For further information

      STARFIRE MINERALS INC. 520 - 355 BURRARD STREET VANCOUVER, B.C., V6C 2G8 Telephone: (604) 669-5642, Facsimile: (604) 687-6714 www.Starfireminerals.ca

      Source: Starfire Minerals Inc.

      DGAP 30.01.2006
      ---------------------------------------------------------------------------
      Sprache: Deutsch Emittent: Starfire Minerals Inc. 520-355 BURRARD STREET V6C 2G8 VANCOUVER, BC Kanada Telefon: +1-604-669-5642 Fax: +1-604-687-6714 Email: ir@starfireminerals.ca WWW: www.starfireminerals.ca ISIN: CA8549151055 WKN: 784574 Indizes:

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 17:42:17
      Beitrag Nr. 294 ()
      [posting]19.955.619 von Ludmilla am 30.01.06 11:31:08[/posting]Sorry Prinzessin,
      aber das kann i so nicht stehen lassen.
      Beschäftigen uns seit geraumer Zeit mit dem Problem unserer begrenzten Energieressourcen
      und
      der sich ständig ausweitenden Verschmutzung unserer Umwelt.

      Da wir nur begrenzte Möglichkeiten haben unseren Energiebedarf zudecken,
      die Solartechnik noch nicht weit genug entwickelt ist
      und Fossile Energieträger in meinen Augen deutlich mehr Schaden anrichten,
      sind wir gezwungen ersteinmal mit Atomstrom vorlieb zunehmen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 18:46:05
      Beitrag Nr. 295 ()


      http://www.stockletter.ch/deutsch/aktuell/index.php

      update
      Starfire Minerals, Inc. erwirbt ein neues Grundstück in Kanada

      VANCOUVER,01.Februar, 2006 /CNW/ - Starfire Minerals, Inc. (WKN: 784574
      SFR:TSX-V) gibt folgendes bekannt, die Fa. Starfire Minerals, Inc. hat ein 5500 Hektar
      großes Arial im Toodeggone Gebiet ( North Central British Columbia/ Kanada) erworben.
      Das Grundstück liegt 55km nordwestlich von der größten und einer der lukrativsten
      Gold / Kupfer Minen von Kanada. Es handelt sich hier um die „ Kemess Miene “ von der
      North-Gate Minerals, Inc.

      North-Gate hat in den letzten Jahren 52.260 kg Gold, 173.769 kg Silber und 165.682 t
      Kupfer gefördert. Die Mine hat seit 1998 mit Edelmetallen und Kupfer ca. 1,3 Mrd CAD Umsatz erzielt.

      Starfire Minerals, Inc. erwirbt das Grundstück unter folgenden Bedingungen:

      ein Betrag in Höhe von 535.000,00 CAD3,6 mio Starfire AktienStarfire verpflichtet sich über eine Laufzeit ein mindest Betrag von 4.750.000,00 CAD in nächsten 5 Jahren zu investieren

      Seit 1971 wurde verschiedene Bohrprogramme auf diesem Grundstück durchgeführt, daher liegen sehr fundamentale Daten vor, die darauf hinweisen, dass dieses Arial die gleiche Struktur aufweißt, wie die der oben beschriebenen Kemess Miene.

      Starfire Minerals, Inc. wird im Mai 2006 ein großes Explorationsprogramm auf diesem Grundstück starten.

      Fazit:

      Starfire ist auf der Jagd nach „low grade“ Uranvorkommen mit einer Zielgröße von 0,5 bis 2,0 Pfund Uran pro Tonne. Nach unserer Analyse dürfte Starfire allein beim Blockbuster Projekt „Capri Property“ auf einem Vorkommen von 16 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne sitzen! Unter Berücksichtigung eines Uranpreises von 30 USD pro Pfund
      Zur Zeit USD 36,00 und eines Faktors von 0,2 für das Vorkommen „under ground“ errechnet sich daraus ein Wert von 48(!) Mio. USD(!) bzw. umgerechnet 1,43 USD je Aktie! Beim Projekt „Cross Structure“ erwarten wir ein Vorkommen von 6 Mio. Tonnen mit einem Urangehalt von 0,5 Pfund/Tonne. Dies entspricht einem Wert von 18 Mio. USD bzw. 0,54 USD je Aktie!

      Bei rund 33,5 Mio. ausgegebenen Aktien liegt der Börsenwert von Starfire bei mageren 7 Mio. CAD, während das Unternehmen auf zwei Uranvorkommen im Wert von über 2 USD je Aktie sitzt! Außerdem gibt es das dritte Uran-Projekt sowie ein hochkarätiges Nickel-Projekt namens „Langmuir South“ noch umsonst dazu!

      Jetzt wird das Unternehmen mit dem Kauf des neuen Grundstückes noch höher bewertet
      als wir dies im November 2005 taten. Nach unseren Einschätzungen liegt das Kursziel
      für Starfire bei 0,80 Euro bis Mitte diesen Jahres.

      Wenn in kürze die ersten Bohrergebnisse vom neuen Grundstück vorliegen, ist davon auszugehen, dass in den nächsten 12 Monaten einen Kursziel von 1,70 Euro erreichbar
      ist. Kaufen Sie daher umgehend eine Aktienposition dieses brandheißen Uran und Goldprofiteurs in Berlin oder Frankfurt (WKN 784574)!

      Ein Kurspotenzial von über 1.000 Prozent wartet auf Sie! Sollte sich der Uranpreis mittelfristig verdoppeln bzw. verdreifachen, würde das einen zusätzlichen Multiplikator
      für Starfire sein !

      Wir werden in Kürze weitere Informationen vom Starfire Management erhalten und Sie weiter auf dem Laufenden halten. Behalten Sie Ihr Postfach im Auge!

      Ihr Redaktionsteam
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 19:36:40
      Beitrag Nr. 296 ()
      Hey Jungs schade das ich nicht mehr dabei bin aber ich wünsche euch viel Glück !!!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 19:36:52
      Beitrag Nr. 297 ()
      Tages-Vol.
      377.065,63
      Gehandelte Stück
      1,7 Mio.

      das sind ca. 25 % der ganzen MK :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:27:27
      Beitrag Nr. 298 ()
      SFR 0.31 0.08 1,451,661

      Xio,geiler Tag für uns :D
      ich guck auch deine Q.oil,hast Du auch hier das richtige Näschen,gefallen mir,weil noch nicht gelaufen und sehr in
      Misskredit sind,werde wohl einsteigen:)

      Saludos
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:30:39
      Beitrag Nr. 299 ()
      [posting]19.966.565 von Callao am 30.01.06 22:27:27[/posting]Yo, ich finde Werte, bei denen es nur besser werden am interessantesten, wenn die Fundamentals prinzipiell ok sind.
      Da brauchts nur eins: Geduld
      Avatar
      schrieb am 30.01.06 22:42:33
      Beitrag Nr. 300 ()
      Das Volumen bei Starfire war der Hammer schlecht hin ,
      ich denke mal das war der Anfang einer kleinen Rally,alles glotzt auf Uranwerte:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 00:00:37
      Beitrag Nr. 301 ()
      [posting]19.966.740 von Callao am 30.01.06 22:42:33[/posting]Ein HOCH auf die alternativen Energien :D
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 07:55:41
      Beitrag Nr. 302 ()
      Am Rand folgende Meldung, die sich auch auf den Ölpreis niederschlagen könnte.

      Venezuela unterstützt IRAN bei seiner Atompolitik.


      Venezuela to support Iran in nuclear row
      31 January 2006

      VIENNA: Major US oil provider Venezuela stands by its promise to back Opec-partner Iran in its argument with the West over its atomic programme, Venezuela`s oil minister said.


      "Venezuela is going to support Iran in the nuclear dispute," Venezuelan Energy and Mines Minister Rafael Ramirez told reporters ahead of an Opec meeting in Vienna.

      "We are going to express that clearly to Iran."

      His remarks echoed a pledge given by Venezuela`s President Hugo Chavez last March. Chavez said then that Iran had every right to develop its own atomic energy.

      Iran is at odds with the United States and the European Union over its decision to resume its nuclear work. Iran says it wants to generate electricity, but the West has its doubts.

      The European Union said it wanted the United Nations Security Council to step in to the dispute. The United States and its European allies are trying to get Russia and China to back tough diplomatic action against Iran.

      Concern that oil exports from Opec`s second biggest producer Iran could be interrupted – either by sanctions or Tehran withholding supplies – has sent oil back towards its record high of $US70.85 ($NZ105.27). It stood close to $US68 on Monday.

      AdvertisementAdvertisementLast September Venezuela, the world`s fifth biggest oil exporter, was the only country to vote against a resolution at the UN International Atomic Energy Agency that moved towards reporting Iran to be the Security Council.

      Socialist Chavez stepped up his anti-US rhetoric last year after US Secretary of State Condoleezza Rice called him a "negative force" in Latin America.

      Since he was first elected president in 1998, Chavez has strengthened ties with anti-US countries like Iran and Cuba as part of a strategy to counterbalance what US influence.

      Venezuela has a multibillion dollar energy trade with the United States, shipping 1.5 million barrels of crude and refined oil products north every day.

      Chavez has compared his own self-styled "revolution" in Venezuela with Iran`s 1979 Islamic revolution and said both were committed to avoiding the policies of past governments which "handed over our oil to imperialism."
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:21:06
      Beitrag Nr. 303 ()
      Die zittrigen Hände steigen aus mit Stückzahlen von 2330:laugh:
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      09:16:35 0,231 2330
      09:11:24 0,233 10000
      09:10:49 0,235 186800
      -- --
      -- --
      -- --
      -- --
      -- --
      -- --
      -- --
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 09:30:21
      Beitrag Nr. 304 ()
      [posting]19.961.562 von mr.krabs am 30.01.06 17:42:17[/posting]die sauberen russen mit sauberer energie.....

      http://www.greencrossinternational.net/index.htm

      cu Ludmilla
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 10:31:34
      Beitrag Nr. 305 ()
      [posting]19.969.090 von bödel am 31.01.06 09:21:06[/posting]Sobald der Inhalt der News weniger reisserisch auf der SFR Hompage und bei SEDAR drinsteht, werden wir den Run bis mindestens 35 ct. erleben dürfen.

      wie ein Bekannter zu sagen pflegt: mit angefeuchteten 200€ Noten auf den Augen in den Liegestuhl legen und entspannen:)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 11:21:52
      Beitrag Nr. 306 ()
      Hallo Leute ab Jetz bin ich auch investier :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 12:31:41
      Beitrag Nr. 307 ()
      Na? Ist ja so ruhig hier !!?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 14:32:56
      Beitrag Nr. 308 ()
      is wirklich ruhig heute!
      Glaubt Ihr die Aktie schaffts diese Woche noch über 0,30?
      :confused:
      Bin zu 0,22 rein, hoffentlich geht das nicht in die Hose,
      bis jetzt ist so ziemlich alles was ich gekauft habe im Minus

      Grüße, BL
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 15:11:06
      Beitrag Nr. 309 ()
      21,5
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 16:31:32
      Beitrag Nr. 310 ()
      @ Betriebsleiter, dann dürfte dass dein nächter Minussasser werden... ich geh davon aus das der Run vorbei ist, ab heute abend oder morgen geht es wieder in die beruhigte Zone zurück und in 2 Monaten sind wir dann bei 22-25cent... aber alles nur spekulation... das ding ist mienes erachtens gepusht... nur minee meinung... binauch drin aber bei spätstens 20cent wieder raus..:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 16:37:22
      Beitrag Nr. 311 ()
      0,2:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 17:07:17
      Beitrag Nr. 312 ()
      aber mal ehrlich ist doch ganz schön ruhig hier geworden nach so nem aufmarsch von Montag an...:eek: was machen eigentlich die Kanada Kurse?
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 17:14:26
      Beitrag Nr. 313 ()
      @bödel: Realtime-Kurs 31.01., 16:37:42 0,22 - 0,225

      @Luigi: 0,30 Can-Dollar (Bid 0.3 (200) / Ask 0.305 (200))
      Nach über 30% Plus gestern ist wohl erstmal Durchschnaufen angesagt. Kann ja nicht jeden Tag so weiter gehn, auch wenn`s schön war... :lick:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 17:18:16
      Beitrag Nr. 314 ()
      1,2 Mio Umsatz in FFT ist super,die shares wandern von schwachen in feste Hände:D wer jetzt gekauft hat haut die Teile ja nicht wg 1 ct wieder raus .
      Luigi warum hast Du eigentlich SFR gekauft,wenn Du eh nicht dran glaubst:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 18:02:47
      Beitrag Nr. 315 ()
      Wenn Canada so bleibt, Morgen Deutschland wieder Richtung Norden;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 22:04:51
      Beitrag Nr. 316 ()
      [posting]19.969.210 von Ludmilla am 31.01.06 09:30:21[/posting]Natürlich kann uns jederzeit so`n Ding
      um die Ohren fliegen,
      aber mit der,wie auch mit vielen anderen Gefahren müssen wir halt leben.
      Darum genieße den Tag,als wäre es dein erster.:D

      Woher willst du nicht wissen,
      dass vieleicht mein wahrer Name `Greenpeace-capital` ist,
      ich gestern 35% Gewinn gemacht habe,
      heute wieder ausgestiegen bin,
      und bereits auf den Weg bin um Japanischen Walfängern das Handwerk zulegen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.06 23:28:06
      Beitrag Nr. 317 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 08:36:26
      Beitrag Nr. 318 ()
      Dankeschön Du Miesmacher !
      Hoffentlich hast Du nicht Recht, steigst aus und das Ding geht ab wie eine Rakete.
      Wenns so ist freu ich mich und Du sitzt mit einem dämlichen Gesicht vor Deiner Kiste:laugh:

      Heut gehts auffi !;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 11:21:11
      Beitrag Nr. 319 ()
      Moin ,Moin :look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 12:19:21
      Beitrag Nr. 320 ()
      Die meisten meine dies sei eine reine GOLD Aktie. Irrtum die fördern auch Uran.

      Dieselbe Verwechslung ist auch bei Tourningan Gold. Die sind aber selber schuld das GOLD im Namen steht.

      Tatsache ist auch das Gold ein Korrektur macht.
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 12:32:40
      Beitrag Nr. 321 ()
      Ich hab jetzt nur nicht ganz verstanden, was du uns eigentlich sagen willst.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 13:33:45
      Beitrag Nr. 322 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 21:40:30
      Beitrag Nr. 323 ()
      Uranpreis steigt: EUR 31,02 (+0,41)

      :lick: :look:
      Avatar
      schrieb am 01.02.06 22:43:00
      Beitrag Nr. 324 ()


      Uran ist doch ein klarer Long Trend
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 08:53:34
      Beitrag Nr. 325 ()
      Bullish
      Dachte schon, ich würde hier nicht mehr zum Zuge kommen aber der Wert dürfte sich in den nächsten Tagen zumindest auf 18 ct. konsolidieren. Und dann gibts auch wieder gute Einstiegsmöglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 09:06:43
      Beitrag Nr. 326 ()
      [posting]20.005.000 von donleone1 am 02.02.06 08:53:34[/posting]..prinzipiell kann das schon sein.
      aber ich denke eher, wnn in den sedar reports offiziel was über den letzten vorgang steht, war es das mit kursen unter 20. Dann ist ja schon eher mit weiteren news zu rechnen.
      Dazu kam, daß uranwerte letzte woche allgemein einen durchhänger hatten und jetzt geht es weiter, siehe Urasia.
      Die letzte Bush Rede dürfte den Atomfritzen auf dem amerikanischen Kontinent ebenfalls deutlich erweiterte Spakulationsräume ermöglichen.
      Auf jeden Fall ist der favorisierte Energierzeuger der Zukunft in den USA die Atomenergie, auch wenn Solar ebenfalls boomt.
      Interessant ist für mich auch der Ansatz, mit Hilfe von Atomstrom Wasserstoff zu erzeugen.
      Auf jeden Fall geht ein Aufschwung ins Energie-Bewusstsein, von dem alle profitieren.
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 09:33:11
      Beitrag Nr. 327 ()
      Guten Morgen alle zusammen..:look::look:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 16:08:23
      Beitrag Nr. 328 ()
      in D wird wieder unter pari verschärpelt,
      alles Zitteraale :D
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 16:24:49
      Beitrag Nr. 329 ()
      15:20:04 0,185 25.000
      15:18:44 0,181 50.000

      Ob sich da nicht wieder ein paar ärgern werden?? :p
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:40:29
      Beitrag Nr. 330 ()
      0,3 zurückerobert:D entspricht 0247€

      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:44:17
      Beitrag Nr. 331 ()
      ja, das ist schon lustig.
      Im prinzip kann man sfr aus der permanenten beobachtung nehmen und in einem jahr mal wieder vorbei kucken.
      aber man gibt sich eben immer wieder den täglichen kick spannung :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:48:02
      Beitrag Nr. 332 ()

      Nuclear Power Plants Operating in the United States as of December 31, 2004
      http://www.eia.doe.gov/cneaf/nuclear/page/at_a_glance/reacto…
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 20:51:37
      Beitrag Nr. 333 ()
      A Roadmap to Deploy New Nuclear Power Plants in the United States by 2010

      http://nuclear.gov/nerac/ntdroadmapvolume1.pdf
      http://nuclear.gov/nerac/NTDRoadmapVolII.PDF
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:33:44
      Beitrag Nr. 334 ()
      [posting]20.017.995 von XIO am 02.02.06 20:44:17[/posting]ja da haste recht,man sollte nur noch jährlich ins Depot schauen und gucken,ob noch was da ist!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:41:02
      Beitrag Nr. 335 ()
      [posting]20.020.322 von Callao am 02.02.06 22:33:44[/posting]ok, SL setzen nicht vergessen..bei 1.50
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:44:04
      Beitrag Nr. 336 ()
      Heftig finde ich heute in Kanada die Spanne zwischen Bid und Ask: 0,28 zu 0,30. Da kannst du schon mit einer lausigen den Kurs um fast 10% bewegen.

      Die armen Kerle die heute zu 0,18x ausgestoppt wurden, die liegen wahrscheinlich jetzt noch unterm Sauerstoffzelt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.02.06 22:48:44
      Beitrag Nr. 337 ()
      [posting]20.020.443 von XIO am 02.02.06 22:41:02[/posting]never stopp loss bei explorern,höchstens ein mentales:D
      das kann bös enden,noch schlimmer ein best buy,das sah man am Kollegen bei Qoil,der heute früh zu 0.42 bedient wurde:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 07:50:46
      Beitrag Nr. 338 ()
      Wegen des Small-Cap-News Pusher-Mails habe ich Antwort von Dan Mosher:

      Dear Mr. Bechstein,
      >
      >
      >
      > The statement you refer to in the “share-magazine” was not made by me or by anyone in the Company as far as I know.
      >
      >
      >
      > If it would not be too much trouble, could you please forward the details of the quotation, the date and magazine so that I can follow up on this situation?
      >
      >
      >
      > Thank you for taking the time to bring this to our attention.
      >
      >
      >
      > Dan Mosher
      >
      > President/CEO
      >
      > Starfire Minerals Inc.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:16:05
      Beitrag Nr. 339 ()
      Sehr geehrter Herr Bechstein, Auf die Aussage, die Sie in der "Anteil-Zeitschrift" sich beziehen, wurde nicht durch mich oder durch niemand in der Firma abgegeben, insoweit ich weiß. Wenn es nicht zu viel Mühe sein würde, konnten Sie bitte Vorwärts die Details der Preisangabe, des Datums und der Zeitschrift, damit ich auf dieser Situation verfolgen kann? Danke für das Dauern der Zeit, dieses zu unserer Aufmerksamkeit zu holen. Dan Mosher President/CEO Starfire Mineralien Inc..

      was soll er auch sonst sagen :)
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:17:55
      Beitrag Nr. 340 ()
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:26:23
      Beitrag Nr. 341 ()
      [posting]20.022.414 von XIO am 03.02.06 08:16:05[/posting]XIO,

      weiß ich nicht, aber falls diese Kapitalerhöhung so kommt, kann Mosher das der OSC erklären. So was geht einfach nicht...dass kursrelevante Information an Börsenmagazine vorab rausgegeben werden; das ist einfach total unseriös und Du gehst ja anscheinend auch vom Wahrheitsgehalt des Small-Cap-News Reports aus - oder? Ich jedenfalls schon.

      Art
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:29:45
      Beitrag Nr. 342 ()
      [posting]20.022.542 von Art Bechstein am 03.02.06 08:26:23[/posting]Hm, evtl hat er sich einfach mal verplappert bei einem Whiskey, oder er hat ein paar Anteile verscheuern lassen, die er bei Dritten gebunkert hat.
      Das herauszufinden, unmöglich.
      ich setzte auf Variante 1.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:32:15
      Beitrag Nr. 343 ()
      [posting]20.022.542 von Art Bechstein am 03.02.06 08:26:23[/posting]Aber da Du Dir schon einmal die Ehre erweist:

      Was meinst Du zu Inco / Falconbridge
      Die kämen ja als potentielle Projektübernahme-Kandidaten für den Nickel Bereich in Frage.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 08:45:32
      Beitrag Nr. 344 ()
      [posting]20.022.620 von XIO am 03.02.06 08:32:15[/posting]XIO,

      darüber würde ich mir momentan keine Gedanken machen, denn die Nickel-Properties sind für keinen der Großen interessant, weil es einfach keine Resoucenschätzung gibt. Die haben da Optionen genug und suchen sich nicht gerade die Grass-Root Grundstücke raus.

      Art
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 10:40:02
      Beitrag Nr. 345 ()
      [posting]20.022.806 von Art Bechstein am 03.02.06 08:45:32[/posting]Was nicht ist...kann noch werden:

      Markets for both nickel and uranium are very strong. Nickel demand is expected to remain strong with major producers Inco and Falconbridge both recently commenting that consumption will be limited by supply for the next few years. Prospect prices in the offer of $7.00 per pound provide incentive to strive for early production targets in the Langmuir Nickel belt.


      Timmins Background
      Road access and other critical infrastructure
      in this area of Ontario are excellent. Starfire’s
      properties can be accessed by passenger vehicle
      and electricity lines are nearby. Please refer to the
      Harron Report for details (see Reference Reports).
      Approximately 17 km away is the Kidd Creek Mill of
      which a portion is adapted to concentrating Ni ore.
      Management believes that the pending/merged
      Inco-Falconbridge operator of the Kidd Creek Mill
      would be willing to negotiate custom Ni ore milling
      concentration arrangements with independent
      operators of nearby mines. If the Langmuir property
      were to proceed to a mining operation then trucking
      ore from the mine to the mill would be the preferred
      processing option, based on current information.

      At this time, no discussions (between any parties)
      of this nature have taken place and such an
      arrangement is entirely speculative.
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 11:33:46
      Beitrag Nr. 346 ()
      [posting]20.022.806 von Art Bechstein am 03.02.06 08:45:32[/posting]Verplattert hin- und Whisky her......Gestern sitze Mr.Solarworld bei NTV und sagt das es demnächst wohl 3 Gratisaktien je Aktie geben wird....Also wenn das keine kursrelevante Information ist :confused:
      ...Allerdings sah er ein bischen nach zuviel Whisky aus:)
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 17:43:13
      Beitrag Nr. 347 ()


      Prost ;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.06 19:51:38
      Beitrag Nr. 348 ()
      STARFIRE MINERALS INC
      03.02.06 19:31 Uhr

      0,29 CAD

      +3,57 % [+0,01]
      ,
      .Typ: Aktie WKN: 784574

      Börse: TSX Venture
      Avatar
      schrieb am 04.02.06 13:34:49
      Beitrag Nr. 349 ()
      Newsweek International
      Feb. 6, 2006 issue - American businessman Edwin deSteiguer Snead went to China seeking a future for nuclear energy. He`s pretty sure he found it. On a recent bitterly cold day, Snead took a ride out to a military zone northwest of Beijing, not far from one of the most well-known sections of China`s Great Wall. In the spartan lobby of an unassuming concrete office building that contains the control center of a nuclear reactor, Snead studied a model of the reactor, housed in a hillside at the site. Nuclear scientist Chang Wei pointed at the model, which looked like a basement furnace split down the middle, and explained how the design—including 27,000 balls of uranium wrapped in layers of super-strong silicon carbide, ceramic material and graphite—makes it physically impossible for the reactor to do anything but shut down if something goes wrong; the dangerous uranium would be trapped inside the spheres, which have a melting point much higher than the temperature inside the reactor could ever reach.
      "So let me see if I can describe it in Texas English," said Snead, 76, an entrepreneur who hopes to build a nuclear power plant on 55 acres in Texas. "There`s no way it can explode or melt?"
      Chang nodded in the affirmative. She went on to explain how the design requires only a fraction of the control-room staff a more conventional reactor would need. Snead, apparently impressed, exclaimed that this newfangled Chinese technology may be the key to assuaging the nuclear fears of Americans. He wants to go back and sell the idea to Texas A&M University or another school willing to back a research center. "I think the Americans will be buying nuclear plants from China within five years," he said.
      While experts in the United States and Europe talk about reviving plans for nuclear power, China, as in so many other fields, is racing ahead. The so-called pebblebed technology behind the Beijing test plant originated in Germany more than three decades ago, and the U.S. nuclear-power industry also pursued it. But when public opposition to nuclear energy forced those countries to curtail nuclear research in the 1980s, Beijing took over. China expects to complete a small commercial plant, which will produce 195 megawatts of electricity, within five years in the eastern province of Shandong. Huaneng Power, one of the country`s largest electricity companies, is ponying up about half the $300 million price tag. What makes the pebblebed technology so important is its fail-safe design—it would not be possible for the reactor to melt down or explode like Chernobyl or Three Mile Island. The uranium in each sphere can`t get hot enough to melt the casing and escape. Also, the main coolant for the system is inert helium, not water, as is used in other types of reactors (water, of course, contains oxygen, which is combustible). As global warming and politics render the world`s reliance on fossil fuels problematic, China may in a few short years hold the key to a renaissance in nuclear power.
      And the pebblebed reactor is only a small part of China`s nuclear ambitions. In the past few years, Beijing has embarked on the boldest nuclear-energy plan since the one orchestrated by the United States in the 1970s. Chinese leaders recognize that their reliance on fossil fuels—about 80 percent of China`s energy comes from coal—is unsustainable. Nuclear power has thus become an essential part of their plan to prevent an energy and environmental crisis. China intends to increase its output of nuclear power at least fourfold by 2020, from 8,700 to 36,000 megawatts. That will require building up to three reactors a year until then. So far, Beijing has committed $50 billion toward construction. China will soon add two more reactors to the nine it already has running. At least 16 provinces and municipalities plan to build nuclear power plants. The goal is to derive at least 4 percent of the country`s energy from nuclear power in 15 years. Although that`s far behind today`s world average of 16 percent, it will amount to the biggest nuclear-construction binge the world has seen in decades. Already, China`s enthusiasm for nuclear power is helping rekindle interest among countries that had abandoned their own programs (following story).
      China is positioned to leapfrog the world in nuclear power precisely because it entered the race late. Until now, the country has built a hodgepodge of reactors with different technologies and safety features. But recently top leaders decided to build a newer infrastructure virtually from scratch based on the most advanced, and safest, technologies. Although the pebble-bed reactor is not yet ready for prime time, the government is buying equipment and designs that have never been built before. China plans to choose one design of three submitted by Areva of France, Atomstroyexport of Russia and Westinghouse Electric for an $8 billion program to build reactors in the eastern province of Zhejiang. (Some industry experts say Areva will probably win, especially since the Chinese government may bristle at the recent takeover bid by Japan`s Toshiba on Westinghouse.) The Chinese plan to work closely with the winner to learn how to design and operate the reactors. The goal is to use this technology as the basis for subsequent Chinese plants.
      The ultimate goal is to improve China`s own design and construction capabilities so it will not have to rely on foreigners to build and operate the country`s reactors. Eventually, Beijing hopes to export some of its own expertise in the construction and operation of plants, ultimately contributing power-plant designs as well. Its contracts with foreign firms are thus structured to maximize technology sharing. In fact, Beijing recently delayed awarding the Zhejiang contract in part to squeeze even more concessions from the bidders (as well as to get a better price): the Westinghouse technology, for example, uses state-of-the-art passive safety design, which China`s engineers hope to learn. The Chinese leadership is expected to announce soon a sharp increase in plans for research in nuclear reactors. "I think that, unfortunately, in the U.S. we`ve lost our market leadership," says Andrew Kadak, a professor in the Massachusetts Institute of Technology`s nuclear-science and engineering department who has worked on joint programs with the Chinese. "We`re going to be watching how emerging nations of the world, such as China and South Africa, do with these technologies and perhaps follow them, which is sad to say."
      The most likely technology to export, of course, is the pebblebed reactor. All reactors, including the pebblebed, use uranium fuel to produce heat that is used to turn electrical turbines. In conventional so-called light-water reactors, the heat is generated by thousands of fixed metallic rods, which require elaborate cooling systems to keep them from overheating and backup cooling systems in case the primary ones fail. Furthermore, a conventional reactor must be housed in a concrete containment vessel to mitigate damage in case it overheats. In the pebblebed reactor,thousands of tennis-ball-size spheres coated in layers of silicon carbide, ceramic material and graphite each contain thousands of granules of the fuel, uranium dioxide. Because the pebbles dissipate heat so efficiently, say the designers, the fuel inside them couldn`t possibly get hot enough to penetrate the graphite casing. The pebble-bed reactor, in fact, doesn`t even have a containment vessel. Another advantage of pebblebeds is that it`s easier to make small plants and put them up quickly, which lends itself to China`s plan of spreading plants around the hinterlands. Extracting fuel from pebblebed reactors to use for weapons would be difficult and expensive.
      Engineers at the research facility outside Beijing are working to create a next-generation version that will use helium as a coolant, rather than water. The facility is run by the Institute of Nuclear and New Energy Technology of Beijing`s Tsinghua University (with cooperation from MIT) and Chinergy, a company owned in part by the institute and partly by the state-owned China Nuclear Engineering Group. The only other country actively working on a commercial pebblebed reactor is South Africa, but the project has faced delays due to pressure from environmentalists; many experts expect China, which keeps its greens on a short leash, to finish first. Other countries are interested in the technology because one of its byproducts is hydrogen, a potential energy source.
      Some experts worry that Beijing`s grand plan could founder over political turf battles. For one thing, it`s not certain that the large electric-power utilities will buy into the central government`s vision. Even though nuclear power has strong political support from the leadership, the state-owned utilities are mostly con—trolled by provincial and local governments, many of which are poor and would prefer cheaper sources of energy. Some provincial officials also have ties to traditional energy companies.
      Construction and contract delays could also scuttle China`s ambitions, forcing authorities to resort to using older reactor technologies it can put up quickly. Many have fewer automatic-safety features and therefore are more vulnerable to human error. And using many different technologies would both preclude the economies of scale that make construction cheaper and operation safer, and slow the anticipated blistering pace of construction. "If you have one type of reactor, you can give very clear management procedures to reduce risk," says Wang Yi, assistant director for the Institute of Policy and Management at the Chinese Academy of Sciences. "China already has so many types of reactors that it could cause problems in the future."
      Safety is also a growing concern. For one thing, experts such as Wang claim that Beijing does not have a clear strategy for dealing with spent fuel. The country has a spent-fuel storage facility that could eventually hold up to about 1,100 tons. There is also a pilot reprocessing plant in the works, but Beijing has no comprehensive plan to handle the waste from all the plants it`s building; that could reach 3,800 tons by 2010, according to the World Nuclear Association. As Chinese grow more environmentally aware, they may balk at the idea of storage facilities in their backyards.
      Indeed, even if China avoids accidents, a growing domestic environmental movement could slow its nuclear-energy strategy. Twenty years after the disaster at Chernobyl and nearly 30 years since the Three Mile Island incident, leaders such as British Prime Minister Tony Blair, Australian Prime Minister John Howard and U.S. President George W. Bush have only recently begun to suggest the possibility of re-examining nuclear energy. The Chinese government has been careful to treat its pursuit of nuclear energy as a potential boon to the economy and a source of nationalism. It has also discouraged public debate of the risks. Towns with reactors advertise them as though they were national treasures. On the road to the Qinshan nuclear power plant in Zhejiang province, for example, visitors are welcomed with propaganda. construct nuclear power, make the people wealthy, reads one sign. But environmental activism is catching on in China, as witnessed by the public outcry over the toxic chemical spill in the Songhua River.
      Even if the nuclear strategy is a runaway success, it won`t come close to solving China`s energy problems. Demand far surpasses supply—in large part because Chinese companies are notoriously inefficient energy consumers. China is quickly running out of raw materials, such as coal, while demand for electricity has seen double-digit growth for more than three years. Renewable-energy sources won`t come close to meeting China`s needs. But that only fuels the urgency Chinese officials express when discussing the nuclear boom. "We need every type of energy," says Zhang Zuoyi, head of the institute that helps run the pebblebed test reactor. "We are hungry." China`s leaders won`t listen to naysayers. They can`t afford to.
      With Duncan Hewitt in Zhejiang
      Avatar
      schrieb am 05.02.06 14:31:05
      Beitrag Nr. 350 ()
      Wenn das mal nicht gute news sind was dann? ;)
      Ich denke einen besseren Zeitpunkt zum nachkaufen werden wir nicht mehr kriegen....ich bin morgen mit dabei...:lick::laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 13:35:41
      Beitrag Nr. 351 ()
      heute in frankfurt immerhin +8,78% bei 0,223:D
      bid 0,205
      ask 0,226

      nufan
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 14:59:06
      Beitrag Nr. 352 ()
      Na endlich wieder etwas Bewegung:)
      Ist irgendwas besonderes los??
      Avatar
      schrieb am 06.02.06 19:46:04
      Beitrag Nr. 353 ()
      Hier schreibt Börse Online zwar über ein anderes Unternehmen (Cameco), lässt sich nebenbei aber noch über den Uranpreis aus:
      http://www.boerse-online.de/tools/ftd/842589.html

      Die Lücke, die in Kanada zwischen Bid und Ask klafft, wird jeden Tag größer: 0,25 - 0,29 :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 18:28:16
      Beitrag Nr. 354 ()
      Man liegt das etwa an mir oder?? was seid dem ich hier dick investiert bin geht das nur nach süden:mad::mad:ich bleibe aber trotzdem drin.eines tages geht das auch nach Norden hoffe ich.:kiss::kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 18:53:56
      Beitrag Nr. 355 ()
      Nur die Ruhe :cool:

      In Kanada sieht`s eh schon wieder freundlicher aus: 0,27 - 0,30 (Schluss gestern: 0,255).
      Avatar
      schrieb am 07.02.06 21:23:11
      Beitrag Nr. 356 ()
      :yawn:Nach der Logik müsste es wieder kräftig steigen,
      neue H!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 12:12:53
      Beitrag Nr. 357 ()
      Hallo und guten tach,

      bin der neue und schaue jetzt öfter mal hier rein.

      hab mal potentielle "Zielpapiere" für die sogenannten Guru´s unter die lupe genommen. Dabei ist mir euer baby
      ins auge gefallen. könnte ein lohnendes Opfer für frick u.
      genossen sein. hab da viele gemeinsamkeiten zu den anderen
      "raketen" entdeckt. BIN DABEI!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 15:07:40
      Beitrag Nr. 358 ()
      @Alle
      Malzeit :D
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 15:27:19
      Beitrag Nr. 359 ()
      .<-- lesezeichen
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 19:00:14
      Beitrag Nr. 360 ()

      Feb 7 2006

      Qualifying Report
      On Langmuir South Property
      Langmuir Township, Ontario

      For

      Starfire Minerals Inc.
      Effective Date January 30, 2006
      Signing Date: January 30, 2006

      http://www.sedar.com/DisplayCompanyDocuments.do?lang=EN&issu…
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 19:53:59
      Beitrag Nr. 361 ()
      U.S.A to review cancelled reactor plans 20 yrs ago for reinstatement.
      That’s 200+ reactors!!!
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 19:55:19
      Beitrag Nr. 362 ()
      Nuclear-powered Ships
      http://www.uic.com.au/nip32.htm
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 20:46:48
      Beitrag Nr. 363 ()


      läuft optimal heute, DE und CA ziehen an einem Strang
      könnte Morgen glatt so weiter abziehen. :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.02.06 22:07:12
      Beitrag Nr. 364 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 12:03:18
      Beitrag Nr. 365 ()


      NEWS out

      Wednesday, February 08, 2006

      Starfire Minerals Nickel Inc. a division of Starfire Minerals Inc. has received a technical report for its Langmuir South Property in Ontario, Canada. The report was prepared by Gerald Harron, P. Eng. of Ontario. Starfire Minerals also engaged A. Birkeland, P. Eng. of Arnex Resources Ltd. to conduct a field review of the property in January 2006.

      The property consists of 4 unpatented and unsurveyed contiguous claims comprised of 17 units covering a nominal 272 ha. in Langmuir Township, Porcupine Mining Division, Ontario. The claims are 100% owed by Starfire Minerals Inc. subject to a 2% net smelter royalty held by the vendors of the property. Surface rights are attached to all the claims.

      The Langmuir Property is located about 25km southeast of Timmins, Ontario in the central part of Langmuir Township, Ontario. Vehicular access to the property is by forestry roads extending southeast from South Porcupine (Timmins) to the past producing Langmuir #2 Mine Site. From this point, a network of roads and trails provide easy access to all parts of the property.

      The bedrock geology of the property is dominated by komatiite flows intercalated with tholeiitic basalts of the basal Tisdale Assemblage. Underlying Deloro Assemblage rocks, exposed in the axial regions of anticlinal structures, consist of calc-alkaline felsic to intermediate volcanic rocks with discontinuous sulphidic / graphitic iron formation and chert.

      The Langmuir #2 Mine ore deposits are classic examples of Type I komatiite related deposits with associated Type II net textured sulphide mineralization in the overlying komatiitic flows and Type V vein type mineralization in the footwall rocks. The Langmuir #2 Mine is located about 500m north of Starfire’s property

      Type I mineralization is characterized by thin sinuous layers of massive sulphides (<20% gangue minerals) overlain by thicker layers of net-textures sulphides (20-60% gangue minerals) and generally less than 5 million tonnes and contain between 2 and 5% Ni plus credits for Cu, Co, Au and PGE’s. About 75-90% of the economic mineralization typically occurs as massive sulphide mineralization at the base of komatiite lava channels and the balance is related to net-textured sulphide mineralization and vein-like sulphides hosted in the overlying and underlying host rocks. For more details on the geology and mineralization types the reader is referred to the report titled “Qualifying Report on Langmuir South Property, Langmuir Township Ontario, for Starfire Minerals” filed on Sedar by the company.

      The company`s wholly-owned subsidiary, Starfire Nickel Inc., is planning to explore the property for additional nickel mineralization in the near future.

      Based on the premise that the property is underlain by favorable host rocks as shown by the presence of the Langmuir #2 South Zone, located on the property near the northern claim boundary, a proposed Phase I budget of $310,000 is intended to complete a minor geophysical survey program and drill test electromagnetic conductors spatially related to South Zone mineralization, a 400m long zone of conductivity located southwest of the South Zone, another conductive zone located 300m to the southeast. A fourth drill target is a preliminary drill target of a komatiite located in the southeast corner of the property. A proposed Phase II budget of $850,000 is contingent upon favorable assay results being obtained in the Phase I program and will allow for an additional 10,000m of diamond drilling, which should provide sufficient detail to support a resource estimation. In total a $1,160,000 expenditure has been recommended to explore for economic nickel-copper-(PGE) mineraliztion on this property.

      The South Zone of the Langmuir #2 deposit extends onto this property. A historical inferred resource of about 181,400 tonnes grading 1.5% Ni is thought to remain in the South Zone. It is estimated that approximately 100,000 tonnes of this historical resource resides on the Starfire property (Harron, 2006). While the stated historical inferred resource is considered relevant it cannot be verified by recent exploration programs and is not 43-101 compliant. The Company considers these estimates to be exploration targets that are conceptual in nature. (There has been insufficient exploration on these targets to define a mineral resource and it is uncertain if further exploration will result in the discovery of a mineral resource. These estimates should not be relied upon for investment purposes).

      After reviewing the attributes of the property, GAHA (G.A. Heron & Associates Inc.) is of the opinion that the Langmuir property is an "Advanced Exploration Property". The property has substantial geological merit by virtue of the presence of a historical inferred resource, a record of past production on adjacent claims and geophysical indicators of potential mineralization.

      This press release was reviewed and verified by G. Harron, P. Eng., the qualified person (QP) experienced in nickel exploration who authored the technical report for the Langmuir South Property.

      Starfire Minerals Inc. includes uranium, nickel and precious & base metal divisions with properties in Ontario, Quebec and British Columbia.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF STARFIRE MINERALS INC.

      “Freeman Smith”
      _____________________________
      Freeman Smith, Director
      Qualified Person who has reviewed this news release
      http://www.starfireminerals.ca/read_news.asp?newsid=1514
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 13:51:41
      Beitrag Nr. 366 ()
      Wir eilen den Kanadiern mal wieder voraus.... Gibt`s irgendwas neues? :look:

      Geld 0,215 13:40:46 20.000 Stk.
      Brief 0,225 13:40:46 20.000 Stk.
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 14:18:14
      Beitrag Nr. 367 ()
      hmm...der Sprung auf die 0,23 ist schon seltsam...gar nicht mal viel Volumen...sonst hätt ich ja gesagt das sich ein Börsenbriefchen einkauft um dann morgen was zu melden...
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 14:32:31
      Beitrag Nr. 368 ()
      Hmm... sind jetzt bei 100.000 Stück Umsatz in Frankfurt. :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 15:46:46
      Beitrag Nr. 369 ()
      in Kanada bei 0,31 mit 22000 Vol = +14,81%:D
      bid 0,31

      nufan
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 16:04:56
      Beitrag Nr. 370 ()
      :look::look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 10.02.06 16:33:12
      Beitrag Nr. 371 ()
      Avatar
      schrieb am 12.02.06 21:24:27
      Beitrag Nr. 372 ()
      Naaa schon alle Strahlemänner über Board?:D
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 09:10:57
      Beitrag Nr. 373 ()
      Natürlich nicht! :cool:

      Das ist höchstens die Ruhe vor dem Sturm.
      War schön mitanzusehen, wie sich Starfire in der letzten Woche über 20 ct. etabliert hat.
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 09:15:45
      Beitrag Nr. 374 ()
      Genau !
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 09:19:23
      Beitrag Nr. 375 ()
      Moin


      Avatar
      schrieb am 13.02.06 09:33:36
      Beitrag Nr. 376 ()
      Was das wohl verkündet wird....;):cool::D
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 09:46:46
      Beitrag Nr. 377 ()
      @XIO: Weißt du, was das für ein Verein ist?

      :look:
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 09:50:06
      Beitrag Nr. 378 ()
      nö, noch nicht.
      mussen nuch guggen in inderned :eek:

      kannst dich ja mal mit hardcore googlelei an die arbeit machen. muss erstmach wech.

      PS: und wenn ich wieder da bin, will ich hier ne 1A Info sehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 09:57:31
      Beitrag Nr. 379 ()
      Soviel Hardcore-Googelei war`s gar nicht ;)

      Computershare (ASX; CPU) hat sich in den vergangenen Jahren zusehends zur weltweit ersten vollständig integrierten Unternehmensgruppe für Finanzdienstleistungen und Stakeholder-Kommunikation entwickelt. Computershare bietet ein vollständiges Portfolio an Beratungs-, System-, und Kommunikationslösungen, die private und börsennotierte Aktiengesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, öffentliche Institutionen und andere Organisationen dabei unterstützen, ihren Verpflichtungen gegenüber Aktionären, Investoren, Mitarbeitern und Kunden gerecht zu werden und die Beziehungen zu diesen Zielgruppen zu pflegen.

      Computershare ist der weltweit größte Aktienregistrar und einziger Anbieter mit der Fähigkeit, Aktienregister global zu führen und Dienstleistungen rund um Mitarbeiterbeteiligungsprogramme weltweit zur Verfügung zu stellen. Computershare bietet strategische Lösungen in den Bereichen Investor Relations, Marktbeobachtung, Aktionärsanalysen und Aktionärskommunikation.

      1978 in Australien gegründet, beschäftigt Computershare heute knapp 10.000 Mitarbeiter. Diese betreuen 14.000 Unternehmen und 90 Millionen Aktionärs- und MIitarbeiterkonten auf fünf Kontinenten in 21 Ländern.
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 11:13:22
      Beitrag Nr. 380 ()
      Danke :)
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 14:09:58
      Beitrag Nr. 381 ()
      :eek: Was ist denn los? Kurs steigt, 0,235, Umsätze ziehen an, jetzt schon 200.000 Stück in Frankfurt.

      Ist da was im Busch? :look:
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 14:54:34
      Beitrag Nr. 382 ()
      [posting]20.179.710 von MarianneUndMichael am 13.02.06 14:09:58[/posting]:lick::lick::lick::lick::D:D:D:D:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 15:11:08
      Beitrag Nr. 383 ()
      isser nich süss :)

      Avatar
      schrieb am 13.02.06 15:19:11
      Beitrag Nr. 384 ()
      Starfire on the way uptothemoon:D
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 15:57:59
      Beitrag Nr. 385 ()


      unglaublich,da wird in Canada ein Trade(3k/0,29) gemacht und die Tschörmänns schweissen wieder 150k zu Schleuderpreissen raus,weil ja Canada den Ton angibt:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 16:04:58
      Beitrag Nr. 386 ()
      naja, nicht verrückt machen, das werden wir noch des öfteren sehen, ist halt ein sensibler wert mit geringen umsätzen...aber mit der zeit wird das schon besser.
      der trend ist doch klar.
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 16:07:01
      Beitrag Nr. 387 ()
      The atom may be the future -- again
      JOHN PARTRIDGE
      Saturday, February 11, 2006
      SASKATOON — The way Jerry Grandey tells it, there was a time not so long ago when running the world`s largest uranium company required one thing more than any other: faith.
      No matter how often he and his colleagues at Cameco Corp. told investors and anyone else who would listen that the price of the raw material for nuclear fuel was going to climb, it stubbornly refused to comply.
      "All through the nineties -- and I was as guilty as anybody -- we were preaching that [uranium] inventories were finite and that at some point in time, when inventories were strained . . . a price response would begin," Mr. Grandey, Cameco`s chief executive officer since 2003, said during an interview at the company`s head office in Saskatoon.
      "We thought an equilibrium price of uranium would be between $15 and $20 [a pound] but every time we made that prediction, the price . . . would go down.
      "We even began to doubt whether we were still sane," Mr. Grandey, an affable expatriate Californian, added later with a chuckle.
      No wonder.
      For much of that decade and into the new century, prices for uranium oxide or "yellowcake" remained in a deep freeze that had set in when the Western world went cold on fission after the notorious partial meltdown of the No. 2 reactor at the Three Mile Island nuclear power plant near Harrisburg, Pa., in 1979. Smacked hard again by the vastly more serious Chernobyl disaster in the Ukraine in 1986, the price had plunged to less than $9 (U.S.) a pound by early 1990 from its 1979 high of $43, as the United States and other nations abandoned plans to expand their fleets of atomic power plants, driven off by multibillion-dollar price tags and public opposition, leaving too much mining capacity in operation for too few customers.
      Compounding Western uranium miners` woes, the collapse of the Soviet Union put large quantities of cheap uranium into the market, and the landmark 1993 START II agreement in which Russia and the United States agreed to dismantle thousands of nuclear missile warheads and convert the fissile metal they contained into power plant fuel threatened to damage prices still further.
      Mr. Grandey and his colleagues are, however, no longer questioning their sanity.
      Since bottoming out at just over $7 a pound in December, 2001, uranium has redeemed itself and them by rocketing skyward, recently hitting $37.50 on the spot market.
      The rise has been fuelled by a variety of developments, including a growing interest in atomic power in electricity-starved China and India, both of which are planning to double their reactor fleets over the next 15 years, and by a renewed interest in the West, where, in the age of global warming, there is a growing push to reduce fossil fuel emissions. In all, the International Atomic Energy Agency is now forecasting 60 additional plants will be added by 2020 to the approximately 440 currently producing power in 31 countries around the world.
      All of this, proponents such as Mr. Grandey say, adds up to a "nuclear renaissance."
      The icing on the yellowcake has been the entry of hedge funds and other speculators into the spot market, buying up millions of pounds of uranium, betting the value will continue to rise.
      The new speculative interest has had a significant impact in an industry that currently mines only about 108 million pounds of uranium a year, but where demand is running at 180 million pounds.
      Cameco, whose rich mines in northern Saskatchewan`s famed Athabasca Basin and elsewhere have given it control of a startling 20 per cent of world uranium production -- and a nickname as the Saudi Arabia of the business -- is, of course, a key beneficiary.
      In 1993, the year Mr. Grandey joined the company as senior vice-president of marketing and corporate development, its key product was fetching about $10 a pound, and Cameco turned in a profit of $73-million (Canadian) on revenue of $305.8-million. Just last week, it reported a profit for 2005 of $218-million on revenue of $1.3-billion. The shares have risen sixfold since 2002 when uranium began its run, taking Cameco`s stock market capitalization to more than $14-billion, nearly double the figure a year ago.
      Jerry Grandey was almost genetically predisposed to end up connected with the nuclear business in one way or another. In the waning days of the Second World War, his parents moved to Los Alamos, N.M., where his father had been posted by the U.S. Army Signal Corps to help with the Manhattan Project, the ultrasecret program to build the world`s first atomic bomb.
      "I was conceived at Los Alamos -- at least that`s what I`m told," Mr. Grandey, 59, said with a laugh. However, his parents moved to Long Beach, Calif., where he was born in 1946.
      At the other end of the scale, Cameco`s CEO was also an anti-nuclear activist for a time. After graduating from the Colorado School of Mines in 1968 and two years of military service, Mr. Grandey enrolled in law school in Chicago. While there, he worked part time for a public interest law firm. "Like any young person I was interested in saving the Earth," he recalled.
      Once Mr. Grandey received his law degree in 1973, he moved to Colorado, where he joined a firm and specialized in mining, mineral financing and litigation and environmental law.
      He completed his transformation from anti- to pro-nuke by signing on with Robert Adams, a U.S. uranium pioneer, whose Energy Fuels Ltd. subsequently became the metal`s largest producer in the United States, with Mr. Grandey as its president.
      One of the key benefits Mr. Grandey brought to Cameco when he joined it at the beginning of 1993 was a network of high-level contacts in the atomic establishment in Russia that he had developed while at Energy Fuels. He put it to use almost immediately.
      When START II was announced, it became clear that the 500 tons of uranium covered by the 20-year agreement between the U.S. and Russia would crush the already depressed prices if it was allowed to flood the civilian market.
      "So I immediately bought a ticket and flew to Moscow and met with the Minister of Atomic Energy and tried to then educate him," he recalled. "And we did the same thing with the Canadian government and the U.S. government."
      Eventually a quota system was instituted that regulated the amount of weapons-derived uranium from Russia that could be sold into the marketplace. "In that way, the industry could adjust to it," Mr. Grandey said.
      Back at head office in Saskatoon, meanwhile, Cameco was being run by just its second CEO, Bernard Michel. Mr. Michel, an expatriate French mining executive, had signed on in 1988, the year the company was created as Canadian Mining & Energy Corp. through the merger of two Crown corporations, federally owned Eldorado Nuclear Inc. and Saskatchewan`s Saskatchewan Mining Development Corp.
      Faithful to its own sales pitch that uranium prices would eventually recover, Cameco pursued a number of avenues during the 1990s and early 2000s to further its strategy of becoming the world`s "dominant nuclear energy company," as Mr. Grandey puts it. This included well over $600-million in mining acquisitions, as the firm picked off the assets of other players, which, blessed with less faith, decided to exit.
      The largest of these was its $483-million purchase in 1998 of German-owned Uranerz Exploration & Mining Ltd., a deal that solidified Cameco`s control over what was to become its massive flagship mine at McArthur River in the Athabasca Basin. That mine, 70 per cent of which is held by Cameco, sits on the largest body of high-grade uranium yet discovered anywhere. It now accounts for about 18 per cent of world production all on its own.
      Cameco solidified its hold on another key property in northern Saskatchewan, Cigar Lake, which is scheduled to go into production next year, and continued to invest in uranium refining and conversion plants it maintained in Ontario.
      Abroad, the company accumulated a large land position in Australia for exploration and acquired a number of U.S. properties. And it landed a deal in 2004 to build a large mine at Inkai in Kazakhstan, also set to start commercial production next year.
      Then, in 2001, in a key step in a strategy of vertical integration, Cameco moved into electricity generation by picking up a 15-per-cent interest in Ontario`s massive Bruce nuclear plant, bumping it up to 31.6 per cent the next year, and taking its bargain-basement investment to just $311-million.
      "It was just positioning the company . . . making sure we had a very broad production base, and making sure we were the low-cost provider of uranium conversion and refining and [electricity] generation," Mr. Grandey said. "Then when nuclear was rediscovered and uranium prices began to go up . . . Cameco was well positioned to receive the attention of the investment community."
      For all the kudos and stock market gains Cameco has won, the company`s strategy has not been an unalloyed triumph.
      In 2003, for instance, it backed away from joining a partnership to build a $1.1-billion uranium enrichment operation in the United States. Mr. Grandey said the firm is staying clear of this part of the business because it has not yet figured out a way to make money at it.
      As well, its plan to expand in the power generation business appears to be stymied, at least for the time being. In Ontario, for instance, then-premier Ernie Eves` 2002 decision to re-regulate half of the province`s electricity market has made further major investments in the Bruce operations unattractive. Increasingly aggressive competition from electric utilities for nuclear plants on the market in the U.S. have hurt its efforts to grow there.
      Mr. Grandey insisted, however, that Cameco has not abandoned the idea of expanding in the electricity market.
      "We`re watching, because at some point, having access to uranium and conversion may be valued enough by a utility to allow us to meet our financial goals and have the utility meet its [goals]."
      If electricity generation is a dead end for now, Mr. Grandey sees plenty of potential in the new wave of uranium exploration sparked by the soaring prices, because Cameco has acquired the skills and experience to deal with all the technical and regulatory hurdles in going from discovery to functioning mill. "We ought to be, then, a partner of choice: joint venture partner, acquisition partner, merger partner," he said.
      Cameco already has taken a 21.8-per-cent stake in one junior, UEX Corp. of Vancouver, whose share price has soared over the past two years on strong drilling results in the Athabasca Basin.
      By contrast, the company also has taken the first steps toward exiting the gold mining business, where it also has extensive interests. It spun out its holdings there as a separate company, Centerra Inc., in 2004, and has retained a 53-per-cent stake in the business.
      More vertical integration is also on Cameco`s menu. Early last week, the company filled another gap in its arsenal by closing a previously announced $108-million deal to buy Zircatec Precision Industries Inc. of Port Hope, Ont., which fabricates nuclear fuel bundles for use in Candu reactors.
      As for the future, Mr. Grandey said he still tends to think of Cameco as "a small entrepreneurial company trying to grow."
      And now the nuclear industry finally seems to be living up to the hopes of a decade ago, he`s in no hurry to depart.
      "Knowing how difficult it was to keep the faith through the lean years . . . now that it`s coming back and once again people are talking about nuclear energy, I just want to be a part of it," he said.
      WHAT IS IT?
      With a density 18.7 times greater than water, uranium (U) is the heaviest naturally occurring element, and while the metal is usually thought of only in a nuclear context, its weight also makes it ideal for such non-nuclear applications as keels for sailboats and counterweights for aircraft rudder and elevator controls. It is mined underground or in open pits but can also be extracted by a method known as in-situ leaching, which uses a system of wells to inject and then recover a solution that strips uranium from the host rock. It can be more dangerous than other mining processes because its ores often emit radon gas and contain radioactive products.
      HOW DO WE USE IT?
      The first step in making uranium fuel for power plants is to produce yellowcake or uranium oxide (U{-3}O{-8}) by treating crushed uranium ore with sulphuric acid. The yellowcake is converted into a gas, uranium hexafluoride (UF{-6}), a necessary prelude to "enriching" the material so that the proportion of the uranium-235 isotope is boosted to 3.5 per cent from the natural level of 0.7 per cent. The gas is then converted to uranium dioxide (UO{-2}), which is made into fuel pellets that are inserted in metal tubes. The tubes are bundled together and inserted into the reactor`s core. International Atomic Energy Agency safeguards are employed to keep uranium from being used for weapons.
      SUPPLY AND DEMAND
      About 17 per cent of global electricity is generated from uranium in nuclear reactors, which number about 440 in 31 different countries. Another 31 are under construction and an estimated 60 to 70 are on the drawing board. Demand is outpacing supply coming out of the ground, and the gap has been made up by recycled uranium from nuclear weapons, especially from Russia. But when that imbalance is removed, analysts are anticipating new mine production will still fall short of demand by about 22 million pounds in 2010. The current production shortfall is 25 million pounds.
      WHO`S SHIPPING IT?
      Canada is the largest producer in the world, producing 11 million to 12 million tonnes of uranium oxide a year. The McArthur River mine in Saskatchewan`s Athabasca Basin sits in the largest high-grade deposit in the world, with its uranium grading at 23 per cent, about 100 times higher than the world average.
      POLITICAL FACTORS
      Iran has the West up in arms because it is insisting on the right to enrich uranium within its borders. The issue is that enrichment is a key step in the process of converting yellowcake to the basic material for nuclear weapons as well as fuel, although for this use it must be enriched to 90 per cent U-235.
      WASTE STORAGE
      Spent fuel from nuclear reactors poses a major health and security risk because it remains highly toxic and radioactive for thousands of years. In Europe it is mostly reprocessed back into fuel, but in the United States and Canada it is considered waste. It is currently stored in canisters at reactor sites but both countries are looking for possible centralized storage sites, deep underground.
      WHAT ABOUT PRICE?
      Analyst John Redstone at Desjardins Securities, a uranium bear, sees new supply creating a surplus by 2009. As a result, he said in a recent report that he expects prices to be capped at about $35 (U.S.) a pound. That is one of the reasons he also figures that Cameco`s shares are overpriced and poised to finish the year about 25 per cent below today`s price. By contrast, Greg Coules, managing director and head of research for Metropolitan Capital Advisors Inc., a New York-based hedge fund that has invested in the sector, is betting that $50 (U.S.) uranium is "very likely" over the next 12 to 18 months and that it has the potential to climb to the $70 range "over the next couple of years."
      Uranium reserves by country
      Canada: 12%
      Australia: 28%
      Kazakhstan: 18%
      Niger: 6%
      South Africa: 8%
      Namibia: 6%
      Other: 22%
      World U{-3}O{-8} production, 2004 (tonnes)
      Canada: 11,597
      Australia: 8,982
      Kazakhstan: 3,719
      Niger: 3,282
      Russia (est.): 3,200
      Namibia: 3,038
      Uzbekistan: 2,016
      U.S.: 846
      © The Globe and Mail
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 22:44:35
      Beitrag Nr. 388 ()
      hehe, Kanada legt aber mächtig was hin :cool:
      0.335 +0.035
      +11.67 % Change


      0.335 Kanadischer Dollar = 0.24431 Euro :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.02.06 22:45:40
      Beitrag Nr. 389 ()
      [posting]20.190.382 von XIO am 13.02.06 22:44:35[/posting]PS: und schaut auf das Volumen :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 09:51:38
      Beitrag Nr. 390 ()
      Moin,
      das geht doch gut los.

      Avatar
      schrieb am 14.02.06 10:10:05
      Beitrag Nr. 391 ()
      captain an Starfire-Crew, bitte anschnallen, wir stehen kurz vorm Sprung
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 15:04:54
      Beitrag Nr. 392 ()
      tickliste ist heute voller bewegung, da wächst was.
      na, was geht heute in canada ab...erste schätzungen...nochmal so wie gestern???
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 15:32:30
      Beitrag Nr. 393 ()
      Gestern ein neues ATH in Kanada bei hohen Umsätzen müsste doch ein gutes Zeichen sein.

      Ich tippe dennoch heute auf eine Verschnaufpause. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren (zumindest wenn ein Plus davor steht :laugh: ).
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 16:18:26
      Beitrag Nr. 394 ()
      15 Day Trend
      45 Day Trend
      100 Day Trend
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:26:01
      Beitrag Nr. 395 ()
      [posting]20.199.721 von MarianneUndMichael am 14.02.06 15:32:30[/posting]:)
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 20:55:24
      Beitrag Nr. 396 ()
      :lick::D:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.02.06 23:06:19
      Beitrag Nr. 397 ()
      :look: Hey Xio, wieder ein kleines Plus am Ende, bin begeistert. The trend is our friend!
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 09:28:20
      Beitrag Nr. 398 ()
      Na das läuft ja prima:)
      Muss allerdings zugeben, daß ich mich vor einiger Zeit zu 0,24 von der Hälfte meines Bestandes getrennt habe..schnieefff:(

      Aber wenn sich der Trend hier fortsetzt kann ich ja immernoch nachlegen!!

      Ich glaub im Moment sind wir 5 hier noch ziemlich einsam im Rennen. Ist wohl nur eine Frage der Zeit das sich die Seite hier mit Menschen füllt

      good luck:p
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 10:00:17
      Beitrag Nr. 399 ()
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 10:02:26
      Beitrag Nr. 400 ()
      PS, das Kursziel vom Small Cap Investor nehme ich mal lieber nicht in den Mund, mit der Hälfte wäre ich schon zufrieden.
      Mal schauen, was so die Zukunft bringt.
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 11:41:10
      Beitrag Nr. 401 ()
      Beiträge: 400
      Gelesen gesamt: 57886 :eek:
      Gelesen heute: 258

      Also das Interesse an Starfire ist eindeutig vorhanden:D
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 12:27:35
      Beitrag Nr. 402 ()
      [posting]20.214.369 von RichyBerlin am 15.02.06 11:41:10[/posting]Mensch Richy, ich bekomme erst jetzt mit, dass in letzter Zeit einige Threads zu SFR hier bei WO angekurbelt wurden.
      Scheint so, als sitzen wir genau auf dem richtigen Pferd.
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 15:09:06
      Beitrag Nr. 403 ()
      0,28€:eek:
      vörbörslich 100k bei 0,35 im Bid
      das gibt heute noch ein Fest:D
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 15:21:59
      Beitrag Nr. 404 ()
      :eek::eek::lick::lick::lick::lick::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 15:28:56
      Beitrag Nr. 405 ()
      Schade hab me so an die dritte Stelle hinter`m Koma gewöhnt.
      Hab zum Glück meine shares ... verkauft.:laugh:

      `Yes`:D
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 15:30:17
      Beitrag Nr. 406 ()
      Davon gehe ich mal aus !!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 15:42:12
      Beitrag Nr. 407 ()
      ich denke mal der Makler in FFT hat leer verkauft und holt sich gerade 130k in Canada zu 0,35 billig über BMO Nessbitt wieder zurück,nett schlecht,ich glaub das heisst Arbitrage Bissiness:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 16:40:26
      Beitrag Nr. 408 ()
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 16:48:27
      Beitrag Nr. 409 ()
      :look:

      CAN 0,375

      +8,7%
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 16:53:49
      Beitrag Nr. 410 ()
      Wieso fallen die wieder? Ist da was im Busch?
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 17:13:56
      Beitrag Nr. 411 ()
      also 0,375 (aktuell) sind bei mir 0,273€...

      wird schon werden:)
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 17:17:03
      Beitrag Nr. 412 ()
      gut schauts aus:D
      Avatar
      schrieb am 15.02.06 23:01:33
      Beitrag Nr. 413 ()
      0.360 +0.015 +4.35%
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 06:08:56
      Beitrag Nr. 414 ()
      :eek::eek::eek::D:D:D:cool::cool::cool::):):)
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 08:27:51
      Beitrag Nr. 415 ()
      Tag auch,

      Kann ja dann nur werden :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 09:24:54
      Beitrag Nr. 416 ()
      @ Guten Morgen

      :eek::eek::eek:

      Turkei plant 3-6 Kenrnkraftwerke zu bauen.
      6 bis 12 % Energie zu gewinen.:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 15:41:27
      Beitrag Nr. 417 ()
      ASK 0,29€, mal sehen was da noch geht.
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 15:43:05
      Beitrag Nr. 418 ()
      Starfire on the way:D
      09:41:22 V 0.375 +0.015 40,000 79 CIBC 67 Northern K

      09:30:07 V 0.37 +0.01 10,000 79 CIBC 62 Haywood K

      09:30:07 V 0.37 +0.01 17,500 79 CIBC 2 RBC K

      09:30:07 V 0.37 +0.01 500 7 TD Sec 2 RBC K

      09:30:07 V 0.37 +0.01 2,500 7 TD Sec 62 Haywood K

      09:30:07 V 0.37 +0.01 5,000 7 TD Sec 62 Haywood
      Avatar
      schrieb am 16.02.06 15:54:32
      Beitrag Nr. 419 ()
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 10:11:16
      Beitrag Nr. 420 ()
      :look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:19:34
      Beitrag Nr. 421 ()
      alles im Lot:D
      Intraday downmoves sollten uns nicht mehr schocken,
      Energie ist das Wort des Jahrtausend
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:29:58
      Beitrag Nr. 422 ()
      :confused::confused::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 18:37:03
      Beitrag Nr. 423 ()
      [posting]20.261.323 von MalikErol am 17.02.06 18:29:58[/posting]:confused::rolleyes:??? :laugh::confused::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 19:00:59
      Beitrag Nr. 424 ()
      [posting]20.261.447 von Callao am 17.02.06 18:37:03[/posting]:eek::D:confused::p:p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:19:49
      Beitrag Nr. 425 ()
      [posting]20.261.819 von MalikErol am 17.02.06 19:00:59[/posting]:kiss::kiss::kiss::):kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 22:36:41
      Beitrag Nr. 426 ()
      Press Releas

      SFR mobilizes crew for winter exploration program on Timmins Langmuir South Nickel Property

      Friday February 17, 2:22 pm ET


      VANCOUVER, Feb. 17 /CNW/ - Starfire Nickel Inc., a division of Starfire Minerals Inc. is pleased to announce that the mobilization of exploration crews has begun in Timmins, Ontario to conduct an extensive winter exploration program on their 100% owned Nickel project, the Langmuir South Property.
      ADVERTISEMENT


      The property is located about 25 km southeast of Timmins, Ontario in the central part of Langmuir Township, Ontario. Vehicular access to the property is by forestry roads extending southeast from South Porcupine (Timmins) to the past producing Langmuir No. 2 Mine Site. From this point, a network of roads and trails provide easy access to all parts of the property.

      The exploration program consists of a geophysical program and diamond drilling to confirm and establish a historical resource on the property. The resource is said to be south of the Langmuir 2 mine, which is located 500 meters north of the boundaries of the SFR Langmuir South Property.

      The South Zone of the Langmuir No. 2 deposit extends onto Starfire`s Langmuir South property. A historical inferred resource of about 181,400 tonnes grading 1.5 % Ni is thought to remain in the South Zone. It is estimated that approximately 100,000 tonnes of this historical resource resides on the Starfire Minerals property (Harron 2006). While the stated historical inferred resource is considered relevant, it cannot be verified by recent exploration programs and is not 43-101 compliant. The company considers these estimates to be exploration targets that are conceptual in nature. (There has been insufficient exploration on these targets to define a mineral resource and it is uncertain if further exploration will result in the discovery of a mineral resource. These estimates should not be relied upon for investment purposes.)

      The historical Langmuir No. 2 mine is located on the Langmuir North property, which is owned by Inspiration Mining (TSX-V: ISM - News). Inspiration Mining is currently conducting a drill program on their contiguous Langmuir North property.

      This press release was reviewed and verified by G. Harron P. Eng., the qualified person (QP) experienced in nickel exploration who has recently authored the technical report for Starfire`s Langmuir South Property.


      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS

      STARFIRE MINERALS INC

      "Dan Mosher"
      --------------------------------
      President/CEO

      For further information

      STARFIRE MINERALS INC., 520 355 BURRARD STREET, VANCOUVER, B.C., V6C 2G8, Telephone: (604) 669-5642, Facsimile: (604) 687-6714



      --------------------------------------------------------------------------------
      Source: Starfire Minerals Inc.


      http://biz.yahoo.com/cnw/060217/starfire_exploration.html?.v…
      Avatar
      schrieb am 17.02.06 23:48:14
      Beitrag Nr. 427 ()
      [posting]20.265.255 von MalikErol am 17.02.06 22:19:49[/posting];):)
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 16:09:50
      Beitrag Nr. 428 ()
      Hört sich ja gut an :);):D
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 16:18:27
      Beitrag Nr. 429 ()
      Starfire wird kurz bis mittelfristig sowieso enorme Kursexplosionen mit sich tragen, doch wie ist der gestrige Kurseinbruch zu erklären ???
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 16:20:28
      Beitrag Nr. 430 ()
      [posting]20.270.629 von DavisBanner am 18.02.06 16:18:27[/posting]Wochenendmitnahmen und ein paar, die sich über 30% freuen,
      .....sei es ihnen gegönnt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.06 17:44:03
      Beitrag Nr. 431 ()
      na, hoffentlich habt ihr alle recht und Star braucht nicht
      nur Kohle für ihr Projekt; wäre auch schön mal wieder was handfestes zu hören.
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 10:24:09
      Beitrag Nr. 432 ()
      Den "Kurseinbruch" gab`s eh nur in Deutschland. In Kanada standen sie am Freitag bei 0,35 CAD (-0,015), und das bei dünnen Umsätzen. Ein Verkaufsdruck ist hier also nicht zu erkennen.

      Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Deutschen bei Starfire eigentlich immer übertreiben, sei es in die eine oder in die andere Richtung. Kursausschläge nach oben und unten wurden von den Kanadiern in dem Ausmaß nie nachvollzogen. Zudem bestand in Kanada zwischen Bid und Ask oft eine riesige Lücke. So konnte man schon mit einer lausigen Aktie den Kurs um einige Prozentpunkte drücken oder heben.

      Wir sollten uns einfach dran gewöhnen, dass es bei dem Wert heftigere Ausschläge gibt, ohne dass ein besonderer Grund dahintersteckt. Wichtig ist, was mittel- bis längerfristig unter`m Strich dabei rauskommt.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 10:29:30
      Beitrag Nr. 433 ()
      Aus SPIEGEL-Online:

      "Statt länger von den Öl-Multis abhängig zu sein, will US-Präsident George W. Bush in der Energiepolitik neue Wege gehen: Er setzt auf Atomenergie und will mehrere Kernkraftwerke bauen lassen. Sein Vorbild ist Frankreich."

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,401795,00.html
      Avatar
      schrieb am 19.02.06 11:52:32
      Beitrag Nr. 434 ()


      ...wer wird das sein???
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 10:15:17
      Beitrag Nr. 435 ()
      [posting]20.266.100 von Callao am 17.02.06 23:48:14[/posting]:laugh::laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 11:47:42
      Beitrag Nr. 436 ()
      :lick::lick: + 21,74 % :lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 13:06:32
      Beitrag Nr. 437 ()
      ...und das ist erst der Anfang.
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 14:15:09
      Beitrag Nr. 438 ()
      bin mal gespannt was wo wir am Freitag stehen...

      Mein persönlicher Tip: 0,38 cent :laugh::laugh::laugh:

      Was meint ihr?:confused:
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 15:33:30
      Beitrag Nr. 439 ()
      Hätte nichts dagegen, glaube jedoch nicht, dass es so schnell nach oben geht.

      Denke aber, dass wenn STARFIRE erstmal bei 0,28 - 0,30 Boden gefunden hat ist eine kurzfristige Verdoppelung des jetzigen Kurses durchaus möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 16:07:02
      Beitrag Nr. 440 ()
      Avatar
      schrieb am 20.02.06 16:39:24
      Beitrag Nr. 441 ()

      Avatar
      schrieb am 21.02.06 07:56:29
      Beitrag Nr. 442 ()
      Kursdaten 20.02.2006 Canadian Exchange
      Kurs:
      23:05:31 0,365 +4,29%
      +0,015
      Taxe Stück
      Bid: 21:38:02 0,355 9
      Ask: 21:38:50 0,365 69
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 07:57:57
      Beitrag Nr. 443 ()
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 09:32:49
      Beitrag Nr. 444 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 10:09:29
      Beitrag Nr. 445 ()
      0,36 Deckel (Widerstand) muß erst durch dann up;)
      Avatar
      schrieb am 21.02.06 11:02:18
      Beitrag Nr. 446 ()
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 22:43:35
      Beitrag Nr. 447 ()
      0.35
      +0.035
      11.11%
      :)
      Avatar
      schrieb am 24.02.06 23:18:19
      Beitrag Nr. 448 ()
      Avatar
      schrieb am 25.02.06 11:52:03
      Beitrag Nr. 449 ()
      Avatar
      schrieb am 26.02.06 10:59:06
      Beitrag Nr. 450 ()
      [posting]20.301.806 von bödel am 21.02.06 10:09:29[/posting]mal sehen ob nächste Woche Deckel 0,36 CAD durchbrochen wird dann nächstes Ziel 1,00 CAD???
      Avatar
      schrieb am 26.02.06 11:22:59
      Beitrag Nr. 451 ()
      Ich denke mal, im März hab ich meine 200%.....Schade, daß ich das nicht noch eher mitbekommen hab.
      SFR wird von vielen unterschätzt...ein Fehler. :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.06 16:48:15
      Beitrag Nr. 452 ()
      Ich denke das ab morgen wieder die Post abgeht...:laugh:

      An XIO: Welches Kursziel hälst du für realistisch bis Ende März?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.02.06 17:37:40
      Beitrag Nr. 453 ()
      [posting]20.392.656 von cown68 am 26.02.06 16:48:15[/posting]Wenn Du bei Starfire richtig Geld verdienen willst mußt Du länger halten als ein zwei Monate, das ist eine Aktie die auf Sicht von ein zwei Jahre viel Freude bringt.
      Lese mal Berichte über Atomkraftwerke bzw. die in Planung sind.
      Ein großer Teil von Asien setzt auf Atomstrom!
      Hier nur ein Bericht:
      Anne Lauvergeon, Chefin des französischen Nuklearkonzerns Areva, erwartet, dass in den nächsten 20 Jahren weltweit 150 bis 250(!) neue Reaktoren gebaut werden. Alles in allem dürfte es dann bis zum Jahre 2025 rund 500 bis 600 Reaktoren weltweit geben. Sie vertritt zudem die Auffassung, dass die Atomkraft künftig auch für andere Anwendungsbereiche verwendet werden könnte - beispielsweise zur zur Meerwasserentsalzung! Abschließend bemerkte die charismatische Vorstandsvorsitzende dieses milliardenschweren Konzerns: sollten die zwölf führenden Länder der Welt Frankreichs Beispiel einer aggressiven Atomenergiepolitik folgen, würden sich die globalen CO2-Emissionen um 20(!) Prozent reduzieren.
      Hier noch was:
      Nach den bisher vorliegenden Bohrergebnissen liegt unser kurzfristiges Kursziel für Starfire bei 0,50 Euro. Auf Sicht von 18 Monaten halten wir einen Kurs von 1,50 Euro für erreichbar. Kaufen Sie, bevor es die Profis tun! Starfire wird spesengünstig in Berlin oder Frankfurt (WKN 784574) gehandelt!

      Quelle: Small Cap News
      Avatar
      schrieb am 28.02.06 19:38:56
      Beitrag Nr. 454 ()
      0,345 CAD (+0,005), und das bei 63.000 Stück Umsatz. Das ist verglichen zu den letzten Tagen ja eine Menge.

      Kommt jetzt endlich wieder Leben in die Bude? :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 08:58:03
      Beitrag Nr. 455 ()
      Monday, February 27, 2006
      Starfire Announces Completion Of Property Payments


      Starfire Minerals Inc. is pleased to announce the issuance of 200,000 shares with respect to its acquisition of the Stobie Lake Uranium prospect located in Grigg and Stobie Townships, situated 60 kilometers northeast of Sudbury, Ontario, Canada. These shares are subject to a four month hold period expiring June 17, 2006.

      As a result of this final payment Starfire Minerals Inc. has now acquired a 100% interest in the Stobie Lake Uranium prospect and the claims comprising the property have now been transferred to the name of Starfire Minerals Inc.


      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF STARFIRE MINERALS INC.


      "Dan Mosher"

      _____________________________
      President/CEO/Director



      THIS PRESS RELEASE WAS PREPARED BY MANAGEMENT WHO TAKES FULL RESPONSIBILITY FOR ITS CONTENTS. THE TSX VENTURE EXCHANGE DOES NOT ACCEPT RESPONSIBILITY FOR THE ADEQUACY OR ACCURACY OF THIS RELEASE.
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 08:58:25
      Beitrag Nr. 456 ()
      Monday, February 27, 2006

      Starfire Minerals Inc. is pleased to announce the issuance of 200,000 shares with respect to its acquisition of the Stobie Lake Uranium prospect located in Grigg and Stobie Townships, situated 60 kilometers northeast of Sudbury, Ontario, Canada. These shares are subject to a four month hold period expiring June 17, 2006.

      As a result of this final payment Starfire Minerals Inc. has now acquired a 100% interest in the Stobie Lake Uranium prospect and the claims comprising the property have now been transferred to the name of Starfire Minerals Inc.


      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF STARFIRE MINERALS INC.


      "Dan Mosher"

      _____________________________
      President/CEO/Director



      THIS PRESS RELEASE WAS PREPARED BY MANAGEMENT WHO TAKES FULL RESPONSIBILITY FOR ITS CONTENTS. THE TSX VENTURE EXCHANGE DOES NOT ACCEPT RESPONSIBILITY FOR THE ADEQUACY OR ACCURACY OF THIS RELEASE.
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 09:32:06
      Beitrag Nr. 457 ()
      Zu spät !!!:p
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 10:08:44
      Beitrag Nr. 458 ()
      zu spät wozu... ?
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 10:43:00
      Beitrag Nr. 459 ()
      Uranpreis zieht weiter an: €32.51 [+0.21] :lick:
      Avatar
      schrieb am 01.03.06 20:56:02
      Beitrag Nr. 460 ()
      Russia Drafts Ambitious Nuclear Power Plan
      By VLADIMIR ISACHENKOV, Associated Press Writer Tue Feb 28, 4:46 PM ET

      MOSCOW - Russia`s atomic agency is drafting an ambitious program to build two nuclear reactors a year to make nuclear power account for a quarter of the nation`s energy by 2030, officials said Tuesday.

      Russia currently has 31 reactors at 10 nuclear power plants, accounting for 16-17 percent of the country`s electricity generation, and President Vladimir Putin has called for raising the share to 25 percent.

      Stanislav Antipov, head of the state Rosenergoatom consortium that oversees Russian nuclear power plants, said the Cabinet is to discuss a federal program in March or April, which would propose funding and other measures to achieve the goal.

      In recent years, Russia has overcome a public backlash against nuclear power that followed the April 1986 Chernobyl nuclear disaster, and the government has supported efforts to revive the nuclear industries.

      Antipov told a news conference Russia has retained the core of the former Soviet nuclear industries, providing sufficient technological capacity for setting up the program.

      The money would come from the consortium`s own resources, the state budget and private investors, which would likely include Russia`s Gazprom natural gas giant.

      "Gazprom has expressed a desire to participate in building new reactors," Antipov said, adding the plan would allow Russia to save significant natural gas resources for exports.

      "It`s very advantageous for the state," he added.

      It takes Rosenergoatom about five years to build a nuclear reactor, and the company would have to work on 10 reactors simultaneously to achieve the goal of commissioning two reactors a year, Antipov said.

      Federal Nuclear Agency chief Sergei Kiriyenko said recently that Russia would have to build 40 new reactors to raise the share of power that comes from nuclear energy to 25 percent.

      Rosenergoatom`s technical director, Nikolai Sorokin, said Russia would continue extending the lifetime of Soviet-built nuclear reactors, which were designed for 30-year operation.

      He said nine reactors already had their lifetime extended by 15 years.

      The process will include all Russia`s 11 RBMK-type reactors, the same kind as the one that exploded at the Chernobyl plant in then-Soviet Ukraine in the world`s worst commercial nuclear catastrophe. One RBMK-type reactor at the Leningrad power plant near St.Petersburg already had its operational life extended by 15 years, and two others will follow suit this year, Sorokin said.

      Sorokin insisted numerous checks by the International Atomic Energy Agency and other agencies had shown Chernobyl-type reactors meeting all safety requirements.

      Antipov said Rosenergoatom also has drafted a plan to build six or seven floating nuclear reactors to provide electricity to distant Arctic areas. The first such reactor mounted on a barge is expected to be launched in three years.

      He dismissed environmentalists` concerns about the floating reactors, saying they would meet all safety requirements
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 15:56:50
      Beitrag Nr. 461 ()
      Wednesday, March 01, 2006

      Starfire Minerals Inc. (TSXV: SFR) hereby announces that two non-brokered private placement have been reserved and are in the process of being funded.

      The first private placement is for up to $700,000 of units whereby each unit is being sold at a price of $0.25 and is comprised of one non-flow-through share and one share purchase warrant exercisable into a share at a price of $0.35 for two years from the date of issue. A restriction on the warrants provides that if the Company’s shares trade at $0.50 or higher on the TSX Venture Exchange for 10 consecutive trading days then the warrants must be exercised within 14 calendar days or they will be cancelled.

      The second private placement is for up to $1,500,000 of units whereby each unit is being sold at a price of $0.35 and is comprised of one flow-through or non-flow-through share and one share purchase warrant exercisable into a share at a price of $0.50 for two years from the date of issue. A restriction on the warrants provides that if the Company’s shares trade at $0.65 or higher for 10 consecutive trading days then the warrants must be exercised within 14 calendar days or they will be cancelled.
      A finder’s fee of 10%, may be payable in cash or securities, subject to regulatory approval.

      The proceeds from this private placement will be allocated to working capital and for further exploration and development of its properties in British Columbia though Starfire Precious Metals Inc., in Quebec through Starfire Uranium Inc., and in Ontario through Starfire Nickel Inc.

      Further information on properties and work programs proposed to be undertaken can be found on the Company’s website at www.starfireminerals.ca.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF STARFIRE MINERALS INC.

      “Dan Mosher”
      _____________________________
      Dan Mosher
      President/CEO
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:08:52
      Beitrag Nr. 462 ()
      Und was soll das heißen???
      DANKE
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:15:00
      Beitrag Nr. 463 ()
      vom Übersetzungscomputer:
      Mittwoch, der 1. März 2006 Starfire Minerals Inc (TSXV: SFR) hiermit gibt bekannt, dass zwei bei privatem Stellen nichtvermittelte, sind vorbestellt worden und sind im Prozess, gefördert zu werden. Das erste private Stellen ist für bis zu 700,000 $ von Einheiten, wodurch jede Einheit zu einem Preis von 0.25 $ verkauft wird und aus einem Nichtfluss-Anteil besteht und ein Aktienkauf exercisable in einen Anteil zu einem Preis von 0.35 $ seit zwei Jahren seit dem Problem bevollmächtigen. Eine Beschränkung der Befugnisse bestimmt, dass, wenn der Aktienhandel der Gesellschaft an 0.50 $ oder höher auf dem TSX-Wagnis-Austausch seit 10 Konsekutivhandelstagen dann die Befugnisse innerhalb 14 Kalendertäge ausgeübt werden müssen oder sie annulliert werden. Das zweite private Stellen ist für bis zu 1,500,000 $ von Einheiten, wodurch jede Einheit zu einem Preis von 0.35 $ verkauft wird und aus einem Fluss- oder Nichtfluss-Anteil besteht und ein Aktienkauf exercisable in einen Anteil zu einem Preis von 0.50 $ seit zwei Jahren seit dem Problem bevollmächtigen. Eine Beschränkung der Befugnisse bestimmt, dass, wenn der Aktienhandel der Gesellschaft an 0.65 $ oder höher seit 10 Konsekutivhandelstagen dann die Befugnisse innerhalb 14 Kalendertäge ausgeübt werden müssen oder sie annulliert werden. Eine Gebühr eines Finders von 10 %, kann im Bargeld oder Sicherheit, Thema der Durchführungsbilligung zahlbar sein. Der Erlös von diesem privaten Stellen wird dem Betriebskapital und für die weitere Erforschung und Entwicklung seiner Eigenschaften im britischen Columbia obwohl Starfire Precious Metals Inc, in Quebec durch Starfire Uranium Inc, und in Ontario durch Starfire Nickel Inc zugeteilt. Die weitere Information über Eigenschaften und Arbeitsprogramme hatte vor, übernommen zu werden, kann auf der Website der Gesellschaft an www.starfireminerals.ca gefunden werden. IM AUFTRAG DES VERWALTUNGSRATS von STARFIRE MINERALEN INC "Dan Mosher"
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:20:52
      Beitrag Nr. 464 ()
      [posting]20.467.015 von bödel am 02.03.06 16:15:00[/posting]Also war der Absacker gestern in Kanada die letzte Aktion um SLs vor dieser Meldung abzufassen.
      Hab mich schon gefragt, was da im Busch ist.
      Zum Glück ist das heute in D-Land nicht passiert, da hätten sicher einige erstaunt gekuckt ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:21:08
      Beitrag Nr. 465 ()
      Nun, 1x werden bis zu 700000$ eingenommen mit Aktien, die zu 0,25$ plaziert werden. Zusätzlich gibt es pro Aktie noch eine Kaufoption zu 0.35$ Ausübungspreis mit 2jähriger Laufzeit.

      Bei der 2. Plazierung in Höhe von bis zu 1,5 Mio $ werden die Aktien zu 0,35$ an den Mann/Frau gebracht. Pro Aktie gibt es eine Kaufoption zu 0,50$ Ausübungspreis mit 2 jähriger Laufzeit.

      Weiß jemand, was der Unterschied zwischen flow-trough und non-flow-through Aktien ist?
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:37:43
      Beitrag Nr. 466 ()
      Das wird den Kurs erstemal drücken oder sehe ich das falsch???
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:49:24
      Beitrag Nr. 467 ()
      [posting]20.467.761 von bödel am 02.03.06 16:37:43[/posting]Glaube ich nur kurzfristig, warum sollte jemand für 700.000CAD Shares kaufen, um sie dann gleich wieder zu verkloppen.

      Kurzfristig werden bestimmt einige Investierte weich und verklopfen Ihre Shares, das wird wohl passieren.
      Evtl ist das ja auch nicht verkehrt und man kann nochmal nachfassen mit mehr Shares.
      Auch ich habe bei 27 mal etwas abgegeben, davon kauf ich mit die nächste Ladung, wenn es grossartig nach unten geht.

      Bei Urasia war es genauso, da konnte man mal für einen kurzen Moment für 1.65 wunderbar zuschlagen.
      Recht herzlichen Dank. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:52:57
      Beitrag Nr. 468 ()
      Was sehr verwunderlich ist in D. bewegt sich der Kurs nicht!!
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:53:29
      Beitrag Nr. 469 ()
      Nun, das kommt darauf an, ob sich die Besitzer der neuen Aktien mit nur geringem Gewinn zufriedengeben. Wenn ja, ist erst mal der Deckel drauf bei 0,25$. Ich glaube jedoch, daß sie einen größeren Gewinn erwarten. Das private placement ist vom Volumen her geringer als erwartet, d.h. weniger Verwässerung aber wahrscheinlich auch weniger Bohrprogramm. Am besten ist wohl, die Bohrergebnisse vom Capri property abzuwarten. Wenn die gut werden, sehen wir noch in 2006 wesentlich höhere Kurse.
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 16:54:05
      Beitrag Nr. 470 ()
      "Bei der 2. Plazierung in Höhe von bis zu 1,5 Mio $ werden die Aktien zu 0,35 $ an den Mann/Frau gebracht. Pro Aktie gibt es eine Kaufoption zu 0,50 $ Ausübungspreis mit 2 jähriger Laufzeit." :eek:

      Auf jeden Fall scheinen sie für den Verlauf Aktienkurses sehr otimistisch zu sein, sonst könnten sie die Platzierung wohl kaum durchdrücken. :lick:

      Naja, heute gibt`s wieder Zufallskurse: CAD 0,30, Vol. 19,000 (Bid 0,30 - Ask 0,34). :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 20:04:09
      Beitrag Nr. 471 ()
      Hi all
      ich guck mal weiter von der Aussenlinie zu,mein Depot war zu Uranhaltig,hab schon WML:D hab heut früh alles in meine Silberschätzchen FVI und EDR gesteckt,und beide ca 10%+:D(goldrichtig!Schulterklopf :laugh:)


      Good Luck
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:49:20
      Beitrag Nr. 472 ()
      Falsches Forum? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 21:53:47
      Beitrag Nr. 473 ()
      [posting]20.475.964 von MarianneUndMichael am 02.03.06 21:49:20[/posting]Ai Ai Marianne oder bist Du Michael?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 22:01:41
      Beitrag Nr. 474 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.06 22:02:43
      Beitrag Nr. 475 ()
      :D:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 07:40:20
      Beitrag Nr. 476 ()
      Bezüglich dieser Meldung (wurde schon mal gepostet) wird es wohl ein spannender Frühling für SFR:

      Avatar
      schrieb am 03.03.06 08:39:15
      Beitrag Nr. 477 ()
      Wieder wenig Umsatz, dafür aber 100.000 Stück im Bid! :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:33:18
      Beitrag Nr. 478 ()
      wir stehen weit über pari

      ,28 cad$ 3 Mrz 0,2049 €

      aktueller Deutschland

      bid ,220 ask ,235

      letzter kurs
      Avatar
      schrieb am 03.03.06 17:55:34
      Beitrag Nr. 479 ()
      Die 0,28 in CAN sind nicht ernst zu nehmen!
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 10:26:51
      Beitrag Nr. 480 ()
      [posting]20.492.861 von DavisBanner am 03.03.06 17:55:34[/posting]Irgendwer spielt in Kanada gerade ein raffiniertes Spiel. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.06 10:27:21
      Beitrag Nr. 481 ()
      Weitere Kursdaten
      Währung: CAD
      Eröffnung: 0,340
      Vortag: 0,340
      Trend: --+====
      Trades: 6
      Hoch: 0,350
      Tief: 0,300
      52W Hoch: 0,375
      52W Tief: 0,080
      Volumen: 20.9k
      Gesamtumsatz: 66.2k
      >>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<
      Avatar
      schrieb am 05.03.06 18:30:31
      Beitrag Nr. 482 ()
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 15:58:03
      Beitrag Nr. 483 ()
      CAN 0,35 Can$ = 0,2558 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.06 18:29:30
      Beitrag Nr. 484 ()
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 13:58:01
      Beitrag Nr. 485 ()
      :eek: Da will doch glatt jemand in Frankfurt 200.000 Stück zu 0,23 kaufen :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 14:28:26
      Beitrag Nr. 486 ()
      :eek: Da will doch glatt jemand in Frankfurt 200.000 Stück zu 0,23 kaufen :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 18:15:44
      Beitrag Nr. 487 ()
      Der hat sich bestimmt etwas dabei gedacht !;)
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 18:56:52
      Beitrag Nr. 488 ()
      Da ist in Can. was im Buschseit 17:45 Umsätze und Kurs hoch
      Da kommt was!!

      Avatar
      schrieb am 07.03.06 19:33:40
      Beitrag Nr. 489 ()
      :eek: VANCOUVER, March 7 /CNW/ - Starfire Nickel Inc., a division of Starfire
      Minerals Inc. is pleased to announce that research on historical data relating
      to its 96 hectare Carman Township property located 20 kilometres
      east-southeast of Timmins Ontario, Canada has revealed a major outcropping
      zone of nickel sulphide mineralization.
      In a 1973 statement of Material Facts by Seneca Developments Limited, a
      "global resource" figure calculated by Dr. Kenneth H. Darke, P.Eng was stated
      to be 740 million tons @ 0.25 % nickel. Work on the property at that time and
      used to support the estimate consisted of numerous pits and trenches and
      drilling of 8,500 feet of core in seven diamond drill holes, one of which,
      hole BM-7, is stated to have averaged 0.251% nickel over a continuous core
      section of 1,227 feet. (Dept of Energy, Mines and Resources, Ottawa File F
      507918). The term "global resource" is considered to be equivalent to the CIM
      inferred resource category. The company is not treating the historical
      resource as a NI 43-101 defined resource or reserve verified by a qualified
      person and the historical resource should not be relied upon. This historical
      inferred resource illustrates the potential size of a nickel-bearing
      exploration target that could be delineated on the property.
      Mineralogical and microprobe work conducted in 1970 on seventeen polished
      thin sections by Dr. John C. Rucklidge of the University of Toronto showed the
      nickel sulphide minerals to include heazlewoodite, millerite, pentlandite and
      a native iron-nickel alloy awaruite. Microprobe work also indicated the
      presence of cobalt in the sulphides. The studies also indicated that from 70 -
      92% of the nickel content is in the form of sulphide and/or metallic iron -
      nickel alloy, i.e. as soluble phases.
      A Geological report on the property dated 1998 by Todd Keast, P.Geo.
      recommended a program of geophysical, geochemical and drilling work to further
      evaluate the nickel and copper sulphide mineralization on the property.
      The property lies within the Shaw Dome area of the productive Timmins
      Nickel belt where several former producers, current producers, and several
      properties undergoing current exploration are located. The property lies 3 km
      north of the Langmuir No 2 mine area where Inspiration Mining Corp is
      conducting extensive drilling and 4 km north of Starfire`s Langmuir-South
      Property where an exploration program has been initiated on the extension of
      the Langmuir South nickel sulphide zone.

      This press release was reviewed and verified by Gerald Harron, P.Eng of
      G. A. Harron and Associates of Toronto, the qualified person (QP) experienced
      in nickel exploration, who has been retained to prepare an NI 43-101 technical
      report covering the Carman Township Property and to recommend an exploration
      program to evaluate the potential for an open-pit bulk tonnage mining
      scenario.

      Starfire Minerals Inc. includes uranium, nickel and precious & base metal
      divisions with properties in Ontario, Quebec and British Columbia.

      ON BEHALF OF THE BOARD OF DIRECTORS OF

      STARFIRE MINERALS INC.

      "Dan Mosher"
      ----------------------
      Dan Mosher
      President/CEO
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 19:36:27
      Beitrag Nr. 490 ()
      :look:VANCOUVER, März 7 /CNW/ - Starfire Nickel Inc., eine Abteilung von Starfire Minerals Inc. freut sich, zu verkünden, daß eine Forschung auf dem Gebiet einer historischen Daten in bezug auf sind seine der 96 Hektar Carman-Gemeindeeigenschaft 20 Kilometer Osten-Südosten von Timmins Ontario lokalisierte, Kanada hat aufgedeckt eine zutage tretende Hauptzone von Nickelsulfidmineralisierung. In einer Aussage 1973 über materielle Tatsachen durch Seneca Developments, die begrenzt wurde, wurde eine Abbildung "des globalen Hilfsmittels", die vom Dr. Kenneth H. Darke errechnet wurde, P.Eng angegeben, um 740 Million Tonnen zu sein @ 0.25 % Nickel. Arbeiten Sie auf der Eigenschaft zu dieser Zeit und verwendet, die Schätzung bestand zu stützen aus zahlreichen Gruben und Gräben und Bohrung von 8.500 Fuß des Kernes in sieben Diamantbohrgerätbohrungen, von denen eine, Bohrung BM-7, angegeben wird, ster 0.251% Nickels über einem ununterbrochenen Kernabschnitt von 1.227 Fuß berechnet zu haben. (Abteilung von Energie, Gruben und Betriebsmittel, Ottawa Akte F 507918). Die Bezeichnung "globales Hilfsmittel" wird betrachtet, mit der CIM geschlossenen Hilfsmittelkategorie gleichwertig zu sein. Die Firma behandelt das historische Hilfsmittel nicht als Ni 43-101 definiertes Hilfsmittel, oder die Reserve, die durch eine qualifizierte Person und das historische Hilfsmittel überprüft wird, sollte nicht auf gebaut werden. Dieses historische geschlossene Hilfsmittel veranschaulicht die mögliche Größe eines Nickel-Lager Erforschungziels, das auf der Eigenschaft abgegrenzt werden könnte. Die mineralogische und Mikrosonde Arbeit, die 1970 auf siebzehn geleitet wurde, polierte dünne Abschnitte durch Dr. John, den C. Rucklidge der Universität von Toronto die Nickelsulfidmineralien zeigte, um heazlewoodite einzuschließen, millerite, pentlandite und ein gebürtiges Eisen-Nickel Legierung awaruite. Mikrosonde Arbeit zeigte auch das Vorhandensein von Kobalt in den Sulfiden an. Die Studien zeigten auch an, daß die von 70 - 92% des Nickelinhalts ist in Form von Sulfid und/oder metallischem Eisen - Legierung, d.h. als lösliche Phasen vernickeln. Ein geologischer Bericht über die Eigenschaft datiert 1998 von Todd Keast, empfahl P.Geo. ein Programm der geophysikalischen, geochemischen und bohrenarbeit, zum der Nickel- und Kupfersulfidmineralisierung auf der Eigenschaft weiter auszuwerten. Die Eigenschaft liegt innerhalb des Shaw Haubebereichs des produktiven Timmins Nickelriemens, in dem einige ehemalige Produzenten, gegenwärtige Produzenten und einige Eigenschaften, die gegenwärtige Erforschung durchmachen, lokalisiert werden. Die Eigenschaft liegt ein 3 Kilometer Norden des Langmuir kein 2 Grube Bereich, wo Inspiration Mining Corp Norden der umfangreichen Bohrung und 4 Kilometer der Eigenschaft Langmuir-Süden Starfires leitet, in der ein Erforschungprogramm auf der Verlängerung der Langmuir Südnickel-Sulfidzone eingeleitet worden ist. Dieses Pressekommuniquã© wurde von Gerald Harron, P.Eng von G wiederholt und überprüft. A. Harron und Teilnehmer von Toronto, die qualifizierte Person (QP) erfahren worden in der Nickelerforschung, die, um einen Ni 43-101 technischen Report vorzubereiten behalten worden ist, der die Carman-Gemeinde-Eigenschaft und ein Erforschungprogramm zu empfehlen, um das Potential für ein gewinnendrehbuch der open-pit Massentonnage auszuwerten umfaßt. Starfire Minerals Inc. schließt Uran, Nickel und reichlich u. Metallabteilungen mit Eigenschaften in Ontario, in Quebec und in Britisch-Kolumbien ein. IM NAMEN DER DIREKTION VON STARFIRE MINERALIEN INC.. "Dan Mosher" ---------------------- Dan Mosher President/CEO
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 20:02:44
      Beitrag Nr. 491 ()
      Kursdaten 07.03.2006 Canadian Exchange
      Kurs:
      18:50:16 0,310 +5,08%
      +0,015
      Taxe Stück
      Bid: 18:50:16 0,310 40
      Ask: 18:50:16 0,345 59
      Avatar
      schrieb am 07.03.06 20:51:20
      Beitrag Nr. 492 ()
      + 33,90% !!! + 0,10 CAD !!! Kurs 0,39 CAD !!!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Umsatz: 225.000 Stk. !!!

      Da ist mächtig was am anrollen, endlich hat die Rackete gezündet!!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 00:28:41
      Beitrag Nr. 493 ()
      Ich flipp aus!!! :eek:

      CAD 0,40 (+0,105 CAD oder +35%)
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 02:01:36
      Beitrag Nr. 494 ()
      Na, das cool bleiben hat sich doch fett gelohnt, das war ja wie ein wink mit dem zaunspfahl die letzten 2 tage, was in kanada mit dem kurs angestellt wurde.:cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 07:34:00
      Beitrag Nr. 495 ()
      polierte dünne Abschnitte durch Dr. John, den C. Rucklidge der Universität von Toronto die Nickelsulfidmineralien zeigte;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 08:18:48
      Beitrag Nr. 496 ()
      getaxt Frankfurt 0,26 zu 0,27
      umgerechnet Can.$ in € 0,29
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:15:44
      Beitrag Nr. 497 ()
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      09:12:45 0,270 5000
      09:01:22 0,270 21000
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 09:27:02
      Beitrag Nr. 498 ()
      Die meisten können die News noch nicht umsetzten in Deutschland, die Canadier haben schon kapiert was News bedeutet, wie man am Kurs sieht in Can.;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 10:00:30
      Beitrag Nr. 499 ()
      MoinMoin, so...bin aus dem Urlaub zurück..Hab ja nicht viel verpasst....sehr erfreulich hier:)

      Mach mal bitte einer das kleine, hässliche Gap von heute früh zu...und dann weiter gen Norden!!
      :D
      Avatar
      schrieb am 08.03.06 20:26:54
      Beitrag Nr. 500 ()
      Frag mal bescheiden an, wie das zu bewerten ist:

      -major outcropping zone of nickel sulphide mineralization.

      -In a 1973 statement of material facts by Seneca Developments Ltd., a"global resource " figure

      -The company is not treating the historical resource as a National Instrument 43-101-defined resource

      - to recommend an exploration program to evaluate the potential for an open-pit, bulk-tonnage mining scenario.
      • 1
      • 4
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      +++ Gewaltige Kursexplosion erwartet +++