checkAd

    DAX-PROGNOSE - 500 Beiträge pro Seite (Seite 7)

    eröffnet am 07.08.05 18:19:59 von
    neuester Beitrag 01.03.10 14:09:33 von
    Beiträge: 5.836
    ID: 998.309
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 672.676
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 12

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 18:23:46
      Beitrag Nr. 3.001 ()
      Die Stimmung ist noch viel zu pessimistisch. Otto Kleinanleger traut dem Braten nicht und wundert sich. Schaut euch mal die Stimmungsindikatoren bei Sentix oder Cognitrend an. Klassische wall of worry die hier erklimmt wird.

      Gleichzeitig sehr hohe Shortquoten auf NASDAQ and NYSE Aktien. Das riecht nach Shortsqueeze.

      Ich erwarte ATH beim DAX noch in diesem Jahr.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 19:34:01
      Beitrag Nr. 3.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.679.263 von nonkeynes2 am 05.04.07 16:25:13man könnte es auch so sehen,daß der druck nicht auf steigende kurse zu setzen(verpaßsyndrom:laugh:)immer größer wird
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 23:24:38
      Beitrag Nr. 3.003 ()
      Nicht vergessen:Wir sind bereits gigantisch gestiegen in den letzten Monaten per Saldo,da ist sehr viel Optimissmus eingearbeitet in den Kursen.Ich sehe die Gefahr im 2.Halbjahr aus den USA,denn da ist der Konjunkturboom in der Endphase.Was passiert,wenn die Märkte nervös werden,sah man kürzlich,deshalb erstmal ein Rücksetzer.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 23:30:59
      Beitrag Nr. 3.004 ()
      ich glaube es gibt eine konsolidierung auf dem niveau, um die 7000 herum. die letzten tage lief es gut, zu gut.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 02:25:31
      Beitrag Nr. 3.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.386 von kneue am 05.04.07 23:30:59Hi guys,

      ich denke in dieser "schwierigen" phase des marktes ist jede meinung bzw. einschaetzung willkommen:lick:

      hier also meine "ueber ostern nachdenk-analyse":

      Fangen wir mal so an, seit irgenwann zwischen 1998-2000 gab es keine phase im dax mehr, in der dieser in genau 3 wochen hintereinander 700 Punkte machte! Oder anders ausgedrueckt, 233 pkt pro woche...oder ca. 47 pkt pro tag:lick:...uff...dabei wurden widerstaende, runde, psychologische marken wie die 6800, 7000, Jahreshoch von 7040 und nun sogar die 7100 marke geknackt...ich wills nur noch mal wiederholen was ueberall steht: parrallel die imobilienkrise, Iran und oelpreis, inflationsgelaber, abflachende wirtschaft und und und...vor 6 wochen sagten alle, ja klar, die ueberhitzung, logisch:eek:

      Ich denke es passiert folgendes...die morgigen amerikanischen arbeitsmarktdaten werden zur abwechslung negativ interpretiert werden, egal wie sie kommen...der eur/Yen klopft schon wieder am ATH an, so dass ich denke die Japaner werden am Montagmorgen dies antizipieren und der eur/yen parrallel geht runter, Amerika wird auch ca. 100 pkt runtergehen und bei uns der bund-future auf einem sehr niderigen niveau wird endlich beachtung finden (da jeder tick nideriger bedeutet alternativ hoehere kapitalmarktzinsen)...genau dieses "dreiecksbuendnis"...Sehr hoher Dax, Bund-future auf mehrjahrestief und eur/yen bzgl der carry-trades macht neben dem psychologischen aspekt des extremen anstiegs einen downmove naechste woche sehr wahrscheinlich...auch charttechnisch befindet sich der dax zwischen 7100-7125 in einer widerstandszone bis dann die 7185 folgt!

      ich denke, es ist time zu shorten - auf jeden fall bis 7040-7025:D

      was mein ihr?

      frohe ostern

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 02:35:05
      Beitrag Nr. 3.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.681.305 von kampfhundstreichler am 05.04.07 18:23:46...du bist der kontraindikator;)...ich entdecke immer mehr stimmen zur zeit, die von 7400, ja bis 7600 in einem durch ausgehen...du topst das ganze mit ATH in den naechsten 9 monaten...nun, das ist euphorie und optimismus pur, oder nicht?

      da wurde gerade in den letzten tagen/wochen ne ganze menge pessimismus abgearbeitet, weil, man kann nicht staendig das gleiche resultat haben (sprich "extremer pessimismus) aber zwischen den Dax-staenden liegen hunderte von punkten! da veraendert sich das ratio schon mal...

      es ist schon ein scheissmarkt irgendwie...die die calls haben gehen nicht raus und werden die gewinne wieder verlieren und die die bisher geputet haben, haben extrem geblutet...:confused:

      aber lies mal die kommentare von jetzt und von vor 2-4 wochen...die stimmen der hohen daxzahl nehmen sehr stark zu...fuer mich ein indikator, short zu gehen, auf jeden fall bis in den niedrigen 7000er bereich....
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 03:47:21
      Beitrag Nr. 3.007 ()
      durchschnitts-kgv immer noch billig,also weiter luft nach oben.ich denke bis jahresende 8000.es wird in den naechsten wochen die ungeliebten gekauft werden:dte,tui,mr und siemens....nur meine meinung:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 05:56:46
      Beitrag Nr. 3.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.751 von jameslabrie am 06.04.07 03:47:21....ja, billiger gehts nimmer...alles unheimlich billig! es wird eigentlich mit jedem boersentag billiger, warum eigentlich nicht? ich frag mich warum wir nicht morgen schon bei 10000 stehen...ist doch soooo billig:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 05:57:39
      Beitrag Nr. 3.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.751 von jameslabrie am 06.04.07 03:47:21...ich sags euch, die jungs werden jetzt uebermuetig, es ist wirklich an der zeit short zu gehen...
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 08:52:45
      Beitrag Nr. 3.010 ()
      Die Weltwirtschaft brummt und läuft rund wie eigentlich noch nie.
      Kaum Gewinnwarnungen und eine hohe geldpolitische Stabilität.
      Charttechnisch sieht es zumindest beim Dax wieder sehr sonnig aus.
      Die Krisen, die immer wieder herhalten müssen sind gegenüber den Großen der Vergangenheit pillepalle.


      Richtig ist das man an der Börse nie übermütig werden sollte.
      Augen auf und nach dem jeweiligen Trend zu handeln ist mein Devise.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 10:07:39
      Beitrag Nr. 3.011 ()
      - Cash-flow Analyse lässt Dividendentitel im Euroraum teurer erscheinen als ausgewiesene Gewinne -

      - die Ertragsstärke der Unternehmen wird je nach verwendetem Indikator überzeichnet - aus dem Monatsbericht Februar der EZB -



      - danach kam erstmall das was kommen musste, inzwischen aber wieder in Vergessenheit geraten , ist ja auch schon ein paar Tage her - :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:03:07
      Beitrag Nr. 3.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.777 von baltimora am 06.04.07 05:57:39Wenn die Welt anders läuft, als Du es glaubst, hilft Dir Zynismus. Ts.. Ts.. Ts.. - Schade - Nichts für ungut.

      Mein Tipp - by the way: ATH noch in diesem Jahr, vielleicht auch erst im Frühjahr 2008 :).

      Kurze Begründung: Eine kleine Abflachung in USA hat im Zuge der Globalisierung keinen nennenswerten Effekt mehr. Die riesigen Dollarguthaben der Chinesen und Japaner halten das nach alten Denkstrukturen ungleichgewichtige System im Gleichgewicht und führen ganz nebenbei zu einer asset-inflation, die noch einige Jahre andauern wird. Dabei rotieren selbstverständlich die asset-Klassen.

      Eine typische win-win-Situation mit der man gut leben kann. Pessimisten, die sich selbstverständlich für Realisten halten und auf die Optimisten bedauernd herabschauen sehen leider nahezu alles als Nullsummenspiel. (dies ist keine zynische Bemerkung - glaube ich zumindest :))
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 11:33:40
      Beitrag Nr. 3.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.686.021 von Bautzener am 06.04.07 08:52:45" Richtig ist das man an der Börse nie übermütig werden sollte.
      Augen auf und nach dem jeweiligen Trend zu handeln ist mein Devise. "

      Die DAX-Prognose für die nächsten 4-8 Wochen ist nun vollständig!!!
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 12:17:58
      Beitrag Nr. 3.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.685.777 von baltimora am 06.04.07 05:57:39tu das, geh short und liefere dein geld ab, aber versuche bitte nicht andere zu dem gleichen nonsens zu animieren.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 14:45:08
      Beitrag Nr. 3.015 ()
      Unemployment Rate Slides to 5-Month Low
      AP - America's employers ramped up hiring in March, driving the unemployment rate down to a five-month low of 4.4 percent. It was a surprisingly strong performance in an economy that has otherwise shown signs of sluggishness recently.


      us futures stark angestiegen. das war´s dann wohl mit dem shorten gegen den trend. sieht nach einer netten short squeeze für dienstag in deutschland aus.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 15:16:14
      Beitrag Nr. 3.016 ()
      Short Squeeze??:laugh::laugh:
      Wir sind die Woche schon vorrausgelaufen,mal abwarten,was Montag an den Börsen passiert.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 15:28:40
      Beitrag Nr. 3.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.689.641 von GKN am 06.04.07 15:16:14vorausgelaufen? dann lass dich mal überraschen. die ganze woche hörte man in den einschlägigen medien nichts anderes als die ach so schlechten arbeitsmarktdaten die am freitag kommen und niemand könne hier reagieren. ich gehe davon aus das die absolute mehrheit aller kurzfristigen marktteilnehmer entweder short oder flat sind. sollten die usa am montag einen richtig guten tag hinlegen wird es am dienstag in d. für einige wohl sehr eng werden.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 19:23:03
      Beitrag Nr. 3.018 ()
      Am Dienstag werden wir uns hier von einigen Dauershorts für immer verabschieden müssen, da sie nicht einmal in der Lage sein werden, ihre Internetflatrate zu bezahlen.

      Mit den Arbeitsmarktdaten von heute faellt das argumentative Kartenhaus der Superpessimisten in sich zusammen. Der Aktienmarkt hat Ihnen ja seit drei Jahren unrecht gegeben, jetzt wird der Aktienmarkt auch fundamental massiv unterfüttert.

      Mein Rat an alle Shorts: Intellektuell das eigene Gedankengebaeude abklopfen und das Ruder drastisch herumreissen. Auf gar keinen Fall darf man sich jetzt seine Position schönreden und mit selektiver Wahrnehmung (Iran-Krise, amerikanischer Wohnungsmarkt, blahblahblah ...) unterfüttern.

      a) sind diese sogenannten bearischen Argumente schon tausendfach durchdiskutiert worden und Ihre Auswirkungen auf den Aktienmarkt (siehe die letzten 9 Monate) und auf die Realwirtschaft (siehe Arbeitsmarktdaten heute) wurden in die Kurse escompiert.

      b) wer jetzt nicht die Staerke hat, zu erkennen, dass er auf das falsche Pferd (das falsche Szenario) setzte, wird ab Dienstag vom Markt zermalmt werden.

      c) nur noch ein exogener Schock (Terroranschlag in den USA, Iran-Krieg, Erdbeben in Kalifornien, etc.) könnte die Baeren retten. Nur wer will darauf wetten?

      d) man kann immer mal wieder eine Schlacht verlieren, wer jedoch jetzt stur auf seiner bearischen Position beharrt, wird den Krieg verlieren. Survive to fight another day muss die Devise lauten.

      e) ich rate den meisten Baeren, einmal gedanklich die Ursache für die fantastische Aktienperformance über die letzten 3 Jahre zu erfassen und dabei von Worthülsen und leeren Schlagworten wie "Greenspan und Bernanke sind schuld" Abstand zu nehmen. Solange keine Inflation auf der Konsumentenpreisebene stattfindet wird keine Zentralbank der Welt die Zinsen ohne Not anheben, nur um ein paar pessimistischen Shortspekulanten einen Gefallen zu tun. Und solange China und Indien über den Treibsatz Globalisierung DEFLATION exportieren und zusaetzlich zu einer Disziplinierung der Gewerkschaften beitragen, wird sich dieses Schwungrad weiter drehen.

      f) die tagtaeglichen Übernahmen, getaetigt mit Bargeld und nicht mit Aktien belegen, dass die Übernehmer sehr wohl Werte im deutschen Aktienmarkt finden (siehe Puma erst heute).


      ===> Meine Gebete sind mit den Baeren. Am Dienstag werden viele von euch zermalmt werden. Macht et joot, es war schön mit euch. Nur leider habt ihr immer darauf beharrt, die (Wirtschafts)Welt durch eure voreingenommene Brille zu betrachten. Tief in eurem Herzen wisst ihr, dass ihr immer Unrecht hattet. Erst hat es euch der Markt bewiesen, nun beweist es euch der amerikanische Arbeitsmarkt.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 19:33:41
      Beitrag Nr. 3.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.693.609 von kampfhundstreichler am 06.04.07 19:23:03diese ganzen Panikmacher,die von einem US-Angriff auf Iran am 06.April gefaselt haben,den die Russen vorhergesagt haben wollen,werden wohl eine Shortsquezze
      auslösen,die sich gewaschen hat.

      und heute gute Arbeitsmarktdaten,
      dann wird am Montag der DOW abgehen.
      Ich möchte nicht wissen,was dann am Dienstag mit dem DAX passiert?
      Schluss war gestern bei 7125 Pt.,
      wird wohl ein UP-Gap bei ca.7200-7300 Pt geben

      Man erinnere sich,letzten Mai Korrektur von 6200 auf ca.5200.
      Dann lief der Dax bis Febr.2007 auf 7000 Pt ohne Euphorie,macht eine Steigerung um 1800 Pt.

      In diesem März hatten wir eine Korrektur auf 6450 Pt und dazu Panikverkäufe.

      Ich sehe bis Sommer,wenn sogar noch etwas Euphorie hinzukommt,die Möglichkeit,
      auf über 8000 Pt zu alten Höchstständen zu gehen.
      Und Vorwahljahre waren in der Vergangenheit immer gute Jahre beim DOW,beim Dax
      sehe ich dann noch grössere Möglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 19:36:50
      Beitrag Nr. 3.020 ()
      Entschuldige,aber Zinssenkungen dürften vorerst jetzt kein Thema mehr sein.Langfristig bin ich auch optimistisch,aber auf diesem Niveau ist vieles positive eingepreisst.Einen kleinen Vorgeschmack was passiert,wenn die Märkte nervös werden, sahen wir vor ein paar Wochen.Das waren jetzt fast wieder 700 Punkte am Stück beim Dax:eek:
      Ich denke wir werden am Jahresende unter grossen Schwankungen knapp über 7000 schliessen;)
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 20:09:28
      Beitrag Nr. 3.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.693.810 von timotei68 am 06.04.07 19:33:41" und heute gute Arbeitsmarktdaten "

      Dazu kann ich nur sagen "sell on good news", wetten dass
      der Dow sich am Montag mit Mühe und Not den 12600 Kassa nähern
      und DAX am Dienstag bestennfalls 7140 erreichen wird.

      Allerdings sehe ich derzeit keine guten Chancen auf der
      Shortseite. Wer long ist sollte es auch bleiben, ich bevorzuge
      in weniger volatilen Märkten das "Wellenreiten".
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 20:21:39
      Beitrag Nr. 3.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.693.609 von kampfhundstreichler am 06.04.07 19:23:03" Meine Gebete sind mit den Baeren. "

      Wo waren Deine Gebete als DAX bei 6420, 6500, 6730, 6903, 6788, 6960,
      7000 und 7080 stand.

      Jetzt brauchen die Shorties Deine Gebete nicht, der Markt wird sowieso erstmal ein bißchen Verschanufen.

      Ausserdem wird der DAX die 8000 in diesem Jahren sicher nicht sehen.
      Woher ich das weiß ??? Verrate ich nicht, schliesslich ist es mein
      Kapital. Aber die 7000 von unten auch nicht. Ich kann aber verraten woher ich das weiß. Die Fonds/Banken haben ne Menge Spekulanten auf dem falschen Fuß erwischt, und werden den Markt bis zum nächsten
      grossen Verfallstermin oben halten.
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 20:51:20
      Beitrag Nr. 3.023 ()
      Also ich bin jetzt total euphorisch.

      :D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 20:55:20
      Beitrag Nr. 3.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.693.810 von timotei68 am 06.04.07 19:33:417200-7300 ist Nonsens-daß müßte jedem klar sein und würde
      wenns denn so wäre raschest korrigiert.Steigen wirds schon aber mit Gemach -
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 20:57:28
      Beitrag Nr. 3.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.693.609 von kampfhundstreichler am 06.04.07 19:23:03ich denke,du liest zu viel shakespeare:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.04.07 21:35:20
      Beitrag Nr. 3.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.695.005 von dochasi am 06.04.07 20:55:20nach meinem Beitrag eben,waren die meisten anderen Beiträge
      fast durchweg negativ
      das bestärkt mich noch in dem Glauben,dass es sehr schnell
      noch viel höher gehen kann
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 00:42:29
      Beitrag Nr. 3.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.688.512 von Zorniger am 06.04.07 14:45:08...deine kurzen, recht schroffen beitraege, sind zu schnell geschossen...du wirst es sehen...schon frueher waren deine beitraege recht maessig und selten objektiv...

      ich rede hier ja nicht von 500 pkt verlust sondern lediglich von einem verschnaufer...sell on good news...die jungs nehmen dise weit ueber konsens liegenden daten als anlass zum verkauf...dann mags ja wieder hochgehen.

      du solltest mehr wirtschaftsnachrichten gucken, dann verstehst du die zusammenhaenge. Berni stellt inflation ueber wirtschaft! das wird kurzfristig inflationaengste schueren...zinssenkung ist somit out!!!! wenn nach einem megaanstieg die wichtigste Boersenkomponente "out" ist (zinssenkung), dann sieht das fuer mich nicht nach einem MEGAANSTIEG am dienstag aus...zumal dax als auch dow mit charttechnischen widerstaenden zu kaempfen haben...

      auch die korrelation mit dem zinsanstieg scheint dir nicht bewusst zu sein...naja, ich denke man muss hier einen cocktail aus charttechnik, fundamentaldaten und psychology mixen...eur/jpy ist ein sehr volatiles waehrungspaar..genuzt fuer carry trades...und wo steht er? er kaempft mit dem ATH bei 159,60...es wuerde gut mit einem downer im dax korrellieren wenn diese currency auf 158 zureuckfaellt...parallel mit dem DAX!

      es wurde vielfach von volatilitaet gesprochen...ja wo ist sie denn seit 700 punkten? ist es nicht mal an der zeit? Oder ist boerse zur einbahnstrasse mutiert? wir befinden uns doch schon laengst in einer uebertreibung...

      denke an mich am dienstag/mittwoch, wenn ich meine shorts verkauf (einstand bei glatt 7100 points im DAX)

      frohe ostern...bulleneier sind uebrigens ne spezialitaet:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 11:39:04
      Beitrag Nr. 3.028 ()
      Für Alt -und Jungbörsianer

      Sorgen machen wir uns derzeit vor allem um viele Privatanleger, die das vermeintlich gelernte aus den Krisenjahren 2000 bis 2002 schon wieder "über Bord werfen" und vergessen. Die "alten Fehler" werden wieder begangen. Meine Mitarbeiter und ich führen in den letzten Wochen teils unglaubliche Gespräche.

      Die größten Risikofaktoren hierbei sind:

      - viel zu einseitige Gewichtung in den Depots, mangelhafte Diversifikation
      - hohe Übergewichtung deutscher Aktien, der Emerging Markets und Rohstoffen
      - extrem hohe Depotgewichtungen von einzelnen, oft sehr spekulativen Werten
      - keine echte Anlagestrategie, sondern willkürliches Zusammenstellen des Depots
      - viel zu hektisches Handeln ohne vernünftige Begründungen von Kauf- bzw. Verkaufentscheidungen
      - Ungeduld und Betrachten viel zu kurzer Vergleichszeiträume
      - extremes Überschätzen der eigenen Fähigkeiten und Kontrollillusion -> Märkte seit 2003 werden als "einfach" bezeichnet (typischer Rückschaufehler)

      Es fällt uns vor allem auf, dass die individuellen theoretischen und praktischen Kenntnisse von vielen Anlegern wieder krass überschätzt werden. Das typische Phänomen "reifer Bullenmärkte" beginnt um sich zu greifen. Echte strukturelle Risiken in den Depots werden daher von vielen Privatanlegern nicht ausreichend wahrgenommen. Ich kann mich an dieser Stelle nur immer wieder wiederholen: Schätzen Sie bitte Ihre eigenen Fähigkeiten nüchtern und sachlich ein. Zufällige Erfolge in "guten" Märkten sollten Sie nicht leichtsinnig werden lassen. Prüfen Sie stets nach, ob Sie ihre gute Performance Ihren Kenntnissen und klugen Entscheidungen oder schlicht dem Zufall bzw. guten Märkten verdanken.

      Mein Freund Ken Fisher beschreibt die Finanzmärkte bildhaft als "den großen Demütiger". Die Finanzmärkte versuchen Sie immer wieder in diese Selbstüberschätzung hinein zu locken, um Sie anschließend für Ihre Fehler hart zu bestrafen. Nur eine nüchterne Analyse Ihres eigenen "Wissensvorsprunges" kann Sie vor dieser Falle bewahren. Ken würde dazu sagen: "Always remember, pride is a sin!"

      ---------------------------------------------------
      aus newsletter:Thomas Grüner - Grüner VM [thomas.gruener@gruener-vm.de]
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 11:59:05
      Beitrag Nr. 3.029 ()
      Ich bin nur durch Zufall in dieses Forum gekommen, fand einige Beiträge aber interessant.

      Da ich mich seit ca. 30 Jahren mit der Börse beschäftige, ist mir bekannt, dass man nur wirklich an der Börse erfolgreich sein kann, wenn man den großen Trends folgt.

      Mittelfristig gesehen befinden wir uns nach meiner Meinung noch nicht in einer Phase der Übertreibung, sondern in einer Phase der Korrektur einer Übertreibung nach unten. Wer Anfang 2000 in ein DAX-Zertifikat investierte und es langfristig gehalten hat, befindet sich auch jetzt noch nicht in der Gewinnzone.

      Wer - wie ich - im Jahre 1990 als Beimischung das erste DAX-Zertifikat der Dresdner Bank zum Wert von etwa 1000 erworben hatte, wird dem Trend entspannt folgen können.

      Auf mittlere Sicht traue ich dem DAX noch einiges an Potenzial zu.
      Inflation ist für mich kein Thema. In den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bis in die achtziger Jahre gab es eine recht hohe Inflation. Diese Situation ist mit heute nicht vergleichbar.

      Für die nächste Woche kann ich mir Kurse im DAX von 7200 vorstellen. Ich werde dann ca. die Hälfte meiner DAX-Zertifikate in Relax-Bonus-Zertifikate umtauschen. Diese bieten einen Verlustpuffer von ca. 50 % und erreichen trotzdem Renditen von um die 11 %, falls der Verlustpuffer nicht verletzt wird. So stelle ich einen Teil der seit Mitte 2003 aufgelaufenen Gewinne sicher und erhalte bei überschaubarem Risiko noch eine ordentliche Rendite. Mit der anderen Hälfte des DAX-Investments werde ich weiter an möglichen Anstiegen partizipieren, da ich diese Papiere weiter halten möchte.
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 13:31:22
      Beitrag Nr. 3.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.704.727 von kenkennard am 07.04.07 11:59:05wir werden bis Juni Juli ein Feuerwerk an den Börsen erleben,
      Vorwahljahre sind immer gute Jahre in den USA,und dort sind noch soviele Shortabsicherungen im Markt.
      alles redet nur von Katastrophen,siehe IRAN,Immobilien,Carry Trades
      usw.
      im Moment sieht es so aus,dass sich eine Entspannung bei all diesen Nebenkriegsschauplätzen andeutet
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 18:25:23
      Beitrag Nr. 3.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.700.722 von baltimora am 07.04.07 00:42:29erst wird aus angst vor einem wirtschaftlichen abschwung auf zinssenkungen gehofft um das schlimmste zu vermeiden, dann zeig sich mehr und mehr das diese angst unbegründet war und das wirtschaftliche umfeld eigentlich das best mögliche ist. jetzt wird dann wieder argumentiert das das ja auch negativ sei weil ja jetzt keine zinssenkungen zu erwarten sind. dümmer geht´s irgendwie nimmer. nur immer schön pessimistisch weiter. genau diese einstellung wird den dax auf ein neues ath treiben und wahrscheinlich schneller als die meisten unter komplettem realitätsverlust leidenden dauerbären sich das vorstellen können. ich kann mir gut vorstellen dass das schlachtfest am dienstag schon anfängt aber redet euch eure welt ruhig weiter schön, ich habe nichts dagegen. euer pfeiffen im wald, eure krampfhaft konstruierten untergangsweltbilder werden euch leider nicht retten. tut was ihr nicht lassen könnt.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 18:27:07
      Beitrag Nr. 3.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.700.722 von baltimora am 07.04.07 00:42:29es wurde vielfach von volatilitaet gesprochen...ja wo ist sie denn seit 700 punkten?

      vielleicht solltest du nicht alles glauben was irgendwo gesprochen wird.


      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 18:40:15
      Beitrag Nr. 3.033 ()
      ...alle rationalen Argumenten zum Trotz laeuft der DAX auf die 8000. Erst beim alten Hoechststand laesst der Kaufdruck nach. Dann ne zweite Spitze und man muss die Kohle im Sack haben um rechtzeitig vorm Jahresende sein Geld neu nanzulegen (2009)!!!!!!! so einfach kann Boerse sein...............!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 19:17:57
      Beitrag Nr. 3.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.706.296 von raubritterloulou am 07.04.07 18:40:15das denke ich auch
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 19:48:28
      Beitrag Nr. 3.035 ()
      5400 Punkte werden wir in den nächsten 12 Monaten sehen.
      Ein großer Ausverkauf im Dow Jones wird den Dax in die Knie zwingen, ähnlich wie ab 2000.
      Halte keine Werte mehr und bin wieder short.

      Frohe Ostern!!!
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 19:53:26
      Beitrag Nr. 3.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.706.501 von zipmaster am 07.04.07 19:48:28na dann nehme schon mal einen Kredit auf,
      damit du Deine Familie noch versorgen kannst
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 19:57:12
      Beitrag Nr. 3.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.706.547 von timotei68 am 07.04.07 19:53:26so wie hier prognostiziert?

      Thema: Diese Woche 6650 Punkte im DAX und dann Angriff auf 5200 Punkte
      Autor: zipmaster


      der dax wird erstmal richtung 8000 marke wandern, danach unterhalten wir uns wieder.
      diese woche kamen gute arbeitsmarktzahlen vom vorbild der deutschen börse, der krieg gegen iran ist "noch" ausgeblieben.
      was soll den shorts am montag bzw. dienstag für chancen bleiben?

      bear
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 20:58:41
      Beitrag Nr. 3.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.706.611 von bear_exchange am 07.04.07 19:57:12keine


      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:25:07
      Beitrag Nr. 3.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.706.611 von bear_exchange am 07.04.07 19:57:12Kredite brauch ich nicht.
      Hab genügend EK!!!

      Mach Dir doch den Leverage-Effekt zu Nutzen und geh kräftig long!!!
      Die Blase wird immer dicker und ich habe damals unter einen anderen ID den Unteragng des NM + DT vorhergesagt ( bei 1800 Punkten bzw. 28€ ).

      Viel Spaß beim blasen.

      PS: Genau das hole ich mir!!
      Was??
      Ihr seid alle so dermaßen investiert!!!


      Viel Spaß!!!!:kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:29:52
      Beitrag Nr. 3.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.709.491 von zipmaster am 07.04.07 22:25:07über einige argumente hätte ich mich gefreut, dann könnte ich mich eventuell überzeugen lassen.

      vorhersagen aus dem bauch interessieren mich zurzeit nicht, sonst würde ich direkt auf dem jahrmarkt zu einer wahrsagerin gehen.

      und keine sorge, mein depot wird früh genug glattgestellt, nur zurzeit seh ich dafür keinen grund.
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:30:45
      Beitrag Nr. 3.041 ()
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:31:43
      Beitrag Nr. 3.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.709.580 von bear_exchange am 07.04.07 22:29:52und jetzt geh wieder spielen....


      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:35:27
      Beitrag Nr. 3.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.709.615 von zipmaster am 07.04.07 22:31:43wenigstens hab ich freunde die mit mir spielen wollen :laugh:
      frohe ostern!
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 22:50:20
      Beitrag Nr. 3.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.709.615 von zipmaster am 07.04.07 22:31:43ist so gutes wetter. verschwende doch deine osterferien nicht mit charts.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 07.04.07 23:11:22
      Beitrag Nr. 3.045 ()


      wer weiß was für ein tag während der schwankungen des daxes gewesen ist?

      Viermal im Jahr kommt es an den Börsen zum so genannten dreifachen Hexensabbat. Der korrekte Ausdruck ist großer Verfallstag.

      An diesen Tagen laufen an der Terminbörse Eurex die folgenden Terminkontrakte aus, d.h. sie verfallen:

      * der Future auf den DAX
      * Optionen auf den DAX
      * Optionen auf Aktien

      Der Hexensabbat fällt weltweit an allen wichtigen Börsen auf denselben Tag. Es verfallen also auch Kontrakte auf andere Indizes, internationale Aktien, Rohstoffe, Währungen etc.

      Professionelle Marktteilnehmer versuchen an diesem Tag, die Kurse durch geschickte Wertpapier-Käufe und Verkäufe so zu "manipulieren", dass sie mit ihren Terminkontrakten Gewinn machen.
      Deshalb kommt es an solchen Tagen meist zu einem hohen Handelsvolumen und stark schwankenden Kursen der Wertpapiere.

      2007: 16.3. 15.6. 21.9. 21.12.

      am 15.6 könnte man short gehen.
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 16:16:02
      Beitrag Nr. 3.046 ()
      Hat hier nicht jemand vor ein paar Tagen
      irgendwas von Kursexplosion im DOW Future am 6.04 geschrieben.


      Werde bei 12600-12630 Short gehen, SL ist dann 12630-12660, KO ist
      bei 13500.
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 16:27:00
      Beitrag Nr. 3.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.727.454 von nonkeynes2 am 09.04.07 16:16:02Sollte vielleicht noch hinzufügen, dass bei 12500-12480 die
      Puts verkauft werden. Shortengagement ist also sehr kurzfristig
      bzw. nur diese Woche nicht länger.
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 17:43:34
      Beitrag Nr. 3.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.710.197 von bear_exchange am 07.04.07 23:11:22

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 17:46:05
      Beitrag Nr. 3.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.729.183 von Carla2006 am 09.04.07 17:43:34

      sorry meinte:

      :yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 17:56:39
      Beitrag Nr. 3.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.729.207 von Carla2006 am 09.04.07 17:46:05ein zitat von dir aus einem anderen thread (inkl. smilies):

      achso zum dax: der test der 200 tageslinie ist bei dieser korrektur ausgeblieben und wird mit sicherheit bald nachgeholt, denke max. innerhalb der nächsten 6 wochen :yawn: :yawn: :yawn:


      wie gesagt, hexensabbat ;)

      gruß bear
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 18:33:15
      Beitrag Nr. 3.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.727.454 von nonkeynes2 am 09.04.07 16:16:02was hast du für heute erwartet? ein neues ath im dow?
      jetzt short zu gehen halte ich für nicht ganz so schlau.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 18:48:59
      Beitrag Nr. 3.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.729.590 von Zorniger am 09.04.07 18:33:15" was hast du für heute erwartet? "

      Ehrlich gesagt, nichts. Heute kann ich sowieso nicht handeln.
      Aber wenn Dow morgen bei 12630 eröffnet wäre es vorzüglich.
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 19:02:27
      Beitrag Nr. 3.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.729.758 von nonkeynes2 am 09.04.07 18:48:59sieht gut aus mit deiner prognose für den start morgen..
      falls der dow bei 12630 eröffnet, sind ja schon einige gewinne wieder über ostern gemacht worden.

      bear
      Avatar
      schrieb am 09.04.07 22:24:41
      Beitrag Nr. 3.054 ()
      Insgesamt sehr enttäuschend was die Amis aus den Zahlen vom Freitag gemacht haben,dass geht morgen in den USA schön runter!
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 18:40:57
      Beitrag Nr. 3.055 ()
      schwächelt ja wieder gut heute der dax. nur 60 punkte plus bei unverändertem us markt. heute keine weltuntergangsprognosen?
      solange man hier die angst der putbesitzer beim lesen ihrer verzweifelten postings förmlich spüren kann braucht man sich noch keine sorgen zu machen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 20:58:01
      Beitrag Nr. 3.056 ()
      Naja noch ist nicht aller Tage ende. So blauäugig ist wohl keiner zu meinen der Dax ist ne Einbahnstraße. Vielleicht knackt der Dax morgen die 7200 aber bis Ende Juni stehen wir 950 Punkte drunter.

      Übrigens wenn du den Dax mit dem Dow vergleichst wirst du feststellen das im Gegensatz zum Dax der Dow noch gut 200 Punkte unter dem März stand liegt und der Dax bereits knapp 200 drüber! Soll heißen es gibt da keinen direkten Zusammenhang. Wär übrigens auch sehr komische wenn beide Märkte 1:1 korrelieren würden.;)

      Ließ mal lieber die aktuellen Einschätzungen zum Dax/deutschen Markt und du wirst feststellen, dass die meisten Volkswirtschaftler die Konjunkturentwicklung in DE kurz vor dem erreichen des oberen Wendepunktes sehen.
      Naja und wenn man weiß, dass der Aktienmarkt eher ein Frühindikator für diese Entwicklung ist und ca. 6 Monate - 1 Jahr Vorlauf hat. Dann bleibt da nicht mehr viel Luft nach oben.

      P.S.: Ein Beispiel für das Heißlaufen mangelndes Personal (nur qualifizierte keine penner). Kam heute in den Nachrichten.:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 21:56:36
      Beitrag Nr. 3.057 ()
      respekt.däxchen macht momentan einfach sein ding und fertig.
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 22:30:34
      Beitrag Nr. 3.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.747.927 von Artmann am 10.04.07 21:56:36Guten abend Artmann.
      Also short ist derzeit wirklich Mord:laugh:

      Deswegen habe ich heute bei 7130 paar Puten gekauft.
      Und vor Handelsschluss grössere Position zu ca. 7180
      (L&S-Taxe war bei 7180).
      Morgen vielleicht noch ein paar falls DAX 7200 erreichen sollte.
      SL ist bei 7270. D.h. in meinem Fall 15% Verlust.

      Wollte im Dow short gehen, aber nicht unter 12600.

      Mal sehen was morgen und übermorgen passiert.
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 23:42:46
      Beitrag Nr. 3.059 ()
      Ich hab noch ein paar Langlauf-Puts im Depot. Mache mir keine Sorgen dass die sterben sollten. Wenn doch, dann Hyperinflationieren wir so sehr dass meine Silber-Calls dass locker reinspielen.

      Jetzt ist der DAX aber wirklich langsam sehr heissgelaufen. Überlege meine Puts nun zu verbilligen. :)

      Durchaus vorstellbar dass die Show noch länger läuft. Spätestens zwischen 7300-7500 lege ich nochmal short was nach. Sowas kann man dann doch nicht ausschlagen, oder?:D

      Bin ganz gespannt was USD/JPY jetzt so weiter treibt...

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 23:50:23
      Beitrag Nr. 3.060 ()
      Also irgendwas sagt mir es geht bald los...

      RunmpelDiHumpel, HolterDiPolter.:D:D:D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 00:12:24
      Beitrag Nr. 3.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.749.963 von ausiss am 10.04.07 23:50:23....hoffentlich hast du recht...bin auch fett drin mit shorts seit heute...7200 ist DER widerstand ueberhaupt...aber bei den alcoazahlen....

      hier laeuft was maechtig aus dem ruder...der dow steigt ganze 10 puenktchen in 2 tagen und wir schiessen nach oben als gibt es kein morgen mehr....man man
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 00:14:15
      Beitrag Nr. 3.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.744.407 von Zorniger am 10.04.07 18:40:57...1:0 fuer dich....:(
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 00:16:58
      Beitrag Nr. 3.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.748.495 von nonkeynes2 am 10.04.07 22:30:34Also short ist derzeit wirklich Mord.
      kann man sicher nicht anders sagen.hätte nicht gedacht,daß es so nahtlos nach oben saust.wie waren eigentlich die alcoa zahlen(bin wie üblich zu faul um nachzuschauen)
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 00:34:27
      Beitrag Nr. 3.064 ()
      Alcoa eröffnet Berichtssaison mit Rekordzahlen oberhalb der Erwartungen

      Pittsburgh, PA (aktiencheck.de AG) - Die Alcoa Inc. (ISIN US0138171014/ WKN 850206), der weltweit größte Aluminiumhersteller, veröffentlichte am Dienstag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das erste Quartal 2007. Damit gab der Konzern zugleich als erstes im Dow Jones gelistetes Unternehmen den Startschuss für die neue Berichtssaison. Alcoa konnte aufgrund von gestiegenen Preisen und höheren Umsätzen das höchste Ergebnis in einem ersten Quartal in der Firmengeschichte erzielen.

      Das Nettoergebnis belief sich demnach auf 662 Mio. Dollar bzw. 75 Cents je Aktie, nach 608 Mio. Dollar bzw. 69 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Restrukturierungsaufwendungen belief sich der Gewinn auf 79 Cents je Aktie. Analysten hatten im Vorfeld ein EPS von 75 Cents erwartet.

      Die Umsatzerlöse wurden stiegen im Berichtsquartal um 11 Prozent auf 7,84 Mrd. Dollar. Analysten hatten im Vorfeld Umsätze von 7,54 Mrd. Dollar erwartet.

      Für das aktuell laufende zweite Quartal 2007 gehen die Analysten derzeit von einem EPS von 83 Cents bei Umsätzen von 7,78 Mrd. Dollar aus.

      Die Alcoa-Aktie schloss heute an der NYSE bei 34,91 Dollar (+0,11 Prozent). (10.04.2007/ac/n/a)
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 00:35:49
      Beitrag Nr. 3.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.750.348 von baltimora am 11.04.07 00:14:15Naja 1:0 halt ich für übertrieben. Sagen wir mal 1:1.
      Habe beim ersten Sauser nach unten nämlich gut Kasse gemacht.

      Zugegeben, bin wieder zu früh rein. Aber sind ja Langläufer. Ich habe Zeit. Die gönn ich mir.:D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 01:07:19
      Beitrag Nr. 3.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.750.445 von ausiss am 11.04.07 00:34:27DANKE:)
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 16:06:56
      Beitrag Nr. 3.067 ()
      Glaube nicht, dass der DAX die 7000 unterschreitet, auch
      für <7100 wird's wohl kaum reichen :rolleyes:

      Sobald Dow etwas anzieht ist DAX sofort wieder bei 7200.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 16:22:01
      Beitrag Nr. 3.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.759.653 von nonkeynes2 am 11.04.07 16:06:56dazu noch unser short killer um 19 uhr:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 16:34:35
      Beitrag Nr. 3.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.760.014 von Artmann am 11.04.07 16:22:01" dazu noch unser short killer um 19 uhr "

      Nun, ich halte Bernanke für einen verbalen Tollpatsch der
      keinen Fettnapf auslässt.
      Vielleicht haben die Bären diesmal etwas Glück und Ben legt
      sich richtig ins Zeug.

      Wenn aber um 19 Uhr der Dow irgendwo bei 12430 +-20 steht,
      dann rette sich jeder Bär der kann.
      Denn dann ist ein Kursfeuerwerk bis 12800 sehr wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 18:19:49
      Beitrag Nr. 3.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.760.276 von nonkeynes2 am 11.04.07 16:34:35ich erwarte,daß es heute richtig was auf die ohren gibt.wäre eigentlich der gleiche verlauf wie letztes mal.freundliche börse,bernie rede und rauf.
      unfreundliche börse b.rede und tschüss.in dem fall heißt es natürlich schnell zugreifen,bevor shorts aus sind:laugh:

      Wenn aber um 19 Uhr der Dow irgendwo bei 12430 +-20 steht,
      dann rette sich jeder Bär der kann.
      ich nix verstehn:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 18:41:50
      Beitrag Nr. 3.071 ()
      Glaube, dass wir heute das Top im DAX für längere Zeit gesehen haben. Die Ausblicke der Unternehmen auf die Sommermonate dürfte nicht gerade vor Euphorie strotzen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 20:04:41
      Beitrag Nr. 3.072 ()
      Dem schließe ich mich an. Bin auch auf die HWWI Prognose gespannt. Bereits jetzt sehen die Prognosen der Volkswirte 2007/2008 nicht so rosig wie noch vor ein paar Monaten. Und da die Dax-Unternehmen mittlerweile internationaler aufgestellt sind macht ihnen neben der Weltkonjunktur auch der Wechselkurs sowie der Öl-Preis zu schaffen.

      Ich selber gehe davon aus das bereits vor Anfang Mai die Märkte und auch der Dax (in dem Bereich 6400-6900) korregieren. Ein Anstieg seit Mitte letzten Jahres von über 35 % ist nicht normal und da konnte auch nicht die Gewinnentwicklung mithalten.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 20:25:44
      Beitrag Nr. 3.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.750.452 von ausiss am 11.04.07 00:35:49...ok, 1:1;)

      ...nach diesem tag heute...yeah....war doch glatt noch mal bei 7180 und bei 7200 short...und disemal spuckt wohl ben den bulls in die suppe...aber abwarten....
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 21:12:53
      Beitrag Nr. 3.074 ()
      ich sage es nicht gerne,aber der dax hält sich vergleichsweise dow für meine begriffe nach wie vor zu gut.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 15:44:44
      Beitrag Nr. 3.075 ()
      Alle Puts raus zu DAX 7098.
      Ein kleiner aber feiner Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 17:21:43
      Beitrag Nr. 3.076 ()
      Und wieder short bei DAX 7148.
      Allerdings eine kleine Position.

      Ich glaube ich wechsel mal für kurze Zeit in den Tages-Trading-Chancen-Thread.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 20:19:06
      Beitrag Nr. 3.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.779.936 von nonkeynes2 am 12.04.07 17:21:43hab meine shorts noch.aber heute meiner ahnung folgend wieder einen netten call trade gemacht.brauche immerhin 6850 um aus der gaudi + - rauszukommen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 21:56:32
      Beitrag Nr. 3.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.782.914 von Artmann am 12.04.07 20:19:06Artmann, also wenn Du bis hierher so hart warst und die ganze Strecke mit Puts in der Taschen nach oben mitgelaufen bist und JETZT hinschmeisst - dann wirst Du künftig mein persönlicher Kontraindikator. :D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 22:02:29
      Beitrag Nr. 3.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.765.234 von Artmann am 11.04.07 21:12:53...was ist das eigentlich fuer ein sch...markt? da hat der dax schon wieder unglaubliche 100!!!! intraday in einem shortsqueeze gemacht...und warum die amis steigen weiss auch kein mensch...oel steigt, importpreise sind 1,7% gestiegen heizt inflation an...man man...
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 22:12:47
      Beitrag Nr. 3.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.784.875 von ausiss am 12.04.07 21:56:32das werde ich ganz sicher nicht.noch 3-5 call trades und ich habe das minus der shorts ziemlich ausgeglichen.geht natürlich nur,so lange der dax nicht permanent nach oben läuft.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 22:14:59
      Beitrag Nr. 3.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.785.003 von baltimora am 12.04.07 22:02:29bevor ich aktien gehandel habe,dachte ich immer das frauen das rätselhafteste sind;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 22:30:28
      Beitrag Nr. 3.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.785.329 von Artmann am 12.04.07 22:14:59" bevor ich aktien gehandel habe,dachte ich immer das frauen das rätselhafteste sind "

      Nun, es heißt ja auch die! Börse:laugh:
      Die Börse steht der Logik der Frauen im nichts nach.
      Viele wundern sich wieso Frauen im Schach nicht ähnliche ELO-Zahlen
      erreichen wie Männer. Nun, beim Schach ist u.a. Logik sehr wichtig.

      Und nun zum Markt.

      War mir sicher, dass dem Dow bei 12530 die Puste ausgeht.
      Ich liege also schon falsch. Mal sehen wie der Rücksetzer (falls dieser noch kommen sollte) im Dow aussieht.
      Wenn DAX morgen über 7180 läuft, dann fliegen meine Puten.:laugh:

      Allerdings liegt bei 7200 ein starker Widerstand. Ich kann mir nur
      schwer vorstellen, dass dieser schon morgen überwunden wird.
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 05:10:21
      Beitrag Nr. 3.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.785.736 von nonkeynes2 am 12.04.07 22:30:28
      ...kann ich mir auch nicht vorstellen aber irgendwie habe ich da sgefuehl das hoffnung der vater des gedanken ist...bin auch wieder short bei ca. 7140 rein. ein "verschnaufen sieht mm nach anders aus bzgl des daxes...

      hoofnung gibt es dennoch da der dow bei 12550/12560 einen ziemlcihen wichtigen widerstand hat...hoffentlich prallen dax und dow parrallel wieder ab..aber hoofnung und boerse passt eben auch nicht:confused:

      good trades
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 09:17:57
      Beitrag Nr. 3.084 ()
      mit ein bißchen glück könnte es wieder ein kaufcalltieftag werden:D
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 19:07:31
      Beitrag Nr. 3.085 ()
      Also ich finde der DAX hat richtig Humor.
      :laugh::laugh::laugh:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 20:50:18
      Beitrag Nr. 3.086 ()
      7400 bis monatsende und dann sell in may and go away....;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 08:44:42
      Beitrag Nr. 3.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.802.481 von jameslabrie am 13.04.07 20:50:18" 7400 bis monatsende und dann sell in may and go away.... "

      Gestern abend bin ich fast erschrocken als ich den DAX-Monats-Chart
      analysiert habe. Das Kursfeuerwerk das gerade abgebrannt
      wird, trotz mieser Konjukturdaten, ist zwar angenehm aber
      zugleich auch brandgefährlich.

      Ich werde bei 7300 Punkten alles verkaufen.
      Und mich dann entsprechend positionieren.

      Es ist zwar in einem Bullenmarkt nicht besonders schlau längerfristig short zu gehen, aber ich denke, dass die kommende Korrektur es in sich haben wird.
      Schon alleine deswegen, weil jetzt alle auf 8000 Punkte warten, wird es richtig dramamtisch, bevor es dann wieder Richtung 8000 Punkten läuft.


      Auffällig ist auch, dass zuletzt bisher bei fest jedem DAX-Wert gefeiert worden ist.

      Natürlich kann auch ich mich irren, und der DAX läuft
      weiter Richtung 8000 Punkten, deswegen werde ich Calls auf Solarworld kaufen. Die Laufzeit der Calls wird ca. 1-2 Jahre sein.
      Genauso wie bei den Puts auf den DAX.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 08:48:39
      Beitrag Nr. 3.088 ()
      sell in may and go away

      Haben wir den Fehler nicht schon im letzten Jahr gemacht? Ja, auch mir wird der Anstieg langsam unheimlich. Steige aber auf keinen Fall aus. Meine Stopps liegen zur Zeit bei DAX knapp unter 7000 und werde diese nachziehen. Es ist immer noch sehr viel Geld im Markt und kaum eine andere Anlagemöglichkeit gegeben.
      be.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 10:19:05
      Beitrag Nr. 3.089 ()
      Es ist sehr viel Liquidität vorhanden und die Institutionellen wollen offenbar unter allen Umständen dabei sein. Es wird erst dann wieder konsolidieren oder gar korrigieren, wenn wirklich schlechte Nachrichten kommen. Ein Anstieg des Euro/Dollar-Kurses auf demnächst 1,40 Dollar je Euro gehört offenbar nicht mehr zu den schlechten Nachrichten.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 10:22:48
      Beitrag Nr. 3.090 ()
      " Ein Anstieg des Euro/Dollar-Kurses auf demnächst 1,40 Dollar je Euro gehört offenbar nicht mehr zu den schlechten Nachrichten. "


      Im April 2006 gehörte ein Ölpreis bei 100 USD auch nicht mehr
      zu den schlechten Nachrichten.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 13:55:02
      Beitrag Nr. 3.091 ()
      HANDELSBLATT, Montag, 16. April 2007, 11:31 Uhr
      Handelsblatt Insider-Barometer

      Dax-Vorstände in Kauflaune:eek:
      Von Christian Schnell

      BASF, Deutsche Bank, Eon, Münchener Rück, SAP, Thyssen-Krupp, Tui – und jetzt Bayer und RWE: Die Liste der Dax-Unternehmen, bei denen in den vergangenen zwei Monaten Top-Manager Aktien des eigenen Hauses gekauft haben, wird immer länger. Neuester Fall: Bei dem Versorger RWE haben alle sieben Vorstände Kauforders erteilt.


      FRANKFURT. „Eine solche Konstellation gab es lange nicht“, sagt Olaf Stotz vom Forschungsinstitut für Asset Management (Fifam) der RWTH Aachen. Grund dafür ist, dass Aktienoptionsprogramme gerade bei Dax-Unternehmen einen großen Teil der Vergütung darstellen. Wenn Top-Manager dann noch über die Börse Aktien kaufen, gilt dies als Indikator für weiter steigende Kurse. Hintergedanke dabei: Die Insider verfügen gewöhnlich über deutlich bessere Unternehmensinformationen als der Rest der Aktionäre.

      Das auf diesen Käufen basierende Insiderbarometer, das das Fifam in Zusammenarbeit mit Commerzbank Private Banking exklusiv für das Handelsblatt alle zwei Wochen berechnet, hat sich zuletzt zwar leicht von 101 auf 105 Punkte verbessert, befindet sich allerdings noch immer im neutralen Bereich. Das heißt, Käufe und Verkäufe halten sich in etwa die Waage. Dass dies trotz der Käufe bei den Dax-Werten so ist, liegt an etlichen markanten Verkäufen bei den Nebenwerten. In das Insider-Barometer gehen neben den Transaktionen der Dax-Manager auch die Orders aus MDax, TecDax und SDax ein. Da sich die Aktien dort zuletzt deutlich besser als im Dax entwickelt haben, verwundert es nicht, dass gerade bei den sehr gut gelaufenen Werte wie Conergy, MTU Aero Engines und Escada Top-Manager oder mit ihnen verbundene Gesellschaften Gewinne mitgenommen haben.

      Bei RWE, wo hingegen zuletzt alle sieben Vorstände Aktien gekauft haben, wertet dies das Gros der Analysten als Bestätigung ihrer Kaufempfehlung. Zumal die Aktie derzeit mit einem Abschlag von 20 Prozent gegenüber Vergleichswerten der Branche gehandelt wird. „Das erscheint in dieser Höhe nicht gerechtfertigt“, heißt es von Commerzbank Private Banking. Hinzu kommt, dass zwischen Bundesumwelt- und Wirtschaftsministerium ein Kompromiss zu CO2-Bestimmungen bei der Braunkohleverstromung gefunden wurde, der Planungssicherheit schafft.





      OK, ich fasse zusammen. Bei 5250 Punkten haben die DAX-Vorstände ihre Aktien verkauft (sentix Juni 2006), und bei 7000 Punkten kaufen sie alles zurück.

      Gut, wenn die tatsächlich kaufen möchten, dann können sie
      meine haben. Dann kaufe ich bei 6200 Punkten wieder alles zurück.
      Versprochen:laugh::laugh::laugh:

      :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 14:07:48
      Beitrag Nr. 3.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.831.282 von nonkeynes2 am 16.04.07 08:44:42solarworld?
      glaubst du echt die haben noch potential?
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 14:29:24
      Beitrag Nr. 3.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.836.526 von jadefalke88 am 16.04.07 14:07:48" solarworld?
      glaubst du echt die haben noch potential? "

      Im Daily ist ein Bull-Keil entstanden.
      Ich gehe davon aus, dass der DAX bald in eine ausgedehnte Korrekturphase kommt, und währenddessen wird sich die
      Solarworld-Aktie verdoppeln.

      Das wäre der totale Widerspruch (DAX fällt, Solarworld
      steigt), deswegen gehe ich (gerne) beide Wetten ein.:D

      Übrigens DAX heute wieder 1% Prozent höher, und das ohne
      irgend einen Grund. Tja, alles das ohne Grund steigt, könnte
      auch ohne Grund fallen. (Umgekehrt gild diese Aussage natürlich auch)

      Wie gesagt bei 7300 alles raus, und erste Shortposition.
      Bei 7400 zweite, grössre Shortposition, und wenn 7500 Punkte
      kommen, dann nochmal short.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 15:13:11
      Beitrag Nr. 3.094 ()
      :eek: Alle Zeitungen blassen zum Einstieg, heben Kursziele an und Manager üben ihre Optionen aus, na wenn das nicht bald in eine scharfe Korrektur endet. Wer noch nicht investiert ist, sollte erstmal den Mai abwarten. :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 15:22:16
      Beitrag Nr. 3.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.836.852 von nonkeynes2 am 16.04.07 14:29:24und bei 7600? da wird dann alles wertlos ausgebucht? auch was begründet steigt kann grundlos fallen. solche aussagen sind für die füße. alle die den schlauen spielen wollen werden zur zeit rasiert, denke das geht so weiter.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 15:25:18
      Beitrag Nr. 3.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.836.852 von nonkeynes2 am 16.04.07 14:29:24naja, das mit solarworld kommt mir jetzt ewas suspekt vor ;)
      ich bin kein risikofreudiger mensch.^^
      ich werd auch bei 7300 anfangen zu verkaufen.
      es könnte jedoch noch gut bis 7450 hochgehen. :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 15:29:46
      Beitrag Nr. 3.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.837.861 von jadefalke88 am 16.04.07 15:25:18es könnte auch bis 8000 hochlaufen oder bist 10000. könnte könnte alles. und wieland staudt hat auch wieder zielsicher zugeschlagen. genau im tief die bearishe fortsetzung prognostiziert. genau wie letztes jahr übrigens auch. zwei prognosen, zweimal zu 100% daneben. nicht schlecht diese profis. vielleicht solltet ihr mal was versuchen was funktioniert. einfach dem trend folgen und laufen lassen. aber das ist wohl so manchem großen marktversteher hier nicht anspruchsvoll genug.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 16:10:00
      Beitrag Nr. 3.098 ()
      " solche aussagen sind für die füße. alle die den schlauen spielen wollen werden zur zeit rasiert, denke das geht so weiter. "

      Solche Postings sehe ich gerne.
      Und ich habe schon gedacht, dass ich vergeblich darauf warten werde.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 16:25:50
      Beitrag Nr. 3.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.838.889 von nonkeynes2 am 16.04.07 16:10:00wenn das alles ist was du als anhaltspunkt für die marktentwicklung hast schätze ich mal du wirst weiter zahlen müssen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 17:31:10
      Beitrag Nr. 3.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.839.248 von Zorniger am 16.04.07 16:25:50" Du wirst weiter zahlen müssen. "

      Kannst Du mich bitte daran in 2-3 Monaten erinnern, während
      ich meinen 3-Tage-Urlaub auf Maspalomas verbringe.
      Danke

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 17:42:14
      Beitrag Nr. 3.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.840.542 von nonkeynes2 am 16.04.07 17:31:10ich würde dir empfehlen zu warten und zu sparen und dann einen richtigen urlaub zu machen. etwas abstand kann manchmal nützlich sein.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 19:09:42
      Beitrag Nr. 3.102 ()
      HANDELSBLATT, Montag, 16. April 2007, 18:14 Uhr
      Aktienhandel Frankfurt

      Niemand will verkaufen
      Anhaltende Übernahmespekulationen haben die Käufer am Montag auf den deutschen Aktienmarkt gelockt. Besonders Finanzwerte standen angesichts des sich anbahnenden Pokers um die niederländische Bank ABN Amro hoch im Kurs. Der Standardindex Dax ließ die 7 300 Punkte weit hinter sich - trotz dünner Umsätze.


      HB FRANKFURT. Der Dax kletterte um 1,7 Prozent auf 7 338,06 Punkte und lag damit so hoch wie seit September 2000 nicht mehr. Der Nebenwerteindex MDax legte um 1,2 Prozent zu auf ein Rekordhoch von 10 722 Punkten. Allerdings mochten Händler von Euphorie nichts wissen. „Die Umsätze sind nicht sonderlich hoch, die Kurse steigen, weil es einfach keine Verkäufer gibt“, sagte ein Händler.

      Zu den größten Dax-Gewinnern zählten die Commerzbank-Aktien mit einem Plus von 3,9 Prozent auf 35,51 Euro. „Bei der Commerzbank gibt es nichts Explizites, aber die Bank wird ja immer wieder als Übernahmekandidat genannt“, sagte ein Händler. Andere Händler vermuteten, dass Beteiligungsgesellschaften einen Kauf der Commerzbank ausloten. Auch die übrigen Finanzwerte legten zu. Deutsche Bank verteuerten sich um 3,4 Prozent auf 108,56 Euro, Postbank um 2,8 Prozent auf 67,35 Euro.

      Auch die Versicherer kletterten. Allianz gewannen 2,8 Prozent, Münchener Rück 2,9 Prozent. Händler begründeten die Kursgewinne auch mit den als überraschend positiv eingestuften Quartalsergebnissen von ABN Amro und der US-Großbank Citigroup.

      Größter Dax-Gewinner waren die Metro-Aktien mit einem Plus von gut fünf Prozent auf 55,63 Euro. Händler begründeten den Run auf die Aktien des Einzelhändlers mit einer Empfehlung der Schweizer Großbank Credit Suisse. Darüber hinaus helfe das günstige Konsumklima in der Euro-Zone. „Die Wirtschaftsdaten stimmen zuversichtlich, dass der Konsum weiter steigt“, erklärte ein Händler.

      Übernahmespekulationen verhalfen auch den Aktien der Lufthansa zu einem Kursanstieg von 2,2 Prozent. Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber dämpfte die Spekulationen zwar, als er erklärte, er rechne derzeit nicht mit der Übernahme eines Konkurrenten. Auch mit dem spanischen Rivalen Iberia gebe es derzeit keine Gespräche. Der aktuelle Preis für Iberia sei durch Spekulationen in die Höhe getrieben. Doch wolle sich Lufthansa aktiv an möglichen Zusammenschlüssen beteiligen, sagte Mayrhuber weiter.



      dünne Umsätze:confused::confused::confused:

      Deutsche Bank... 780,66 Mio. 108,56
      Siemens AG 736,70 Mio. 88,00
      Allianz SE 722,02 Mio. 165,67
      DaimlerChrysl... 502,05 Mio. 60,96
      Münchener Rüc... 370,91 Mio. 132,40

      dünne Umsätze und das seit mehr als 10 Handelstagen:D
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 21:02:40
      Beitrag Nr. 3.103 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 21:17:08
      Beitrag Nr. 3.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.842.345 von nonkeynes2 am 16.04.07 19:09:42fundamental gerechtfertigter anstieg oder ungerechtfertigte euphorie?.dem aktionär kann es egal sein.mir ist das ganze auf alle fälle langsam unheimlich.man kann doch nicht permanent das schlechte allgemein überhören und das gute hochjubeln.egal.solange dieser zustand anhält werden die kurse gerechfertigt oder nicht weiter steigen.bin mal gespannt auf die zahlen morgen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 21:39:00
      Beitrag Nr. 3.105 ()
      - Schuld an dem miserablem DAX-Stand hat nur die Dt. Telekom -:eek::cry:

      - wenn die Aktie noch bei 100 EUR wäre, dann wäre der DAX schon jenseits der 9.500 -:laugh::cry::laugh::mad:
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 21:44:52
      Beitrag Nr. 3.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.844.407 von Artmann am 16.04.07 21:17:08" bin mal gespannt auf die zahlen morgen. "

      Ich denke, dass bis Freitag Schönwetter ist.
      Mache deswegen bis Freitag Pause. Meine Orders werden,
      falls der DAX wider Erwarten die 7400 überschreitet,
      automatisch ausgeführt.

      Wünsche allen viel Erfolg;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 22:34:31
      Beitrag Nr. 3.107 ()
      Jetzt noch ein rückläufiger Ölpreis und ein sich beruhigender Dollar...

      Ich bin ja so euphorisch.
      :D:D:D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 22:36:05
      Beitrag Nr. 3.108 ()
      Das wird ein Sprung aus 7500.

      Dann aber nicht zu früh die Reissleine ziehen, sondern den Freefall geniessen.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 23:01:11
      Beitrag Nr. 3.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.840.542 von nonkeynes2 am 16.04.07 17:31:10während
      ich meinen 3-Tage-Urlaub auf Maspalomas verbringe


      ... da bin ich doch schon! Aber 14 Tage.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 23:08:12
      Beitrag Nr. 3.110 ()
      So,

      meine bei DAX 6550 gekauften Eurostoxx-Calls habe ich heute bei DAX 7335 geschlossen.

      So langsam kommt die Euphorie wieder, die positiven Zeitungsartikel usw. Ausserdem sind wir kurzfristig ziemlich ueberhitzt. Kann natuerlich trotzdem noch 200 Punkte steigen, aber ich schaue jetzt lieber erst einmal ein bisschen zu ...

      Uebrigens sind die mittelfristigen Sentimentindikatoren laengst noch nicht so bullish wie Anfang Maerz. Von daher kann ich mir die 8000 im DAX im Sommer durchaus noch vorstellen.

      Hallo Magic, bist Du noch bei uns? Hast Du denn inzwischen mal wieder was gekauft?

      Gruss,
      voltago01
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 23:09:24
      Beitrag Nr. 3.111 ()
      ganz im ernst,glaubt ihr nicht, dass die zeit für eine korrektur im DAX nicht längst überschritten ist?

      am ende kommt es eh anders als wir alle denken.

      bei der letzten korrektur konnte man ja ganz gut verdienen auch wenn man erst am 2. tag short gegangen ist.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 23:12:41
      Beitrag Nr. 3.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.840.542 von nonkeynes2 am 16.04.07 17:31:10Sollten Deine Spekulationen aufgehen, kann ich Dir uebrigens das Gran Hotel Residencia empfehlen. Zimmer ca. 600 €/Nacht, die Praesidentensuite mit eigenem Garten fuer ca. 1500 €. Hab mir das mal angeschaut. Exklusive Erholung jenseits des Massentourismus ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 23:18:39
      Beitrag Nr. 3.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.836.852 von nonkeynes2 am 16.04.07 14:29:24" ... bei 7300 alles raus, und erste Shortposition.
      Bei 7400 zweite, grössre Shortposition, und wenn 7500 Punkte
      kommen, dann nochmal short ... "


      Wieso nicht einfach long, bis es dreht ???
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 23:30:06
      Beitrag Nr. 3.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.848.384 von CaptainProton am 16.04.07 23:18:39Hallo CaptainProton, sehe ich ähnlich, nur so ganz heiße Short dürfen es dann doch nicht sein, was meinst Du welche Zertis sind Deine Renner?
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 08:57:28
      Beitrag Nr. 3.115 ()
      Hi!

      War unterwegs, aber mir wird das hier auch zu unheimlich! Gestern bei 7336 Put gekauft, aber nur erste kleine Position.

      Es ist eine durch extremes Momentum getriebene evtl. finale Haussephase? Auch die Liquiditätsmenge muß enorm sein an den Märkten, egal ob Börse oder Rohstoffe, alles ist in letzten Jahren explodiert! Wir sind von Normalität schon etwas entfernt oder?

      Auch wenn es viele nicht sehen wollen, es wird doch wieder sehr viel über Börse geschrieben und jedes Pseudoblättchen gibt Empfehlungen, die Diskussionsrate auf Internetseiten ist sehr hoch.
      In den Zeitungen wird täglich über Börse berichtet, der Bildzeitungsindikator ist da keine Hilfe mehr!

      Gefahr sehe ich darin, das der seit Jahren andaunerde Anstieg inzwischen von allen als "selbstverständlich" angesehen wird :eek:
      Alle sind wieder von sich selbst überzeugt und unfehlbar, jeder Kleinanlger sieht sich als Aktienexperte....Verluste sind für die Anleger ein Fremdwort - gefährlich!?

      Jeder Rückgang wird als Kaufgelegenheit gesehen - das kann und wird bald mal in die Hose gehen!

      Genau, schrieb ich ja schon vor Wochen: Wenn man Telekom höher ansetzen würde - dann wären wir schon locker bei über 8000 oder eher sogar bei 8500!! Längst hat der Dax noch alten Normen (naive Rechnung, aber nette orientierung) neue Höchstände erreicht!

      SEB denkt der Dax wird noch auf 8000 diese Jahr gehen und auch Ken Fischer meint der Dax sei noch billig! Ich persönlich sehe schon einiges an Übertreibung. Keinesfalls will ich die Witschaftskraft von Germany in Frage stellen, aber die Kurse der Aktien klettern zu schnell!

      Schaut euch mal die senkrechten Charts an gerade in letzten Wochen und auch die ganzen Fahnenbildungen! Wilde Hausse!

      Auch mal an Gewinnmitnahmen denken, hier und da mal was abbauen, aber nicht ganz rausgehen, dazu ist das Momentum zu stark.

      Ganz nett finde ich Strategie die Gewinne mitzunehmen bei über 7300 und nur den ursprünglichen Kapitaleinsatz weiter im Markt zu lassen.

      Was aber leicht positiv stimmt, auch die Ausländer kaufen weiterhin deftig den Dax und der Euro steigt evtl. gerade deshalb besonders zuletzt?

      Andererseits: irgendwann wird der Euro über 1,35 auch zur Last, aber noch will es keiner sehen - Scheuklappen auf die von Geldgier geblendenten Anleger! Gier ist nämlich schon unterwegs in diesen Tagen, Kollegen von mir wollen alle nicht verkaufen, da sie unbedingt noch reicher und noch mehr verdienen wollen... hoffe diese Raffsucht wird nicht bestraft. Keiner ist mehr mit 10% zufrieden, alle wollen 30 oder 50%! und zwar in 1 Monat ... das nenne ich dann schon eine echte erste Übertreibungsphase, welche jedoch einige Wochen/Monate andauern kann.

      Alles Gute!

      Magicbroker
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 09:49:23
      Beitrag Nr. 3.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.851.498 von Magicbroker am 17.04.07 08:57:28kann mich noch gut erinnern,wie enttäuscht ich war als eine morphosis und co mal weniger als 10% tägl.stiegen.noch entäuschter war ich aber,als sie tägl.10% gefallen sind.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 10:06:49
      Beitrag Nr. 3.117 ()
      bin wieder raus mit kleinem Gewinn, wir halten uns erstaunlich gut über 7300 ... bin erstaunt!
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 12:31:00
      Beitrag Nr. 3.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.848.384 von CaptainProton am 16.04.07 23:18:39weil das einigen nach den angehäuften shortverlusten wohl zu einfach erscheint.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 18:56:05
      Beitrag Nr. 3.119 ()
      denkt keiner an ein doppeltop im dow?? dollaryen könnte eine ümkehrformation ausbilden... könnte da nicht wieder ein reissack umfallen?
      s&p wieder ganz oben im trendkanal... hoffe wir halten es noch ne weile oben aus, ich will noch mehr puten kaufen...
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 19:44:48
      Beitrag Nr. 3.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.848.105 von voltago01 am 16.04.07 23:08:12...wow, guter deal, hoffentlich hattest du richtig kohle drin....:)
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 19:53:58
      Beitrag Nr. 3.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.848.384 von CaptainProton am 16.04.07 23:18:39ich denke die strategie von nonkeynes koennte eine gute sein...

      long bis es dreht? nun ja, dann sind meistens grossteile deiner longs kaputt, du bist am ueberlegen ob es nur eine kurze korrektur war und wieder rauf geht und bis dahin keine zeit und keine strategie dir gute puts zu kaufen...

      jetzt antizyklisch langsam puts aufzubauen macht sinn...ich denke bis 7450/7500 bis zum grossen widerstand und nach dann 1200 punkten anstieg in 2 monaten wird es bis in den unteren 7000er berecih gehen...keine schlimme sache, nur gesund. aber dann rechne dir mal aus was diese puts in sehr kurzer zeit bringen.

      der dax geht jetzt in eine phase ueber, wo widerstanede mehr beachtung finden - heute zb. genau die 7363- extension getroffen - der dow krazt am ATH und der S&P ist kurz davor, nun, in der vergangenheit war es auch in america immer so, das hier abpraller erfolgten.

      und ganz blauaegig auf die saisonalitaet sollte man ebenfalls nicht schauen. komischerweise haut das fast immer hin, und nun kommt der Mai.

      eines muss nonkeynes2 allerdings beachten, die Knockout-schwelle dementsprecht hochsetzen, auf ueber 7600....
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 20:01:16
      Beitrag Nr. 3.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.864.330 von MadMav am 17.04.07 18:56:05...es ist wie immer, eine seite wird am ende recht haben:)ich bin auch seit 7200 - gegen meinen willen - auf den haussezug aufgesprungen, hat gut geklappt, und vorherige shortverluste gemildert.

      aber es stimmt schon, die ueberlegung doppeltop im dow und wilde euphorie mit noch nie dagewesenen fast 1000 punkten in 4 wochen, sollte man nun kurz vor 7500 im hinterkopf haben, zumindest fuer eine korrektur bis um die 7000. nur meine meinung.

      denn ich fand es fast selber bedenklich das ich gegen meine eigene meinung gehandelt habe und long gegangen bin...wenn das ueberall so ist und jetzt die zeitungen schon ueber aktien schreiben, dann wird es heiss.

      bei 7000 und etwas seitwaertsgeschiebe glaube ich gehe ich dann auch wieder long. denn das geldmengenwachstum ist das argument fuer die bullen schlechthin, eigentlich das einzige.
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 08:40:33
      Beitrag Nr. 3.123 ()
      Die Welt schwimmt im Geld scheinbar ... aber denkt auch mal einer an Euro Dollar? 1,36!! Da wird oder muß doch in den nächsten Wochen mal erste Belastung hervorrufen?

      Winter 2004/2005 wurde von Experten gejammert ohne Ende, der Euro wäre über 1,35 und stelle somit deutliche Belastung dar usw. ... jetzt ist der Euro wieder nahezu auf ATH plötzlich keine Belastung :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 09:17:12
      Beitrag Nr. 3.124 ()
      wo ist mein Posting geblieben? *wunder*

      naja: ich kann nur noch mal vor hohem Euro (1,36) und vor steigenden Lohnkosten warnen, wenn die von Gier geblendenten Anleger mal wieder nachdenken, dann wird ihnen bewußt:

      Euro auf ATH + gestiegene Zinsen + höhere Lohnkosten

      sind längerfristig Belastungsfaktoren, welche man trotz aller Haussefreude und Wirtschaftswachstum in Deutschland nicht völlig vergessen darf! :rolleyes:

      Viel Erfolg heute! :)
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 10:46:07
      Beitrag Nr. 3.125 ()
      Ich bin derzeit auch nur mit kleinen stockpicking-engagements im Markt - damit es nicht zu langweilig wird.Daneben halte ich hauptsächlich Tagesgeldanlagen, wenige Anleihen und einige demnächst fällige Diskont-Zertifikate. Ich erwarte durchaus im Sommer eine sich verschlechternde Stimmung, die auch die derzeitige liquiditätsgestriebene Hausse beinflussen wird.
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 13:32:13
      Beitrag Nr. 3.126 ()
      denke bei Leitzins von demnächst 4% ? und Euro nahezu auf ATH wird Maschbau und Autobranche schon etwas an Konkurrenzfähigkeit verlieren?

      Klar sind die Wirtschaftswachstumsprognosen positiv, aber das kann sich bei Euro 1,38 oder 1,40 ganz schnell ändern. Die Dynamik des Gewinnwachtsums wird dann klar gebremst und die KGVs für 2008 sind nicht mehr so billig wie sie zur Zeit erscheinen... habe irgendwie Gefühl die Hausse läuft nicht mehr ewig, paar Monate noch und dann geht es "sehr" lange seitwärts ...
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 14:34:11
      Beitrag Nr. 3.127 ()
      Mist, habe meine Puts zu früh verkauft...

      Tja, es gibt auch Leute die denke die Hausse ist nicht nur liquiditätsgetrieben, die sehen auch weiter steigende Unternehmensgewinne! :


      "Dieser Ansicht ist auch Achim Matzke, Leiter der Charttechnik bei der Commerzbank. 'Wir erwarten, dass die Kurse bis zum Jahresende weiter moderat steigen. Wir befinden uns in einer so genannten Earnings-driven-Hausse - einer von den Unternehmensgewinnen getriebenen Aufwärtsphase.' Die Ertragserwartungen würden von den Unternehmen in der Summe weiter nach oben gesetzt. Auf der negativen Seite stünden zwar Zweifel an der US-Konjunktur und steigende Leitzinsen, was aber den Trend nicht bremsen könne. 'Der Markt hat im vergangenen Monat immerhin rund 800 Punkte zugelegt, knapp 12 Prozent. Er kann natürlich jederzeit ein, zwei Tage lang konsolidieren.' Je länger die Kurse steigen würden, desto eher redeten die Leute von Konsolidierung, desto wahrscheinlicher werde sie ja auch. Das Wort ‚Korrektur' will Matzke gar nicht in den Mund nehmen. 'Von einer Korrektur spricht man ab 10, 20 Prozent Verlust.'"

      Quelle: dpa-AFX



      Ferner meint Staud als Charttechniker, wir befänden uns kurz vor starkem Widerstandbereich 7370-7500, der aus dem Jahr 2000 stamme, was ein Blödsinn! Der Dax ist damals anders zusammengesetzt gewesen, dieses sich ständig auf alte Daten beziehen bei Vergleichen ist imo bei einem nicht sterilen/starren Index sehr fragwürdig! Wie gesagt, wir "wären" längst bei 8500 oder 9000, wenn nur allein die Telekom besser laufen würde... die alten 8000 haben keine nennenswerte Bedeutung mehr, ist nur eine Zahl, welche auf anderen Voraussetzungen bzw. Beinen steht, als der Dax heute!

      Außerdem muß man die Dividenden berücksichtigen, ohne die wäre der Dax nämlich noch gutes Stück tiefer als aktuell. Theoretisch stehen wir allenfalls bei 7000 oder gut drunter, wenn man denn unbedingt Indexpunkte aus dem Jahr 2007 und den Jahr 2000 vergleichen möchte... Die ganze Charttechnik ist bei einem Performance-Index, welcher auch ab und an überarbeitet wird imo deutlich kritikwürdig! Die Leute vergleichen da fast Äpfel mit Birnen :rolleyes:

      Grüße Magicbroker
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 14:35:36
      Beitrag Nr. 3.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.878.920 von Magicbroker am 18.04.07 14:34:11ALLES WIRD KNUT !!!!!!!!!!!!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 17:25:29
      Beitrag Nr. 3.129 ()
      das war sie wohl gewesen, die minishortchance auf die viele wochenlang gewartet. letzte chance für die dauerpessimisten ihre verluste zu begrenzen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 17:28:38
      Beitrag Nr. 3.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.878.920 von Magicbroker am 18.04.07 14:34:11ist ein hammer das sich dieser staudt überhaupt noch traut was zu sagen. schlechter als der kann man ja gar nicht liegen. ein hoch auf die charttechnik.


      mfg
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 17:42:54
      Beitrag Nr. 3.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.878.938 von ElLute am 18.04.07 14:35:36:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 00:20:44
      Beitrag Nr. 3.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.872.556 von Magicbroker am 18.04.07 09:17:12Verschwörungstheorie

      Die Schutztruppe von der Wall Street

      Von Norbert Kuls, New York

      18. April 2007
      An der Wall Street scheint die Angst der Anleger wundersam verflogen zu sein. Noch vor wenigen Wochen hatte ein Schwächeanfall der asiatischen Börsen einen kräftigen Kurssturz des Dow-Jones-Index ausgelöst. Danach fürchteten Börsianer eine Rezession wegen der Krise im amerikanischen Immobilienmarkt. Überdies gilt ein deutlicher Rückgang beim Wachstum der Unternehmensgewinne als sicher.

      Diese Gemengelage führte zu zeitweilig starken Kursschwankungen. An dem Umfeld hat sich nicht viel geändert, aber die Börse zeigt sich widerstandsfähig. Der Dow Jones hat sein Allzeithoch fast wieder erreicht, und auch der breiter gefasste Marktindex S&P 500 rückt immer näher an seine alte Rekordmarke aus dem Jahr 2000 heran.

      „In diese Märkte ist schon oft eingegriffen worden“

      Für Anhänger von Verschwörungstheorien ist das ein gefundenes Fressen. Seit Jahren hält sich an der Wall Street das Gerücht von einer Art Eingreiftruppe der Regierung, die bei Gefahr eines Börsenkrachs mit Stützungskäufen für Stabilität an den Aktienmärkten sorgt. „In diese Märkte ist bei zahlreichen Anlässen eingegriffen worden“, hieß es in einem Bericht der respektablen kanadischen Fondsgesellschaft Sprott Asset Management.

      Marktmanipulation sei ein Merkmal der Börsen in Amerika geworden. Die amerikanische Notenbank und das Finanzministerium können zwar an den Devisenmärkten intervenieren, um die Stabilität des Wechselkurses zu sichern. Ein Eingriff in die Aktienmärkte gilt aber als tabu.

      Mannschaft für den Schutz vor einem Börsensturz

      Im Zentrum der Spekulationen steht die ein Jahr nach dem großen Börsenkrach von 1987 vom damaligen Präsidenten Ronald Reagan ins Leben gerufene „Arbeitsgruppe Finanzmärkte“. Geführt wird dieses Gremium vom Finanzminister. Weitere Mitglieder sind der Vorsitzende der amerikanischen Notenbank Fed sowie die Chefs von Börsenaufsicht und Terminmarktaufsicht. Als Aufgabe der Arbeitsgruppe wurde formuliert, Integrität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmärkte sowie das Vertrauen der Investoren sicherzustellen.

      Das Gremium soll sich dazu mit Vertretern der Börsen und großen Marktteilnehmern beraten. Verschwörungstheoretiker glauben jedoch, dass die eigentliche Aufgabe dieses Gremiums der Schutz vor einem neuerlichen Einbruch des Aktienmarktes ist. Im Jargon der Wall Street heißt die Arbeitsgruppe daher „Plunge Protection Team“, also Mannschaft für den Schutz vor einem Börsensturz.

      (So viel zur, angeblichen, Markteffizienz)

      Fed-Gouverneur für Eingriff bei einer Börsenkrise

      Die Theorie besagt, dass beteiligte Wertpapierhäuser im Auftrag der Regierung Terminkontrakte auf den S&P 500 kaufen, falls der Markt einzubrechen droht. Diese Spekulationen fußen auf einem Meinungsbeitrag im „Wall Street Journal“ aus dem Jahr 1989, in dem der ehemalige Fed-Gouverneur Robert Heller für einen Eingriff der Fed bei einer Börsenkrise argumentierte.

      Die Notenbank hat zwar die Möglichkeit, einer Krise mit Zinssenkungen entgegenzuwirken. „Anstatt die gesamte Volkswirtschaft mit Liquidität zu überfluten und damit die Gefahr von Inflation zu erhöhen, könnte die Fed den Aktienmarkt direkt unterstützen, indem sie Terminkontrakte auf Aktienindizes erwirbt und so den Gesamtmarkt stabilisiert“, schrieb Heller damals.

      „Habe das Gefühl, Sie werden mich weiter ignorieren“

      Die Gerüchte werden auch von einer zurückhaltenden Informationspolitik der Regierung geschürt. Die Boulevardzeitung „New York Post“, deren Wall-Street-Reporter John Crudele von der Existenz der Börsenschutztruppe überzeugt ist, hat im vergangenen Jahr in einer offiziellen Anfrage die Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen der Finanzmarkt-Arbeitsgruppe angefordert.

      Anfang April hatte er in einem offenen Brief an Finanzminister Henry Paulson dieser Forderung Nachdruck verliehen. „Ich habe das Gefühl, Sie werden mich weiter ignorieren“, klagte Crudele. Dass Paulson vor seiner Berufung zum Finanzminister im vergangenen Jahr Vorstandschef der Investmentbank Goldman Sachs war, gibt den Gerüchten weiter Auftrieb.

      „Informelles Abkommen zwischen großen Banken“

      Als einer der Momente, in denen die Eingreiftruppe aktiv geworden sein soll, gilt die Zeit nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Der Journalist George Stephanopoulos, früherer Berater des Präsidenten Bill Clinton, gab kurz nach den Anschlägen die Existenz eines „Plunge Protection Teams“ zu. „Es gibt ein informelles Abkommen zwischen den großen Banken, einzugreifen und Aktien zu kaufen, wenn es ein Problem zu geben scheint“, sagte Stephanopoulos damals.

      Seither hat er keine Stellungnahme mehr abgegeben. Fed-Chef Ben Bernanke bezeichnete die Hauptaufgabe der Arbeitsgruppe Finanzmärkte bei einer Anhörung als Beratung und Erstellung von Berichten. Von einer Befugnis im Fall eines Börsenkrachs sei ihm nichts bekannt.




      Fazit. DAX 9000 und Dow 15000 in 2-3 Jahren.:D
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 09:29:41
      Beitrag Nr. 3.133 ()
      USA haben doch kaum Kohle in ihrem Haushalt übrig, wie sollen sich sich da gegen die Milliardenströme an den Kapitalmärkten stellen?

      Sehe das als große Gefahr falls was dran ist... Märkte müssen sich selbst frei regulieren, sonst knallt es um so schlimmer, falls die Manipulation versagt!?
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 09:30:06
      Beitrag Nr. 3.134 ()
      Jetzt ist ein entscheidender Moment für den DAX.
      Wenn 6180 nicht halten, liegt ein klarer Trendbruch vor.

      Als Bestätigung des Trendbruchs sollte 6100 ausreichen.


      Aber nach einer längerfristigen Korrektur sieht das Ganze nicht
      aus:(:(:( Dass "die" den DAX unter "Ausschluss der Öffentlichkeit"
      nach unten gedrückt haben, ist eher ein Hinweis auf die
      stärke des DAX.

      Ausserdem war der Bereich 7350-7380 wie erwartet, ein extrem
      hartnäckiger Widerstand, der ohne Auszuholen kaum zu brechen
      ist. Das was im DAX passiert ist eher das Ausholen, als
      korrigieren.

      Hab alle Puten verkauft, ist mir doch etwas zu heiß
      während einer Übertreibungsphase short zu bleiben.
      Warte jetzt auf Bestätigung des Trendbruchs bzw. auf
      Bestätigung des Trends.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 09:55:22
      Beitrag Nr. 3.135 ()
      kann auch sein, dass wir bis 7140 fallen, dann wieder drehen. Erst dann sehe ich Trendbruch?!
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 09:58:38
      Beitrag Nr. 3.136 ()
      wer ist denn "die" ;)

      ist wirklich 7180 so wichtig? der ganz steile Aufwärtstrend bricht dann, den halte ich eh für übertieben in seiner Dynamik...
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:13:18
      Beitrag Nr. 3.137 ()
      wenn man sich Jahreschsrt ansieht, könnte man auch grob die 7100 als wichtig erahnen... bin gespannt, bis zu welchem Bereich wir dann fallen... Platz wäre bis knapp über 7000, korrekt?

      7170 aktuell ! 7157 haben wir vorhin schon gesehen! Bleiben auf schwachem Niveau - sacken aber nicht mehr deutlich tierfer... haben die gestern alle nach Feierabend meine Bedenken zu hohem Euro, satten Lohnsteigerungen in D. und höheren Zinsen gelesen? :laugh:

      Aber wenn wieder alle gleich reinspringen, weil ja optisch "billig" - geht es ganz schnell wieder auf 7300 und weiter auf 7500! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:22:28
      Beitrag Nr. 3.138 ()
      ich behalte meine shorts auf alle fälle.unter 7040 wäre natürlich schön:Dwas so schnell steigt kann auch wieder schnell fallen.gründe werden dann wie immer postwendend nachgereicht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:24:53
      Beitrag Nr. 3.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.429 von Magicbroker am 19.04.07 10:13:18Aber wenn wieder alle gleich reinspringen, weil ja optisch "billig" - geht es ganz schnell wieder auf 7300 und weiter auf 7500.
      und wenn sie reinspringen und es geht weiter runter:D
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:50:26
      Beitrag Nr. 3.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.055 von Magicbroker am 19.04.07 09:55:22Guten Tag Magicbroker,

      mit Trend, meinte ich, den in der Tat extrem steilen, 1-Monatstrend.
      Der ist als klar gebrochen.
      Das sehe ich aber genauso wie Du als nicht allzu schlimm.
      Wenn aber die 7100 fallen bzw. 7088, dann könnte es
      für die Bullen extrem eng werten. Wenn Sie ihre Nerven nicht
      im Griff behalten, und das werden sie nicht, dann schmeissen die.
      Und wenn die schmeissen, steht der DAX schneller bei 6800 als
      man denken kann.

      Ich habe mich in letzter Zeit allzu sehr vom Monats-Chart leiten lassen. Werde jetzt psychologisch ( :laugh: )zum Wochen-Chart wechseln.

      Denn ich möchte auf keinen Fall zum "Oberbären" werden,
      weil es während einer Hausse die vollkommen falsche Strategie ist.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:53:13
      Beitrag Nr. 3.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.121 von Magicbroker am 19.04.07 09:58:38" wer ist denn "die" "

      Die F-DAX-Mafia:laugh:

      Fonds, Banken, Versicherer.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 13:21:10
      Beitrag Nr. 3.142 ()
      Alles klar nonkeynes!

      Haben uns wieder gefangen, Tief so um 7155 glaube ich und zack kamen wieder Käufe auf und ebbten nicht ab bis jetzt ... wohl doch wieder nur eine kleine Konsolidierung im dynamischen Aufwärtstrend...? Sollten wir zum Tagesende über 7180 schließen ist alles weiterhin noch GRÜN.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 14:08:11
      Beitrag Nr. 3.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.897.847 von Magicbroker am 19.04.07 13:21:10Mal schauen wie der DAX auf einen schwachen Dow Jones reagiert.
      Denn bei den Amis steht mindestens eine kurzfristige Konsolidierung
      vor der Tür. Diese wird ca. 200-300 Punkte sein.

      Aber der DAX läuft dem Dow meistens ewtas voraus. Insofern
      kann man schon davon ausgehen, dass der DAX eine 300-Punkte-Konsolidierung im Dow sozusagen eingepreist hat.

      Es ist also möglich, dass der DAX heute noch durchstartet,
      obwohl der Dow bei 12700 eröffnet und etwas nach unten läuft.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 14:23:35
      Beitrag Nr. 3.144 ()
      Ich glaube nicht, dass uns jetzt erneut eine Korrektur ins Haus steht - eine Konsolidierung ist allerdings immer möglich. Es ist einfach zu viel Geld da, das eine Anlage sucht. Allein die Öl- und Gasexportierenden Länder haben durch den gestiegenen Ölpreis sehr viel Geld eingenommen, das angelegt werden muss. Eine Korrektur wird es erst wieder nach deutlich schlechteren Nachrichten geben - somit frühestens also erst im späten Sommer oder Frühherbst.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 14:41:24
      Beitrag Nr. 3.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.898.909 von Zeitblom am 19.04.07 14:23:35"Es ist einfach zu viel Geld da, das eine Anlage sucht. "

      - woher weist Du wieviel Geld da ist - und wieviel ist es denn ? -:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 14:56:01
      Beitrag Nr. 3.146 ()
      Dann schau auf Dein nicht angelegtes Tagegeld - und so geht es fast jedem - und Du hast die Antwort.
      be.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 15:36:12
      Beitrag Nr. 3.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.899.640 von dr.wssk am 19.04.07 14:56:01- tja , aber was ist mit Nachfragewirksamkeit -

      - vor einem Monat konnte jeder zu 6400 einsteigen - warum soll auf einmal das herumstehende Tagegeld auf aktuellem Niveua nachfragewirksam werden -

      - ich kenne keine genauen Zahlen , aber die Größenordungen der Hedgefunds ( 4:1 Fremdfinanzierung )machen die Musik , da spielt das bissel Tagegeld keine Rolle -
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 15:56:03
      Beitrag Nr. 3.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.898.909 von Zeitblom am 19.04.07 14:23:35Der Absturz kommt, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Stellt sich nur die Frage wann? 2 Varianten: In den nächsten 3 Monaten oder wie der Konsens es vorsieht, ab Ende August bis Oktober, beides ist möglich. Persönlich favorisiere ich das erstgenannte Szenario. Begründung: 4 Jahreszyklus mit bevorstehendem zyklischen Tief in 2007. Hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Kursziele: DAX <5800, DOW <11000, S&P500 <1240
      Richtig bullisch wird es erst wieder in 2008 / 2009 mit kurszielen von über 9000-10000 im DAX sowie 16000 im DOW, 1650 im S&P500.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 16:56:54
      Beitrag Nr. 3.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.901.156 von tertie am 19.04.07 15:56:03" Hat eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Kursziele: DAX <5800, DOW <11000, S&P500 <1240 "


      Ich denke auch, dass der DAX viel heftiger korrigieren
      wird als der Dow.
      Wenn die Amis ihr Geld abzeihen, dann rette sich wer kann.

      Und ich denke das tun sie gerade. Schwacher US-Dollar --> höhere
      Gewinne. Gewinne ich trockenen Tüchern --> US-Dollar wird
      wieder stärker.

      Extrem starker US-Dollar --> rein in Euros und dann in europäische Wertpapiere.


      Beweis: kling logisch. Eines Tages werde ich mir aber die
      Mühe machen, und das beweisen oder widerlegen.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 17:04:00
      Beitrag Nr. 3.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.902.741 von nonkeynes2 am 19.04.07 16:56:54
      Erstens kommt es anders.

      Und zweitens als man denkt.

      Dieses Phänomen kann man häufig an der Börse beobachten.
      Und wenn es nicht so wäre, würde niemand mehr arbeiten, sondern
      wir wären alle Börsenmillionäre.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 17:04:32
      Beitrag Nr. 3.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.901.156 von tertie am 19.04.07 15:56:03...denke auch, das das heute ein vorgeschmack sein koennte. die musik spielt in china! koennte sein das die 7363 im dax erst mal gewesen ist obwohl da immer noch die chance auf noch einmal up bis 7400/7500 ist. die big players machen es einem nicht leicht.

      es sind zu viele hedgefonds im markt die beide richtungen spielen koennen und die rohstoffmaekrte insb die metalle gehen auch schon wieder durch die decke. selbst wenn liquiditaet da ist, auch die fliesst lieber in den markt bei 6000 im dax als bei 7500!

      heute ist wichtiger tag, wenn S&P unter 1467 schliesst und der dow das ATH nicht bestateigt, sehe ich die 7040 schnell kommen. und wenn man dort angelangt ist, wirds erneut spannend;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 17:07:30
      Beitrag Nr. 3.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.902.741 von nonkeynes2 am 19.04.07 16:56:54absolut richtig. es wird bestimmt durch das geld der amis, wenn die ihre kohle abziehen und damit ihren uebermut, rappelts in der kiste! wir sind von vorgestern bis heute intraday 210! punkte gefallen in 1,5 boersensitzungen...und keiner hats gemerkt! will damit sagen, das eigentlich 210 punkte recht viel sind fuer kurzfrist-zocker, aber von crash kann bisher nicht die rede sein....das werden locker 1000 punkte1
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 18:24:38
      Beitrag Nr. 3.153 ()
      tja, fast wieder alles aufgeholt :) Der Dax will einfach nicht fallen und sobald er nur Winzigkeit fällt, sind wieder Anleger und Gelder da. Jedes Wirtschaftsmagazin empfiehlt zur Zeit Aktien als Langfristanlage - die Leute werden richtig reingetrieben!

      Ja, glaube auch da geht viel Amigeld in Euroaktien und damit auch in den Euro - aber auch das Pfund ist stark gegenüber Dollar, es ist durchaus auch eine echte Dollarschwäche!

      Vielleicht waren die 7155 heute die letzte Chance unter 7500 preiswert einzusteigen bei den Hype? Manche Profis meine ja wir wären noch weit von der Hausse-Endphase entfernt... auch die können sich irren... Aktien sind längst wieder in aller Munde, wer welche möchte, hat welche! Nur die ganz Gebrannten kommen nicht bzw. niemals wieder. Die Aktienfreunde sind längst fett drin und vergessen zum Teil auch mal Gewinne mitzunehmen...

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:45:32
      Beitrag Nr. 3.154 ()
      auch beruecksichtigen,dass aktiengewinne ab jan. 2008 25% versteuert werden.vor 1.1.2008 steuerfrei nach haltefrist 1 jahr....;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:53:26
      Beitrag Nr. 3.155 ()
      schade.bis jetzt hatte ich fast jede schwäche im dax getradet.heute natürlich nicht.die vorgaben waren etwas zuuu rot.:(
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 07:55:08
      Beitrag Nr. 3.156 ()
      20.04.2007 07:22
      SAP verfehlt mit operativem Ergebnis im 1Q Prognosen knapp

      WALLDORF (Dow Jones)--Die SAP AG hat im ersten Quartal Umsatz und Nettoergebnis im Rahmen der Analystenerwartungen gesteigert, beim operativen Ergebnis allerdings die Prognosen knapp verfehlt. Der Umsatz legte um währungsbereinigt 11% auf 2,166 Mrd EUR und das Nettoergebnis um 10% auf 310 Mio EUR zu, teilte der Walldorfer Softwarekonzern am Freitag mit. Analysten hatten im Mittel mit einem Umsatz von 2,224 Mrd und einem Nettoergebnis von 309 Mio EUR gerechnet.

      Bei dem im Fokus von Analysten und Anlegern stehenden Softwareerlösen übertraf SAP mit 563 Mio EUR die Konsensprognose von 557 Mio EUR. Das operative Ergebnis lag mit 433 (Vorjahr 409) Mio EUR allerdings unter der Analystenprognose von 450 Mio EUR. Entsprechend verfehlte SAP mit einer im Vorjahrsvergleich konstanten operativen Marge von 20,0% auch die Analystenerwartungen von 20,2%.

      Die Prognose für das Gesamtjahr 2007 ließ das Unternehmen wie erwartet unverändert. Demnach rechnet das Unternehmen mit einem Zuwachs der Software- und softwarebezogenen Umsatzerlöse von 12% bis 14% und einer operativen Marge zwischen 26,0% und 27,0%.



      Sollte die SAP-Aktie eher beflügeln.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 09:39:58
      Beitrag Nr. 3.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.906.164 von jameslabrie am 19.04.07 19:45:32Die Abgeltungssteuer gilt erst ab dem 01.01.2009
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 10:46:14
      Beitrag Nr. 3.158 ()
      Das gestrigte Startgap eindrucksvoll geschlossen.
      Das ist alles andere als ein bearisches Signal.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:46:36
      Beitrag Nr. 3.159 ()
      DAX im 5-Tagesausblick

      20.04.2007 - 10:32:18 Uhr
      SEB

      Frankfurt (derivatecheck.de) - Das technische Umfeld präsentiert sich stark, weist aber erste Ermüdungserscheinungen auf, berichten die technischen Analysten bei der SEB AG.



      Aus mittelfristiger Sicht lägen hohe positive Impulse vor. Die Trendindikatoren MACD und Momentum bescheinigten einen sehr hohen Überhang an Aufwärtspotenzial und -dynamik. Beide Indikatoren deuteten aber momentan zumindest einen Dreh zur Seite hin an, so dass ein lokaler Gipfel erreicht sein könnte. Bei den kürzerfristigen Overbought/Oversold Indikatoren gebe es erste Abschwächungstendenzen. RSI und Stochastiks befänden sich weit im überkauften Bereich. Während der RSI sich stabil zeige, deuteten die Stochastiks einen Dreh nach unten an. Die Aufwärtsbewegungsdynamik sei somit kurzfristig zu Ende gegangen. Die Volatilität liege bei 83,84 (83,27) Punkten, was einer statistisch maximalen Tages-Range von 1,15 (1,16) % entspreche.

      Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage rechnen die Analysten bei der SEB auf Grund der Abschwächung der kurzfristigen Overbought/Oversold Indikatoren zunächst mit einer Abwärtsbewegung beim DAX. Für den Index bestehe nach dem starken Anstieg von rund 14 % in weniger als einem Monat Konsolidierungsbedarf. Das steile Aufwärtstrendszenario, dessen untere Begrenzungslinie bei aktuell 7.235 Stellen bestehe, dürfte dabei aufgelöst werden. Da im Zuge des Anstieges kaum Widerstände ausgebildet worden wären, bestehe das theoretische Korrekturpotenzial im alten Jahreshoch von 7.040 Zählern. Eine erfolgreiche Pullback-Reaktion auf dieses Niveau könnte dann auch einen zweiten Konstruktionspunkt für einen längerfristigen Aufwärtstrend begründen.

      Festzuhalten bleibe, dass die stark ausgeprägten positiven Impulse des mittelfristigen Trendumfelds den Markt stützen dürften. Somit sei zwar mit einer Reaktion auf die zuvor erfolgten hohen Kursgewinne zu rechnen, jedoch nicht mit einer längerfristig abwärts gerichteten Tendenz. Letztlich ist aus Sicht der Experten also eine Gegenbewegung für den Markt sogar gesund, da er allmählich zu überhitzen drohe. Ohnehin sei noch offen, ob angesichts des starken Trendumfelds das Rückschlagspotenzial bis 7.040 Punkte überhaupt ausgeschöpft werde. In jedem Fall sind Anstiege am Ende der Gegenbewegung wahrscheinlich. Statisch betrachtet - nämlich von gestern bis zum Zeitpunkt in fünf Handelstagen – gehen die Strategen von nur kaum veränderten Kursen aus. Es gelte also für den längerfristig orientierten Anleger, sich durch eine kurzfristige Korrektur nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:59:22
      Beitrag Nr. 3.160 ()
      kann es bei diesen ExtremWerten der Oszilatoren wirklich noch nach oben gehen?
      ------------------------------

      Nasdaq100, Ausbruch aus dem Dreiecksmuster?


      20.04.2007 - 11:45:19 Uhr
      Saxo Bank

      Frankfurt (derivatecheck.de) - Die Experten bei der Saxo Bank blicken auf die aktuelle Situation des Nasdaq100 und dessen aktuellen Perspektiven.



      Der Nasdaq 100 könnte heute nach Einschätzung der Analysten viel Bewegung zeigen. Der US Index habe jüngst nicht wie zum Beispiel der DAX oder der S&P500 über den Februar-Hochs geschlossen. Gegenwärtig ist den Marktbeobachtern bei der Saxo Bank zufolge ein Ausbruch aus dem Dreiecksmuster notwendig für die weitere Richtungsentscheidung. Bei 1.787 Zählern liege die Schlüsselunterstützung für den Nasdaq100. Widerstand gebe es für den Index bei der 1.851er Marke.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:59:46
      Beitrag Nr. 3.161 ()
      ...auch im DOW sieht es auf Oszillatoren-Seite extrem hoch aus...


      Dow Jones, erneuter Test der Unterstützung?


      20.04.2007 - 11:37:55 Uhr
      Lang & Schwarz

      Frankfurt (derivatecheck.de) - Die Marktexperten bei Lang & Schwarz berichten von der derzeitigen Entwicklung des Dow Jones (DJ).



      Die US Börsen hätten uneinheitlich geschlossen, nachdem die meisten Aktienindizes zunächst mit Verlusten in den Handel gegangen waren. Aktien der Bank of America seien in dem schwachen Marktumfeld nach Zahlen um 1,76 % auf 50,91 US-Dollar gefallen. Die US Großbank hätte im ersten Quartal den Gewinn zwar etwas stärker gesteigert als am Markt erwartet. Dennoch habe das Zahlenwerk die Investoren nicht überzeugt. Altria habe um 0,97 % auf 69,40 US-Dollar nachgegeben. Für den Börsenbetreiber Nasdaq sei es um 0,19 % auf 31,20 US-Dollar nach unten gegangen. Der Konzern hätte wegen Aufwendungen für die gescheiterte Übernahme des britischen Rivalen London Stock Exchange (LSE) seinen Gewinn nur um 1,7 % gesteigert. Papiere von Merrill Lynch seien hingegen um 0,61 % auf 90,11 US-Dollar gestiegen.

      Der Dow Jones habe sich gestern oberhalb der horizontalen Unterstützung bei 12.790 Stellen behaupten können. Die mittelfristige Indikatorenlage sei weiterhin positiv. Die kurzfristige Indikatorenlage auf Stundenbasis stelle sich dagegen negativ dar. Beim Dow Jones könnte es kurzfristig erneut zu einem Test der horizontalen Unterstützung bei 12.790 Punkten kommen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 13:01:22
      Beitrag Nr. 3.162 ()
      ...und zum Schluss noch ein Comment zum NIKKEI...


      Nikkei225, Zeichen stehen auf Verkaufen

      20.04.2007 - 11:55:03 Uhr
      HSH Nordbank

      Frankfurt (derivatecheck.de) - Die Handelsexperten bei der HSH Nordbank blicken auf das aktuelle Marktumfeld und die technische Ausgangslage des Nikkei225.



      Beim Nikkei225 stünden die Zeichen auf Verkaufen. Er sei nach der Korrektur der vergangenen Tage auf das mittlere Bollinger-Band zurück gefallen. Der MACD habe seinen Durchschnitt erreicht und signalisiere damit laut den Trading-Strategen bei der HSH Nordbank weiter fallende Kurse. Der RSI hätte zwar mittlerweile wieder die neutrale Zone erreicht, tendiere aber weiterhin deutlich abwärts. Widerstände gebe es bei 17.620, bei 17.850 und bei 18.240 Punkten. Mit Unterstützung könne bei 17.150, 16.890 und bei 16.640 Zählern gerechnet werden.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 13:53:01
      Beitrag Nr. 3.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.913.745 von nonkeynes2 am 20.04.07 10:46:14Hallo, ich sehe im moment nur die Bullen rennen, wenn die letzten Treads micht nicht bedenklich stimmen würden, hätte ich jetzt auf ein baldiges Allzeithoch getippt.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 22:05:27
      Beitrag Nr. 3.164 ()
      Die Amis schliessen auf Allzeithoch:eek::eek::eek:

      Also das wird mir jetzt aber zu bunt:laugh:
      Aber im ernst, das riecht nach einem baldigen Downmove.
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 22:42:33
      Beitrag Nr. 3.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.926.675 von nonkeynes2 am 20.04.07 22:05:27Aber erst nachdem die 8.000 in unmittelbarer Nähe sind.
      Jede Wette darauf.;)
      Die Shorties werden brennen, brennen, brennen.:laugh::laugh:

      Dann wenn alles ausgelöscht ist, bricht dieses Luftschloss zusammen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 01:50:10
      Beitrag Nr. 3.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.927.502 von redbroker01 am 20.04.07 22:42:33fakt ist, keiner weiss es! fakt ist auch das der dax sich am dow orientiert und nicht umgekehrt. fakt ist ebenfalls dass der dax wieder dort ist, wo er vor 3 tagen war, nur der dow ist 200 punkte hoeher!

      asien wird das zuenglein an der waage sein. der dow wird nach 15 erfolgreichen sitzungen an 16 tagen wohl bei 13000 nen ruecksetzer machen, passt auch gut mit dem widerstand bei nasdaq100 bei 1850 und dem ATH des S&P500 zusammen, der mai kommt in einer woche.

      also aufgepasst an der 7400 beim dax. im dow das riecht nach squeeze. eigentlich unglaublich, da werden die earningsforecast krass gecutted und wenn man die erniedrigsten earnings schlaegt rasen die schon hoehen kurse weiter nach oben, man man, das ist gier pur! 13000 sollte erst man ne psychologische huerde sein...
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 11:22:55
      Beitrag Nr. 3.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.928.574 von baltimora am 21.04.07 01:50:10Fakt ist aber auch das der dow von einem hoch zum nächsten rennt, wahrscheinlich ohne hirn und der dax noch nichtmal sein alltimehigh getestet hat ( ca. 8.000).
      Fakt ist auch das der Dax ein KGV von ungefähr 16 hat und der dow wohl bei ca. 25 liegt.
      Fakt ist auch das wir uns immer mehr von den Amis abkoppeln könnten,wenn wir nur wollten.
      Fakt ist auch das Binnenmarkt Europa ein Riesenpotential für Deutsche Firmen bietet. De facto, Aussichten eher positiv.

      Also, warum nicht die 8.000 im 1. Halbjahr.



      1. Der Dollar wird zurückkommen. Treibt die Autowerte...
      2. Der Ölpreis bis 70 $ verursacht kein Bauchweh mehr, eher profitieren die Ölwerte davon und damit auch die Indizies.
      3. Sell in May, ja aber erst bei Annäherung an die 8.000
      4. Die DiviSaison steht bevor
      5. Übertreibungsphase noch nicht ersichtlich
      6. 13.000 im Dow Makulatur von gestern ?:confused:
      Ich war vor ein paar Tagen noch skeptisch aber ich stelle mich nicht mehr gegen den Trend.

      Das alles nur bei keinen geopolitischen negativen Ereignissen.

      Nur meine Meinung.

      Grüße und viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 11:44:33
      Beitrag Nr. 3.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.929.469 von redbroker01 am 21.04.07 11:22:55Bei den Konjunkturaussichten sollte man wohl zwischen Euro-Zone, Grossbritannien und den USA unterscheiden. In den USA werden die Bäume wohl nicht in den Himmel wachsen. Der von Vielen vermutete BIP-Zuwachs von 1,7 % (ann.) wäre der kleinste seit dem 1. Quartal 2003. Wachstumsdämpfende Effekte dürften erneut von den Bauinvestitionen ausgehen. Ebenso sollten die Unternehmensinvestitionen wie auch schon in der Vorperiode, leicht rückläufig gewesen sein. Auf Basis der bisher vorliegenden Einzelhandelsdaten zeichnet sich ein Zuwachs des privaten Verbrauchs von 3,5 % (ann.) ab. Es ist jedoch fraglich, ob diese Zuwachsraten beibehalten werden können, da der Konsum in den vergangenen Jahren zu einem grossen Teil durch steigende Hypotheken, die wegen steigender Hauspreise aufgenommen werden konnten,finanziert wurde. Dies ist nicht mehr möglich und sollten dazu führen, dass das US-Wachstum auch in den kommenden Quartalen keine grossen Sprünge macht, zumal auch steigende Benzinkostzen zusätzlich das verfügbare Einkommen schmälern. Ein erster Vorbote der Konsumschwäche dürfte ein Rückgang des Konsumentenvertrauens von 107,7 auf möglicherweise 103,0 Punkte im April sein. Damit würde die Umfrage deutlich unterhalb des im Februar verzeichneten zyklischen Hochs von 111,2 Punkten liegen. In Großbritannien dürfte eine abnehmende Aktivität bei den Konsumenten dazu geführt haben, dass die Wachstumsausbeute mit 0,6 % gg. Vq. magerer ausfällt als noch zuletzt. Zum Vergleich: Im Jahr 2006 betrug der durchschnittliche Quartalsanstieg 0,75 %.. In der Eurozone lassen sich demgegenüber im Gegensatz zu den USA keine Anzeichen für eine konjunkturelle Abkühlung erkennen. So darf man beim ifo Geschäftsklima in Deutschland mit einer kleinen Verbesserung im April rechnen. Im historischen Kontext befindet sich die Stimmung der deutschen Unternehmen damit weiter auf einem sehr hohen Niveau. Gemessen an der guten konjunkturellen Entwicklung ist der Preisdruck in Deutschland weiter moderat. Im April zeichnet sich bei den Konsumentenpreisen ein Plus von 0,2 % gg. Vm. ab. Daraus würde ein Rückgang der Inflationsrate von 1,9 % auf 1,7 % resultieren.
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 12:40:54
      Beitrag Nr. 3.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.929.565 von Zeitblom am 21.04.07 11:44:33Eine Frage ist noch zu beantworten. Woher kommen die Investoren die den Dax in der letzten Zeit so rasant nach oben getrieben haben.
      Die Frage wird auch sein, welche Investoren sind das, bzw. welchen Anlagehorizont haben diese.
      Wieviel Liqiudität haben die noch. Ich vermute noch eine ganze Menge.
      Sollten es kurzfristig orientierte Anleger sein, dann dürften diese mindestens 10 % oder mehr anvisieren. De facto, werden diese unter hohen Volatilitäten den Dax Richtung 8.000 treiben können. Dann wird man sehen, was passieren wird. Vielleicht wieder 1000 Punkte Abgabe und das Spiel wiederholt sich nochmals.


      2007 - das Jahr mit Dax 8.000 - für mich kein Problem.
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 10:00:13
      Beitrag Nr. 3.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.916.295 von bluumoon am 20.04.07 12:59:46DAX – Auf Berg- und Talfahrt ... volatile Tage.

      In der abgelaufenen Handelswoche kam es im Donnerstagshandel zu
      größeren Abgaben im Index. Auslöser soll das starke Wirtschafts-
      wachstum in China gewesen sein, sodass sich die Notenbank zu einer
      baldigen Zinserhöhung veranlasst sehen könnte. Dieser Grund reichte
      aus, um die europäischen Börsen für einen Großteil des Handels-
      tages auf Talfahrt zu schicken. Der Dax gab im anfänglichen Handel
      127 Punkte ab. Mit Eröffnung der US-Börsen schienen dann diese
      Sorgen vergessen zu sein, der Index beendete den Donnerstagshandel
      nahe seinem Tageshoch und im Freitagshandel wurde der am Vortag
      begonnene Rebound, mit bisher 211 Punkten und einem neuen Sechs-
      jahreshoch bei 7366 Punkten bestätigt. Der Dow-Jones Index erreichte
      in der vergangenen Handelswoche ein neues Allzeithoch (ATH).

      Bei solcherlei Gründen (Anhebung Leitzinsen China um 0,25 Prozent)
      die ausreichen, Märkte auf Talfahrt zu schicken, bleibt dann abzuwarten,
      wie sich die anlaufende Rezession der US-Wirtschaft, die anhaltende
      US-Dollarschwäche, der Atomstreit USA mit dem Iran, die hohe
      Volatilität der Hedge Fonds, die zunehmende Verschuldung der US-
      Haushalte, das platzen der US-Immobilienpreise und ... und ... und ...
      auf die Märkte auswirken werden, wenn diese Gründe, erst wieder
      verstärkt ins Bewusstsein der Marktteilnehmer vordringen. Die Markt-
      teilnehmer werden zunehmend nervöser, die knapp zweitätige Berg-
      und Talfahrt (Mi. und Do. - 210 Punkte) und der anschließende
      Rebound (Do. und Fr. + 211 Punkte) bieten dann nur einen kleinen
      Vorgeschmack, welche volatilen Phasen dem Index bevorstehen
      könnten.


      Leonardi
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 10:04:32
      Beitrag Nr. 3.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.929.868 von redbroker01 am 21.04.07 12:40:54" HANDELSBLATT, Samstag, 21. April 2007, 13:03 Uhr
      Dax-Ausblick

      Dax weiter auf Gipfeltour
      Die Optimisten unter den Aktienstrategen sehen den Dax schon auf die 8 000er-Marke zusteuern. Mahner verweisen hingegen auf die alte Börsenweisheit "Sell in may and go away", und der angeblich so bedrohliche Mai rückt näher. Doch zunächst stehen noch einige Unternehmens- und Konjunkturdaten an, die es in sich haben.


      HB FRANFURT. Starke Geschäftszahlen von Firmen und Übernahmefantasien könnten Börsenstrategen zufolge die Kurse am deutschen Aktienmarkt nächste Woche weiter treiben. „Der Markt ist in einer guten Verfassung, der auch kleinere Krisen - wie jüngst die Kursrückgänge in China - gut wegsteckt“, sagte Christian Kahler von der DZ Bank. Auch Manfred Bucher von der BayernLB rechnet trotz starker Schwankungen „unter dem Strich“ mit einem weiteren Anstieg des Dax. Für Verstimmung könnten den Experten zufolge die nachlassende Wirtschaftsdynamik in den USA sowie der hohe Euro-Kurs sorgen. Der Dax berappelte sich nach einer zweitägigen Talfahrt am Freitag und nahm Kurs auf die Marke von 7 400 Zähler. Im Wochenverlauf legte der Standardwerteindex, der am Dienstag mit 7 365 Punkten den höchsten Stand seit September 2000 erreicht hatte, knapp zwei Prozent zu.

      Mit Spannung blicken die Börsianer auf die anstehenden Quartalszahlen großer deutscher Unternehmen. „Die Berichtssaison in den USA verlief bislang sehr erfolgreich. 64 Prozent der berichteten US-Unternehmen haben positiv überrascht“, sagte Dennis Nacken von der Fondsgesellschaft Allianz Global Investors. „Das stimmt nun auch für die deutsche Quartalsberichtssaison positiv.“ Nach Ansicht von Kahler dürften die Geschäftszahlen für das erste Quartal im Verhältnis nicht so stark ausgefallen sein, wie im Vierten. „Dennoch sollten die Analystenschätzungen per saldo leicht übertroffen werden können“, sagte der Experte. Bucher merkte an: „Die Luft für positive Überraschungen wird dünner.“ Die Zahlen des Softwareriesen SAP kamen am Freitag bei Anlegern gut an. Zuvor hatte der Autobauer Volkswagen am Mittwoch mit der Bekanntgabe eines kräftigen Gewinnanstiegs seiner Aktie zu kräftigen Kursgewinnen verholfen.

      Während in der ersten Hälfte diverse Unternehmen aus der zweiten Börsenreihe mit Geschäftszahlen aufwarten, stehen am Donnerstag mit Lufthansa, den Chemiekonzernen BASF und Altana sowie Siemens gleich Daten von vier Dax-Konzernen auf der Agenda. Vor allem der in eine Korruptionsaffäre verstrickte Technologiekonzern Siemens dürfte nach dem Rücktritt von Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer im Fokus der Anleger stehen. Am Freitag unterrichtet dann noch der Chiphersteller Infineon über das abgelaufene Quartal. Zudem laden der Reifenhersteller Continental (Dienstag), Münchener Rück, BASF (beide Donnerstag) sowie Bayer (Freitag) zur Hauptversammlung. Für Freitag ist auch das Börsendebüt des Festnetzanbieters Versatel geplant. Es könnte mit einem Emissionsvolumen von bis zu einer Milliarden Euro das bislang größte des Jahres in Deutschland werden.

      Auch die Veröffentlichung zahlreicher Konjunktur-Kennziffern steht auf der Agenda, die über die Stärke der Wirtschaftskraft diesseits und jenseits des Atlantiks Auskunft geben. In den USA dürften die Börsianer vor allem das Verbrauchervertrauen für April (Dienstag), den Auftragseingang für langlebige Güter (Mittwoch) sowie die erste Schätzung für das Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal (Freitag) genau analysieren. „Die Frage ist, schafft die US-Wirtschaft eine weiche Landung oder gleitet sie in die Rezession“, sagte Nacken. Aus deutscher Sicht steht vor allem der Ifo-Geschäftsklimaindex für April am Mittwoch im Fokus.

      "


      Die "Übernahmefantasien" haben inzwischen sogar den Bankensektor
      erreicht, und prompt reagierten deutsche Bankwerte mit
      Kursfeuerwerken und gewaltigen Umsätzen.
      (Das alles ist sicher kein Zufall, kein Produkt des Zufalls,
      sondern alles abgekartetes Spiel)

      Langsam macht sich an den Finanzmärkten auch Optimismus breit,
      denn wie gesehen wird jede Korrektur und Konsolidierung innerhalb
      kürzester Zeit wieder "ausgebügelt" und der bisherige Höchststand
      getoppt.
      Da ist es ja auch kein Wunder, dass die Anleger wieder Vertrauen
      in den Markt bekommen und sämtliche Risiken ausblenden.

      Noch sind aber die Vorzeichen auf Long. Mal sehen wie lange noch.
      Auch wird immer unwahrscheinlicher, dass die Korrektur im Mai
      kommt. Denn im Juni ist grosser Verfallstermin.

      Und der aktuelle (kommende) Juni ist mit dem Juni 2006 nicht vergleichbar.
      Damals, im Jahre 2006, stand der DAX bereits im März bei 6000 Punkten. Die Big Player haben ihre Long-Kontrakte geschlossen
      und Leerverkauft, während sie den Markt nach oben gezogen haben.

      Diesmal haben sie sich im März bestimmt nochmal richtig mit Longpositionen eingedeckt, bei DAX-Stand von 6420-6600 Punkten,
      und "warten" auf den nächsten grossen
      Verfallstermin, bis sie wieder alles absacken lassen.

      Sicher bin ich mir aber nicht. Deswegen immer fleisig die Stochastiken beobachten, und das mind. einaml die Woche.







      " Nach den Höhenflügen in den zurückliegenden Wochen stellt sich die Frage, ob dieser Trend nun anhalten wird. Damit rechnen die meisten Dax-Investoren bei Clickoptions, wie der Daytradebroker in seiner aktuelle Sentimentanalyse herausgefunden hat. „Die meisten Investoren gehen davon aus, dass sich der positive Trend in den kommenden zwei bis vier Wochen fortsetzen wird“, sagt Clickoptions-Sprecher Richard Ohl. Der technische Analyst Mathieu Driol hingegen erwartet kurzfristig keine Fortsetzung der Hausse: „Der Dax hat die Kursschwelle bei 7 365 Punkten nicht überwunden. Möglicherweise folgt in den kommenden zwei bis vier Wochen eine Konsolidierungsphase.“ Driol ist als unabhängiger Analyst für ClickOptions tätig.

      „Nach den teilweise kräftigen Kursanstiegen an den internationalen Aktienmärkten ist nun eine Pause angesagt“, meinen auch die Börsenexperten des Stuttgarter Bankhauses Ellwanger & Geiger, „so ist in den nächsten Tagen eher von einer Konsolidierung auszugehen.“ Aber grundsätzlich bleiben auch die Stuttgarter optimistisch: Bei nachlassenden Inflationssorgen in den USA und guten Unternehmensgewinnen in Europa würden sich die Aktienmärkte kaum von ihrem hohen Niveau herabbewegen. Fusions- und Übernahmegerüchte böten zudem noch weitere Kursphantasie besteht. Gute konjunkturelle Daten unterstützten das Gesamtbild. „Alle Risiken, die am Markt kursierten, sind zurzeit weiterhin im Hintergrund und scheinen den Anleger zur Zeit nicht zu interessieren“, schreiben die Stuttgarter Experten in ihrer aktuellen „Marktmeinung aus Stuttgart“. Charttechnisch sei der Dax „offen in einem ersten Schritt bis 7 500 Punkten. Sollte dies kurzfristig geschehen, ist die nächste Marke von 8 000 Punkten nicht utopisch. Die Unterstützungsmarke liegt bei 7 150 Punkten.“

      Die 8 000er-Marke sieht auch die Schweizer Bank Julius Bär in greifbarer Nähe.
      Der Dax werde das im Jahr 2000 erreichte Rekordniveau von 8 136 Punkten im kommenden Jahr erreichen, sagte Julius-Bär-Chefstratege Gerhard Grebe am Freitag in Frankfurt auf einer Pressekonferenz (siehe Artikel „Julius Bär erwartet für 2008 Dax-Rekordstand“ in diesem Special).

      Die Ellwanger & Geiger-Experten sehen nun die Anleger vor der Frage, „ob das hohe Niveau bei den Aktienindizes Käufe zulässt oder nicht.“ Die fundamentalen Daten der Unternehmen sprächen dafür ebenso wie die europäische Konjunktur. Anders sehe es in den USA aus: „Hier bleibt das Damokles-Schwert des Konjunktureinbruchs weiterhin bestehen“. Im Augenblick zeigten die Investoren aber „eine gewisse Sorglosigkeit“, warnen die Experten: „Sollte der kommende Monat Mai sich ähnlich verhalten wie vor einem Jahr (sell in may and go away), dann sind Neuinvestitionen sicherlich zurück zustellen.“ "




      Nachdem die Medien im März das Ende der Welt kommen sahen, diskutieren dieselben Heinis jetzt wann der DAX die 8000 Punkte erreicht werden, und verweisen auf die "sell in may"-Strategie,
      falls man sich der Sache nicht sicher ist.





      Deswegen mein Tipp. In diesem Jahr werden die 8000 Punkte knapp
      verpasst, so ca. um 60-140 Punkte. Sell in may ist die richtige Strategie wenn man am 31.05.07 verkauft, noch besser aber
      kurz vor dem 15.06.07.
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 10:13:12
      Beitrag Nr. 3.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.929.868 von redbroker01 am 21.04.07 12:40:54Die derzeitigen DAX-Anleger kommen zum grössten Teil aus Nicht-Euro-Ländern.
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 10:48:09
      Beitrag Nr. 3.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.929.469 von redbroker01 am 21.04.07 11:22:55@redbroker


      vollkommen korrekt....sehe ich auch so...

      Die Argumente sind so klar wie selten ...zudem gibt es noch echte Schnäppchen:

      - Allinaz
      - MüRü
      - Dt. Bank

      Kein KGV von 16, sonder unter 10 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 10:59:44
      Beitrag Nr. 3.174 ()
      Guten Morgen,

      danke für die interessanten Stellungnahmen und Artikel.

      Da ich jetzt mit der Familie meinen obligatorischen Grillsonntag mit einer guten Flasche, na ja vielleicht auch 2 ;) kalifornischen Rotwein einlege, wünsche ich allen noch einen wunderschönen sonnigen Sonntag.

      Hier bei uns in Niederbayern haben wir Sonne satt und ca. 25 Grad.

      Was kümmert mich da heute die Börse ? :)

      Till later,

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 11:06:48
      Beitrag Nr. 3.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.935.276 von BrokerSteve am 22.04.07 10:48:09@steve,

      eines noch, die hast die Daimler vergessen oder besser nicht erwähnt.

      Mich hats leider, ich vermute mal durch die Citi so rausgeschmissen, wie niemals zuvor aber dcx wird den Dax nächste Woche sicherlich positiv beeinflussen und als Schwergewicht weiter für Zuwachs sorgen.

      Grüße

      PS: die dicken zertis standen bei 58,60 und 58 aufgelegt von der citi
      und der erste Umsatz war lächerlich aber bei 57,94. Schwei***
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 16:49:28
      Beitrag Nr. 3.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.934.860 von nonkeynes2 am 22.04.07 10:04:32guter beitrag mit abwaegung aller chancen und risiken was fuer mich in der endkonsequenz allerdings bedeutet, es steht 50/50 zur zeit:cry:

      somit bleibt das problem erhalten sich 'richtig" zu positionieren. denn, wer geht denn jetzt volle pulle long rein mit ziel 8000? sicherlich die wenigsten, kleine positionen sind "in"...ok, und wer ist short? Einige, auch mit kleinen positionen wahrscheinlich!

      alllerdings redest du in deiner ausfuehrung von hohen volatilitaeten. das waehre ja was fuers traderherz!:) nur, bis auf 2 mal intraday vor paar tagen fuer wenige stunden war bisher nix von Volatilitaet zu spueren!!! zunehmende vola zeigt dann aber auch die nervositeat im markt!

      hm, es ist sehr schwierig zur zeit. aber mir kommt es eben spanisch vor, das die mehrzahl eben auf die 8000 setzt und die shorties der juengsten vergangenheit( wie du z.B.) ins bullenlager gewechselt sind (ich halte nun auch longs und puts, zeige also ein aehnliches verhalten wie du, follow the trend...aber warum sind wir gewechselt? Warum sind wir gerade bei 7350 gewechselt ins bullenlager und nicht bei 7000? na klar, weil alles was man liest bullisch ist!)...es gibt aber zur zeit keinen broker der nicht mehr von der 8000 spricht!!!

      ich kann mir auch zur zeit nichts vorstellen was den markt runterreissen koennte. es gibt einfach nix. denn wenn selbst china nicht mehr zieht und die anderen 100fach genannten gruende...

      aber die krux ist doch nun genau umgekehrt: wo bleibt der ueberraschungseffekt, den die big boys fast immer spielen? Jeder setzt immer noch auf steigende kurse trotz 2200 punkten anstieg im dax in 9 monaten und sind optimistisch das es weiter geht da saemtliche indikatoren auf buy stehen!

      das "in die irre" fuehren koennte mM auch deine aussage sein, das ein sinkender EURo/$ den exportwerten hilft:lick:...hm, die theorie wurde aber in den vergangenen monaten dann ziemlich auf den kopf gestellt, denn die autowerte waren die outperformer schlechhin mit eur/$ am rekordhoch...und genau diese einfache mathematische rechnung, das wenn nun der kurs sogar noch sinkt, dann muessten die exportwerte ja noch mehr explodieren....klingt logisch, aber ist es wirklich so?

      die zusammenhaenge scheinen mir alle zu einfach auch jetzt noch, denn wenn der dow das ATH im zweiten anlauf so stark bricht obwohl Berni zinserhoehungen in aussicht stellte, dann sieht es fuer mich in der tat nach einem "perpetuum mobile" aus...denn sollte es doch zu einer rezession kommen, hat die FED genuegend spielraum um die zinsen zu senken, was wiederum zu steigenden kursen fuehrt...es kann also in jeder situation nur steigen nach dieser theorie. aber jeder kennt diese theorie....wo ist die falle?:(
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 19:43:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 22:53:12
      Beitrag Nr. 3.178 ()
      Tipp-den-schlusskurs.de

      Der tägliche Stimmungsindikator zum DAX

      Auf Tipp-den-Schlusskurs.de können Interessierte Ihre Schlusskursprognose bis 08:30 Uhr abgeben. Aus den abgegebenen Schlusskurstipps wird eine Tagesprognose abgeleitet.

      Seit dem 13.02 wird in einem Musterdepot nach diesen Prognosen gehandelt.

      Bis zum 20.04 hat sich bereits ein Plus von 664 Punkten im DAX eingestellt.

      Die Teilnahme ist kostenlos.

      http://www.tipp-den-schlusskurs.de
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 10:53:58
      Beitrag Nr. 3.179 ()
      Das beste ist wohl, derzeit nicht am Aktienmarkt engagiert zu sein - aber wer hält das schon lang genug durch? Ich selber habe vor der letzten Konsolidierung fast alle Aktien- und ETF-Positionen gegeben, fast zum damaligen Höchstand des DAX bei damals 7.1000. Jetzt bin ich doch wieder mit einigen Positionen engagiert, weil Nichtstun einfach auf die Dauer zu langweilig ist.
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 11:01:55
      Beitrag Nr. 3.180 ()
      Genau das ist das Problem. Auch bei 8000 werden viele 'gezwungen' sein einzusteigen.
      be.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 11:36:39
      Beitrag Nr. 3.181 ()
      wäre ja auch zu langweilig,wenn es nur nach oben gehen würde;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 02:09:28
      Beitrag Nr. 3.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 17.471.443 von GoldenerBulle am 07.08.05 18:19:59727901 mehr als 5 Tage
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 20:54:04
      Beitrag Nr. 3.183 ()
      Erstmal Guten Tag an alle.

      Ich möchte aus aktuellem Anlass eine kleiene Umfrage starten,
      bei der es um die DAX-Prognose geht.

      Um nicht die subjektive Meinung zu beeinflussen,
      werde ich vorerst nur eine Frage stellen,
      nach der Umfrage schreibe ich dann meine Meinung
      bzw. Überlegung zum aktuellen DAX-Chart.

      Und nun die Frage.


      Wenn Ihr Euch den aktuellen DAX-Tages-Chart (Zeitraum ca. 3-6 Monate) anschaut. Was fällt Euch dazu ein ???
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 21:51:58
      Beitrag Nr. 3.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.001.817 von nonkeynes2 am 25.04.07 20:54:04...also wenn ich mir rein den chart der letzten 6 monate anschaue, dann sehe ich vorwiegend geringe volatilitaet - bis zur februar ausnahme - mit anschliessendem ziemlich steilen aufwaertstrend...

      wenn ichs nicht wuesste wuerd ich sagen, ist das ein chart aus ende der 90er?

      du schreibst aus gegebenem anlass, wobei du wohl darauf anspielst das es trozt megaschlechter zahlen heute als anstieg eien mega spike im Dow gab ;)

      Meine interpreation zum dax verhalten: verarschung pur, anwendung von charttechnik nur bedingt moeglich...3 mal in den letzten tagen riesen rebound intraday...gleichzeitig 3 mal abgeprallt an 7365...und am ende gehen wir wohl maechtig drueber morgen!

      wurden sowohl longs als auch shorts maechtig veraeppelt. ist doch klar dass sich mit jedem hoeheren punkt das gefuehl aufdraeng, zu shorten....oder steigt er doch bis 8000? wenn ich mir shanghai angucke (extrem steiler kanal - verdoppelt seit anfang 2007 und nun an der glatten 4000 angelangt)...man will halt den megadowner nicht verpassen aber die realitate straft einen
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 09:30:33
      Beitrag Nr. 3.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.001.817 von nonkeynes2 am 25.04.07 20:54:04Umfrage hat sich soeben erledigt.
      Weil bis auf baltimora keiner sich an der Umfrage
      beteiligt hat, werde ich dazu nichts mehr schreiben.;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:23:42
      Beitrag Nr. 3.186 ()
      Das Problem für den DAX ist jetzt der Dow Jones.
      Dieser ist an einer wichtigen Marke angelangt, und
      bei 13100 droht ein Abpraller bis ca. 12800,
      der den Aufwärtstrend bestätigen würde.

      Das sind aber immerhin bis zu 300 Punkte oder umgerechnet
      ca. 2,3 % vom aktuellen Niveau aus.
      Wenn dieser Rücksetzer kommt, wird dieser den DAX sehr wahrscheinlich
      nach unten drücken.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:23:46
      Beitrag Nr. 3.187 ()
      von der Technik her mit Bruch der 7370 nun Luft bis 7600? Volle Haussephase!

      Die Dynamik überrascht selbst mich alten Hasen ... jede kleinste Empfehlung in Börsenblättchen oder Wirtschaftsmagazinen wird am Tag der Veröffentlichung in 5% oder 10% Kursbewegung umgesetzt - wird sind vermutlich in der Übertreibungsphase angelangt! Aber die kann bis 8000 andauern!

      Jeder Börsenlaie meint er wäre Profi und viele sind massiv hoch gewichtet... klar fundamental alles bestens bei den Daten, aber eilt der Markt nicht zu weit voraus? Aktien sind in aller Munde, wer sich welche leisten kann bzw. sie als Anlageform akzeptiert, der kauft zur Zeit!

      Traut sich hier wirklich einer Short zu gehen bei dem gewaltigen Momentum?
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:46:49
      Beitrag Nr. 3.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.010.319 von Magicbroker am 26.04.07 10:23:46Guten Tag Magicbroker,

      sehe das Ganze ähnlich wie Du.


      " Traut sich hier wirklich einer Short zu gehen bei dem gewaltigen
      Momentum? "

      Was hälst Du von folgender Überlegung.

      Die Fonds/Banken/... brauchen jemanden der ihnen die Aktien
      jetzt abkauft. Dazu müssen aber die Kleinanleger Vertrauen in
      die Märkte und ihre eigenen Fähigkeiten bekommen.
      D.h. jeder der jetzt long geht (und einen Horizont von 3 Tagen hat)
      hält sich in einem Monat für den grössten je dagewesenen
      Spekulanten.

      Und dann kommt das, was immer kommt, wenn an der Börse
      aus hoffnungslosen Verlierern/Ahnungslosen auf einmal Gewinner werden.

      Aber was solls, ich bleibe vorerst long, und warte geduldig
      auf den Beginn des Downmoves des Jahres.


      Gruss,

      nonkeynes
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:50:54
      Beitrag Nr. 3.189 ()
      hallo an alle!

      brauche kurz einen kleinen rat!

      wo kann ich gute short bzw. put produkte auf den anleihen markt finden?

      gruß, regiomontanus
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:55:45
      Beitrag Nr. 3.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.012.006 von Regiomontanus am 26.04.07 11:50:54hat sich erledigt
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 14:22:32
      Beitrag Nr. 3.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.010.318 von nonkeynes2 am 26.04.07 10:23:42#3152

      Nichts für ungut, aber:

      "Wenn dieser Rücksetzer kommt, wird dieser den DAX sehr wahrscheinlich nach unten drücken."

      Einen dümmeren Satz zum DAX habe ich seit längerem nicht mehr gelesen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 14:23:37
      Beitrag Nr. 3.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.010.319 von Magicbroker am 26.04.07 10:23:46#3153

      "...Jeder Börsenlaie meint er wäre Profi ..."

      Schlimmer sind die "Börsenexperten", die sich für Profis halten... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 14:41:32
      Beitrag Nr. 3.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.013.846 von Blue Max am 26.04.07 14:22:32" Einen dümmeren Satz zum DAX habe ich seit längerem nicht mehr gelesen. "

      Dann lies öfters :laugh::laugh::laugh::D

      Aber Spass beiseite. Wieso, bist Du Dir so sicher,
      dass der DAX immer fallen muss, wenn der Dow etwas konsolidiert.


      Vielleicht erinnerst Du Dich an die Kalenderwoche 7 in 2007.
      Damals viel der Dow von 12800 auf 12600 und der DAX kletterte
      von 6900 auf 7040.
      Schau nach, ich habe ein sehr gutes Erinnerungsvermögen
      und bin sicher dass es genauso gewesen ist.


      Übrigens. Bin jetzt short im Dow, SL ist 13120
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 14:43:30
      Beitrag Nr. 3.194 ()
      @alle

      Machen DAX-Prognosen überhaupt Sinn ? :confused:

      1. DAX setzt sich aus 30 voneinander relativ unabhängigen Einzelwerten zusammen. Eine Prognose über den DAX müsste also eigentlich immer eine Prognose über die 30 Einzelwerte multipliziert mit ihrem jeweiligen Anteil am DAX sein.

      2. Niemand kann unvorhersehbare Ereignisse vorhersehen.

      3. Vorhersagen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 15:48:53
      Beitrag Nr. 3.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.014.251 von Blue Max am 26.04.07 14:43:30du hast dir wohl auch den namen blue max gegeben weil du einen zu viel uebern durst getrunken hast:laugh:

      aber 100% setzt der DAX zurueck wenn der dow 300 verliert! wir sind am 7420 extensionslevel angekommen, nachdem er 3 mal an der 7366 gescheitert war! das war schon auffaellig! das sind von momentan 7400 bis 7366 nur 34 punkte, wenn er diese marke nach unten wiederdurchbricht, gehts runter bis 7200/7230...das sind immerhin 200 Ticks!

      du solltest die bewegung des dax zum dow besser studieren!

      bin short seit heute, wenn er doch noch die 7500 errecht wird short aufgestockt!
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 16:06:01
      Beitrag Nr. 3.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.015.576 von baltimora am 26.04.07 15:48:53Guten Tag baltimora,

      also Stochastiken sagen long, Gefühl sagt irgendwas stimmt
      nicht.
      Kopf sagt mache Schluss für diese Woche, sonst kostet es nur unnötig
      Geld.

      Dann mache ich für diese Woche Schluss.


      Gruss,

      nonkeynes


      P.S. ausserdem schönes Wetter draussen.:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 16:49:21
      Beitrag Nr. 3.197 ()
      hallo,ich habe eine dringende Frage !
      Ich möchte mir in den nächsten Wochen einpaar Aktien aus dem M/S und TecDax zulegen.
      Aber ich habe Angst vor einer Korrektur des Dax´,die sich auch dann auf die anders Indizes auswiken könnte.
      Was denkt ihr ?
      Wie schätz ihr die lage ein ?
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 17:13:09
      Beitrag Nr. 3.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.014.251 von Blue Max am 26.04.07 14:43:30Machen DAX-Prognosen überhaupt Sinn ?

      Uneingeschränktes JA !!!

      Wie schon baltimora angedeutet hat, gibt es eine positive Korrelation zwischen Dow Jones und DAX. Das musste ich in der Vergangenheit oft genug leidvoll erfahren. Im Übrigen tangieren weltwirtschaftliche sowie geopolitische Entwicklungen den DAX stets als solchen, und zwar unabhängig davon, wie sich die einzelwirtschaftliche Lage der einzelnen DAX-Titel darstellt. Beispiele: Finanzkrisen, Währungskrisen, Weltkonjunktur etc.

      ad 1) Nicht nur einzel- bzw. betriebswirtschaftliche, sondern auch weltwirtschaftliche Determinanten beeinflussen den Kursverlauf aller im DAX enthaltenen Titel mehr oder weniger stark (s.o.).

      ad 2) Unvorhergesehene Ereignisse kann zwar niemand voraussehen, doch es gibt sehr wohl Entwicklungen, die man erahnen kann:

      Beispiele: Fed könnte sich zur Leitzinserhöhung genötigt sehen, weil die Kerninflationsrate den tolerablen Grenzwert überschreitet (folglich sollte man hierauf sein Augenmerk haben). Immobilienkrise könnte den Konsum erfassen, was zu konjunkturellen Verwerfungen führen kann.

      ad 3) Da sich Vorhersagen stets auf die Zukunft beziehen, ist deine These eigentlich etwas widersprüchlich. Abgesehen davon gebe ich dir natürlich Recht. Es soll aber Personen geben, die in Vorhersagen echt gut sind. 6. Sinn???
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 17:36:04
      Beitrag Nr. 3.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.016.948 von bosna-celik am 26.04.07 16:49:21Deine Angst ist gerechtfertigt !!!
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 17:45:24
      Beitrag Nr. 3.200 ()
      Geht das vllt, auch ein bisschen konkreter...?
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 10:45:08
      Beitrag Nr. 3.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.018.088 von bosna-celik am 26.04.07 17:45:24Wenn man die Dt.Telekom herausrechnet, haben wir beim DAX derzeit in etwa das Allzeithoch. Es ist die Frage, ob man beim Allzeithoch des Indexes noch einsteigt - oder eben erst eine Korrektur abwartet. Ich persönlich halte derzeit viel Tagesgeld ind bin nur in einigen wenigen Werten engagiert, damit die Zeit bis zur Korrektur nicht zu langweilig wird.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 18:54:44
      Beitrag Nr. 3.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.017.915 von TypischMann am 26.04.07 17:36:04hey typischmann,

      ist das erste mal das ich dich hier finde neben den sehr guten sap analysen etc...

      deswegen muss ich zugeben das mich deine meinung zum aktienmarkt ziemlich interessiert, weil ich den eindruck habe, dein research beschraenkt sich nicht nur auf boerse-online!!!

      du gehts auch davon aus, das es demnaechst runter geht (kein crash) oder siehst du eher die 8000 bis zum downer?

      keiner weiss es aber wer schon laenger an der boerse ist sieht dinge auch anders;)

      thanks
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 19:11:08
      Beitrag Nr. 3.203 ()
      Ich finde (grob vereinfacht) derzeit zwei wesentliche Meinungen vor:

      1. Auch in diesem Jahr gilt: "Sell in May and go away."

      2. Die Korrektur Ende Februar/Anfang März sei sozusagen die "vorweggenommene Korrektur" gewesen und die Dynamik des Marktes sei derzeit so stark, dass im Mai nicht mit einer weiteren, größeren Korrektur zu rechnen sei.

      Kennt jemand Variante drei?

      Gruß

      kalabaw
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 19:17:32
      Beitrag Nr. 3.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.034.873 von kalabaw am 27.04.07 19:11:08Variante 3:

      Der DAX läuft den ganzen Sommer über seitwärts, bis dann ab Ende August wieder hoch bis mindestens 8000 Punkte geht:look:
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 19:32:34
      Beitrag Nr. 3.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.034.957 von AngelikaGert am 27.04.07 19:17:32dem wuerde ich fast zustimmen zurzeit. von crash ist nix zu sehen, aber die 7500 im dax ist natuerlich ne starke resistance. so dass es schwanken koennte bis sommmer, dann gibst ein steilen anstieg bis 8000 und dann klassisch im herbst die explosion.

      nur, traden muss man auch so wenn mans so sieht...:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 23:55:23
      Beitrag Nr. 3.206 ()
      Only the sky is the limit.
      Ganz klare Ansage im Mai kommen die 8.000 in Sichtweite.

      Der Dollar hilft vor allem den US Werten. Der Umsatz und Gewinn in den Staaten sinkt immer weiter aber außerhalb des Dollarraums erzielen sie hervorragende Geschäftsergebnisse.
      Was den einen freud ist denn anderen leid. Ich denke aber das der Dollar momentan einfach überzockt ist und deswegen wir eine längere Seitwärtsbewegung sehen könnten.

      Bis 1,40 dürften auch die meisten deutschen Unternehmen keine allzu große Ergebnisverluste einfahren.

      Ich denke wir werden noch bis 7.500 und etwas darüber laufen können, dann dürfte es zu einer Korrektur kommen. Dies allerdings erst wenn die Earningseason vorbei ist. Dann konzentriert man sich wieder auf fundamentale Wirtschaftsdaten.

      Ich bleib` long und diese Traderei wie sie hier ja im anderen Thread immer vorexerziert wird, bringt doch keinen was.
      Mal 100 Euro gewonnen und dann wieder 80 Euro verloren, oder nur verloren.

      Stay long und bleib cool auch wenns mal runtergeht, nachkaufen, aufstocken und ab 7.500 langsam und sukzessive wieder versilbern.:)
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 07:58:28
      Beitrag Nr. 3.207 ()
      Im Herbst,Explsosion ???
      Also würdet ihr einem raten zurzeit noch nicht einzusteigen...
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 09:50:32
      Beitrag Nr. 3.208 ()
      HANDELSBLATT, Freitag, 27. April 2007, 20:45 Uhr
      Experten erwarten weiteren Höhenflug

      Wirtschaft sieht Euro-Kursanstieg gelassen

      Der Euro ist so teuer wie nie zuvor. Und mit dem Allzeithoch vom heutigen Freitrag nhttp://img.wallstreet-online.de/smilies/laugh.gif
      :laugh:ach Expertenmeinung noch nicht das Ende des Euro-Höhenfluges erreicht. Dass die starke Gemeinschaftswährung die gute Konjunkturlage nachhaltig trüben könnte, wird aber von Ökonomen und Wirtschaftsverbänden gegenwärtig nicht erwartet.
      (Die sog. Ökonomen haben bereits 1929 nichts erwartet -
      Wenige Tage vor dem Börsenkrach (10.1929) machte Fisher seine berühmte Aussage, dass „Aktienkurse ein - wie es scheint - dauerhaft hohes Niveau erreicht haben.“:laugh:
      Und dann flogen die Aktien den Lemmingen um die Ohren:laugh::laugh::laugh:)

      HB/hz/jojo/som DÜSSELDORF/FRANKFURT. Der Euro ist so teuer wie nie zuvor: 1,3682 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung am Freitag zeitweise, ein Rekordwert in der noch jungen Geschichte des Euros. Umgekehrt ist damit natürlich auch der Dollar für die Menschen aus Euro-Ländern so günstig wie nie: Für einen Dollar sind weniger als 0,74 Euro zu zahlen.

      Mit dem Allzeithoch ist nach Expertenmeinung aber noch nicht das Ende des Euro-Höhenfluges erreicht: So gehen die Währungsfachleute der Commerzbank jetzt davon aus, dass eine vor allem „spekulativ getriebene weitere Aufwertung des Euros wahrscheinlich sei“.

      Das bisherige Allzeithoch der europäischen Gemeinschaftswährung von 1,3667 Dollar wurde im Dezember 2004 erreicht, der tiefste Stand war im Oktober 2000 mit 82 US-Cent zu verzeichnen. Auf die am Freitag genommene neue Rekordmarke hatte der Euro schon seit geraumer Zeit Kurs genommen. Jetzt trieben neue Wirtschaftsdaten aus den USA die europäische Währung auf den Spitzenwert: Die US-Konjunktur hat sich merklich abgekühlt, mit einem Wachstum von nur noch 1,3 Prozent im ersten Quartal ist die größte Volkswirtschaft der Erde auf den niedrigsten Wert seit vier Jahren zurückgefallen.

      Den Commerzbank-Analysten zufolge spricht - nach dem Durchbrechen des Allzeithochs - auch die technische Situation für eine kurzfristig anhaltende Eurostärke, denn „der Weg für eine weitere Aufwertung gegenüber dem Dollar“ sei nun frei. Gegen eine deutliche Aufwertung spreche aber, dass der Euro gemessen an einem längerfristigen Modell aktuell schon sehr teuer sei. „Gegen eine deutlichere Aufwertung spricht auch, dass dies vermutlich Einfluss auf die EZB-Zinspolitik hätte.“ Bisher wird auf EZB-Zinserhöhungen spekuliert.

      Dass eine starke Währung die gute Konjunkturlage nachhaltig trüben könnte, wird von Ökonomen und Wirtschaftsverbänden gegenwärtig jedoch nicht erwartet. So erklärte die BayernLB jüngst, die bisher schon starke Gemeinschaftswährung habe bis jetzt keine Bremseffekte auf die Konjunktur in Deutschland.
      (ist doch klar, die Bremseffekte kommen nicht von heute auf
      morgen - die meisten Politiker haben von den Prozessen
      einer Volkswirtschaft keine Ahnung) Die Unternehmen hätten sich daran ebenso wie an den hohen Ölpreis gewöhnt und darauf eingestellt. Sogar wenn der Euro auf den Preis von 1,40 Dollar zusteuere, dürfte sich das kaum bemerkbar machen - es sei denn, es käme zu abrupten Kursbewegungen.

      Auch die Import-Exportbranche zeigte sich in dieser Woche trotz des steigenden Kurses entspannt;:eek::eek::eek:
      (der Euro hatte eine Wertsteigerung von 13% ggü. fast allen
      wichtigen Währungen und das innrerhalb eines Jahres
      - Deutschland ist Exportland ==> Aussenbeitrag könnte
      negativ werden)
      der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), Anton Börner, nannte den Anstieg wenig überraschend. „Von daher war jeder Profi gut beraten, sich frühzeitig abzusichern und muss diese Entwicklung nicht scheuen“, sagte er dem „Handelsblatt“.

      Ähnlich äußerte sich auch Konjunkturexperte Matthias Krämer vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Ausschlaggebend sei neben der guten wirtschaftlichen Entwicklung, dass sich viele Unternehmen gegen Währungsrisiken abgesichert hätten. „Da der Großteil der Exporte deutscher Firmen in das eigene Währungsgebiet fließt, sind die Effekte bisher gesamtwirtschaftlich geringer als oft befürchtet.“


      Fazit : Alle Experten sind sich einig. Egal was kommt, wird
      die Börsen nicht erschüttern.:eek::laugh::laugh:


      Na dann ist ja alles klar.:D
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 10:05:51
      Beitrag Nr. 3.209 ()
      Hi,

      eine Korrektur kommt diesmal wohl nicht, die gewinnne der Unternehmem in Deutschland explodieren förmlich und der gesamte Konsum kommt jetzt erst noch so richtig dazu.....
      das sind die besten fundamentalen Daten, die wir seit ich denken kann (40 jahre) haben !!!
      Zudem viele Deutsche Unternehmen noch weit von einer adäquaten Bewertung entfernt

      - Deutsche Bank (weit unter Branchendurchschnitt bewertet), Kursausbruch in Richtung 130 Euro nach den Zahlen für Q1 erwartet !!
      - Allianz und MüRü (lächerliche Bewertungen)
      - Daimler (die beste 50% Chance, die ich kenne !)


      In Amerika geht es bald schon wieder in die andere Richtung (steigende gewinne), da die Unternehmen sich dort bei dem Wechselkurs eine goldende nase verdienen !!

      Also: Mein kurziel ist bis Ende Mai: 7.700-7.800 Punkte
      (nix: sell in May.....) dieDividendenausschüttungen sind sensationel und werden wieder angelegt und zuviele schauen zu ......es ist 0,00 Euphorie vorhanden, der beste Nährboden für steigende kurse.

      Die Anzhal der Aktien reduziert sich massib (in Amerika 5% seit beginn des jahres !!!) dh auch bei stagnierenden Gewinnen ssteigt der Gewinn je Aktie deutlich an ....Manche erwarten allein wg. deises Effektes massive kurssteigerungen !!

      Also: Alles passt ..mit den 4 titel und evtl noch eine Spekulationsbeimischung wie Qcells. Anlaytik jena, Deutsche Effekten und Wechselbank.....prophezeie ich jedem einen wunderschönen Sommer !!

      Die Tarifverhandlungen sind mE unproblematisch,..die einiigen sich beu 3,7% und das ist vertretbar.

      brokersteve
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 10:44:14
      Beitrag Nr. 3.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.038.360 von BrokerSteve am 28.04.07 10:05:51Bis 7.700 sind ja nur noch gut 4 % - das lockt uns Vorsichtige auch nicht aus der Reserve.
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 10:48:19
      Beitrag Nr. 3.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.038.360 von BrokerSteve am 28.04.07 10:05:51"0,00 Euphorie" also, aha.. Ich empfehle einfach das eigene Posting hier nochmal durchzulesen (& dabei zu versuchen sich als "neutraler" Leser zu verstehen..)
      dann einfach mal, z.B. einfach nur mal hier die komplette Wallstreet:online Startseite "überfliegen"..
      Komplett ALLE "Titel / Überschriften" bullisch.. ;)

      Oh Mann.. wenn ich das schon sehe, ala.. "Diese Aktie wird weiter steigen!"
      Natürlich mit Ausrufezeichen..

      Null Euphorie also..?.. :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 12:55:33
      Beitrag Nr. 3.212 ()
      Fast immer am Obberand eines sehr langfristig verlaufenden Trendkanals bewegt sich der führende deutsche Aktienindex in den letzten Monaten. Nur im März war er nach unten aus diesem Kanal herausgefallen, hatte ihn dann aber wieder "zurückerobert". Dieses Manöver dürfte einen großen Teil der Börsenteilnehmer schwer getäuscht haben, so dass sentimenttechnisch weiteres Aufwärtspotenziall besteht. Das kurzfristige Kursziel liegt bei der im Monatschart markanten Linie von 7500 Punkten. In den nächten Monaten könnte jedoch auch das "All Time High (ATH)" bei 8136 Punkten erreicht und eventuell sogar übertroffen werden.




      Gruß Statistikfuchs
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 13:56:54
      Beitrag Nr. 3.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.038.522 von Deni1968 am 28.04.07 10:48:19Laut Cognitrend ist alles andere als Euphorie im Markt und würde das Szenario von BSteve und mir bestätigen. Das bedeutet grundsätzlich es liegt noch eine Menge Kapital bereit um in den DAX investiert zu werden.

      Sicherlich wird es wieder Rückschläge von 200 bis 300 Punkte geben können, dann dürfte aber wieder gekauft werden um Richtung 8000 zu gehen.

      Momentan gibt es fundamental keine bessere Story am Aktienmarkt als Deutschland und hier speziell der Dax mit einem durchschnittlichen KGV von 16,5.

      Auf short zu spekulieren ist meiner Meinung nach Geldvernichtung und wenn ich mich hier mal so rumschaue stehen viele auf der falschen Seite, in der Hoffnung es geht nochmals nach unten.

      Wie gesagt, ich sehe keine Euphorie, ich sehe lediglich von Tag zu Tag höhere Kurse, endet irgendwo um die 7.500 um dann wieder zurückzukommen. Das wären aber wieder auf Sicht absolute Kaufkurse.

      Alles natürlich unter der Voraussicht das dies von keinen geopolitischen Argumenten zu nichte gemacht wird.


      Nur meine Meinung. Bin nach wie vor long mit Stopp unter 7180.


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 14:24:08
      Beitrag Nr. 3.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.038.522 von Deni1968 am 28.04.07 10:48:19Null Euphorie also..?.. :confused:

      Ich glaube, Du nimmst die Wallstreet-Online-Gemeinde etwas zu wichtig - aus einigen mehr oder weniger euphorischen Postings zu schliessen, "draussen im Lande" sei die allgemeine Aktieneuphorie ausgebrochen, ist etwas sehr kurz gesprungen.

      Nach wie vor ziehen deutsche Privatanleger eher Mittel aus dem Aktienmarkt ab - die viele Liquidität am deutschen Markt kommt nach wie vor aus USA und England, aber in stark steigendem Masse aus Asien und vor allem auch aus dem russischen Raum. Dies sind keine Spekulationen von mir, sondern sinngemäße Aussagen eines Wertpapierberaters, der relativ dicht dran ist.
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 15:54:04
      Beitrag Nr. 3.215 ()
      Herr Goldberg von Cognitrend, gerade auf Goldberg, deckt sich nach wie vor mit meiner Meinung.

      1. Die mittelfristig agierenden stehen auf der Aussenlinie und warten und warten. Auf was....
      2. Hier wird von Langfristanlegern gekauft und der Dax wird deswegen gekauft, weil Deutschland momentan die beste Geldanlage in Aktien darstellt.
      3. Die Institutionellen müssen jetzt bald was tun, sonst läuft denen die Performance so weg, wie sie es noch nie erwartet haben.
      4. Nächstes kurzfristiges Daxziel 7.600
      5. Euphorie fehlt fast vollständig, im Gegenteil der Bärenanteil ist gewachsen.
      6. Sell on May, wird ausfallen.

      Viel Spass den Investierten und Nichtinvestierten.

      Bei mir hat Cognitrend ein starkes Gewicht und Herr Goldberg hatte bisher fast immer recht.
      Im übrigen sah er den Daxstand bis Ende dieser Woche bei 7.300 und jetzt sind wir .....:)
      Dennoch gilt für mich, eine Prise Vorsicht kann nie schaden.
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 16:04:00
      Beitrag Nr. 3.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.040.447 von Rheinsteiger am 28.04.07 14:24:08Hallo @ Rheinsteiger,

      ich habe durchaus NICHT die Absicht hier irgendwie zu \"streiten\", aber immerhin ist hier nunmal ein \"Forum\", wo ja eigentlich unterschiedliche Meinungen ERWÜNSCHT sein sollten..

      Alles was ich also hier schreibe, stellt nur meine persönliche Meinung dar - wobei ich Jedem freistelle auch anders zu denken..

      Zu Deinem Posting möcht´ ich Dir dann doch paar Sachen sagen..; Es ist durchaus nicht \"nur\" die W:O - Gemeinde & \"ein paar mehr oder weniger euphorische Postings hier, die mich zu meiner Meinung veranlassen.. - Es ist praktisch in und auf ALLEN Foren, Internetseiten, Zeitungen, TV-Sendern, etc.., die nur irgendwie mit Börse zu tun haben relative \"Sorglosigkeit festzstellen - steigende Kurse in der nächsten Zeit scheinen fast \"ausgemachte Sache\"..!..
      Besonders \"intelligent\" finde ich da immer die Aussagen, ala.. \"wir müssen zuerst die 7500 knacken, um dann auf 8000 und dann das Allzeithoch anzusteuern\", aha (!)
      Immerhin hat \"man\" also wenigstens nicht vergessen daß 7500 vor 8000 kommt. Gut. ;)
      Dass nun \"draussen im Lande\" die allgemeine Aktieneuphorie ausgebrochen ist..?.. Nein, das wollte ich so nicht sagen - vielmehr, nein, ist soetwas eben NICHT ausgebrochen; und ich glaube auch nicht daß es so schnell mehr ausbrechen wird..!..

      Wie Du meiner Meinung nach richtig beschreibst.. \"Nach wie vor ziehen deutsche Privatanleger eher Mittel aus dem Aktienmarkt ab\" - und mir fehlt der Glaube daß die jemals (wenigstens nicht so bald) zurück kehren..
      Die breite Masse hat nämlich eigentlich gar kein Geld mehr um es überhaupt anzulegen. Von dem (immer größer werdenden) Heer der Niedrig- und \"Garnix-Verdiener\" brauche ich wohl erst gar nicht zu reden, aber selbst die ganze \"Mittelschicht\", die noch halbwegs \"normale\" Zahltage nach Hause bringt.., wieviele kennst Du denn davon die es tatsächlich schaffen am Ende vom Monat noch was übrig zu haben..?..
      Vergessen wir doch bitte auch nicht, bei der letzten großen \"Börsen-Euphorie\" im Jahr 2000.., es waren noch D-Mark - Zeiten, mit einem Durchschnittsverdienst konnte man \"locker\" auskommen, die Wirtschaft boomte schon etliche Jahre zuvor, es gab Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld, es war verhältnismäßig lange kein (ernsthafter) Krieg, die Telekom rührte in Co-Produktion mit dem Eigentümer (Deutschland) eine abnorme Werbekampagne an, die dann eben die Euphorie auch mit auslöste (Die entstand ja nicht erst 2000..)...
      Ich sehe nicht, wie sich das heutzutage auch nur ähnlich wiederholen soll..?.. Wie gesagt, die \"Masse\" hat schlicht und ergreifend kein Geld zum investieren.. diejenigen die es sich noch halbwegs leisten können sind in den letzten Jahren (auch wieder von \"Vaterland Deutschland\") in eine ganz andere Euphorie / Hysterie getrieben worden.. ich nenne das mal \"Vorsorgewahnsinn\"..
      Da Vater Staat mittlerweile ungeniert zugibt, daß bei der Rente nur noch eines \"sicher\" ist, nämlich daß sie sicher zu klein wird, MÜSSEN die Menschen ja quasi, wenn sie es sich nur irgendwie leisten können \"vorsorgen\" und es fließen wahnwitzige Mengen an Geld in zumeist recht unprofitable Anlagen (natürlich abgesichert durch zumeist langfristige Knebelverträge)
      Diese Summen landen also zunächst mal bei den \"Institutionellen\" und damit ein Teil davon mit Sicherheit auch im Aktienmarkt, d.h. Ja, Liquidität für die Aktienmärkte ist natürlich vorhanden, vor allem da auch noch aus dem Ausland zusätzliche zufließt.. das siehst Du schon richtig..!..
      ABER.. Liquidität (Kapital) ist ein \"schnelles Tier\" und ist meistens schneller wieder weg als es gekommen ist, sobald auch nur erste \"Erschütterungen\" auftreten..
      und genau diese ersten Erschütterungen sind meiner Meinung nach längst da - nur will sie eben noch keiner (bzw. erst nur wenige) auch sehen.
      Bisher ist die rosarote Brille auf, aber die hat schon meinem Nachbarn die Sicht vernebelt, als er zu 92.- EUR Telekom gekauft hat.. als ebenfalls Liquidität \"ohne Ende\" in die Aktienmärkte gepumpt wurde..
      Der ist z.Zt. überzeugter denn je, seinen Einstiegskurs bald wieder zu sehen, \"weil die Märkte ja grad´ steigen\".. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 16:07:19
      Beitrag Nr. 3.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.040.447 von Rheinsteiger am 28.04.07 14:24:08du kannst doch nicht die deutschen privatanleger als massstab nehmen!:cry:

      deni1968 liegt durchaus richtig. denn, die wallstreet-online- gemeinde kann als representativ bezeichnet werden. Warum? weil hier natuerlcih leute posten, die selber investiert sind und sich mit den maerkten beschaeftigen!!!

      du schreibst "aus einigen euphorischen postings..."...hm, es ist die grosse mehrzahl hier euphorisch! und die zunahme der euphorischen postings verlaeuft linear zum dax-anstieg sag ich mal so. der punkt ist aber auch, woher bezieht die wallstreet gemeinde ihre infos? na klar, aus medienberichten, chartanalysen, taeglichen boersensendungen, und - eben diesen threads - da die alle bullisher werden mit jedem daxpunkt wirds die gemeinde auch!

      das ist schon phaenomenal!!!

      broker steve schiesst den vogel ab: 7700 bis 7800 bis ende mai!!!:eek: nun ja, ich geb zu, 7400 hat in 7 wochen auch keiner vermutet, aber irgendwann ist eben mal schluss - zumindest fuer ne zeit -! dieses posting von broker steve speicher ich mir ab und werde es zu gegebener zeit als warnung hervorholen und ihm "um die ohren hauen":laugh::laugh::laugh:...denn wer so schnell vergisst, wird bald vergessen sein!!!

      wer nicht merkt, seine kohle, sollte er denn wirklich die gesamte zeit long gewesen zu sein, nun zu versilbern, dem ist auch nicht mehr zu helfen. wer nicht sieht , das wir in einer uebrtreibungsphase sind, den hat wirklich die gier befallen!!!!

      also broker-steve: die 7700/7800 ende mai stehen zur disposition!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 16:53:34
      Beitrag Nr. 3.218 ()
      Hallo - auch ich teile euren Optimismus nicht zu 100% - hier mal ein Auszug einer Wirtschaftszeitung, die ich regelmäßig lese:

      Aus der Neuen Solidarität Nr. 9/2007

      Japans Zinserhöhung kann Kartenhaus zum Einsturz bringen

      Von Helga Zepp-LaRouche

      Die Anhebung der Zinsen in Japan und der dadurch drohende Anstieg des Yen-Kurses könnten die Hauptgeldquelle der internationalen Finanzspekulation, den Yen-carry-trade, schlagartig austrocknen lassen. Das würde eine ähnliche Kettenreaktion wie im Fall von LTCM auslösen - nur daß heute die Einsätze der Spekulanten 1000 mal größer sind.

      Ungeachtet der Illusionen der genasführten Kleinanleger, die sich von den neuen Rekordzahlen der Börsen blenden lassen, und ungeachtet der Beschwörungen zahlloser Analysten, die Entscheidung der japanischen Zentralbank, die Zinsen von 0.25 auf 0.5 Prozent anzuheben, werde den sogenannten „carry-trade” nur unwesentlich beeinflussen, könnte diese Zinserhöhung eine dramatische Wirkung auf das Weltfinanzsystem haben und sogar einen systemischen Kollaps auslösen. „Denn es gibt nichts im globalen Finanzsystem, was nicht letztlich mit diesem Yen-carry-trade zusammenhängt“, so die Worte eines kontinentaleuropäischen Bankers.

      Es gibt derzeit weltweit zwischen 500 und 600 Milliarden an ausstehenden Finanzanlagen, die mit Hilfe der billigen Yen-Kredite unter Ausnutzung des Zinsgefälles getätigt worden sind. Falls der Yen in der nächsten Zeit auf Grund der Zinserhöhung zu steigen beginnen sollte, wäre der Effekt weitaus größer als 0.25 Prozent, denn die Hauptnutznießer des carry-trade sind die Großbanken, Hedgefonds und Beteiligungsgesellschaften, deren Derivatgeschäfte letztlich zu einer weltweiten Verschachtelung aller Marktsegmente geführt haben. Die gigantische Blase dieser Kasinowirtschaft muß wachsen, d.h. sie muß Profite machen, und dazu braucht sie einen kontinuierlichen Zustrom von Liquidität. In dem Augenblick, wo diese Kapitalströme auf Grund veränderter Zinsraten und Wechselkurse dazu tendieren, in die umgekehrte Richtung zu fließen, können Panik und das eingebaute Klumpenrisiko zur Kernschmelze des Systems führen.

      Eine weitverbreitete Fehlannahme besteht darin, daß sich hinter den „Heuschrecken”, die sich massiv an diesem carry-trade beteiligen und gegenwärtig u.a. in Deutschland von mittelständischen Betrieben bis zu Sozialwohnungen alles aufkaufen, was nicht niet- und nagelfest ist, irgendwie „die USA” und die „Wallstreet” verbergen. Das tun sie zwar auch, aber wie der Economist kürzlich in seiner Ausgabe vom 3. Februar in einem Artikel mit der Überschrift „Britannia Redux, ein Spezialbericht über Großbritannien” angab, brüstet sich London damit nunmehr, das wichtigste Finanzzentrum der Welt zu sein und so das britische Empire in der Form der Globalisierung neu zu beleben.

      Und London ist nicht die Hauptstadt einer normalen Nation, sondern die des Commonwealth, zu denen u.a. die Cayman-Inseln, Bermudas und die Bahamas gehören. Nach Angaben der Finanzbehörde der Cayman Islands, der CIMA, sind 7481 der weltweit 9000 Hedgefonds auf den Cayman-Inseln, einer britischen Kronkolonie, registriert. Auf diesen sogenannten „off shore markets“ gibt es keinerlei Bankenaufsicht oder Regulierung durch Zentralbanken oder Regierungen. 1993 wurde hier das „Mutual Funds-Gesetz” verabschiedet, das die vereinfachte Gründung oder Registrierung von Hedgefonds in einem deregulierten System ermöglichen sollte. Ziel war es, die Cayman Islands, die schon seit dem Beginn der Blasenwirtschaft mit der Schaffung des Eurodollarmarktes ein Eldorado der unkontrollierten Kreditschöpfung waren, noch mehr zu einem Dreh- und Angelpunkt der „Finanzindustrie” zu machen.

      Seit Mitte der 90er Jahre wurde den Hedgefonds empfohlen, sich ungeachtet des Schauplatzes ihrer Finanzoperationen auf den Cayman-Inseln registrieren zu lassen, wo sie außerhalb der nationalen Gesetze und Regulierungen operieren könnten. Auf diese Weise wurde der weitaus größte Teil der Heuschrecken in die Geometrie des britischen Systems gebracht. Im Laufe der Zeit verschmolzen die Banken, die zunächst die Hauptkreditgeber der Hedgefonds waren, immer mehr mit diesen Fonds, die jetzt mit ihren Übernahmen den Reichtum vieler Nationen ausbeuten und aussaugen.

      Im Bericht der Consulting-Firma McKinsey &Co. vom Januar dieses Jahres steht, daß die Wall Street und die USA als Finanzzentrum gegenüber London ins Hintertreffen gerate. Und dabei geht es um wahnsinnige Größenordnungen: so berichtet die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), daß es derzeit 370 Billionen (370.000.000.000.000) Dollar an ausstehenden sogenannten „Over the Counter“(OTC)-Derivaten gibt. Der größte Anteil davon sind mit 262 Billionen Zinsratenderivate, von denen 34 Prozent in London gehandelt werden und 24 Prozent in New York und Chicago. Die drittgrößte Kategorie von Derivaten sind 38 Billionen an Währungsderivaten, von denen 49 Prozent in London und nur 16 Prozent in New York gehandelt werden. Und diese Blasen nehmen mit einem Affentempo zu, so wuchsen die Kapitaleinlagen der Hedgefonds 2006 um 63 (!) Prozent in London und um „nur” 13 Prozent in den USA.

      Aber was das wirkliche Ausmaß der Finanzaktivitäten der Heuschrecken, die weltweit wertvolle industrielle Kapazitäten und andere Spekulationsobjekte für ihren Profit aussaugen und dann ruiniert zurücklassen, wirklich ist, weiß niemand, keine Regierung und keine Zentralbank. Denn es gibt nicht einmal die von Finanzminister Steinbrück vielbeschworene Transparenz dieser Aktivitäten. Und wenn man das enorme Volumen der Beute dieser „Räuber und Plünderer” (Zitat eines Sprechers der britischen Gewerkschaft GBM) in Rechnung stellt, wundert es auch nicht, warum sich gerade Großbritannien und die USA bisher allen Versuchen der Reregulierung dieser aggressiven Monster widersetzt haben.

      Als Franz Müntefering im Sommer 2005 einmal den Begriff „Heuschrecken” für die Hedgefonds und Beteiligungsgesellschaften in den Mund nahm, wurde er absurderweise von der internationalen Finanzpresse sogleich des Antisemitismus bezichtigt, die seitdem die Legende konstruiert, Deutschland sei durch diese Äußerungen und die wiederholten Forderungen nach Transparenz oder gar Reregulierung nicht wiedergutzumachender Schaden entstanden. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine unverhüllte Einschüchterungskampagne der internationalen Finanzkreise, die John Perkins in seinem lesenswerten Buch Bekenntnisse eines Economic Hitman beschreibt.

      Tatsache ist, daß die völlig gesetzlose Piraterie der Heuschrecken nicht nur dem Volkseigentum enormen Schaden zufügt, sondern die von grenzenloser Gier der Spekulanten getriebene Risikofreudigkeit stellt die derzeit größte Gefahr für das Weltfinanzsystem dar. Das System enorm gestiegener Volumen der carry trades, hinter dem wiederum der Aufstieg der Hedgefonds steht, kann jeden Moment detonieren. Denn die Heuschrecken nutzen kaltblütig die Tatsache aus, daß die Höhe der Leitzinsen nicht mit Angebot und Nachfrage nach kurzfristigem Kapital schwankt, sondern von den Notenbanken fixiert wird. Während Japan bis zu der minimalen Zinserhöhung dem Druck aus Washington und London nachgegeben hat, seit Jahren faktisch eine Nullzinspolitik beizubehalten, damit mit der Spekulationsspirale der carry trades ungehemmt Liquidität in die verschiedenen Blasen pumpen konnte, zeigten jetzt acht Mitglieder des Vorstands der japanischen Zentralbank mehr Interesse für die Stabilität des Yen als für die potentielle Kettenreaktion, die diese Zinserhöhung auslösen kann.

      Als im September 1998 als Folge des russischen Staatsbankrotts im August der damals größte Hedgefonds LTCM bankrott zu gehen drohte, drohte der GAU, die Kernschmelze des Weltfinanzsystems, wie die BIZ in ihrem nachfolgenden Jahresbericht zugab. Nur weil die sechzehn größten Banken der Welt damals gemeinsam über Nacht eine gigantische Rettungsaktion für LTCM von über vier Milliarden Dollar organisierten, um Derivate im Wert von über 100 Milliarden Dollar zu stabilisieren, konnte ein Systemkrach abgewendet werden.

      Seitdem ist die Anzahl der Hedgefonds und das Volumen ihrer Raubzüge um ein vielfaches angewachsen. Das globale Finanzsystem mit seinen total überschuldeten Banken ist heute ein Minenfeld, auf dem buchstäblich Tausende von Minen losgehen und einen Megakollaps auslösen können. So wäre z.B. ein neuer Krieg gegen den Iran der sichere Todesstoß für das Finanzsystem, der die Welt ins Chaos stürzen würde, und es ist nicht auszuschließen, daß ein Teil der Finanzoligarchie genau hierin ihre einzige Chance sieht, die Kontrolle zu behalten und zu verhindern, daß sich andere, am Gemeinwohl orientierte Kräfte durchsetzen..

      Es gibt nur einen Ausweg: Ausgehend von einer von Cheney und Bush befreiten US- Regierung muß gemeinsam mit Rußland, China und Indien eine Neuorganisation der globalen Finanzarchitektur in der Tradition Franklin D. Roosevelts auf die Tagesordnung gesetzt werden, wie es Lyndon LaRouche vorgeschlagen hat, und wie es derzeit im amerikanischen Kongreß diskutiert wird. Hedgefonds, Beteiligungsgesellschaften und ihre virtuellen Vermögen haben in diesem neuen System nichts mehr zu suchen. Das Beste, was die Nationen Europas in ihrem eigenen Interesse tun können, ist, sich auf ihre Mitarbeit in diesem Neuen Bretton Woods vorzubereiten.

      Macht euch ein Bild! Lange kanns nicht mehr dauern


      Quelle: http://www.solidaritaet.com/neuesol/2007/9/zepp-lar.htm


      und wenn hier jemand von 7600-7700 Punkte Ende Mai im DAX prognostiziert, der ist ein Blender! Sicher kann es noch ein Stück weiter gehen aber die USA wird ihre Leitzinsen eher erhöhen als senken, was die Spekulanten die auf eine Zinssenkung hoffen an diesem Tag reihenweise aus dem Markt spülen wird.Die Probleme liegen auf der Hand: der immer mehr schwächelnde Dollar muss mit aller Macht gestützt werden. Die Stagflation in den USA nimmt sonst größere Ausmaße an als alle erwarten. Die Zahlen in den letzten Wochen aus den USA waren erschreckend und bestätigen meine Meinung, dass eine Rezession in vollem Gange ist.

      Am 09. Mai ist FED Sitzung, ob die da schon die Zinsen erhöhen oder nur für die Zukunft eine Erhöhung prognostizieren wird egal sein was wieder zu dem alten Spiel führt: Sell in may and go away!
      Nicht nur gesund für den Markt, sondern auch völlig berechtigt.


      Mark my words!


      FT:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 17:12:09
      Beitrag Nr. 3.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.043.378 von Deni1968 am 28.04.07 16:04:00YIP. Guter beitrag:)

      sicherlich vertrete ich deinen meinung zu 100% und argumentiere dementsprechend! die euphorie ist da und viele postings beziehen sich auf die "senti-analyse"...die sie irgendwo abgeschrieben haben und nun einfach mal zitieren. FAKT ist, das vor den meisten einbruechen oder grossen Korrekturen, diese Analyse ein sehr grosses Ratio >1 hatte!! sprich, sehr grosser pessimismus! nur mal soviel dazu! wer nicht sieht, das hier alle und alles euphorische zuege traegt, der muss blind oder naiv sein!

      was momentan an der boese passiert ist doch Verarschung pur! aber wir alle wissen, die grossen jungs lieben dieses Ueberraschungsspiel - aus vielen gruenden: z.B stopps killen, zerti-knockouts brechen, auf dem falschen fuss erwischen, glattstellungen etc etc...

      nun stelle ich mir dir frage, sind selbst die 7500 im dax wo nun gegebenermassen eine starke widerstand wartet und sich viele short positionieren werden, ausgemachte sache? ....aber am wahrscheinlichsten ist es doch, dass der markt VORHER dreht!!!! viele waren short, verloren geld, haben sich von der euphorie anstecken lassen, sind long! aber selbst die sagen sich: Aber bei 7500 gehe ich wieder short!!!! und wenn diese 7500 vorerst nicht kommen, dann verlieren sie zu ihren erlittenen verlusten ihre longs und verpassen die 7500er short chance...ergo, naechstes weihnachstgeschenk wird dann eine strick sein:cry:

      fazit: der "plan" der big boys ist aufgegangen!!!!!

      und ein punkt erscheint mir auch sehr wichtig, alles spricht von liquiditaet, aber die ist sehr schnell abgezogen und steigt liebendgerne ein paar puenktchen tiefer ein!!!!

      PS: Hedgefonds verdienen genauso gut kohle wenns gegen sueden geht, und von diesen fonds gibt es viele, nur die FALLHOEHE muss stimmen und die verwirrung muss gross genug sein:cool:

      und auch noch ein wort zum perfomancedruck der fondsmanager: da mag was dran sein, aber: ein fondsmanager wird monatlich bzw. auqrtalsweise und auch jaehrlcih bewertet. sprich (theoretisch) wenn am 1.april der dax bei z.b. 7000 stand und am 29. april bei 7500, und er nicht einsteigen will, dann kann am 30.april der dax trotzdem wieder bei 7000 stehen...willl hier nur die tendenz der fondsmanagerdenke aufzeigen...
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 17:18:36
      Beitrag Nr. 3.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.044.975 von FutureTrend am 28.04.07 16:53:34mag tendentiell richtig sein, nur die ausgabe war vom 28.2.2007, also 1 tag nach dem februarcrash....

      denn momentan, ist eur/yen auf extremen rekordnieveau, ein anstieg von 150 bis auf 163,49 in 5 wochen sprengt alle dimensionen...

      gut, die probleme sind die selben, man muss sich nur fragen, jeder weiss das, werden also die japaner etc das kartenhaus zusammanstuerzen lassen?

      aber guter beitrag, denn der kurs im Februar war bei 158,50!!!!! und heute bei 163!!!!! also fuer fallhoehe ist gesorg!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 18:01:24
      Beitrag Nr. 3.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.043.378 von Deni1968 am 28.04.07 16:04:00Möchte mich nur kurz einmischen.

      Bei all Deinen Ausführungen solltest Du aber eines nicht vergessen.
      Der Aktienmarkt in Deutschland des Jahres 2007 ist nicht mit dem des Jahres 2000 zu vergleichen.

      Vielleicht hast Du ja recht, weiß ja eh keiner, aber gerade Deine Ansicht sagt mir, das noch genügend wie Du auf der Seitenlinie stehen und rein wollen, rein wollen zu "billigeren" Preisen.

      Warum nur dieses Konsensdenken, Aktien in Deutschland sind genauso billig wie vor 7, 6, 5 usw. Jahren.

      Sicherlich wird es wieder Rückschläge geben, sicherlich wird dann wieder die Meute kommen und schreien "hab` ich es nicht schon immer gewusst".
      Fakt ist aber, bisher gab es und wird es unter normalen Umständen zu keinen längeren Downmove beim Dax kommen.

      Warum auch, wenn es Aktien im Sonderangebot gibt.

      Also, einfach cool bleiben, langsam investieren und immer wieder nachlegen bei Schwäche und auf Sicht von 1 Jahr freust Du dich über einen Daxstand weit über 8.000.

      Ist doch alles so einfach ;)


      PS:
      Glaub` doch nicht immer den "Mist" das nur Institutionelle dabei sind. In meinem Bekanntschaftkreis und dieser ist schon geschäftlich riesengross sind praktisch alle investiert und zwar über Institutionelle Investoren, sprich FONDS. Und jetzt denk` mal darüber nach, was erst im Jahre 2008 passieren wird, wenn die Spekfrist im Jahre darauf fallen wird.
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 18:07:10
      Beitrag Nr. 3.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.045.745 von baltimora am 28.04.07 17:18:36Scheinbar bist Du auch einer derjenigen die sich täglich ärgern weil es nach oben geht und bei Rücksetzern wieder den Einstieg verpassen.

      Du schreibst teilweise so einseitig, das man davon ausgehen könnte.:rolleyes:

      Bist Du investiert bzw. worauf wartest Du denn.

      Im übrigen, was würdest Du denn sagen, wenn der Dax Ende Mai bei 7.800 Punkten stehen wird, außer ärgern....;)

      Immer natürlich unterstellt, das die geopolitische Lage sich nicht gravierend ändert.
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 18:10:16
      Beitrag Nr. 3.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.045.745 von baltimora am 28.04.07 17:18:36Übrigens, das Thema "Carrytrades" ist doch schon durch.
      Bei Dollar/Yen wird sich auf Sicht nicht viel ändern, warum auch.:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 18:43:06
      Beitrag Nr. 3.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.047.281 von redbroker01 am 28.04.07 18:07:10ich bin teilweise long, teilweise short. aber es stimmt, momentan bin ich nur short! alles was ich will sind 200/300 punkte tiefer;), wenn mehr, auch gut. deswegen aergere ich mich zur zeit schon!

      du schreibst ja selber, reingehen zu billigeren preisen!!!

      du redest von aktien im sonderangebot....:eek::eek::eek:

      was meinst du mit " das thema carry trades ist schon durch...?"

      Nur weil nach dem einbruch im februar jeder weiss, was ein carry trade ist, heisst das ja nicht, das die damit verbundenen probleme vorbei sind! du verstehst den zusammenhang nicht, scheint mir: mit diesen trades wird der anstieg ausgeloest, weil man ueber hebel fianziert. deswegen macht es auch keinen sinn, hier die aktienanstiege mit bewertungen zu rechtfertigen. es ist schlicht weg die liquiditaet! das ist der einzige nenner!!!!

      da ich eher kurzfristig orientiert bin ist es mir generell egal. nur bei einem richtigen short ist eben am meisten drin;)

      und nach meiner erfahrung an der boerse, uebersteigen wir mit disem anstieg zur zeit selsbt die 2000er geschichte. warum kann man das nicht vergleichen?

      Du vergisst den wichtigsten punkt ueberhaupt: guck dir mal den shanghai index an! da wird dir schwindelig! und der ist mit 2000 hier in deutschland vergleichbar, wenn auch noch krasser in china - wenn die fallen, dann faellt alles hier und jenseits!!! die marktkorrelation vergisst duvollkommen.

      auf saemtlichen teilmaerkten gehts durch die decke, von zinsen bis waehrungen etc...und du argumentierst mit kollegen...die schon alle INVESTIERT SIND!

      nach so einem anstieg wird eine korrektur kommen, nicht nur intraday mal 100 punkte und am abend wieder auf tageshoch! ich rede HEUTE nicht von crash, nur bis 7000 sollte der dax demnaechst schon mal fallen!

      und, du nimmst ziemlich viele annahmen an, geopolitische lage darf nicht ausscheren etc....fuer die maerkte aktuell wird zur zeit ein grund fuer einen ausloeser gesucht. ist noch nicht gefunden. ich erinner: mai 2006 wurde teilweise sogar vogelgrippe vorgeschoben warums weiter abwaerts geht!

      du gehst auch gar nicht auf meine argumente ein wie hedgefonds sind im markt, liquiditaet kann genauso schnell abgezogen werden bzw. 1000 punkte in 6 wochen sin dnun mal rekordanstiege der nicht korregiert wurde...du schreibst: was wuerdest du machen, wenn er doch auf 7800 steigt?

      Dann wuerde ich broker steve gratulieren und der boerse good bye sagen, weil das hat nix mehr mit dem verstehen von zusammenhaengen etc zu zu, auch trading wuerde keinen spass mehr machen...
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 18:54:22
      Beitrag Nr. 3.225 ()
      .....gebe bei wo gelegentlich meinen Senf dazu. Habe ab DAX 2300 jahrelang positiv in die Zukunft gesehen und es auch immer mit einfachen Ueberlegungen untermauert.......! Ich erinnere mich auch noch an einen sagenhaften Dummschwaetzer namens Nabil...!!! Bei DAX 8000 ist aber Ende der Fahnenstange. Man sollte in den naechsten Wochen seine Kohle mitnehmen und im Herbst bei 6500 Punkten wieder einsteigen.....und zwar mit Standardwerten ala Allianz und Co., wegen 2009 und der Steuer..........!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 18:57:37
      Beitrag Nr. 3.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.048.680 von raubritterloulou am 28.04.07 18:54:22Ich erinnere mich auch noch an einen sagenhaften Dummschwaetzer namens Nabil...!!!

      Nabil :eek:


      Aber als Kontraindikator war er einsame Spitze!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 19:07:32
      Beitrag Nr. 3.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.048.680 von raubritterloulou am 28.04.07 18:54:22Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht!



      FT:)
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 19:26:39
      Beitrag Nr. 3.228 ()
      " Dann wuerde ich broker steve gratulieren und der boerse good bye sagen, weil das hat nix mehr mit dem verstehen von zusammenhaengen etc zu zu, auch trading wuerde keinen spass mehr machen... "


      Kennst (oder jemand anders) einen Volks- bzw. Betriebswirt der durch
      seine Fachkenntnisse an der Börse Geld verdient hat:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 19:36:07
      Beitrag Nr. 3.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.049.455 von nonkeynes2 am 28.04.07 19:26:39nein, kenne ich nicht;)

      aber du weisst was ich meine, jegliche zusammenhaenge zu ignorieren das geht dann doch zu weit.

      ich mache viel mit charttechnik etc...klar, das ist ueberwiegend long. doch charttechnik ist nicht immer alles. ich ich denke nun ist der zeitpunkt gekommen wo man andere dinge als charttechnik einfliessen lassen muss in die ganze boersengeschichte:look:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 19:45:35
      Beitrag Nr. 3.230 ()
      An dieser Stelle erlaube ich mir mal ein paar kurze Bemerkungen:

      1. DAX2000 ist nicht vergleichbar mit DAX2007, weil die (meisten) DAX-Unternehmen ihre Hausaufgaben gemacht haben (hier: Kostenreduktion sowie Konzentration auf Kernkompetenz). Außerdem befinden wir uns konjunkturell im Boom, sodass auch die Umsatzseite viel besser aussieht als im Jahre 2000.

      2. Fundamental gilt immer noch

      DAX-KGV < Renten-KGV

      3. Selbst wenn fundamental ein DAX-Stand von 8000 und mehr Punkten gerechtfertigt ist, wird es auf keinen Fall ohne zwischenzeitliche Konsolidierung dort hin gehen. Das widerspricht jeder Börsen erfahrung. Die Frage ist also nicht ob, sondern nur wann und wie hoch die Konsolidierung sein wird. Gründe sind dann schnell gefunden. Tipp meinerseits: Der schwache Dollar wird das nächste Mal als Grund genannt werden. Aber bitte nicht drauf festnageln, falls es ein anderer Grund sein wird. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 19:57:07
      Beitrag Nr. 3.231 ()
      .....mein zweites Szenario bezieht sich auf die Beobachtung der Boulevardmedien: Hier wird schon jetzt mit Berechnungen des KGVs der DAX Kandidaten argumentiert die gleich oder besser als in 2000 sind. Nach dem Motto: nie waren deutsche Aktien billiger.....!!! Dies koennte den abschliessenden Hype des Boersenzyklus einleiten. Ploetzlich wird dann eben beim Friseur ueber die Unterbewertung der Allianz gelabert und der DAX schraubt sich binnen Wochen auf 9000.....!!!!!!!!!:cool::cool::cool: auf Deutsch: das Fussvolk aus der 6 aus 49 Abteilung wagt den Schritt in die Aktie um erneut kalt rasiert zu werden............!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 20:13:57
      Beitrag Nr. 3.232 ()
      ...mein zweites Szenario: die Boulevardmedien steigen mittlerweile in die Boersenberichterstattung ein. Es wird dem Leser erklaert dass deutsche Aktien durch ein guenstiges KGV billiger als in 2000 seien. Dadurch wird sich beim Friseur eben nicht ueber magersuechtige Modells unterhalten sondern ueber sagenhafte Gewinnchancen bei deutschen Aktien. Die 6 aus 49 Geschaedigten sehen ihre Chance und bilden den Hype im DAX............!!! So koennen wir auch schnell auf die 9000 zulaufen. Das wuerde der deutschen Aktienkultur aber den Rest geben.......!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 22:33:06
      Beitrag Nr. 3.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.050.393 von raubritterloulou am 28.04.07 20:13:57netter beitrag;)

      dennoch versteh ich eine sache nicht: selbst wenn der baecker um die ecke oder der friseur von nebenan solche dinge in den medien lesen, wieviel geld steht denen zur verfuegung um den dax bis auf 8500/9000 zu druecken?

      Und, der normale investor, der kleine, der nix von aktien versteht, der kauft doch - wenn er denn kauft - gerade tief um hoch zu verkaufen, oder? nur der profi springt doch auf den fahrenden zug auf weil er weiss, das es trotz neuer hochs zu weiteren hochs kommen kann...

      fuer mich zeigt die aktienaufnehme in den medien nur eins: es ist wieder soweit? Warum soll es diesmal anders sein als sonst?

      aber die laengste Monatskerze im dax-chart seit 4 jahren (und solange dauert die hausse bislang), sollte prinzipiell jeden der charts ein bisschen lesen kann, zur ueberlegung zwingen.

      nur m.M.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 07:43:39
      Beitrag Nr. 3.234 ()
      Seit der letzten Konsolidierung sind wir wahnsinnig schnell um etwa 1.000 Punkte im DAX gestiegen. Normalerweise reicht solch ein Anstieg für ein ganzes Jahr. Ich warte lieber bis zur nächsten Korrektur.
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 10:03:08
      Beitrag Nr. 3.235 ()
      Ich liebe diese Skepsis.
      :laugh:
      Seit Wochen immer das Gleiche. Man wundert sich warum es immer weiter nach oben geht.

      Ich wundere mich nicht, sondern bin eingestiegen, habe bei jeden Rücksetzer wieder leicht zugekauft.

      Der Schnitt passt somit und wird entsprechend gesichert.

      Ihr könnte ja weiter Euch die Finger wund schreiben und hoffen auf 7.000 :laugh: oder so.

      Aber selbst dann könnte es ja noch bis 6500 gehen und dann wieder bis 6.000 und es wird immer noch gestritten und nichts gekauft.

      Die 7.500 und darüber ist nächstes Kursziel.

      Wenn nicht, ists mir auch egal.

      Am Montag gehts auf alle Fälle erstmal weiter. Ohne Japsen und mit bullishen Amis kein Problem.

      Viele Dow Aktien haben Alltimehight. Wie war das dann gleich wieder ???

      Das sagt Euch ein sogenannter Kleinanleger der alles andere als ein Profi, den sich einige hier raushängen lassen, ist.

      Nichts für ungut und schönen Sonntag.
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 12:22:10
      Beitrag Nr. 3.236 ()
      eins ist sicher.es geht nicht sicher weiter rauf und es geht nicht sicher wieder runter.
      wie auch immer.jeder rücksetzer ist momentan des traders kaufpflicht(besonders die großen intradayzacken nach unten machen z.z.spaß)
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 15:46:23
      Beitrag Nr. 3.237 ()
      Hab heute meine Kontoauszüge eingeheftet (bin Kunde bei der
      Sparkasse) und dabei festgestellt, dass die Sparkasse
      seit Ende März für Capped-Bonus-Zertifikate auf RWE
      wirbt.:eek::eek::eek: (normalerweise werben die für
      Sparbriefe mit 2-3% (variabler :laugh: ) Verzinsung:laugh::laugh::laugh:)

      Das muss zwar nichts bedeuten, passt aber perfekt in das
      derzeitige Gesamtbild.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 12:22:24
      Beitrag Nr. 3.238 ()
      Endlich einer dieser Banditen erledigt.

      Mal schaun was die Amis heute daraus machen.
      Normalerweise wird sowas auch an der Börse gefeiert.




      Sell on May, forget it. Shorties müssen brennen
      :D


      Irakischer Al-Kaida-Chef tot

      Der Al-Kaida-Chef im Irak, Abu Ajjub al-Masri, ist angeblich tot. Er soll bei einem Gefecht zwischen rivalisierenden sunnitischen Extremisten im Westirak getötet worden sein.

      Leiche noch nicht gefunden
      "Es gibt Geheimdienstinformationen, wonach Abu Ajub al-Masri bei Gefechten zwischen bewaffneten Gruppen getötet wurde", sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Dienstag in Bagdad. Die Angaben müssten noch bestätigt werden, schienen aber "glaubwürdig". Die Leiche sei noch nicht gefunden worden. Weder die irakischen Sicherheitskräfte noch die US-Truppen seien an dem Gefecht beteiligt gewesen. Aus der westirakischen Provinz Anbar werden seit Monaten immer wieder Kämpfe zwischen Al-Kaida-Terroristen und sunnitischen Stämmen sowie Widerstandsgruppen aus der Region gemeldet.


      Al-Masri hatte die Führung des Terrornetzwerks im Irak übernommen, nachdem die US-Armee seinen Vorgänger, den jordanischen Top-Terroristen Abu Mussab al-Sarkawi, im Juni 2006 bei einem Luftangriff getötet hatte. Der gebürtige Ägypter war einer seiner engsten Vertrauten. Nach Angaben des US-Außenministeriums wurde er in Afghanistan und Pakistan ausgebildet und war auf den Bau von Bomben spezialisiert. Die USA hatten ein Kopfgeld in Höhe von fünf Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 12:33:27
      Beitrag Nr. 3.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.080.627 von redbroker01 am 01.05.07 12:22:24Abu Ajjub al-Masri ..ob der nun tot ist,oder nicht:D, was ändert das an der situation im irak:confused:Ausserdem steht sein Nachfolger mit Sicherheit bereits schon in den Startlöchern.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 12:44:09
      Beitrag Nr. 3.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.080.704 von givmimal am 01.05.07 12:33:27Ist doch egal auf alle Fälle einer weniger von diesen Verbrechern und zusätzliche Schwächung dieser Chaoten.

      Endlich ein Erfolg den Mr. Bush brauchte. Stay long :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 14:16:38
      Beitrag Nr. 3.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.080.765 von redbroker01 am 01.05.07 12:44:09" Endlich ein Erfolg den Mr. Bush brauchte. "

      Ich galube Du hast da was falsch verstanden. Herr Bush
      braucht mehr von diesen al-Masari-Basari.
      Sonst ist seine "Politik" Terrorismusbekämpfung nicht
      mehr glaubhaft. (Also ich meine für Europa, für die Amis
      ist alles glaubhaft, die warten immer auf die Rückkehr von E.T)

      Aber ob nun Abu Ajjub all-Masari ins Gras gebissen hat oder
      nicht, wird die Finanzmärkte kaum bewegen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 16:31:37
      Beitrag Nr. 3.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.080.765 von redbroker01 am 01.05.07 12:44:09also wenn das die letzten argumente der bullen sind, eine bevorstehende konsolidierung "zu verhindern' dann sind puts wohl nun doch besser als long!

      bei soviel chaos und toten taeglich in irak und afganistan hat nur eine meldung relevanz: die ergreifung von Bin laden!!! das wuerde die maerkte bewegen, alles andere interessiert keinen mensch.

      auf jeden fall fiel asien, die US maerkte fallen heute "bisher" ebenfalls (moderat) und gestern sahen wir den "groessten" selloff mit ca. 100 minus intradaypunkten seit wochen...

      Allerdings sieht das alles sehr sehr moderat aus, Daxl wird wohl nicht gross fallen daraufhin...oder doch?
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 22:00:21
      Beitrag Nr. 3.243 ()
      War ja nur mal eine etwas provokante Aussage um mal zu sehen, wie die einen oder anderen darauf reagieren.
      Ich versuche so mir mein Bild von den Teilnehmern hier zu machen.

      Die Märkte sind momentan so robust, das sie nichts nach unten bewegen kann und nach oben gehen sie auch ohne solche Nachrichten sowieso ihren Weg.

      Mein Ziel nach wie vor, wie schon oft beschrieben im Mai Richtung 8.000.
      Warum sollte man Aktien verkaufen, warum sollte man den Dax verkaufen.

      Mir fehlen jegliche Verkaufsargumente. Selbst wenn die Amis schwächeln sollten, kurzfristig wohlgemeint, würde das Kapital sowieso in die anderen Märkte, sprich den Deutschen Markt wandern.

      Viele scheinen ja short zu sein bzw. darauf zu hoffen 300 Punkte billiger reinzukommen.

      Wird wahrscheinlich nicht funktioneren, weil es zu schnell geht, und was dann passiert kann sich jeder ausdenken.

      Also, Shorties, vor Ende Mai, mache ich Euch keine große Hoffnung ;)
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 22:15:39
      Beitrag Nr. 3.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.087.749 von redbroker01 am 01.05.07 22:00:211:0 fuer dich...der dow wieder mal auf ATH....im westen nix neues:look:
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 23:09:22
      Beitrag Nr. 3.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.087.749 von redbroker01 am 01.05.07 22:00:21" Ich versuche so mir mein Bild von den Teilnehmern hier zu machen. "

      Von mir wirst Du jedenfalls nicht viel erfahren.:D
      Aber der gute baltimora, der weiß was ich denke, und dabei bleibe
      ich auch.

      Es sind derzeit in vielen Charts (Indizes, Devisen, Aktien....)
      Formationen entstanden die zumindestens zur Vorsicht mahnen.
      Auffällig ist auch, dass Anleihen gerade jetzt in Schwung kommen,
      obwohl die Reaktionen technischer Natur sind, so sollte man
      zumindestens das Umfeld beachten, in dem diese technische Reaktion
      zustande gekommen ist. Wenn die Vola anzieht, ist es nämlich gar
      nicht so dämlich das Geld im sicheren Hafen zu parken.

      Auf der anderen Seite, sind die Chancen derzeit sehr gross.
      Denn neben Gewinn winken mehr an Erfahrung und Nervenkitzel
      den sich viele erst erkaufen müssen, um an diesen zu kommen.
      Aber der Gewinn muss ja nicht unbedingt aus der Longseite kommen:D


      So..... Hat jemand was verstanden :confused:
      Wenn ja, dann habe ich was falsch gemacht:laugh::laugh::laugh:


      Natürlich könnte ich noch mehr sinnloses Zeug daherschwafeln,
      aber nachdem ich diese Sauerei gesehen habe

      http://youtube.com/watch?v=2BpLGASxt0Q

      bin ich gerade dabei ein "Flaschendrehabend" zu organisieren.:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 07:45:35
      Beitrag Nr. 3.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.088.271 von nonkeynes2 am 01.05.07 23:09:22;);):)

      wir haben ja alle irgendwie recht oder auch nicht.
      Wer weiss das schon wirklich.

      See you.
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 09:43:03
      Beitrag Nr. 3.247 ()
      Wollte mir gerade ein paar Puten ins Depot holen.
      Aber alle (wirklich alle) sind 10-20 "teurer" als
      noch letzten Montag als DAX bei 7390 stand:eek::eek::eek:

      Da warte ich mal ab.
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 13:22:31
      Beitrag Nr. 3.248 ()
      Zitat aus Märkte und Research von HSBC Trinkaus & Burchard
      :Der Markt wird gegenwärtig weniger durch gute Unternehmensnachrichten als vielmehr von Übernahmespekulationen getrieben. Die Zahlen sprechen für sich: Im US-Markt sind im 1. Quartal 2007 Unternehmenskäufe in Höhe von USD 632 Mrd. getätigt worden. Das Volumen liegt um 38 % über dem Vorjahreswert. Motor dieses Übernahme-Booms ist der aggressive Marktauftritt von Private-Equity-Unternehmen. Ihnen fließt mittlerweile mehr Kapital zu als im Internethype zur Jahrtausendwende. Das eingesammelte Kapital wird in der Folge noch von den Private-Equity-Häusern durch Kredite gehebelt. In den vergangenen 10 Jahren lag die Eigenkapitalquote bei Unternehmensauskäufen im Durchschnitt bei 30 % – das Potenzial des am Markt nach Investitionsmöglichkeiten suchenden Kapitals ist also mehr als dreimal so hoch!Aktuell fließen diese Mittel zu rund 80 % in Unternehmenskäufe.Die Private-Equity-Häuser sind gezwungen, nach immer größeren Zielen zu suchen. Es ist also nicht erstaunlich, dass im Februar mit der Übernahme von TXU durch KKR und Texas Pacific mit 45 Mrd. USD die bisher größte Private-Equity-Transaktion aller Zeiten gemeldet wurde.Die Zahlen für das 1. Quartal 2007 weisen daraufhin, dass der Private-Equity-Boom anhält. Das auf den Markt drängende Kapital wird also weiter Treibstoff für die Aktienmärkte sein. Mittelfristig ist natürlich Vorsicht geboten, nämlich dann,wenn es den Gesellschaften nicht mehr gelingen sollte, die Gelder so zu investieren, dass die erwarteten hohen Renditen erzielt werden.
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 16:38:57
      Beitrag Nr. 3.249 ()
      Well done, cowboys :D:D
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 16:55:04
      Beitrag Nr. 3.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.090.053 von nonkeynes2 am 02.05.07 09:43:03emis sind alles betrueger und abzocker
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 19:35:21
      Beitrag Nr. 3.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.097.469 von baltimora am 02.05.07 16:55:04So, jetzt reicht es. Bin gerade short gegangen.

      Mal sehen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 21:47:05
      Beitrag Nr. 3.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.100.607 von JLivermore am 02.05.07 19:35:21wird wieder wertlos ausgebucht.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 06:44:40
      Beitrag Nr. 3.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.103.262 von Zorniger am 02.05.07 21:47:05Wieso wieder?

      Wir werden sehen!:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 10:47:20
      Beitrag Nr. 3.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.105.321 von JLivermore am 03.05.07 06:44:40@ JLivermore
      #3219

      Welches Down -Kurziel rechnest Du bitte ??
      Bis jetzt fiel die Down move nur moderat aus , ca. 100 -130 P nur .

      Leztes Jahr fiel um diese Zeit viel mehr , aber ob in diesem Jahr auch "sell in may und go away " auch gilt , und ob heute schon überhaupt der Starschuß für solche Korrektur ,hmmm... ??

      Danke und Grüße
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 20:29:02
      Beitrag Nr. 3.255 ()
      Kursziel ???

      8.000 Punkte sind angesagt.

      Je länger ihr wartet desto teurer wirds. Mir ist es egal.
      Bis jetzt geht wie vorhergesagt mein Szenario voll auf. :lick:

      Auch Silber, wo ich seit gestern ebenfalls long bin, scheint mein anvisiertes Kursziel von 14 bucks einzuschlagen.:D


      Liebe Leserinnen und Leser,

      die deutschen Aktienmärkte klettern weiter. Nach der kurzen Konsolidierung in der zweiten Aprilhälfte wurde jüngst die Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Zwar war der Handel zum Wochenauftakt wegen des Feiertages dünn, dennoch überwand der DAX auf Schlusskursbasis die Marke von 7.400 Punkten. Zuwächse gab es außerdem beim MDAX. Der SDAX notierte nahezu unverändert, während der TecDAX Abgaben zu verzeichnen hatte. Ähnlich auch das Bild am Mittwoch: Hier musste der technologielastige Index erneut Rückgänge verbuchen, während die Werte aus SDAX, MDAX und DAX weiter nach oben strebten.

      Luft wird dünner

      Die anhaltende Aufwärtstendenz ist aber nicht als sehr dynamisch zu bezeichnen. Dies gilt vor allem für SDAX und MDAX. Angesichts der kräftigen Kurssteigerungen nach der Korrektur Ende Februar scheint die Luft immer dünner zu werden. Das heißt im Umkehrschluss zwar nicht, dass es nicht noch weiter nach oben gehen könnte, die Verlangsamung der Aufwärtsbewegung könnte jedoch auch darauf schließen lassen, dass nun Anschlusskäufe fehlen. Vorsicht bleibt daher angebracht.

      DAX bricht aus

      Dies gilt ebenso für den DAX, auch wenn hier die Charttechnik positive Signale offenbart. Dem Index ist es nun gelungen, seine obere Begrenzung des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals seit Mitte 2006 zu überwinden. Dies kann, sollte sich der Ausbruch als nachhaltig erweisen, als kurzfristiges Kaufsignal interpretiert werden. Denkbar wäre dann eine Trendbeschleunigung, und die zuletzt vorherrschende Euphorie könnte in diesem Fall ihren Höhepunkt erreichen. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass sich der Ausbruch als Bullenfalle erweisen und eine Korrektur einläuten wird. Daher sollten neue sowie bestehende Positionen unbedingt abgesichert werden.

      Gute Stimmung

      Für gute Laune sorgen hierzulande die guten Firmenergebnisse sowie anhaltende Fusions- und Übernahme-Spekulationen. Daneben heizt die Aufwärtsbewegung an der Wall Street mit einem Dow Jones, der immer wieder neue Rekorde erklimmt, die Stimmung an. Es scheint somit alles im Lot. Trotz der positiven Stimmung sollte man jedoch keinesfalls blauäugig die Risiken außer Acht lassen. Sonst könnte es ein böses Erwachen geben.

      US-Konjunktur im Fokus

      Risiken sind zum einen der starke Euro und die zuletzt gestiegenen Rohstoffpreise, die die Inflation anheizen. Hinzu kommt die schwächelnde US-Konjunktur. Hier sind die Zeichen einer Abkühlung offensichtlich. Bei den Investoren spielt dies aber offenbar keine Rolle, die Wall Street steigt und steigt. Auch hier kann durchaus von Euphorie gesprochen werden. Obwohl es dazu angesichts der fundamental vertrackten Situation kaum Anlass geben dürfte. Die jüngsten Konjunkturdaten, auch wenn es dabei einige positive gab, wie beispielsweise den robusten ISM-Index, zeigen ganz klar eine Abkühlung der US-Wirtschaft. Auf der anderen Seite geht jedoch die Inflation nicht so stark zurück, wie man dies erwarten würde. Die hohen Rohstoffpreise sorgen hier für Preisdruck. Damit bleibt das Dilemma der US-Notenbank: Eine schwächere Konjunktur spricht eigentlich für sinkende Leitzinsen. Sinkende Zinsen sind jedoch angesichts der nach wie vor hohen Inflation nicht ratsam, will man die Teuerung nicht noch weiter anheizen. Das Stagflationsszenario ist somit noch nicht vom Tisch.

      Fed-Sitzung im Fokus

      Nun darf man gespannt sein, wie die Notendenker auf ihrer Sitzung in der kommenden Woche reagieren werden. Sie dürften sicher weiterhin auf die Inflationsgefahren verweisen und ihren abwartenden Kurs der vergangenen Monate fortsetzen. Ihnen sind derzeit einfach die Hände gebunden. Abzuwarten bleibt auch, was die Wall Street daraus macht. Es kann durchaus weiter nach oben gehen, muss es aber nicht. Und sollte es an den US-Börsen zu einer Korrektur kommen, dürften davon auch die hiesigen Aktienmärkte nicht unberührt bleiben. Bleiben Sie wachsam!

      Herzlichst,
      Ihre Aktienservice.de-Redaktion
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 20:37:17
      Beitrag Nr. 3.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.119.684 von redbroker01 am 03.05.07 20:29:02...alles scheissegal....vergiss es....vor 8200 geht keiner nach hause....dann wollen aber wohl alle ihren Hut und Mantel haben!!!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 20:44:27
      Beitrag Nr. 3.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.119.904 von raubritterloulou am 03.05.07 20:37:17:laugh::laugh::laugh:

      So isses, so bleibt es.

      Im Westen nichts Neues.:D
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 23:19:21
      Beitrag Nr. 3.258 ()
      Hallo
      So viel Optimismus wie zur Zeit gab es schon lange nicht mehr. und genau darum gehts wohl ehr nach unten als nach oben. Unterbewertet sind deutsche Aktien nun auch nicht mehr und die gestiegenen Zinsen tun ihr übriges. Mag natürlich sein das sich der Trend noch etwas hällt.
      cheers
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 23:40:04
      Beitrag Nr. 3.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.100.607 von JLivermore am 02.05.07 19:35:21Bin auch seit gestern nachmittag short; für ca. 1-2 Wochen. Denke es braucht eine kleine Korrektur. Was ist Dein Zeithorizont ?
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 02:50:10
      Beitrag Nr. 3.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.124.272 von webern am 03.05.07 23:40:04ich gehe auch von einer korrektur aus. der dax lief in den letzten wochen einfach zu gut. vor allem ist mir die stimmung im moment einfach zu positiv. überlege ob ich nicht kurzzeitig in nen dax-put
      investiere. was haltet ihr davon? weiß jemand einen interessanten?
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 02:55:51
      Beitrag Nr. 3.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.124.272 von webern am 03.05.07 23:40:04vorsicht!spekuliere niemals gegen den trend....denn the trend is your friend.die korreh´ktur kommt,aber wei viele puts kaufen,kommt sie dann,wenn die puts kock out sind.ce la vie.meiner meinung verbrennt ihr nur die finger,weil dow stark und sonst euro bisher niemand interessiert....juni 7700,juli 7600,aug 7300,sep 7400 ok 7700,nov 7750 und dez 8100:laugh::lick::look:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 06:29:05
      Beitrag Nr. 3.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.124.272 von webern am 03.05.07 23:40:04Rebecca und Webern: Erst mal nur reines Tradingshort, da der Markt extrem überkauft ist und der MACD auf daily Basis kurz vor einem Verkaufsignal steht (Falls es heute unter 6450 schließt müsste es eigentlich da sein).

      Kursziele nach unten gebe ich mir beim Trading nicht, denn da soltte man flexibel bleiben und den Markt beobachten.

      Grüße

      Jesse
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 06:30:21
      Beitrag Nr. 3.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.124.867 von JLivermore am 04.05.07 06:29:057450 meine ich natürlich!:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Die letzten 1000 Punkte gingen ja auch so schnell!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 07:47:55
      Beitrag Nr. 3.264 ()
      Wo ist hier bitte Optimismus. Die Stimmungsindikatoren zeigen genaus das Gegenteil.

      Viele stehen kopfschüttelnd an der Aussenlinie, weil sie nicht dabei sind und genau dies wird den Dax weiter Richtung 8.000 treiben können.

      Sicherlich wird es intraday Rücksetzer geben, die meisten können aber kaum reagieren und somit bleibt das alte Spiel.

      Der Daxl wird schneller in meine Dimensionen vorstossen als hier geglaubt wird und dann .....

      Noch was, handelt nicht gegen den Markt. Bisher wurde nur Kohle verbrannt. Na ja, egal, muss sowieso jeder selbst wissen was er tut.

      The trend is your friend, gilt genauso wie don`t catch a falling knife.

      Comprende :D

      PS: Allerdings darf man Chavez nicht aus dem Auge verlieren. Hier könnte sich irgendwas unangenehmes abzeichnen. Der flippt total aus, dieser Chaot. Aber momentan interessiert dies noch keine alte S**.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 07:55:46
      Beitrag Nr. 3.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.125.079 von redbroker01 am 04.05.07 07:47:55
      Ich denke mal dass die Kleinanleger, die bis jetzt nicht investiert sind, auch nicht mehr einsteigen werden.

      Das sind die Ängstlichen und Übervorsichtigen, die schon bei geringen Buchverlusten nicht mehr ruhig schlafen und klar denken können.

      Trotzdem wird der Markt mit hoher Wahrscheinlichkeit weitersteigen.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 10:15:28
      Beitrag Nr. 3.266 ()
      Sollte der Markt in nächster Zeit konsolidieren, so wird es sicherlich nicht weiter als bis 7.000/7.100 heruntergehen. Ich glaube, dass dann auch noch Mancher zugreifen wird, der derzeit unter- bzw. nicht investiert ist.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:53:34
      Beitrag Nr. 3.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.124.867 von JLivermore am 04.05.07 06:29:05Habe meine Shorts heute nachmittag verdoppelt und bin jetzt dick short im Mittel auf der 7493!

      Jetzt heißt es erst mal abwarten und Zigarre rauchen!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 16:16:28
      Beitrag Nr. 3.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.133.653 von JLivermore am 04.05.07 15:53:34@ JLivermore
      #3233

      wünsche Dir viel Glück! Freue mich ,daß Du wieder da bist !
      Bis jetzt liegst Du eigentlich überwiegend richtig , bzgl. Börse !

      Ich bin gerade vom Urlaub zurück , muß mich erstmal mit der Börse wieder beschäftigen , bevor ich was mache ;daher bin ich momentan flat und schaue aktuell passiv zu !

      Ich würde gern nach einer kleinen Konsolidiierung erneut long gehen ,aber...hmmm.. , mal sehen...: Ich denke die jetzige enge Range könnte (muß nicht !! ) bis 9.5.07 Fed -Entscheidung hinziehen zeitlich her gesehen...
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 16:50:56
      Beitrag Nr. 3.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.133.653 von JLivermore am 04.05.07 15:53:34Guten Tag JLivemore,

      also ich muss ehrlich zugeben, dass ich jetzt wirklich überrascht
      bin wie leicht der DAX die 7500 überwunden hat, und der
      DOW gibt auch richtig Gas.

      Jetzt könnte man wirklich sagen "the sky is the limit".
      Hab meine Puten geschmissen nachdem der DAX die 7500 überwunden
      hat (hier lag meine SL). Ich habe aber geschmissen weniger
      wegen den 7500 Punkten, sondern weil andere Faktoren
      darauf hindeuten, dass noch nicht Schluss ist.

      Werde heute nichts mehr kaufen. Und am Wochenende werde
      ich die aktuelle Lage analysieren, und nächste Woche
      neue Positionen eröffnen.

      Die Unternehmenszahlen haben wohl eher positiv überrascht
      als negativ. Aber das könnte auch alles Verarsche sein.
      Denn Solarworld wurde abverkauft, obwohl die Zahlen
      wirklich gut sind (Solarworld hat jetzt ein 2007er KGV von
      23,5).

      Na ja, werden ja bald sehen welches Spiel gerade gespielt
      wird.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 17:45:09
      Beitrag Nr. 3.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.134.835 von nonkeynes2 am 04.05.07 16:50:56Und gleich 30 Punkte hinten! So muss es sein, denn vor den Gewinn hat der liebe Gott die Schmerzen gelegt!:mad:

      Hätte ich auch nicht gedacht, dass wir heute noch mal so steigen.

      Leider damit vorerst noch kein Verkaufsignal beim MACD auf daily Basis. Einen deratig überkauften Wert im MACD habe ich allerdings schon ewig nicht mehr gesehen.

      Jetzt heißt es wohl weiter kräftig schwitzen am Montag.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 23:11:56
      Beitrag Nr. 3.271 ()
      Kann das evtl. einmal einer kommentieren?
      Moeglicher Ausblick?


      ...zuerst der interessante Shanghai-Chart, 5y:


      ...und der Hang Seng im 6Mon:


      ...der Dow, 1y:


      ...und schliesslich der DAXi, 1y:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 23:46:57
      Beitrag Nr. 3.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.135.936 von JLivermore am 04.05.07 17:45:09Hi livermore,

      das gibt hoffnung das du wieder an board bist;)

      bin nun auch fett in puten drin...gibt es doch nix schlimmeres als verluste zu machen mit puts und dann aus aengstlichkeit den kommenden downer zu verpassen...

      alle sind sich einig das es megakrass ist was hier abgeht. aber immer und permanent kann boerse keine leute-veraepplung sein!!!

      daxl sollte bis auf 7200 fallen, dann ist fuer beie seiten alles gut!!!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 06:27:06
      Beitrag Nr. 3.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.145.697 von bluumoon am 04.05.07 23:11:56Weiß einer, wie man Shanghai über Knockis short gehen kann?

      Der Megawahnsinn! Wie der Neue Markt vor 7 Jahren!

      Hi Baltimora, 7200 wäre fein.

      Viel mehr erwarte ich jedenfalls in der ersten Korrektur sowieso nicht! Könnte erst mal sogar nur bis 7360 runter gehen.
      Maximal bis 7050 und minimal bis 7360. Mal sehen, wo man dann die Knocki´s schließt, wenn sie einem nicht schon vorher um die Ohren fliegen!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 07:38:48
      Beitrag Nr. 3.274 ()
      ...nachgereicht noch ein FDAX-Chart, 6Mon:

      Avatar
      schrieb am 05.05.07 11:30:49
      Beitrag Nr. 3.275 ()
      Na Jungs, redbroker01 kann Euch Hoffnung machen.

      Nachdem die wichtigsten Unternehmensergebnisse bald gemeldet worden sind (Ausnahme Cisco), wird der Daxl mal eine Verschnaufpause einlegen.

      Aber mehr als 7.200 sind nicht drin.
      Vola kommt definitiv wieder zurück. Gut für die Trader und für mich.

      Wer ist eigentlich JLivermore. Ich bin ja noch nicht solange hier dabei. Aber hier scheint eine wichtige Person zu sein.

      Bitte um kurze Aufklärung.


      Grüße redboker01 - der Neuling-
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 11:45:34
      Beitrag Nr. 3.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.147.698 von redbroker01 am 05.05.07 11:30:49Was macht Dich da so sicher, daß diese Pause überhaupt Eintritt ?
      Es kann auch ohne weiteres weiter UP gehen, wer weiss...?
      Was meinst Du denn wie lange es noch dauert, bis der Dax zurückkommt?
      "Bald" kann ja auch in 4 Wochen bedeuten ? Bin mal gespannt...:D
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 13:33:09
      Beitrag Nr. 3.277 ()
      . Alle 4 Werte so gut wie Marktführer

      Sowwohl von ihren stratgischen Visionen sowie ihren oparativen Marktanteilen und Aufstellung Perlen in Deutschland

      2. Bewertung geradezu lächerlich

      Eine derart massive Unterbewertung von solchen Qualitätstiteln habe ich an der Börse selten gesehen. (KGV unter 10 !)
      Der Aufschlag von Daimler ist aus den bekannten Gründen lächerlich (VW hat es vorgemacht, was da noch an Kurspotential drin ist, zudem die neue C-Klasse echt ein Hammer !) und bei Qcells auch, wir sprechen hier von der Automobilindustrie des nächsten Jahrzehnts, einer Schlüsselbranche, die erst am Beginn einer berauchenden Wachtumsrallye WELTWEIT steht. Wir sehen hier bei Qcells, einem der BEstaufgestlltesten Unternehmen der Brachnce, in absehbarer zeit nch Kurse zwischen 70 und 80 Euro ! Auf Jahre wohl 100 Euro.

      3. Weltweites Umfed ist das beste, was es seit 40 Jahren gegeben hat

      Es ist keine Abschwächung in Sicht, imgegenteil, die Amis werden langsam wieder zulegen !!!!
      Marktführer behaupten sich in solchen Zeiten immer überprportional

      4. Amerika zieht wieder an: Kursziel Dow: 18.000 Punkte

      Due USa haben ihre Wirtschaftsabschwächung mE hinter sich und wird in den nächsren Quartalen wieder zu einem deutlichen Wachstum zurückfinden. Zudem sind bald Präsidentschaftswahlen und da steigen die Kurse immer !

      5. massive Verknappung des Akteineangebots durch Fusionen und Aktienrückkäufe

      Das Angebot an Aktien hat sich seit beginn des Jahres un dramatische 5% (!) vermindert ! DH: Der Gewinn je Aktie wird sogar bei Gewinnstagnation deutlich ansteigen, was ein Hammer ist und es weltwirtschaftlich noch nie gegeben hat

      6. 0,00 Euphorie im Markt

      Der Run der Kleinanleger, aber auch zahlreicher Instis, fehlt völlig. Und die kommen bzw. müssen in den markt, weil ein größeres Absinken nicht erfolgen wird !

      ZSF:

      - Bestes Umfeld, was es je gegeben hat
      - billiste Bewertung bei diesen Titeln
      (insbesondere: Dt. Bank und Allianz !
      - Sonderspekulationspotential: Daimler: größte Kurschance !

      brokersteve
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 15:52:50
      Beitrag Nr. 3.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.145.861 von baltimora am 04.05.07 23:46:57" und dann aus aengstlichkeit den kommenden downer zu verpassen... "

      Das Problem ist ja nicht die Angst vor Kursverlusten, sondern
      das Wissen wer am Werk ist und welche Ziele er verfolgt.

      Ein weiteres Problem ist auch, dass man unmöglich sagen
      kann, wie viele Kleinanleger im Markt investiert sind,
      investieren möchten oder nicht mehr investieren möchten.

      Das sind zwar alles Binsenweisheiten, aber man stelle sich
      vor ein paar (Hedge-)Fonds haben bei 7480-7500 leerverkauft,
      und die Citi(group) möchte an (einen Teil) dieses Geld (es).
      Für den betroffenen (Hedge-)Fonds sind es vielleicht bei 7700-7900
      5-10% Verlust. Für Optis wäre das fast eine Halbierung.

      Ausserdem sind da ja noch all die anderen Nervenspiele abseits
      des "Hauptschauplatzes". Z.B. der TecDAX. Wird am
      Do. fallen gelassen um bis zu 3%, während der Dow
      und DAX neue Höhen erklimmen. Welcher Spekulant kommt
      da nicht auf die Idee zu shorten. Ist aber die falsche
      Entscheidung..... (wollte bereits am Do. meine Puten
      werfen, habe mich aber entschieden den Break-Out abzuwarten,
      der wie erwartet kam, und dann zu verkaufen)

      Der Euro ist ausserdem ggü. fast allen Währungen auf
      Allzeithoch.
      Und wenn die DTE sich gegen die Gewerkschaften durchsetzt
      steht der DAX prompt 20-50 Punkte höher, und die 7600
      werden auch geholt.


      Deswegen warte ich jetzt erstmal ab. Und sobald Stochastiken
      (Indizes, Devisen,....) neue Signale geben, werde
      ich weitere Positionen eröffnen, nicht davor.
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 18:38:18
      Beitrag Nr. 3.279 ()
      finger weg von puts-ihr verbrennt euer geld!the trend is your friend.bei 1 so starken dow und bei so hoher liquiditaet,die noch in den dt. markt will,wuerde ich nur mit sl arbeiten.diese aber nachziehen.vor 8000 keine puts.ihr werdet noch an mich denken...:):confused:
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 19:20:22
      Beitrag Nr. 3.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.152.781 von jameslabrie am 05.05.07 18:38:18das stimmt so sicher nicht.
      Es wird sicherlich nach unten gehen, kurzfristig, vielleicht wieder mal 300 bis 500 Punkte.
      Dann werden aber wieder Käufer kommen, und den Dax sukzessive Richtung 8000 und wahrscheinlich darüber bis Ende des Jahres hieven.

      Alles andere würde auf Jahrzehnte der Börse widersprechen.

      Ich bin lange genug dabei, ehrlich gesagt, kein Neuling, und könnte es mir nicht anders vorstellen.

      Wenn die Berichtssaison vorbei ist, dann wird wieder über "Luft auslassen" nachgedacht. Dies würde aber kein Beinbruch sein, im Gegenteil, ich würde es mehr als gesund erachten.

      Meine Meinung, mehr nicht.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 10:17:47
      Beitrag Nr. 3.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.153.541 von redbroker01 am 05.05.07 19:20:22Moin Jungs....Wie sind Eure Einschätzungen für Montag bzw die nächste Woche ? Bin mal gespannt auf Eure Meinung...:D
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 10:53:36
      Beitrag Nr. 3.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.163.825 von raccoon76 am 06.05.07 10:17:47Keine so richtige Ahnung. Weiss ja wirklich keiner.:confused:

      Rein gefühlsmäßig wirds wohl noch nach oben gehen. Ich habe am Freitag große Positionen (ABN Zertis) aufgelöst und versuche eher mit Einzeltitel anstatt des gesamten Index Performance zu erzielen.

      Aber holprig wirds auf alle Fälle. Puts kaufe ich keine, denn an ein Sell on May glaube ich nach wie vor nicht.

      Am Mittwoch wirds wohl hinsichtlich des Statements der FED kurzfristig zu einer Reaktion kommen. Vieles ist ja schon einpreist und Horrornachrichten werden kaum von Ben verkündet werden.

      Vorsicht ist auf alle Fälle angesagt und Vola sollte verstärkt in den Markt zurückkommen.

      Nur meine Meinung.

      Ideen: Daimler, Nordex, Brent Crude Oil, Orangensaft - CALLS.
      SAP (wegen Oracle) - PUT

      Mal schaun, was ich dann definitiv tun werde.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 12:35:49
      Beitrag Nr. 3.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.163.825 von raccoon76 am 06.05.07 10:17:47Nächste Woche geht es runter. Schon am Montag schließen wir tiefer als am Freitag. Es könnte allerdings noch mal ein neues abschließendes High im Verlauf des Handels am Montag geben.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 13:05:10
      Beitrag Nr. 3.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.164.889 von JLivermore am 06.05.07 12:35:49@JLivermore,

      interessanter Name.
      Bist Du hier so eine Art Kultfigur ?
      Registriert bist Du unter diesen Name seit Oktober 2006.
      Wie lange machst Du schon an der Börse.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 15:20:48
      Beitrag Nr. 3.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.165.442 von redbroker01 am 06.05.07 13:05:10Redbroker, ich bin schon seit über 25 Jahren beim Spiele der Spiele dabei (in meiner derzeitigen Inkarnation):laugh::laugh:

      Vor 100 Jahren war ich jedenfalls Kult und vor etwa 78 Jahren ging ich als der große Bär der Wallstreet in die Geschichte ein.

      Gruß

      Jesse
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 15:50:04
      Beitrag Nr. 3.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.169.030 von JLivermore am 06.05.07 15:20:48Scheint zu stimmen. Habe mich mal ein wenig umgehört über diesen
      Jesse Livermore. :laugh:

      Bist ja echt Kult. Aber eigentlich solltest Du doch seit dem 28.11.40 nur mehr als Geist der Wallstreet treu bleiben. :laugh:

      Egal, schön das Du wieder da bist :)

      Na denn, auf eine weitere erfolgreiche Woche.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 17:43:47
      Beitrag Nr. 3.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.169.030 von JLivermore am 06.05.07 15:20:48erzähl das deinem vertrauenslehrer.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 18:05:18
      Beitrag Nr. 3.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.169.614 von redbroker01 am 06.05.07 15:50:04Die nächste Woche wird echt spannend.


      Hoffentlich gibt es keine Rasur!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 18:07:32
      Beitrag Nr. 3.289 ()
      Wer kann mir helfen????
      Suche günstigen Put Schein auf den Dax.
      Denke, das wir bald 10% tiefer sind.
      Suche also eine Basis von 6800-6900.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 18:07:51
      Beitrag Nr. 3.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.171.831 von Hausmacher am 06.05.07 17:43:47da ist doch HAUSGEMACHTER kaese den du da von dir gibst!:laugh:

      Livermore hat was! Und fuer mich irgendwie ein klares zeichen dafuer, in welche richtung der markt diese woche laufen wird...YEAH!

      schoenes wochenende
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 18:29:27
      Beitrag Nr. 3.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.247 von skanzy am 06.05.07 18:07:32ich habe db407s
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 18:35:42
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.247 von skanzy am 06.05.07 18:07:32Skanzy, schau doch einfach bei Onvista nach!


      Baltimora, Du bist also auch short?


      Allgemein gilt: Immer schön auf der Hut sein, denn nichts ist sicher an der Börse!
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 18:39:49
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      ...na klar wird die Welt untergehen...!!! Habe gerade ne Mail von "Sicheres Geld" gelesen. Alles richtig mit dem bevorstehenden weltweiten finanziellen Crash..........!!!! Aber erstmal machen wir in Deutschland Pause mit der Klimakatastrophe und freuen uns auf eine Woche Landregen. Nebenbei wollen wir erstmal den DAX testen ob er denn bei gut 8000 mal korrigieren will.........!!!!! Heutzutage den Schlaumeier zu machen und sich Puts zu kaufen ist noch riskanter als in den letzten vier Jahren!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 18:50:40
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.426 von JLivermore am 06.05.07 18:35:42Hi Jesse,

      Ja, ab 7470 big time short und ich stocke weiter auf. maximal mM nach bis zur extension von 7564! wir muessen langsam die kirche im dorf lassen: Fed sitzung am Mittwoch.Jahrhundertanstieg im Dow. Alles ueberhitzt.Wichtige Chartmarken voraus. Mai. Bisher keine gewinnmitnahmen.

      Ich ich habe noch nicht einmal die ganzen RISKIEN angesprochen von denen sonst immer geredet wird....

      PS: Shanghai hat die glatten 4000 ueberwunden...dieser index sieht wie ne rakete aus...da kommt auchnoch was...

      also wenn nicht jetzt shorten, wann dann?

      und es sind mir alle zu optimistisch das wir die 8000 naechste woche sehen....

      ist das generell auch deine Meinung?
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 19:41:36
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.468 von raubritterloulou am 06.05.07 18:39:49Hi,

      genau das ist ja der punkt mit der 8000. stell dir vor der dax geht auf 8000 bis zum juni/juli ohne auch nur ansatzweise zu korrigiere. wir sind jezt schon in der jahrhunderthausse mit einem anstieg von fast 1200 punkten in 2 monaten, das wuerden dann nochmals 500 punkte mehr sein.

      bei 8000 dann waere die wahrscheinlichkeit so extrem hoch das die ganze welt dann shortet, das es so durchsichtig waere das es wiederum nicht sein kann!!!

      es sprengt doch so schon alle dimensionen, bei einem durchmarsch auf 8000 wuerde selbst der groesste bulle sich nen put kaufen. und diese "100%' sicherheit daran glaube ich eben nicht dran. Die korrektur wird vorher kommen - wie gross die auch immer ausfallen mag. also bis zum support von 7366 sollte es schon gehen.

      da sieht man mal wie pervers die boerse geworden ist: ich spreche schon von korrektur bei einem mickrigen rueckgang von 150 punkten...man man man!
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 19:45:18
      Beitrag Nr. 3.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.109 von baltimora am 06.05.07 19:41:36shorties haben sich schon oft die Finger verbrannt....

      die wirtschaftl. Weltsituation ist in einer Phase wie noch nie !!!!

      Dass da Kurse auch mehr steigen müssen ist das normalste der Welt, zumal das Aktienangebot sich durch die Fusionen massiv verknappt.

      ich bleibe dabei: es geht weiter deutlich Richtung Norden !

      Insbesonder bei massiv unterbewerten Titel wie:

      Deutsche Bank
      Allianz
      Daimler
      MüRü
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 19:55:56
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 19:57:59
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.109 von baltimora am 06.05.07 19:41:36...solange fette deutsche Werte wie Deutsche Bank und Allianz mit einem KGV von 10 gehandelt werden und aufgrund ihres Schnaeppchenpreises gern mal zum Haifischfutter werden, ja solange ist eine Aufwaertbewegung im DAX nicht zu stoppen. Die 8000 oder das Alltimehigh gelten im Moment ja nur noch als Zwischenziel. Angep-eilt sind wohl eher die 9-10000....!!!!!!!! Erst hier wuerde ich mich mit Puts positionieren.....!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 20:01:31
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.373 von goldinflation am 06.05.07 18:29:27Ich danke Dir für den Tipp.
      Siehst Du es auch so, das die Korrektur kommen wird?sonst wärst Du ja nicht auf den put gegangen-ok-danke.Wir werden sehen.Drücken wir uns die Daumen. Man muss ja auch mal gegen den Strom schwimmen,wenn alle bullisch sind.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 20:17:21
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.147 von BrokerSteve am 06.05.07 19:45:18Ich stimme dir ja in deiner Lagebeurteilung durchaus zu, und zwar sogar bis hin zu den von dir genannten Einzelwerten. Außerdem ist auch keine Euphorie im Markt zu erkennen. Allerdings gab es die von dir beschriebene Lage auch im Jahre 2006. Und dort korrigierte der Markt etwa im Juni um ca. 500 Punkte. Eine starke Korrektur in der nächsten Zeit kann man doch nun wirklich nicht ausschließen, selbst wenn fundamental alles im Lot ist. Stimmen wir insofern auch überein?
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 20:28:45
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.240 von raubritterloulou am 06.05.07 19:57:59es isnd alles schnaeppchen, wie konnte ich das nur vergessen:laugh:

      Sicherlich sehe ich boerse aufgrund der genannten phaenomen auch steigend, aber boerse soll/muss zurueckfinden zur normalitate, sprich, nicht so tun als wuerde es morgen keine aktien mehr geben.

      und FutureTrends Link ist uebrigens sehr interessant...GENAU das war der ausloeser fuer den Februar crash....nur, der shanghai index sthet nun noch wesentlich hoeher als im Februar;)

      Und wisst ihr wie es kommne wird? Der einbruch wird kommen irgendwann und dann kommen sofort die pessimistischen kommentare und man redet von heut auf morgen nicht mehr von 8000 sondern von 6000...was natuerlcih dann geanus so ein quatscuh ist!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 20:30:33
      Beitrag Nr. 3.302 ()
      ich bleib dabei ..die Kurse werden weiter steigen ....
      wenn alle von einer korrektur schwafeln kommt Sie nicht.....

      es gibt auch keinen Grund !
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 20:34:36
      Beitrag Nr. 3.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.147 von BrokerSteve am 06.05.07 19:45:18bin seit einigen jahren mit meiner "short-salami-Taktik" super gefahren...als die boersen noch normal fahren.

      die boersesen sind zwar gestiegen, haben aber in regelmaessigen abstaenden korrekturen hingelegt, oftmals an extensionen etc oder eben widerstanden. all das gilt zur zeit nicht. charttechnik ist eigentlich aussen vor, es steigt eh.

      man konnte sehr gut traden, sehr gut als positionstrader. klar, das ist nun ausgesetzt und macht meine taktik hinfaellig. das kotzt mich an!!!! nur, wir haben eben eine art jahrhundertrallie, so dass ich glaube die normalitatet kommt wieder zurueck, das es wieder oefter mal ruecksetzter gibt in normalen groessenordnungen:look:
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 20:43:28
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.400 von BrokerSteve am 06.05.07 20:30:33Sehr interessant ist zu dem WARUM ein Artikel, der in der morgigen FTD erscheinen wird. Yahoo hat dazu folgenden Einleitungstext gewählt: "Was die US-Statistik das Publikum derzeit glauben machen will, hätte 2000 nicht mal die wildeste Internetbude ihren Anlegern verklickern können."

      Financial Times Deutschland
      Quadratur des US-Wirtschaftskreislaufs
      Sonntag 6. Mai 2007, 20:15 Uhr


      Die Geschichte geht etwa so: Die Lohn- und Gehaltssumme steigt wegen des festen Arbeitsmarkts wie entfesselt, weswegen der Konsum trotz des Hypothekenschlamassels munter zulegt; gleichzeitig nimmt die Arbeitsproduktivität aber schneller als das BIP zu, womit der Zuwachs der Lohnstückkosten nicht der Rede wert ist; das wiederum hat den netten Nebeneffekt, dass die Gewinne sprudeln und die Inflation gar nachgibt; überdies muss aus Sicht der Anleger bei dieser geradezu galaktischen Gemengelage unbedingt mit einer bald wieder anziehenden Investitionsnachfrage zu rechnen sein.

      Angefangen hat das Märchen mit der Schnellschätzung für das US-BIP
      im ersten Quartal. Danach hat die US-Konsumnachfrage nach Gebrauchsgütern mit einer realen Jahresrate von 7,3 Prozent zugelegt und lag damit um 4,5 Prozent über dem Vorjahr und um 11,3 Prozent über dem Stand vom ersten Quartal 2005. Besonders interessant ist dabei die Kategorie "Möbel und Haushaltseinrichtung", die über die vergangenen beiden Jahre angeblich um 23 Prozent zugelegt hat, während der Wohnungsbau um zwölf Prozent eingebrochen ist. Vermutlich geht der Trend zur Zweitküche, denn anders ist die merkwürdig gegenläufige Entwicklung kaum noch zu erklären. Dass sich der Zuwachs der Konsumnachfrage nach Diensten auf 3,7 Prozent beschleunigt hat, muss unterdessen darauf zurückgehen, dass vor der Hauszwangsversteigerung schnell noch mal der Gärtner gerufen wird. Die US-Produktion von Konsumgütern ist seit Anfang 2005 übrigens nur um 3,7 Prozent gestiegen.

      Bemerkenswert auch der annualisierte Anstieg der nominalen Ausrüstungsinvestitionen um 4,4 Prozent, dem ein Rückgang des Umsatzes der US-Kapitalgüterbranche (ohne Rüstung und Flugzeuge) von hübschen 10,2 Prozent gegenübersteht. Die Zunahme des BIP-Deflators mit einer Jahresrate von vier Prozent wollen wir nur beiläufig erwähnen, da er nicht in das offizielle Inflationsbild passt und ohnehin vor allem der Staat tiefer in die Tasche greifen musste, was bekanntlich nicht zählt.

      Denn wenn es um Produktivität und um Lohnstückkosten geht, lässt man in den USA den Staat kurzerhand außen vor - ebenso wie die Privathaushalte (inklusive Wohnungsnutzung), Wohlfahrtseinrichtungen und in der Regel auch die störenden Landwirte. So ist es möglich, dass die Arbeitsproduktivität im ersten Quartal um 1,7 Prozent steigen konnte, obwohl das BIP bloß um 1,3 Prozent zulegte. Und dass die Lohnstückkosten annualisiert um mickrige 0,6 Prozent gewachsen sind, während die nominale Lohn- und Gehaltssumme mit einer Jahresrate von satten neun Prozent zugenommen hat. Kein Wunder, dass die Gewinne im S&P 500 im ersten Quartal angeblich um neun Prozent über dem Vorjahr lagen.

      Rezession/Aktienmarkt Solange der Arbeitsmarkt auf magische Weise brummt, kann angesichts solcher statistischen Alchemie also praktisch nichts schiefgehen. Dummerweise gibt er nach. So ist die Gesamtzahl der geleisteten Wochenarbeitsstunden in der privaten US-Wirtschaft in drei der vergangenen vier Monate gefallen, im April um beachtliche 0,4 Prozent. Dabei lag die - aufgrund von ausgeübten Mitarbeiteroptionen und Boni schwankungsanfällige - Lohn- und Gehaltssumme schon im ersten Quartal real bloß um 2,6 Prozent über dem Vorjahr.

      Als wenn das nicht genug wäre, können die privaten US-Haushalte von Glück sagen, wenn sie dieses Jahr noch die Hälfte der Kredite des Jahres 2006 bekommen, womit ihnen per se 500 Mrd. $ in der Haushaltskasse fehlen; indes wird ihre Zinslast dennoch zunehmen, weil in beträchtlichem Umfang variabel verzinste Hypotheken nach oben angepasst werden. Die Anleger können nur hoffen, dass sich die Verbesserung der Einkaufsmanagerindizes im April nicht als Ausreißer entpuppt. Sonst nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession, die die Zinskurve oder auch die Frühindikatoren längst befürchten lassen, rapide zu.

      Die US-Aktienmärkte wirken derweil ähnlich frohgemut wie im Herbst 2000, als etwa der OECD-Indikator längst das Schlimmste für die US-Konjunktur signalisierte. Nachdem die marktbreiten Indizes wie der Wilshire 5000 oder der S&P 1500 ihre Höchststände aus dem Jahr 2000 bereits geknackt haben, nimmt jetzt auch der Referenzindex schlechthin, der S&P 500, Anlauf zu einem neuen Rekord.

      Die Anleger wähnen sich in Sicherheit, da der S&P 500 mit einem 2007er KGV von bloß 16 gut unterstützt scheint. Dass das KGV bei "normaler" Firmenrentabilität eher bei 25 liegen würde, ficht sie ebenso wenig an wie die Überlegung, dass das derzeitige Kursniveau einem KGV von 40 bei "Rezessionsrentabilität" entspricht. Die Dividendenrendite von 1,7 Prozent sagt weiterhin alles. Schon um auf immer noch mickrige drei Prozent zu kommen, müsste der S&P 500 um gut zwei Fünftel fallen.


      Gruß merlone
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 21:43:39
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.147 von BrokerSteve am 06.05.07 19:45:18hier wird aber vergessen, das unternehmen gerne mal kapitalerhoehungen machen, sprcih weitere aktien ausgeben...es gibt weder fuer das eine noch das andere statistiken, das sollten wir wissen.

      wir sollten auch wissen, das Liquiditaet etc zwar stimmen mag aber zur zeit ein modewort geowrden ist. denn, diese liquiditaet gab es auch schon vor 3,4 oder 5 jahren. und da gings zwar auch bergauf aber eben auch zwischendurch mal runter. und das ist eben momentan nicht der fall - was die letzten 80 jahre der fall war - also ist hier was eindeutig in einer megauebertreibungsphase!
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:00:08
      Beitrag Nr. 3.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.250 von baltimora am 06.05.07 18:07:51die unis sind voll von solch großen livermores.
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:02:29
      Beitrag Nr. 3.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.573 von baltimora am 06.05.07 18:50:40ja, vor allem hier im thread die vielen optimisten die auf den großen crash warten. dein geld ist schon so gut wie verbrannt. heisst demnächst wohl wieder "überstunden schieben".
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:12:14
      Beitrag Nr. 3.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.340 von TypischMann am 06.05.07 20:17:21der markt korrigierte im fruehjahr 2006 um 900 punkte, nicht nur 500....und das P/C ratio war das hoechste jemals gemessene zu diesem zeitpunkt...

      nur soviel zur aussagekraft solcher indikatoren bzgl korrektur/crashvermeidung:)
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:14:26
      Beitrag Nr. 3.309 ()
      Die Endphase der Hausse geht weiter:

      Die Frage ist nur die, gibt es nun in Kürze eine kräftige Korrektur
      (bis 7000 +/-200), die danach die Hausse bis 8000 - 9000 weiterträgt oder läuft sich die Hausse jetzt schnell heiss bis
      8000 -9000 im DAX, um dann zu verglühen ?

      Vieles spricht dafür, dass zunächst eine kräftige Korrektur uns
      später auf ungewohnte Höhen weiterhilft ! oder ?
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:19:35
      Beitrag Nr. 3.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.174.976 von DocBayern am 06.05.07 22:14:26die wahrscheinlickeit ist hoch das es wohl so kommen wird! erst runter (was sind schon 300/400 punkte auf 7000/7200) und dann den angriff auf ATH...alles was darueber geht kann man momentan ueberhaupt nicht einsehen und ist wunschdenken!
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:20:41
      Beitrag Nr. 3.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.174.976 von DocBayern am 06.05.07 22:14:26Denke auch, daß eine Korrektur kommen muss, das war ja bisher immer so.Außerdem, was wäre ein Aktienmarkt ohne fallende Kurse.
      Es wird sicherlich ein paar Tage bergab gehen und dann auf zu weiteren Höhen...Kann ja nicht immer alles nur grün Leuchten...Ich bin auch ein kleiner Anleger und würde jetzt bei diesem überhitzten Markt erstmal nicht investieren...Habe auch überlegt noch einmal zuzuschlagen, aber erstmal ein bischen abwarten...

      Euch allen einen schönen Abend.:p
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:21:25
      Beitrag Nr. 3.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.174.681 von Hausmacher am 06.05.07 22:02:29mein geld waere in der tat verbrannt wenn der dax ohne ruecksetzter auf 8000 marschiert.

      doch auch wenn ich lange genug dabei bin um ueberrascht zu sein vom momentanen anstieg, daxl wird zuruecksezten bevor er die 8000 erreicht! insofern kann er noch ein paar points steigen bevor es rueckwaerts geht!
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:29:54
      Beitrag Nr. 3.313 ()
      wer ist morgen long ? wer ist morgen short ?
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:31:10
      Beitrag Nr. 3.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.175.483 von DocBayern am 06.05.07 22:29:54erst short



      dann long



      weil amis eh wieder grün schließen


      abends flät


      weil ich ne dunkle ahnung hab was china morgen machen wird :rolleyes:


      FT:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 22:41:17
      Beitrag Nr. 3.315 ()
      Geanu meine Meinung: erst short , dann long , vielleicht auch als spread ?!
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 23:04:40
      Beitrag Nr. 3.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.175.507 von FutureTrend am 06.05.07 22:31:10denke eher morgen per schlusstnd negativ und ob amiland gruen schliesst ist nicht sicher da fed woche ist. und wenn china wie laut deinem artikel wirklich reagiert negativ, dann sollte die sache nicht intraday ausgestanden sein.

      dennoch denke ich ist 9. mai der tag der tage
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 23:33:55
      Beitrag Nr. 3.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.174.976 von DocBayern am 06.05.07 22:14:26oder nicht. was spricht denn für short? das die lemminge puts kaufen?
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 00:16:48
      Beitrag Nr. 3.318 ()
      gb gesperrt??.das ist ein witz.oder?:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 06:34:47
      Beitrag Nr. 3.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.172.573 von baltimora am 06.05.07 18:50:40Ja Baltimora!
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 08:55:24
      Beitrag Nr. 3.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.173.400 von BrokerSteve am 06.05.07 20:30:33Deine Antwort enttäuscht mich jetzt aber sehr !!! Die Frage ist nie, ob eine Korrektur kommen wird, sondern immer nur, wann sie kommen wird!!!

      es gibt auch keinen Grund !

      Das ist doch gerade die besondere Eigenschaft einer Korrektur. Im Voraus kennt niemand den Grund. Schon mal daran gedacht, dass der Leitzins in den USA im Sommer um 25 Basispunkte erhöht werden könnte, weil die Kerninflationsrate den Grenzwert überschreiten wird???
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 09:00:19
      Beitrag Nr. 3.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.174.904 von baltimora am 06.05.07 22:12:14der markt korrigierte im fruehjahr 2006 um 900 punkte :confused::confused::confused:

      Avatar
      schrieb am 07.05.07 13:23:03
      Beitrag Nr. 3.322 ()
      Ich glaube wir verlieren heute noch 100 Punkte im DAX.
      Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 13:25:41
      Beitrag Nr. 3.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.186.725 von AsiaCall am 07.05.07 13:23:03Bin dabei
      DR9RDV 10000 Stück zu 0,28
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 15:31:41
      Beitrag Nr. 3.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.182.331 von TypischMann am 07.05.07 09:00:19Hi Typischmann,

      hm, da muss ich noch nicht einmal nachschauen um dir die genaue punktzahl des rueckgangs zu nennen...

      dax fiel von 6160 auf 5242. das sind sogar 918 punkte.

      Ich meine natuerlich Intraday und nicht auf schlusskursbasis.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 15:33:51
      Beitrag Nr. 3.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.186.766 von AsiaCall am 07.05.07 13:25:41risiko risky asiacall:)
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 15:35:07
      Beitrag Nr. 3.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.186.766 von AsiaCall am 07.05.07 13:25:41dann nimm doch wenigstens nen strike von 7575! dann liegst du im worst case fall immer noch gut 10 punkte ueber der extension von 7564!

      Dow wieder mit intraday ATH
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 15:37:56
      Beitrag Nr. 3.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.186.725 von AsiaCall am 07.05.07 13:23:03vielleicht werden es auch 500 punkte du nase. unglaublich was sich so alles an der börse tummeln darf. man sollte eine art börsenführerschein einführen dann könnten diese ganzen neuputbesitzer ihr geld wieder in die kneipe tragen wie früher und würden nicht mit dax puts rasiert.
      eure korrektur fällt vorerst aus ihr buben, euer geld ist weg.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 15:48:19
      Beitrag Nr. 3.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.189.028 von Hausmacher am 07.05.07 15:37:56richtig!und wenn dann call 8000 ihr putstuemper.schaut euch mal die daxkgvs an und die charttechnik.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 16:23:28
      Beitrag Nr. 3.329 ()
      verzweifelte dummshorter starren ungläubig auf ihre blutroten depots. da haben die lemminge doch tatsächlich geglaubt die korrektur kommt und alle lemminge kaufen vorher puts. lustig.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 16:37:20
      Beitrag Nr. 3.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.188.970 von baltimora am 07.05.07 15:35:07Gähn, echter Langeweilertag heute.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 16:39:49
      Beitrag Nr. 3.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.190.397 von JLivermore am 07.05.07 16:37:20wird schon noch interessanter. der tag an dem deine puts wertlos ausgebucht werden wird dir bestimmt nicht so langweilig sein. heute brauchst du nicht mehr zukucken. passiert nichts. mach deine hausaufgaben.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 16:40:09
      Beitrag Nr. 3.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.190.397 von JLivermore am 07.05.07 16:37:20Hi,

      ja, das wird wohl so bleiben bis mittwoch. Cisco zahlen morgen und dann die FED! es wird auf die sprache ankommen.

      aber irgendwie, Jesse, habe ich auch nicht das gefuehl das hier ne grosse korrektur kommt. ich meine, wenn dax faellt auf 7367 sind das 150 pkt, was ja nichts ist im prinzip.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 16:47:40
      Beitrag Nr. 3.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.190.446 von baltimora am 07.05.07 16:40:09Nun 100 bis 150 Punkte sind doch für einen normalen Trade ganz ok!

      Für den großen Downmove ist es wohl noch etwas früh. Der wird wahrscheinlich erst später kommen. Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 17:09:26
      Beitrag Nr. 3.334 ()
      und ab in den Süden !

      mfG
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 17:32:20
      Beitrag Nr. 3.335 ()
      manche scheinen in geographie etwas schwach auf der brust zu sein. jetzt gibt es auf die kurzen hosen, auf die dummshorterpopos.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 17:37:10
      Beitrag Nr. 3.336 ()
      ihr sprecht von puts,dabei steht in boerse am sonntag break-out des dow und 1 neuen aufwaertszyklus.kursziel 17000...bitte auch boerseninfos lesen!aus boerse am sonntag vom 6.5...deshalb calls 8000 im dax ihr anfaenger:mad::O
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 18:18:21
      Beitrag Nr. 3.337 ()
      dow soeben wieder ueber 13300.wuerde kursverluste der puts realisieren und in calls umtauschen...:laugh::look:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 18:39:46
      Beitrag Nr. 3.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.191.671 von Hausmacher am 07.05.07 17:32:20Schön, dass sich die Flaschen wieder als Großkotz fühlen.

      Kann also nicht mehr lange dauern.:D
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 18:46:42
      Beitrag Nr. 3.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.191.671 von Hausmacher am 07.05.07 17:32:20mir genügt ein roter Tag.Und der kommt Morgen!

      mfG Ned
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 18:56:52
      Beitrag Nr. 3.340 ()
      Weder Ochs noch Esel haelt im Lauf den DAX auf!!!!!!......frei nach einem saarlaendischen Dachdecker.......!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 21:29:51
      Beitrag Nr. 3.341 ()
      den baeren wird noch das maul gestopft.unter 8100 ath 2000 keine korrektur.deshalb calls ihr schnarcher:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 22:12:09
      Beitrag Nr. 3.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.196.794 von jameslabrie am 07.05.07 21:29:51Ganz schoen gereizt, der Ton der Baeren.:confused:

      Was das wohl zu sagen hat?:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 22:12:42
      Beitrag Nr. 3.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.198.079 von ausiss am 07.05.07 22:12:09aeeehh, meinte natuerlich.

      Ganz schoen gereizt, der Ton der Bullen.verwirrt

      Was das wohl zu sagen hat?breites Grinsenbreites Grinsenbreites Grinsen
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 22:58:25
      Beitrag Nr. 3.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.198.093 von ausiss am 07.05.07 22:12:42Guten Tag aussis,

      bin im Späthandel auch in Puten rein. Allerdings diesmal
      nicht mit Optis (weil ich nun keine heftige Korrektur,
      sondern ein Abbröckeln erwarte), sondern mit Knock-Outs.

      Das Argument, dass keine Euphorie im Markt ist, ist
      diesmal irrelevant. Man braucht sich nur den Shanghai Composite
      oder den Hang-Seng Index im 5 Jahres-Chart anzusehen.

      Es kann zwar sein, dass es jetzt immer noch viel zu früh
      ist, in das Lager der Shorties zu wechseln. Deswegen
      ist Vorsicht und Wachsamkeit extrem wichtig.

      Aber um Überrenditen erwirtschaften zu können,
      muss man erhöhte Risiken eingehen.

      Ausserdem ist übermorgen die Sitzung der FED, und das
      Enttäuschungspotential ist inzwischen ziemlich gross.
      Wenn die Märkte vor/nach der FED-Sitzung nach unten drehen,
      dann ist es eher "nur" eine Zwischenkorrektur.
      Falls aber die Party weiterläuft, dann wird die Party sehr bald sehr dramatisch enden.
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 23:32:57
      Beitrag Nr. 3.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.193.543 von raubritterloulou am 07.05.07 18:56:52Ha. das war ein guter...muss man dir lassen:laugh::laugh::laugh:

      auch wenn du immer noch long bist!

      Und sein 'schneckchen' ist vor paar tagen 80 geworden...hm, genauso alt also wie der bull-run des dow jones :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 00:11:48
      Beitrag Nr. 3.346 ()
      Jetzt ist bald Schluß mit Lustig: Kurse werden in Kürze stuzflugartig gen Süden gehen - ab dem 09.05. wird es explosiv im Intermarket: Bitte gut anschnallen für einen zweimontiger Niedergang - siehe dazu auch Verlauf Juli - September 1998! Es wird bärisch!
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 00:16:46
      Beitrag Nr. 3.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.201.734 von tertie am 08.05.07 00:11:48mehr kann man nicht verlangen: Timing der ansage der korrektur exact dargestellt!;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 06:34:00
      Beitrag Nr. 3.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.201.948 von baltimora am 08.05.07 00:16:46Guten Abend

      Solange das Verhaeltnis Bullen/Baeren noch relativ ausgewogen ist wird der DAX noch weiter hoch laufen.
      Erst wenn alle wieder bullisch sind kann es nach unten drehen.....
      Welches Ueberraschungspotential soll denn am Mittwoch auf uns warten?
      GDP Revision erfolgte heftig und zwar nach unten,die Lohnstueckkosten sind gefallen und die letzten Inflationsdaten vielen moderat aus.
      Es sollte also bei 5,25% bleiben....


      Gruesse aus Oknagan,Canada BC.


      Joerg
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 07:32:00
      Beitrag Nr. 3.349 ()
      Guten Morgen,

      der Mittwoch wird wohl kaum eine Rolle spielen, weil die FED meiner Meinung kein Überrasuchungspotential bieten wird.
      Sowohl in die eine wie auch die andere Richtung.

      Am interessantesten wird wohl der Freitag (Erzeugerpreisindex) sein. Hier könnte sich Phantasie oder Enttäuschung wegen Zinssenkung aufbauen.

      Tortzdem wird die Luft sehr sehr dünn. Ich bin nicht mehr in den Index investiert sondern versuche mein Glück mit Daimler:mad: (na ja, war kein guter Start) bzw. mit der Deutschen Bank.
      Sollte aber intradaymäßig mehr Vola reinkommen bin ich einen Zock nicht abgeneigt. Nur momentan hängt wieder mal, leider, alles an den Amis.

      Grüße

      Heute gibt ja Zahlen der DBK und von Cisco. Die könnten schon etwas Bewegung bringen, wohin auch immer.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 07:42:01
      Beitrag Nr. 3.350 ()
      Börsentag auf einen Blick: Gut behauptet

      FRANKFURT (dpa-AFX)

      -------------------------------------------------------------------------------

      AKTIEN

      -------------------------------------------------------------------------------

      DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET - Die deutschen Aktienindizes werden am Dienstag leicht im Plus erwartet. Am Vortag standen plus 0,12 Prozent auf 7.525,69 Punkte zu Buche. Der Dow Jones Industrial hatte am Vorabend in New York gut behauptet auf einem neuen Hoch geschlossen, nach Xetra-Schluss aber nur noch rund 8 Punkte zugelegt. Bremsen könnten hingegen leichte Kursverluste in Japan. In Tokio verlor der Nikkei 225 am Morgen 0,13 Prozent. Am Vormittag rücken neben adidas und Deutsche Bank auch Unternehmen aus der zweiten Reihe mit Zahlen in den Blick. Am Nachmittag könnte die US-Berichtssaison noch Impulse bringen.

      USA: - GUT BEHAUPTET - Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Montag gut behauptet und erstmals über der Marke von 13.300 Punkten geschlossen. Allerdings konnten nicht alle US-Börsenindizes ihre Gewinne bis zum Handelsschluss behaupten. 'Wir warten auf Konjunkturdaten, die den Ausblick bis zum Jahresende mitbestimmen', sagte Les Satlow, Portfolio-Manager bei Cabot Money Management. Er glaubt, dass der Markt eine längere Verschnaufpause nehmen und sogar ein wenig zurückgehen könnte. Die Investoren warten zudem auf die Leitzinsenstscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Mangels Unternehmenszahlen sorgten einmal mehr Übernahmen für Bewegung an der Wall Street.

      JAPAN: - KNAPP BEHAUPTET - Gewinnmitnahmen haben die japanischen Aktienmärkte am Dienstag ins Minus gedrückt.


      DAX 7.525,69 +0,12%
      XDAX 7.533,70 +0,21%
      EuroSTOXX 50 4.441,31 -0,10%
      Stoxx50 3.903,83 -0,20%

      DJIA 13.312,97 +0,36%
      S&P 500 1.509,48 +0,26%
      NASDAQ 100 1.895,96 +0,01%

      Nikkei 225 17.659,07 -0,06% (7:15 Uhr)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 09:38:34
      Beitrag Nr. 3.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.204.529 von givmimal am 08.05.07 07:42:01:D
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 09:47:19
      Beitrag Nr. 3.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.189.028 von Hausmacher am 07.05.07 15:37:56:laugh::laugh::laugh:

      130% Plus soviel zum Börsenführerschein

      Du bist halt ein Anfänger :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 10:05:59
      Beitrag Nr. 3.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.206.256 von AsiaCall am 08.05.07 09:47:19kauf dir ein hanuta dafür. hast du heute schulfrei?
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 11:48:08
      Beitrag Nr. 3.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.206.677 von Hausmacher am 08.05.07 10:05:59wieso schulfrei? du bist doch auch da.
      Aber erzähl mal von deinen Call´s wie sehen die denn heute aus?
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 11:52:32
      Beitrag Nr. 3.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.208.769 von AsiaCall am 08.05.07 11:48:08welche calls? du bist wohl etwas naiv?
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 12:16:45
      Beitrag Nr. 3.356 ()
      Wenn man berücksichtigt auf welchem Niveau sich der DAX gerade befindet, finde ich, dass es ziemlich beeindruckend ist
      wie gut sich der DAX hält.

      Aber der Tag ist ja noch nicht zu Ende:D
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 12:52:01
      Beitrag Nr. 3.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.209.397 von nonkeynes2 am 08.05.07 12:16:45:D:D
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:28:04
      Beitrag Nr. 3.358 ()
      DR9RDV eben Verkauft zu 1 Euro, somit wurden aus meinen 2.800.- genau 10.000.- in nur einem Tag.

      Viel Spass noch.....
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:35:35
      Beitrag Nr. 3.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.210.827 von AsiaCall am 08.05.07 13:28:04kindergeld
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:40:24
      Beitrag Nr. 3.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.204.485 von redbroker01 am 08.05.07 07:32:00wieso nicht Allianz, die hat am meisten Nachholbedarf; klar über Prognose-schmiert trotzdem ab...
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:33:47
      Beitrag Nr. 3.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.210.116 von JLivermore am 08.05.07 12:52:01yeah....hier kamen die von dir genannten 100 points...wusste doch das wenn du an board bist ist das ein guter indikator! ganz gut kohle gemacht mit den 100 punkten an einem tag....

      gruss
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:35:24
      Beitrag Nr. 3.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.210.962 von Hausmacher am 08.05.07 13:35:35du hast wahrscheinlich das kindergeld heute verloren....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:56:20
      Beitrag Nr. 3.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.212.086 von baltimora am 08.05.07 14:35:24nein mein bub
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:28:33
      Beitrag Nr. 3.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.210.116 von JLivermore am 08.05.07 12:52:01meine Meinung die 73.. sehn wir noch!

      mfG Ned
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 15:47:24
      Beitrag Nr. 3.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.206.677 von Hausmacher am 08.05.07 10:05:59seid doch lieb zueinander. schüler sein ist noch nichts schlimmes. ich bin schließlich auch noch schüler. ;)
      und zum dax dem frechen tierchen :laugh:: ich denke es kann gut noch untergehen bis 7350. aber das ist ja auch kein beinbruch. ausserdem bekommen die shorties trozdem noch ihre rechnung ;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:02:21
      Beitrag Nr. 3.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.201.734 von tertie am 08.05.07 00:11:48Wie angekündigt, es geht los - wenn auch bereits einen Tag früher als erwartet. Dafür werden die Märkte in den nächsten Monaten ganz ordentlich durchgeschüttelt - dem 4-Jahreszyklus sei es gedankt! Schöne bärisch Zeit allen im board.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:28:26
      Beitrag Nr. 3.367 ()
      Short geschlossen - warte auf die 7595

      mfG
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:52:50
      Beitrag Nr. 3.368 ()
      Bin wieder long. Richtung 7600 in den nächsten Tagen.:)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:55:13
      Beitrag Nr. 3.369 ()
      Dow geht heute noch ins Plus. Also jubelt nicht zu früh.;)

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:20:17
      Beitrag Nr. 3.370 ()
      ne putschwalbe macht noch keinen fruehling.morgen gehts wieder hoch.....:laugh::)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:28:30
      Beitrag Nr. 3.371 ()
      ....mein Gott wie konnte der DAX so dramatisch fallen.......und wenn das so weiter geht die naechsten Monate dann sind wir alle pleite!!!!!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:33:22
      Beitrag Nr. 3.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.216.868 von redbroker01 am 08.05.07 17:55:13Ne, nee. Der Dow bleibt heute definitiv unter 13300 Punkten,
      und Korrektur im DAX ist nicht abgeschlossen.

      Ich denke morgen oder übermorgen kommen die 73XX im DAX.


      Aber eines ist definitiv richtig. Ne Pute mach noch keinen
      Bärensommer... ( na ja, oder so ähnlich :laugh::laugh::laugh:)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:40:19
      Beitrag Nr. 3.373 ()
      ...bei den Amis geht das Geld zurueck in den Aktienmarkt. Beton ist out, das Ausland investiert ebenso. Der fiese Dollar macht auch nicht was die ausgewiesenen Experten meinen. Und der DAX wird noch ne ganze Weile hinterher zotteln. Nebenbei Krieg in Iran gibts auch nicht, er rechnet sich einfach nicht. Deshalb kommt Oel auch runter und es herrscht ueberall Friede Freude Eierkuchen.............!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:46:56
      Beitrag Nr. 3.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.623 von nonkeynes2 am 08.05.07 18:33:22Abwarten Kollege :D
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:49:07
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.878 von redbroker01 am 08.05.07 18:46:56Habe die Hälfte der Shorts heute auf der 7430 geschlossen.:D
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 19:03:25
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.926 von JLivermore am 08.05.07 18:49:07Gratuliere, Jesse.

      Tja, wenn dem so ist, dann hast Du gut getroffen. ;)

      Aber warum nur die Hälfte? :D
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 19:28:28
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.745 von raubritterloulou am 08.05.07 18:40:19Du triffst es harrgenau;)

      Gruß,

      KeinGrund...
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 19:44:30
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.218.225 von redbroker01 am 08.05.07 19:03:25Ich gehe eigentlich meistens in 2 bis 3 Schritten rein und auch wieder raus.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 21:17:23
      Beitrag Nr. 3.379 ()
      dow knapp 13300-werden noch gekanckt und im plus geschlossen.wo bleibt ihr baeren.morgen bullenmarkt im dax,da auch euro faellt und fusionsgeruechte weiter befluegel...:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 23:31:18
      Beitrag Nr. 3.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.219.023 von JLivermore am 08.05.07 19:44:30Hi Jesse,

      hab alle puts raus. bin abends noch mal mit miniposi short rein. eigentlcih kann es morgen nur runter gehen.

      armer redbroker1. aber bei 7200 gehe ich auch wieder long. yip:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 23:35:09
      Beitrag Nr. 3.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.220.667 von jameslabrie am 08.05.07 21:17:23Du hast wirklich wenig ahnung, naja, da sieht man mal das es echt ne milchmaedchenhausse ist!

      Wenn der euro faellt - so wie er es tut - ist das ein zeichen dafuer - das der $ staerker wird - logisch. Nur, der $ wird staerker indem erwartet wird das Ben Bernanke zinsbullisch ist. also womoeglich erwaehnt, das die zinsen eher angehoben werden als gesenkt!

      Dann fallen aber die Maerkte, zumindest kurzfristig. weil di enaemlich ne senkung einpreisen.

      als dein argument, der euro faellt und deshalb steiegn die maerkte ist der groesste bloedsinn ueberhaupt.

      und im plus schlossen wir auch nicht....

      nee nee, mit sowas muss sich nun rumschlagen!:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 07:32:54
      Beitrag Nr. 3.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.222.784 von baltimora am 08.05.07 23:31:18Schau mal,

      bevor Du denkst habe ich schon gehandelt.

      Also, viel Glück erstmal mit Deinen Puts. Und das meine ich ehrlich.

      Also, bitte nicht über andere Teilnehmer lästern sondern erstmal vor der eigenen Haustüre kehren, bevor man sein Mundwerk...., na Du weisst schon.

      Nix für ungut.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 09:12:33
      Beitrag Nr. 3.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.217.926 von JLivermore am 08.05.07 18:49:07@JLivermore
      #3341

      Hast Du noch den Rest von Puts ??

      War es schon gestern bei ca. 7420 die Konsolidierung zu Ende oder sehen wir noch 7366 , weil hier gute Unterstützung anbietet ...?? Wie siehst Du es bitte ..??
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 09:23:50
      Beitrag Nr. 3.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.224.493 von Rebecca11 am 09.05.07 09:12:33- ich war zwar nicht gefragt, aber im Moment ist der DAX auf Tagesbasis eine relativ einfache Angelegenheit -

      - nur wenn der DAX heute höher schließt als das gestrige High , läuft er weiter nach oben -
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:04:32
      Beitrag Nr. 3.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.224.493 von Rebecca11 am 09.05.07 09:12:33Hi, ich habe heute früh meine Shorts wieder verdoppelt.

      Der Markt ist wohl angeschlagen und wird noch mal fallen.

      Eigentliche Kursziele habe ich beim Trading nicht! Ich beobachte nur den Markt und handele danach.

      Grüße

      Jesse
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:35:29
      Beitrag Nr. 3.386 ()
      Also ich denke heute oder morgen geht es noch einmal runter.
      Nach einer ausgedehnten Korrektur schaut das Ganze jedenfalls nicht
      aus. Und so wie die Amis gestern abend durchgestartet sind,
      ist das nächste ATH wohl auch nicht allzu fern.

      Die Stochastiken auf Basis von Tages- und Wochendaten deuten auch darauf hin, dass noch Luft nach oben ist. Wobei die der Monatsdaten,
      ganz klar zeigen, dass derzeit stark übertrieben wird.

      Ich glaube, ich sollte für ein paar Wochen den Monats-Chart
      aus meinem Gedächtnis löschen und den Daily traden.:look::look::look:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 12:25:31
      Beitrag Nr. 3.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.227.030 von JLivermore am 09.05.07 11:04:32@ Jlivermore
      @trendtoni

      vielen Dank für feedback

      Es deckt sich auch mit meiner eigenen Einschätzung /Vorgehenerweise heute ,denn aus charttechniksicht besteht noch ein Abwärtsrisiko bis ca. 7350 , wo Unterstützungen liegen . Hier würde ich gern wieder long gehen , mal sehen... ob es so kommt .....

      Danke und Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 15:54:12
      Beitrag Nr. 3.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.228.849 von Rebecca11 am 09.05.07 12:25:31DAx wieder up ... aktuell 7453 , will nicht runter ..

      sieht ähnlich aus wie gestern .... , nun... ??
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:22:27
      Beitrag Nr. 3.389 ()
      Bin bei 13300 in Dow Short !

      mfG Ned
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:23:49
      Beitrag Nr. 3.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.233.287 von Rebecca11 am 09.05.07 15:54:12Und schon wieder die Hälfte der Shorts auf der 7430 verloren.

      Die andere Hälfte will mich einfach nicht verlassen!:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:42:40
      Beitrag Nr. 3.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.234.056 von JLivermore am 09.05.07 16:23:49@ JLivermore

      DAx hat Intraday ein bullisches W gebildet

      Ich war nicht short , möchte gern strategisch long ,aber dummerweise zu früh Call verkauft (wegen Urlaub ... usw.. ) ; aktuell keinen geeigneten Long Wiedereinstieg :-(

      Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 16:58:05
      Beitrag Nr. 3.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.234.549 von Rebecca11 am 09.05.07 16:42:40Deine Strategie gefällt mir. Im Bullenmarkt einfach
      die Korrektur abzuwarten und dann long....

      Aber schau hier:


      " Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen " - Andre Kostolany :keks:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:07:40
      Beitrag Nr. 3.393 ()
      wo sei ihr baeren-hosen voll-puts im eimer:):laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:26:36
      Beitrag Nr. 3.394 ()
      Wo ist eigentlich baltimora ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:31:49
      Beitrag Nr. 3.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.227.030 von JLivermore am 09.05.07 11:04:3213313 ist Heute der Deckel im Dow !

      mfG
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:37:02
      Beitrag Nr. 3.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.003 von nonkeynes2 am 09.05.07 16:58:05@nonkeynes2
      #3358

      ja es ist wahr !! Mit meiner Strategie sieht es aktuell so aus , als ob ich gerade den Long Einstieg verpasse :-(
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:42:35
      Beitrag Nr. 3.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.919 von Rebecca11 am 09.05.07 17:37:02Was seit knapp 2. Std. nicht mehr steigt, kann nur noch fallen !

      mfG
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:48:29
      Beitrag Nr. 3.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.235.919 von Rebecca11 am 09.05.07 17:37:02Wie meinst Du denn das mit Longeinstieg verpassen.

      Ich meine es gibt doch keinen der den richtigen Einstieg bzw. Ausstieg findet oder gefunden hat.

      Verstehe ich nicht.

      Wenn Du Long gehen möchtest dann tue es doch einfach. Ein paar Points hin oder her spielen doch keine Rolle.
      Die FED wird wenn überhaupt eher positive Impulse für den Markt geben.

      Muss natürlich jeder selbst wissen.

      Gruß

      PS: Schau` Dir mal Gold und Silber an. Die verlieren heute ein ganzes Stück. Der Edelmetallmarkt erwartet sicherlich keinen stärkeren Dollar, eher das Gegenteil. Nur meine Meinung.
      Mehr weiss man allerdings erst nach 20.00 Uhr.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 18:32:52
      Beitrag Nr. 3.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.236.167 von redbroker01 am 09.05.07 17:48:29@redbroker01

      #3364

      Du hast durchaus recht damit !
      Ich habe heute keine Call DAx gekauft , nur weil ich seltsamerweise nicht wohl fühle (ich weiß selber nicht genau warum ??); es ist gewiss ein Fehler !!

      Danke Für Deine ehrliche Äüßerung
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 19:11:35
      Beitrag Nr. 3.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.237.074 von Rebecca11 am 09.05.07 18:32:52Weisst Du, es geht mir oft genauso.
      Und dann muss man sich nicht ärgern. Ich meine, das Bauchgefühl heist nicht umsonst Bauchgefühl.

      Falls es wirklich weiter nach oben gehen sollte, ich glaube im übrigen daran, dann wirst Du immer wieder die Chance finden, denn es gibt auch wieder Rücksetzer und jeder Tag ist eben nicht gleich.

      Bleib` Deiner Linie treu und dies war alles andere als ein Fehler:).

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:12:52
      Beitrag Nr. 3.401 ()
      so ihr lausbuben. jetzt gibt es was auf die ohren. jetzt werden die hebelpapierchen ausgebucht.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:25:47
      Beitrag Nr. 3.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.085 von Hausmacher am 09.05.07 20:12:52Das ist wirklich der Hammer was im Dow gerade abgeht.:eek::eek::eek:

      Für mich steht nun endgültig fest, dass die Amis
      durchgeknallt sind.

      Zuerst auf 13280 runter, dann innerhalb drei Minuten
      hoch auf 13360:eek:. So was habe ich noch nie gesehen,
      seit heute 20:23 schon.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:30:38
      Beitrag Nr. 3.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.348 von nonkeynes2 am 09.05.07 20:25:47So was habe ich noch nie gesehen,

      - dann biste aber noch nicht lange dabei-

      - dachte immer bei Deinen Beiträgen, dass Du ein alter Fuchs bist, so kann man sich täuschen - :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:57:46
      Beitrag Nr. 3.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.435 von trendtoni am 09.05.07 20:30:38" dachte immer bei Deinen Beiträgen, dass Du ein alter Fuchs bist, so kann man sich täuschen "

      Muss man dafür lange dabei sein ???

      Aber sagen wir es mal so. Ich bin ein Ökonometrie-Spezialist.
      Und da erfährt man sachen (natürlich durch eigene Forschungsarbeiten), die selbst den grössten Füchsen für immer "verborgen" bleiben.

      Und nich zuletzt, hier:

      „Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten.“ - Andre Kostolnay


      Insofern möchte ich kein "alter" Fuchs sein, sondern
      einfach ein Fuchs.:laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:00:10
      Beitrag Nr. 3.405 ()
      Guten Tag baltimora,

      hast Du wenigstens den Rutsch im Dow genutzt ???
      Es ging doch ziemlich weit runter im DAX.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:01:17
      Beitrag Nr. 3.406 ()
      @Jessi, hast Du noch Deine Shorts ? :(

      Ich habe heute bei Daimler die Nerven verloren. Hatte einen engen Schein und dann zum Tiefststand geschmissen. :mad:

      Über Frankfurt war dann der Kurs wieder 1 Euro höher.

      Habe meine Daxl Longs ausgebaut.
      Wenigsten scheint dies aufzugehen.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:05:07
      Beitrag Nr. 3.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.908 von nonkeynes2 am 09.05.07 20:57:46Aber sagen wir es mal so. Ich bin ein Ökonometrie-Spezialist.

      - nach meinen Beobachtungen bist du ein spezialisierter Dampfplauderer - es sei dir gegönnt - ist auch nicht böse gemeint -
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:05:27
      Beitrag Nr. 3.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.951 von nonkeynes2 am 09.05.07 21:00:10Wo ist denn baltimora eigentlich ? :confused:.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:36:43
      Beitrag Nr. 3.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.240.033 von trendtoni am 09.05.07 21:05:07" nach meinen Beobachtungen bist du ein spezialisierter Dampfplauderer
      "

      Na ja, vielleicht machst Du Dir die Mühe und blätterst ca. 100 Seiten zurück. So etwa bis Mitte März. Und wenn es Dich immer
      noch nicht überzeugt, dann blätter halt bis zum 20-25.02.07 weiter.
      (Übrigens ich schreibe hier nicht um jemanden etwas zu beweisen.
      Du brauchst nicht zurückblättern und darfst mich gerne
      als Hochstapler, Lügner, Dummschwätzer, Dummkopf..... in Erinnerung
      behalten)

      Aber natürlich, wie 99,9999999 der Marktteilnehmer, kann auch nicht
      immer punktgenau eine Trendumkehr prognostizieren:(
      ( Das ist jetzt insbesondere bezogen auf auf das aktulle Geschehen
      an den Märkten, weil ich keine vergleichbaren Daten vorliegen
      habe )


      Und ausserdem wie jedem anderen, so auch Dir, kann ich nur sagen,
      dass ich user, deren Argumente nur aus Verunglimpfungen bestehen,
      einfach auf die "virtuelle" Ignore-Liste setze.
      Das ist halt wie beim Schach - schlechte Verlierer gibt's
      immer.:( ( wieso soll ich deren Frust ausbaden, sollen sie sich
      doch einen anderen Gegner suchen, der ihnen ihr Ego stärkt,
      ich jedenfalls tue alles, um dieses für immer zu zerstören....
      verstehst Du was ich meine ???)

      Und Sei froh, dass ich nicht GoldenerBulle bin. Dessen Argumente passen sich automatisch an das Niveau seiner Kritiker an.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:45:25
      Beitrag Nr. 3.410 ()
      morgen gehts im dax wieder 7500 bei dem starken dow.ihr shorties tut mir leid:O:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 06:44:57
      Beitrag Nr. 3.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.239.971 von redbroker01 am 09.05.07 21:01:17Ich habe gestern kurz vor 22 Uhr auf 7510 die Shorts noch mal verdoppelt!
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 07:18:33
      Beitrag Nr. 3.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.242.986 von JLivermore am 10.05.07 06:44:57Ich schmeiss heute zum ersten Kurs meine Longzerties.

      Bin auch eher zurückhaltend was die Longseite angeht.

      Viel Glück
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:07:13
      Beitrag Nr. 3.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.242.986 von JLivermore am 10.05.07 06:44:57wird eben die doppelte menge wertlos ausgebucht.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:39:33
      Beitrag Nr. 3.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.244.182 von Hausmacher am 10.05.07 09:07:13:D
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:42:10
      Beitrag Nr. 3.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.243.074 von redbroker01 am 10.05.07 07:18:33@all:

      PS: übrigens hatte der Dow Jones gestern wieder ein Allzeithoch; warum nur ist der DAX aber wieder über 60 Punkte vom Hoch letzter Woche entfernt??? - warum diese underperformance?
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:47:00
      Beitrag Nr. 3.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.244.884 von JLivermore am 10.05.07 09:39:33lachst du über dich selbst? das wäre angebracht. soll ich jemanden ernst nehmen der morgens bei negativen asiaten erzählt er habe am abend vorher beim höchststand im dax nachbörslich kurz vor schluss seine daxshorts verdoppelt?:laugh::laugh:
      der echte livermore war nicht so naiv. geh wieder spielen, das geld ist wieder weg. du wirst es es
      erleben. auch wenn es nur die hälfte ist.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:48:29
      Beitrag Nr. 3.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.066 von Hausmacher am 10.05.07 09:47:00@all:

      mir fällt gerade die negative Stimmung fast aller Board user auf;

      Das ist eigentlich ein Kontra-Indikator(bin zB ein Verfechter von Cognitrend-Joachim Goldberg und co.-auf Bloomberg ab Do/FR immer)

      Obwohl eigentlich müßten bei diesen Kursständen alle euphorisch sein, so wie es Anfang 2000 war!!!

      Also wirds wohl noch weiter hochgehen, denn: alle die Puts schreien sind natürlich nicht investiert und wollen niedriger rein, das ist doch ganz logisch:lick::lick::p:p
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:56:49
      Beitrag Nr. 3.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.066 von Hausmacher am 10.05.07 09:47:00Leute, das war es hier für mich in diesem Thread. Zu viele Großkotzpfeifen hier.

      Und Tschüss!
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:57:33
      Beitrag Nr. 3.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.288 von JLivermore am 10.05.07 09:56:49fängt die schule an?
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 09:59:33
      Beitrag Nr. 3.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.305 von Hausmacher am 10.05.07 09:57:33:laugh::laugh:
      DAX-Stimmung geht in den Keller
      [09:15, 10.05.07]


      Seite 1 | 2


      Während der DAX mit kleineren Rücksetzern weiter Richtung Allzeithoch klettert, trübt sich die Stimmung der Investoren am deutschen Aktienmarkt merklich ein. Ganze 14 Prozent sind aus- oder umgestiegen und lediglich ein Drittel der von uns Befragten traut dem Index weiteres Aufwärtspotenzial zu. Die Mehrheit setzt auf eine baldige Korrektur, hat aber kein handfesten Argumente dafür.
      (Fortsetzung auf Seite 2)


      Bull-Bear-Index vom 9. Mai 2007

      Bullish: 33 Prozent
      gegenüber Vorwoche: -14 Prozentpunkte

      Bearish: 43 Prozent
      gegenüber Vorwoche: +9 Prozentpunkte

      Neutral: 24 Prozent
      gegenüber Vorwoche: +5 Prozentpunkte


      Der Sentiment-Indikator wird von der Deutschen Börse Group erhoben und von der Firma cognitrend berechnet. Dabei werden die Optimisten ins Verhältnis zu den Pessimisten gesetzt und mit der Anzahl der neutralen Stimmen gewichtet. Aus diesen Daten lassen sich Aussagen über Positionierung und Einstiegspreise der Investoren treffen und somit mögliche Marktschieflagen erkennen. Wichtig ist insbesondere die Veränderung im Betrachtungszeitraum.
      DAX-Stimmung geht in den Keller
      [09:15, 10.05.07]


      Seite 1 | 2


      So überschwänglich an den Börsen die Übernahmefantasie um sich greifen mag, so fantasielos wirken die im deutschen Aktienmarkt involvierten Akteure. Besonders wenn es um positive Aussichten für heimische Bluechips geht. Denn während das M&A-Geschäft im April auf einen neuen Rekordmonat zurückblickt, bläst der Investor in Standardtitel Trübsal.


      Mittlerweile kann sich nur noch ein Drittel aller befragten Panelmitglieder vorstellen, dass der DAX® in einem Monat höher steht. So wenig DAX-Bullen gab es seit über einem Jahr nicht mehr. Alleine gegenüber dem Vormonat ist das Optimistenlager um 14 Prozent geschrumpft. Parallel dazu will auch der IPO-Markt nicht so richtig in Schwung kommen. Seit Jahresbeginn halten sich die Anleger merklich zurück. Ziehen Einige etwa schon Parallelen zum Jahr 2000?
      Von Freude darüber, dass der DAX inzwischen die 7.500er Marke genommen und damit die Distanz zu seinem Allzeithoch auf acht Prozent verringert hat, kann also immer noch keine Rede sein. Im Gegenteil: Die Stimmung ist in den Keller gegangen. Derweil kann man gar nicht mehr von einer „gewissen Zurückhaltung“ der Anleger sprechen, wie wir in den vergangenen Monaten zumindest versucht hatten, die Abstinenz gegenüber dem haussierenden Aktienmarkt zu beschreiben. Nun ist endgültig klar, dass die institutionellen Investoren auf diesem Indexniveau nicht mehr viel für deutsche Standardwerte übrig haben. Die Konsequenz heißt handfester Pessimismus. Der Bull/Bear-Index sackt nach der jüngsten Befragung schlagartig auf das Niveau von Mitte März ab, als der DAX sein Jahrestief markierte. Heute, keine zwei Monate später und 1.000 Indexpunkte höher, finden sich genauso viele Baissiers.
      Der Grund für die Aversion vor steigenden Kursen war im März noch nachvollziehbar: Ein trübes Umfeld, in dem Anleger durch eine scharfe Korrekturbewegung der internationalen Aktienmärkte eingeschüchtert und durch die US-Subprime-Krise verängstigt wurden. Doch was geschieht heute? Warum werden so viele Optimisten nervös und verkaufen? Weshalb spielt fast die Hälfte der befragten Institutionellen gar die Bärenkarte aus? Zumindest die fundamentalen Gründe dafür sind auf den ersten Blick nicht so offensichtlich. Das Wachstum in der Eurozone erlebt einen unverhofften Boom, die deutsche Industrie zeigt stolz ihre Muskeln und mancher redet sogar schon von einem „Jobwunder“. Warum so pessimistisch? Was die Bären anführen, hat nichts mit den aktuellen Rahmendaten zu tun. Skeptiker weisen lediglich auf überbewertete Aktienkurse und vielfältige fundamentale Risiken hin.
      Vieles, was man in diesem Zusammenhang hört und liest, ist sicherlich berechtigt und nachvollziehbar, jedoch halten diese Argumente schon seit geraumer Zeit viele Investoren vom Aktienkauf ab. Und was noch schlimmer ist: Viele lassen sich seit Monaten zu Short-Engagements verleiten. Genau das scheint das alte Problem der beobachteten Marktteilnehmer zu sein. Ihnen ist der Markt schon viel zu lange und viel zu weit davon geeilt, um noch bedenkenlos auf dem aktuellen Niveau mitzumischen. Deshalb sehen sie ihr Heil nur in einer kräftigen Abwärtsbewegung, mit der sie die verloren gegangene Performance wieder aufholen möchten. Denn eins ist sicher: Eine einfache Korrektur von beispielsweise 400 oder 500 DAX-Punkten wäre nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
      Die Bären handeln weniger auf aktuelle fundamentale Signale als auf das simple Motto: Was steigt, muss auch wieder fallen. Irgendwann jedenfalls. Auffällig ist die Aggressivität, mit der man dies praktiziert. Die Strategie verlangt aber, dass der Markt nun lange und vor allem tief korrigiert. Verlassen müssen sich die Pessimisten dafür aber voll und ganz auf ein Umdenken derjenigen, die den DAX bislang nach oben getrieben haben.
      Autor: Gianni Hirschmüller, cognitrend





      Börse-online:
      Die Angst vor einer längeren Korrekturbewegung erwies sich bislang als unbegründet. Um eine stärkere Konsolidierung einzuläuten, fehlt es der Angebotsseite derzeit an Masse.


      Wenn sich die Kurse schon an relativ schwachen Unterstützungszonen im Intradaychart wieder stabilisieren, kann im Moment noch nicht von Verkaufsdruck gesprochen werden. Schon am Haltebereich bei rund 7420 Punkten fing sich der Deutsche Aktienindex am Dienstag wieder.


      Zwischenzeitlich ging es zwar bis 7413 Zähler nach unten, so dass die so genannten "zittrigen Hände" ausgestoppt wurden. Mit diesem Ausdruck werden oft Anleger bezeichnet, die sich bereits bei dem geringsten Anzeichen einer Gegenbewegung zu Verkäufen hinreißen lassen. Die "ruhige Hand" wartet hingegen ab, ob sich das vermeintliche Handelssignal auch wirklich bestätigt.
      Das wäre jedoch frühestens nach einem Durchbruch aus dem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal der Fall gewesen. Aktuell notiert dessen untere Begrenzungslinie bei 7390 Punkten, und trifft dort mit einer weiteren horizontalen Unterstützung zusammen.
      Dermaßen abgesichert könnte sich der DAX nun an die Rückeroberung der Intraday-Widerstände bei 7490 und 7530 Punkten machen, wonach dann der Weg bis an den oberen Rand des Kurskorridors bei 7590 Zählern frei wäre (siehe Chart auf der folgenden Seite).
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 18:51:28
      Beitrag Nr. 3.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.341 von wombatkakadu am 10.05.07 09:59:33:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:02:53
      Beitrag Nr. 3.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.288 von JLivermore am 10.05.07 09:56:49" Zu viele Großkotzpfeifen hier. "


      Das wäre ja nur halb so schlimm, wenn die nur "Großkotzpfeifen"
      wären.

      Man wird bereits als Dummschwätzer beschimpft, wenn man
      bei 7530 postet, dass man short ist. Gut, dass ich mein Depot bei
      7300 ganz aufgelöst habe, war offensichtlich zu früh.

      Aber besser etwas zu früh als zu spät......
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:27:25
      Beitrag Nr. 3.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.256.750 von nonkeynes2 am 10.05.07 19:02:53das wirst du doch nicht ernsthaft beachten.:yawn::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:29:08
      Beitrag Nr. 3.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.245.288 von JLivermore am 10.05.07 09:56:49Hi Jesse, jetzt bleib mal locker und hier.

      Schau Dir doch mal das geposte von diesen Super-Bullen hier an.

      Die schreiben doch nur aeusserst selten von Ihren phanstastischen gewinnen, sondern viel mehr von den ach so schlimmen Verlusten der Shorties. Zeigt doch ganz klar welches geistes Kinder die sind und dass sie es noetig haben sich als Arbeitnehmer fuer ihr Geschaetz von irgendeinem ebenso verlogenen Arbeitgeber bezahlen lassen.

      Locker bleiben. Die Spreu vom Weizen trennen und irgendwelche abhaengig Beschaeftigten schlichtweg ignorieren.

      Unser Timing war mal wieder super ich bin auch seit 7500 short. 7500 war meine Zielmarke seit wir ueber die 7000 gegangen sind.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:45:02
      Beitrag Nr. 3.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.257.230 von ausiss am 10.05.07 19:29:08....scheinst ja n toller Hecht zu sein, so nicht abhaengig beschaeftigt. Tradest du aus dem Knast oder was??????????:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:53:16
      Beitrag Nr. 3.426 ()
      ....ausserdem: wegen ein paar mickriger Punktverluste im DOW/DAX das Ende der Aktienkultur auszurufen mit den Worten "und ich hatte recht" ist schon etwas peinlich............!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:02:03
      Beitrag Nr. 3.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.257.196 von Artmann am 10.05.07 19:27:25Guten Tag Artmann,

      schön das Du hier auch mal schreibst.

      Also grundsätzlich nehme ich jeden Forum-Teilnehmer ernst
      (stell Dir mal vor was all die user verpassen, die den Goldenen
      Bullen oder JLivemore nicht ernst nehmen) und hoffe, dass ich zwischen
      Witzen und Beschimpfungen gut unterscheiden kann.

      Ich gebe mir hier grösste Mühe einen guten Beitrag zur
      DAX-Prognose zu leisten und natürlich im Nachhinein
      aus den gemachten Fehlern zu lernen, indem ich,
      wenn ein Fehler eingetreten ist, hier nachschauen
      kann was die genauen Ursachen dafür gewesen sind.


      Also ich habe nichts dagegen, wenn hier jemand
      mal einen Witz macht.
      Aber wenn einer sich in den Fraktalen verirrt hat,
      und meint seinen Frust hier bei mir abladen zu
      dürfen, ist ganz sicher an der falschen Adresse.;)


      Jetzt aber wieder zum Markt....;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:06:26
      Beitrag Nr. 3.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.257.557 von raubritterloulou am 10.05.07 19:45:02:confused:
      Was ist denn das fuer eine Ansage? In was fuer einer beschraenkten Welt lebst Du denn eigentlich? Arbeitnehmer oder Knast?

      Hey Junge, hier gibt es Leute die bewegen echt richtiges Geld in die Maerkte rein und raus. Die Schreiben nicht fuer einen Fuenfer pro Post. Nein, die tauschen sich hier ganz ernsthaft ueber ihr tun aus.

      Jesse, lies das mal durch und sage mir: Solche Pseudo-Investoren nimmst Du ernst?
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:09:10
      Beitrag Nr. 3.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.257.557 von raubritterloulou am 10.05.07 19:45:02... einen noch:

      Wenn's fuer Dich ganz bloed laeuft dann muss Dein Arbeitgeber mir eine derart grose Summe ueberweisen dass er Dir den Fuenfer nicht mehr zahlen kann. Dann musst Du Dir einen neuen Herrn suchen, Du Knecht.:D
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:15:14
      Beitrag Nr. 3.430 ()
      DAX-Stimmung geht in den Keller
      Stimmungsindikator zum DAX-Index

      Gianni Hirschmüller, cognitrend

      TecDAX-Sentiment

      9. Mai. So überschwänglich an den Börsen die Übernahmefantasie um sich greifen mag, so fantasielos wirken die im deutschen Aktienmarkt involvierten Akteure. Besonders wenn es um positive Aussichten für heimische Bluechips geht. Denn während das M&A-Geschäft im April auf einen neuen Rekordmonat zurückblickt, bläst der Investor in Standardtitel Trübsal. Mittlerweile kann sich nur noch ein Drittel aller befragten Panelmitglieder vorstellen, dass der DAX® in einem Monat höher steht. So wenig DAX-Bullen gab es seit über einem Jahr nicht mehr. Alleine gegenüber dem Vormonat ist das Optimistenlager um 14 Prozent geschrumpft. Parallel dazu will auch der IPO-Markt nicht so richtig in Schwung kommen. Seit Jahresbeginn halten sich die Anleger merklich zurück. Ziehen Einige etwa schon Parallelen zum Jahr 2000?

      Von Freude darüber, dass der DAX inzwischen die 7.500er Marke genommen und damit die Distanz zu seinem Allzeithoch auf acht Prozent verringert hat, kann also immer noch keine Rede sein. Im Gegenteil: Die Stimmung ist in den Keller gegangen. Derweil kann man gar nicht mehr von einer „gewissen Zurückhaltung“ der Anleger sprechen, wie wir in den vergangenen Monaten zumindest versucht hatten, die Abstinenz gegenüber dem haussierenden Aktienmarkt zu beschreiben. Nun ist endgültig klar, dass die institutionellen Investoren auf diesem Indexniveau nicht mehr viel für deutsche Standardwerte übrig haben. Die Konsequenz heißt handfester Pessimismus. Der Bull/Bear-Index sackt nach der jüngsten Befragung schlagartig auf das Niveau von Mitte März ab, als der DAX sein Jahrestief markierte. Heute, keine zwei Monate später und 1.000 Indexpunkte höher, finden sich genauso viele Baissiers.
      Sentimentindikatoren

      Die Optimisten werden ins Verhältnis zu den Pessimisten gesetzt und mit der Anzahl der neutralen Stimmen gewichtet. Die blauen Balken in den Grafiken stellen das Maß an Optimismus dar.

      Aus diesen Daten lassen sich Aussagen über Positionierung und Einstiegspreise der Investoren treffen und somit mögliche stimmungsbedingte Marktschieflagen erkennen.

      Der Grund für die Aversion vor steigenden Kursen war im März noch nachvollziehbar: Ein trübes Umfeld, in dem Anleger durch eine scharfe Korrekturbewegung der internationalen Aktienmärkte eingeschüchtert und durch die US-Subprime-Krise verängstigt wurden. Doch was geschieht heute? Warum werden so viele Optimisten nervös und verkaufen? Weshalb spielt fast die Hälfte der befragten Institutionellen gar die Bärenkarte aus? Zumindest die fundamentalen Gründe dafür sind auf den ersten Blick nicht so offensichtlich. Das Wachstum in der Eurozone erlebt einen unverhofften Boom, die deutsche Industrie zeigt stolz ihre Muskeln und mancher redet sogar schon von eimem „Jobwunder“. Warum so pessimistisch? Was die Bären anführen, hat nichts mit den aktuellen Rahmendaten zu tun. Skeptiker weisen lediglich auf überbewertete Aktienkurse und vielfältige fundamentale Risiken hin.

      Vieles, was man in diesem Zusammenhang hört und liest, ist sicherlich berechtigt und nachvollziehbar, jedoch halten diese Argumente schon seit geraumer Zeit viele Investoren vom Aktienkauf ab. Und was nocht schlimmer ist: Viele lassen sich seit Monaten zu Short-Engagements verleiten. Genau das scheint das alte Problem der beobachteten Marktteilnehmer zu sein. Ihnen ist der Markt schon viel zu lange und viel zu weit davon geeilt, um noch bedenkenlos auf dem aktuellen Niveau mitzumischen. Deshalb sehen sie ihr Heil nur in einer kräftigen Abwärtsbewegung, mit der sie die verloren gegangene Performance wieder aufholen möchten. Denn eins ist sicher: Eine einfache Korrektur von beispielsweise 400 oder 500 DAX-Punkten wäre nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

      Die Bären handeln weniger auf aktuelle fundamentale Signale als auf das simple Motto: Was steigt, muss auch wieder fallen. Irgendwann jedenfalls. Auffällig ist die Aggressivität, mit der man dies praktiziert. Die Strategie verlangt aber, dass der Markt nun lange und vor allem tief korrigiert. Verlassen müssen sich die Pessimisten dafür aber voll und ganz auf ein Umdenken derjenigen, die den DAX bislang nach oben getrieben haben.




      Gianni Hirschmüller.


      Das ist der Name bei dem ich in Angst erstarre, wenn ich diesen
      lese.

      Bei Übertreibungen nach unten oder nach oben.
      Ein absolut todsicherer Kontraindikator.
      Wenn dieser Mann sagt "ruhig bleiben, alles wird gut",
      das Sentiment ist bearish, dann ist es höchste Zeit
      die Seite zu wechseln.

      Ich habe einen Artikel von cognitrend-Gianni Hirschmüller
      vom Juni 2006. Ich bin aber aber gerade nicht "zu Hause",
      bzw. kann auf meinen Desktop-Rechner nicht zugreifen.

      In ca. 2 Wochen werde ich dieses "Meisterwerk" hier mal
      posten.


      Fazit: Was noch vor 5 Jahren der Grund für eine Korrektur
      gewesen ist, muss noch lange nicht der Grund diesmal für
      eine Korrektur sein.
      Wir sind an der Börse. Das ist dort wo die Ahnungslosen
      hemmungslos abgezockt werden, und die wissen (noch), dass
      sie während einer Euphoriewelle werfen müssen.....
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:19:40
      Beitrag Nr. 3.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.256.500 von JLivermore am 10.05.07 18:51:28Abwarten Livermore,

      morgen brennen die Shorties :D:D:D:D und Dein schmutziges Grinsen :D:D:Dwird
      Dir noch vergehen :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:22:39
      Beitrag Nr. 3.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.257.934 von ausiss am 10.05.07 20:09:10....tschuldigung ich wusste nicht dass du solch ein Grosser bist. Hut ab vor solch einem Titanen..........!!!!!!!!!!:cool::cool::cool: ohne Leute wie dich wuerden die Banken sicher rote Zahlen schreiben..........!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:32:04
      Beitrag Nr. 3.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.257.831 von nonkeynes2 am 10.05.07 20:02:03Aber wenn einer sich in den Fraktalen verirrt hat,
      und meint seinen Frust hier bei mir abladen zu
      dürfen, ist ganz sicher an der falschen Adresse


      #3350 von trendtoni 09.05.07 09:23:50 Beitrag Nr.: 29.224.724


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 29224493 von Rebecca11 am 09.05.07 09:12:33
      --------------------------------------------------------------------------------
      - ich war zwar nicht gefragt, aber im Moment ist der DAX auf Tagesbasis eine relativ einfache Angelegenheit -

      - nur wenn der DAX heute höher schließt als das gestrige High , läuft er weiter nach oben -





      - junger Mann , auch Dampfplauderer genannt, das war eine klare Ansage aus dem Bereich der Fraktale - :laugh::laugh::laugh:

      - JLivermore kann ich aber nur zustimmen, hier ist jedes Wort zu schade , solange selbsverliebte Schwätzer ohne Ahnung durch die Gegend schreiben - :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:43:57
      Beitrag Nr. 3.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.258.146 von raubritterloulou am 10.05.07 20:22:39Nicht so schlimm. Musst halt kuenftig ein bisschen vorsichtiger sein bevor Du's Maul weit aufreisst.:keks:

      Koenntest auch mal an einen geraten der nicht so ein netter Kerl ist wie ich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:51:30
      Beitrag Nr. 3.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.258.095 von redbroker01 am 10.05.07 20:19:40Hallo,
      wars das vielleicht schon mit sell in Mai.....
      ich meine (hoffe)ja:look::look:

      Gruß fuj
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:57:34
      Beitrag Nr. 3.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.258.095 von redbroker01 am 10.05.07 20:19:40Was für Shorts?:rolleyes:

      Alles geschlossen (Selbst die sonst verbleibende Hälfte).:p

      Bin jetzt erst mal flat.

      Schreib als doch noch mal was hier, denn es gibt auch ein paar Profis hier!;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:07:57
      Beitrag Nr. 3.437 ()
      fundamental hat sich nichts geaendert.goenne euch 1 paar put euros.vergesst aber bei ca 7300 nicht in calls zu drehen:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:20:20
      Beitrag Nr. 3.438 ()
      manchmal muss man auch mal short gehen :-)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:21:27
      Beitrag Nr. 3.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.258.647 von JLivermore am 10.05.07 20:57:34Habe auch daran gedacht zu schliessen. Bin aber zum Ergebnis gekommen ist noch zu frueh.

      Schaue mir heute Nacht mal an was Shanghai macht. Wahnsinn wie heissgelaufen die sind. Da reicht ein Funken und wir gehen in das Verlaengerungsspiel von Ende Februar.

      Und die Fed hat sich ja gestern fuer die Cholera und nicht die Pest entschieden. Das koennte auch wieder Druck auf die Carry-Trade-Story bringen.

      Also Gruende gibts genuegend. Der Eisberg steht da. Und momentan gibts soviel Nebel in den Medien, dass man nicht mal die Spitze sieht.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:28:11
      Beitrag Nr. 3.440 ()
      ich rechne mit einem DOOM DAY morgen.

      Puts werden hier sehr viel spass machen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:28:33
      Beitrag Nr. 3.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.259.026 von ausiss am 10.05.07 21:21:27Ausiss, das hat was Wahres!

      Aber ich bin noch dick Yen und Dollar long gegen Euro. Daher habe ich die DAX-Shorts aus Sicherheitsgründen mit dickem Gewinn geschlossen, denn wenn es weitergeht, dann gewinne ich in den Währungen genug.

      Denn das ist derzeit alles dasselbe Spiel!;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:31:30
      Beitrag Nr. 3.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.258.563 von fuj am 10.05.07 20:51:30Ich bin immer noch der Meinung das ein Sell on May nicht stattfinden wird.

      Darunter verstehe ich als Anfänger zumindest eine Korrektur über einige Tage oder von mir aus auch Wochen und von 10 bis 15 %.

      Dies Geplänkel mit 100 Punkten in die eine bzw. die andere Richtung hat es jeden anderen Monat gegeben und wird es jeden anderen Monat geben.

      Warum sollte man denn Aktien verkaufen. Die Unternehmen verdienen soviel Geld wie nie zuvor, die Alternativen fehlen und Liquidität gibt es genug.

      Das der Dax mit einem KGV von 15 vergleichbar mit einen KGV von 23 in 2000 billig ist, brauche ich wohl nicht extra erwähnen.

      Wir alle hier wollen Geld verdienen. Darum wird das Spielchen mit rein und raus in den Markt gespielt.

      Derjenige der einfach ein Indexzertifikat kauft oder sich selbst sein Portfolio erstellt, dürfte auf Jahressicht eventuell sogar genauso viel Geld verdient haben wie wir.
      Sicherlich freut man sich über einen diebischen Deal und quitiert es mit einen süffisanten :D, andererseits sind damit aber Verluste schon wieder vorausgprogrammiert, denn es wäre ja langweilig wenn man die Sucht Börse nicht spielen könnte.

      Fazit: Kiste aus und ein paar Tage oder Wochen nicht hinschauen, dann beruhigt sich das Ganze wieder um dann mit geballter Kraft wieder in den Markt zu gehen.

      Keine Ahnung wie weit es noch fallen könnte, bis 7.200 sind schon denkbar, dann ist der Zinober aber vorüber und dem Spruch
      "sell on may" kann wieder Rechnung getragen werden.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:32:20
      Beitrag Nr. 3.443 ()
      tag leute hab mal eine frage und zwar wenn mal indexzertifikat kauf und wie ist es wenn man es wieder verkaufen will muss man da auf dem käufer warten oder nicht und kann man stopkurs setzen
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:36:31
      Beitrag Nr. 3.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.259.206 von wall2006 am 10.05.07 21:32:20In der Regel muss der Emittent den Markt fluessig halten. Das heisst der muss es Dir wieder abnehmen.

      Ein Blick in den Verkaufsprospekt kann aber nie schaden.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:39:30
      Beitrag Nr. 3.445 ()
      in der regel also
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 21:49:36
      Beitrag Nr. 3.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.259.317 von wall2006 am 10.05.07 21:39:30morgen werden alle abwarten und wenn es ein bissel runtergehen wird werden sie alle kasse machen. erinnert euch an mich morgen.

      CKD
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 23:38:50
      Beitrag Nr. 3.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.259.139 von JLivermore am 10.05.07 21:28:33Habe heute von short auf long gewechselt. Leider viel zu früh; also wieder was gelernt (u.a. auch von Dir). Beim Yen bin ich aber noch dabei. Hoffe Du schreibst auch weiterhin hier.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 02:05:09
      Beitrag Nr. 3.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.258.647 von JLivermore am 10.05.07 20:57:34Hey jesse,

      sorry komme erst jetzt zum schreiben. man, was ein wonne tag;)

      in 3 tagen 2 Mal fett puts mitgenommen. das entschaedigt fuer einiges!

      Good trades for:) you!
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 02:12:02
      Beitrag Nr. 3.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.259.529 von CKDShareholder am 10.05.07 21:49:36" ... und wenn es ein bissel runtergehen wird werden sie alle kasse machen ... "

      Ach ja , das Haifischbecken ist so herrlich irrational
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 02:20:33
      Beitrag Nr. 3.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.259.191 von redbroker01 am 10.05.07 21:31:30Du schwaetzer! alles klar!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 07:35:16
      Beitrag Nr. 3.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.261.759 von baltimora am 11.05.07 02:20:33Warum Du Schwätzer.?:confused:
      Ich denke dies würde auch zu Dir gut passen.

      Du schreibst doch eh blos ab und kopierst andere.(Jesse)
      Nur weil Du jetzt mal ein paar Euros gemacht hast brauchst Du nicht überheblich werden.:rolleyes:

      Also, bleib einfach am Boden und erhalt` Dir die Freundschaft.

      Danke und auf Wiedersehen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 10:31:13
      Beitrag Nr. 3.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.262.088 von redbroker01 am 11.05.07 07:35:16Jo meih, datt hätte deutlich mehr Kohle gegeben, wenn ich mit dem Closing bis heute gewartet hätte!:cry::cry:

      Man muss aber zufrieden sein.;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 10:39:57
      Beitrag Nr. 3.453 ()
      Wir sind nicht in einer Korrektur, sondern in einer Konsolidierung. Diese wird maximal bis 7.000/7.100 laufen. Eine Korrektur ist ein Kursrückgang von 10-20 %, die Dauer kann wenige Tage bis Monate betragen. Bei eier Korrektur müssten wir also mindestens bis ca. 6.750 im DAX zurückkommen. Ein Kursrückgang über 20 % ist ein crash.Soviel zur Teminologie.
      Da ich nur an eine Konsolidierung und nicht an eine Korrektur, geschweige denn an einen crash glaube, würde ich bei einem Kursrückgang bis 7.100/7.200 durchaus kaufen. Infrage kommen da neben Einzelwerten durchaus auch Indexzertifikate (z.B.auf den DivDAX oder EuroStoxx Selected Dividend).
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 10:52:32
      Beitrag Nr. 3.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.265.340 von Zeitblom am 11.05.07 10:39:57Es ist eigentlich üblich und auch erforderlich, für Begriffsdefinitionen die entsprechenden Quellenangaben zu liefern. Anderenfalls muss ich annehmen, dass du deine eigene Terminologie setzt. Ich bitte dich also, die Quellenangaben für die Begriffe Konsolidierung und Korrektur im Nachgang zu veröffentlichen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:41:25
      Beitrag Nr. 3.455 ()
      .....DAX immer noch vierstellig......!!!!!:cool::cool::cool:

      Die Regierung fordert die DAX Unternehmen zu erhoehten Anstrengungen auf um in der Bewertung an die grossen Boersen dieser Welt anzuknuepfen. Wer wie wir Deutschen das Klima im Alleingang zurechtruecken kann, der kann auch den DAX auf 13000 oder 18000 Punkte hieven. Der Beck und der Gabriel sind doch bekannt fuer ihre phantastischen Plaene. Der Steinbrueck kriegt schon einen Staender wenn er an die Moeglichkeiten denkt...................!!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 16:23:59
      Beitrag Nr. 3.456 ()
      habt ihr shorties auch brav in calls am vormittag gedreht wie von mir empfohlen oder wollt ihr eure puts wertlos auslaufen lassen....:laugh::confused:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:15:49
      Beitrag Nr. 3.457 ()
      Na großer Meister :laugh: baltimora,

      wer hatte jetzt recht.
      Man hört und sieht nichts mehr von Dir.:D

      Aber wahrscheinlich hast Du wieder zum richtigen Zeitpunkt Deine shorts aufgelöst und bist in longs gewechselt.

      Jetzt sag` ich Dir mal was. Ich habe wieder geschwitzt noch war ich recht viel online die letzten Tage.
      Ich habe gestern bei dieser grotten Stimmung nachgekauft und zwar in meinen Dax Call ABN KO 7.040 und in Silber.

      So, jetzt kannst Du wieder Deine Reden schwingen. Am besten so gegen 22.30 wie üblich, aber bitte im besseren Deutsch.;)

      Gruss an Euch Shorties und noch viel Spass bei Dax 8.000 :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:24:00
      Beitrag Nr. 3.458 ()
      war das schon euer großer crash ihr buben oder geht es montag nochmal 20 punkte runter? und darauf habt ihr jetzt verzweifelt über 1000 punkte lang gewartet? ihr seid wahre profis. das war ja gigantisch. ich hatte furchtbare angst als livermore und die anderen schüler hier ihre prognosen abgegeben haben.wie war das? 7200? einer aus der klasse sah ja den dax gar weit unter 7000. :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:37:37
      Beitrag Nr. 3.459 ()
      #3406 von CKDShareholder 10.05.07 21:28:11 Beitrag Nr.: 29.259.129
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | DAX (PERFORMANCEINDEX)


      ich rechne mit einem DOOM DAY morgen.

      Puts werden hier sehr viel spass machen.




      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:54:56
      Beitrag Nr. 3.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.272.812 von Hausmacher am 11.05.07 17:37:37Die Schlimmsten sind die Star-Analysten vom Godemode-trader.
      Was haben sie gestern einen Riesenkursrutsch vorausgesagt.
      Ich lach mich kaputt. Vertan,vertan.. sprach der Igel und stieg von der Klobürste!!!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:57:47
      Beitrag Nr. 3.461 ()
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:58:39
      Beitrag Nr. 3.462 ()
      sell in may and go away faellt heuer aus.buy in may and stay(von mir):laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:34:50
      Beitrag Nr. 3.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.273.242 von Blue Max am 11.05.07 17:57:47ziemlich ruhig hier. wo sind denn die ganzen großen bären heute? im prinzip ist es ja richtig so, wenn etwas weniger ahnung von wirtschaftlichen zusammenhängen auch etwas weniger posten. das lob ich mir. die verluste müssen wohl wieder mal schlimm gewesen sein. ob in dax puts oder euro oder im yen. das spiel ist ja jedesmal das gleiche.

      ist es wirklich. dümmliche analysten im tv und im web treiben die lemminge in puts und dann werden sie rasiert. jetzt ist bei den großen tradern das bafög weg und die nächsten monate muss es wieder mutters stulle als tagesproviant tun. schüler sollten sich eben nicht für gordon gekko halten oder für "den großen bären von wallstreet".

      wollen mal hoffen das nicht einige dieser spezialisten jetzt auch wegen finanzieller probleme in der öffentlichkeit anfangen zu wichsen wie der gute analyst von ntv.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:51:31
      Beitrag Nr. 3.464 ()
      ...psssst, poste hier heimlich. Der "Grosse ausiss" macht mich fertig wenn ich hier nochmal ne dicke Lippe riskiere........!
      Wer im Moment auf puts setzt kann auch ins Casino gehen. Da verspielen die Leute auch jeden Tag Tausende und fuehlen sich wie ein King wenn sie es denn mal einen Tag geschafft haben das System zu schlagen.............!!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:55:24
      Beitrag Nr. 3.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.274.247 von raubritterloulou am 11.05.07 18:51:31der große ausiss ist doch heute nicht hier. der hat jetzt abends noch einen zweitjob. konto muss ja ausgelichen werden. ausserdem muss doch auch wieder tradingkapital angeschafft werden. wenn dann wieder tausend euro zusammen sind kann der nächste weltuntergangscrash kommen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 19:22:45
      Beitrag Nr. 3.466 ()
      Ich sach nur:
      Dax 8000 - ist nicht mehr weit.
      Die Shorties richten es schon
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 22:03:04
      Beitrag Nr. 3.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.272.343 von redbroker01 am 11.05.07 17:15:49Hey Du Nase,

      bezogen auf die vola heute war meine ausbeute nicht gross, aber es waren puts und longs dabei!

      bei Dax Call 7040 kannste ja nicht viel kohle machen, kriegste nicht mal ne 4stellige stueckzahl zusammen!

      Hier liegt doch unser unterschied, du bist ein Kleinbroedler und bei mir siehts eben nen bisschen anders aus:laugh:

      PS: warum hoert man nichts von mir? Diese woche war sehr gut, wenn auch am ende aergerlich!

      Hoffe, du kannst mein Deutsch gut lesen dieses Mal, damit du auch keinen Hinweis von mir verpasst! Pfeiffe!:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 07:49:36
      Beitrag Nr. 3.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.277.025 von baltimora am 11.05.07 22:03:04Riding the beast.:)

      Ich liebe diese Märkte.:D
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 08:03:20
      Beitrag Nr. 3.469 ()
      Abwarten!
      Ich bin mir da nicht so sicher,dass es weiter steigt.Die Märkte werden langsam volatil und die Nervösität ist bei einem kleinen Auslöser schon gross mitlerweile,für mich erste Warnzeichen!
      Eine grössere Konsolidierung sollte bald folgen Richtung 7000,gegen Ende des Jahres dann wieder ca.7500
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 08:15:12
      Beitrag Nr. 3.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.278.456 von GKN am 12.05.07 08:03:20Das habe ich nicht gesagt!
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 08:39:07
      Beitrag Nr. 3.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.277.025 von baltimora am 11.05.07 22:03:04Deutsch gut :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Ja, ich bin ein Kleinbroedler :laugh::laugh:

      Deine Hinweise sind sowieso nur von gestern und passen sich Deinem Niveau an. Äh, welches Niveau :D:D:D

      Ist sowieso nur Spass, oder ???:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 09:56:53
      Beitrag Nr. 3.472 ()
      De Tag gestern hat es gezeigt:

      DER MARKT LÄUFT !

      Trotz des Absackers zwischendruch, fanden sich sofort Käufer die die Aktien genommen haben, es Bullisches Zeichen !

      Jetzt bin ich mir sicher, dass wir definitiv neue Höchstände über 8100 sehen werden.

      Geeadezu lächerlich sind dabei die Bewertungen der Deutschen Bank, der Allianz und der MüRÜ.

      Auch Daimler, heute in der WIWO, dass Magna massives Interesses habe und vermutlich 40% und Onex weitere 40% übernehmen. Dann geht der Kurs durch die Decke mit Kurziel 80-90 Euro !

      brokersteve
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 10:21:56
      Beitrag Nr. 3.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.278.948 von BrokerSteve am 12.05.07 09:56:53Also Kursziel über 8100 wäre ein Alltimehigh.

      Also, ich denk` mal man sollte realistisch bleiben. Der Dax könnte Richtung 7.600 laufen, dann wird meiner Meinung nach wieder die Luft raus sein und eine längere Konsolidierung bzw. Seitwärtsbewegung in einer Range von 7600 bis 7400 Punkten stattfinden.

      Ein Alltimehigh frühestens bei extrem bullishen Szenario Ende des Jahres aber nur mit Unterstützung der Amis. Hierbei muss aber die FED erst den Auslöseknopf drücken.

      Mein Favorit für dien nächsten Wochen ist die RWE. Das Ding ist durch Übernahmephantasie nach unten relativ gesichert und nach oben - only the Sky is the Limit.

      Mal sehen, wer recht behält.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 14:10:28
      Beitrag Nr. 3.474 ()
      Eventuell ist die Luft schon früher raus für die nächste Zeit;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 17:41:13
      Beitrag Nr. 3.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.280.191 von GKN am 12.05.07 14:10:28Kann gut sein.
      Angst vor den Carry Trades geht wieder um.
      Vielleicht nicht morgen aber vielleicht übermorgen :confused:.

      Mal schaun, was denn die Profis dazu meinen.

      Kleinbroedler habe ja keine Ahnung sondern da muss man auch mal die Grossverdiener befragen.

      Also, mein liebster ist ja Baltimora. Was meinst Du dazu.

      Wie weit könnte es Deiner Meinung nach noch gehen.

      Bitte keine Ausflüchte, sondern jetzt endlich mal Farbe bekennen und nicht wieder von anderen abschreiben.:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:07:33
      Beitrag Nr. 3.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.278.511 von redbroker01 am 12.05.07 08:39:07Hi,

      ja, wir sollten uns auf das Pro nd Wider der maerkte beziehen und nicht wer recht hat oder nicht.

      Letztlich wird immer tendenziell so argumentiert wie man selber positioniert ist. ist ja auch ganz logisch!

      Ich geb zu ich nahm gestern einen schoenen downer von 60 punkten mit, dann long ab 7320....und dann wieder short ab 7365 (wo eben der irrtum lag). am ende kleines plus. Dennoch aergerlich!

      Ich bin keiner der sagt, der Markt geht auf 6000 in den naechsten wochen!

      ich sage nur, was derzeit an den Maerkten laeuft ist nicht vergleichbar zu "normalen" Boersenzeiten. Bei solchen Squeez' wie wir sie sehen (gestern z.B. fast 200 punkte intraday:eek:) und das permanente Hochziehen der maerkte ohne Verstand, da ist allmaehlich eben vorsicht angebracht.

      Wer seit 1300 punkten konsequent Long ist, gratulation. Nur denke ich, das sind die wenigstens. Weil selbst der groesste Bulle bei solchen Kursstaenden zweifel aufkommen, die in nur 2 Moanten erreicht wurde (hier liegt ja die crux begraben).

      Uebrigens, es gibt auch morgen noch aktien;)

      ich wehere mich auch gegen diejenigen, die diesen abartigen Kursanstieg mit KGv's und Bewertung rechtfertigen wollen. Es ist einfach die Gier, die umgesetzt wird, indem man Unmengen von krediten aufnimmt (liquiditaet) und dann in die Maerkte pumpt!

      kann uns ja aprinzipiell egal sein, nur macht eine solche vorgehensweise eben das Leben an der Boerse schwer, wenn die "normale" Vola fehlt und Charttechnische Marken uebersprungen werden wie ein ein heisses Messer die Butter schneidet:confused: und wenn auf negative Konjunturdaten ATH's folgen:eek: und das eben stetig!

      Da sind eben aussagen wie: Der markt steigt weiter eben einfach nur ne dahergekanllte Aussage, mehr nicht!

      Ciao und schoenes Wochenende:)
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:12:43
      Beitrag Nr. 3.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.283.601 von redbroker01 am 12.05.07 17:41:13sorry, ich fand 3 rechtschreibfehler.

      jetzt stielt der typ mir auch noch die zeit, indem ich meine postings 2 mal durchlese und auf rechtschreibung pruefe. man!;)

      schreibe aber dennoch klein. das spart zeit!
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:30:38
      Beitrag Nr. 3.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.283.601 von redbroker01 am 12.05.07 17:41:13Und noch etwas: Wo schreibe ich denn ab?

      Das ist meine meinung, die sich sicherlich aus der derzeitigen marktlage, meiner positionierung und sich aus dem lesen einer ganzen menge anderer meinungen und analysen zusammensetzt!

      Meine Meinung derzeit: Der anstieg am freitag ist billisch, wenn auch ein zu langer anlauf um die widerstandszone von 7550 sofort zu knacken. 7500 - und das sagt eben der langfristchart - ist ein schwerer brocken.

      auch die Amerikaner realisieren langsam, das rezessionsgefahr kommt, die inflation recht hoch ist und auch dort die maerkte ohne break gestiegen sind!

      Mai hin oder her, es ist die saisonalitaet di ehier entscheidet. und immer mehr glauben, sell in may faellt aus. tjs, das heisst doch nur, es ist noch hoehere vorsicht angebracht.

      ich denke, wir machen naechste woche ein "false break" richtung 7600 (extension ist ja 7562), noch nicht am Montag, da wird DAX "nachdenken" ob er eine pause zwischen 7470 und 7500 einlegt. um dann abzutauchen richtung 7200, vielleicht tiefer. der Dow wird vorher die 13400 testen.

      Und dann werden wir sehen obs mit einem final Move richtung 8000 geht. Die jungs muessen sich ja auch noch ziele fuer die 2. jahreshaelfte aufsparen.

      Es bringt fuer die Perfomance eines Fondsmanagers rein gar nichts, wenn er zur Jahresmitte ein Plus von 155 aufweisen kann , um am Jahresende mit Minus dazustehen. also sind die grossen bestrebt, am jahresende window-dressing zu machen, dazu sollten aber die kurse vorher sinken, logisch!

      Ausserdem werden bei 7000/7100 etliche kommentare auf die bremse treten, genauso wie sie jetzt die euphorie keule auspacken!

      Wir sollten uns eines klarmachen. Auf wochenbasis haben wir fast gar nichts verloren. dieser intraday move von gestern war was fuer schnelle trader. der erscheint nicht in den charts auf wochen und monatsbasis etc. also, es sollte noch eine korrektur kommen die zumindest auf tages und wochenbasis ein minus von mindestens 200 punkten haben sollte. So war es immer! und mm nach ist nun die zeit reif dafuer wieder!

      Und eines stimmt ebenfalls. Die Vola der letzten Woche sind grundsaetzlich anzeichen fuer nervositaet, die schnell noch tiefer gehen kann. Oder, wie oft lassen sich die Leute noch veraeppeln vom dauerhaften hochziehen der maerkte intraday?

      Ich hoffe, redbroker01, du siehst meine analyse mit realistischen augen! das ist mein statement!;)

      Bye
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:48:54
      Beitrag Nr. 3.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.284.403 von baltimora am 12.05.07 18:30:38Baltimora,

      Du bist mir ja sympathisch und im Prinzip denke ich mal ähneln sich ja unsere Vorstellung über den Verlauf der Märkte.

      Außerdem bin ich manchmal einer der gerne provoziert, dies aber nicht unbedingt mal böse meint, sondern nur versucht herauzubekommen, wie die anonymen Personen hier auf Wallstreet eventuell im realen Leben sind.

      Also, ich bin auch schon lange genug dabei und habe schon viel Höhen und Tiefs an der manipulierten Börse erlebt, nicht nur mit Aktien sondern vor allem mit Rohstoffen, sprich Edelmetallen. War so vor 1 Jahr mein Hobby und meine "Leiden!!!schaft, wenn Du verstehst was ich meine.
      Ich bin kein so kleiner Broedler wie Du meinst ;), das ist aber egal.

      Jetzt ganz kurz mein Statement, nächste Woche bis Hewlett Packard gemeldet hat, sehe ich noch steigende Kurse, allerdings eher moderat, dann bin ich wieder sehr vorsichtig.
      Von Kurszielen 8.000 oder so, denke ich sollten wir nicht vor Ende des Jahres träumen.
      Ich habe immer gesagt, die 8.000 kommt in Sichtweite, vielleicht gehts noch über 7.600, dann kann man entfernt die 8` ja sehen.
      Das wars dann aber auch für einige Zeit.

      Frieden, Baltimora ? ;), auch wenn ich eine Pfeifffe bin !!!!:mad:

      Grüße

      PS: Warum nicht Baltimor(e) ??
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 18:54:51
      Beitrag Nr. 3.480 ()
      Rally oder Korrektur - US-Anleger warten auf Signale
      Sa Mai 12, 2007 3:37 MESZ


      New York (Reuters) - Die Anleger an der Wall Street dürften in der kommenden Woche gleich eine ganze Reihe von Konjunkturdaten nach Hinweisen auf eine Fortdauer der jüngsten Rekord-Rally oder auf eine möglicherweise anstehende Kurskorrektur durchforsten.

      In der vergangenen Handelswoche sahen sich die Anleger erstmals seit zwei Monaten zu einer kleinen Pause veranlasst, doch zum Wochenende lieferten Anzeichen für eine schwächere Inflation schon wieder neue Zuversicht. Dennoch mahnten Experten zur Vorsicht: "Kurzfristig ist der Markt sehr anfällig für eine Korrektur von drei bis fünf Prozent", sagte Al Goldman, Chef-Börsenstratege von A.G. Edwards. "Wir werden vermutlich eine ganz normale Pause erleben, bevor es wieder nach oben geht." Doch wann die Korrektur komme und durch was sie ausgelöst werde, sei unmöglich vorherzusagen.

      Der Dow-Jones-Index der Standardwerte und der breiter gefasste S&P-500 konnten die sechste Woche in Folge zulegen. Dabei erreichte der Dow erneut Rekordmarken bei Handelsverlauf und Schlussstand. Der Technologie-Index Nasdaq ging allerdings das erste Mal in dieser Zeit zurück. Im Wochenverlauf gewann der Dow 0,46 Prozent auf 13.326 Punkte, der S&P-500 0,02 Prozent auf 1505 Zähler, der Nasdaq gab dagegen 0,38 Prozent auf 2562 Stellen nach.

      Damit konnten der Dow um mehr als zehn Prozent und der S&P um 9,6 Prozent in den vergangenen zwei Monaten zulegen. Bis zum 7. Mai stieg der Dow in 24 von 27 Handelstagen und stellte damit einen 80 Jahre alten Rekord ein. Zum einen sei das zwar etwas zu schnell gewesen, sagte Goldman, andererseits belege dies die Stärke des Marktes. "Denn schwache Märkte erleben keine solche Rally."

      Mit Spannung werden die Anleger am Dienstag auf die Verbraucherpreise für April warten. Sollten sie steigen, könnte die erhoffte Zinssenkung wieder in weitere Ferne rücken. Über die Fortsetzung der Rally wird wohl aber auch die Krise am US-Immobilienmarkt entscheiden. Anleger hoffen, dass dort bald die Talsohle erreicht ist. Aufschluss darüber versprechen sie sich von den April-Daten der Wohnbaubeginne am Mittwoch. Der Index zum Verbrauchervertrauen im Mai der Universität Michigan und von Reuters steht dann am Freitag zur Veröffentlichung an.

      Unter den wichtigsten Unternehmen, die im Rahmen der sich dem Ende zu neigenden Berichtssaison ihre Quartalsbilanzen vorlegen, sind am Dienstag der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart, die Baumarkt-Kette Home Depot und der Chipmaschinen-Hersteller Applied Materials. Am Mittwoch ist dann der größte PC-Hersteller Hewlett-Packard an der Reihe.
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 19:20:07
      Beitrag Nr. 3.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.284.787 von redbroker01 am 12.05.07 18:48:54Hi,

      logo frieden! Du weisst genau das ich das mit der "pfeiffe" und "Kleinbroedler" nur auf deine Provokation bezogen habe!!!

      Deine einschaetzung trifft in der tat die meine, was mich, gebe ich zu, soagr noch bestarekt, da du frueher noch bullischer warst!

      Wie du schon sagst, die maerkte sind manipuliert, und deshalb ist es eben aergerlich wenn nicht mehr die "sonstigen" boersenregeln gelten. Mit diesen regeln verdiente man naemlich sehr gutes geld! und nun ist es eben immer mehr casino!

      habe z.B. gelesen, das matjesholland als Nickname (aus dem daytrader thread) mit 100k in calls einsteigt....da frag ich mich, das kann ja gut ausgehen, sieht ja bullisch aus, doch kann ich da wirklich noch gut schlafen? Das ist doch die 2. Frage die man sich stellen muss.

      PS: Baltimora gab ich mir als Nickname weil ich als teenager den Song "Tarzan Boy" sher gut fand, und dieses Lied wurde von Baltimora gesungen. Deshalb nicht Baltimore!;)

      wuensche dir was...und gute trades!
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 19:41:49
      Beitrag Nr. 3.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.285.424 von baltimora am 12.05.07 19:20:07Hi Balti...

      oder besser Jimmy McShane, ist ja an Aids verstorben.
      Ich kann mich auch noch entfernt daran erinnern.
      Soweit ich noch weiss war das etwas in dem zur dieser Zeit belieben Italo Style. Leicht und Easy. (I like chopin, Self Control, Dolce Vita.., das war noch eine schöne und :cool: Zeit....

      Ich war zur damaligen Zeit, ich glaube so Mitte der 80`Jahre aus dem Teenager Alter schon raus. Also, bin ich noch etwas älter wie Du ;).

      Auf unsere Versöhnung ;).

      Noch ein schönes Wochenende und viel Glück für nächste Woche.


      :)Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.05.07 20:56:27
      Beitrag Nr. 3.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.285.675 von redbroker01 am 12.05.07 19:41:49Ja, auf die versoehnung! Wird schon klappen mit den trades bei uns;)

      das mit dem Tod durch aids beim Jimmy McShane erfuhr ich erst viel spaeter. Lied war trotzdem gut!

      Du siehst, ich bin eher ein "softie"...:laugh:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 09:45:09
      Beitrag Nr. 3.484 ()
      Vielleicht sollten wir uns von privatem Geplänkel mal wieder auf das Thema dieses Threads konzentrieren. Dazu eine These:
      Die Märkte sind zu stark in einer zu kurzen Zeit gestiegen. Da ist eine Korrektur überfällig." Von der Unternehmensseite sind keine großen positiven Impulse mehr zu erwarten. Die Berichtssaison ist weitestgehend vorbei, nur noch einige Nachzügler werden berichten. Es stehen uns die nachrichtenarmen Sommermonate bevor.
      Was uns fehlt, ist ein Ereignis, das die Korrektur auslöst.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 10:08:42
      Beitrag Nr. 3.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.288.050 von Zeitblom am 13.05.07 09:45:09

      Ich sehe eher, dass im Gegensatz zu 2000 als eine gnadenlose Überbewertung bestand,
      jetzt, dass eine massive Unterbewertung ausgeglichen wurde.
      Wenn man die KGVs und die Gewinnsituation mit 2000 vergleicht und nicht zu vergessen die positiven Zukunftsaussichten mit einbezieht, sehe ich die gegenwärtige Bewertung als gerechtfertigt.

      Nimmt man den steilen Kursanstieg der letzten Wochen für sich, könnte man durchaus auf eine Blasenbildung schließen. Dazu hat die Vola erheblich zugenommen, was auf Unsicherheit und Vorsicht deutet.
      Ansonsten teile ich deine Bewertung.
      Da die Berichtssaison vorbei ist, heißt es wieder warten und damit wird der Markt anfälliger.

      Im Endeffekt geht die Börse vielfach nicht berechenbare Wege, und als Aktionär hat man sich so gut man kann darauf einzustellen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 10:18:52
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 10:27:13
      Beitrag Nr. 3.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.288.050 von Zeitblom am 13.05.07 09:45:09Privates Geplänkel gehört nun mal auch dazu. Sonst wäre doch alles bierernst, oder :).

      Nun, was die Aussage anbelangt, das die Märkte in der letzten Zeit stark gestiegen sind, gehen wir ja fast alle konform.

      Ich glaube aber nicht, das es unter normalen Umständen zu einer Korrektur, sprich 10 bis 15 % auf mehere Wochen verteilt kommen wird.

      Sicherlich wird die Luft wieder rausgelassen, vielleicht schon ab Donnerstag. So 300 bis 400 Punkte (eventuell Intraday..) könnten es schon sein, keine rechte Ahnung:confused:
      Die Befürchtungen von Carry Trades nehmen wieder zu und könnte so ein Auslöser sein.

      Eine größere Korrektur erwarte ich nicht, soll heißen, das ein Rückgang gerne aufgenommen wird.

      Vielleicht so eine These, wie ein Schritt zurück und zwei Schritte vorwärts.
      Allerdings sind die Sommermonate eher eine ruhigere Zeit an den Börsen.

      Ich werde den Index nicht unbedingt großmächtig kaufen sondern mich in Einzelaktien zu engagieren, die meiner Meinung nach auf Sicht eine gute Performance bieten.

      Denke über RWE, Daimler und Allianz nach. Dies ist aber keine Empfehlung sondern nur meine Meinung. Bei RWE bin ich bereits investiert und bei Daimler werde ich am Montag wieder einsteigen.
      Bei Allianz warte ich noch wegen der charttechnischen Situation, denn falls die Börsen zurückkommen, wird eine Allianz überproportional wieder verlieren und der Aufwärtstrend liegt ja ungefähr bei 155 Euro. Für mich Vorsicht angesagt.

      Aber alles nur meine Meinung und absolut keine Empfehlung.






      Yen-Risiko bedroht Börsenrally
      [06:52, 12.05.07]

      Von Tobias Bayer, Mark Böschen, Mark Schrörs (Frankfurt) und Jens Korte (New York) (ftd.de),
      Die Strategen halten es für möglich, dass der Risikoappetit der Investoren abnimmt, und es zu einer Auflösung von Yen-finanzierten Carry-Trades kommt.

      Das dürfte auch die Börsen auf Talfahrt schicken. Staatsanleihen haben dagegen als sicherer Hafen gute Chancen, von der Aktienkorrektur zu profitieren. Der S&P 500 schrammte knapp daran vorbei erstmals seit sechs Wochen Verluste hinnehmen zu müssen. Er schloss am Freitag bei 1505,85 Punkten, einem Gewinn von 0,96 %. Der Dax verlor 0,5 Prozent, der Londoner FTSE stieg um 0,43 Prozent. Auch Japans Markt konnte dem Abwärtstrend trotzen, der Nikkei-Index kletterte auf Wochensicht um 0,91 Prozent.
      Euro-Dollar ist ein Nebenschauplatz

      Die größte Gefahr für die Aktienmärkte geht von Carry-Trades aus. Bei solchen Transaktionen verschulden sich die Anleger in Niedrigzinswährungen wie dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken und legen ihr Geld höher rentierlich im Ausland an, beispielsweise in den US-Aktienmarkt. David Woo, Devisenstratege bei Barclays Capital, hat ausgerechnet, dass die Korrelation zwischen dem Euro-Yen-Wechselkurs und dem breiten Aktienindex S&P 500 von nahe null zu Jahresbeginn auf zuletzt 70 Prozent angestiegen ist. Woo sieht in dieser Wechselwirkung eine Gefahr: "Wir sind zwar nicht der Ansicht, dass das Ende des Yen-finanzierten Carry-Trades bevorsteht. Jedoch glauben wir, dass die nächste größte Yen-Aufwertung mit Bewegungen auf dem Aktienmarkt einhergeht", schreibt Woo in einem Researchbericht. "Yen und Schweizer Franken dürften zum Euro aufwerten. Euro-Dollar ist ein Nebenschauplatz", sagte Folker Hellmeyer, Währungsstratege der Bremer Landesbank, der aber eine nachhaltige Trendwende ausschließt.
      Angst vor Rezession in den USA

      Auslöser für eine Rückabwicklung von Carry-Trades könnte beispielsweise die Angst vor einer Rezession in den USA sein. Nach den Zahlen zur US-Handelsbilanz vergangenen Donnerstag erwarten Volkswirte, dass das Wachstum in der weltgrößten Volkswirtschaft im ersten Quartal nochmals nach unten korrigiert wird. Statt der bereits enttäuschenden 1,3 Prozent annualisiert, erwarten sie nun laut erster Schätzung gar unter 1,0 Prozent. Richard Iley, US-Volkswirt bei BNP Paribas, rechnet mit 0,7 Prozent. "Das ist gefährlich nah am Stillstand", sagte er. Ex-US- Notenbankchef Alan Greenspan wiederholte Ende der Woche, dass er eine Wahrscheinlichkeit von einem Drittel für eine Rezession in den USA im weiteren Jahresverlauf sieht.
      Keine Impulse von der Unternehmensseite

      Die Aktienstrategen mahnen deshalb zur Vorsicht. "Wer kräftig in den Aktienmarkt investiert ist, sollte sich jetzt etwas zurückhalten," sagt Michael Metz, Chief Investment Strategist von Oppenheimer & Co. "Die Märkte sind zu stark in einer zu kurzen Zeit gestiegen. Da ist eine Korrektur überfällig." Von der Unternehmensseite sind keine großen positiven Impulse zu erwarten. Die Berichtssaison ist weitestgehend vorbei, nur noch einige Nachzügler wie Hewlett-Packard, die größte US-Baumarktkette Home Depot und der größte Einzelhandelskonzern der Welt, Wal-Mart, werden Quartalszahlen vorlegen. Auch die anstehenden Konjunkturdaten - am Dienstag werden Daten zu Konsumentenpreisen veröffentlicht - dürften laut Einschätzung der Experten nicht kursbewegend sein.
      Zurückhaltender Ausblick für Europas Börsen

      Auch für Europas Börsen fällt der Ausblick eher zurückhaltend aus. "Wir sind jetzt in der schwachen Jahreszeit für Aktien, europäische Anleiherenditen markieren Dreijahreshochs und der Strom guter Nachrichten aus der Berichtssaison ist fast versiegt. All das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur", urteilt Mislav Matejka, Europa-Stratege bei JP Morgan. Peter Huber, Vorstandsmitglied beim Vermögensverwalter Starcapital, sieht die Kapitalschwemme aufgrund billiger Kredite in Japan oder der Schweiz als eine Hauptursache für die hohen Indexstände - mit dem Risiko, dass ein Ende der Liquiditätsschwemme zu einem "erdrutschartigen Kursrutsch" führt. "Spekulationsblasen wie diese können schnell platzen", sagte auch Winfried Walter, Vorstandsmitglied beim Vermögensverwalter Albrech & Cie. Auch weil nun im langjährigen Durchschnitt eher schwache Börsenmonate anstünden, rät Gottfried Heller vom Vermögensverwalter Fiduka zur Vorsicht: "Ich nehme den Fuß vom Gas", sagte er.
      Staatsanleiehn könnten profitieren

      Als letzte der 30 Dax-Mitglieder werden in der kommenden Woche Deutsche Postbank, DaimlerChrysler, Deutsche Post und RWE zahlen vorlegen. Die bereits vorliegenden Dax-Nettogewinne stiegen sehr stark um 24,4 Prozent an, erwartet worden war nur ein Plus von 17,4 Prozent, teilte die DZ Bank mit. Ihre Strategen teilten mit, dass der Dax gemessen an den erwarteten Kapitalflüssen nicht mehr attraktiv, sondern neutral bewertet ist. Staatsanleihen könnten profitieren. "Der Bund-Future weist derzeit eine Korrelation von über 90 Prozent zum Aktienmarkt auf. Das schwierige Umfeld für Aktien spricht für steigende Kurse", sagte Ulrich Wortberg, Zins- und Währungsstratege der Helaba. Stimmungsbarometer wie das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan könnten daran kaum etwas ändern, so Wortberg. Er sieht das Kursziel des Bund-Futures bei 114,39 Punkten.

      Alle Rechte vorbehalten. © FTD
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 10:31:37
      Beitrag Nr. 3.488 ()
      Eine gute Idee wäre unter Umständen...

      einfach alles verkaufen und mal 4 bis 6 Wochen nichts tun, aber das kann ja keiner von uns, richtig :laugh:

      Wäre aber in der Vergangenheit auch nicht das falscheste gewesen.;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 17:41:14
      Beitrag Nr. 3.489 ()
      http://www.manager-magazin.de/geld/marktberichte/0,2828,4826…
      WOCHENAUSBLICK

      Ein Kurstreiber fehlt

      Mit dem Ende der Quartalsberichtssaison in derneuen Woche dürfte die Kaufstimmung am deutschen Aktienmarkt nachlassen. Der Höhenflug des Dax könnte eine Pause einlegen. Verluste sind möglich.

      Frankfurt am Main - Nach den kräftigen Kursgewinnen seit Mitte März wird sich der Dax Chart zeigen in der kommenden Woche Experten zufolge eine Verschnaufpause gönnen. "Die Berichtssaison als Kurstreiber schwächt sich ab", schrieb Analyst Steffen Neumann von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Daher stelle sich nun die Frage, inwieweit die bisherigen Themen die Märkte weiter tragen können und welche neuen Impulsgeber auf der Agenda stehen.

      © DPA
      Großansicht
      Gesunde Skepsis: Trotz Höhenlauf des Dax, ist von Euphorie keine Spur
      Dem schlossen sich die Experten der Landesbank Berlin an - eine Konsolidierungsphase wäre nach dem rasanten Kursanstieg durchaus wünschenswert, so ihr Fazit. Damit könne dann auch die derzeit überkaufte Marktlage abgebaut werden. Die ersten Gewinnmitnahmen hätten bereits eingesetzt. "Allerdings warten derzeit viele Anleger regelrecht auf einen richtigen Rücksetzer im Dax, der dann wieder zu Einstiegskäufen genutzt werden kann", sagte ein Händler.

      Die Märkte haben zwar in den vergangenen Wochen kräftig angezogen, von einer euphorischen Stimmung fehlt nach Angaben der Landesbank Berlin aber weiter jede Spur. Alle Stimmungsindikatoren zeigten abwärts und seien von Extremwerten weit entfernt. "Das lässt den Schluss zu, dass die Aufwärtsbewegungen von einer gesunden Skepsis begleitet werden", so die Experten. Das spreche gegen ein abruptes Ende der positiven Börsenphase.

      Auch Neumann von der LBBW hält einen Positionsabbau am Aktienmarkt für verfrüht. "Wie aktuelle Spekulationen um ein Interesse von EdF an RWE belegen, könnte die Übernahmen eines Dax-Wertes für das Fusions- und Übernahmethema jederzeit den Vorstoß in eine neue Dimension markieren und damit einmal mehr Unterstützung in einer ansonsten impulsschwächeren Marktphase bieten", so der Experte.

      Berichtssaison läuft aus

      Die Berichtssaison hat unterdessen ihren Höhepunkt in der abgelaufenen Woche erreicht. Im Dax legen lediglich nur noch vier Unternehmen ihre Zahlen vor. Die Postbank Chart zeigen berichtet am Montag über ihre Geschäftsentwicklung, DaimlerChrysler Chart zeigen , die Deutsche Post Chart zeigen und RWE folgen am Dienstag. Die Analysten der DZ Bank rechnen insgesamt mit einer Fortsetzung der positiven Nachrichten bei den noch ausstehenden Zahlen. Bislang hätten die Gewinnsteigerungen die Schätzungen deutlich übertroffen.

      Mehr zum Thema
      · DaimlerChrysler: Kommt Bernhard zum Zug? (13.05.2007)
      · RWE: Verdacht auf Kursmanipulation (13.05.2007)
      · Post: Zumwinkel kämpft um Briefmonopol (08.05.2007)
      · Celesio: Weitere Zukäufe nach Doc Morris geplant (06.05.2007)
      · Milliardendeal: Blackstone kauft angeblich Pentaplast (02.05.2007)
      In der zweiten Reihe stehen ebenfalls noch einige Quartalsberichte aus - den Anfang machen Klöckner & Co. Chart zeigen Co, Bilfinger Berger Chart zeigen, Celesio Chart zeigen und Freenet Chart zeigen. Im Lauf der Woche stehen dann noch weitere Unternehmen auf dem Plan - insbesondere die Solarbranche dürfte mit zahlreichen Bilanzen in Bewegung kommen.

      Neue Impulse dürften neben weiteren Übernahmefantasien aber eher von konjunktureller Seite kommen. Am Dienstag stehen die wichtigen US-Verbraucherpreise auf der Agenda. Zudem rücken erneut Daten zu den Baugenehmigungen und Baubeginnen in den Fokus - hier erhoffen sich Marktteilnehmer neue Einsichten in die Verfassung des US-Immobilienmarktes. Auch eine Reihe von Stimmungsindikatoren sowie das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan sollten für Bewegung sorgen. Für Europa rücken die BIP-Zahlen für das erste Quartal in den Vordergrund.

      Dagmar Rummeleit, dpa-afx
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 18:25:25
      Beitrag Nr. 3.490 ()
      Wenn ich mir die aktuelle Börse Online so durchlese dann hagelt es Kaufempfehlungen, ein halten geschweige denn verkaufen taucht selten auf. Also sind die meisten Analysten und Medien weiterhin bullisch! Das meist gehörte Kaufargument, der Dax sei mit einem KGV07e von 14 gegenüber dem KGV von 30 an der Spitze im Jahr 2000 unterbewertet trifft nicht ganz zu, denn das durchschnittliche KGV der letzten 30 Jahre beträgt 16.

      Wenn ich mich mit Freunden und Kollegen unterhalte, ist im Moment keiner bereit neues Geld in Aktien zu investieren, weil die Kursteigerungen einfach zu schnell gingen und sich vor allem technisch ein überkaufter Markt abzeichnet. Wohlgemerkt sie sind noch investiert, verkaufen langsam, aber kaufen nicht mehr neu! Wer soll noch kaufen? KGV hin oder her, im Moment sind mir deutsche Aktie zu teuer, bin im Moment für den Gesamtmarkt short, abgesehen von Einzelwerten! Kann mir aber einen Einstieg nach einer Korrektur wieder vorstellen. Alles spricht vor der 8000 welche ja in Reichweite ist. Zu den USA, was man dort im Moment für Aktien bezahlt und das bei den schlechten Aussichten und Gefahren soll mal einer verstehen. Im Nachhinein korrigieren sich wieder alle und sagen, wir haben die Korrektur vorhergesagt bei den schlechten Aussichten.
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 19:47:38
      Beitrag Nr. 3.491 ()
      Hi Jungs,

      soviel neues gibt es gar nicht zur zeit. vieles wurde schon gesagt. es sieht wirklich so aus als wenn der markt 2007 in richtung 14000 und 8000 so ca. laufen wird. saisonal ist demnaechst eher etwas vorsicht angebracht aus eben all den genannten gruenden.

      war ich noch vor einiger zeit ein verfechter, das der markt crashen wird, gehe ich mittlerweile davon aus, das lediglich eine korrektur bis 7000/7040 stattfinden wird. ich kann mir gut vorstellen das man intraday mal kurz unter die 7000 geht, um wieder verunsicherung zu schaffen und viele zertis mit knock-out 7000 zu kicken. letztlich waeren das 400/500 punkte und das von diesem niveau. das waere gesund fuer den markt und auch fuer das trading besser, da besser kalkulierbar.

      pervers ist der markt allemal mit 200 punkten intradaday up nach zuvor 90 punkten minus. einzelaktien engagement ist eine gute loesung die ich auch gehe. da zur zeit nur sektor und aktien rotation stattfindet.

      sicherlich bleibt die angst im hinterkopf eines crahes gearde wenn man sich china anschaut und wenn man bedenkt das eur/yen als carry trade bisher sehr wenig von seinem hoch aufgab (ATH: 163,58....heute 162,56), das sind gerade mal 1 cent! ebenso eur/chf!

      Aber generell sollte man tatsaechlich, ob baer oder bulle immer im hinterkopf haben, das die maerkte aufwaerts gehen, denn so ist das finanzsystem aufgebaut. zuviele interessen bauen auf steigenden kursen auf. ab und zu realisieren hedgefonds ihre interessen dann geht es runter. aber darauf kann man nicht traden.

      Ich teilte meine meinung oft genug mit. kurzfristig waere ich sehr ueberrascht (aber das bin ich seit ca. 2 monaten;), wenn der markt die extreme barriere von 7500/7550 nehmen wuerde, denn im wochenchart haben wir sehr sehr wenig korrigiert. dazu ist der anlauf zu lang um drueber zu gehen. aber wer weiss? zur zeit sidn eben schlechte daten steigende kurse und gute daten stark steigende kurse (ok, 5 euro ins phrasenschwein)

      Nur sollte man bedenken das man auch ruhig schlafen sollte, warum die letzten 3% aureizen wenn man eventuell in kuerze tiefer einsteigen kann?

      der beitrag von meinem vorgaenger zeigt doch recht deutlich - indem er freunde und kollegen nennt - die eben nicht mehr kaufen, das diese sentimentanalysen recht fuer die katz sind. ich schrieb es schon oefter, vor diversen crashs waren die P/C ratios am hoechsten. klar wenn es hochgeht bezieht man sich gerne darauf, nur es wurde eben noch kein perpetuum Mobile erfunden, sprich, die Hausse naehrt zwar die hausse aber bis zu einem bestimmten punkt.

      wenn man sich den dax auch mal zeitlich betrachtet, macht er zwar intradayimpulse, aber seit 2 wochen eiert er herum.

      ich erwaehnte auch schon einmal, das ich selber fondsmanager bei einem der groessten bankhaeuser war. der punkt ist doch der, wenn die konsensschaetung fuer den dow bei 14000 im schnitt liegt, dann sind das von heute an noch ca. 4-5% steigerung. sprich, wenn ich bei der rally dabei war bisher und nun raus gehe, bekomme ich 5% auch auf meinem festgeldkonto, SICHER!

      die rechnung geht nicht ganz auf, wenn der dow hoeher als 14000 punkte steigt. nur, etwas sicher zu haben oder eben auf 2% mehr zu spekulieren, sind eben 2 paar schuhe.

      Auch gibt es saisonale phanomene: fruehjahrsrally, mai-delle, jahresend-rally...warum? das haengt u.a. mit den fonds zusammen, denn ein fondsmanger eines gewoehnlichen fonds, darf eben nur in aktien investiern und wird am jahresende bewertet. da wo der Dow/dax am jahresende steht, darauf bezieht sich sein gehalt/performance. was nuetzt es ihm (sehr vereinfacht dargestellt), wenn der dow im Juli 15000 macht und am 31.12. im minus schliesst?

      Ihr wuerdet euch wundern wie gross die umschlagshaeufigkeit bei fonds ist, naemlich sehr gering. Die regelungen sind sehr begrenzt. sprich ein fondsmanager koennte verkaufen, darf es aber nicht wegen diverser regelungen etc.

      Ausserdem kaufen auslaender den markt auf, und glaubt mir, Amerikaner sind risikofreudiger als wir europaer und deutschen. die zocken den markt raus und sind geanuso schnell wieder verschwunden. Liquiditaet steigt eben auch gerne wieder tiefer ein. das kann schnell gehen, siehe freitag...dennoch gibt es auch bei den Amis grenzen. denn das Phaenomen, das kurse nur steigen bei immer schlechter werdenden daten sprengt das sicherheitsbewusstsein der leute. da wird eine sicherheit vorgegaugelt, die es nicht gibt.

      ich spreche hier das jurzfristtrading an, mit dem wir uns ja eher beschaeftigen. das ist schwer zu sagen, da schon wenige punkte oftmals entscheiden ueber erfolg und misserfolg! Aber einen kleinen knacks hat der dax, da taeuscht der rebound nicht drueber hinweg!

      mal sehen was die asiaten machen morgen. auf jeden fall ist die story noch nicht zu ende, so gerne jeder shortie (eben auch ich), das top sehen wuerde und mit puts gut verdienen will. the trend is your friend. Vieles haengt von der produktauswahl ab. setzte ich den knockout zu kurz, ist meine beste prognose im eimer wenn die Vola steigt!

      so, das war mein wort zum sonntag. Gute trades euch allen!

      Gruss:)
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 19:58:25
      Beitrag Nr. 3.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.288.178 von redbroker01 am 13.05.07 10:31:37Hi Redbroker01,

      :)nein, das kann keiner von uns. aber es waere sinnvoll, gebe dir recht! Nur, unsere "sucht" etwas zu verpassen, den naechsten trade, ist groesser :laugh:

      ABer strategisch waere es erfolgreicher so zu handeln, mal 1-2 wochen pause, gedanken frei bekommen, und wieder los gehts.;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 20:00:48
      Beitrag Nr. 3.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.293.976 von baltimora am 13.05.07 19:47:38...der DAX wird zur Zeit von zig Milliarden Petrodollars genaehrt. Wenn man den Russen und den Arabern schon offiziell misstraut und Uebernahmen hiesiger Firmen zu verhindern sucht, dann wird eben von dortiger Seite ordentlich am freien Aktienmarklt eingesammelt und Tatsachen geschaffen. Wo soll denn das ganze erpresste Oelgeld sonst auch hin...............!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 20:11:57
      Beitrag Nr. 3.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.294.065 von raubritterloulou am 13.05.07 20:00:48Sicherlich. ich sage ja, es findet wohl zur zeit ein sinneswandel an den boersen statt, andere parameter kommen zur geltung, alte indikatoren verschwinden.

      ich mag die alten indikatoren mehr, da man besser und erfolgreicher traden konnte. denn, momentan ist eben viel spekulation im markt, wie du schon sagt, "erpresstes oelgeld", grosse Liquiditeat, Amerikaner kaufen den Markt....nur, es gibt zu all dem keine statistiken. Aber wenn die "alten indikatoren" nicht mehr zaehlen, muss man sich an neue gewoehnen, da gebe ich dir auch recht.

      die alten indikatoren - welche sich auf wirtschaftdaten bezogen, und auf charttechnik etc, sind VERLAESSLICHER gewesen. momentan eher casino! Man gewinnt wenn man auf schwarz setzt, und da die eintrittswahrscheinlichkeit stochastisch unabhaengig ist, kommt wieder scharz...nur, es kann auch rot kommen, gelle?

      Denke an den Spruch: "Making money in the market is a nice thing - keeping it is another story". Sprich, genuegend Buchgeld auf dem trading konto zu haben eine zeitlang ist eine super sache, nur wo leigt die prediction fuer deinen zukuenftigen vermoegensaufbau?

      Problem, wir haben keine empirischen daten ob die "alten indikatoren" nicht wieder zurueckkehren....
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 20:27:59
      Beitrag Nr. 3.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.294.137 von baltimora am 13.05.07 20:11:57...ich wollte im letzten April aussteigen, nicht geschafft. Ich wollte im Januar aussteigen, nicht geschafft. Geld habe ich in der Zwischenzeit nicht grossartig gesehen weil ich einer der letzten Anleger bin die ihr Bestes etwas weiter streuen. Die Branchenrotation frisst.......!!! Auch ich wuerde gern aus dem Markt gehen, habe aber das Gefuehl dann den Rahm nicht abzubekommen.........!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 20:49:54
      Beitrag Nr. 3.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.293.976 von baltimora am 13.05.07 19:47:38baltimora ich kann nur das von Dir Gesagte teilen :
      Die Gefahr einer Korrektur ist momentan offensichtlich da -
      aber der Markt (mit welchen verdienten Dollars/Euros) will nach oben!
      Somit kann man seine Gewinne - ob Long oder Short - nicht so lange
      laufen lassen, wie bisher.

      M.E. sind weitere Kurshöhen in den nächsten 3 Tagen sicher gut Einstiege zum shorten.;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 09:52:26
      Beitrag Nr. 3.497 ()
      7500 Punkte, daß ist eine Menge Holz, die der DAX nun gemacht hat.

      Wie heißt es- sell in may und go away!
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 10:41:20
      Beitrag Nr. 3.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.288.167 von redbroker01 am 13.05.07 10:27:13Bei Daimler-Chrysler bin ich auch engagiert - das ist ja auch eine Sondersituation. Wenn die Trennung von Daimler definitiv wird, kann man allemal einen Kursgewinn erwarten. Vermutlich sollte man den dann auch realisieren - Spekulationsfrist beachten gilt dabei nicht. Ich denke, wenn man sich derzeit überhaupt engagiert - vielleicht, weil's sonst zu langweilig ist - sollte man stock picking von Aktien mit Sondersituationen betreiben - z.B. Daimler oder potentielle Übernahmekandidaten oder Squeeze-out-Kandidaten usw.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 11:34:24
      Beitrag Nr. 3.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.297.930 von Zeitblom am 14.05.07 10:41:20die komplette trennung von chrysler wird nicht erfolgen meiner meinung nach. da wird nur mit dem verkauf gedroht um chrysler umzustrukturieren.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 14:40:52
      Beitrag Nr. 3.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.298.730 von jadefalke88 am 14.05.07 11:34:24Richtig, wie wir nun sehen.5,5 Milliarden Euro sind zwar eine Menge Geld und der Markt reagierte ja auch positiv.Für den verkauften 80 %-Anteil bezahlte seinerzeit allerdings Daimler unter Schrempp etwa 21 Milliarden Euro. Das Ende der Schremppschen-Welt AG kostet richtig viel Geld. Neben dem Verlustgeschäft von etwa 15,5 Milliarden Euro fließen von den 5,5 Milliarden Euro Erlös 3,7 Milliarden in das Industriegeschäft (Chrysler Corporation LLC) und 0,8 Mrd. Euro in das Finanzdienstleistungsgeschäft, um die jeweilige Eigenkapitalbasis zu stärken. Eine Milliarde erhält DaimlerChrysler. Gleichzeitig gewährt DaimlerChrysler ein Darlehen in Höhe von 300 Millionen Euro an die Chrysler Corporation LLC. Auf Grund des erwarteten negativen Cash Flow der Chrysler Group in Verbindung mit ihrem Restrukturierungsplan wird für DaimlerChrysler eine Cash-Belastung von insgesamt 1,2 Milliarden Euro entstehen. Per Saldo ergibt sich ein negatives Cash Flow von 0,5 Milliarden Euro. So schnell können Milliarden dahingehen. Darüber hinaus müssen noch die langfristigen Schulden der Chrysler Group abgelöst werden, wodurch Vorfälligkeitsentschädigungen in Höhe von ca. 650 Mio. Euro anfallen. Positiv ist allerdings dass die Verpflichtungen für Pensionen und Gesundheitskosten bei Chrysler verbleiben und der neue Daimler-Konzern diese los ist.
      • 1
      • 7
      • 12
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      DAX-PROGNOSE