checkAd

    Korrektur - kein Grund zur Panik - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.01.00 15:05:04 von
    neuester Beitrag 29.01.00 16:42:35 von
    Beiträge: 6
    ID: 56.725
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 353
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 15:05:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kurz und knapp zusammengefaßt die Gründe, warum die Zeiten für Aktienanlagen insgesamt nach wie vor gut sind - und zum Teil noch besser werden:

      - die Altersversorgung wird stärker privatisiert, weil die Alterstruktur der Gesellschaft nichts anderes zuläßt

      - die Akzeptanz und auch die Freude an Aktien wächst in allen Teilen der Bevölkerung (Nichts ist so spannend wie Wirtschaft)

      - Der Paradigmenwechsel durch die Digitalisierung des Planeten und die Revolution im Biotech-Sektor löst Wachstumsschübe aus.

      - Eigenverantwortung und Selbstständigkeit lösen auch in Europa die "Vollkaskomentalität" ab

      - Steuer- und Wirtschaftsreformen beginnen in die richtige Richtung zu zielen. Hier sind wir erst am Anfang

      - Der Euro- und die europäische Gemeinschaft setzten Synergien frei

      - Deutschland und die "Berliner Republik" werden das Brückenland zu Osteuropa

      Also locker bleiben bei einer Korrektur. Solange es kein globales Desaster (Kriege, Seuchen, Naturkatastrophen etc.) gibt, wird es nach der Regel "zwei Schritte vor, einen zurück", weiter aufwärts gehen an den Börsen. Besonders günstig ist die Lage zur Zeit bei uns in Europa und speziell in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 15:14:32
      Beitrag Nr. 2 ()
      Guter Beitrag zur rechten Zeit.
      Dennoch: einige Werte crashen, andere steigen unaufhaltsam weiter.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 15:18:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nein fsch, crashen ist der falsche Ausdruck !!!

      Sie gehen auf ein angemessenes Kaufniveau zurück oder sie
      konsolidieren.

      Ich will jetzt keine Aktie herausheben, die von 100 % Gewinn
      in den letzten Wochen einfach mal 15 % wieder verliert.

      Ich denke, dieses ist mehr als gesund.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 15:22:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi forum,

      es gibt und wird viele Werte geben, die weit mehr als 50% zurückkommen. Das nenne ich crashen. Vergangenes Jahr u.a. AC Service, Brain Int., H&W, Teldafax, Teles, Wizcom, etc.

      Gegenwärtig vorwiegend (noch) an der Nasdaq:
      Amazon, CMGI, Lycos, Qualcomm, Yahoo


      Der Zeitraum, in dem das abläuft, spielt dabei für mich KEINE Rolle.

      mfg, fs
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 15:31:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ok, der Zeitraum ist allerdings schon in Anbetracht der ganzen
      blöden "Crash-Treads" bedeutungsvoll.

      Wenn Aktien auf einen längeren Zeitraum runtergehen, dürfte das
      mehr oder weiniger einen Hintergrund haben. Auch den Faktor der
      Übertreibung, sollte man hierbei beachten. Nach oben wird wohl auch
      oft mehr als übertrieben.

      Aber laß mal, einige Teile steigen wieder wie Phönix aus der Asche
      (siehe AC-Service und in bälde Teles,PSI,H&W,GfN??,Euromicron,Brain Force und......). Andere wiederum werden einiges zurückgeben müssen.

      Hochachtungsvoll

      P.S.
      seit wann bist Du so förmlich (mfg) ?????
      Wir sind doch lt. Spinnertreads, ein und die gleiche Person !!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 16:42:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ein positives Argument pro Aktienanlage habe ich eingangs vergessen:

      - Die Liquidität wird weiter steigen, dank Erbschaften, ausgezahlten Lebensversicherungen, steigende Einkommen durch höhere Arbeitproduktivität etc.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Korrektur - kein Grund zur Panik