checkAd

    ____IQ_POWER__TECHNOLOGY____2002er FORUM______ - 500 Beiträge pro Seite (Seite 5)

    eröffnet am 24.05.02 07:50:13 von
    neuester Beitrag 22.09.02 22:13:27 von
    Beiträge: 2.233
    ID: 589.808
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 109.067
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 5

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 19:48:25
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      Ach ja, das Wichtigste hätte ich fast vergessen.
      Die Aufgaben Bei IQ:

      Russell French
      Director, North America
      Synergieprojekte, Öffentlichkeitsarbeit
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 20:15:22
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      servus zusammen,

      finde die story sehr aufregend nur warum weis kein ami-investor v. dieser chance!
      kann mir auch jemand den nicht vorhandenen umsatz in den usa erjlären?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 20:46:13
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      Jetzt geht der Umsatz aber mächtig los in Amiland:


      50.000 Stück!
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 20:46:13
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      Jetzt geht der Umsatz aber mächtig los in Amiland:


      50.000 Stück!
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 20:46:44
      Beitrag Nr. 2.005 ()
      Jetzt Handel in Amiland

      50.000!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 20:58:24
      Beitrag Nr. 2.006 ()
      Jetzt sogar 100.000!

      Ein Block zu 50.000 0,425 $

      Zwei zu 25.000 0,417 $

      Was geht denn da?????????????????????
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 20:59:54
      Beitrag Nr. 2.007 ()
      @Champagne
      hi, da bleib ich auch noch dran.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 21:03:48
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      @iqfan

      Vielleicht wollen die in den USA das Baby ins laufen bringen.

      Wird auf jeden Fall auffallen, dass der Handel in Amiland anzieht!

      Sieht für mich so aus, wie wenn es da bald mächtig zur Sache geht!

      Mal sehen wie viele es anlockt!
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 21:08:50
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      @champagne
      Möglich, von mir aus können wir noch ein paar Tage bei dem Kurs bleiben.
      Wollte gern nochmal billig nachkaufen.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 21:28:42
      Beitrag Nr. 2.010 ()
      @iqfan

      Würde auch gerne nochmal nachlegen, vielleicht bekommen
      wir noch ein paar für 0,40 Euro :-)

      Gruß
      KingsX
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 22:04:21
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      @ alle IQ-Fans
      Etwas zum nachlesen.......

      Strategic Analysis of the European 42-Volt Vehicles and Components Market

      Good afternoon ladies and gentlemen and welcome to my presentation on the 42 volt vehicles and components market.

      The agenda for this presentation will be:
      <sum> Report Details
      <sum> Industry Trends
      <sum> Factors Driving Growth
      <sum> Factors Restraining Growth
      <sum> Market Analysis
      <sum> Affected Areas of the Vehicle
      <sum> Technologies Enabled by 42 Volts
      <sum> Opportunities and Strategic Implications
      <sum> This Report Features…
      <sum> Unique Aspects of the Report
      <sum> What Is Included
      <sum> Who Will Be Interested
      <sum> Questions

      Report Details
      <sum> Focuses on Starters, Alternators, Batteries and Electronics.
      These systems will be most affected by the transition to 42 volt electrical architectures
      <sum> Methodology
      - Primary research with market participants
      - Incorporating impact of market, economic, and competitive factors
      We’ve looked at the market and technology trends, the added costs which 42 volt will bring, and the competitive structure of each market sector, including the technological developments of the key players

      Industry Trends
      <sum> More electronic equipment pushing 14 volt systems to their limits.
      With the addition of more electric and electronic equipment, today’s 14-volt automotive electric systems are reaching their limits, especially on high end vehicles
      <sum> Automakers want to add even more equipment. Automakers want to add even more equipment, such as power sliding doors, heated windshields and infotainment systems. All major suppliers of starters, alternators and batteries are developing products for 42 volt vehicles because they cannot afford to be left behind when this technology catches on. Additionally, suppliers of electronic equipment, power steering systems, brake systems, wire harnesses, connectors and many other components are working to meet the challenges ahead.
      <sum> Vehicle fuel consumption and emissions regulations. Strict regulations on vehicle fuel consumption and emissions being enforced in Europe in 2008 have added to the need for change.
      <sum> Global 42 Volt Standard. Automakers and suppliers around the world have agreed on a 42-volt standard to accommodate future needs. Organisations such as the MIT Consortium, the SAE and the Bordnetzforum provide a valuable function in coordinating the transition to the higher voltage

      Factors Driving Growth
      Some of the main factors driving the growth of the 42 Volt Market are listed below.

      <sum> Additional Electric Applications are Enabled by 42 Volt. With the availability of more electric power, vehicle manufacturers will be able to add more comfort, convenience, and safety features. These will enable them to differentiate vehicles, which is a prime goal of automakers. Features that may be added could include:
      ß Integrated suspension and chassis control systems
      ß Mobile multimedia or infotainment systems (telematics, rear seat entertainment and personal computers)
      ß Power sliding doors
      ß Heated seats and windshields
      ß X-by-Wire Technologies
      <sum> 42 Volt Systems Improve Fuel Economy. Automakers want to reduce fuel consumption with equipment such as electric power steering and electric air conditioning compressors. Through the implementation of such systems, fuel consumption can be reduced by 10 to 20 percent.
      <sum> 42 Volt Systems Are More Environmentally Friendly. Reduced fuel consumption directly translates into reduced emissions, including carbon dioxide (CO2). Two technologies enabled by 42 volt electrical systems can further reduce emissions:
      ß Electric valve actuation can allow complete control of valve operation, and the optimisation of operation in all driving conditions. This is difficult to achieve with current mechanical valvetrains
      ß Electrically heated catalytic converters, which can reach operating temperature more quickly.
      <sum> Safety is Enhanced. Technologies enabled by 42 volt electrical systems can enhance safety in a number of ways:
      ß Vehicle handling can be improved by integrating electronic control of steering, braking and suspension control systems
      ß Power steering and power braking assist will be available even if the engine stalls, because electric systems will be able to draw on battery power
      ß Additional safety features can be added to vehicles, such as night vision, adaptive cruise control, park assist and radar that monitors blind spots
      ß Finally, high intensity discharge lighting could provide more forward lighting

      Factors Restraining Growth
      <sum> 42 Volt Increases Cost of Vehicles. Cost is the primary restraint. As vehicle manufacturers have investigated the implications of a switch to 42 volt electrical systems, they have come to realise that there will be substantial added costs, especially for the first systems going into vehicles. However, as 42 volt systems become more widespread and economies of scale are introduced, costs are predicted to drop.
      <sum> Virtually all Electrical Components will need to be Redesigned. Vehicle manufacturers and their suppliers will probably have to redesign nearly all onboard electrical components. However this too can have positive benefits, including redesign opportunities made possible by smaller electrical components and the fact that many components will no longer be tied to the engine.
      <sum> Certain Technical Problems with 42 Volt Remain to be Solved. At voltages greater than 12, arcing is one of the main problems. This is the spark that jumps across contacts when they are opened or closed. It causes premature wear of contacts, and generates heat. Electrical relays for example will have to be redesigned to cope with arcing and heat, or replaced with semiconductor switches.
      <sum> Service/Maintenance Training and New Equipment Investment Required. As 42 volt vehicles begin to appear on the road, automotive service personnel will have to be trained to diagnose and repair them. Shops will need new equipment, such as battery chargers and diagnostic test equipment. Although these costs will be carried primarily by shops, including franchised new vehicle dealers` shops, vehicle manufacturers may take on some training costs in particular.
      This is just an overview of some of the factors affecting the development of the 42 Volt market. These issues and others are explored in greater detail in the report, with an assessment of their impact over the duration of the forecast period.

      Market Analysis
      <sum> The first European made 42 volt vehicles are expected to appear on the market in 2003.
      PSA is expected to come onto the market next year with a 42 volt vehicle. Audi has already introduced 42 volt in the A8 model, but only for a limited application, windscreen heating. Toyota has introduced a 42 volt vehicle in Japan, the Crown, and they are expected to be one of the leaders in the European market as well.

      <sum> Most of the key automakers plan to introduce 42 volt vehicles in around 2008
      Although they have developed much of the technology necessary to introduce 42 volts, the philosophy of most automakers is to wait until there is a real demand for these systems. At the moment, their strategy is to push the 14 volt based electrical systems as far as they will go. The fuel emission regulations in 2008 will provide an initial motivation for change. The need for greater power and functionality will lead to a sustained increase in the number of vehicles changing to 42 Volt

      <sum> The transition until all new vehicles have 42-volt circuitry may take 20 years.
      The next slide indicates the timeframe for the growth of the 42 volt market. As you can see, it has taken longer than expected for 42 volt to begin, but once it does the growth is expected to be swift. In 2008, it is estimated that 1.3 million vehicles will be using 42 volt technology. By 2015, over 40% of vehicles, 8 million in number, are expected to feature 42 volt systems.


      Market Trends by Sector
      <sum> Crankshaft -mounted starter alternators are expected to emerge as the preferred technology. They provide considerable power with more efficient use of energy, and can also have advantages in terms of the management of the space in the vehicle

      <sum> Lead-acid will be the preferred battery technology especially as it is more cost effective than for example nickel metal hydride. New variations such as absorbent glass mat technology is expected to become more important. Nickel metal hydride will eventually emerge as a common solution in vehicles however as costs come down. By 2015 just over 40% of 36 volt batteries are expected to be nickel metal hydride. Revenues from electronics are expected to more than triple over the course of the forecast period, 1998-2015, especially with the usage of semiconductors showing a strong increase

      <sum> Market sizes and forecasts for each of these market sectors are detailed in the report. The next slide is just one example. It features a chart illustrating the growth of the starters and alternators market, which highlights the fact that crankshaft mounted starter alternators will become increasingly prevalent compared to conventional 14 and 42 volt systems

      Market Trends- Starters & Alternators
      <sum> In 2010 over 5 percent of automobiles are expected to have crankshaft mounted starter alternators. This figure is expected to increase to 27% by the end of the forecast period in 2015.
      <sum> In the report itself, these figures are then further broken down to show what percentage of each alternator type will be part of dual voltage systems and how many will be in pure 42 volt systems.
      <sum> A similar methodology is applied to the other product segments.


      Affected Areas of the Vehicle

      The graphic illustrates the areas of the vehicle that will be affected by the change to 42 volts.

      Larger electric motors likely will be redesigned for 42 volts, while smaller ones may stay at 12 volts. High-intensity discharge forward lighting may benefit from the transition because it needs higher voltage, while incandescent bulbs last longer at lower voltage.

      Solid-state switches may replace mechanical switches, since solid-state devices don’t face the arcing problem and are more cost-effective at higher voltages. Wiring and connectors will become thinner, smaller, and lighter.

      Electronic equipment that may be added includes infotainment systems and telematics or navigation systems. Additional comfort and convenience equipment includes heated seats, windshields, and steering wheels, and auxiliary heaters. Additional safety equipment may include night vision systems, head-up displays, and blind-spot radar.

      Power steering systems and air conditioning compressors may become electrically driven. Similarly, oil and water pumps may go from mechanically to electrically powered.

      Under the hood, we will see crankshaft-mounted or conventionally-mounted integrated starter-alternators and electro-magnetically actuated engine valves. Of course, there will be 36-volt batteries. 12-volt batteries may be retained as long as 12-volt circuits are retained. Engines will be beltless once all of today’s belt-driven components are replaced with electric systems.

      Underneath the vehicle, we may see active suspension and electric brakes.

      Regenerative braking becomes feasible with integrated starter/alternators. Regenerative braking uses the starter/alternator to slow the vehicle. Here, the vehicle’s momentum is converted to electricity by the starter/alternator, acting as an alternator being driven by the wheels. Friction brakes convert momentum into heat, which is lost energy. However, electricity recaptured by regenerative braking can be stored in batteries or ultracapacitors and used later to accelerate the vehicle again. In this case, the starter/alternator functions as an electric motor to assist the internal combustion engine.
      Not only does this save fuel, it reduces wear on brake pads. These then may last for the lifetime of the vehicle.


      Technologies Enabled by 42 Volt
      The following slide illustrates some of the technologies enabled by 42 volt that I have mentioned and the power requirements they have
      <sum> 14 Volt alternators can provide as much as 3.5 kilowatts of electricity. Model year 2000 European light vehicles are estimated to use about 1 kilowatt on average, but this is projected to rise to 2-3 kilowatts in model year 2005.
      <sum> Therefore, more capable electrical systems will be needed soon, especially for high end vehicles that are more power hungry. Vehicle manufacturers are expected to push 14 volts as far as they can, for example through the use of technology such as liquid-cooled alternators, but at some point the change to 42 volt is likely to become necessary.
      <sum> With the availability of more electric power, vehicle manufacturers will be able to add more comfort, convenience and safety features.

      Opportunities and Strategic Implications

      New developments in technology bring changes in the positions of market participants and therefore create winners and losers. The more rapid a transition, the greater the impact on market participants. Companies that can most rapidly adapt to change are likely to be winners, while those that try to resist change are likely to be losers. Transitions are also opportunities for new companies to enter a market. This factor favours larger companies that have the resources to develop new products in advance of actual demand from vehicle manufacturers. Smaller companies that are unable to do so risk being left behind.

      Some companies are already well positioned to benefit from a transition to 42 volt electrical systems. These include:
      ß Makers of electric motors, since demand for these units will increase
      ß Makers of additional onboard electrical and electronic equipment, such as telematics and infotainment systems, as the installation rates of such systems are likely to grow with the availability of enough electricity to power them
      ß Makers of electric versions of formerly mechanical and hydraulic systems, such as steering and braking systems
      Crankshaft-mounted is expected to become the most popular starter alternator technology for 42 volt vehicles, so companies that are investing in these systems have a strategic advantage in the long term. Belt driven starter alternators will also probably show strong growth in the next few years, but it is expected that the gap between the two technologies will widen toward the end of the forecast period. Makers of belts stand to be losers in the longer term, because these products are likely to be phased out by vehicle manufacturers. Components that are currently driven by belts will probably be driven by electric motors and actuators in the future.
      The impact on the original equipment side of the market is likely to be fairly rapid, but aftermarket demand will probably respond more slowly because the fleet of vehicles in use will change less quickly than with new vehicles.
      In regard to batteries, it is expected that lead acid technologies will continue to be favoured during the forecast period, though there will probably be new variations of this technology, such as absorbent glass mat, which will come to the fore. Nickel metal hydride batteries have numerous advantages for 42 volt, but it is expected that higher costs will limit their use in the initial years. As they become more cost competitive and 42 volt becomes more widespread, it is expected that nickel metal hydride will become more widely used. So over the course over the forecast period suppliers of lead acid batteries will be well positioned, and nickel metal hydride suppliers are expected to increase their share gradually.
      In the longer term, DC/DC converters are expected to be phased out, as vehicles convert to pure 42 volt systems. However, it is expected to take at least 20 years for full conversion to occur, so at least during the forecast period of this study, that is until 2015, there will probably be a growing demand for DC/DC converters.
      In the electronics field, advanced systems such as semiconductors are expected to show strong growth. Silicon will probably be in ever increasing demand, so suppliers of this material stand to benefit in the coming years. More basic components such as switches and connectors are expected to show modest growth. One of the major challenges will be to integrate all of the components into an intelligent energy management system. Smart fuses and power switches are expected to be increasingly in demand.
      In terms of the strategic implications, companies which have a broad product range may be best positioned to judge the development of 42 volt, as they have the expertise to assess the interaction of the complete system, and the transition to 42 volt will bring about ever increasing interconnectivity of these systems. As volumes increase, companies which can offer standardised solutions and can afford to make the necessary high investments into research and development of these technologies will be likely to prosper.
      One of the keys with 42 volt will be to get into the market early enough to establish a competitive advantage. At the moment, companies are waiting and jockeying for position, but no one, including the vehicle manufacturers, is really prepared to be the first one to take a bold leap. DaimlerChrysler was expected to be one of the companies leading the way on their S Class in 2005, but when it decided to postpone its plans, other companies also decided to be cautious. While this may be seen as a prudent strategy, there is clearly an advantage to be gained by being among the first companies into the market. Similarly suppliers of power generation and electronics systems can gain a significant advantage by being the first to market with 42 volt products. Some suppliers, such as Hella and Siemens VDO, have already managed to secure important contracts with vehicle manufacturers. Suppliers which are able to do this and can establish ongoing relationships with vehicle manufacturers stand to reap the greatest rewards as 42 volt starts to show rapid growth.
      At the same time, there needs to be a considerable amount of cooperation between all of the companies involved in the 42 volt systems market, and a combined effort in the establishing of standards and guidelines. Companies can benefit greatly through joint ventures and strategic alliances with other companies, especially as there is so much interdependence of the diverse components, and because the development costs are so high. Organisations such as the MIT Consortium, SAE and Bordnetzforum provide a valuable function in this regard. They help to promote the cause of 42 volt both within the industry and outside of it, as customers become more aware of the benefits that can be gained from 42 volt, whether it be in comfort, safety or entertainment functions. They will add to the demand for these functions and help to hasten the transition to the higher voltage. Customers will only be willing to pay for 42 volt if they have a tangible benefit from it in terms of added functionality, so ultimately it is the technologies enabled by the higher voltage, whether it be electronic power steering or X-by-Wire, which will drive the market.
      This Report Features…
      <sum> Detailed insights into recent developments and trends
      <sum> Market Drivers and Restraints
      <sum> Market Challenges and Strategic Recommendations
      <sum> Market Size and Forecasts
      <sum> Market and Technology Trends
      <sum> Pricing Analysis
      <sum> Competitive Analysis
      <sum> Insights into implications throughout the vehicle

      Unique Aspects of the Report
      Based on primary research with over 40 full interviews including face to face discussions with key suppliers and vehicle manufacturers, as well as the latest market data
      <sum> High degree of market as well as technology focus with detailed insights into recent developments and trends
      <sum> Detailed market data for the different product segments, to show the market and technology trends for the entire vehicle power and electrical system
      <sum> Insights into implications throughout the vehicle, including the technologies enabled by 42 Volt
      <sum> Strategic Recommendations To Help Companies Create Precise Business Plans

      What Is Included

      <sum> 42 Volt Vehicle Installation Rates
      <sum> Impact on Starters and Alternators
      <sum> Impact on Batteries
      <sum> Impact on Electronics

      Impact on Other Systems and Enabled Technologies (Including Engine, Steering, Braking, Air Conditioning, x-by-Wire, etc)

      Who Will Be Interested
      Current market participants as well as new entrants:
      <sum> Suppliers of Starters, Alternators, Batteries and Electronics Electronics includes semiconductors, sensors, connectors, switches, lighting, wiring, etc
      <sum> Suppliers of Technologies Enabled By 42 Volt, which can be within the Engine, Steering, Braking, Air Conditioning, X-by-Wire Systems, etc.
      <sum> Vehicle Manufacturers
      <sum> and the Investment Community- financial institutions looking to invest in the automotive sector
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 10:08:05
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      So dann warten wir mal auf die nächste Meldung........
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 10:13:01
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      Man merkt deutlich, dass fast niemand mehr gewillt ist vor dem 11.09.2002, einzusteigen.

      Das ist natürlich ein historischer Tag und betimmt eine Gedenkminute wert, aber wir alle dürfen uns von diesem Regime nicht unter kriegen lassen.

      Das Leben geht weiter...............auch an der Börse.
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 10:21:16
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      @KingsX: (Produktion) Umsatz bei 100 - 125 Batterien pro Tag Die Dinger kosten je nach Größe zwischen 100 - max. 500 US$, wobei meiner Meinung nach eher die kleineren produziert werden. Sooft verkaufen die keine Solar- oder Windkraftanlage mit Speicher.


      @iqfan: Ich hab damals ne 120Ah DETA Solar gekauft, Preis ca. DM 750,00 und hab es nie bereut. Die Teile sind zwar sauteuer, aber ich hab nie wieder Probs Onboard gehabt, weil der Akku im spannendsten Moment leer war.
      Da her http://www.solarlink.de/GelBatt.htm

      Die Hersteller DETA und SONNENSCHEIN gehören inzwischen (meines Wissens) zu EXIDE. http://www.exideworld.com/

      Aber es gibt auch immer noch ne Reihe kleinerer Hersteller. z.B. http://www.mastervolt.de/batteries/index.asp
      -----------------------------------------------------------

      Russell French Director, North America Synergieprojekte, Öffentlichkeitsarbeit Und dieser "Strolch" hat letztes Jahr versucht, mit einem Partner zusammen IQP im Handstreich zu übernehmen ?

      Lustitsch, ist der wirklich noch für IQP tätig ? Dann muß er ja einen erheblichen Aktienanteil haben, wenn man ihn nicht rausschmeißt. Leichen im Keller ?

      Alpaka Resources Corp.
      Adresse postale: 850 Burrard Street, Suite 304, Vancouver, British Columbia, V6Z 2J1
      Nom de responsable: Brett A. Kagetsu
      Numéro de téléphone: 604 669-3233
      Numéro de télécopieur: 604 689-4626 Bourse: CDNX - AB
      Date de constitution: 6 mai 1987 Code - bourse:
      Territoire compétent: CBCA
      Vérificateur: Ernst & Young
      Branche d`activité: petites sociétés du secteur primaire - mines
      Commandité: Numéro CUSIP: 020930
      Agent des transferts: CIBC Mellon Trust Company
      Date de clôture d`exercice: 31 déce Taille de l`émetteur (actif): Moins de 5 millions de dollars
      -----------------------------------------------------------

      Was ist eigentlich mit Dieter Braun ?
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 10:21:31
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      moin champagne,genau.dann lass uns das schöne wetter geniessen.in der sonne lässt es sich besser warten.der tag der news wird kommen,wann ist doch egal haubtsache er kommt,vorfreude ist doch die schönste oder? so gehe jetzt in garten früstücken.
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 11:33:42
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      mit etwas Glück können wir noch zwischen
      0,37 und 0,41 Euro nachkaufen :-)
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:18:46
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      Das kannst du auch morgen ohne Glück noch machen. Das Nachkaufen meine ich... Wir sehen uns bei 0.30 wieder (ja, haut mich...lol)
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:31:27
      Beitrag Nr. 2.018 ()
      Wiedersehen, hoffentlich nicht :-)
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:32:13
      Beitrag Nr. 2.019 ()
      woran kann man dich erkennen, an den 0,30 :-)
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:37:53
      Beitrag Nr. 2.020 ()
      @EcCo65HH
      Hattest du auch nachgefragt wieviel Mitarbeiter GEL
      beschäftigt?
      Was mich auch noch interessiern würde ist aus welchem Jahr
      die Markstudie deines Mr. X stammt?
      Gruß

      (Ich denke French hat versucht GEL im Namen von IQ zu übernehmen nicht umgekehrt. Bist du dir sicher, daß du das nicht falsch verstanden hast?)


      @Fortschritt
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:38:49
      Beitrag Nr. 2.021 ()
      (schmunzel und Ravioli-essend...)
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:39:55
      Beitrag Nr. 2.022 ()
      EcCo65HH,

      du hast Post
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:41:11
      Beitrag Nr. 2.023 ()
      @EcCo65HH
      entschuldige, du hattes ja geschrieben aus die Studie sei aus dem letzten Jahr.
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:46:35
      Beitrag Nr. 2.024 ()
      tag auch

      habe viel nachgelesen in der letzen Zeit und teile mit , daß ich noch einmal gekauft habe und ich ( bei Gelegenheit) es wieder tun werde.

      Neben einigen Infos, die dto - auch aktuell - schon stehen, - lest Euch noch einmal genau (mit den entspechenden Aussagen und auch Fakten )die Infos / Berichte aus dem Aktionärsbrief bezüglich Peit und Leila durch und fangt mal langsam an 2 + 2 zusammenzuzählen.

      Bis dann

      ich gebe nix
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 12:58:36
      Beitrag Nr. 2.025 ()
      @all

      fallende kurse????
      also entweder es wird versucht, den kurs zu drücken, um günstige einstiegspreise z erzielen - das liegt bei der guten positionierung und der sehr guten zukunftsaussicht, die ja bekanntlich an der börse gehandelt wird, nahe oder es gehen ein paar auf nummer sicher bezüglich des 11.09.
      was auch immer morgen passiert (oder auch nicht), alle werte werden sich wieder erholen. und stürzt sich die ganze welt in einen sinnlosen krieg, dann brauchen wir auch kein geld mehr...
      aber da ich ein hemmungsloser optimist bin, gehe ich von steigenden kursen zum ende dieser woche aus.

      greetings

      3007t
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 16:29:39
      Beitrag Nr. 2.026 ()
      @all

      Wer möchte etwas von den Patenten von IQ Power erfahren?

      bitte bei mir melden.

      LOL

      Tabi
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 16:33:13
      Beitrag Nr. 2.027 ()
      @tabulator,erzähl mir lieber ob wir diese jahr noch auf über 50€ ziehen oder doch erst nächstes jahr.
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 16:54:55
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      @ichsageuchwatt

      Gute frage.
      Mein IQ Power Depot lechtzt nach noch mehr Papieren.
      Mir wär lieber es bleibt noch bis im Dezember so wie jetzt.

      50.- Euro *grins* (wo steckt das verfluchte Euro auf meiner billigen Schweizer Tastatur) wird dieses Jahr wahscheinlich nicht erreicht.
      Das wäre dann doch etwas zu schnell.
      Aber wen intressiert das schon. Hauptsache der Rubel rollt gell.
      Ich denke zuerst müssen die mal etwas verdienen.

      gruss tabi
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 17:09:03
      Beitrag Nr. 2.029 ()
      @tabulator
      was gibts neues zu den Patenten?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 17:44:41
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      http://www.powerware.com/Products/Ferrups/product.asp

      Ist zwar etwas Off-topic, aber ratet mal, welche Art von Batterien die verwenden (dürfen nämlich nicht gasen).
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 17:52:01
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      @Tabulator: € ist bei Schweizern auf dem "E" AltGR drücken.
      Gruss aus der Ostschweiz. LOL
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 17:59:32
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      @BII-Aktionär

      Danke für den €.

      Gruss
      aus der Zentralschweiz
      Avatar
      schrieb am 10.09.02 21:08:10
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      @alle
      www.bordnetzforum-42v.com/bordnetz/42v_d.html
      www.mitconsortium.org
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 02:30:30
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      An alle Zweifler...

      Quelle: FAZ, Di., 10. Sept. 2002, Nr. 210, S. T3
      Grüße
      Picard
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 07:33:05
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      Die Franzosen bauen sowieso die innovativeren Autos...
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 10:23:46
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      @picard

      Supi, die Franzosen testen unsere MagiQ100 bestimmt auch.

      Drive by Wire wird kommen, da führt kein Weg dran vorbei.

      Ich warte eigentlich auf die Meldung seitens IQ Power hinsichtlich Gel Electrics.

      Da sind doch noch so einige Fragen offen.

      Übernahmepreis?
      Mitarbeiterzahl?
      Umsatz?
      Gewinn?
      Homepage?
      Finanzierung der Übernahme?
      Anlauf der Produktion der Magiq100?

      Fallen Euch noch weitere Fragen ein?
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 10:31:06
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      @Champagne
      Welche Kunden sind vorhanden?
      Welche Märkte werden beliefert Schifffahrt, Solarwirtschaft...?
      Nur national oder auch international?
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 10:40:19
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      @Champagne

      Ich sach mal : eine Homepage hat es nie gegeben !
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 11:21:44
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      #2034
      Wie viele Spinner gibt es hier?
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 13:27:14
      Beitrag Nr. 2.040 ()
      zu offenen fragen:

      kann nur soviel beitragen:

      IQ sucht aktuell investoren für neue aktien. ausgabepreis 0,40 Euro. Die Kapitalmaßnahme soll nicht sonderlich groß werden, da mal G.E. zu außerordentlich guten konditionen übernimmt, die die Liquidität nicht über Gebühr belasten soll. Jedoch -soweit ich verstanden habe- ganz ohne neues Kapital wirds nicht gehen.
      alles noch etwas vage. sobald ich mehr weiß, gebe ich Laut :-)
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 13:29:43
      Beitrag Nr. 2.041 ()
      ups....

      Korrektur: ausgabepreis 0,40 US-Cent. sorry, hab mich schon zu sehr an die "leitwährung" Euro gewöhnt. ;-))
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 16:05:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 16:22:14
      Beitrag Nr. 2.043 ()
      @boersenman1111

      Das heißt dann aber doch, das der Kurs auf dem jetztigen
      Niveau bleiben wird, bis die Finanzierungsrunde durch ist.

      bzw. das AdHoc oder News zum jetztigen Zeitpunkt, dem
      Kurs gar nicht so viel bringen werden, da größere Inves-
      toren/Interessenten sich nicht über die Börse sondern über die Finanzierungsrunde eindecken werden.

      Also kann man erst nach der Finanzierungsrunde mit
      kursrelevanten News rechnen?

      Oder sehe ich das falsch? Ich bin kein so Experte.

      viele Grüße
      Strommast

      @ramschbus
      Wo hat der Typ die Meldung im Internet losgelassen, das
      soviel Leute darauf reagieren? Also ich kann mir nicht
      vorstellen wenn hier ich sagen würde XXX kauft
      IQ Power, das da der Kurs auch nur ein Stückchen zuckeln würde.

      noch nen Gruß
      Strommast
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 16:55:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 23:41:43
      Beitrag Nr. 2.045 ()
      sehr ruhig hier,

      http://finance.yahoo.com/q?s=IQPR.OB&d=e


      mfG,


      pp
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 09:39:08
      Beitrag Nr. 2.046 ()
      verdammt ruhig ist das hier.das ist mir zu ruhig,gibt es denn nichts neues? das mistding muss doch mal ein bischen in bewegung kommen.
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 09:45:52
      Beitrag Nr. 2.047 ()
      die ruhe vor dem sturm!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 12:50:54
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      man - das muß aber einen sturm geben - wahnsinn !!!!
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 14:28:20
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Post von IQPR, schau mal in Eure E-mails.

      Neonjaeger
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 14:39:10
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      iQ POWER unter den Finalisten für den Preis "Entrepreneur des Jahres 2002"

      Mit der Nominierung zum Finalisten würdigt Ernst & Young die unternehmerische Leistung von iQ POWER

      12.09.2002, München – iQ POWER ist offizieller Finalist im Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres 2002“. Damit gehört das junge Technologie-Unternehmen iQ POWER zu den 83 Firmen in Deutschland, die aus über 300 Nominierungen jetzt als Kandidat für die Finalrunde zu dem begehrten Titel „Entrepreneur des Jahres 2002“ ausgewählt wurden. Der Vorentscheidung vorausgegangen war eine eingehende Befragung, Prüfung und Auswertung der Kandidaten.

      Das Unternehmen iQ POWER, zusammen mit seiner Engineering-TochteriQ Battery Research & Development, ist international führend auf dem neuen Gebiet von elektrischem Energiemanagement, unter anderem für das automobile Bordnetz in Fahrzeugen. Mit der Nominierung für die Endrunde würdigt die Beratungsgesellschaft Ernst & Young die unternehmerische Leistung von iQ POWER.
      Im nächsten Schritt wählt eine unabhängige Experten-Jury den Sieger. Die Jury beurteilt die Unternehmen nach den Kriterien Innovation, Engagement der Entrepreneure, Mitarbeiterorientierung, sowie Zukunftsperspektiven. Im Rahmen einer feierlichen Gala werden am 23. Oktober in der Alten Oper Frankfurt die Sieger bekannt gegeben.
      „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, positive Akzente zu setzen“, kommentiert Alfred Müller, Mitglied des Vorstands bei Ernst & Young. „Mit unserem Wettbewerb zeichnen wir herausragende unternehmerische Leistungen aus. Die Entrepreneure machen anderen Unternehmern Mut, geben Anstöße und schaffen als Wirtschaftsmotor die Grundlage für neue Arbeitsplätze.“

      Der Wettbewerb Entrepreneur des Jahres wird weltweit in insgesamt 22 Ländern ausgetragen. In Deutschland findet er dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Initiator dieses begehrten Unternehmerpreises ist die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Namhafte Unternehmen unterstützen den Wettbewerb als Sponsoren: Deutsche Bank, SAP, Deutsche Börse, Manager Magazin, Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie Cap Gemini Ernst & Young.

      ........................................................................................................................................................
      Über Ernst & Young
      Ernst & Young mit Hauptsitz in Stuttgart ist eine der großen deutschen Prüfungsgesellschaften und das deutsche Mitgliedsunternehmen der weltweit agierenden Ernst & Young International. Nach dem Zusammenschluss mit Arthur Andersen Deutschland zum 1. September 2002 beschäftigt Ernst & Young in Deutschland mehr als 7.000 Mitarbeiter an 22 Standorten. Der Umsatz beträgt rund 900 Millionen Euro. Weltweit erwirtschaftet Ernst & Young, nach dem Zusammenschluss mit Andersen in zahlreichen Ländern, mit mehr als 100.000 Mitarbeitern einen Umsatz von über 12 Milliarden US-Dollar.


      Entrepreneur des Jahres e.V.
      Ingersheimer Straße 18
      70499 Stuttgart
      Tel.: 0711/988-5800
      eMail: entrepreneur-des-jahres@ernst-young.de
      www.entrepreneur-des-jahres.de

      Gruß
      621aul
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 14:53:08
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      Anerkennung und Lob von allen Seiten.
      Bald läuft die Produktion hoch,
      die ersten Aufträge für die MagiQ folgen...
      und schwups steht die Aktie bei 5€.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 14:53:41
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      @ all

      das ist ja ganz toll, aber die info bringt uns doch nichts!! wir sind ja schon von iqp überzeugt.

      so etwas muß die pr-abteilung ausschlachten, oder meint ihr nicht??

      greetings 3007t
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 14:58:08
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      es bringt uns mehr vertrauen einerseits - andererseits wird der bekanntsheitsgrad doch damit immer größer !!

      IQ go!!
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 15:07:09
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      Informationspolitik wird hierbei nicht bewertet, oder ?
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 15:15:39
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      @3007t

      Ich denke IQ Power ist bei den richtigen Stellen schon
      längst bekannt. Die brauchen keine PR für ihr Produkt, sondern positive Testergebnisse und Abschlußverträge.

      Falls diese kommen würden, wirst Du merken bei wieviel
      Leuten IQP auf der Watchlist (nettes Wort) sitzt. Auch
      bei der "breiteren" Öffentlichkeit. Das siehst Du ja
      wenn IQP mal 30% steigt was hier plötzlich alles
      herumlungert. Cargolifter z.B. kennt jeder und die
      sind aber tot.

      In diesen Sinne seht euch mal die Porschethreads an.
      Was man da so alles entdeckt.

      viele Grüße
      Alex
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 15:23:47
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      @strommast

      hast ja recht, ich bin nach fast 1 1/2 jahren halt so langsam etwas ungeduldig. es kommt ja so wenig informátion (in letzter zeit zwar etwas mehr), deshalb glaubt man immer, dass nun endlich ein ordentlicher vertrag gemeldet wird. und dann kommt wieder so was... das bringt keine kurssteigerung; naja, immerhin haben sie bis heute immer wort gehalten und deshalb warten wir mal das quartal ab, obwohl ich mich an zusagen dieser art erinnern kann, die von august/september, aber wahrscheinlicher august sprachen. oder meinte iqp die übernahme von gel tech. damit??

      so long

      3007t
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 18:14:57
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      Das ist für mich nur eine weitere Bestätigung, dass IQ Power voll auf dem Weg ist.

      KZ Ende 2002 über 2 Euro!
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 18:57:48
      Beitrag Nr. 2.058 ()
      @alle

      Wisst ihr eigentlich wer das ist und was das bedeuted ?, ungeachtet der 7000 Mitarbeiter prüfen die Banken, Versicherungen etc.
      Die FAZ als Sponsor wird bestimmt auch einen Beitrag bringen.
      Das wird sich bestimmt bald in Bankfachkreisen und auch im Anlagebereich schnell herumsprechen.
      Eine solche Würdigung würde Ernst & Young niemals einer Firma geben, die eventuell in Schwierigkeiten ist.

      Also , kaufen kaufen kaufen

      Mein Anlageberater kennt diesen Bericht auch schon, auch er hat IQ auf der Watchliste !!!!


      Die Nachrichten werden kommen, ob im September oder im Dezember ist mir eigentlich egal.
      Wir werden aber ein schönes Weihnachtfest haben, davon bin ich überzeugt.

      Wer übersetzt das und schickt es nach USA ?????


      Lasst euch das nochmal auf der Zunge zergehen !!!!


      "Namhafte Unternehmen unterstützen den
      Wettbewerb als Sponsoren: Deutsche Bank, SAP, Deutsche Börse, Manager Magazin, Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie Cap Gemini Ernst & Young."

      "Ernst & Young mit Hauptsitz in Stuttgart ist eine der großen deutschen Prüfungsgesellschaften und das deutsche Mitgliedsunternehmen der weltweit
      agierenden Ernst & Young International. Nach dem Zusammenschluss mit Arthur Andersen Deutschland zum 1. September 2002 beschäftigt Ernst & Young in
      Deutschland mehr als 7.000 Mitarbeiter an 22 Standorten. Der Umsatz beträgt rund 900 Millionen Euro. Weltweit erwirtschaftet Ernst & Young, nach dem
      Zusammenschluss mit Andersen in zahlreichen Ländern, mit mehr als 100.000 Mitarbeitern einen Umsatz von über 12 Milliarden US-Dollar. "


      "ist international führend auf dem neuen Gebiet von elektrischem Energiemanagement, "


      "würdigt die Beratungsgesellschaft Ernst & Young die unternehmerische Leistung von iQ POWER"

      Hossa Hossa Hossa
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 19:09:43
      Beitrag Nr. 2.059 ()
      Es kommt noch besser, schaut euch nur mal die Liste
      der Finalisten und Sieger an.
      Die Unternehmen ob AG oder GmbH habens alle zu was gebracht!
      Gruß


      "http://www.entrepreneur-des-jahres.de/club.cfm"
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 19:12:04
      Beitrag Nr. 2.060 ()
      @3007t

      An die von IQP genannten Zeitschiene sollte man sich
      meiner Meinung nicht unbedingt orientieren, da sie in der Vergangehheit nicht immer eingehalten worden ist oder konnte.
      Sieht man zum Beispiel die Interviews aus der Vergangen-heit, sollte die Batterie ja schon 2001 in den Aftermarket kommen. Aber damit kann man leben.
      Sollte wirklich noch eine Finanzierungsrunde anstehen, kann
      ich mir die nächste Zeit noch keine dauerhafte Kursstei-gerung vorstellen, obwohl ich Champagne Prognosen auch gern
      hätte.
      Die Firma gibt es ja schon seit 7 Jahren. Im Vergleich gab
      es die letzten 12 Monate doch ganz respektable vorzeigbare Ergebnisse.

      gruß
      Strommast
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 19:38:53
      Beitrag Nr. 2.061 ()
      @strommast
      das mit der Zeitschiene sehe ich genauso, Mein Investment geht auf ca. 5 Jahre, also jetz noch 3 1/2
      und ich glaube, daß ich damit ganz gut liege.

      Finanzierungsrunde ist für mich auch klar, wurde ja auch angekündigt, sofern ich mich
      erinnere. Aber sollten in den nächsten wochen wirklich weitere positive Meldungen kommen,
      die eventuelle Vertragsabschlüsse oder Vereinbarungen mitsichbringen wird es für den Kurs
      kein halten mehr geben,da wird die Finanzierungsrunde keine Rolle mehr spielen.

      Nicht verkennen sollte man die Übernahme von GEL, hier kann IQ die Produktion in der nächsten Zeit erhöhen

      Was wir alle benötigen ist Geduld, Geduld und nochmals Geduld.

      Aber wenn sich andere renomierte Firmen bzw. Prüfungsgesellschaften schon einen Kopf über diese Firma machen,
      dann frage ich mich wirklich wwas los sein wird, wenn die Meldungen kommen.

      Also frohes Fest
      und Hossa oh Tannebaum
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 19:59:16
      Beitrag Nr. 2.062 ()
      Aberhossa,

      "...Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, die Aktie von Iq die wird ein Traum.....!!
      Gruß Acerbon
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 20:14:21
      Beitrag Nr. 2.063 ()
      + 11,11% in USA
      (den Umsatz lasse ich besser mal weg:-))

      Aber es Zeigt mir wie schnell sich Alles ändern kann.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 23:59:16
      Beitrag Nr. 2.064 ()
      Herzlichen Glückwunsch an alle Investierten;)

      Sogar acerbon meldet sich frohen Mutes aus der Tiefe


      PS: Welche Unternehmen wurden denn in den letzten Jahren Sieger bei Ernst & Young?


      Gruß proFEiT
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 07:22:22
      Beitrag Nr. 2.065 ()
      Ich habe es bei ragingbull gepostet (unübersetzt).
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 09:39:40
      Beitrag Nr. 2.066 ()
      @jernsk! ,

      ich denke mal, das auch im Amiland eine mailliste geführt wird.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 10:40:56
      Beitrag Nr. 2.067 ()
      ob ich mit den letzten Entrepreneuren wirklich genannt werden wollte ? Reich geworden sind da zwar einige, aber ob das die ANleger so gefreut hat ?

      Stefan Vilsmeier, BrainLAB AG
      Dr. Farhad Farassat, F&K Delvotec Bondtechnik GmbH
      Titus Dittmann, titus AG
      Manfred Kreuzer, Nürmont GmbH
      Dr. Alexander Olek, Epigenomics AG

      Die Entrepreneure des Jahres 2000:
      Gertraud Hawranek und Prof. Dr. Clemens Renker, C. Kreul GmbH + Co. KG Künstler.Farben.Fabrik
      Dr. Cornelius Boersch, Friedrich von Diest und Theodor Prümm, ACG AG
      Detlef Fischer, Systematics AG


      Die Entrepreneure des Jahres 1999:
      Michael Raum, SELLBYTEL GmbH
      Stefan Röver, Dr. Boris Anderer, Achim Schlumpberger, Michael Schuhmacher, Michael Jansen; BROKAT Infosystems AG
      Ulrich Galladè, Galladè GmbH & Co. KG
      Erich J. Lejeune, ce CONSUMER ELECTRONIC AG
      Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach, LION bioscience AG


      Die Entrepreneure des Jahres 1998:
      Matthias Löhr und Hans-Wilhelm Löhr, WM-Holding
      Gerhard Gramss und Dr. Rupert Gramss, Gramss GmbH
      Dr. Kai Bär und Dr. Rainer Gaus, IndustrieSerVis GmbH
      Kurt-Jörg Gaiser, Rinol AG
      Dr. Metin Colpan, Qiagen GmbH
      Ernst-Wilhelm Rittinghaus, Ulf Rittinghaus und Jürgen Rabe, Sachsenring AG


      :cool: Gruß EcCo655HH ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 10:45:51
      Beitrag Nr. 2.068 ()
      @EcCo65HH
      Die frühzeitig investiert waren,
      hatten bestimmt große Freude
      und jetzt ein dickes Konto.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 11:17:42
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Meldung ist beim Oberbayrischen Börsenbrief
      auf der Titelseite:

      http://www.obb-online.de

      gruß
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 11:20:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 12:01:34
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      @ramschbus

      Tiefstapeln bringt nichts wenn eine neue Finanzrunde durch muß ...
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 12:38:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 12:46:55
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      @ crazy

      Der Link für ragingbull:

      http://ragingbull.lycos.com/mboard/boards.cgi?board=IQPR

      Aber lange nicht soviel los wie hier.

      Ja, diese superlativ-Lobhudelei stinkt gewaltig.

      Ist ein bißchen so, wie wenn man Angst hat im dunklen Wald und deshalb laut pfeift...
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 13:28:12
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      @jernsk! ,

      glaubst Du das können die Ami´s lesen/übersetzen?

      @all,

      wenn ich mir das Umfeld so angucke......

      SAP 8% in den Miesen,Nemax auf neuem ATL usw.

      Fazit:

      Wir können mir dem Kurs noch zufrieden sein :)

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 13:51:33
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      @CrazyBroker

      Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Gegen manche
      profilierte Kinder des Aktienuniversums ist der
      Rückgang der IQP-Aktie, den viele lachhaft gemacht
      haben und uns unter die Nase gerieben wurde, doch
      sehr relativiert worden. Wir sind nur noch mitten
      drin statt "unten dabei".

      Jetzt werden noch die letzten allerheiligsten Kühe
      geschlachtet und dann zeigt sich was das ganze "Zeug"
      wirklich Wert ist.

      viele Grüße (obwohl da wäre ein "seiwiesei" von Ramsch-
      bus wirklich angebracht, aber das wäre ja geistiger
      Diebstahl)

      Strommast
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 15:28:09
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      sagt mal jungs sollte nicht diese woche infos von iq zu den gel-deal kommen oder habe ich da was missverstanden?
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 15:39:51
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      da haste was mißverstanden!
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 15:48:46
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      @all

      Immerhin ist die Nominierung nun auch schon auf der Homepage von IQ Power zu sehen.

      Diesmal ging das aber schnell.

      Weiter so..............

      Nun wollen wir VERTRÄGE sehen.............
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 16:00:52
      Beitrag Nr. 2.079 ()
      Scheint mir auch neueren Datums zu sein?
      www.iqpower.de
      Gruß


      Die Ziele

      Das Ziel der iQ POWER TECHNOLOGY INC. ist die Entwicklung und Vermarktung von Spitzentechnologie auf den Gebieten Speicherung und Management von elektrischer Energie. Elektronik und Software spielen hierbei die entscheidende Rolle. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen "Hochleistungsfähige Energiespeicher", "Mobile Powermanagement-Systeme" sowie "Digitale Shortrange-Datenkommunikation".

      Es ist das Ziel von iQ POWER TECHNOLOGY, seine international führende Position auf diesem neuen Technologiesektor zu festigen und auszubauen. Der Fokus ist dabei, das Unternehmen weltweit zu einem der führenden Anbieter intelligenter Energiemanagement-Systeme zu entwickeln.

      Das primäre Geschäftsmodell ist Technologie-Marketing.
      iQ POWER TECHNOLOGY entwickelt neue Technologien und Patente und vergibt Lizenzen an Produzenten. Die Fertigung strategisch wichtiger Komponenten wie beispielsweise des iQ-Chips verbleibt dabei in der Verantwortung des Unternehmens. Gleichzeitig wird iQ POWER TECHNOLOGY eigene Fertigungskapazitäten aufbauen oder sich an entsprechenden Unternehmen beteiligen. Bei der ersten Produktgeneration, der iQ-Batterie, handelt es sich um eine Starterbatterie auf Blei/Säure-Basis für die Automobilindustrie. Der Roll-Out des Produktes ist für Ende des Jahres 2002 vorgesehen. Größere Stückzahlen sowie eine Ergänzung der Produktpalette sind für das Jahr 2003 geplant. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen eine kontinuierliche Diversifikationsstrategie. Hierbei stehen andere Batterietechnologien sowie Anwendungen außerhalb des Automotive-Marktes im Vordergrund.
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 16:15:26
      Beitrag Nr. 2.080 ()
      @all

      das habt ihr bestimmt schon gesehen. gestern abend tauchten im berliner oderbuch limitierte kaufaufträge zwischen 35000 und 41000stück zu div. limiten auf. zuvor war dort "tote hose".
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 16:24:11
      Beitrag Nr. 2.081 ()
      ja und boersenmann stehen die immernoch da oder haben sie sich in luft aufgelöst?sozusagen eine luftnummer oder watt.
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 16:26:55
      Beitrag Nr. 2.082 ()
      @dergote

      lach... natürlich nicht soll nur heissen: obwohl momentan wenig echte umsätze, besteht -wenn auch auf tieferem niveau- nachfrage. also lasst euch nicht von der ruhe stören.
      Avatar
      schrieb am 13.09.02 16:31:20
      Beitrag Nr. 2.083 ()
      @boersenmann,ich lass mich bei iq nie aus der ruhe bringen.immer weiter einsammeln:)und jetzt leg ich mich in die sonne und träume von den 50€ pro teil.
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 14:27:08
      Beitrag Nr. 2.084 ()
      Hallo an alle,

      gibt es denn so etwas wie realistische Kursziele .... 50€ und so .... dass war vielleicht vor 2 Jahren ganz nett, aber heute??

      Wo könnte IQ so gegen Ende 03 stehen ... realistisch wohlgemerkt ... oder zumindest einigermaßen realistisch ...

      es dankt

      Diva
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 15:00:15
      Beitrag Nr. 2.085 ()
      @acerbon,

      das niveau der beiträge hier sinkt und sinkt...

      ich fände es klasse, wenn du wieder mit beiträgen dabei wärst!

      gruß roof
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 15:12:10
      Beitrag Nr. 2.086 ()
      @diva,natürlich sind 50€für ende 03-04 realistisch und wer das abstreitet der hat null ahnung was da herrliches heranwächst.
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 15:30:19
      Beitrag Nr. 2.087 ()
      UMFRAGE AN ALLE INSTIS;)

      wie wäre es damit, einen neuen Thread zu eröffnen, der das Niveau etwas anhebt?

      Diejenigen, die daran ernsthaft interessiert sind, sollen sich entweder hier dazu äussern oder in meine BM schreiben!

      Nach Absprache mit dem "harten Kern" wird bei entsprechender Nachfrage und in einer Nacht- und Nebelaktion ein neuer Thread eröffnet, der sich nur mit den sachlichen und ernst gemeinten Dingen befasst.

      Die neue Thread-Eröffnung wird zu einem bestimmten Termin in der Nacht und unter einem relativ unkekannten Forum stattfinden - wenn garantiert wenig zuschauen;)


      Gruß an die Genannten

      proFEiT



      PS:Bewerbungen zum "harten Kern" nehme ich gerne unter meiner BM an! -Bitte mit Begründung-
      Auch andere Verbesserungs-Vorschläge sind herzlich willkommen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 15:34:16
      Beitrag Nr. 2.088 ()
      @profeit,abgelehnt.es ist erst gestattet einen neuen tread zu eröffnen wenn der abschluss mit einem automobilhersteller verkündet wird und diese ehre gebürt kings.dies war ein beschluss dieses boards welcher auch für dich bindent ist!
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 16:21:10
      Beitrag Nr. 2.089 ()
      Ich würde gern etwas günstiger rein...
      Glaubt Ihr die 0,3xx sehen wir nochmal?
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 17:35:24
      Beitrag Nr. 2.090 ()
      @joker

      das ist doch völlig egel ob Du die Aktie jetzt zu 0,43 oder zu 0,35 oder zu 0,3 bekommst.

      Wenn Du es begriffen hast, welches Potenzial hinter der Firma steckt, ist es völlig egal wo Du einsteigst.

      Kauf Dir ein paar Stücke und leg Dich 2 Jahre schlafen oder schau nicht mehr auf den Kurs.

      In 2 Jahren dann wirst Du dann hoffentlich die 20 Euro sehen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 17:39:24
      Beitrag Nr. 2.091 ()
      @Joker122
      Glaube nicht mehr daran das es unter 0,40€ gehen wird.Der Kurs hält sich seit einer Woche zwischen 0,40-0,44€.Da
      will keiner mehr etwas verpassen. Es könnte jeden Tag eine Meldung kommen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 17:43:37
      Beitrag Nr. 2.092 ()
      @dergote

      Mit dem "harten Kern" meine ich auch/oder gerade KingsX.

      Zudem habe ich nicht behauptet, dass der Thread von mir eröffnet werden muss!!!
      Ausserdem habe ich irgendwie nicht den Eindruck, dass Du bei diesem Beschluss mitgewirkt hast, da Du erst seit gestern?? angemeldet bist!

      was noch nichts ist kann ja noch werden;)


      Es ist nur eine Idee den Thread zu erneuern, so dass nicht gleich irgendwelche Lemminge und Zocker davon erfahren um irgendwelchen Dünnpfiff zu posten.
      ...und dazwischen funken will ich schon gar nicht! Ich habe im Gegensatz zu Dir einen Ruf zu verlieren!

      Ich verhalte mich diesbezüglich sehr kooperativ und bin immer offen für andere Ideen und Vorschläge...

      Gruß pF
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 18:52:33
      Beitrag Nr. 2.093 ()
      Hallo profeit,

      wenn Ihr nur noch unter Euch wäret, dann wär es wirklich Dünnpfiff. Das Niveau dieses boards wird durch einen größeren Kreis gehoben und nicht gesenkt. Und letztlich ist es der harte Kern, der hier am meisten postet, auch Du, also seid Ihr doch als der harte Kern für dieses Niveau wesentlich mitverantwortlich. Was für einen Ruf hast Du zu verlieren, profeit? Einen Ruf als Schwätzer von hohen Gnaden? Ist es das, was dich bewegt?

      Hallo zusammen,

      der Sinn eines öffentlichen Forums liegt meines Erachtens neben der Informationsbeschaffung vor allem in der Erkundung von Stimmungen. Wenn immer nur noch der harte Kern postet, ist das kein Meinungsquerschnitt mehr.

      Gruß

      sd
      Avatar
      schrieb am 14.09.02 19:16:05
      Beitrag Nr. 2.094 ()
      aus dem Forum, das Ramschbus genannt hat, ein Beitrag eines users namens 4morevalue:

      I heared something about Gel Electric.

      - Its a small company.
      - The batteries are "handmade".
      - The daily output is approx. 100 - 125 batteries a day and could be decreased (soll heißen increased) to 200 - 250 B/d
      - The batteries are used in Solar power stations, for Telecommunication, Marine, ...

      Ende Zitat.

      sd
      Avatar
      schrieb am 15.09.02 11:20:00
      Beitrag Nr. 2.095 ()
      @alle
      http://ragingbull.lycos.com/mboard/boards.cgi?board=IQPR

      Für alle die in englischsprachigen Foren aktiv sind und posten wollen, jemand war so nett und hat den Text übersetzt:


      iQ POWER under the finalists for the price " Entrepreneur of the yearly 2002 " with nominating to the finalists appreciates Ernst & Young the business performance of iQ POWER 12,09,2002, Munich - iQ POWER is official finalist in the competition " Entrepreneur of the yearly 2002 ". Thus the young technology enterprise belongs iQ to POWER to the 83 companies in Germany, which were selected now out over 300 nominating as a candidate for the final round to the desired title " Entrepreneur of the yearly 2002 ". Had preceded the preliminary decision a detailed questioning, check and an analysis of the candidates. The enterprise iQ POWER, together with its engineering TochteriQ Battery Research & development, is internationally prominently in the new area of energy electricity, among other things for automobiles the electrical system in vehicles. With nominating for the final round the consulting company Ernst & Young appreciates the business performance of iQ POWER. In the next step an independent expert jury selects the winner. The jury judges the enterprises by the criteria innovation, commitment of the Entrepreneure, coworker orientation, as well as future prospects. Given in the context of a solemn Gala on 23 October in the old person opera Frankfurt the winners admits. " straight line in economically difficult times is important it to set positive accents ", commentates Alfred Mueller, Mitglied of the executive committee with Ernst & Young. " with our competition we distinguish outstanding business performances. The Entrepreneure makes courage for other entrepreneurs, gives impacts and creates than restaurant economics the basis for new workstations." The competition Entrepreneur of the yearly is delivered world-wide in altogether 22 countries. In Germany it takes place this year already for the sixth time. Initiator of this desired entrepreneur price is the check and consulting company Ernst & Young. Considerable enterprises support the competition as sponsors: German bank, SAP, German stock exchange, manager magazine, Frankfurt one general newspaper as well as Cap Gemini Ernst & Young......................................................................................................................................................... Over Ernst & Young Ernst & Young with head office in Stuttgart one of the large German firms of auditors and the German member enterprise are Ernst & Young international acting world-wide. After the union with Arthur Andersen Germany to 1 September 2002 employs Ernst & Young in Germany more than 7,000 coworkers at 22 locations. The conversion amounts to approximately 900 million euro. World-wide Ernst & Young, after the union with Andersen in numerous countries, gains with more than 100,000 coworkers a conversion of over 12 billion US dollar. Entrepreneur of the yearly e.V. Ingersheimer road 18 70499 Stuttgart Tel.: +49(0)711/988 5800 eMail: entrepreneur the jahres@ernst young.de www.entrepreneur the jahres.de
      Avatar
      schrieb am 15.09.02 16:45:26
      Beitrag Nr. 2.096 ()
      So eine neue Woche steht an.

      Und der September neigt sich dem Ende zu.

      Wie IQ Power angekündigt hat, soll ja noch im 3. Quartal der "GLOBAL PARTNER" bekannt gegeben werden.

      Also noch 2 Wochen Zeit.

      Da diese Meldung meines Erachtens sehr positiv aufgenommen wird, wird sich das im Kursverlauf im Vorfeld höchstwarscheinlich positiv bemerkbar machen.

      Jeder weiß, dass durch die Meldung locker 30-50 % drin sind.

      Wenn nicht sogar noch mehr.

      Und Neuigkeiten über GEL sollten auch ihres dazu beitragen.#

      Der Kurs müsste jetzt innerhalb der nächsten 3-6 Wochen mindestens um das DOPPELTE steigen.

      So ich tippe jetzt mal den Kurs auf Ende Oktober:

      0,86 Euro
      Avatar
      schrieb am 15.09.02 17:59:50
      Beitrag Nr. 2.097 ()
      @profeit,bin schon länger dabei als du denkst!:)
      Avatar
      schrieb am 15.09.02 20:45:12
      Beitrag Nr. 2.098 ()
      @Champagne ,

      ich hoffe Du behältst Recht, allerdings glaube ich nicht an großen Kurssteigerungen bevor auch ein Abnehmer gemeldet wird.

      Bye Hansi :) ...gibt ja bald Weihnachtsgeld, danach darf sie steigen
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 10:52:01
      Beitrag Nr. 2.099 ()
      Guten Morgen.

      Alle noch im Bett?
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 11:00:59
      Beitrag Nr. 2.100 ()
      Moin Champagne,
      bin leider nicht mehr im Bett.
      Habe eben die Autobild durchgeblättert
      Steht was zum neuen Saab 95 drinn. Er wäre vollgestopft mit Elektronik, "da hat die Batterie keine hohe Lebenserwartung." wird geschrieben.
      Naja, wohl die Falsche eingebaut.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 11:04:36
      Beitrag Nr. 2.101 ()
      @ was denkt ihr kostet so eine handgemachte Batterie ??

      200 USD ??? oder mehr * 125 Stck = 25.000 USD Umsatz pro Tag x 240 Tage wären 6 Mio USD Umsatz
      bei 35 Mitarbeitern.

      Hat da jemand eventuell genauere Informationen

      hossa
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 11:05:56
      Beitrag Nr. 2.102 ()
      @champagne

      bin schon wach !

      warte gespannt auf new`s.

      ansonsten bin ich mit meinem latein am ende.

      Herr braun von iq, hatte mir vorletzte Woche in einem
      telefonat mitgeteilt, das letzte woche die web-site
      von gelelectric mitgeteilt würde. dies ist nicht geschehen.

      also warte ich diese woche darauf. mal sehen !!!!!

      gruß cM
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 11:13:31
      Beitrag Nr. 2.103 ()
      @aberhossa
      zwischen 100-500$
      Durchschnitspreis könnte passen.
      Die Studie war aus dem letzten Jahr, vielleicht verkauft
      Gel ja schon mehr?
      z. B. 250 Stk x 200 $ = 50.000§ x 240 Tage wären 12 Mio $
      + die Umsätze der verkauften Testbatterien von IQ
      bei sagen wir 80 Mitarbeitern (die von IQ dazugezählt)


      wie gefällt dir diese Rechnung? (mir gefällt sie sehr gut)
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 11:49:25
      Beitrag Nr. 2.104 ()
      Guten Morgen,

      seht Euch mal an, was Mobilcom uns vor gemacht hat. Bei IQPR erwarte ich noch größere Sprünge und vor allem dauerhaft und an mehreren Tagen aufeinander.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 12:17:12
      Beitrag Nr. 2.105 ()
      @Iqfan

      hallo und guten morgen,

      nicht mehr lange bis zum Jahresende, 106 Tage und der Rest von heute.
      Dann sind wir bestimmt schlauer und der Aktienkurs wird auch anders sein.


      Nochmal zu GEL ,, vielleicht hat ja MR. XXX eine super Marketing Analyse hingelegt und
      die Umsätze der Batterien ist wirklich angezogen.
      Nehmen wir mal an 8 Mio USD Umsatz und dann kommen noch in den nächstn Monaten
      die Batterien von IQ dazu, dann wäre das doch garnicht so schlecht bei insgesamt 70 MA.

      Oder siehst du das anders ??


      hossa
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 12:26:26
      Beitrag Nr. 2.106 ()
      Deshalb ist unser Firmenname Programm: iQ-Power steht für intelligente und exzellente technische Lösungen im Bereich Energiemanagement für mobile Anwendungen.

      Unser Vorgehen berücksichtigt eine systemische Analyse der Gesamtzusammenhänge ebenso wie ein interdisziplinäres Vorgehen bei der Lösung. Beides sichert uns den technologischen Vorsprung.

      Echte Partnerschaft und Fairness sind Leitsätze unseres Unternehmens. Unser Ziel ist, gemeinsam erfolgreich zu sein. Diese Grundsätze gelten für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Entwicklungspartnern gleichwohl wie für den Umgang mit unseren Mitarbeitern und Investoren.

      Unsere Perspektiven sind langfristig und gründen sich auf die kontinuierliche Erbringung von Spitzenleistungen für unsere Kunden. Deren Erwartungen wollen wir nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 12:28:08
      Beitrag Nr. 2.107 ()
      100000 Views
      und die Erwartung von good News diese Woche...

      neuer Thread ?
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 12:29:09
      Beitrag Nr. 2.108 ()
      Bin mir nicht so sicher, ob die Übersetzung, die da jemand freundlicherweise für die Amis gemacht hat,
      von denen auch verstanden wird. Der Sinn vielleicht wohl, aber auch der Inhalt (???)

      Hier gibt´s jetzt auch die enfglische Version:

      September 12, 2002

      Ernst & Young:
      iQ POWER Finalist For The For The
      "Entrepreneur of The Year 2002" Award

      iQ POWER is an official finalist in the contest
      „Entrepreneur of The Year 2002". The young technology
      company iQ POWER belongs to the 83 companies in
      Germany which were selected as finalists out of the 300
      Nomenees who were candidates for the highly regarded
      title of „Entrepreneur of The Year". Candidates for the
      final round were selected after intensive interviews,
      surveys and assessments.

      The company iQ POWER with its engineering subsidiary
      iQ Battery Research & Development GmbH, is an
      international leader in the field of electrical energy
      management systems and has pioneered various
      applications in the automotive field. Ernst & Young has
      rewarded the entrepreneurial achievements of iQ
      POWER through this nomination.

      This nomination is to be followed by the election of the
      winner by an independent jury. The jury will judge the
      companies according to the following criteria: innovation,
      managerial performance, personel management as well
      as future prospects. The winners will be announced
      during a festive Galareception at the Frankfurt
      Operahouse on the evening of October 23rd, 2002.

      „Especially during economically difficult times it is
      important to set positive signals" comments Alfred
      Mueller, Member of the board of Ernst & Young. „With
      our prize we reward extraordinary entrepreneurial
      accomplishments. The entrepreneurs encourage other
      managers, give important impulses and create the
      foundation for new jobs by functioning as an economic
      motor".

      About the contest "Entrepreneur of the Year"
      The contest „Entrepreneur of the Year" takes place in
      over 22 countries worldwide. This is the sixth time that it
      is taking place in Germany this year. The auditing and
      consulting firm Ernst & Young is the initiator of this
      highly regarded prize. The contest is supported by highly
      reputable sponsors: Deutsche Bank, SAP, Deutsche
      Börse, Manager Magazin, Frankfurter Allgemeine
      Zeitung as well as CAP Gemini Ernst & Young.


      Entrepreneur des Jahres e.V.
      Ingersheimer Strasse 18
      70499 Stuttgart
      Telefon: 0711 / 988-5800
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 12:51:02
      Beitrag Nr. 2.109 ()
      @aberhossa

      so gesehen könnten am Jahresende
      - wenn alles gut läuft -
      schon schwarze Zahlen geschrieben werden?!

      Ausgelieferte Testbatterien Q3
      Globaler Partner Q3,
      Fertiegungshochlauf bei Schnapp Ende Q3
      Verträge mit Distributoren Q4
      Übernahme von GEL Q3 / Q4

      Könnte doch passen?
      Wieviel Schnapp wohl an einem Tag produzieren kann?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 12:51:42
      Beitrag Nr. 2.110 ()
      na endlich wieder 10000`er Blöcke... :-)
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 13:14:23
      Beitrag Nr. 2.111 ()
      Wie wichtig sind Euch 100€ ?

      Wenn ich sehe, das einer 10.000 Aktien kauft und dabei auf 1 cent schielt, dann verstehe ich die Welt nicht.
      Auch der Käufer will doch steigende Kurse sehen, warum kauft er also nicht auch zu 43 cent sondern zieht den Kurs dabei wieder runter auf 42 cent?

      Das gleich gilt natürlich auch bei kleineren Orders von ca. 1.000 Stück. Da macht 1 cent doch gerade einmal 10€ aus. Warum wird also nicht ein Limit 1 cent über Kurs eingegeben?

      Wie soll denn der Kurs steigen, wenn alle nur 1 cent biulliger kaufen wollen?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 13:22:46
      Beitrag Nr. 2.112 ()
      Ja dann wollen wir mal hoffen, dass diese Woche ne Meldung kommt!

      Auf jeden Fall sollte Gel Electric mal die Homepage hinbekommen!

      Das kann doch nicht so schwer sein, oder?

      Wer kennt sich mit sowas aus, wieviel kostet eine Erstellung einer guten Homepage?
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 13:29:08
      Beitrag Nr. 2.113 ()
      Ja dieselbe Kursexplosion wie bei Mobilcom werden wir auch bei IQ Power nochmals erleben.

      Nur dass es bei +200 % noch lange nicht zu Ende ist!

      Nochmal, wenn alles so zutrifft, wie von IQ Power angekündigt, dann muss der Kurs Ende 2002, auf über 2 Euro liegen!
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 13:59:36
      Beitrag Nr. 2.114 ()
      @champus,nur 200%?falsch,wenn schon alles klappt wie erwartet dann sind es 11600%so ungefähr:)
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 14:08:05
      Beitrag Nr. 2.115 ()
      Habe eine Neue Order zu 0.41 (10000 Stück)
      mal sehen....
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 14:32:01
      Beitrag Nr. 2.116 ()
      Wäre mal interessant wieviel jeder von der (unserer) IQ so in seinem(n) Depot(s) hat.

      Mache gerne den Anfang.

      Damit sich mal die Spreu vom Weizen trennt!

      Am besten ins Postfach vom Kingsx.(Und er leitet Sie dann weiter.....)
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 14:44:04
      Beitrag Nr. 2.117 ()
      @BCK

      Dann trenn Du mal schön!

      Ich sammle lieber schön weiter.
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 14:54:54
      Beitrag Nr. 2.118 ()
      @Tabulator
      In 1000er Schritten....!!!!!!!1
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 15:04:13
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      @BCK

      schon möglich.
      Leider macht das die Bank für mich.
      Wie ist mir eigentlich egal.
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 15:13:55
      Beitrag Nr. 2.120 ()
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 15:20:16
      Beitrag Nr. 2.121 ()
      @ all

      Und die Preisliste:

      GEL-TECH Sealed Deep Cycle BATTERIES Back to Top

      8GUIH Golf buggie 36.4 12 $257.40
      8G22NF 56.5 12 $387.20
      8G24 80 12 $484.00
      8G27 98 12 $576.40
      8G310T 108 12 $634.70
      8GGC2 198 12 $621.50
      8G4D 210 12 $1,191.30
      8G8D 265 12 $1,388.20

      Saftige Preise !
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 15:38:03
      Beitrag Nr. 2.122 ()
      ... sind ja auch keine Autobatterien sondern Traktionsbatterien
      für Elektrofahrzeuge ...

      W.
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 16:43:39
      Beitrag Nr. 2.123 ()
      @Tabulator: Ich denke, daß GEL von diesen Verkaufspreisen ungefähr 25 - 30% bekommen sollte. Der Rest geht für Distribution und Großhandelsspanne drauf.

      Letztlich sollte die Bruttomarge bei ca. 5% -10% liegen, wenn man den Laden flott bekommt.

      Im Moment fehlt GEL Management-Knowhow insbesondere in der Beschaffung, sowie ein besseres Kreditrating, um an billigere Kredite zu kommen.

      Ich schätze pro Jahr könnten kurzfristig ca. 3 - 6 Mio. US$ Umsatz möglich sein.

      Vorausgesetzt man optimiert den Einkauf, Produktion und den Vertrieb, könnte auch relativ kurzfristig ein Rohertrag von ca. 150 - 300T US$ bei GEL drin sein.

      Mit den IQ-Batterien könnte der Bruttonutzen vielleicht gesteigert werden. Aber wieviel "Mehrwert" die IQ-Batterie im Preis schafft, das muß doch letztlich erst noch getestet werden.

      Letztlich bleibt der Hauptabsatzmarkt m.E. nach der Kfz-Markt und bleibt die GEL-Batterie im Auto OHNE die Kfz-Hersteller eine Wunschvorstellung.

      Die in Serienfahrzeuge eingebauten Lichtmaschinen haben in der Regel eine Nennspannung von 13,9 Volt und sind damit ungeeignet zum Laden von Gelbatterien ! Gelbatterien erfordern eine Regelspannung von mindestens 14,1 Volt, die nur mit einem Spezialregler erreicht wird. Im Marine- und Solarbereich ist dies durch spezielle Ladegeräte kein Problem.

      Anbei mal ein Preisvergleich im Bereich SOLAR-Batterien
      Das geht von ca. 1,16€/Ah Naßbatterie mit Fließ bis an 2,99€/Ah GEL

      Kapazität Listenpreis Nettopreis €/Ah

      Akku solar aus Ostdeutschland, ca. 500 Zyklen (bei 50% Entladung), ca. 5 Jahre Leistungsdauer

      80Ah LP 145,00 NP 107,34 €/Ah 1,34

      BÄREN Solar Type-Batterien von FIAMM,
      1000 - 1200 Zyklen (20% Entladung), auch als Starterbatterie geeignet, bis 16,8V Ladeschlussspannung

      80 LP 115,00 NP 103,15 E/Ah 1,29

      BAE Nova Solar-Block Gel-Batterien aus Ostdeutschland,
      ca. 1300 Zyklen (40% Entladung), mon. Selbstentladung 2%, wartungsfrei

      72Ah 225,00 188,50 2,62

      DETA Solar, Blockbatterien mit Gitterplatten, 24 Monate Garantie, z.T. inkl. Säurepack!

      77Ah 208,00 124,82 1,62

      DETA Funline Gelbatterie, ca. 700 Zyklen (bei 40% Entladung) wartungsfrei, auch als Starterbatterie geeignet
      (Stand 11.4.2002 frei Haus!)

      90Ah 250,00 210,25 2,34

      DETA ÖKO-Solar 105,
      recycletes Gehäuse, hohe Zyklenfestigkeit, mit Griffen und Gasableitung 850 mm, mon. Selbstentladung 10%,

      105Ah 170,00 122,26 1,16

      EUROCAR Solarbatterien von VIPIEMME, zyklenfest,

      FIAMM Blei/Vlies-Blockbatterien, wartungsfrei, tiefentladesicher, lageunabhängig, bis 1200 Zyklen (30% Entladung)

      85 263,09 254,21 2,99

      NEWMAX, Korea wartungsfreie Pb-Ca-Batterien in absolut dichtem Gehäuse mit Flachsteckeranschlüssen, sehr preiswert
      in vielen verschiedenen Größen

      100 210,00 188,80 1,89

      EXIDE Gel (früher SONNENSCHEIN sportsline), wartungsfreie Gel-Batterie, gasungsarm, rüttel- und schlagfest, lageunabhängig, optimal, wenn Starter- und Bordbatterie in einem sein müssen (Fracht je nach Typ und Ort EUR 10 - 40)

      85 242,00 191,70 2,25
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 16:46:34
      Beitrag Nr. 2.124 ()
      @tabulator


      Sind das etwa die Produkte von GEl ELECTRICS?

      Oder von einem anderen Batteriehersteller?
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 17:05:30
      Beitrag Nr. 2.125 ()
      @Champagne ,

      was soll Gel Elektric mit einer eigenen Homepage, wenn doch alles IQ-Power wird?

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 17:23:53
      Beitrag Nr. 2.126 ()
      @all

      Sorry war wohl ein Fehlgriff von mir.
      Vergesst die Preise und URL`s.
      War wohl etwas eilig.
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 17:57:05
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      Vielleicht will iQ nur die Produktionstraßen und das KnowHow nutzen, um in Nachfragespitzen selber produzieren zu können bzw. neue "Kreationen" zu bauen und zu testen.
      Denn Stillstand bedeutet Rückschritt. Auf den Lorbeeren darf man sich nie ausruhen.

      Hat iQ einen Manager für die Mitarbeiterführung und einen Unternehmer(Chef und Verkäufer) für die "Auftragsannahme"
      -à la Hr. Braun oder Hr. Bauer-?

      Es ist immens wichtig, dass bei einem erfolgreichen Unternehmen Unternehmer- und Manageraufgaben strikt getrennt werden, da diese ein völlig verschiedenes Paar Schuhe sind...


      Gruß pF
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 17:57:44
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      @ alle
      *smilchen* ....jetzt muß ich mich hier auch mal zu Wort melden .
      Ich kaufe so leise seit Wochen vor mich hin und weis ganz genau , warum der Kurs von IQ (noch)nicht steigt . Hier wollen alle die clever sind richtig absahnen!!!
      Warum Gel keine homepage hat fragt ihr euch ??
      Gel ist schon IMMER ausgelastet!!! Warum sollte eine Specialfirma, die immer am Rande der Kapazitätsgrenzen arbeitet Werbung machen?? Außerdem produziert GEL fast nur fürs Militär...sprich Marine. IQ hat nicht das geringste finanzielle Problem!!! Ist euch das eigentlich noch nicht aufgefallen ??
      JA..JA das Mißtrauen !!! Versteh schon. Dassieht alles zu gut aus als das es war sein könnte.*lach*
      Ich kann nur jedem raten , der ein bischen Spielgeld und Geduld hat

      : KAUFT EUCH DIESES PAPIER!!!!!

      Das ist ein Start UP wie seinerzeit SAP oder Microsoft.
      Wer am Anfang dabei ist ..........
      Schönen Tach noch
      TOO HARD
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 18:03:02
      Beitrag Nr. 2.129 ()
      @too hard,es ist wie immer mit dir,viel gelaber und keine info!aber recht hast du das mann kaufen soll was mann kann!
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 18:08:16
      Beitrag Nr. 2.130 ()
      Auf der jetzt beginnenden Messe "Auto Mechanika" in Frankfurt sind die deutschen Töchter folgender Firmen mit ihren Produkten zu sehen:

      Johnson Controls Batterien GmbH & Co. KG mit ihren Produkten : so z.B.: Vlies.Tec Batterien und schreibt dazu die erste Großserienproduktion weltweit von diesem Produkt.

      Exide Automotive Batterie GmbH, die das deutsche Unternehmen DETA einmal übernommen hatte.

      So befinden sich Johnson Controls Vlies.Tec Batterien in der S-Klasse und der neuen E-Klasse unter dem "Label"
      Hoppecke. (Deutscher Produzent der zum Johnson Konzern gehört).
      Geht über Frankfurt- Messe im web. Dort ist alles "en detail" nachzulesen.
      Gruß Acerbon
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 18:20:18
      Beitrag Nr. 2.131 ()
      @dergote
      in dem Posting von Too_hard4_yu steht mehr Wahres als man momentan glaubt.
      Ich sehe das genauso, zwei kleine neue spezialisierte Unternehmen, die sich
      zusammen tun um große Schritte zu machen. Wir werden ja sehen !!!!

      Hossa, caramba, caracho ein Whisky
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 18:28:27
      Beitrag Nr. 2.132 ()
      @aberhossa.sicher wird es so kommen.mich nervt es nur das too-hard so tut als wüsste er mehr und wir sollen ihm dafür die füsse küssen!wenn er handfeste infos hat soll er seinen mund aufmachen und reden aber nicht so hirnrissig rumblubbern.
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 18:44:54
      Beitrag Nr. 2.133 ()
      @Too_hard4_yu
      schön dass du dich endlich herhabläßt mit uns zu reden.
      Wäre nett wenn du uns eine Quellenangabe machen könntest.
      Dass eventuell ein Zusammenhang besteht zwischen
      militärischer Forschung bzw. Entwicklung und dem Nichtvorhandensein einer Homepage klingt schlüssig.
      Das IQ nie Geldprobleme hat? - weiß nicht woran das liegt?
      Gigantische Beträge wurden bis jetzt nicht benötigt,
      soweit dies in den Quartalsberichten steht.
      Das wir, wenn alles gut läuft mit IQ eine Menge Geld verdienen können ist keine Neuigkeit.
      Auch Geduld und Geld haben viele mitgebracht.
      Wenn du glaubhaft sein willst, solltest du dies belegen.
      Bin sehr gespannt.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 09:42:55
      Beitrag Nr. 2.134 ()
      @ #2126 von Too_hard4_yu v. 16.09.02 17:57:44

      Mich würde allen Ernstes mal interessieren, woher diese Aussagen stammen.

      - Gel ist schon IMMER ausgelastet!!!

      - Warum sollte eine Specialfirma, die immer am Rande der Kapazitätsgrenzen arbeitet Werbung machen??

      - Außerdem produziert GEL fast nur fürs Militär...sprich Marine.


      meines Wissens (aus US-Quelle) drei glatte Lügen, die uns Mr. Too_hard4_yu da auftischt:

      1. GEL hat Ende letzten Jahres versucht, über externe Consulter neue Märkte zu erschließen, weil die Profitabilität aufgrund mangelnder Auslastung nicht ausreichend war. ;) Zu diesem Zeitpunkt war IQP übrigens schon in ersten Gesprächen.

      2. GEL nutzt nur einen Teil der möglichen Produktionskapazitäten, ist vom Bonitätsrating her eher schlecht, was letztlich auch einen Blick auf die Profitabilität erlaubt.

      3. mit "MARINE"-Anwendungen sind keineswegs Militäranwendungen gemeint, sondern schlicht und einfach Batterien für Boote. Anlasserbatterien für Motorboote und Speicherbatterien für Segel- und Motorboote.


      Das Einzige, wo er Recht haben könnte, ist die Vermutung, daß es sich um ein Startup a`la SAP... handeln könnte. Deshalb ist sein Tip mit dem Spielgeld der Seriöseste in dem ganzen Posting. :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 09:49:59
      Beitrag Nr. 2.135 ()
      Too_Schüler_macht_sich_wichtig

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 10:24:27
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 10:53:22
      Beitrag Nr. 2.137 ()
      na freunde der sonne kommt heute noch etwas kaufdruck auf?immerhin hat der makler mal den ask auf 0,46 gezogen.ihrgendwie spürt mann das irgendetwas in der luft liegt.vorfreude ist ja nun mal die schönste freude:)
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 10:55:37
      Beitrag Nr. 2.138 ()
      @ramschbus

      Wachstum ist nicht immer der Schlüssel zur Zufriedenheit.
      Wenn die wirklich für die Marine produzieren dürfen sie vielleicht keine Werbung machen
      und auch keine web page haben.

      Viele Firmen und auch Investoren sind schon an der "Halskrankheit" kaputt gegangen.
      Das ist manchmal ein Teufelskreislauf Wachstum und Investitionen verbergen eine Menge Gefahren,
      die nicht immer gleich erkannt werden. Es gibt bestimmt auch kleinere Unternehmen die mit einem#
      Mindestumsatz bzw. G+V zufrieden sind.

      Hossa ole
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 12:27:20
      Beitrag Nr. 2.139 ()
      und nun ask auf 0,47 ohne vorherigen handel.
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 12:52:04
      Beitrag Nr. 2.140 ()
      Sind doch ca. 8000 Stk zu 43 gehandelt worden.

      Die Ask-Seite 46 cent hat nachgegeben und das nächste Ask ist ebend 47 cent.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 13:30:24
      Beitrag Nr. 2.141 ()
      Tja dann lasst uns mal die 0,47 nehmen.

      Noch will sie keiner zahlen und nacher gehen alle wie verrückt bei >2 wie wild rein.

      So ist halt die Börse.
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 13:33:44
      Beitrag Nr. 2.142 ()
      Wer weiß vielleicht kommt ja heut ne Meldung!

      Und schwupps sind wir auf 0,6!
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 13:35:21
      Beitrag Nr. 2.143 ()
      Selbst Berlin zieht im Ask jetzt nach.

      So jetzt dauert es nicht mehr lange.........
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 14:56:08
      Beitrag Nr. 2.144 ()
      Wer kauft denn da zu 0.46 505 Stücke!!!!!!!!!!
      Na, Na, Na,.......
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 15:19:33
      Beitrag Nr. 2.145 ()
      hat denn nicht mal einer die tage kontakt gehabt mit iq oder was ist das so ruhig hier.KAUFT DOCH EINFACH MAL,wenn ich noch genug frei hätte würde ich eine 500000stück order zu 1 € reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 17:14:41
      Beitrag Nr. 2.146 ()
      oho amerika ist erwacht!
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 18:05:49
      Beitrag Nr. 2.147 ()
      Suchspiel:

      Wo ist iQ ? :)

      http://www.fr-pef.de


      Remember Steve
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 18:06:40
      Beitrag Nr. 2.148 ()
      Na na na, aber die 0,47 will ich heute schon sehen!

      Hop Hop, aber schnell........
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 18:37:09
      Beitrag Nr. 2.149 ()
      ich habs ( Teilnehmer ) : erster !!!

      iQ-Power Technology Inc.

      iQ-Power steht für intelligente und exzellente technische Lösungen im Bereich Energiemanagement für mobile Anwendungen. Erstes Produkt des
      Unternehmens ist die intelligente Chip- gesteuerte Autobatterie. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 30 feste und freie Mitarbeiter. Das Unternehmen
      iQ-Power wird die von ihr entwickelten Technologien als Lizenzvermarkten. In geringem Umfang ist auch eine eigene Produktion vorgesehen. Die
      Kernkompetenzen liegen in den Bereichen "Hochleistungsfähige Energiespeicher", "Mobile Powermanagement-Systeme" sowie "Digitale
      Shortrange-Datenkommunikation“.


      hossa
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 19:04:22
      Beitrag Nr. 2.150 ()
      @aberhossa ,

      Gratulation, der Kandidat erhält 50 Gummipunkte!

      Ab 10.000 Gummipunkten bekommst Du dafür 1 IQPR-Aktie ( Sollte bis dahin einiges Wert sein :D )

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 19:09:17
      Beitrag Nr. 2.151 ()
      Super aberhossa !

      Nun die zweite Frage:

      Wo ist auf der genannten Website unser CEO, Peter Braun, zu finden ? :)

      Remember Steve
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 19:32:00
      Beitrag Nr. 2.152 ()
      @steve

      gute seite; danke. das interview mit braun sagt uns hier zwar nichts neues, aber die veranstaltung ist gute pr.

      geht jemand hin??

      3007t
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 19:44:40
      Beitrag Nr. 2.153 ()
      @3007t

      Meine Zeitmaschine ist leider kaputt;)
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 19:51:24
      Beitrag Nr. 2.154 ()
      @all

      sorry, jetzt habe ich mich total blamiert...und um einen monat verrechnet.

      so sieht die sache schon anders aus - über ergebnisse habe ich leider auch nichts mitbekommen - noch ein black out oder war es ergebnislos??

      greetings 3007t
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 22:49:07
      Beitrag Nr. 2.155 ()
      Nur so viel zur Veranstaltung:

      ... iQ / Braun hat auf dem Stock Day in Frankfurt eine gute Figur gemacht !
      Die Präsentation war beeindruckend und fand gute Resonanz sogar beim
      Publikum der kritischen Analysten.

      Gruss, W.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 07:55:18
      Beitrag Nr. 2.156 ()
      bei den Kurszielen, die hier einige erwarten, wäre es ja denkbar, daß IQ Power in 2003 auch einen Segmentwechsel vollzieht 2003.. Nasdaq :-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 08:09:48
      Beitrag Nr. 2.157 ()
      Wo bleibt der neue Thread ????
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 08:47:10
      Beitrag Nr. 2.158 ()
      @KingsX ,

      Nasdaq ? Ob der Kurs sich dann noch so gut hält?

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 09:06:18
      Beitrag Nr. 2.159 ()
      @jernsk

      Bitte mal ein paar Vorschläge, hier meiner:

      __IQ__Power__Technology__Der Weg zum Globalplayer__

      das wärs, oder ?

      @CrazyBroker

      no problem, Qualität setzt sich durch, oder ?

      besser wärs..IQ würde deutsche Firma und könnte
      dann bei Kursen um 5 Euro sofort in dem MDax.. :-)

      Gruß

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 09:22:56
      Beitrag Nr. 2.160 ()
      Es soll nächstes Jahr eventuell neue Segmente geben.
      Vielleicht passt IQ dort besser rein als in den MDax
      oder die Nasdaq.
      Gruß

      (Neuer Thread erst bei Auftragsmeldung:-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 09:31:58
      Beitrag Nr. 2.161 ()
      neuer Thread bei Auftragsmeldung ist klar, aber den
      Titel können wir ja schon jetzt ausmachen :-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 09:39:27
      Beitrag Nr. 2.162 ()
      Wie wäre es denn mit:

      "IQ-Power, der erste Auftrag"

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 09:42:44
      Beitrag Nr. 2.163 ()
      @westminster
      Warst du auf dem Stock Day?
      Kannst du uns noch mehr berichten?
      Klingt vielversprechend was du geschrieben hast.


      @KingsX
      Dein Vorschlag ist gut, nur "auf dem Weg"
      streichen wir doch gleich :-)

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 09:45:29
      Beitrag Nr. 2.164 ()
      SENSATION AN DER OTC!!!!!IQ-POWER STEIGT IN WENIGEN STUNDEN UM 11600% auf 50€!!!!!!





















      oder so :)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 09:57:48
      Beitrag Nr. 2.165 ()
      @Iqfan

      das würde eigentlich ganz gut zu IQ passen, da sie ja sowieso ihren
      eigenen Weg gehen. Neue Firma, neue Produkte neues Segment und damit Vertrauen schaffen, denn
      Nasdaq, Neuer Markt etc. ist ja doch ziemlich angechlagen und bis hier Vertrauen zurückkommt wird noch
      einige Zeit vergehen.

      IQ ist schon auf dem richtigen Weg.

      IQ Power, new energy for the market !!!


      Hossa Hossa Hossa Ole
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 11:02:54
      Beitrag Nr. 2.166 ()
      Alle !!!
      Warum seit ihr alle so euphorisch???????
      Bin jetzt ja auch schon lange in Iq- und glaube seit über einem Jahr das IQ-Power eine große Zukunft hat,aber euere
      Euphorie ist evtl noch etwas zu früh.
      P.S- evtl.habe ich aber auch nicht alles mitbekommen war 2 Wochen im Arabischen.
      Grüße an alle!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 11:13:57
      Beitrag Nr. 2.167 ()
      @swoasik
      Das ist nur der ganz normale Wahnsinn.
      Aber hast du gesehen, dass iQ GEL Electric übernehmen will?
      Schnapp müsste bald auditiert sein, dann beginnt die Serienproduktion. Darauf sollten bald Verträge mit Distributoren geschlossen werden...usw....
      Lies dir nochmal den HV Bericht durch
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 11:33:48
      Beitrag Nr. 2.168 ()
      Zum Abschluß dieses Threads möchte ich nochmal ein
      richtig gutes Statement von Acerbon aus dem Monat Mai
      reinstellen, denn es bringt die Situation auf
      den Punkt:

      Nochmal Danke an Acerbon für Deine fundierten
      Kommentare im Info Thread 2002. Ich wünsche mir, daß
      Du im neuen Thread weiterhin so tolle Infos liefert :

      __________________________________________________________
      Zur Zeit wird in zwei Schichten bei Schnapp&Co. produziert.
      Das sind die ersten Verkäufe an Hersteller zum Zwecke der
      Tests. Auch das ist Fakt!
      Dies bedeutet man hat die ersten echten Verkäufe. Sollten
      die Tests bei den versch. Herstellern beendet sein - wird
      die Meldung (in Form von ersten Aufträgen für die
      Premiumklassen versch. Hersteller)kommen. Die Zeitleiste
      wird unterschiedlich diskutiert:

      Man rechnet auf jeden Fall damit im ersten Halbjahr 2003!

      Wer sich einigermaßen in der Großindustrie auskennt weiß,
      daß so eine revolutionäre technische Neuerung nicht in
      wenigen Monaten vermeldet wird. Also ein wenig Geduld ist
      angesagt. Erst wenn alle Beteiligten zu hundert Prozent mit
      den Ergebnissen zufrieden sind kommt die Meldung. Und dann
      geht´s erst richtig los.

      Ich verstehe nicht das einige hier am Bord der Meinung sind,
      daß alle paar Wochen eine Meldung die andere jagen soll.

      Vergleicht mal die Anfänge von Nokia mit denen von iQ.
      Danach denke ich wird man in der Einschätzung der Situation
      richtig liegen.
      Wobei ich persönlich der Meinung bin, daß iQ früher so
      richtig durchstarten wird.
      Hier Schätzungen abzugeben wie sich der Kurs entwickeln
      wird - ist wie Kaffesatzlesen - keiner kann dies
      vorhersehen.
      Step for step werden Hersteller dazukommen mit Aufträgen
      für die obere Automobilklasse. Dann kommen die mittleren
      Segmente dazu, bis hin zu den Kleinwagen. Dies braucht Zeit.
      Gerade in der Wachstumsphase eines Unternehmens ist
      hinsichtlich der Entwicklung des Unternehmens nicht nur
      Euphorie angesagt, sondern auch vorsichtiges und überlegtes
      Handeln.
      Und die Handlungsweise des Managements bei iQ hat immer
      überzeugt.
      Weiterhin kann es auch immer wieder zu Verzögerungen
      verschiedener Art in Unternehmen kommen - sei es bei
      wichtigen Verhandlungen wie z.B. bei Verträgen mit
      Lizenznehmern oder auch bei der Pruduktion selbst. Ja auch
      speziell in der Wachstumsphase eines Unternehmens muß auch
      die steigende manpower mit Augenmaß vorgenommen werden, um
      nicht zu schnell in erhöhte Personalkosten zu kommen.

      Facit:
      Etwas mehr Geduld ist angesagt.
      Oder sind Euch Kurse in drei Jahren von womöglich 30 - 50 €
      nicht schnell und gut genug.

      Anfang kommenden Jahres wird - wenn die Entwicklung so
      weiter geht - iQ kein Billigpapier mehr für Zocker sein.
      Ich kann jedenfalls die Hektik und Ungeduld einieger am
      Board nicht nachvollziehen.

      Wer alles gelesen hat über iQ der weiß sicherlich welche
      strategische Weitsicht im gesamten Unternehmen besteht.
      Und dies sollten vor allem die Anleger bei ihrer
      Entscheidung iQ zu kaufen berücksichtigen.

      So und nun gehe ich eine Wette ein:

      Ende 2003 - Mitte 2004 werden wir Kurse von € 50 - 100
      haben.
      Wer mit mir wetten möchte gibt mir ein Signal.
      Das war´s für heute wieder einmal.
      Bis demnächst - wenn es wieder Fakts gibt.
      Gruß Acerbon
      ____________________________________________________________

      Noch Fragen ? Die Kursziele teile ich mit Acerbon nicht, laß
      mich aber positiv überraschen :-)

      Bis bald im neuen Thread


      Gruß

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 12:13:44
      Beitrag Nr. 2.169 ()
      das hat sich verdammt gut angehört gestern!!

      ich kaufe nach!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 12:20:27
      Beitrag Nr. 2.170 ()
      @BrokerPK
      was hat sich verdammt gut angehört gestern?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 12:37:21
      Beitrag Nr. 2.171 ()
      In Berlin möchte jemand 40.000 Stk zu .45 kaufen.
      So billig wird das nichts mehr werden.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 12:39:42
      Beitrag Nr. 2.172 ()
      kurz noch dies: lassen wir den Thread bei "Aktie im Fokus"
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 12:49:19
      Beitrag Nr. 2.173 ()
      toll!! für ganze 11 Minuten 0,47...in Frankfurt

      langsam nervt´s

      3007t
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 12:53:30
      Beitrag Nr. 2.174 ()
      hab mal in der OTC-Rubrik einen Probethread eröffnet :-)
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 13:12:32
      Beitrag Nr. 2.175 ()
      -"Nächsten Aktionärsbrief wird vorbereitet und erscheint noch in diesem Monat"
      - "Gel Eelctric wird die Magiq100 in Serie fertigen sodass die notwendige 2 Produktionsstätten vorhanden sind"
      Also Supernews in Vorbereitung......
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 13:17:25
      Beitrag Nr. 2.176 ()
      @fortschritt

      ...sagt wer?

      wir wollten uns doch angewöhnen, immer eine quelle zu nennen. hast du mit herrn schweizer telefoniert??

      greetings 3007t
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 13:38:57
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 14:46:18
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      same address - same company ?

      http://www.inmax.com/homecare/whitepages/A.html#d

      Advanced Energy Sources, Inc.
      1031 S. Santa Fe Avenue
      Compton, CA 90221
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 14:50:32
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      @4morevalue
      hieß GEL früher Advanced Energy Sources Inc.?
      (do you only speak english?)
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 15:12:23
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      Es dauert nicht mehr lange und wir sehen die 0,5!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 15:29:18
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      also, wenn das stimmt, was mein Google da ausspuckt, sollte das der vorhergehende Name von Gel Electric sein. Oder hat einer ne andere Erklärung ?
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 18:26:19
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      Beginnt jetzt die lang ersehnte Aufwärtsbewegung?
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 18:52:13
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      @3007t(bez. 2173)
      Nachricht kommt von Herrn Schweizer persönlich!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 18:58:12
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      @alle
      kann nur jedem empfehlen sich seine Fragen zu notieren und mit IR
      ( Schweizer ) direkt in Verbindung zu treten. Aber lasst dem guten Mann noch Zeit
      sich um Veröffentlichungen zu kümmern.

      3 x Hossa für die nächsten 3 super Jahre mit IQ
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 19:01:04
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      @champagne

      jetzt oder im Januar, ist doch egal, die Geduld sollten wir nun auch noch haben

      ( 2002 ) 0,30 0,40 0,50 ( 2004 ) 10 20 30 40 oder 50 ??

      hossa
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 20:01:52
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      Ja aberhossa, ich kann noch warten.

      Denke aber, dass das grosse Warten vorbei ist und die nächsten Meldungen "Meilensteine" in der Entwicklung des Unternehmens beinhalten werden.

      Aufgrund dessen sollte uns allen noch sehr viel Freude ins Haus stehen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 21:37:49
      Beitrag Nr. 2.187 ()
      servus zusammen,

      kann mir jemand sagen warum kein schwein IQPR in den staaten kennt?danke

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:05:55
      Beitrag Nr. 2.188 ()
      Jumanii,
      die Antwort hättest Du Dir auch selbst geben können:

      Ich kenne kein Schwein in den USA das lesen und schreiben kann.
      Acerbon
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:15:21
      Beitrag Nr. 2.189 ()
      also gut! das ganze nochmal hier in diesem thread:
      @alle hier
      hallo zusammen, ich hab mich jetzt die letzten wochen auch
      ein wenig mit dem in diesem thread so sagenumwobenen wert
      beschäftigt.
      um ehrlich zu sein bin ich noch sehr skeptisch. ich habe
      irgendwas von einer tüv-untersuchung der batterie gesehen.
      gibt es da ein konkretes ergebnis? ich meine, wenn die batterie irgendwelche bestimmungen nicht einhält oder
      einfach nur abschmiert, dann ist auch die IQ power pleite. wie seht
      ihr denn das. ich denke, ihr seid schon länger dabei und
      könnt mir da bestimmt auskunft geben. thanx to y´all :)

      ps: über die tüv untersuchung hab ich im zusammenhang mit diesem PEIT projekt gelesen.
      Avatar
      schrieb am 18.09.02 23:40:13
      Beitrag Nr. 2.190 ()
      homepage iqpower:

      Die Engineering-Tochter von iQ Power, die Münchner iQ Battery Research & Development GmbH, wird das von iQ entwickelte intelligente Energie Management-System in das Projekt einbringen und ist für die Entwicklung des im PEIT-Projekt notwendigen ausfallsicheren, intelligenten elektrischen Energie-Management-Systems verantwortlich.

      "Wir sind stolz darauf, in dieses hochkarätige Konsortium unsere Erfahrungen einbringen zu können”, sagt Günther Bauer, Vice President Forschung & Entwicklung bei iQ Power.

      An dem auf drei Jahre angelegten Projekt nehmen insgesamt 12 Partner aus Industrie, Behörden und Forschungsinstitutionen teil. Neben DaimlerChrysler und iQ Battery sind es Continental AG, Diehl Avionic Systeme GmbH, Knorr Bremse Research and Development Center, Epcos AG, mehrere TÜV Organisationen, das Kraftfahrtbundesamt als oberste deutsche Behörde für Fahrzeugsicherheit, sowie die Technischen Universitäten Braunschweig, Karlsruhe and Budapest.


      es gibt noch keine lösungen, da wir erst im ersten jahr sind. ausserdem hat das nichts mit der batterie zu tun.
      die batterie ist längst zertifiziert und zugelassen. VDA 6.2 und 6.1. der tüv ist im peit-projekt vertreten, siehe oben. aber peit hat auch nichts mit der batterie zu tun. es geht um energiemanagement-standards. es geht um die sem-technik (die batterie funktioniert sowieso nach dem plug and play prinzip)
      gruss arndt
      p.s. gerüchte helfen niemandem - wenigstens quellen könntest du angeben.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 00:00:15
      Beitrag Nr. 2.191 ()
      Morgen geht es ab!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 00:05:18
      Beitrag Nr. 2.192 ()
      Logisch!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 00:06:33
      Beitrag Nr. 2.193 ()
      @Tabulator

      Gewiss
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 00:06:43
      Beitrag Nr. 2.194 ()
      Meine Bank hat schon einen grösseren Tresor bestellt.
      :-)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 00:15:46
      Beitrag Nr. 2.195 ()
      @ patten
      meinst du mich mit den quellen? ich will hier nix pushen oder irgendjemandem in seine strategie reinlabern, ich wollt nur wissen, ob mir jemand etwas dazu sagen kann, denn auf der homepage von PEIT is das alles etwas schwammig...
      aber danke für die info. welche produkte stehen denn dann konkret noch an neben der batterie geschichte?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 08:51:23
      Beitrag Nr. 2.196 ()
      @champagne

      Das hört sich aber interessant an :-) mehr Infos bitte..
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:04:42
      Beitrag Nr. 2.197 ()
      @IQ Power, all

      Weiss eigentlich jemand etwas über den Hybridmotor
      von IQ Power.
      Wurde das System schon mal gebaut?
      Gibt es intressenten?

      Gruss
      Tabi
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:20:42
      Beitrag Nr. 2.198 ()
      #2185 jumanii

      ... wie meinst du das, dass niemand IQPR in USA kennt ??

      W.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:39:37
      Beitrag Nr. 2.199 ()
      ...tja westminister so ist das, bekannte v. mir kennen ziemlich alles an der OTC nur IQPR vom namen, kein potnetial angeblich!



      ..gibt zu denken!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 09:57:24
      Beitrag Nr. 2.200 ()
      @jumanii
      ..kein potnetial angeblich...

      Na wenn das Leute aus USA sagen,
      das ist das wohl so.
      Was sagt die UNO?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:00:59
      Beitrag Nr. 2.201 ()
      @jumanie,sind deine bekanten die klofrauen an der otc oder watt!erst säue und nun klofrauen.was ist los mit dir?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:16:21
      Beitrag Nr. 2.202 ()
      @champagne

      #2189 00.00.15

      meinst du heute oder morgen ?

      ich habe mir mal alte postings von anfang des jahres von dir angeschaut.
      du bringst jeden tag den gleichen spruch !
      bleib doch mal locker und schon deine nerven !

      nix für ungut gruß cM
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 10:22:34
      Beitrag Nr. 2.203 ()
      Keine neuen Events auf der HP von IQ Power...
      was steht denn da noch an´?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:20:21
      Beitrag Nr. 2.204 ()
      kurs nach unten abgesichert!
      da will einer in berlin 58500 stücke
      für 0,45 kaufen das sind 26325 euro
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:26:34
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      @jumanii

      "... kein potnetial angeblich!"

      So eine unqualifizierte Aussage sagt eigentlich alles !!

      Ausserdem wird der Wert hier und nicht drüben gemacht.
      Die Amis sind nur Mitläufer...

      W.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:32:09
      Beitrag Nr. 2.206 ()
      Na hab ich es nicht gesagt, heute geht es ab.

      Merkt ihr eigentlich nicht, was die letzten Tage passiert?

      Der Kurs geht peu a peu nach oben.

      Jetzt stehen wir bei 0,47 und der ASK bei 0,48 wird gleich bedient.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:37:19
      Beitrag Nr. 2.207 ()
      Ja Champ, von 0,32 auf 0,47 innerhalb weniger Wochen..
      Und der Dax kackt immer weiter ab.
      IQ schlägt sich doch super in dem Gemetzel
      - und das ohne besondere Meldungen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:39:19
      Beitrag Nr. 2.208 ()
      @champagne

      sind doch nur mini-umsätze aus der portokasse.

      stell doch mal ne 100 stück order zu 0.48 und schwupps
      hast du deine 0.48

      steigende kurse bei großen umsätzen, das ist es was unser
      wert braucht. ne tolle meldung muß her !!!

      gruß cM
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:39:46
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      dax gestern -5% iq plus, heute dax -1,3%, iq plus
      wir stehen ganz klar vorm ausbruch. heute sehen
      wir noch die 0,53
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:42:12
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      So ist es iqfan

      manche verstehen einfach "noch" nicht, dass hier demnächst was ganz "GROßES" am entstehen ist.

      Schaut Euch doch wirklich mal die ganzen DAX Werte an:

      SAP/MLP/Allianz/Münchner Rück............

      alle diese "sicheren" Werte haben in den Letzten Wochen mehr als IQ verloren.

      Und schaut Euch doch mal jetzt den Chart von IQ an.

      Gewiss wir sind ebenfalls sehr weit nach unten gegangen,
      egal alle die von IQ überzeugt sind sitzen das aus und haben die niedrigen Kurse, und das sind sie meines Erachtens immer noch, zugekauft.

      Jetzt sind wir tatsächlich von 0,32 auf 0,47 gelaufen.

      Und die good News kommen noch...........

      Anschnallen Leute
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:49:22
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      @ contaktm
      steigende umsätze würde bedeuten das viele
      bereit sind zu verkaufen, was ist daran gut?
      es müsten zb 5000 zum verkauf stehen und der
      makler ist gezwungen 15 teilausführungen zu machen
      weil die nachfrage so gross ist, das ist gut!!!
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:54:44
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      @cM
      die Umsätze sind dünn, aber das liegt m. E. vor allem daran,
      daß kaum jemand verkauft. Schau mal ins Berliner Oderbuch:

      Kauf
      36500--0.45
      76500--0.4
      78000--0.37
      79500--0.36
      82000--0.33

      Verkauf
      0.46--1000
      0.47--2000
      0.52--5000
      0.58--6700
      1-----8700


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:55:13
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      @Champus
      Stimmt exakt.Welche Aktie kann bei der momentanen Marktverfassung auf einen ständigen Anstieg von fast
      50% verweisen? :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 11:58:30
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      @ iqfan
      du hast das best bid 5000 euro vergessen
      das sind nochmal 22000 st zu 0,45
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:02:24
      Beitrag Nr. 2.215 ()
      Fakt ist doch:

      Im September kommt noch was.

      Wer ein bisschen Recherche betrieben hat, der weiß es.

      Also ist es doch ganz klar, dass man noch vor dieser Meldung "DRIN" sein muss.

      Wer allerdings erst auf die Meldung warten will, um quasi sicher zu sein, dass der Kurs danach um 30 % oder mehr steigt, der darf natürlich warten.

      Wer etwas Mut mitbringt der wird belohnt.
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:12:44
      Beitrag Nr. 2.216 ()
      Jedenfalls ist z. Zt. keiner bereit das Bid zu bedienen und das ist gut so!

      Vieleicht schaffen wir es heute wenigstens über 46 cent zu schließen.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:31:39
      Beitrag Nr. 2.217 ()
      Thread-Neu-Eröffnung in wenigen Minuten...
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:35:13
      Beitrag Nr. 2.218 ()
      @kings,wieso?ist ad-hoc draussen oder watt?
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:36:49
      Beitrag Nr. 2.219 ()
      nö, aber wir haben doch immer ein paar Stunden Vorlauf :-)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 12:37:53
      Beitrag Nr. 2.220 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:37:49
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:42:12
      Beitrag Nr. 2.222 ()
      Ramschbus
      ist die Ausgabe schon draussen?
      Wann kommt Sie?
      Kann man den Bericht auch online lesen?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:49:10
      Beitrag Nr. 2.223 ()
      Kann unter www.deraktionaer.de
      bei News Check nicht den Bericht finden.
      Woher deine Info?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:51:22
      Beitrag Nr. 2.224 ()
      und es ging los mit 60 Stück auf Xetra haha :-)
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 13:58:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 14:01:12
      Beitrag Nr. 2.226 ()
      danke.
      werde sie mir nachher gleich kaufen.
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 15:01:34
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 15:10:08
      Beitrag Nr. 2.228 ()
      @alle
      wenn das wirklich so ist, dann geht es bald richtig los
      werde mir die Ausgabe auch gleich kaufen

      hossa hossa hossa
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 18:11:49
      Beitrag Nr. 2.229 ()
      Nanu, Ramschbus geht unter die Optimisten???


      ...und dass IQPR in den USA (noch) unbekannt ist bedeutet für mich, dass es nur besser laufen kann;)


      Gruß pF
      Avatar
      schrieb am 19.09.02 23:40:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 15:15:10
      Beitrag Nr. 2.231 ()
      @ALL

      Hier was Interessantes zum Thema Brennstoffzelle ...
      und wie lange es noch dauert.
      Ford experimentiert wegen Problemen und Kosten mit
      zwischengeschalteter Batterie als Energiepuffer ...

      Online lesbar unter:
      http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,214279,00.html

      DER SPIEGEL 38/2002 - 16. September 2002

      Schönes WE.
      Gruss, W.
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 22:09:45
      Beitrag Nr. 2.232 ()
      die aufwärtsbewegung wird es nicht geben, wenn diese woche nicht die gewünschte und angekündigte nachricht von seiten iq power kommt. der thread mit dem globalplayer wird dann erst einmal auf eis gelegt, dann wieder fleißig im (besseren) "2002-forum"-thread gepostet und dann bei 25 cent nachgekauft!!!

      ende der woche muss aber zuerst der frust auf- und verarbeitet werden!
      Avatar
      schrieb am 22.09.02 22:13:27
      Beitrag Nr. 2.233 ()
      @acerbon

      ach ja: wünsche mir das wieder mehr beiträge von acerbon kommen. warum hält er sich so zurück? seine beiträge waren für den thread immer gut.
      • 1
      • 5
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ____IQ_POWER__TECHNOLOGY____2002er FORUM______