checkAd

    ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ? (Seite 142)

    eröffnet am 27.01.03 10:53:49 von
    neuester Beitrag 04.05.24 01:22:47 von
    Beiträge: 2.256
    ID: 688.030
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 330.387
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0011821202 · WKN: A2ANV3 · Symbol: INN1
    16,468
     
    EUR
    +0,32 %
    +0,052 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    9,1234-7,28
    6,4500-7,86
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 142
    • 226

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 15:22:11
      Beitrag Nr. 846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.630.315 von Fisherman99 am 20.10.08 13:44:35Also die Analysten sprechen von verwässerungsefekt..wo ist der falls tatsächlich keine dividende gezahlt wird un der staat 10 euro gegen 10 euro tauscht??ich denk falls die amis die schrottpapiere zurückkaufen dürfte es auch wieder einen marktpreis geben...kann zwar noch dauern aber mit den erlösen sollte es schon möglich sein die 10 millarden zurückzuzahlen..demnach ist es ein kredit bis zum tage wo man die altbestände der wertpapiere zu vernünftigen preisen verkaufen kann...

      Paris (aktiencheck.de AG) - Michael van Wegen und Emmanuelle Cales, Analysten der Société Générale, stufen das Rating für die Aktie der ING Groep (ISIN NL0000303600/ WKN 881111) von "hold" auf "buy" herauf. Die ING Groep habe am Freitag vorab Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht. So sei im dritten Quartal ein Verlust von 500 Mio. EUR angefallen, während man bei der Société Générale mit einem Gewinn von 1,7 Mrd. EUR kalkuliert habe. Der Buchwert der ING Groep sei gegenüber dem zweiten Quartal von 28 Mrd. EUR auf 23,9 Mrd. EUR gesunken. Die Aktie der ING Groep sei in der letzten Woche stark abgestraft worden, da der Markt eine beträchtliche Kapitalerhöhung befürchtet habe. Die angekündigten Rekapitalisierungsmaßnahmen seien allerdings relativ aktionärsfreundlich ausgefallen. Die Tier 1-Ratio dürfte hiernach bei über 8% liegen. Unter Berücksichtigung des zu erwartenden Verwässerungseffekts habe man bei der Société Générale das Kursziel für die Unternehmensaktie von 23,00 EUR auf 10,00 EUR gesenkt. Den fairen Wert der Aktie sehe man nun bei 12,60 EUR (bisher: 27,00 EUR). Die EPS-Schätzung für 2008 sei von 3,24 EUR auf 2,09 EUR reduziert worden (KGV: 3,5). Für 2009 und 2010 habe man die EPS-Prognosen auf 2,86 EUR und auf 3,21 EUR herabgesetzt. Die Analysten der Société Générale vergeben nun das Rating "buy" für den Anteilschein der ING Groep. (Analyse vom 20.10.08) (20.10.2008/ac/a/a)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:44:35
      Beitrag Nr. 845 ()
      Noch ein "Leckerli":

      Further, ING has the right to convert all or some of the securities into (depositary receipts for) ordinary shares on a one-for-one basis, from three years after the issuance onwards. If ING chooses to do so, the Dutch State can opt for repayment of the securities at EUR 10 in cash.

      Innerhalb von 3 Jahren hat also ING das Recht, die Vorzugsaktien in "normale" Aktien umzuwandeln, wobei der hollaendische Staat die Option hat, statt beim Umtausch mitzumachen, sich die Investition bar auszahlen (10 EUR pro Vorzugsaktie) zu lassen. Das waere dann wirklich ein zinsloses Darlehen, bis zu 3 Jahre lang (bei Auszahlung) oder eine normale Kapitalerhoehung zu 10 EUR pro Aktie... ING hat also einige Moeglichkeiten, den 10 Milliarden Kredit zu nutzen, ohne dass Kosten anfallen...
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:24:29
      Beitrag Nr. 844 ()
      Also, dass 1. Jahr ohne (Schluss-)Dividende ist doch schon fix. Es handelt sich hierbei nicht um Genussscheine, sondern ganz klar um Vorzugsaktien, Nachzahlungen gibt es da nicht. Die Aussaage ist doch klar: Es werden auf diese Vorzugsaktien 8,5 % p.a. (85 Cent) bezahlt, aber nur, falls die ING an die "normalen" Aktionaere Dividenden bezahlt. Die Aktionaere entscheiden auf der Hauptversammlung, ob eine Dividende bezahlt wird oder nicht, das hat mit Gewinn oder Verlust nichts zu tun. Falls die Aktionaere nicht total bescheuert sind, werden sie natuerlich auf die Zahlung einer Dividende verzichten, um sich und der ING die Zahlung an den hollaendischen Staat zu sparen. Selbst wenn diese 8,5 % bezahlt werden sollten (wobei die ING diese Vorzugsaktien auch jederzeit zurueckkaufen kann und damit die Zahlung der 8,5 % vermeiden kann), erscheint mir der Zinssatz nicht besonders hoch. In besseren Zeiten kann die ING den Staat auch wieder herauskaufen, ohne Geld zu verlieren, indem sie eine "normale" Kapitalerhoehung zu 15 EUR pro Aktie durchfuehren.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 13:22:53
      Beitrag Nr. 843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.908 von Fisherman99 am 20.10.08 12:43:37warum sollte dann die aktie steigen - das interessante an der ing war die stetig steigende dividende. ohne dividende ist die aktie tot.

      die börse sagt aber sell zur ing - "münchhausens erben" muss man wirklich nicht im depot haben...
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:52:11
      Beitrag Nr. 842 ()
      halte ich für ziemlich unrealistisch, dass die ING 10 Jahre keine Dividende zahlt - von einem "Billigkredit" zu reden ist also weit hergeholt. Ausserdem ist zu prüfen, ob es eine Nachzahlpflicht dieser quasi Genussscheine gibt, wenn 2009 keine Div gezahlt wird aber 2010, ob dann 15% gezahlt werden müssen .. bei Genusscheinen ist so eine Nachzahlpflicht durchaus üblich. 8,5 % Coupon, damit kann ING leben und ist für Nachrangkapital eine marktübliche Verzinsung.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:43:37
      Beitrag Nr. 841 ()
      Der Deal scheint fuer die ING doch super zu sein, praktisch ein gratis-Kredit, solange keine Dividenden gezahlt werden. Sollte die ING diese Aktien nach 10 Jahren fuer 15 EUR zurueckkaufen, waere der Zinssatz 0,5 %. Andererseits muss ING die Aktien ueberhaupt nicht zurueckkaufen, der Staat bleibt dann einfach Miteigentuemer. Die Staatsbeteiligung gibt Anlegern und Kunden mehr Sicherheit, das Management wird besser kontrolliert (Staat erhaelt 2 Sitze im Aufsichtsrat). Dass die Bezuege der Manager beschnitten werden, ist positiv und senkt die Kosten. Auf Dividende zu verzichten, faellt mir nicht schwer, da der Kurs nach dem Ex-Tag ohnehin in Hoehe der Dividende faellt. Nach Steuern bleibt da vielen ohnehin ein Verlust (min. in Hoehe der Steuern).
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:41:32
      Beitrag Nr. 840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.720 von betterthantherest am 20.10.08 12:16:33Meinst du die Kaufpanik?

      Es gäb jetzt noch ne Option Mittags unter 9 Euro auf long reinzuhüpfen in Erwartung, dass die "Goldlöckchen" ab Nachmittag wenn sie aus ihren Ami-Betten gekrabbelt kommen, weitere Shorts auflösen müssen und damit dem Kurs nochmal paar Impulse nach oben geben. Mir ist das aktuell zu unsicher.

      Eines ist klar, der Kursverlauf vom Freitag zeichnet ein Bild welches in keinster Weise der Realität entspricht. Da wurde eindeutig versucht nackte Panik zu erzeugen und die meisten Postings hier legen nahe - es hat funktioniert! Eine Stärkung der Kapitalbasis war nicht zwingend notwendig, aber zu den jetzt von der niederländischen Regierung erhalten Konditionen, wär es ungeschickt gewesen dies nicht anzunehmen. Dafür gibt es zwar wahrscheinlich 2009 keine Divi., aber man hat dadurch die Solvenz auf ein Level gehievt, wo solche Spekulationen wie sie im 14-tägigen Rhytmus neuerdings stattfanden und beim Kurs ganz erhebliche Spuren hinterließen nun definitiv nicht mehr gehen. Das bringt unter dem Strich mehr Rendite als man es mittels Divi erreicht hätte.

      Ich hätte ein Ausschlagen dieser Möglichkeit hier im Thread andernfalls scharf kritisiert.

      Genauso wie ich Ackermann bereits kritisierte, dass er sich so sicher ist nicht auf Staatshilfe angewiesen zu sein. Gut 3 Tage vor Lehmans Pleite verkündete er schon mal "das Ende der Finanzkrise stehe unmittelbar bevor." Dabei war zu dem Zeitpunkt längst klar das wird das gesamte Jahr 2009 noch beschäftigen.

      Zur Staatsgarantie:
      Man kann einfach nicht sagen, wie sich Märkte entwickeln und dies ist mitunter sehr desaströs und plötzlich muss die DB doch auf Staatshilfe zurückgreifen. Eine erneute Blamage muss man nicht auch noch provozieren. Ackermann macht es!

      Ich sehe ING weiterhin besser aufgestellt als den Branchenkasperl aus Deutschland. Sorry, man mag mir das Statement verzeihen. Ausserdem habe ich noch Altbestände an ING shares welche Reste aus bereits erfolgreichen Transaktionen darstellen. Deren Kursverlauf mir fast komplett egal ist, aber hätte ich den Eindruck das wird hier nichts mehr. Hätte ich diese Bestände bereits abgetragen.

      Die ING verfügt mit der Diba über ein phänomenales Geschäftsprinzip und in GB sowie anderen Ländern hat man es als Direktbank nun leichter da zum Beispiel die isl.Banken als Konkurrenz weggefallen sind :laugh:.

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 12:16:33
      Beitrag Nr. 839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.413 von Schürger am 20.10.08 11:38:48Ja, ja. Ganz offensichtlich vernebelt die Panik bei einigen massiv die Sinne.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 11:38:48
      Beitrag Nr. 838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.629.069 von betterthantherest am 20.10.08 10:50:51Die üblichen Sprüche von Schreiberlingen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 10:55:17
      Beitrag Nr. 837 ()
      In einer Krise wie dieser gelten trotzdem andere Gesetze. Da kann der eine oder andere Wert auch mal auf dem Tiefpunkt bleiben. Keiner von uns weiß, welche Risiken wirklich in den Büchern schlummern.
      • 1
      • 142
      • 226
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +0,07
      +0,60
      +0,12
      +0,73
      ING-Group: optimaler Einstiegszeitpunkt ?