checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 15)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 298.339
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 17:53:18
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 12:00:22
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      Guten Tag !

      Einige Analysten haben nach den Neunmonatszahlen ein Researchupdate veröffentlicht. Das durchschnittliche Kursziel der inzwischen fünf aktualisierten Analysen liegt bei 31,60 Euro (ziemlich weite Range zwischen 25 und 40 Euro).
      Bei den Gewinnschätzungen 2023 gibt es einige Differenzen zwischen den Schätzungen - das ist aber dadurch erklärbar, dass der eine Analyst nur das Ergebnis aus den fortgeführten Geschäftsbereichen angibt während der andere das Ergebnis einschließlich der in 2023 ja letztmalig angefallenen Verluste aus den Unternehmen der Fahrzeugtechniksparte ausweist.
      Instruktiver scheint mir da die Schätzung für 2024 zu sein. Die durchschnittliche EpS Schätzung der drei Analysten, deren Research man einsehen kann, bei gut 3,50 Euro. Damit wäre ich im nächsten Jahr sicher mehr als zufrieden ;) (würde das KGV auf Basis des heutigen Kurses dann doch unter 6 liegen).
      INDUS Holding | 20,30 €
      Avatar
      schrieb am 14.11.23 08:32:07
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      Man darf ja bei der Bewertung der Zahlen bitte auch nicht vergessen, wie tief Indus schon gefallen ist. Vor sechs Monaten lag die Aktie bei 26 Euro - mithin hat der Wert inzwischen fast ein Viertel des Werts verloren. Das geben mMn die Zahlen wirklich nicht ansatzweise her - zumal man ja auch berücksichtigen sollte, dass die Indus sich inzwischen von den letzten "Problemunternehmen" getrennt hat und dementsprechend auch keine weiteren Belastungen mehr anfallen.
      Laut Consensus haben die Analysten VOR Wertminderungen in diesem Jahr ein EBIT von 150,2 Mio Euro (Medianwert) erwartet - nun werden es eher 160 - 165 Mio Euro (laut Indus-Jahresprognose) - ein Wert, den die Analysten erst für das kommende Jahr so gesehen haben.
      Ich hoffe doch sehr, dass sich am Markt die Erkenntnis durchsetzt, dass Indus derzeit sicher nicht zu hoch bewertet ist und nicht alle mittelständischen Unternehmen bei einer leicht rückläufigen Konjunktur in Deutschland zwangsläufig in die Knie gehen müssen. Schaut man sich die EBITmarge auf Bereichsebene (also ohne Holdingkosten) an, stellt man fest, dass in allen drei Geschäftsbereichen (Materials mit 10,4%, Infrastructure mit 8,3% und Engineering mit 9,1%) auch NACH Wertminderungen sehr zufriedenstellende Margen erreicht worden sind und kein Bereich wirklich kränkelt (was man aber glauben könnte, wenn man sich den Kursverlauf anschaut).
      Sollte Indus NACH Wertminderungen tatsächlich ein EBIT von 145 Mio Euro erreichen, was dann eben rechnerisch ein EpS von über 3,20 Euro bedeuten würde (wenn ein EBIT von 117 Mio Euro zu einem EpS von 2,63 Euro führt), würde ich mal vermuten, dass die Dividende dann auch bei oder (ohne Gewähr) auch über 1 Euro je Aktie liegen dürfte, was einer Rendite von über 5% entspricht und ja, wenn man die ja dann doch einigermaßen verlässlichen Prognosen des Vorstands Glauben schenkt, keine einmalige Sache bleiben wird, denn Indus will das Ergebnis in den nächsten Jahren ja weiter steigern.

      Dass das alles keine Selbstverständlichkeit ist, zeigt eben der Blick auf den Mitbewerber Gesco, der seine Prognose für das laufende Jahr jüngst eingedampft hat und zudem eben noch lange nicht so weit wie Indus bei der Umsetzung der kommunizierten Zielee für 2025 ist.
      INDUS Holding | 19,80 €
      Avatar
      schrieb am 14.11.23 07:59:19
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      Guten Morgen !

      Indus hat die Q3 Zahlen heute Morgen veröffentlicht - deutlich besser als die Gesco vor ein paar Tagen und insgesamt - jedenfalls mMn überwiegend sehr erfreulich. Man hat es in diesem herausfordernden Umfeld geschafft, den Umsatz leicht zu steigern und das EBIT vor Wertminderungen stabil zu halten. Da die Wertminderungen in diesem Jahrdeutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, ist das EBIT nach Wertminderungen sogar von 98 Mio Euro auf 117 Mio Euro angestiegen. Das Ergebnis je Aktie aus den fortgeführten Geschäftsbereichen - also ohne die in diesem Jahr letztmalig angefallenen Verluste aus den aufgegebenen Gesellschaften des Bereichs Fahrzeugtechnik - beträgt 2,63 Euro - damit liegt das KGV bei einem Aktienkurs von unter 20 Euro alleine schon mit dem EpS aus fortgeführtenBereichen der ersten neun Monate bei nur 7,5 !!
      Indus gibt aber eine Prognose von mindestens 145 Mio Euro NACH Wertminderungen für das Gesamtjahr (wie gesagt nach neun Monaten lag dieses bei 116 Mio Euro) so dass davon auszugehen ist, dass das EpS NACH Wertminderungen noch ansteigt und dementsprechend das KGV eben auch deutlich unter den 7,5 liegen wird (rein rechnerisch würde es bei einem EBIT von 145 Mio Euro zu einem EpS von 3,25 Euro kommen.

      Natürlich hat auch die Indus die schlechte Konjunktur in Deutschland gespürt - der Bereich "Infrastructure", in dem auch die Beteiligungen aus dem Bereich "Bau" geführt werden, hat ein deutlich niedrigeres EBIT als im Vorjahr erzielt - dabei aber immer noch eine Marge von 10% erreicht, ist also sehr weit von irgendwelchen Krisenszenarien entfernt, Und es gibt auch wieder Sonderabschreibungen auf einzelne Beteiligungen, weil die Zinsen eben immer noch auf einem sehr hohen Niveau sind und die Konjunktur nicht grade anspringt - aber in einem vertretbaren Rahmen und ohne das Ergebnis allzusehr zu belasten.

      Man ist auch im Hinblick auf die für 2025 formulierten Margenziele schon recht weit gekommen. VOR Wertminderungen liegt die EBITmarge im Konzern bei 9,9% - das ist dann in der Tat nicht mehr allzu weit entfernt von der 2025er Zielmarge von 10%. Und die Marge NACH Wertminderungen ist y-o-y von 7,3% auf nunmehr 8,6% angestiegen.

      Zudem . auch das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung - ist der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit von 22 auf 114 Mio Euro angestiegen, zeigt also die hohe Innenfinanzierungskraft des Unternehmens. Das Eigenkapital der Indus ist auch deshalb von 685 auf 706 Mio Euro angestiegen (und das obwohl die bilanzierten Firmenwerte von 403 auf 395 Mio Euro gesunken sind). Die EK-Quote liegt damit bei zufriedenstellenden 37,5%. Das rechnerische EK je Aktie liegt bei etwas mehr als 26 Euro.

      Zusammengefasst kann ich nicht erkennen, dass der Sturz der Aktie irgendwie aufgrund der Zahlen gerechtfertigt wäre. Auch in diesem sicher nicht einfachen Jahr hat Indus Geld verdient - und bezogen auf den Aktienkurs sogar so viel, dass das KGV nicht wirklich hoch ist - im Gegenteil. In der Bilanz ist ebenfalls genügendSubstanz enthalten (siehe EK je Aktie) und der Cashflow ist positiv, was Indus die Möglichkeit gibt, weitere Zukäufe zu tätigen.
      INDUS Holding | 20,25 €
      Avatar
      schrieb am 14.11.23 07:58:29
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      Der 9M Bericht "klingt" für die äußeren Umstände sehr ordentlich und im Vgl. zu GESCO deutlich besser. Er sollte den Kurs helfen, sind ja
      ordentlich zurückgekommen .
      LG Starter87

      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/indus-q3-gute-ope…
      INDUS Holding | 20,25 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.23 07:34:53
      Beitrag Nr. 1.972 ()
      Zahlen m.E. besser als erwartet...
      INDUS Holding | 20,25 €
      Avatar
      schrieb am 13.11.23 19:09:43
      Beitrag Nr. 1.971 ()
      Ich bin mal gespannt, ob Indus die Anleger genauso enttäuscht wie der Mitbewerber Gesco, der seine Prognose zurückgenommen hat.

      MMn wäre es ein Erfolg, wenn die Indus morgen, trotz der schlecht laufenden Konjunktur die Prognose bestätigen würde. Das würde mMn unterstreichen, dass man auf einem guten Weg ist und der Kurs vielleicht doch zu viel Skepsis widerspiegelt.
      INDUS Holding | 19,80 €
      Avatar
      schrieb am 13.11.23 15:01:00
      Beitrag Nr. 1.970 ()
      Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
      Bei INDUS Holding steht morgen der Termin "Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)" an.
      537 Nutzer haben INDUS Holding im Portfolio und 665 unserer Nutzer haben INDUS Holding auf der Watchlist.
      Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
      INDUS Holding | 19,66 €
      Avatar
      schrieb am 31.10.23 06:55:29
      Beitrag Nr. 1.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.718.425 von Locodiablo am 30.10.23 17:43:22
      Zitat von Locodiablo: Das klingt jetzt erst mal nicht nach sehr viel, nachdem man die Verlustbringer nun endlich vollständig los geworden ist.

      Spürbar mehr als 5% Dividendenredite muss es im aktuellen Marktumfeld schon sein, um Käufer anlocken zu können.


      Man ist die Verlustbringer ja teilweise erst in diesem Jahr losgeworden. Zudem ist das laufende Jahr für die deutsche Wirtschaft alles andere als gut gelaufen.
      In den nächsten Jahren sollte die Dividende bei normalen Geschäftsverkehr dann aber auch deutlich über 5% steigen - so jedenfalls die Schätzungen der Analysten.
      INDUS Holding | 18,59 €
      Avatar
      schrieb am 30.10.23 17:43:22
      Beitrag Nr. 1.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.715.359 von Huta am 30.10.23 11:09:56Das klingt jetzt erst mal nicht nach sehr viel, nachdem man die Verlustbringer nun endlich vollständig los geworden ist.

      Spürbar mehr als 5% Dividendenredite muss es im aktuellen Marktumfeld schon sein, um Käufer anlocken zu können.
      INDUS Holding | 18,32 €
      1 Antwort
      • 1
      • 15
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      39
      18
      18
      18
      17
      14
      14
      12
      11
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !