checkAd

    Pfeiffer Vacuum Fundamentales und Charts (Seite 7)

    eröffnet am 04.11.04 00:43:43 von
    neuester Beitrag 25.04.24 09:19:13 von
    Beiträge: 1.297
    ID: 921.494
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 164.306
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6692+11,53
    0,6640+9,75
    6,9900+9,05
    28,80+7,46
    2,7700+6,54
    WertpapierKursPerf. %
    1,5350-11,01
    10,130-11,60
    16,980-14,63
    0,8500-15,00
    0,5460-15,35

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 130

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 10:58:22
      Beitrag Nr. 1.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.527.202 von sergiodq am 22.03.23 09:07:41In der Technik und teils auch Wissenschaft nennt man das "Magic Number". Man schreibt eine hundertseitige Abhandlung, aber das Ergebnis hängt im wesentlichen von nicht näher erläuterten Zahlen ab. Hier skaliert eine "Innenfinanzierung" nach Belieben den Ertragswert, wobei das Geld schlicht in einem schwarzen Loch verschwindet. So könnte man auch Amazon auf 20€ pro Aktie runterrechnen.

      Irre, dass man solchen Gutachten bis zum Abschluss des Spruchverfahrens schutzlos ausgeliefert ist.

      Hajo
      Pfeiffer Vacuum Technology | 152,00 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 09:25:25
      Beitrag Nr. 1.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.527.202 von sergiodq am 22.03.23 09:07:41
      Pippi Langstrumpf-Gutachten
      Zitat von sergiodq: Ich hatte noch nicht die Zeit, das Gutachten detaillierter auseinander zu nehmen. Ich habe mir aber die Passagen zur Bewertung bereits angeschaut. Die Parameter sind soweit alle vernünftig gewählt. Da gibt es glaube ich nicht viel auszusetzen. Aber eine bodenlose Frechheit ist das, was Aktienduffy schon angemerkt hatte: Das Abziehen einer Innenfinanzierung vom Jahresergebnis. Da wird dann das Nettoergebnis mal eben so Jahr für Jahr mehr als halbiert. Das wird so keinen Bestand haben! Denn ansonsten frage ich mich ja, wo denn die Auswirkungen dieser jährlichen massiven Investitionen sich in der wenig ambitionierten Planung widerspiegeln? Also entweder die Planzahlen werden deutlich nach oben geschraubt oder der Abzugsposten Innenfinanzierung ist schlichtweg nicht haltbar. Ohne diese Abzugsposten hätten wir nämlich ein richtig geniales Gutachten vor uns. Ohne das jetzt bereits gegengerechnet zu haben, müssten da zumindest um/bei 180 Euro rauskommen...


      Folgende relevante Passagen gibt es im Vertrag zu Innenfinanzierung.

      "Eine integrierte Unternehmensplanung umfasst die geplante Investitions-, Ausschüttungs-, Thesaurierungs- und Finanzierungspolitik. Ergibt sich aus dem integrierten Planungsmodell temporär nach Ausnutzung der geplanten Fremdfinanzierung ein Kapitalbedarf, so kann dieser durch die
      Nichtausschüttung von Gewinnen finanziert werden. Diese Form der Innenfinanzierung in der Detailplanungsphase (sog. Ist-Thesaurierung) kann zur Tilgung von Verbindlichkeiten oder zur Verwendung für operativ notwendige Investitionen herangezogen werden."

      "Misst man das Wachstum im Anstieg nomineller Gewinngrößen, so legt die allgemeine Lebenserfahrung es nahe, dass Unternehmen, die einen Teil der erwirtschafteten Jahresüberschüsse einbehalten und zur Innenfinanzierung nutzen, im Folgejahr ceteris paribus ein höheres Jahresergebnis
      aufweisen als solche Unternehmen, die den gesamten erwirtschafteten Jahresüberschuss an ihre
      Anteilseigner ausschütten."

      "Rein vorsorglich sei darauf hingewiesen, dass damit aus dem Wortlauft des § 304 Abs. 2 Satz 1 AktG nicht geschlossen werden soll, dass für die Berechnung des Ausgleichs von einem „anders“ zu ermittelnden Ertragswert unter „Vollausschüttung“ auszugehen ist. Die hier zur Innenfinanzierung verwendeten Thesaurierungsbeträge mindern den Ertragswert gerade nicht (vgl. OLG Stuttgart, 17. Oktober 2011, 20 W 7/11, Tz. 490 (juris))."


      Sie beschreiben sogar das, was du sagst, nur findet bei den verwendeten Planzahlen keine Berücksichtigung statt.
      Pfeiffer Vacuum Technology | 154,20 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.23 09:07:41
      Beitrag Nr. 1.235 ()
      Ich hatte noch nicht die Zeit, das Gutachten detaillierter auseinander zu nehmen. Ich habe mir aber die Passagen zur Bewertung bereits angeschaut. Die Parameter sind soweit alle vernünftig gewählt. Da gibt es glaube ich nicht viel auszusetzen. Aber eine bodenlose Frechheit ist das, was Aktienduffy schon angemerkt hatte: Das Abziehen einer Innenfinanzierung vom Jahresergebnis. Da wird dann das Nettoergebnis mal eben so Jahr für Jahr mehr als halbiert. Das wird so keinen Bestand haben! Denn ansonsten frage ich mich ja, wo denn die Auswirkungen dieser jährlichen massiven Investitionen sich in der wenig ambitionierten Planung widerspiegeln? Also entweder die Planzahlen werden deutlich nach oben geschraubt oder der Abzugsposten Innenfinanzierung ist schlichtweg nicht haltbar. Ohne diese Abzugsposten hätten wir nämlich ein richtig geniales Gutachten vor uns. Ohne das jetzt bereits gegengerechnet zu haben, müssten da zumindest um/bei 180 Euro rauskommen...
      Pfeiffer Vacuum Technology | 155,40 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 18:17:30
      Beitrag Nr. 1.234 ()
      Hallo Aktienduffy,

      ich kann im Gutachten auch keine Erläuterungen zur Position Innenfinanzierung finden, die einen Abzug bei der Ermittlung des Ertragswertes erklären würde. Bei der Ermittlung der dauernden Rente würde diese Position nicht zum Abzug gebracht- In der Regel stellt eine Innenfinanzierung einer Gesellschaft Gestaltungen dar, die entweder die Bildung von Rückstellungen oder Abschreibungen betrifft. Vielleicht ist hier eine sukzessive Abschreibung immateriellen Vermögenswerte berücksichtigt. Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen?

      LG
      Pfeiffer Vacuum Technology | 156,60 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 17:11:46
      Beitrag Nr. 1.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.523.782 von straßenköter am 21.03.23 16:49:35ich dachte immer, ich kenn mich da einigermaßen aus, aber dass die "innenfinanzierung" zur berechnung des ertragswertes vom nettoergebnis abgezogen wird, war mir neu...

      mal schaun, beta liefert mit 0,9 keine angriffspunkte, einzig basiszinssatz mi 2,25% scheint sportlich angesetzt zu sein, aber wir gesagt den abzug der "innenfinanzierung" im ertragswertmodell hätte ich so noch nie gesehen...
      Pfeiffer Vacuum Technology | 156,60 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 16:49:35
      Beitrag Nr. 1.232 ()
      Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes (S. 96) und Berechnung Ertragswert (S 98):
      https://s1.q4cdn.com/944141433/files/doc_downloads/2023/4_2b…
      Pfeiffer Vacuum Technology | 156,60 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 16:43:23
      Beitrag Nr. 1.231 ()
      Jetzt ist die Auftragsarbeit, also das Gutachten, online.
      https://ir.pfeiffer-vacuum.com/German/veranstaltungen/hauptv…
      Pfeiffer Vacuum Technology | 156,60 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 15:06:42
      Beitrag Nr. 1.230 ()
      Die HV-Einladung ist im Bundesanzeiger online gegangen.
      Pfeiffer Vacuum Technology | 156,60 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 10:03:07
      Beitrag Nr. 1.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.520.161 von E.S.T. am 21.03.23 09:11:06Dass sie nun wieder sinken dürfte, erklärte das Management mit der hohen Inflation....."

      GENAU SO wird es sein, weil die inflation in 2022 war ja nicht vorhanden :D

      der korrekte wortlaut wäre eigentlich

      "......Davon dürften jedoch nur etwa 12 Prozent als operativer Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) bei Pfeiffer hängen bleiben und damit etwa so viel wie im Jahr 2021. Im abgelaufenen Jahr war diese Marge auf 13,0 Prozent gestiegen. Dass sie nun wieder sinken dürfte, erklärte das Management mit dem anstehenden Gewinn-und Beherrschuingsvertrag, da höhere Margen sonst einen Erklärungsbedarf im Ertragswertgutachten verursacht hätten..." :D
      Pfeiffer Vacuum Technology | 155,20 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 09:57:58
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      2022 war also nur ein Ausreißer, ab jetzt geht's bergab, weshalb uns Busch auch für 133€ erlösen möchte. Heute morgen um 9:00 penetrierten Anleger deshalb gleich panisch den Verkauf-Button, nachdem sie beim Kaffee eiskalt von der Meldung erwischt wurden. Das Gutachten muss ob der erschröcklichen Details aber weiter zurückgehalten werden, damit niemand einen Herzstillstand erleidet.

      Drehbuch 1A.

      Hajo
      Pfeiffer Vacuum Technology | 155,20 €
      • 1
      • 7
      • 130
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      +0,01
      -1,43
      -0,51
      -2,87
      0,00
      -1,38
      -2,15
      -0,81
      -0,56
      Pfeiffer Vacuum Fundamentales und Charts