checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 7232)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 07.06.24 19:08:50 von
    Beiträge: 112.557
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 9.505.781
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8500
     
    EUR
    -0,70 %
    -0,0060 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,800+4.166,67
    1,3700+37,00
    0,7150+33,64
    9,1500+18,52
    2,3500+17,50
    WertpapierKursPerf. %
    22,31-9,49
    9,2100-10,84
    0,7550-11,18
    2,6600-33,50
    0,7101-40,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7232
    • 11256

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 10:08:59
      Beitrag Nr. 40.247 ()
      Mit dem Höhenflug dürfte es vorbei sein, schade, viel Fantasie verpufft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:57:21
      Beitrag Nr. 40.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.471.612 von brotherchris am 09.05.11 09:44:23wer das nicht sieht, dass sich qsc vorwärts bewegt und indizien noch mehr antizipieren läßt....

      konsolidierung beendet... neue richtung 3,82
      nicht morgen aber bis zum sommer

      dann kommt q2 = steigerung
      dann kommen adhocs

      und adhocs wie managed outsourcing und plusnet treiben qsc gewaltig

      wer rechnen kann...
      50cent 2012
      5cent 2009
      Sicherheit macht QSC sehr teuer.
      Es ist vorherzusehen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:53:38
      Beitrag Nr. 40.245 ()
      Zitat von manmanman: Weil Vertrieb nunmal nicht so funktioniert... Ein Vertriebszyklus läuft immer gleich.... Kontaktaufnahme und Überzeugungszeit ca. 3-6 Monate, dann Angebotsphase ca. 3-6 Monate, dann Entscheidungsphase 3-6 Monate (deutsche Manager entscheiden nicht schnell) und fast immer kommt hinzu, dass die Unternehmen Reslaufzeiten bei ihren Altverträgen haben, die Zeit noch oben drauf gerechnet kommt man auf mindestens 1 bis 1,5 Jahre. Also im besten Fall umsatzrelevant nach 13 bis 19 Monaten. Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung....


      deine Aussage mag stimmen, fraglich bleibt dann, ab wann die Zeit läuft. Mit Vorplanung der Übernahmen spricht doch alles für ein konkluendes handeln, sprich eine fest umrissenes Projekt. Dein Zeithorizont sagt nichts anderes als meine Thesen - also mitdenken :-)
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:51:31
      Beitrag Nr. 40.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.471.380 von vodo am 09.05.11 09:04:23Mir hat das die Meldung auch nicht gefallen. Ist eben die Meinung eines Aktionärs, der keinen Einblick in das Unternehmen hat. War aber auch so zu erwarten, QSC kann nur durch eine plötzliche Ad-hoc Meldung positives vermelden.

      Aber kommen wir mal zum Punkt (meine persönliche Empfindung und Meinung, soll keine Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, wobei ich persönlich das ganze positiv sehe, sobald die Netzgesellschaft Plusnet verkauft wird).

      Umsatzwachstum ist wirklich schwach, darüber hatten wir es aber schon lange und es war zu erwarten, genaue Punktlandung gemäß Konsens. Hätte alleine durch den freenet und tele2 Deal viel mehr erhofft. Ich weiss auch nciht, ob neue Grosskunden da überhaupt etwas noch retten können, wenn dann nur minimales Wachstum, da weiterhin ADSL Leitungen/Umsätze verloren werden.

      Was ich nicht verstehe und absolut fragwürdig halte, ist der Umsatzrückgang im Wholesale/Resellerbereich, wie schafft man es ständig 25% pro Quartal minus zu erwirtschaften? Sieht sehr verdächtig aus, wenn man sich die Verluste der anderen Gesellschaften betrachtet...

      Auf der anderen Seite muss man die Entscheidung der Netzagentur berücksichtigen, der Umsatz wäre über dem vom Vergleich ausgefallen. Das muss, wie upo es gesagt hat, jeder verdauen.

      Laut Prognose soll IP Partner erst im nächsten Quartal mehr Gewicht mitbringen, so dass QII leicht über dem Konsens laufen sollte, wenn dieser bisher nicht angepasst wurde.

      QSC ist eben QSC, wie King es gesagt hat. Sieht so aus als wäre man wieder in alte Muster gefallen, nämlich dass andere es wieder machen müssen. Ohne IP Partner und info-ag hätte es nicht geklappt bzw. hätte QSC ein neues Sanierungskonzept vorlegen müssen. Im nächsten Quartal wird man die Übersicht verlieren, weil dann info-ag konsolidiert wird und QSC im Nebel verschwindet.

      Leute, vielleicht könnt ihr mich aufklären.

      Wie entstehen diese IP Umsätze, was kosten diese und braucht man noch ein Netz, wenn die IP Umsätze 80% des Gesamtumsatzes ausmachen?

      Unterm Strich mausert sich QSC in sehr, sehr kleinen Schritten vorwärts, dass auch nur durch tatkräftige Unterstützung von tele2, ip partner und info-ag.

      Klotz am Bein stellt noch immer das Netz dar. Es gab keine Optimierung im Netzbereich, keine Kostensenkung, nichts und Null. Sehr mutig in anbetracht der dürftigen QSC Zahlen, ohne die zugekauften Gesellschaften. Wo ist die Optimierung bzw. die Effizienzlösung des Vorstands geblieben? Da könnte man glatt etwas unterstellen.

      Daher, wann werden richtige, entlastende Daten geliefert?

      Laut Herrmann ist der Transformationsprozess nicht abgeschlossen und Schlobohm möchte ja mit Daten beweisen, dass die Dividendenfähigkeit von QSC langfristig untermauert werden soll. Eine QSC ohne Akquisationsumsätze schafft es nicht, verliert sogar scharf an Umsätzen, bereinigt müsste es katastrophal aussehen, daher muss jetzt logischerweise das Netz abgegeben werden.

      Wäre auch lachhaft, wenn man mit der Übernahme von zwei Gesellschaften bzw. dem Eintreten in ein neues Geschäftsfeld, mit ca. 90-95 Mio. Umsatz von Transformation der kompletten Gesellschaft spricht.

      Evtl. wird es noch vielleicht 9 Monate dauern, bis die ADSLplus2 Leitungen komplett weg sind, dann würde man vielleicht das Netz aus der Hand geben. Mit dem tele2 Deal sind die Weichen schon gestellt.

      Nur eine vorteilhafte Plusnetmeldung kann QSC retten, ansonsten dümpeln wir nur so dahin, da kann das Schönreden um Transformation, info-ag quack quack nicht weiterhelfen. Hier möchte ich noch anknüpfen, dass es so langsam mit der Dividendenstory reicht, seit fast 12 Monaten wird ständig mit einer Dividende geworben, leider wird nicht genannt wie hoch diese sein soll. Heute müsste der Kurs wieder fallen und die Aufregung ohne Plusnet geht weiter.
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:44:23
      Beitrag Nr. 40.243 ()
      Zitat von manmanman: Mit Kritik kann halt nicht jeder umgehen.... aber schönschwätzen kannst du ja wenigstens....


      ach - du hattest Kritik geübt :-) - sowas aber auch. Wir werden wohl noch öfters lesen bis 13€ *fg.

      Wichtiger erscheint mir, dass die Zahlen ausreichend sind, um den Downtrend bestätigt zu verlassen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:37:55
      Beitrag Nr. 40.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.471.504 von brotherchris am 09.05.11 09:27:08Mit Kritik kann halt nicht jeder umgehen.... aber schönschwätzen kannst du ja wenigstens....
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:27:08
      Beitrag Nr. 40.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.471.427 von manmanman am 09.05.11 09:13:45eher nen Boxsack mit Namen manmanman :-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:21:00
      Beitrag Nr. 40.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.471.338 von brotherchris am 09.05.11 08:54:49Weil Vertrieb nunmal nicht so funktioniert... Ein Vertriebszyklus läuft immer gleich.... Kontaktaufnahme und Überzeugungszeit ca. 3-6 Monate, dann Angebotsphase ca. 3-6 Monate, dann Entscheidungsphase 3-6 Monate (deutsche Manager entscheiden nicht schnell) und fast immer kommt hinzu, dass die Unternehmen Reslaufzeiten bei ihren Altverträgen haben, die Zeit noch oben drauf gerechnet kommt man auf mindestens 1 bis 1,5 Jahre. Also im besten Fall umsatzrelevant nach 13 bis 19 Monaten. Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung....
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:17:19
      Beitrag Nr. 40.239 ()
      Zitat von upolani: Seite 15 Quartalsbericht
      QSC hat erheblich an die Telekom vorgeleistet
      QSC hat ebenos in 2 Rechenzentren investiert

      Umsatz
      Ohne Bundesnetzagentur Entscheid hätte QSC 110Mio.

      Und Umsatz Adhoc werden kommen
      Im richtigen Moment ;)

      upo



      Ich drück uns die Daumen das es so kommt, hast schon vieles vorraus gesehen und daher hoffe ich das es diesmal auch so kommt.;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 09:16:22
      Beitrag Nr. 40.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.471.303 von KingofCurrywurst am 09.05.11 08:46:07Genau aus dem Grund macht ein Unternehmen wie QSC einen Schwenk in den Produkten. IP und Info gepaart mit der Leistung von QSC gehört die Zukunft...
      • 1
      • 7232
      • 11256
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      -0,97
      -0,23
      -0,26
      -1,62
      +3,66
      -1,03
      -2,94
      -0,55
      -2,06
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande