checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8725)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 06.06.24 05:24:37 von
    Beiträge: 112.546
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 9.505.424
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,8560
     
    EUR
    -1,61 %
    -0,0140 EUR
    Letzter Kurs 06.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6500+195,45
    69,67+20,00
    35,97+19,98
    0,7100+18,33
    4,0000+17,65
    WertpapierKursPerf. %
    9,2000-15,13
    6,6000-20,00
    1,3500-22,86
    2,6600-33,50
    0,7101-40,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8725
    • 11255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 11:56:27
      Beitrag Nr. 25.306 ()


      Biss jetzt läuft alles nach Plan. Am Mittwoch wird es eine Interesante HV mit dem neuen Vorstand geben!
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 10:06:31
      Beitrag Nr. 25.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.196.799 von Benson1 am 18.05.09 09:33:18Hallo,
      Kleinanleger machen nie einen Kurs, wenn du zweifel hast kannst du gerne die Handelsüberwachung kontaktieren: unter 08002302023
      Gruß
      der Dortmunder
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 09:33:18
      Beitrag Nr. 25.304 ()
      Ich würde alles dafür geben zu wissen, WER - Name für Name - seit ca. 1,5 Jahren die Verkäufer sind...

      Wer sind die (Hedge-)Fonds, die hier den Kurs machen, und wer sind die Eigentümer dieser Fonds im Hintergrund. Kleinanleger machen den Kurs von QSC schon sehr lange nicht mehr...

      Genau hier liegt der Schlüssel für die undurchsichtige Kursentwicklung bei QSC und hier liegt der Ansatzpunkt jeglicher evtl. Ermittlungen, wenn die Verarschung nicht bald aufhört und die Anleger nicht doch noch gütlich entschädigt werden!

      Unter 4-5 Euro wird das alles in einem großen Eklat enden!
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 09:10:30
      Beitrag Nr. 25.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.196.578 von Giantborn am 18.05.09 09:05:34von da her hätte qsc godmode lt. 23.3. Vorschau erst im Juni bei 1EUR notieren sollen...
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 09:05:34
      Beitrag Nr. 25.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.196.495 von crowba am 18.05.09 08:52:22http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/QSC-Rallyef…

      in diesem chart, auf dieser webseite erreicht die qsc die 1.81€ marke im monat august-september 2009 bis dahin ist alles seitwärtsbewegung, oder???:confused:

      ich bin nicht sicher, hat jemand bessere chartvorstellung!!!:kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.05.09 08:52:22
      Beitrag Nr. 25.301 ()
      Sehr schön, pretrade geht es schonwieder bergauf mit der Aktie, ich denke Freitag werden wir bei 2 Euro stehen :) Das Klima ist mehr als gut und nach dem letzen Gewinnmitnahmen ist der Weg nach oben frei.
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 19:00:40
      Beitrag Nr. 25.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.194.719 von snoopyns am 17.05.09 18:40:49Dann erfolgt eine anteilige Beteiligung an den Kosten des Ursprungsinvestments mit der entsprechenden Rückzahlung an frühere Investoren“, erläuterte Eickers, Mitglied im QSC-Aufsichtsrat.
      :D


      Unity und Kabel Deutschland sind sehr aktiv bei Aufrüstung
      Interessant: bei Unity viele Städte in kurzer Zeit
      20Mbit/s - war das nicht die QSC Bandbreite...
      Das wäre geil, wenn mit QSC die Kabler noch mehr präsenter werden.
      :D

      Bis Ende 2009 will Unitymedia im Rahmen der Breitband-Offensive "Breitband Regional" über 730.000 Haushalte in 99 ländlichen Gemeinden an das digitale, breitbandige Kabelnetz anschließen.
      :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 18:40:49
      Beitrag Nr. 25.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.194.153 von Silent_Hunter am 17.05.09 16:26:16sind doch alle selbst schuld....ich wohne in frankeich, dort ist der markt reguliert..4-5 anbieter teilen sich den markt, einen preiskampf gibt es praktisch nicht...überall die gleichen preise...
      dann kommt noch dazu, das viele dsl-anbieter aus den zurückliegenden jahren nichts gelernt haben..mein onkel ist kürzlich von der telekom zu freenet gewechselt...alle versprechungen, die freenet getätigt hat, sind nicht eingelöst worden...komplett anschlußwechsel unter mitnahme von 3 rufnummern, vor etwa 6 monaten...bis heute fehlen 2 rufnummern...null service, null erreichbarkeit...wenn der vertrag abgelaufen ist wechselt er wieder zur telekom...ist zwar teurer, aber dennoch besserer service als bei freenet...bei wievielen millionen endkunden ist das der fall...früher oder später, nach einem testausflug zu einem billigheimer, kommen diese wieder in den schoß der telekom oder zu congstar...und da ist qsc dabei...
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 16:45:11
      Beitrag Nr. 25.298 ()
      Also wenn man alle diese Meldungen liest, tun sich für unsere QSC doch noch einige Optionen auf!

      Die Analysten scheinen nach den Zahlen ja auch erstmal sprachlos zu sein und trauen sich nicht aus der Deckung.

      Ich hoffe immer noch, das Abenteuer QSC geht gut aus und BS hat noch einige Pfeile im Köcher bzw. Asse im Ärmel!

      Mittwoch wäre eine gute Gelegenheit hier ein erstes Zeichen zu setzen!

      SH
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 16:34:00
      Beitrag Nr. 25.297 ()
      14. Mai 2009 - Marc C. Schmidt

      Rund 12 Millionen Kunden der Deutschen Telekom nutzen einen ISDN-Basisanschluss. Einem Teil flatterte jetzt ein Schreiben ins Haus, mit dem der Konzern seine Vertragsvariante “ISDN-Komfortanschluss” abkündigt. Gegenüber der CRN spricht Pressesprecher Frank Domagala von einer “Bereinigung im Bereich alter Kundenbestände”. Doch die Aktion ruft gleich von mehreren Seiten Kritiker auf den Plan, so auch DSL-Reseller wie Tele2, deren Anschlüsse gleich mitgekündigt wurden.

      Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) wittert mit der Kündigung den Versuch, Kunden in hochpreisigere Verträge mit längeren Laufzeiten zu locken. Außerdem birgt die Vertragsbeendigung einen weiteren Haken: So kündigt die Telekom auf diese Weise nicht nur den ISDN-Anschluss, sondern gleichzeitig auch zugebuchte DSL-Anschlüsse – und damit auch Verträge von Mitbewerbern.

      Tele2 kündigt rechtliche Schritte an

      Der DSL-Provider Tele2, dessen Kunden betroffen sind und ihrer Verunsicherung auch bei der Tele2-Hotline Luft machen, kündigt indes rechtliche Schritte an. Tatsächlich fordert das Telekom-Schreiben dazu auf, sich an eine kostenlose Servicenummer zu wenden, um Fragen zu klären und einen neuen Vertrag abzuschließen.

      „Die Telekom versucht, mit ihren Bündelangeboten den Markt weiter dicht zu machen”, befürchtet VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner. Daher ruft der Verband auf, “die Marketingaktion des Ex-Monopolisten zum Anlass zu nehmen, ganz auf den Telekomanschluss zu verzichten und sichere Alternativen bei anderen Anbietern zu wählen.”

      SH
      • 1
      • 8725
      • 11255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,08
      -2,51
      +0,18
      -1,19
      -2,11
      +0,15
      +1,40
      -0,08
      +1,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      164
      91
      75
      58
      56
      53
      51
      50
      32
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande