checkAd

    RWE - Informationen, Analysen und Meinungen (Seite 1035)

    eröffnet am 16.11.05 18:10:54 von
    neuester Beitrag 30.05.24 08:30:09 von
    Beiträge: 10.795
    ID: 1.020.551
    Aufrufe heute: 153
    Gesamt: 986.864
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1035
    • 1080

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:08:28
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.946 von Rhinestock am 15.11.07 14:33:38???????

      sorry, habe mich nicht exakt ausgedrückt - das posting bezog sich auf tagesbasisanalyse.

      fundamental muss ich dir recht geben.. die vorzeichen sehen gar nicht schlecht aus.

      auf wochen- und auf monatsbasis habe ich auch noch kein verkaufsignal.

      ich handel selbst immer auf tagesbasis. - ergo bin ich wie gesagt short.

      Ps: war lange nicht mehr im board aktiv - wie sieht denn in diesem thread so der durchschnitts-anlagehorizont aus?

      gruss, FB
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:46:37
      Beitrag Nr. 454 ()
      RWE hold - 14.11.2007 - SEB

      ...RWE habe mit dem heute Morgen vorgelegten Zwischenbericht überzeugen können. Der Energiekonzern habe im zurückliegenden Quartal seinen positiven Ergebnistrend beibehalten. ...... Das Effizienzsteigerungsprogramm verlaufe planmäßig. RWE habe beim Betriebsergebnis das bisherige Ziel von einem Plus von 10% bis 15% bestätigt. Allerdings werde der geplante Börsengang von American Waters dieses Jahr nicht mehr stattfinden, da sich die Kapitalmarktbedingungen in den USA zuletzt verschlechtert hätten. Damit seien die Voraussetzungen für eine höhere Ausschüttungsquote und einen Aktienrückkauf erstmalig nicht mehr gegeben. RWE sei innerhalb der Versorger-Gruppe weiterhin die Nummer zwei der Analysten der SEB. Das 2008er KGV von 15,5 sei im Peer Group-Vergleich wie bei E.ON ebenso relativ günstig, aber die operative Gewinndynamik sei bei RWE nicht so hoch wie bei der E.ON, bzw. sie dürfte sich in nächster Zeit bei RWE etwas moderater als bei E.ON entwickeln...... Der heute Morgen bekannt gegebene verschobene Börsengang von American Waters dürfte nur kurzfristig auf den RWE-Kurs belastend wirken. Aus Sicht der technischen Analyse sollten Aktien von RWE gehalten werden, so Gregor Claussen, Analyst der SEB. Der Wert entwickle sich in der aktuellen Handelswoche schwächer, sei jedoch noch relativ weit von der Unterstützung bei 82,56 EUR entfernt. Diese Marke gelte derzeit als Alarm und ein Erreichen würde ein Verkaufssignal auslösen. Eine solche Entwicklung halte man jedoch für wenig wahrscheinlich. Dies liege hauptsächlich an den positiven freundlichen langfristigen Trendindikatoren. MACD und Momentum würden dem Wert einen Überhang an Aufwärtspotenzial und -dynamik bescheinigen. Dieser werde derzeit zwar nicht weiter ausgebaut, sollte jedoch als Stütze dienen. Die mittelfristigen Overbought/Oversold-Indikatoren würden sich unterschiedlich entwickeln. Während der RSI noch nach oben tendiere, würden die Stochastiks sinken und eine Abwärtsbewegungsdynamik signalisieren. Die Stochastiks seien somit dafür verantwortlich, dass ein Test der leichten Unterstützung bei 85,24 EUR nicht mehr ausgeschlossen werden könne. Spätestens dann sollte sich der Wert wieder erholen können.
      ______________________

      RWE buy- 14.11.2007 - Sal. Oppenheim

      Köln (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Sal. Oppenheim stufen die Aktie von RWE unverändert mit "buy" ein und bestätigen den Fair Value von 96 EUR.
      Nach Ansicht der Analysten sei der Zeitplan für den Börsengang von American Water zwar sehr ehrgeizig gewesen, die Verschiebung sei aber eine negative Überraschung. Es sei sicher enttäuschend, dass die Dividendenausschüttungsquote nicht in dem Maße erhöht werde wie zunächst geplant. Die Analysten würden aber dennoch davon ausgehen, dass die Dividende um 10% auf 3,85 EUR für 2007 angehoben werde. Die Entscheidung, das IPO von American Water zu verschieben werde möglicherweise dann positiver gesehen, sollte es RWE gelingen, zu einem späteren Zeitpunkt einen besseren Preis zu erzielen. Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Sal. Oppenheim für die Aktie von RWE bei ihrer Kaufempfehlung. (Analyse vom 14.11.07) (14.11.2007/ac/a/d)
      ________________________

      Meldung 14.11.2007 boerse.ard.de- "RWE fehlt die Transparenz"

      RWE hat den Börsengang seiner Tochter American Water auf unbestimmte Zeit verschoben und damit die Anleger gehörig verschreckt. Zu Recht, findet Peter Wirtz, Versorger-Analyst bei der WestLB. Denn Transparenz, Timing und auch die Dividendenstory seien denkbar ungünstig. Im Gespräch mit boerse.ARD.de erläutert er, welche Folgen das für die künftige Strategie und Kursentwicklung von RWE hat.

      boerse.ARD.de:
      RWE verschiebt den IPO von American Water – angeblich wegen ungünstiger Rahmenbedingungen am Kapitalmarkt im Zuge der US-Hypothekenkrise. Doch was hat denn bitte schön Wasser als eines der sichersten Investments mit US-Immobilien zu tun? Klingt die RWE-Begründung nicht auch für Sie ein wenig vorgeschoben?

      Wirtz:
      Zugegebenermaßen ist das Umfeld für einen Börsengang in den USA in den vergangenen Monaten tatsächlich schlechter geworden. Allerdings lässt diese IPO-Verschiebung auch tief blicken im Hinblick auf die im Vergleich zu seinem Vorgänger neue und gewöhnungsbedürftige Strategie von Herrn Grossmann. Er denkt ganz offensichtlich in eher längerfristigen Kategorien, sodass für ihn eine IPO-Verschiebung durchaus akzeptabel ist, solange er glaubt, aus einem RWE-Assett mehr herausholen zu können. Das ist an sich keine negative Story.

      boerse.ARD.de:
      Die Börse denkt offenbar ganz anders und hat diese RWE-Meldung mit einem heftigen Kursrutsch quittiert. Wie erklären Sie sich das große Misstrauen gegenüber RWE?

      Wirtz:
      Diese heftige Reaktion resultiert daraus, dass RWE in der Vergangenheit immer das geliefert hat, was es auch versprochen hat. Diese Abkehr von der alten Strategie verschreckt vor allem Anleger, die nicht zuletzt in Erwartung hoher Dividenden und Aktienrückkaufprogrammen in RWE investiert hatten. Fraglich ist auch, ob die Bewertungen für American Water nun runtergeschraubt werden müssen. Allerdings erwarten wir hier ein Risiko von gerade einmal ein bis zwei Euro für die RWE-Aktie. Insofern sehen wir den jetzigen Kursrückgang als übertrieben an.

      boerse.ARD.de:
      Aber war die Verschiebung des IPOs von American Water nicht schon früher absehbar? Warum rückt RWE erst jetzt damit heraus?

      Wirtz:
      In der Tat ist diese Bekanntgabe vom Timing her denkbar ungünstig. Man hätte diese Hiobsbotschaft eindeutig besser kommunizieren können. Dabei ist der wesentliche negative Punkt die mangelnde Transparenz. Es bleibt völlig unklar, wie sehr Herr Grossmann überhaupt noch zu diesem IPO steht und in welchem Zeithorizont dieser stattfinden kann. Was fehlt, ist ein eindeutiges Commitment des Vorstands, dass die Dividendenstory auch in Zukunft intakt bleibt.

      boerse.ARD.de:
      Dabei waren die Zahlen, die RWE heute vorgelegt hat, doch eigentlich ganz gut ...

      Wirtz: Absolut, insbesondere im Bereich der Stromerzeugung waren die Zahlen brillant. Auch nach der Abschaltung von Biblis A und Biblis B sollten sie weiterhin gut bleiben. Die fundamentale Story von RWE ist also voll intakt. Man muss aber auch sagen, dass die Kursentwicklung der RWE-Aktie im vergangenen halben Jahr sehr positiv war, sodass bei diesem hohen Kursniveau auch Gewinnmitnahmen gerechtfertigt sind.

      boerse.ARD.de:
      Und wo sehen Sie die RWE-Aktie in Zukunft?

      Wirtz:
      Wir behalten unser Kursziel von 96 Euro bei. Wenn das Thema American Water, die Unsicherheiten in punkto Bewertungen und Dividendenpolitik und somit das negative Sentiment beseitigt sind, steht einem erneuten Anstieg nichts im Wege. Fraglich ist aber, ob Grossmann den Aktionären diese Sicherheit schon bald wird liefern können.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 14:33:38
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.437.252 von FlyingBull am 15.11.07 13:48:49"..ich hoffe, es ist niemand mehr long bei rwe.."

      ????????????????????????

      Wenn niemand mehr in RWE long wäre dann wäre der Kurs bei 0€. Ist er das? Also muß wohl der ein oder andere noch in dem Wert long sein der seine Entscheidung dafür aus Motiven getroffen hat die längerfristige Dinge im Vordergrund sehen. Die Zahlen von RWE waren doch gestern stark. Wurde beim Gejammer über die Verschiebung des Wasserspartenverkaufs von vielen Leuten einfach übersehen. Wenn die Zahlen auch für 2008 so stark bleiben, und danach sieht es aus, und die Wassersparte in 2008 dann abgegeben wird, dann geht es mit dem Kurs so fix wieder nach oben wie es gestern runterging wegen der Verschiebung. Wenn jemand die Situation kurzzeitig mit einem Shorttrade begleitet, dann ist das o.k. Derjenige sollte aber bedenken, daß das Pendel im Bereich 85/86€ dann auch wieder zurückschlagen kann. Denn wenn es bei Finanzwerten nochmal Firmen gibt wo weitere Mienen hochgehen, dann werden wieder Leute Richtung Versorger rennen. Wobei momentan EON vielleicht sentimentmäßig etwas besser dasteht als RWE.
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 13:48:49
      Beitrag Nr. 452 ()
      ich hoffe, es ist niemand mehr long bei rwe.

      habe gestern ein verkaufsignal bekommen und bin seit 90,00 eur short.

      FB vom tempestivum - team
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 08:40:55
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.429.335 von Marak am 14.11.07 20:11:53...satte 8 %?


      Wo hast Du diese Zahl her?

      Soweit ich weis, bietet RWE 3 % an!


      sampler;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 08:32:02
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.420.582 von Rhinestock am 14.11.07 11:09:43schöne analyse, teile deine meinung. bin bei e.on schon lange investiert und wollte eigentlich keinen zweiten versorger im depot haben. allerdings bei 85 würde ich zukaufen. bernecker hat ein zielkurs von 110 ausgegeben.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 20:11:53
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.428.177 von sampler am 14.11.07 18:53:49........satte 8 %,

      ein Gro0teil davon wird der Großmann springen lassen.

      Der Mann ist nur bedingt auf den Kapitalmarkt eingestimmt!!

      Gruß

      Marak
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 18:53:49
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.428.054 von Marak am 14.11.07 18:45:37Nächstes Thema wird die ex orbitante Lohnerhöhung für RWE Angestellte!


      Wie hoch soll die denn ausfallen? -interessiert mich aus persönlichen Gründen, was da so gemunkelt wird-

      Ansonsten sprechen wir uns in einer Woche wieder!


      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 18:45:37
      Beitrag Nr. 447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.424.281 von sampler am 14.11.07 15:11:01Hallo sampler,

      da täuscht du dich gewaltig!
      Nächstes Thema wird die ex orbitante Lohnerhöhung für RWE Angestellte!

      Danach werden viel merken, dass der neu Chef Großmann nicht zwingend nur die Kapitalmärkte bedient!
      Dann kauft der noch zu!
      Das wird teuer und auch wenn die Kassen voll sind, das Geld für AW hat der Aktionär noch lange nicht!

      Marak
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:11:01
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.422.193 von Rhinestock am 14.11.07 13:03:27In einer Woche redet niemand mehr von dem verschobenen AW-Verkauf.

      Dann regieren wieder die Verkaufsfantasien;)


      sampler;)
      • 1
      • 1035
      • 1080
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,84
      +1,57
      +3,46
      +0,48
      +0,46
      +1,62
      +0,08
      -4,49
      +0,20
      +0,03
      RWE - Informationen, Analysen und Meinungen