checkAd

    RWE - Informationen, Analysen und Meinungen (Seite 1040)

    eröffnet am 16.11.05 18:10:54 von
    neuester Beitrag 30.05.24 08:30:09 von
    Beiträge: 10.795
    ID: 1.020.551
    Aufrufe heute: 118
    Gesamt: 986.829
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1040
    • 1080

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 10:47:14
      Beitrag Nr. 405 ()
      Wird nicht mehr lange dauern und RWE kommt richtrig in Fahrt. Gehe davon aus, dass die neue Ök-Sparte ein Hit wird. Schätze, dass RWE mit seinen Riesen-Finanzmitteln in der Hinterhand so richtig bei den Solarfirmen hierzulande und in Übersee auf Einkaufstour gehen wird. RWE wird sich künftig dasmit sicher auch als Solar-Riese verkaufen wollen. Einerseit ist damit richtig Kohle zu machen, andererseis kann sch RWE dann auch gegen das Image des schmutzigen Abzock-Riesen wehren.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 15:57:22
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.144.642 von Cichla am 25.10.07 11:07:43Sehe das mit den BB auch eher auf nähere Sicht und nicht bezogen auf März 08. Man kann sich auch unterhalb des oberen BB nach oben weiterkämpfen. Aber dahin muß man erstmal wieder kommen. Dem 0,6% Anteil von Evonic alleine würde ich keine große Bedeutung zumessen. Da ist schon wichtiger was mit den 26% passiert die noch in den Händen der Kommunen sind.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-09/artikel-… => "... Der Anteil in Höhe von 0,6% kostete nach Informationen der "Financial Times Deutschland" (FTD) 253 Millionen Euro. "Wir werden die Aktien bis März halten und dann abstoßen", sagte ein Evonik-Sprecher. "Die Absicht, weitere RWE-Aktien zu kaufen, haben wir aber nicht." ...... Mit dem Deal erweist Evonik-Chef Werner Müller auch dem künftigen RWE-Chef Jürgen Großmann einen Dienst, so das Blatt. Die RWE-Führung fürchtet ebenso wie die Politik den Einstieg unerwünschter Investoren. Hintergrund sei der drohende Ausstieg einiger Ruhrgebietskommunen, die zusammen noch gut 26 Prozent der RWE-Anteile halten - und dank dieser Sperrminorität einen Schutz gegen feindliche Übernahmen bilden können..."
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 15:47:58
      Beitrag Nr. 403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.144.938 von marcberg am 25.10.07 11:27:36",,,RWE ist der aller grösste Verbraucher-Abzocker der deutschen Unternehmensgeschichte!..."

      Natürlich ist RWE, EON & Co. ein Abzocker-Bande. Deswegen laufen ja auch die Kurse so gut.Daher holt sich der Verbraucher sein Geld wieder mit RWE im Depot und bekommt noch einen Bonus hinzu. Ist doch nicht die schlechteste Variante die Nebenkosten zu reduzieren.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 13:59:35
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.144.938 von marcberg am 25.10.07 11:27:36Hast wohl versäumt Dir rechtzeite Aktien dieser Perle ins Depot zulegen!!

      Tröste Dich!

      Ein Einstieg lohnt jetzt auch noch und dann kannst Du von der Dividende locker diese läppische Strompreiserhöhung bezahlen:D


      sampler;)
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 11:27:36
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.143.005 von Cichla am 25.10.07 09:21:28Hat sich gestern Abend wieder gezeigt: RWE ist eine sichere Bank auch in der Krise!!!

      Und was auch sicher ist: RWE ist der aller grösste Verbraucher-Abzocker der deutschen Unternehmensgeschichte!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 11:07:43
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.144.475 von Rhinestock am 25.10.07 10:57:49Ich denke, diese Chart-Betrachtung ist derzeit nicht aussagekräftig. RWE-Kurs wird in den nächsten Monaten (bis März) nach oben getrieben von der Konzernneuausrichtung und den Zukäufen. Hinzu kommt, dass zunehmend mehr Aktionäre wohl zu Recht die Verorger als "sichere Bank" auch in Krisenmomenten (hat RWE ja gerade gestern bei dem Zeitweise-Absturz in New York wieder mal bewiesen)sehen. Weiter gibt es erhebliche Übernahmefantasie, die imzwischen mehr als Fantasie ist: Evonik (RAG) hat kurzfristig RWE-Aktien gekauft, die sie aber erklärtermaßen nur bis März halten wollen, um eine Ünernahme zu verhindern. Ich frage mich: Warum nur bis März? Was passiert dann ? Warum sollte RWE ausgerechnet ab März allein in der Lage sein, einen missliebigen Übernahmeversuch abzublocken? Da ist doch was im Busch.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 10:57:49
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.144.156 von Cichla am 25.10.07 10:37:59."..Gleich über 96 Euronen, immer die 100 in Visier..."
      ______________________________________
      Wobei man kurzfristig beachten sollte im Weekly und Daily Chart turnt RWE über dem oberen Bollinger Band rum. Bei einem etwas längeren Rückblick auf den Weekly Chart sieht man sowas geht nicht lange gut. Denke 100€+x sind auf mittlere Sicht eine erreichbare Größe, jedoch wird man sich vorher wohl erstmal wieder etwas fangen müssen um innerhalb der BB zu wanderen.


      Avatar
      schrieb am 25.10.07 10:55:35
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.144.156 von Cichla am 25.10.07 10:37:59Es geht doch!!!
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 10:37:59
      Beitrag Nr. 397 ()
      Gleich über 96 Euronen, immer die 100 in Visier.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 09:34:24
      Beitrag Nr. 396 ()
      Die Empfehlungen häufen sich:

      Société Générale - RWE "buy"

      13:00 24.10.07

      Paris (aktiencheck.de AG) - Die Aktienanalysten der Société Générale stufen die RWE-Aktie (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) von "sell" auf "buy" herauf.

      Die starke Ausrichtung des Unternehmens auf Deutschland sorge zwar auf lange Sicht für Bedenken, in den kommenden Jahren stelle sich jedoch eine fast ideale Lage für RWE dar, um vom optimistischen Szenario der Strompreise in Zentraleuropa zu profitieren. Die Analysten hätten die mittelfristige Prognose für die Großhandelspreise von 55 EUR je MWh auf 62 EUR je MWh revidiert. Des Weiteren hätten der neue CEO und der CFO rechtzeitig eine expansivere Strategie signalisiert, die eine dringend erforderliche Präsenz in wachstumsträchtigeren Segmenten bieten und die Abhängigkeit von Deutschland sowie von den nach 2012 steigenden CO2-Anforderungen reduzieren dürfte.

      Nach Einschätzung der Aktienanalysten seien für den 22. Februar die Präsentation einer mehr am Wachstum orientierten Strategie und die Ankündigung eines Rückkaufs von bis zu 6% der Aktien zu erwarten. Die EPS-Schätzungen der Analysten für die Fiskaljahre 2007 und 2008 würden von 5,71 EUR auf 5,78 EUR und von 6,35 EUR auf 6,86 EUR angehoben, woraus sich ein KGV von 16,0 und 13,5 errechnen lasse. Das Kursziel für die Aktie werde von 74 EUR auf 105 EUR heraufgesetzt, so dass das Aufwärtspotenzial des Wertpapiers bei 14% liege.

      Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten der Société Générale nun das Rating "buy" für die Aktie von RWE. (Analyse vom 24.10.07) (24.10.2007/ac/a/d)
      • 1
      • 1040
      • 1080
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,61
      +1,49
      +3,34
      +0,76
      +0,40
      +1,62
      -0,13
      -4,13
      +0,29
      -0,11
      RWE - Informationen, Analysen und Meinungen