checkAd

    BP ein Kauf (Seite 460)

    eröffnet am 21.01.06 17:43:43 von
    neuester Beitrag 24.05.24 21:17:16 von
    Beiträge: 10.281
    ID: 1.034.409
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 979.200
    Aktive User: 0

    BP
    ISIN: GB0007980591 · WKN: 850517 · Symbol: BPE5
    5,7540
     
    EUR
    +0,81 %
    +0,0460 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    1,5750+18,42
    1,7700+14,19
    0,9200+11,52
    2,1600+11,05
    2,2500+9,76
    WertpapierKursPerf. %
    6,0000-8,40
    152,04-9,50
    10,930-10,04
    4,0500-11,57
    10,000-22,78

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 460
    • 1029

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.17 15:52:11
      Beitrag Nr. 5.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.306.578 von Durando am 13.02.17 13:38:10Ich nehme ehrlich gesagt lieber die 6,x %.

      Wenn BP kürzt, könnten sie 2 Dinge tun. Entweder netto mehr investieren (Investitionen - Desinvestitionen) oder Schulden tilgen. Durch die Unsicherheit über den zukünftigen Ölpreis und auch einfach nicht unbegrenzt rentable Projekte, sage ich, dass die 17 Mrd. - Desinvestitionen genug sind. Das ist jetzt bereits relativ offensiv. Da Projekte nach der Attraktivität abgearbeitet werden, hat die Dividende hier gerade eine disziplinierende Funktion. Es wird sich auf die starken Projekte konzentriert. Das halte ich auch für sicherer. Da nehme ich lieber teile des Cash Flows und investiere sie anderswo als dass BP auch schwächere Projekte durchführt. Somit sollte mehr Wert geschaffen werden. Dazu noch etwas: zu hohe Investitionen sind industrieweit auch gefährlich. Sie erhöhen die Kosten für Serviceleistungen (Angebot und Nachfrage) und können den Ölpreis senken. Da muss eine gute Balance gefunden werden, ich sehe diese bei 16-17 Mrd. $. Ich will nicht, dass BP überinvestiert, wie z. B. Chevron in Vergangenheit.

      Schulden tilgen ist ebenfalls nicht nötig, wie gesagt: der Kapitalhebel ist gut und definitiv nicht zu hoch. Das was BP an Risiko reduzieren könnte und an Zinsaufwand spart, ist meiner Meinung nach eigenen Investitionen der Dividende unterlegen.

      Daher unterstütze ich den derzeitigen Weg von BP. Der Cashflow ist hoch und die Unsicherheit eigener Projekte ebenfalls, während die Verschuldung absolut im Rahmen ist. Da liegt es naheliegend, große Teile des Cashflows auszuschütten, über Aktienrückkäufe oder eben Dividenden.

      Das einzige, was ich befürchte: BP könnte, um die Aktionärssorgen zu befriedigen, Geschäftsteile teilweise unter Wert verkaufen. Das verneinen sie zwar, aber man weiß ja nie, die Verkaufspläne sind ja durchaus ambitioniert. Teilweise denke ich mir, dass es vielleicht sinnvoller wäre, den ein oder anderen Dollar temporär an Fremdkapital aufzunehmen, statt unter Wert zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.17 13:38:10
      Beitrag Nr. 5.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.303.131 von TME90 am 12.02.17 23:23:56Aktuell liegt die Dividendenrendite von BP bei hohen ca. 7% p.a. !

      Das liegt natürlich auch daran, dass der Aktienkurs wieder etwas zurückgegangen ist.

      Von mir aus darf BP die Dividende etwas senken, wenn dadurch der Aktienkurs steigt.

      4-5% Dividenden-Rendite p.a. wären meiner Meinung nach auch in Ordnung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.02.17 23:23:56
      Beitrag Nr. 5.689 ()
      Beim jetzigen Ölpreis ist die Dividende nicht gefährdet. BP balanciert das mit Assetverkäufen, so ist es ja auch kommuniziert. Nachhaltig ist das ebenfalls, da BP 2017 17 Mrd. $ investiert. Dazu ist der Verschuldungsgrad völlig im Rahmen.

      Sie wollen 17 Mrd. investieren, das belastet den Cashflow. Ob es sich lohnt, wird sich zeigen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.02.17 20:48:08
      Beitrag Nr. 5.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.302.168 von gadzid am 12.02.17 19:22:47
      BP wieder mit schwarzen Zahlen - Erwartungen der Analysten aber verfehlt
      LONDON (dpa-AFX) - Der Ölkonzern BP hat im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr wieder schwarze Zahlen geschrieben.
      Dabei profitierte der Konzern vor allem von einer deutlichen Erholung im Geschäft mit der Förderung von Öl und Gas (Upstream-Geschäft).
      Im Zeitraum Oktober bis Dezember stand wieder ein Gewinn von 497 Millionen US-Dollar nach einem Verlust von 3,3 Milliarden im Vorjahr.
      Bei einer wichtigen Kennziffer für Finanzanalysten enttäuschte BP aber die Erwartungen: Der um Sonderposten bereinigte Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten - ohne Lagerbestandsveränderungen und Bewertungseffekte - lag bei 400 Millionen Dollar. Die Experten hatten allerdings mit deutlich mehr gerechnet.
      http://www.boerse.de/nachrichten/BP-wieder-mit-schwarzen-Zah…
      Es gab, siehe oben, auch bei den 3,3 Mill. Verlust auch die recht hohe Dividende..........
      Habe seit Juni 2010 / Deepwaterhorizen, schon einige Schwankungen erlebt, mit
      360 bis 6.000 Anteilen), jetzt ist für mich auf keinen Fall ein Ausstiegszeitpunkt.

      Habe meine Anteile auch gehalten, als vor ca. 1 Jahr der Kurs bei 3,95 € war.

      Jeder ist seines Glückes Schmied, es wird der Ölpreis auch wieder steigen...........
      Avatar
      schrieb am 12.02.17 19:22:47
      Beitrag Nr. 5.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.300.497 von interressiertmichauch am 12.02.17 11:40:03Bp eigene Aussage,die Dividende erst ab einem ÖLpreis ab 60$ aus dem cashflow zahlen zu können-

      für mich ganz klar der Hinweis auf eine mögliche Dividendenkürzung,da würd ich mich mit Zukäufen zurückhalten,statt dessen das Zeug lieber vorsichtshalber aus dem Depot kippen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.02.17 11:40:03
      Beitrag Nr. 5.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.274.157 von gadzid am 08.02.17 19:37:06Nun, schlechter sind eher ESSO, Petrochina und mittelfristig rückwärts
      auch die französische Total, die sich aus steuerlichen Gründen schon
      nicht lohnt.
      Warum hier Leute den Ölpreis schon auf 60,- USD hochphantasieren,
      verstehe ich auch nicht...............



      naja, gibt hier eben die Chance nachzulegen/aufzustocken

      http://www.boerse-online.de/rohstoffe/oelpreis



      http://www.onvista.de/aktien/BP-Aktie-GB0007980591
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.17 20:40:30
      Beitrag Nr. 5.685 ()
      Außerordentlich stark ist mittlerweile Total. Steigende Produktion, steigende und hohe Reserven, starke Cashflows, sehr gute Bewertung. Wäre das Unternehmen nicht französisch (Steuer), dann wäre es das Pferd, auf das ich im Ölbereich setzen würde.
      Avatar
      schrieb am 09.02.17 16:52:39
      Beitrag Nr. 5.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.265.442 von Conger am 08.02.17 05:35:38Ich habe mir die Q&A-Runde angehört. Das Thema war natürlich zentral. Ein wichtiger Grund liegt darin, dass BP das Investitionsbudget für 2017 erhöht hat. Damit hat BP eine leicht optimistischere Sicht auf die langfristige Entwicklung, da die anderen Majors mit Investitionen zurückhaltender sind. Ingesamt investiert der Konzern relativ viel und arbeitet an vielen Projekten. Dadurch fließt man Cash eben in diese Projekte und der Ölpreis muss höher sein, damit nach Dividende und Investitionen eine 0 stehen bleibt.

      Für uns Investoren erhöht das den Hebel bezüglich des künftigen Ölpreises stärker. BP profitiert stärker, wenn der Preis steigt (mehr neue Projekte bei derzeitig günstigen Konditionen bei Investitionen), aber leidet auch stärker, wenn der Preis wieder fallen sollte. Der Unterschied ist nicht besonders groß, aber BP ist ein Tick offensiver eingestellt.

      Persönlich wichtig war für mich wieder die Reservesituation, BP schätzt, dass sie über 100 % der Förderung ersetzt haben, sodass sie weiterhin bei etwa 13 Jahren liegen, während Chevron und Shell bei ca. 10-11 und 9,6 Jahren liegen.

      Durch die höheren Investitionen und größere Ressourcenbasis ist BP eher für längerfristige Ölbullen geeignet.
      Avatar
      schrieb am 08.02.17 19:37:06
      Beitrag Nr. 5.683 ()
      60$,wie übel ist das denn?eindeutig der schlechteste unter den großen Ölwerten

      http://seekingalpha.com/article/4043847-bp-outlook-rosy
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.17 05:35:38
      Beitrag Nr. 5.682 ()
      Ich bin nach wie vor dabei mit meinen 1000 und sogar noch leicht im Plus, aber was mich schon ein wenig verwundert ist der Oelpreis fuer die Dividende. Sie sagten das letzte Mal 50 bis 55 und jetzt muss er auf 60 $ klettern. Kann ja sein, aber vielleicht auch nicht. Es sieht eher nicht danach aus.

      Letztlich also muss ich weiter zuwarten ob hier nicht doch noch eine Dividendenkuerzung ansteht. Bei derzeit quasi 7 Prozent und nach wie vor quasi 0 Zins in der Eurozone waere ja das nicht mal ein Grund, dass der Kurs noch stark nach unten geht, eher nur kurz dann wieder nach oben. Dennoch waere mir hier Klarheit lieber.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 460
      • 1029
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,53
      +2,44
      +2,74
      +0,12

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      BP ein Kauf