checkAd

    Nokia - strong buy (Seite 4967)

    eröffnet am 24.03.06 14:00:59 von
    neuester Beitrag 26.04.24 13:11:26 von
    Beiträge: 66.034
    ID: 1.049.695
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 7.152.198
    Aktive User: 0

    ISIN: FI0009000681 · WKN: 870737 · Symbol: NOA3
    3,5568
     
    EUR
    -0,50 %
    -0,0180 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9713+4.661,27
    0,6545+17,93
    11,000+15,79
    51,50+10,04
    1,1100+9,90
    WertpapierKursPerf. %
    1,1800-9,44
    2,5000-10,71
    0,6760-11,75
    2,8800-14,54
    10,000-99,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4967
    • 6604

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 14:31:23
      Beitrag Nr. 16.374 ()
      sorry ingchris aber die meldung ist es wert gepostet zu werden.


      Handymarkt Nokia hat nur knapp gegen Samsung verloren

      Nach Erkenntnissen der Marktforscher von Gartner hat Nokia auf dem Handyweltmarkt gegen Samsung doch nicht so stark verloren, wie es bisher hieß. Nur knapp verlor Nokia nach 14 Jahren die Marktführerschaft.

      Die Marktforscher von Gartner haben ihre Marktzahlen zum weltweiten Handymarkt im ersten Quartal 2012 vorgelegt. Die Zahlen sind deutlich umfassender als die von Strategy Analytics, das seine Ergebnisse Ende April 2012 vorgelegt hat. Während Strategy Analytics nur die drei größten Handyhersteller auflistet, hat die Weltrangliste bei Gartner zehn Plätze.

      Mit 86,57 Millionen verkauften Handys erreicht Samsung einen Marktanteil von 20,7 Prozent und übernimmt damit die Marktführerschaft von Nokia. Nokia hatte den weltweiten Handymarkt 14 Jahre lang ohne Unterbrechung ab 1998 angeführt und ließ die Konkurrenz lange Zeit weit hinter sich. Im zweiten Quartal 2012 sackte Nokias Marktanteil auf 19,8 Prozent ab und liegt damit nur knapp 1 Prozentpunkt hinter Samsung. Strategy Analytics hatte Samsung einen Vorsprung von knapp 3 Prozentpunkten zugesprochen.
      Nokia ist im Smartphone-Segment zu schwach

      Nokia hat die Marktführerschaft laut Gartner vor allem deshalb verloren, weil Nokia im Smartphone-Segment besonders viel eingebüßt hat, während Samsung in diesem Bereich deutlich zulegen konnte. Weil Nokia und Samsung so dicht beieinanderliegen, könnte sich Nokia die Marktführerschaft auch wieder zurückholen. Die übrigen Handyhersteller können von den Absatzzahlen und Marktanteilen her weder Samsung noch Nokia gefährlich werden.
      Hersteller Verkaufte Handys Marktanteil
      1. Samsung 86,57 Millionen 20,7 Prozent
      2. Nokia 83,16 Millionen 19,8 Prozent
      3. Apple 33,12 Millionen 7,9 Prozent
      4. ZTE 17,44 Millionen 4,2 Prozent
      5. LG 14,72 Millionen 3,5 Prozent
      6. Huawei 10,8 Millionen 2,6 Prozent
      7. RIM 9,94 Millionen 2,4 Prozent
      8. Motorola 8,37 Millionen 2 Prozent
      9. Sony 7,9 Millionen 1,9 Prozent
      10. HTC 7,7 Millionen 1,8 Prozent
      Handymarkt im ersten Quartal 2012, Quelle: Gartner

      Auf dem dritten Platz folgt Apple mit 33,12 Millionen abgesetzten iPhones und einem Marktanteil von 7,9 Prozentpunkten. Den vierten Platz nimmt weiterhin ZTE ein, das mit 17,44 Millionen Handys auf einen Marktanteil von 4,2 Prozent kommt. Der fünfte Platz wird unverändert von LG belegt. LG verkaufte 14,72 Millionen Mobiltelefone, was einem Marktanteil von 3,5 Prozent entspricht.

      Huawei liegt wieder knapp vor Research In Motion (RIM). Während Huawei auf einen Marktanteil von 2,6 Prozent kommt, sind es beim Blackberry-Hersteller 2,4 Prozent. Danach folgt auf dem achten Platz Motorola mit einem Marktanteil von 2 Prozent und liegt damit knapp vor Sony, das auf einen Marktanteil von 1,9 Prozent kommt. HTC hat weiter zu kämpfen und muss sich mit Platz zehn und einem Marktanteil von 1,8 Prozent begnügen. Noch im Vorquartal lag HTCs Marktanteil bei 2,3 Prozent, was für den achten Platz vor Motorola reichte.

      Der gesamte Handymarkt ging im zweiten Quartal 2012 leicht zurück. 419,11 Millionen Geräte wurden verkauft; vor einem Jahr waren es 427,85 Millionen Mobiltelefone.
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 14:13:06
      Beitrag Nr. 16.373 ()
      Trotzdem: Wesentlich ist, dass bei WP steigende Tendenz erkennbar ist!! :)

      Noch wesentlicher ist, dass beim Kurs so langsam steigende Tendenz erkennbar ist!! :):)
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 13:33:06
      Beitrag Nr. 16.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.172.576 von IngChris am 16.05.12 13:26:40der Fairness halber - folgende Ergänzung ...

      Android:
      In Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und England konnte Google neue Marktanteile für sein mobiles Betriebssystem Android verbuchen. Besonders imposant: Der Marktanteil wurde in Spanien und Italien im Jahresvergleich auf 72 Prozent und 49 Prozent mehr als verdoppelt, in Deutschland entspricht der neue Anteil von 62 Prozent ebenfalls fast einer Verdoppelung.

      Ist in absoluten Zahlen im Vergleich zu WP natürlich ein Wahnsinn...


      Trotzdem: Wesentlich ist, dass bei WP steigende Tendenz erkennbar ist!! :)
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 13:27:26
      Beitrag Nr. 16.371 ()
      Zitat von myviews: ok, wird gemacht.


      Alles klar - wie gesagt, war nur ein Vorschlag...
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 13:26:40
      Beitrag Nr. 16.370 ()
      kann natürlich jeder für sich bewerten ... :cool:


      Nokia hat nur knapp gegen Samsung verloren

      http://www.golem.de/news/handymarkt-nokia-hat-nur-knapp-gege…


      zum Vergleich die "alten" Zahlen (Q4/2011 und gesamt 2011)

      http://mynokiablog.com/2012/02/16/gartners-2011-marketshare-…



      Microsoft gewinnt Marktanteile mit Windows Phones zurück


      Offenbar macht sich der Schritt, Nokia als exklusiven Partner ins Boot zu holen, für Microsoft doch bezahlt. Nachdem im letzten Jahr kaum Zuwachs bei den Marktanteilen von Windows Phone zu verzeichnen war, gibt es jetzt offenbar einen klaren Aufwärtstrend.

      in Frankreich, Italien und England auf etwa drei bis vier Prozent steigern konnten, gleiches gilt für die USA. In Deutschland ist Microsoft sogar besonders erfolgreich, hier konnte es seinen Marktanteil von knapp drei auf sechs Prozent verdoppeln.

      http://www.areamobile.de/news/21561-microsoft-gewinnt-markta…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 10:55:45
      Beitrag Nr. 16.369 ()
      Zitat von Push Daddy: In some respects, though, Mr Elop’s strategy is beginning to reap rewards. In the first quarter, Nokia shipped 2m Lumia devices. This is insufficient to dent the dominance of Apple and Samsung, but it represents a faster rate of shipment than Google managed after it launched its Android platform.

      Macht ja auch Sinn, Hardware mit Software zu vergleichen. Nur mal zur Erinnerung: Windows Phone gibts seit 2002. 10 Jahre auf dem Markt und die FT konstruiert einen Erfolg rein. Und die Nokia Gemeinde glaubts....


      dein vergleiche von windowsmobile und windosphone sind langsam lächerlich. windowsmobile bis 2010 ist in der heutigen mobilen welt vergleichbar mit dem vw käfer oder besser dem goggomobil der 50er, dem beginn der massenmotorisierung. heute wp7x und zukünftig wp8 kommt schon eher an das thema automobil bis 2010 und wp8 entspricht der emobilität, an die der mainstream auch noch nicht glaubt. me. wird der emobility aber noch in dieser dekade der durchbruch gelingen und dann sehen die heute zum statussymbol verkommenen "premiumhersteller" relativ gesehen alt aus. der vergleich mag zunächst gewagt zu sein, aber die masse hat noch nie rechtzeitig den "shift" in ein neues zeitalter hinbekommen. der frühe vogel fägt den wurm, muss aber natürlich auch etwas riskieren ohne den von der masse gewünschten, gesichtern erfolg.
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 10:13:11
      Beitrag Nr. 16.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.169.490 von IngChris am 15.05.12 20:56:25ok, wird gemacht.
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 10:04:15
      Beitrag Nr. 16.367 ()
      Ellshare heute ist dein Feiertag....du kannst noch günstiger Nokia Aktien kaufen....und die Dividenderendite steigt ins unermässliche.....
      Kurs 2,198........

      :-))))
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 08:56:00
      Beitrag Nr. 16.366 ()
      Kommt es bereits heute wieder 'mal zu einem Kursabsturz der Nokia-Aktie oder wird die 2 Euro-Marke voraussichtlich erst in den nächsten Tagen angetestet ?? :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 16.05.12 08:41:58
      Beitrag Nr. 16.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.170.373 von ellshare am 16.05.12 00:21:38:laugh:

      Angesichts der abgelieferten Zahlen ist der Artikel besonders peinlich. Der Markt scheint nicht sonderlich groß zu sein und für Nokia scheint es sich nicht zu lohnen in Russland auf Platz 4 zu sein. Zumal Bada dort sogar vor Windows Phone ist.

      ellshare greift wirklich jeden Strohhalm.. ;)
      • 1
      • 4967
      • 6604
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,66
      +1,40
      +1,82
      +0,92
      -0,27
      +0,03
      +0,60
      +0,73
      +1,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      71
      56
      55
      37
      23
      14
      14
      13
      9
      9
      Nokia - strong buy