checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 3943)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 24.05.24 20:44:14 von
    Beiträge: 58.018
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.508.042
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3943
    • 5802

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 10:49:01
      Beitrag Nr. 18.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.575 von rv_2011 am 23.04.10 10:38:12Sorry, das war ja nicht Chavez, sondern Morales.

      Mit diesem Thread hat das allerdings ebensowenig zu tun, wie deine Behauptung, industrielle Herstellung von Hähnchenfleisch schade dem Klima, irgend etwas mit dem verlinkten Artikel zu tun hat.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 10:38:12
      Beitrag Nr. 18.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.389.413 von Kaperfahrer am 23.04.10 10:22:21Was hat das denn in diesem Thread zu suchen?

      Erstens ist das Thema hier nicht Chavez oder Homosexualität und zweitens ist deine Aussage, Hähnchenfleisch schade dem Klima frei erfunden: Die Produktion von hat Hähnchenfleisch nur marginale Auswirkung aufs Klima - bei Rindfleisch ist sie etwa 7 mal so hoch.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 10:22:21
      Beitrag Nr. 18.596 ()
      Industrielle Herstellung von Hähnchenfleisch schadet nicht nur dem Klima,

      dazu kommt…

      Hähnchen mit Pommes machen schwul!!!

      Und nicht nur das! Obendrein auch noch glatzköpfig!!!

      Weiß Boliviens linker, mit einem kräftigen Haarschopf gesegneter Staatenlenker Evo Morales bei einem alternativen Klimagipfel zu verkünden.

      Das ist wenigstens mal ein durchschlagendes und nachvollziehbares Argument gegen den durch Industrien verursachten Klimawandel!
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 09:56:17
      Beitrag Nr. 18.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.427 von rv_2011 am 23.04.10 08:33:53Ich bin der Sache mit der Grafik noch einmal nachgegangen.

      Die Herkunft ist unklar; anscheinend ist sie nicht in dem genannten Buch von Lamb (ich kann es nicht überprüfen, weil ich das Buch nicht habe).

      Laut [urlMcIntyre]http://www.climateaudit.org/?p=3072[/url] spricht einiges dafür, dass sie mit Hand nach geglätteten Daten aus einer noch älteren Arbeit von Lamb (1965) gezeichnet wurde.
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 08:59:17
      Beitrag Nr. 18.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.387.871 von depodoc am 22.04.10 23:48:50Desweiteren ist zu beachten, dass die blaue Durchschnittslinie am Jahr 2000 unter der Durchschnittslinie 1997 bis 2007 liegt. Spitzentemperaturen von Proxys sind dort durch blaue Kreuze dargestellt.

      Hast du es noch immer nicht begriffen: Die blaue Durchschnittslinie reicht gar nicht bis zum Jahr 2000, sondern endet etwa 1970. Deshalb ist der Durchschnitt 1997 bis 2007 etwa 0,5°C höher.

      Warum verteidigst du schon wieder "Betrüger" (deine Ausdrucksweise)? :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 08:33:53
      Beitrag Nr. 18.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.388.007 von depodoc am 23.04.10 01:43:49Es ist genau, wie ich gesagt hatte:

      Diese Grafik stammt aus einem Buch von Lamb (1977) und war wohl der erste Versuch, historische Temperaturen anhand von Proxies zu rekonstruieren. In diesem Zusammenhang wurde diese Grafik im ersten IPCC-Bericht zitiert.

      Der Bericht von 1990 wurde zu einem Zeitpunkt verfasst, als die Klimaforschung noch in den Kinderschuhen steckte. Bei den Messungen, den Modellen und den paläoklimatischen Forschungen wurden zwischenzeitlich große Fortschritte gemacht. Deshalb sind viele Aussagen in diesem Bericht inzwischen weitaus präziser und besser abgesichert; einiges ist auch überholt. Auf die jeweils neuen Erkenntnisse und daraus folgenden Änderungen geht der jeweils nächste Bericht ein.

      Die Rekonstruktion von Lamb ist wissenschaftshistorisch interessant. Sie ist aber erstens methodisch überholt und bezieht sich zweitens nur auf Zentral-England. Drittens reicht die Grafik nur bis 1970; die Temperatur in Zentral-England ist inzwischen aber um etwa 1°C gestiegen, liegt also inzwischen weit über dem in der Grafik eingezeichneten mittelalterlichen Wert.

      Vorzugeben, diese Grafik sei in dem IPCC-Bericht von 1990 als aktuelle Rekonstruktion der Globaltemperatur ausgegeben worden, die zudem noch zeige, dass die Temperatur im Mittelalter höher gewesen sei als heute, ist (wie du in weit weniger begründeten Fällen zu sagen pflegst) "Betrug mit Worten". Seltsam, dass du dich immer wieder für "Kriminelle" (deine Ausdrucksweise) einsetzt. :D

      Diese Grafik vagabundiert in dieser verfälschten Form seit langem im Internet als "Beweis gegen den Hockeystick", bei dem von dir verehrten Biolehrer Beck [urlsogar mit grob gefälschten Veränderungen]http://www.realclimate.org/index.php/archives/2007/05/the-weirdest-millennium/[/url].
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 08:22:51
      Beitrag Nr. 18.592 ()
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 01:43:49
      Beitrag Nr. 18.591 ()
      #18448 von rv 22.04.10 08:58:00 Beitrag Nr.: 39.380.479
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 39.379.394 von mouse_potato am 21.04.10 22:15:21
      --------------------------------------------------------------------------------
      Hier mal eine Feststellung vom IPCC.

      Da wir diese Grafik hier schon mehrfach diskutiert haben, kannn ich diese Aussage nur als bewusste Irreführung bezeichnen.

      1. Diese Grafik stammt aus dem Buch "Climate: present, past and future " von Hubert H. Lamb, das 1977 erschienen ist. Sie ist also über 30 Jahre alt und endet ca. 1970.

      2. Sie zeigt keine Rekonstruktion der Globaltemperatur oder der Temperatur der Nordhalbkugel, sondern bezieht sich nur auf Zentral-England.

      3. Diese Grafik wurde als Beispiel für die ersten Versuche einer Klimarekonstruktion im IPCC-Bericht von 1990 gebracht, der Inhalt ist aber keine "Feststellung des IPCC"



      Was hat dieser korrumpierte Verein denn festgestellt ?

      Es ist eine IPCC Veröffentlichung.
      In einem oder in beiden Reports ist die Grafik zu sehen.
      Hab vor gut 2 Jahren schonmal nach den IPCC Berichten von 1990 gefragt und hier im Thread als Antwort bekommen, dass ich mir die Reports kaufen müsste.
      Die Reports 1990 sind m.W. immer noch nicht im Internet frei verfügbar.
      Aber was will man von einer Klima-Mafia auch anderes erwarten.

      Hougton, Jenkins, ... "Climate Change; The IPCC Assessment"



      http://www.klimaskeptiker.info/index.php?seite=manipulation.…


      IPCC First Assessment Report 1990 (FAR)
      Working Group I:
      Scientific Assessment of Climate change

      Working Group II:
      Impacts Assessment of Climate Change


      http://www.ipcc.ch/publications_and_data/publications_and_da…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 00:51:17
      Beitrag Nr. 18.590 ()
      Pielke sen. ist wie immer sehr interessant.

      Gestern schrieb er seine Sicht auf die Bedeutung des aktuellen Mailverkehrs mit Trenberth und Willis.

      Sehr gut die Forderung, den Wärmeinhalt -Joules-, der oberen Ozeanschicht zum neuen "Goldstandard" in der Metrik, dem Messverfahren, anzuwenden um damit genauere und sichere Trends bestimmen zu können. Das forcing mit den Watts / qm hat seine Macken und ist nicht aussagefähig genug.
      ( das haben G&T schon immer gesagt )



      The Significance of the E-Mail Interchange with Kevin Trenberth and Josh Willis.
      ...
      I want to summarize today what are the main conclusions from this exchange of perspectives:

      ■First, when colleagues who differ can interact in a constructive manner, we all benefit by an improved understanding of the science issues and the way forward to resolve remaining uncertainties.
      ■In terms of climate science, a very substantive conclusion from this interchange of perspectives is that we do not need to continue to use the global average surface temperature trend (with its unresolved biases and uncertainties) to diagnose global warming. The trends in the upper ocean heat content, which has been accurately measured since at least 2005, and will for the foreseeable future, should be adopted as the primary metric to monitor global warming.
      ...


      http://pielkeclimatesci.wordpress.com/2010/04/22/the-signifi…
      Avatar
      schrieb am 23.04.10 00:13:12
      Beitrag Nr. 18.589 ()
      #18470 von mouse_potato

      Fast alles in den IPCC Berichten ist falsch, da muss man dann lange suchen um ein Körnchen Wahrheit zu finden.
      Das schlimme daran ist, dass es die Politiker überhaupt nicht stört und die seit langem geplante "Transformation der Gesellschaft" weitergeführt wird.
      • 1
      • 3943
      • 5802
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?