checkAd

    Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren? (Seite 3459)

    eröffnet am 23.07.06 10:35:19 von
    neuester Beitrag 29.05.24 20:09:14 von
    Beiträge: 46.215
    ID: 1.072.617
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.168.662
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000KC01000 · WKN: KC0100 · Symbol: KCO
    6,1200
     
    EUR
    +1,66 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,8900+34,85
    24,100+19,96
    0,6475+16,67
    600,00+14,29
    6,3000+11,31
    WertpapierKursPerf. %
    1,85-7,50
    9,2100-7,72
    14,588-8,38
    0,7100-8,97
    0,5100-37,04

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3459
    • 4622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:54:23
      Beitrag Nr. 11.635 ()
      DOW JONES Future auf 13.595! (15 min delay...)
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:43:21
      Beitrag Nr. 11.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.078.417 von sensenyrock am 08.08.07 13:36:30@sense doch verglichen wird schon, es waren schon oft Stimmen zu hören "Die Salzgitter ist grün und wir rot". Aber ich glaube es hat noch keiner gesagt "wenn die Zahlen von Salzgitter gut sind sind auch unsere Zahlen gut!" Ausser ich hätte da was überlesen :look:
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:36:30
      Beitrag Nr. 11.633 ()
      es vergleicht auch niemand klöckner mit salzgitter.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:26:41
      Beitrag Nr. 11.632 ()
      Auch wenn ich wieder mal anecke. Klöckner hat mit Thyssen oder Salzgitter nur eines gemeinsam. Das Wort Stahl.

      Die einen produzieren Klöckner handelt. Das heisst dass gute Salzgitter oder Thyssenzahlen noch lange nicht heisst gute Klöcknerzahlen.

      Wenn BAYER gute Zahlen aufweist kannst du auch nicht darauf schliessen dass die Apotheke um die Ecke gute Zahlen aufweist.

      Oder gute Zahlen bei Danone haben nichts mit Aldizahlen gemeinsam.
      Nur um ein paar Vergleiche zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:15:45
      Beitrag Nr. 11.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.078.057 von doc_haemmer am 08.08.07 13:12:45oh warst schneller ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:14:23
      Beitrag Nr. 11.630 ()
      Börsen in Asien: Deutliche Kursgewinne, Stahlwerte unter Druck
      Tokio (aktiencheck.de AG)
      Die Börsenampel stand heute in Asien auf grün. Die US-Notenbank hat
      Leser des Artikels: 36


      Tokio (aktiencheck.de AG) - Die Börsenampel stand heute in Asien auf grün. Die US-Notenbank hat das Zinsniveau am Vorabend wie erwartet unverändert gelassen. Gestützt von positiven US-Vorgaben und gemilderten Sorgen um den US-Hypothekenmarkt verzeichneten die Märkte in Seoul, Bangkok und Hongkong Gewinne von jeweils mehr als 2 Prozent. In Tokio stieg der Nikkei um 0,64 Prozent auf 17.029,28 Punkte. Der TOPIX legte 0,53 Prozent auf 1.669,04 Zähler zu.

      Die jüngsten Daten aus Tokio zum Auftragseingang im Maschinenbau trübten die Stimmung allerdings etwas ein. Wie die japanische Regierung erklärte, sanken die Auftragseingänge in der Kernberechnung ohne Berücksichtigung von Kraftwerksanlagen und Schiffbau im Juni im Vormonatsvergleich um 10,4 Prozent. Volkswirte waren lediglich von einem Minus von 1,8 Prozent ausgegangen.




      Papiere des Internet- und Mobilfunkunternehmens Softbank zogen bis Handelsende um 4,5 Prozent an. Nach Börsenschluss legte der Konzern Quartalszahlen auf den Tisch, wobei Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert werden konnten. Spürbar im Aufwind befanden sich ferner Nintendo und Elpida Memory. Auch der zuletzt arg gebeutelte Finanzsektor entwickelte sich positiv. Unter anderem kletterten Mizuho Financial nach neun verlustreichen Tagen in Folge um 3,6 Prozent und Mitsubishi UFJ um 3,4 Prozent.

      Belastet von den enttäuschenden Auftragseingängen hatten Stahlwerte mit kräftigen Verlusten zu kämpfen. So bröckelten JFE um 4,2 Prozent, Sumitomo Metal um 4 Prozent und Nippon Steel um knapp 3 Prozent ab. Titel des Maschinenbaukonzerns Komatsu knickten um 4,6 Prozent ein. Auf Tauchfahrt befanden sich ferner die Papiere der beiden Schifffahrtskonzerne Nippon Yusen und Mitsui O.S.K. mit -5,5 bzw. -6,5 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:12:45
      Beitrag Nr. 11.629 ()
      Tokio (aktiencheck.de AG) - Die Börsenampel stand heute in Asien auf grün. Die US-Notenbank hat das Zinsniveau am Vorabend wie erwartet unverändert gelassen. Gestützt von positiven US-Vorgaben und gemilderten Sorgen um den US-Hypothekenmarkt verzeichneten die Märkte in Seoul, Bangkok und Hongkong Gewinne von jeweils mehr als 2 Prozent. In Tokio stieg der Nikkei um 0,64 Prozent auf 17.029,28 Punkte. Der TOPIX legte 0,53 Prozent auf 1.669,04 Zähler zu.


      Die jüngsten Daten aus Tokio zum Auftragseingang im Maschinenbau trübten die Stimmung allerdings etwas ein. Wie die japanische Regierung erklärte, sanken die Auftragseingänge in der Kernberechnung ohne Berücksichtigung von Kraftwerksanlagen und Schiffbau im Juni im Vormonatsvergleich um 10,4 Prozent. Volkswirte waren lediglich von einem Minus von 1,8 Prozent ausgegangen.

      Papiere des Internet- und Mobilfunkunternehmens Softbank zogen bis Handelsende um 4,5 Prozent an. Nach Börsenschluss legte der Konzern Quartalszahlen auf den Tisch, wobei Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert werden konnten. Spürbar im Aufwind befanden sich ferner Nintendo und Elpida Memory. Auch der zuletzt arg gebeutelte Finanzsektor entwickelte sich positiv. Unter anderem kletterten Mizuho Financial nach neun verlustreichen Tagen in Folge um 3,6 Prozent und Mitsubishi UFJ um 3,4 Prozent.

      Belastet von den enttäuschenden Auftragseingängen hatten Stahlwerte mit kräftigen Verlusten zu kämpfen. So bröckelten JFE um 4,2 Prozent, Sumitomo Metal um 4 Prozent und Nippon Steel um knapp 3 Prozent ab. Titel des Maschinenbaukonzerns Komatsu knickten um 4,6 Prozent ein. Auf Tauchfahrt befanden sich ferner die Papiere der beiden Schifffahrtskonzerne Nippon Yusen und Mitsui O.S.K. mit -5,5 bzw. -6,5 Prozent.

      In Hongkong zogen sich die Gewinne quer durch alle Branchen. HSBC stiegen um 1,2 Prozent, China Life um 4,7 Prozent und China Mobile um 3,7 Prozent. China Coal sprangen daneben um 6,6 Prozent und China Shenhua um 4,3 Prozent.

      --------------------------------------

      Damit hat die KCO heute sicherlich auch zu kämpfen
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 13:01:48
      Beitrag Nr. 11.628 ()
      Vielleicht dürfen wir auch nicht den Fehler machen und Klöcki am Dax messen. Schliesslich sind wir im Mdax und der hat seine ganz eigene Bewegung. Wenn man sich den Mdax-Chart mal ansieht, haben wir da gestern erst einen Tiefpunkt markiert.

      Warum ?

      Weil in solch unsicheren Zeiten die Gelder von den Nebenwerten in Blueships umgeschichtet werden. Das würde dann wiederum die stabilität des Dax erklären, wohingegen der Mdax immer noch abwärts gerichtet ist. Und da verkauft man natürlich als erstes die Aktien, die schon sehr gut gelaufen sind.

      Das ist meine Einschätzung zum momentanen Kursverlauf.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 12:53:59
      Beitrag Nr. 11.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.077.257 von numzie am 08.08.07 12:21:30:-)
      Nix dagegen :):D
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 12:47:36
      Beitrag Nr. 11.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.077.559 von Ruebenkraut am 08.08.07 12:40:20
      W find ich sehr gut !!!
      • 1
      • 3459
      • 4622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      -1,31
      -0,86
      -0,39
      +0,12
      -0,70
      -0,83
      Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren?