checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 7958)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 04.06.24 20:20:51 von
    Beiträge: 145.159
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 647
    Gesamt: 7.869.376
    Aktive User: 4

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    42,38+28,81
    8,3400+22,65
    17,000+17,24
    0,7001+11,46
    13.500,00+9,76
    WertpapierKursPerf. %
    912,70-13,42
    8,6000-14,00
    2,2500-15,73
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7958
    • 14516

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 18:04:46
      Beitrag Nr. 65.589 ()
      Also deutlich witziger und schlüssiger als die TZ-Schlagzeile war heute die Meldung, dass Pep Reus wollte, die Bayern-Oberen aber NEIN gesagt werden, weil es ihnen imagemäßig zu heikel ist, schon wieder auf Dortmund loszugehen nach Götze und Lewi...
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 18:02:23
      Beitrag Nr. 65.588 ()
      Zitat von Selfie: Reus zu Bayern? "Jetzt ist er noch günstig zu haben"
      http://www.tz.de/sport/fc-bayern/reus-fc-bayern-sagen-fans-t…

      Und ich dachte, der beBILDerte Journalismus ohne viel Text wäre schon der Tiefpunkt. Aber die TZ beweist, schlechter geht immer. Man nehme ein Gerücht, reichere dieses um eine reichhaltige Auswahl an (mehr oder weniger anonymen) Nutzerkommentaren an und schon ist der nächste Klick-Hit garantiert. Wenn das die Zukunft des Journalismus ist, dann gute Nacht. Sorry, ich schweife ab...

      Zur Sache: In der Tat wären die Münchener wohl dumm, wenn sie nicht (spätestens nächstes Jahr) die Gelegenheit nutzen würden. Eine solche Chance bietet sich nicht alle Tage. Und vor allem können sie mit dem hick-hack rund um dieses Thema den Puls beim hartnäckigsten Verfolger die gesamte Saison hoch halten.

      Wer gedacht hat, nach zwei Saisons mit im Schnitt über 20 Punkten (!) Vorsprung in der Bundesliga, 2 DFB-Pokalen und einem CL-Titel könnte man in seinem aggressiven Wettbewerbsgebaren mal einen Gang runterschalten, wird eines Besseren belehrt.

      Aber solange Pep nicht "Reus oder nix!" sagt, besteht ja noch Hoffnung... :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 17:30:20
      Beitrag Nr. 65.587 ()
      Reus zu Bayern? "Jetzt ist er noch günstig zu haben"
      http://www.tz.de/sport/fc-bayern/reus-fc-bayern-sagen-fans-t…
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 17:18:12
      Beitrag Nr. 65.586 ()
      Fussball AG ist in vielem sicher ein Sonderfall -

      Da eine Übernahme fast 100% ausgeschloßen ist, bleibt diese Ausstiegsmöglichkeit unberücksichtigt -
      Eine KGaa könnte sich auch mit anderen verschmelzen - wenn es der Satzung nicht zuwiderläuft..Bsp. im Pharmaforschungsbereich um neue Projekte fiannzieren zu können...
      Eine Fusion mit einem anderen FussballClub ist offensichtlich sinnlos...

      Was schützt also die Aktionäre davor, das aus 62 Mio. Aktien - 100 Mio. oder später 200 Mio. Aktien werden?
      Jeder Sponsor könnte sich doch den Zugang mit einer Kapitalerhöhung kaufen?
      Warum sollte ein Fan was dagegen haben? oder der Vorstand, der doch eher nach Umsatz, als nach Aktienkursentwicklung bezahlt wird?
      Anderen Sponsoren ist das auch egal - denen gehts nur um ihr eigenes Werbeengagement.. Und mehr Geld = mehr sportlicher Erfolg = höherer Werbewert..
      Stadt Dortmund ist auch begeistert - mehr Arbeitsplätze - Nachfrage der Spieler und des Vereins..

      Ich denke wir sind uns einig - mehr Geld bringt jetzt nur noch marginal bessere sportliche Ergebnisse - langsames Wachstum ist in jedem Fall gesünder...
      Oder wie lange hats gebraucht bis FCB bewunderte Marke wurde?
      Doch mindestens 20 Jahre.. (1973-1993)..
      Lasst doch der U23 - und dem Jugendbereich auch ne Chance !
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 16:30:45
      Beitrag Nr. 65.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.345.716 von walue am 21.07.14 16:07:06Die Bedingungen für KEs sind im Aktiengesetz geregelt. Die kann nan prüfen und, wenn die erfüllt sein sollten, dann sollte man einfach mal akzeptieren.

      Die Kompensation für eine Verwässerung bei einer KE ist das Bezugsrecht. Das ist die kommende KE angekündigt.

      Ohne Bezugsrecht ist eine Ausgabe von 10 % des Grundkapitals rechtlich unkritisch, wenn der Börsenkurs nicht wesentlich unterschritten wird. Es könnte dann noch Mißbrauchsfälle geben. Von denen liegt aber keiner vor.

      Der Effekt macht sich eh nur bemerkbar, wenn der Gewinn pro Aktie fallen sollte. Der kann aber auch steigen.

      Man kann dann natürlich behaupten, der Gewinn pro Aktie wäre auch ohne KE gestiegen, sofern dies eintreten sollte. Könnte sein oder auch nicht sein.

      Einzig klar ist, dass es mehr Aktien gibt.

      Im Übrigen ist das Thema auch in der Wirtschaftswissenschaft bearbeitet worden. Aus den vorigen Anmerkungen dürfte klar geworden sein, wann eine KE als günstig und wann sie als ungünstig anzusehen ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 16:29:13
      Beitrag Nr. 65.584 ()
      Zitat von manana_muchacho: Walue:

      Also eine Aufstockung von 60 Mio Aktien auf mögliche 90 Mio Papierchen ist keine Verwässerung? Also wenn diese Aktion nicht flüssig ist, dann weiss ich auch nicht. Man stelle sich nur mal vor, Draghi und die EZB entscheiden, das Euro-Kontingent um 50 % aufzustocken... Zieht euch das mal rein, was dann passieren würde.


      "mögliche"
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 16:19:01
      Beitrag Nr. 65.583 ()
      Walue:

      Also eine Aufstockung von 60 Mio Aktien auf mögliche 90 Mio Papierchen ist keine Verwässerung? Also wenn diese Aktion nicht flüssig ist, dann weiss ich auch nicht. Man stelle sich nur mal vor, Draghi und die EZB entscheiden, das Euro-Kontingent um 50 % aufzustocken... Zieht euch das mal rein, was dann passieren würde.
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 16:07:06
      Beitrag Nr. 65.582 ()
      Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
      Es gibt einen langlaufenden Vertrag über eine hübsche Summe Geld.
      Dafür als Gegenleistung eine 10%ige Beteilung, die auch noch bezahlt wird.
      Das bedeutet Planungssicherheit, auch wenn es mal NICHT läuft.
      Aktuell sehe ich auch nirgends eine 50%ige Verwässerung.
      Man kann sich doch nicht immer nur den bestmöglichen Verlauf hochrechnen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 15:27:46
      Beitrag Nr. 65.581 ()
      Gewinnmöglichkeiten?
      Dann hätte man schnell eine Anleihe über 3-5 Jahre begeben und diese aus dem Cash Flow zurückgezahlt..
      Kapitalerhöhung wurde durchgeführt weil

      a) Ein Hv Beschluss vorhanden war..
      b) Evonik mitgemacht hat
      c) Man mehr Kapital immer gebrauchen kann..

      Die Kapitalverwässerung stört doch nur uns Streubesitzaktionäre..
      Eine Anleihe hätte Kontroversen ausgelöst (mehr "Schulden")..
      Avatar
      schrieb am 21.07.14 14:18:54
      Beitrag Nr. 65.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.344.692 von Meister2012 am 21.07.14 14:02:08Nehme an, du meinst
      Ausgabe von 12,2 Mio Aktien ohne Bezugsrecht (= 18,1 % von jetzt 67,5 Mio Aktien) wäre kein zulässiger HV-Beschluss im November 2014, bzw. anfechtbar.


      Richtig.

      Zum Rest. Man nehme mal an, ein Unternehmen will, weil die Geschäfte so gut laufen, eine weiter Fabrik bauen. Dann wird man sich überlegen müssen, welche Finanziernungsform am besten ins Unternehmensinteresse passt.

      Die von Dir betrachteten Szenarien kann man auch betrachten, aber so richtig greifen die doch nicht.

      Am ehesten wäre es Szenario 6, aber da ist doch alles abgeschlossen. Da bräuchte man höchetens dann im nächsten Jahr. Dann muss man aber jetzt keine KE machen. Wenn man im nächsten Jahr einen Spieler zu 30 Mio Euro oder mehr abgeben würde, bräuchte man auch im nächsten Jahr keine weitere KE.

      Von einer Illusion sollte man sich aber verabschieden. Das ist anders als bei Bayern. Da wurden völlige Mondpreise gezahlt. Steht zu hoffen, dass die Vorstaände mit dieser Art von Geschäften auf den HVs mal so richtig Ärger bekommen.
      • 1
      • 7958
      • 14516
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,00
      +0,53
      -2,59
      -1,06
      +0,16
      +0,68
      -0,07
      -1,59
      -2,90
      +1,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      192
      70
      69
      67
      60
      53
      41
      39
      38
      35
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!