checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 8899)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 31.05.24 13:12:41 von
    Beiträge: 144.986
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 302
    Gesamt: 7.865.329
    Aktive User: 3

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    4,1200
     
    EUR
    -0,48 %
    -0,0200 EUR
    Letzter Kurs 13:23:31 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    3,9000+21,12
    5,0000+16,28
    101,25+12,50
    1,5188+11,97
    0,7995+9,52

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8899
    • 14499

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 17:07:42
      Beitrag Nr. 56.006 ()
      Gespräch beendet. :)
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 17:07:16
      Beitrag Nr. 56.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.046.292 von florent_ am 13.12.13 17:03:06Achso: wenn deine Einschätzung stimmen sollte müssten für Bayern und Braunschweig der Erwartungswert für die erreichte Punktzahl in der Saison bei knapp über 44 liegen (11 Spiele SIeg, 11 Spiele Unentschieden, 11 SPiele ne Niederlage, das letzte Spiel kannste dir ausrechnen ;) ). Und das findest du sinnvoll?
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 17:03:06
      Beitrag Nr. 56.004 ()
      Zitat von Swissmogul: Wettquoten in den großen Ligen sind immer objektiv, weil sie vom Markt bestimmt werden. Der Markt besteht nicht nur aus dir und mir sondern aus Millionen Einschätzungen. Und da die Menge immer Recht hat ...

      Genau deswegen sollte man große Ligen auch nicht wetten, weil man da keinerlei Vorteil gegenüber dem Buchmacher hat.


      Ach du lieber Himmel. Was faselst du denn da?! Du verstehst offensichtlich nichts von Wahrscheinlichkeiten. Wettqouten sind subjektive Einschätzungen! Ich habe von der OBJEKTIVEN Wahrscheinlichkeit gesprochen! Mal eine ganz einfache Frage: Wenn du einen Würfel mit 6 gleichen Seiten hast, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine 1 zu Würfeln? Genau: 1 zu 6 bzw. 0,167.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 17:03:04
      Beitrag Nr. 56.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.046.256 von florent_ am 13.12.13 16:58:34Florent, er hat aber recht. Originär gebe ich dir recht, dass Wettquote subjektive Wahrscheinlichkeiten sind, aber wie gerade schon dargestellt sind es die besten Näherungen. Übrigens: er kommt auf die Zahl indem er 1/Wettquote rechnet, bereinigt um die Buchmacherprovision falls diese da noch mit drinsteckt. Du verwechselst das alles mit einem Münzwurf. Da ist die Wahrscheinlichkeit tatsächlich 1/Anzahl der Möglichkeiten. Aber ein Fußballspiel ist wohl eher ein Münzwurf mit einer verbogenen Münze, also etwas anders.
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 16:58:34
      Beitrag Nr. 56.002 ()
      Zitat von Swissmogul:
      Zitat von florent_: ...

      Bitte Leute, bleibt doch mal objektiv. Wahrscheinlichkeiten und Wettquoten sind nicht das Gleiche. Zudem ist eine Wahrscheinlichkeit für einen Sieg mit 0,333 recht hoch, darum verstehe ich gar nicht, warum dein Satz mit "Nö" anfängt und du mir widersprichst, wo du doch AUCH von einer hohen Siegwahrscheinlichkeit ausgehst. Ich habe mich doch selbst beklagt, dass sich welche vor Hoffenheim in die Hosen machen, obwohl die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg recht HOCH ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB nicht verliert liegt demnach bei 0,667 oder wie ihr sagen würdet, bei 66,67%.


      Wieder krachend falsch. Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB nicht verliert, liegt bei 79%.


      Wie kommst du auf 79% bzw. 0,79? Erklär es mir doch bitte! Deine Wahrscheinlichkeit kann nur eine subjektive, persönliche Einschätzung sein. Die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines von drei möglichen Ereignissen ist nun mal 1 zu 3. Das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit für jedes dieser Ereignisse ist 0,33!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +3,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 16:56:55
      Beitrag Nr. 56.001 ()
      Wettquoten in den großen Ligen sind immer objektiv, weil sie vom Markt bestimmt werden. Der Markt besteht nicht nur aus dir und mir sondern aus Millionen Einschätzungen. Und da die Menge immer Recht hat ...

      Genau deswegen sollte man große Ligen auch nicht wetten, weil man da keinerlei Vorteil gegenüber dem Buchmacher hat.
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 16:53:20
      Beitrag Nr. 56.000 ()
      Zitat von Swissmogul:
      Zitat von florent_: ...


      Wovon redest du denn?! Was hat das mit Sportwetten zu tun? Hast du in der Schule bei Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht aufgepasst? Wie man dort lernt, ist die Wahrscheinlichkeit eine Zahl zwischen 0 und 1. Folglich ist die Wahrscheinlichkeit für eine Niederlage, ein Unentschieden und einen Sieg jeweils 0,333 (man könnte auch sagen 1 zu 3) - in der Summe also 1. Da du von Prozentwerten sprichst, was falsch ist, würdest du die Wahrscheinlichkeit wohl eher mit 33,33% beziffern. Aber eine Wahrscheinlichkeit von 0,55 bzw. 55% anzunehmen, kann ja auf den ersten Blick nur eine subjektive Einschätzung sein. Deshalb habe ich ja gefragt, wie du auf eine Wahrscheinlichkeit von 0,55 kommst.


      Was Fussballspiele mit Sportwetten zu tun haben? Was Sportwetten mit Wahrscheinlichkeiten zu tun haben? Jaja, ich bin der Blödmann, der in der Schule nicht aufgepasst hat. :laugh:


      Ich will dich nicht als Blödmann hinstellen aber ein bisschen stellst du dich gerade wirklich an. Wettquoten basieren auf Wahrscheinlichkeiten - jedoch auf subjektiven Einschätzungen. Ich habe klar von einer OBJEKTIVEN Wahrscheinlichkeit gesprochen, welche für einen Sieg nun mal eben 0,333 bzw. 1 zu 3 bzw. 33,33% ist - und das ist immer so, egal wer gegen wen spielt. Außerdem habe ich nicht gefragt, was Sportwetten mit Wahrscheinlichkeiten zu tun haben. Ich habe gefragt, warum du mir aufgrund meiner Aussagen Sportwetten empfiehlst. Das ist ein ein riesiger Unterschied, mein Lieber.
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 16:51:46
      Beitrag Nr. 55.999 ()
      Zitat von florent_:
      Zitat von zdf09: Nö, die Wahrscheinlichkeit für einen BVB-Sieg ist recht hoch.;)

      http://www.fussballportal.de/fussballwetten/bundesliga-wette…


      Bitte Leute, bleibt doch mal objektiv. Wahrscheinlichkeiten und Wettquoten sind nicht das Gleiche. Zudem ist eine Wahrscheinlichkeit für einen Sieg mit 0,333 recht hoch, darum verstehe ich gar nicht, warum dein Satz mit "Nö" anfängt und du mir widersprichst, wo du doch AUCH von einer hohen Siegwahrscheinlichkeit ausgehst. Ich habe mich doch selbst beklagt, dass sich welche vor Hoffenheim in die Hosen machen, obwohl die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg recht HOCH ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB nicht verliert liegt demnach bei 0,667 oder wie ihr sagen würdet, bei 66,67%.


      Wieder krachend falsch. Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB nicht verliert, liegt bei 79%.
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 16:49:03
      Beitrag Nr. 55.998 ()
      Zitat von zdf09: Nö, die Wahrscheinlichkeit für einen BVB-Sieg ist recht hoch.;)

      http://www.fussballportal.de/fussballwetten/bundesliga-wette…


      Bitte Leute, bleibt doch mal objektiv. Wahrscheinlichkeiten und Wettquoten sind nicht das Gleiche. Zudem ist eine Wahrscheinlichkeit für einen Sieg mit 0,333 recht hoch, darum verstehe ich gar nicht, warum dein Satz mit "Nö" anfängt und du mir widersprichst, wo du doch AUCH von einer hohen Siegwahrscheinlichkeit ausgehst. Ich habe mich doch selbst beklagt, dass sich welche vor Hoffenheim in die Hosen machen, obwohl die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg recht HOCH ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der BVB nicht verliert liegt demnach bei 0,667 oder wie ihr sagen würdet, bei 66,67%.
      Avatar
      schrieb am 13.12.13 16:48:41
      Beitrag Nr. 55.997 ()
      Zitat von florent_:
      Zitat von Swissmogul: ...

      Dann solltest du dein Geld mit Sportwetten verdienen. Einfach jede Quote über 3,00 spielen und fett absahnen.

      Oder mit der Aussage völlig daneben liegen und unter der Brücke landen ...



      Wovon redest du denn?! Was hat das mit Sportwetten zu tun? Hast du in der Schule bei Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht aufgepasst? Wie man dort lernt, ist die Wahrscheinlichkeit eine Zahl zwischen 0 und 1. Folglich ist die Wahrscheinlichkeit für eine Niederlage, ein Unentschieden und einen Sieg jeweils 0,333 (man könnte auch sagen 1 zu 3) - in der Summe also 1. Da du von Prozentwerten sprichst, was falsch ist, würdest du die Wahrscheinlichkeit wohl eher mit 33,33% beziffern. Aber eine Wahrscheinlichkeit von 0,55 bzw. 55% anzunehmen, kann ja auf den ersten Blick nur eine subjektive Einschätzung sein. Deshalb habe ich ja gefragt, wie du auf eine Wahrscheinlichkeit von 0,55 kommst.


      Was Fussballspiele mit Sportwetten zu tun haben? Was Sportwetten mit Wahrscheinlichkeiten zu tun haben? Jaja, ich bin der Blödmann, der in der Schule nicht aufgepasst hat. :laugh:
      • 1
      • 8899
      • 14499
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,71
      -0,51
      -1,59
      +0,90
      +0,39
      +1,14
      -1,16
      +0,19
      -1,31
      -1,46
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!