checkAd

    IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++ (Seite 63)

    eröffnet am 28.08.06 15:22:14 von
    neuester Beitrag 31.05.24 17:36:41 von
    Beiträge: 1.188
    ID: 1.079.324
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 163.578
    Aktive User: 0

    ISIN: ES0144580Y14 · WKN: A0M46B · Symbol: IBE1
    12,220
     
    EUR
    +0,58 %
    +0,070 EUR
    Letzter Kurs 14:30:15 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 63
    • 119

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 13:59:33
      Beitrag Nr. 568 ()
      2012 NINE MONTHS RESULTS
      Iberdrola announces that the Financial Results as of September 30th 2012
      will be presented to the Spanish Securities and Stock Exchange Commission
      (CNMV) on Wednesday, October 24th before Market Opening (09:00 a.m. Madrid time).
      The same day, an strategic presentation including the Outlook for
      the period 2012-14 will be held. Details will be provided soon.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.10.12 22:30:27
      Beitrag Nr. 567 ()
      APA-dpa-AFX-Analyser · Mehr Nachrichten von APA-dpa-AFX-Analyser


      Morgan Stanley belässt Iberdrola auf 'Overweight' - Ziel 4,50 Euro



      Morgan Stanley hat die Aktien von Iberdrola nach der Einführung neuer Steuern und Abgaben für Versorger in Frankreich und Spanien auf "Overweight" mit einem Kursziel von 4,50 Euro belassen. Das Risikoprofil spanischer Versorger habe sich zuletzt verbessert, schrieb Analyst Emmanuel Turpin in einer Branchenstudie vom Montag. Die Strompreisreform sei besser ausgefallen als erwartet und die Aufmerksamkheit richte sich jetzt auf andere Länder wie Frankreich und Belgien, wo das Risiko neuer staatlicher Abgaben jetzt höher sei. Iberdrola gehört zu den "Top Picks" des Experten unter den europäischen Versorgern.

      AFA0052 2012-10-01/14:30

      ISIN: ES0144580Y14
      Avatar
      schrieb am 01.10.12 22:28:34
      Beitrag Nr. 566 ()
      Scotland’s Iberdrola to sell stake in UK power grid
      Published 01 October 2012
      Scottish energy group Iberdrola may sell a minority stake in its UK power grid to help fund £12bn of infrastructure investment programs planned up to the end of 2020.


      The power utility is weighing option to sell stake in its Scottish Power subsidiary's regulated business, according to The Financial Times.

      The company, which intends to sell its wind farms in Poland, has been offloading non-core assets since 2008 as it seeks to cut down a debt pile of €29.3bn as of June 2012.

      Iberdrola executive chairman Ignacio Galán said he will concentrate on cutting down net debt through a strategy of capital expenditure reduction, cost-cutting and asset sales.

      The utility has plans to invest £12bn in the UK in the next decade, with two-thirds going to its electricity networks business.

      This week Galán met UK chancellor George Osborne to discuss his company's investments in the British energy sector.
      Avatar
      schrieb am 19.09.12 10:35:15
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.606.930 von codiman am 14.09.12 18:25:52APA-dpa-AFX-Analyser · Mehr Nachrichten von APA-dpa-AFX-Analyser
      HSBC hebt Ziel für Iberdrola auf 5,20 Euro - 'Overweight'

      Die HSBC hat das Kursziel für die Aktien von Iberdrola nach einer Änderung der spanischen Strompreisregulierung von 5,00 auf 5,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Es sei positiv, dass sich mit den Änderungen die Ungewissheit über die Zukunft der Strompreisregulierung jetzt erledigt habe, schrieb Analyst Jose Lopez in einer am Dienstag vorgelegten Studie. Die Reformen seien besser ausgefallen als vom Markt erwartet, so dass die Investoren dem Versorger jetzt positiver gegenüber stehen dürften. Der Markt werde jetzt auch die Einnahmen des Konzerns außerhalb Spaniens wieder stärker wahrnehmen.

      AFA0048 2012-09-18/12:13

      ISIN: ES0144580Y14

      © 2012 APA-dpa-AFX-Analyser
      Gruß
      Phy
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 18:25:52
      Beitrag Nr. 564 ()
      Das war die wichtige Nachricht !

      Spanien ebnet Weg für weitere Euro-Hilfen

      Freitag, 14. September 2012, 17:11 Uhr




      Diesen Artikel drucken

      [-] Text [+]



      Brüssel/Berlin (Reuters) - Nach dem grünen Licht aus Deutschland für den europäischen Rettungsfonds ESM macht sich Spanien auf den Weg zu weiteren Finanzhilfen seiner Währungspartner.

      Die Regierung aus Madrid kündigte am Freitag beim Treffen der europäischen Finanzminister in Nikosia bis Ende des Monats ein Reformpaket an, das die Tür für Hilfen aus dem Fonds öffnen soll. Die Ressortchefs lobten den Ehrgeiz der viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone und signalisierten auch anderen Schuldenstaaten wie Griechenland, Portugal und Irland Entgegenkommen. IWF-Chefin Christine Lagarde unterstützte Vorschläge, Griechenland für seine Reformen mehr Zeit zu geben. Portugal erhält seinerseits ein Jahr zusätzlich, um seine Defizitziele zu erreichen.

      Die Regierung in Madrid will mit dem neuen Reformpaket Vorgaben erfüllen, die unter dem verschärften Stabilitätspakt der EU-Staaten zum Schuldenabbau vereinbart wurden und die sie als ausreichende Basis für das angestrebte ESM-Programm erachtet. Finanzminister Luis de Guindos habe das Paket mit einem detaillierten Zeitplan für die Umsetzung angekündigt, sagte Währungskommissar Olli Rehn nach den Beratungen in Zypern. Die spanische Regierung dringt EU-Diplomaten zufolge darauf, dass sie im Gegenzug für den Ankauf von Staatsanleihen mit ESM-Geld keine Forderungen erfüllen muss, die über die länderspezifischen Empfehlungen der EU-Kommission hinausgehen. Hochrangigen Vertretern der Euro-Zone zufolge laufen die Verhandlungen über die ESM-Hilfen bereits. Sollte Spanien das Programm beantragen, steht zudem die Europäische Zentralbank bereit, in den Handel mit Schuldpapieren aus dem südeuropäischen Land einzugreifen und so die Zinsen des Landes zu drücken.

      De Guindos erklärte, die Reformen stünden in keinem Zusammenhang mit möglichen ESM-Hilfen. Ein konkreter Antrag stand nach den Worten von Österreichs Finanzministerin Maria Fekter in Nikosia nicht zur Diskussion. "Aber wir wären gerüstet. Europa ist stabilisiert", betonte sie. Es müsse allerdings das Ziel eines jeden Staates sein, "sich so stabil zu halten, dass er kein Programm braucht".

      SCHÄUBLE: KEINE HILFEN FÜR BANKEN AUS DEM ESM

      Euro-Zone-Vertretern zufolge könnte die Regierung bereits Anfang Oktober zum nächsten Treffen der Finanzminister einen Antrag stellen. "Die grundlegende Frage hier ist, die Einzelteile festzulegen, die Teil eines Eingriffs der EZB auf dem Sekundärmarkt wären", sagte De Guindos vor den Beratungen. Dies werde aber auf eine allgemeine Art geschehen, nicht in direkter Beziehung zu Spanien. Das südeuropäische Land muss in den kommenden drei Jahren Schulden im Umfang von gut 270 Milliarden Euro refinanzieren. Das wäre bei den derzeit verlangten Zinsen von etwa 5,6 Prozent recht teuer. Vor der Ankündigung der EZB lagen die Sätze allerdings noch bei mehr als 7,6 Prozent.

      Hilfe zur Stützung der taumelnden Banken haben die Eurostaaten Spanien bereits bewilligt. Offenblieb weiter, ob es bei den angedeuteten 50 bis 60 Milliarden Euro bleibt, oder die von der EU zugesagten 100 Milliarden Euro ausgeschöpft werden. Zudem hat Spanien Hoffnung darauf, dass der ESM bald direkt die Institute stützen darf, ohne den Umweg über den Staat. Aber hier dämpfte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Erwartungen: "Ich sehe nicht, dass es eine direkte Kapitalisierung von Banken aus dem europäischen Stabilisierungsmechanismus ab dem 1. Januar geben kann", betonte er in Nikosia.

      SCHÄUBLE: AUF DEUTSCHLAND KOMMT KEINE HÖHERE HAFTUNG ZU

      Schäuble und EZB-Chef Mario Draghi verteidigten die geplanten Anleihekäufe der Notenbank. Die Bereitschaft dazu habe die Zinsen auf Schuldenpapiere angeschlagener Staaten bereits sinken lassen, erklärte Draghi in Nikosia. Der Notenbankchef will das Programm nun auch noch einmal vor Abgeordneten des Bundestags erläutern: Der Haushaltsausschuss lud Draghi ein, das Vorgehen der EZB zu erläutern. Das Misstrauen der deutschen Bevölkerung erschwere seine Arbeit, sagte der Italiener der "Süddeutschen Zeitung". "Wir müssen da mehr erklären, was wir tun, welche Absichten wir haben und welche Vorsichtsmaßnahmen wir treffen."

      Schäuble sieht die geplanten Käufe als Mittel gegen Übertreibungen der Märkte "im Bereich der Geldpolitik". "Ich habe Vertrauen in die EZB", betonte er im Deutschlandfunk. Zugleich versicherte er, dass die deutsche Haftungsgrenze beim ESM steht. "Wenn ein Mitglied nicht einzahlen kann, dann verringert sich die Gesamtsumme des ESM." Auf den deutschen Beitrag schlage das nicht durch. Der Fonds soll nach den Worten von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker bereits Ende Oktober einsetzbar sein. Bis dahin zahlten die Euro-Staaten 32 Milliarden Euro in den Topf ein, erklärte er.



      Ich habe heute einfach mal 33 % über Bord (3,80 €)geworfen und einen hübschen Gewinn mit genommen.:D
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8750EUR +26,81 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.12 11:49:47
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.589.200 von codiman am 11.09.12 10:01:17
      Société Générale - Iberdrola-Aktie: "buy"

      12:15 13.09.12

      Paris (www.aktiencheck.de) - Jorge Alonso und Alberto Ponti, Analysten der Société Générale, stufen die Iberdrola-Aktie (Iberdrola Aktie) mit "buy" ein. Das 12-Monats-Kursziel werde weiterhin bei 4,10 Euro gesehen. (Analyse vom 13.09.2012) (13.09.2012/ac/a/a)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals und betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 11.09.12 10:01:17
      Beitrag Nr. 562 ()
      Deutsche Bank belässt Iberdrola auf 'Hold' - Ziel 3,80 Euro



      Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Iberdrola auf "Hold" mit einem Kursziel von 3,80 Euro belassen. Innerhalb des Versorgersektors seien die Hochrisikopapiere - meist aus dem südeuropäischen Raum - zuletzt deutlich stärker gefragt gewesen als die "sicheren Häfen", schrieb Analystin Virginia Sanz De Madrid Grosse in einer Branchenstudie vom Dienstag. Auf den ersten Blick scheine sich dieser Trend fortzusetzen. Angesichts deutlich höherer regulatorischer Risiken und bilanzieller Probleme seien die vermeintlichen Überflieger aber weit weniger attraktiv als sie scheinen. Mit die sichersten Kapitalrenditen lieferten die Papiere von Eon und GDF Suez, gefolgt von RWE und EDF.

      AFA0008 2012-09-11/09:46

      ISIN: ES0144580Y14
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 12:27:50
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.578.590 von phy am 07.09.12 11:42:38TOP - Meldung !
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 11:42:38
      Beitrag Nr. 560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.570.958 von mikkki123 am 05.09.12 13:45:39DJ RESEARCH/HSBC erhöht Iberdrola-Ziel auf 5 (4,80) EUR - Overweight


      ===
      Einstufung: Bestätigt Overweight
      Kursziel: Erhöht auf 5,00 (4,80) EUR
      ===

      Nachdem ACS erklärt hat, den Iberdrola-Anteil für mindestens drei weitere Jahre zu halten, haben die Analysten der HSBC ihre Erwartung an weitere Platzierungen in den kommenden zwölf Monaten reduziert. Wegen eines reduzierten Abschlags bezüglich eines möglichen Aktienüberhangs werde das Kursziel erhöht. An der Kaufempfehlung werde festgehalten.



      Kontakt zum Autor: thomas.rossmann@dowjones.com


      DJG/ros


      (END) Dow Jones Newswires

      September 07, 2012 02:37 ET (06:37 GMT)

      Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.


      Quelle:Dow Jones 07.09.2012 08:37
      Gruß

      Phy
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.09.12 13:45:39
      Beitrag Nr. 559 ()
      Das ist nen Argument! :-)
      2 Antworten
      • 1
      • 63
      • 119
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,41
      +0,57
      +0,70
      +0,57
      +0,53
      +1,69
      +1,39
      -0,78
      +1,22
      +0,27
      IBERDROLA (IBE) ++ der grüne spanische Versorger + Strom + Gas + Übernahme Phantasie ++