checkAd

    ### Verbio AG ### (Seite 771)

    eröffnet am 02.10.06 13:51:24 von
    neuester Beitrag 12.06.24 22:16:40 von
    Beiträge: 10.863
    ID: 1.085.328
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.121.932
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    4,00+5,12
    4,6300+3,58
    WertpapierKursPerf. %
    4,6500-11,60
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 771
    • 1087

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 18:05:02
      Beitrag Nr. 3.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.497 von Licher am 19.06.10 21:32:39vergiss aber nicht den rapsölpreis. der ist auch gestiegen.

      geht jemand von hier am montag zur HV ?
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 22:33:38
      Beitrag Nr. 3.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.497 von Licher am 19.06.10 21:32:39Ja - schon klar. Leichter Fauxpas von mir im Beitrag.

      Allerdings war davon in den Q1-Zahlen beim Biodiesel nichts zu sehen. Gerade dieser Bereich dürfte auch stärker an der generellen wirtschaftlichen Aktivität hängen. Sprich mehr Aktivität - mehr LKW-Transporte - mehr Dieselverbrauch. Da war der harte Winter vielleicht auch eher nachteilig.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 21:32:39
      Beitrag Nr. 3.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.704.926 von Stoni_I am 18.06.10 14:22:29@stoni

      ein schwacher Euro bedeutet daß das Rohöl in Euroland teurer wird: Bsp 1 barrel kostet 70$ dies entspricht beim akt. Wechselkurs von 1,20$zum € ca 58€, während vor ein paar monaten als der Euro noch bei 1,50$ stand, das Faß nur ca 47€ gekostet hat.
      D.h. je niedriger der Euro zum $ steht, umso teurer Rohöl, umso besser für Verbio. Dies gilt auch für die Biodiesel und Etanolimporte aus Brasilien, USA, Indonesien etc. die durch den schwachen Euro in Eurland teurer werden. Folglich müßten die Quartalszahlen von Verbio in den nächsten Monaten massiv profitieren (selber Effekt wie bei den Solarmodulherstellern)
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 11:54:05
      Beitrag Nr. 3.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.704.926 von Stoni_I am 18.06.10 14:22:29http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 14:22:29
      Beitrag Nr. 3.159 ()
      Der Ölpreis dürfte einer Umfrage von Dow Jones Newswires zufolge im Jahresverlauf weiter zulegen. Dafür spreche vor allem die hohe Nachfrage aus Asien, sagten Ölmarktbeobachter. Infolge der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko könne sich zudem die Vergabe von Bohrlizenzen verzögern oder sogar zurückgehen, was zu einer Verknappung des Angebots beitragen und dem Ölpreis Auftrieb verleihen könnte. Das Aufwärtspotenzial werde vorerst aber durch die hohen Öllager begrenzt.

      ////

      Wenn dann noch der Euro stabil bleibt oder vielleicht mit den kommenden Budgetsorgen im US-Haushalt wieder zulegt, sollte das den Preis an deutschen Tankstellen eher steigen lassen. Ein besonders wichtiger Aspekt, wie man an den Q1-Zahlen im Biodieselbereich gesehen hat.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:48:18
      Beitrag Nr. 3.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.687.157 von Opa_Hotte am 15.06.10 21:17:04Nichts neues zu gelesen. Ist ja auch ein Thema eher für 2011. Für 2010 wird lt. Q1-Bericht ein Umsatzbeitrag von nur 6 Mio. Euro erwartet.

      Aktuell sehe ich eher Potential beim Bioethanol. Es sollte im Bereich des Möglichen liegen, die im Jahr 2007 schon komplett abgeschriebenen Anlagen nach einer Auslastungsquote von beachtlichen 59 % im Jahr 2009 im Jahr 2010 noch deutlich besser auszulasten.

      Hier lag im Q1 2010 der Umsatz fast 10 % höher als im Q1 2009. Das Segmentergebnis stieg sogar von - 11,8 Mio. auf + 1,8 Mio. Euro. Die Auslastung ging von 63,4 % auf 62,7 % ganz leicht zurück.

      Während im Bereich Biodiesel die Auslastung von 73 auf 83 % anstieg, ging dort der Umsatz deutlich von 83,9 Mio. auf 72,5 Mio. Euro zurück, weil nur noch geringere Preise am Markt durchsetzbar waren.

      Insofern ist bzw. wäre Verbio auch ein Opfer des schwachen Euros. Aber momentan stabilisiert er sich ja etwas. Muss man schauen, ob die Ölpest - die sich wohl bald auch zu uns ausbreiten wird - zu steigenden Ölpreisen führt.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 22:31:36
      Beitrag Nr. 3.157 ()
      Hi, bei steigenden Ölpreisen (BP Effekt) braucht man um Verbio wohl keine Angst zu haben. Nach Kostolany Schlaftabletten nehmen und abwarten ;-)
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 21:17:04
      Beitrag Nr. 3.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.685.977 von rabimmel am 15.06.10 18:13:59Hallo,
      bin damals zu 3,94 € raus und überlege wieder einzusteigen.... nun meine Frage (bin zu faul zurück zu blättern...): gibt es eigentlich neuigkeiten zu den biogasanlagen in schwedt und zöbig??? alles im Plan oder gibt es da probleme.... danke schon mal im voraus....
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 18:13:59
      Beitrag Nr. 3.155 ()
      man erkennt es am Kurs... schade. die 4€ scheinen wohl vorerst Geschichte :(
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 10:16:22
      Beitrag Nr. 3.154 ()
      Quasi kein Umsatz mehr bei Verbio, seit sich das 80.000 Kunden-Blatt dazu entschlossen hat,
      andere Nebenwerte zu promoten.
      Deutsche Anleger haben keine eigene Meinung, sie lesen lieber Blätter mit bunten Bildchen und "tollen Experten".;)
      • 1
      • 771
      • 1087
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -0,82
      +0,22
      -1,52
      +1,75
      -4,72
      -2,44
      -4,93
      -1,47
      -4,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      40
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      ### Verbio AG ###