checkAd

    ### Verbio AG ### (Seite 885)

    eröffnet am 02.10.06 13:51:24 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:31:27 von
    Beiträge: 10.857
    ID: 1.085.328
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.121.213
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0JL9W6 · WKN: A0JL9W
    20,820
     
    EUR
    -1,98 %
    -0,420 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,2200+135,38
    2,2790+26,58
    88,00+15,79
    4,1000+8,47
    1,2250+8,41
    WertpapierKursPerf. %
    4,7000-9,62
    1,8800-10,48
    2,0200-10,62
    0,7500-11,76
    0,7500-13,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 885
    • 1086

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 12:12:54
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.409.101 von Fatalis am 18.11.09 11:51:08...Das Rückschlagspotential sehe ich nur, wenn die Politik nicht bei Ihrer Koalitionsvereinbarung bleibt...

      erstmal willkommen,
      kann man beruhigt sein, die absolut SICHEREN
      rahmendaten u. perspektiven in 2010,
      höhere beimischquoten, wird zu einer sehr hohen auslastung
      der biodieselkapazitäten führen, steigender ölpreis, biomethan und maximierung der wertschöpfungsketten generiert
      ein sehr sehr gutes fundament.
      die politik könnte natürlich gerne bei der vervielfachung
      des kurses "etwas behilflich" sein.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 12:09:52
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.408.477 von Stoni_I am 18.11.09 10:33:34Verbio könnte zur Zeit etwa 7 ct/kWh für Biomethan erzielen. Ende 2010 könnte der Preis für Biomethan noch etwas nachgeben.
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 11:58:22
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.408.365 von mustard am 18.11.09 10:15:39die zocker - z.b. durch den "der aktionär-musterdepot kauf" angelockt -, haben gestern am späteren nachmittag
      ihre positionen mit minigewinnen auf wochenbasis wieder aufgelöst...

      da kann man manchmal sich nur wundern:rolleyes:

      heute wieder grössere zukäufe, alle über 2,30 Euro (!),
      der trend ist und bleibt intakt, sehr schön;)
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 11:51:08
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      Bin seit heute dabei. Habe schon lange mit dieser Aktie geliebäugelt. Allerdings war sie mir zu sehr abhängig von politischen Entscheidungen. Diese sind und werden anscheinend positiv werden für die Branche. Verbio ist eines der Unternehmen mit den besten Fundamentaldaten und dazu noch relativ niedrig bewertet. Wenn man sich allein den Buchwert anschaut, sieht man das noch genug Luft nach oben ist. Die Perspektiven sind auch nicht schlecht bzw. sehr gut.

      Und etwas was auch für Verbio spricht ist die Eigenkapitalquote von 66 %. Dieser Umstand mit den zu erwartenden politischen Entscheidung lässt genug Spielraum für Wachstumsfantasien.

      Langsam entdecken die Institutionellen Anleger diesen Wert. Das sieht man dtl. an den großen Umsätzen der letzten Tage und Wochen.

      Meine Erwartungen an Verbio sind das zügige erreichen (Mitte Dezember) des Buchwertes. Darüber hinaus könnte es mit etwas Fantasie und entsprechender Nachrichtenlage auch gehen. Das Rückschlagspotential sehe ich nur, wenn die Politik nicht bei Ihrer Koalitionsvereinbarung bleibt.

      PS: Heute ist übrigens Klausurtagung in Meseberg - wenn man sich den Kurs heute anschaut, sieht es so aus als ob einige eventl. schon mehr wissen.
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 10:33:34
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.408.291 von Stoni_I am 18.11.09 10:05:17Tippfehler in der Morgenstund

      Richtig muss es heißen:
      Der Endkundenpreis pro kWh-Äquivalent liegt lt. meiner Gasrechnung bei ca. 0,05 Euro bzw. in Erdgas dann 0,5 Euro.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 10:15:39
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.401.476 von Stoni_I am 17.11.09 11:48:02Letztlich also wie so oft die Frage, ob hier im Moment mehrheitlich eher Kurzfristtrader unterwegs sind oder Anleger mit längerem Blick auf 2010/2011.

      Ich glaube nicht das die Aktie zum Spielball für Zocker wird,bzw. schon geworden ist.
      Allein die Tatsache das dieser Thread pro Tag nur ca. 300 mal aufgerufen wird stimmt mich positiv.
      Bei den Zockerwerten tummeln sich hier täglich tausende auf der Jagd nach der schnellen Marie.
      Avatar
      schrieb am 18.11.09 10:05:17
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      Anstoss der dena - siehe Link unten - kam von mir. :yawn:

      Wenn ich die angegebenen 3.000 m3 Biomethan pro Stunde in der ersten Ausbaustufe mal 24 Stunden mal 330 Tage nehme, komme ich auf rund 24 Mio. m3 Gas im Jahr. Auf meiner Gasrechnung findet sich in etwa der Faktor 10 zur Umrechnung auf kWh, d.h. dann die weiter im Artikel angegebenen 240 kWh Strom-äquivalent in der ersen Ausbaustufe.

      Multipliziere ich das mit dem derzeitigen Gazprom-Einkaufspreis von um 0,22 Euro pro m3 Gas, ergeben sich daraus etwa 5 Mio. Euro Verkaufserlöse. Der Endkundenpreis pro m3 Erdgas liegt lt. meiner Gasrechnung bei ca. 0,05 Euro.

      Ich kann da auf dem ersten Blick keinen Fehler in der Rechnung erkennen bzw. die Differenz zum Betrag im Tradecenter-Artikel nicht auflösen. Mit dem EEG hat das ganze hier doch nichts zu tun, oder? :(

      ///


      http://www.biogaspartner.de/index.php?id=10080

      02.11.2009

      Biomethan aus Restoffen der Bioethanol- und Biodieselerzeugung

      Die Erzeugung von Biomethan auf Basis von Reststoffen ist in Deutschland bislang vergleichsweise wenig verbreitet gewesen. Ein neuer Impuls könnte nun durch das Vorhaben des Biokraftstoffherstellers VERBIO Vereinigte BioEnergieAG kommen: Auf Basis von Reststoffen wie Glycerinwasser und Getreideschlempe aus der Bioethanol- und Biodieselproduktion will das Unternehmen gleich zwei großindustrielle Anlagen zeitnah in Betrieb nehmen. Der Produktionsstandort Schwedt/Oder wird ggf. noch in 2009 in Betrieb genommen, die Biomethananlage Zörbig soll dann im Jahr 2010 folgen. Die erste Einspeisung in das Erdgasnetz soll im 3. Quartal 2010 stattfinden. In der ersten Ausbaustufe ist für jede der beiden Anlagen eine Einspeiseleistung von 3.000 Nm3 Biomethan pro Stunde mit einer Jahreseinspeisekapazität von 240 Mio. kWh geplant. In einer späteren Ausbaustufe soll die Einspeiseleistung der Anlagen auf jeweils 6.000 Nm3/h erhöht werden.
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 16:43:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 13:05:21
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      Da will eine zypriotische (?) Gesellschaft die in Brunbüttel ansässige 3B Biofuels von Babcock & Brown Ltd. übernehmen.

      http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/zusammenschluesse/zu…

      http://www.3bbiofuels.de/

      Wenn mich nicht alles täuscht, ist das diese Babcock & Brown Ltd. aus Australien, die zuletzt mit einer finanziellen Schieflage und deutschen Immobilien im sehr schlechten Zustand von sich reden machte.

      3B Biofuels hat den Angaben auf der Website nach eine aktuelle Kapazität von 250.000 metrischen Tonnen Biodiesel. 2008 wurden die Produktionanlagen weitgehend ausgelastet.
      Avatar
      schrieb am 17.11.09 11:48:02
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.401.056 von Gustl24 am 17.11.09 10:51:20Charttechnik

      Schwer einzuschätzen. Schaut man sich das Volumen im 2-Jahres-chart an, stellt man fest, das seit ca. Mitte 2008 der Börsenumsatz deutlich zurückgegangen ist.

      Zum Ende 2008 gab es mit etwas mehr Umsatz den Ausverkauf. Im Januar 2009 dann die Hoffnungsphase. Den herben Rückschlag im Februar bis Mitte März 2009 an den Börsen führte die Aktie nicht auf neue Tiefs, sondern sie dümpelte bei so 1 Euro rum.

      Der nachfolgende starke Kursanstieg an den Börsen seit März ging allerdings an der Aktie so ziemlich vorbei. Und das, wo z.B. Kursverdopplungen bei Aktien bei Leoni oder Manz Automation m.E. nicht unbedingt als fundamental untermauert angesehen werden können. Daher könnte man so etwas wie "Nachholbedarf" ausmachen.

      Zuletzt stieg der Börsenumsatz jedoch stark an und führte in den Millionenbereich. Es ist jetzt die offene Frage, ob weiter soviel Geld in der Aktie umgesetzt wird und wie hoch die Verkaufsbereitschaft in der Aktie ist. Letztlich also wie so oft die Frage, ob hier im Moment mehrheitlich eher Kurzfristtrader unterwegs sind oder Anleger mit längerem Blick auf 2010/2011.
      • 1
      • 885
      • 1086
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,38
      +1,24
      -0,68
      -0,09
      -0,12
      -0,84
      -0,28
      -3,33
      +0,42
      -1,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      296
      233
      90
      67
      58
      58
      57
      57
      50
      39
      ### Verbio AG ###