checkAd

    ### Verbio AG ### (Seite 914)

    eröffnet am 02.10.06 13:51:24 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:31:27 von
    Beiträge: 10.857
    ID: 1.085.328
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 1.121.172
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000A0JL9W6 · WKN: A0JL9W · Symbol: VBK
    20,780
     
    EUR
    -2,07 %
    -0,440 EUR
    Letzter Kurs 10:37:15 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1500+19,41
    0,5183+17,72
    3,5185+10,89
    4,1000+8,47
    1,4900+6,43
    WertpapierKursPerf. %
    5,1500-9,65
    0,8500-10,50
    1,1300-10,67
    0,7500-13,19
    2,2600-17,52

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 914
    • 1086

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 08:29:27
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.995.961 von Stoni_I am 16.09.09 22:38:53Fakten - Fakten - Fakten und kein Chartgeblubbere. Im 3-Jahres-Chart sieht man sowieo erst ab Kurs 2 Euro wieder einen kleinen Anstieg. 1,10 oder 1,30 oder 1,50 --> alles Pipi.

      Dito ..hothothot :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 07:10:06
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      in schwedt steht eine 18mw bioasanlage,und eine 20mw anlage in penkun benötig 300000t mais,20000t getreide,60000t gülle im jahr-damit werden 40000 haushalte mit energie versorgt.
      rechnet man dies auf 125mw auf...und dann noch(glaub daten von südzucker) 700000t weizen=260000 kubikmeter bioethanol und als rest 260000t eiweißfutter-das aber auch zu methan umgewandelt werden kann
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 03:15:51
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.996.428 von Manaserv am 17.09.09 02:50:01aha also haben sie es doch geschafft-die gewerkschaft fäulnisserregender bakterien hat dies ja schon immer gefordert...ich denke mit dem 333tage jahr ist für beide seiten ein guter kompromiss geglückt -darum kommt der auf 480
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 02:50:01
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.996.408 von Manaserv am 17.09.09 01:49:13EEG vergütung für biogasanlagen 2008
      150kw anlagen = 10,83cent pro kwh
      500kw anlagen =9,32 cent pro kwh
      5Mw anlagen = 8,38 cent pro kwh
      5-20Mw anlagen = 7,91 cent pro kwh daraus ergibt sich für verbio(leg 7cent pro kwh zugrunde) folgendes>1 30 Mw anlage= 30000kw(1kw=8760Kwh/a) ergibt ganz viel strom im gesamtjahr dies sind 262,8Gw/a=262800000kwh/a oder 1839600euro und dies mal zwei weil es sollen ja zwei anlagen betrieben werden,dies heißt verbio hat zur freude seiner aktionäre bisher geld von rund 4millionen weggeschmissen anstatt es zu fermentieren :D,also zu dieser information von verbio müsste noch hinzukommen was ausser den rückständen der biospritproduktion noch zur biogas(methan)erzeugung herangezogen wird und von wem.
      übrigens riecht biogas nach faulen eiern wegen dem schwefelwasserstoff :laugh::rolleyes::D,aber verbio wird nach lawendel duften
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 01:49:13
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.995.961 von Stoni_I am 16.09.09 22:38:53also zum einen ist es völliger blödsinn mit einer 30 megawattanlage oder auch 2 anlagen zörbig und schwedt 480 gigawatt erzeugen zu wollen und dies auch noch pro stunde,darüber lohnt nicht mal ansatzweise ne diskusion.
      zum anderen bezweifel ich das die geplanten anlagen mit 30Mw nur mit den resten der bioethanol völlig ausreichend gespeist werden können-verbio müsste ja da noch mehr erzeugen-zumal schon aus diesen resten ein großer nährstoffanteil für fäulnissbakterien entzogen ist...
      hier einige eckdaten:
      ein hektar mais liefert bei vergärung rund 12000 kubikmeter gas(ich hab noch a anderen wert -1hektar mais kann 2,2kwh erzielen),mit einem kubikmeter methan lassen sich unter optimalen bedingungen rund 2,2kwh erzeugen,meine Kuh Gilli(lebt net mehr.da war ich a pups von 3 jahren) lieferte mal a Dungmasse von 10-20kg wenn sie auf den saftigen nordwestkoppeln der südweiden stand, damit lassen sich ca 1-2kubikmeter gas erzeugen,eine tonne bioabfall liefert rund 100 kubikmeter gas-eine tonne schweinegülle 30 kubikmeter(hier ist von frischmasse auszugehen),1tonne organischer restabfall ersetzt die energie von 60liter heizöl oder 120kwh. nur kurz angemerkt falls sich der vorstand von verbio da sich nicht mit seinen -wieviel Gigawatt warens noch mal?-versprochen hat

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 22:38:53
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      Es wäre schön, wenn noch einige posten könnten, welche Ertrags-chancen aus ihrer Sicht z.B. mit der Biopupse verbunden sein könnten oder ob es noch mehr mögliche weitere Chancen gibt.

      udo_70000 kam auf 10 Mio. und ich in einer anderen Rechnung ebenfalls. Ist das unrealistisch? - Hatte bereits jemand mal zu diesem Themenkomplex Kontakt zur IR?

      Fakten - Fakten - Fakten und kein Chartgeblubbere. Im 3-Jahres-Chart sieht man sowieo erst ab Kurs 2 Euro wieder einen kleinen Anstieg. 1,10 oder 1,30 oder 1,50 --> alles Pipi.
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 22:29:06
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      Also ich habe schon schlimmere Charts gesehen :lick:
      Die Umsätze gefallen mir auch heute. 1. Ziel 1,45
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 20:03:55
      Beitrag Nr. 1.720 ()
      50% Buchwert sollten mittelfristig drin sein, :D
      nach der 1,3 ist der Weg erst mal frei
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 19:48:49
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      Leipzig/Zörbig, 24. August 2008 - In der heutigen ordentlichen
      Hauptversammlung der VERBIO Vereinigten BioEnergie AG hat der
      Vorstandsvorsitzende Claus Sauter in seiner Rede angekündigt, dass VERBIO
      Ende dieses Jahres bzw. Anfang 2010 sowohl in Zörbig als auch in
      Schwedt/Oder mit der Produktion von BioMethan beginnen wird. ´In der ersten
      Ausbaustufe werden unsere Anlagen jeweils eine Größe von 30 MegaWatt haben
      und pro Jahr rund 480 GigaWatt pro Stunde produzieren. Die erste
      Einspeisung von BioMethan ins Erdgasnetz soll im 3. Quartal 2010 erfolgen.
      Mittelfristig ist geplant, die Leistungskapazität auf 125 MegaWatt zu
      erhöhen´, so Claus Sauter.

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/279227…

      1,6 GW Kernkraftwerk Oliluto Block , 2,1 GW Wassekraftwerk assuanstaudamm, 18,4 GW 3 schluchtenstaudamm,110 Megawatt antriebsleistung des olympiaachters ;;Bismarck``,größte gasturbine 120 Megáwatt

      es wird mächtig stinken :)
      Avatar
      schrieb am 16.09.09 16:01:36
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.989.212 von Stoni_I am 16.09.09 11:34:55..Es wurde deutlich, das für hohe Agrarpreise eher das unverantwortliche Gezocke von morallosen Finanzjongleuren mit Agrar-Commodities verantwortlich ist. .. -stimmt doch gar nicht:D,die preise sind doch deshalb so hoch gegangen weil ein drittel der maisernte in den staaten ..unnütz.. ;) verbraucht wurde....// ob verbio sich zur methangaserzeugung nur auf seine rückstände aus der spriterzeugung verlassen wird? ich denke die kapazitäten einer solchen anlage geben doch mehr her und vllt gehört der ein und andere schweinestall zu den rückstandslieferanten
      • 1
      • 914
      • 1086
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,14
      +0,24
      -0,79
      +0,09
      +0,65
      -0,82
      -0,01
      +1,18
      +0,24
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      209
      190
      92
      74
      64
      49
      48
      45
      42
      40
      ### Verbio AG ###