checkAd

    LGO Largo Venture (Seite 126)

    eröffnet am 24.04.07 15:41:21 von
    neuester Beitrag 30.04.24 20:57:00 von
    Beiträge: 18.324
    ID: 1.126.414
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.919.543
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 126
    • 1833

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 17:21:34
      Beitrag Nr. 17.074 ()
      Halten wir mal fest die aufgelaufene CAPEX beläuft sich bis zum
      30.09.2013 auf

      223,94 Mill Dollar

      jederzeit und für jeden feststellbar bei Market watch

      http://www.marketwatch.com/investing/stock/LGORF/financials/…
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 17:15:23
      Beitrag Nr. 17.073 ()
      Zitat von dosto: Denn: Merke: für persönliche Ansichten steht der User.
      Er blamiert sich letztendlich selbst und verliert AAkzeptanz.


      Sollen wir Sie weiter vorführen, oder reichts noch nicht?:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 17:11:36
      Beitrag Nr. 17.072 ()
      Zitat von dosto: Liebe Leute,
      warum soll ich mit euch über ungemachte Dinge diskutieren.

      Hier steht halt Dosto gegen eure Tabellen.

      Sobald die Firma mal 2 Quartale Bilanzen schreibt.
      Kann man ja beide Ansichten vergleichen.

      Jeder traut halt der Sache, die er für richtig hält.

      Entscheidend ist dann die Kontrolle der Firma.

      Aber da haperts es zu oft hier bei W,O.

      Bei negativen Faktoren tauchen die User gewöhnlich ab,
      trotzdem Sie vorher die BWL FEA-PEA und sonstige Bibel losgelassen haben.

      Also wait and see
      und bitte keine Beschäftigungstherapie.
      Der Dosto ist allum an der Börse uhnd will sich nicht beschäftigen lassen.
      Vorasllem nicht mit Dingen, bei denen die Halbwertzeiten schnell sind.

      Es reicht doch wenn likeshares kilometerlange Ansichten von sich gibt.
      Wenn ich das auch noch mache, liest bald keiner mehr hier.

      Also alle Finazaussichten stellt Dosto erstmal in Frage.
      Er will Beweise, der Rest i....



      Dann sollten Sie gefälligst zuerst Beweise für ihren Schwachsinn darbieten, also ladys first!

      Ansonsten einfach mal die Kresse halten!
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 17:06:07
      Beitrag Nr. 17.071 ()
      Meine Befürchtung ist eher, dass die restlichen 25% freefloat bald vom Markt verschwunden sind, denn werthaltige Projekte bzw Unternehmen sind schneller vom Markt verschwunden als man sie finden kann!

      ----------------------------------------------------------------------

      auch das ist relativ.

      Aber ich nehms zur Kenntnis, verlangage keine Quelle für persönlich Ansichten.

      Denn: Merke: für persönliche Ansichten steht der User.
      Er blamiert sich letztendlich selbst und verliert AAkzeptanz.
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 16:59:31
      Beitrag Nr. 17.070 ()
      Liebe Leute,
      warum soll ich mit euch über ungemachte Dinge diskutieren.

      Hier steht halt Dosto gegen eure Tabellen.

      Sobald die Firma mal 2 Quartale Bilanzen schreibt.
      Kann man ja beide Ansichten vergleichen.

      Jeder traut halt der Sache, die er für richtig hält.

      Entscheidend ist dann die Kontrolle der Firma.

      Aber da haperts es zu oft hier bei W,O.

      Bei negativen Faktoren tauchen die User gewöhnlich ab,
      trotzdem Sie vorher die BWL FEA-PEA und sonstige Bibel losgelassen haben.

      Also wait and see
      und bitte keine Beschäftigungstherapie.
      Der Dosto ist allum an der Börse uhnd will sich nicht beschäftigen lassen.
      Vorasllem nicht mit Dingen, bei denen die Halbwertzeiten schnell sind.

      Es reicht doch wenn likeshares kilometerlange Ansichten von sich gibt.
      Wenn ich das auch noch mache, liest bald keiner mehr hier.

      Also alle Finazaussichten stellt Dosto erstmal in Frage.
      Er will Beweise, der Rest i....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 16:52:18
      Beitrag Nr. 17.069 ()
      Auf die 0,2% warte ich auch noch:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 16:41:52
      Beitrag Nr. 17.068 ()
      Avatar
      schrieb am 11.04.14 16:37:51
      Beitrag Nr. 17.067 ()
      Zitat von dosto: nein, du täuscht dich nicht.

      Und die ersten 1-2 Jahre werden es eh nicht bringen.
      Man muß auch die außerbilanzmäßigen Kosten mit
      einrechnen. Dabei denke ich noch nicht einmal daß Largo
      Schulden zurückzahlt, sondern hohe Anfangsproduktionkosten
      aufweisen wird, wenn alles korrekt eingerechnet und nicht
      rausgerechnet wird.
      Man wird sehen.


      Quelle und Erklärung dafür.

      Meine kannst du unten sehen, ganz offiziell. Und zwar nicht nach hätte, wenn und aber....

      $2.10/lbs OPEX costs*

      *including iron ore byproduct credit - OPEX without credit is $3.18 (still lowest cost producer)


      Avatar
      schrieb am 11.04.14 16:32:17
      Beitrag Nr. 17.066 ()
      Zitat von dosto: über die Mrd. in situ?

      ja Situationen haben es in sich,
      die können sich stündlich wandeln wenns drauf ankommt und zwar
      in alle Richtungen.
      Deswegen gehört die Neuerfindung der Miner -in situ.
      einfach weg.


      Zum ertsten!

      Eigentlich gehört eine Diskussion mit die in die größte Tonne, die es auf der Welt gibt.
      Wie sollen sich denn Res.und Reserven stündlich ändern, die Wertigkeit des dazugehörigen Rohstoffpreise im Verhältnis zu seinen Abbaukosten sind dafür eher auschalggebend.

      Dafür hätte ich gerne eine Erklärung bzw. wie sollte der Wert der Res und Reserven nach deinem Weltbild aussehen.?
      Avatar
      schrieb am 10.04.14 17:49:59
      Beitrag Nr. 17.065 ()
      Zitat von dosto: über die Mrd. in situ?
      *****
      quote]

      Wie sonst sollte man Rohstoffunternehmen die noch nicht Produzenten sind bewerten als über Insitu-Werte, sogenannte Resourcen bzw Reserven?

      Zitat von dosto: nein, du täuscht dich nicht.

      *****
      Man muß auch die außerbilanzmäßigen Kosten mit
      einrechnen. Dabei denke ich noch nicht einmal daß Largo
      Schulden zurückzahlt
      , sondern hohe Anfangsproduktionkosten
      aufweisen wird, wenn alles korrekt eingerechnet und nicht
      rausgerechnet wird
      .
      *****


      Für diese Behauptung bitte ich um eine sachliche Erklärung im Rahmen der Bilanzierung nach IFRS.

      Wenn das nicht möglich ist, bitte ich den Verfasser dieses Posts, diesen grob falsch dargestellten Sachverhalt, selbst löschen zu lassen!

      --------------------------------------------------------------------------

      Um über die Bewertung von Largo zu reflektieren sollte man einen Blick in die DFS mit den Daten zu NPV$ und IRR%, sowie der LOM, den geologischen Daten zu Gulcari/Maracas, den Explorationsaussichten zu Maracas oder den Produktionsdaten in Bezug auf Mine, Capex, Opex ebenso auf die Produktinitiation und Aussichten zu werfen! Dort steht alles, was man so wissen sollte.
      rechts oben sind die Studien zu finden...
      http://www.largoresources.com/English/projects/maracas/defau…
      Ein paar Posts zurück, steht eine Analyse zu Largo, die könnte auch zu mehr Sachlichkeit beitragen.
      Verschiedentlich wurde versucht Largo mit Atlantic zu vergleichen, das ging ziemlich in die Hose. Warum, können die Daten erklären, ohne Daten eine Diskussion auf dostos Niveau zu führen bringt in diesem thread niemanden, aber wirklich niemanden weiter!

      Um ein Beispiel zu geben, stlle ich die Behauptung in den Raum, dass Largo nach erreichen der Vollproduktion des V2O5 mehr als 50M/a erwirtschaften kann und bei Umstellung in 2 Jahren auf FeV weit über 100M/a erreichen kann. Voraussetzung ist die beendete Konsolidierung Chinas und die weitere positive Entwicklung der westlichen Volkswirtschaften, sowie der Emerging Markets mit Indien und Brasilien an der Spitze. Dazu kommt die Zurückhaltung Rußlands auf der Krim oder Lösung der Krimkrise ohne westliche Sanktionen. Bis es so weit ist wird Largo entweder selbstständig oder verpartnert das kanadische Projekt Northern Dancer mit einem NPV von 1,2B in Produktion bringen. Dann sind die Bewertungen aus heutiger Sicht kaum noch maßgeblich! Noch dazu wenn man annimmt, die Exploration auf der 95,2km2 großen Liegenschaft Camp Alegre de Lourdes mit der hochgradigen historischen Resource von strategischer Metalle wurde schon länger erfolgreich fortgeführt!

      Nein es täuscht nicht, ist aber bald Geschichte?
      Zitat von __________: naja largo ist 300 mios wert fast...
      was wollen die an netto-gewinnen einfahren wenn das projekt voll läuft ?
      10-20 mios im jahr ?
      scheint doch ausreichend bewertet fast oder täusch ich mich da


      Meine Befürchtung ist eher, dass die restlichen 25% freefloat bald vom Markt verschwunden sind, denn werthaltige Projekte bzw Unternehmen sind schneller vom Markt verschwunden als man sie finden kann! :)
      • 1
      • 126
      • 1833
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      16.05.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      02.05.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      30.04.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      21.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      18.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      15.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      05.03.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      23.01.24 · Business Wire (engl.) · Largo
      18.12.23 · Business Wire (engl.) · Largo
      08.11.23 · Business Wire (engl.) · Largo
      LGO Largo Venture