checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 18607)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 19.341.107
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.653,00
     
    PKT
    +1,44 %
    +264,00 PKT
    Letzter Kurs 12.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18607
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:45:18
      Beitrag Nr. 162.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.587.795 von fungofortunato am 08.10.13 14:44:02Welche Zahlen sind bitte schön falsch? Soll ich die Quellen nennen?
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:45:13
      Beitrag Nr. 162.155 ()
      viele verstehen nicht die fundamentalen Veränderungen die dahinter stehen.
      Natürlich hat China kein Interesse an einer Pleite der USA.
      Aber mit welchen Dynamik sich die Kräfte in den letzten Jahren verschieben ist beachtlich.

      Wir erleben den Niedergang der einen Weltmacht und gleichzeitig die Wiedergeburt einer neuen/alten.
      Dieser Vorgang ist unumkehrbar und beschleunigt sich zusehends....
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:44:02
      Beitrag Nr. 162.154 ()
      Zitat von DiMatteo:
      Zitat von fungofortunato: ...

      Es ist ja müßig auf jeden Unsinn hier zu antworten, aber zu ignorieren, dass der US-Aktienmarkt eine Marktkapitalisierung von ca. 20 Bill. Dollar hat und das Nettovermügen der US-Haushalte bei 75 Bill. Dollar liegt ist schon wirklich bemerkenswert. Naja bei den üblichen Postillen die hier so gelesen wird und über deren Inhalt die Kenntnisse hier nicht hinausgehen, muss man sich über gar nichts wundern.
      Und dass es vielleicht auch etwas zwischen "weiter so" und
      Staatsbankkrott und Systemcrash gibt, ist einigen hier natürlich auch zu hoch.


      Ist ja schön und gut, nur solltest Du dann auch erwähnen, dass sich von diesem wirklich bemerkenswerten Nettovermögen 40% auf das reichste 1% der Amerikaner konzentriert, Tendenz steigend. Gleichzeitig vereint das reichste 1% derzeit rund 25% des gesamten Einkommens, Tendenz auch hier steigend.

      Die untersten 80% der Amerikaner verfügen nur über 7% des Nettovermögens und 48 Mio. Amerikaner beziehen Lebensmittelkarten, weshalb dort auf Betreiben der Republikaner nun endlich gespart wird.

      Sind die USA nun ein reiches Land? Wahrscheinlich alles nur eine Frage der Perspektive.


      Und hier zitiere ich den großen Luis de Funes in einem seiner Filme:

      Die Reichen sind sehr reich und die armen sind sehr arm. So ist das nun mal.

      Prost its Champustime

      Nebenbei sind die Zahlen falsch, aber solche Kleinigkeiten stören ja nicht
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:41:55
      Beitrag Nr. 162.153 ()
      Zitat von greenanke:
      Zitat von Zechpreller: Abenteuerliche Phantasie ...! :laugh: :laugh: :laugh:

      na ja, es wird so nicht passieren, China könnte aber wenn es wollte....



      Ja, wenn China kollektiven Selbstmord begehen möchte ...!
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:40:59
      Beitrag Nr. 162.152 ()
      Zitat von Zechpreller: Abenteuerliche Phantasie ...! :laugh: :laugh: :laugh:

      na ja, es wird so nicht passieren, China könnte aber wenn es wollte....



      Ja, wenn China kollektiven Selbstmord behen möchte ...!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:40:36
      Beitrag Nr. 162.151 ()
      Zitat von fungofortunato:
      Zitat von tischer88: Die Tea-Party ist vernünftig, denn es kann nicht richtig sein ständig etwas falsch zu machen und dies dann zur Normalität erheben. So ist es mit der US-Verschuldung. Für einen Drogenabhängigen ist der Entzug schmerzhaft, genauso für eine Volkswirtschaft die sich nur mit Schulden finanziert.
      Unvernünftig sind all diejenigen die ein "weiter so" proklamieren.


      Es ist ja müßig auf jeden Unsinn hier zu antworten, aber zu ignorieren, dass der US-Aktienmarkt eine Marktkapitalisierung von ca. 20 Bill. Dollar hat und das Nettovermügen der US-Haushalte bei 75 Bill. Dollar liegt ist schon wirklich bemerkenswert. Naja bei den üblichen Postillen die hier so gelesen wird und über deren Inhalt die Kenntnisse hier nicht hinausgehen, muss man sich über gar nichts wundern.
      Und dass es vielleicht auch etwas zwischen "weiter so" und
      Staatsbankkrott und Systemcrash gibt, ist einigen hier natürlich auch zu hoch.


      Ist ja schön und gut, nur solltest Du dann auch erwähnen, dass sich von diesem wirklich bemerkenswerten Nettovermögen 40% auf das reichste 1% der Amerikaner konzentriert, Tendenz steigend. Gleichzeitig vereint das reichste 1% derzeit rund 25% des gesamten Einkommens, Tendenz auch hier steigend.

      Die untersten 80% der Amerikaner verfügen nur über 7% des Nettovermögens und 48 Mio. Amerikaner beziehen Lebensmittelkarten, weshalb dort auf Betreiben der Republikaner nun endlich gespart wird.

      Sind die USA nun ein reiches Land? Wahrscheinlich alles nur eine Frage der Perspektive.
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:40:13
      Beitrag Nr. 162.150 ()
      Zitat von Boersenbommel: :(:(


      Erstaunlich, das das Ausland z.B. China seine amerikanischen Anleihen nicht verkauft. Aber was soll es, es gibt ja als Gegenleistung nur Papiergeld von der FED......

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:



      Finde ich absolut nicht erstaunlich.
      Das ist erst in Teil II vorgesehen. Und das wissen die Chinesen bereits. Der bevorstehende Dollar-Squeeze wird die US-Staatsanleihen und auch den US-Dollar für mindestens 2 Jahre am Leben erhalten. Das Problem der fehlenden Käufer für die US-treasuries wäre gelöst. Und die Chinesen werden die US-Staatsanleihen und ihre US-Dollarbestände los...

      Einstieg hier:
      http://www.saarbruecker-homepage.de/einfach-easy/item/409-di…

      Finanzchaos & Vermögensvernichtung: Kommt die Monster-Dollar-Rally?
      Armstrong behauptet, dass eine große Finanzkrise immer stufenweise eskaliert und es nie zu einem singulären synchronen Zusammenbruch aller Länder kommt. Laut seiner Auffassung müssen im Rahmen der weltweiten Staatsschuldenkrise zunächst erst einmal Japan und Europa kollabieren und am Ende ist mit den USA die Kernwirtschaft an der Reihe. Die weltweit frei verfügbaren liquiden Mittel, die sich auf zig Billionen US-Dollars belaufen, würden aus den Crash-Regionen in die Kernwirtschaft fliehen und bei dem US-Dollar und US-amerikanischen (Privat-)Vermögenswerten für eine Blase sorgen.
      Armstrong:
      "Die jüngsten Verwerfungen, die wir in Asien (beispielsweise in Indien) gesehen haben, sind nur die erste Phase einer Dollar-Rally, die sich erst noch vollumfänglich manifestieren muss. Das Schlimmste, was [aus wirtschaftlicher Sicht] weltweit passieren kann, ist eine Dollar-Rally. Und es ist wahrscheinlicher, dass sie stattfindet, als dass sie ausbleibt.

      „Die Ausweitung der Geldmenge durch die Fed trug dazu bei, eine Goldrally ins Leben zu rufen, aber noch wichtiger ist die Tatsache, dass dadurch eine Short-Dollar-Schuldenblase globalen Ausmaßes geschaffen wurde, die eine Dollar-Rally zur Folge haben wird, die die Kreditnehmer genauso schockieren wird, wie damals die Australier, die Frankenkredite aufgenommen hatten.

      Diese ausgeprägte Short-Dollar-Position in Form von Dollarkrediten, bei der auf den Niedergang des Dollars gesetzt wird, ist völlig ausreichend, um eine Dollar-Rally zu befeuern. […]


      http://www.propagandafront.de/1182250/finanzchaos-vermoegens…

      siehe Charts in diesem Beitrag!
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:32:09
      Beitrag Nr. 162.149 ()
      Zitat von Zechpreller: Abenteuerliche Phantasie ...! :laugh: :laugh: :laugh:

      na ja, es wird so nicht passieren, China könnte aber wenn es wollte....


      Wenn ich wollte könnte ich mir auch einen 8 Meter hohen goldenen Wuschihasen in den Garten stellen und jeden Tag einen Regentanz darum aufführen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:22:03
      Beitrag Nr. 162.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.587.575 von greenanke am 08.10.13 14:14:45Abenteuerliche Phantasie ...! :laugh: :laugh: :laugh:

      na ja, es wird so nicht passieren, China könnte aber wenn es wollte....
      Avatar
      schrieb am 08.10.13 14:21:40
      Beitrag Nr. 162.147 ()
      Zitat von greenanke:
      Zitat von wuscheler: ...

      Das geht nicht, wegen der Menge.
      Der Preis würde ins Bodenlose stürzen und vermutlich den Ad-Hoc-Staatsbankrott nicht nur der USA auslösen.

      Aber sowas für jeden sichtbar als Waffe in der Glasvitrine liegen zu lassen ist wirksamer als 1 Million Atombomben (und billiger).

      Wann gab es das schon einmal, dass ein Land einem anderen den Boden unter den Füßen wegziehen konnte - mit einem Mausklick und ohne einen einzigen Schuss abzufeuern oder gar eigene Leben zu opfern ...




      Abenteuerliche Phantasie ...! :laugh: :laugh: :laugh:


      besser als jede Comedy...

      Auf welchem Level der Yuan dann steht und was die hunderte von Millionen wütender chinesischer Arbeiter machen fragt sich unser goldener Wuschihase natürlich nicht. Könnte ne ekliige Deflation in china geben. Bei den Amis kauft im allergrößten Notfall die Anleihen halt erstmal die Fed, könnte bisschen Inflation geben, mehr aber nicht. Es finden sich weltweit genug Käufer von US-Staatsanleihen, zu vielleicht etwas niedrigeren Kursen.
      • 1
      • 18607
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,37
      +2,86
      -0,91
      -0,16
      +2,83
      +0,83
      +1,53
      -0,08
      -0,35
      +2,96
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???