checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21052)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 247
    Gesamt: 19.339.453
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21052
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 13:56:40
      Beitrag Nr. 137.679 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: ...und dann jammert ein grantelnder Solarrentner darüber, dass jene Entscheidung auch Nachteile hat. :rolleyes:

      Korrigiere mich, aber warst du nicht derjenige, der zu Zeiten Fukushimas auf das Endlagerproblem des Atommülls verwiesen hat? :rolleyes:


      So kennen wir den Solaren, der biegt sich die Sachen so lange zurecht, bis er sie selbst glauben kann.

      Nachdem sich Norbert Walter in die ewigen Jagdründe verabschiedet hat, fand er ihn auf einmal ganz toll. Als er noch unter uns weilte, da kann ich mich an andere Einschätzungen seiner Person erinnern.

      So ist sie, die Polare-Ente, halt so ein richtiger Wendehals...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 08:52:20
      Beitrag Nr. 137.678 ()
      William Gross von PIMCO / Allianz sagt:

      Gold ist Schutz gegen Gelddrucken der Notenbanken,
      und besser als Aktien, Anleihen für die nächsten 10 Jahre


      William Gross ist immerhin Fondsmanager von PIMCO Total Return, dem derzeit größten Rentenfonds der Welt.
      Wenn der auch handelt wie er spricht, dann wird es spannend für den "Tinnef" :D
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 07:37:46
      Beitrag Nr. 137.677 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Für mich ist das Zeug einfach zu teuer, da es deutlich unter dem Börsenkurs produziert werden kann.
      Irgendwer kassiert dort also ab.


      Was kostet denn die Produktion eines 500-€-Scheines?

      Wer kassiert denn da ab?
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 05:19:50
      Beitrag Nr. 137.676 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: -> Wie du erkennst, versagt Basisdemokratie bei komplexen Problemen...

      Mach dich doch erst einmal schlau, was Basisdemokratie überhaupt ist, bevor du so einen himmelschreienden Unsinn verzapfst.
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 23:23:16
      Beitrag Nr. 137.675 ()
      Zitat von wuscheler: Gibt es eine zwingende Korrelation zwischen steigenden Spritpreisen und den Aktienkursen der Ölmultis?
      Nein: Steigen die Ölpreise, weil es unwahrscheinlich ist, dass Ernteerträge zu Dürrezeiten in die Tanks von gehfaulen SUV-Fahrern landen, dann muss den nicht erwirtschaftbaren Fehlbetrag jemand bezahlen, denn Geld ist ja bekanntlich nicht "transparent" :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 23:18:33
      Beitrag Nr. 137.674 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Gläubiger haften nun einmal für ihre Forderungen. :rolleyes:


      Und: weiß das die Oma mit ihrem Sparbuch?
      Hat man es ihr überhaupt je gesagt?
      Steht das von der Zahllaune der PIGS abhängige Ausfallrisiko in den Vertragsunterlagen eines Sparbuches???
      Was soll jene Aussage bewirken? :rolleyes:
      Du weißt doch genauso wie ich, dass die zugehörige Absicherung folgenden Weg nimmt:

      "Oma Lehmann" -> EK der Bank -> Staatsanleihen -> ZB im Rahmen des Inflationsziels.
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 23:10:51
      Beitrag Nr. 137.673 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Wären jene welche deinen diesbezüglichen Empfehlungen gefolgt wären nun depotmäßig im Plus oder im Minus?
      Keine Ahnung, mit welchen Vehikeln wer und wann auf fallende Kurse spekuliert hat und wie er Stop-Loss gesetzt oder auch nicht gesetzt hat.
      Wer bei einem Kursstand von 44€ pro Solarworld-Aktie meiner 2007er Empfehlung zum Totalverkauf gefolgt ist, hat sich zumindest 97% Wertverlust erspart.
      Und wenn er das Geld dann in meine zweite metallisch-glänzende Empfehlung gesteckt hätte ... nun lassen wir das, beides hat wohl eh keiner außer mir gemacht.
      Mag sein.
      Andererseits gibt es da so eine Regel, dass man kein Asset kaufen sollte, welches man nicht wirklich versteht.
      Für mich ist das Zeug einfach zu teuer, da es deutlich unter dem Börsenkurs produziert werden kann.
      Irgendwer kassiert dort also ab.
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Oder meinst du nicht, dass sich dortige Entscheidungsträger viel zu lange auf die "ewige" Subventionierung verlassen haben und somit erzielte Gewinne nicht zur Bildung von Rücklagen genutzt haben?
      Klar gab es auch Nieten in Nadelstreifen. Nicht umsonst habe ich das Conergy-Management mal mit den Haffa-Brüdern und Frick verglichen.
      Der größte Fehler der Manager war das Vertrauen auf den Rechtsstaat und die Kontinuität in der Regierungspolitik. Diese wurde leider vom System M. abgeschafft.
      Nicht nur mit dem EEG (wo die zugesagten Unterstützungen nachträglich gekappt wurden), sondern auch z.B. mit der Atomkraft:

      Da hatte es nach Jahrzehnten bitteren Streites endlich eine Regierung Schröder geschafft, mit der Atomindustrie einvernehmlich Restlaufzeiten festzulegen. Dann hat das System M. übernommen, diese gekippt, nur um nach Fukushima dann (wiederum vorzeitig) erneut um 180 Grad zu wenden und den Schalter ganz auf Aus zu drehen - und damit die Energiekonzerne in Verwirrung und (leider dann auch berechtigte) Nachforderungen zu stürzen.

      Dümmer geht's nimmer!?
      Nun, da denkt sich also die Merkel, dass sie infolge der durch Fukushima bedingten atomaren Verseuchung den basisdemokratischen Willen des Volkes so umsetzen sollte, dass dabei realisierbare Ansätze verfolgt werden und dann jammert ein grantelnder Solarrentner darüber, dass jene Entscheidung auch Nachteile hat. :rolleyes:

      Korrigiere mich, aber warst du nicht derjenige, der zu Zeiten Fukushimas auf das Endlagerproblem des Atommülls verwiesen hat? :rolleyes:

      -> Wie du erkennst, versagt Basisdemokratie bei komplexen Problemen...
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 23:04:06
      Beitrag Nr. 137.672 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von gornikzabrze: ...

      MUAHHHHHHHHHHHHHHHHH...der Schmitterl des Tages...


      Hast du da dein Spiegelbild ausgelacht? :laugh::D:laugh:


      Nö! Wenn ich in den Spiegel schaue, so schwanken meine Empfindungen zwischen Bewunderung und Ehrfurcht...

      ...lachen muß ich hingegen regelmäßig, wenn ich die Beiträge aus dem Kreis
      Eures Karnevalvereins lese.

      Apropos Karnevalverein: Hast Du vielleicht etwas von Eurem Mitglied "Mister10Leitartikel" gehört? Ich vermisse seine "treffsicheren Analysen" zur Entwicklung der Aktienmärkte... ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 20:47:56
      Beitrag Nr. 137.671 ()
      hi,
      jaja, die draghischen Stunden Europas sorgen für allgemeine Heiterkeit!!:laugh:

      Aber den Brüller bietet das Büro für Vorhersagen aus der Kristallkugel ( oder Schnapsflasche) des amerikanischen Kongreß!! :laugh::laugh::laugh:


      Washington D.C. (BoerseGo.de) – Nachdem die Staatsschulden der USA erstmals die Marke von 16 Billionen US-Dollar übertroffen haben, rechnet das „Congressional Budget Office (CBO)“ des US-Kongress damit, dass die Schulden weiter ansteigen werden. Die Pro-Kopf-Verschuldung jedes Amerikaners beträgt derzeit rund 51.000 US-Dollar, berichtete MarketWatch am Donnerstag.

      Derzeit schätzt das CBO, dass die Schulden bis zum Jahr 2021 auf 25 Billionen US-Dollar steigen werden. Seit dem Jahr 1997 hat das CBO die tatsächliche Verschuldung in 80 Prozent der Fälle deutlich unterschätzt. Vor zehn Jahren prophezeite man für den jetzigen Zeitpunkt „nur“ einen Schuldenberg von 7,6 Billionen US-Dollar.:laugh::laugh:

      Die tatsächlichen Schulden wurden damit um mehr als 100 Prozent unterschätzt. Sollte man auch für das Jahr 2021 vergleichsweise stark daneben liegen wie im Durchschnitt der letzten Jahre, würde die Staatsverschuldung auf 35 Billionen US-Dollar anschwellen. Die Pro-Kopf-Verschuldung jedes Amerikaners würde dann 111.560 US-Dollar betragen.

      Bei Barack Obamas Amtsantritt im Jahr 2009 hatte die US-Staatsverschuldung bei 10,6 Billionen US-Dollar gelegen, so dass sich in vier Jahren ein Anstieg um 50 Prozent ergeben hat. Die Kosten für die Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan sowie für diverse Konjunkturprogramme haben den Schuldenberg weiter vergrößert.
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 20:20:31
      Beitrag Nr. 137.670 ()
      Zitat von Permaposter:
      Zitat von Kursfreund: Bin ich froh das Draghi heute die Euroschuldenkrise beendet hat, jetzt kann der DAX ungehindert gen 8.000 steigen.:):lick::)


      :rolleyes:
      12.000 bis zum Knall
      :rolleyes:


      Nö!"10000" bis zum Knall!:p
      • 1
      • 21052
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???