checkAd

    Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>> (Seite 521)

    eröffnet am 04.10.07 10:31:49 von
    neuester Beitrag 28.05.24 09:43:37 von
    Beiträge: 15.188
    ID: 1.133.582
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 1.279.780
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 521
    • 1519

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.12 17:25:47
      Beitrag Nr. 9.988 ()
      sofern es bei CT Probleme gibt, sind dies der kurzfristige Auftragseingang! Aber dafür ist ein ausreichendes Kapitalpolster & die ungenutzten Kreditlinien vorhanden!

      Das Katar-Projekt wird voraussichtlich wie geplant spätestens ab Q3/2013 produzieren, LG wird wie jüngst berichtet seine Kapazitäten erweitern, andere Bestandskunden sind an der implementierung der Centaurus-Technologie interessiert, und in ein bis zwei Jahren werden die ersten Mena-Staaten eine Solar-Einspeisevergütung nach deutschem Vorbild haben. Der Auftrag in Riad kommt ebenfalls dazu, das Algerienprojekt läuft wie geplant.

      Alles in allem sind für den momentan, niedrigen Aktienkurs verantwortlich: Die voraussichtliche Talsohle der kommenden Q2-Zahlen, Probleme der Eurokrise, Spanien, Griechenland und der Ausschluss aus dem Tec-Dax sowie keine vorhandene Zukunftsprognose seitens des Managements was sich aber mit der Bekanntgabe der Q2 Zahlen schnell ändern kann.

      Alles in allem ist davon auszugehen dass mehrheitlich die Zellen & Modulhersteller überleben werden die mit CT-Epuipment produzieren.
      Außerdem hat eine Studie von 2010 ergeben dass weltweit jede zweite Solarzelle eine Maschine von CT durchlaufen hat.

      Die Dünnschichttechnologie wurde ausgelagert weil sich derzeit damit kein Geld verdienen lässt, bzw. nur Kosten verursacht, außerdem bleit es fraglich wie sich diese Technologie gegenüber den stark gesunkenen Modulpreisen auf kristalliner Basis durchsetzen kann.

      Also noch einmal zurück zum Anfang: der kurzfristige Auftragseingang ist das Problem, welches aber mit einem ausreichendem Kapitalpolster und den ungenutzen Krediten überstanden wird!
      Avatar
      schrieb am 13.06.12 16:53:47
      Beitrag Nr. 9.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.278.897 von zuliyana am 13.06.12 13:00:48Die Lage hellt sich spätestens Q1/Q2 2013 merklich auf.

      Das ist m.E. zu früh gegriffen.

      Laut einem ersten aktuellem Interview mit Vertretern von Suntech und JinkoSolar auf der Internsolar Europe wird derzeit branchenweit mit nur 50 % der Kapazitäten produziert. Man rechnet durch die Strafzölle insbesondere in China mit einem großen Marktausscheiden im Laufe des Jahres 2013.

      Ich denke man sollte daher eher 2014 mit einem Auslaufen der derzeitigen Konsolidierungsphase rechnen. D.h. aus China werden eher keine großen Aufträge für die Maschinenbranche kommen. Wenn andere Asien-Staaten wie Indien nicht auch Strafzölle einführen, dürfte auch aus anderen Asien-Staaten keine Besserung kommen.

      Aufträge aus ganz neuen Weltregionen haben da eine enorme Wichtigkeit für CTN.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.12 13:23:21
      Beitrag Nr. 9.986 ()
      Danke Dir, ja Centrotherm Investor Relation hat mir geantwortet, es ist keine Kapitalerhöung geplant. Die Saudis haben aber schon verkündet das die Silizium-Fabrik (8000 Tonnen pro Jahr) Mitte 2013 laufen soll (Bericht Solarserver), den Consulting Auftrag hat Centrotehrm ja schon, der Auftrag müsste von daher aber auch bald gebucht werden oder ? VG
      Avatar
      schrieb am 13.06.12 13:00:48
      Beitrag Nr. 9.985 ()
      1., Trinasolar produziert auf Maschinen von Centrotherm!

      2., Ja! Es gibt Fonds die nur Werte im Portfolio haben die in einem Index vertreten sind! Es könnte sein (muss aber nicht) dass solche zusätzlich verkaufen würden, wenn sie Anteile besäßen! Das weiß aber niemand, außerdem könnten andere aufstocken!

      3., Zum Thema Kapitalerhöhung: Eine Kapitalerhöhung ist äußerst unwahrscheinlich. Das Unternehmen hat genug Cash und Kreditlinien, um das gesamte 2012 auf niedrigem Umsatzniveau zu überstehen. Die Lage hellt sich spätestens Q1/Q2 2013 merklich auf.
      Außerdem spricht die Aktionärstruktur dagegen. Die Firmengründer (+50%) würden sich ja selbst massiv verwässern. Daher wird eine Kapitalerhöhung die letzte Wahl sein.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.12 10:57:08
      Beitrag Nr. 9.984 ()
      Weiß jemand ob das von Trina Solar auf Centrotherm Technologie beruht, wäre sehr wichtig für uns als Aktionär ??

      http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kun…

      Danke für Info

      VG

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.12 20:37:51
      Beitrag Nr. 9.983 ()
      Was heißt das dann für die Aktie, sie fällt am 18. Juni nochmal weil einige Fonds verkaufen müssen ?
      Avatar
      schrieb am 12.06.12 16:20:27
      Beitrag Nr. 9.982 ()
      die 5 ist der knaller
      Avatar
      schrieb am 10.06.12 11:21:42
      Beitrag Nr. 9.981 ()
      Lt. Euro am Sonntag fällt die Notierung am 18. Juni 2012 aus dem TecDAX heraus.
      Avatar
      schrieb am 09.06.12 20:52:33
      Beitrag Nr. 9.980 ()
      Passend hierzu noch ein paar Auszüge vom 21. Juni 2010

      Die centrotherm pv AG bestätigt ihre Position als internationaler Anbieter von schlüsselfertigen Turnkey-Produktionslinien mit einem weiteren Erfolg in Asien. Das Unternehmen beendet den Ramp-Up zweier Linien für die Herstellung kristalliner Solarzellen bei seinem Kunden LG Elektronics...

      ...Ziel ist es, die Kapazität zügig weiter auszubauen, um am Wachstum der Branche teilzuhaben und uns zu einem der führenden Anbieter von Solarzellen zu entwickeln ...

      ...centrotherm photovoltaics wird LG Elektronics künftig aus der im Herbst 2009 eröffneten koreanischen Niederlassung betreuen...
      Avatar
      schrieb am 09.06.12 19:31:36
      Beitrag Nr. 9.979 ()
      Hab ich heute im Photovoltaik-Guide gefunden. LG ist ja Centrotherm Kunde:

      Ratingen, 09. Juni 2012, Der koreanische Solarmodulproduzent LG Solar plant eine Verdreifachung seiner Solarmodulproduktion. Im Moment beträgt die Kapazität des Solarhersteller bis zu 300 MW jährlich. In den nächsten zwei Jahren soll dreimal soviel an Photovoltaikmodulen produziert werden können. LG Solar möchte sich so in die TOP 10 der weltweit größten Solarhersteller einreihen. Die ambitionierten Ausbauziele sehen neue Produktionslinien vor und schon im kommenden Jahr soll eine Kapazität von 500 MW zur Verfügung stehen. Im Jahr 2014 soll die Produktion von einem Gigawatt an Solarmodulen möglich sein.

      Quelle: LG Solar
      • 1
      • 521
      • 1519
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,81
      0,00
      +12,50
      -0,56
      -2,73
      -2,36
      +2,10
      -0,70
      -0,22
      -4,12

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      171
      132
      68
      57
      46
      40
      38
      24
      23
      22
      21.05.24 · wO Chartvergleich · Hess
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>>