checkAd

    Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten (Seite 427)

    eröffnet am 05.11.07 18:05:45 von
    neuester Beitrag 04.06.24 15:43:08 von
    Beiträge: 4.488
    ID: 1.134.869
    Aufrufe heute: 71
    Gesamt: 276.275
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,7200+380,00
    0,7900+22,48
    0,7300+12,31
    0,5800+11,54
    12,500+11,11
    WertpapierKursPerf. %
    441,95-13,69
    241,50-14,51
    0,5750-16,67
    158,85-19,02
    0,7941-20,59

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 427
    • 449

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 07:34:02
      Beitrag Nr. 228 ()


      Selbst jetzt zu deutlich höheren Kursen, stehen da nur 170k bis 25 cent im Verkauf.

      Es sind einfach kaum Verkäufer da. Die meisten Stücke liegen in festen Händen, und die wollen nicht zu 0,20 raus. Wer raus wollte ist mittlerweile raus.

      Es reichten heute ein Handel von ca. 1,2 % der Gesamtaktienzahl um den Kurs um 58% zu treiben.

      Mit richtig großen Summen kommt man hier nicht mehr günstig rein.

      Vor ein paar Wochen braucht man nur ca. 30 TEuro um sich ca. 1 % des Unternehmens zu sichern, heute schätze ich ca. 100 TEuro.
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 07:00:40
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.923.848 von Maigret am 06.04.09 06:43:07"+75%"

      Nee sind nur noch +58% - kannst Dich wieder beruhigen :D

      -----------------------------------------

      Mal im Ernst.

      Monatelang Top News und sinkende Kurse.

      Heute mal eine News mit im Prinzip nicht viel neues und über 50% plus.

      Das ist eben der Unterschied, ob Du andauert einen kräfigen Verkäufer hast oder eben wie seit ein paar Tagen der Verkäufer fertig ist.


      Was passiert den nach der Studie Mitte April ? 30 cent ?
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 06:43:07
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.923.806 von saltamonte am 06.04.09 01:38:24+75%, sollte wohl ein Speeding Ticket geben. Bin mal gespannt was die Jungs antworten.

      Geht mir alles wieder fast a bisserl zu schnell :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.04.09 01:38:24
      Beitrag Nr. 225 ()
      http://www.stocknessmonster.com/news-item?S=GBE&E=ASX&N=4426…

      16-seitige zusammenfassung der bohrtätigkeiten 2007/2008 und ein kleiner hinweis auf das jorc update/upgrade


      6 April 2009
      ASX/Media Announcement
      Complete 2007 & 2008 Drill Results – Kanyika Niobium Project
      Total of 175 drill holes for 15,899m drilled at Kanyika
      Current drilled strike length 2.3km, and open in all directions
      A further ~1.5km strike length of known, outcropping, mineralised alkalic granitoid yet to be drilled out
      New, upgraded resource estimate due mid April 2009



      nicht viel aufregendes im prinzip - 1-2 wochen müssen wir uns also noch gedulden :cool:
      [/b]
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 21:09:44
      Beitrag Nr. 224 ()
      Mineralienexploration nimmt in Malawi zu

      Australische Unternehmen stark engagiert / Gute Aussichten für Kohleförderung / Von Carsten Ehlers
      Lilongwe (bfai) - Das australische Bergbauunternehmen Paladin Resources plant, mit seiner Kayelekera-Uranmine Ende 2008 in Produktion zu gehen. Etwa 185 Mio. US$ fließen in den Ausbau der Mine. Damit ist Kayelekera seit Jahrzehnten eines der größten Investitionsprojekte in Malawi. Allerdings bleibt für den Standort zu hoffen, dass die im zweiten Halbjahr 2008 stark gefallenen Rohstoffpreise nicht zu einem jähen Ende der Bergbauaktivitäten führen.

      Die Erdarbeiten hatte Paladin Resources bereits Mitte 2008 so gut wie abgeschlossen. Auf dem Minengelände wird zudem ein 10 MW-Kraftwerk errichtet. Dafür wurden schon eine halbautomatisch arbeitende Mahlanlage sowie eine Flotte an Baggern und Ladern geliefert. Auf dem Gelände wurde zudem ein Camp für 500 Minenarbeiter errichtet. Bis 2009 soll die volle Produktion von jährlich etwa 3,3 Mio. Pfund Uran erreicht werden. Auf etwa 11.600 t werden die Uranvorkommen geschätzt, die Lebensdauer der Mine dürfte sieben Jahre betragen.

      Die geförderten Rohstoffe sollen vollständig nach Australien exportiert werden und Malawi Exporterlöse von jährlich 120 Mio. US$ bescheren, etwa 15% der Gesamtexporte. Uran wäre dann das zweitwichtigste Exporterzeugnis nach Tabak. Laut Schätzungen des United Nations Development Programme dürften die jährlichen Steuereinnahmen bei etwa 100 Mio. US$ liegen. Allerdings ist der Weltmarktpreis für Uran im zweiten Halbjahr 2008 stark gefallen. Inwieweit die Preisentwicklung das Projekt negativ beeinflussen könnte wurde von Paladin bislang nicht erklärt.

      Probleme gab es indes mit einigen lokalen Nicht-Regierungs-Organisationen, die große Umweltschäden durch die Uranproduktion befürchteten. Diese Einrichtungen möchten sicherstellen, dass der Malawisee, das wichtigste Trinkwasser- und Fischreservoir des Landes, nicht verseucht wird. Paladin wird sich daher an Trinkwasseraufbereitungsprojekten für die gesamte Nordregion des Landes beteiligen. Mit diesen Vorhaben soll der Eigenbedarf der Mine an Wasser gedeckt werden, aber auch benachbarte Siedlungen sollen davon profitieren.

      Neben Paladin Resources ist mit Globe Metals & Mining ein zweites australisches Unternehmen im Land aktiv. Dieses bestätigte kürzlich, dass es auf größere Uranvorkommen in der Region Livingstonia im Norden des Landes gestoßen ist. Des Weiteren sucht das australische Unternehmen nach Partnern für den "Kanyika Multi-Commodity-Complex" in Zentralmalawi. Dort sei man auf diverse Mineralien wie Niobium, Uran, Tantal und Zirkon gestoßen. Insgesamt werden die Vorkommen in Kanyika auf 56 Mio. t geschätzt. Globe erhielt die Explorationslizenz für die beiden Gebiete Mitte 2006.

      Bergbauprojekte in Malawi (2008) Projekt Wert Stand Anmerkung
      Kayelekera-Uranmine (Paladin Resources) 185 Mio. US$ Machbarkeitsstudie Produktion ab Ende 2008
      Zentral-Kanyika und Nord-Livingstonia Uranvorkommen (Globe Metals & Mining) k.A. Bohrungen Produktion frühestens ab 2009
      Bauxitmine Mount Mulanje in Südmalawi 800 Mio. US$ Planungsphase Vorkommen von 28 Mio. t

      Quelle: bfai

      Auch der Kohleförderung werden gute Zukunftschancen eingeräumt. Die Schätzungen für malawische Vorkommen liegen zwischen 150 Mio. und 350 Mio. t. Nachgewiesen wurden bislang 4 Mio. t, die jährliche Produktion lag 2005 bei 51.870 t. Auf etwa 74.000 jato wird der lokale Bedarf an Kohle geschätzt. Im Gebiet des nördlichen Livingstonia bereitet der malawische Kohleproduzent Mchenga Coal Mines Bohrungen im Rahmen seiner Explorationsarbeiten vor. Mchenga Coal Mines ist ebenfalls an der Entwicklung der neuen Chombe-Mine beteiligt. Mit einer Produktion von etwa 5.000 t pro Monat ist das Unternehmen bislang der einzige Kohleproduzent des Landes. Weitere Kohlevorkommen wie Lengwe, Mwabvi, Chikwawa und Nsanje bleiben jedoch unberührt. Alleine das Lengwe Kohlevorkommen soll über etwa 10 Mio. t Reserven verfügen.

      Kohlevorkommen Malawis Kohlefeld Geschätzte Vorkommen (in Mio. t)
      Livingstonia (in Betrieb) 25
      Ngana 50
      North Rukuru 170
      Kibwe k.A.
      Lufira 50
      Mwankenja-Mwapu k.A.
      Lengwe 10
      Mwabvi 10

      Quelle: Engineering News

      Im Gegensatz zu seinen Nachbarstaaten verfügt Malawi über kaum eine Bergbautradition. Allerdings scheint das Land etwas von der Aufbruchstimmung in dieser Branche abzubekommen. In den kommenden Jahren dürfte die Bergbauproduktion, wenn auch von einem niedrigen Niveau aus, deutlich zunehmen. Bislang trug ausschließlich die Kohleproduktion signifikant zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei.

      Inzwischen verfolgt die Regierung die Entwicklung mehrerer bekannter Mineralienvorkommen. Dazu zählt unter anderem die Bauxitmine bei Mount Mulanje im Süden des Landes. Das Reservoir wird auf 28 Mio. t geschätzt und könnte die Aluminiumschmelze Mozal bei Maputo (Mosambik) bedienen. Der Ausbau von Mine und Infrastruktur wird mit 800 Mio. US$ veranschlagt. (C.E.)


      https://www.gtai.de/fdb-SE,MKT200812088005,Google.html

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 20:36:36
      Beitrag Nr. 223 ()
      Was vielleicht noch viel interessanter ist, als der clevere Käufer:

      Es gibt aber auch überhaupt kein Verkaufsdruck mehr. Fast alle Käufe in den letzten 7 Tagen aus dem Ask. Bid wurde sogut wie kaum bedient.

      Bin mal gespannt bei welchem Kurs wieder Verkäufer-Widerstand auftaucht. 15 cent ?
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 15:46:21
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.914.668 von Reiners am 03.04.09 14:08:56Wenn er so kurz vor wichtigen News den Kurs an einem Tag um 20-30% hochpopt würde er damit vermutlich auch einen Trading Halt verursachen...
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 14:08:56
      Beitrag Nr. 221 ()
      "Ich glaube (oder ich hoffe... ) eher an Insider die noch vor dem Feas-Update reinwollen."


      Und das wird immer schwieriger, hier mit größeren Mengen noch günstig reinzukommen. :)


      Der Käufer ist aber seit Tagen recht geschickt. Sammelt maximal ca. 150k am Tag ein, um den Kurs nicht zu sehr zu treiben.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 13:10:08
      Beitrag Nr. 220 ()
      Der schöne Anstieg um durchschnittlich 5% pro Handelstag geht weiter....

      Ich glaube die Theory dass der große Verkäufer auch auf der Kauf-Seite steht kann man mittlerweile abhacken.
      Ich glaube (oder ich hoffe... ;) ) eher an Insider die noch vor dem Feas-Update reinwollen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 23:24:46
      Beitrag Nr. 219 ()
      Heute könnte es mal über 11 cent gehen. Ausbruch ?

      Aktuell 11,5 cent 100k im bid wie ask.

      • 1
      • 427
      • 449
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten