checkAd

    Infineon Technologies (Seite 422)

    eröffnet am 05.03.08 23:32:30 von
    neuester Beitrag 30.05.24 21:15:44 von
    Beiträge: 108.003
    ID: 1.139.226
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 7.276.519
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 422
    • 10801

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.12 12:25:49
      Beitrag Nr. 103.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.987.746 von Escapee am 02.04.12 10:00:32Aber die richtige Richtung können wir nur halten wenn, DAX und DOW mit machen.;) Und im Moment trauen sie sich noch selbst noch nicht. Könnte alles weiterhin seitwärts laufen.;) IFX ist super unterwegs, es könnte nun mehr drin sein. (Wehe aber);)
      Avatar
      schrieb am 02.04.12 18:44:40
      Beitrag Nr. 103.792 ()
      Zitat von Escapee:
      Zitat von nimrod1976: Den kann man nur zustimmen.;) Hoffe aber dann auch in die richtige Richtung.:cool:
      Die Richtung stimmt - 7,86 :eek:.
      Das Februarhoch liegt bei 7,925.


      Nicht schlecht, um 10 Uhr schon den Xetra Schlußkurs vorausgesagt.

      Haste mal die Lottozahlen von nächsten Samstag?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.12 10:00:32
      Beitrag Nr. 103.791 ()
      Zitat von nimrod1976: Den kann man nur zustimmen.;) Hoffe aber dann auch in die richtige Richtung.:cool:
      Die Richtung stimmt - 7,86 :eek:.
      Das Februarhoch liegt bei 7,925.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.12 12:53:52
      Beitrag Nr. 103.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.976.783 von Escapee am 29.03.12 23:11:52Den kann man nur zustimmen.;) Hoffe aber dann auch in die richtige Richtung.:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.12 18:49:31
      Beitrag Nr. 103.789 ()
      :eek: xetra schluss: 7,666

      -666- number of the beast :D

      was sinnloseres fällt mir zum wochenschluss nicht ein...nach fast zwei monaten seitwärtsbewegung wird man doch allmählich wirr im kopf. :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 23:11:52
      Beitrag Nr. 103.788 ()
      So langsam wird's nun aber Zeit ... :lick:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 17:08:40
      Beitrag Nr. 103.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.974.329 von Erni09 am 29.03.12 16:39:06Ja diese Meldung hält uns wohl noch über 7.50 Euro Marke. IFX sollte diese Marke halten sonst kommt die 7.30 bis 7.10 Euro wieder.;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 16:39:06
      Beitrag Nr. 103.786 ()
      ;)

      Neue Empfangs-Frontend-Module von Infineon für Satelliten-Navigations-Systeme: branchenweit niedrigste Rauschzahl in weltweit kleinstem Gehäuse


      Neubiberg – 29. März 2012 – Infineon Technologies hat neue Empfangs-Frontend-Module eingeführt, die globale Satelliten-Navigations-Systeme (GNSS) in Smartphones und anderen mobilen Geräten unterstützen. Die neuen BGM104xN7-Module von Infineon sind so rauscharm wie kein vergleichbares Produkt auf dem Markt. Die Rauschzahl ist ein entscheidender Parameter: Je rauschärmer das Empfangs-Frontend-Modul, desto besser ist der Satellitenempfang und umso schneller und präziser kann der GNSS-Empfänger die Position ausgeben.

      Die neuen Module von Infineon sind eine Pin-zu-Pin-kompatible Weiterentwicklung der vorherigen Produktgeneration BGM103xN7. Mit einer Gehäusegröße von nur 2,3 x 1,7 x 0,73 mm³ sind es die Empfangs-Frontend-Module in dem weltweit kleinsten Gehäuse für diese Anwendung. Das Gehäuse ist rund 22 Prozent kleiner als das nächstgrößere auf dem Markt erhältliche. Die Module von Infineon unterstützen gleichzeitig den Empfang von GPS- (Global Positioning System) und GLONASS- (Globalnaya Navigatsionnaya Sputnikovaya Sistema) Signalen. Die Geräte sind in unterschiedlichen Endgeräte-Plattformen einsetzbar, verbrauchen sehr wenig Strom und sind besonders effizient vor elektrostatischen Entladungen (ESD – Electrostatic Discharge) geschützt.

      Besonders bei schwachen GNSS-Signalen bedeutet eine niedrige Rauschzahl eine kürzere „Time-to-First-Fix“ (TTFF). Das ist die Zeit, die ein GNSS-Empfänger braucht, bis er Satellitensignale und Navigationsdaten empfängt, um so seine Position zu errechnen. Die neuen BGM104xN7-Produkte von Infineon sind 0,15dB rauschärmer als die vorherige Produktfamilie. Damit übertrifft die Lösung von Infineon alle anderen Marktlösungen um etwa 0,5dB.

      Die BGM104xN7-Produkte von Infineon integrieren SAW-Filter (Surface Acoustic Wave) und LNA (Low Noise Amplifier). Damit bieten sie eine optimale Balance zwischen höherer Leistung und geringerem Platzbedarf und ermöglichen Kunden kürzere Entwicklungszeiten. Die niedrige Rauschzahl macht Smartphones und andere tragbare Geräten nutzerfreundlicher. Zudem erfüllen die neuen Module von Infineon wichtige Designziele: höchste Linearität, um Interferenzen durch andere, stärkere Funksignale zu vermeiden; Einzel-Modul-Abdeckung im Frequenzbereich von 1.575 bis 1.605 MHz sowie eine optimierte Verstärkung für eine hohe Empfindlichkeit.

      „Entwickler von mobilen Endgeräten müssen außergewöhnliche Empfindlichkeits-Eigenschaften für ortsabhängige Dienste berücksichtigen. So sind mehrere globale Satelliten-Navigations-Systeme von unterschiedlichen Betreibern zu integrieren und das in völlig unterschiedlichen Gerätetypen mit immer mehr Hochfrequenz-Technologien wie WLAN und LTE“, sagt Michael Mauer, Senior Marketing Director RF and Protection Devices bei Infineon Technologies.

      Die Marktforscher von iSuppli schätzen, dass im Jahre 2012 mehr als 450 Millionen Smartphones verkauft werden – in fast allen wird Satelliten-Navigation integriert sein. Die neue BGM104xN7-Produktfamilie von Infineon wird den besonderen Anforderungen von Entwicklern an persönliche Navigation und ortsabhängige Dienste gerecht. Und das nicht nur für Smartphones, sondern für alle möglichen tragbaren Geräte wie Tablet-Computer, Persönliche Navigationsgeräte (PNDs – Personal Navigation Devices) und Digitalkameras.

      Die neue BGM104xN7-Produktfamilie besteht aus zwei Modulen für unterschiedliche, spezifische Plattform-Anwendungen:
      - BGM1043N7: Standard-Lösung für GPS/GLONASS-Spezifikationen, mit 14,8dB Verstärkungsfaktor und 1,5dB Rauschzahl.
      - BGM1044N7: Eine Hochverstärkungs-Version (17,0 dB; 1,5 dB Rauschzahl) für Systeme mit hohen Verlusten in der Signalkette, wie etwa Navigationsgeräte und Digitalkameras. In diesen Geräten gibt es weniger Störungen durch Hochleistungs-Mobilfunksignale.

      Verfügbarkeit, Preise und Gehäuse

      Die BGM104xN7-Module sowie Evaluation Kits sind ab sofort erhältlich. Stückpreise ab 0,35 Euro / 0,50 US-Dollar bei 10.000 Stück. Die Module werden in einem TSNP-7-10 Gehäuse (2,3mm x 1,7mm x 0,73mm) ohne Anschluss-Pins (leadless) geliefert. Damit sind die BGM103xN7-Module die kleinste verfügbare Lösung auf dem Markt. Weitere Informationen zu den Empfangs-Frontend-Modulen von Infineon für die globale Satelliten-Navigation unter www.infineon.com/nav.frontend
      Über Infineon

      Die Infineon Technologies AG bietet Halbleiter- und Systemlösungen an, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Mobilität sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2011 (Ende September) einen Umsatz von 4 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in Frankfurt unter dem Symbol "IFX" und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol "IFNNY" notiert. Weitere Informationen unter www.infineon.com

      http://www.presseagentur.com/infineon/detail.php?pr_id=3044&…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 15:52:31
      Beitrag Nr. 103.785 ()
      Und nun geht es los. Man diesen Leuten ist doch nicht mehr zu helfen. DAX wieder fast 2% im Minus.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 11:46:53
      Beitrag Nr. 103.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.965.426 von Escapee am 28.03.12 10:13:52Das ist doch mal was.;) Wenn sie jetzt noch mal einen Kauf Button im DAX finden könnten wehren wir wieder auf Kurs.;) Aber solange die großen nicht mitmachen, werden wir wohl in der seitwärts Bewegung bleiben. Zum kotzen wenn einige immer noch nicht dabei sind und dann in der glotze Rum heulen das wir schon zu weit gestiegen sind. Und nun ganz dringend eine große konso brauchen.;)
      • 1
      • 422
      • 10801
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,07
      +0,60
      -0,83
      +0,73
      Infineon Technologies