checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 1038)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 10.715.590
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: LS000IGOLD01
    2.362,37
     
    USD
    +0,30 %
    +6,99 USD
    Letzter Kurs 10:10:25 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    561,55+12,54
    176,05+10,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1038
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 15:02:02
      Beitrag Nr. 87.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.062.180 von Inlation am 16.08.21 14:26:10Also ich glaube nicht, dass die Regulierung der Kryptos eine großartige Flucht in Gold und andere EM auslöst. Eine Regulierung stört vielleicht Kriminelle und einige der ganz heißen Verfechter von Anonymität aber die sind doch zunehmend in der Minderheit. Aufgrund der Marktgröße ist der allergrößte Teil inzwischen Spekulant oder Investor, wie in anderen Assets auch. Und die stört die Regulierung nicht, zumindest geht es mir als Kleinanleger so. Stattdessen könnte eine maßvolle Regulierung noch viel mehr an Großanlegern anziehen, weil dann eine Rechtssicherheit besteht, die heute in vielen Kreisen noch vermisst wird.
      Und gerade die Generation Z kann mit Blockchain und Co. mehr anfangen als mit dem schimmernden, gelben Schein des ewig Goldenen.
      Daher sehe ich nicht den Gewinn für die Edelmetalle.
      Gold | 1.778,66 $
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:59:02
      Beitrag Nr. 87.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.062.579 von Keilfleckbarbe am 16.08.21 14:56:51Daumen! Das kommt alles noch...
      Gold | 1.778,61 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:56:51
      Beitrag Nr. 87.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.062.492 von RolandCH am 16.08.21 14:49:26Ist doch ein Witz ! Nach dem Debakel in Afghanistan und der Aussage der Industrie heute, die Kosten dauerhaft auf ihre Produkte draufzuschlagen, müssen Gold 10 % nach oben springen ! Die Inflation ist also nachweislich nicht vorübergehend und die Kosten und Gefahren aus dem Afghanistandebakel noch gar nicht abzuschätzen...
      Wenn ich die Bilder sehe, wie sich da zig Flüchtlingen und Soldaten an die Flugzeuge klammern, um aus dem Kessel rauszukommen, erinnert mich das an Stalingrad und Saigon
      Gold | 1.779,34 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:49:26
      Beitrag Nr. 87.613 ()
      Gold ist im Plus... 1781!
      Gold | 1.780,52 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:46:31
      Beitrag Nr. 87.612 ()
      .[/quote]

      Sobald die Regulierung der dezentralen Krypto-Hybris beschlossen ist, wird das Kapital in Papier-/Gold flüchten.[/quote]

      Das ist auch meine große Hoffnung. Sobald dieser Kryptokram einer vernünftigen Kontrolle unterzogen wird, kommen die Investoren auf Gold und EM zurück. Nur dank unserer heraufziehenden Währungskrise befürchte ich eine stärkere Regulierung von Goldvermögen. Schauen wir also interessiert dem Markt zu und haben gute Sachwerte weiter im Auge
      Gold | 1.781,03 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:42:46
      Beitrag Nr. 87.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.062.180 von Inlation am 16.08.21 14:26:10
      Zitat von Inlation:
      Zitat von Laurin61: Ich habe selbst Gold und einen Teil meines Vermögens in EM angelegt. Daher wundert mich es auch, dass aufgrund der hemmungslosen Geldmengensteigerung in Europa und den USA der Goldpreis nur zaghaft reagiert. Meine Erklärung ist:
      ....
      3. Bitcoin hat Gold als Alternative zum Aktien- und Anleihenmarkt abgelöst, nebst anderen Kryptos. Auch hier ist die Gewinnerwartung grenzenlos. Ständig wird von Bitcoin bald über 100k€ gesprochen, da möchte doch jeder dabei sein. Gibt es nur irgendeine Pseudo-Positivnachricht schießt Bitcoin viele Prozent nach oben. Hier wartet ein irres Geldvolumen nur darauf, in Kryptos zu verschwinden. Für Kriminelle ist das sowieso das ideale System, Werte anonym dem Geldsystem zu entziehen.

      Wir steuern auf eine ähnliche Krise wie 2008 zu. Das Finanzsystem hat nichts gelernt, alle spielen das Spiel bis zum Äußersten mit. Und wir erleben eine nie dagewesene Umverteilung von unten nach oben. Bis es halt mal wieder knallt - aber das ist absolut unklar, wie lange das noch auf sich warten lässt. Kann noch Jahre dauern, aber auch schneller gehen.


      Sobald die Regulierung der dezentralen Krypto-Hybris beschlossen ist, wird das Kapital in Papier-/Gold flüchten.


      Nein. Das ist Wunschdenken.

      Sobald mehr reguliert wird, strömt mehr institutionelles Kapital rein.
      Gold | 1.779,59 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:26:10
      Beitrag Nr. 87.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.060.404 von Laurin61 am 16.08.21 11:49:45
      Zitat von Laurin61: Ich habe selbst Gold und einen Teil meines Vermögens in EM angelegt. Daher wundert mich es auch, dass aufgrund der hemmungslosen Geldmengensteigerung in Europa und den USA der Goldpreis nur zaghaft reagiert. Meine Erklärung ist:
      ....
      3. Bitcoin hat Gold als Alternative zum Aktien- und Anleihenmarkt abgelöst, nebst anderen Kryptos. Auch hier ist die Gewinnerwartung grenzenlos. Ständig wird von Bitcoin bald über 100k€ gesprochen, da möchte doch jeder dabei sein. Gibt es nur irgendeine Pseudo-Positivnachricht schießt Bitcoin viele Prozent nach oben. Hier wartet ein irres Geldvolumen nur darauf, in Kryptos zu verschwinden. Für Kriminelle ist das sowieso das ideale System, Werte anonym dem Geldsystem zu entziehen.

      Wir steuern auf eine ähnliche Krise wie 2008 zu. Das Finanzsystem hat nichts gelernt, alle spielen das Spiel bis zum Äußersten mit. Und wir erleben eine nie dagewesene Umverteilung von unten nach oben. Bis es halt mal wieder knallt - aber das ist absolut unklar, wie lange das noch auf sich warten lässt. Kann noch Jahre dauern, aber auch schneller gehen.


      Sobald die Regulierung der dezentralen Krypto-Hybris beschlossen ist, wird das Kapital in Papier-/Gold flüchten.
      Gold | 1.774,60 $
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:20:26
      Beitrag Nr. 87.609 ()
      Anmerkung: Heute sind solche Tage, an denen das Smart-Money Gold stückchenweise aufkauft (still und klammheimlich), welches vom Dumb-Money oder von den Papiergold-Drückerkolonnen auf den Markt geworfen wird.
      Gold | 1.774,76 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:07:10
      Beitrag Nr. 87.608 ()
      Beiträge zur Inflation XIII: Bis zu 15% Aufschlag
      "...Hohe Rohstoffpreise und rasant steigende Logistikkosten machen der deutschen Industrie zunehmend zu schaffen. Viele Unternehmen erwägen daher, ebenfalls die Preise anzuheben, um ihre Margen zu sichern. So sagte etwa der Chef des Schraubenspezialisten Würth, Robert Friedmann, im Gespräch mit dem Handelsblatt: „Durch die weiterhin angespannte Situation auf dem Beschaffungsmarkt bleiben weitere Preiserhöhungen in der Größenordnung von fünf bis 15 Prozent nicht aus.“

      Die Autoindustrie könnte einer Studie von Euler Hermes zufolge die Preise um zehn Prozent anheben. Siemens-Energy-Chef Christian Bruch bereitete den Markt auf teurere Windturbinen vor. Und auch Adidas prüft Preiserhöhungen. „Wir sehen uns das natürlich an“, sagte Konzernchef Kasper Rorsted kürzlich.

      Die geplanten Preiserhöhungen der Unternehmen könnten neben anderen Faktoren dazu beitragen, dass die Inflationsrate in Deutschland auf dem derzeitigen vergleichsweise hohen Niveau verharrt oder noch weiter steigt. Im Juli haben die Preise um 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat angezogen – der stärkste Zuwachs seit Dezember 1993. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann erwartet zum Jahresende „Raten, die in Richtung fünf Prozent gehen könnten“.

      Laut Lars-Peter Häfele, Geschäftsführer des auf Einkauf und Lieferketten spezialisierten Beraters Inverto, ist die Krise längst nicht ausgestanden: „Knappe Rohstoffe und Engpässe werden sicherlich auch im nächsten Jahr noch ein ganz wichtiges Thema bleiben.“..."

      Quelle: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/preisentw…
      Gold | 1.773,17 $
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 14:01:15
      Beitrag Nr. 87.607 ()
      Ich hoffe, dass Gold niemals auf das niedrige Niveau zurückfällt, dass bisher hier heute im Forum erreicht wurde. Schade, dass es für persönliche Probleme, Schuldzuweisungen an andere Mitbürger und eine allgemeine Politikverdrossenheit instrumentalisiert und missbraucht wird. Das ist leider schon länger zu beobachten. Damit unterscheidet es sich nicht mehr sehr von anderen Foren im Internet, wo nur geschrien, gehetzt, gepöbelt oder auch verharmlost wird.
      Fragt Euch einfach mal, ob ihr es wirklich wollt und in Eurem Sinne ist, eines der großen Foren zu Gold und Silber zu diskreditieren und kaputt zu machen, obwohl es hier so viel Informatives, Interessantes und auch Gegensätzliches zu entdecken gibt.
      Grüße an ALLE
      Heldal
      Gold | 1.772,14 $
      • 1
      • 1038
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,01
      +0,12
      +0,24
      -0,18
      +1,49
      +0,45
      +1,02
      -0,15
      +0,04
      +0,27

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      138
      90
      82
      56
      54
      49
      43
      40
      32
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...