checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 1473)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 04.06.24 21:31:04 von
    Beiträge: 19.309
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 404
    Gesamt: 1.407.293
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1473
    • 1931

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.12 13:33:34
      Beitrag Nr. 4.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.342.835 von DOBY am 02.07.12 12:44:05Hallo DOBY,
      ...da nach meinem verständnis eine Währungsreform überraschend kommt, nützt mir doch ein Tagesgeldkonto genauso wenig wie ein Festgeldkonto oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 02.07.12 12:49:12
      Beitrag Nr. 4.588 ()
      Marktgeschehen:
      da es für den Marktaufschwung der letzten 2 Handelstage keinen nachhaltigen fundamentalen Grund gibt, gilt es nun für mich die Cashquote deutlich zu erhöhen -der nächste Politik-Flop, der die Märkte belastet, ist vorprogrammiert
      Avatar
      schrieb am 02.07.12 12:44:05
      Beitrag Nr. 4.587 ()
      hallo Curacanne,
      ich persönlich würde angesichts des angeschlagenen Finanzsystems nichts mehr langfristig in Festgeld anlegen, zumindest nicht in Euro.
      Der Grund ist der, dass meine Beobachtung die ist, dass die Eurozone zusehens auf einen Chrash zusteuert. Dank des "Sündenfalls" Griechenland ist ein Staatsbankrott für die Staaten Europas nun eine Option, um sich eines Grossteils ihrer Staatsschulden zu entledigen. Durch die hohen Zinsen werden diese Staaten mittelfristig dazu quasi fast gezwungen. Wenn das aber der Weg ist, den Spanien und Italien gehen, dann wird das erhebliche Auswirkungen auf die Währung haben und dann ist gar nichts ausgeschlossen, auch eine Währungsreform nicht. Angesichts der Risiken, bei zugleich wenig Rendite bei Festgeld bevorzuge ich finanzielle Flexibilität, dh. Bindungen über mehrere Jahre sind für mich angesichts der grossen Dynamik der Finanzkrise eher zu vermeiden, speziell in der Krisenwährung Euro. Dabei spielt es keine Rolle ob die Anlage bei einer Tochter einer Spanischen Bank erfolgt, oder bei einer rein deuschen Bank.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 13:57:14
      Beitrag Nr. 4.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.332.065 von DOBY am 28.06.12 17:23:22:)Hallo DOBY, immer wieder interessant Dein Statement zur aktuellen Lage.

      Mich würde mal Deine Meinung zu einer Festgeldanlage bei der Santander Direkt Bank zu folgenden Zinssätzen interessieren:


      2 Jahre 3,10%
      3 Jahre 3,25%
      4 Jahre 3,50%
      5 Jahre 4,00%

      Kundeneinlagen sind durch ein zweistufiges Einlagensicherungssystem gesichert:

      - Gesetzliche Sicherung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB)

      - Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.

      das hört sich doch ganz sicher an oder übersehe ich irgend etwas?

      Bereits jetzt vielen Dank für Deine Einschätzung und ein schönes Wochenende!

      curacanne
      Avatar
      schrieb am 28.06.12 17:23:22
      Beitrag Nr. 4.585 ()
      Verkauf 150 Eon 16,55 €
      Verkauf 80 K&S 34,42 €
      (heute morgen)

      Die Lage im Depot verläuft aktuell recht stabil und es tut sich wenig, allerdings verschärft unsere Kanzlerin durch ihr Statement "Keine Eurobonds solange ich lebe" in unglaublicher Weise die Krise. Anscheinend ist sie völlig blind, die Zinsen im 10 Jahresbereich von inzwischen 7% werden Spanien bald in die Knie zwingen und Italien befindet sich auf dem besten Weg sich bald dazuzugesellen. Beide Staaten werden wohl kaum unter den Rettungsschirm passen, und wer denn bitte haftet für diesen Schirm wenn nicht Deutschland. Mit ihrem Statement wird die Spekulation auf eine Staatpleite enorm angeheizt und das Ganze droht nun mit einem gewaltigen Knall in sich zusammenzubrechen. Verantwortliche Politik schaut anders aus, denn wenn sie meint, dass die Banken und Versicherungen in Deutschland so einen Supergau überleben irrt sie sich gewaltig. Diese Kraftmeier-Politik ist der sichere Weg für Deutschland in die Depression.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.12 13:51:10
      Beitrag Nr. 4.584 ()
      Merkel warnt vor Überforderung Deutschlands. Bald bürgen wir für alle Europäer und können froh sein, wenn wir nur leicht abgestuft werden.....deutsche Staatsanleihen sind dann auch nicht mehr der Rettungsanker.
      Avatar
      schrieb am 13.06.12 20:31:50
      Beitrag Nr. 4.583 ()
      aktuelle Meldung: Schäuble lobt Italiens Reformkurs

      ...da gehen bei mir alle Alarmglocken in Stellung....das ist wohl eher der Versuch, das Land stark zu reden. Dann scheint es ja schlimm um Italien zu stehen. Schlimmer als man dachte, ansonsten würde Schäuble nicht so im Walde pfeifen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.12 18:00:17
      Beitrag Nr. 4.582 ()
      Ja, der Hupfer war nicht erwähnenswert. War letztlich klar dass Spanien nicht im Regen stehen gelassen wird, man hat den Point of No Return längst überschritten. Jetzt heisst es Augen zu und durch, eine Alternative gibt es nicht. Nur dass man sich äusserst schlecht verkauft und ständig Zweifel am der Standfestigkeit zulässt. Kostet Milliarden aber was solls, die Steuerzahler habens ja^^
      Avatar
      schrieb am 11.06.12 17:55:27
      Beitrag Nr. 4.581 ()
      die "Party" ist schon wieder vorbei
      Avatar
      schrieb am 10.06.12 21:34:26
      Beitrag Nr. 4.580 ()
      ...und was blüht uns die neue woche?

      *münzewerf*
      • 1
      • 1473
      • 1931
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen