checkAd

    GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading (Seite 4632)

    eröffnet am 25.02.09 00:01:32 von
    neuester Beitrag 15.05.24 20:40:32 von
    Beiträge: 49.250
    ID: 1.148.575
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 4.979.599
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: GLDUZ
    2.389,26
     
    USD
    -0,05 %
    -1,10 USD
    Letzter Kurs 17.04.24 Citigroup

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    1,5800+10,49
    WertpapierKursPerf. %
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,8900-10,10
    8,7600-10,37
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4632
    • 4925

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.10 00:18:17
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.962.908 von AmigoFibonacci am 17.02.10 23:41:36Hallo Amigo,
      erstmal vielen Dank für Deine Tipps.


      Zum Thema Markt deuten:
      ich habe geschrieben, dass ich diese Idee (auch wenn sie mir gut erscheint [man bedenke aber, dass sie außerhalb der Saison ist und erst ab 1125 gilt]) nicht trade gerade weil es eine Vorhersage auf den Markt ist und nicht Chart liest. Deswegen machen mich auch die Leute aggressiv, die sicher wissen wollen, was gehen wird.

      Aber eine Frage habe ich dazu;
      Von meinem Depot trade ich gerade mal 10%. Daher brauche ich einen etwaigen "Masterplan" für meine Aktien. Auf der anderen Seite hast Du recht. Der "Plan" löst einen vom Chart, weil man unterbewusst daran denkt.

      So was soll ich machen? Nicht mehr traden? Alle Aktien verkaufen? Oder auch Aktien nach dem Chart?
      Die Frage ist durchaus ernst gemeint.

      Zum Ende schreibst Du:
      aber abzuwarten und ruhig zu bleiben bis sie erreicht sind, das ist die Kunst des Tradens.

      Das war allerdings meine Schwäche in den Trades (bezogen auf Öl und Gold). Die krasse Vola hat mich echt nervös gemacht und ich habe die Trades erst viel zu spät und dann teilweise viel zu früh abgeschlossen.

      Echt vielen Dank für Deine Tipps.
      p
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 23:44:36
      Beitrag Nr. 2.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.962.823 von Motleifaul am 17.02.10 23:18:36und so seh ichs :

      Bodenbildung und mittelfristige Trendwende beim Euro/$ ist angesagt,
      Divergenzen bereits gut erkennbar. Die Trendwende hier wird auch die anstehende Goldrally in den nächsten Wochen bestätigen.



      resci :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 23:41:36
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.962.808 von Perlucidus am 17.02.10 23:14:05mir scheint, dass du allzeit eine Meinung zum Markt hast.
      Das zeigt mir , dass du dir viele Gedanken machst.
      Für Daytrading ist das allerdings hinderlich bis fatal,
      ich meine die Meinung zum Markt.

      Warum ?

      wenn man eine Meinung hat, möchte man Recht behalten,
      man hält Positionen, die man bei einer vollkommenen Gleichgültigkeit zum Markt nie und nimmer halten würde.

      bitte nicht verwechseln, Trading und Investition sind vollkommen zu unterscheiden
      aber bei dir habe ich den Eindruck, dass zumindest die Vielzahl deiner Beiträge sich aufs Trading beziehen

      ich kann dir wirklich nur raten, hör auf, dir eine Meinung zu bilden und Vorhersagen fürs Trading treffen zu wollen, das macht dich auf Dauer nicht glücklich ( und auch nicht reich)

      nimm dir den Chart, ziehe deine Linien und warte bis deine Ziele kommen.
      Linien zeichnen können alle, aber abzuwarten und ruhig zu bleiben bis sie erreicht sind, das ist die Kunst des Tradens.

      schöne Grüße

      der Klugscheißer :D
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 23:18:36
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.961.687 von Perlucidus am 17.02.10 19:34:38Deone Idee finde ich gut. Sie deckt sich mit meiner Meinung, dass wir noch einen Rückschlag sehen, bevor wir dann abheben. Die Korrektur führt Deinem Chart nach noch mal an die 1080 ran.

      Was sagt Ihr denn zu EUR/USD? Das kann ich im Moment nicht deuten. Nach dem gestrigen Anstieg nun heute die völlige Negation des getrigen Tags. Damit sind wir an den Boden des Dreiecks zurückgekehrt, das wir gester verlassen hatten. Die schwarze Kerze scheint mir zu groß, um eine bloße Korrektur zu sein. Andererseits ist da der Boden des Dreiecks, der ja auch der alte Top von März bis Mai 2009 ist. Die schwarze Kerze muss man wohl als bärisches Warnzeichen sehen. Wenn das einen Durchbruch nach unten signalisieren würde...
      Was meint Ihr?
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 23:14:05
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Trotz des starken Abfalls schließt Gold zwei Tage in Folge oberhalb des Keils und bestätigt zumindest den Ausbruch. Richtig "grün" wird es aber erst ab 1125.

      Anders bei Silber. Silber schafft es nicht den zweiten Tag über 16 und bestätigt somit nicht den Ausbruch.

      Gruß,
      p

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 19:34:38
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.961.570 von confidential am 17.02.10 19:15:50Hi Confi!
      Danke für Deine Antwort. Ich werde es abwarten müssen.

      @all:
      gestern habe ich einen Chart hier reingestellt mit der evtl Duplizität im Gold-Chart. Hat hier leider gar keinen Anklang gefunden. Und eben lese ich in der Makrtanalyse von Rohstoff-Journal auf w:o folgendes:

      GOLD - Nachtigall, ick hör dir trapsen!

      ...
      Vergleichen Sie einmal die Bewegungsmusters des Edelmetalls von Mitte Februar 2009 bis Mitte April 2009 und von Anfang Dezember 2009 bis Anfang Februar 2010... Nachtigall, ick hör dir trapsen! Setzen sich diese Parallelen fort, sollte es für das Edelmetall bald weiter nach oben gehen. Der Startschuss wird jedoch erst durch den Ausbruch über die 1.125 US-Dollar gegeben. Diese Einschränkung gilt es zu berücksichtigen.
      ...

      So doof ist die Idee wohl nicht denn das ist genau mein Chart, den ich unten nochmal reinstelle. Man beachte beide Fomrationen kommen ATH nach zuvorgegangenem steilen Anstieg. Im neuen Chat ist die Duplizität im fallen noch exakter zu sehen. Gestern habe ich geschrieben, dass rechts eine zusätzliche Zacke ist, die es links nicht gibt. Aber bei genauem Hinsehen muss man sagen, dass sie schon da ist, aber deutlich kleiner ausfällt.





      Gruß
      p
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 19:29:10
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.960.223 von Matte0771 am 17.02.10 16:33:50wie kann sich Gold kompletter abkoppeln, als im Positiven zu bleiben, während der Dollar 1% aufwertet (das P. also 1% im Minus ist). Die Frage ist nur, wie dauerhaft sich diese Form der Entkopplung halten kann/wird.
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 19:15:50
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.960.871 von Perlucidus am 17.02.10 17:42:18wie gesagt, Silber kann stärker fallen, aber auch stärker steigen als Gold. Ersteres gilt vielleicht heute (der Tag ist ja noch nicht zu Ende), letzteres gilt z. B. für Anfang bis Mitte Januar. Da stieg Gold um beachtliche 6% - Silber im gleichen Zeitraum aber um sagenhafte 12% .

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 17.02.10 18:08:27
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.955.842 von XMarket am 17.02.10 00:35:33... nach hinein die reaktion des marktes zu interpretieren auch gut ... da findet man warum seit tagen ich war long gegangen während dauerbull oder bären oder ....u.a auf niedrige kurs wartet bzw auf starke fallende kurs spekulieren.

      zum Beispiel wie Ansicht der Elliott Wave International wechselt: vor woche als die kurs niedrige notiert, glauben Sie fest an abrutschen nach unter welle 3 in der mehrfach verschachtelte wellenstrukturen - also auf Bärseite - und heute wechselt die langsam auf der Bullseite - sieht die kommentaren auf den charts

      acht auf die erstellte datum:



      Avatar
      schrieb am 17.02.10 17:42:18
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      schaut sich mal einer das an.
      Wie Silber genau an der oberen Begrenzung des Widerstandes förmlich wegschmiert.
      Schon über ein Prozent minus während Gold und Platin nur 0,4% abgeben.

      Confi, guck doch mal! ;)

      p
      • 1
      • 4632
      • 4925
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      +0,01
      -2,28
      0,00
      -0,40
      +1,87
      GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading