checkAd

    GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading (Seite 4658)

    eröffnet am 25.02.09 00:01:32 von
    neuester Beitrag 15.05.24 20:40:32 von
    Beiträge: 49.250
    ID: 1.148.575
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 4.979.642
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    0,8150+12,55
    WertpapierKursPerf. %
    4,9300-9,54
    2,3600-9,58
    9,0136-9,59
    8,2400-10,53
    1,1180-14,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4658
    • 4925

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 23:25:39
      Beitrag Nr. 2.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.922.164 von AmigoFibonacci am 10.02.10 22:33:31Meine Antwort (Eichelburg ist IMO unwichtig):

      1) Der Beginn des Versuches eines Flächenbrandes ist Spekulantentum und politisch (für die USA) willkommen. Mit Griechenland (ich liebe dieses Land und seine Bürger!) hat man sich ein kleines Land an der Peripherie ausgesucht (die prozent. Verschuldung von Irland und Spanien ist höher). Man testet, wie die Eurozone mit diesem Fall umgeht. Geht Griechenland default oder auch nicht, wird das nächste Land der Peripherie angegangen.

      Ziel der Geschichte: Schwächung des Euro = Stärkung des Dollar. Also kann die USA ihre Schuldenpolitik besser weiter betreiben. Wo soll das intern. Kapital sonst hin?

      2) Wenn aus dem Euroraum heraus (da bleiben ja im Wesentlichen nur Deutschland, Frankreich und die Benelux) alle PIIGS-Länder, eines nach dem anderen, gestützt werden müssen, dann sind die Stützer überfordert. Folglich könnte die Euro-Idee fallen (= Flächenbrand).

      3) Sollte der Euro fallen, käme es IMO zwangsläufig zum Chaos. Das intern. Kapital würde sich in der Tendenz aus der Eurozone zurückziehen. Die Länder dieser Zone müßten rel. extreme Zinsen anbieten, um die Investoren zu halten. Was höhere Kreditzinsen in diesen Zeiten bedeuten würden, sollte klar sein.

      Und wohin würde der Rückzug erfolgen? In den Dollar als erstes. Das wäre die Perversion. Das nominal am höchsten verschuldete Land würde profitieren. Was machen dann die Chinesen? Usw.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 23:21:55
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.540 von Francky57 am 10.02.10 18:33:54Hey Franck,
      Deine zweite Welle hatte deutlich mehr Atem als ich dachte. Am Ende lag ich mit meiner Vorhersage falsch.
      Aktuell der Markt bei 1071 ;)

      p
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 22:53:17
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.922.110 von confidential am 10.02.10 22:23:16Denke nach den ersten überspitzten Statements bzgl.der Griechenlandthematik resp. der sogenannten PIGS ist die erste Hysterie verflogen und der ein oder andere hat sich vor Augen geführt, dass die Bedeutung Griechenlands für die EU in etwa vergleichbar ist mit der des Saarlandes für die Bundesrepublik.
      Bin mal gespannt, wo die Lichter schneller ausgehen, in Grichenland oder vielleicht doch in Kalifornien?
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 22:33:31
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.922.110 von confidential am 10.02.10 22:23:16Eines scheint klar : Sollte es zum Flächenbrand kommen und sollte als Folge davon der Euro fallen, dann bricht das blanke Chaos aus.

      3 Fragen

      1.warum soll es zum Flächenbrand kommen

      2. warum sollte wegen den PIIGS der Euro fallen

      3. warum sollte blankes Chaos ausbrechen

      ich finde es ziemlich einfallslos , dass im Mainstream einer vom anderen abschreibt und immer noch einen draufsetzen will. Im Mainstream geht es um Klicks und Quoten, das haben wir hier doch :confused:nicht nötig
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 22:23:16
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.863 von Bollodotz am 10.02.10 21:42:45Eines scheint klar : Sollte es zum Flächenbrand kommen und sollte als Folge davon der Euro fallen, dann bricht das blanke Chaos aus.

      Chaos heißt schreckliches Durcheinander - Ausgang an allen Fronten offen.

      Aktuell sieht es ja so aus, daß der Dollar über die Probleme im Euro-Raum gestärkt wird, obwohl die Probleme in den Staaten der USA mindestens ebenso groß sind, wie die der PIIGS-Staaten (nach Irland wurde noch Italien in diese Abkürzung aufgenommen).

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 22:07:34
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.863 von Bollodotz am 10.02.10 21:42:45wie immer solche Selbstläufer ins Rollen kommen, da fämgt einer an vom Flächenbrand und Dominoeffekt zu schreiben und alle schreiben es nach, plötzlich ist jeder Volkswirt und weiß wie es läuft. Da gebe ich Eichelburg eine große Mitschuld, weil der Typ von Wirtschaft mal überhaupt keine Ahnung hat, aber jeden Tag als Meinunsmacher sich ins Bild rückt.

      hier mal etwas Sachliches zu dem Thema


      Bofinger: Manche meiner Ökonomen-Kollegen sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Der Euro-Raum steht im Vergleich zu anderen Währungsräumen wesentlich besser da, als viele behaupten. Die Staatsschulden und vor allem die Neuverschuldung sind niedriger als in den USA. Selbst eine griechische Staatspleite kann der Euro zur Not verkraften, das Land erwirtschaftet gerade mal 2,6 Prozent des Bruttoinlandprodukts der Währungsunion.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,675931,00.h…
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 21:42:45
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.692 von resci1 am 10.02.10 21:16:27Solche recht exakten Aussagen zu machen ist angesichts der völlig unsicheren EU-Zukunft gelinde gesagt ziemlich gewagt. Sollten diese völlig kaputten Staaten am Mittelmeer tatsächlich einen Flächenbrand entfachen, und das wird jeden Tag wahrscheinlicher, kannst Du den Gold-/Silberkursen nur noch hinterher schauen und Deine Bärenrally fällt auch aus.
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 21:16:27
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      immer deutlicher tritt die aktuelle Formation als Korrektur in Erscheinung.

      Die Stimmung ist vielfach schon kontra Gold und selbst namhafte und weniger namhafte Auguren vertreten heute einen Kursrückgang von weit unter 1000$ die Unze.

      Ich sehe das anders, schon bald werden wir in Richtung 1300 marschieren um dann in der zweiten Jahrehälfte die wirkliche Bärenrally zu fahren.

      Hier einfach mal grob mein Szenario, wird manchem auch mal wieder nicht passen. Egal. :cool:



      resci:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 18:33:54
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.481 von Perlucidus am 10.02.10 18:27:20Hi Perlucidus

      Ich freue mich in dieser schwierigen Phase auch über kleinere ups.
      Die PIGS Auswirkungen auf den EUR hatte ich nämlich ehrlich gesagt nicht auf meiner Liste.
      Deshalb, für Longinvestierte gilt es diese Zeit ohne grösseren Verlust zu überstehen.
      Heute über 1070 wär ich schon zufrieden und über 1080 super.

      Gruss Francky
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 18:27:20
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.450 von Francky57 am 10.02.10 18:21:29Naja Franck,
      Du zeichnest Dich ja durch großen Optimismus aus, auch schon vorher.

      Die erste vermeintliche Welle blieb auch nicht über 1080 und ich wenn ich mir den RSI im 5min Chart angucke, dann beschleicht mich das Gefühl, dass wir heute doch mit einem 106X schliessen werden.

      Schaun'ma mal.

      p
      • 1
      • 4658
      • 4925
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,38
      +1,24
      -1,28
      -0,16
      -0,09
      -0,51
      -6,84
      0,00
      -0,26
      -1,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      282
      232
      95
      68
      63
      61
      57
      55
      48
      39
      GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading