checkAd

    Sanofi-Aventis, attraktiv niedrig bewerteter Pharmariese mit aussichtsreicher Pipeline und vielversp (Seite 22)

    eröffnet am 25.03.09 23:19:10 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:40:51 von
    Beiträge: 488
    ID: 1.149.273
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 67.791
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,9999+42,46
    27,60+35,10
    0,5900+25,00
    1,8800+18,99
    0,6998+16,63
    WertpapierKursPerf. %
    35,00-20,45
    5,3600-27,07
    0,5150-31,33
    2,5400-34,54
    1,0200-71,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 49

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.11 18:57:50
      Beitrag Nr. 278 ()
      Quartalzahlen 28.04.2011:

      Der Umsatz sei um 1,5 % auf 7,78 Mrd Euro gefallen. Grund sei die Konkurrenz im Generikageschäft.
      Eine Überraschung? Für manche ja, sie haben die Aktie sofort verkauft, so dass sie zwischenzeitlich auf 52,95€ per Tagestief gefallen ist.
      Anschließend hat sie sich gut erholt und erneut mit 53,29€ im Plus geschlossen.
      Da die Infos nicht neu und eingepreist waren, ist der Verlauf kein Wunder.
      Interessant ist die heutige Anlayse von Cheuvreux, die die Erwartungen in Bezug auf die Genzyme Übernahme als nicht optimal erfüllt ansieht und daher das Votum "Underperform" ausgibt - allerdings mit einem Kursziel von 56 Euro!!! Wenn schon die negativen Analysen ein Kursziel von 56 € rechtfertigen, dann bin ich mehr als beruhigt ;-)
      Es grüßt BC
      Avatar
      schrieb am 26.04.11 19:53:04
      Beitrag Nr. 277 ()
      Hier gibt es zwei ganz interessante, da gegensätzliche Analystenkommentare:

      Nomura hat Sanofi-Aventis vor Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 47,00 Euro belassen. Wegen deutlich gesunkener Umsätze mit Grippemitteln und der zunehmenden Konkurrenz durch Nachahmerpräparate (Generika) für eine Reihe von Medikamenten dürfte der Nettoumsatz auf rund sieben Milliarden Euro gesunken sein, schrieb Analyst Amit Roy in einer Studie vom Dienstag. Den Gewinn je Aktie sieht der Experte 13,8 Prozent niedriger bei 1,60 Euro.
      AFA0021 2011-04-26/11:19

      JPMorgan hat Sanofi-Aventis vor Quartalszahlen auf "Overweight" belassen. Wegen des Wettbewerbs durch Nachahmerpräparate (Generika) dürfte das erste Quartal das schwierigste Jahresviertel 2011 gewesen sein, schrieb Analystin Alexandra Hauber in einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Fortan seien die Vergleichswerte der Vorjahreszeiträume einfacher zu erreichen. Der Titel bleibe auf der "Analyst Focus List".
      AFA0063 2011-04-26/15:00

      Kommentar BC:
      Während Nomura ohnehin meist vorssichtige Kursziele ausgibt und im Grunde noch "in die Vergangenheit sieht", so lässt JP Morgan die neusten Geschehnisse und die damit verbundenen Entwicklungsmöglichkeiten in sein Urteil einfließen.
      Letzere ist meine Betrachtungsweise, weil die negativen Faktoren bislang bekannt waren und entsprechend im Kurs berücksichtigt wurden.
      Es ist also nur konsequent, dass der Kurs mit neuen Geschäftsmöglichkeiten entsprechend reagiert. Letztendlich wird mit einer Anlage auf die Zukunft gesetzt.

      Ich teile die Einschätzung der Deutschen Bank vom Februar 2011, die wie folgt lautet:

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Mark Clark, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von Sanofi-Aventis (ISIN FR0000120578/ WKN 920657) unverändert mit "buy" ein.

      Sanofi-Aventis und Genzyme (ISIN US3729171047/ WKN 871137) hätten sich auf eine definitive Kaufvereinbarung geeinigt. Die Übernahme werde rund 20,1 Mrd. USD kosten.

      Der Gewinn je Aktie könnte bis 2013 um 13 bis 17% zusätzlich wachsen, was ein EPS von 0,75 bis 1,00 EUR impliziere. Die Transaktion werde Renditen liefern, die über den Kapitalkosten liegen sollten. Sanofi-Aventis werde eine führende Wachstums-Plattform erhalten.
      Am Kursziel von 63,00 EUR werde festgehalten.
      Avatar
      schrieb am 25.04.11 15:52:20
      Beitrag Nr. 276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.407.718 von MrBean07 am 24.04.11 22:37:43@ MrBean:
      Du bist, die weitere Entwicklung von Sanofi betreffend, offensichtlich recht skeptisch und begründest durchaus schlüssig.
      Ich stimme Dir auch dahin gehend zu, dass noch einiges zu tun und einige Variablen bestehen. Während Du davon ausgehst, dass nach wie vor zu viele Unsicherheitsfaktoren vorhanden sind, blicke ich etwas optimistischer in die Zukunft. Letztendlich alles eine Frage der Einschätzung und damit einhergehenden Bewertung.
      Die Konkurrenz hat ebenfalls ständig mit auslaufenden Patenten zu kämpfen, das ist branchenimmanent. Sanofi hat m.E. vom Ergebnis her sich diser gegenüber bislang gut geschlagen, obwohl strukturelle Schwierigkeiten bestanden haben.
      Diese gibt es immer noch, allerdings nun unter anderen Voraussetzungen, mit der Möglichkeit entscheidender Fortschritte.
      Die Genzyme - Übernahme bewerte ich wesentlich besser, insbesondere hier kann im Rahmen der Forschung auch der Gerikamarkt gestärkt werden. ZENTIVA wird nunmehr neu ausgerichtet, um ein schnelleres Wachstum möglich zu machen.
      Unabhängig davon haben wir noch nicht neue Medikamente berücksichtigt, die von SANOFI kommen könnten.
      Die kritischen Anmerkungen hätte ich bislang unterschreiben können, allerdings sehe ich nun aufgrund der Neuausrichtung in einigen Bereichen doch hoffnungsträchtige Maßnahmen zu einer wünschenswerten positiven Entwicklung. Fundamental bleibe ich dabei, dass zum jetzigen Zeitpunkt ohne die Einberechnung von "Worst Cases" die Aktie attraktiv bewertet und hier noch Potential vorhanden ist.
      Gruß BC
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 22:37:43
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.407.575 von BlueChip0113 am 24.04.11 20:15:26Fazit: SANOFI AVENTIS ( momentaner Kurs 52,90 ): interessant!!!

      Weiß nicht so recht. Zentiva ist eine eher kleine Sache, zusammen mit Winthrop und Klosterfrau Melissengeist. Drittgröstes mit großem Abstand zu Marktführern. Margenschwaches Geschäft. Kein Ausgleich für auslaufende Blockbuster. Selbst Lantus ist ab 2014 schon dran. Die Forschung wird stark geschrumpft, eigentlich total kontraproduktiv. Keine Neueinstellungen, kaum Investitionen, einige Kooperationen deren Substanz sich erst in einigen Jahren zeigen wird wenn die Sachen intern nicht schon vorher gefloppt sind, wovon man getrost ausgehen kann. Genzyme mutig aber sehr teuer. Sanofi hat sich im Vergleich zu anderen und Pfizer noch ganz gut gehalten. Aktueller Preis ist fair. Es gibt keine fundamentalen Kaufgründe. Übrigens schon gar nicht für Pfizer aktuell!:yawn:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 20:15:26
      Beitrag Nr. 274 ()
      SANOFI AVENTIS nach Übernahme von Genzyme auf dem Weg zu neuen Ufern!

      Ein jedes Pharmaunternehmen hat mit dem Problem zu kämpfen, dass Patente ( hier Plavix und Lovenox 2013 ) auslaufen und der Generikamarkt eine starke Konkurrenz darstellt.
      Mit der endgültigen Übernahme von GENZYME, die nicht unbedingt billig war ( 20Mrd Dollar bzw. 14 Mrd Euro ) ist nun die Möglichkeit geschaffen worden, das Unternehmen neu ausrichten zu können. SANOFI wird künftig verstärkt selbst im Generikamarkt aktiv sein können. Unter der Marke ZENTIVA sollen die generischen Aktivitäten zusammengefasst werden und somit das drittgrößte schnell wachsende Generikaunternehmen im europäischen Markt entstehen.
      Man vermindert somit den Konkurrenzdruck und den negativen Effekt auslaufender Patente.

      Mit der abgeschlossenen Übernahme von GENZYME dürfte nicht nur eine Unsicherheit über den weiteren Weg von SANOFI aus dem Markt genommen worden sein, es werden somit sogar Perspektiven aufgezeigt, die SANOFI zu einem interessanten Investment machen, zumal die Aktie derzeit günstig bewertet ist.
      Die Effekte der GENZYME Übernahme werden sich im Ergebnis zwar noch niederschlagen, allerdings sind diese unter dem Aspekt einer lohnenden Investition m.E. langfristig zu vernachlässigen.

      Der Buchwert der Aktie beträgt derzeit 40,6 Euro, das KBV 1,3. Bei einem ordentlichen Cash Flow im Vergleich mit vielen Konkurrenzunternehmen und einem Ergebnis je Aktie von 6 - 7 Euro liegen fundamental gute Daten vor.
      Darüber hinaus darf nicht die gute Dividende von ca. 5% vergessen werden, die vom Gewinn gut gedeckt ist und übrigens bald fällig ist!!
      Charttechnisch liegt der Kurs über der 90 Tage und 200 Tage Linie bei ca. 50 bzw 49 Euro.
      Das durchschnittliche Kursziel von 15 Analysten liegt derzeit bei 58,70.

      Fazit: SANOFI AVENTIS ( momentaner Kurs 52,90 ): interessant!!!

      Gruß BC
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.11 19:50:52
      Beitrag Nr. 273 ()
      Sanofi künftig ohne „Aventis“

      Paris - Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis will seinen Namen vereinfachen und sich künftig schlicht „Sanofi“ nennen. Das kündigte Konzernchef Chris Viehbacher am 4. April in einem Interview mit dem französischen Radiosender BFM an.
      Wenn die kommende Aktionärshauptversammlung dieser Namenänderung zustimmt, soll sie ab 1. Juli offiziell vollzogen werden, sagte Viehbacher in dem Interview, das unter dem Stichwort „Acquisition of Genzyme“ auf der Website des Konzerns steht (http://en.sanofi-aventis.com/). Sanofi-Aventis hatte im Februar für rund 20 Milliarden Dollar das Biotech-Unternehmen gekauft, allerdings soll die Übernahme erst im zweiten Quartal dieses Jahres zum Abschluss kommen. Die Namensänderung ist dann gleichsam der Schlusspunkt dieses Prozesses.
      Wie Viehbacher darlegte, sinkt der Umsatz von Sanofi-Aventis von Ende 2008 bis Ende 2011 um fünf Milliarden Euro oder 20 Prozent, weil Verkaufsschlager wie Eloxatin® (Oxaliplatin), Taxotere® (Docetaxel) und Bikalm® (in Frankreich: Stilnox®, Zolpidem) ihren Patentschutz verloren haben. In Kürze werden Plavix® (Clopidogrel) und Clexane® (in Frankreich: Lovenox®, Enoxaparin-Natrium) folgen. Die beiden letzteren Präparate machen derzeit weltweit einen Jahresumsatz von sechs bzw. fünf Milliarden Euro. Wenn aber der Patentschutz ausläuft, sinkt der Umsatz erfahrungsgemäß innerhalb von drei Wochen um 90 Prozent, so Viehbacher. Mithilfe von Genzyme werde der Konzern großenteils neu aufgestellt.
      Übrigens war der Name „Aventis“ im Jahr 1999 kreiert worden, als die Hoechst AG mit Rhône-Poulenc fusionierte. Nachdem das französische Unternehmen Sanofi-Synthelabo im Jahr 2004 Aventis erworben hatte, firmiert es als Sanofi-Aventis.
      Dr. Wolfgang Caesar / 05.04.2011, 11:12 Uhr Quelle: DAZ online
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 13:46:31
      Beitrag Nr. 272 ()
      Vollendete Tatsachen! Endlich! :rolleyes:

      Sanofi to Buy Genzyme in $20.1 Billion Deal

      http://www.dailyfinance.com/story/company-news/sanofi-to-buy…

      Die Unsicherheit ist aus dem Markt. Geht's nun Richtung 60? :look:

      Avatar
      schrieb am 12.01.11 22:39:01
      Beitrag Nr. 271 ()
      Gute News, die wohl in Deutschland noch nicht angekommen sind...

      http://www.bloomberg.com/news/2011-01-12/sanofi-s-lantus-has…


      Sanofi’s Lantus Isn’t Linked to Cancer in FDA Review
      By Catherine Larkin - Jan 12, 2011 10:10 PM GMT+0100

      Sanofi-Aventis SA’s top-selling Lantus diabetes treatment hasn’t been linked to increased cancer risks, U.S. regulators said, challenging previous reports.

      Four studies released in 2009 suggesting an added risk of cancer are inconclusive, the Food and Drug Administration said today in an update to a safety review it initiated a year and a half ago. There were also no signs of cancer risk in a five-year clinical trial or in an interim review of a Sanofi study in progress of Lantus’s effect on the heart, the agency said.

      While the FDA evaluates potential long-term risks with Lantus, the agency’s update may ease concerns that have weighed on Paris-based Sanofi’s shares. Doctors and patients should still use the medicine and report any side effects, the agency said.

      “At this time, FDA has not concluded that Lantus increases the risk of cancer,” the agency said in a statement. “Our review is ongoing, including review of information from a current clinical trial, and the agency will update the public when it has additional information.”

      Sanofi’s American depositary receipts, each representing half an ordinary share, rose $1.60, or 5 percent, to $33.71 at 4:06 p.m. in New York Stock Exchange trading. They have fallen 17 percent in the past year.

      Lantus is a long-acting form of insulin used to control blood sugar in people with diabetes. The drug had sales of $4.29 billion globally in 2009 and accounted for 11 percent of Sanofi’s revenue.

      To contact the reporter on this story: Catherine Larkin in Washington at clarkin4@bloomberg.net.

      To contact the editor responsible for this story: Reg Gale at rgale5@bloomberg.net.
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 16:53:19
      Beitrag Nr. 270 ()
      Warren Buffett’s Portfolio

      Für Alle, die sich für Warren Buffett Investments interessieren: Hier ist ein guter Überblick über sein aktuelles Portfolio sowie deren Veränderungen im letzten Quartal:

      http://long-term-investments.blogspot.com/2010/11/warren-buf…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://long-term-investments.blogspot.com/2010/11/warren-buf…
      Avatar
      schrieb am 23.11.10 11:32:38
      Beitrag Nr. 269 ()
      Sanofi bestätigt Ziele für 2013 und spricht weiter mit Genzyme

      PARIS (Dow Jones)--Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis blickt weiter optimistisch in die Zukunft. Bis 2013 wollen die Franzosen trotz auslaufender Patente unverändert wieder das Umsatz- und Ergebnisniveau von 2008 erreichen, bestätigte CFO Jerome Contamine am Freitag frühere Aussagen.

      Zudem erklärte Contamine, Sanofi-Aventis spreche weiter mit Aktionären des US-Biotechnologieunternehmens Genzyme über eine Übernahme. Das Ergebnis der Offerte von 18,5 Mrd USD bzw 69 USD je Aktie könnte in "Wochen oder Monaten" vorliegen, fügte er hinzu.

      Man treffe sich derzeit mit Anteilseignern der Genzyme Corp, um ihre Unterstützung für die Offerte auszuloten. Sollte das Gebot angenommen werden, würden die Franzosen den Zukauf über Schulden finanzieren, statt Unterstützung bei den Aktionären zu suchen, sagte der CFO weiter.

      Bis zum Ende des Jahres rechnet Sanofi damit, mit etwa 2 Mrd EUR in der Kreide zu stehen. Gemessen an der Marktkapitalisierung des Unternehmens von rund 65 Mrd EUR ist das ein niedriges Niveau. Eine Übernahme von Genzyme würde sich zudem nicht auf die Dividendenpolitik von Sanofi-Aventis auswirken, versprach Contamine. Sollte die Transaktion stattfinden, sei der Konzern bestrebt, die dabei entstehenden Verbindlichkeiten innerhalb von vier Jahren zurückzuführen.
      • 1
      • 22
      • 49
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,33
      -0,66
      -1,17
      -1,16
      -0,49
      -0,12
      +0,58
      +0,08
      -1,47
      -1,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      210
      76
      74
      66
      57
      44
      44
      43
      42
      Sanofi-Aventis, attraktiv niedrig bewerteter Pharmariese mit aussichtsreicher Pipeline und vielversp