checkAd

    Sanofi-Aventis, attraktiv niedrig bewerteter Pharmariese mit aussichtsreicher Pipeline und vielversp (Seite 25)

    eröffnet am 25.03.09 23:19:10 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:40:51 von
    Beiträge: 488
    ID: 1.149.273
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 67.793
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,9999+42,46
    0,5900+25,00
    1,8800+18,99
    43,31+16,99
    36,15+16,28
    WertpapierKursPerf. %
    35,00-20,45
    5,3600-27,07
    0,5150-31,33
    2,5400-34,54
    1,0200-71,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25
    • 49

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 18:24:47
      Beitrag Nr. 248 ()
      Det is ja fett!!! :eek:

      Berkshire Discloses Increased Stakes in Sanofi-Aventis

      Berkshire’s holdings of Sanofi-Aventis rose about 14 percent to 25.1 million shares

      :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.02.10 15:01:30
      Beitrag Nr. 247 ()
      Aus der Ärzte Zeitung:

      http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/finanzen_steue…

      Innovationskraft von Sanofi-Aventis im Fokus

      Gewiss: Die Generikahersteller sitzen Sanofi-Aventis im Nacken. Doch Analysten trauen dem französischen Pharma-Konzern dank neuer Arzneien genug Schlagkraft zu, wenn der Patentschutz auf Umsatzbringer wegfällt.

      Von Richard Haimann

      PARIS. Der Wettbewerb mit den Generikaproduzenten macht dem französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis zunehmend zu schaffen. Vorstandschef Christopher Viehbacher rechnet deshalb mit einem schwächeren Gewinnwachstum in diesem Jahr. Analysten sind weniger pessimistisch: Sie raten mehrheitlich zum Kauf der Aktie.

      2009 winkte Aktionären ein Kursgewinn von 20 Prozent
      Einen Kursgewinn von 20 Prozent konnten Aktionäre 2009 mit dem Papier von Sanofi-Aventis (ISIN FR0000120578) einstreichen. Dass die Börsianer mit ihrer Einschätzung richtig lagen, zeigen die Zahlen, die der französische Arzneimittelkonzern jetzt vermeldete: Bereinigt um Wechselkursschwankungen steigerte Sanofi-Aventis seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahr in 2009 um 12,8 Prozent auf 8,47 Milliarden Euro. Der Umsatz legte im Vergleich zu 2008 (27,57 Milliarden Euro) um 6,3 Prozent auf 29,3 Milliarden Euro zu (wir berichteten). Der Gewinn je Aktie stieg um 13,1 Prozent auf 6,49 Euro.

      Für 2010 ist Konzernchef Viehbacher weniger optimistisch: Nur zwei bis fünf Prozent werde das Gewinnwachstum je Aktie voraussichtlich betragen. Was dem Unternehmen zu schaffen macht, ist die zunehmende Konkurrenz durch Generika. Und in den kommenden Jahren können Generikahersteller auf weitere Sanofi-Bestseller zugreifen: Bis 2013 verlieren der Blutverdünner Plavix® (Clopidogrel), der Gerinnungshemmer Lovenox® (Enoxaparin) sowie die Tumormittel Eloxatin® (Oxaliplatin) und Taxotere® (Docetaxel) ihren Patentschutz in bedeutenden Märkten. Besonders brisant ist dabei Lovenox®. Der Gerinnungshemmer gehört zusammen mit Diabetesmittel Lantus® (Insulin glargin) zu den umsatzstärksten Medikamenten im Portfolio. Allein im vergangenen Jahr setzte der Konzern mit Lovenox® knapp drei Milliarden Euro um.

      Börsianer ließ die vorsichtige Einschätzung des Konzernchefs kalt: Ende vergangener Woche stieg die Aktie um über zwei Prozent. "Die positiven Analysteneinschätzungen gaben dem Papier Auftrieb", sagt ein Frankfurter Händler.

      Pipeline lässt Herzen der Analysten höher schlagen
      Besonders optimistisch ist Analyst Mark Dainty von der Citigroup, der die Aktie mit "Kaufen" eingestuft hat: "Die Produktpipeline bei Sanofi-Aventis ist gut gefüllt." Der Konzern werde deshalb schnell Ersatz finden für jene Medikamente, die in den nächsten Jahren ihren Patentschutz verlieren. "Sanofi-Aventis ist ein schlafender Riese, der tatsächlich vor Kraft strotzt", meint auch Alexandra Hauber von J.P. Morgan Securities. Auf Sicht von zwölf Monaten könne die Aktie auf 62 Euro steigen. Das wäre ein Plus von rund 16 Prozent gegenüber dem Schlussstand Ende vergangener Woche.

      Skeptischer sind Connie Schümann und Christine Nowak von der Raiffeisen Centrobank. Die Analystinnen stufen das Papier mit "Halten" ein. Schon vor Ablauf des Patentschutzes spüre der Konzern bei etlichen Mitteln die Generikakonkurrenz. So sei der Umsatz mit Plavix® bereits 2009 um zehn Prozent gefallen, da Ärzte in ganz Europa immer häufiger Generika verschrüben.

      25 Wirkstoffe sind bereits in Phase III
      Derzeit forscht Sanofi-Aventis an rund 130 neuen Wirkstoffen. Hauptforschungsfelder sind dem Unternehmen zufolge Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, internistische sowie onkologische Krankheitsbilder. Dort sind jeweils zwischen 18 und 27 neue Produktkandidaten in der Pipeline. Auch bei den Vakzinen will das Pariser Unternehmen punkten: In dem Bereich wird an 24 neuen Produkten geforscht.

      Die meisten Kandidaten befinden sich noch in frühen Entwicklungsphasen. In der entscheidenden klinischen Phase III hat das Unternehmen 25 Wirkstoffe. Jüngst erhielt die Blockbusterhoffnung Multaq® (Dronedaron) die EU-Zulassung. Das Arzneimittel ist indiziert bei erwachsenen, klinisch stabilen Patienten mit nicht permanentem Vorhofflimmern. Im Sommer 2009 wurde es bereits in den USA zugelassen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 21:14:56
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.609 von ValueFreak am 10.02.10 21:02:53Die genannte Milliarde wird als Restrukturierungsaufwendung gezeigt.

      Ja, die Mitarbeiter aus der Forschung in Frankreich gehen teilweise mit vollem laufendem Gehalt bis renteneintritt in Frührente, natürlich freiwillig, werden also künftig keine sinnlosen Kosten mehr im Unternehmen verursachen.

      Auf lange Sicht wird sanofi ein Generika- und Konsumerprodukteanbieter werden, vom Schmerzmittelchen bis zum Toilettenartikel (Chattam). In Deutschland könnte dann auch der letzte Rest des einstmals größten Pharmaunternehmens der Welt(Hoechst AG in 1983) abgewickelt werden ...:(
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 21:02:53
      Beitrag Nr. 245 ()
      Auszug aus der Pressemitteilung
      http://en.sanofi-aventis.com/binaries/20100210_Results2009_e…

      Full-year 2009 performance boosted by our growth platforms

      Strong performance from our growth platforms enhanced by acquisitions: Emerging Markets (+19.0%), Diabetes (+19.4%), Vaccines (+19.2%), Consumer Health Care (+26.8%), largely offset the impact of generic competition for Eloxatin® in the U.S. and Plavix® in Europe

      Flu vaccine sales of €1,062 million including €440 million A/H1N1 sales. Pentacel® sales reached €341 million in the U.S.

      Launch of Multaq® in the U.S. on track; approval also granted in the European Union, Canada, Switzerland, Brazil and Mexico

      2009 adjusted EPS excluding selected items up 13.1% at constant exchange rates to €6.49, consistent with guidance

      Proposed dividend of €2.40 per share (versus €2.20 paid in 2009 ), payable May 25, 2010


      Die genannte Milliarde wird als Restrukturierungsaufwendung gezeigt. Aktuelle Dividendenrendite ist 4,6% (Schlusskurs Frankfurt 52,25 EUR).

      Mehr Informationen unter:
      http://en.sanofi-aventis.com/investors/events/corporate/2010…
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 21:02:49
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.754 von Datteljongleur am 10.02.10 19:00:06leider ja, stand aber auch alles in der Presse in den letzten Tagen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 19:00:06
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.731 von MrBean07 am 10.02.10 18:58:18Wusste ich nicht!
      Bist du "Insider"? ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 18:58:18
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.916.923 von Datteljongleur am 10.02.10 11:49:14Sehr gute Zahlen, über den Erwartungen.

      Ja, trotz hoher Kosten für den laufenden Abbau der Forschung. In Frankreich sollen 1 Mrd. EUR für Abfindungen und Vorruhestand aufgewendet werden. In Deutschland (Frankfurt) soll noch in 2010 jeder 10te-Forscher freiwillig gehen. Bombenstimmung also bei Sanofi ...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 11:49:14
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.914.373 von ValueFreak am 09.02.10 21:47:25Sehr gute Zahlen, über den Erwartungen.
      Trotzdem nur minimaler Kursanstieg heute.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.02.10 21:47:25
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.910.864 von Datteljongleur am 09.02.10 15:40:12Ich hatte auch mehr erhofft. Aber wir dürfen auch nicht die Großwetterlage außer Acht lassen.

      Immerhin hat Sanofi weniger Federn gelassen als viele andere Werte und wir können gelassen den morgigen Tag abwarten.

      http://en.sanofi-aventis.com/investors/events/corporate/2010…

      Avatar
      schrieb am 09.02.10 15:40:12
      Beitrag Nr. 239 ()
      Der Kursverlauf so kurz vor den Zahlen ist eher entäuschend!:(
      • 1
      • 25
      • 49
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,57
      -0,17
      -0,67
      -0,64
      -0,13
      +1,86
      +0,42
      +1,49
      -1,51
      -0,68
      Sanofi-Aventis, attraktiv niedrig bewerteter Pharmariese mit aussichtsreicher Pipeline und vielversp