checkAd

    Sanofi-Aventis, attraktiv niedrig bewerteter Pharmariese mit aussichtsreicher Pipeline und vielversp (Seite 46)

    eröffnet am 25.03.09 23:19:10 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:40:51 von
    Beiträge: 488
    ID: 1.149.273
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 67.796
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    2,2000+25,71
    2,7700+21,49
    0,5200+18,64
    3,9300+18,37
    43,31+16,99
    WertpapierKursPerf. %
    17,670-19,68
    35,00-20,45
    5,3600-27,07
    0,5150-31,33
    1,0200-71,67

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 46
    • 49

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 10:26:52
      Beitrag Nr. 38 ()
      Und noch ein positiver Analystenkommentar :D

      Sanofi-Aventis kaufen
      09.04.09 - Independent Research
      Frankfurt, 9 April (newratings.de) - Der Analyst von Independent Research, Jens Hasselmeier, stuft die Sanofi-Aventis-Aktie (ISIN FR0000120578 / WKN 920657) von "akkumulieren" auf "kaufen" hoch.

      Der Konzern habe heute Morgen die Übernahme des brasilianischen Pharmaunternehmens Medley zum Preis von 500 Mio. EUR bekannt gegeben. Auch wenn die Analysten das Transaktionsvolumen als überhöht betrachten würden, würden sie die Akquisition begrüßen. So vergrößere Sanofi-Aventis sein Engagement im wachstumsstarken südamerikanischen Markt. Durch diese Übernahme führe das Unternehmen seine Akquisitionsstrategie der kleineren Zukäufe und zunehmenden Diversifikation fort.

      Die Analysten von Independent Research stufen die Sanofi-Aventis-Aktie auf Basis ihres unveränderten Kursziels von 49 EUR neu mit "kaufen" ein.

      http://www.newratings.de/du/main/company_headline.m?id=18991…
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 10:25:29
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.946.538 von orfmen am 09.04.09 09:01:00Hierzu noch ein positiver Kommentar des Handelsblatt (Handelsblatts / Handeslblattes :confused: - egal

      Millionenübernahme
      Sanofi steigt im großen Stil in Brasilien ein
      Der französische Pharmariese Sanofi-Aventis steigt mit einer Übernahme in Brasilien zum führenden Hersteller von Nachahmermedikamenten in Lateinamerika auf.

      HB PARIS. Sanofi erwerbe für insgesamt 500 Millionen Euro das Generika-Unternehmen Medley, kündigte der Konzern am Donnerstag in Paris an. Allein in Brasilien komme Sanofi damit im Arzneimittelmarkt auf einen Anteil von zwölf Prozent. Das Geschäft mit Nachahmerpräparaten wächst dort rasant. Experten rechnen mit einem jährlichen Marktwachstum von über 20 Prozent in den nächsten Jahren.
      Angesichts auslaufender Patente tummeln sich immer mehr große Pharmakonzerne auf dem Markt der Nachahmer-Medikamente, der nicht zuletzt wegen knapper Kassen in den Gesundheitssystemen floriert. Medley kam 2008 auf einen Umsatz von umgerechnet 153 Millionen Euro. Zwei Drittel davon erzielte das Familienunternehmen mit Nachahmer-Medikamenten. Sanofi wolle den Zukauf noch im zweiten Quartal abschließen, teilte der Konzern mit. Im Kaufpreis seien 170 Millionen Euro Schulden enthalten.

      Sanofi hatte in jüngster Zeit eine Reihe kleinerer und mittelgroßer Transaktionen unter Dach und Fach gebracht, um die Folgen auslaufender Patente abzumildern und sich insgesamt im Pharmageschäft breiter aufzustellen. So übernahm der Konzern unlängst den mexikanischen Generika-Hersteller Laboratorios Kendrick. Ein im Vergleich dazu großer Schritt gelang Sanofi mit dem Erwerb der tschechischen Generikafirma Zentiva für rund zwei Milliarden Dollar. Sanofi-Chef Chris Viehbacher hatte gesagt, der Konzern strebe weiter kleine bis mittelgroße Transaktionen an. Auf dem Radar stünden die Bereiche Impfstoffe, freiverkäufliche Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (OTC) sowie Generika und die Tiermedizin.

      Zuletzt fiel der Name Sanofi häufig im Zusammenhang mit Übernahmespekulationen und bislang unbestätigten möglichen Transaktionen in der Pharmabranche. Dazu gehört etwa die Übernahme des Arzneimittelgeschäfts der belgischen Chemie- und Pharmagruppe Solvay. Kreisen zufolge soll hier der Verkaufsprozess kurz nach den Osterfeiertagen angestoßen werden. Auch bei Übernahmespekulationen um die Unternehmen Biogen Idec aus den USA, den niederländischen Impfstoffhersteller Crucell und die indischen Pharmafirmen Piramal Healthcare und Shantha Biotech wurde Sanofi ins Spiel gebracht.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/sanofi-ste…
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 09:01:00
      Beitrag Nr. 36 ()
      Sanofi-Aventis kauft brasilianischen Generikahersteller Medley
      09.04.2009 - 07:12


      SAO PAULO (Dow Jones)--Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis expandiert wie geplant in Brasilien. Die Gesellschaft unterzeichnete nach eigenen Angaben vom Donnerstag eine Vereinbarung zur Übernahme des brasilianischen Generikaherstellers Medley. Im Rahmen der Transaktion werde Medley mit 500 Mio EUR bewertet und die Übernahme soll im zweiten Quartal abgeschlossen werden.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 09:00:30
      Beitrag Nr. 35 ()
      Societe Generale lässt Sanofi-Aventis auf 'Buy' - Ziel 57 Euro
      07.04.2009 - 16:09


      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Societe Generale hat die Aktien von Sanofi-Aventis auf "Buy" mit dem Kursziel 57,00 Euro belassen. Die neue Richtlinie der Europäischen Arzneimittelbehörde EMEA könnte die Generikaherstellung der Thrombose-Prophylaxe über das Patentende von 2011 hinaus abwenden, schrieb Analystin Marietta Miemietz in einer Studie vom Dienstag.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 11:41:08
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hi hab gerade auf DER AKTIONÄR online ein Interview mit dem Aktienexperten Philipp Vorndran (cooler name :) gelesen.

      Und lest euch mal die letzte Antwort durch:

      Welche sind denn Ihre derzeitigen Top-Empfehlungen?

      Mir gefallen aktuell Aktien mit einer hohen Dividendenrendite gut – etwa Deutsche Telekom oder France Télécom. Auch die Energiebranche ist attraktiv. Ich denke, die Energiekrise wird uns sehr schnell wieder einholen. Deswegen sind etwa Exxon oder Transocean kaufenswert. Darüber hinaus ist Sanofi ein Top-Wert. Das Unternehmen ist eines der solidesten Pharma-Investments. Auch Microsoft gefällt mir auf dem aktuellen Niveau sehr gut.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Aktien-Kauf-Kurse_id_2…

      Das macht doch Hoffnung

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.04.09 15:02:49
      Beitrag Nr. 33 ()
      Citigroup belässt Sanofi-Aventis auf 'Hold' - Ziel 46 Euro
      02.04.2009 - 13:36

      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die Citigroup hat die Einstufung für die Aktien von Sanofi-Aventis nach positiven Studienergebnissen für Plavix auf "Hold" und das Kursziel auf 46,00 Euro belassen. Die Vorteile des Blutverdünners seien ermutigend, schrieb Analyst Mark Dainty in einer Studie am Donnerstag. Der zusätzliche Absatz könnte den Gewinn 2011 um drei Prozent erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 00:26:40
      Beitrag Nr. 32 ()
      Um nicht mißverstanden zu werden, weil ich so zurückhaltend wg. Sanofi bin: Ich gönne jedem hier Investierten evtl. Kursgewinne!
      Avatar
      schrieb am 03.04.09 00:24:56
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.902.891 von orfmen am 02.04.09 08:42:31Ich bin kein BWLer und habe außerdem keinen Zugriff auf die Studie der Analystin, kann und mag das daher nicht fundamental bewerten.

      Ich bin einfach skeptisch, daß die Ambitionen von Sanofi zutreffen, es sind mir zu viele nachteilige Faktoren zu erkennen. Mit Generika kann man definitiv nicht die Margen erwirtschaften wie mit Originalpräparaten während des Patentschutzes. Und 26 Mio UMSATZ in Mexiko sind ja auch ziemlich mickrig, da lohnt die Pressemeldung ja kaum. Das ist nur 0,5% des Umsatzes allein von Plavix (!).

      Das niedrige KGV könnte man einerseits als günstig betrachten, andererseits spiegelt es auch die fehlenden Wachstumsaussichten für die kommenden Jahre wider...
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 16:55:55
      Beitrag Nr. 30 ()
      Die Übernahmeoffensive setzt sich fort. Diesmal ist es ein wirklich kleines Unternehmen.

      02.04.2009 11:55
      Sanofi-Aventis übernimmt mexikanischen Generika-Hersteller
      DJ Sanofi-Aventis (News/Aktienkurs) übernimmt mexikanischen Generika-Hersteller

      PARIS (Dow Jones)--Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis SA hat den mexikanischen Generika-Hersteller Laboratorios Kendrick übernommen. Damit setze Sanofi-Aventis seine Expansion in Schwellenländern weiter fort, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

      Kendrick hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 26 Mio EUR erzielt. Der geschätzte Anteil des Unternehmens am mexikanischen Generika-Markt wird von Sanofi-Aventis mit 15% angegeben.


      Webseite: http://www.sanofi-aventis.com

      Der Kurs scheint wie festgenagelt. An einem Tag wie heute ist es natürlich bitter. Aber es ist beruhigend zu lesen, dass Sanofi eifrig an der Zukunft arbeitet.
      Avatar
      schrieb am 02.04.09 11:20:33
      Beitrag Nr. 29 ()
      Cheuvreux belässt Sanofi auf 'Selected List' - Ziel 61 Euro

      Cheuvreux hat die Einstufung für die Aktien von Sanofi-Aventis nach positiven Studienergebnissen für Plavix auf der "Selected List" und das Kursziel auf 61,00 Euro belassen. Durch die Behandlung von Patienten mit Herzvorhofflimmern stiegen die Umsätze des Blutverdünners 2011 voraussichtlich um 660 Millionen Euro, schrieb Analyst Laurent Flamme in einer Studie am Mittwoch.
      • 1
      • 46
      • 49
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,97
      -0,41
      -0,88
      -0,97
      -0,13
      +0,45
      +0,28
      -0,76
      -1,73
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      285
      233
      94
      67
      61
      59
      56
      55
      48
      39
      Sanofi-Aventis, attraktiv niedrig bewerteter Pharmariese mit aussichtsreicher Pipeline und vielversp